Schreibende Arbeiter der DDR zwischen Arbeiter- und Gesellschaftskultur
p. 117-150
Plan détaillé
Texte intégral
Die Definition
1„Träge / hadern / klamme Sonnenfinger / mit dem Frost der Frühe / und dem zähen Nebel, / erahnte Wärme / unter kaltem Grau verborgen, / nur mittags / freundlicher Glanz auf den Dächern / wie in deinem Blick. / Aber, / Nebel und Kälte und Schnee / türmen sich über uns, / wenn wir müßig sind, / und die Träume wärmen nicht. / Der kommende Frühling / braucht uns schon jetzt.“ Der Text mit dem Titel „Herbstanfang“ stammt von Margarete Rollny (geb. 1947); es ist ein Naturgedicht und dennoch wird in ihm die Weltsicht dieser schreibenden Arbeiterin erkennbar – am deutlichsten in der mehrfachen Bedeutung des Wortes „müßig“ –, die das Abitur ablegte, Chemiearbeiterin wurde, in einen Zirkel schreibender Arbeiter kam und in ihm blieb, bis sie als promovierte Deutschlektorin in Moçambique selbst einen Zirkel gründete. Zuletzt hat sie einen bemerkenswerten Gedichtband „ZeitDruck für Mußestunden“ (2009)1 vorgelegt, dem Leitbegriff „müßig“ immer noch verbunden.
2In dem eröffnenden Gedicht und Lebenslauf ist viel von der Spezifik der Bewegung schreibender Arbeiter in der DDR zu erkennen. Verwendet wurde der Begriff „Bewegung schreibender Arbeiter“ in der DDR seit 1959 aus der Fortschreibung einer bereits vorhandenen Fügung: Die Bewegung schreibender Arbeiter war die Fortsetzung und Steigerung der Bewegung lesender Arbeiter, die das Lesebedürfnis der Werktätigen entwickeln half. Die Teilnehmer der 1. Bitterfelder Konferenz empfahlen den Trägern der Konferenz – der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, dem Ministerrat der DDR, dem Schriftstellerverband und den Gewerkschaften, diese Erweiterung und Ergänzung. Arbeiter hatten zuvor den Wunsch geäußert, eine engere und persönliche Beziehung zu Schriftstellern zu bekommen und mit ihnen über ihre Werke sprechen zu können. Beispiele für solche Wünsche wurden der „Nachterstedter Brief“ vom 27. Januar 1955 an den 4. Deutschen Schriftstellerkongress 1956, der eine mehr als ein Jahr dauernde Diskussion in der Zeitung des FDGB Tribüne auslöste, und Wettbewerbsaufrufe wie den der Brigade „Nikolai Mamai“ im Elektrochemischen Kombinat Bitterfeld im Januar 1959. Dieser Aufruf war der Anlass, dass die 1. Bitterfelder Konferenz im Klubhaus dieses Betriebes stattfand. Wünsche der Werktätigen vereinigten sich mit Vorstellungen der Kulturpolitiker der DDR, Arbeiter engagierter in das Gespräch über Kunst und Literatur einzubeziehen. Dabei wurden sowjetische Beispiele benutzt, die aber von vergleichsweise geringer Bedeutung blieben. „Sowjetische Kampagnen-Vorbilder“2 waren es nicht. Für die Bewegung schreibender Arbeiter ist ebenfalls kein sowjetisches wie auch kein anderes Vorbild vorhanden. Ein Definitionsversuch am Anfang soll eine Verständigung über den darzustellenden Gegenstand ermöglichen: Die Bewegung schreibender Arbeiter in der DDR war in ihrem Ansatz und in ihren Absichten eines der bemerkenswertesten gesellschaftlichen, kulturpolitischen und sozial wirkungsvollen Unternehmen, das vor der 1. Bitterfelder Konferenz begonnen hatte, von dieser Konferenz systematisiert und popularisiert wurde, aber nicht auf die von dieser Konferenz ausgehenden Forderungen und Erwartungen festgelegt und darauf reduziert werden kann. Die schreibenden Arbeiter wollten den literarischen Schaffensprozess kennenlernen, daran selbst Anteil haben – durch eine regelmäßige Wechselbeziehung zwischen ihnen und Schriftstellern – und auf diese Weise die Eigenarten der Kunst und Literatur, um nicht zu sagen: ihre Gesetzmäßigkeiten kennenzulernen. Sie wollten Kunst und Literatur besser verstehen lernen und auch ästhetische Kriterien begreifen. Eine eigene schöpferische Beteiligung war nur am Rande mitgedacht worden.
3Die Besonderheit der schreibenden Arbeiter war, dass die Teilnahme an den Zirkeln schreibender Arbeiter freiwillig war und keinerlei Voraussetzungen bedurfte, wenn auch die organisatorische Einrichtung von Institutionen betrieben wurde und dabei nicht nur Notwendigkeiten und Wünsche, sondern auch Absichten und Ziele zu Grunde lagen. Von den Teilnehmern wurde Interesse für schöngeistige Literatur und ihre Gesetzmäßigkeiten im weitesten Sinn gewünscht – auch Teile der Sachliteratur gehörten dazu. Die Zirkel boten den Teilnehmern ein umfassendes Angebot an Literaturerklärung, Einblick in die Literaturproduktion und Literaturverbreitung. Die Bewegung schreibender Arbeiter ist zudem ein Sammelbegriff für literarische, publizistische und bibliothekarische Tätigkeiten, die neben den Zirkeln auch von einzelnen Schreibenden geleistet werden konnten.
4An dieser Stelle entsteht ein grundsätzliches Problem der Darstellung und Beurteilung. Staat, SED-Führung und Gewerkschaft wollten mit der Bewegung schreibender Arbeiter – sie steht hier stellvertretend für das gesamte Volkskunstschaffen, auf das die Bitterfelder Konferenz zielte - die Qualität einer sozialistischen Kultur erhöhen. Dem standen die individuellen Interessen, Wünsche und Absichten jedes einzelnen Teilnehmers in den Zirkeln gegenüber. Beides ließ sich nur in dem Maße in Übereinstimmung bringen, wie die Freiwilligkeit der Mitglieder respektiert, die Bereitschaft der Mitglieder für gemeinsame Aufgaben gepflegt und die Persönlichkeit der Zirkelleiter als vermittelnde Instanz wirksam wurde. Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten der Betrachtung. Einmal die Sicht von „oben“, bei der die Bewegung schreibender Arbeiter „im Zuge der 1957/58 in Gang gesetzten kulturpolitischen Offensive als Teil der ‚sozialistischen Kulturrevolution’“3 erscheint. Von diesem Ansatz aus wurde, was in den Zirkeln geschah, einer höheren Bestimmung untergeordnet und in den Dienst gesellschaftlicher Programme gestellt. Scheinbar planmäßige Abläufe entstanden, die mit den tatsächlichen Vorgängen allerdings wenig oder nichts zu tun hatten4. Die andere Betrachtungsmöglichkeit geht von der Kenntnis der Tätigkeit in den Zirkeln aus, bezieht die vergänglichen Ergebnisse wie Programme, Aufführungen, Lesungen – oft gemeinsam mit anderen Volkskunstgruppen verantwortet – und die bleibenden, gedruckten Ergebnisse (Anthologien, individuelle Buchveröffentlichungen, Dramatik u.a.) ebenso ein wie die Selbstauskünfte schreibender Arbeiter über ihre Erfahrungen in den Zirkeln. Von dieser Position geht die vorliegende Darstellung aus, ohne erstere völlig auszuklammern5.
5Eine Bewertung der Bewegung schreibender Arbeiter und ihre literaturgeschichtliche Darstellung ist schwierig, da sie neben der gedruckt vorliegenden Literatur, die nur einen geringen Teil der Tätigkeit ausmachte, genaue Kenntnisse der Entwicklung der einzelnen Mitglieder, ihre Beziehung zu den Trägerbetrieben und ihre kulturpolitische Wirksamkeit in Betrieb und Territorium einbeziehen müsste. Das waren aber meist Vorgänge, die heute allenfalls über Plakate, Protokolle und journalistische Berichterstattungen erschlossen werden können. Das wichtigste Reservoir für die Darstellung der Bewegung schreibender Arbeiter war und ist die persönliche Erfahrung der Mitglieder, die Kenntnis der Zirkelarbeit im Detail und die genaue Übersicht der vielfältigen, aber höchst unterschiedlichen Wirkungsstrategien, die in den Zirkeln entwickelt wurden. Eine solche Darstellung der Geschichte der schreibenden Arbeiter wäre ein imposantes Werk. Sie enthielte neben vielen bekannten Autorennamen, die als Zirkelleiter wirkten oder aus den Zirkeln hervorgingen, zahlreiche Namen, die in Literaturgeschichten ihren Platz haben müssten, weil sie das literarische Schaffen der Schriftsteller vorbereitet oder durch thematische Empfehlungen angeregt haben. Bekenntnisse wie das des Schriftstellers Joachim Rähmer (1933-1990) sind keine Ausnahme: „Ich wäre kein Schriftsteller, würde nicht davon (von 12 Jahren in Bitterfeld, R.B.) etwas in mein literarisches Bemühen, die Wirklichkeit des Lebens widerzuspiegeln, eingeflossen sein“6.
Der wissenschaftliche Umgang mit schreibenden Arbeitern in der Gegenwart
6Die Geschichte der Vorläufer der schreibenden Arbeiter ist teilweise geschrieben worden7, die Geschichte der schreibenden Arbeiter8 erst in Ansätzen. Vorhandene literaturwissenschaftliche Darstellungen9 wurden nach 1989 nicht aufgenommen und deshalb, nun auf erweiterter Materialgrundlage, auch nicht weitergeführt. Versucht heute der unvoreingenommene Leser, sich über die Bewegung schreibender Arbeiter in der DDR zu informieren, steht ihm trotz der inflationären Beschäftigung mit DDR-Literatur kaum Material zur Verfügung. Das, was er findet, ist meist falsch: Der Bitterfelder Weg sei „schnell abgeblasen“ worden (Sabine Kebir), er sei „versandet“ (Emmerich), er sei „gescheitert“ und „zu keinem zweiten Weimar“ geworden (Günther Rüther), er sei „beerdigt“, habe aber nach 1970 im „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt überdauert“ (freie Autorin Anne Haeming); das Kulturleben der DDR sei überhaupt von „innovativen Impulsen abgeschlossen“ gewesen und deshalb keiner Erwähnung wert (Hans-Ulrich Wehler). Haben die Genannten – sie stehen für zahlreiche solcher Fehlurteile – ein einziges Mal in einem Zirkel gesessen, an einer Lesung teilgenommen, ein Gesprächsprotokoll oder eine Anthologie gelesen, eine Betriebszeitung verfolgt, gemeinsame Arbeit mehrerer Volkskunstgruppen (Film, Theater, Kabarett usw.) betrachtet? Tausende von Schreibenden, die in den Zirkeln saßen, Lesungen und Korrespondenzen, Hunderte von Anthologien, Dutzende Romane und Gedichtbände sind keiner Erwähnung wert? Literarische Wettbewerbe und Arbeiterfestspiele sind keiner Erwähnung wert?
7In den nach 1989 entstandenen Übersichten zur DDR-Literatur wurde die Bewegung schreibender Arbeiter am veränderten ideologischen Maßstab der Nachwendezeit gemessen, für wertlos befunden und verdrängt. Findet der engagierte Leser die eine oder andere Angabe, stößt er unweigerlich auf kritisch-ablehnende Urteile, meist im Zusammenhang mit der 1. Bitterfelder Konferenz. Das ist verständlich, diese kulturpolitische Bewegung hat in der kapitalistischen Gesellschaft keinen Partner. Die Bewertung blieb Leuten wie Günther Rüther oder Wolfgang Emmerich überlassen, die von der Bewegung nichts wussten und keine Erfahrung hatten, also von außen und „oben“ herabblickten10. Emmerich schrieb in seiner Literaturgeschichte, dass bereits 1960 bis 1964 „eine heute exotisch anmutende massenkulturelle Initiative versandete“11. Aber: Höhepunkte der Bewegung lagen nach 1964. Einen unübertroffenen Delegitimierungsversuch unternahm Günther Rühter, indem er den „Bitterfelder Weg“ an der Weimarer Klassik maß und feststellte: „Bitterfeld wurde zu keinem zweiten Weimar“12. Das ist kabarettreif. Die Voraussetzungen und die Ziele wurden nicht erkannt oder nicht wahrgenommen. Rüther nahm auch das Sachbuch „Vom Handwerk des Schreibens“ nicht zur Kenntnis, das dem Literaturwissenschaftler Manfred Durzak13 Respekt abnötigte, sondern informierte sich aus zweiter Hand und behauptete entgegen der Tatsachen, es sei die Zusammenstellung der „später in überarbeiteter Fassung“ veröffentlichten „Leitfäden“ für die „selbsternannten ‚Dichter’“: „Damit sich der Dilettantismus einigermaßen in Grenzen hielt“14.
