Eine Autobiographie mit zwei Funktionen. Bertha Zuckerkandls Lebensgeschichte – für Franzosen und für Emigranten
The two Functions of Bertha Zuckerkandl’s Autobiography: For the French and for Austrian Exiles
Les deux fonctions de l’autobiographie de Bertha Zuckerkandl, pour les Français et pour les Autrichiens exilés
p. 103-122
Résumés
Bertha Zuckerkandl (née Szeps, 1864-1945) was a well-reputed liberal Viennese journalist. She fled Austria for France in 1938 where, upon her arrival, she wrote her autobiography: Ich erlebte fünfzig Jahre Weltgeschichte (I lived fifty years of world history), published around the same time in German (by Bermann-Fischer), French (by Calmann-Lévy: Souvenirs d’un monde disparu. Autriche 1878-1938, translated by Maurice Rémon), English (Remembrance of a World that has Disappeared. Austria 1878-1938) and in Dutch. The book is of a very patriotic pro-Austrian and extremely anti-Prussian stance, made most evident by Zuckerkandl’s memories of the 1880s. Her insisting on the re-establishment of an independent Austria is intended for a French readership rather than for her fellow countrymen in exile. She also talks of a pro-French tradition in her country. The differences between the German text and the French translation are not very marked, perhaps explained by the different intentions of the German and French texts’ authors. The latter is formed with Austrian exile propaganda in France in mind, which also explains the different titles.
Bertha Zuckerkandl, née Szeps (1864-1945), journaliste viennoise radicale réputée, s’est réfugiée en France après l’annexion de l’Autriche. Dès son arrivée dans son pays d’exil, elle rédigea une autobiographie qui fut publiée presque simultanément en allemand (chez Bermann-Fischer), en français (chez Calmann-Lévy), en anglais et en néerlandais : Ich erlebte fünfzig Jahre Weltgeschichte (J’ai vécu 50 ans de l’histoire du monde). La version française, dont le titre est bien plus modeste: Souvenirs d’un monde disparu. Autriche 1878-1938, est due à Maurice Rémon. Le livre est très pro-autrichien et résolument antiprussien, ce qui se remarque par les souvenirs de Zuckerkandl des années 1880. Lorsqu’elle insiste sur la nécessité de rétablir une Autriche indépendante, elle s’adresse davantage aux lecteurs français qu’à ses compatriotes exilés. Zuckerkandl note également l’existence d’une tradition francophile en Autriche. Les différences entre la traduction française et le texte allemand ne sont pas très grandes, elles pourraient s’expliquer par l’intention de l’auteur: faire de la propagande autrichienne en France, ce qui motive aussi le choix du titre français.
Bertha Zuckerkandl, geborene Szeps (1864-1945), eine bekannte liberale Wiener Journalistin, musste 1938 nach Frankreich fliehen. Dort schrieb sie sofort ihre Autobiographie: Ich erlebte fünfzig Jahre Weltgeschichte, die fast zugleich auf Deutsch (bei Bermann-Fischer), auf Französisch (bei Calmann-Lévy: Souvenirs d’un monde disparu. Autriche 1878-1938, übersetzt von Maurice Rémon), auf Englisch und auf Niederländisch erschien. Das Buch ist sehr pro-österreichisch und radikal antipreußisch, was nicht zuletzt durch Zuckerkandls Erinnerungen an die 80er Jahre des 19. Jahrhunderts zum Ausdruck kommt. Weniger für ihre österreichischen Landsleute im Exil als für ein französisches Publikum war das auch immer wieder von österreichischer Frankophilie erzählende Werk österreichische Anti - ‚Anschluss’ - Propaganda. Das erklärt auch die (nicht sehr bedeutenden) Unterschiede zwischen Original und Übersetzung, einschließlich des geänderten Titels.
Texte intégral
1Weder das Buch, das ich zusammen mit seiner Übersetzung vorstel-will, noch seine Verfasserin verdienen besondere Beachtung.Wlen Interessant daran ist allein, dass es 1939 veröffentlicht und sofort ins Französische, ins Englische und ins Niederländische übersetzt worden ist. Mit diesen Übersetzungen wird der Anspruch international zu wirken erhoben – anders lässt sich die rasche Aufeinanderfolge des deutschsprachigen Buches einer über Wien hinaus kaum bekannten Schriftstellerin und der erfolgten Übersetzungen nicht erklären; es ist in der Tat schwer vorstellbar, dass diese nicht schon aufgrund des Manuskripts erfolgt und somit von Anfang an geplant gewesen sind. Will man diesen Anspruch richtig einordnen, sind allerdings einige Worte über Bertha Zuckerkandl und über ihre Autobiographie notwendig.
2Bertha Zuckerkandl (1864-1945)1, Leserinnen der Fackel als Objekt der Satire geläufig – und als Reimwort auf „Hotel-und Theaterhandel“ in Karl Kraus’Gedicht „Bunte Begebenheiten“2 –, war die Tochter eines der bekanntesten liberalen Journalisten von Wien, Moriz Szeps (1835-1902). Dieser hatte das Neue Wiener Tagblatt gegründet, neben und nach der Neuen Freien Presse die größte und wichtigste Wiener Tageszeitung, wie letztere mit dezidiert liberaler Ausrichtung. Das bedeutet in Österreich im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ein gewisses Maß an Antiklerikalismus, Kritik an Adel und Armee, Eintreten für die ökonomischen Interessen des Bürgertums, Zurückhaltung gegenüber den Ambitionen der nicht-deutschen Völker in Österreich, allenfalls eine gewisse Sympathie für das liberal verwaltete Ungarn, und ganz sicher eine dezidierte Ablehnung des Antisemitismus, waren doch die Mehrzahl der Mitarbeiter dieser Zeitungen assimilierte Juden – eben solche bildeten den Großteil des anvisierten Publikums. Unbedingt glaubten diese Blätter an den Fortschritt der Wissenschaft. Im kulturellen Bereich lehnten sie die Moderne nicht ab, waren aber auch nicht gerade deren entschiedene Parteigänger.
3In diesem Milieu ist Bertha Zuckerkandl aufgewachsen, in ihm hat sie im Grunde bis zu ihrer Vertreibung aus Österreich gelebt, trotz ihrer mannigfachen Kontakte mit konservativen Politikern in den 1920er Jahren. Allerdings hat dieses liberale Milieu schon in den letzten Jahrzehnten vor 1914 an Bedeutung verloren und war vollends in der Ersten Republik auf einen kläglichen Rest geschrumpft, selbst wenn dieser Liberalismus wegen seiner jahrzehntelangen Meinungsführerschaft immer noch ein gewisses Prestige hatte.
