URL originale : https://books.openedition.org/septentrion/95983
Von der „Dortmunder Gruppe 61“ zum „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“
p. 271-285
Texte intégral
1Die „Dortmunder Gruppe 61“ und der „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ gehören zu den herausragenden Phänomenen der Arbeiterkultur der 60er und 70er Jahre des 20. Jahrhunderts in der Bundesrepublik Deutschland. Aus diesen Gruppen gingen Autoren wie Max von der Grün (1925-2005)1, Angelika Mechtel (1943-2000), Peter Paul Zahl (*1944) oder Günter Wallraff (*1942) hervor, Autoren, deren Texte nach wie vor ihr Lesepublikum in Deutschland finden oder, wie Günter Wallraff, sich international durch Industriereportagen einen Ruf gemacht haben, in denen die Schattenseiten des kapitalistischen Wirtschaftssystems beleuchtet werden. Sicherlich hat die „Dortmunder Gruppe 61“ in einem schwierigen Kontext der westdeutschen Arbeiterliteratur neue Impulse gegeben. Der Werkkreis Literatur der Arbeitswelt hat seinerseits neue Formen des literarischen Schreibens propagiert und durch seine Organisation und seine Arbeitsweise werktätige Menschen, die traditionell der Literatur fern stehen, zum Schreiben gebracht.
2Der Nährboden für Arbeiterliteratur war nach 1945 in den westlichen Besatzungszonen und danach in der Bundesrepublik nicht besonders günstig. Bernd Witte führt dafür eine Vielzahl von Gründen an: „Der allgemeine Ideologieverdacht in der Bundesrepublik der fünfziger Jahre, aber auch der Misskredit, in den die ‚klassische’ Arbeiterdichtung auf Grund ihrer Inanspruchnahme durch den Nationalsozialismus geraten war, machten Theorie und Praxis d [ies] er [Art] Arbeiterliteratur […] in den ersten fünfzehn Jahren nach 1945 unmöglich. Erst als das Ende der Ära Adenauer absehbar war und deren soziales Selbstverständnis als einer ‚nivellierten Mittelstandsgesellschaft’ (Schelsky) in Frage gestellt wurde, mehrten sich auch die Stimmen, die eine Darstellung der industriellen Arbeitswelt in der Literatur forderten“2.
3Wie schwer es für schreibende Arbeiter war, ihre Texte zu publizieren, illustrieren die folgenden Beispiele.3 1949 sollte ein im Herder-Verlag vom saarländischen Arbeiterdichter Mathias Ludwig Schröder (1904-1950) zusammengestellter Sammelband mit Kurzprosa von Arbeiterdichtern erscheinen. Dieser bereits für die Publikation fertig konzipierte Band mit dem Titel Taschenbuch der Werktätigen wurde jedoch nicht veröffentlicht, genauso wie der von Heinrich Winkelmann zusammengestellte Erzählband Unter Tage wächst unser Schicksal und eine mit neuen, nach 1945 entstandenen Gedichten erweiterte Neuauflage der von Otto Wohlgemuth (1884-1965) im Jahre 1923 herausgegebenen Anthologie Ruhrland. Dichtung werktätiger Menschen nie den Weg in die Buchhandlungen fanden.
4Dass die Verlage diese Titel nicht drucken ließen, bedeutete aber nicht, dass in diesen Jahren überhaupt keine Arbeiterliteratur veröffentlicht wurde. Die Verlage standen lediglich neuen Texten skeptisch gegenüber und gaben Autoren aus der Vorkriegszeit den Vorzug. So hatte die SPD den 1918 in einem Feldlazarett bei Cambrai verstorbenen Anstreicher und Dichter Gerrit Engelke (1890-1918) neu entdeckt und ihn 1960 mit einer Gesamtausgabe4 gewürdigt, die ein Jahr später auch in der Büchergilde Gutenberg erschien. Das Archiv für deutsche und ausländische Arbeiterliteratur gab zwischen 1959 und 1961 in seiner Reihe „Dichter und Denker der Gegenwart“ Hefte über Gerrit Engelke, Heinrich Lersch (1889- 1936), Max Bartel (1893-1975) und Paul Zech (1881-1946) heraus, es erschien jedoch kein einziges Heft über einen jungen, zeitgenössischen Arbeiterdichter. Diese Situation änderte sich schließlich durch die Gründung der Dortmunder Gruppe 61.
5Die Initiative zur Gründung der „Dortmunder Gruppe 61“ ging vom Direktor der Stadtbücherei Dortmund, Fritz Hüser (1908-1979), und dem Bildungsfunktionär der IG Bergbau Walter Köpping (1923-1995) aus5. Hüser baute seit mehreren Jahren ein Archiv für Arbeiterdichtung auf und lud für den 31. März 1961, einen Karfreitag, ihm bekannte nebenberufliche Schriftsteller der Arbeitswelt ein. Das Treffen stellte Hüser unter das Thema „Möglichkeiten und Formen moderner Arbeiter- und Industriedichtung“. Seiner Einladung folgten die Autoren Josef Büscher (1918-1983), Bruno Gluchowski (1900-1986), Artur Granitzki (*1907), Max von der Grün (1926-2005), Walter Köpping, Heinz Kosters (1924-1986), Ulrich Kurowski (o. A.), Alfred Michaelis (1910-1964), Paul Polte (1905- 1985), Ewald Rolf (1901-1993), Edgar Struchhold (1914-1974) und Otto Wohlgemuth: Sie gelten als Gründungsmitglieder der Gruppe, obwohl nicht mit letzter Sicherheit gesagt werden kann, dass nicht auch noch andere Autoren an dieser Gründungsversammlung teilgenommen haben. Es wurde von der „Dortmunder Gruppe 61“ kein Mitgliederverzeichnis geführt, wer zur Gruppe gehörte, kann nur aus den verschiedenen Anschriftenlisten abgeleitet werden6.