8Die zuletzt erschienenen Abrisse zur DDR-Literatur kennen die schreibenden Arbeiter nicht. Selbst solide wirkende Darstellungen wissen nichts von ihnen15. Das ist auch die Folge der vergänglichen Beziehungen und Bildungsvorgänge in den Zirkeln, der Qualifizierung des Zirkelmitglieds zum Leser, der auf den Tag gerichteten Wirksamkeit der Programme und Lesungen, der Vorherrschaft journalistischer Produktion, aber vor allem die Folge zahlreicher Verdikte und Verdrängungen. Texte waren innerhalb der gesamten Wirksamkeit der Zirkel zweitrangig. Wie sich solche Verdrängung auswirkt, macht folgendes Beispiel deutlich: In einem Sammelband wird häufig der vielfach ausgezeichnete Lyriker und Erzähler Lutz Seiler genannt, gegenwärtig einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Autoren, ohne dass seine Herkunft aus einem Zirkel schreibender Arbeiter, der ihm auch zum Studium verhalf, ein einziges Mal vermerkt würde16. Selbst eine scheinbar ungewöhnliche Sicht auf DDR-Literatur erklärt die 1. Bitterfelder Konferenz damit, dass „sogenannte Arbeiterschriftsteller zur ‚Erstürmung der Höhen der Kultur’ gewonnen werden sollten“17 und setzte Wolfgang Hilbig, der nach eigener Darstellung keine guten Erfahrungen in einem Zirkel schreibender Arbeiter machte, gegen jene, die „im Gleichschritt auf dem Bitterfelder Weg marschierten“18. Mit solchen Leerstellen, Verzerrungen und Bruchstücken wurde der gegenwärtige Zustand erreicht: Vom Bitterfelder Weg ist kaum etwas bekannt, über schreibende Arbeiter ebenfalls nicht und über beide wird nicht ernsthaft nachgedacht. Das wurde lexikalisch festgeschrieben19: Die Arbeiter wären in Zirkeln organisiert worden, um „das Schriftstellerhandwerk zu erlernen“, unter Schriftstellern wäre „eine einheitliche Ablehnung des Bitterfelder Weges erkennbar“20 gewesen. Beides sind krasse Fehler. Zahlreiche Schriftsteller haben als Zirkelleiter gearbeitet – Edith Bergner, Bert Brennecke, Werner Reinowski, Werner Steinberg, Friedrich Döppe bis zu Gerhard Wolf beispielsweise, um nur einige zu nennen, die im Bezirk Halle tätig waren. Andere Schriftsteller – von Hans-Jürgen Steinmann ( „Die größere Liebe“) über Brigitte Reimann ( „Franziska Linkerhand“) bis Heiner Müller ( „Klettwitzer Bericht“), mittelbar auch Peter Hacks ( „Die Sorgen und die Macht“) – haben ihre Stoffe in Betrieben und im Umkreis schreibender Gruppen gefunden. Christa Wolf sagte in einem Interview mit ihrer Biografin Therese Hörnigk, was ihr 1. Bitterfelder Konferenz und Bitterfelder Weg bedeuteten: „Wir hatten das Gefühl, die Realität bewege sich auf Dauer in die gleiche Richtung wie wir und wir könnten, zusammen mit den Leuten aus der Wirtschaft, aus der Wissenschaft dieser progressiven Richtung zum Durchbruch verhelfen. Vergiss nicht, dass viele von uns, dem vielgeschmähten ‚Bitterfelder Weg’ folgend, in Betrieben waren, Freundschaften schlossen, Einblick bekamen in ökonomische Prozesse und Widersprüche“21. Christa Wolfs Meinung deckt sich mit der vieler Schriftsteller. Als 1986-88 eine Forschungsgruppe von Studenten und Wissenschaftlern an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg den literarischen Gesamtprozess in der DDR untersuchte und dazu zahlreiche Dokumentationen (Diplom-Arbeiten) über Schriftsteller anfertigte, stellte sie fest, dass kaum ein Dichter oder Schriftsteller in seinen Lebenslauf die schreibenden Arbeiter nicht erwähnte und die meisten unmittelbare Beziehungen zu Zirkeln hatten, die sie keineswegs ablehnten.
Die historischen Wurzeln und die Anfänge in den fünfziger Jahren
9Bei genauem Hinsehen hat es immer eine Literatur der sozial unteren Schichten gegeben, die sich nur in ganz wenigen Beispielen behauptet hat, weil sie meist nicht in den Blickwinkel der Geschichtsschreibung geriet und auch den ästhetischen Anforderungen oft nicht genügte. Aus der Französischen Revolution von 1789 und aus dem 19. Jahrhundert sind trotzdem wirkungsvolle Beispiele bekannt; das berühmte Gedicht „Blutgericht“ ( „Hier im Ort ist ein Gericht“) des Weberaufstandes 1844 wurde in Gerhart Hauptmanns „Die Weber“ aufgenommen. Unter dem Sozialistengesetz 1878-1890 entstand eine Literatur, deren Verfasser Arbeiter waren, die ihre Texte zumeist konkreten Anlässen gewidmet hatten: Flugblätter, Streiklieder und Zeitungsberichte, die sogenannten „kleinen“ Formen, wurden am häufigsten geschrieben. Manche Namen wie der Paul Göhres (1864-1928), eines Theologen, der sich als Arbeiter versuchte und darüber schrieb, wurden in die Kulturgeschichte aufgenommen und gehören zweifellos zu den Vorläufern. Erzählungen, Romane und Theaterstücke entstanden selten. Autoren wie Adolf Lepp, Friedrich Bosse und Otto Krille, stellvertretend für viele genannt, sind selbst Fachleuten oft unbekannt. Sogar Thomas Mann hatte diese Literatur im Blick, als er zwischen „Volkskunst“ und „nationaler Kunst“ unterschied; „der erstere Ausdruck ziele nach innen, der letztere nach außen“22, schrieb er. Die Tradition der schreibenden Arbeiter ist vielgestaltig.
10Der 24. April 1959 ging als Tag der 1. Bitterfelder Konferenz in die Kultur- und Literaturgeschichte der DDR ein. Der Mitteldeutsche Verlag in Halle (Saale), der sich um die Gegenwartsliteratur bemühte, war nicht zufällig der Ausgestalter. Ursprünglich war die Konferenz als Autorenkonferenz des Verlages geplant worden, wie sie mehrfach schon stattgefunden hatte23. Bei diesem Verlag wusste man um vorhandene und nicht befriedigte Bedürfnisse, die aus den fünfziger Jahre bekannt waren. In privaten Kreisen, Schulen und Bibliotheken wurden künstlerische und literarische Neigungen gemeinsam gepflegt. Der Schriftsteller Horst Deichfuß (1925-1989) hatte zum Beispiel 1955 als Briefzusteller bei der Deutschen Post eine Kulturgruppe gegründet und schrieb für diese Texte. Nach der 1. Bitterfelder Konferenz studierte er am Literaturinstitut „Johannes R. Becher“, übernahm einen Zirkel schreibender Arbeiter (Pumpenwerke Halle) und betreute Brigadetagebücher, über die er Aufsätze und Dokumentationen ( „Nachricht von den Schreibenden“, 1969) veröffentlichte, in denen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Brigadetagebuchschreibern und schreibenden Arbeitern deutlich wurden. Beide Gruppen hatten Berührungspunkte, aber weder eine gemeinsame Organisation, noch eine übereinstimmende Zielstellung. Der entscheidende Unterschied war, dass die Brigadetagebücher Teil des Arbeitsprozesses waren, den sie dokumentieren sollten, ohne ästhetische Kriterien einzusetzen. Der schreibende Arbeiter war ein Volkskünstler, der ausschließlich in seiner Freizeit tätig war und sich intensiv um ästhetische Kriterien bemühte, teils um sie selbst anzuwenden, teils um literarische Werke zu verstehen. Brigadetagebücher wurden unabhängig von den Zirkeln und nicht in den Zirkeln geschrieben; sie hatten auch ein anderes Ziel und sollten keineswegs als „eigenständiges ‚sozialistisches Genre’“24 etabliert werden, sondern Dokumente einer sich entwickelnden Brigadegemeinsamkeit sein. Allenfalls sind sie als Vorstufe zu Zirkeln zu betrachten. Es gab zahlreiche Beispiele, wo durch die „Unterstützung von Brigadetagebuchführern und anderen Interessierten“25 neue Zirkel entstanden, in diesem Falle ein Stadtzirkel in Halle-Neustadt. Ähnliches ist aus dem Umfeld von Brigitte Reimann bekannt.
11Beispiele wie das von Horst Deichfuß ließen sich in großer Zahl reihen. Es gab ein vielseitiges volkskünstlerisches Schaffen vor 1959, in dem das Schreiben seinen Platz hatte. Volkskunstkabinette gaben Rat und organisierten den Schreibenden ein Publikum. Auf diesen Positionen baute die 1.°Bitterfelder Konferenz auf. Ein anderer Ausgangspunkt war, dass sich zahlreiche Menschen, vor allem junge, künstlerisch und literarisch betätigten und Angebote wie literarische Wettbewerbe wahrnahmen, die von der Zeitung der Gewerkschaft Tribüne, aber auch von der Zeitschrift Wort und Spiel ausgeschrieben wurden. Sie kamen im Volkskunstaufgebot 1958 zusammen26. Von dort aus suchten Schreibende den Weg zum Mitteldeutschen Verlag, in die volkskünstlerischen Zentren und zur Presse.
12Die Konferenz war der Höhe- und Endpunkt einer Entwicklung, in der sich die Traditionen des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller und zahllose freiwillig entstandene Interessengruppen, Lesezirkel und Volkskunstgruppen, Betriebs- und Gewerkschaftsdiskussionen, wie die vom „Nachterstedter Brief“ ausgehende, auswirkten und vereinigten. Eine Bildungsanstrengung begann, die Politik, Werktätige, Schriftsteller und Künstler, Verlage und Kulturhäuser – um nur einige zu nennen – auf dem Gebiet der Kunst und Kultur miteinander ins Gespräch brachte. Der Schriftsteller Friedrich Döppe (1922-1987), der bereits vor der 1. Bitterfelder Konferenz für Schreibende im Bezirk Halle eine Art Vaterfigur war27, stellte unmittelbar nach der Konferenz zusammen, was ihre Voraussetzungen gewesen waren, wie sie sich artikulierte, welche Entwicklungen ausgelöst und teilweise gleich korrigiert (die „umfangreichen Romanvorhaben“) und welche Ziele gesehen wurden: „Es geht im ganzen um die Erziehung zur sozialistischen Gemeinschaft, im einzelnen um die Heilung von verschiedenartigen, noch in der kapitalistischen Produktionsweise entstandenen Entartungserscheinungen des Individualismus“28.
13Die 1. Bitterfelder Konferenz nahm neben den offiziellen Wünschen und Forderungen auch die Entwicklung auf, die spontan und aus privaten Interessen gespeist wurde und weitgehend ungeplant und unorganisiert verlief. Die Entwicklung vor 1959 hatte zu literarischen Gesprächsrunden, Schul-, Arbeiter- und Studententheatern29, Lese- und Diskussionszirkeln und anderen Interessengemeinschaften geführt. Neben diesen privaten Zirkeln hatten sich vor 1959 Gruppen von Schreibenden und Literaturinteressierten an Schulen und in Großbetrieben gebildet: in Schwarza – hier war in der Werkbücherei das Interesse zum Schreiben geweckt worden –, Deuben, Bitterfeld und anderen Orten30. In der Warnow-Werft in Rostock gab es einen Literaturzirkel, aus dem sich später ein bekannter Zirkel schreibender Arbeiter entwickelte. Es gab einen Arbeitskreis für Laienautoren im Berliner Haus der Volkskunst und in anderen Städten. Die Bewegung schreibender Arbeiter war nichts Neues, als 1959 zur Gründung von Zirkeln aufgerufen wurde. Organisationsform und Aufgabenstellung waren neu, die Formen ergaben sich aus den Bedingungen. Die von Werner Bräunig31 stammende Losung der 1. Bitterfelder Konferenz „Greif zur Feder Kumpel, die sozialistische Nationalkultur braucht dich!“ bedeutete nicht und keiner der Schreibenden las sie so, dass nun die Kumpel die Nationalliteratur schreiben sollten. Niemand hatte einen Gedanken darauf verschwendet, Schriftsteller durch schreibende Arbeiter ablösen zu lassen. Als Journalisten mit einseitigen Erwartungen in den Betrieben erschienen, wurden sie von den schreibenden Arbeitern korrigiert: Der erste Band der „Deubner Blätter“ – insgesamt erschienen mit dem „Buch unserer Tage“ vier Bände – stellte die Losung „Die deutsche Nationalkultur braucht dich!“ an die Spitze und schloss „Arbeitsmaterialien“ an, keine Beiträge zur Nationalliteratur, aber auch keine Brigadetagebücher, worauf viele spätere Kommentatoren schreibende Arbeiter reduzierten. In den jungen Zirkeln wurde die Losung der 1. Bitterfelder Konferenz richtig verstanden:
14Der „Kumpel“, den die Nationalliteratur brauchte, wurde als Rezipient, als produktionserfahrener Rezensent und als kritischer Leser benötigt. In den Zirkeln beschäftigte man sich mit Literatur, um deren Wirkung zu verstehen und sie vermitteln zu können. Man beschäftigte sich mit Kunst. Der „lesende Arbeiter“ war und blieb weiterhin ein vorrangiges Ziel der Bewegung schreibender Arbeiter, in der nicht zufällig Bibliothekare, neben Schriftstellern und Lehrern, die stärkste beteiligte Berufsgruppe unter den Zirkelleitern und Bibliotheken die häufigsten Orte der Zusammenkünfte waren. In Sondershausen (VEB Kombinat Kali) und anderen Orten gab es weiterhin „Zirkel schreibender und lesender Arbeiter“.