4Bertha Zuckerkandl wurde selbst eine bekannte Journalistin, die vor allem für die (von ihrem Bruder herausgegebene) Wiener Allgemeine Zeitung Kunst-und Theaterkritiken geschrieben und sich offenbar durch ihre Berichte Verdienste um die Durchsetzung der Sezession als in Wien schließlich dominierende Stilrichtung der bildenden Künste erworben hat; im Einzelnen weiß man aber über sie wie über die meisten prominenten Feuilletonistinnen der Wiener Jahrhundertwende recht wenig3, auch nichts Genaues über ihre Positionen zur Kunst und Kultur der Zeit. Sie hat zudem aus dem Französischen übersetzt, vor allem Dramen4. Als Tochter Moriz Szeps’, als Schwester eines einflussreichen Zeitungsmanns und als Gattin eines bekannten Gelehrten – Emil Zuckerkandl war Professor für Anatomie an der Wiener medizinischen Fakultät – verfügte sie über eine Fülle von gesellschaftlichen Kontakten und empfing in ihrem Salon die Wiener Prominenz von Johann Strauß bis Hugo von Hofmannsthal. Durch beide Funktionen war sie eine markante Figur des Wiener Kulturlebens um die Jahrhundertwende.
5Szeps, ein politischer Vertrauter des 1889 aus dem Leben geschiedenen Kronprinzen Rudolf, trat – in dessen Sinn – publizistisch für eine enge Zusammenarbeit zwischen Österreich-Ungarn und Frankreich ein; dementsprechend hatte er viele Gesprächspartner im offiziellen Frankreich, darunter Gambetta und Georges Clemenceau. Bertha Zuckerkandls Schwester Sophie war mit Clemenceaus Bruder Paul verheiratet, was die österreichisch-ungarische Regierung 1916 veranlasste, Bertha Zuckerkandl mit dem Auftrag in die Schweiz zu schicken, dort aufgrund dieser persönlichen Beziehung Möglichkeiten zu Gesprächen über einen Separatfrieden auszuloten.
6Damit ist mehr oder minder alles Wissenswerte über die Autorin gesagt, die als Jüdin 1938 in relativ hohem Alter Wien verlassen musste. Ihr Exilland war wie selbstverständlich Frankreich, zuletzt lebte sie in Algier, gestorben ist sie wenige Monate nach dem Ende des Kriegs in Paris. Österreich hat sie nicht wieder gesehen.
7An der Selbstbiographie5 – vielleicht spricht man besser von einem „Erinnerungswerk“6 – dürfte Bertha Zuckerkandl schon vor 1938 zu arbeiten begonnen haben, als ihr noch viele Unterlagen zur Verfügung standen. Zudem ist manches darin von der offiziösen „Österreich-Idee“ des Dollfuß-Schuschnigg’schen „Ständestaats“ gefärbt – welche freilich gerade für exilierte österreichische Patrioten aktuell geblieben (oder sogar in der Gegnerschaft zu Hitler-Deutschland noch aktueller geworden) ist. Mit Sicherheit ist anzunehmen, dass sie den Plan des Buchs im Hinblick auf die Katastrophe von 1938 geändert hat; aus Gründen der Aktualität wird sie wohl auch versucht haben, es möglichst rasch abzuschließen und zu veröffentlichen.
8Das Werk zeigt Spuren von Flüchtigkeit, etwa wenn die Autorin bei den Bayreuther Festspielen von 1884 Richard Wagner getroffen haben will, der, 1883 verstorben, dort allenfalls im Rahmen einer Séance hätte erscheinen können (Seite 111 f. in der deutschen, S. 93 f. in der französischen Ausgabe)7. Ob solche kleine Schlampereien – es gibt noch andere Beispiele8 – damit zu tun haben, dass das Buch schnell fertig werden sollte? Obendrein stand die routinierte und damit an Oberflächlichkeit gewohnte Journalistin schon in einem fortgeschrittenen Lebensalter und durch das Exil waren die Möglichkeiten zur Kontrolle der Erinnerungen stark eingeschränkt. Als historische Quelle würde ich das Buch jedenfalls nicht benützen; auch an der Glaubwürdigkeit der eingestreuten Originaldokumente (deren Authentizität 1939 im Ausland kaum zu überprüfen war) habe ich meine Zweifel9. Freilich bin ich kein Historiker10.
9Der deutsche Titel der bei Bermann-Fischer in Stockholm 1939 erschienenen Autobiographie lautet: Ich erlebte fünfzig Jahre Weltgeschichte11. Das gut ausgestattete Buch, von dem mir eine Hardcover-Ausgabe im Umfang von 312 Seiten vorliegt, enthält einige Fotos von erwähnten Persönlichkeiten. Die englische Übersetzung von John Sommerfield, My Life & History, ist schon 1938, also vor dem deutschen Buch12, bei Cassell & Co. in London veröffentlicht worden, ebenfalls mit einigen Fotos. Die vom gleichen Übersetzer stammende, also vermutlich mehr oder minder identische amerikanische Ausgabe (New York, Alfred A. Knopf, 1939) hat 324 Seiten, der Umfang entspricht also ziemlich genau dem des Originals. (Für die britische Ausgabe hingegen wird ein Umfang von nur 257 Seiten angegeben.) Die auch mit Porträts und faksimilierten Dokumenten ausgestattete niederländische Übersetzung (mit so gut wie wörtlicher Übernahme des deutschen Titels) Ik Beleefde Vijtig Jaren Werelgeschiedenis (Umfang 300 Seiten) ist ebenfalls 1939 herausgekommen, und zwar in einem der wichtigsten Exil-Verlage, bei Querido in Amsterdam; Übersetzerin war Alice von Nahuys (die u.a. auch Kafka ins Niederländische übertragen hat)13.
10Die französische Übersetzung schließlich ist mit der Angabe des Doppelnamens der Verfasserin, Berthe Szeps Zuckerkandl, 1939 in der „Nouvelle collection historique“ bei Calmann-Lévy erschienen, mit einem Umfang von 248 Seiten und einem signifikant anderen Titel: Souvenirs d’un monde disparu. Autriche 1878-1938. Das (wie in Frankreich üblich) kartonierte und überhaupt wenig aufwändig präsentierte Buch ist schon äußerlich ein „französisches“ Buch, während die in Stockholm erschienene deutschsprachige Ausgabe die Standards deutscher Druck-und Buchtechnik bewahrt, wenngleich sie in Antiqua gesetzt ist und nicht in der in Deutschland wie in Österreich noch üblichen Frakturschrift. Auch diese Übersetzung enthält einige Porträt-Fotos, allerdings weniger und zum Teil andere als das deutsche Buch14. Dass die Autorin, was sonst eher atypisch ist, hier wie bei anderer Gelegenheit15 ihren Vornamen französisch schreibt, ist wohl fast als bekenntnishaft anzusehen: Sie will mit dieser Ausdehnung des Übersetzens auf den Vornamen ihre geistige Nähe zu Frankreich betonen.
