Die literarische Karriere des Mesmerismus in Deutschland zwischen 1800 und 1850
p. 43-55
Plan détaillé
Texte intégral
1Wer über die literarische Karriere des Mesmerismus im 19. Jahrhundert zu sprechen hat, kann über dessen wissenschaftsgeschichtliches Schicksal im 18. Jahrhundert nicht schweigen. Die außerordentliche Faszination, mit der der tierische Magnetismus oder Mesmerismus als Heilkonzept zwischen Medizin, Psychotherapie, religiöser Offenbarung und Scharlatanerie mitsamt seinem naturphilosophischem Begründungszusammenhang in der deutschen literarischen Romantik rezipiert wurde, ist ohne seine kontroverse Wirkungsgeschichte in Wien, Paris und Deutschland nicht verständlich. Deshalb sei im ersten Teil dieses Beitrags an diesen Hintergrund erinnert1.
I.
2Mesmer selbst verstand sich als Aufklärer und Iatromechaniker im Sinne der Wiener Schule, von der er 1766 mit einer Arbeit über den Einfluß der Planeten auf die Gesundheit zum Doktor der Medizin promoviert worden war. Zugleich war er durch sein Theologiestudium an der Jesuitenuniversität Dillingen auch mit der hermetischen Tradition und insbesondere der barocken cura magnetica vertraut. Aus dieser Konstellation heraus formulierte er im mechanistischen Geist der Zeit ab 1775 seine Theorie von einem die belebte wie unbelebte Natur, Kosmos wie Menschenleib durchströmenden materialen Fluidum, der ‹Allflut›, deren Mangel, Stockung oder Desorganisation im Körper Krankheiten hervorrufe. Er erfuhr sich in seiner therapeutischen Praxis als charismatisch-suggestiv begabter Heiler, interpretierte seine Wirkung auf Patienten aber als primär auf den Körper gerichtet. Er verstand sich als ein von der Natur begabter, mit dem Fluidum geladener Magnetiseur, der dieses übermittelt bzw. seinen Fluß durch das Hervorrufen von blockadelösenden Krisen wiederherstellt und den Menschen damit in die Harmonie der kosmischen Wechselverhältnisse zurückführt. Schon diese Spannung zwischen vormoderner Hermetik und moderner Wissenschaft, Körpermedizin und Psychotherapie wäre Grund genug gewesen für die deutsche Romantik, sich für den tierischen Magnetismus zu interessieren. Die Psychisierung der Heilmethode durch Mesmers wichtigsten Schüler, den Marquis de Puységur, machte sie vollends unwiderstehlich. Er versetzte seine Patienten in hypnotisches Schlafwachen und entdeckte so im Jahre 1784 den sog. künstlichen Somnambulismus. Indem er die magnetischen Striche weitgehend durch Fixierung und verbale Anordnung ersetzte und den Willen und den Glauben des Magnetiseurs an seine Kraft als für die Behandlung (den Transport des Fluidums) entscheidend betonte, verwandelte er die Lehre von der Allflut in eine – wiewohl noch rudimentäre – Theorie des Unbewußen.
3Als dieser Puységur-Somnambulismus 1787 unter Mithilfe Lavaters aus Frankreich nach Deutschland kam, fand er einige Anhänger, vor allem aber viele Kritiker. Zu provozierend waren der Aufklärung die unerhörten Erscheinungen des Somnambulismus wie die Autodiagnose per Körperinnenschau, Voraussagen zum Krankheitsverlauf, Autotherapie und vor allem der ‹magnetische Rapport›, von paranormalen Phänomenen wie Telepathie, Präkognition, berichteten Jenseitsreisen und Geistervisitationen ganz zu schweigen. Die Frage des Heilungspotentials des animalischen Magnetismus, das in faszinierenden Fallgeschichten von Magnetkuren2 zum Teil außerordentlich ausführlich ausgelotet wurde, trat angesichts der Kontroversen um diese Ausnahmeerscheinungen schnell völlig in den Hintergrund.
4Heute wissen wir, dass die unbestreitbaren Heilerfolge Mesmers und seiner Schüler als undurchschaute suggestive Wirkungen zu verstehen sind. Wissenschaftsgeschichtlich gehören Mesmers tierischer Magnetismus und Puységurs Somnambulismus in die vorparadigmatische Phase der Tiefenpsychologie. Es führt, das hat Ellenberger3 eindrucksvoll gezeigt, eine direkte Linie von Mesmer über Puységur, Braid, Bernheim und Charcot zu Freud.