Die schreibenden Arbeiter und die Schriftsteller
15Professionelle Schriftsteller waren von Beginn an in den Zirkeln tätig, unterstützten die schreibenden Arbeiter. Manche arbeiteten als Zirkelleiter oder nutzten ihre Verträge mit den Betrieben, auch in den Zirkeln zu wirken: Christa und Gerhard Wolf in Ammendorf, Heiner Müller in Klettwitz, Brigitte Reimann in Hoyerswerda, Rainer Tetzner in Bitterfeld, Ulrich Grasnick in Köpenick, Gottfried Herold in Meißen, Werner Steinberg in Dessau, Hasso Grabner in Leuna usw. Anna Seghers und Louis Fürnberg bekannten sich zu den schreibenden Arbeitern32. Volker Braun, Bernd Jentzsch und Bernd Schirmer, alle seit 1960 bei dem berühmten Literaturwissenschaftler Hans Mayer Vorlesungen hörend, heute literarisch tätig, wenn auch in sehr unterschiedlicher Weise wirksam, waren Mitglieder in einem Zirkel schreibender Studenten in Leipzig, der in der Ritterstraße – unweit des legendären Hörsaals 40 – tagte; die summierende Reihe würde lang. Aus Werner Steinbergs Zirkel in Dessau gingen wieder Schriftsteller hervor: Manfred Jendryschik, Ursula Hörig, Christa Borchert und Joachim Specht seien stellvertretend genannt. Aus schreibenden Arbeitern wurden Schriftsteller, die oft selbst wieder Zirkel leiteten: Reinhard Kettner (Das Loch im Zaun), Ulrich Völkel (Kain und Abel), Helmut Mansfeld (Der Treck, An der Ecke und anderswo), Dieter Lammel (Unterwegs. Gedichte), Harry Falkenhayn (Einer vom Rummel) und Alfred Salamon (Auch mit vierzehn hat man Ärger, Brimborius). Horst Salomon, Werner Bräunig, Andreas Reimann u.v.a. sind ohne die Zirkel nicht zu denken. Außerdem sind nach grober Übersicht von schreibenden Arbeitern etwa 250 Romane, Erzählungen, Kinderbücher usw. erschienen Es war nicht beabsichtigt und stellt Ausnahmen dar. Darin verbargen sich sogar Gefahren, die manche Zirkel zerstörten: War der ursprüngliche Ansatz der, den Schriftstellern Einblick in das Betriebsgeschehen zu verschaffen und den Arbeitern Verständnis für das literarische Werk zu vermitteln, so sahen manche Schriftsteller zwischen 1960 und 1963 ihre Aufgabe darin, aus den schreibenden Arbeitern Schriftsteller zu entwickeln. Daran scheiterten schreibende Arbeiter, Schriftsteller und Zirkel.33 Neben den Schriftstellern bemühten sich Literaturwissenschaftler als Zirkelleiter oder in den Bezirksarbeitsgemeinschaften um die schreibenden Arbeiter. Sie wirkten auch als professionelle Literaturkritiker, die sich engagiert den schreibenden Arbeitern widmeten und bereits 1960 auf der Konferenz in Halle (S.) erste Kriterien vorstellten34. Sie schrieben nicht nur Rezensionen zu den aus den Zirkeln kommenden Buchveröffentlichungen, sondern entwickelten bereits in den ersten beiden Jahren der Bewegung Lehrmaterialien35 und veröffentlichten in ich schreibe Gutachten.
16An dieser Stelle sollen als Exkurs Bemerkungen zu ästhetischen Kriterien eingefügt werden. Alle Texte schreibender Arbeiter, die den Anspruch erhoben, Literatur zu sein, also nicht journalistisch wirken wollten, wurden mit den entsprechenden ästhetischen Kriterien gemessen. Diejenigen aus den Zirkeln, die Schriftsteller geworden sind, unterscheiden sich in nichts von anderen Schriftstellern. Die Gedichte Lutz Seilers erfüllen höchste ästhetische Anforderungen; die kontinuierlich bei ihm eintreffenden Preise sind dafür eine Bestätigung. Für Romane und Erzählungen Erhard Ellers trifft das ebenso zu; dass bei ihm die Resonanz ausbleibt und Preise fehlen, liegt nicht am mangelnden ästhetischen Vermögen, sondern an seiner sozialkritischen Thematik, die in einer auf Beliebigkeit orientierten Gesellschaft keine Lobby findet. Die schreibenden Arbeiter insgesamt beschäftigten sich mit ästhetischen Kriterien, weil sie die Besonderheiten der Literatur zu begreifen versuchten. Dabei qualifizierten sie auch die eigenen Versuche, ohne sich als Schriftsteller zu fühlen und ihre Texte als Literatur von bleibendem Wert zu sehen. Die Zirkel dokumentierten mehrfach solche Entwicklungen; einprägsame Beispiele findet man in den Deubner Blättern. So stellte man das Gedicht „Abschied“ Willi Rosenheinrichs von 1954 ( „Es grüßt der Sonne letzter Strahl / mein Dörfchen dort im Talesgrunde...“), vor der Zirkelzeit, dem von 1960 „Der Kühlturm“ ( „Hier sitz ich oft. / Wenn ich von meiner Arbeit komm im Kesselhaus, / ruh ich hier aus...“), also nach seinen ersten Erfahrungen im Zirkel, gegenüber36. Die Entwicklung vom trivialen Vers zum sauberen poetischen Bild und Sachverhalt ist erkennbar; bleibende Literatur war es noch nicht.
17Zirkel schreibender Arbeiter gingen auf Literaturexkursionen, luden Schriftsteller und Künstler zum Gespräch ein und waren an der Entstehung von Inszenierungen beteiligt. In Leuna diskutierten die Mitglieder des Zirkels 1974 Manuskripte von Armin Stolper und Ulrich Plenzdorf und brachten ihre Meinungen in Hallenser Inszenierungen ein. Armin Stolper schrieb daraufhin die „Eingeleiteten, unterbrochenen und teils weitergeführten Ansichten des schreibenden Arbeiters Ernst Z. (d.i. Ernst Zober, R.B.) zu Leiter – und Leitungsproblemen“ (1977): Mit dem untrüglichen Gespür für soziale Entwicklungen entdeckte der Schriftsteller das Schreiben Zobers als „notwendige Ergänzung zu seinem harten Beruf“, – Ernst Zober war Anlagenfahrer in dem Chemiegroßbetrieb Leuna-Werke-, nicht als Bemühung, „um Geld damit zu verdienen“37. Die schreibenden Arbeiter nahmen am Streit über Veröffentlichungen teil und beteiligten sich an der Diskussion um kunstpreiswürdige Bücher.
18Die Zirkel hatten über die Schriftsteller hinaus weitere Gäste, die sich für die Arbeit interessierten und von der eigenen sprachen. Aus der Arbeit des Zirkels in Leuna seien Beispiele aus der Mitte der achtziger Jahre herausgegriffen: Prof. Dr. Müssener aus Stockholm spach über Exilliteratur, die US-Amerikanerin Donovan verglich den Zirkel mit amerikanischen Abendschulen, die Norwegerin Dr. Blankenburgh ging den Motiven des Schreibens im Zirkel nach, der Portugiese Dr. Guimanreas aus Coimbra wollte im Zirkel die außergewöhnliche Gelegenheit einer entwickelten Streitkultur kennenlernen, aus Frankreich nahmen Jean-Pierre Hammer am 22. November 1977 an einer Zirkelsitzung teil und schrieb darüber; am 20. Mai 1980 machte die Zeitschrift „RDA realite“ im Zirkel Interviews38. Die Reihe ließe sich fortsetzen. Veröffentlichungen über die Zirkel im Ausland folgten, Texte aus Zirkeln wurden übersetzt und gedruckt (u.a. im polnischen Prosaband „History bes tytulu“, 1980). Die schreibende Arbeiterin Margarete Wein39 – früher Margarete Rollny, von der eingangs ein Gedicht zitiert wurde und deren Studium und Promotion durch ihren Zirkel gefördert wurde – gründete als Deutschlektorin in Maputo (Moçambique) einen Zirkel schreibender Arbeiter.
19Die Zirkel wurden selbst zum literarischen Gegenstand; einmal in Zirkelgeschichten und Zirkelchroniken, am nachdrücklichsten in den Deubner Blättern. Schriftsteller machten sie zum literarischen Thema: Paul Kanut Schäfer, der Zirkel in Stralsund und Saßnitz leitete, beschrieb Zirkelarbeit in seinem Roman Das lautlose Abenteuer (1966); und Alfred Salamon erzählte ironisch und bissig in „Der Ofen ist aus“40 (1985), wie ein Zirkel schreibender Arbeiter eines Großbetriebes sich zwar mit komplizierten ästhetischen Fragen beschäftigt, aber von Arbeitern und Arbeit nur noch wenig Kenntnis hat. Selbst Auflagenmillionäre gab es unter den schreibenden Arbeitern: Von der Kinderbuchautorin Erni Simmich (Stadtzirkel Halle) waren bis 1989 1,7 Millionen Kinderbücher verbreitet.
Die Arbeitsmethoden
20Die Mitarbeit in den Zirkeln war freiwillig, kostete Freizeit und Entbehrungen. Die Schreibenden nahmen oft lange und beschwerliche Reisen auf sich, um an den Zirkelstunden teilzunehmen; der Zirkel der Leuna-Werke traf sich am Arbeitsort Leuna, im Klubhaus, der Wohnort der Zirkelmitglieder war bis zu 80 km entfernt. Sie bestritten die Unkosten zumeist selbst und schnelle Erfolge, die von Funktionären erwartet wurden, traten nicht ein. Wer keine Lust mehr verspürte, blieb einfach weg und erregte damit kein Aufsehen. Keinesfalls schrieben sie, „kollektiv, nicht als Schriftstellerindividuen“41. Sie schrieben individuell und diskutierten gemeinsam. „Die Eigenständigkeit des Zirkels darf die seiner Teilnehmer nicht gefährden.“ hieß eine Maxime der Zirkelarbeit des Schriftstellers und Schauspielers Peter Biele (geb. 1931)42. Auf diese Art entstanden sogar Schauspiele wie „Die große Reise“ (1976) und Filme wie „Der Gejagte“ (1977), doch war das die Ausnahme. Beide entstanden in Leuna und wurden dort auch erfolgreich aufgeführt43. Der Zirkel hatte nach einer gemeinsam entwickelten Fabel einzelnen Schreibenden die Szenen übergeben und entwickelte daraus ein Stück, in dem es um die Entscheidung für den Einsatz an der Erdöltrasse in der Sowjetunion ging, die einschneidende Folgen für die Familien hatte.
21In den Bezirksarbeitsgemeinschaften (BAG) wurden nicht nur die Zirkel eines Bezirkes betreut, sondern nationale und internationale Kontakte gepflegt. In den sechziger Jahren gab es z.B. gute Beziehungen zwischen der Dortmunder Gruppe 61, vertreten durch den Schriftsteller Josef Büscher (1918-1983), und der BAG Halle (S.). Josef Büscher besuchte am 14. November 1967 auch den Leuna-Zirkel; von seinen Erlebnissen und Erfahrungen hat sich manches in dem 1970 gegründeten „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ in der BRD niedergeschlagen. Im Laufe der Zeit war eine Methodik für die Zirkel entstanden, die als Unterrichtsfach am Literaturinstitut „Johannes R. Becher“ gelehrt wurde; das Programm für eine „Elementarschule Schreibende Arbeiter“ lag seit 1975 vor44. Seminare des Zentralhauses setzten das Programm um. Es war der Versuch, den Angeboten des Literaturinstitutes „Johannes R.Becher“ in Leipzig Entsprechendes in den Bezirken an die Seite zu stellen und anzubieten, um schreibenden Arbeitern möglichst nahe am Wohn- und Arbeitsort zum Beispiel ästhetische, literaturtheoretische und gattungsspezifische, grammatische und stilistische Kenntnisse zu vermitteln. Eine zu Anfang der Bewegung überlegte Staffelung, die über den Zirkeln die Bildung von Zirkeln für Fortgeschrittene oder sogenannten „Stufenzirkeln“ vorsah, war bereits 1966 wieder aufgegeben worden45. Auch hier waren die Teilnahme und die Mitwirkung freiwillig und bedeuteten mancherlei Entbehrung für die Schreibenden, die zumeist nicht mehr jung waren und die Lehrgänge oft unter persönlich bescheidenen Verhältnissen absolvierten. Den Jugendlichen wurden Zirkel in Schulen, an Universitäten oder in Pionierhäusern angeboten, die zumeist die Weiterbildung mittrugen. Dass ein Lehrgang wegen mangelnden Interesses ausgefallen wäre, ist nicht bekannt geworden.
22Für die Zirkel stand die Zeitschrift ich schreibe zur Verfügung. Sie gehörte zu den Fachausgaben der Volkskunst, die vom Zentralhaus für Kulturarbeit herausgegeben wurde, und erschien zuerst seit 1960 monatlich. Sie suchte ihren Platz zwischen den Literaturzeitschriften und führte ein bescheidenes Dasein. Das änderte sich 1968: Die Texte der schreibenden Arbeiter wurden selbst zum kritisch betrachteten Gegenstand literaturwissenschaftlicher Untersuchungen. Der nicht durch Texte gesicherte Teil der Zirkel, die Programme, Lesungen und Gespräche, wurde ausführlich dokumentiert. Den publizistischen Genres wurde große Aufmerksamkeit geschenkt; Texte, die nicht oder noch nicht zur Veröffentlichung geeignet waren, erschienen mit ausführlichen Gutachten. Die Zeitschrift hatte ihr eigenes Profil und ihren Platz zwischen den literarischen Publikationen gefunden. Die Abonnentenzahl wurde stabil, das Interesse stieg und die Zeitschrift war auch im Ausland gefragt. Seit dem 1. Juli 1973 erschien sie mit 90 Seiten alle drei Monate (Preis: 2,- M) und war zur beachteten kultur- und literaturwissenschaftlichen Zeitschrift avanciert, die einen spezifischen Teil des literarischen Geschehens behandelte und dokumentierte und diesen Teil in die literarische Diskussion einbrachte46.