11Übersetzer war der Gymnasiallehrer Maurice Rémon (1861-1945), der in den 1930er Jahren viel aus dem Englischen übertragen hat (Cronin, Thornton Wilder u. a.). Schon seit 1902 übersetzte Rémon Schnitzler ins Französische und führte mit dem Wiener Dramatiker eine umfangreiche Korrespondenz16; ihm war somit das Milieu der Bertha Zuckerkandl vertraut. Er war also sicherlich ein sehr geeigneter und nicht zufällig gewählter Übersetzer des Zuckerkandl-Buchs. Das war vielleicht nicht nur ein Vorteil: Rémon mag die Wiener Welt zu gut gekannt und so bei den französischen Lesern zu viel Wissen über Österreich vorausgesetzt haben. Wie der Kontakt zu ihm im Einzelnen hergestellt worden ist, lässt sich derzeit nicht feststellen. Die umfangreichen Tagebücher Rémons, der damals in Talence lebte, enthalten keine Hinweise auf eine persönliche Bekanntschaft mit Bertha Zuckerkandl17.
12Die Tatsache, dass die englische Übersetzung vor der deutschen Ausgabe erschienen ist – und die französische in großer zeitlicher Nähe zu ihr –, lässt vermuten, dass das Buch von vornherein im Hinblick auf ein anglo-und ein frankophones Publikum geschrieben worden ist. Die französische Übersetzung gibt im Impressum nicht einmal den Originalverlag an, was bedeuten könnte, dass die Publikation bei Bermann-Fischer zum Zeitpunkt des Erscheinens von Rémons Übersetzung noch gar nicht gesichert war. Jedenfalls ist alles schnell gegangen. Wahrscheinlich deshalb enthält weder die deutsche Ausgabe noch das französische Buch ein Register, obwohl solche bei Werken dieser Art üblich (und wichtig) sind.
13Ob Bertha Zuckerkandl selbst Anteil an der Übersetzung genommen hat, lässt sich nicht sagen; dass so grobe sachliche Fehler wie „les Tcheco-Slovènes“ (49) für „Tschechen, Slowenen“ (53) – obendrein bezogen auf das Jahr 1882 (44) – oder „Haut-Tyrol“ (219) für „Nordtirol“ (277) stehen geblieben sind – letzterer möglicherweise ein Hörfehler, auf dessen wiederholtes Vorkommen auch die sonst kaum erklärliche Schreibweise „Ioung Wien“ (Jung-Wien; 132) hindeutet –, dass Rémon das leicht zu erklärende „Sechserl“ bzw. die damit gebildete, ebenso leicht zu erklärende Redewendung unübersetzt gelassen hat (56; 51) und dass die Namen einiger wichtiger Personen wie Hofmannsthal (177, 211, u. ö.) und Friedell (243) gelegentlich falsch geschrieben sind wie übrigens auch einzelne deutsche Wörter (z. B. „Volskslied“, 132), spricht eher gegen eine Einflussnahme der Schriftstellerin auf Rémons Arbeit, während das im deutschen Original nicht vorhandene kurze Vorwort („Introduction“, 9-12) eher auf ihre aktive Beteiligung am französischen Buch hindeutet.
14Die Selbstbiographie beginnt mit einer ausführlichen Darstellung der Kontakte zwischen Szeps und dem Kronprinzen Rudolf18; der Abschnitt über dessen Selbstmord in Mayerling ist aber erfreulich kurz. Der Schwerpunkt liegt auf Rudolfs bismarckfeindlichen und frankreichfreundlichen politischen Konzepten, die auch jene von Szeps gewesen sind, und auf seinen Schwierigkeiten mit dem Kaiser und dem Wiener Hof. Die zum Zeitpunkt der Ereignisse noch sehr junge Verfasserin will alles über diese Kontakte von ihrem Vater erfahren haben.
15Selbstverständlich ist gelegentlich von Szeps’Zeitung die Rede, auch von Bertha Zuckerkandls (1910 verstorbenem) Gatten. Hingegen spricht Bertha Zuckerkandl kaum von ihrer Tätigkeit als Journalistin und relativ wenig über ihren Salon. Gar nicht erwähnt wird ihre jüdische Herkunft, ja von dem 1939 so schmerzlichen Thema des Judenhasses ist so gut wie überhaupt nicht die Rede. Er kommt am Rande vor, fast nur in Hinblick auf Szeps’geschworenen Feind und mehrfachen Prozessgegner Georg von Schönerer, auch in einem Brief des Kronprinzen Rudolf an Szeps, in dem jener sich als Gegner der „Judenverfolgungen“ in Ungarn artikuliert (85). (Merkwürdigerweise setzt Rémon an dieser wohl nicht ganz glücklich übersetzten Stelle (73) „poursuites contre les juifs“ in Anführungszeichen.)
16Der zweite Schwerpunkt des Buchs liegt auf dem Weltkrieg und den „Friedensmissionen“ der Verfasserin, die allein den pompösen deutschen Titel rechtfertigen (der in der englischen Übersetzung abgeschwächt erhalten geblieben, in der niederländischen zur Gänze übernommen worden ist). Man kann sich dabei des Eindrucks nicht erwehren, Bertha Zuckerkandl versuche sich zur weltgeschichtlichen Figur zu stilisieren – ohne sehr viel über den Inhalt der von ihr geführten Gespräche mitteilen zu können bzw. zu wollen.
17Für die Jahre nach 1918 bleibt nicht viel Raum. Selbst in der trostlosen Ersten Republik will die alte Liberale weiterhin vielfältige politische Kontakte – zu Seipel, zu Dollfuß – gehabt und einen gewissen Einfluss ausgeübt haben. Wichtige Personen und Ereignisse dieser Jahre – so z. B. Karl Renner, der 15. Juli 1927 oder die Heimwehr – kommen nicht vor.
18Erstaunlich knapp und unpräzis ist von den Tagen der Annexion im März 1938 die Rede. Die laut Bertha Zuckerkandl zu erwartende überwältigende Zustimmung zu Schuschnigg in der von ihm angesetzten Volksabstimmung ist ebenso anzuzweifeln, wie es unstatthaft ist, das hundertfach belegte Toben der Wiener Judenhasser in den „Anschluss“-Tagen fast mit Schweigen zu übergehen. Erwähnt werden nur die Brutalitäten gegen den ermordeten Theaterdirektor Beer (311; 247 f.). Beide Einseitigkeiten lassen sich am ehesten mit der Absicht erklären, möglichst wenig Negatives über Österreich zu sagen. Mit der kann auch erklärt werden, dass von der österreichischen Herkunft des (namentlich kaum erwähnten – 304; 240 f.) Hitler nicht, von den Nationalsozialisten in Österreich kaum die Rede ist.
