Version classiqueVersion mobile

Die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn

 | 
Eva Philippoff

Kunst und Kultur IX

Texte intégral

Historismus

Bis zum Einsetzen des Jugendstils in den neunziger Jahren war die Architektur in der Habsburger-Monarchie wesentlich vom Historismus geprägt. Man schöpfte eklektisch aus dem Stilreichtum vergangener Zeiten, wählte dort das Prunkvollste und Gelungenste, wobei man die Funktionalität jedoch vernachlässigte. Es ist der Stil der Gründerzeit, der Zeit der konstitutionellen Ara, wo sich das endlich erstarkte Bürgertum mit dem Prachtstil vergangener Zeiten ein machtvolles Symbol seines Aufstieges schuf.

  • 1 Otto Wagner (1841-1918), hervorragender Architekt und Kunsttheoretiker. Vom Historismus ausgehend s (...)

1Das Phänomen der Kulturgeschichte ist in Wahrheit um mindestens hundert Jahre älter, als man nach landläufigen stilkundlichen Begriffen annimt. Auch wesentlich vielfältiger, reich an Varianten, Mischformen und deutlich ablesbaren Entwicklungsphasen. Das erste historische Werk auf Wiener Boden sind die Regotisierungen in der Augustinerkirche (1784-85) durch Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg, einen Architekten, der im Verlauf seines Schaffens einen Wandel der Epochen erlebte, ähnlich wie nach ihm Otto Wagner1. Solche Hinwendung zur Kunst der Vergangenheit findet bald darauf ihren markanten Ausdruck im Umland der Hauptstadt. Die Franzensburg der kaiserlichen Sommerresidenz Laxenburg bietet das Erscheinungsbild einer mit Originalteilen versetzten frühen Neogotik, der man bisweilen den Terminus « Laxenburger Gotik » zuerkannt. Die Sinngebung dieses Baus, als familiengeschichtlicher Schrein des Hauses Habsburg, ohne Wohnfunktion, weist bereits prototypisch auf die Idealvorstellung vom « Denkmalschloß » des späteren romantischen Historismus hin.

  • 2 Horace Walpole, Earl of Orford (1717-1797), Autor von Schauerromanen.

2Impulse dazu gingen aber bereits um die Mitte des 18. Jahrhunderts von England aus, wo Horace Walpole2 mit dem Landsitz Strawberry Hill (1751) ein gesamt-europäisch bedeutendes bauliches Inkunabel des Historismus schuf. Den geistigen Hintergrund bilden, in Abkehr vom Rationalen, neue Religiosität und der Traum von ritterlicher Art. Deshalb wirkt sich das Bestreben, den « gothischen Styl » wieder zu beleben, vorwiegend im Kirchenbau aus, beeinflußt aber auch die Villenarchitektur des ausklingenden Biedermeier, die sich nicht selten mit historischen Elementen wie Spitzbogenfenstern, Maßwerk und Zinnenkränzen schmückt. Bald tritt in der Sakralarchitektur zudem der romanische Basilikatypus in seine Rechte, während die ärarische (staatlich-kaiserliche) Bautätigkeit normannische, ja sogar maurische Formen und das lombardische Kastell wiederentdeckt. Wichtigste Wiener Beispiele dafür sind die Roßauer Kaserne und das Heeresgeschichtliche Museum im Komplex des Arsenals.

  • 3 Erbaut von Friedrich Schmidt (1825-1891) das Parlament von Theophil v. Hansen (1813-1891).
  • 4 Erbaut von Heinrich Ferstel (1828-1883).
  • 5 Erbaut von Gottfried Semper (1803-1879) und Carl v. Hasenauer (1833-1894), führende Architekten des (...)

3Somit wird der Historismus in den Dienst der Staatsidee der francisco-josephinischen Epoche gestellt, bestimmt den monumentalen Duktus der Ringstraße. Was Kritiker abfällig als « Stilmischmasch » beurteilten, erklärt sich aus der Überlegung, im Sinn überregional geschichtlichen Denkens für die einzelnen Bauten je nach ihren Funktionen Vorbilder aus den Epochen ihrer höchsten Entfaltung heranzuziehen. Darum zeigt sich das Rathaus3 in den Formen deutscher und niederländischer Bürgergotik, das Parlament antikisierend : die Votivkirche4 manifestiert französische Kathedralengotik, die Hofmuseen5 folgen dem Kanon der Palastarchitektur der palladianischen Hochrenaissance. Dennoch ist dem Historismus ein ganz unverwechselbarer Charakter eigen : er gehört ganz dem 19. Jahrhundert an, von der Fassadengestaltung bis zu Details der meist prunkvollen Einrichtung, die den Dekorationskünstlern und den erstrangigen Meistern des Wiener Kunsthandwerks der damaligen Zeit ein reiches Betätigungsfeld öffnet.

  • 6 Nach Kaiserin Maria-Theresia(1740-1780) benannt.

4Im gesamten Stadtbild hinterläßt dieses Baugeschehen mehrerer Jahrzehnte sein bis heute lebendiges Erbe. Um 1910 erlebt der Historismus, durch neue Erfahrungen bereichert, eine zweite kurze, nach-secessionistische Blütezeit, in der er vor allem auf Biedermeierliches und Theresianisches6 zurückgreift. Wohl nicht von ungefähr in den Jahren, da der « Rosenkavalier » entsteht.

5(In : Stadtchronik Wien, Verlag Christian Brandstätter, Wien, München, 1986, S. 315, m.f.G. des Verlages Christian Brandstätter).

Hermann Broch : Makart (1954)

  • 7 Hans Makart (1840-1884) österr. Maler, Vertreter des « Neubarock », von der eleganten Welt geschätz (...)

Hermann Broch (1886-1951) glossiert die von Hans Makart7 geprägte Gründerstilzeit aus der wenig konzilianten Sicht des Emigranten. Wenn sich im pseudo-barocken Makart das Flair der großbürgerlich konstitutionellen Ara ausdrückt, so hat er auf dem Gebiet der Literatur kein gleichwertiges Pendant. Die Talente, die in den siebziger Jahren zum Durchbruch kommen,-Marie von Ebner-Eschenbach, Peter Rosegger, Ludwig Anzengruber, Sacher-Masoch, Franzos gehören der Strömung des Realismus, manchmal sogar des Naturalismus (F.v.Saar) an. In der Zeit nach der Revolution 1848 herrschte nun tatsächlich auf der österreichischen Literaturszene jene von Broch beanstandete gewisse Stillezumindest, was große Leistungen betrifft.

  • 8 Adalbert Stifter 1805-1868.
  • 9 Franz Grillparzer 1791-1872.
  • 10 Baumbach Rudolf (1840-1905). Von den Naturalisten verspotteter Lyriker der Gründerzeit, man nannte (...)
  • 11 Friedrich v. Halm (d.i. Eligius Franz Joseph Reichsfreiherr von Münch-Bellinghausen), (1806-1871), (...)
  • 12 Anthonis van Dyck (1599-1641) Schüler von Rubens.
  • 13 Festzug anläßlich des 25-jährigen Regierungsjubiläums Franz Josephs I.
  • 14 Josef Haydn, 1732 in Niederösterreich geboren, Wolfgang Amadeus Mozart, 1756 in Salzburg, Franz Sch (...)
  • 15 Isar-Athen : München.

