Version classiqueVersion mobile

Migration, exil et traduction

 | 
Bernard Banoun
, 
Michaela Enderle-Ristori
, 
Sylvie Le Moël

1- Lumières, Révolution française et Vormärz

Die deutsche George-Sand-Übersetzung im Zeichen vormärzlichen Ideenschmuggels

Das Beispiel des Romans Le Meunier d’Angibault (1845)

Les traductions en allemand des œuvres de George Sand dans le contexte du « Vormärz » : l’exemple du roman Le Meunier d’Angibault (1845)

Kerstin Wiedemann

Résumé

La traduction en allemand d’œuvres étrangères, d’origine européenne la plupart du temps, s’effectuait notamment au xixe siècle souvent au sein de structures, désignées comme « usines de traduction » par les contemporains (faisant référence par exemple à l’éditeur Kollmann de Leipzig ou encore à la maison Franckh de Stuttgart).
C’est dans ce contexte d’une production quasi industrielle que s’élaboraient, durant les années trente, les premières traductions des œuvres de George Sand (1804-1876). Mais il y avait des exceptions : au début des années quarante, sans avoir recours à des traducteurs professionnels, l’éditeur républicain Otto Wigand lançait par exemple la publication en allemand des « œuvres complètes » de George Sand, en y employant des ressortissants de l’opposition démocratique issus, pour la plupart d’entre eux, du mouvement des jeunes hégéliens.
À partir de l’analyse de trois traductions contemporaines différentes du roman « socialiste » Le Meunier d’Angibault, l’étude montre d’une part que ce texte éveilla l’intérêt politique de certains traducteurs, et d’autre part de quelle manière ils instrumentalisèrent sa traduction pour en faire un lieu d’échange sur leurs propres idées.

Texte intégral

  • 1 Karl Gutzkow, „Die deutschen Übersetzungsfabriken“, Telegraph für Deutschland, Nr. 7, 1839, S. 49- (...)

1Mit der Epoche des Vormärz wird im Hinblick auf ihre Leistung im Bereich der literarischen Übersetzung vor allem das Schlagwort der „Übersetzungsfabriken“ in Verbindung gebracht. Es zielt auf jene Verlage, in deren Programmen sich seit den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts im Wesentlichen ausländische Autoren fanden, deren Werke, glaubt man der Kritik von Zeitgenossen wie etwa Karl Gutzkow, in schlechten Übertragungen massenhaft auf den deutschen Buchmarkt gebracht wurden1. Zu diesen in großer Menge übersetzten Romanciers gehörten bekanntlich Walter Scott, Eugène Sue und Alexandre Dumas père.

  • 2 Bernd Kortländer, „Übersetzen –, würdigstes Geschäft‘ oder, widerlichstes Unwesen‘. Zur Geschichte (...)
  • 3 Norbert Bachleitner, „,Übersetzungsfabriken’. Das deutsche Übersetzungswesen in der ersten Hälfte (...)

2Auch die Romane der George Sand, von der im folgenden die Rede sein wird, wurden früh für die deutsche Leserschaft entdeckt und wie jene ihrer Kollegen u.a. auch durch die so genannten Übersetzungsfabriken verbreitet. So erschienen z.B. einige ihrer frühen Romane beim Verlag Kollmann in Leipzig. Ferner finden sich unter den Übersetzern – wenn auch in weit geringerem Umfang als etwa bei Eugène Sue – Namen von heute der Forschung gut bekannten Vielübersetzern wie Ludwig von Alvensleben oder August Diezmann2. Und nicht zuletzt schafften es über zwei Dutzend Romane der Schriftstellerin in die höchst erfolgreiche Reihe Das Belletristische Ausland, die der Stuttgarter Verlag Franckh, die bekannteste „Übersetzungsfabrik“ der Zeit, in den vierziger Jahren lancierte (bis 1865 war sie bereits auf insgesamt 3618 Bände angewachsen) und die sich als eine der ersten Romankollektionen das langsam aufkommende Massenpublikum sichern konnte3.

3Im Unterschied zu Sue oder Dumas fällt im Falle Sands indessen auf, dass die Übertragung ihrer Romane ins Deutsche nicht nur das Geschäft gleichsam industriell arbeitender, im übrigen jedoch weitgehend unbekannter Persönlichkeiten war. Das Spektrum ihrer Übersetzer ist in viel stärkerem Maße als bei den genannten anderen Schriftstellern ideologisch konturiert. In der Tat handelt es sich bei nicht wenigen der Übersetzer um politische Publizisten, die in den oppositionellen Milieus des Vormärz verortet sind. Und so erstaunt es nicht, dass ihrer Vermittlung des Sandschen Romanswerks in die deutsche Leserschaft bisweilen eine sehr enge diskursive Verknüpfung mit den politischen Debatten nachzuweisen ist, welche für den späten Vormärz prägend sind.

  • 4 Karl Gutzkow, Briefe eines Narren an eine Närrin, Hamburg, Hoffmann und Campe, 1832, S. 190 (= Bri (...)

4Im folgenden sollen anhand des 1845 publizierten Romans Le Meunier d’Angibault und der drei im selben Jahr oder im Jahr darauf erschienenen deutschen Übersetzungen untersucht werden, mit welchen textuellen Strategien Übersetzer oder Herausgeber versuchen, den Roman zum Träger einer Ideendebatte zu instrumentalisieren, deren eigentliche Austragungsorte, nämlich die politischen Journale, im selben Zeitraum nach und nach durch die Zensur außer Kurs gesetzt wurden. Einige Sand-Übersetzungen fungierten offenbar als publizistische Ersatzöffentlichkeit, in der sich ein Teil des von Karl Gutzkow zu Beginn der dreißiger Jahre proklamierten „Ideenschmuggels“ des Vormärz vollzog4.

