Desktop versionMobile Version

Migration, exil et traduction

 | 
Bernard Banoun
, 
Michaela Enderle-Ristori
, 
Sylvie Le Moël

2 – Conjonctures et longue durée : autour de l’exil 1933-1945 et de l’Occupation

Die zweisprachige Anthologie de la poésie allemande des origines à nos jours (1943) und ihre Rezeption in Deutschland und Frankreich

Mit einem Anhang unveröffentlichter Briefe

L’Anthologie de la poésie allemande des origines à nos jours (1943) et sa réception en Allemagne et en France. Avec des lettres inédites

Frank-Rutger Hausmann

Zusammenfassung

Das Deutsche Institut in Paris, das von Karl Epting, einem Vertrauten von Botschafter Otto Abetz, geleitet wurde, öffnete am 1. September 1940 und wurde kurz vor der Befreiung im August 1944 wieder geschlossen. Es handelte sich um eins von fünfzehn ähnlichen Instituten, die die NS-Regierung in fast allen europäischen Hauptstädten derjenigen Länder, die aus militärischen oder diplomatischen Gründen von Deutschland abhingen, errichtet hatte. Diese Institute sollten die Kollaboration mit den Eliten der Gastländer organisieren und sich der deutschen Kultur (Übersetzungen, Vorträge, Ausstellungen, Konzerte, Austausch usw.) bedienen, um die wahren Absichten der NS-Politik zu verschleiern, die ein kontinentüberspannendes „Neu-Europa“ unter deutscher Oberhoheit errichten wollte. Epting besorgte die erste zweisprachige Anthologie deutscher Lyrik aus allen Jahrhunderten, die im Jahr 1943 bei Sorlot herauskam. Die Freunde des Deutschen Instituts, die die Spitzenvertreter der deutschfranzösischen Kollaboration beider Länder darstellten, erhielten Kopien dieser Anthologie, die äußerlich die Klassiker-Bände der Pléiade nachahmte. Eine Auswahl von Dankesbriefen ist in Karl Eptings Privatarchiv erhalten und ermöglicht eine Einschätzung der Tragweite dieser Zusammenarbeit.

Volltext

  • 1 Der Untertitel lautet: Avec le concours de J.-F. Angelloz, Eugène Bestaux, Maurice Betz, Maurice B (...)
  • 2 Zu Rabuse, nach Karl Heinz Bremers Ausscheiden am Deutschen Institut 1941 dessen Nachfolger und ab (...)
  • 3 In den einschlägigen Repertorien ist Lasne nicht zu finden. In: Deutschland-Frankreich 1. Jg., H. (...)
  • 4 Man vergleiche damit die gängigen deutschen Anthologien der Gegenwart, z.B. Ludwig Reiners, Der ew (...)
  • 5 Die beste Übersicht über die deutschsprachige Literatur in der NS-Zeit liefern Hans Sarkowicz/Alf (...)
  • 6 Immer noch brauchbar ist Ralf Schnell, Literarische innere Emigration: 1933-1945, Stuttgart, Metzl (...)
  • 7 Zu Chardonne und zur Kollaboration französischer Dichter und Schriftsteller allgemein vgl. Frank-R (...)
  • 8 Dazu ausführlich Eckard Michels, Das Deutsche Institut in Paris 1940-1944. Ein Beitrag zu den deut (...)

1Im Herbst 1943 erschien bei Stock in Paris eine zweisprachige Anthologie de la poésie allemande des origines à nos jours1, die von dem Germanisten und Übersetzer René Lasne in Zusammenarbeit mit Georg Rabuse, einem Mitarbeiter des Deutschen Instituts in Paris und nach dem Krieg Wiener Italianistikordinarius2, zusammengestellt worden war. Lasne, Lehrer an einem Pariser Lycée, der eine Zeitlang an der Ostfront in den Reihen der Wehrmacht mitgekämpft hatte3, hatte die meisten Gedichte in eine vorsichtig rhythmisierte französische Prosa übertragen, sich aber, wo bereits anerkannte Übersetzungen vorlagen, beispielsweise von Gérard de Nerval, Édouard Schuré, Catarina Pozzi und anderen (s. Anm. 1), auf deren Abdruck beschränkt. Diese Anthologie, die bereits mit dem „Wessobrunner Gebet“ (9. Jahrhundert), dem Lorscher Bienensegen und anderen althochdeutschen Zaubersprüchen einsetzt4 und mit den NS-Dichtern Hans Baumann und Herybert Menzel5 endet, ist die erste umfassende Sammlung ihrer Art. Sie ermöglichte es französischen Lesern, sich mit den wichtigsten Strömungen der deutschen Lyrik vom Mittelalter bis zur Gegenwart vertraut zu machen. Allerdings waren keine jüdischen oder andere verfemte Dichter darin enthalten, also kein Heine, Wolfskehl, Brecht oder Becher, keine Else Lasker-Schüler oder Gertrud Kolmar, um nur einige Namen zu nennen. Dafür findet sich besonders viel Hölderlin, Nietzsche, Rilke und George, und selbst Richard Wagner mit Auszügen aus Tristan und Isolde in eigener Übersetzung, dazu mehrere Volkslieder. Dennoch, man kann dieser Anthologie Repräsentativität und Sachlichkeit im Rahmen der damaligen Verhältnisse nicht absprechen, denn sie läßt auch namhafte Vertreter der später als innere Emigration6 bezeichneten Richtung zu Wort kommen: Hans Carossa, Rudolf Alexander Schröder, Ina Seidel, Werner Bergengruen oder Friedrich Georg Jünger. Der Anteil an NS-Lyrik hält sich in Grenzen. Daß sie bei Stock und nicht bei Gallimard oder Grasset, den für die Schöne Literatur damals wichtigeren Häusern erschien, lag daran, daß dieser Verlag seit 1921 zur Hälfte dem Dichter Jacques Boutelleau alias Jacques Chardonne7 gehörte, der sich tief auf eine Kollaboration mit deutschen Kultureinrichtungen eingelassen hatte. Die treibende Kraft dieser Anthologie war dann auch Karl Epting, von 1941-1944 Direktor des Deutschen Instituts in Paris, das als Zentrum einer aktiven deutschfranzösischen Kulturzusammenarbeit wirkte, die man damals wie später als Kollaboration bezeichnete8.

  • 9 Brigitte Hamann, Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth, München-Zürich, 2002, S. 420-421. Es hande (...)
  • 10 Kathrin Engel, Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940-1944: Film und Theater. München, Old (...)
  • 11 Arno Breker, Im Strahlungsfeld der Ereignisse. Leben und Wirken eines Künstlers. Porträts, Begegnu (...)
  • 12 Vgl. dazu den Briefauszug von Botschafter Otto Abetz an Karl Epting (8.6.43): „Von Dr. Fegers und (...)