23Insgesamt hatte sich seit 1964 ein umfangreiches Betreuungs- und Anleitungsnetz für schreibende Arbeiter und ihre Zirkelleiter entwickelt, das mit allem ausgestattet war, was zu einer soliden Ausbildung gehörte (Bezirkskabinette für Kulturarbeit). Ihm zur Seite stand ein ebensolches Druck- und Vertriebssystem (Zentralhaus für Kulturarbeit), dass sich durch die Bindung an Betriebe über Verlage und Zeitschriften ausdehnte.
24Die andere Leistung der schreibenden Arbeiter war das Gespräch miteinander, eine gemeinsam entwickelte Vertrautheit mit Literatur und Kunst. Sie ist kaum zu beschreiben, nur durch Erfahrungen und Bekenntnisse zu belegen47.
Ergebnisse der Bewegung schreibender Arbeiter
25Überblickt man die Ergebnisse seit 1959, waren Bitterfelder Konferenz und Bitterfelder Weg erfolgreich und bleiben es auch aus heutiger Sicht. Das betrifft die thematische Erweiterung im literarischen Prozess; das betrifft die Beteiligung zahlreicher Menschen an literarischen, ästhetischen und kunsttheoretischen Diskussionen. Das geschah in Zirkeln, Festspielen, literarischen Wettbewerben, Gesprächszyklen in Bibliotheken und Kulturhäusern, Pressediskussionen und Leserdiskussionen zu Kunst- und Literaturpreisen. Hier vollzog sich eine Auseinandersetzung mit Kunstund Literaturprozessen, wie sie zuvor nie und nach der Wende 1989 kaum mehr vorhanden war.
26Die Ergebnisse der Bewegung schreibender Arbeiter schlugen sich in bekenntnishaften Texten, Briefen und autobiografischen Erinnerungen nieder. Viele Menschen suchten in den Zirkeln das Gespräch über Probleme, die sie bewegten. Maria Krieger aus Berlin (geb. 1924), eine Krankenschwester, die in einen Zirkel schreibender Arbeiter kam, um soziale Anliegen dort zu diskutieren und dann selbst Reportagen und Hörspiele zu dem Thema schrieb, bereitete 2001 eines der jährlichen Treffen ihres Zirkels vor und berichtete über ein Gespräch mit der Hotelbesitzerin: „Als ich ihr erzählte, dass wir ein ehemaliger FDGBSchreiberzirkel sind, noch immer unsere Freundschaft und literarischen Interessen hochhielten und uns deshalb noch jährlich treffen, sagte sie, dass ‘sie gleich Gänsehaut bekäme, wenn sie von so etwas Schönem höre...’“48. Rosel Schrader aus Weißenfels (geb. 1926), - sie veröffentlichte als Mitglied eines Zirkels mehrere Kinderbücher und ihre Texte wurden wie die anderer schreibender Arbeiter noch nach der Wende in Schullesebücher aufgenommen49 -, schrieb 1993: „Mit dem Schreiben wird es wohl nichts mehr werden, obwohl die Themen mehr denn je geradezu in der Luft liegen. Es war eine schöne Zeit damals im Zirkel und hat mir viel Freude gebracht..."50.
27Herbert Brümmer (geb. 1933), als schreibender Arbeiter mit der selten verliehenen Gerhart-Eisler-Medaille ausgezeichnet, schrieb ein Gedicht, das er seinem Zirkel widmete, später erschien es unter dem Titel „Genossen“. Es war seine Bitterfelder Erfahrung: „Im Alleingang / erkämpfte ich mir / Ausblicke von bescheidenen Höhen, / erahnte mir / die Schönheit der Bergwelt. / Als ein Stein ausbrach, / der einer Seilschaft / Sekunden kosten würde, / verlor ich diesen Gewinn. ... Im Fall fasste ich, / mit schürfoffener Hand / eine auftauchende Wurzel, / ihr schwingendes Leben / erweckte Angstschauer, / bis ich erkannte, / dass eine Seilschaft / ein Tauende / mir zugeworfen hatte....“. Eindringlich bildhaft beschreibt er sich als Wanderer auf dem Bitterfelder Weg.
28Der Bitterfelder Weg ist eine Erfolgsgeschichte geworden; das kulturpolitische Konzept ging, sicher nicht so, wie es die Planer ursprünglich vorgesehen hatten, auf. Ästhetische Bildung wurde allen angeboten und von vielen genutzt. Schreibende Arbeiter lassen sich nicht an epochalen Büchern und Bestsellern messen, wenn auch Bücher von Autoren entstanden sind, die aus der Bewegung gekommen sind – der gewerkschaftliche Tribüne Verlag veröffentlichte von 1974 bis 1984 dreißig –, sondern es war eine herausragende Bildungsleistung für zahlreiche Menschen, die sich für Kunst und Literatur interessierten und sich entsprechende Voraussetzungen erwerben wollten. Was als Bewegung schreibender Arbeiter begann, war 1989 eine gesellschaftlich verbreitete literarische Institution geworden.
29Ein wesentlicher Einschnitt in der Entwicklung vollzog sich 1963/64. Zwischen der wissenschaftlichen Konferenz 1960 in Halle und der 2. Bitterfelder Konferenz 1964 hatte sich ein Konsolidierungsprozess vollzogen, der zu manchen anderen als den vorgesehenen Ergebnissen geführt hatte. Bestanden bis 1963 zahlreiche Zirkel fast ausschließlich auf dem Papier, weil es zum guten Ton in den Betrieben gehörte, einen solchen Zirkel nennen zu können, so ging die Zahl auf etwa ein Viertel (ca. 300) zurück und enthielt nur Zirkel, die betriebliche oder institutionelle Unterstützung erfuhren, aber im übrigen die eigenen Interessen auszubilden verstanden. Das geriet zur Gratwanderung im Angesicht der hochgesteckten Erwartungen der Betriebs- und Gewerkschaftsleitungen. Waren ursprünglich die Zirkel vor allem für Arbeiter gegründet worden, so hatten sich inzwischen Schreib – und Literaturinteressierte aus allen Schichten eingefunden und ein weitgehender Differenzierungsprozess hatte stattgefunden; es gab Zirkel für einzelne Gruppen (Studenten, Lehrer, Arbeiterveteranen, Soldaten, Polizisten usw.), für einzelne Genres (Lyrikklub Pankow, Arbeitskreis Mundartdichtung Suhl) und für Behinderte (Zirkel Schreibender beim Blinden – und Sehschwachenverband)
30Seit 1963/64 festigten sich die Zirkel, die ihr eigenes Profil gefunden hatten; sie entwickelten eigene Konzepte der Arbeit und blieben weitgehend stabil, auch in ihrer Gesamtzahl, die seither stets um 300 Zirkel lag. Daran nahmen etwa 3000 Schreibende teil. Etwa jeder siebte Zirkel bestand auch nach der Wende von 1989 weiter, oft unter neuem Namen, zumeist als Werkstatt, da es die Betriebe, nach denen sie sich meist genannt hatten, nicht mehr gab. Das Berliner Archiv Schreibende ArbeiterInnen51 unterhielt noch vor einigen Jahren Kontakt mit 36 Zirkeln.
31Zirkel schreibender Arbeiter waren manchmal offiziell und aus Sicht einiger Politiker auch ungeliebte Kinder. Mancher Zirkel und mancher Zirkelleiter hatten wegen einzelner Texte oder Programme Probleme mit den zuständigen Betriebsleitungen; oft setzten sich die Zirkel dabei durch. Gegenüber dem bildnerischen Volkskunstschaffen, den Chören, Instrumental- und Tanzgruppen – sie und viel mehr Sparten waren unter dem Dach des Volkskunstschaffens vereinigt - waren sie zahlenmäßig in der Minderheit, doch wegen ihrer im Wort erkennbaren Direktheit publikumswirksam und deshalb beobachtungswürdig. Damit ist aber die literarische Wirksamkeit keineswegs vollständig. Die Artikel und Texte für Zeitungen und Zeitschriften, besonders für Betriebszeitungen, sind in der umfangreichen Bibliografie52 nicht erfaßt. Die Anthologien der Zirkel – bis 1975 verzeichnet die genannte, keineswegs vollständige Bibliografie von Monika Fischer mehr als 250, meist in Buchformat - stehen in den großen deutschen Büchereien (wie der DB in Leipzig) nicht vollständig, meist nur zufällig, sind sie doch oft nicht in Verlagen, sondern in Betrieben erschienen. – Am wichtigsten sind jene Ergebnisse, die sich nicht als Text nachweisen lassen, dafür in den Biographien der Schreibenden stehen. Die Zirkel waren und sind Gemeinschaften, in denen die individuellen Interessen sich ausbreiten konnten. Um ein Beispiel, für das genaue Unterlagen vorliegen, gedrängt zu bieten: Im Zirkel der Leuna-Werke nahmen von 1966 bis 1989 insgesamt 44 Schreibende am Zirkelgeschehen aktiv teil, nicht gezählt die Hunderte von Gästen, die sich umschauten, Beratung suchten oder auch nur in die Schreibwerkstatt blicken wollten. Von den im Laufe der Jahre 50 Mitgliedern – die Differenz zu den 44 aktiven Mitgliedern ergibt sich daraus, dass einige Zirkelmitglieder nur beratend wirken wollten – waren 35 in unterschiedlicher Weise in Leuna tätig (Ingenieur, Anlagenfahrer, Hilfsarbeiter usw.); auf die Entwicklung von 12 Mitgliedern hat der Zirkel Einfluß genommen, indem er ihnen ein Studium ermöglichte- der heute berühmte Lutz Seiler, der Bauingenieur werden sollte, kam über seinen Zirkel zum streng limitierten Studium der Germanistik –, sie zum Literaturinstitut sandte oder sie für literarische Arbeiten empfahl53. Dieses wichtige Ergebnis der Zirkel ist kaum dokumentiert und nur schwer erfassbar.
32Andere Ergebnisse entstanden aus Kompromissen zwischen Anspruch an die Zirkel und Bereitschaft, diesen Anspruch einzulösen. Für die Struktur der Bewegung schreibender Arbeiter auffallend war, daß es die hochindustrialisierten Zentren waren, in denen die Bewegung frühzeitig entstand und in denen sie später auch ihre größten Erfolge erreichte: Die Bezirke Halle, Karl-Marx-Stadt und Dresden waren tonangebend. Das brachte wiederum neben den Förderungen auch Probleme. Je erfolgreicher die Zirkel wurden, desto stärker fühlten sich Betriebsleitungen und Parteileitungen gefordert, auf diese Zirkel Einfluß zu nehmen, was bedeutete, an sie besondere Anforderungen zu stellen und sie auf die offizielle Linie zu bringen. Dabei waren die Beziehungen zwischen Betriebs- und Gewerkschaftsleitungen einerseits und den Zirkeln andererseits unterschiedlich: Während sich einige Betriebsleitungen kaum um die Zirkel kümmerten, waren andere am Kontakt interessiert und bezogen die schreibenden Arbeiter auch in die Lösung der Betriebsprobleme ein. Das war stets abhängig von der Leistungskraft des Betriebes und der Stellung des Zirkels im Betriebsgeschehen.
33Da die Zirkel aber nur leisteten und leisten konnten, was die Freiwilligkeit ihrer Mitglieder erlaubte, waren Erwartung und Ergebnis oft gegensätzlich; Kompromisse waren die Folge. Die Kompromisse bestanden darin, dass für offizielle Gelegenheiten – Festveranstaltungen, Jubiläen, aber auch Arbeiterfestspiele - Programme und Texte geschrieben wurden, die den Ansprüchen der Leitungen gerecht zu werden versuchten. Heftige Streitgespräche um Programme zu den Arbeiterfestspielen beweisen, dass diese Kompromisse mühsam erarbeitet wurden. Manche Auseinandersetzung lässt sich, wenn auch verhüllt oder verschlüsselt, in der Zeitschrift ich schreibe nachlesen. – Auch thematisch brachen die Schreibenden mit Tabus. Noch bevor sich Schriftsteller für die Umwelt engagierten, bedichteten schreibende Arbeiter sie als bedroht und zerstört. Ernst Zobers Gedicht „Vor dem Fenster“54 wurde ein berühmtes Beispiel: „Schornsteinumstellte Horizonte / hier, in der Landschaft / der Fabriken. / Ascheregen, unaufhörlich, / unsichtbar vom verätzten Himmel. / Hier wo der Schnee stumpf wird / über Nacht und sommers / die bunten Farben / dem Grau unterliegen“. Das Gedicht, mit poetischen Mitteln wie Lautmalerei, Assonanzen und strenger Rhythmik arbeitend, ist ein Zeugnis, wie schreibende Arbeiter die Zerstörung einer Landschaft schilderten.
34Die Konferenz in Unterwellenborn am 19. Juni 198455 war ein Meilenstein in der Geschichte der schreibenden Arbeiter. Sie vereinigte schreibende Arbeiter, Schriftsteller und Kulturarbeiter und war Teil der 20. Arbeiterfestspiele der DDR. Ihr Anlass war der 25. Jahrestag der Bewegung schreibender Arbeiter. Über die kulturpolitische Situation sprach Hans Koch, der Direktor des Instituts für marxistisch-leninistische Kunst und Kulturwissenschaften der Akademie für Gesellschaftswissenschaften. Das Jubiläumsjahr der schreibenden Arbeiter wurde aufwändig begangen. Zeitungen und Magazine brachten Berichte aus den Zirkeln56. Zum literarischen Wettbewerb „Ein gutes Wort zur guten Tat“, den der FDGB regelmäßig veranstaltete, waren der Jury unter Leitung des Schriftstellers Martin Viertel – der wie Werner Bräunig, Horst Salomon und Horst Kleineidam aus der Bewegung schreibender Arbeiter in der Wismut hervorging – im Jahre 1984 3000 Arbeiten vorgelegt worden. Die schreibende Arbeiterin Margot Baxmann (Zirkel beim Braunkohlekombinat Zschornewitz) hatte treffende Worte für ihr Schreiben gefunden: „Künstler waren und sind wir nicht. Und doch wollen wir mit unseren Möglichkeiten helfen, dass der Mensch begreift, wie viel Schönes Kunst und Literatur zu geben hat. Außerdem macht die Beschäftigung damit Spaß.“ Schlicht, aber unüberhörbar klang Karl Marx’ Bestimmung von der „wirklich freien Arbeit“ an, die dem Menschen die Möglichkeit schaffe, sich als Subjekt zu begreifen.