5Bevor die erwähnten Übersetzungen des Meunier d’Angibault im einzelnen betrachtet werden, soll zum besseren Verständnis ihrer Analyse zunächst eine knappe Beschreibung des Romans und seiner Bedeutung im Gesamtwerk der Schriftstellerin vorgenommen werden.

Le Meunier d’Angibault (1845)

  • 5 Ausführlicheres zu dieser Romangruppe findet sich z.B. bei Michèle Hecquet, Poétique de la parabol (...)
  • 6 Petra Weber, Sozialismus als Kulturbewegung. Frühsozialistische Arbeiterbewegung und das Entstehen (...)

6Der Roman Le Meunier d’Angibault zählt zu den so genannten sozialistischen oder egalitären Romanen George Sands, d.h. zu dem Teil ihres Romanwerks, der, eingeleitet 1840 durch den Compagnon du Tour de France (1840), das Ideengut des frühsozialistischen Denkers Pierre Leroux aufnimmt und literarisch verarbeitet. Thematisch kreisen diese Texte, zu denen ferner die Romane Horace (1841/42), Jeanne (1844) und Le Péché de Monsieur Antoine (1845) gezählt werden, um ökonomische und politische Fragen des zeitgenössischen Frankreich5. Angesichts der sich entfaltenden industriellen Gesellschaft mit ihren für das 19. Jahrhundert spezifischen Problemen, insbesondere der Herausbildung einer Schicht abhängiger, von Armut bedrohter Lohnarbeiter, entwickeln diese Romane eine „Ethik der Solidarität“ als „moderne Version der christlichen charité“6, als deren Akteure in der Regel Handwerker (Le Compagnon du Tour de France, Le Meunier d’Angibault) oder Vertreter des Bauernstandes (Jeanne) auftreten.

7In Abwendung von den Vorstellungen der herrschenden liberalen Bourgeoisie, die in ihren Augen durch Ausgrenzung und Marginalisierung der Schwächeren alle Macht in ihren Händen vereinte, setzten Leroux und Sand auf den gleichberechtigten Austausch zwischen allen sozialen Gruppen, der über Schichtgrenzen und Klassengegensätze hinweg einen lebensfähigen sozialen Organismus garantieren sollte. In diesem Sinne öffneten sie auch die 1841 gemeinsam gegründete Revue Indépendante der so genannten poésie prolétaire, der Arbeiterdichtung, und versuchten, die Vertreter der Unterschichten auch aktiv am literarischen und kulturellen Geschehen zu beteiligen.

  • 7 [Franz Dingelstedt], „Pariser Literaturbriefe, IV. George Sand“, in: Allgemeine Zeitung, Nr. 153, (...)
  • 8 1842 widmete beispielsweise die Zeitschrift Die Grenzboten diesem Verhältnis einen Artikel: „ Geor (...)

8George Sand, die dem Publikum bis dahin vor allem durch ihre Frauenemanzipationsromane bekannt war, setzte sich mit dieser politischen Neuausrichtung in Frankreich literarisch an die Spitze der demokratischen Bewegung, was auch in Deutschland umgehend wahrgenommen wurde. Das zeigt z.B. ein Artikel von Franz Dingelstedt, den dieser als Pariser Korrespondent 1842 in der renommierten Augsburger Allgemeinen Zeitung publizierte und in dem er den Compagnon du Tour de France als ersten Vertreter einer neuen Gattung, des so genannten „roman démocratique“ bezeichnet 7. Auch die enge Verbindung der Schriftstellerin mit Pierre Leroux war für informierte Kreise in Deutschland kein Geheimnis8. Allgemein lässt sich beobachten, dass sich die Rezeption der Schriftstellerin in Deutschland in den vierziger Jahren insofern politisierte, als ihre Romane, und zwar insbesondere die als sozialistisch bezeichneten, nun verstärkt Leser im Kreis der Junghegelianer und Demokraten, dann auch der frühen Kommunisten gewannen.

  • 9 Die Publikation dieses Romans bereitete der Autorin deshalb auch Schwierigkeiten. So scheiterte se (...)

9Le Meunier d’Angibault gilt im Rahmen des gesamten Werks als Sands linientreuester Roman, d.h. als am engsten mit der Philosophie Pierre Leroux’ verbunden9. Im Zentrum stehen zwei Liebesgeschichten, deren Akteure aufgrund der ungleichen sozialen Verhältnisse, denen sie entstammen, nicht zusammen zu kommen drohen. Während sich in einem Fall der junge Maschinenbauer Henri Lemor aufgrund seiner politischen Überzeugungen daran gehindert sieht, eine Verbindung mit der jungen adeligen Witwe Marcelle de Blanchemont einzugehen, weil diese zu reich ist, verbietet sich im andern eine Heirat zwischen dem Müller Grand Louis und dem Bauernmädchen Rose, Tochter des reichen und habgierigen Pächters Bricolin auf den Gütern der Familie Blanchemont, aufgrund des mangelnden Wohlstands des Müllers. In zahlreichen Gesprächen zwischen den Hauptfiguren des Romans wird immer wieder kritisch die Rolle des Geldes thematisiert, dessen verderblicher Einfluss auf die Menschen beklagt wird, bevor am Ende des Romans eine sinnvolle, ethisch motivierte Art seiner Verwendung propagiert wird: In der Tat gelingt es der Autorin mit einigen literarischen Kunstgriffen, genauer gesagt einem tragischen Vermögensverlust durch einen Brand und einem glücklichen Vermögenszuwachs durch das Auffinden eines Geldschatzes, das materielle Ungleichgewicht zwischen den Liebenden jeweils auszutarieren und diese in den Stand zu versetzen, mit den neuen Mitteln eine modellhaft verstandene, auf Freundschaft und Solidarität gebaute, gleichberechtigte Lebensgemeinschaft zu verwirklichen.