2Die Geschichte dieses Instituts ist inzwischen in Umrissen erforscht. Es war das zweite von insgesamt sechzehn, die in Zusammenarbeit zwischen dem Reichsmi nisterium für Erziehung, Wissenschaft und Volksbildung, dem Auswärtigen Amt und dem Ministerium für Volksaufklärung und Propaganda, die sich die Verwaltung teilten, in allen europäischen Hauptstädten, seien sie besetzt, abhängig oder neutral, von 1940 bis 1945 errichtet wurden. Diese Deutschen (Wissenschaftlichen) Institute, die meist in den Botschaftsgebäuden der von der Landkarte ausradierten Länder wie Polen, Tschechoslowakei oder Jugoslawien untergebracht wurden, sollten einerseits als Drehscheibe des wissenschaftlichen und kulturellen Austauschs mit NS-Deutschland dienen, andererseits alle bilateralen Aktivitäten bündeln, die bisher von den Kulturabteilungen der deutschen Botschaften, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), den Auslandsämtern der Universitäten, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Alexander-von-Humboldt-Stiftung (AvH), den bilate ralen zwischenstaatlichen Vereinigungen (hier: Deutsch-Französische Gesellschaft) und anderen Institutionen durchgeführt worden waren. Epting, der vor 1933 beim Internationalen Studentenwerk in Genf, später bei der Zweigstelle des DAAD in Paris gearbeitet und das dortige deutsche Haus (Goethehaus) geleitet hatte, war ein enger Vertrauter von Botschafter Otto Abetz und hatte in den ersten Monaten der Okkupation das Kulturreferat der Botschaft geleitet. Ihm schwebte nach der französischen Niederlage eine neue Form der deutsch-französischen Zusammenarbeit vor, bei der – zunächst jedenfalls – Deutschland der Gebende, Frankreich der Nehmende sein sollte, also keine relations franco-allemandes, sondern des relations germano-françaises. Diesem Zweck dienten die zahlreichen Aktivitäten der diversen Abteilungen des Deutschen Instituts (Wissenschaftliche, Akademische, Kunsthistorische, Forstwissenschaftliche, Medizinische, Önologische, Sprachenab teilung etc.) im Verbund mit den Zweigstellen in größeren Provinzstädten wie Rennes, Bordeaux, Marseille oder Besançon. Sie organisierten zusammen mit dem Lektorenaustausch den deutschen Sprachunterricht (zu ihm meldeten sich im Jahr 1941 immerhin ca. 12 000 Pariser Bürger an), bereiteten Übersetzungen vor, indem sie „geeignete“ deutsche Bücher auswählten, veranstalteten Chor-, Orchester- und Solistenkonzerte (hervorzuheben ist die Reise Winifred Wagners mit Herbert von Karajan, der Tristan und Isolde dirigierte9, aber auch Hans Knappertsbusch, Hans Benda und Wilhelm Kempf sind zu nennen), Theateraufführungen (vor allem Heinrich George mit Der Richter von Zalamea und dem Berliner Ensemble)10, Ausstellungen (am spektakulärsten war im Mai 1942 die Schau von Arno Brekers Gesamtwerk in der Orangerie, zu der selbst Speer und Göring anreisten11), Dichterlesungen und wissenschaftliche Vorträge; sie betreuten den Austausch von Künstlern, Professoren, Lektoren, Studenten, Lehrlingen und Handwerkern, gaben eine Zeitschrift (Deutschland-Frankreich) mit einer dazugehörigen Publikationsreihe („Cahiers de l’Institut Allemand“, publiziert von dem Kollaborations-Verlag Sorlot) heraus, in der die am Deutschen Institut gehaltenen wissenschaftlichen Vorträge abgedruckt wurden, und luden zu Kongressen und Gedenktagungen, z.B. zum 100. Todestag von Friedrich Hölderlin (7.6.1943) ein. Der diesbezügliche Gedenk-Band enthält u.a. Beiträge der Philosophen Martin Heidegger und Kurt Hildebrandt, aber vor allem auch französische Übersetzungen schwieriger Oden wie „Der Archipelagus“, „Wie wenn am Feiertage“, „Der Abschied“ u.a.12 In der Einleitung heißt es:

  • 13 Friedrich Hölderlin 1770-1843. Textes réunis et présentés sur l’initiative de l’Institut allemand (...)

Pendant la Grande Guerre, l’élite de la jeunesse allemande est partie en emportant ses poésies sur les champs de bataille. Au cours des vingt dernières années, la nouvelle figure de l’écrivain, découverte par cette jeunesse, dépassa les frontières de l’Allemagne, et conquit les cœurs de la jeunesse étrangère13

3– was ein deutliches Beispiel für eine bestimmte, vom Nationalsozialismus gewünschte Deutung und Rezeption namhafter deutscher Autoren war.

4Es gibt kaum einen deutschen Künstler oder Intellektuellen der Zeit, der in den Jahren 1941-1944 nicht mindestens einmal in Paris gewesen wäre. Die Institutszeitschrift, von der in zweieinhalb Jahren insgesamt neun Hefte erschienen, darf als das wichtigste Publikationsorgan der deutsch-französischen Kollabo ration bezeichnet werden. Botschafter Otto Abetz und Karl Epting leiteten das erste Heft (Jg. 1, 1942, Nr. 1) mit programmatischen Aussagen ein. Abetz klagte den alten französischen Kulturimperialismus an, der eine einseitige Kultur befördert habe. Die Europäer des Jahres 1942 seien sich jedoch darüber einig, „daß die kulturell reichsten Epochen der Menschheit und insbesondere unseres Abendlandes noch stets diejenigen gewesen sind, in denen die Nationen sich nicht nivellierten, sondern gegenseitig Relief gaben“ (S. 2). So sei Deutschland-Frankreich als ein Forum der Begegnung geplant, denn die Achtung vor den großen kulturellen Leistungen Frankreichs sei im nationalsozialistischen Deutschland nicht kleiner, sondern größer geworden. „Nur eine Nation, die Werke und Werte nach eigenem Gesetz prägt, kann das verschiedenartige, aber ebenbürtige Schaffen eines Nachbarvolkes freimütig würdigen“ (ebd.). Abetz blendete in seiner Einleitung die Rahmenbedingungen der nationalsozialistischen Gleichschaltung völlig aus, die aus der Beziehung von Partnern ein einseitiges Abhängigkeitsverhältnis machten. Epting ging auf sechs Seiten den französisch-deutschen Gegensätzen nach und entwarf das idealisierte, aber unrealistische Bild einer gemeinsamen, von Ritterlichkeit und Vertrauen getragenen Zukunft.

  • 14 Vgl. auch Barbara Lambauer, „Otto Abetz, inspirateur et catalyseur de la collaboration culturelle” (...)

Die Aufgabe dieser Zeitschrift im besonderen soll es sein, die Kräfte, die sich zu der neuen deutsch-französischen Auseinandersetzung melden, zu sammeln und am Einzelfall das Problem Deutschland-Frankreich aufzuweisen. Die Zeitschrift wird von einem Kreis von Menschen getragen, der in der täglichen deutsch-französischen Begegnung steht. […] In der Zeitschrift sollen nur Nationalisten zu Wort kommen, überzeugte Anwälte der deutschen und der französischen Sache. Die Beiträge dieser Hefte werden auch nicht von vornherein optimistische Schlußfolgerungen enthalten. (S. 8)14

  • 15 Liselotte Bihl, Karl Epting, Bibliographie französischer Übersetzungen aus dem Deutschen 1487-1944 (...)

5Der sprachlichen Verständigung dienten Übersetzungen und eine aus den Beständen der Pariser Bibliothèque Nationale gearbeitete umfangreiche deutsch-französische Übersetzungsbibliographie, die erst 1987 von der Universitäts bibliothek Tübingen auf Vermittlung des Romanisten Kurt Wais von Liselotte Bihl herausgegeben wurde15. Auch die hier im Zentrum der Betrachtung stehende Anthologie zielte im Rahmen der neuen deutsch-französischen Kollaboration auf Verständigung. In seinem Vorwort betonte Epting im Stil der Zeit die Notwendigkeit des Brückenschlags zwischen den geistigen Eliten Neu-Europas, die im gegenwärtigen Überlebenskampf der westlichen Kultur gegen die Bedrohung durch den Bolschewismus zusammenrücken müßten. Die wahre Seele des deutschen Volkes, das in vorderster Linie diesen Kampf führe, erkenne man erst in seiner Poesie. Bedauerlicherweise sei die deutsche Lyrik in Frankreich nie recht heimisch geworden, was an der Komplexität der deutschen Sprache liege:

  • 16 « Outre sa signification courante et pratique, chaque mot a un sens intérieur, qui relève de la mé (...)

Über seine geläufige und praktische Bedeutung hinaus hat jedes Wort einen tieferen Sinn, der in der Metaphysik der Sprache wurzelt und nur im Licht der Dichtung erhellt werden kann. Eine wirkliche Übersetzung müßte nicht nur das Wort an sich wiedergeben, sondern auch die mystische Weltsicht nachschaffen, die unter seiner Oberfläche verborgen liegt.16

  • 17 Ich danke vor allem Herrn Studiendirektor Wilhelm Epting (Stuttgart) sowie der Erbengemeinschaft E (...)