6[...] Obwohl Wien sich gleichfalls als Kunststadt, ja als Kunststadt par excellence fühlte, war die Atmosphäre hier eine ganz andere. Es war nämlich weit weniger eine Stadt der Kunst als der Dekoration par excellence. Entsprechend seiner Dekorativität war Wien heiter, oft schwachsinnig heiter, aber von eigentlichem Humor oder gar von Bissigkeit und Selbstironie war da wenig zu spüren. An literarischer Produktion war außer einem gefälligen Feuilletonismus so viel wie nichts vorhanden ; der Heimgang Stifters8 und Grillparzers9, die den einzigen gewichtigen Beitrag Österreichs zur deutschen und damit zur Weltliteratur geliefert hatten und nun ohne Nachfolge gebheben waren, berührte fast niemanden. Dichtung war eine Angelegenheit von Goldschnittbänden auf dem Salontisch, und dafür war ein Rudolf Baumbach10, bestenfalls ein Friedrich v. Halm11 im Grunde am besten geeignet. Dahingegen waren die bildenden Künste zur Lebensdekoration notwendig, und nach ihrer Dekorationsbrauchbarkeit wurden sie eingeschätzt ; mit Recht benannte die Wiener Dekoration ihren Un-Stil nach ihrem repräsentativsten Maler, dem Schönheitsvirtuosen Hans Makart ; er war der große Dekorateur der Epoche, und sie wurde, zumindest in Wien, die Makart-Zeit ; gebärdete man sich in München neo-van-Dyckisch12, so zauberte er auf seinen Bildern den staunenden Zeitgenossen eine Art Rubens-Oper vor – tatsächlich ritt er in RubensVerkleidung dem von ihm entworfenen Kaiser-Festzug13 1873 auf weißem Zelter voran. [...] Wenn irgendwo, so war in Wien Dekorativität legitim ; nur daß es beiläufig jene Legitimation war, die der Etablierung und Instandhaltung eines Museums zukommt. In Erfüllung seiner Traditionspflicht verwechselte Wien Museumshaftigkeit mit Kultur und wurde (leider nicht auch im Architektonischen, wo es sich ärgster Verwüstungen schuldhaft machte) zum Museum seiner selbst. Weil wundersamerweise Haydn und Mozart, Beethoven und Schubert14 sich auf diesem Erdenfleck zusammengefunden hatten, hier schlecht behandelt wurden und nichtsdestoweniger komponiert haben, richtete sich Wien als musikalische Institution ein. Deutschland hat sich, trotz Weimar, neimals als dichterische Institution eingerichtet, und selbst Isar-Athen15 tat nichts dergleichen im Hinblick auf seine Malerei. Das Museale war Wien Vorbehalten, und zwar als Verfallszeichen, als österreichisches Verfallszeichen. Denn Verfall im Elend führt zum Vegetieren, doch einer im Reichtum führt zum Museum. Das Museale ist Vegetieren im Reichtum, ist heiteres Vegetieren, und Österreich war damals noch ein reiches Land.

7(Hermann Broch : Hofmannsthal und eine Zeit, (1955), Suhrkamp, Frankfurt am Main,1974, S. 145-153, © Suhrkamp Verlag – Insel Verlag, Frankfurt a. Main).

Adolf Loos : « Ringstraßem enzauber » (1898)

Adolf Loos (1870-1933), Architekt und Kunsttheoretiker, initiierte nach seinem Amerikaaufenthalt 1893-1896, von Otto Wagner ausgehend, die Moderne in der Wiener Architektur. Erforderte vor allem zweckentsprechendes Bauen ohne überflüssige Ornamentik (« Ornament und Verbrechen » 1908) und verursachte mit dem 1909-1911 der Hofburg gegenüber erbauten « Loos-Haus » auf dem Michaelerplatz einen Skandal, da er auf den vom Ringstraßenstil her gewohnten Zierat verzichtete und eine glatte Fassade präsentierte. Auch die erlesene Innenausstattung konnte die Wiener mit dem « Haus ohne Augenbrauen » nicht versöhnen. Freund Peter Altenbergs und Karl Kraus’trat er wie diese für eine grundlegende Reform der Lebensweise ein.

8[...] Wenn ich den Ring entlang schlendre, so ist es mir immer, als hätte ein moderner Potemkin die Aufgabe erfüllen wollen, jemandem den Glauben beizubringen, als würde er in eine Stadt von lauter Nobili versetzt.

9Was immer auch das renaissierte Italien an Herren-Palästen hervorgebracht hat, wurde geplündert, um Ihrer Majestät der Plebs ein Neu-Wien vorzuzaubern, das nur von Leuten bewohnt werden könnte, die imstande wären, einen ganzen Palast vom Sockel bis zum Hauptgesims allein innezuhaben. Im Parterre die Stallungen, im niedrigen, untergeordneten Mezzanin die Dienerschaft, im hohen, architektonisch reich durchgebildeten ersten Stockwerke die Festräume und darüber die Wohn-und Schlafräume. Einen solchen Palast zu besitzen, gefiel den Wiener Hausherren gar wohl, in einem solchen Palast zu wohnen gefiel auch dem Mieter. Dem einfachen Mann, der auch nur das Zimmer und Cabinet im letzten Stockwerke gemietet hatte, überkam auch etwas von feudaler Pracht und Herrengrösse, wenn er sein Wohngebäude von außen betrachtete. Liebäugelt nicht auch der Besitzer eines falschen Brillanten mit dem glitzernden Glase ? O, über den betrogenen Betrüger !...

10Armut ist keine Schande. Nicht jeder kann in einem feudalen Herrensitz auf die Welt gekommen sein. Aber seinen Mitmenschen derartiges vorzuspiegeln, ist lächerlich, ist unmoralisch. Schämen wir uns doch nicht der Thatsache, in einem Hause mit vielen anderen, uns social gleichstehenden Menschen zur Miete zu wohnen. Schämen wir uns doch nicht der Thatsache, daß es Stoffe gibt, die uns als Baumaterial zu theuer wären. Schämen wir uns doch nicht der Thatsche, Menschen aus dem 19. Jahrhundert zu sein, und nicht solche, die in einem Hause wohnen wollen, das seiner Bauart nach einer früheren Zeit angehört. Ihr würdet dann sehen, wie schnell wir den unserer Zeit ureigenen Baustil erhalten würden. Den haben wir auch so wie so, wird man einwenden. Ich meine aber einen Baustil, den wir mit gutem Gewissen an die Nachwelt überliefern könnten, auf den noch in der fernen Zukunft mit Stolz hingewiesen würde. Diesen Baustil aber hat man in unserem Jahrhundert in Wien nicht gefunden.

11(In : « Ver Sacrum », Jg. 1, 1898, H.7, S. 15-17, © bei Deutsches Literatur Archiv im Schiller National Museum Marbach a. Neckar).

Ludwig Hevesi : « Ver Sacrum » (1906)

Auch auf dem Gebiet der Malerei fand eine radikale Abkehr von der akademischen Malweise statt. 1897 setzte sich eine Gruppe von 19 Künstlern (darunter Josef Engelhart, Carl Moll, Koloman Moser, Otto Wagner) unter der Leitung von Gustav Klimt (1862-1918) vom traditionalistischen Künstlerhaus ab und bildete jene Gruppe, die die repräsentativen Werke des Jugendstils hervorbrachte. Ihr Organ war die Zeitschrift « Ver Sacrum », ihr Ausstellungsgebäude die von Joseph Maria Olbrich (1867-1908) unter dem Motto « Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit » errichtete « Secession ». Ludwig Hevesi (1843 Heves, Ungarn-1910 Wien) war ihrChronist.
Eine radikalere Gruppe um Gustav Klimt spaltete sich 1905 wieder ab und veranstaltete 1908 mit der
« Kunstschau Wien » eine eindrucksvolle Manifestation der Moderne. 1903 gründeten Bankier Fritz Waerndorfer, Josef Hoffmann (1870-1956) und Koloman Moser (1868-1918) die vom gleichen künstlerischen Bestreben geleitete Kunsthandwerkgruppe « Wiener Werkstätte », die Erzeugnisse von unerreichter, sowohl handwerklicher als künstlerlischer Qualität hervorbrachte.

12[...] Der Titel « Ver Sacrum » geht übrigens wahrscheinlich auf Uhlands gleichnamiges Gedicht zurück, das den römischen « Weihefrühlung » schildert. Es endet mit der Strophe :

13« Ihr habt vernommen, was dem Gott gefällt.
Geht hin, bereitet euch, gehorchet still !
Ihr seid das Saatkorn einer neuen Welt,
Das ist der Weihefrühling, den er will. »

14Weihe ! Ein Wort, das unsere Kunstwelt, bei den bekannten engen Erwerbsverhältnissen, sich längst abgewöhnt hat. Man hat gar keine Zeit zur Weihe, wenn man das tägliche Brot, das sich nicht einmal täglich findet, dem Genossen abjagen muß. Der Wettbewerb aller gegen alle ist in Wien, seitdem die monumentale Bauperiode vorüber, wieder bedeutend verschärft. Das Publikum ist auch nicht auf Rosen gebettet, wo sollte es also Stimmung hernehmen für brotlose Künste, für die man es kirren will ? Aber diese jungen Leute sind Idealisten und geben es nicht auf, der Menge zu beweisen, daß sie sich im Mitgenuß dieser Künste besser befinden wird, als ohne solche erquickende Ausspannung der Geschäftsnerven. Sie arbeiten nicht etwa für Lohn, sondern bauen aus ihren freiwilligen Spenden vor allem diese so neu geartete Zeitschrift auf. Sie wollen den an Schablonenkunst Übersättigten einstweilen auf dem Papiere zeigen, daß es auch da Neues zu sehen gibt, was eben erst nachgewachsen ist. Sie wollen die Leute gewöhnen, auch da, wie auf sämtlichen Gebieten des Lebens, zu fragen : « Was gibt es heute Neues ? » Die ältere Kunst hat ihnen die Neugierde systematisch abgewöhnt ; nun soll auch der Gebildete wieder neugierig sein dürfen, weil ja doch nicht ausgeschlossen ist, daß es das eine-oder anderemal der Mühe wert sein möchte.