Die deutschsprachigen Übersetzungen des Meunier d'Angibault

10Der Roman wurde wie bereits angedeutet gleich nach seinem Erscheinen mehrfach ins Deutsche übertragen. Insgesamt sind drei Übersetzungen nachgewiesen. Die erste wurde 1845, also noch im Erscheinungsjahr des Originals, von dem Schriftsteller Wilhelm Jordan (1819-1904) erstellt, der in dieser Zeit noch im Umkreis der Junghegelianer wirkte. Seine Version des Romans wurde als die Bände 72-77 der Sämmtlichen Werke George Sands herausgegeben, die seit 1843 im Verlag Otto Wigand in Leipzig erschienen. Im gleichen Jahr lancierte auch der Stuttgarter Verlag Hallberg eine Übersetzung, die von Daniel Fenner von Fenneberg (geb. 1820) besorgt worden war, einem ehemaligen Offizier der österreichischen Armee, der 1848/49 an revolutionären Aktionen zunächst in Wien und dann in der Pfalz (Landau) beteiligt war. Daraufhin des Hochverrats angeklagt, wanderte er zu Beginn der fünfziger Jahre nach den USA aus. Schließlich brachte 1846 auch der Stuttgarter Verlag Franckh in der bereits erwähnten Reihe Das Belletristische Ausland eine Übersetzung des Romans auf den Markt, für die der württembergische Schriftsteller und Gründer des Stuttgarter „Demokratischen Vereins“, Johannes Scherr (1817-1886), verantwortlich zeichnete.

11Bereits hier wird deutlich, dass im Fall des politisch sensiblen Romans Le Meunier d’Angibault keine professionellen Übersetzer am Werk waren, sondern Persönlichkeiten mit typischen Vormärz-Biographien. Die drei Genannten waren publizistisch aktiv, und es soll im folgenden nachgewiesen werden, dass es ihnen darum ging, den Roman der George Sand entsprechend ihren eigenen politischen Zwecken oder im Sinne eines kollektiv verfolgten Projekts fruchtbar zu machen.

Wilhelm Jordans Übersetzung im Rahmen der Sandschen Werkausgabe bei Otto Wigand

  • 10 Reinhard Wittmann, Geschichte des deutschen Buchhandels. Ein Überblick, München, Beck, 1991, S. 22 (...)

12Die Übersetzung von Wilhelm Jordan, von der hier zuerst die Rede sein soll, ist als ein Baustein der auf 120 Bände angelegten Ausgabe der Sämmtlichen Werke George Sands zu betrachten, die der auch als „Herbergsvater der Junghegelianer“ bezeichnete Leipziger Verleger Otto Wigand ab 1843 herausgab10. Zwar enthält der übersetzte Text im Unterschied zu den beiden anderen Übersetzungen kaum Spuren einer politisch motivierten Bearbeitung, d.h. es gibt weder besondere Hervorhebungen einzelner Textpassagen, noch Anmerkungen des Übersetzers und erst recht keine spezielle Einleitung. Dafür ist der Kontext der Publikation jedoch umso bedeutungsvoller.

  • 11 Beatrix Mesmer-Strupp, Arnold Ruges Plan einer Alliance intellectuelle zwischen Deutschen und Fran (...)
  • 12 Die Sämmtlichen Werke (1843-1846) und die Sämmtlichen Werke. Neue Ausgabe (1847-1856) umfassen ins (...)

13Die Entscheidung des Verlegers Wigand, in das lukrative Geschäft der Sand-Übersetzung einzusteigen, hatte zweifellos einen politischen Hintergrund, denn Wigand, der sich selbst als „progressistische[r] Buchhändler“ verstand und stolz darauf verwies, die „Bücher der letzten Bewegung zu verlegen“11, sah hier sicher ein überzeugendes Aushängeschild für seine fortschrittliche Gesinnung. Es ist deshalb wohl auch kein Zufall, dass die Reihe der sämtlichen Werke mit dem Compagnon du Tour de France eröffnet wird. Die kontroverse Pressedebatte um diesen „roman démocratique“ hatte ihn zu einem ideologisch hoch aufgeladenen Text gemacht, der ein zugkräftiger „Anreißer“ für die geplante große Unternehmung zu werden versprach12.

  • 13 Vgl. Wulf Wülfing u.a., Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825-1933, Stu (...)

14Neben Wilhelm Jordan, der 1843 wegen Verstoßes gegen das Pressegesetz aus Berlin ausgewiesen worden war und sich in Leipzig niedergelassen hatte, finden sich unter den Übersetzern weitere zu den Junghegelianern zählende Publizisten wie Ludwig Eichler, der im Berliner Klub der „Freien“ mit den Radikalen Bruno Bauer und Max Stirner verkehrte und außerdem Mitarbeiter des 1844 verbotenen Journals Athenäum war, in dem bereits 1841 auch Auszüge des Compagnon du Tour de France erschienen waren. Ferner ist die Beteiligung des ebenfalls Bruno Bauer nahestehenden Gustav Julius zu verzeichnen13. Später stießen weitere demokratisch eingestellte Persönlichkeiten zum Kreis der Übersetzer hinzu, wie etwa Theodor Althaus (1822-1852), ein aus Detmold stammender freisinniger Theologe, der heimlich mit Malwida von Meysenbug verlobt war, oder Claire von Glümer (1825–1906), die sich während der Zeit der Paulskirchenversammlungen als Parlamentberichterstatterin für die Magdeburger Zeitung hervortat und selbst einen Revolutionsroman verfasste.