6In der ersten Versammlung sollte der Begriff der Arbeiterliteratur genauer definiert werden: Arbeiterliteratur sei, so die teilnehmenden Autoren, nicht alleine Dichtung, die im Umkreis der Arbeitswelt angesiedelt ist und das Leben der werktätigen Menschen im Betrieb und in ihrer Freizeit darstellt. Sie sei auch nicht eine Nachahmung der Gedichte von Arbeiterdichtern wie Max Barthel, Karl Bröger (1886-1944) oder Heinrich Lersch. Zudem könne Arbeiterdichtung nicht in der Nachahmung von Dichtern des 19. Jahrhunderts wie Eduard Mörike (1804-1875), Joseph von Eichendorff (1788-1857) oder Emanuel Geibel (1815-1884) bestehen, sondern Arbeiterdichtung sollte einerseits aktuelle Probleme des Arbeitsalltags wie die Automatisierung des Arbeitsprozesses und ihre Konsequenzen für die Arbeitnehmer oder die Mitbestimmung im Betrieb bzw. neue Formen des Eigentums an Produktionsmitteln, wie etwa die Volksaktie, thematisieren. Aber auch Themen der modernen technischen Industriegesellschaft, wie die Kernenergie, können Gegenstand der Arbeiterdichtung sein.
7Bei der Gründungsversammlung wurde zudem beschlossen, dass sich eine Gruppe für Arbeiterliteratur konstituieren solle, bestehend aus schreibenden Berufstätigen, Journalisten und Lektoren. Die Mitglieder sollten sich regelmäßig zu internen Sitzungen treffen, bei denen sie aus ihren literarischen Arbeiten vorlesen würden. Außerdem wolle man in regelmäßigen Abständen mit Lesungen an die Öffentlichkeit gehen.
8Die Namensgebung der Gruppe erfolgte erst im Laufe des Jahres 1962. Wahrscheinlich war es Walter Köpping, der den Namen „Dortmunder Gruppe 61“ zum ersten Mal in einem Brief an Fritz Hüser vom 6. Oktober 1961 verwendete.
9Nach den ersten Treffen wurden zwischen 1962 und 1964 mehrere Programmentwürfe erstellt; im ersten Entwurf von 1962 hieß es:
Die Dortmunder Gruppe 61 setzt sich zusammen aus Schriftstellern, Journalisten, Lektoren, Kritikern, Wissenschaftlern u. a. durch ihre Tätigkeit mit der Arbeit der Gruppe verbundene Persönlichkeiten.
Jedes Gruppenmitglied hat die Freiheit bei der Wahl der Themen und der Gestaltungsmittel und –formen […].
Die Gruppenmitglieder müssen sich in ihrer schriftstellerischen publizistischen, wissenschaftlichen Tätigkeit mit der Arbeitswelt beschäftigen.
Die Arbeiten müssen künstlerischen Ansprüchen genügen. Der Autor muss über eine eigene Sprache und Gestaltungskraft verfügen.
Wer zur Gruppe gehört, wer nach Bewerbung aufgenommen oder als Gast geladen wird, entscheiden die Mitglieder mit einfacher Mehrheit7.
10In der endgültigen, am 9. März 1964 angenommenen Fassung wurden noch folgende Punkte aufgenommen:
Literarisch-künstlerische Auseinandersetzung mit der industriellen Arbeitswelt der Gegenwart und ihren sozialen Problemen.
Geistige Auseinandersetzung mit dem technischen Zeitalter.
Verbindung mit der sozialen Dichtung anderer Völker.
Kritische Beschäftigung mit der früheren Arbeiterdichtung und ihrer Geschichte.
Die Dortmunder Gruppe 61 ist in jeder Hinsicht unabhängig und nur den künstlerischen Aufgaben verpflichtet ohne Rücksicht auf andere Interessengruppen8.
11Neben den jährlichen Treffen entwickelte die Dortmunder Gruppe 61 eine rege Publikationstätigkeit: Als gemeinsame Veröffentlichung erschien 1966 der Almanach Aus der Welt der Arbeit9, außerdem wurden in der im Recklinghausener Paulus Verlag herausgegebenen Reihe „neue Industriedichtung“ Texte der Gruppenmitglieder – vor allem Lyrik – der Öffentlichkeit vorgestellt. Als Romanautoren traten besonders Max von der Grün mit Irrlicht und Feuer10 und Bruno Gluchowski mit Der Honigkotten11 hervor.
121966 kam es zu einer ersten größeren Krise innerhalb der „Dortmunder Gruppe 61”: Josef Büscher machte sich zum Sprecher der schreibenden Arbeiter. Er trat aus der Gruppe 61 aus, die seiner Meinung nach eine zu stark bürgerliche Ausrichtung hatte, und gründete die „Literarische Werkstatt Gelsenkrichen“, eine Vorstufe der Werkkreisbewegung „Literatur der Arbeitswelt“. Zu weit größeren Spannungen und Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Gruppe kommt es schließlich bei der Herbsttagung 1968. Der Grund für diese Auseinandersetzungen war die neu entstandene Werkkreisbewegung, der einige Mitglieder der „Dortmunder Gruppe 61” recht positiv gegenüber standen. Nach heftigen Diskussionen darüber, ob diese Bewegung schreibender Arbeiter unterstützt werden solle oder nicht, brach der damalige Sekretär Bernhard Boie die Tagung ab.