35Vom 31. August 1985 stammt die letzte abgeschlossene Analyse57 der Bewegung schreibender Arbeiter. Danach gab es zu diesem Zeitpunkt 211 Zirkel ohne die Zirkel der Schulen und der NVA. Nimmt man diese hinzu, kommt man auf ca. 300 Zirkel, die Zahl war seit 1963 stabil geblieben. In diesen Zirkeln arbeiteten ca. 3000 Schreibende. Verändert hatte sich, dass durch neu entwickelte organisatorische Formen (Bezirksliteraturzentren, literarischer Wettbewerb „Ein gutes Wort zur guten Tat“ usw.) eine Vielzahl nichtorganisierter Schreibender besonders in den urbanen Ballungszentren die Hilfe der Zirkel und der genannten Einrichtungen in Anspruch nahmen.
Zusammenfassung
36Gründung, Klärung und Stabilisierung der Zirkel schreibender Arbeiter vollzog sich meist im Einflussbereich von Betrieben, die für die Zirkel die notwendigen Bedingungen schufen (Räume, Honorare, Bildungs – und Druckmöglichkeiten), ohne nach vordergründiger Nützlichkeit zu fragen. Das Ende der Bewegung schreibender Arbeiter und ihr Übergang in andere Organisationsformen vollzog sich parallel dem wirtschaftlichen Zusammenbruch der Betriebe in der DDR nach 1989 und dem Übergang zu einer marktwirtschaftlich orientierten Produktion.
37Die Bewegung schreibender Arbeiter war unmittelbar mit der Existenz des sozialistischen Gesellschafts-Experiments verbunden, stieg mit ihm auf und ging mit ihm unter. Es war der nach wie vor zu rechtfertigende und richtige Versuch, den individuellen Produktionsprozess von Kunst zu sozialisieren, Produktion und Rezeption von Literatur enger und intensiver miteinander zu verbinden sowie die Grenzen zwischen Literatur/Kunst und alltäglichem Produktions- und Arbeitsprozess allmählich durchlässig zu machen, um die gegenseitige Bedingtheit und Beziehung erlebbar und Kunst wie Arbeit zum Bedürfnis werden zu lassen. Der Grundsatz der Bewegung schreibender Arbeiter galt vom Beginn an und änderte sich bis zum Ende der DDR nicht: Die schreibenden Arbeiter wirkten freiwillig an der beginnenden Einheit von Politik, Ökonomie und Kultur mit.
38Dieser Prozess befand sich historisch erst am Anfang, als er wieder abbrach. Das zeigte sich besonders in den Bewertungskriterien: Für einen Zirkel war es zuerst bedeutungslos, ob ein Schreibender Texte und Verse schrieb und dichtete, die ästhetischen Kriterien nicht standhielten, oder ob er seine Texte dafür angelegt hatte, literarisch wirken zu wollen. Es war in beiden Fällen zuerst einmal wichtig, den Schreibenden selbst und seinen Text miteinander zu konfrontieren, den Text als Teil der Selbsterziehung zu begreifen. Die dabei wirksam werdenden Kriterien wurden in Umrissen erkannt, ohne bereits genau bestimmt zu werden. Es waren Merkmale einer vom Individuum ausgehenden auf Gemeinschaft zielenden Handlungsaufforderung (zu Tätigkeit, Hilfsbereitschaft, Glückserfüllung usw.), die gesellschaftlich angenommen wurde.
Schreibende Arbeiter heute
39Zwischen 1989 und 1991 vollzog sich in großer Schnelligkeit ein Themen- und Paradigmenwechsel bei den Mitgliedern der ehemaligen Zirkel. Dabei wurde die Methode des „volkskünstlerischen“ Schaffens, das sich unabhängig vom berufsliterarischen Wirken vollzog, nicht geändert, denn die schreibenden Arbeiter thematisierten wie zuvor ihren Alltag. Aber der war vollständig anders geworden.
40Aus der Bewegung schreibender Arbeiter kamen nochmals mehrere Schriftsteller, die sich ihr politisches und gesellschaftliches Interesse nicht nur bewahrten, sondern es auch gegen die heute überhand nehmende Beliebigkeit einzusetzen versuchen58. Es gibt die politisch und sozial engagierte Literatur, und sie ist ein wesentliches Ergebnis und eine Folge des Bitterfelder Weges. Ihre Autoren sind mit ihren kritischen Themen an der Peripherie der literarischen Landschaft zu finden; sie veröffentlichen ihre Bücher mit vom Munde abgespartem Geld in Verlagen, die kein Eigenkapital haben. Gewinn ist weder eingeplant noch möglich. Aber sie sind da, finden eine kleine Zahl von Lesern und bringen ihre Bücher in den Fundus der Gegenwartsliteratur ein. In den Verlagen, die den Markt beherrschen, wird diese Literatur nicht gepflegt, weil sie keine Bestseller produziert, nicht einmal gesicherte Absatzzahlen verheißt. Die Aufgabe, ein derartiges Lesebedürfnis beim Publikum zu entwickeln, sehen diese Verlage nicht, ihr Ziel sind Bestseller und Gewinn. Erziehungsaufgaben der Literatur sind verketzert und verdrängt worden.
41Heute ist die frühere Bewegung schreibender Arbeiter durch Autoren gegenwärtig, die aus ihr hervorgegangen sind und – ohne dass die Zirkel noch regelmäßig arbeiten – den Kontakt zu ihren früheren Zirkelleitern und anderen Zirkelmitgliedern suchen, um das Gespräch zu führen, das heute meist in Zwiegesprächen zwischen diesen Schreibenden und ihren Zirkelleitern stattfindet. Um einige Beispiele dafür zu nennen:
42– Rudi Berger, 1924 geboren, Tischler, Lehrer, Journalist und Absolvent des Instituts für Literatur „Johannes R. Becher“, ist ein leidenschaftlicher Autor, der schon vor der Bitterfelder Konferenz zum Schreiben gefunden hatte. Er schrieb vor allem zu aktuellen Ereignissen. Für die Unsterblichkeit war das Geschriebene nicht gedacht, sondern für die tagespolitische Information und Auseinandersetzung. Rudi Berger ist ein überzeugendes Beispiel für einen schreibenden Arbeiter, der nach der Wende nicht aufgegeben, sondern neue Verpflichtung in der Tradition des Bitterfelder Weges übernommen hat. Das ist ein weiteres, wenn auch spätes Ergebnis von Bitterfeld. Nach 1989, unter den völlig veränderten Verhältnissen, fand er zur großen Form der Erzählung und des Romans. 2006 erschien Spitzenrausch59; ein Roman über die Plauener Spitzenindustrie und ihren erzwungenen Niedergang nach 1989. Der Publizist Manfred Hocke schrieb über den Roman: „Bergers literarische Produktionen sind immer scharfe und radikale Auseinandersetzungen mit der deutschen Geschichte, und was die Gegenwart der BRD betrifft, so geht er wie mit dem Vorschlaghammer in einem Nippes-Laden um und zertrümmert, gelegentlich mit Berserkerwut, die schwarz-rot-gold lackierten Schießbudenfiguren der Wende und nimmt das scheue Reh, das Kapital, vor seine Donnerflinte“60. Hier ist ein Wenderoman, entstanden in der Tradition des Bitterfelder Weges. Berger lieferte dazu weitere Beispiele: Laura. Roman (2005) und Auf Leben & Tod. Erzählungen (2007), zuletzt die Hörspiele Windflüchter (2009). Berger bietet auch ein treffendes Beispiel für den Umgang mit ästhetischen Kriterien. Er hat sich von Beginn an um Fähigkeiten bemüht, mit poetischen bzw. Erzähl-theoretischen Mitteln möglichst angemessen umgehen zu können. Auf einer neuen Stufe seiner Entwicklung beschäftigt er sich mit der Ästhetik selbst. Sein Manuskript „Poesie. Eine Streitschrift“ hat schon Buchstärke, ist aber immer noch im Entstehen. Berger sucht darin nach den wirksamen Funktionen der Literatur in der Gegenwart und hat sich als Bezugsperson für seine Ästhetik Heinrich Heine gewählt.
43– Lutz Reichelt (geb. 1950), in der DDR ein kritischer Denker ohne parteiliche Ambitionen, der sich mutig und widerspruchsreich zu Worte gemeldet hatte, schrieb nach 1989 weiter; zunehmend machte seine Kritik scharfer Satire Platz. Er ist heute einer der produktivsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart. Früher war sein Thema die harte, aber sinnvolle Arbeit, wie er sie in Leuna erlebt und täglich zu leisten hatte. Seine Themen haben sich in den neunziger Jahren radikal geändert: Sozialabbau, Werteverfall und zunehmende Gleichgültigkeit. Zeit zum Schreiben hatte der Kaufmann, Chemie-Anlagenfahrer und Verkaufsangestellte, der 1992 aus dem ersten Arbeitsmarkt herausfiel und seither Lehrgänge, Kurzzeit-Jobs u. a. wahrnahm, „seit reichlich 3 Jahren gar nichts mehr, nun völlig aus der Statistik verschwunden, mithin bürokratisch nicht mehr vorhanden“61. In den neunziger Jahren bewegte sich die bildkräftige, archaisch anmutende Lyrik Reichelts auf einem schmalen Grat zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit: „Nur das Samtzelt, / obwohl Himmel genannt, scheint wirklich. Behangen. / Voll winkender Augen. Oh Hoffnung, // milder Trug / der nie überführten Betrüger.“62 Erhart Ellers, Lutz Reichelts Pseudonym, Erzählungen Auf der Schattenseite (2004)63 sind keine Geschichten von der „Sonnenseite“ oder aus der „Sonnenallee“, sie kommen nicht aus „blühenden Landschaften“, wie satirisch diese auch immer wieder beschrieben werden. Ellers bittere Erzählungen beschreiben Arbeitslose, die nie arbeitslos werden wollten und sich gegen ihr Scheitern wehren. Sie stehen „auf der Schattenseite“, wie ein Band heißt, ohne dass eine Erzählung diesen Titel trägt. Lutz Reichelts Leben nach 1990 bestand aus dem Wechsel von Bewerbung und Ablehnung oder nur Bewerbung, die ohne Antwort blieb. Das wurden die Themen für Ellers Erzählungen und Romane, die fast dokumentarisch beschreiben, wie Arbeitslosigkeit unmenschlich macht. Der Anteil der Arbeit an der Menschwerdung, nach Friedrich Engels, erscheint in diesen Erzählungen in seinem Gegenteil, als Anteil der Nichtarbeit an der Verrohung des Menschen. 2010 erschien die neunte Buchveröffentlichung seit 2004; die Themen blieben sich ähnlich. Ellers Erzählungen „Herzliche Feindschaft“64 beschreiben einmal mehr den sozialen Kahlschlag. Es sei vielleicht sein letztes Buch, äußerte Eller im Gespräch. Der Weißenfelser Autor hat ein Dutzend Erzählungen in diesem Band „Herzliche Feindschaft“ vereinigt; manche weiten sich zu Erzählkränzen, ähneln satirischen Kurzromanen. Satire und Groteske sind Ellers bevorzugte Formen. Der Titel ist bezeichnend: Eller hat sich wieder auf Gegensätze eingelassen, unversöhnlich, nicht ausgleichbar. Kompromisse sind Ellers Figuren unsympathisch; sie wollen ihr Recht und soziale Gerechtigkeit, Freiheit ist für sie Bildungsmöglichkeit und Arbeit. Aber diese Freiheit suchen viele von ihnen vergeblich. Ellers Weltsicht macht seine Dichtungen anziehend. Seine Erzählungen und Gedichte sind Dokumente für soziale Ungerechtigkeit, für Ausbeutung, Diskriminierung, für einen unmenschlichen Umgang mit Menschen, die man vom Wichtigsten getrennt hat, auf das sich ihr Leben gründete: von ihrer Arbeit. In diesem Band spürt man Ellers Ratlosigkeit noch deutlicher als je zuvor.
44Unbestreitbar ist: Eller füllt mit seinen Büchern eine Lücke in der Gegenwartsliteratur; nur sind diese Bücher von keiner Messe, keiner Jury und keiner maßgeblichen Literaturkritik erwünscht. Scheinheilig bedauert die bürgerliche Presse den Mangel an sozialen Stoffen in der Literatur; nähme sie sich einen Augenblick Zeit für das umfangreiche Werk Ellers, fände sie soziale Probleme auf einem Haufen und in schärfster Zuspitzung. Aber das verbietet ihr die Selbstzensur. Eller beschreibt die Hartz IV-Wirklichkeit, die „Arge“ und ihre zermürbende Ausweglosigkeit, die Leiharbeit usw. Man meint, auf Klischees zu stoßen auf dem „düsteren Flur der ‚Arge’“, aber die Welt der Trostlosigkeit ist so und prägt die Menschen, macht aus ihnen „zweifelhafte Gestalten“ (Ein unharmonisches Duo). Menschen werden aus ihrem sozialen Umfeld vertrieben und mit „Fünfzig“ erfahren sie, wofür man sie hält: „Schrott“ (Aprilapril), der sich zu bösen Spielen eignet. Was beschrieben wird, hat Eller erlebt. Arbeitslosigkeit war sein Leben der zurückliegenden Jahre und wurde sein Thema; er musste erleben, was er nie zu erleben glaubte.