15Ganz offensichtlich handelt es sich bei George Sands Sämmtlichen Werken nicht um eine gesichtslose Massenproduktion, sondern um ein Sammelbecken für Publizisten, die den ideologischen Kampf gegen den absolutistischen Staat aufgenommen hatten. Ihre entschieden vormärzliche Prägung erfährt diese Werkausgabe jedoch erst durch die Beteiligung Arnold Ruges, der eine umfassende Einleitung in das Werk der Autorin beisteuerte. Die Autorität des ehemaligen Herausgebers der 1842 verbotenen Hallischen Jahrbücher, der Deutschland inzwischen verlassen hatte, wo er für seine Arbeit keine Zukunft mehr sah, nachdem ihm 1843 auch die Publikation der Deutschen Jahrbücher untersagt worden war, verleiht dieser Werksammlung ein ganz besonderes Gewicht. Denn die Einleitung Ruges, der in Paris neben Georg Herwegh und Karl Marx an der Herausgabe der Deutsch-Französischen Jahrbücher arbeitete und dafür auch George Sand und Pierre Leroux als Mitarbeiter gewinnen wollte, stellt die Werksammlung unter das kämpferisch verstandene Motto der demokratischen Tendenzliteratur, womit die politische Vorreiterrolle, in der man Frankreich seit 1830 erneut sah, unterstrichen wird:

  • 14 Arnold Ruge, „Über George Sand und die Tendenzpoesie“ (1844), Sämmtliche Werke, Bd. 3, Mannheim, 1 (...)

Wenn nun die Sand voller Tendenzen steckt, wie dies niemand läugnen wird, der sie gelesen hat, so liegt dies an ihrer Zeit und an ihrem Volk. Beide schließen diese Tendenzen in sich; und der reelle, eklatante Kampf der geistigen Richtungen, die hervorgetretene, öffentliche, die politische Arbeit des Geistes, das ist ein Vorzug der jetzigen französischen Welt.14

Die Übersetzung von Daniel Fenner von Fenneberg in der Reihe „Aula der Schönen Literatur“ des Verlags Hallberg in Stuttgart

16Mit dem Roman, der noch im selben Jahr ein zweites Mal ins Deutsche übersetzt wurde, nämlich von Daniel Fenner von Fennerberg im Rahmen der Reihe Aula der schönen Literatur des Stuttgarter Verlags Hallberg, wurde dem Publikum also ein politisch als linksdemokratisch markierter Text präsentiert. Im Unterschied zu Wilhelm Jordan, dessen Übersetzung des Meunier d’Angibault eigentlich erst im Kontext der Wigandschen Sand-Ausgabe ihre eigentliche Bedeutung erhält, weist Fenner von Fennebergs Übertragung zahlreiche kommentierende Eingriffe auf, die offensichtlich darauf abzielen, den Roman in die laufenden Ideendebatten des Vormärzes einzubinden. Der Übersetzer gibt dem Text in dieser Absicht nicht nur ein von ihm unterzeichnetes Nachwort bei, er erweitert ihn auch durch Anmerkungen. Und schließlich eröffnet er sogar innerhalb des Romantextes selbst eine Kommentarebene, indem er bestimmte Textpassagen im Unterschied zum Original gesperrt gedruckt erscheinen lässt.

17Die Rezeption des Textes wird durch das Zusammenwirken dieser drei Kommentarebenen sehr deutlich in eine bestimmte Richtung gesteuert. Hervorgehoben und dem Leser durch den Sperrdruck deutlich vor Augen gebracht werden zunächst vornehmlich solche Passagen, in denen der Zusammenhang von Armut und Bildungsmangel der unteren Schichten dargestellt wird. So unterstreicht Fenner von Fenneberg beispielsweise jene Stelle, als Marcelle de Blanchemont die Nachricht über den Verlust ihres Besitzes empfängt und diese mit großer Gleichmut aufnimmt, weil sie meint, ihrem demokratischen Gesellschaftsideal durch diesen Ruin näher zu kommen:

  • 15 Der Müller von Angibault von George Sand. Übertragen von F. Fenner von Fenneberg, Bd. 1, Stuttgart (...)

Es ist lange Zeit, dass ich mir sage: es ist ein Unglück reich geboren zu werden und zum Müßiggang, zum Haß der Armen, zum Egoismus und zur Ungestraftheit des Reichtums verurtheilt zu seyn.15

18Ein vertrauliches Gespräch mit der Bauerntochter Rose kurz darauf bietet der verarmten jungen Adeligen in einem nachfolgenden Abschnitt dann die Gelegenheit, ihre Sicht der gegenwärtigen Gesellschaft umfassend darzustellen und harsche Kritik an den ungleichen sozialen Verhältnissen zu üben. Fenner von Fenneberg, der erneut Teile dieser Rede optisch aus dem unmittelbaren Erzählkontext herauslöst, verleiht der nachfolgend zitierten Anklage auf diese Weise eine allgemeine Tragweite:

  • 16 Ibid., Bd. 2, S. 80.