13Die Spannungen verschärfen sich 1970 wegen eines von der Werkkreisbewegung organisierten Reportagewettbewerbs. Ein erster derartiger Wettbewerb fand bereits 1969 statt und wurde von der Gruppe 61 und den Werkstätten gemeinsam veranstaltet, mit dem Ziel, Mitglieder für die Werkstätten zu finden. Fritz Hüser und andere Mitglieder der Gruppe 61 standen diesem Vorhaben recht skeptisch gegenüber. Zu den Themen „Ein gewöhnlicher Arbeitstag“ und „Ein bemerkenswerter Vorfall im Arbeitsleben“ wurden 150 Arbeiten eingereicht, davon bekamen fünf einen ersten Preis. Insgesamt wurden die 17 besten Beiträge in dem Sammelband Ein Baukran stürzt um veröffentlicht. Die „Dortmunder Gruppe 61“ veranstaltet daraufhin eine öffentliche Lesung mit den Siegern dieses Wettbewerbs.
141970 wurde der zweite Reportagewettbewerb organisiert: Zum Thema „Wie ist mein Arbeitsplatz – wie sollte er sein“ reichten 250 Teilnehmer ihre Arbeiten ein, von denen 24 veröffentlicht wurden, darunter auch der Beitrag Günter Wallraffs.
15Am 10. Januar 1970 fand eine interne Tagung der Gruppe 61 statt, bei der auch Mitglieder der Werkkreisbewegung teilnahmen. Hauptpunkt der Tagesordnung war die Frage, auf welche Weise die beiden Gruppen eventuell zusammenarbeiten können. Während der Diskussion stellten die Mitglieder der beiden Gruppen aber fest, dass keine Zusammenarbeit möglich sei. Für die „Dortmunder Gruppe 61“ bedeutete dieser Beschluss das Ende ihrer Existenz. Zwar verabschiedeten die Mitglieder 1971 noch ein neues Programm, ein Jahr später wurden aber keine Versammlungen mehr einberufen, sodass die „Dortmunder Gruppe 61“ auch ohne offiziellen Auflösungsbeschluss zu existieren aufhörte.
16Der Grund für die Entstehung der Werkkreisbewegung und das Auseinanderdriften von Gruppe 61 und Werkkreis sieht Peter Kühne darin, dass immer weniger Arbeiter der Gruppe 61 angehörten. Mitte der 60er Jahre habe ein „Selektionsprozeß“ stattgefunden, „der die Gruppe in ihrer persönlichen Struktur weitgehend verändert. […] Diejenigen, die die Gruppe verlassen oder sich zurückziehen, sind größtenteils ‚Arbeiter’ […]. Unter denen, die neu aufgenommen werden, ist – trotz zahlreicher Bewerbungen – kein Arbeiter, auch unter den Gästen findet sich kaum einer“12.
17Auch Klas Ewert Ewarwyn (*1930) beobachtete, dass die Gruppe 61 Mitte der 60er Jahre ihren Charakter ändert: „Ein literarisches Produkt wird nicht mehr danach gemessen, ob sein Autor Arbeiter ist, sondern ob er sich nach literarischen Maßstäben orientiert. Die Folge: Die Diskussionen nach den Lesungen auf den Gruppentagungen sind härter geworden; Pardon wird nicht länger mehr gewährt“13.
18Die Folge davon ist eben der beginnende Zerfall der Gruppe 61, wobei sich die Werkkreisbewegung nicht als Neu- oder Gegengründung sah, sondern als Fortsetzung der Gruppe 61.
19Die Literaturkritik der DDR hatte die „Dortmunder Gruppe 61“ mit Wohlwollen wahrgenommen. Die Autoren aus dem Ruhrgebiet wurden als Vorkämpfer der Arbeiterklasse dargestellt, besonders Max von der Grüns Roman Irrlicht und Feuer rezensierten die meisten Medien der DDR. Für ihre Journalisten war eine solche Besprechung auch immer die Gelegenheit, um auf das überlegene System des deutschen Arbeiter- und Bauernstaats hinzuweisen. Margot Gerisch verglich in ihrem Artikel vom 1. Mai 1966 im „Sonntag“ das Phänomen der ost-westdeutschen Chancenungleichheit der Arbeiterdichtung. Was sie in der Bundesrepublik als neuen Weg sieht, ist in der DDR bereits Realität: „[…] angesichts dieser geradlinigen Fortsetzung literarischer Traditionen in der Deutschen Demokratischen Republik wirkt die Klage des westdeutschen Schriftstellers Max von der Grün über den Akademismus deutscher Dichtung erschütternd. Macht sie doch deutlich, welche Schätze der westdeutsche Staat seiner Bevölkerung vorenthält […], die Schilderung der Welt des Arbeiters zum Programm zu erheben, wie es die Dortmunder Gruppe 61 tut, das ist wahrhaftig keine Kleinigkeit. Sicher vieles ist für uns, die wir in der glücklichen Lage sind, keine Frage mehr. Was für Max von der Grün in der Polemik mit den Gegnern seines Programmes noch als Vermutung ausgesprochen wird […], ist in unserer Welt längst unwiderlegbarer Fakt. […] Unsere Dichter haben längst den Elfenbeinturm verlassen, sie kennen sich auch im Schacht aus“14.