5Mesmer aber war Aufklärer und Materialist, verstand sein System streng physiologisch und beanspruchte für den tierischen Magnetismus die Anerkennung der wissenschaftlichen Welt, vertreten vor allem durch die Akademien in Berlin, München, Wien und Paris. Diese blieb ihm, wie vor allem die beiden Pariser Kommissionsgutachten von 1784 belegen, auf spektakuläre Weise, von Anfang an und bis zuletzt, versagt, und zwar aus drei Gründen. Obwohl Mesmer seine in Anlehnung an Newton formulierte Theorie im mechanizistischen Geist der Zeit präsentierte, war ihre Verwandtschaft mit den Modellen der alten magisch-sympathetischen Medizin eines Paracelsus, Van Helmont oder Athanasius Kircher unübersehbar. Zudem mußte sein selbstbewußt vorgetragener Anspruch, im tierischen Magnetismus die von den Alchemisten gesuchte Panazee endlich gefunden zu haben, ihn ebenso wie seine Heilungsmethoden durch Berührung und Blick in phänomenologische Nähe bringen zu den Heerscharen der Magier, Thaumaturgen und Scharlatane, die gerade das Jahrhundert der Aufklärung bevölkerten. Einer Medizin, die ihr Selbstverständnis gerade an dem naturwissenschaftlichen Ideal der Objektivierung, der Überprüfbarkeit und Wiederholbarkeit formuliert, im Sinne Foucaults sich auf den klinischen Blick orientiert hatte, war beides ein unakzeptabler und angesichts von Mesmers Erfolgen auch bedrohlicher Rückfall in die eigene okkulte Vorgeschichte. Zweitens ließ sich das von Mesmer postulierte Fluidum mit den Mitteln naturwissenschaftlicher Objektivierung nicht darstellen, nicht beweisen. Drittens schließlich waren es die unerklärlichen, beängstigenden Erscheinungen magnetischer Desorganisation, die den aufklärerischen Anspruch der Verstandesherrschaft massiv und nachhaltig in Frage stellten und Abwehrreaktionen provozierten.
6Waren der Aufklärung die im Somnambulismus losgclassenen sog. ‹unteren Vermögen› der Phantasie und Einbildungskraft zutiefst verdächtig, so lässt sich die romantische Karriere des Mesmerismus in Deutschland geradezu aus der radikalen Umwertung der Einbildungskraft beschreiben, analog zu dem gleichen Prozeß in der Ästhetik. Sie wurde im romantischen Verständnis zum magnetisch-intuitiven, unbewußten Wahrheitsorgan nobilitiert und mit Reils Theorie von der Konkurrenz zwischen dem im Wachzustand dominanten Cerebralnervensystem und dem in Schlaf und Somnambulismus die Herrschaft über Kopf und Psyche übernehmenden intuitiven Gangliennervensystem wissenschaftlich begründet. Aus der Fülle der in diesem Sinne einschlägigen romantischen Fachliteratur sei neben Kluges materialreicher und nur vorsichtig spekulativer Bestandsaufnahme Versuch einer Darstellung des animalischen Magnetismus als Heilmittel (1811) nur die folgenreichste und heute bekannteste Formulierung dieses Theorems erwähnt, die 1808 erschienenen Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft von Gotthilf Heinrich Schubert4. Für den Schelling-Schüler erwiesen die Extreme des somnambulen Ausnahmezustands, das Hell- und Fernsehen, ebenso wie Träume, Prophetien und gläubige Ekstase die innige Verbindung des Einzelmenschen mit dem Naturganzen im Medium einer überall wirksamen Lebensseele. Bei Schubert tritt wie in der gesamten romantischen Mesmerismus-Interpretation die klinisch-heilkundliche Anwendung damit weitgehend zurück hinter die spekulative Zuversicht, mit Hilfe der somnambulen Ausnahmezustände Ein- und Ausblicke in die Geheimnisse von Religion und Metaphysik zu erlangen.
II.
7Im zweiten Teil soll nun ein freilich äußerst gedrängter Überblick zeigen, in welcher Weise die deutschen Romantiker vor diesem Hintergrund Phänomene und Theoreme rund um den animalischen Magnetismus thematisiert und in ihre ästhetischen Horizonte integriert haben. Vier übergreifende Thesen sollen dabei erkenntnisleitend sein:
Die Literarisierungen des Mesmerismus in der deutschen Romantik sind ein Musterbeispiel für den Prozeß, den Wolfgang Lepenies als «Nischenbildung»5 im Zeichen der endgültigen Sonderung der Wertsphären und Beschreibungssysteme von Kunst und Wissenschaft während der Sattelzeit bezeichnet hat: die Bewahrung und Entfaltung eines in Theorie und Praxis inkommensurablen und deshalb von der Aufklärung ausgegrenzten Phänomens im ästhetisch-kulturellen Subdiskurs. Das Thema unserer Tagung wirft damit ein Licht auf den widerspruchsvollen Konstitutionsprozeß der Moderne um 1800 insgesamt.