Ach meine theure Rosa! Zu dieser Zeit, wo das Geld alles ist, ist alles käuflich und verkäuflich. Die Kunst, die Wissenschaft, alle Erkenntnis und demnach auch alle Tugenden, ja selbst die Religion sind demjenigen versagt, der den Vorzug aus diesen sittlichen Quellen zu trinken, nicht mit Gold aufwiegen kann. Eben so, wie man die Sakramente in der Kirche bezahlt, muß man um Gold das Recht: Mensch zu seyn, lesen zu können, denken zu lernen und das Böse vom Guten zu unterscheiden, erkaufen. Der Arme ist, falls er nicht ein mächtiges Genie besitzt, verurteilt, aller Einsicht, alles Unterrichts beraubt, zu vegetiren.16

19Mit Hilfe des Druckbildes sichtbar gemachte textinterne Kommentare des Übersetzers werden vielfach durch außerhalb des Romantextes platzierte Anmerkungen ergänzt. So im folgenden Fall: Während das junge Bauernmädchen Rose noch volles Vertrauen in die Allmacht des Königtums setzt und hofft, dass der König die Mittel zur Verbesserung der von Marcelle beschriebenen sozialen Misere findet, signalisiert diese diskret, dass die Zukunft besser auf andere Kräfte setzen solle. Ein König könne nichts, oder beinahe nichts, erklärt sie dem erstaunten Bauernmädchen, und vertritt andeutungsvoll die Meinung, dass ein Volk Mittel finden müsse, um sich selber zu helfen. Fenner von Fenneberg nimmt diesen Kontrast, den George Sand hier zwischen der politisch aufgeklärten, ja fast möchte man sagen abgeklärten Madame de Blanchemont und der noch sehr naiven Rose Bricolin aufbaut, zum Anlass für folgenden, das Geschehen erweiternden sozialhistorischen Kommentar:

  • 17 Ibid., Bd. 2, S. 57.

Die geniale Verfasserin […] zeichnet in jener naiven Frage Rosa’s nicht unwahr die politische Intelligenz oder vielmehr tiefe Ignoranz der niedern Volksclassen, deren beschränkter lebenspractischer oder eigentlich lebensunpractischer Verstand in dem Königthum eine Art weltliche Gottheit erblickt, die ihren Klagen und ihrem Elend vermöge ihrer weltlichen Allmacht helfen könnten.17

20Im Nachwort, das die Übersetzung abschließt, fasst Fenner von Fenneberg noch einmal den aus seiner Sicht wesentlichen Gehalt des Romans zusammen, und es wird deutlich, dass er den Text in erster Linie als eine Kritik am zeitgenössischen Liberalismus verstanden wissen möchte. So liest man dort:

Die geniale Schriftstellerin hat in diesem Roman […] ein Bild der gesellschaftlichen Conflicte darzustellen gesucht. Der Charakter Bricolins, unstreitig der Hervorstechendste und am meisterhaftesten Gezeichnetste in dem ganzen Roman, ist ein treues Spiegelbild der Geldmenschen des 19. Jahrhunderts, die alle ihre Handlungen zuerst an den Maßstab des Gesetzes und dann an jenen der Einträglichkeit anlegen, unbekümmert, ob einer oder Tausende unter ihren Plänen leiden, wenn nur das Gesetz sie schützt und das Kapital seine Früchte trägt.

21Im folgenden lenkt Fenner von Fenneberg den Blick auch auf ein viel diskutiertes soziales Problem der Zeit, nämlich auf das Entstehen einer neuen gesellschaftlichen Schicht, der des Proletariats:

  • 18 Ibid., Bd. 5, S. 61-62 (Nachwort).

Die Masse der Proletarier, zu deutsch: Angstarbeiter, ist in [den] Augen [der Geldmenschen] nur das große Treibrad, das ihre Maschinen treibt, die ihnen den Mammon zutragen, den sie schwelgend verprassen, obgleich sie wissen, daß der Schweiß und das Blut des Armen daran klebt. 18

  • 19 George Sand, Le Meunier d’Angibault, Grenoble, Les Éditions de l’Aurore, 1990, S. 204.
  • 20 Der Müller von Angibault von George Sand. Übertragen von F. Fenner von Fenneberg, Bd. 5, Stuttgart (...)

22Fenner scheint hier zunächst den Bezugsrahmen des Romans zu verlassen, der ausschließlich in einem ländlichen, handwerklich geprägten Milieu angesiedelt ist. Sand selbst verwendet nur an einer Stelle den Begriffdes „prolétaire“ in der Fügung „prolétaire rustique“, als es darum geht, einen vom Pächter Bricolin abhängigen, in Armut lebenden Landarbeiter zu bezeichnen19. In seiner Übersetzung gibt Fenner diesen Ausdruck an betreffender Stelle nur ungenau in der Umschreibung „[…] dies ist das getreueste Bild der ländlichen Armut“ wieder20. Das zitierte Nachwort verrät indessen eine gewisse Unzufriedenheit mit der Bezeichnung „Proletarier“. Denkbar ist, dass Fenner von Fenneberg diesem Begriff, der in der zeitgenössischen öffentlichen Debatte, nicht zuletzt unter dem Einfluss der Publikationen Friedrich Engels’über die Zustände in England, zunehmend auf das Industrieproletariat eingeengt wurde, mit seiner deutschen Übertragung einen weitreichenderen Sinn bewahren wollte. Nur auf diese Weise erschien es ihm offenbar möglich, eine aktuelle soziale Diskussion mittels des Sandschen Romans auch in zu diesem Zeitpunkt noch eher ländlich geprägte Gebiete wie etwa Württemberg zu transportieren.

Die Übersetzung von Johannes Scherr in der Reihe „Das Belletristische Ausland“ des Stuttgarter Verlags Franckh

23Im Unterschied zu Fenner von Fenneberg lässt Johannes Scherr, der Verfasser der dritten Übersetzung des Meunier d’Angibault, keinen Zweifel an seiner Absicht, Sands Roman zum Kristallisationspunkt einer sozialen Debatte zu machen, die sich unter dem Druck der Zensur in der Presse immer weniger artikulieren konnte. Wenngleich er auf drucktechnische Hervorhebungen und auf ein Nachwort verzichtet, gibt auch Scherr seinem Text zahlreiche Anmerkungen bei, die im wesentlichen dazu dienen, kulturelle und soziologische Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich zu glätten, um auf diese Weise eine Vergleichbarkeit der herrschenden sozialen Bedingungen herzustellen und der im Roman enthaltenen politischen Botschaft eine möglichst große gesellschaftliche Tragweite zu sichern.