19Damit ist die Funktion dieser Autobiographie angedeutet: Sie ist ein leidenschaftlich österreichisch-patriotisches Buch, von manchmal peinlich berührendem Hass gegen Preußen, Bismarck und Deutschland erfüllt19 – diese Gesinnung wird (nicht zu Unrecht) schon als die des idealisiert dargestellten Kronprinzen ausgegeben –, einem Hass, den man freilich nach den Märztagen des Jahres 1938 verstehen kann. Immer wieder wird die wahrscheinlich richtige Ansicht vertreten, ein Bündnis Österreich-Ungarns mit Frankreich sei eine vertane Chance gewesen und das Bündnis mit dem Deutschen Reich habe direkt zu den Katastrophen von 1914 und 1938 geführt. Moriz Szeps und seine Tochter wollen alles getan haben, um den Habsburgerstaat auf diesen richtigen Weg zu führen; Bertha Zuckerkandl betont, sie habe auch schon 1918 den von den Sozialdemokraten angestrebten „Anschluss“ abgelehnt (252; 205), ja sie unterstellt etwas anachronistisch dem Kronprinzen Rudolf, 1875 (!) „leidenschaftlich gegen einen Anschlußgedanken Stellung“ genommen zu haben (44, 41).
20Diese betont österreichische Position war für eine in Paris lebende Exilierte in zweierlei Hinsicht von Bedeutung: Abgesehen von der bei der Wichtigmacherin Zuckerkandl als Triebkraft nicht zu unterschätzenden Absicht, noch einmal ihre Bedeutung öffentlich zu unterstreichen, war dieser österreichische Patriotismus einerseits für die vertriebenen Landsleute wichtig, selbst wenn die 75-jährige Autorin an den politischen Aktivitäten der Österreicher in Paris kaum mehr aktiv teilgenommen hat20. Andererseits sollte das Buch ein nicht-österreichisches Publikum davon überzeugen, dass die Wiederherstellung von Österreichs Unabhängigkeit unbedingt anzustreben war21. Selbstverständlich waren der französischen Politik trotz der Anerkennung der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich solche anti-deutsche Bemühungen der Exilierten willkommen. Die Mission, die Bertha Zuckerkandl als die ihre sah, nämlich zu einem guten französisch-österreichischen Verhältnis beizutragen, und zwar durch kulturelle Initiativen wie aufgrund ihrer Familienbeziehungen, ist ein zentrales Thema des Buchs, das die Übersetzung ins Französische geradezu zwingend notwendig machte. Offenbar rechneten sowohl der Bermann-Fischer-Verlag als auch Calmann-Lévy ein knappes Jahr nach dem Einmarsch Hitlers in Wien mit Interesse an dem Thema, sonst wären sie wohl kaum das Risiko der Veröffentlichung eingegangen.
21Selbstverständlich richteten sich Originalfassung und Übersetzung an ein je verschiedenes Publikum. Inhaltlich ist zwischen den beiden kein großer Unterschied, doch von der intendierten Rezeption her ist der Abstand groß. Der in Stockholm auf deutsch veröffentlichte Text richtete sich an Deutsch Lesende, zumal an Österreicher, denen noch einmal vor Augen geführt werden sollte, dass die in die Katastrophe der Annexion führende österreichische Politik nach 1866 ein Irrweg gewesen ist; die Französisch Lesenden sollten erfahren, dass in dem ehemaligen Kriegsgegner Österreich immer Menschen am Werk gewesen sind, die nicht nur sehr offen für die französische Kultur gewesen sind – Bertha Zuckerkandl führt sich zum Beispiel als Übersetzerin von Paul Géraldy ein (238 f.; 193) –, sondern auch politisch stets eine enge Bindung ihres Landes an das republikanische Frankreich gewünscht haben. Der französische Leser erfuhr hier einiges über die Tradition österreichischer Frankophilie und über bedeutende französische Austrophile; der Österreicher im Exil wurde an eine verschüttete Tradition österreichischer Außenpolitik erinnert – und sollte wahrscheinlich von Bertha Zuckerkandl als einer weltgeschichtlichen Figur erfahren. Als eine solche konnte die Autorin in Frankreich beim besten Willen nicht in Erscheinung treten; ich bezweifle allerdings auch, dass die Österreicher diesen Anspruch ernst nahmen.
22In diesem Sinn ist der andere Titel der französischen Übersetzung zu erklären, der den Brennpunkt von den vom „Ich“ der Bertha Zuckerkandl erlebten „fünfzig Jahren Weltgeschichte“ auf die Erinnerungen an eine verschwundene „Welt von gestern“ verlegt und Österreich mindestens im Untertitel nennt. (Die englische Übersetzung tut das nicht, aber der Bezug des Buchs zu Großbritannien ist ja auch viel weniger eng als der zur französischen Welt; immerhin kommen Disraeli und Eduard VIII. kurz vor: 15, 138, 139; 15, 117, 118.)
23Neben dem veränderten Titel ist die hinzu gefügte „Introduction“ für den Funktionswandel des Buchs wichtig. Beginnt die Autobiographie mit einer Tagebuch-Eintragung der ganz jungen Autorin (die in der Übersetzung erst auf die Einleitung folgt), werden hier vor dem Beginn des übersetzten Texts zunächst die handelnden Figuren vorgestellt, voran Bertha Zuckerkandl selbst:
Ce livre ne se compose pas seulement des Mémoires d’une vieille dame. Tout d’abord, vu le rôle brillant qu’a joué mon père dans les affaires de son pays et dans la politique internationale, grâce aussi à mes relations avec tant d’éminentes personnalités européennes des arts, de la science et de la politique, ma vie s’est déroulée dans les coulisses de bien des drames qui ont agité l’Europe dans ces soixante dernières années. (9)
24Die Zurücknahme des Titels wird hier mehr als wett gemacht; die Bertha Zuckerkandl dieser Einleitung ist sehr wohl jene, die „fünfzig Jahre Weltgeschichte“ mitgemacht (sie insinuiert: mitgestaltet) hat. Im Hinblick auf die französischen Leser ist eine solche Vorstellung freilich erforderlich, weil Bertha Zuckerkandl in Frankreich ziemlich unbekannt gewesen sein dürfte. Und schließlich muss diese „Introduction“ Interesse für das Buch erwecken.
25Sobald die Autorin von sich absieht, kommt „mon pays“ ins Bild, die Erinnerung an „ces brillantes journées d’avant-guerre à Vienne“ (10), mit seinen glänzenden schöpferischen Leistungen. Dabei kommt Bertha Zuckerkandl gleich wieder auf die Politik zu sprechen:
Je souhaite qu’on eût suivi [les] conseils prévoyants [de mon père], que l’Autriche eût tenu compte de sa prédiction, affirmant que, si elle ne s’alliait pas avec les démocraties occidentales, elle serait plongée dans les ténèbres. (10) Dass Österreich bereits in der Finsternis versunken war, ist 1938 frankofonen Lesern nicht verborgen gewesen. Dass davon im französischen Vorwort ausdrücklich die Rede geht, ist ein erster Hinweis auf die eigentliche Funktion der Autobiographie in ihrer französischen Ausgabe.