Der Mesmerismus war für die Romantiker so attraktiv, weil er ihrem Syntheseappetit so vielfältig entgegenkam: als Medizin und Naturphilosophie, Anthropologie und Religion, Psychologie und Ästhetik umgreifende «romantischste aller Wissenschaften»6 bot er besonders der Hochromantik ein willkommenes Medium, ihren Einspruch gegen die ‹Entzauberung der Welt› (Max Weber) zu formulieren und der heraufziehenden partikularen Moderne ein Gegenmodell versöhnender Ganzheit entgegenzusetzen. Zugleich bot der Mesmerismus dem romantischen Interesse an der Erkundung des Unbewußten reiches Material, welches im ästhetischen Medium ungleich nuancierter und subtiler thematisiert werden konnte als im wissenschaftlichen Diskurs. Bei aller Sachkenntnis der magnetischen Fachliteratur sind die romantischen Dichter dabei in der Regel ungleich verhaltener und skeptischer gegenüber den Glücksversprechen des Mesmerismus als die Apologeten der romantischen Medizin.
Die deutschen Romantiker nutzten in der variantenreichen Parallelführung der magnetischen und der ästhetischen Einbildungskraft das Motiv zur autopoetologischen Reflexion des künstlerischen Prozesses und seiner Wirkungen und zogen damit das Thema in den selbstreflexiven Gestus romantischer Dichtung ein.
Aufgrund dieser engen Affinität zur Romantik endet die literarische Karriere des Mesmerismus im 19. Jahrhundert in Deutschland auch bereits mit dem Niedergang der deutschen Romantik im dritten Jahrzehnt. Im positivistisch-wissenschaftsgläubigen 19. Jahrhundert und seiner realistischen Literatur war für ihn bis fast zur Jahrhundertwende praktisch kein Raum mehr. Spätere Zeugnisse seiner anhaltenden Bedeutung wie Carl Gustav Carus’ umfangreiche Schrift Über Lebensmagnetismus von 18577, Justinus Kerners Abhandlung Die somnambülen Tische8 von 1853 oder Schopenhauers berühmte Bemerkung im Versuch über das Geistersehn, der Mesmerismus sei «vom philosophischen Standpunkt aus betrachtet, die inhaltsschwerste aller jemals gemachten Entdeckungen»9 gehören sämtlich bereits wieder nichtliterarischen Diskursen an: der romantischen Medizin, dem Okkultismus und der Philosophie. Gerade diese Konstellation freilich kann und muß unsere Aufmerksamkeit beanspruchen.
8Kein Autor steht den naturphilosophischen Theoretikern des romantischen Mesmerismus und ihrem Vertrauen in die versöhnende Kraft der magnetischen Allflut so nahe wie der im Familien- und Freundeskreis praktizierende Magnetiseur Jean Paul. Er ist auch der Einzige der deutschen Romantiker, der mit einem eigenen Beitrag, den 1813 erschienenen Mutmassungen über einige Wunder des organischen Magnetismus10 in die rege geführte Theoriedebatte eingriff. In den Literarisierungen des Phänomens in seinem Spätwerk, dem Romanfragment Der Komet von 1822 und dem Selina-Fragment aus dem Jahre 1825 wird dann der magnetische Äther zum Vehikel zweier für Jean Paul so charakteristischer ‹Glaubensexperimente›, in denen die metaphysische Versöhnungskraft der Allflut auf die Probe gestellt wird. In der von Jean Paul auch formulierten Parallelführung von Magnetismus und Dichtkunst als Medien der Transzendierung findet sich zudem ein für die Hochromantik insgesamt tragendes Motiv: gegen das forcierte Autonomiepostulat der Frühromantik und seinen künstlerisch-transzendentalphilosophischen Solipsismus soll die Ästhetik wieder an außerkünstlerische Berufungsinstanzen zurückgebunden werden, ohne dabei das selbstreflexive Moment, das sich mit der Frühromantik als Proprium des Ästhetischen durchgesetzt hatte, preiszugeben11.
9Die Spannung, die sich aus dieser Konstellation ergibt, zeigt sich nirgendwo deutlicher als im Werk Achim von Arnims. Er, der als Naturwissenschaftler begann und in dem Moment den animalischen Magnetismus zum Thema macht, in dem er sich radikal von der Wissenschaft ab- und der Kunst zuwendet, löst das Phänomen dezidiert von seiner wissenschaftlichen Begründungsebene, auf der der enzyklopädisch gebildete Jean Paul noch bestanden hatte. Zugleich bindet Arnim in seiner berühmten Novelle Die Majoratsherren von 1820 den Magnetismus direkter ans Religiöse. Kunst und Mesmerismus sind ihm entschiedener als Jean Paul verwandte Offenbarungsmedien. Doch bei Arnim wird diese Ineinssetzung mit mehr Mißtrauen gesehen als bei Jean Paul und deshalb moralisch gewertet: Arnim scheidet seine Magnetiseure in schwarze und weiße Gestalten; sie sind dabei fast alle zugleich Künstler. Das Mißtrauen, das er der mächtigen Naturkraft in der Hand schwacher Charaktere entgegenbringt, trifft auch die eigene Kunst: in der Spannung zwischen Transzendenz und Sinnenwelt lauert, das zeigen die frühe Novelle Hollins Liebesieben (1801), der Roman Gräfin Dolores (1810), die erst kürzlich entdeckte Novelle Versöhnung in der Sommerfrische (1812) und die Majoratsherren gleichermaßen, der Mißbrauch der magnetischen Heilkraft zur rauschhaften narzißtischen Selbsterhöhung und zur selbstsüchtigen erotischen Gratifikation.