24Dieses Bemühen um eine Übertragbarkeit der im Roman geschilderten Verhältnisse auf die Situation in Deutschland mag der Grund dafür sein, dass Scherr den von Fenner von Fenneberg erst im Nachwort eingeführten Begriff „Angstarbeiter“ aufnimmt, um ihn nicht nur an betreffender Stelle für den Sandschen Begriffdes „prolétaire rustique“ zu verwenden, sondern um diese Verwendung sogar noch wie folgt zu kommentieren:

  • 21 Der Müller von Angibault von George Sand. Deutsch von Dr Scherr. Stuttgart, Verlag der Franckhsche (...)

Ich weiß nicht, wer für das französische Wort „prolétaire“ zuerst den Ausdruck „Angstarbeiter“ gebraucht hat. So viel ist gewiß, daß der Ausdruck ein trefflicher ist. Proletarier, Angstarbeiter, gleichviel welchem Stande er angehöre, ist der, welchem fortwährend die Nahrungssorge im Nacken sitzt und ihn langsam zu Tode reitet. Von Tag zu Tag mit der Natur und mehr noch mit den verkehrten gesellschaftlichen Einrichtungen der notwendigen Bedürfnisse wegen im Kampfe liegen, das ist Proletariat, Angstarbeit […].21

25Deutlicher als Fenner von Fenneberg weist Scherr darauf hin, dass das Wort „Angstarbeiter“ soziologisch eine breitere Bedeutung habe als das deutsche Wort Proletarier, da es in erster Linie auf den Kampf um das tägliche Wohl abziele, unabhängig davon, ob dieser einen Vertreter der ländlichen Bevölkerung oder einen Repräsentanten der industriellen Lohnarbeiterschaft betrifft.

26In derselben Absicht, nämlich die im Roman beschriebenen Verhältnisse auch für die Leser in Deutschland mit Aktualität zu füllen, erläutert Scherr diesen nur ein paar Seiten weiter, diesmal im Hinblick auf den von Sand benutzten Begriffder „bourgeoisie“, folgenden Sachverhalt:

  • 22 Ibid., Bd. 5-7, S. 70.

Die socialistischen Schriftsteller der Franzosen trennen die Bourgeoisie, d.h. den besitzenden Bürgerstand vom millionenreichen Bankier bis zum Handwerker, der in seinem eigenen Hause mit seinem eigenen Werkzeuge arbeitet, abwärts scharf von dem Volke (peuple), wozu die Besitzlosen, die Proletarier aller Klassen gerechnet werden. In Frankreich herrscht seit 1830 die Bourgeoisie, d.h. der Geldsack, und auf dieses Ziel steuert auch der deutsche Liberalismus hin.22

27Insbesondere an dieser zuletzt zitierten begriffskritischen Erläuterung des Übersetzers wird erkennbar, worum es diesem eigentlich geht. Im Fokus seiner Arbeit an Sands Text steht die Absicht, den Roman als eine auf die bevorstehenden gesellschaftlichen Umbrüche verweisende Analyse zu vermitteln und ihn als Anlass für eine radikale Kritik am deutschen so genannten konstitutionellen Liberalismus zu nutzen.

  • 23 Ibid.

28So namentlich an folgender Stelle der Romanhandlung: In der Nacht, in der Marcelle de Blanchemont durch einen Brand, dem ihr Schloss zum Opfer fällt, nahezu ihr ganzes Vermögen verliert, findet sie Zuflucht in der Hütte des bereits erwähnten „Angstarbeiters“. Dort befindet sich auch ihr Geliebter Lemor. Das Elend, das diesem Ort seinen Stempel aufgedrückt hat, veranlasst diesen zu einer langen Rede, die in einer Anklage der herrschenden gesellschaftlichen Kräfte gipfelt und ihn ausrufen lässt: „Nein, das vereinzelte Mitleid kann Nichts, die Kirche will Nichts, der moderne Liberalismus weiß Nichts.“23

29Scherr kommentiert diese Passage mit einem Zitat aus den zu diesem Zeitpunkt bereits verbotenen Rheinischen Jahrbüchern zur gesellschaftlichen Reform. Sie zählen zu den wichtigsten Publikationen aus dem Kreis des Rheinischen Kommunismus, dem u.a. auch Friedrich Engels und Karl Marx assoziiert waren. Zu den Mitarbeitern der von Hermann Püttmann herausgegebenen Jahrbücher gehörten beispielsweise Moses Hess, Karl Grün oder Georg Weerth.

30Über das den Jahrbüchern entnommene Zitat stimmt Scherr indirekt der Analyse Henri Lemors zu, der das Versagen des Liberalismus konstatiert. Das Zitat, das hier verkürzt wiedergegeben werden soll, entstammt einem Text, der scharf mit der Entwicklung des Liberalismus in Deutschland abrechnet. Sein Tenor ist, dass der Liberalismus der gesellschaftlichen Entwicklung nicht Rechnung trage und das Elend und die Rechtlosigkeit, in der wachsende Bevölkerungsteile lebten, ignoriere. Deshalb sei er zum Untergang verurteilt:

  • 24 Ibid., S. 70-71, vgl. [Fr. Schmidt] „Deutscher Liberalismus“, in: Rheinische Jahrbücher zur politi (...)