6Der häufig geäußerte Satz von der Unübersetzbarkeit der Lyrik wurde hier zur prinzipiellen Unübersetzbarkeit der deutschen Dichtungssprache zugespitzt. Die Anthologie habe jedoch das schier Unmögliche versucht und eine Brücke zu jedem nicht-initiierten Normal franzosen geschlagen. Folgerichtig wurde sie in 6 000 Exemplaren gedruckt, was in den damaligen Zeiten der Priorität kriegswichtiger Bücher auffällig ist. Es gab eine Normal ausgabe auf einfachem Papier und eine numerierte Dünndruck-Sonderausgabe mit Volledereinband, die den prestigeträchtigen Klassikerausgaben der Édition de la Pléiade des Verlags Gallimard nachempfunden wurde. Die kostbaren Bände wurden an Freunde des Deutschen Instituts versandt, die im politischen, künstlerischen und kulturellen Bereich der deutsch-französischen Beziehungen Rang und Namen hatten. Eine Sammlung von Dank-und Eingangsschreiben ist im Nachlaß von Karl Epting erhalten, der in seinem alten Ferienhaus in Murg-Hänner (Südschwarzwald) aufbewahrt wird17. Dank dem Einverständnis der Erben von Karl Epting wurde mir das Recht der Auswertung überlassen, so daß die folgenden Urteile hier erstmals bekannt gemacht werden. Sie sind, soweit französische Empfänger betroffen sind, eher enttäuschend. Das Ziel, das sich Epting gesteckt hatte, wurde nicht erreicht. Offenkundig hatten die Beschenkten im besten Fall in der Anthologie geblättert und sie schnell wieder beiseite gelegt. Ihre höflichen Zeilen, meist kleine diplomatische Meisterwerke, kommen nicht über ein allgemeines Lob hinaus. Hören wir einige Beispiele: Marcel Déat, Arbeitsminister der Vichy-Regierung, erhielt den Band aus Anlaß seines 50. Geburtstags am 7. März 1944 und bedankte sich artig:

  • 18 Original hs., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 47/1-2.

Vous pouvez être sûr que je conserverai votre beau livre comme un précieux témoignage d’amitié. Vous savez combien m’est cher, dans le cadre général de la politique de rapprochement franco-allemand, tout ce qui touche aux choses de l’esprit. J’espère que nous aurons encore longtemps l’occasion de mener parallèlement notre effort pour l’entente complète entre l’intelligence allemande et française.18

7Ähnlich läßt sich Horace de Carbuccia, Herausgeber des rechtsextremen Blattes Gringoire und Ehemann der Stieftochter des vor allem bei deutschen Emigranten berüchtigten Pariser Polizeipräfekten Jean Chiappe verlauten:

  • 19 Original hs., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 109/1-2.

Je veux espérer que lorsque la situation sera redevenue normale, les hommes de bonne volonté de nos deux pays, sauront utilement travailler à leur rapprochement, grâce surtout – et c’est notre domaine à tous les deux – au développement des relations « culturelles ». Il est triste et stupide que deux vieux pays de grande civilisation s’entretuent périodiquement alors que dans tant de domaines, et tout particulièrement dans celui de l’esprit, ils se complètent si heureusement.19

8Abel Bonnard, der Kultusminister des Vichy-Régimes, um eine dritte Stimme zu hören, schreibt am zweiten Weihnachtstag 1944:

  • 20 Original hs., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 96/1-3.

Je ne saurais assez vous remercier du beau livre que vous m’avez si aimablement envoyé pour Noël et vos vœux m’ont fait autant de plaisir par eux-mêmes que par l’objet qui me les apportait et qui répond si bien à vos préférences. J’ai lu avec autant d’attention que d’intérêt votre lettre de Novembre et je serais bien aise de causer encore avec vous de toutes ces hautes questions de culture qui importent également à l’avenir de nos deux pays. J’espère que vous reviendrez bientôt à Sigmaringen et qu’ainsi nous aurons l’occasion d’un tel entretien.20

  • 21 Frank-Rutger Hausmann, „Sehnsucht nach dem Bajonett. Warum dem französischen Schriftsteller Céline (...)

9Größeres Gewicht hat das Urteil Célines, der sich von Epting 1944 ein Exemplar nach Baden-Baden in Brenners Parkhotel schicken ließ, wohin er mit anderen französischen Kollaborateuren geflohen war21. In einem Brief an seinen amerikanischen Kritiker Milton Hindus heißt es später (o.D., wahrscheinlich Mai-Juni 1947):

  • 22 Zit. in: Réédition intégrale des Cahiers de l’Herne no 3 et no 5, Paris, Gallimard, 1972, p. 116.

Vous parlez de traductions – les Allemands n’ont réalisé qu’une chose valable pendant leur occupation à Paris c’est la traduction des vers allemands en français, véritablement admirable – Elle fut établie en recueil sous la direction du Dr Epting Directeur de l’Institut allemand pendant la guerre – c’est la meilleure preuve que l’on peut très bien traduire même les vers les plus nuancés alors la prose.22

  • 23 Abetz an Epting (28.9.43): „Ihr Brief vom 18.8. hat mich sehr gefreut und ich danke Ihnen vielmals (...)
  • 24 Original hs., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 67/1-3.

10Die deutschen Adressaten, für die die Anthologie nur in zweiter Linie bestimmt war, verhielten sich aufgeschlossener, lasen sich in die zweisprachigen Texte ein und machten substantielle Verbesserungsvorschläge für eine potentielle Neuausgabe. Eptings unmittelbarer Vorgesetzter, Botschafter Otto Abetz, war voll des Lobes23. Der Wagner-Dirigent Franz von Hoesslin (1885-1946), der sich Ende 1943 in Paris aufhielt, lobte (9.12.43) an der Anthologie, sie enthalte viele Stücke, die auch den Deutschen unbekannt seien. Er bittet, in einer Neuauflage das Druckbild besonders der Hölderlin-Gedichte aus Gründen der Papierersparnis nicht zu stauchen und wünscht sich abschließend, „daß als Gegenstück auch eine Anthologie französischer Lyrik mit deutscher Übertragung kommt“24.

  • 25 Christian Tilitzki, „Die Vortragsreisen Carl Schmitts während des Zweiten Weltkrieges“, in: Schmit (...)
  • 26 Obwohl wichtige Passagen aus diesem Brief hier zitiert werden, wird er zusammen mit zwei anderen B (...)

11Unter allen Gewährsleuten ragt jedoch Carl Schmitt hervor, der bereits mehrfach im Deutschen Institut Vorträge über sein Konzept einer neuen europäischen Großraumordnung unter nationalsozialistischen Vorzeichen gehalten hatte25 und mit Epting regelmäßig korrespondierte. Wie in fast allen seinen Briefen erweist er sich als gebildeter und scharfsinniger Beobachter, der seine persönlichen Urteile mit dem zu besprechenden Gegenstand zu verbinden weiß (23. Oktober 1943)26:

Ich habe heute den ganzen Tag darin gelesen, obwohl das Lesen von Anthologien bekanntlich sonst schnell ermüdet. Aber hier ist die Synoptik zweier Sprachen und Geister mit ihrer wechselvollen und wechselseitigen Erhellung so unendlich mannigfaltig, durch die verschiedenen Jahrhunderte so reich und immer wieder neu, bei den einzelnen Autoren so farbig verschieden und als Problem so individuell, daß man nicht aufhören kann, zu lesen, zu vergleichen, das ununterbrochen wechselnde Panorama zu bestaunen und fortwährend neue, linguistische, interlinguistische und metalinguistische Erfahrungen zu registrieren. Das ist wundervoll und zugleich eine Fundgrube, so tief wie eine große zweisprachige Bibliothek. Ich hatte bisher in meinem ganzen Leben überhaupt keine französischen Übersetzungen deutscher Gedichte recht wahrgenommen, noch weniger aufgenommen, und jetzt überrascht mich eine solche Menge und Fülle.

12Auch Schmitt stellt die Frage nach der Reziprozität, die er zwar verneint, wofür er jedoch eine originelle Begründung liefert:

Aufregend ist dabei immer die Frage, ob das umgekehrte Experiment in gleicher Weise möglich wäre? Ich glaube es nicht. Aber dann ergibt sich die weitere Frage: liegt darin nicht eine Überlegenheit der französischen Sprache, als der überlegenen, weil sachlicheren und bescheideneren Mittlerin im Bereich des europäischen Geistes? Stellen wir wenigstens diese Frage, ohne politische Angst, ohne deutschen Neid und ohne französischen Geiz, in aller Freiheit europäischen Geistes, der schließlich ja doch stärker sein wird, als die Furcht der Kleinen, schlecht abzuschneiden.

13Es ist dies letztlich das Rivarolsche Postulat der Universalität des Französischen, an der auch die im Herbst 1943 noch bestehende deutsche Vorherrschaft über den europäischen Kontinent nichts zu ändern vermochte.

  • 27 Anthologie de la poésie allemande (s. Anm. 1), S. 373.
  • 28 Anthologie bilingue de la poésie allemande. Éd. établie par Jean-Pierre Lefebvre, Paris, Gallimard (...)

