Kleists Heilige oder die Gewalt der Sympathie. Abgerissene Traditionen magnetischer Korrespondenz
p. 93-117
Texte intégral
1Kleists poetische Versuchsanordnungen interpretieren wir nach fast zwei Jahrhunderten nur allzu gern als Vorgriffe auf unsere Moderne. Bei einem solchen Anverwandeln stört es uns kaum, daß diese Moderne selbst, mit ihren mittlerweile über hundertjährigen Leitbildern, merklich in die Jahre gekommen und längst zum traditionellen Erbteil geworden ist. Denn neben der Radikalität und Disharmonie der Kleistschen Weltentwürfe, neben der verzweiflungsvollen Suche nach Halt und Orientierung, nachdem alle transzendentale Zuversicht verabschiedet ist, neben der Überreizung der Sprach- und Motivmittel macht uns vor allem das schonungslose Ausleuchten aller Bodenlosigkeiten der Psyche diesen rätselhaften Dichter eher zum Vorboten unserer Zeiterfahrung als zum Sprecher seiner eigenen Epoche.
2Erinnern möchte ich hier dagegen an einen fremdartig vormodernen Ideenhorizont Kleists, der, wie mir scheint, komplementär bedeutsam wäre zu einem angemessenen Verstehen seiner Dichtung. Wenn wir dessen Bedeutung für seine Figuren und Konfigurationen aus dem Blick verdrängen oder verloren haben, erklärt sich das daraus, daß er nicht erst unserer Gegenwart, sondern bereits dem ganzen 20. Jahrhundert abhanden gekommen ist. Dies mag durchaus ein Warnungszeichen sein in vereinnahmungsfreudigen Zeiten: Kleist ist eben doch nicht so ohne weiteres «unser» – ebenso wenig wie eine frühere oder seine eigene Epoche seinen Alleinbesitz hätte reklamieren dürfen. Namentlich die letzten Jahre haben eine tüchtige Rekonstruktion des an ihm fremdgewordenen Erbteils ans Licht gefördert, so hoffe ich auf Plausiblität, wenn ich ein paar noch nicht gezogene oder in die Breite gedrungene Konsequenzen für das Werkverständnis zu skizzieren versuche. Denn mir scheint, es gehöre zum Auftrag der Literatur- und Kulturhistorie, jenes uns an Kleists Entwürfen ratlos Lassende, das avancierte Theatermacher mit dem vollen Recht ihres Aktualisierungsgebots als kühne Metaphern chaotischer Bewußtseinszustände und als Chiffrierungen heutigen Empfindens präsentieren, auch im Horizonte seiner ursprünglichen, vollkommen zeitverhafteten Adressierungen, Signale und Botschaften zu beleuchten. Mein Appell gegen die kulturpolitische Gemütlichkeit eines vorschnellen Sich-zu-Hause-Fühlens im sehr Fremden soll freilich weder die historistische Rekonstruktion als den allein möglichen Weg unserer Annäherung an die Kunst der Vergangenheit reklamieren noch etwa gar der Bühne eine Belehrung darüber abverlangen, was sich doch längst verflüchtigt hat zu einem nicht einmal mehr dem Gelehrtenstand präsenten Spezialwissen.
3Weithin fremdgeworden ist unserer Zeit schon der Begriff, viel mehr aber noch das naturphilosophische Ideensystem und die Symptomatik jenes tierischen Magnetismus (oder auch Mesmerismus, animalischen bzw. organischen Magnetismus), eines den physikalischen Polaritäten, Attraktionen oder Abstoßungen entsprechenden Magnetbezugs unter den Lebewesen – auch unter Menschen –, dessen fundamentale Bedeutung für Kleists Kausalitätsdenken und poetische Figurationen ich neuerlich betonen möchte. Denn zweifellos gehörte es schon zur Schicht des ironischen Spiels mit versunkenem, bei den Zuschauern also nicht mehr als bekannt voraussetzbarem Bildungsgut, wenn in Howard-Hawks’ Hollywood-Komödie von 1953, Gentlemen Prefer Blondes (Blondinen bevorzugt), ein altkluger Knabe, der als Retter der hilflos im Bullauge einer Schiffskajüte festgeklemmten Filmheldin Lorelei Lee auftritt, seinen Einsatz für diese von Marilyn Monroe ausstrahlungsstark verkörperte Schöne damit begründet, sie verströme so ungemein viel magnetisches Fluidum (in der französischen Version: «parce que vous avez énormément de magnétisme animal»). Wenngleich ein magnetischer Rapport – gerade auch bei Kleist – oft mit erotischer Attraktion verbunden ist, bedeutet er doch entschieden anderes und mehr als jenen Sex Appeal, der Marilyns New Yorker Filmkritiker in seinen Bann zog: «Wie immer sieht Miss Monroe aus, als würde sie im Dunkeln leuchten.» – «Man nenne es inneren Magnetismus, man nenne es üppige Koketterie...»1. Als dagegen zwei Generationen zuvor, 1887 im Libretto zu Jules Massenets Werther-Oper, die schicksalhafte Sympathie der unglücklich Verliebten nach schwärmerischer Klopstock-Lektüre als eine «extase magnétique» erschien2, die beide Liebenden willenlos und unauflöslich zusammenkette, appellierte diese Bezeichnung offenbar noch beim großen Publikum an eine Kenntnis mesmeristischer Theoreme – selbst wenn diese nicht mehr eine naturwissenschaftlich beglaubigte Wahrheit, sondern eine voluntaristische Täuschung der erotisch Entflammten signalisierten.
4Das Wissen um dieses spekulative System einer naturphilosophischen Weltdeutung, einer experimentellen Seelenlehre und psychosomatischen Therapeutik ist, wie höchst augenfällig der Vergleich einschlägiger Artikel in den Konversationslexika zwischen Romantik und Fin de Siècle zeigt, jenseits der Mitte des vorigen Jahrhunderts als ein abergläubisches Konstrukt aus dem naturwissenschaftlichen Diskurs herausgedrängt worden. Konnte «thierischer Magnetismus» zufolge des die Hypothesen der Zeit trefflich resümierenden Sechs-Seiten-Artikels noch der Brockhaus-Enzyklopädie von 1820 das «innerste Leben des Menschen in Bewegung bringen, vorher nie gekannte Kräfte aufschließen, und als leuchtende Blitze eine bisher mit undurchdringlichem Dunkel verhüllte Region der Natur und des menschlichen Seins auf Augenblicke erhellen»3, so verweist der streng auf das Phänomen im Bereich der anorganischen Physik reduzierte Magnetismus-Artikel in Meyers Konversations-Lexikon von 1896 bloß noch ausblickend auf das naturwissenschaftlicher Erkenntnis für unwert Befundene mit dem lakonischen Hinweis «Über den sogen, thierischen oder Lebensmagnetismus s. Magnetische Kuren». Der diesem Stichwort gewidmete knappe Zwei-Spalten-Bericht aber schränkt seine ironische Abfertigung der «geraume Zeit hinter uns» liegenden Irrlehre lediglich in Rücksicht auf die im Fin de Siècle modisch gewordenen Trance-Experimente ein: «Andererseits hat das Studium des Hypnotismus erkennen lassen, daß jene Erscheinungen nicht ganz dem Gebiete der Selbsttäuschung und des Betrugs angehören, wie man vor einigen Jahrzehnten annahm.»4 – Seither haben wir die Erinnerungen an Restbestände des Unerklärbaren als beunruhigend für unser ach so rationales Selbstverständnis weiter verdrängt bzw. in die Zonen marktschreierischer Parapsychologie oder narkotischer Psychedelik abgedrängt.
5Als eine ausgesprochene Modeerscheinung aber haben magnetische und sympathetische Theorien zuletzt noch einmal in der Epoche der Romantik das öffentliche Interesse sowie die Konversationen der ästhetischen Tees beherrscht. E.T.A. Hoffmann, in dessen Erzählwelt Fremdsteuerungen, eine den Eigenwillen zur Gänze determinierende Macht über die Seele durch das magnetische Einwirken einer fernen – häufig feindlichen – überstarken Energie die wohl durchgängigste Rolle gespielt hat, hat in seiner fast zum Lehrexempel gestalteten Rahmennovelle Das öde Haus 1817 die damalige Allgegenwart des magnetischen Diskurses spiegelbildlich potenziert auf beiden Erzählebenen abgebildet (damit übrigens eine bereits 1814 in der Erzählung Der Magnetiseur durchgespielte Konstellation wiederaufgenommen). Schon im Eröffnungsgespräch des Rahmens – über das «Ahnen der Wunder unseres Lebens» – erhitzen sich die jugendlichen Freunde über «die tiefe Wahrheit der unerforschlichen Geheimnisse, von denen wir umgeben, welche uns mit einer Gewalt ergreift, an der wir den über uns herrschenden, uns selbst bedingenden Geist erkennen»5. Der bei diesem Gesprächsstoff an eigenes traumatisches Erleben erinnerte hypersensible Theodor berichtet auch auf der Ebene der Binnengeschichte über die aufs gleiche Thema fixierte – ihm kathartisch die eigene Verstrickung offenbarende – Konversation einer «Abendgesellschaft [...], in der über psychische Einflüsse und Wirkungen, über das dunkle unbekannte Gebiet des Magnetismus gesprochen wurde. Man kam vorzüglich auf die Möglichkeit der Einwirkung eines entfernten psychischen Prinzips, sie wurde aus vielen Beispielen bewiesen, und vorzüglich führte ein junger, dem Magnetismus ergebener, Arzt an, daß er [...] es vermöge, aus der Ferne bloß durch den festfixierten Gedanken und Willen auf seine Somnambulen zu wirken. Alles was Kluge, Schubert, Bartels u. m. darüber gesagt haben, kam nach und nach zum Vorschein.»6 Die Schreckvorstellung, daß anstelle des helfenden Arztes irgendein dämonisches «fremdes psychisches Prinzip» so über uns Gewalt gewinnen könnte, «daß wir uns willenlos ihm fügen müssten», wird dann aber auf eine kränklichpassivische, leichtaffizierbare Disposition eingeschränkt, insofern «entweder irgend eine Abhängigkeit, Schwäche des innern Willens, oder eine Wechselwirkung stattfinden muß, die jener Herrschaft Raum gibt. [...] Gibt es geheimnisvolle tätige Kräfte, die mit bedrohlichen Angriffen auf uns zutreten, so kann uns dagegen nur irgend eine Abnormität im geistigen Organism Kraft und Mut zum sieghaften Widerstande rauben.»7 Nun wissen wir durch die direkte Bezeugung des in diesem Abendgespräch genannten wirkungsreichsten Propagators solchen Ideenguts unter den Naturphilosophen der Romantik, Gotthilf Heinrich [von] Schubert, daß Heinrich von Kleist ein paar Jahre früher schon, 1807 in Dresden, in der Zeit der Penthesilea-Fertigstellung und der Käthchen-Konzeption, an ebensolchen neugierigschaurigen Disputen über Grenzphänomene des Bewußtseins, wie sie in diesen Jahren, gerade auch im heimatlichen Preußen, neue Hochkonjunktur gewannen8, den aufgeregtesten Anteil genommen hat. Schubert, der Zugang zu Kleists Freundeskreis um Adam Müller, Rühle und Pfuel gefunden hatte, auch Beiträge zur Kunstzeitschrift Phöbus lieferte, konnte unter so Vertrauten ungeschützt eröffnen, was er in intensiver Forschungsarbeit an Bezeugungen und Hypothesen über dieses Reizthema zusammengetragen hatte: «[Ich hatte] wohl all das Wichtigere gelesen, das über den animalischen Magnetismus und die von ihm hervorgerufenen Erscheinungen bis dahin geschrieben und bekanntgeworden [...] wie über magisches Ferngesicht zu finden war [...], da konnte ich so ohne Scheu und so fertig über solche Dinge sprechen, daß es mir selber und [...] den andern eine Freude war. Denn namentlich für Kleist hatten Mitteilungen dieser Art so viel Anziehendes, daß er gar nicht satt davon werden konnte und immer mehr und mehr derselben aus mir hervorlockte. [...] Ich solle, so stellten sie mir meine Aufgabe, Vorlesungen über ein Gebiet der Natur- und Seelenkunde halten, welches [...] gerade für die damalige Zeit von höchstem, allgemeinstem Interesse sei: über die Äußerungen des Seelenlebens in jenen Zuständen einer Gebundenheit des leiblichen Lebens, welche der animalische Magnetismus hervorruft, oder welche auch ohne diesen im Traume, in den Vorahndungen des Künftigen, im geistigen Ferngesichte u.s.w. sich kund geben.»9 Schuberts berühmte Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft, das wohl eingängigste Konzentrat romantisch-naturphilosophischer Spekulationen, waren die spätere Ausarbeitung dieser von den Freunden initiierten und dann auch besuchten öffentlichen Vorlesungen.