Allerdings, heißt es S. 146, Bd. I der „rheinischen Jahrbücher zur gesellschaftlichen Reform“: allerdings hat es eine Zeit gegeben, in welcher die Kämpfer um eine liberale Verfassung […] die Verwirklichung ihres Ideals nicht nur für eine geschichtliche Nothwendigkeit, sondern sogar für denjenigen Knotenpunkt der weltgeschichtlichen Entwicklung ansahen, von dem aus die bis dahin „rechtlosen“ Völker unter „sicherer Garantie ihres Rechts“ den höchsten Höhepunkten der Civilisation und der Humanität zusteuern würden […] das war der Glaube, in welchem Rotteck seine Geschichte geschrieben […] Rotteck sah durch die constitutionelle Brille – die beste die es damals gab – erblickte das Ziel aller geschichtlichen Entwicklung […] in der Constitution […]. Da machte man aber eine neue Entdeckung, welche dem Liberalismus gleichsam den Boden unter den Füßen wegzog, indem sie den ganzen politischen Gesichtskreis zur Bornirtheit stempelte; eine Entdeckung, die dem Liberalismus jede Berechtigung zu einer weitern Existenz nahm und ihn zwang, entweder ehrlich seinen Gesichtskreis zu erweitern, d.h. sich aufzugeben, oder weiter zu vegetiren in der Form der Heuchelei und Brutalität […].“24

31Im Unterschied zu Fenner von Fenneberg scheut Scherr nicht nur nicht davor zurück, sich in seinen Anmerkungen durch das Zitieren verbotener Schriften politisch eindeutig zu verorten. Deutlicher als sein Vorgänger nutzt er damit auch das Medium der Übersetzung, um dem zensierten politischen Ideenaustausch eine Ersatzöffentlichkeit zu verschaffen.

  • 25 Der Müller von Angibault von George Sand. Deutsch von Dr Scherr (s. Anm. 21), S. 158.

32In diesem Sinne knüpft er an anderer Stelle erneut eine Verbindung zwischen dem Romangeschehen und einer in den Rheinischen Jahrbüchern publizierten Gesellschaftsanalyse. Und zwar zitiert er in einer weiteren Fußnote zu seiner Sand-Übersetzung jenen Auszug aus dem 1813 publizierten radikalen Manifest Queen Mab des englischen Dichters Shelley, mit dem Moses Hess seine in den Jahrbüchern veröffentlichte kritische sozialökonomische Studie „Über das Geldwesen“ einleitet. Scherr schaltet dieses Zitat ein, als die beiden Sandschen Figuren, Henri Lemor und der Müller Grand Louis, beim Anblick eines von ihnen aufgefundenen Schatzes, der das Ergebnis eines vor Jahrzehnten geschehenen Raubes ist, über den verderblichen Einfluss des Geldes auf die Menschen nachsinnen und beklagen, welche „Verbrechen, Schändlichkeiten, Sorgen, Lügen, Aengste und Schmerzen [darinnen liegen]“25. Durch die Verknüpfung mit Moses Hess erfährt diese Stelle gleichsam eine ideologische Erhöhung, denn für den durch das Shelley-Zitat indirekt aufgerufenen Hess symbolisiert Geld das Sklavendasein, zu dem sich die Menschheit im Rahmen der kapitalistischen Prinzipien, nach denen sie lebt, selbst verurteilt. So heißt es in seinem Artikel in diesem Sinne beispielsweise:

  • 26 Moses Hess, „Über das Geldwesen“, Rheinische Jahrbücher zur politischen Reform, Bd. 1, 1845, S. 11

Denn das Geld, das wir verzehren und um dessen Erwerb wir arbeiten, ist unser eigenes Fleisch und Blut, welches in seiner Entäußerung von uns erworben, erbeutet und verzehrt sein muß. Wir Alle sind – das dürfen wir uns nicht verhehlen – Kannibalen, Raubthiere, Blutsauger. – Wir sind es so lange, als wir nicht Alle für einander thätig sind, sondern Jeder für sich erwerben muss.26

33Von den drei hier vorgestellten Übersetzern ist Johannes Scherr derjenige, auf dessen Konto die meisten Sand-Übersetzungen gehen. Alle in der Reihe Das Belletristische Ausland erschienenen Übertragungen werden ihm zugeschrieben. Dass sich darunter auch solche Texte befinden, die George Sand im unmittelbaren Zusammenhang mit ihrem Engagement in der 48er Revolution verfasst hat – wie z.B. ihr Brief an das Volk oder das Auftragsstück Le roi attend, mit dem die Provisorische Regierung in Paris am 6. April 1848 in einer kostenlosen Vorstellung das neue „Theater der Republik“ eröffnete – unterstreicht die politische Motivation des Übersetzers und sein Bemühen, eine Debatte fortzusetzen, die durch die Eingriffe der Zensur zu verstummen drohte.

34Besondere Bedeutung erhalten diese Sand-Übersetzungen Scherrs und insbesondere seine Übertragung des Meunier d’Angibault jedoch vor allem dadurch, das es ihm gelang, diese Texte in einer äußerst populären Publikationsreihe zu platzieren (ein Verdienst, das er im Hinblick auf den Meunier d’Angibault mit Fenner von Fenneberg teilt) und sie damit in einem groß angelegten Ideenschmuggel in breite Leserschichten zu vermitteln. Für die drei hier vorgestellten Übersetzungen insgesamt gilt schließlich, dass sie in einer Zeit der eingeschränkten Presse-und Meinungsfreiheit einen Artikulationsraum eröffneten, der sich dem Zugriff der Zensoren im Vormärz offensichtlich entzog.