14Schmitt hat an der Auswahl der Gedichte nichts auszusetzen. Als besonders treffendes Beispiel einer gelungenen Übersetzung nennt er André Thérives „Anpassungen an Chr. Morgenstern“, weil ihn „ein deutsches surrealistisches Experiment der Wilhelminischen Zeit in dieser Anpassung als Leistung frappiert“. Es handelt sich um den berühmten „Werwolf“, der eines Nachts an das Grab eines Dorfschullehrers tritt und ihn erfolgreich bittet, in allen möglichen Fällen dekliniert zu werden. Die erbetene Pluralisierung wird ihm mangels grammatischer Möglichkeiten abgeschlagen, worauf er tränenblind Abschied nimmt. Thérive hat sich angesichts der im Französischen fehlenden Kasusmorphologie geschickt aus der Affäre gezogen. Der Werwolf heißt französisch „le loup-garou“, wobei in dem aus germanischer Wurzel stammenden „garou“ das französische Wort für „rot“ (roux) anklingt. So übersetzt Thérive überzeugend frei, statt der Fälle Farben und Satzteile variierend: „Les lougas roux, – adjectif épithète; / quand ils sont noirs, – adjectif attribut; un louga blanc, – la syntaxe est parfaite; / des lougas bleus, – l’accord est absolu“27. Spätestens an dieser Stelle kann man einen aufschlußreichen Vergleich mit der gegenwärtig umfangreichsten zweisprachigen französischen Gedichtanthologie28 anstellen. In seiner Vorrede geht der Herausgeber, der zugleich der Übersetzer ist, kritisch auf die Eptingsche Anthologie ein und wirft ihr nicht ganz zu Unrecht eine „instrumentalisation de la poésie qui n’est pas le lot exclusif de ces douze années“ vor. Um keine nationalen Vorurteile und Stereotypen zu verfestigen, beschränke er sich deshalb bei seiner Auswahl auf eine Übersetzungshilfe, was natürlich zu Lasten der Poezität und im Einzelfall der Verständlichkeit geht. Das Werwolf-Gedicht ist dafür ein schönes Beispiel (S. 815-817). In dieser Version erfüllt der Dorfschullehrer die Bitte des seltsamen Tiers „Je t’en prie, décline-moi!“ auf die etwas kryptische folgende Art und Weise: „Le loup-garou, dit le brave homme, / du loup-garou, génitif ensuite, / au loup-garou, datif comme on le nomme,/ le loup-garou – et puis c’est fini“. Der Wortwitz, der in der Homophonie des Fragepronomens und der altgermanischen Bezeichnung für Wolf (wer, warri) steckt, geht verloren. Noch unverständlicher sind die folgenden Strophen, wo es um die Pluralbildung des Werwolfs geht und Lefebvre übersetzt: „Il y avait bien des loups par milliers, / mais, garou’ n’avait que le singulier“.

  • 29 Carola von Edinger, Kosmogonische und mythische Weltentwürfe aus interdiskursiver Sicht: Untersuch (...)
  • 30 Vgl. Ludo Verbeeck, Konrad Weiss: Weltbild und Dichtung: Eine Untersuchung nach dem inneren Zusamm (...)
  • 31 Konrad Weiss, Der christliche Epimetheus, [Berlin], Runge, 1933.

15An Ergänzungswünschen äußert Schmitt, was der damaligen Seelenstimmung vieler deutscher Zeitgenossen entsprochen haben dürfte, die Aufnahme von Johann Christian Günthers Trost-Aria („Endlich blüht die Aloe, / Endlich trägt der Palmbaum Früchte, / Endlich schwindet Furcht und Weh,/Endlich wird der Schmerz zu nichte, Endlich sieht man Gottes Tal: Endlich endlich, kommt einmal“) als „besonderes Beispiel dafür, wie im Deutschen innigste Poesie und blendende Barock-Rhetorik zusammengehn“, was im Französischen kaum vorstellbar sei. Überraschend sind die beiden nächsten Anregungen, Theodor Däublers Gedicht „Der Nachtwandler“ sowie eine Auswahl von Konrad Weiss. Däubler, mit dem er im Ersten Weltkrieg persönlich Freundschaft geschlossen hatte, habe er „neulich in neuer, blitzartiger Helle erlebt“, als seine Dahlemer Wohnung durch eine Luftmine weggeblasen worden sei und er, „diese Verse zitierend, aus den Trümmern herauskroch; großartiger Expressionismus, 1910 veröffentlicht“29. Liest man das Gedicht, die Evokation einer Geistererscheinung, passen vor allem das Ende der ersten und der Anfang der zweiten Strophe auf das Schockerlebnis der Ausbombung: „Licht fällt durch die Mauerritzen, / Was du fühlst, ist grauer Rauch:/ Jedes Ding kriegt Silberschlitzen, / Und es klingt und knistert auch. // Ja, jetzt wirst du fortgetragen! / Tür und Fenster gehen auf. /Bleiche Tiergespenster wagen / Gleich mit dir den Traumeslauf“. Schmitts Verehrung für das Werk von Konrad Weiss ist nicht neu, wird jedoch im allgemeinen später datiert. Er empfiehlt ihn als „wichtigen Namen der Zukunft“. Der aus dem hohenloischen Rauenbretzingen stammende Dichter, der als Schriftleiter beim Hochland und Kunstkritiker bei den Münchner Neuesten Nachrichten arbeitete, erfüllte in mustergültiger Weise Schmitts Postulat einer Deutung der Geschichte aus der christlichen Passion30. In Schmitts Lieblingswerk Christlicher Epimetheus, einer Absage Weiss’an die prometheische Selbstvergottung des Menschen31, sieht er sein Ideal einer eschatologischen Begleitung der Geschichte verkörpert. Er wird diesen Titel nach 1945 auf seine eigene politische Haltung im Dritten Reich übertragen.

  • 32 Gideon Bortsch, „Politische Wissenschaft“im Zweiten Weltkrieg: Die „Deutschen Auslandswis senschaf (...)
  • 33 Zit. wird nach der 2. Ausgabe Berlin: Lothar Blanvalet Verlag, 1946. Auf der Titelseite lesen wir: (...)

16Die Originalität von Schmitts Bewertung der Anthologie erweist sich besonders im Vergleich. Von ganz anderem Kaliber ist das Urteil eines zweiten Freundes Eptings, der sich ausführlich zu dieser Summe deutscher Dichtung äußert, Albrecht Haushofer. Epting hatte den Geographieprofessor an der Auslandswissenschaftlichen Fakultät der Berliner Universität im Jahr 1943 kennengelernt, als er sich dort während einer durch eine Intrige erzwungene Auszeit in Paris bei dem SS-Mann Franz Alfred Six habilitierte32. War Schmitt ein christlicher Epimetheus, kann man Haushofer einen tatkräftigen Prometheus nennen. Dreiviertel Jahr später wurde er wegen seiner Verbindungen zum 20. Juli verhaftet und noch kurz vor Kriegsende von der Gestapo erschossen. Er war zugleich ein vielseitiger Dramatiker, Lyriker und Übersetzer, dessen Moabiter Sonette33 eines der wenigen Zeugnisse deutscher Widerstandsliteratur darstellen. Seinem Urteil kommt daher Gewicht zu. Er wünschte sich für eine Neuauflage der Anthologie Deutsch-Französisches wie Rilkes „Panther“, dazu Kriegs-und Todeslyrik, z.B. Georges unheimliches Kriegs-Gedicht aus dem „Neuen Reich“, Weinhebers Einleitungs-Gedicht aus „Adel und Untergang“, Münchhausens Hommage an seinen Sohn, „Der Goldene Ball“, und vor allem mehr von den „beiden alten Zürchern“: „‚Trinkt, o Augen, was die Wimper hält’ sollte bei Keller doch nicht fehlen, und den Kilchberger Patrizier [= Conrad Ferdinand Meyer] wünschte ich mir auch vielseitiger vertreten“. Er nennt „Chor der Toten“, „Das Ende des Festes“, „Lethe“, „Die Krypte“, „von den Balladen gar nicht zu reden. Wiederum ein Stück französischen Geistes, des Hugenottentums, das ihm so viel bedeutet hat: ‚Die Füße im Feuer!‘“. Auch Schillers „Glocke“ dürfe nicht fehlen, auch wenn derartige Gedankenlyrik der deutschen Jugend in der Schule vermiest worden sei. Haushofer schloß seinen Brief (31. Oktober 1943) mit einer Einschränkung:

  • 34 Original masch., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 57/1-3.