10E.T.A. Hoffmanns vielfältige Variationen auf das mesmeristische Thema, die sein Gesamtwerk, nach einem Wort Ludwig Börnes, zum «dramatisierten Mesmerismus»12 machen, zeigen dann vor allem eines: daß der Ambivalenz von Heil- und Destruktionspotential der allmagnetischen Naturkraft durch ethisch-religiöse Zuschreibungen nicht zu entkommen ist. Konsequent wie kein anderer Romantiker setzt Hoffmann Psychologie als unhintergehbare neue Heteronomie ein. Dies geschieht einmal, indem er, z.B. im Magnetiseur von 1813, der meistuntersuchten Novelle zum Thema, den dämonischen Mesmeristen Alban als machtbesessenen Manipulateur charakterisiert, der sich als Meister über die Magnetstrahlen in einen Machtrausch hineinphantasiert, in dem die narzißtische Selbstüberhebung nur noch in die allgemeine Katastrophe führen kann. Doch es gibt bei Hoffmann auch andere Seiten: In Musikernovellen wie Ritter Gluck (1809) oder Don Juan (1812) lotet Hoffmann in der Parallelführung von Musik und Mesmerismus aus, inwiefern beide Medien an das preisgegeben sind, was Odo Marquard als Freudsche Triebnatur der guten Romantiknatur, wie sie Schubert feiert, entgegengesetzt hat13. Es ist für Hoffmann dabei konstitutiv unentscheidbar, ob die magnetisch-künstlerische Ekstase mit Schubert Aufschwung in die Transzendenz bedeutet oder den Absturz in den traumatischen Ich-Verlust, den Wahnsinn und die Selbstauslöschung.
11Radikaler noch als Hoffmann rechnet Heinrich von Kleist ab mit den Versöhnungshoffnungen der vor dem Hintergrund dieser Depotenzierungen naiv anmutenden Theoretiker des Mesmerismus wie Schubert, Kluge oder Ritter. Für ihn gibt es keinen offengehaltenen Dualismus mehr, nur noch das Ineins von Erfüllung und Terror. Die märchenhafte Realisierung aller Wünsche der Romantik ist im Käthchen von Heilbronn zugleich ein Exzeß an Gewalt und Fremdbestimmung. Die unmittelbare Kommunikation romantisch-magnetischer Liebe ist zugleich die vollständige Entmächtigung der Frau. Die patriarchalischen Zuschreibungen im Rapport werden von Kleist noch deutlicher gegen den Geschlechterdiskurs der Epoche gewendet als bei Hoffmann. Zugleich öffnet er im Prinz von Homburg den Horizont des Mesmerismus in die Geschichte, wenn die Suggestivmechanismen politischer Herrschaftsausübung am militärischen Rapportverhältnis zwischen dem autosomnambulen Prinzen und seinem Befehlshaber, dem Großen Kurfürsten, durchgespielt werden.
12Eine interessante Sonderstellung nimmt Johann Wolfgang von Goethe ein14. Er beteiligt sich weder an der aufklärerischen Denunziation magnetischer Erscheinungen noch an ihrer romantischen Überhöhung zum Schlüssel letzter Geheimnisse. Als Wissenschaftler legt er, der ja selbst, ähnlich wie Mesmer, als Außenseiter um die Anerkennung durch die etablierte Wissenschaft kämpft, sich geradezu ein Diskursverbot in Sachen Mesmerismus auf. In privaten Äußerungen, Briefen und Gesprächen aber läßt er keinen Zweifel an der Authentizität und Bedeutung magnetischsomnambuler Ausnahmezustände. «Zwar zweifle ich nicht, daß diese wundersamen Kräfte in der Natur des Menschen liegen, ja, sie müssen darin liegen»15 heißt es 1830 anläßlich des Erscheinens von Justinus Kerners Seherin von Prevorst, aber in Theorie und Praxis wollte Goethe diesen wundersamen Kräften nicht zu nahe treten. Der eigentliche Ort, in dem die Geheimnisse der animalmagnetischen Attraktion angemessen vorsichtig ausgelotet werden können, ist denn auch für Goethe die Literatur: in den Wahlverwandtschaften (1810) als «unbeschreibliche, fast magische Anziehungskraft»16 im Zwischenmenschlichen und als natürliche Moralität Ottiliens, in den Wanderjahren (1829) als Gesteinsfühligkeit des terrestrischen Mädchens und in der Sympathie zwischen dem Kosmos und der «lebendige[n] Armillarsphäre»17 Makarie, die Hartmut Böhme treffend als eine «esoterische Allegorie der Naturphilosophie des alten Goethe»18 bezeichnet hat.