45– Hans-Dietmar Sievers (geb. 1956) war seit 1979 im gleichen Zirkel schreibender Arbeiter wie Lutz Reichelt; sie gehören zur gleichen Generation. Er durchlief alle Stufen der Zirkelarbeit, begann in einer AG Schreibende Schüler, entsann sich gern der „herbstlichen Werkstattwochen in Günthersberge, Stolberg oder Friedrichsbrunn. Der Übergang zur FDJ-Poetenbewegung war bruchlos. Und die Bezirks-Poetenseminare fanden in Goseck oder Mühleck statt“65. Der studierte Diplom-Biochemiker, im betrieblichen Umweltschutz tätig, verlor nach 1990 seine Arbeit und schlug sich als Medienpädagoge durch, meist mit ABM, manchmal mit Lehrgängen, immer auf der Suche nach einer sinnvollen langfristigen Arbeit, die er schließlich in China fand. Die Erzählung „Sonntagsland“ erschien 1990, nachdem Sievers zuvor in Anthologien und Zeitschriften Satiren veröffentlicht hatte, und sprach von Utopien und Hoffnungen. 2004 erschien nach mehreren anderen Titeln die Erzählung „Timo und Miltiades“66. Beschrieben wird die Belagerung der griechischen Insel Paros durch die Athener Flotte 489 v. d. Z. und die geheimnisvolle Begegnung zwischen dem Feldherrn Miltiades und der Priesterin Timo. Miltiades, der Paros ausplündern will, scheitert an Timo, die ihn im Zustand der Trunkenheit sich verstümmeln lässt. Sein Bild in der Geschichte schwankt deshalb zwischen patriotischer Tat und Verrat. In einem zweiten Handlungsstrang wird der Vorgang auf die neuen Bundesländer und eine aktuelle Art von Eroberern bezogen. Dabei bleibt die Arbeit auf der Strecke, deren Wert – der Erzähler beruft sich ironisch auf Marx – von heutigen Sozialdemokraten „so hoch gehängt (wurde), dass er die Entwertung aller sonstigen Lebenszusammenhänge rechtfertigt“67. Andere Publikationen sind über das Internet erreichbar.
46– Lutz Seiler ist gegenwärtig der erfolgreichste und bekannteste Dichter aus der Bewegung schreibender Arbeiter. Nur weiß das niemand. Man weiß: Nach der Wende wurde er zu einem der bekanntesten Lyriker der gegenwärtigen deutschsprachigen Literatur68. Die Presse preist ihn; er wird mit Preisen überhäuft: 2002 den Anna-Seghers-Preis; zuvor hatte er einige andere wichtige Preise für Lyrik erhalten, darunter ein Stipendium der Villa Aurora in Los Angeles. 2003 bekam er den Ernst-Meister-Preis, 2004 den Bremer Literaturpreis, vor einigen Tagen den Fontane-Preis, für den Buchpreis 2010 war er nominiert. Im Juni 2010 wurde er in die Akademie der Künste (Berlin) aufgenommen. Die Karriere ist erstaunlich. 1995 erschien als erste Sammlung „berührt/geführt“ mit Grafiken von Carmen Schmidt69. Der Aufbruch in bisher verschlossene Räume ( „wir saßen im jardin du luxembourg“) war ein wichtiges Thema dieser Gedichte neben den Erinnerungen an eine prägende Kindheit ( „der kleine sklave“), deren politisches Geschehen nicht ausgeklammert wurde ( „wo warst du, gagarin“). Wenn man Lutz Seiler aus der Zeit seiner Mitarbeit im Zirkel kannte, fand sich manches Thema von dort, manche Bildungsvermittlung wieder, war aber in ein dichtes Metaphernfeld gefügt, das nur wenig vom Initialerlebnis preisgab: „zuerst (früher) habe ich / gar nichts begriffen, lange / sehr lange habe / ich versucht, den kopf / wieder aufzusetzen“ – die Verse sind ein Bild von Seilers schwierigem Weg zur Dichtung, gespickt mit Selbstzweifeln und den umstürzenden geschichtlichen Ereignissen 1989/90. Aber über seine literarischen Anfänge wird von den Journalisten nirgends ein Wort verloren. Man findet aber diese Herkunft in seinen Gedichten: Seine Kindheit in Gera, seine NVA-Zeit als Maurer in Leuna - eine Zeit, die Seiler ungern erinnert ( „tief nachts mit / ohne mund / gepresst an eine wand“) -, seine erste intensive Bekanntschaft mit Dichtung im Zirkel schreibender Arbeiter der Leuna-Werke, sein Studium der Germanistik – „ich las / die welken zaubersprüche“. In den Gedichten des Bandes vierzig kilometer nacht. Gedichte70 dringt das Erfahrene und Erlebte ins poetische Bild, „bunesische graugans vor LEUNA, abfackelnde gase“71. Die Landschaft muss man kennen, die ins Bild gerät, sonst ist das Bild kaum verständlich. Lutz Seiler war zuerst Lyriker. Da Lyrik besonderer Zuwendung bedarf, übersah die Presse die Einbindung in die Bewegung schreibender Arbeiter. Heute leitet er das Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst. Sein Band mit Erzählungen Zeitwaage (2010)72 weist ihn auch als großen Erzähler aus und war für den Buchpreis 2010 vorgeschlagen. Der Erzähler erinnert seine Kindheit und Jugend in der DDR und damit ein schwieriges, aber sinnvolles Leben, dessen Prägung er auch heute anerkennt und wozu das Erlebnis von Arbeit und Arbeiter gehört. In dem Buch ist vor allem Selbsterlebtes, aus der Kinderzeit in Gera-Lusan, dem Studium in Halle (Saale) und – in der Titelerzählung - aus der Zeit, als Lutz Seiler in Berlin als Kellner die Wendezeit erlebte. Kellner, das war aber kein Beruf, sondern eine Berufung: Die Welt kam zu Gast und wollte bedient werden. – Aufenthalte in den USA und in Russland werden zu Begegnungen, über denen immer eine Abschiedsstimmung liegt. Trennungen sind ein wichtiges Thema, ebenso der Tod. Oft hat Seilers Erzähler wenig Hoffnung auf ein sinnvolles Leben in Gegenwart und Zukunft. Die Erzählungen sind ein Ringen um die Beschreibung eines sinnvollen Lebens in einer denunzierten Gesellschaft, die in dem Maße, wie sie ohne Erregung erinnert wird, ihre Normalität erkennen lässt. Seiler drängt nicht nach Enthüllungen, sondern nach der Haltbarkeit des Erlebten und bringt es in gute Literatur ein. Die Konturen eines Romans sind zu erkennen. Der Arbeitersohn Lutz Seiler, der seine Herkunft mehrfach nachdrücklich herausstellt – „Abkömmling einer ganzen Familie von Bergarbeitern“ – und der selbst als Maurer in Leuna arbeitete, als er in seiner NVA-Zeit dort Dienst tat, erinnert sich an Arbeiter, die ihm auf seinem Weg begegneten: an Glasbläser, deren Leben kurz war und die ihr Schicksal, beeinflusst vom Beruf, auf sich nahmen, an den Heizer auf der Turksib, an den Maurer, der in einer Konservenfabrik arbeitet. Er fragt nach dem Arbeiter heute: Wo ist der geblieben, dem einst in der DDR die Aufmerksamkeit gehörte und der mit dieser Aufmerksamkeit oft nichts anzufangen wusste. Da kehrte Seiler zu den Fragen zurück, die er einst im Zirkel stellte. Die Titelgeschichte ist einer der schönsten Texte der gegenwärtigen Literatur, auch wegen seiner Bilder und Worte. Lutz Seilers geht behutsam und genau mit der Sprache um; Übertreibungen sind ihm ebenso fremd wie Überspitzungen oder Jargon oder Modernismen. Umgangssprache bleibt auf ihre Anwender beschränkt und wird für die ausgewiesen ( „wie sein Vater es ausdrückte“ usw.). Dass er dieses Verfahren auch auf die Sprache der DDR anwendet, rettet zahlreiche Begriffe – „Barkas, Elaskon, Shiguli, F6, Garagengemeinschaft“ u. a. m. - in die Literatur der Gegenwart. Eine Überhöhung erfahren Werkzeuge, die Arbeit bedeuten. Arbeit aber ist Leben und wird mit „Andacht“ betrachtet und als „andächtiges Tätigsein“ auch in der Freizeit bei der Pflege des Autos geübt. Der Erzähler erlebt dabei eine wesentliche Bedingung für „Gemeinschaft“ wie Arbeit eine Grundlage für „Stolz“ ist. Wohltuend ist die Sachlichkeit der Sprache. Sie zeigt, wie Seiler ästhetische Kriterien in höchstem Maße beherrscht, geschult an literarischen Vorbildern. Denn die Zeitwaage gibt nicht nur das Innenleben einer Uhr wieder, den „verborgenen Zustand“, sondern liefert poetische Begriffe wie „schwankende Momente“ und „streifende Anker“, Begriffe, die Seiler lustvoll variierend klingen lässt. Aber, und das machte Seiler auf der Buchmesse im Gespräch deutlich, seine Bilder sind Realitäten: Die Zeitwaage, die Mängel einer Uhr an Klang und Rhythmus erkennt, gibt es. Dass diese Geschichte einen Arbeiter beschreibt, unterstreicht ihren Wert, und dass Seiler dieser Erzählung ein Zitat Wolfgang Hilbigs voranstellte – bei anderen nahm er es von Thomas Mann und S. T. Coleridge –, weist geistige und ästhetische Beziehungen aus, die er sucht. Die Erzählung erinnert an den Mythos vom Arbeiter, säkularisiert die überhöhte Gestalt.
47– Der Abriss, dem zahlreiche weitere Namen beigefügt werden könnten, soll mit einer kurzen Betrachtung zur Mundartdichtung abgeschlossen werden, da es in den Zirkeln eine umfangreiche Mundartdichtung gab, die allerdings weniger als andere Texte problematisiert war. Diese Texte hatten ein regional geprägtes Publikum. Sie haben sich in den regionalen Nischen erhalten. Einer der erfolgreichsten Dichter ist Günter Engelhardt (geb. 1939), der mit Halle – wie’s spricht und lacht (2002) Erfolg hatte; das Bändchen brachte es auf drei Auflagen. Es folgte Hallesches Jemähre (2005). Zusätzlich schreibt er Kolumnen in der Tageszeitung. Er war früher im Stadtzirkel schreibender Arbeiter Halle (S.) tätig, leitete selbst mehrere Zirkel, darunter den Zirkel beim Blinden- und Sehschwachenverband Halle. Befragt nach seinen Erfahrungen gab er als wesentlichen Grund für seine heutigen Erfolge die Arbeit in den Zirkeln an, die nicht nur sein Bildungsniveau und seine persönliche Entwicklung bestimmt hätte, sondern auch den Umgang mit Themen und Texten: „Das Wichtigste, was sich mir dort unauslöschlich eingeprägt hat und was ich natürlich weitergegeben habe, war, stets sehr kritisch mit den eigenen Arbeiten umzugehen“73. Dass auch die sozialen Probleme angesprochen werden, liegt auf der Hand, aber da wechselt Engelhardt oft ins Hochdeutsche wie in seinem „Spruch der Obdachlosen“: „Kommt, lasst uns unser Fell verscheuern! / Das Leben ist uns doch nicht grün. / Sonst wollen die für das noch Steuern, / was sie uns über die Ohren zieh’n.“ (aus dem Band Aus heiterem Himmel, 2000)74.
48In manchen Regionen bestimmte die Mundart seit Generationen den betrieblichen, nicht nur den regionalen Raum und es entstand eine Dichtung, die nach der Wende 1989 die zahlreiche Biografien zerstörenden Strukturänderungen aufnahm. So wurde der Raum Mansfeld durch den Zusammenbruch der Kupferindustrie von Armut bedrängt. Hier entstanden Kurt Zeisings Schtohries un Jeschichten: Dor ahle Mansfäller (2002)75 In der Innenklappe des Schutzumschlages wird an Mansfelds große Zeit des Kupferbergbaus erinnert. Wie das Erz im Schacht so sei „des Mansfällers Seele un Härz“ versteckt. Wer das Erz dem Berg abringe, höre auch „Seele un Härz / beim Mansfäller klingen“. Die Verse finden sich dann im Buch wieder.
49Am Ende stehen auch Verse, die von der heutigen Trost – und Hoffnungslosigkeit im Mansfelder Land wissen. Die Erinnerungen gelten einer Blütezeit der Landschaft, die bis 1989 dauerte. Heute fällt das Mansfelder Land mit der hohen Zahl an Arbeitslosen selbst im gebeutelten Sachsen-Anhalt auf. Kurt Zeising kommt aus den einst in dieser Gegend besonders verbreiteten und wirksamen Zirkeln schreibender Arbeiter; er selbst war und ist einer, studierte frühzeitig (1962-64) am Leipziger Literaturinstitut „Johannes R. Becher“ und erzählt seither über seine Landschaft und ihre Menschen. Er schreibt Sprüche und Geschichten auch in deren Sprache. Die Schwere der Arbeit, die Kargheit der Landschaft und die Härte des Umgangs ( „Dor ächte Mansfäller is man rächt schnärzch un jrob“) schlägt sich in der Mundart nieder. Wörter, die sonst in seltenen Ausnahmefällen Eingang ins Literarische finden, werden Bestandteile des Erzählens und geben den Texten ihre schnoddriggemütvolle Besonderheit. Der Leser spürt den Stolz Zeisings auf einen Beruf, der bis 1989 die Landschaft beherrschte, ihren Alltag und ihre Veränderungen ausmachte: Neubausiedlungen für die Bergarbeiter wurden gebaut, Grubenbahnen für die Kinder der Siedlung umgerüstet, von Kasperspielen für Altstoffsammlungen weiß der Autor aus eigener Erfahrung als Puppenspieler, der er auch einmal war. Die Landschaft um Mansfeld wird durch ihre pyramidenförmigen Abraumhalden geprägt, die weithin sichtbar sind. In Sprüchen und Versen sind sie die Symbole des Bergmanns: „Ä jeder Kumpel von hieher dähr waeß: drin schteckt dähn aheln Bärgkleiten ehr Schwaeß!“ Mit seinen Geschichten will Zeising zu einer Chronik des Alltags beitragen, die sonst nicht geschrieben würde. Das hat er als schreibender Arbeiter angenommen und das setzt er bis heute fort.