Daß eine solche Anthologie, besonders im Bereich der Lebenden, einiges enthalten muß, wogegen man Einwände erheben kann, versteht sich von selbst. An diesem Ausgleich scheint mir nun (ich weiß nicht, ob ich recht habe) der französische Sprachgeist in einer ganz unpersönlichen Weise Anteil zu haben. Eine so gezüchtete Sprache wie das Französische ebnet alles Hymnische ein ganz klein wenig ein – dafür duldet es auch keine Lässigkeiten und Schlampereien, die bei uns auch den Größten zuweilen begegnen, und hebt das Mittelmaß. Richelieu hat wohl auch hier auf weite Sicht erreicht, was er wollte.34

  • 35 Haushofer, Moabiter Sonette (Anm. 33), S. 56.

17Die Beschäftigung mit Übersetzungen kann in drei Richtungen geführt werden: Übersetzungsgeschichte, -kritik und- vergleich. In meinem Bericht wurde versucht, jeden Aspekt zumindest kurz zu Wort kommen zu lassen. Eptings Anthologie hat ihren Zweck aber nicht nur wegen des Desinteresses ihrer Adressaten verfehlt; sie entstand in einer Zeit des Unrechts an einem Ort der Illegitimität. Haushofer hat in der Todeszelle viele beziehungsreiche Sonette verfaßt, die nicht nur aus chronologischen Gründen für Eptings Anthologie nicht in Frage kamen. In „Die großen Toten“ beschwört er das nahe Ende des „Dritten Reichs“, das den deutschen Namen mit Schmach und Schande belegt habe, so daß allein die großen Toten noch seine Fürsprecher sein könnten: „Ein Kant, ein Bach, ein Goethe werden zeugen / noch lange für zerstörtes Volk und Land, / auch wenn die Menge nie den Sinn verstand. // Nie brauchen große Tote sich zu beugen / vor Aberwitz und Schmach. Ihr Geist besteht, / solang der Atem Gottes aus ihm weht“35. Aber selbst sie können Eptings Anthologie nicht retten und ihr den Platz zuweisen, den sie eigentlich als gemeinsames Buch für Franzosen und Deutsche verdient hätte.

  • 36 Privatdruck Hänner über Säckingen 1972.
  • 37 Der Germanist Prof. Dr Artur Henkel, der im Jahr 1944 Mitarbeiter des DI war, ist am 4.10.2005. ve (...)

18Selbst sechzig Jahre nach Kriegsende ist der Nationalsozialismus noch längst nicht historisiert, d.h. eine vergangene Epoche wie andere auch. Er erzwingt, wie die deutschen Medien immer wieder mit großer Intensität zeigen, stets aufs Neue unsere Aufmerksamkeit. Erstaunlich ist jedoch, wie wenig die deutsche „Kultur“, die in den braunen Jahren zwar stark gemindert, eingeschränkt und instrumentalisiert wurde, aber dennoch blühte, bei der, Vergangenheitsbewältigung’ Beachtung findet. Sie ist, vergleicht man sie mit Verfolgung, Kriegs geschehen, Bombennächten, Gefangenschaft, Vertreibung, Ermordung und Untergang, offenbar zu unspektakulär. Auch ist sie, um ein neues Bild einzuführen, eine Art Perpetuum mobile zweiter Art. Die Einspeisenergie, die Kulturpolitik der Nazis mit ihrer Mischung aus Gleichschaltung, ideologischer Verblendung und geduldeter Mehrstimmigkeit, war korrupt und entwertete alles, was sie antrieb. Vor diesem Hintergrund ist es tragisch bis grotesk, daß es nie wieder einen derart intensiven französisch-deutschen und deutschfranzösischen Kulturaustausch gegeben hat wie während der Zeit des Bestehens des Deutschen Instituts in Paris (Oktober 1940 bis August 1944). Wer das nicht glauben will, lese die Pariser Erinnerungen von Alice Epting-Kulmann36, der Frau des Institutsdirektors, einer Genferin mit deutschem Hintergrund. Dieses Bändchen enthält zahlreiche Photos, z.B. von Heinrich George, Wilhelm Kempf, Gisela Uhlen, Hans Benda, Pierre Drieu La Rochelle, Robert Brasillach, Jean Cocteau, Serge Lifar, Alfred Cortot u.v.a. und illustriert die mannigfachen und mannigfaltigen deutsch-französischen Begegnungen dieser Jahre. Nur wenig ist davon geblieben: Die Institutsbibliothek wurde letztmals 1945 in Köln gesichtet und ist seitdem verschollen. Die wenigen, noch in den öffentlichen Bibliotheken erhaltenen Instituts-Publikationen werden bald vom Säurefraß zerstört sein. Die letzten Zeitzeugen sind tot37, und die Franzosen erinnern sich ungern an die Zeit der Kollaboration. Das Gebäude in der Rue St. Dominique ist längst wieder die Polnische Botschaft und erfüllt den gleichen Zweck wie eh und je, bevor die deutsche Militärmaschinerie im Sommer 1940 Paris überrollte.

Anhänge

Anhang

I. [Carl Schmitt an Karl Epting]38

Plettenberg II (Westfalen),
den 23. Oktober 1943

Sehr geehrter Herr Dr. Epting!

Liegt es nur an meiner momentanen Empfänglichkeit für solche Eindrücke, daß ich von der Anthologie de la Poésie allemande (die Sie mir freundlicherweise an meine Berliner Adresse zusenden ließen) so beglückt und begeistert bin? Ich habe heute den ganzen Tag darin gelesen, obwohl das Lesen von Anthologien bekanntlich sonst schnell ermüdet. Aber hier ist die Synoptik zweier Sprachen und Geister mit ihrer wechselvollen und wechselseitigen Erhellung so unendlich mannigfaltig, durch die verschiedenen Jahrhunderte so reich und immer wieder neu, bei den einzelnen Autoren so farbig verschieden und als Problem so individuell, daß man nicht aufhören kann, zu lesen, zu vergleichen, das ununterbrochen wachsende Panorama zu bestaunen und fortwährend neue, linguistische, interlinguistische und metalinguistische Erfahrungen zu registrieren. Das ist wundervoll und zugleich eine Fundgrube, so tief wie eine große zweisprachige Bibliothek. Ich hatte bisher in meinem ganzen Leben überhaupt keine französischen Übersetzungen deutscher Gedichte recht wahrgenommen, noch weniger aufgenommen, und jetzt überrascht mich eine solche Menge und Fülle.

Aufregend ist dabei immer die Frage, ob das umgekehrte Experiment in gleicher Weise möglich wäre? Ich glaube es nicht. Aber dann ergibt sich die weitere Frage: liegt darin nicht eine Überlegenheit der französischen Sprache, als der überlegenen, weil sachlicheren und bescheideneren Mittlerin im Bereich des europäischen Geistes? Stellen wir wenigstens diese Frage, // ohne politische Angst, ohne deutschen Neid und ohne französischen Geiz, in aller Freiheit europäischen Geistes, der schließlich ja doch stärker sein wird, als die Furcht der Kleinen, schlecht abzuschneiden.

Es hätte keinen Sinn, einzelne gelungene Stellen aufzuzählen, und es ist ein äußerliches Vergnügen, daß ich hier trotzdem gerade Thérives Auffassungen zu Chr. Morgenstern nenne, weil mich ein deutsches surrealistisches Experiment der Wilhelminischen Zeit in dieser Anpassung als Leistung frappiert. Ebenso wäre es töricht, Gedichte zu nennen, die man „verreißt“. Ich vermisse gar nichts, und wenn ich trotzdem das eine oder andere Gedicht dabei haben möchte, so ist das nur der Wunsch, es in diesen wundervollen Synoptizismus einbezogen zu sehen. Von J. Chr. Günther wäre das Gedicht „Endlich“ (1. Fassung; die sog. Trost-Aria) ein besonderes Beispiel dafür, wie im Deutschen innigste Poesie und blendende Barock-Rhetorik zusammengehn, und ich möchte nur wissen, ob das auch im Französischen denkbar ist. Theodor Däublers Gedicht „Der Nachtwandler“ (im letzten Teil des „Nordlicht“, auch im „Sternenkind“ erschienen) habe ich neulich in neuer, blitzartiger Helle erlebt, als meine Dahlemer Wohnung durch eine Luftmine weggeblasen wurde und ich, diese Verse zitierend, aus den Trümmern herherauskroch; großartigster Expressionismus, 1910 veröffentlicht. Und Konrad Weiß, den ein Spanier jetzt übersetzt, könnte als wichtiger Name der Zukunft dabei sein. Aber das sind Wünsche eines begeisterten Liebhabers, die nicht von Ihrer Vorrede getroffen werden, weil sie das Gegenteil von „Kritik“ sind. Im übrigen hat ihre „Vorrede“ ja alles Wesentliche gesagt. Vielen herzlichen Dank, alle guten Wünsche zu diesem Buch (auch für Dr. Rabuse) und die besten Empfehlungen an Sie und ihre sehr verehrte Gattin von Ihrem aufrichtig ergebenen Carl Schmitt39.