15Natürlich ist auch « Ver Sacrum » nur ein Anfang. Aber ein guter. Unser Publikum, das in dieser Art moderner Literatur noch wenig bewandert ist, kann mancherlei daraus lernen. Vor allem, wie eine künstlerisch illustrierte Textseite aussieht, wie sie sich aus Bild und Schrift zu einem bewegten, wenn auch streng in der Fläche lebenden Organismus aufbaut. Selbst in den sogenannten Prachtwerken unseres Weihnachtsmarktes war ja in dieser Hinsicht bis vor ganz kurzem eitel Barbarei zu finden. Moderner Buchschmuck tritt damit in Wien zum ersten Male auch in einer Zeitschrift mit dem Bewußtsein auf, eine der Hauptsachen zu sein.

16(Ludwig Hevesi : Acht Jahre Sezession (März 1897-Juni 1905) Kritik-Polemik – Chronik, Wien, Carl Konegen, 1906, S. 30-35).

Hugo V. Hofmannsthal : Fin de siècle-Renaissance : Der Bühnendekor zu « Gestern » (1891)

Hugo v. Hofmannstal, in den neunziger Jahren jugendliches Idol des Kreises Jung-Wien, ist nicht nur der bekannte hellhörige Verzeichner von Seelenschwingungen, sondern bleibt in seinem Jugendwerk erstaunlich stark der Dekorationskunst der Makart-Zeit verhaftet nicht ohne binnen Kurzem (« Der Tor und der Tod ») das Sich-Verlieren an tote Kunstgegenstände anzuprangern !

Personen

Der Kardinal von Ostia
Andrea
Arlette
Fantasio, der Dichter
Fortunio, der Maler
Ser Vespasiano
Mosca, der Parasit
Corbaccio, der Schauspieler
Marsilio, ein fremder Mann
Zwei Diener des Andrea

17In Andreas Haus zu Imola. Zur Zeit der großen Maler.

18Gartensaal im Hause Andreas. Reiche Architektur der sinkenden Renaissance, die Wände mit Stukkaturen und Grotesken geziert. Links und rechts je ein hohes Fenster und je eine kleine Tür mit Gobelinvorhängen, darauf Darstellungen aus der Aeneis. Mitteltür ebenso, dahinter eine Terrasse, die rückwärts mit vergoldeten Efeugittern abgschlossen ist, links und rechts Stufen zum Garten hat. In der linken Ecke von Wand zu Wand eine dunkelrote Hängematte an silbernen Ringen. An den Pfeilern geschnitzte Truhen zum Sitzen. In der Mitte eine Majolikaherme des Aretino. Am Pfeiler rechts eine tragbare kleine Orgel mit freien Blasbälgen ; sie steht auf einer schwarzen Ebenholztruhe, die in lichtem eingelegten Holz harfenspielende Tritonen und syrinxblasende Faune zeigt Darüber hängen an der Wand eine dreisaitige Geige, in einen Satyrkopf auslaufend, und ein langes Monochord, mit Elfenbein eingelegt.Von der Decke hängen Ampeln in den strengeren Formen der Frührenaissance.

19Morgendämmerung, Fenster une Türen verhängt (Hugo von Hofmannsthal, Gesammelte Werke, hsg. von Bernd Schoeller, Gedichte, Dramen I, Fischer, Frankfurt a. Main, 1979, S. 212).

Alma Mahler-Werfel : Operette (1920)

Die Operette, die in den siebziger Jahren ihren Siegeszug antrat, ist wohl das prägendste Bünenereignis bis zur Moderne. Textlich wie musikalisch aus den Quellen des Vielvölkerstaates gespeist, tritt sie so eigentlich an den Platz des Wiener Volksstückes, mehr als an den der Oper, wie Werfel vermutet. Wenn ihre größten Leistungen in der Vorkriegszeit liegen, so hat sie in der Zwischenkriegszeit mit ihrer als Märchen zu verstehenden Scheinwelt mit den Komponisten Franz Lehar, Emmerich Kalman, Oscar Straus, usw.,vielen Menschen über die allgemeine schwierige Lage hinweggeholfen.

20Gestern waren wir beide im Prater, in einer dummen Operette. Diese brachte uns in ein langes Gespräch über die Zukunft der Operette. Franz Werfel meinte : « In dieser banalen Kunstform spiegelt sich das alte Österreich, mit all seinem Rhythmus, seinem Witz, ja mehr als das... die ganze alte Opernform hat sich nur mehr hier rein erhalten können und hat auf diese Weise Fortdauer im Volk. Vielleicht gibt es von da aus wieder ein Art Auferstehung der Oper. » (In : Die Wiener Operette, 91. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien mit der Stadt-und Landesbibliothek, Wien, 1984/85, S. 39, Eigenverlag der Museen der Stadt, Wien).

21« Trinke Liebchen, trinke schnell... ! » (1874)
Aus der Operette « Die Fledermaus »
von Richard Genée (nach Vorarbeiten von Karl Haffner),
Musik von Johann Strauß

In der Verkleidungs-und Verkennungskomödie « Die Fledermaus », das wohl populärste Werk von Johann Strauß Sohn (1825-1899), vereinen sich Herrschaft und Dienerschaft, hoch und weniger hoch, zu einem gemeinsamen Credo der Lebenslust – angesichts einer Lage, an der man nichts mehr ändern zu können meinte. Die Ausgehöhltheit der bürgerlichen Konventionsehe wird heiter glossiert, und die geschmähte Gattin zu einem sehr optimistich gesehenen – Triumph geführt.

22« Trinke Liebchen, trinke schnell !
Trinken macht die Augen hell.
Sind die schönen Äuglein klar,
siehst du alles licht und wahr.
Siehst, wie heiße Lieb’ein Traum,
der uns äffet sehr,
siehst, wie ew’ge Treue Schaum ;
so was gibt’s nicht mehr !
Flieht auch manche Illusion,
die dir einst dein Herz erfreut,
gibt der Wein dir Tröstung schon
durch Vergessenheit.
Glücklich ist, wer vergißt,
was doch nicht zu ändern ist ! »
(A.a.O., S. 89)

23Der Kongreß tanzt, (1918)
Musikalische Komödie
von Hugo Wittmann und Julius Bauer
Musik nach Melodien der Zeit von Carl Lafite

Die Unbekümmertheit und Genußfreudigkeit der Zeit vor dem 1. Weltkrieg wird in dieser Operette mit einer anderen Epoche verglichen, die ebenfalls radikale Umwälzungen erfuhr – geringere jedoch, als jene, die die Menschen 1918 erwarteten !

24Europa, armes Europa,
wann endet der lustige Wahn ?
Noch braust der tolle Fasching,
wir tanzen auf einem Vulkan !
Und ginge die Welt auch in Fransen,
sie schwelgen doch bis zum Exzeß !
Und tanzen, tanzen, tanzen,
ja, das ist der Wiener Kongreß.

25(A.a.O., S.54).

Peter Altenberg : Kaffeehaus (1918)

Drei Autoren, Peter Altenberg, Anton Kuh und Alfred Polgar, besingen die Wohltaten des Wiener Kaffeehauses. Seit mit der 2. Türkenbelagerung 1683 der Kaffee nach Wien gekommen war, war die Kultur des Kaffeehauses als Treffpunkt, Refugium, moralisches No-mansland stets im Wachsen. Zu keiner anderen Zeit hat es jedoch so eingehend die literarische Szene geprägt wie Ende des 19. Jahrhunderts. Das 1897 demolierte Café Griensteidl gegenüber der Hofburg war sozusagen die Wiege von Jung – Wien gewesen, seit Vater Hofmannsthal seinen frühreifen Sohn der dort tagenden Freundsrunde Schnitzler, Salten, Beer-Hofmann, Altenberg und Hermann Bahr vorgestellthatte.
Peter Altenberg (1859-1919), der Bohemien der Wiener Literaturszene, gibt vom Café folgende Charakteristik :

Du hast Sorgen, sei es diese, sei es jene ins – - – Kaffeehaus !

Sie kann, aus irgend einem, wenn auch noch so plausiblen Grunde, nicht zu dir kommen ins – - – Kaffeehaus !

Du hast zerrissene Stiefel – - – Kaffeehaus !