20Die positive Berichterstattung über einen Autor in den Medien der DDR hatte zur Folge, dass dieser Autor in der Bundesrepublik entweder totgeschwiegen oder zum Spielball der ideologischen Auseinandersetzung der beiden Teile Deutschlands wurde. Die Gruppe 61 war Gegenstand einer solchen Auseinandersetzung, wie Günter Zehms Artikel „Kann es Arbeiterdichtung geben?“, erschienen am 9. Januar 1965 in Die Welt, belegt. Zehm schrieb über die Autoren der Gruppe 61: „[…] Man schaltete sich in die öffentliche Bildungsarbeit ein und eroberte einen Platz am runden Tisch jener zahlreichen Podiumsdiskussionen, die allabendlich in der Bundesrepublik stattfinden und meist einen Schwall pseudosoziologischer Vokabeln auf das Publikum herabregnen lassen. Es war bemerkenswert, mit welcher Verve sich die organisierten Laiendichter des herrschenden Kulturjargons bemächtigen, um ihn in die Dienste ihrer Publicity zu stellen. Ihre Verlautbarungen wimmelten von Ausdrücken wie arbeitsteilige Arbeitswelt, Realitäten des Lebens in der modernen Industriegesellschaft, Wahrheitsfindung oder Bewusstseinsbildung […]“15.
21Zahms Artikel provozierte eine polemische Antwort, die am 10. Februar 1965 in Neues Deutschland erschien. Darin wirft Eberhard Röhner Zehm vor, dieser würde am liebsten den „Rundfunk- und Fernsehreportern“ verbieten, „das Interesse der Öffentlichkeit so ungebührlich auf Versuche zu lenken, die der Literatur die Welt der Arbeit und des Arbeiters in der modernen kapitalistischen Gesellschaft erschließen wollen“16.
22Jenseits der ideologischen Polemiken der Medien wurden die Texte der Gruppe 61 von ihren Kollegen aus der DDR gelesen, wie ein Brief Werner Bräunigs (1934-1976) vom Juli 1965 an den Slawisten Friedrich Hitzer (*1935) über Bruno Gluchowskis Der Honigkotten bestätigt17.
23Für den Werkkreis leitete die Tagung vom 10. Januar den Prozess einer offiziellen Gründung ein. Bereits am 31. Januar trafen sich die Werkkreis-Mitarbeiter des Ruhrgebiets erneut und beschlossen die Fortsetzung ihrer Arbeit; eine Gründungsversammlung des Werkkreises wurde schließlich für den 7. März 1970 in Köln einberufen. Dort diskutierten die Teilnehmer über einen Programmentwurf und gründeten offiziell den „Werkkreis für Literatur der Arbeitswelt“, der sich als Zusammenschluss aller Literarischen Werkstätten der BRD verstand. Zur formalen Unterzeichnung der Satzung des Werkkreises kam es beim ersten zentralen Bildungsseminar in Lohr im Oktober 1971. In diesen Satzungen ist unter anderem Folgendes festgehalten: „Der“ Werkkreis Literatur der Arbeitswelt” verfolgt ausschließlich unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung […], indem er […] eine parteiunabhängige Vereinigung von Arbeitern und Angestellten ist, die in örtlichen Werkstätten mit Künstlern, Schriftstellern, Journalisten und Wissenschaftlern zusammenarbeiten. Seine Aufgabe ist die Darstellung der Situation abhängig Arbeitender und die wirksame Verbreitung der so entstehenden Arbeiten. Auf diese Weise versucht der Werkkreis, die menschlichen und materiell-technischen Probleme als gesellschaftliche bewusst zu machen. Er will dazu beitragen, die gesellschaftlichen Verhältnisse im Interesse der abhängig Arbeitenden zu verändern“18
24Weiter heißt es in der Werkkreis-Satzung: „Mitglied des Werkkreises kann jeder werden, der regelmäßig und solidarisch gemäß dem Werkkreisprogramm in einer Werkstatt mitarbeitet“19.
25Der Ursachen der Abspaltung des Werkkreises von der „Dortmunder Gruppe 61“ liegen vor allem im unterschiedlichen Verständnis des Begriffs (Arbeiter) Dichtung und (Arbeiter) Dichter sowie in der sehr divergierenden Auffassung der Arbeitsmethode. Die Gruppe 61 versuchte sich im Laufe der Jahre vom Begriff „Arbeiterdichtung“ zu distanzieren und zog es vor, von „künstlerischer Auseinandersetzung mit der industriellen Arbeitswelt“ zu sprechen20. Der Journalist E. E. Klaas schreibt zum Begriff „Arbeiterdichtung“ in einem Artikel der Rheinischen Post vom 17. September 1966: „Der Begriff [Arbeiterdichtung] ist überholt. Der ihm anhaftende Geruch literarischer Minderwertigkeit trifft auf das, was heute in Dortmund und in der Gruppe 61 gesprochen und geschrieben wird, nicht mehr zu“21. Auch Fritz Hüser hält im Vorwort des Almanachs der Gruppe 61 und ihrer Gäste über das Selbstverständnis der Autoren der Gruppe 61 fest: „Die Autoren der Dortmunder Gruppe 61 schreiben nicht als Arbeiter für Arbeiter, sie wollen einen Beitrag leisten zur literarischen Gestaltung aller drängenden Fragen und Erscheinungen unserer von Technik und ‚Wohlstand’ beherrschten Gegenwart. Nicht der Beruf und die soziale Stellung des Schreibenden ist entscheidend – wichtig allein ist nur das Thema und die Kraft, es künstlerisch darzustellen“22.
26Die Gruppe 61 betrachtete es also nicht als ihr vorrangiges Ziel, Arbeiter zum Schreiben zu bringen. Nach Max von der Grün wird „der Arbeiter, der schreibt […] immer die Ausnahme sein. Die Erfahrung ist, dass Arbeiter, die schreiben, nicht von ihrer Umwelt schreiben, sondern sich in die Tasche lügen; sie schreiben über – das meine ich jetzt als Beispiel – die Lüneburger Heide“23.