II. [Karl Epting an Carl Schmitt]

Paris,
den 26. Dezember 1943

Sehr verehrter, lieber Herr Professor, Ich hoffe sehr, daß Sie die Anthologien, die Sie erbeten hatten, noch rechtzeitig vor Weihnachten erhielten. Hier sind jedenfalls alle Anstalten getroffen worden, aber Ihr Brief war ziemlich lange unterwegs. Ich darf Ihnen sehr herzlich danken für das Interesse, das Sie auch auf diese Weise diesem Kind des deutschen Institutes Paris entgegenbringen. Ich wollte Ihnen seinerzeit sofort auf Ihren freundlichen Brief antworten, aber dann hat mich die Mühle des beginnenden Hochschuljahres gegerbt und ihre Räder haben mich bis in die letzten Tage nicht mehr freigelassen. Ich bitte // Sie deshalb auch zu entschuldigen, daß Ihnen nicht sofort einige Exemplare der „Quelques aspects du droit allemand“ zugesandt wurden. Da das Heft seit langer Zeit geplant war und während meiner Abwesenheit vorbereitet wurde, mußte ich annehmen, daß mit Ihnen über den Abdruck korrespondiert und Ihnen auch sofort die Belegexemplare zugesandt worden waren. Dies scheint nun nicht der Fall gewesen zu sein. Hoffentlich ist Ihnen die Nachbarschaft in diesem Heft nicht allzu unangenehm. Aus der Veröffentlichung geht ja klar hervor, daß es sich um Vorträge im Rahmen des Deutschen Institutes handelt. Ich kann Ihnen selbstverständlich jederzeit die gewünschte Zahl von Belegstücken // zusenden. Infolge der Einberufungen mußte das Deutsche Institut wiederum fast seine ganze Belegschaft auswechseln. Als Leiter der Wissenschaftlichen Abteilung haben wir nun den ehemaligen Ministerialrat Wiechert vom Reichsrechnungshof erhalten. Hoffentlich werden durch ihn die Belange der Juristen besser als bisher gewahrt. – Mit der Zeitschrift „Deutschland-Frankreich“ habe ich zur Zeit meine liebe Not. Sie ist durch meine lange Abwesenheit von Paris zu unregelmäßig erschienen. Ich versuche, die Hefte jetzt aufzuholen und im Januar, wenn auch forciert, Jahrgang 2 abzuschließen. Aber größer als die äußeren Schwierigkeiten, sind die inneren. Ihre Stellung zwischen Kulturpolitik und Wissenschaft, ihre Zweisprachigkeit, die Notwendigkeit, // neben ihrer Richtung auf das Dauernde, auch aktuell zu sein, bringen etwas Unharmonisches und Unfertiges in ihr Gefüge, das mich sehr unglücklich macht. Dazu kommt, daß die Equipe, die die Zeitschrift in wesentlichen tragen sollte, heute in alle Winde zerstreut ist. Die meisten können gar nicht mehr schreiben. Und doch möchte ich die Zeitschrift nicht aufgeben, da sie mir aus meiner Kenntnis des deutsch-französischen Problems gerade heute besonders notwendig erscheint. Ich spüre das immer wieder in Gesprächen mit deutschen und französischen Persönlichkeiten. Es muß gerade in diesen entscheidenden Monaten ein point de ralliement vorhanden sein, vielleicht kann die Zeitschrift, wie das Institut überhaupt, bei allem Ungenügen diesem Streben dienen. // Ich lese zur Zeit Léon Bloy wieder oder zum erstenmal richtig. Ich bin einzig und allein durch eine Bemerkung Jüngers, daß Bloy doch wohl der stärkste Geist des französischen 19. Jahrhunderts sei, zu dieser Lektüre verführt worden. Ich forsche nach den Gründen, wie ein Geist vom Range Jüngers zu diesem Urteil kommt. Bisher sind sie mir nicht greifbar geworden. Vielleicht bin ich durch vier Jahre württembergische ev.-theol. Seminare gerade für diese Seite des französischen Geistes verdorben worden. – Kennen Sie schon Marius Grout „Passage de l’homme“? In der sonstigen Niederung eine erfreuliche Leistung. Mit dem Ausdruck meiner herzlichen Verehrung bin ich Ihr ergebener Karl Epting40.

III. [Carl Schmitt an Karl Epting]41

Plettenberg II (Westfalen),
den 3. Januar 1944

Lieber Herr Dr. Epting!

Die Anthologien sind pünktlich zu Weihnachten, Ihr Brief vom 26. Dezember ist gestern hier eingetroffen, beides so schöne Weihnachtsgeschenke und eine so aufrichtige Freude für mich, daß es eine bessere und aufrichtigere Antwort verdient als diese kurze Empfangsbestätigung. Aber ich bin schon wieder dabei, nach Berlin zu reisen, obwohl ich dort immer noch keine Unterkunft habe und meine Frau hier krank zu Bett liegt. Von Léon Bloy, den ich seit Jahrzehnten konsultiere, tröstet mich dabei der Satz, den Sie vielleicht als blasphemisch empfinden, der aber auch das Schönste und Letzte an Frömmigkeit aussprechen kann: Tout ce qui arrive est adorable. Ich wäre sehr glücklich, wenn ich einmal mit Ihnen über Bloy sprechen könnte, auch die von Ihnen angedeuteten Hindernisse besser verstände. Seit 1916 begegnet mir regelmäßig eine Emanation // dieses echtesten Sohnes französischer Erde, ein Gespräch über ihn, ein Hinweis auf ihn oder ein Wort von ihm; zuletzt im März 1941 ein Gespräch in Berlin mit dem damaligen jugoslawischen Gesandten Ivo Andrić, der ein großer Dichter war und jeden Satz von Bloy kannte, obwohl er den Abbé Tardif de Moidrey für die eigentliche Kraftquelle, und Bloy manchmal nur für einen asinus mysteria vehens hielt. Die Introduction, die Paul Claudel zum „Livre de Ruth“ dieses Abbé T. geschrieben hat (bei Desclée de Brouwer 1938 erschienen) zeigt jedenfalls, daß gerade Franzosen an Bloy etwas spezifisch-Anderes, intensiver Französisches finden. Das habe ich auch in Gesprächen mit Drieu la R.[ochelle] bemerkt. Wenn Sie Céline verstehen (ich erinnere mich Ihres Aufsatzes aus Ihrem Jahrbuch mit lebhaftem Interesse) kann Ihnen Bloy unmöglich auf die Dauer unzugänglich bleiben. In Deutschland wollte vor einigen Jahren der Greifswalder Romanist [Edmund] Schramm einmal über Bloy arbeiten; ich weiß nicht,// was aus seinem Plan geworden ist, würde ihm auch nicht zuraten, sich hier zu verbeißen. – Für Ihre schwierige Arbeit wünsche ich Ihnen von Herzen den Erfolg, der nötig ist, um einen nicht zu entmutigen. Ich habe im vergangenen Jahr oft an Sie gedacht und kann mir wohl Einiges aus der Situation vorstellen. Oft tröste ich mich damit, daß ich mir die Undurchdringlichkeit aller menschlichen Reaktionen klarzumachen suche, die es ganz sinnlos macht, zu beurteilen was günstig oder ungünstig, glücklich oder unglücklich genannt zu werden verdient.

Für einige Belegexemplare der Quelques aspects du droit allemand (an obige Anschrift) wäre ich sehr dankbar. Aus dem letzten Heft Ihres Jahrbuchs entnehme ich, daß Gueydan de Roussel noch mit Ihnen arbeitet, was mich sehr freut. Er wollte eine Übersetzung meiner kleinen, in Reclam’s Universalbibliothek erschienenen Schrift, Land und Meer machen, aber ich weiß nicht, was aus dem Plan geworden ist. Jetzt bittet mich ein andrer Franzose um das // Übersetzungsrecht. Natürlich behält Gueydan die Priorität. Aber sagen Sie mir doch einmal in aller Offenheit, ob Sie ihn für einen guten Übersetzer halten. Ich kann das schwer beurteilen.