6Jedem Hinweis auf biographische Verbindungen Kleists und mögliche Quellen seines Werks ist die Forschung mit Eifer nachgegangen. So ist es auch nicht verwunderlich, daß über das märchenhafte Käthchen hinaus, wo der Einfluß magnetischer Theoreme auf Zentralszenen wie Wetter vom Strahls Verhöre des ihm rückhaltlos ergebenen Mädchens vor dem FemeGericht und besonders im Schlafreden unterm Holunderbusch, auf ihr somnambul-sicheres Zurecht- und Herausfinden im niederbrennenden Thumeck-Schloß oder die Wechselbegegnung beider Protagonisten im prophetischen Doppeltraum unabweislich erschien, die gesamte mesmeristische Tradition nach potentiellen Vorgaben für eine immer größere Zahl von Dichtungen Kleists durchsucht worden ist. Seit 1895 schon hat Spiridon Wukadinovic wiederholt über Schubert zurück auf potentielle Käthchen- und Homburg-Anregungen – u.a. in den Rhapsodien des Hallenser Arztes Johann Christian Reil von 1803 – verwiesen, 1905 hat Erich Schmidt – gegründet auf ältere Heilbronner Lokalgeschichtsforschung10 – in der Käthchen-Einführung seiner ersten kritischen Werkausgabe in einem in Schuberts Ansichten nacherzählten Fallbeispiel des Heilbronner RatsherrenTöchterchens Lisette Komacher, der «Geschichte einer magnetischen Schlafrednerin 1789» aus den Materialien für die Anthropologie des Heilbronner Arztes Eberhard Gmelin11 ein vermeintliches «Urkäthchen» und zugleich die Ursache ihrer Ansiedlung in dieser schwäbischen Reichsstadt nachweisen zu können geglaubt. Auf detaillierte Vergleiche Schuberts und Kleists von 1911 (Wilhelm Lechner) und 1959 (Ursula Thomas) folgte 1971, 1973 und 1978 eine Serie umfänglicher, subtiler und höchst aufschlußkräftiger Bezugsetzungen Maria M. Tatars zwischen der naturphilosophischen Psychologie der Romantik und Kleistschen Figurationen12. Seit 1985 haben sich ausgreifendere Erforschungen der fast unüberschaubar vielgliedrigen internationalen Mesmerismus-Tradition und umfassende Untersuchungen zur Magnetismus-Faszination bei zahllosen der Dichter dieser Epoche geradezu überstürzt: für immer weitere Gestaltungen Kleists wurden dabei immer neue hypothetische Vorbilder und Anreger benannt. Ohne hier ins Detail gehen zu können, erwähne ich nur Nigel Reeves’ großen Aufsatz von 1985 über «Kleist’s Indeptedness to Medecine», Stephen Huffs Princeton-Dissertation (bei Ruth Klüger) von 1987 The Problem of Passivity und seine Nachfolgestudien 1991 zum Holundermotiv und 1992 zu Kleist und Gmelin, 1989 Gordon Birells Untersuchung der Elektrizität in der Heiligen Caecilie und 1990 Uwe Henrik Peters Hinweise auf «Somnambulismus und andere Nachtseiten der menschlichen Natur»13. Nach neuen grundlegenden Büchern über die animalmagnetische Spekulation seit dem 18. Jahrhundert aus medizingeschichtlicher Sicht von Adam Crabtree (1988, 1993) und Anneliese Ego (1991)14 folgten die Homburg-Studie von Hans-Jakob Wilhelm 1994, dann, im Jahr darauf (1995), Jürgen Barkhoffs aus einer Doktorarbeit bei Hartmut Böhme erwachsener glänzender Versuch eines interpretativen Gesamtzugriffs auf Magnetische Fiktionen. Literarisierung des Mesmerismus in der Romantik, mit Abschnitten über Käthchen und Homburg, und schließlich Uffe Hansens Abhandlung von 1997, die den schon stattlichen Radius bislang erwogener Bezüge zwischen Kleist und der magnetischen Theorie und Praxis nochmals ausweitet und bereits im Titel verspricht, hier sei «Der Schlüssel zum Rätsel der Würzburger Reise» gefunden15. Seither hat Ingrid Kollak noch eine jüngste monographische Studie zu magnetisch-sympathetischem Ideengut im 19. Jahrhundert vorgelegt16.
7An Spezialisteninteresse hat es also auch in jüngerer Zeit nicht gemangelt, Pelion scheint längst auf den Ossa gewälzt, so daß mit Fug zu fragen ist, weshalb denn hier anscheinend so Greifbares nochmals ins Bewußtsein gebracht werden müsse. Zu konstatieren aber ist, daß all die genannten Erörterungen und Argumente in den Gesamtdiskurs der Kleist-Interpretation kaum Eingang gefunden haben, daß sie über wechselseitige Bezugnahmen hinaus kaum auf ihre fallweise Triftigkeit überprüft oder zum Werkaufschluß genützt worden sind. Charakteristisch dafür sind die pauschal abwehrenden Fingerzeige in den Kommentaren aller geläufigen Werkausgaben und Basis-Interpretationen. Als Beispiel mögen die Angaben fürs Käthchen dienen, wo Hinweise auf ein so bedeutsam in die Handlung und Personengestaltung eingreifendes Bezugsmodell nicht gut unterbleiben konnten.
8Helmut Sembdners bis heute verbreitetste Ausgabe erwähnt Schuberts Ansichten zitatlos unter den «Quellen», gibt aber weder im Aufriß der Entstehungs-Zeugnisse noch im Zeilenkommentar weitere Hinweise17; Peter Goldammer zitiert in der Aufbau-Ausgabe ausführlich die Einflußbezeugung, konterkariert sie aber (unter Hinweis auf den Märchencharakter des Stücks – der dazu allerdings gar nicht widersprüchlich sein muß, vielmehr sind Übergänge ins Märchenhafte an allen magnetisch inspirierten KleistTexten wahrnehmbar) mit dem Statement: «Schuberts Einfluß ist freilich zuweilen weit überschätzt worden»18. In der «Frankfurter Ausgabe» des Klassiker Verlags hat Hinrich C. Seeba einige naheliegende Schubert-Vorgaben (v.a. aus der 13. Vorlesung «Von dem thierischen Magnetismus und einigen verwandten Erscheinungen») zitiert, dann jedoch (nach Zurückweisung der «Urkäthchen»-Hypothese) resümiert: «Aber so auffallend die Übereinstimmung der von Schubert beschriebenen Symptome mit Käthchens (und später des Prinzen) Wachtraum auch sein mag, sie berechtigt nicht, in dem klinischen Fall mehr als allenfalls eine Anregung zu sehen; eine Quelle oder auch nur eine Vorlage für den poetischen Entwurf ist er nicht.»19 In der kommentarlosen Brandenburger Ausgabe steht der Käthchen-Band noch aus – auch in ihren fallweise Interpretatorisches beisteuernden Kleist-Blättern finden sich bislang keine Hinweise auf Kleists magnetische Konfigurationen20. Für Reclams Erläuterungen und Dokumente teilt Dirk Grathoff ausführlich Schubert-Quellen mit und sieht die «Holunderstrauchszeneszene [...] wohl mit Sicherheit durch Schubert angeregt». Bezüge, die über «das Motiv der "einfachen" Nachtwandlerei» hinausgehen, weist er aber mit demselben Argument wie Seeba ab; «Solche Spekulationen greifen viel zu weit, weil weder hinreichende Anhaltspunkte für einen krankhaften Somnambulismus bei Käthchen zu finden sind, noch die Beziehung zwischen Strahl und Käthchen als eine zwischen "Magnetiseur" und "Somnambule" interpretiert werden kann.»21
9Die weitgehende Abschottung des allgemeinen gegenüber dem speziellen Diskurs mag Zusammenhängen mit dem auch unsere Wissenschaft zu ersticken drohenden Überfluß an verfügbarer Information, derzufolge bei den durch wahre Interpretationenfluten verschütteten bekanntesten Dichtem längst Äußerungen für legitim erachtet und flutmehrend veröffentlicht werden, die nicht auf einen (wenigstens versuchten) Überblick über die Forschungslage gegründet sind – dies insbesondere in einem Fall, wo der spezielle Diskurs zu abwägendem Urteil erhebliche Einarbeit erforderte. Die für interpretative Folgerungen unerläßliche Abwägbarkeit aber wird teilweise auch durch massive Mängel innerhalb der Spezialdebatte über magnetische Konzepte Kleists selbst behindert: allzugering ist hier weithin bei der gelehrten Trüffelsuche das Bemühen, mögliche Neueinsicht durch angemessene Quellenkritik, durch Fundierung auf das in den Vorarbeiten schon haltbar Geleistete und durch Augenmaß bei den interpretativen Folgerungen relevant und plausibel zu machen. Gerade in den jüngsten Abhandlungen (von dieser Kritik nehme ich Barkhoffs Monographie mit ihrem für Kleist allerdings nur begrenzten Zugriff ausdrücklich aus) werden – unter dem unverkennbaren Einfluß jener dekonstruktivistischen Tendenz zur Beliebigkeit des Behauptbaren, die der Stimme unseres Fachs in interdisziplinären Kooperationen bereits manchen Kredit geraubt hat – oft in unschlüssigem Dreischritt kühn erwogene Hypothesen in rhetorische Wahrscheinlichkeiten umgemünzt, um im folgenden als Gewissheiten zu fernerer Schlussfolgerung herhalten zu können. Wo immer der Viel-Reiser Kleist einen Ort besucht hat, an dem ein Arzt sich irgendwann mit magnetischen Kuren beschäftigt hat, soll er Kontakt zu ihm gesucht, vielleicht – gegen welche Übel auch immer – sich seiner Kur unterzogen haben; wo immer im magnetischen Massenschrifttum Verwandtschaft zu einer Kleist-Idee oder Kleist-Formulierung aufklingt, soll er just diese Schrift als Vorlage benutzt haben. Und die so vorausgesetzte Lektüre des einen oder andern Traktats wird bisweilen fast als Allschlüssel seines Denkens ausgelobt. Damit scheint mir nicht allein – als unwillkommene Nebenwirkung wohl des in den letzten Dezennien so fruchtbar gewachsenen Augenmerks auf intertextuelle Bezüge – poetische Fiktion tendenziell reduziert auf einen Mosaikbaukasten literarisch vorfindlicher Versatzstücke; es bleibt für das postulierte Gewicht der magnetischen Medizin für Kleists Leben und Denken überdies der Schönheitsfehler, daß er in seinen nichtfiktionalen Schriften, den journalistischen oder den Briefen, nie darauf zu sprechen kommt. Allein dieser Sachverhalt schon könnte freilich nahelegen, daß sein Interesse überhaupt nicht ein Heilkundliches war – weder allgemein in Rücksicht auf den Progreß dieser Wissenschaft, noch gar speziell im Hinblick auf eigene Gesundheitsstörungen.