13Es bleiben noch jene zwei Tendenzen zu erwähnen, die mir als die Verfallsgeschichte des literarischen Mesmerismus im Zeichen einerseits religiösspiritualistischer und andererseits biedermeierlich-reduktiver Vereindeutigungsversuche erscheinen. Autoren wie Adalbert von Chamisso, Ludwig Tieck und Karl Leberecht Immermann kehren in ihren antimagnetischen Satiren zurück zu den reduktiven Stereotypen der Aufklärung. Für sic steckt hinter den unerklärlich-befremdlichen Erscheinungen des somnambulen Zustands nur mehr Betrug oder bestenfalls Selbstbetrug, lassen Charakterschwäche und Irrationalismus die Menschen allzu schnell anfällig werden für die Machenschaften magnetischer Scharlatane.
14Eine gänzlich andere Diskursstrategie schlagen spiritualistisch motivierte Autoren wie Friedrich Schlegel und Clemens Brentano ein. Beide versuchen nach ihrer Konversion zum Katholizismus den Mesmerismus zum positiven Beleg für heilsgeschichtliche Gewißheiten zu machen. Schlegel tut dies durch Integration, indem er in seinen Tagebüchern zu Magnetkuren die somnambulen Eingebungen seiner frommen Freundinnen mit biblischen Berichten und prophetischen Verheißungen abzugleichen versucht. Brentano hingegen praktiziert die radikale Abgrenzung, indem er die jahrelang suggestiv gesteuerten und dann als authentisch niedergeschriebenen ‹Offenbarungen) der Anna Katharina Emmerick mit Entschiedenheit vom niederem, aus dem gefallenen Fleischlichen hervorgehenden Magnetismus scheidet und damit im weltlichen Magnetismus eine Folie findet, von der sich die in Brentanos Interpretation authentisch-göttliche Offenbarung der stigmatisierten und clairvoyanten Nonne scharf abhebt19. Mit Justinus Kerner und seinen jenseitsgläubigen Aufzeichnungen über die Seherin von Prevorst Friederike Hauffe und das, wie es im Untertitel des 1829 erschienenen Buches heißt, «Hereinragen einer Geisterwelt in die unsrige», steht uns schließlich das wichtigste Bindeglied zwischen Mesmerismus und Okkultismus vor Augen.
III.
15Im letzten Teil dieses Beitrags sei noch kurz auf eine literarische Gattung hingewiesen, die bislang noch gar nicht in den Horizont der Forschungen zum literarischen Mesmerismus hineingenommen wurde: die populäre und durch ihre Massenverbreitung wichtige Unterhaltungs- und Trivialliteratur. Es seien hier allerdings nur beispielhaft zwei Texte aus diesem unübersichtlichen Gebiete vorgestellt, deren Autoren mit den bereits erwähnten Romantikern in enger Verbindung waren. Der erste ist die 1814 publizierte Novelle Die Verklärung des philanthropischen Publizisten und sehr produktiven Schweizer Unterhaltungsschriftstellers, Kleist-Freundes und Herausgebers von Kleists erstem Drama, der Familie Schroffenstein, Heinrich Zschokke. Der zweite ist der 1812 erschienene Roman Magie der Natur der mit 20 Romanen und 50 Erzählungen ebenfalls produktiven und in Berlin zur Entstehungszeit des Romans mit E.T.A. Hoffmann befreundeten Caroline de la Motte Fouqué, der Gattin Friedrich de le Motte Fouqués. In beiden Texten wird das Mesmerismusmotiv mit der für die Handlung zentralen Liebesgeschichte verknüpft. Während Zschokke dabei das Verbindende und Heilsame des Mesmerismus ins Zentrum stellt, lotet Caroline de la Motte Fouqué ein Jahr vor Hoffmanns Magnetiseur seine destruktiv-manipulative Seite aus.
16Zuerst zur Verklärung. Der Ich-Erzähler, ein Maler, begegnet auf einer Reise der mysteriösen Gräfin Hortensie. Sie ist autosomnambul und seit vier Wochen durch die präziseste Telepathie mit ihm verbunden, ja hat die Reise nur unternommen, um ihn kennenzulernen und zu treffen. In der nun folgenden Heilbehandlung setzt Zschokke das ganze Phänomenarsenal aus Kluge und Schubert detailgetreu und ziemlich vollständig ein, und zwar in einem Gestus faktischer Gewißheit, der ihm alles Ungreifbar-Unbegreifliche nimmt. Die eigene Strahlungsempfindung etwa beschreibt die magnetisierte Gräfin so: «Dein Haupthaar fliegt in goldenen Flammen, deinen Fingern entströmen silberne Lichtstrahlen, du schwebst in klarer Himmelsbläue. O wie begierig saugt ihr ganzes Wesen diesen Glanz ein, diese heilbringende Lichtfluth!»20 Ganz im Stile der Trivialliteratur wird so der Mesmerismus in einer Eindeutigkeit festgeschrieben, die ihm nicht gut bekommt. Vielleicht siedelt Zschokke, um den auf diese Weise verlorengegangenen Geheimnischarakter zurückzugewinnen, die Ereignisse im Jahre 1771 an, vier Jahre also vor Mesmers Bekanntmachung seiner Theorie. Auch die Rahmenhandlung, die viele Jahre später spielt, schweigt sich über den Charakter von Hortensiens Verklärungen beharrlich aus, obwohl das Lesepublikum natürlich genau wußte, wovon die Rede war. So dient der Mesmerismus hier vor allem dazu, die beiden Liebenden wie in Kleists Käthchen über die Standesgrenzen hinweg zusammenzubringen und ihr Für-Einander-Bestimmt-Sein übernatürlich zu beglaubigen. Im zweiten Teil der Novelle, der mit dem Motivarsenal der Trivialliteratur über mancherlei Verwicklungen zur Ehe führt, spielt er denn auch keine Rolle mehr.
