Desktop versionMobile version

Jacob Bernays. Un philologue juif

 | 
John Glucker
, 
André Laks

VI. Annexes

Annexe 1. Weltalter und Weltreich

Bernhard Kytzler

Full text

1Ziel dieser Zeilen ist es, die Aufmerksamkeit zu lenken auf die nach dem Tode von Bernays postum erschienene Studie «Weltalter und Weltreich». Es wäre wohl wünschenswert, wenn diese Arbeit mit ihrer so eigentümlichen These stärker ins Blickfeld von Philologiehistorikern und Geistesgeschichtlern träte, so dass sich weitere Aufschlüsse über Anlass, Anlage und Ansatz ergäben. Anhaltspunkte dafür zu liefern soll hier versucht werden.

2Ort der postumen Veröffentlichung, deren Editor nicht genannt ist, war eine Zeitschrift mit dem klangvoll programmatischen Namen Deutsche Revue über das gesammte nationale Leben der Gegenwart, herausgegeben von Richard Fleischer im Verlag von Eduard Trewendt zu Breslau und Berlin. Achter Jahrgang, Erster Quartalband, Januar bis März 1883, Seite 68 bis 74. Unter dieser Flagge findet sich die Studie von Bernays in recht eigentümlicher Gesellschaft: sie wird umrahmt von einem Elaborat «Erinnerungen aus meinem Leben» von F. von Flotow und der schlimmschwülstigen Schilderung «Ein Weihnachten auf Malta» aus der Feder eines Vice-Admirals L. von Henk. Immerhin gibt der Band nicht nur dem Geblutsadel, sondern auch dem Geistesadel Raum: es finden sich «Einige ungedruckte Briefe von Richard Wagner» und sogar eine Abhandlung von A. Fligier «Die von Virchow gemessenen trojanischen Schädel und die Frage nach der Nationalität der Trojaner». In solch seltsame Societät stellt sich also die Abhandlung von Bernays. Vielleicht ist der entlegene Erscheinungsort auch mit schuld daran, dass sich so wenig Echo auf seine Thesen gefunden hat.

3Fragen wir zunächst, wann die Abhandlung abgefasst wurde. Wir sind neben einer kurzen Bemerkung in der Bernays-Biographie von Flans I. Bach (Tübingen 1974, S. 189f.) auf die im Text selbst vorliegenden Indizien angewiesen. Er gehört jedenfalls in die Zeit nach dem preussischen Sieg bei Sedan, auf den S. 71 verwiesen wird, und erwähnt am Ende, dass fur Hegel «jüngst in Berlin eine Bildsäule errichtet ward»; in der Tat wurde am 3. Juni 1871 auf dem Hegelplatz vor der Universität in Berlin ein Hegeldenkmal von Gustav Bläser enthüllt, worüber der Baedecker «Berlin und Umgebung», 191016, S. 55, Auskunft gibt. Da Bernays auch von einem halben Jahrhundert spricht, das seit Hegels – 1822 begonnenen – Vorlesungen über Geschichtsphilosophie verflossen sei, kommt man abermals auf die frühen siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts. Bachs Satz «Den Aufsatz arbeitete er in mehreren Fassungen aufs sorgfältigste aus und liess ihn dann im Schreibtisch liegen» gibt leider keine weiteren Präzisierungen. So wild man sich mit einem ungefähren Zeitansatz für eine erste Entstehung kurz nach 1871 und für die weitere Ausarbeitung in den Siebziger Jahren begnügen müssen.