27Darüber hinaus hatte die Gruppe 61 in ihrem Programm von 1962 überdies folgenden Punkt aufgenommen: „Die künstlerischen Arbeiten müssen individuelle Sprache und Gestaltungskraft aufweisen oder entwicklungsfähige Ansätze zu eigener Form erkennen lassen“24, was eher einer bürgerlichen als einer proletarischen Konzeption des Schriftstellers entspricht und die Literatur der Gruppe 61 im traditionellen Literaturbetrieb verortet.
28Günter Wallraff kritisierte diese Konzeption des Schriftstellers bei der Gründung des Werkkreises schärfstens. Er meinte: „Der Arbeiter – überhaupt der Produktionsbereich – wird langsam gesellschaftsfähig auf dem Literaturparkett, sickert sogar ein in die Programme der Fernsehanstalten, wohldosiert und verallgemeinert meist, jedenfalls nicht nachprüfbar und für die meisten unverbindlich bleibend, ein Panther mit gezogenen Zähnen und herausgerissenen Krallen“25.
29Für den Werkkreis soll Literatur stärker aufklärerische Arbeit leisten. Bei der Produktion von Literatur stehe vor allem die Vermittlung der „sozialen Wahrheit“26 im Vordergrund und nicht ästhetische Kategorien. Literatur müsse nachprüfbar und authentisch sein und – direkte Stellungnahmen auslösen. Als Gattung sei für diese Literatur am besten die Reportage geeignet wie Wallraffs Industriereportagen von 1966.
30Der Werkkreis wandte sich vom Originalitätsanspruch der Literatur ab. Es sollte „gesellschaftskritische, sozial verbindliche Literatur“27 produziert werden, ihre Aufgabe war nicht, originell zu sein, sondern realistisch gestaltet. Literatur wurde ein Medium wie die Presse, und das Schreiben sah man als Lern- und Erfahrungsprozess, weswegen die erste Intention des Werkkreises die Miteinbeziehung der Arbeitenden in die Werkkreisarbeit war28.
31Welches sind die Zielgruppen für die Literatur der Gruppe 61 und des Arbeitskreises?
32Für die Gruppe 61 kann kein bestimmter Adressatenkreis angegeben werden, doch anhand der Texte lassen sich Vermutungen anstellen. Wolfgang Friedrich meinte im Nachwort des Almanachs der Gruppe 61 und ihrer Gäste: „[Diese] Dichtungen […] können eigentlich nicht an die Arbeiter selbst, sondern nur an die besitzende Klasse gerichtet werden. Sie wollen wie die meisten früheren Arbeiterdichtungen durch eine ungeschminkte Darstellung der wirklichen Lage und der seelischen Welt des Arbeiters Verständnis für diesen erreichen“29.
33Es ist die Dichtung für eine Öffentlichkeit, der die Arbeitswelt weitgehend verschlossen bleibt, also vor allem eine Dichtung für das Bürgertum.
34Die Autoren des Werkkreises hingegen lehnen es ab, bürgerlich literarisch rezipiert zu werden: Die Zielgruppe ihrer literarischen Produktion sind die Arbeitenden selbst, und das in erster Linie nicht als Leserschaft, sondern die Texte sollen als Anregung und Beispiel für Reflexionen und das Erkennen der eigenen Situation dienen. Schreiben ist also ein Akt der politischen Bewusstmachung. Einer der wichtigsten Programmpunkte des Werkkreises ist die Suche nach neuen Formen der Verbreitung von Literatur, die nicht den Marktgesetzen unterliegen30.
35Der Werkkreis stellte den Anspruch auf Nichtanpassung an die Vermarktung von Literatur. Man wollte aus dem Schema Verlag, Buchhandel, Literaturkritik ausbrechen, was aber eher eine theoretische Forderung war, denn zu diesen Thesen stand die Tatsache in krassem Widerspruch, dass der Fischer Verlag eine recht erfolgreiche Taschenbuchreihe des Werkkreises herausgab. Der Werkkreis hatte eine spezifische Organisationsform für schreibende Arbeiter entwickelt mit der Aufgabe, konkrete Arbeitshilfen bei Schreibprozessen zu leisten. Vor Beginn des Schreibens sollte in Diskussionen geklärt werden, welche Bedeutung und welche Ziele das Schreiben habe. Es sollten Themen erschlossen, Materialien aufgearbeitet und über den Textaufbau und die sprachliche Gestaltung gesprochen werden.
36Werkstattarbeit wurde also als kollektive Arbeit gesehen, bei der man Texte von der Entstehung bis zur Publikation gemeinsam diskutiert, wodurch Konkurrenz untereinander ausgeschaltet werden konnte. Dadurch sollen „die menschlichen und materiell-technischen Probleme der Arbeitswelt als gesellschaftliche bewusst gemacht“31 werden, wie im Programm des Werkkreises steht: Emanzipation wurde als kollektive Aufgabe begriffen.
37Der Werkkreis lehnte eine „individuelle Sprache“ ab, weil dies, seiner Meinung nach, das kollektive Arbeiten behindere und die bürgerliche Ästhetik, die offizielle Kritik mit ihrer Forderung nach einer ‚eigenen Sprache’, nichts als die Isolierung des sich äußernden Individuums von seiner Umwelt und der Gattung Mensch betreibe.