10So scheinen mir für eine hochnötige, plausibel kontrollierte Fortführung der Recherche auf diesem Feld und für ihre angemessene Berücksichtigung in der Werkauslegung mehrere methodenrelevante Grundreflexionen erforderlich und in Erinnerung zu bringen.
11Erstens; Das während der gesamten Epoche der Romantik neuerlich in solcher Stimmenvielfalt präsente Nachdenken über magnetische Phänomene und Sympathien beruht auf einem umgrenzbaren Bündel von immer gleichartigen Voraussetzungen, Grundannahmen, Fallbeispielen und Erklärungshypothesen. Dieses zwar den Zeitgenossen, nicht mehr aber den heutigen Lesern verfügbare Gemeinschaftsgut muß in seiner Bedeutung für literarische Spiegelungen und Transformationen vordringlich aufgeschlossen werden. Wie Schuberts Zeugnis über Kleists unersättliche Neugier auf diesem Feld deutlich zeigt, ist bei dem in den Salons wieder modisch werdenden Thema mit gesprächsweise aufgeschnappten oder mündlich nachgefragten (durchweg also synkretistischen) Anregungen eher zu rechnen als mit einem gleichsam philologisch selegierenden Quellenstudium. Damit bleibt die mit Ausschließungseifer geführte Debatte über mögliche Theoriebegegnungen Kleists vor seinen Gesprächen des Jahres 1807 mit Schubert, über unmittelbare Einflüsse also Gmelins (wofür einige Plausibilitäten sprechen), Reils oder der französischen Mesmeristen, ja sogar die Frage nach einem ersten Initiator in diese Ideenwelt, vergleichsweise irrelevant22. Kleists frühestbezeugte Lektüre überhaupt, Wielands Sympathien von 1756, hatten bereits Vorstellungen eines schicksalhaften Aufeinanderbezogenseins verwandter Seelen entwickelt und ebenso die Kosmologischen Unterhaltungen von 1778/80 seines verehrten Frankfurter Lehrers Christian Emst Wünsch. Angesichts der seit Kleists Kindheit und Jugend lawinenhaft anwachsenden Diskussionsbeiträge – seit 1787 (Böckmanns Archiv für den Magnetismus und Somnambulismus) auch in einer wachsenden Zahl von Spezialzeitschriften, die sich magnetischen Phänomenen widmeten – behalten individuelle Quellenverortungen allenfalls Relevanz für Anregungen durch außergewöhnliche Fallbeispiele oder durch traditionsunabhängige Individualtheoreme.
12Zum zweiten – und das ist fast noch wichtiger, bislang aber erst unzulänglich erforscht: Was in der Romantik als «Magnetismus» oder «Sympathetik», oft auch als «Mesmerismus» bezeichnet wird, meint etwas anderes und entspringt aus einem viel weiteren Interesse als der seinerseits kaum originelle Mémoire sur la découverture du magnétisme animal des Praktikers Franz Anton Mesmer und die bald europaweit skandalstiftenden Wunderkuren mittels magnetischer Bestreichung und Hypnose. Mit Mesmers Wiederbelebung und therapeutischer Anwendung haben weit ältere Hypothesengebäude über die Zusammenhänge im Bauplan der Schöpfung bloß – gefördert durch spektakuläre Auseinandersetzungen um prahlerisch behauptete Heilerfolge, auch die seiner Schüler – einen neuen Namen und eine verbreiterte Aufmerksamkeit gefunden. In der romantischen Naturphilosophie, also bei Schelling, Ritter und Baader, Schubert oder Kanne, ebenso aber auch bei den Dichtern der Epoche gilt das Interesse an magnetischen Elementarkräften, die auch die Menschenwelt umfassen, jedoch kaum einem Krankheitsbild und noch weniger einer medizinischen Therapeutik. Antworten werden hier vielmehr gesucht auf die alte Frage nach der «OEconomie divine» bzw. nach den Verborgenheiten der welterschaffenden Weisheit, «Taalumot chochma», nach den allumfassenden Analogien im Bauplan der Schöpfung, zwischen Makrokosmos und Mikrokosmos, nach dem also, «was die Welt im Innersten zusammenhält». Für solche transzendentale Erkenntnis und Selbstbestimmung des Menschen waren alle jene nun vermehrt beschriebenen Phänomene aufschlußreich, in denen die im Kosmos verborgen wirksamen elektromagnetischen Kräfte, vorgestellt entweder als Zustrom eines feinstofflichen Fluidums oder als eine rein spirituelle Energie, sichtbar in die moralische Menschenwelt herüberzuragen schienen. Aus diesem Grund und nicht um einer kuriosen, womöglich scharlatanischen Heilpraxis willen interessiert sich etwa Goethe in seiner festen Überzeugung vom analogischen Aufbau der Welt ebenso wie Tieck oder Novalis, Jean Paul oder Hoffmann – und in den Nachklängen auf der Opernbühne noch Weber (im Freischütz) oder Wagner (im Holländer)23 – für elementar-analoge Wahlverwandtschaften. Für Goethe sind nicht allein die sittlich bedenklichen erotischen Magnetattraktionen seines Romans Zeugnis dieser Faszination24, sondern auch Ottilies Gesteinspüren und sympathetische Kopfschmerzen oder, in den Lehrjahren bereits, Mignons starrsüchtiges Instinktverhalten bzw. in den Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten die telepathischen Phänomene der Antonelli-Geschichte oder die telekinetischen am Röntgenschen Schreibtisch.
13Alles Leben in der Natur wird von Schelling in seinen grundlegenden Ideen zu einer Philosophie der Natur schon 1797 und jahrs darauf in Von der Weltseele. Eine Hypothese der höheren Physik zur Erklärung des allgemeinen Organismus als eine der anorganischen Sphäre analoge Interaktion von Polaritäten auf der Grundlage elektromagnetischer Spannungen erklärt25. Und die im Magnetismus und in der Elektrizität faßbare «innre Uebereinstimmung des organischen Lebens mit den kosmischen Momenten der anorganischen Natur»26, die umfassende «Harmonie des Einzelnen mit dem Ganzen»27 als «Schimmer einer höheren Welt»28, also «jenes geistige Band, welches die Natur von Glied zu Glied gehend, um alles Lebendige geschlungen, und wodurch die einzelnen Züge zu einer großen Schrift voll tiefen Sinnes werden»29, stellt für Schubert und für die anderen Romantiker die zentrale Erkenntnis- und Demonstrationsabsicht für lebensmagnetische Beobachtungen dar. Krankhafte Störung, gesteigerte Bewußtseinszustände und Fähigkeiten unter Hypnose oder gar Mesmersche Magnetisier-Heilpraxis mittels künstlicher Trance-Erzeugung interessieren, wie immer wieder betont wird, nicht um ihrer selbst willen, sondern bloß deshalb, weil dadurch die in uns allen mehr oder weniger angelegten «gewöhnlichen Eigenschaften des lebenden und wachenden Menschen [...] nur in einem ganz vorzüglichen Grad erhöht und verfeinert» sichtbar werden30. Die krankhaften Zustände lassen unsere sympathetisch-instinktiven Bindungen und überrationalen Möglichkeiten nur unverstellter hervortreten, insofern eine pathologische Passivität das Abbild jener gemeinhin durch den Schutzschild der Rationalität verdeckten Zustände des gewöhnlichen Lebens sind, in denen wir der umgebenden Weltharmonie besonders nahekommen und ahnungsvoll an ihr teilhaben, jene «Momente wo die menschliche Natur die Anker nach einer schöneren Heymath lichtet, und wo die Schwingen des neuen Daseyns sich regen»: früheste Kindheit, naturhaftes Leben, Traum und Todesnähe31. Die bloß heuristische Bedeutung des krankhaft Gestörten für das Erkennen der latent auch in gesunden Seelen verborgenen Kräfte macht Schubert am sogenannten Swammerdamschen Experiment deutlich, das die Entelechie am Gestaltwandel des Schmetterlings verdeutlichen sollte: «Ueberhaupt müssen die krankhaften Zustände [...] nicht mit jener edlen und hohen Empfänglichkeit und wahrhaften Hingebung des ganzen Gemüths für den göttlichen Einfluß zusammengestellt werden, [...] vielmehr gleichen sie jenen gewaltsamen Mitteln, durch welche im Körper der zerschnittenen Raupe die Flügel des künftigen Schmetterlings sichtbar gemacht werden.»32 Die Kontextlektüre des romantischen Begründungszusammenhangs macht völlig deutlich, wie unbegründet eine Abweisung der Magnetismus-Lesart beim Käthchen mit dem Argument ist, schließlich stelle Kleist keinen klinischen Fall dar und auch nicht einen Rapport zwischen Arzt und Patientin. Für polar aufeinander bezogene und ungewöhnlich erregbare Gemüter, wie sie hier auch namensallegorisch zusammenprallen in der elementarsten elektromagnetischen Kraft des Wetterstrahls33 und der vom sympathetischen Blitz getroffenen Reinen («Katharina») – d.h. einer in ihrem naturhaftkindnahen Gemüt noch nicht rational Überprägten, die die gewaltsam ihr zuflammende Energie an sich fesseln kann –, sind bei Schubert34 – wie vielfältig auch anderwärts – für den sympathetischen Rapport fast alle am Käthchen-Drama heute unverständlichen Phänomene beschrieben: die totale Fixierung und Abhängigkeit des Willens, Entrückungen und telepathische Konnexe im sogenannten Doppeltraum35, Somnambulismus und ein nicht ins Wachbewußtsein hinüberdringendes Wahrsprechen, ungewöhnliche Fähigkeiten, all das zu erkennen und aufzufinden, was mit dem sympathetischen Gegenüber zusammenhängt (entsprechend dem Fund des Strahl-Bilds im schon brennenden Schloß), ja sogar prognostische Fähigkeiten. In der Märchenform hat Kleist hier offenbar – ähnlich wie in der Konsequenz der Somnambulen-Szenen für den Homburg – ein (wie Schubert sich anderwärts ausdrückt) «Experiment aus der Physik Gottes»36 positiv enden lassen wollen. Auch darin ist die dem Käthchen invers gepolte Penthesilea ein Konträrbild. Auch bei ihr äußert sich, wie bei vielen der schicksalhaft aufeinander bezogenen Paare Kleists, die sympathetische Liebesverkettung in einer Prima-vista-Attraktion und in Glanzbildern. Helios37, die selbst dem Blitz noch überlegene Elementarkraft der Sonne, will die Amazonenkönigin im Entrückungswahn zu sich niederreißen und muß am Ende die vernichtende Macht unaushaltbar hochgespannter Attraktions- und Einverleibungsenergien erfahren. In Schuberts Formulierung erzeugt «der Blitz, auf gleiche Weise als ein zu hoher Grad von Leidenschaften eine augenblickliche Vernichtung des organischen Lebens, und bei vielen Wesen fällt der Moment wo das thierische oder vegetabilische Leben am mächtigsten erhöht ist, der Moment der Begattung, mit dem des Todes zusammen.»38
14Hier ist nicht Raum, die zahllosen von dieser Grundlage her besser verstehbaren Textbezüge durchzugehen, noch weniger, Kleists Werke auf verborgenere Allusionen hin zu durchmustem. Eine heute besonders unverstehbar, ja ärgerlich gewordene und in fast jeder Inszenierung peinlich wirkende Erscheinung im Κäthchen-Schauspiel aber, die noch erklärungsbedürftig zurückblieb, veranlaßt mich zu einem dritten «ceterum censeo», wo Forschungsbedarf einzufordern bleibt; so daß ich nach einer skizzierten Anwendung auf Kleists wohl magnetischste Erzählung, Die Heilige Caecilie, schließen kann. Ich meine das die ganze 14. Szene des dritten Käthchen-Akts füllende Sichtbarwerden des lichtumflossenen Cherubs, der das Mädchen unversehrt aus dem Flammenmeer des zusammenstürzenden Schlosses herausführt und dann, nach dem Überstreichen ihres Kopfes mit einem Palmwedel, verschwindet.