Du hast 400 Kronen Gehalt und gibst 500 aus – - – - Kaffeehaus !

Du bist korrekt sparsam und gönnst Dir nichts – - – - Kaffeehaus !

Du bist Beamter und wärest gern Arzt geworden – - – Kaffeehaus !

Du findest Keine, die Dir paßt – - – Kaffeehaus !

Du stehst innerlich vor dem Selbstmord – - – Kaffeehaus !

Du haßt und verachtest die Menschen und kannst sie dennoch nicht missen – - – - Kaffehaus !

Man kreditiert Dir nirgends mehr – - – - Kaffeehaus !

26(Peter Altenberg : Vita ipsa, S. Fischer, Berlin, 1918, S. 186)

Alfred Polgar : Theorie des Café Central (1927)

Nach der Schließung des Café Griensteidlin dem noch Hofrat Grillparzer verkehrt hatte, zogen die Wiener Literaten in das Café Central, im neuerbauten Renaissance – Palais Ferstel. Alfred Polgar analysiert hier als Insider jene Stätte, die für manchen zur wahren Heimstätte geworden war.

27Das Café Central liegt unterm wienerischen Breitengrad am Meridian der Einsamkeit. Seine Bewohner sind grösstenteils Leute, deren Menschenfeindschaft so heftig ist wie ihr Verlangen nach Menschen, die allein sein wollen, aber dazu Gesellschaft brauchen. Ihre Innwelt bedarf einer Schicht Außenwelt als abgrenzenden Materials, ihre schwankenden Einzelstimmen können der Stütze des Chors nicht entbehren. Es sind unklare Naturen, ziemlich verloren ohne die Sicherheiten, die das Gefühl gibt, Teilchen eines Ganzen (dessen Ton und Farbe sie mitbestimmen) zu sein. Der Centralist ist ein Mensch, dem Familie, Beruf, Partei solches Gefühl nicht geben : hilfreich springt da das Caféhaus als Ersatztotalität ein, lädt zum Untertauchen und Zerfließen. Verständlich also, daß vor allem Frauen, die ja niemals allein sein können, sondern hierzu mindestens noch einen brauchen, eine Schwäche für das Café Central haben.

28Es ist ein Ort für Leute, die um ihre Bestimmung, zu verlassen und verlassen zu werden, wissen, aber nicht die Nervenmittel haben, dieser Bestimmung nachzuleben. Es ist ein rechtes Asyl für Menschen, die die Zeit totschlagen müssen, um von ihr nicht totgeschlagen zu werden. Es ist der traute Herd derer, denen der traute Herd ein Greuel ist, die Zuflucht der Eheleute und Liebespaare vor den Schrecken des ungestörten Beisammenseins, eine Rettungsstation für Zerrissene, die dort, ihr Lebtag auf der Suche nach sich und ihr Lebtag auf der Flucht vor sich, ihr fliehendes Ich-Teil hinter Zeitungspapier, öden Gesprächen und Spielkarten verstecken. [...]

29Die Gäste des Café Central kennen, lieben und geringschätzen einander. Auch die, die keinerlei Beziehung verknüpft, empfinden diese Nichtbeziehung als Beziehung, selbst gegenseitiger Widerwille hat im Café Central Bindekraft, anerkennt und übt eine Art freimaurerischer Solidarität. Jeder weiß von jedem. Das Café Central ist ein Provinznest im Schoß der Großstadt, dampfend von Klatsch, Neugier und Medisance. [...]

30Teilhaftig der eigentlichen Reize dieses wunderlichen Caféhauses wird allein der, der dort nichts will als dort sein. Zwecklosigkeit heiligt den Aufenthalt. [...] Es gibt Schreiber, die nirgendwo anders wie ( !) im Café Central ihr Schreibpensum zu erledigen imstande sind, nur dort, nur an den Tischen des Müßiggangs, ist ihnen die Tafel der Arbeit gedeckt, nur dort, von Faulenzlüften umweht, wird ihrer Trägheit Befruchtung. Es gibt Schaffende, denen nur im Central nichts einfällt, anderswo weit weniger. [...] Es gibt Hartleibige, denen nur dort die Tür der Erlösung sich öffnet, erotisch seit langem Appetitlose, die nur dort Hunger verspüren, Geizige, deren Gelddrüse nur dort secerniert.

31Dieses rätselvolle Caféhaus beschwichtigt in den friedlosen Menschen, die es besuchen, etwas, das ich : das kosmische Unbehagen nennen möchte. An dieser Stätte der lockeren Beziehungen lockert sich auch die Beziehung zu Gott und den Sternen, die Kreatur entschlüpft ihrem Zwangsverhältnis zum All in ein pflichtenloses, sinnliches Gelegenheits-Verhältnis zum Nichts, die Drohungen der Ewigkeit dringen nicht durch die Wände des Café Central, und zwischen diesen genießest du der holden Wurschtigkeit ( !) des Augenblicks.

32(Alfred Polgar : An den Rand geschrieben, Berlin, Rowohlt, 1927, S. 86-87).

Anton Kuh : Central contra « Herrenhof »

Anton Kuh (1890-1941) gibt hier weitere Facetten dieses weitläufigen Kaffees.

33[...] Das Café « Central » wurzelte in den neunziger Jahren, im Frühimpressionismus, im Hermann Bahrschen Reform-Österreich ; hier hatte der abtrünnige Journalismus sein Dach, der Empörungswille junger Theaterund Musikrezensenten ; weshalb es denn auch im Gebäude der ehemaligen Produktenbörse untergebracht war, weihevoll zwischen den Arkaden und Säulenhöfen des alten Liberalismus eingebettet.

34Das Allerheiligste lag rückwärts und nannte sich Kuppelsaal. Nicht deshalb allein... sondern weil Rauch und Lärm hier ins Grenzenlose stiegen, zu einer Höhe, wo eine Kuppel kaum mehr sichtbar war. Aber diese Kapellenhoheit, diese Unüberdachtheit des Qualms, bildete die Eigenart des Raumes.

  • 16 Karl Kramaf (1860-1937) und Thomas G. Masaryk (1850-1937), Führer der tschechischen Partei. Masaryk (...)

35In den anderen Trakten saß der Sozialismus, der Panslawismus, der k.k. Hochverrat ; Dr. Kramarsch und Masaryk16, slowenische Studenten, polnische und ruthenische Parlamentarier, gelehrte Arbeiterführer – der genialische Leitartikel. Der Kaffee roch wunderbar, und auf dem großen Rundtisch schichteten sich die Zeitungen in allen Landessprachen.

36Dort hinten aber residierte das Feuilleton.

  • 17 Adressbuch Wiens.

37Es schleppte sich um die Jahrhundertwende als Rattenschweif Peter Altenbergs ein, des ersten und eigentlichsten Kaffeehausdichters, der nebenan im alten Absteighotel « London » wohnte, inmitten improvisierter Liebespaare, aber als seine Adresse in den Kürschner17 eintrug : « Wien, 1. Bezirk, Café Central ».

38Über dem Tisch, an dem er saß, hängt heute ein hundsmiserables, veredeltes Bleistiftkonterfei : der Zahlkellner, der an den Gehilfen eine von hier ergangene Bestellung weitergibt, orientiert ihn durch den Zuruf : « Einen Schwarzen zum Altenberg ».

39(Anton Kuh : Von Goethe abwärts, Wien, Hannover, Bern, Amalthea, 1963, S. 16).

Hermann Bahr : Die Moderne (1890)

Hermann Bahr (1863 Linz-1934Wien), vielseitiger Kulturexponent-und Vermittler, macht sich in den neunziger Jahren nach seiner Paris-Reise und den Kontakten zu den Modernen zum Propagator einer neuen Seelen-und Nervenkunst, die er im Kreis von Jung-Wien zu verwirklichen sah. Sein Essay « Die Überwindung des Naturalismus » (1891), der die Abwendung von äußeren Zuständen hin zu den inneren « Seelenständen »postuliert, kann mit Ernst Machs « Analyse der Empfindungen » (1886) als Basistext des Impressionismus gelten.

40Es geht eine wilde Pein durch diese Zeit und der Schmerz ist nicht mehr erträglich. Der Schrei nach dem Heiland ist gemein und Gekreuzigte sind überall. Ist es das große Sterben, das über die Welt gekommen ?