50Die ehemaligen Schreibenden aus den Zirkeln sind oft Schriftsteller von heute, nicht die auf den Bestsellerlisten, denn dafür fehlt ihnen die entsprechende Lobby, aber nach wie vor sind sie wichtige Dokumentaristen ihrer Zeit. Der Anlass ihres Schreibens ist nicht mehr ein gesellschaftliches Ziel, das es für sie nicht mehr gibt. Das Ziel ihres Schreibens ist die Kritik an dem gesellschaftlichen Zustand. Es ist eine vergängliche Gruppe von Autoren, denn Nachwuchs für sie gibt es nicht. Neue Zirkel wurden nicht gegründet, obwohl man manchmal hört, dass da und dort sich junge Schreibende nach dem Vorbild der Alten zusammentun. Aber die alten Zirkel selbst sind überaltert. Das Modell dieser Zirkel war ein beachtenswertes Beispiel für Bildung und Erziehung in einem gesamtgesellschaftlichen Umfeld, als solches immer wieder erinnerbar und beispielhaft.
Notes de bas de page
1 Margarete Wein, ZeitDruck für Muβestunden. Gedichte. Mit ausgewählten Kupferstichen nebst kunsthistorischen Betrachtungen von Ralf-Torsten Speler, Halle (Saale), Mitteldeutscher Verlag, 2009.
2 Annette Schuhmann: Der „Nachterstedter Brief“ (1955). In: Weimarer Beiträge. Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften, Wien, Passagen Verlag, 48. Jahrgang, 2002, Nr. 3, S. 440.
3 Simone Barck: „Ankunft im Real-Sozialismus“ anno 1970. Anmerkungen zu sozialen Irritationen und kulturellen Diffusionen am Beispiel der Bewegung schreibender Arbeiter (BSA) in der DDR. In: Potsdamer Bulletin für Zeithistorische Studien Nr. 28-29 (2003), S. 64
4 Um ein Beispiel zu geben: 1969 (Redaktionsschluss 1967) erschien das Handbuch für schreibende Arbeiter, hrsg. von Ursula Steinhaußen, Dieter Faulseit und Jürgen Bonk, das sich besonders den kulturpolitischen Grundlagen der schreibenden Arbeiter widmete. Es blieb, da weitgehend nicht auf praktische Beispiele ausgerichtet, weitgehend wirkungslos. 1976 erschien unter der Federführung des Autors dieses Beitrags „Vom Handwerk des Schreibens. Ein Sachbuch für Schreibende“, das als lexikalisch aufbereiteter Leitfaden zum Schreiben angelegt wurde und bereits 1983 in einer zweiten Auflage erschien. Im Vorwort wurde darauf hingewiesen, dass es dem Ansatz des Handbuches von 1969 folgt, aber völlig neu gestaltet wurde, weil die Bedürfnisse der Schreibenden anders und differenzierter, mehr literaturbestimmt geworden waren. Auch sollte durch den Begriff „Schreibende“ eine immanente Wertung/Abwertung „schreibende Arbeiter“ gegenüber „Schriftsteller“ verhindert werden. Simone Barck interpretierte das als „Verzicht einer Fokussierung auf die Arbeiterschaft“ und sah in der Tatsache, dass in einem Übersichtsartikel über die Bewegung schreibender Arbeiter vom Autor dieses Beitrags nicht beide Handbücher genannt wurden, ein sich verbergendes „soziologisches und kulturelles Problem“ (S. 66). Hier wurde die Interpretation zum Unsinn.
5 Der Autor hat geeignete Voraussetzungen, da er beide Ebenen kennt: Seit 1959 arbeitete er in einem Kabarett, das im Zusammenhang mit der 1. Bitterfelder Konferenz gegründet wurde, als Texter und Dramaturg mit. 1960-1961 war er in einem Zirkel schreibender Studenten. Vom Januar 1966 bis in die Gegenwart leitete er einen Zirkel schreibender Arbeiter /eine Literarische Werkstatt. Bis 2008 veranstaltete dieser Zirkel regelmäßige Treffen, die dann wegen Krankheit und Überalterung der Mitglieder eingestellt wurden. Seit 1967 war der Autor Vorsitzender der Bezirksarbeitsgemeinschaft Halle (Saale), seit Mitte der siebziger Jahre bis 1986 der Vorsitzende der Zentralen Arbeitsgemeinschaft, er war im Redaktionsbeirat der Zeitschrift ich schreibe und im 1974 gegründeten Beirat für die Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens beim Kulturministerium.
6 Joachim Rähmer. „Bitterfelder Jahre“, in: Ein gutes Wort zur guten Tat. 25 Jahre Bewegung schreibender Arbeiter, Hrsg.: Bundesvorstand des FDGB. Abteilung Kultur. Berlin 1984, S. 29
7 Vgl. Ursula Münchow, Arbeiterbewegung und Literatur 1860 -1914, Berlin und Weimar 1981, S. 83 ff.
8 Vgl. dazu Rüdiger Bernhardt, „Zur Geschichte der Bewegung schreibender Arbeiter“, In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1970, Heft 1, S. 69 - 103
9 Vgl. Horst Haase (Leiter eines Autorenkollektivs), Geschichte der deutschen Literatur. Literatur der DDR, 11. Band. Berlin, Volk und Wissen, 1976, S. 229 f., 238 f., 245 f., 501 ff.
10 Wolfgang Emmerich, Kleine Literaturgeschichte der DDR (Erweiterte Neuausgabe), Leipzig, Gustav Kiepenheuer Verlag, 1996; Günther Rüther, „Greif zur Feder, Kumpel“, Schriftsteller, Literatur und Politik in der DDR 1949-1990, Düsseldorf, Droste Verlag 1992 (2., überarbeitete Auflage). -
Der Wert dieser Aussagen zum Bitterfelder Weg wird bereits in der Literaturauswahl deutlich. Eine wissenschaftlich seriöse Arbeit hätte auf Originaldokumente zurückgegriffen. Bei Rüther (S. 203 f.) wird kein einziges Originaldokument genannt, bei Emmerlich (S. 616) erscheint ebenfalls kein Originaldokument, nur fragmentarisch eine Anthologie und eine Sekundärliteratur aus der DDR werden aufgeführt. Titel wie „Die Bitterfelder Sackgasse“ zeigen die Richtung der Beschäftigung an.
11 Wolfgang Emmerich, Kleine Literaturgeschichte der DDR, a.a.O., S. 130.
12 Günther Rüther, „Greif zur Feder, Kumpel“, a.a.O., S. 90.
13 Vgl. Manfred Durzak, Die deutsche Kurzgeschichte der Gegenwart, Stuttgart, Reclam 1980, S. 85.
14 Günther Rüther: „Greif zur Feder, Kumpel“, a.a.O., S. 89.
15 Vgl. Janine Ludwig, Mirjam Meuser (Hrsg.), Literatur ohne Land? Schreibstrategien einer DDR-Literatur im vereinten Deutschland, Freiburg, Fördergemeinschaft wissenschaftlicher Publikationen von Frauen, 2009.
16 Vgl. Holger Helbig (Hrsg.), Weiterschreiben. Zur DDR-Literatur nach dem Ende der DDR, Berlin, Akademie-Verlag, 2007; Birgit Dahlke widmet sich in dem Band speziell Lutz Seiler: „Die Heimat als Gangart, auch im Vers.“ Zur Lyrik von Barbara Köhler und Lutz Seiler, S. 133 ff.
17 Alexander Cammann, „Im Osten ging die Sonne auf“, In: ZEIT-LITERATUR, Nr. 49 (November 2009), S. 11.
18 Alexander Cammann, a.a.O., S. 16.
19 Michael Opitz / Michael Hofmann (Hrsg.), Metzler Lexikon DDR-Literatur. Autoren – Institutionen – Debatten, Stuttgart Weimar, Verlag J. B. Metzler, 2009.
20 Michael Opitz / Michael Hofmann (Hrsg.), Metzler Lexikon DDR-Literatur, A.a.O., S. 7 und 43.
21 Therese Hörnigk, „Christa Wolf“, Schriftsteller der Gegenwart, Nr. 26. Berlin, Volk und Wissen, 1989, S. 35.
22 Thomas Mann, Betrachtungen eines Unpolitischen. In: Aufsätze, Rede, Essays, Bd. 2, Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1983, S. 231.
23 Vgl. Rüdiger Bernhardt, „Zur Geschichte der Bewegung schreibender Arbeiter“, In: Wissenschaftliche Zeitschrift, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Jg. XIX/ 1970, H. 1, S. 69-103, hier: S. 69 f.
24 Vgl. Simone Barck: „Ankunft im Real-Sozialismus“ anno 1970, a.a.O., S. 65. Die Begrifflichkeit bei Barck bei der Beschreibung der Zirkel geht durcheinander: Aktivs der Volkskorrespondenten und Chronistenzirkel gehörten nicht dazu, Volkskunstkollektive waren alle an Klubhäusern tätigen Gruppen, Clubformen waren nur dann in die Zirkelarbeit der Bezirksarbeitsgemeinschaften integriert, wenn sie sich dem Schreiben widmeten. Vgl. a.a.O., S. 67.
25 Wolfgang Friedrich (gest. 1967), „Entwicklungsprobleme der Bewegung schreibender Arbeiter im Bezirk Halle“ (überarbeitete Fassung des Berichtes auf der Konferenz der schreibenden Arbeiter des Bezirkes Halle am 12. 6. 1966), Manuskript im Archiv des Verfassers, S. 27.
26 Über die Vielzahl an Wettbewerben, Aufrufen und Programmen informiert die „Chronik des künstlerischen Volksschaffens 1958-1962, Teil I“, Jahrbuch 1968, Leipzig, Institut für Volkskunstforschung beim Zentralhaus für Kulturarbeit, 1968, S. 15 (allgemeine Wettbewerbe), S. 51 ff. (Wettbewerbe für schreibende Arbeiter)
27 Einer seiner zahlreichen Schüler Konrad Potthoff schrieb im Nachruf „Die seine Schule absolvierten, werden sein Werk vollenden“: „Wir nannten ihn ‚Meister’“, in: Freiheit vom 24. 11. 1987.
28 Friedrich Döppe, „Arbeiterfestspiele“, in: Junge Kunst. Organ des Zentralrats der FDJ, 3. Jahrgang, 1959, H. 8, S. 51.
29 Vgl. dazu: Eckart Henker, „Das Arbeitertheater „Friedrich Wolf“ in Suhl – Beispiel für die Entwicklung der sozialistischen Laientheaterbewegung“ (Staatsexamensarbeit), Sektion Germanistik und Kunstwissenschaften, Martin-Luther-Universität, 1969, und Andreas Gahl: „Rolle, Funktion und Wirksamkeit der Studententheater in der DDR“ (Diplomarbeit), Sektion Germanistik und Kunstwissenschaften, Martin-Luther-Universität, 1985.
30 Vgl. Rüdiger Bernhardt, Zur Geschichte der Bewegung schreibender Arbeiter, ebd., S. 70 und Anmerkung 10
31 Auch um dessen Roman Rummelplatz lief 2006 eine Legendenbildung ab wie um die Bitterfelder Konferenz. Das Fragment gebliebene Buch war zuvor nie vollständig erschienen. Allerdings war 1982 ein Drittel im Band Ein Kranich am Himmel veröffentlicht worden, die wesentlichen Themen kannte man seither. Im sachlich-soliden Nachwort der Herausgeberin Angela Drescher kann man das nachlesen, von der Kritik wurde es geflissentlich übersehen. Die Kritiker von 1982 stellten erstaunt fest, dass die heftigen Auseinandersetzungen von 1965, die nach einem Vorabdruck eines Kapitels entstanden waren, der literarischen Grundlage entbehrten. Vielmehr faszinierte die Rezensenten der unbestechliche Blick für eine widersprüchliche Wirklichkeit – gebunden an die Geschichte der Wismut -, durch den auch die junge DDR beeindruckend lebendig wurde. Die Wismut war ein Beispiel, wie man mit Menschen, die wenig oder keine politische Bildung hatten, die oft Abenteurer und Gescheiterte waren, völlig Neues aufzubauen versuchte, wobei es neben Gelungenem auch Fehler und Härten gab. Die Wismut hatte einen besonderen und umfangreichen Anteil an der Bewegung schreibender Arbeiter; deshalb schrieb Bräunig das Motto. Bräunig war ein Schriftsteller, der nie an seiner politischen Aufgabe als Schriftsteller zweifelte und – man muss es deutlich sagen – das von der Partei und dem Staat honoriert bekam: Er hatte Publikationsmöglichkeiten, Unterrichtsmöglichkeiten, Geld und Auszeichnungen. Seine Erzählung Gewöhnliche Leute wurde Schulstoff, Der schöne Monat August wurde 1969 noch umfangreicher als Rummelplatz diskutiert, zustimmend. Bräunig starb am Alkohol. Das lag, glaubt man der heutigen Kritik, am Verbot des Romanes. Aber Bräunig hat, da sind sich seine Frauen, Freunde und Bekannten einig, immer viel getrunken. Er wusste, dass er ein Erzähler war, ihm aber der Roman nicht lag: Ein Erik Neutsch, so sagte er, werde aus ihm nicht, er widme sich dem „reflexionsbetonten Schreiben“.