26Es folgen eine Seite über Moriz Szeps und ein paar Zeilen über Sophie Clemenceau; damit sind die wichtigsten Figuren der Autobiographie vorgestellt. Bei den deutschsprachigen Leserinnen setzte Bertha Zuckerkandl dieses Wissen offenbar voraus.
27Es ist für die Tendenz des Vorworts vielleicht nicht irrelevant, dass an seinem Schluss über Bertha Zuckerkandls Schwester gesagt wird, sie sei „une des femmes les plus cultivées de son pays d’adoption“ gewesen (12), ein Hinweis an hervorgehobener Stelle auf die enge Beziehung zwischen Österreich und Frankreich.
28Der deutsche Text und die Übersetzung sind in vier Teile gegliedert: Teil I (11-152; 13-130), fast die Hälfte des Buchs umfassend, behandelt vor allem die Beziehungen zwischen Szeps und Kronprinz Rudolf; dieser Schwerpunkt auf einer seit fünfzig Jahren verstorbenen Persönlichkeit ist auffällig;
29Teil II (153-212; 131-174), die Jahre von etwa 1888 bis 1914 behandelnd, mit Wiedergabe einiger politischer Gespräche in England und Frankreich, doch mit einem Schwerpunkt auf der kulturellen Entwicklung in Wien;
30Teil III (213-259; 175-208), über den Ersten Weltkrieg bis 1918 und über die Gespräche von Bertha Zuckerkandl in der Schweiz, mit relativ vielen abgedruckten Briefen;
31Teil IV (261-312; 209-248), über die Erste Republik, über die Gründung der Salzburger Festspiele, an der die Verfasserin beteiligt gewesen ist, mit der schönen Stilblüte, „daß es [in Salzburg] um eine Renaissance der Barocke ging“ (264 f.)22. (Rémon (210) hat nichts ausgebessert und schreibt: „qu’il s’agissait d’une renaissance du baroque“, was aber im Französischen möglich ist, weil „renaissance“ anders als im Deutschen nicht nur ein kunsthistorischer Terminus ist); dazu kommen einzelne Interviews mit Diplomaten und einige politische Stellungnahmen.
32Recht fahl sind die mit „Epilog“ („épilogue“) überschriebenen wenigen abschließenden Seiten über die Ereignisse des März 1938. Dass schliesslich die Kapitel im deutschen Buch in jedem Teil gesondert nummeriert sind, während sie in der französischen Übersetzung von I bis XXVII durchgezählt werden, mag mit unterschiedlichen graphischen Konventionen zu tun haben; eine tiefere Bedeutung dürfte dieser Unterschied nicht haben.
33Exemplarisch möchte ich einen genaueren Blick auf den vierten Teil werfen. Gleich zu Beginn (263; 209) ist die Rede von den Problemen der neuen Republik. Patriotisches Pathos prägt zum Beispiel nachfolgenden, an exponierter Stelle am Ende des ersten Absatzes des ersten Kapitels dieses Teils, stehenden Satz:
Daß ein Staatsmann von dem überragenden Geist eines Ignaz Seipel diese Legende [nämlich dass Österreich nicht lebensfähig sei] zu zerstören vermochte, war einer der schönsten Augenblicke für das nun endgültig verlorene Vaterland. (263)
34Rémon hat daran kaum etwas geändert, ja er hat den hohen Ton fast noch gesteigert:
Qu’un homme d’État d’une intelligence supérieure, un Ignace Seipel, ait pu détruire cette légende, c’est un des plus beaux moments de la patrie maintenant définitivement perdue. (209)
35Wieweit man 1938 voraussetzen konnte, dass in Frankreich der Name des 1931 verstorbenen mehrfachen Bundeskanzlers noch bekannt war, kann ich schwer beurteilen. Wichtiger als diese Frage ist ohnehin das Bekenntnis zur Lebensfähigkeit Österreichs (an der übrigens trotz Seipel während der ganzen Dauer der Ersten Republik nicht nur von „Großdeutschen“ gezweifelt worden ist, und das auch im Ausland).
36An einer anderen Stelle hat Rémon dagegen die Gefahr der Lächerlichkeit erkannt und die Wendung von den Salzburger Festspielen als dem „hohen Bekenntnis eines besiegten Volkes“ (264) schlicht und einfach unübersetzt gelassen (210), den entsprechenden Absatz – eigentlich ein (authentisches?) Zitat – auf einen Satz reduziert.
37In Zusammenhang mit Max Reinhardt rühmt sich Bertha Zuckerkandl anschließend, dass es ihr durch diesen Regisseur möglich geworden sei, „de remplir complètement ma mission, à savoir de transplanter en Autriche et en Allemagne la production dramatique moderne de la France“ (213; 268)23.
38Auf einen weiteren Abschnitt über Seipel und einen mit Gesprächen über die außenpolitische Lage Österreichs folgt ein Kapitel (296-302; 235-239), in dem die französische Übersetzung und der deutsche Urtext stark voneinander abweichen. Ob Rémon aufgrund einer älteren Stufe des Manuskripts übersetzt oder ob die Autorin Änderungen zugelassen hat, ist nicht zu entscheiden. Die Abweichungen sind aber funktional, was für Eingriffe der Verfasserin oder zumindest ihre Zustimmung zu Vorschlägen des Übersetzers spricht: Wo Bertha Zuckerkandl Präsident Herriot als „tatkräftigen Förderer Österreichs“ erwähnt (296), schließt der französische Text Dankesworte an einen Professor Charles Rist und an Jean Bourguignon (235 f.) an, die im Ausgangstext nicht stehen – verständlicherweise, denn vermutlich kannten Österreicher diese Namen nicht oder kaum. Und recht ausführliche, sehr persönlich formulierte Passagen über die Comtesse de Noailles (296-302) sind in der Übersetzung stark reduziert (236-239), Zitate aus ihren Gedichten (302) fehlen ganz, war es doch nicht nötig, die Dichterin in Frankreich vorzustellen; Rémons Übersetzung konzentriert sich auf Äußerungen der Freundin über Österreich, zumal „Alt-Österreich“, „cette vieille Autriche“ (298; 236).