41Es kann sein, daß wir am Ende sind, am Tode der erschöpften Menschheit, und das sind nur die letzten Krämpfe. Es kann sein, daß wir am Anfange sind, an der Geburt einer neuen Menschheit, und das sind nur die Lawinen des Frühlings. Wir steigen ins Göttliche oder wir stürzen, stürzen in Nacht und Vernichtung – aber Bleiben ist keines. Daß aus dem Leide das Heil kommen wird und die Gnade aus der Verzweiflung, daß es tagen wird nach dieser entsetzlichen Finsternis und daß die Kunst einkehren wird bei den Menschen – an diese Auferstehung glorreich und selig, das ist der Glaube der Moderne. [...]

42Die Moderne ist nur in unserem Wunsche und sie ist draußen überall, außer uns. Sie ist nicht in unserem Geiste. Sondern das ist die Qual und die Krankheit des Jahrhunderts, die fieberische und schnaubende, daß das Leben dem Geiste entronnen ist. Das Leben hat sich gewandelt, bis in den letzten Grund, und wandelt sich immer noch aufs neue, alle Tage, rastlos und stät ( !). Aber der Geist blieb alt und starr und regte sich nicht und bewegte sich nicht und nun leidet er hilflos, weil er einsam ist und verlassen vom Leben. [...]

43Die Vergangenheit war groß, oft lieblich. Wir wollen ihr feierliche Grabreden halten. Aber wenn der König bestattet ist, dann lebe der andere König !

44Wir wollen die Fenster weit öffnen, daß die Sonne zu uns komme, die blühende Sonne des jungen Mai. Wir wollen alle Sinne und Nerven auftun, gierig, und lauschen und lauschen. Und mit Jubel und Ehrfurcht wollen wir das Licht grüßen, das zur Herrschaft einzieht in die ausgeräumten Hallen.

45Es ist nicht wahr, daß es große Taten braucht und einen gewaltigen Messias. Es braucht nur eine schlichte und einfältige Liebe zur Wahrheit. Nur der hochmütige Stolz werde gejätet, der mit Verstand den Sinnen widerstehen will.

46Draußen, in dem Gewordenen von heute ist die Erlösung. Innen, in dem Überlieferten von gestern, ist der Fluch. Wir wollen wallfahren aus der engen, dumpfen Klause nach den hellen, weiten Höhen, wo die Vögel singen, Pilgrime der Sinne.

47Ja, nur den Sinnen wollen wir uns vertrauen, was sie verkündigen und befehlen. Sie sind die Boten von draußen, wo in der Wahrheit das Glück ist. Ihnen wollen wir dienen. [...]

48Wir haben nichts als das Außen zum Innen zu machen, daß wir nicht länger Fremdlinge sind, sondern Eigentum erwerben, [...] der Segen, der uns erfüllen wird, kommt von außen, ein Geschenk des Lebens. Wir brauchen uns nur zu öffnen. Wenn wir ihm nur unseren Schoß in liebender Hingebung gewähren, dann keimt die Frucht. [...]

49Aber dreifach ist die Wahrheit, dreifach das Leben, und dreifach darum ist der Beruf der neuen Kunst. Eine Wahrheit ist der Körper, eine Wahrheit in den Gefühlen, eine Wahrheit in den Gedanken. Die Körper wollen wir schauen, die einzelnen und die ganzen, in denen die Menschheit lebt, wollen forschen, welchen Gesetzen sie gehorchen, welche Schicksale sie erfahren, von welchen Geburten, nach welchen Toden sie wandern, wollen es aufzeichnen, wie es ist. Die Gefühle wollen wir suchen in unserer Brust und in den fremden, welche nur irgendwo seufzen, träumen oder schnauben, wollen sie in Retorten setzen, in Dampf gehitzt und wieder erkältet, mit anderen gebunden und vermischt, in ihre Gase zerkocht, wollen es anmerken wie sie sind. Und wenn dann die Zeichen und Marken in den Gehirnen wandeln, sich begegnen und umarmen, zu Reihen gesellen und in Reihen verschlingen, wenn die in die Seelen getretene Wahrheit sich ins Seelische verwandelt, die seelischen Sprachen annimmt und deutliche Symbole schafft, wenn endlich alles Außen ganz Innen geworden und dieser neue Mensch ein vollkommenes Gleichnis der neuen Natur ist, wieder ein Ebenbild der Gottheit nach so langer Entstellung, diesen neuen Geist wollen wir dann aussagen, was er für Meinungen und Befehle hat. [...]

50Wir haben kein anderes Gesetz als die Wahrheit, wie jeder sie empfindet. Der dienen wir. [...]

51Dieses wird die neue Kunst sein, welches wir so schaffen. Und es wird die neue Religion sein. Denn Kunst, Wissenschaft und Religion sind daßelbe. Es ist immer nur die Zeit, jedesmal in einen anderen Teig geknetet.

52Vielleicht betrügen wir uns. Vielleicht ist es nur Wahn, daß die Zeit sich erneut hat. Vielleicht ist es nur der letzte Krampf, das überall stöhnende, der letzte Krampf vor Erstarrung in das Nichts.

53Aber wenigstens wäre es ein frommer Betrug, weil er das Sterben leicht macht.

54(Hermann Bahr « Die Moderne » In : Moderne Dichtung, Wien, Jg. 1. 1. Januar 1890, S. 13-15 ; © H. Bauer-Verlag Gesellschaft mbH, Wien).

Karl Kraus : Zur Überwindung des Hermann Bahr (1893)

So gerne Hermann Bahr « für » etwas eintrat, so sehr tat es Karl Kraus (1874-1936) « gegen » ! Die Cliquenbildung und das manierierte Gehabe mancher Jung-Wienerfiel dem mit diesem Kreis schon Zerstrittenen gelinde auf die Nerven. Hier spricht Kraus speziell das Décadence-Gefühl der Wiener Moderne an, die mit müder Geste eine Kunst des Raffinements betrieb, wo jene von Broch beanstandete Loslösung von ethischen Werten zugunsten ästhetischer stattgefunden hatte.

  • 18 Anspielung auf Hofmannsthals Einleitung zu Schnitzlers « Anatol », cf. infra.
  • 19 Hier im Sinne des französischen Ausdrucks « sensation », d. h. Gefühlsempfindung, so wie Bahr diese (...)

55[...] die verheerende Wirkung, die dieser Mann in unserer jungen Litteratur ( !) ausübt, ist größer als man zumeist denkt. In Wien kann man davon ein Liedchen singen. Man sieht es an unsern patschuliwedelnden Decadencepintschern und artigen Bologneserhündchen18, wie korrumpierend Hermann Bahrs ganz absurde Sensationsriecherei19 und Originaitätshascherei auf junge Talente einwirkt. Man soll diesem verderblichen Einfluße ordentlich die Spitze bieten. Jüngstdeutschland wappne sich gegen diesen Französling !

56(In : « Die Gesellschaft », Jg. 9, Wien, 1893, S. 628, Fußnote, m.f.G. Suhrkamp Verlag-Insel Verlag, Frankfurt a. Main).

Karl Kraus : « Heimliche Nerven » (1897)

Karl Kraus, – « Wiener Jeremias », Kulturprophet und ständiger Anprangerer –, der mit seinem passionierten Redetalent eine große Schar von Anhängern – und eine nicht geringe Zahl von Gegenern zählte, charakterisiert hier in boshafter Übertreibung, aber nicht unzutreffend, gewisse Eigenschaften der Jung-Wiener, für die er vor allem Hermann Bahr – den « Herrn aus Linz » – verantwortlich macht.

  • 20 Anspielung auf Hermann Bahrs Roman : Die gute Schule. Seelenstände (1890).

57[...] Bald war man mit dem konsequenten Realismus fertig, und Griensteidl stand im Zeichen des Symbolismus. « Heimliche Nerven ! » lautete jetzt die Parole, man fing an, « Seelenstände »20 zu beobachten und wollte der gemeinen Deutlichkeit der Dinge entfliehen. Eines der wichtigsten Schlagworte aber war « Das Leben », und allnächtlich kam man zusammen, sich mit dem Leben auseinanderzusetzen oder, wenn’s hoch ging, das Leben zu deuten.

  • 21 Ein sehr fettes Fleisch vom Schwein, das wegen des geringen Preises von den armen Leuten gegessen w (...)