Indem ich Ihnen, lieber Herr Dr. Epting, nochmals meinen besten Dank für die freundliche Besorgung der Anthologien und für Ihren Brief sage, und Sie bitte, Ihrer sehr verehrten Frau meine aufrichtigen Wünsche für das kommende Jahr zu vermitteln, bleibe ich stets Ihr ergebener Carl Schmitt42.

Anmerkungen

1 Der Untertitel lautet: Avec le concours de J.-F. Angelloz, Eugène Bestaux, Maurice Betz, Maurice Boucher, Marcel Camus, Jean Chuzeville, G. Claretie et S. Joachim-Chaigneau, Maurice Colleville, Pierre du Colombier, André Gide, Pierre Grand, E.P. Isler, André Moret, Robert Pitrou, Armand Robin, J. Rouge, Albert-Marie Schmidt, Jean Tardieu, André Thérive, Patrice de La Tour du Pin, Alexandre Vialatte et des traductions de Catherine Pozzi, Gérard de Nerval, N. Martin, Édouard Schuré, Richard Wagner. Préface de Karl Epting, Éditions Stock, Delamain et Boutelleau, 6, Rue Casimir Delavigne, Paris 6e, 560 S. [=Doppelseiten] Achevé d’imprimer sur les Presses de l’Imprimerie Darantière, à Dijon, le trente juillet M.CM.XLIII. Cet ouvrage a été tiré dans le format in-16 double couronne, réimposé en un volume, sur vélin Bible des Papeteries Prioux, à 1650 exemplaires numérotés, plus 50 exemplaires, hors commerce, marqués H.C. sur les presses de l’Imprimerie Darantière à Dijon. – Ich besitze und benutze das Exemplar No 1355.

2 Zu Rabuse, nach Karl Heinz Bremers Ausscheiden am Deutschen Institut 1941 dessen Nachfolger und ab 1965 Wiener Romanistik-Ordinarius, vgl. Siegfried Loewe, „Georg Rabuse: Vom Deutschen Institut an das Institut für Romanische Philologie“, in: Robert Tanzmeister (Hrsg.), Zeichen des Widerspruchs: Kritische Beiträge zur Geschichte des Wiener Instituts für Romanistik, Wien, Institut für Sozio-Semiotische Studien ISSS, 2002, S. 135-153.

3 In den einschlägigen Repertorien ist Lasne nicht zu finden. In: Deutschland-Frankreich 1. Jg., H. 3, 1943, S. 54, schreibt er einen Aufsatz „Trois mois avec une unité allemande“ und wird im Mitarbeiterverzeichnis als Professor René Lasne, Paris XVIIIe, 3, rue Étienne-Jodelle, aufgeführt; vgl. weiterhin Philippe Burrin, La France à l’heure allemande 1940-1944, Paris, Seuil, 1995, S. 356-357.

4 Man vergleiche damit die gängigen deutschen Anthologien der Gegenwart, z.B. Ludwig Reiners, Der ewige Brunnen. Ein Hausbuch deutscher Dichtung, München, C.H. Beck, 1955 u.ö., Karl Otto Conrady, Das große deutsche Gedichtbuch von 1500 bis zur Gegenwart, München-Zürich, Artemis & Winkler, 1991 u. ö; Deutsche Gedichte. Ausgewählt und eingeleitet von Karl Krolow, Frankfurt/M., Insel, 1982 u.ö., 2 Bde., die alle erst mit dem Neuhochdeutschen einsetzen.

5 Die beste Übersicht über die deutschsprachige Literatur in der NS-Zeit liefern Hans Sarkowicz/Alf Mentzer, Literatur in Nazi-Deutschland. Ein biografisches Lexikon, Hamburg-Wien, Europa Verlag, 22002. Der Eintrag zu Baumann findet sich auf S. 80-82, der zu Menzel auf S. 309-311.

6 Immer noch brauchbar ist Ralf Schnell, Literarische innere Emigration: 1933-1945, Stuttgart, Metzler, 1976 (Metzler Studienausgabe).

7 Zu Chardonne und zur Kollaboration französischer Dichter und Schriftsteller allgemein vgl. Frank-Rutger Hausmann, „Dichte, Dichter, tage nicht!“ Die Europäische Schriftsteller-Vereinigung in Weimar 1941-1948, Frankfurt/M., Vittorio Klostermann, 2004, S. 389 u.ö.

8 Dazu ausführlich Eckard Michels, Das Deutsche Institut in Paris 1940-1944. Ein Beitrag zu den deutsch-französischen Kulturbeziehungen und zur auswärtigen Kulturpolitik des Dritten Reiches, Stuttgart, Steiner, 1993 (Studien zur modernen Geschichte, 46); Frank-Rutger Hausmann, „Auch im Krieg schweigen die Musen nicht“. Die Deutschen Wissenschaftlichen Institute im Zweiten Weltkrieg, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht,22002 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 169), S. 100-130.

9 Brigitte Hamann, Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth, München-Zürich, 2002, S. 420-421. Es handelte sich bei dieser Tournee um ein Monsterunternehmen mit 250 Teilnehmern. Glanzpunkte waren Feiern in Meudon, wo Richard Wagner bei seinem ersten Frankreichaufenthalt gewohnt hatte, ein Konzert im Palais Chaillot und vier Abende in der Opéra de Paris mit je zwei Vorstellungen von Mozarts Entführung aus dem Serail und Wagners Tristan und Isolde in den Inszenierungen von Heinz Tietjen und Emil Preetorius. Die mit Epting befreundete Germaine Lubin sang die Isolde.

10 Kathrin Engel, Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940-1944: Film und Theater. München, Oldenbourg, 2003 (Pariser Historische Studien, 63), S. 103-236; dies., „Deutsche Film- und Theaterpolitik im besetzten Paris 1940-1944“, in: Wolfgang Benz, Gerhard Otto, Anabella Weismann (Hrsg.), Kultur – Propaganda – Öffentlichkeit. Intentionen deutscher Besatzungspolitik und Reaktionen auf die Okkupation, Berlin 1998 (Nationalsozialistische Besatzungspolitik in Europa 1939-1945, 5), S. 35-54.

11 Arno Breker, Im Strahlungsfeld der Ereignisse. Leben und Wirken eines Künstlers. Porträts, Begegnungen, Schicksale, Preußisch-Oldendorf, 1972, S. 209-217.

12 Vgl. dazu den Briefauszug von Botschafter Otto Abetz an Karl Epting (8.6.43): „Von Dr. Fegers und von meiner Frau habe ich Nachrichten über das Leben im Deutschen Institut erhalten und mich sehr gefreut, daß trotz Ihrer langen Abwesenheit so viele Fäden wieder neu geknüpft werden konnten. – Ich bin sehr gespannt auf Ihre Hölderlinfestschrift. Das Hölderlinjubiläum wird überall in Deutschland sehr festlich begangen und es ist immer wieder erstaunlich wie stark er Vorläufer des Großen in der neuen deutschen Entwicklung gewesen ist. – Die Korrekturfahnen der neuen Nummer Deutschland/Frankreich habe ich durchgelesen und glaube, daß sie wieder sehr interessant wird“(Original hs., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 40/1-2).

13 Friedrich Hölderlin 1770-1843. Textes réunis et présentés sur l’initiative de l’Institut allemand par Johannes Hoffmeister et Hans Fegers pour commémorer le centième anniversaire de la mort du poète, Paris, Sorlot, 1943.

14 Vgl. auch Barbara Lambauer, „Otto Abetz, inspirateur et catalyseur de la collaboration culturelle”, in: Albrecht Betz/Stefan Martens (Hrsg.), Les Intellectuels et l’Occupation 1940-1944. Collaborer, partir, résister, Paris, 2004 (Collection Mémoires), S. 64-89, hier S. 86-88.

15 Liselotte Bihl, Karl Epting, Bibliographie französischer Übersetzungen aus dem Deutschen 1487-1944. Bibliographie de traductions françaises d’auteurs de langue allemande. In Verbindung mit Kurt Wais hrsg. von der Universitätsbibliothek Tübingen, 2 Bde., Tübingen, Niemeyer, 1987.