39Dollfuß wird erstaunlich zustimmend gewürdigt – der Patriotismus der Autorin ist hier stärker als ihr alter Liberalismus –, weil er versucht habe, „dem österreichischen Volk den Glauben an sich selbst, an des Landes Wehr, Kraft und Eigensinn wiederzugeben, seine Vaterlandsliebe zu entfachen“ (303)24. Dass die Stelle bei Rémon (240) – der sie obendrein so darbietet, als ob sie ein wörtliches Dollfuß-Zitat wäre – weit milder klingt, hat wohl weniger mit einem Eingriffzu tun als mit Unterschieden der Sprache. Den Bürgerkrieg von 1934 verschweigt Bertha Zuckerkandl nicht, doch geht sie kaum näher darauf ein und tendiert dazu, der falschen Politik der westlichen Demokratien gegenüber Österreich die Schuld an diesen Ereignissen zu geben (306, 242)25.
40Ganz wichtig ist in diesem Abschnitt des Buchs ein im Original wie in der Übersetzung enthaltener prophetischer Satz des sterbenden Painlevé, der übrigens unermüdlich für die Verbesserung der Verhältnisse in Österreich gewirkt habe (304; 240): „L’Autriche est notre dernier espoir de conserver quelque chose d’inexprimablement beau de la culture allemande.“ (241; 304) Bertha Zuckerkandl macht da den französischen Politiker zum Träger einer ideologischen Position des Ständestaats, der Vorstellung von Österreich als dem besseren deutschen Staat, einer Position, die damals auch in Frankreich bekannt war, etwa durch die zum Teil in bekannten und angesehenen Zeitschriften veröffentlichten Artikel des konservativen Publizisten und Germanisten Robert d’Harcourt26.
41Hier exemplifiziert die Autorin an dem verstorbenen französischen Politiker den allgemein völkerversöhnenden Grundgedanken ihres Werks: Painlevé habe unmittelbar vor seinem Tod noch Goethe übersetzt (die Verse des Lynkeus aus dem zweiten Teil des Faust). Die in der Übertragung des Toten zitierten Goethe-Verse setzt die Autorin schließlich ans Ende ihres Buchs, wobei auch in der französischen Fassung die Verse in deutscher Sprache stehen.
42Im Epilog, der sich besonders um Egon Friedell als einen besonders typischen Österreicher dreht, unterlaufen dem Übersetzer zwei gravierende Fehler: Er schreibt „Fridell“ (243), und er macht aus der Kulturgeschichte der Neuzeit eine Histoire de la civilisation contemporaine (243). Fehler dieser Art sind sonst seltener, als man in einer wohl doch schnell hergestellten Übersetzung annehmen möchte. Für jemand, der die Verhältnisse in Österreich-Ungarn nicht kannte, mag auch die Übersetzung „la Bohême allemande“ (206) für „Deutschböhmen“ (253) irreführend gewesen sein; die aus heutiger Sicht korrekte Bezeichnung „la Bohême germanophone“ war damals wohl noch nicht gebräuchlich bzw. möglich27.
43Die exemplarische Betrachtung des letzten Teils von Bertha Zuckerkandls Buch zeigt, dass Rémons Übersetzung einigermaßen getreu ist. Dass kaum je kulturelle Besonderheiten aus dem Raum der Ausgangssprache (in diesem Fall also österreichische Besonderheiten) erklärt oder umschrieben werden, ist für Übersetzungen leider (bis heute) typisch. Immerhin lässt der Übersetzer das Eine und das Andere aus, etwa die meisten Details über die Redaktion des Neuen Wiener Tagblatts (74-76); er kehrt erst dort wieder zu Bertha Zuckerkandls Text zurück, als es um eine Theateraufführung geht, an der im Dienste „einer kulturellen Annäherung zwischen Wien und Paris“ Sonnenthal und Coquelin mitwirkten (77; 67 f.). Wohl aus dem gleichen Grund, weil er zu österreichisch ist, lässt Rémon (mit oder ohne Einverständnis der Verfasserin) einen längeren Absatz über den Kunsthistoriker Albert Ilg aus, der „die Barocke“ als den eigentlichen Ausdruck des österreichischen Wesens gedeutet hat (112; 94). Der Übersetzer mag speziell in diesem Fall an das in Frankreich verbreitete Unverständnis für das süddeutsch-österreichische Barock gedacht haben.
44Auch einzelne nur für die persönliche Biographie der Autorin interessante und obendrein ungeschickt „poetisch“ stilisierte Passagen (z. B. 81-83) fehlen im französischen Text, ein weiteres Anzeichen dafür, dass dieser sich noch mehr als der deutsche auf das Thema der österreichischfranzösischen Verständigung konzentrieren sollte – weshalb die eigentlich nicht mehr ganz aktuellen Äußerungen des Kronprinzen als des Exponenten der „richtigen“ Politik ohne Kürzung enthalten sind. Erinnerungen von Szeps an Veränderungen im Pariser Leben werden dagegen ausgeschieden (91 f.), weil sie für Franzosen Selbstverständliches enthalten.
45Abschließend lässt sich sagen, dass insgesamt der französische Text vom Original nur vereinzelt abweicht; die Veränderungen sind vor allem Kürzungen, deren Ausmaß sich aber in Grenzen hält. Vor allem lassen sich die meisten Veränderungen gegenüber dem Ausgangstext leicht rechtfertigen, erscheinen sinnvoll und funktional. Die Qualität des französischen Texts ist durchaus akzeptabel. Der Unterschied zwischen dem Original und der Fassung Rémons liegt vorwiegend darin, dass dieser sich noch mehr, als es das Buch ohnehin tut, auf ein Plädoyer für gute Beziehungen Frankreichs zu Österreich konzentriert.
46Davon unberührt bleibt, dass selbst eine völlig unredigierte französische Übersetzung von Ich erlebte fünfzig Jahre Weltgeschichte unter den damaligen politischen Umständen ein anderes Buch als der Originaltext wäre: Für Leser deutscher Sprache und noch mehr für Österreicher im Exil erinnert das Buch an eine bekannte Person aus dem Kulturleben der jüngsten Vergangenheit; Franzosen dagegen sollen daraus ein neues Österreich-Bild gewinnen. Von der Rezeption und von der Funktion her haben wir es bei (weitgehend) gleichen Inhalten also mit zwei recht verschiedenen Werken zu tun, der abgeänderte französische Titel entspricht diesem Wandel. Daran hat, das ist zu unterstreichen, der Übersetzer wenn überhaupt nur einen geringen Anteil: Der andere Sinn des deutschen und des französischen Buchs ergibt sich aus den unterschiedlichen Publikations-und Rezeptionsbedingungen sozusagen von selbst. Vielleicht wäre es möglich, diese Hypothesen durch einen Vergleich der Rezeption des Buchs bei den Geflohenen und in französischen Medien zu bestätigen oder zu widerlegen28.
47Unter diesem Aspekt lohnt sich ein Nachdenken über den unmittelbar vor dem Ende stehenden Satz:
Soll ich nun Abschied nehmen, sagend: FinisAustriae?
Nein! (312)
481939 von einer Österreicherin für Österreicher geschrieben, bedeutet er zwar (fast) das Gleiche wie
Faut-il prendre congé en disant Finis Austriae?