58Die ganz Literaturbewegung einzuleiten, die zahlreichen schwierigen Überwindungen vorzunehmen, nicht zuletzt, dem Kaffehausleben den Stempel einer Persönlichkeit aufzudrücken, war ein Herr aus Linz berufen worden, dem es in der Tat bald gelang, einen entscheidenden Einfluß auf die Jugend zu gewinnen und eine dichte Schar von Anhängern um sich zu versammeln. Eine Linzer Gewohnheit, Genialität durch eine in die Stirne baumelnde Haarlocke anzudeuten, fand sogleich begeisterte Nachahmer – die Modernen wollten es betont wissen, daß ihnen der Zopf nicht hinten hing. Alsbald verbot der verwegene Sucher neuer Sensationen aus Linz seinen Jüngern, von dem « Kaiserfeisch21 des Naturalismus » zu essen, empfahl ihnen dafür die « gebackenen Dukaten des Symbolismus » und wußte sich durch derlei zweckmäßige Einführungen in seiner Position als erster Stammmgast zu behaupten. Seine Schreibweise wurde von der literarischen Jugend spielend erlernt. [...]

  • 22 Hugo v. Hofmannsthal, der schon als Gymnasiast veröffentlichte, und sehr jung ins Café Griensteidl (...)
  • 23 Hofmannsthals hermetisches Gedicht « Lebenslied », das mit den Versen beginnt : « Den Erben laß ver (...)

59Die Tatsache, daß Einer22 noch ins Gymnasium ging, begeisterte den Entdecker zu dem Ausrufe : « Goethe auf der Schulbank ! » Man beeilte sich, den Jüngling für das Kaffeehaus zu gewinnen, und seine Eltern selbst führten ihn ein : sollte doch gezeigt werden, daß er vom Vater die Statur, des Lebens ernstes Führen, vom Mütterchen die Frohnatur, die Lust zum Fabulieren habe. Seine Bewegungen nahmen bald den Charakter des Ewigen, seine Korrespondenzen den des « Briefwechsels » an. Er ging daran, ein Fragment zu schreiben, und war es seiner Abgeklärtheit schuldig, seine Manuskripte für den Nachlaß vorzubereiten. In hoheitsvollen Versen ließ er noch den Erben an Adler, Lamm und Pfau das Salböl aus den Händen der toten alten Frau verschwenden23 – dann studierte er sich seine « Letzten Worte » ein.

  • 24 Leopold von Andrian-Werburg (1875-1951), Freund Hofmannsthals, Autor des Werkchens Im Garten der Er (...)
  • 25 Im Süden von Wien gelegener Ort, in dessen Jesuitengymnasium der Wiener Adel seine Söhne schickte.

60Eine der zartesten Blüten der Decadence sproß dem Café Griensteidl in einem jungen Freiherrn24, der, wie man erzählte, seine Manieriertheit bis auf die Kreuzzüge zurückleitet. Die Art des jungen Mannes, der sich einst zufällig in das Kaffeehaus verirrte, gefiel dem Herrn aus Linz. Als jener sich vollends zu der enthusiastischen Bemerkung hinreißen ließ : « Der Goethe is ganz g’scheit », da fühlte dieser : hier lag eine Fülle von Affektation, die der Literatur nicht verlorengehen durfte. So ward in dem Jüngling das Bewußtsein seiner Sensitivität geweckt, welches ausgereicht hätte, ihn zu produktivem Schaffen anzuregen. Dazu kam eine mit Kalksburg25 übertünchte Phantasie, und als das Produkt jener geistigen Beschränktheit, welche, von den sich an das Wort « wienerisch » knüpfenden Vorstellungen ausgefüllt, unter dem Namen « reines Künstlertum » geläufig ist, entstand eine Novelle, « Der Kindergarten der Unkenntnis ». [...]

  • 26 Novelle von Schnitzler (cf. infra).

61Der am tiefsten in diese Seichtigkeit taucht und am vollsten in dieser Leere aufgeht, der Dichter, der das Vorstadtmädel burghteaterfähig machte, hat sich in überlauter Umgebung eine ruhige Bescheidenheit des Größenwahns zu bewahren gewußt. Zu gutmütig, um einem Problem nahetreten zu können, hat er sich ein für allemal eine kleine Welt von Lebemännern und Grisetten zurechtgezimmert, um nur zuweilen aus diesen Niederungen zu falscher Tragik emporzusteigen. Wenn dann so etwas wie Tod vorkommt – bitte nicht zu erschrecken, die Pistolen sind mit Temperamentlosigkeit geladen : Sterben26 ist nichts, aber leben und nichts sehen !... [...]

62Wohin steuert nun unsere junge Literatur ? Und welches ist ihr künftiges Griensteidl ? [...]

63(Karl Kraus : Die demolirte Literatur, In : Frühe Schriften, 1892-1900, hsg. von Johannes J. Braakenburg, Kösel, München, 1979, Band 2, 1897-1900, S. 271-295, m.f.G. Suhrkamp Verlag-Insel-Verlag, Frankfurt a. Main).

Hans Sittenberger : Die moderne Wiener Schule (1898)

Weniger aggressiv, aber durchaus pertinent sieht Hans Sittenberger (1863-1943) gewisse Charakterzüge Jung-Wiens.

64[...] In der Tat machen unsere heimischen Autoren Schule, wenigstens unter sich. Und das ist eigentlich sehr merkwürdig. Denn die Herren geben sich außerordentlich subjektiv. In dem schrankenlosen Ausleben, in der von Skrupeln unbeirrten Ausbildung des Ichs erblicken sie die Aufgabe des Menschen. Man sollte nun glauben, das würden sie auch für den Dichter gelten lassen. Aber weit gefehlt ! Theoretisch mögen sie ja daran festhalten, in der Praxis huldigen sie aber ganz anderen Ansichten. Ein moderner Wiener Dichter sieht dem anderen verzweifelt ähnlich. [...]

65Diese Hypersubjektiven empfinden durchaus nicht das Bedürfnis, ihr dichterisches Selbst in Einsamkeit reifen zu lassen, im Gegenteile : sie können gar nicht anders als im Ensemble arbeiten, sie kochen ihre Süpplein einträchtiglich mitsammen. Ihre Unselbständigkeit ist rührend. Sie machen’s wie die Zimmermaler : sie benützen Patronen ; die Figuren bleiben immerzu dieselben, nur die Farbe wechselt. So hat ihre Dichtung etwas von Herdenpoesie an sich. Ihr Subjektivismus ist gleichsam übergeschnappt, er empfindet sich als Typus. Darum wollen sie auch, so widersinnig das ist, in ihren Werken das Subjektive typisch fassen. Natürlich nähern sie sich damit dem weitest vorgeschrittenen Idealismus, von dem sie eigentlich nur der Mangel an Logik trennt.

66Was sie für Subjektivismus halten, ist im Grunde nichts weiter als große Impressionibilität. Sie sind immer nur das, was ihre Eindrücke sind, und vermögen diesen kein starkes Ich entgegenzusetzen. Natürlich machen sie aus dem Mangel einen Vorzug, und die Schwäche, womit sie sich willenlos jedem Eindruck überlassen, scheint ihnen eine besondere Gabe, die geheimsten Regungen ihres Ichs zu behorchen und ihnen zu folgen. Daher kommt denn auch das haltlose Schwanken zwischen den extremsten Stilen, das so oft auffällt. Sie möchten am liebsten alles vereinigen, weil sie nicht die sichere Kraft der Wahl besitzen. Seltsame Widersprüche finden sich da. Fast immer in ihren Dramen möchten sie das Interesse des Zuschauers auf einen völlig innerlichen Vorgang lenken, aber dabei wollen sie alles ganz und gar äußerlich – durch die Mienen, Geberden ( !) des Schauspielers – dargestellt wissen. Kritisches Erwägen würde sie belehren, daß sie sehr oft Unmögliches verlangen ; aber sie haben nur Empfindungen, keine Urteilskraft.

67Hand in Hand mit dem angeblichen Subjektivismus geht eine ungemessene Eitelkeit. Die jungen und jüngsten Wiener Autoren sind sich selbst ungeheuer interessant. Sie glauben es der Menschheit schuldig zu sein, die leisesten Schwingungen ihres Nervensystems peinlich sorgsam zu messen und davon Bericht zu geben. Sie sind unermüdlich darin, immer neue psychische und physische Erregungen zu suchen. Sie schwelgen in diesen Sensationen. Ihre Dichtung ist zum großen Teil Poesie der Nerven oder gibt sich wenigstens dafür aus. Denn selbstverständlich sind die höchst merkwürdigen Entdeckungen, welche die Herren an ihrem lieben Ich machen, durchaus nicht alle ganz ernst zu nehmen. Die Sensitiven sind in Wirklichkeit nicht so furchtbar sensitiv, als sie vielleicht selbst glauben. Aber sie sind Meister in der Pose und haben es darin so weit gebracht, daß sie mit größter Leichtigkeit sich selbst etwas vorposieren.Sie bilden sich Sensationen ein, sie berauschen sich an Illusionen. Erträumtes nehmen sie ohne weiteres für Erlebtes. Sie, die dem Leben bis zu seinen letzten Quellen nachzugehen vermeinen, sind von ihm in Wirklichkeit nur wenig berührt, sie fliehen vor ihm zu ihrem kostbaren Selbst zurück. In dieser Zagheit und weibischen Ichliebe erblicken sie das Kennzeichen des aristokratischen Geistes. Was Wunder, daß sie sich damit in einen schrecklichen Pessimismus hineinduseln ? Das Leben tut ihnen weh ; denn es kümmert sich so gar nicht um ihre Wichtigkeit, darum klagen sie es an als ungerecht, als grausam. Es ist ihnen nicht wohl, wenn ihnen nicht weh ist. [...]