16 « Outre sa signification courante et pratique, chaque mot a un sens intérieur, qui relève de la métaphysique du langage et ne s’éclaire qu’à la lumière de la poésie. Une véritable traduction devrait non seulement rendre le mot lui-même, mais recréer le monde mystérieux qui est caché sous l’apparence » (Anthologie de la Poésie allemande, p. XI). Auf S. X ff. findet sich eine kurze Würdigung der bereits vorliegenden französischen Anthologien deutscher Lyrik.

17 Ich danke vor allem Herrn Studiendirektor Wilhelm Epting (Stuttgart) sowie der Erbengemeinschaft Epting für die Genehmigung, diesen Nachlaß zu benutzen und daraus zu publizieren. Ich übernehme die von Wilhelm Epting erteilten Signaturen.

18 Original hs., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 47/1-2.

19 Original hs., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 109/1-2.

20 Original hs., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 96/1-3.

21 Frank-Rutger Hausmann, „Sehnsucht nach dem Bajonett. Warum dem französischen Schriftsteller Céline die Deutschen nicht barbarisch genug waren“, in: FAZ, Feuilleton, Montag, 10. Mai 2004, Nr. 108, S. 44.

22 Zit. in: Réédition intégrale des Cahiers de l’Herne no 3 et no 5, Paris, Gallimard, 1972, p. 116.

23 Abetz an Epting (28.9.43): „Ihr Brief vom 18.8. hat mich sehr gefreut und ich danke Ihnen vielmals für die freundliche Übersendung des letzten Bandes von Fabre-Luce und der wirklich sehr schön gewordenen Anthologie. Es ist ein merkwürdiges Gefühl, das erste Werk zu sehen, in dem unsere deutsche Lyrik in umfassender Weise einem französischen Publikum dargeboten wird, und ich bin gewiss, dass diesem Werk eine grosse Wirkung beschieden ist. – Dass für das Deutsche Institut nunmehr auch in Marseille eine Zweigstelle errichtet werden kann, ist sehr erfreulich und es kann bei dem grundlegend veränderten Verhältnis zu Italien sicher eine Bedeutung über die Provence hinaus gewinnen. Soviel ich weiss, ist Dr. Eschmann dafür vorgesehen, hoffentlich ist es möglich, ihn hierfür vom Heeresdienst frei zu bekommen“ (Original hs., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 41/1-2). Zu Eschmann vgl. Carsten Klingemann, Soziologie im Dritten Reich, Baden-Baden, 1996, S. 338.

24 Original hs., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 67/1-3.

25 Christian Tilitzki, „Die Vortragsreisen Carl Schmitts während des Zweiten Weltkrieges“, in: Schmittiana 6, 1998, S. 191-270.

26 Obwohl wichtige Passagen aus diesem Brief hier zitiert werden, wird er zusammen mit zwei anderen Briefen im Anhang (Nr. I) noch einmal vollständig wiedergegeben.

27 Anthologie de la poésie allemande (s. Anm. 1), S. 373.

28 Anthologie bilingue de la poésie allemande. Éd. établie par Jean-Pierre Lefebvre, Paris, Gallimard, « Bibliothèque de La Pléiade »,21998, S. 401.

29 Carola von Edinger, Kosmogonische und mythische Weltentwürfe aus interdiskursiver Sicht: Untersuchungen zu Phantasus (Arno Holz), Das Nordlicht (Theodor Däubler) und Die Kugel (Otto zur Linde), Frankfurt/M.-Berlin-Bern-Wien, Lang, 2002 (Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, 46).

30 Vgl. Ludo Verbeeck, Konrad Weiss: Weltbild und Dichtung: Eine Untersuchung nach dem inneren Zusammenhang der 1. Schaffensperiode (1909-1920), Tübingen, Niemeyer, 1970.

31 Konrad Weiss, Der christliche Epimetheus, [Berlin], Runge, 1933.

32 Gideon Bortsch, „Politische Wissenschaft“im Zweiten Weltkrieg: Die „Deutschen Auslandswis senschaften“im Einsatz 1940-1945, Paderborn-München-Wien-Zürich, Schöningh, 2006 (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart), S. 349 u.ö. Vgl. dazu den folgenden unpublizierten Brief von Ernst Wilhelm Eschmann an Karl Epting (Berlin-Zehlendorf, Lagardestr. 35, 9. VIII. 1943), der diesem zur vollzogenen Habilitation gratuliert und zugleich auf seine zukünftige Tätigkeit als Zweigstellenleiter des DI in Marseille Bezug nimmt: „Zunächst meinen Glückwunsch! Aber Sie beschämen mich durch Ihre Worte: ich habe ja gar nichts getan. Die Erwerbung dieser akademischen Würde ist die selbstverständlichste Folge Ihres ausserordentlichen Wissens um Frankreich und Ihrer Darstellungsgabe. Es tat mir sehr leid, dass ich nicht bei dem Akt dabei sein und Sie etwas feiern konnte. Ich bin sehr befriedigt, dass Sie die Arbeit bald fertig machen wollen, denn ich will unbedingt die Frankreich-Reihe des Instituts damit eröffnen, um dem Folgenden gleich das Niveau anzugeben. – Ihr Gedanke einer produktiven Uebergangsstellung in Marseille traf mich sehr wohltätig, vor allem in der deprimierenden Lazarettatmosphäre. [Wenn ich eine vernünftige, geistig gerichtete Arbeit hätte, wäre mir sofort wieder gut]. Vorgestern war Achenbach hier, gestern Abetz, und wir sprachen ausführlich über das Projekt. Mit Achenbach redete ich sowohl über das Vorgehen jetzt wie wegen des geistigen Aufbaus des Plans, worin wir völlig übereinstimmten. […] Strittig wurde plötzlich die Frage des Sitzes des Spezialinstituts für den Süden. Achenbach und meine Frau, welche eine gute Empfindung für jene Landschaft besitzt, waren für Lyon; der Botschafter für Marseille oder Aix. Ich neige persönlich zu Marseille, eher noch zu Aix; sachlich spricht viel für Lyon. Was meinen Sie?“ (Original hs., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 50/1-2).

33 Zit. wird nach der 2. Ausgabe Berlin: Lothar Blanvalet Verlag, 1946. Auf der Titelseite lesen wir: „Die letzten Gedichte Albrecht Haushofers, der sein Leben opferte, weil er ein Mensch war und die Freiheit über sein Leben stellte. Aus der Hand des Toten empfangen, legen sie Zeugnis ab für den Geist, der ihn bewegte“.

34 Original masch., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 57/1-3.

35 Haushofer, Moabiter Sonette (Anm. 33), S. 56.

36 Privatdruck Hänner über Säckingen 1972.

37 Der Germanist Prof. Dr Artur Henkel, der im Jahr 1944 Mitarbeiter des DI war, ist am 4.10.2005. verstorben, der Philosoph Prof. Dr. Gerhard Funke, der von Oktober 1940 bis Dezember 1941 dort attachiert war, am 22.1.2006.

38 Die drei folgenden Briefe (alle drei handschriftlich), die sich auf die hier besprochene Anthologie beziehen, werden erstmals publiziert. Der zweite befindet sich im HStA Düsseldorf, der erste und dritte im Familienarchiv Epting in Hänner, NL Karl Epting. Die Doppelstriche (//) geben das Seitenende an. Die Schreibweise der Originale wird beibehalten. Sie ähnelt, was die Schreibung von ß und ss angeht, der vor zehn Jahren beschlossenen reformierten Rechtschreibung, die ich ansonsten nicht verwende.

39 Original hs., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 60/1-2.

40 Original hs., HStA Düsseldorf RW 265-3237/1, 206-206/2. Auf der ersten Seite oben links findet sich ein stenographischer Vermerk von Carl Schmitt mit dem Datum des unten wiedergegebenen Antwortbriefs (III) und einer kurzen Inhaltsparaphrase (Léon Bloy, Tardif, „Quelques aspects“).

41 Zur Deutung dieses Briefs vgl. dazu im einzelnen Frank-Rutger Hausmann, „Die Überlegenheit der Sprache der Unterlegenen. Linguistische Kriegserfahrung: Carl Schmitts Urteil über eine französische Anthologie deutscher Lyrik“, in: FAZ Nr. 259 (Feuilleton, Die letzte Seite, Freitag, den 5. November 2004, S. 48).

42 Original hs., unveröffentlicht, Hänner, NL Karl Epting, Briefe 61/1-3.

Der Text und andere Elemente (Illustrationen, importierte Anhänge) stehen unter OpenEdition Books License, sofern nicht anders angegeben.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search