15Auf die Traditionen alter spekulativer Weltdeutungssysteme in der romantischen Naturphilosophie, für die der Magnetismus nun experimentelle Bestätigungen bereitzuhalten schien, habe ich schon hingewiesen. Für die Naturphilosophie erst ansatzweise, für die Magnetismus-Rezeption aber, soweit ich sehe, noch gar nicht sind die spezifischen Gehalte, v.a. aber die Vermittlungswege erforscht, die von neuplatonischen Grundvorstellungen her, über Paracelsus und die bei Jacob Böhme und seinem Schülerkreis kulminierende pansophische Tradition und unter Einbezug kabbalistischer Sonderlehren zu synthetischer Deutung des Schöpfungswerks in die romantische Sympathielehre einmünden. Auf Paracelsus und seinen Adepten Johann Baptist van Helmont haben der oberschwäbische Jesuitenschüler Mesmer und sein geistlicher Wiener Mitstreiter Pater Maximilian Hell auch direkt zurückgegriffen39. Die große Vermittlungsinstanz aber all dieser halbhermetischen Weltdeutungslehren an die Romantik und an die hier vollzogene spekulative Umdeutung des Magnetismus war der radikale Flügel in der protestantischen Frömmigkeitsreform des Pietismus. Schubert, wie Schelling oder Novalis aus pietistischer Familie und Erziehung kommend, hat nicht nur für seine «Nachtseiten»- und Traumtheorien weiträumig pietistische Exempelsammlungen ausgewertet, sondern wie sein Freund Johann Arnold Kanne selbst noch solche Sammelbiographien herausgegeben40. Dabei konnten altüberlieferte Visionsberichte zu Mustern magnetischer Clairvoyance umgedeutet werden. Die Spätpietisten Lavater und Jung-Stilling, dessen Theorie der Geisterkunde noch im selben Jahr 1808 erschien wie Schuberts Ansichten, haben von ihrer Warte her in den magnetischen Diskurs eingegriffen41. Gmelin, der sich selbst als Aufklärer verstand, kam nicht nur aus radikalpietistischer Familientradition, sondern versah auch seine magnetische Hauptschrift mit dem in diesen Kreisen als Erkennungszeichen verwendeten Motto42. Noch Friederike Hauffe, die berühmte «Seherin von Prevorst», deren magnetische Fallgeschichte (mit 600 Seiten die wohl umfänglichste überhaupt je publizierte) der von Gmelin therapierte und beeinflußte Dichter-Arzt Justinus Kerner in seinem an Schubert gewidmeten Buch 1829 vorstellte, war unzweifelhaft pietistisch vorgeprägt. Der spekulativ aufschlußreichste Vermittler aber war der bereits von Schelling gründlich rezipierte43 schwäbische Theosoph Friedrich Christoph Octinger, dessen Biblisches und Emblematisches Wörterbuch als testamentarische Summe seines zusammengetragenen arkantheologischen Denkens im Jahr 1776 auch schon die brandneuen Theorien über Elektrizität und Galvanismus, auch über Mesmers und Hells Magnetismus-Abhandlungen auf diese Tradition bezog. Das seit neuestem in kritischer Edition bequem verfügbare Werk hatte übrigens 1849, bevorwortet von Gotthilf Heinrich von Schubert, eine neue Ausgabe gefunden.
16Den in dieser Unterströmung weit vor Mesmer geläufigen magnetischsympathetischen Bezeugungen und Begriffen kann ich hier nicht nachgehen, beschränke mich auf die Vorstellung einer analog zur Magnetwirkung feinstofflich, als Fluidum, gedachten Seelen-Emission, die sich in Extremsituationen, insbesondere bei Sterbenden, außerhalb des Körpers in Schutzengel- oder Geistergestalt materialisieren könne. Nach Jacob Böhme wurde die Welt als durchdrungen von einer (erstmals in der Erscheinung Christi materialisierten) Tinktur gedacht, die auch im succus nervalis (nach ClaudeNicolas le Cat: «fluide des nerfs»)44 der mit diesem pulsierenden Lebenssaft verwandten Menschenseele anwesend sei, dergestalt, «dass der Mensch neben dem hohen Verstands-Licht [...] eine psychische, irrdische, sinnliche oder thierische Seele besizet. Das psychische geringere Leben pflanzt sich durch eine unmerkbar fortschreitende Electrisirung immer weiter fort.»45 «Die Seele ist nicht so subtil als die Tinctur, aber sie ist mächtig durch sie, sie kan durch die Tinctur Berge Umstürzen.»46 Diese uns mit dem Kosmos verbindende «ätherische», «astrale» oder «siderische» Seelensubstanz kann bereits vor dem Tode aus vom Körper heraustreten und sich als Scheinleib manifestieren. Schon um 1730 war in zahlreichen konkreten Berichten von Schutzengel- und Geistererscheinungen etwa der radikalpietistischen Zeitschrift Die geistliche FAMA47 bekundet worden, was Oetinger – der auch hinweist auf entsprechende Theorien Mesmers und Hells von der physikalischen Magnetkraft als einem «analogum fluidi nervei»48 – so andeutet: «Die Körper haben unsichtbare Kraise um sich, magnetische Ausflüsse, die man messen kan [...].»49 «Alle körperliche Wesen haben Geistes-Kräften in sich, welche erregt werden können, daß sie von ihnen ausfliessen und sich mittheilen [...] oder ein solches Feuer, das mit seiner Elasticité in die Weite wirkt, das am Körper in gewisser Entfernung aus und eingeht [...].»50 «Wenige sehen so weit wie NIEUWWENTIJT, der in jedem Menschen einen doppelten Leib erweißt, einen verborgenen siderischen oder ätherischen und einen offenbaren.»51 Noch die Seherin von Prevorst sieht als solche energetische Seelenausströmungen Schutzgeister in der verklärten Erscheinung ihres Bruders oder der Großmutter neben und hinter sich52, so wie Wetter von Strahls höchstgesteigerte psychische Energie zu Käthchens Geleitschutz im Moment ihrer «Feuerprobe»53 materialisiert gedacht zu sein scheint und so für einen Moment vor der niederbrennenden Burg als ein astraler Scheinleib in Engelsgestalt sichtbar wird, che er mit einer demagnetisierenden Berührung ihres Hauptes zurücktreten darf. Ohne allen nazarenischen Engelsglauben (den der Augenschein Uneingeweihten einflößen muß) wird die übersinnliche Erscheinung verstehbar als ein Lehrbeispiel spekulativ-romantischer Psychologie in extremis. Käthchen, die ahnend noch zum Weltgeheimnis hin offene Kindfrau, erscheint als «Hündin» nur im vernunftübcrblendeten Alltagslicht. Wider allen Augenschein ist sie im Magnetreport als «eine mit paranormalen Eigenschaften hochbegabte, einzigartige mediale Gestalt»54 gegenüber dem äußerlich so viel kräftigeren «Wetterstrahl» die beharrlich Bestimmende, alle Energien wahrhaft kaiserkindlich Lenkende – eine der märchenhaft unbedingten, psychisch überstarken Kleistschen Heiligen.