68(Hans Sittenberger : Das dramatische Schaffen in Österreich, München, C.H. Beck, 1898, S. 210-214, m.f.G. des Verlages C.H. Beck, München).

Hugo V. Hofmannsthal : Brief an Richard Beer-Hofmann (1896)

Während seines Militärdienstes kam Hofmannsthal in Mähren (Göding) und Galizien (Tlumacz) mit der armseligen Realität der Provinz in Berührung. Seine Verstörung läßt ihn sein « schönes Leben » in Wien als gefährdetes Scheindasein erkennen, eine Erkenntnis, die direkt zum Ausdruck kommt in den Erzählungen « Das Märchen der 672. Nacht » (1895), « Reitergeschichte » (1898).

69Tlumacz bei Stanislau 10. Mai 1896

70[...] Das Leben, das wir in Wien fuhren, ist nicht gut. Wenigstens sollte es unterbrochen werden, auch hie und da durch sehr unscheinbare Reisen, durch den Aufenthalt in kleinen unschönen Städten und am Land. Wir leben in geistiger Beziehung wie die Cocotten, die nur französischen Salat und Gefrorenes essen. [...]

71(In : Hugo v. Hofmannsthal, Briefe 1890 – 1901, S. Fischer, Berlin, 1935, S. 147-148).

72Brief an Leopold v. Andrian (1896)

73Tlumacz, 4ten Mai 1896

74[...] mein guter Poldy ! ich hab Dir jetzt diese Verse aufgeschrieben, die du haben wolltest. Ich möcht Dir auch sehr gern schreiben. Aber ich hab gar keinen Gedanken. Alles, was mich umgibt, ist häßlicher, als Du denken kannst. Alles ist häßlich, elend und schmutzig, die Menschen, die Pferde, die Hunde, auch die Kinder. Ich bin sehr niedergeschlagen und ohne Mut. Gestern bin ich abends über einen alten Bettler, der im Halbdunkel auf allen Vieren in mein Zimmer gekrochen ist und mir die Füße geküßt hat, so erschrocken, daß ich nachher ermüdet und verbittert war, wie nach einer vergeblichen großen Gefahr. Ich kann auch nicht sehr gut schlafen. Neben meinem Zimmer stehen furchtbar häßliche alte Bauernpferde, die in der Nacht keinen Augenblick ruhig sind, die armen Tiere. Das Essen ist auch fast unerträglich schlecht. [...]

75Weißt Du, ich könnte ja manches Kleine ändern. Aber ich bin so unglaublich indolent. Ich begreif nicht, wie all diese Dinge eine solche Gewalt über mich haben können. Ich sitze stundenlang da und steh nicht auf, um mir ein Buch zu holen. Ich bin zu träg oder was es ist, um ein Kölnerwasser in das stinkende Waschwasser zu schütten. Solche Zustände sind eigentlich ängstlich, aber sie sind auch wieder ganz gut. Ich weiß nicht genau, wie ich Dir das sagen soll : sie erweitern den innern Sinn, sie bringen vieles wieder, was wie vergraben war. Ich glaube, das schöne Leben verarmt einen. Wenn man immer so leben könnte, wie man will, würde man alle Kraft verlieren. Wenn ich hier in der Nacht aufwache, bin ich so stark bei mir selbst, wie schon sehr lange nicht. Ich komme so zu mir zurück, wie einer der fortwährend Theater gespielt hat, zwar eine Rolle, die seinem Wesen geheimnisvoll nachgeahmt ist, aber doch eine Rolle. Das sind wahrscheinlich Kindereien, aber solche, von denen ich nicht loskomme. Für meine Welt bilden diese Einbildungen den Hintergrund.

76(Briefwechsel Hugo v. Hofmannsthal – Leopold v. Andrian, hsg. von Walter Perl, Frankfurt am Main, Fischer, 1968, S. 63).

Sigmund Freud : Der psychische Apparat (1938)

Sigmund Freud (1856 Freiberg, Mähren-1938, London) hat mit seinen umwälzenden Theorien der patriarchalisch-bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts die Diagnose gestellt : Schwere Neurose durch heuchlerische Unterdrückung vitaler Bedürfnisse, vor allem auf dem Gebiet der Geschlechtsbeziehungen. Seine Lehre vom psychischen Apparat, dem Es, Ich und Über-Ich, den Trieben und ihrer Frustration, üben nachhaltigsten Einfluß aus, sosehr, daß die heutige Gesellschaft in ein gegensätzliches Extrem geraten zu sein scheint : Totales Ausleben der Triebe, Herrschaft des Es über das Ich, Anbetung der Sexualität.

77[...] Zur Kenntnis dieses psychischen Apparates sind wir durch das Studium der individuellen Entwicklung des menschlichen Wesens gekommen. Die älteste dieser psychischen Provinzen oder Instanzen nennen wir das Es ; sein Inhalt ist alles, was ererbt, bei Geburt mitgebracht, konstitutionell festgelegt ist, vor allem also die aus der Körperorganisation stammenden Triebe, die hier einen ersten uns in seinen Formen unbekannten psychischen Ausdruck finden.

78Unter dem Einfluß der uns umgebenden realen Außenwelt hat ein Teil des Es eine besondere Entwicklung erfahren. Ursprünglich als Rindenschicht mit den Organen zur Reizaufnahme und den Einrichtungen zum Reizschutz ausgestattet, hat sich eine besondere Organisation hergestellt, die von nun an zwischen Es und Außenwelt vermittelt. Diesem Bezirk unseres Seelenlebens lassen wir den Namen des Ichs.

79Die hauptsächlichen Charaktere des Ich. Infolge der vorgebildeten Beziehung zwischen Sinneswahrnehmung und Muskelaktion hat das Ich die Verfügung über die willkürlichen Bewegungen. Es hat die Aufgabe der Selbstbehauptung, erfüllt sie, indem es nach außen die Reize kennenlernt, Erfahrungen über sie aufspeichert (im Gedächtnis), überstarke Reize vermeidet (durch Flucht), mäßigen Reizen begegnet (durch Anpassung), und endlich lernt, die Außenwelt in zweckmäßiger Weise zu seinem Vorteil zu verändern (Aktivität) ; nach innen gegen das Es, indem es die Herrschaft über die Triebansprüche gewinnt, entscheidet, ob sie zur Befriedigung zugelassen werden sollen, diese Befriedigung auf die in der Außenwelt günstigen Zeiten und Umstände verschiebt oder ihre Erregungen überhaupt unterdrückt. In seiner Tätigkeit wird es durch die Beachtungen der in ihm vorhandenen oder in daßelbe eingetragenen Reizspannungen geleitet. Deren Erhöhung wird allgemein als Unlust, deren Herabsetzung als Lust empfünden. Wahrscheinlich sind es aber nicht die absoluten Höhen dieser Reizspannung, sondern etwas im Rhythmus ihrer Veränderung, was als Lust oder Unlust empfünden wird. Das Ich strebt nach Lust, will der Unlust ausweichen. Eine erwartete, vorausgesehene Unluststeigerung wird mit dem Angstsignal beantwortet, ihr Anlaß, ob er von außen oder innen droht, heißt eine Gefahr. Von Zeit zu Zeit löst das Ich seine Verbindung mit der Außenwelt und zieht sich in den Schlafzustand zurück, in dem es seine Organisation weitgehend verändert. Aus dem Schlafzustand ist zu schließen, daß diese Organisation in einer besonderen Verteilung der seelischen Energie besteht.

80Als Niederschlag der langen Kindheitsperiode, während der der werdende Mensch in Abhängigkeit von seinen Eltern lebt, bildet sich in seinem Ich eine besondere Instanz heraus, in der sich dieser elterliche Einfluß fortsetzt. Sie hat den Namen des Über-Ichs erhalten. Insoweit dieses Über-Ich sich vom Ich sondert und sich ihm entgegenstellt, ist es eine dritte Macht, der das Ich Rechnung tragen muß.