4Nun zum Text selbst. Wenn man als Titel einer Studie die Worte «Weltalter und Weltreich» liest, so nimmt man unwillkürlich an, dass es sich um Eluzidationen zu zwei bestens bekannten einflussreichen Texten handeln müsse. Man denkt an die Weltalterlehre, wie wir sie aus Hesiods Erga (107-201) kennen; man denkt ferner an den gedanklich entsprechenden alttestamentarischen Text, der von der Folge der Weltreiche handelt, an den Traum des Königs Nabuchodonosor von dem gewaltigen Bild mit dem goldenen Haupt und den tönernen Füssen, wie im Buch Daniel im 2. Kapitel Vers 31-35 zu lesen. In der Tat sind diese beiden Grundtexte unabhängig voneinander und auch im Bezug aufeinander oft genug behandelt worden, wie überhaupt die Lehre von den Weltreichen und den Weltaltern ein gern diskutierter Gegenstand ist. Stellvertretend seien hier genannt die Arbeiten von Conrad Trieber, «Die Idee der vier Weltreiche», Hermes 27, 1892, S. 321-349; Joseph Ward Swain, «The Theory of the Four Monarchies», Classical Philology 35, 1940, S. 1-21; Roderich Schmidt, «Aetates Mundi. Die Weltalter als Gliederungsprinzip der Geschichte», Zeitschrift für Kirchengeschichte, Vierte Folge V, Band 67, 1955/56, S. 288-317. Erwähnt sei auch F. Lühr, «Weltreiche und Lebensalter», Der altsprachliche Unterricht, 21/5, 1978, S. 19-35. Es ist hier nicht der Ort, die vielfaltigen Verzweigungen dieser interessanten Tradition zu erörtern; wiederum stellvertretend sei erinnert an die Konklusion Schmidts, der betont (S. 314), es sei eigentlich nicht richtig, von dem Weltalterschema zu sprechen, man müsse vielmehr im jeweiligen Bezug klarstellen, welches Schema gemeint sei, ob die sechsgliedrige Weltwoche gemeint sei nach Genesis If. und Apocal. 20 oder ein fünfgliedriges Schema nach dem Weinberggleichnis Matth. 20, 1-16 oder aber eine Vier- oder Dreigliedrigkeit nach Luc. 12, 35-40. Als vorläufig letzte Behandlung des Themas ist eine Studie von Paolo Siniscalco zu erwarten, «L'idea di Roma nei primi secoli della nostra era. Le concezioni cristiane della storia e le interpretazione dell'aeternitas». Sie ist vorderhand nur in den Relazioni e Comunicazioni der Tagung «Da Roma alla Terza Roma», Roma, April 1981, einzusehen; wichtig für unser Thema dort insbesondere Abschnitt I mit dem Titel «Concezione ciclica e concezione lineare del tempo» und Abschnitt III «Moduli storiographici», wo ebenfalls die verschiedenen Gliederungen, von der siebenteiligen bis hinab zur zweigliedrigen, beschrieben werden.

5Die vorstehenden Verweise mögen in Erinnerung rufen, welche Konnotationen ein Titel wie «Weltalter und Weltreich» aufrufen muss. Der Inhalt geht jedoch gleich ganz andere Bahnen. Bevor wir uns ihm im einzelnen zuwenden, noch ein – erst unlängst bekannt gewordenes Gegenbeispiel. Wie etwa prominente preussische Professoren den «Lauf der weltgeschichtlichen Entwicklung» zu durchmustern pflegten, das zeigt August Boeckhs letzte Universitätsrede zum Geburtstag des Königs am 22. Marz 1863, von H. Unte in Antike und Abendland, 26, 1980, S. 158-175 erstmalig veröffentlicht. Hier ist ein von unserem Essay nur durch etwa ein Jahrzehnt getrennter Text zugänglich gemacht, somit ein gut vergleichbares Dokument. Boeckh, damals im 53. Jahr seines Wirkens an der Berliner Universität, sprach darüber, «was der Staat oder das Gemeine Wesen im Laufe der weltgeschichtlichen Entwicklung für Forderung und Entwicklung des Wissens und für das gesamte theoretische Leben geleistet habe». Nicht unerwartet nehmen das Zentrum von Boeckhs Betrachtungen drei Seiten über die Hellenen ein, gefolgt von einem kaum kürzeren Passus über die Römer; es ist aber dabei der Hervorhebung wert, dass den Anfang ein Blick auf den Orient macht, dass zuerst, immerhin auf einer vollen Seite, «Das Himmlische Reich» behandelt wird, also China, woran sich kürzere Bemerkungen über Indien, Babylonien und Ägypten anschliessen. So sind bereits bei Beginn vier Hochkulturen benannt und beschrieben, bevor sich der Blick dem Klassischen Altertum zuwendet. Weitere Ausführungen besprechen «Das Christentum» und danach «Die Wiederherstellung der Wissenschaften und die Kirchenverbesserung», also Renaissance und Reformation. Es treten somit den vier alten Hochkulturen des Orients vier Abschnitte der europäischen Geschichte gegenüber - ein klar gegliedertes weiträumiges Konzept, das Boeckh bietet und das die seinerzeit gängigen Konzepte von meisterlicher Höhe her sieht.