17Ergiebiger ist da schon Caroline de la Motte Fouqués in der Tradition der gothic novel stehender Roman. Im Zentrum steht die 17jährige, autosomnambule und auch selbst aktiv mesmerisch begabte Antonie, Tochter des Marquis de Villeroi. Bereits ihr Vater, ein mystisch-melancholischer Schwärmer und Mesmer-Anhänger, der davon träumt, der Natur ihre Geheimnisse zu entreißen, um sich «zum Gott und Tyrannen der Welt hinaufmeistern zu wollen»21, hatte schon den Mesmerismus frevelnd eingesetzt, um seine abgöttisch geliebte Frau stärker an sich zu binden. Als er mit seinen Bestreichungen die Geburt Antoniens und ihrer Zwillingsschwester Marie unterstützen wollte, starb seine Frau. Der in den postrevolutionären Wirren spielende Roman bringt die beiden Schwestern in einer in der Trivialliteratur so beliebten Dreiecksgeschichte mit ihrem Cousin Adalbert zusammen. Beide verlieben sich in ihn, er aber wählt die engelsgleiche, sanfte, häusliche Marie. Antonie, überzeugt, sie sei mit Adalbert schicksalhaft verbunden, nimmt sich das Recht, in den Gang der Natur einzugreifen: in einer einzigen, kurzen Magnetisierung verdrängt sie Maries Bild aus seinem Herzen und pflanzt ihm eine zerstörerische Leidenschaft für sich selbst ein. Antonie gehört damit zusammen mit der Gräfin Reimarus aus Arnims Päpstin Johanna und der alten Margaretha aus Hoffmanns Doge und Dogaressa zu den wenigen weiblichen Magnetiseurgestalten der deutschen Romantik. Sie alle benutzen den Mesmerismus, um liebende Männer im Eigeninteresse zu manipulieren. Antonies selbstsüchtiger Einsatz des mesmerischen Fluidums steht in der motivischen Ausgestaltung denn auch dem schauerliterarisch beliebten magischen Liebeszauber um einiges näher als einer fachgerechten Magnetisierung. Wie ihre späteren, männlichen Kollegen aus Hoffmanns Figurenarsenal, Alban im Magnetiseur und der Graf von S-i in Der Unheimliche Gast zahlt auch sie für diesen manipulativen Mißbrauch der Naturkraft einen hohen Preis: ihr Wahnsinn und Selbstmord sind die Voraussetzung für das happy end der Übriggebliebenen, nachdem sie sterbend Adalbert freigegeben hat.
18Interessant ist an Caroline de la Motte Fouqués Roman nun, daß Antonies vermessener Umgang mit dem mesmerischen Fluidum von der Erzählstimme des Romans nicht nur als «unnatürlich Beginnen» und «verfehltes Streben ihres krankhaften Daseins»22 pathologisiert wird, sondern auch ursächlich an die Charakterisierung Antonies als unweiblich gebunden wird. Die Frau, die sich anmaßt, die Rolle des aktiven, beherrschenden Magnetiseurs anzunehmen, verletzt in jeder Hinsicht die Zuschreibungen der weiblichen Sonderanthropologie der Zeit, die an den Machtverhältnissen des mesmerischen Rapports reiches Material hatten23. Sie ist geheimnisvoll und interessant, aber in ihrem Selbstbewußtsein auch streng und stolz, in ihrer Begabung als Magnetiseurin egoistisch und herrschsüchtig. Es fehlt ihr, so wertet der Roman durchaus eindeutig, an genau jener hingebungsfähigen Liebenswürdigkeit, mit der ihre Schwester Adalbert gewinnt. Statt dessen mischt sie sich, um ihn zu beeindrucken, in die politischen Diskussionen der Männer mit ein; ein solcher Rollentausch kann ja nicht gutgehen und muß geradewegs in den verderblichen Rollentausch im magnetisch-suggestiven Rapport führen. Der einzige Beitrag einer Autorin zu unserem Thema stellt sich damit unmißverständlich und in einer für die Unterhaltungsliteratur charakteristischen Schwarz-Weiß-Malerei auf die Seite der männlichpatriarchalischen Festlegungen der Rapportverhältnisse. Vielleicht liegt hier ja angesichts des nicht nur von Goethe und Schiller geführten Diskurses über interessante Frauen und dilletierende Autorinnen eine Art vorauseilender Gehorsam der Erfolgsschriftstellerin vor24.