38Als erster Betriebsroman des „Werkkreises Literatur der Arbeitswelt“ gilt Peter Neuneiers Akkord ist Mord32. Dieser Roman erschien 1972 im Verlag Gaehme & Henke in Köln in der Reihe „Kampf in den Betrieben“ – der Fischer Verlag begann erst ein Jahr später mit der Herausgabe von Büchern des „Werkkreises Literatur der Arbeitswelt“.
39Neuneier, Jahrgang 1926, arbeitete über 20 Jahre lang als Spritzlackierer am Fließband bei VW und sah in der Gattung Roman ein Mittel der politischen Agitation. Seinen Text bezeichnete er auch als „verlängertes Flugblatt“33; er ist für ihn der Aufruf zur politischen Aktion: „Wenn die Arbeiter mein Buch lesen, sollen sie ihre Lage erkennen, aber auch, dass wir sie verändern können, wenn wir uns zusammenschließen.“ (Neuneier, o. S.)
40Ort der Handlung des Romans ist ein mittlerer Lackierereibetrieb. Wegen der Erhöhung der Akkordsätze führen einzelne Arbeiter einen Kampf gegen die Betriebsleitung, der sich aber für den einzelnen als aussichtslos erweist. Der Akkord als solcher wird nicht von allen Arbeitern kritisiert, vielmehr glauben einige, dass die Akkordarbeit eine Möglichkeit sei, in einem beschränkten Maße selbst die Höhe des Einkommens bestimmen zu können und das nötige Geld für gewisse Statussymbole der Konsumgesellschaft, die Einbauküche, den Wagen oder den Pelzmantel der Frau zu verdienen. Kritisiert wird von den Lackierern vielmehr, dass durch den Akkord keine Zeit mehr bleibt, um die Produktionsanlage zu säubern, sodass durch das verschmutzte Fließband die Arbeitsleistung gebremst wird. Andererseits ist die Arbeit an der ständig verschmutzten Anlage äußerst gesundheitsschädigend, sodass es „genau betrachtet […] Selbstmord [ist], hier zu arbeiten“ (Neuneier 17). Artur Grünemann, die Hauptfigur des Romans, erkennt die Situation im Betrieb und versucht, seine Kollegen davon zu überzeugen, dass sie die Akkordarbeit aufgeben sollen. Er warnt sie davor, „nicht wie die Irren [zu malochen], sonst kürzen sie die Zeiten.“ (Neuneier, 13). Die Gefahr bei der Akkordarbeit ist, dass die Zeit immer stärker gekürzt und so die Akkordleistung hochgeschraubt wird, wenn die Akkordarbeiter mehr Leistung als das Plansoll erbringen. Grünemann durchschaut als einziger diesen Mechanismus und organisiert gemeinsame Aktionen der Lackierer; er unterstreicht aber, dass der wahre Grund für die vorherrschende schlechte Stimmung im Betrieb nicht die Akkordarbeit sei, sondern die fehlende Solidarität unter Kollegen und besonders die „Profitgier der Unternehmer und die Kriecherei der REFA-Leute“ (Neuneier, 31).
41Neben der Fabrik hat der Roman auch noch einige andere Schauplätze: In einer Arbeiterkneipe agitieren die Besucher unter der ideologischen Wortführung von Grünemann gegen die Armee, gegen den Krieg und die Rüstungsindustrie, und seine Nächte verbringt Artur Grünemann gemeinsam mit zwei seiner Genossen immer wieder mit dem Anbringen von Plakaten gegen den Krieg in Vietnam.
42Allerdings hält Grünemann nichts von der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, denn obwohl seine Ehefrau ebenfalls einen Beruf ausübt, wird sie nicht in den Arbeitskampf mit einbezogen. Sobald er zu Hause ist, führt er sich als Macho auf, er kommandiert sie herum und sieht ihre Aufgabe vor allem darin, ihm das Leben angenehm zu machen: „Ich will jetzt nichts mehr von Arbeit hören […]. Zieh deinen Mantel aus und mach Kaffee […]“ (Neuneier, 62).
43Als Wernike, einer von Grünemanns Lackiererkollegen, nach der Einführung der neuen Zeitvorgaben den Gashahn der Einbrennöfen verstellt, um auf diese Weise mehr Zeit zum Lackieren zu haben, kritisiert Grünemann diesen individuellen Akt der Sabotage, denn ein solcher Akt bringt nichts für das Kollektiv, er bedeutet nur „Kräfte verzetteln, sich in Nichtigkeiten verlieren [… und] unser ehrliches Recht aufgeben“ (Neuneier, 52). Grünemann fordert vielmehr, dass alle Kollegen gemeinsam gegen die Anordnungen von oben vorgehen.
44Der REFA-Mann Brendel erfährt von der Gasdrosselung und will die Arbeiter erpressen: Wenn sie seine neuen Akkordvorgaben nicht akzeptieren, werde er den Vorfall an die Betriebsleitung melden, was die Entlassung Wernikes zur Folge hätte. Grünemann gelingt es, seine Kollegen dazu zu bringen, Brendels Forderung als Akt der Solidarität zu akzeptieren, gleichzeitig beschwert er sich aber beim Chef über den desolaten Zustand der Fertigungsanlage, was Ursache für schlimmste Unfälle sein könnte. Diese Beschwerde wird vom Betriebsleiter als Drohung aufgefasst, und dieser verkündet daraufhin, er wolle alle Lackierer entlassen.