6Ganz anders Bernays. Er macht sich zunächst, wir müssen es eingestehen, allzu wenig Gedanken über den Begriff «Welt». Wenn er ihn hier benutzt, bleibt er in den Kategorien der Antike befangen: er meint das Mittelmeerbecken und seine Randvölker. Ein einziges Mal gibt er diesen seinen Gedanken genauer wieder: das ist S. 70, wo er aus der Alkibiadesrede (Thukydides VI, 9) «Hellenenwelt» übersetzt. Ist es somit ein uralter «Welt»-Begriff, der in seiner eurozentrischen Beschränkung für das späte 19. Jahrhundert eigentlich recht obsolet wirkt, so ist die folgende These von den «Weltaltern» und den «Weltreichen» umso erstaunlicher. Sie bricht brüsk mit der bereits beschriebenen Tradition und definiert wie folgt (S. 68): «Eine Nation begründet ein Weltalter, wenn sie eine originale und universale Literatur produzirt und diese durch ein Weltreich, welches eine Weltsprache im Gefolge hat, über weite Länderstrecken und Völkermassen verbreitet». Diese definitorische These führt alsbald zu ungewohnten Konsequenzen. Als erste werden die Römer eliminiert, von denen es heisst sie «hatten ein ökumenisches Reich, aber keine originale Literatur und keine Wissenschaft und auch keine Weltsprache». Bernays durchmustert dann kurz die römische Gesellschaft und kommt zu dem Schluss (S. 69): «Wir reden also nach wie vor von einem römischen Weltreich, aber nicht von einem römischen Weltalter, von einem Imperium Romanum, aber nicht von einem saeculum Romanum». Sodann wird das Heilige Römische Reich Deutscher Nation ebenfalls eliminiert; Bernays formuliert in klassischer Kürze: «Kein Kosmos, sondern ein Chaos». Recht rapide rutschen auch aus diesem Raster Italiener, Spanier und Engländer; das führt zu der Konklusion: «Es hat also bisher nur zwei Weltalter gegeben: das griechische und das französische». Dieser Satz wird uns noch am Ende dieser Betrachtung erneut beschäftigen müssen.

In zwei grösseren Abschnitten skizziert Bernays nun die von ihm definierten beiden Weltalter resp. Weltreiche. Er spricht zunächst von Griechenland (S. 69-71) und postuliert: «Das griechische Weltalter erstreckt sich von Perikles bis Constantin und umfasst also einen Zeitraum von etwa 800 Jahren». Der kurze Abriss teilt diese Periode in zwei Phasen: «Der Kern der poetischen Literatur und ein bedeutender Teil der prosaischen wurde in den anderthalb Jahrhunderten bis auf Alexander d. Gr. angesammelt… Aber erst durch das Weltreich Alexanders ward das griechische Weltalter dauernd begründet». Bernays sieht zwei Grundelemente griechischen Geistes, nämlich «anthropomorphistische Mythologie und Philosophie», oder in anderen Worten, «Plastik und Spekulation», vereinigt, um in der «Menschheit» «den Sinn für die Form und das Bewusstsein der Freiheit des Gedankens auszubilden». In seiner Paraphrase dieser These betont er, dass die Griechen «so nachdrücklich wie keine andere Nation die Macht ihrer priesterlichen Korporationen brachen», er verweist auf die Renaissance: «Der Zεὺς ἐλευθέριος befreite von den Blitzen nicht des Jupiter Capitolinus, sondern des Vatikan». Bernays schliesst emphatisch: «Erst mit der Rückkehr der griechischen Literatur kam auch Licht und Freiheit wieder (τὸ Ἐλληνικὸν ἐλεύθερον διατελεImage 10000000000000080000000F0215FC9DF0761584.jpg)» und lässt darauf, als eine Art Antiklimax, das Fabula docet folgen: «Wer diese Verhältnisse übersieht, muss den Versuch das Griechische aus dem höheren Jugendunterricht zu verdrängen, für eine Verkümmerung der edelsten Güter der Menschheit halten».