Non! (248)
49aber er hat einen anderen Sinn. Wahrscheinlich klaffen bei allen Übersetzungen Bedeutung und Sinn ein wenig auseinander; bei einem politischen Buch, das im Exil erschienen ist, musste dieser Abstand notwendigerweise sehr viel größer sein als bei Übersetzungen in ruhigeren Zeiten.
50Obendrein ist Zuckerkandls Partizip I an der zitierten Stelle – zudem einer besonders markanten – so plump, so stilwidrig, dass es Rémon nicht schwer hatte, eleganter zu formulieren. Oder sollte dieses „sagend“ ein Gallizismus, eine Übersetzung von „en disant“ sein und damit ein – gewiss unfreiwilliger – Beweis dafür, wie tief Bertha Zuckerkandl vom Geist des (sie 1938/39 auch im Alltag umgebenden) Französischen durchdrungen war? Es ist mindestens nicht undenkbar, dass sie gerade in dieser emotional ausgezeichneten Passage nicht deutsch, sondern französisch gedacht und den Übersetzer vorweg genommen hat. Wenn Skepsis gegenüber den „fünfzig Jahren Weltgeschichte“ angezeigt ist, so belegen das Buch und seine Übersetzung andererseits doch ein Bemühen um eine österreichisch-französische Kultursymbiose, das über das Exil zurück weist – und vielleicht in die 1938 so unsichere Zukunft voraus deuten soll. Unter diesen Umständen wird dann sogar ein solches stilistisches vitium sympathisch – es ist auf jeden Fall symptomatisch29.
Notes de bas de page
1 Erste Informationen in Siglinde Bolbecher / Konstantin Kaiser, Lexikon der österreichischen Exilliteratur, Wien, Deuticke, 2000, S. 718; ferner Lucian O. Meysels, In meinem Salon ist Österreich. Bertha Zuckerkandl und ihre Zeit, 3. Aufl., Wien, Herold, 1985. Meysels hat auch den zumindest teilweise (in Privatbesitz) erhaltenen Nachlass der Schriftstellerin eingesehen. So gut wie unbrauchbar ist: Michael Schulte, Bertha Zuckerkandl. Saloniere, Journalistin, Geheimdiplomatin, Zürich, Atrium, 2006. Vgl. dazu meine Besprechung: http://www.literaturhaus.at/buch/fachbuch/rez/SchulteZuckerkandl/. Einige dort Schulte angelastete Fehler sind von diesem ungeprüft übernommene Behauptungen Bertha Zuckerkandls.
2 Karl Kraus, „Bunte Begebenheiten“, Die Fackel, 25. Jg. No 623-631, Juni 1923, S. 65-67, auch in: K. Kraus, Gedichte, Frankfurt / Main, Suhrkamp, 1989, S. 483.
3 Dazu Monika Kollmann, „Essayistinnen und Feuilletonistinnen der Wiener Jahrhundertwende“ in Sigurd Paul Scheichl / Wolfgang Duchkovitsch (dir.), Zeitungen im Wiener Fin de Siècle, Wien, Verlag für Geschichte und Politik; München, Oldenbourg, 1997, S. 157-168. Bertha Zuckerkandl wird in diesem wie auch in anderen Beiträgen des Bandes erwähnt, aber über ihre Postitionen erfährt man auch hier nichts.
4 Vgl. die nachstehende Anm. 23.
5 Ein weiteres autobiographisches Buch der Verfasserin lasse ich hier beiseite: Bertha Zuckerkandl, Österreich intim. Erinnerungen 1892-1942, hrsg. von Reinhard Federmann, Berlin, Propyläen, 1970. Diese laut Federmanns Nachwort (S. 212-215, hier S. 215) in Algier diktierten Erinnerungen (dazu auch Meysels, In meinem Salon ist Österreich (Anm. 1), S. 290) enthalten viel Tratsch und meiden den politischen Bereich eher; wo dieser zur Sprache kommt, stimmt Österreich intim aber mit Ich erlebte fünfzig Jahre Weltgeschichte überein. Da das Buch hier nicht weiter behandelt wird, habe ich darauf verzichtet, dessen verbesserte Neuauflagen heranzuziehen. Vgl. auch nachfolgend Anm. 14.
6 Meysels, In meinem Salon ist Österreich (Anm. 1), S. 289.
7 In der Folge werden Zitate aus dem Buch – das wie die Übersetzungen im Text genau zitiert ist – jeweils im laufenden Text in Klammern angegeben; Seitenangaben der deutschen Ausgabe erscheinen in Antiqua, die der französischen Übersetzung in Kursivschrift.
8 Zum Beispiel ist (263; 208) von „wenigen Jahren der sozialistischen Regierung in Österreich“ die Rede; in Wahrheit handelt es sich um eine sozialdemokratischchristlichsoziale Koalitionsregierung, die in den Jahren 1919/20 nur etwa 20 Monate im Amt war.
9 Zur Ungenauigkeit von Bertha Zuckerkandl vgl. auch Meysels, In meinem Salon ist Österreich (Anm. 1), S. 23.
10 Immerhin stimmt Brigitte Hamann, Kronprinz Rudolf. Ein Leben, Wien, Amalthea, 2005, im umfangreichen Abschnitt über Rudolf und Szeps (S. 178-215) weitgehend mit der einige Male zitierten Bertha Zuckerkandl überein und führt zum Teil die selben Briefe an.
11 Nach Ausweis der einschlägigen Bibliothekskataloge ist die Autobiographie in Österreich nie gedruckt worden; noch weniger hat es Neudrucke der Übersetzungen gegeben.
12 Es ist selbstverständlich nicht völlig auszuschließen, dass es sich um eine Nachdatierung handelt.
13 Die Angaben zur englischen, amerikanischen und niederländischen Übersetzung beruhen nicht auf Autopsie, sondern auf den Angaben von Katalogen, im Speziellen dem der Deutschen Bücherei Leipzig.
14 Berthe Zuckerkandl Szeps, Clemenceau tel que je l'ai connu, Alger, Éditions de la revue Fontaine, 1944, ist ein weiteres autobiographisches Werk der Autorin, über das ich aber nichts Näheres ermitteln konnte. Es könnte sich inhaltlich mit den Clemenceau-Kapiteln der Autobiographie berühren. Zu diesem Buch vgl. Meysels, In meinem Salon ist Österreich (Anm. 1), S. 289.
15 In ihrer Unterschrift unter einem Appell der Zentralvereinigung österreichischer Emigranten vom 24. November 1939, zitiert in Ulrich Weinzierl (Hrsg.), Österreicher im Exil. Frankreich 1938-1945, Wien, Bundesverlag, Jugend und Volk, 1984, S. 64 f.