45Als Reaktion darauf organisieren sich die Arbeitnehmer und wählen die Arbeiter einen Betriebsrat, was von Grünemann als großer Sieg gefeiert wird: „Der Betrieb steht. Die gesamte Belegschaft ist in der Lagerhalle versammelt. Heute findet die erste Betriebsversammlung unter der Leitung des neuernannten Betriebsrats statt. Es war ein harter Kampf, bis es soweit war, aber wir haben es geschafft – und jetzt ernten wir die Früchte! Alle sind gekommen […]“. (Neuneier, 97)
46Nach der Betriebsratsversammlung geschieht der befürchtete Unfall, ein älterer Arbeiter wird von einem Eisenkorb eingeklemmt. Als der Chef daraufhin den verunfallten Arbeiter entlassen will, weil er aus eigenem Verschulden zu Schaden gekommen ist, treten die Arbeiter in einen spontanen Streik. Der Chef bietet daraufhin Grünemann eine Stelle als Vorarbeiter an, um einen Keil in die Streikbewegung zu treiben, doch Grünemann lehnt ab, weshalb er als „Kommunist“ beschimpft wird und „wegen Störung des Betriebsfriedens“ fristlos entlassen (Neuneier, 111) werden soll. Die Belegschaft solidarisiert sich mit den Entlassenen und droht, abermals in den Streik zu treten, worauf die beiden Kündigungen zurückgezogen werden.
47Der Roman endet mit der Feststellung „Wir haben gezeigt, wie stark wir sein können, wenn man uns an die Haut will […]. Wir werden weiterkämpfen […]. Wir werden den Kampf gegen das kapitalistische Ausbeutersystem im Ganzen aufnehmen“ (Neuneier, 114)
48Der Roman besteht fast ausschließlich aus Dialogen, die wenigen erzählenden Passagen, vom Ich-Erzähler Artur Grünemann geschildert, sind im Präsens geschrieben. Grünemann tritt als wissende, moralische Instanz auf, die den unwissenden Kollegen das richtige Bewusstsein des Arbeiters vermittelt. Durch die Dominanz der Dialoge bleiben aber sowohl die aktuelle Situation in der Fabrik als auch der Entwurf eines Betriebes, in dem die Arbeiter nicht mehr ausgebeutet werden, sehr unscharf. Wie ein Flugblatt mündet der Roman schließlich in einen Aufruf zum Kampf.
49Mitte der 70er Jahre hatte der Werkkreis 450 Mitglieder in Deutschland. Österreich und in der Schweiz. Bekannt wurde er durch seine Taschenbuchreihe im Fischer Verlag, wo zwischen 1973 und 1988 mehr als 60 Bände erschienen sind. 1989/1990 kam die erhoffte Zusammenarbeit mit dem „Zirkel schreibender Arbeiter“ aus der ehemaligen DDR nicht zustande, außerdem war die Mitgliederzahl inzwischen auf 120 zurückgegangen und viele regionale Werkstätten hatten sich aufgelöst. Heute existieren noch zehn Werkkreise, unter anderem in München, Köln, Leipzig und Wien, der in Dortmund existiert nicht mehr.
50Im Gegensatz zu den Zirkeln schreibender Arbeiter der DDR, die als kulturpolitische Maßnahme von oben ins Leben gerufen wurden, ist der Werkkreis Literatur der Arbeitswelt eine Bewegung, die von unten kommt und als Sammelbecken von Autoren engagierter Literatur – dies ist die Bedingung für die Aufnahme in einen Werkkreis34 – auch heute noch eine interessante Fassette der deutschsprachigen Literaturlandschaft bildet.
Notes de bas de page
1 ‘Seit 2009 bringt der Bielefelder Pendragon Verlag eine auf zehn Bände angelegte Ausgabe der Werke Max’ von der Grün heraus.
2 ‘Gerald Stieg/Bernd Witte, Abriβ einer Geschichte der deutschen Arbeiterliteratur, Stuttgart, Ernst-Klett-Verlag, 1973, S. 138.
3 ‘Vgl. Krystyna Nowak, Arbeiter und Arbeit in der westdeutschen Literatur 1945-1961, Köln, Pahl-Rugenstein, 1977, S. 63 ff.
4 ‘Gerrit Engelke, Das Gesamtwerk. Rhythmus des neuen Europa, hrsg. v. Hermann Blome, München, List, 1960.
5 ‘Vgl. Angela Brohl, Die Dortmunder Gruppe 61 in ihren Anfangsjahren. Köln 1995, S. 4 ff.
6 ‘Peter Kühne führt insgesamt 37 Mitglieder der „Dortmunder Gruppe 61“ an, davon 30 als Autoren. In: Peter Kühne, Arbeiterklasse und Literatur. Dortmunder Gruppe 61 und Werkkreis Literatur der Arbeitswelt, Frankfurt, Fischer Verlag, 1972, S. 57.
7 ‘Hanneliese Palm, "Nützt die aufgezwungene Freizeit zu Eurer Fortbildung, lest Bücher!". Fritz Hüser: Sammler, Bibliothekar, Literaturvermittler, Mentor, in: Volker Zaib / Fritz-Hüser-Gesellschaft (Hrsg.), Kultur als Fenster zu einem besseren Leben und Arbeiten. Festschrift für Rainer Noltenius, Bielefeld, Aisthesis Verlag, 2003, S. 333-366, hier S. 360.
8 ‘Ebd. S. 361.
9 ‘Fritz Hüser/Max von der Grün/Wolfgang Promies (Hrsg.) Almanach der Gruppe 61 und ihrer Gäste. Aus der Welt der Arbeit, Berlin, Neuwied, Luchterhand, 1966.