7Im Anschluss wird Frankreich besprochen. Bernays beginnt so: «Das französische Weltalter dauerte etwas über zwei Jahrhunderte. Man kann es mit dem westfälischen Frieden, der Abtretung des Elsass (1648) beginnen lassen, und es endet bei Sedan. Halten wir eine kurze und milde Leichenrede an seinem frischen Grabe». Diese «Leichenrede» nun umfasst mit dreieinhalb Seiten die zweite Hälfte der im ganzen wohl unvollendeten Studie. Wie es sich für einen solchen logos epitaphios gehört, gibt Bernays in eulogischer Form ein Bild von Wesen und Wirkung des Dahingeschiedenen. Es besteht, wie bei den Griechen, in der Verbindung zweier Elemente. Die klassische Literatur des «siècle de Louis Quatorze» spiegelt, so Bernays, einerseits die geordnete Administration wider, sie zeigt «eine schematische Strenge der äusseren Form, eine klare Präzision, eine Jedem zugängliche Fasslichkeit». Ihr wird nun vom Autor beigesellt «der sog. bon ton», definiert als «ein Zurückdrängen der persönlichen Eigentümlichkeiten und Gegensätze zum Behufe anstosslosen Plauderns». Kurz darauf heisst es: «Das Hingleiten über die Dinge (pas appuyer) vermehrte die Universalität und erleichterte die Aufnahme in den nicht französischen Ländern». Als Beispiele werden England und Deutschland genannt; England wird in 5 Zeilen abgehandelt, Deutschland in mehr als 2 Seiten. Denn nun entfaltet sich das Konzept zu grösserer Tiefe: Bernays spricht von der bürgerlichen Revolution in Frankreich als von jener «grossen Erschütterung, welche nach dem Repräsentanten des Weltalters die französische heisst, in der That aber eine europäische und ganz wesentlich auch eine deutsche ist. Ja, man kann sagen, die Franzosen betrieben die Revolution als Empiriker, und grosse deutsche Geister systematisierten sie». Als Kronzeugen zitiert Bernays Kant, Fichte und schliesslich Hegel, aus dessen Vorträgen über «Philosophie der Geschichte» er ein längeres Zitat einrückt, um dann folgendermassen zu schliessen»: «Nicht ohne Wehmuth können wir jetzt nach Ablauf von mehr als fünfzig Jahren und den Erfahrungen dieses halben Jahrhunderts diese überschwänglichen Worte des Philosophen, dem jüngst in Berlin eine Bildsäule errichtet ward, uns vergegenwärtigen. Aber anerkennen muss man doch, dass aus den zum grossen Theil missglückten praktischen Aspirationen der französischen Bewegung und den methodischen Lehren der grossen deutschen Philosophen sich eine für alle Kulturländer gemeinsame, gewöhnlich als liberal bezeichnete Lebens-auffassung gebildet hat, welche in dem seit 1789 verflossenen fast vollem Jahrhundert trotz aller Trübungen und Ablenkungen die grossen Ereignisse dieser Epoche im Wesentlichen erzeugt und beherrscht hat».