17Viel bedeutsamer aber freilich wird das Motiv des in höchster Gefahr und bei nahem Tod heraustretend sichtbar erscheinenden Astralleibs55 für die Wunderbegebenheit der Heiligen Caecilie, deren Gesamtanalyse als, wie mir scheint, magnetische Mustererzählung ich mir hier ebenfalls versagen muß. Was die Amtskirche, vertreten durch Erzbischof, Papst und Äbtissin, als wunderbares Eingreifen der Heiligen zum Schutz des (später dann ja doch, wie unter göttlichem Widerruf, säkularisierten) Klosters auslobt, was Kleist dem katholisch gewordenen Freund Adam Müller gar nicht so artig zur calvinistisch-reformierten Taufe seiner Tochter darreicht56, erscheint wiederum ganz schlüssig als ein Kleistsches «Exempel aus der PhyPhysik» – man kann nicht einmal mehr sagen, der «Physik Gottes»57. Die sterbend, bewegungslos im comaartigen Starrschlaf liegende Schwester Antonia hätte zum Schutz des Klosters gegen die Ikonoklastenbande ihre energetisch aufs äußerste gesteigerte Seelensubstanz nicht nur lähmend durch die Kirche auszubreiten vermocht, so daß die ganze Gemeinde wie tot und die Bilderstürmer in ihrem zerstörerischen Vorhaben erstarrt wurden, ja der Staub sich nicht einmal vom Estrich heben konnte. Ihre psychische Zwingkraft hätte in dieser Lesart nicht nur die Frevler lebenslang zu marionettenhafter Bußübung roboterisiert, sondern sich kurz vor ihrem Tode auch außerhalb des Körpers als gestaltgleicher Geistleib zu kristallieren und so sichtbar die Missa solemnis zu intonieren vermocht58. Schon 1691 berichtet die durch den Pietismus dann in häufigen Abdrucken weiterverbreitete fromme Exempelbiographie Richard Baxters59 mit vielen Beglaubigungszeugnissen eine ganz gleichartige Wundergeschichte, die Justinus Kerner am Ende der Romantik zum Beleg magnetischer Geist-Manifestationen wiedererzählt hat: die Geschichte einer sterbenden jungen Mutter, die durch ihr brennendes Verlangen, von ihren neun Meilen weit entfernten Kindern Abschied zu nehmen, dort als sichtbarer Scheinleib zu erscheinen vermag, während sich ihr schon in totenähnlichen Starrschlaf gefallener Körper nicht vom Platze rührt60. Kerner berichtet zudem, auch unter Berufung auf Mesmers Hypothesen einer «magnetischen Thätigkeit durch den Ton» und die darauf gegründeten magnetischen Musiktherapien, von Beispielen einer sympathetisch zwingenden «Einwirkung von Tönen»61. Die glaszersplittemde und pfeilererschütternde Gewalt solcher durch den ‹sichtbaren Atem› psychischer Zwingkräfte induzierten Musik läßt Kleist am mit Handwürfen schweren Sandes verglichenen empörenden Geschrei der gottverdammten Brüder zur Mitternacht (als apokalyptische Formel vgl. Mt 25, 6) fast physisch spürbar werden62. Für ein so gewaltsames magnetisch bewirktes Hervortreten und Eingreifen der Geister beruft sich Kerner im Blick auf ähnliche Erfahrungen seiner Seherin auf den großen Kollegen Jean Paul: «Jean Paul sagt: "Könnte nicht der Magnetismus einiges Tageslicht auf den nächtlichen Larventanz der sogenannten Geistererscheinungen fallen lassen? Diese erschienen nämlich so oft in der Sterbestunde, und meistens vor Geliebten [...]. Wie nun, wenn der Aetherleib, welcher im Sterben frei und unter dem Niederfallen des schweren Nachtkleides der Erdnacht aus einem Seelenflor zum Brautkleid des Himmels wird, [...] ein Wunder der Erscheinung verrichtet [...]?"»63 Was da als wunderbare Erscheinung erwogen wird, scheint mir im Lichte zeitgebundener Theorien, zu denen wir den Zugang verloren haben, neue Erklärungsmuster für Kleistsche Gestalten bereitzuhalten, seien sie irdische Heilige oder ein besitzergreifendes feindliches Prinzip – für Kohlhaas’ wiederkehrende Frau und ihre Gesichtszüge im Antlitz der Zigeunerin also ebenso wie für das Bettelweib von Locarno64. Was Kleists im beziehungsreichen Bild belassene und nie theoretisch festgeschriebene Fallerzählungen einer – für seine Zeit – beglaubigten höheren Wissenschaft aber von denen der meisten seiner Romantikerkollegen unterscheidet, ist, daß er keine Zuversicht mehr darauf gründet, daß sich «unter dem Niederfallen des schweren Nachtkleides der Erdnacht» noch eine weltumspannende höhere Harmonie werde erkennen lassen, deren ahnendes Innewerden uns Irdischen, wie es im Heinrich von Ofterdingen geheißen hatte, «ein bedeutsamer Riß in den geheimnißvollen Vorhang ist, der mit tausend Falten in unser Inneres hereinfällt»65.
Notes de bas de page
1 Zitate aus der New York Harald Tribune (Otis L. Guernsey) und aus der New York Times (Cowther) nach der Dokumentation von J. HEMBUS, Marilyn Monroe. Die Frau des Jahrhunderts, München, Heyne, 2. Auflage, 1973 (Heyne-Buch, Bd. 5052), p. 80 und 88, vgl. «Filmographie» ID., p. 120. Der Magnetismus-Appell war offenbar ein auf die Ausstrahlung der Hauptdarstellerin bezogener Drehbuchscherz, er fehlt noch in der zugrunde liegenden Boulevard-Komödie von A. LOOS, Les hommes préfirent les blondes (traduit de l’anglais par L. Saint-Elme et H. Morgan), Paris, 21. Aufl., 1928 (Les livres du jour).
2 Arie des Amtmanns (Bailli), der seiner Tochter Charlotte und dem jungen Poeten Werther auf ihrem Weg zum Ball nachschaut, im 1. Akt von J. MASSENET, Werther. Drame lyrique en quatre actes. Livret de E. Blau, P. Milliet et G. Hartmann d’après le roman de Goethe, Marseille, Arles, Actes Sud, Opéra de Marseille, 1998, p. 55: «Klopstock, divin Klopstock! || L’extase magnétique! Cela me paraît sans réplique!».
3 «H.» (= «Dr. Greiner in Eisenberg»), Magnetismus, thierischer oder animalischer, auch Lebensmagnetismus genannt, in Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie für die gebildeten Stände. (Conversations-Lexikon). Fünfte Original-Auflage. Bd. 6 [1820], Dritter Abdruck, Leipzig, F.A. Brockhaus, 1822, p. 42-49, zit. p. 44. (Auflösung der Verfasser-Sigle: ID., Bd. X, 1822, p. XXVI). Die Verlagsanzeige am Schluß des ersten Bandes warb überdies für die ebenfalls bei Brockhaus erscheinenden, jährlich in mehreren Heften von D. K. Chr. Wolfart herausgegebenen Jahrbücher für den Lebensmagnetismus, oder Neues Asklepieion.
4 Meyers Konversations-Lexikon, Leipzig, Wien, Bibliographisches Inst., Bd. XI, 5., gänzlich neubearb. Aufl., 1896, p. 751 («Magnetismus») und 744 («Magnetische Kuren»).
5 E.T.A. HOFFMANN, Nachtstücke. Zweiter Teil: Das öde Haus, in ders., Fantasie- und Nachtstücke, hrsg. von W. Müller-Seidel mit Anm. v. W. Kron, München, Winkler, 1960, Darmstadt, Wiss. Buchgesellschaft, 1967, p. 459.
6 ID., p. 476, vgl. die Erläuterungen p. 799, auch 786-787.
7 ID., p. 477-478.
8 Exzellenter Überblick von M. BLANKENBURG, Der «thierische Magnetismus» in Deutschland. Nachrichten aus dem Zwischenreich, in R. DARNTON, Der Mesmerismus und das Ende der Aufklärung in Frankreich. Mit einem Essay von M. Blankenburg, Frankfurt, Ullstein, 1986 (Ullstein Materialien, Bd. 35235), p. 191-228 (für die Interessenlage in Preußen p. 205-213).
9 G.H. von SCHUBERT, Der Erwerb aus einem vergangenen und die Erwartungen von einem zukünftigen Leben. Eine Selbstbiographie, Erlangen, Palm u. Enkel, Bd. II, 1855, p. 221-222, 228.
10 Die unausgewiesene Grundlage bildete eine Abhandlung von F. DÜRR, Aus Alt-Heilbronn: Das Kätchen und die Kätchensage, Offizielle Ausstellungsnachrichten der Gewerbeausstellung Heilbronn 1897. Die Hypothese wurde in einem Aufsatz zurückgewiesen, der mit der Falsifizierung der Kornacher-Spur zugleich die magnetische Motivation in Bausch und Bogen verwarf. O. KIENZLE, Kleists «Kätchen» und seine Beziehungen zu Heilbronn. Legende und Wirklichkeit, Jahrbuch der Kleist-Gesellschaft 1938, 1. H. (Schriften der Kleist-Gesellschaft, Bd. 18, 1), p. 40-52. Die ganz ins Kleist-Bild (und Frauenideal) der Nazizeit mit ihrem Postulat einer wesenhaft-weiblichen, unanfechtbaren Gefühlsicherheit passende Behauptung, «daß auch von einer Übernahme des Somnambulismus in die Dichtung nicht die Rede sein kann», ist ohne eine Überprüfung der Triftigkeit ihrer Begründungen (daß nämlich «Kätchen nicht unter dem Zwang eines posthypnotischen Befehles oder unter dem Einfluß eines Hypnotiseurs handelt» und daß die – doch erst auf Kleists und seiner Freunde Drängen erfolgte – Ausarbeitung und Publikation der Schubertschen Ansichten erst nach Kleists Käthchen-Konzeption erfolgte, p. 46 und 48) in späteren Arbeiten beständig wiederholt worden.
11 E. GMELIN, Materialien für die Anthropologie, Rothenburg o.d. Tauber, Heilbronn, Class, Bd. II, 1793, p. 1, vgl. die Nachweise bei St.R. HUFF, Heinrich von Kleist und Eberhard Gmelin. Neue Überlegungen, Euphorien, 1992, Jg. LXXXVI, p. 230.
12 W. LECHNER, Gotthilf Heinrich Schuberts Einfluß auf Kleist, Justinus Kerner und E.T.A. Hoffmann. Beiträge zur deutschen Romantik, Diss. phil. Münster, Borna-Leipzig, Noske, 1911 – U. THOMAS, Heinrich von Kleist und Gotthilf Heinrich Schubert, Monatshefte, 1959, Jg. LI, p. 249-261 – M.M. TATAR, Romantic «Naturphilosophie» and Psychology: A Study of G.H. Schubert and the Impact of his Works on Heinrich von Kleist and E.T.A. Hoffmann, Ph. Diss. Princeton, 1971 – dies., Psychology and Poetics: LC. Reil and Kleist’s «Prinz Friedrich von Homburg», Germanie Review, 1973, Jg. XLVIII, p. 21-34 – dies., Spellbound. Studies on Mesmerism and Literature, Princeton, New Jersey, Princeton University Press, 1978. Die letztgenannte und umfassendste Monographie gibt in ihrem 3. Kapitel «Thunder, Lightning, and Electricity: Moments of Recognition in Heinrich von Kleist’s Dramas» höchst beachtliche, in der Kleist-Forschung aber kaum zur Kenntnis genommene Analysen dieses Aspekts namentlich für Penthesilea, Käthchen und Homburg.