81Eine Handlung des Ichs ist dann korrekt, wenn sie gleichzeitig den Anforderungen des Es, des Über-Ichs und der Realität genügt, also deren Ansprüche miteinander zu versöhnen weiß. Die Einzelheiten der Beziehung zwischen Ich und Über-Ich werden durchwegs aus der Zurückführung auf das Verhältnis des Kindes zu seinen Eltern verständlich. Im Elterneinfluß wirkt natürlich nicht nur das persönliche Wesen der Eltern, sondern auch der durch sie fortgepflanzte Einfluß von Familien –, Rassen – und Volkstradition sowie die von ihnen vertretenen Anforderungen des jeweiligen sozialen Milieus. Ebenso nimmt das Über-Ich im Laufe der individuellen Entwicklung Beiträge von seiten späterer Fortsetzer und Ersatzpersonen der Eltern auf, wie Erzieher, öffentliche Vorbilder, in der Gesellschaft verehrte Ideale. Man sieht, daß Es und Über-Ich bei all ihrer fundamentalen Verschiedenheit die eine Übereinstimmung zeigen, daß sie die Einflüsse der Vergangenheit repräsentieren, das Es den der ererbten, das Über-Ich im wesentlichen den der von anderen übernommenen, während das Ich hauptsächlich durch das selbst Erlebte, also Akzidentelle und Aktuelle bestimmt wird. [...]

82(Sigmund Freud : Abriß der Psychoanalyse, Fischer, Frankfurt am Main,1972, S. 9-11, © by Imago Publishing Co., London, m.f.G. der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main).

Sigmund Freud : Triebbefriedigung und Leidverhütung (1930)

83[...] Wie Triebbefriedigung Glück ist, so wird es Ursache schweren Leidens, wenn die Außenwelt uns darben läßt, die Sättigung unserer Bedürfnisse verweigert. Man kann also hoffen, durch Einwirkung auf diese Triebregungen von einem Teil des Leidens frei zu werden. Diese Art der Leidabwehr greift nicht mehr am Empfindungsapparat an, sie sucht der inneren Quellen der Bedürfnisse Herr zu werden. In extremer Weise geschieht dies, indem man die Triebe ertötet, wie die orientalische Lebensweisheit lehrt und die Yogapraxis ausführt. Gelingt es, so hat man damit freilich auch alle andere Tätigkeit aufgegeben (das Leben geopfert), auf anderem Wege wieder nur das Glück der Ruhe erworben. Den gleichen Weg verfolgt man bei ermäßigten Zielen, wenn man nur die Beherrschung des Trieblebens anstrebt. Das Herrschende sind dann die höheren psychischen Instanzen, die sich dem Realitätsprinzip unterworfen haben. Hierbei wird die Absicht der Befriedigung keineswegs aufgegeben ; ein gewisser Schutz gegen Leiden wird dadurch erreicht, daß die Unbefriedigung der in Abhängikeit gehaltenen Triebe nicht so schmerzlich empfunden wird wie die der ungehemmten. Dagegen steht aber eine unleugbare Herabsetzung der Genußmöglichkeiten. Das Glücksgefuhl bei Befriedigung einer wilden, vom Ich ungebändigten Triebregung ist unvergleichlich intensiver als das bei Sättigung eines gezähmten Triebes. [...]

84Eine andere Technik der Leidabwehr bedient sich der Libidoverschiebungen, welche unser seelischer Apparat gestattet, durch die seine Funktion so viel an Geschmeidigkeit gewinnt. Die zu lösende Aufgabe ist, die Triebziele solcherart zu verlegen, daß sie von der Versagung der Außenwelt nicht getroffen werden können. Die Sublimierung der Triebe leiht dazu ihre Hilfe. Am meisten erreicht man, wenn man den Lustgewinn aus den Quellen psychischer und intellktueller Arbeit genügend zu erhöhen versteht. Das Schicksal kann einem dann wenig anhaben. Die Befriedigungen solcher Art, wie die Freude des Künstlers am Schaffen, an der Verkörperung seiner Phantasiegebilde, die des Forschers an der Lösung von Problemen und am Erkennen der Wahrheit, haben eine besondere Qualität, die wir gewiß eines Tages werden metapsychologisch charakterisieren können. Derzeit können wir nur bildweise sagen, sie erscheinen uns « feiner und höher », aber ihre Intensität ist im Vergleich mit der aus der Sättigung grober, primärer Triebregungen gedämpft ; sie erschüttern nicht unsere Leiblichkeit. (Sigmund Freud : Das Unbehagen in der Kultur, In : Abriß der Psychoanalyse, Fischer, Frankfurt am Main,1972, S. 82-83, © 1948 by Imago Publishing Co., Ltd. London, m.f.G. der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main).

Notes

1 Otto Wagner (1841-1918), hervorragender Architekt und Kunsttheoretiker. Vom Historismus ausgehend schuf er Meilensteine für die moderne, vom Jugendstil geprägte Architektur Wiens. (Wiener Stadtbahn 1895-1902, Kirche am Steinhof 1902-1907, Postsparkassenamt Wien 1904-1906).

2 Horace Walpole, Earl of Orford (1717-1797), Autor von Schauerromanen.

3 Erbaut von Friedrich Schmidt (1825-1891) das Parlament von Theophil v. Hansen (1813-1891).

4 Erbaut von Heinrich Ferstel (1828-1883).

5 Erbaut von Gottfried Semper (1803-1879) und Carl v. Hasenauer (1833-1894), führende Architekten des Historismus.

6 Nach Kaiserin Maria-Theresia(1740-1780) benannt.

7 Hans Makart (1840-1884) österr. Maler, Vertreter des « Neubarock », von der eleganten Welt geschätzt, beeinflußte er mit dem von im kreierten überladenen Wohnstil und seinen großflächigen, üppigen Kompositionen das Kunstempfinden seiner Zeit.

8 Adalbert Stifter 1805-1868.

9 Franz Grillparzer 1791-1872.

10 Baumbach Rudolf (1840-1905). Von den Naturalisten verspotteter Lyriker der Gründerzeit, man nannte seine epigonale Lyrik « Butzenscheibenlyrik ».

11 Friedrich v. Halm (d.i. Eligius Franz Joseph Reichsfreiherr von Münch-Bellinghausen), (1806-1871), gern gespielter österr. Burgtheaterautor. Seine bekanntesten historischen Dramen sind Der Sohn der Wildnis (1842) und Der Fechter von Ravenna (1857).

12 Anthonis van Dyck (1599-1641) Schüler von Rubens.

13 Festzug anläßlich des 25-jährigen Regierungsjubiläums Franz Josephs I.

14 Josef Haydn, 1732 in Niederösterreich geboren, Wolfgang Amadeus Mozart, 1756 in Salzburg, Franz Schubert, 1797 in Wien, Ludwig van Beethoven, 1770 in Bonn geboren, kam 1792 in die Reichshauptstadt, wo er 1827 starb.

15 Isar-Athen : München.

16 Karl Kramaf (1860-1937) und Thomas G. Masaryk (1850-1937), Führer der tschechischen Partei. Masaryk wurde Präsident der 1.Tschechoslowakischen Republik, Kramaf Ministerpräsident.

17 Adressbuch Wiens.

18 Anspielung auf Hofmannsthals Einleitung zu Schnitzlers « Anatol », cf. infra.

19 Hier im Sinne des französischen Ausdrucks « sensation », d. h. Gefühlsempfindung, so wie Bahr diesen verwendete.

20 Anspielung auf Hermann Bahrs Roman : Die gute Schule. Seelenstände (1890).

21 Ein sehr fettes Fleisch vom Schwein, das wegen des geringen Preises von den armen Leuten gegessen wird.

22 Hugo v. Hofmannsthal, der schon als Gymnasiast veröffentlichte, und sehr jung ins Café Griensteidl kam.

23 Hofmannsthals hermetisches Gedicht « Lebenslied », das mit den Versen beginnt : « Den Erben laß verschwenden/An Adler, Lamm und Pfau/Das Salböl aus den Händen/Der toten alten Frau/ » [...].

24 Leopold von Andrian-Werburg (1875-1951), Freund Hofmannsthals, Autor des Werkchens Im Garten der Erkemitnis (von Kraus « Der Kindergarten der Unkenntnis » apostrophiert !)

25 Im Süden von Wien gelegener Ort, in dessen Jesuitengymnasium der Wiener Adel seine Söhne schickte.

26 Novelle von Schnitzler (cf. infra).

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Cette publication numérique est issue d’un traitement automatique par reconnaissance optique de caractères.
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search