19In diesen beiden Beispielen der Unterhaltungsliteratur wird der Mesmerismus zwar vereindeutigt und damit trivialisiert, dabei aber zwei Assoziationskreisen attachiert, die auch aus der journalistisch-vereinfachenden Auseinandersetzung vertraut sind. Sie führen dabei sowohl in die hermetische Vorgeschichte wie in die tiefenpsychologische Wirkungsgeschichte. Die Verbindung mit Geheimnis, Magie und Zauberei kodiert die Faszination gegenüber Natur und Schicksal in ihrem Doppelgesicht von Versprechen und Bedrohung; die Verbindung zu Liebe und Erotik thematisiert das Verhältnis der Geschlechter. Einleuchtend, daß beide Motivkreise für das Lesepublikum hinreichend attraktiv waren. Nimmt man die Öffnung der Germanistik auf die Kulturwissenschaften ernst, muß man auch diese breitenwirksamen Varianten des Themas in Überlegungen zur Mentalitätsgeschichte des Mesmerismus miteinbeziehen.
Notes de bas de page
1 Der 1. und 2. Teil dieses Überblicksartikels basieren auf der ausführlichen Darstellung in J. BARKHOFF, Magnetische Fiktionen. Literarisierung des Mesmerismus in der Romantik, Stuttgart, Weimar, Metzler, 1995. Dort Literaturhinweise zu allen angesprochenen Aspekten. Auf seither erschienene Literatur wird in den Anmerkungen dieses Beitrags hingewiesen. Als Monographie ist zu nennen: I. KOLLAK, Literatur und Hypnose. Der Mesmerismus und sein Einfluss auf die Literatur des 19. Jahrhunderts, Frankfurt/Main, New York, Campus, 1997.
2 Siehe J. BARKHOFF, Darstellungsformen von Leib und Seele in Fallgeschichten des Animalischen Magnetismus, in H.-J. SCHINGS (Hrsg.), Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. DFG-Symposion 1992, Stuttgart, Weimar, Metzler, 1994, p. 214-241.
3 Siehe H F. ELLENBERGER, Die Entdeckung des Unbewußten. Geschichte und Entwicklung der dynamischen Psychiatrie von den Anfängen bis zu Janet, Freud, Adler und Jung, Zürich, Diogenes, 1985.
4 C.A.F. KLUGE, Versuch einer Darstellung des animalischen Magnetismus als Heilmittel, Berlin, Salfeld 1811; G.H. SCHUBERT, Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft, Dresden, Arnoldische Buchhandlung, 1808.
5 W. LEPENIES, Der Krieg der Wissenschaften und der Literatur, in W. LEPENIES, Gefährliche Wahlverwandtschaften. Essays zur Wissenschaftsgeschichte, Stuttgart, Reclam, 1989, p. 61-79, hier p. 64.
6 N. SAUL, Nachwort, in N. SAUL (Hrsg.), Die deutsche literarische Romantik und die Wissenschaften, München, iudicium, 1991, p. 306-318, hier p. 314.
7 C.G. CARUS, Über Lebensmagnetismus und die magischen Wirkungen überhaupt, Leipzig, Brockhaus, 1857.
8 J. KERNER, Die somnambülen Tische. Zur Geschichte und Erklärung dieser Erscheinung, Stuttgart, Ebner & Seubert, 1853.
9 A. SCHOPENHAUER, Versuch über das Geistersehn, und was damit zusammenhängt, in Züricher Ausgabe. Werke in 10 Bänden, Red. C. Schmölders, Band 7, Parerga und Paralipomena I: kleine philosophische Schriften, Zürich, Diogenes, p. 247-335, hier p. 268.
10 J. PAUL, Mutmassungen über einige Wunder des organischen Magnetismus, in J. PAUL, Sämtliche Werke, Abteilung 2, hrsg. v. Norbert Miller und Wilhelm Schmidt-Biggemann, Band 2, München, Hanser, 1978, p. 884-921. Im Folgenden werden erwähnte Werke bekannter Romantiker nur dann im Detail nachgewiesen, wenn sie nicht über Standardausgaben leicht greifbar sind.
11 Der einzige Frühromantiker, der dem Phänomen nahetrat, war Novalis: er unternahm Magnetisierungsversuche mit seiner Verlobten. Siehe Fragment 297 in ‹Fragmente und Studien 1799-1800›: «Thierischer Magnetism. (Vers[uche] mit J[ulie])». In: NOVALIS, Schriften, Band 3, Das philosophische Werk II, hrsg. v. Richard Samuel, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968, p. 602. Sein stark vom Brownianismus beeinflußtes Werk böte Anlaß zu einer genaueren Verhältnisbestimmung zwischen diesem und dem tierischen Magnetismus.