13 N. REEVES, Kleist’s Indeptedness to the Science, Psychiatrie and Medicine of his Time, Oxford German Studies, 1985, Jg. XVI, p. 47-65 – St.R. HUFF, Starres Leben: The Problem of Passivity in the Works of Heinrich von Kleist, Ph. Diss. Princeton, 1987 – ders., The Holunder Motif in Kleist’s Das Käthchen von Heilbronn and Its Nineteenth-Century Context, The German Quarterly, 1991, Jg. LXIV, p. 304-312 – ders., Kleist und Gmelin..., op. cit., p. 221-239 – G. BIRELL, Kleist’s «St. Cecilia» and the Power of Electricity, The German Quarterly, 1989, Jg. LXII, p. 72-84 – U.H. PETERS, Somnambulismus und andere Nachtseiten der menschlichen Natur, Kleist-Jahrbuch 1990, p. 135-152.
14 A. CRABTREE, Animal Magnitism, Early Hypnosis and Psychichal Research from 1766 to 1925: An Annotated Bibliography, White Plains, New York, Kraus International Publications, 1988 – ders., From Mesmer to Freud. Magnetic Sleep and the Roots of Psychological Healing, New Haven, London, Yale University Press, 1993 – A. EGO, «Animalischer Magnetismus» oder «Aufklärung». Eine mentalitätsgeschichtliche Studie zum Konflikt um ein Heilkonzept im 18. Jahrhundert, Diss. phil. FU Berlin, 1989, Würzburg, Königshausen und Neumann, 1991 (Epistemata: Reihe Literaturwissenschaft, Bd. 68).
15 H.-J. WILHELM, Der Magnetismus und die Metaphysik des Krieges: Kleists Prinz Friedrich von Homburg, in G. NEUMANN (Hrsg.), Heinrich von Kleist. Kriegsfall – Rechtsfall – Sündenfall, Freiburg, Rombach, 1994, p. 85-105 – J. BARKHOFF, Magnetische Fiktionen. Literarisierung des Mesmerismus in der Romantik, Stuttgart, Weimar, J.B. Metzler, 1995 – U. HANSEN, Der Schlüssel zum Rätsel der Würzburger Reise Heinrich von Kleists, Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft, 1997, Jg. XLI, p. 170-209.
16 I. KOLLAK, Literatur und Hypnose. Der Mesmerismus und sein Einfluß auf die Literatur des 19. Jahrhunderts, Frankfurt, New York, Campus Verlag, 1997.
17 H. von KLEIST, Sämtliche Werke und Briefe, hrsg. von H. Sembdner, München, Hanser, Bd. I, 5. verm. u. revid. Aufl., 1970 [u.ö.], p. 937.
18 H. von KLEIST, Werke und Briefe in vier Bänden, hrsg. v. S. Streller [u.a.], Berlin, Aufbau-Verlag, Bd. II (Dramen II, Textrevision v. A. Golz, Anm. v. P. Goldammer), 1978 [u.ö.], p. 662.
19 H. von KLEIST, Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden, Frankfurt a.M., Deutscher Klassiker Verlag, Bd. II: Dramen 1808-1811, 1987 (Bibliothek deutscher Klassiker, Bd. 26), p. 874 (Aufnahme von Kienzles Abwehr-Argument, s. Anm. 10).
20 Vgl. z.B. den Bd. II/5 (Prosa: Bettelweib, Findling, Caecilie): H. von KLEIST, Sämtliche Werke. Brandenburger Ausgabe, hrsg. v. R. Reuß und P. Staengle, Basel, Frankfurt a.M., Stroemfeld, 1997 und [zu diesen Erzählungen] Brandenburger Kleist-Blätter, 1997, H. X.
21 Erläuterungen und Dokumente: Heinrich von Kleist. Das Käthchen [...], hrsg. v. Dirk Grathoff, Stuttgart, Reclam, 1977 (Reclam Universal-Bibliothek, Bd. 8139), p. 87-89. Die Verfasser des Käthchen-Aufsatzes in der neuen Reclam-Interpretationen-Reihe benötigen für ihre sexualpathologische Interpretation im (lediglich schlagworthaften) Hinweis auf «Käthchens Somnambulismus» gar kein weiteres Sachwissen über zeitgenössische spekulative Theorien, um in ihrer Beliebigkeit des Zugangs die Möglichkeit des personalen Urkäthchen-Modells Wiederaufleben zu lassen: «Es ist bekannt, daß Kleist von Phänomenen wie Somnambulismus und Magnetismus fasziniert war und daß dem Käthchen unter Umständen eine Falldarstellung von Gotthilf Heinrich von Schubert zugrunde liegt.» Chr. CULLENS und D. von MÜCKE, «Das Käthchen von Heilbronn». «Ein Kind recht nach der Lust Gottes», in Kleists Dramen. Literaturstudium: Interpretationen, hrsg. v. W. Hinderer, Stuttgart, Reclam, 1997 (Universal-Bibliothek, Bd. 17502), p. 133.
22 Wie gleichartig, weithin unoriginell und damit widerständig gegen Versuche spezifischer Quellenableitungen ihres ubiquitären Ideenguts das MagnetismusSchrifttum über Jahrzehnte hin geblieben ist, wird in der Forschung durchaus häufig betont, doch wird im Einzelfall dennoch oft der Versuchung nachgegeben, eine bestimmte Vorlage für die poetische Orientierung zu postulieren. Vgl. etwa N. REEVES, Kleist’s Indeptedness..., op. cit., p. 51, 54, 55-56, A. EGO, «Animalischer Magnetismus»..., op. cit., p. IX-X, 159ss., 191ss., St.R. HUFF, Kleist und Gmelin..., op. cit., p. 227-228. – Die von mir im folgenden exponierten Beispiele (die teilweise ja erst nach Kleists Tod literarisch fixiert wurden) sollen dagegen nur die Analogie einiger der von Kleist verwendeten Theoreme, Konzepte und Motive in diesem Breitendiskurs – damit den Gesprächshorizont seiner poetischen Aufnahme – ausweisen, in keinem Fall suggerieren, Kleist habe aus just dieser Quelle geschöpft.
23 Auf die Bedeutung magnetisch-sympathetischer Rapporte in diesen Opern habe ich (zum Erweis ihrer Re-Romantisierung von bereits postromantischen Vorgaben) hingewiesen: H.-J. SCHRADER, Schnabelewopskis und Wagners «Fliegender Holländer», in Heinrich Heine und die Romantik – Heinrich Heine and Romanticism, hrsg. v. M. Winkler, Tübingen, Niemeyer, 1997, p. 191-224, insbes. 218-219.
24 Durchgängig im Sinne eines animalisch-magnetischen (also nicht bloß eines anorganisch-chemischen) Elementarbezugs hat jüngst Peter von Matt den Goetheschen Krisenroman neu gedeutet. Gekürzte Vorveröffentlichung in der Sonderbeilage anläßlich von Goethes 250. Geburtstag, P. von MATT, Versuch, den Himmel auf der Erde einzurichten. Der Absolutismus der Liebe in Goethes «Wahlverwandtschaften», Neue Zürcher Zeitung, Samstag 28. 8. 1999, Nr. 199/85, «Literatur und Kunst».
25 Vgl. schon N. REEVES, Kleist’s Indebtedness..., op. cit., p. 54 sowie, ausführlicher, auch in Rücksicht auf Schuberts Aufnahme, V. ROELCKE, Kabbala und Medizin der Romantik: Gotthilf Heinrich Schubert, in Kabbala und Romantik, hrsg. v. Eveline Goodman-Thau, Gerd Mattenklott u. Christoph Schulte, Tübingen, Niemeyer, 1994 (Conditio Judaica, Bd. 7), p. 119-142, bes. p. 124, 128 und 137.
26 G.H. SCHUBERT, Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft, Dresden, Arnoldische Buchhandlung, 1808, reprograph. Nachdr. Darmstadt, Wiss. Buchgesellschaft, 1967, p. 207, vgl. p. 205.
27 ID., p. 12, vgl. p. 7.
28 ID., p. 374.
29 ID., p. 270, vgl. p. 153, 380.
30 ID., p. 337, vgl. p. 334.
31 ID., p. 360, vgl. p. 22, 357, 359.
32 ID., p. 323. Dieselbe Versuchsanordnung wird auch in einem (offenbar auf Schubert zurückgehenden, anonym publizierten) Traktat erörtert, in dem eine abergläubische Beispielerzählung aus dem radikalen niederländischen Pietismus (Levens-Loop van Hemme Hayen, Harlem 1714, bekannter in der Version von J.H. REITZ, Historie Der Wiedergebohrnen, Idstein, Johann Jacob Haug, V. Teil, 1717 [u.ö.], Neudruck Tübingen, Niemeyer, Bd. II, 1982 [Deutsche Neudrucke: Reihe Barock, Bd. 29/2), p. 169-199] zu einem Fallbeispiel für «Clairvoyance», «Magnetismus»mus» und «Sympathie» umgedeutet wird: Lebensgeschichte des Hemme Hayen, eines niederländischen Bauern und wahrhaften Clairvoyanten; nebst einigen Bemerkungen des deutschen Herausgebers, Nürnberg, Stein, 1810, p. 49: «Man sieht es mit besonderem Intereße und Vergnügen, wenn in dem sogenannten Swammerdammischen Experiment, durch einen leichten Kunstgriff, in der Raupe, nach zerschnittenen, hinweggenommenen Häuten, die Flügel und Fühlhörner des künftigen Schmetterlings sichtbar gemacht werden; oder wenn sich in der Blumenzwiebel die künftige Blüthe, mit all ihren Theilen, deutlich aufzeigen läßt.» Auch diese Hemme-Hayen-Geschichte soll die Überlegenheit des Erkennens am gesunden, durch besondere Begnadung gesteigerten Naturzustand gegenüber dem Augenschein am pathologischen Präparat erweisen, p. 50: «Ein solches Experiment aus der Physik Gottes, ist es, lieber Leser! das wir dir hier vorgestellt haben. Es gehört unter die gut gerathenen, und ist um so mehr zu berücksichtigen, da hier im ganz gesunden Zustande, bei noch rüstiger Lebenskraft das geschieht, was sonst noch wohl öfterer im krankhaften Zustande, oder in den lezten Tagen vor dem Tode bemerkt wird.» Auf den Traktat verweist Schubert abermals in der Serie der «Beyspiele einer [...] höheren Claivoyance» seiner Abhandlung Die Symbolik des Traumes, Bamberg, Kunz, 1814, Faks.-Druck Heidelberg, Schneider, 1968 (Deutsche Neudrucke, Reihe [4:] Goethezeit [Bd. 9]), p. 21-22, während sein neupietistischer Freund Johann Arnold Kanne, der die Biographie noch einmal in seine erbauliche Sammelbiographie wiederaufnimmt, eine dergestalt naturgesetzlich säkularisierende Lesart zurückweist. J.A. KANNE, Leben und aus dem Leben merkwürdiger und erweckter Christen aus der protestantischen Kirche, Bamberg, Leipzig, Kunz, Tl. 1, 1816, p. 1-26; T1. 2, 1817, p. VI-XIV. Zu diesen Wiederaufnahmen der Hemme-Hayen-Geschichte s. (allerdings mit fälschlicher Annahme einer Bearbeitung durch Jung-Stilling) M. HIRZEL, Lebensgeschichte als Verkündigung. Johann Heinrich Jung-Stilling – Ami Bost – Johann Arnold Kanne, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1998 (Arbeiten zur Geschichte des Pietismus, Bd. 33), p. 175 und 183. Vgl. die Artikel über Jan Swammerdam (1637-1680), in Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie..., op. cit., Bd. IX, 1822, p. 674-675 und, entschieden lakonischer, in Meyers Konversations-Lexikon, op. cit., Bd. XVI, 5., gänzlich neubearb. Aufl., 1897, p. 600. Auf das Swammerdamsche Experiment bezieht sich auch Mephisto in seiner ironischen Entelechie-Applikation auf den naseweisen Baccalaureus, Faust-Vs. 6729-6730: «Die Raupe schon, die Chrysalide deutet || Den künftigen bunten Schmetterling.» Vgl. A. SCHÖNE, Johann Wolfgang Goethe. Faust. Kommentare (GOETHE, Werke, FA, I, 7/2 = Bibl. deutscher Klassiker, Bd. 114), p. 500, 624.