16 Karl Zieger, Arthur Schnitzler: un écrivain viennois en France, 1894-1938, Habilitationsschrift (unveröff.), Universität Paris IV (Sorbonne), 2005, S. 64 ff., 79 ff. Schnitzler scheint von Rémons Übersetzerqualitäten nicht überzeugt gewesen zu sein; ibid., S. 80.
17 Die Tagebücher liegen in den Archives de la Ville de Paris; ich danke dem Frankreich-Schwerpunkt der Universität Innsbruck für ein Reisestipendium, das mir ein erstes Durcharbeiten dieser Materialien gestattete.
18 Jean-Paul Bled, Kronprinz Rudolf, Wien, Böhlau, 2006 (französisch 1989), misst der Beziehung Rudolfs zu Szeps geringe Bedeutung bei. Vgl. dagegen Hamann, Kronprinz Rudolf (Anm. 10).
19 Vgl. dazu auch Zuckerkandl, Österreich intim (Anm. 5), S. 116.
20 Bolbecher / Kaiser, Lexikon der österreichischen Exilliteratur (Anm. 1), S. 718, erwähnen eine Zusammenarbeit mit konservativen Emigrantenkreisen um das „Office autrichien“, dieses ist aber laut Kristina Schewig-Pfoser/Ernst Schwager, „Österreicher im Exil – Frankreich 1938-1945“, in U. Weinzierl (Hrsg.), Österreicher im Exil (Anm. 15), S. 5-37, hier S. 19, „nie zustandegekommen“. Vgl. Meysels, In meinem Salon ist Österreich (Anm. 1), S. 283, kurz über Exil-Aktivitäten der Autorin in Paris, S. 286 über ihre einschlägige Tätigkeit in Algier. Die in Anm. 15 erwähnte Tätigkeit im „Beirat“ der Zentralvereinigung österreichischer Emigranten dürfte eher repräsentativen Charakter gehabt haben.
21 Zu diesen Bemühungen der Exil-Österreicher, den Namen ihres vorläufig untergegangenen Staats lebendig zu erhalten, in die sich Bertha Zuckerkandls Buch einreihen lässt, vgl. u. a. Félix Kreissler, „L’exil autrichien aux temps des fascismes“ in Paul Pasteur / Félix Kreissler (Hrsg.), Actes du Colloque „Les Autrichiens dans la résistance“, Études autrichiennes 4, Publications de l’Université de Rouen, 1996, S. 21-32, hier S. 28. Selbst wenn Kreissler dazu neigt, den Patriotismus der Österreicher im Exil zu überschätzen, trifft sein Urteil auf die Funktion von Bertha Zuckerkandls Erinnerungsbuch unbedingt zu.
22 Das Femininum „die Barocke“ wurde damals, zurückgehend auf den mit der Verfasserin bekannten Kunsthistoriker Albert Ilg, vereinzelt gebraucht, beispielsweise auch von Hermann Bahr; es handelt sich um einen in der fremden Sprache nicht zu bewahrenden Wiener Manierismus, aber nicht um eine Wortschöpfung Bertha Zuckerkandls.
23 Aus verschiedenen Quellen waren Zuckerkandl’sche Übersetzungen von Dramen der folgenden französischen Autoren zu ermitteln: Achard, Anouilh, Armont, Bousquet, Géraldy, Guitry, Lenormand, Mauriac, Natanson, Savoir. Da die Übertragungen zum Teil nur als Bühnenmanuskripte gedruckt sind, ist die Liste wahrscheinlich nicht ganz vollständig. Laut R. Federmann, Nachwort zu B. Zuckerkandl, Österreich intim (Anm. 5), p. 212, hat Bertha Zuckerkandl rund 120 Stücke aus dem Französischen übersetzt.
24 Das Dollfuß-Kapitel in B. Zuckerkandl, Österreich intim (Anm. 5), S. 190-197, ist differenzierter. Dort ist auch vom in Ich erlebte fünfzig Jahre Weltgeschichte fehlenden Mord an dem Bundeskanzler die Rede.
25 Vgl. Zuckerkandl, Österreich intim (Anm. 5), S. 195 f.
26 Dazu Michel Lemercier, „Robert d’Harcourt und Österreich von 1931 bis 1938“, in Sigurd Paul Scheichl / Gerald Stieg (Hrsg.), Österreichische Literatur des 20. Jahrhunderts. Französische und österreichische Beiträge. Akten der Jahrestagung 1982 der französischen Universitätsgermanisten in Innsbruck, Innsbruck, Institut für Germanistik, 1986 (= Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Germanistische Reihe 21), S. 207-229.
27 Nach dem „Petit Robert“ ist „germanophone“ „um das Jahr 1945“ belegt, wäre also 1939 zumindest ein Neologismus gewesen.
28 Hier ist allerdings anzumerken, dass eine solche Untersuchung so aufwändig wäre, dass man sich angesichts des peripheren Rangs dieses Werks fragen muss, ob sich die Anstrengungen lohnen würden. Die Exilforschung hat wichtigere Aufgaben.
29 Ohne die Bestände der Österreichischen Exilbibliothek im Literaturhaus Wien hätte diese Arbeit nicht entstehen können. Dafür dass sie mir unbürokratisch die Bücher zur Verfügung gestellt hat, ebenso für Beratung und verschiedene Hinweise danke ich der Leiterin der Institution, Dr. Ursula Seeber.
Auteur
Ancien boursier Fulbright ; assistant, puis professeur en histoire de la littérature autrichienne à l’université d’Innsbruck ; professeur émérite depuis 2010. Nombreuses publications et co-directions d’ouvrages consacrés à des auteurs autrichiens des xixe et xxe siècles et à la langue et la littérature régionales dont : Karl Kraus in neuer Sicht (1986) ; Karl Kraus. Ästhetik und Kritik (1989) ; Eine schwierige Heimkehr. Österreichische Literatur im Exil 1938-1945 (1991) ; Hermann Broch. Modernismus, Kulturkrise und Hitlerzeit (1994) ; Von Franzos zu Canetti. Jüdische Autoren aus Österreich (1996) ; Zeitungen im Wiener Fin de siècle (1997) ; Von Qualtinger bis Bernhard. Satire und Satiriker in Österreich seit 1945 (1998) ; Die geistige Welt des Friedrich Heer (2008).
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Migration, exil et traduction
Bernard Banoun, Michaela Enderle-Ristori et Sylvie Le Moël (dir.)
2011
Traduction littéraire et création poétique
Yves Bonnefoy et Paul Celan traduisent Shakespeare
Matthias Zach
2013
L’appel de l’étranger
Traduire en langue française en 1886
Lucile Arnoux-Farnoux, Yves Chevrel et Sylvie Humbert-Mougin (dir.)
2015
Le théâtre antique entre France et Allemagne (XIXe-XXe siècles)
De la traduction à la mise en scène
Sylvie Humbert-Mougin et Claire Lechevalier (dir.)
2012