8Es mag jetzt, nach dem Überblick über den Gesamtablauf der Studie von Bernays, an der Zeit sein, den vollen Wortlaut jenes Satzes zu zitieren, mit dem der Autor seine Einleitung beschlossen und seine These von den zwei Weltaltern formuliert hat. Er lautet: «Es hat also bisher nur zwei Weltalter gegeben, das griechische und das französische, dem sich von nun an das deutsche als drittes anschliessen wird». Um mögliche Missverständnisse auszuschliessen: Das Dritte Reich, das Deutsche Weltalter, das Bernays bei Kant beginnen und bei Sedan bestätigt werden lässt, ist nicht ein imperiales Weltreich, sondern jene auf die «methodischen Lehren der grossen deutschen Philosophen» gestützte «liberale Lebensauffassung», von der Bernays meinte, sie habe «trotz aller Trübungen und Ablenkungen die grossen Ereignisse» von 1789 bis zu seiner Zeit «erzeugt und beherrscht».

9Es mag auch nun Zeit zu einer kurzen Schlussbilanz sein. Es gibt, so scheint es, zwei bedauerliche Beschränkungen der These von Bernays zu beobachten, bevor eine Bewertung beginnen kann. Die eine Beschränkung ist die bereits eingangs erwähnte Verengung des Begriffes «Welt» auf den Mittelmeerraum. Die andere ist das Postulat, ein Weltalter werde durch die relative Verbreitung einer «originalen und universalen Literatur» konstituiert. Hier spricht ganz deutlich der von seinem Sujet begeisterte Philologe – wie anders würde etwa ein Religionsgeschichtler reden oder ein Wirtschaftshistoriker!

10Lassen wir diese Einschränkungen auf sich beruhen, so bleibt die Originalität zu bewundem, mit der der Altphilologe Bernays alle althergebrachten Schemata beiseite lässt und sein eigenes Konstrukt entwirft. Dabei ist die Mischung zu beobachten, mit der aktueller preussisch-deutscher Patriotismus einerseits, offene Liberalität andererseits dieses Geschichtsbild prägen. Ein neues Drittes Weltalter zu prophezeien bzw. seinen Anbruch in der grade vorüberziehenden Zeitgeschichte zu konstatieren, ist immerhin kein geringes Unterfangen.

11Was man weiter zu wissen wünschte und hier offenbleiben muss, wären etwa die folgenden zweimal drei Fragen. Zunächst eine mehr antiquarische Trias, die Fragen nach Datum und Anlass für die Entstehung sowie den Gründen für die erst postume Publikation. Wichtiger wohl die geistesgeschichtliche Fragestellung nach den Bezügen dieser Studie zu anderen Publikationen des Autors wie auch zu solchen aus seiner Zeit; insbesondere aber nach dem Echo, das seine Sichten gefunden haben. Man wird sich fragen dürfen, ob Eduard Norden Vergil als den Propheten des «Weltimperiums» bezeichnet hat im Gedanken an Bernays (Kleine Schriften, S. 459) oder ob Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff an ihn dachte bei den Sätzen (Kleine Schriften, VI, S. 79f.): «Dagegen ist unseren Blicken kenntlich geworden eine anderthalbtausendjährige Periode der Weltkultur, nicht nur die Grundlage, sondern ein Typus der unsern, und diese ist griechisch, denn selbst das ganze Römertum ist nur eine integrierende Provinz derselben… so kann hinfort der Zusammenhang mit den Grundlagen unserer Kultur nur durch den lebendigen Verkehr mit der antiken Weltsprache und Weltkunst und Weltwissenschaft erhalten werden… Der Positivismus und Materialismus ist nicht ohne Grund dem Hellenentum so feind, wie der geistige Primat Frankreichs im sechzehnten und siebzehnten, Englands im achtzehnten, Deutschlands im neunzehnten Jahrhundert nicht zufällig mit der Führung in den griechischen Studien zusammenfällt». Man ist versucht, hier in dem Text aus dem Jahre 1901 «Der griechische Unterricht auf dem Gymnasium» eine weiterführende Anwort des führenden Philologen auf die Thesen des Mannes zu sehen, der von Bücheler gekennzeichnet wurde als «ein grosser Kenner und ein Kenner des Grossen».

12[B.K.]

The text and other elements (illustrations, imported files) may be used under OpenEdition Books License, unless otherwise stated.

This digital publication is the result of automatic optical character recognition.
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search