33 Vgl. die Blitz-Theorie und die Vorstellung vom «Freywerden» eines «brennbaren Wesens» im Zustand einer zum «Hellsehen» befähigenden «hohen Begeisterung» des Somnambulen bei Schuberts «Doppelschlaf»-Erläuterung: G.H. SCHUBERT, Ansichten..., op. cit., p. 358-359.
34 ID., p. 362-363, 330, 350, 353.
35 Einen phänomenologisch ganz gleichartigen – im Trauminhalt allerdings entschieden banaleren – durch magnetische Sympathie induzierten Paralleltraum («Es war das Traumbild hier umgekehrt, wie das Bild in Spiegeln.») beschreibt noch Justinus Kerner im Zusammenhang prognostischer Träume seiner somnambulen Patientin Friederike Hauffe. J. KERNER, Die Seherin von Prevorst. – Eröffnungen über das innere Leben des Menschen und über das Hereinragen einer Geisterwelt in die unsere, Stuttgart, Tübingen, C.G. Cotta, I. Teil, 1829, p. 154.
36 Lebensgeschichte des Hemme Hayen..., op. cit., p. 50.
37 Einem energetischen Zustrom der Sonne vergleicht noch Justinus Kerner das gesteigerte Bewußtsein in der Entrückung des sogenannten magnetischen Schlafs: «Nenne, mein Lieber, diesen Zustand nicht Schlaf: denn er ist vielmehr das hellste Wachen, das Aufgehen einer innern, viel hellern Sonne, als die ist, die deinem Aug von Außen leuchtet, ein helleres Licht als das ist, das dir durch deine Begriffe, Schlüsse, Definitionen und Systeme im wachen Leben werden kann, ein Zustand, der mit dem ursprünglichen des Menschen Aehnlichkeit hat, wo der Mensch wieder in alte innige Verbindung mit der Natur tritt und ihre Gesetze und Urtypen zu erschauen fähig werden kann.» J. KERNER, Die Seherin von Prevorst..., op. cit., p. 20.
38 G.H. SCHUBERT, Ansichten..., op. cit., p. 358-359.
39 Vgl. einführend in diese Tradition W. PAGEL, Paracelsus als «Naturmystiker» [und] ders., Johannes Baptista van Helmont als Naturmystiker, in Epochen der Naturmystik. Hermetische Tradition im wissenschaftlichen Fortschritt, hrsg. v. A. Faivre und R. Chr. Zimmermann, Berlin, Erich Schmidt, 1979, p. 52-104 und 169-211 bzw. W.-D. MÜLLER-JAHNCKE, Paracelsus [und] A. CLERICUZIO, Johannes (Joan) Baptista van Helmont, in Alchemie. Lexikon einer hermetischen Wissenschaft, hrsg. v. Cl. Priesner und K. Figala, München, Beck, 1998, p. 169-171 und 267-270.
40 Nachweise: H.-J. SCHRADER, Nachwort des Herausgebers, in J.H. REITZ, Historie Der Wiedergebohrnen, op. cit., Bd. IV, 1982 (Deutsche Neudrucke: Reihe Barock, Bd. 29/4), p. 133*-135*. Schuberts siebenbändige Sammlung Altes und Neues aus dem Gebiet der innren Seelenkunde, Leipzig, Reclam, dann Erlangen und Frankfurt, Heyder, 1817-1859 bleibt als Quelle der in der Romantik allgegenwärtigen psychologisch-naturphilosophischen Spekulationen noch gründlich auszuwerten. – Übrigens ist Schubert selbst noch zum Gegenstand einer neupietistisch-erbaulichen Musterbiographie (von immerhin 214 Seiten Umfang) geworden: K. SCHNEIDER, Gotthilf Heinrich von Schubert. Ein Lebensbild, Bielefeld, Velhagen u. Klasing, 1863 (Sonntags-Bibliothek. Lebensbeschreibungen christlich-frommer Männer zur Erweckung und Erbauung der Gemeine, hrsg. v. E. Müller, eingeleitet v. F. A. G. Tholuck, Bd. 1, H. 3).
41 Auf diese gemeinhin übersehene pietistische Vermittlung und Beisteuer zur Magnetismus-Reflexion hat in der ihr gewidmeten Fachliteratur ansatzweise besonders M. BLANKENBURG, «Magnetismus», op. cit., p. 198, 206, 215-216 aufmerksam gemacht; vgl. detaillierter auch R.Chr. ZIMMERMANN, Das Weltbild des jungen Goethe. Studien zur hermetischen Tradition des deutschen 18. Jahrhunderts, München, Fink, Bd. I, 1969, p. 140-142, 149-158, 329-334. Auf Kleists schon jugendliche Begegnungen mit pietistischem Gedankengut habe ich bei der Analyse seiner Verlobtenbriefe hingewiesen. H.-J. SCHRADER, «Denke du wärest in das Schiff meines Glückes gestiegen». Widerrufene Rollenentwürfe in Kleists Briefen an die Braut, Kleist-Jahrbuch 1983, insbes. p. 157-167; vgl. neuerdings R. MOHR, «Denk ich, können sie mir doch nichts rauben,... nicht an Gott den Glauben». Versuch einer theologiegeschichtlichen Charakterisierung des Glaubens bei Kleist, Kleist-Jahrbuch 1997, insbes. p. 75ss. und 93ss.
42 E. GMELIN, Ueber Thierischen Magnetismus. In einem Brief an Herrn Geheimen Rath Hoffmann in Mainz – Prüfet alles; das Gute behaltet, Tübingen, J.F. Heerbrandt, 1787 (Exemplar in der Bibliothek Justinus Kerners in Weinsberg). Zur Tradition des in den Titel gesetzten «Prüfungsgebot»-Mottos «1 Thess. 5, 21: παντα δοκιμαζετε το καλoν κατεχετε.» («Prüfet alles; das Gute behaltet.») in der gesamten spiritualistisch-heterodoxen Tradition, von Karlstadt bis zu Gmelin und Schubert (anläßlich der von Schubert bevorworteten Neuausgabe von Oetingers Biblischem Wörterbuch, Stuttgart, Steinkopf, 1849) vgl. H.-J. SCHRADER, Literalurproduktion und Büchermarkt des radikalen Pietismus, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1989 (Palaestra, Bd. 283), p. 385-386.
43 Nachweise: Zum Himmelreich gelehrt: Friedrich Christoph Oetinger 1702-1782, Württembergischer Prälat, Theosoph und Naturforscher, hrsg. v. E. Gutekunst und E. Zwink, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek [u.a.], 1982, p. 257-258.
44 Vgl. R. PIETSCH, Friedrich Christoph Oetinger und Jakob Böhme [und] G. SPINDLER, Das «Wörterbuch» als Werk der Philosophia sacra, in F.Chr. OETINGER, Biblisches und Emblematisches Wörterbuch, hrsg. v. G. Schäfer [u.a.], Berlin, New York, de Gruyter, T1. II: Anmerkungen, 1999 (Texte zur Geschichte des Pietismus, Bd. VII/3,2), p. 71-84 und 85-107, hier speziell p. 105-106.
45 F.Chr. OETINGER, Wörterbuch, op. cit., Tl. I: Text, 1999 (Texte zur Geschichte des Pietismus, Bd. VII/3,1), p. 218.
46 ID., p. 324-325, vgl. p. 294-295 und ID., Erl. II, p. 252.
47 In diesem Organ der spekulativ geprägten Erwecktengemeinschaft, aus der die «Berleburger Bibel» hervorgegangen ist, sind Berichte solcher «parapsychologischen» Erscheinungen, von Geistern entfernter Schwerkranker oder Abgeschiedener – neben Bekundungen des krudesten Aberglaubens auch Bemühungen um eine Ordnung und Unterscheidung solcher Geister – ungewöhnlich häufig, vgl. Bd. I, 3. Stück, 2. Aufl., 1734, p. 34-110; 5. Stück, 1731, p. 39-61, 95-104; 8. Stück, 1732, p. 11-39; Bd. II, 17. Stück, 1735, p. 75-98; Bd. III, 21. Stück, 1736, p. 24-40; 26. Stück, 1740, p. 3-3-76; 27. Stück, 1741, p. 58-60, 75, 79-80, 83; 28. Stück, 1741, p. 66-89; 30. Stück, 1744, p. 18-19. – Über ähnliche Geisterbekundungen hinaus entwickelt der mit den Berleburger Separatisten verbundene Guyonist Charles Hector de Marsay spezifischer die Vorstellung einer feinkörperlichen Manifestation der Seele als «Astralleib» (auch in Engelsgestalt), «l’homme astral ou spirituel», in seinem anonym publizierten Traktat: Témoignage d'un Enfant de la Verité [!] & Droiture des Voyes de l’Esprit ou EXPLICATION des trois premiers chapitres de la GENESE, Berleburg, Regelein, 1738, insbes. p. 34-35, 45, 89, 105, 247-248 und 253ss. – Auch die für E.T.A. Hoffmann so charakteristische Idee der Fernsteuerung durch ein feindliches Prinzip findet sich schon bei Marsay, der sich (zufolge seiner Autobiographie) durch den Grafen Zinzendorf beinahe roboterisiert sieht, bis Gott ihn erkennen läßt, «die bannstrahlen, die ich empfinde, [...] seyen keine wirckungen des geistes Gottes, sondern des Gr. v. Z. und seiner leuten, [...] die ich die vergangene nacht im traum gesehen». Das Leben des Herrn St. de Marsay (gest. 1753) von ihm selbst beschrieben, in (E.J.G.] de VALENTI, System der höhern Heilkunde, für Aerzte, und Seelsorger. Theoret. T., II. Abt., Elberfeld, Hassel, 1827, p. 313. Aus den pietistischen Sammelbiographien bringt Schubert noch 1814 eine lange Serie von Belegen sympathetischer Wirkungen in die Feme bei, «welche beweisen, was der Mensch [...] über einen fremden Willen, Uber seinen eigenen und über einen fremden Organismus, ja über die ganze äußere Natur mit einer göttlich-magischen Gewalt vermöge, und wie er dann über die Beschränkung des Raumes und der Zeit [...] hinüber wirken könne.» G.H. SCHUBERT, Die Symbolik des Traumes, op. cit., p. 195-198.