Notes

1 Karl Gutzkow, „Die deutschen Übersetzungsfabriken“, Telegraph für Deutschland, Nr. 7, 1839, S. 49-52 und Nr. 8, S. 57-59 (wieder abgedruckt in: Norbert Bachleitner, Quellen zur Rezeption des englischen und französischen Sozialromans in Deutschland und Österreich im 19. Jahrhundert, Tübingen, Niemeyer, 1990).

2 Bernd Kortländer, „Übersetzen –, würdigstes Geschäft‘ oder, widerlichstes Unwesen‘. Zur Geschichte des Übersetzens aus dem Französischen ins Deutsche in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts“, in: Forum Vormärz Forschung, Jahrbuch 1995, Bielefeld, Aisthesis, 1996, S. 179-203.

3 Norbert Bachleitner, „,Übersetzungsfabriken’. Das deutsche Übersetzungswesen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Literatur, Nr. 14/1, 1989, S. 31.

4 Karl Gutzkow, Briefe eines Narren an eine Närrin, Hamburg, Hoffmann und Campe, 1832, S. 190 (= Brief Nr. 16).

5 Ausführlicheres zu dieser Romangruppe findet sich z.B. bei Michèle Hecquet, Poétique de la parabole. Les romans socialistes de George Sand 1840-1845, Paris, Klincksieck, 1992.

6 Petra Weber, Sozialismus als Kulturbewegung. Frühsozialistische Arbeiterbewegung und das Entstehen zweier feindlicher Brüder – Marxismus und Anarchismus, Düsseldorf, Droste, 1989, S. 115.

7 [Franz Dingelstedt], „Pariser Literaturbriefe, IV. George Sand“, in: Allgemeine Zeitung, Nr. 153, 2. Juni 1842 (Beilage), S. 1218. Zum Verhältnis Leroux-Sand s.a. Jean-Pierre Lacassagne, Histoire d’une amitié. Pierre Leroux et George Sand, Paris, Klincksieck, 1973.

8 1842 widmete beispielsweise die Zeitschrift Die Grenzboten diesem Verhältnis einen Artikel: „ Georges Sand und Pierre Leroux. Zur Charakteristik der neuesten socialistischen Literatur. Von einem Conservativen“, in: Die Grenzboten, Nr. 2, 1842, S. 251.

9 Die Publikation dieses Romans bereitete der Autorin deshalb auch Schwierigkeiten. So scheiterte seine Veröffentlichung in der angesehenen Zeitung Le Constitutionnel, der gleichwohl Eugène Sues Juif errant publiziert hatte, am Vorwurf des hohen Ideologiegehalts, obgleich die Erzählung sich an mehreren Stellen von sozialistischen Systementwürfen wie dem Fourrierismus, dem Saint-Simonismus oder den Utopien Cabets distanziert (vgl. Sands Brief an Louis Véron, den Herausgeber des Constitutionnel, vom 23.10.1844 in: George Sand, Correspondance, t. VI, Paris, Garnier, 1969, S. 656-659).

10 Reinhard Wittmann, Geschichte des deutschen Buchhandels. Ein Überblick, München, Beck, 1991, S. 224.

11 Beatrix Mesmer-Strupp, Arnold Ruges Plan einer Alliance intellectuelle zwischen Deutschen und Franzosen, Bern, Peter Lang, 1963, p. 70.

12 Die Sämmtlichen Werke (1843-1846) und die Sämmtlichen Werke. Neue Ausgabe (1847-1856) umfassen insgesamt 120 Bände. Vgl. Hans Fromm, Bibliographie deutscher Übersetzungen aus dem Französischen 1700-1948, Baden-Baden, Verlag für Kunst und Wissenschaft, 1950-1953, S. 424-425.

13 Vgl. Wulf Wülfing u.a., Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Bünde 1825-1933, Stuttgart/Weimar, Metzler, 1998, S. 102-111 (Die Freien) und Wolfgang Essbach, Die Junghegelianer. Soziologie einer Intellektuellengruppe, München, Wilhelm Fink Verlag, 1988, S. 74-79.

14 Arnold Ruge, „Über George Sand und die Tendenzpoesie“ (1844), Sämmtliche Werke, Bd. 3, Mannheim, 1847, S. 358-378.

15 Der Müller von Angibault von George Sand. Übertragen von F. Fenner von Fenneberg, Bd. 1, Stuttgart, Hallbergsche Verlagsbuchhandlung, 1845, S. 22.

16 Ibid., Bd. 2, S. 80.

17 Ibid., Bd. 2, S. 57.

18 Ibid., Bd. 5, S. 61-62 (Nachwort).

19 George Sand, Le Meunier d’Angibault, Grenoble, Les Éditions de l’Aurore, 1990, S. 204.

20 Der Müller von Angibault von George Sand. Übertragen von F. Fenner von Fenneberg, Bd. 5, Stuttgart, Hallbergsche Verlagsbuchhandlung, 1845, S. 3.

21 Der Müller von Angibault von George Sand. Deutsch von Dr Scherr. Stuttgart, Verlag der Franckhschen Buchhandlung, 1846, Bd. 5-7, S. 62 (Belletristisches Ausland, Bd. 500-503).

22 Ibid., Bd. 5-7, S. 70.

23 Ibid.

24 Ibid., S. 70-71, vgl. [Fr. Schmidt] „Deutscher Liberalismus“, in: Rheinische Jahrbücher zur politischen Reform, Bd. 1, 1845, S. 146.

25 Der Müller von Angibault von George Sand. Deutsch von Dr Scherr (s. Anm. 21), S. 158.

26 Moses Hess, „Über das Geldwesen“, Rheinische Jahrbücher zur politischen Reform, Bd. 1, 1845, S. 11.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search