32 Vgl. Ein gutes Wort zur guten Tat. 25 Jahre Bewegung schreibender Arbeiter. Hrsg.: Bundesvorstand des FDGB. Abteilung Kultur. Berlin 1984, S. 20 f.
33 Ein dokumentierbares Beispiel bietet der Zirkel der Leuna-Werke unter der Leitung von Hasso Grabner in der Zeit bis 1965.
34 Bereits 1960 bestimmte die Literaturwissenschaft ihre Beziehung zu den schreibenden Arbeitern: Die Bewegung schreibender Arbeiter und die Aufgaben der Germanistik. Wissenschaftliche Konferenz 1./2. Juli 1960. Leipzig: Verlag für Buch- und Bibliothekswesen, 1960, 144 S.
35 1961 erschien von einem Autorenkollektiv: Hinweise für schreibende Arbeiter, Leipzig: Verlag für Buch- und Bibliothekswesen, 1961, 132 S.
36 Willi Rosenheinrich, „Abschied“, ders.: „Der Kühlturm“, in: Deubner Blätter. Arbeitsmaterialien des Zirkels schreibender Arbeiter BKW „Erich Weinert“ Deuben, Kreis Hohenmölsen, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 1961, S. 146 und 147.
37 Armin Stolper, Der Theaterprofessor und andere Käuze, Rostock, Hinstorff Verlag 1977, S. 113.
38 Vgl. Jean-Pierre Hammer, „Présentation“, und Rüdiger Bernhardt, „Les "ouvriers-écrivains" dans la politique culturelle de la R.D.A“, in: Allemagnes d’Aujourd’ hui, N°. 63 / 1978.
39 Margarete Wein (geb. 1947) veröffentlichte in Anthologien, Zeitungen, Zeitschriften, im Rundfunk und Internet. 2009 erschien der Gedichtband ZeitDruck für Muβestunden. Er enthält Gedichte über die Zeit, streng freirhythmisch geformt und alles auf die Präzision des Wortes setzend.
40 Alfred Salamon, „Der Ofen ist aus“, in: Das Rum-Schiff. Kurze Prosa, Berlin 1987 (2. Auflage), S. 164 ff.
41 Wolfgang Emmerich, Kleine Literaturgeschichte der DDR, a.a.O., S. 130.
42 Peter Biele, „Über das Eigenständige eines Zirkels und die Souveränität einer bäuerlichen Dichterin“, in: Axel Oelschlegel (Hrsg.), Arbeiter schreiben - Hobby, Auftrag oder Berufung?, Leipzig 1987, S. 59.- Die Publikation stellt eine genaue Beschreibung der Arbeit unterschiedlicher Zirkel dar und ist von hohem Informationswert.
43 Einen Bericht über die Entstehung und Fotos von den Proben finden sich in „Volkskünstler im VEB Leuna-Werke“, in: DDR Export, hrsg. Interwerbung, Berlin, Verlag Die Wirtschaft, 1977, Nr. 16, S.30 ff.
44 Vgl. Rüdiger Bernhardt, „Schreibende Arbeiter. Elementarschule. Lehrprogramm. Zentralhaus für Kulturarbeit der DDR“, Leipzig 1975. Der Lehrplan für eine „Spezialschule für Leiter des künstlerischen Volksschaffens. Fachrichtung: Schreibende Arbeiter“ wurde 1988 entworfen und ausgearbeitet, aber nicht mehr gedruckt.
45 Vgl. Wolfgang Friedrich (gest. 1967), „Entwicklungsprobleme der Bewegung schreibender Arbeiter im Bezirk Halle“ (überarbeitete Fassung des Berichtes auf der Konferenz der schreibenden Arbeiter des Bezirkes Halle am 12. 6. 1966), Manuskript im Archiv des Verfassers, S. 35.
46 Die Angaben bei Simone Barck: „Ankunft im Real-Sozialismus“ anno 1970, a.a.O., S. 68, Anmerkung, sind unvollständig und teilweise falsch.
47 Zahlreiche briefliche Zeugnisse dafür liegen in meinem Privatarchiv, das auch die wichtigsten Dokumente der Bewegung schreibender Arbeiter, Anthologien, Dissertationen, Diplom-Arbeiten, Zirkelprotokolle über fast dreißig Jahre usw. umfasst.
48 Marie Krieger am 5. November 2001 an den Autor.
49 Rosel Schrader, „Kühne Kühe“, in: Brücken. Mitteldeutsches Lesebuch. Ein Lesebuch für die Grundschule in den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 3. Schuljahr. Bühl: Konkordia Verlag, 1994, S. 78.
50 Rosel Schrader am 22. 12. 1993 an den Autor.
51 Das Archiv veröffentlichte die wichtigste Publikation zu diesem Thema nach 1989: Reiz und Phänomen: Die Literatur der schreibenden Arbeiter. Ein Diskurs im Spannungsfeld der Erfahrungen von Vision und deutsch-deutscher Realität, Berlin 1996, u.a. mit dem Beitrag „‘Greif zur Feder, Kumpel! ‘ – Die Bewegung schreibender Arbeiter“ vom Autor des vorliegenden Beitrags.
52 Monika Fischer, Bibliographie für schreibende Arbeiter (3 Bände). Leipzig, Zentralhaus für Kulturarbeit, 1975.
53 Vgl. zur Geschichte des Zirkels in Leuna: Rüdiger Bernhardt, „In der Landschaft der Fabriken...“, in: Arbeiter schreiben - Hobby, Auftrag oder Berufung? Anregungen für die methodische Arbeit in und mit Zirkeln schreibender Arbeiter, hrsg. von Axel Oelschlegel. Leipzig 1987, S. 66ff.
54 Ernst Zober, „Vor dem Fenster“, In: „blick“ (Wochenendbeilage der Freiheit). Halle, September 1969. Zu den verschiedenen Fassungen des Gedichtes, das oft veröffentlicht wurde, und den Einfluss des Zirkels auf den Text vgl.: Rüdiger Bernhardt, „Zur Geschichte der Bewegung schreibender Arbeiter“, in: Wissenschaftliche Zeitschrift, Universität Halle XIX 1970 G, Heft 1, S. 99.
55 Die Konferenz wurde gut dokumentiert: Ein gutes Wort zur guten Tat. 25 Jahre Bewegung Schreibender Arbeiter. Hg.: Bundesvorstand des FDGB, Abteilung Kultur, 2 Hefte, Berlin, 1984. In der Dokumentation sind enthalten der Eröffnungsbeitrag des Schriftstellers Martin Viertel, der Vortrag des Vorsitzenden der Zentralen Arbeitsgemeinschaft Schreibender Arbeiter Rüdiger Bernhardt, „Wie bist du eigentlich?“, Erfahrungsberichte von Zirkelleitern, eine Bibliografie der „Veröffentlichungen Schreibender Arbeiter im Verlag Tribüne ab 1974“ und Erfahrungen von Schriftstellern. Sie wird in keiner literaturgeschichtlichen Darstellung nach der Wende auch nur erwähnt.
56 Vgl. z. B. „Lackierer sind freundliche Leute. Texte aus Zirkeln schreibender Arbeiter“, in: Sonntag, Berlin 1984, Nr. 24; Olaf Badstübner, „Jeden Tag schreiben. Ein Zirkel in Karl-Marx-Stadt“, in: Sonntag, Berlin 1984, Nr. 25; Hannes Würtz, „Schreib das auf, Kumpel!“, in: Junge Welt vom 20. Juni 1984; Klaus-Dieter Schönewerk, „Ein gutes Wort der guten Tat zur Seite“, in: Neues Deutschland vom 23./24. Juni 1984 u.v.a.
57 Simone Barck stützte sich auf „die bisher letzte Zahl aus den Unterlagen des FDGB“ von 1973 und fand dort 130 Zirkel mit 1300 bis 1500 Mitgliedern, a.a.O., S. 67. Sie übersah, dass der FDGB nur die von ihm in den Betrieben betreuten Zirkel erfasste, die sich zumeist in Produktionsbetrieben befanden, nicht die Zirkel in Städten (Klubhäuser), Organisationen, der NVA, den Schulen usw. Sie übersah ferner, dass die statistische Erfassung bis zuletzt beim Zentralhaus für Kulturarbeit in Leipzig erfolgte.
58 Im Heft 3/2007, S. 39-44 der Zeitschrift ICARUS wurde z. B. der Schriftsteller Erhart Eller alias Lutz Reichelt vorgestellt, der ein eindrucksvolles Beispiel für die Ergebnisse des Bitterfelder Weges ist; andere Beispiele (Alfred Salamon, Lutz Seiler, Dietmar Sievers) finden sich in Rüdiger Bernhardt, „Von Friedensgedichten zu einer Literatur verstörten Menschseins“, in: Argonautenschiff. Jahrbuch der Anna-Seghers-Gesellschaft, Berlin und Mainz e. V., Berlin: Aufbau-Verlag, 15. Jg., 2006, S. 231 ff.
59 Rudi W. Berger, Spitzenrausch. Roman. Amicus, Mitteldeutscher Literaturverlag Föritz, 2006.
60 Manfred Hocke, „Der Konflikt des Johannes Höhnert“, in: unsere zeit vom 25. August 2006, S. 13.
61 Aus einer Kurzbiografie, die dem Verfasser zur Verfügung gestellt wurde (3. Dezember 2005).
62 Lutz Reichelt, „Die verbotene Stadt“, in: Zacken im Gemüt. Deutschsprachige Lyrik der neunziger Jahre, hg. von Axel Kutsch. Köln, Autoreninitiative im Verlag Landpresse, 1994, S. 58.
63 Erhart Eller, Auf der Schattenseite. Erzählungen, Edition SOLAR-X (Hordorfer Str. 6 a, 06112 Halle), 2004, 241 S.
64 Erhart Eller, Herzliche Feindschaft. Groteske und ungeheuerliche Vorgänge in frostiger Zeit, Leipzig, Engelsdorfer Verlag, 2010, 254 S.
65 Aus einem Brief Dietmar Sievers an den Autor vom November 2005.
66 Dietmar Sievers, Timo und Miltiades, Halle, Edition SOLAR-X, 2004.
67 Dietmar Sievers, ebd., S. 90 f.
68 Hier ist auf die Rezension von Martin Ahrends, „Glockenschläge ans Nichtgelebte. Lutz Seilers wundersame Gedichte einer DDR-Kindheit“, In: DIE ZEIT Nr. 47, 16. 11. 2000, S. 12 zu verweisen. Ähnliche Urteile waren häufig, vgl. Christian Eger, „Für das Herz“, in: Mitteldeutsche Zeitung, Halle, 1. Dezember 2000: „Der beste deutsche Gedichtband des Jahres“ über „pech & blende“.
69 Lutz Seiler, berührt/geführt. Gedichte, Chemnitz, Oberbaum Verlag GmbH, 1995.
70 Lutz Seiler, vierzig kilometer nacht. Gedichte, Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2003, 96 S.
71 Lutz Seiler, vierzig kilometer nacht, a.a.O. S. 82.
72 Lutz Seiler, Die Zeitwaage. Erzählungen, Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 2009, 285 S.
73 Brief Günter Engelhardts an den Verfasser vom 19. November 2005.
74 Vgl. dazu Schriftsteller in Sachsen-Anhalt 2005. Halle: Förderkreis der Schriftsteller in Sachsen-Anhalt e. V., 2005, S. 69 f.
75 Kurt Zeising, Dor ahle Mansfäller. Schtohries un Jeschichten, Dingsda-Verlag Querfurt 2002, 64 S.
Auteur
Prof. Dr. sc. phil., Dipl.-Germ. (Bergen i. Vogtland)
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
La RDA et la société postsocialiste dans le cinéma allemand après 1989
Hélène Camarade, Elizabeth Guilhamon, Matthias Steinle et al. (dir.)
2018
Saisir le terrain ou l’invention des sciences empiriques en France et en Allemagne
Jean-Louis Georget, Gaëlle Hallair et Bernhard Tschofen (dir.)
2017
Fuite et expulsions des Allemands : transnationalité et représentations, 19e-21e siècle
Carola Hähnel-Mesnard et Dominique Herbet (dir.)
2016
Civilisation allemande
Bilan et perspectives dans l'enseignement et la recherche
Hans-Jürgen Lüsebrink et Jérôme Vaillant (dir.)
2013
RDA : Culture – critique – crise
Nouveaux regards sur l’Allemagne de l’Est
Emmanuelle Aurenche-Beau, Marcel Boldorf et Ralf Zschachlitz (dir.)
2017
Le national-socialisme dans le cinéma allemand contemporain
Hélène Camarade, Elizabeth Guilhamon et Claire Kaiser (dir.)
2013
Le premier féminisme allemand (1848-1933)
Un mouvement social de dimension internationale
Patrick Farges et Anne-Marie Saint-Gille (dir.)
2013
France-Allemagne
Figures de l’intellectuel, entre révolution et réaction (1780-1848)
Anne Baillot et Ayşe Yuva (dir.)
2014
La laïcité en question
Religion, État et société en France et en Allemagne du 18e siècle à nos jours
Sylvie Le Grand (dir.)
2008
Migrations et identités
L’exemple de l’Allemagne aux XIXe et XXe siècles
Jean-Paul Cahn et Bernard Poloni (dir.)
2009