48 F.Chr. OETINGER, Wörterbuch, op. cit., T1. I: Text, 1999, p. 133 und 240, vgl. ID., Erl. II, p. 184 und 222.
49 ID., Text, p. 5 (Vorrede zur endgültigen Ausgabe von 1776).
50 ID.,p. 216-217.
51 ID., p. 222 (vgl. p. 294), vgl. ID., Kommentar II, p. 217. Zu Bernhard Nieuwentyt (1654-1718) und seinen Theorien vgl. ID., p. 144. Diese Vorstellungen waren Oetinger freilich auch aus dem radikalpietistischen Schrifttum bekannt.
52 J. KERNER, Die Seherin von Prevorst, op. cit., p. 36, 41; ebenso bereits Ch.H. de MARSAY, Témoignage..., op. cit., p. 247 und 250-251. Ein ganz analoges Beispiel eines Erscheinens des materialisierten Geists der Mutter in ihrer Sterbestunde an fernem Ort hat Kerner 1831 auch unter dem Titel «Die Schlüssel» berichtet: Blätter aus Prevorst. Eine Auswahl von Berichten über Magnetismus, Hellsehen, Geistererscheinungen aus dem Kreise Justinus Kerners [...], hrsg. v. H. Hesse, Frankfurt, Insel-Verlag, 1987 (insel taschenbuch, Bd. 1019), p. 16-18.
53 Sogar für diesen von Kleist in den Untertitel seines «Ritterschauspiels» gesetzten Begriff für den Moment der wunderbaren Bewahrung im Moment der höchsten psychischen Anspannung der beiden im magnetischen Rapport unbewußt aneinandergeschweißten Liebenden gibt es eine Kernersche Entsprechung. So lohnte sich hier zu erkunden, ob das Wort in einer anderen Bedeutung als der des mittelalterlichen Gottesurteils zur Rechtsentscheidung bereits zum Erbwortschatz des Mesmerismus gehört hat und also Kleist in dieser zusätzlichen Bedeutung zugekommen sein kann: Im Bericht aus Weinsberg, «Erscheinungen in den letzten Tagen eines Kranken», verkündet der Sterbende, der bereits seinen «Schutzgeist» neben sich sieht: «Ich komme nun in das Mittelreich [...], ich muß die Feuerprobe bestehen, sonst können sie mich im Himmel nicht brauchen; dies ist aber eine schwere Aufgabe.» Blätter aus Prevorst..., op. cit., p. 38, vgl. p. 42.
54 Mit diesen Begriffen qualifiziert der Psychiater Joachim Bodamer die oft als Hysterikerin, Neurotikerin oder Schizophrene beurteilte «Seherin von Prevorst», vgl. H. SCHOTT, Der «Okkultismus» bei Justinus Kerner – Eine medizinhistorische Untersuchung, in Justinus Kerner: Nur wenn man von Geistern spricht, hrsg. v. A. Berger-Fix, Stuttgart, Wien, Erdmann, 1986, p. 87.
55 Marsay bestimmt diese feinststoffliche Materialisierung der Seele als «nôtre homme Astral, ou comme on dit communement nôtre ame [!]», als einen «second Homme [...), formé de la quintessence des Astres, lequel consiste dans un corps le plus subtil, que l’on pût s’imaginer», als «l’homme spirituel ou Divin», «d’une matiére [!] si subtile, que l’air que nous respirons, est en comparaison [...] très [!] grossier & materiel». «Les Anges ont un Corps Astral». Ch.H. de MARSAY, Témoignage..., op. cit., p. 35, 45, 89, 105. Von Gottfried Arnold, der die leibhafte Gestalt der Auferstehenden aus einem materiellen Substrat ihrer Seele erklärt (Unpartheyische Kirchen- und Ketzer-Historie [1688], Frankfurt, Fritsch, 2. Aufl., 1729, Nachdr. Hildesheim, Olms, Bd. II, 1967, p. 357), hat Goethe die geist-leibliche Erscheinung Fausts am Ende des Dramas (Faust-Vs. 11981-11988) abgeleitet; vgl. A. SCHÖNE, Fausts Himmelfahrt. Zur letzten Szene der Tragödie, München, SiemensStiftung, 1994 (Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung. Themen, Bd. 56), p. 24-25. – U. HANSEN, Der Schlüssel zum Rätsel..., op. cit., p. 207 bringt entsprechende Vorstellungen aus der französischen Mesmerismus-Theorie (Systeme raisonné du magnétisme universel. D'après les principes de M. Mesmer, Paris, Société de l’Harmonie d’Ostende, 1786, p. 80) bei, wo anstelle des theologischen «Seele»-Begriffs lieber vom dem Körper inhärenten «moralischen Prinzip» gesprochen wird, das sich in außerordentlicher Seelenlage außerhalb des Körpers manifestieren kann: «Si, dans la crise du sommeil, on parvient à réduire le corps à un état [...] végétatif [...], le principe moral se trouvera dégagé à un certain point de son union intime avec le physique; il surnagera, pour ainsi dire, et agira presqu’en liberté». Der junge Gottfried Keller hat (im Gedicht «Brentano, Kerner», 1846) diese Geisterseherei verspottet, vgl. G. KELLER, Gedichte, hrsg. v. K. Kauffmann, Frankfurt, Deutscher Klassiker Verlag, 1995 (Sämtl. Werke, Bd. I, Bibl. deutscher Klassiker, Bd. 125), p. 912.
56 Auf den Kleists Vorbehalte gegen eine fromme Legenden-Lesung nicht verbergenden «Danaergeschenk»-Charakter dieser Zueignung weist ganz überzeugend K1. Müller-Salget im Kommentar seiner Ausgabe hin: H. von KLEIST, Erzählungen, Frankfurt, Deutscher Klassiker Verlag, 1990 (Werke und Briefe, Bd. III, Bibliothek deutscher Klassiker, Bd. 51), p. 884-887.
57 Vgl. die Formel Schuberts zur Hayen-Historie (Anm. 32).
58 Vgl. die Formulierung eines Freundes von Justinus Kerner über die abgeschiedene Friederike Hauffe: «Ein so losgebundenes ätherisches Nervenwesen, wer vermag es wieder zusammenzufassen und es zu krystallisieren?» J. KERNER, Die Seherin von Prevorst..., op. cit., II. Teil, 1829 [mit Widmung an Johann Friedrich von Meyer], p. 264, vgl. I. Teil, p. 68. Für Kleists Erzählung ist eine solche wiederum spekulativ «naturgesetzliche» Lesart m.W. nie versucht worden; vgl. neuerdings die anregende, magnetische Zusammenhänge aber vollends ignorierende Interpretation von W. HINDERER, Die Heilige Caecilie oder die Gewalt der Musik, in Kleists Erzählungen. Literaturstudium: Interpretationen, hrsg. v. W. Hinderer, Stuttgart, Reclam, 1998 (Universal-Bibliothek, Bd. 17505), p. 181-215.
59 Vgl. dazu H.-J. SCHRADER, Literaturproduktion und Büchermarkt..., op. cit., p. 83-84 und 335; J.H. REITZ, Historie Der Wiedergebohrnen, op. cit., III. Teil, 1701, Neudruck Tübingen, Niemeyer, Bd. I, 1982, p. 90-112 (und die erweiternden Varianten der späteren Ausgaben: Neudruck, Bd. 4, p. 24*-29* und 39*-65*).
60 J. KERNER, Die Seherin von Prevorst..., op. cit., II. Teil, 1829, p. 246-249.
61 ID., I. Teil, 1829, p. 138-139.
62 Die von Kerner beschriebenen Begleitgeräusche beim Auftauchen von Geistleibern, «die mit dem Auftreten der Erscheinungen stets verknüpft waren: ‹Schritte›, [...] ‹Entladungen›, ‹Sandwerfen› [...] und Klirren, dazu mehrfach ‹ein Rasseln der Fenster, ein Schütteln des ganzen Hauses [...], daß die Balken [...] auf uns herabfallen zu müssen schienen›» zeigen Entsprechungen zu diesen Caecilie-Phänomenen wie zu jenen im Bettelweib. J. KERNER, Eine Erscheinung aus dem Nachtgebiete der Natur, Stuttgart, Tübingen, Cotta, 1836, zit. bei E. BAUER, Kerner und die Parapsychologie, in Justinus Kerner: Nur wenn man von Geistern spricht, op. cit., p. 111.
63 J. KERNER, Die Seherin von Prevorst..., op. cit., I. Teil, 1829, p. 170-171.
64 Exzellente Vorgaben zu einer Bettelweib-Interpretation im Lichte der magnetischen und pietistisch-spiritistischen Tradition gibt bereits die Studie von J. KREFT, Kleists «Bettelweib von Locarno» – Naiver oder kritischer Geisterdiskurs? in Kleist-Jahrbuch 1997, p. 185-201, doch wird die Geistererscheinung noch nicht folgerichtig als von der Bettlerin sterbend freigesetzter Ätherleib (Geist-oder Astralleib) verstanden.
65 «Heinrich von Ofterdingen. Ein nachgelassener Roman» von Novalis (Berlin 1802), in NOVALIS, Das dichterische Werk (Werke, Tagebücher und Briefe Friedrich von Hardenbergs, Bd. I), hrsg. v. R. Samuel, München, Kohlhammer, 1978, p. 244, vgl. als Kommentar-Einleitung von H. J. Balmes (ID., Bd. III, p. 144-146) den «Exkurs zum Magnetismus».
Auteur
Germaniste. Université de Genève – Aïre/Genève
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Soigner ou punir ?
Un regard empirique sur la défense sociale en Belgique
Yves Cartuyvels, Brice Chametiers et Anne Wyvekens (dir.)
2010
Savoirs experts et profanes dans la construction des problèmes publics
Ludivine Damay, Denis Benjamin et Denis Duez (dir.)
2011
Droit et Justice en Afrique coloniale
Traditions, productions et réformes
Bérangère Piret, Charlotte Braillon, Laurence Montel et al. (dir.)
2014
De la religion que l’on voit à la religion que l’on ne voit pas
Les jeunes, le religieux et le travail social
Maryam Kolly
2018
Le manifeste Conscience africaine (1956)
Élites congolaises et société coloniale. Regards croisés
Nathalie Tousignant (dir.)
2009
Être mobile
Vécus du temps et usages des modes de transport à Bruxelles
Michel Hubert, Philippe Huynen et Bertrand Montulet
2007