10 ‘Max von der Grüns zweiter Roman Irrlicht und Feuer erschien 1963 im Paulus Verlag Recklinghausen. Der Roman beschreibt den grauen beruflichen Werdegang des Hauers Jürgen Fohrmann. Fohrmann verliert seine Arbeit unter Tag, ist dann in diversen Berufen tätig, bis er eine Stelle in der Elektroindustrie bekommt, wo er „bei gutem Verdienst“ einen „weißen Mantel“ trägt. Der Aufstieg Formanns ist aber nur ein scheinbarer: Sehr bald wird ihm bewusst, dass ihn seine neuen Vorgesetzten genauso ausbeuten wie die bei seinen anderen Tätigkeiten, und die Gewerkschaften dieses System als „Sozialpartnerschaft“ feiern. Frustriert stürzt er sich in die Welt des Konsums, was zur Folge hat, dass er immer mehr arbeiten muss, um diesen Konsum zu finanzieren. Der Roman hatte für den Autor auch außerliterarische Konsequenzen: Max von der Grün wurde gekündigt, und es wurde Klage wegen Geschäftsschädigung gegen ihn erhoben.
11 ‘Bruno Gluchowskis Roman erschien 1965 im Paulus Verlag Recklinghausen. Hauptfigur des ersten Teils eines als Trilogie angelegten Romans ist Hannes Döring. Der erste Teil schildert die Jahre 1912-1924.
12 ‘Kühne, Arbeiterklasse und Literatur (Fußnote 6), S. 113.
13 ‘Klas Ewert Ewarwyn, Keine Zeit für Idylle. Die Gruppe 61 und die neue Industriedichtung, in: Rheinische Post, 17. 9. 1966.
14 ‘Margot Gerisch, Nelken und Rechenschieber, in: Sonntag, 1. 5. 1966.
15 ‘Günter Zehm, Kann es Arbeiterdichtung geben?, in: Die Welt, 9. 1. 1965.
16 ‘Eberhard Röhner, Herr Zehm und die Dortmunder, in: Neues Deutschland, 1.2. 1965.
17 ‘Werner Bräunig, Ein Kranich am Himmel. Unbekanntes und Bekanntes, hrsg. v. Heinz Sachs, Halle, Mitteldeutscher Verlag, 1981, S. 358-373.
18 ‘Werkkreis-Programm, in: Harald Meyer, Das literarische Konzept des Werkkreises Literatur der Arbeitswelt, Magisterarbeit, Ilsede 1991, S.114-115, hier S. 114.
19 ‘Werkkreis-Satzung, in: Meyer, Das literarische Konzept, S. 117.
20 ‘Agnes Kessens, Aspekte der Arbeiterliteratur in der Bundesrepublik nach 1960, Magisterarbeit, Münster, 1976, S. 20 f.
21 ‘E. E. Klaas, Rheinische Post, 17. September 1966.
22 ‘Fritz Hüser, Vorwort, Fritz Hüser/Max von der Grün (Hrsg.) Almanach der Gruppe 61 und ihrer Gäste. Aus der Welt der Arbeit, Berlin, Neuwied, Luchterhand, 1966, S. 7-29, hier S. 26.
23 ‘Heinz Ludwig Arnold (Hrsg.), Gruppe 61 – Arbeiterliteratur – Literatur der Arbeitswelt, Stuttgart, München, Hannover, Edition Text und Kritik, 1971, S. 35.
24 ‘Palm, "Nützt die aufgezwungene Freizeit zu Eurer Fortbildung, lest Bücher!" (Fußnote 7), S. 360.
25 ‘Günter Wallraff, Wirkungen in der Praxis, in: G. W., Neue Reportagen, Untersuchungen und Lehrbeispiele, Köln, Kiepenheuer & Witsch1972, S. 150-156, hier S. 150.
26 ‘Kessens, Aspekte der Arbeiterliteratur in der Bundesrepublik, (Fußnote 20), S. 27.
27 ‘Werkkreis-Programm, in: Meyer, Das literarische Konzept (Fußnote 18), S. 114.
28 ‘Vgl. Karl Bredthauer (Hrsg.), Ein Baukran stürzt um, München, Piper und Co. Verlag, 1970, S. 7 ff.
29 ‘Wolfgang Friedrich, Bemerkungen zum literarischen Schaffen der Dortmunder Gruppe 61, in: Fritz Hüser/Max von der Grün/Wolfgang Promies (Hrsg.), Almanach der Gruppe, S.315- 338, hier S. 336.
30 ‘Vgl. Kühne, Arbeiterklasse und Literatur (Fußnote 6), S.110 ff.
31 ‘Werkkreis-Programm, in: Meyer, Das literarische Konzept (Fußnote 18), S. 114.
32 ‘Peter Neuneier, Akkord ist Mord, Köln, Gaehme & Henke, Produktion Ruhrkampf, 1972.
33 ‘Zit. nach: Helga Hobmann: Konflikte am Arbeitsplatz. Zur Entwicklung der Arbeiterliteratur der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Konzeption der Gruppe 61 und des Werkkreises Literatur der Arbeitswelt. Magisterarbeit, 1986.
34 ‘Siehe auf: http://www.werkkreis-literatur.de, (8. 7. 2010).
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Culture ouvrière – Arbeiterkultur
Ce livre est diffusé en accès ouvert freemium. L’accès à la lecture en ligne est disponible. L’accès aux versions PDF et ePub est réservé aux bibliothèques l’ayant acquis. Vous pouvez vous connecter à votre bibliothèque à l’adresse suivante : https://freemium.openedition.org/oebooks
Si vous avez des questions, vous pouvez nous écrire à access[at]openedition.org
Référence numérique du chapitre
Format
Référence numérique du livre
Format
1 / 3