12 L. BÖRNE, Humoralpathologie, in Sämtliche Schriften, 5 Bände, hrsg. v. I. und P. Rippmann, Düsseldorf, Melzer, 1964-68, Band 2, 1964, p. 450-456, hier p. 455.
13 Siehe O. MARQUARD, Transzendentaler Idealismus. Romantische Naturphilosophie. Psychoanalyse, Köln, Verlag für Philosophie Jürgen Dinter, 1987.
14 Vgl. hierzu J. BARKHOFF, Tag- und Nachtseiten des animalischen Magnetismus. Zur Polarität von Wissenschaft und Dichtung bei Goethe, in P. MATUSSEK (Hrsg.), Goethe und die Verzeitlichung der Natur, München, Beck, 1998, p. 75-100. Eine neuere Arbeit von Uffe Hansen zeigt, daß der andere ‹Klassiker›, Friedrich Schiller, sich zwar als Mediziner und Patient für den animalischen Magnetismus interessierte, das Phänomen aber nicht literarisch aufgriff. Siehe U. HANSEN, Schiller und die Persönlichkeitstypologie des animalischen Magnetismus, Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft, 1995, XXXIX, p. 195-229.
15 J.W. VON GOETHE, Gespräch mit Kanzler von Müller am 10. 2. 1830, in Goethes Gespräche in vier Bänden. Auf Grund der Ausgabe und des Nachlasses von Flodoard Freiherrn von Biedermann, hrsg. v. Wolfgang Herwig, Band 3, II, Zürich, Stuttgart, Artemis, 1972, p. 562.
16 J.W. VON GOETHE, Die Wahlverwandtschaften, in Goethes Werke. Hamburger Ausgabe, hrsg. v. Erich Trunz, Band 6, München, Beck, 9. Auflage, 1977, p. 478.
17 J.W. VON GOETHE, Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden, in Goethes Werke. Hamburger Ausgabe, hrsg. v. Erich Trunz, Band 8, München, Beck, 9. Auflage, 1977, p. 451.
18 H. BÖHME, Lebendige Natur. Wissenschaftskritik, Naturforschung und allegorische Hermetik bei Goethe, Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 1986, LX, 2, p. 249-272, hier p. 264.
19 Nicht untersucht ist bisher, wie die in diesen Zusammenhang gehörenden Joseph Görres und Franz von Baader den Mesmerismus mit ihrer religiösen Mystik konfundieren.
20 H. ZSCHOKKE, Die Verklärung, in Gesammelte Schriften, Ersthe Abtheilung. Novellen und Dichtungen in 17 Bänden. Zehnte, vermehrte Ausgabe, Zweiter Theil, Band 2, Aarau, Sauerländer, 1865, p. 102-214, hier p. 127.
21 C. DE LA MOTTE FOUQUÉ, Magie der Natur. Eine Revolutionsgeschichte, Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1812, hrsg. v. G. Hoffmeister, Bern, Frankfurt/Main, New York, München, Peter Lang. Zur Autorin siehe G. HOFFMEISTER, Einführung, in Ibidem, p. 5*-46* [sic]; V. PRILL, Caroline de la Motte Fouqué, Germanische Studien, Heft 131, Berlin, Ebering, 1933.
22 C. DE LA MOTTE FOUQUÉ, Magie der Natur,.., op. cit., p. 228.
23 Siehe C. HONEGGER, Die Ordnung der Geschlechter. Die Wissenschaften vom Menschen und das Weib, Frankfurt/Main, New York, de Gruyter, 1991; L. SHARPE, Über den Zusammenhang der tierischen Natur der Frau mit ihrer geistigen. Zur Anthropologie der Frau um 1800, in J. BARKHOFF und E. SAGARRA (Hrsg.), Literatur und Anthropologie um 1800, München, iudicium, 1992, p. 213-225.
24 Siche S. LANGE, Ob die Weiber Menschen sind. Geschlechterdebatten um 1800, Leipzig, Reclam, 1992; C. BÜRGER, Leben Schreiben. Die Klassik, die Romantik und der Ort der Frauen, Stuttgart, Metzler, 1991.
Auteur
Germaniste. Trinity College – Dublin
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Soigner ou punir ?
Un regard empirique sur la défense sociale en Belgique
Yves Cartuyvels, Brice Chametiers et Anne Wyvekens (dir.)
2010
Savoirs experts et profanes dans la construction des problèmes publics
Ludivine Damay, Denis Benjamin et Denis Duez (dir.)
2011
Droit et Justice en Afrique coloniale
Traditions, productions et réformes
Bérangère Piret, Charlotte Braillon, Laurence Montel et al. (dir.)
2014
De la religion que l’on voit à la religion que l’on ne voit pas
Les jeunes, le religieux et le travail social
Maryam Kolly
2018
Le manifeste Conscience africaine (1956)
Élites congolaises et société coloniale. Regards croisés
Nathalie Tousignant (dir.)
2009
Être mobile
Vécus du temps et usages des modes de transport à Bruxelles
Michel Hubert, Philippe Huynen et Bertrand Montulet
2007