Gentile Königsherrschaft und das Gold der Reiterkrieger – eine Wechselbeziehung im ersten nachchristlichen Jahrtausend
p. 121-138
Texte intégral
1Dem Stellenwert von ‘Rauben – Plündern – Morden’ in Spätantike und Mittelalter ist in den vergangenen Jahren an verschiedener Stelle großes Interesse entgegen gebracht worden1. Tributzahlungen2, Plünderungen3, Gefangennahmen gehörten in Völkerwanderungszeit und frühem Mittelalter aber nicht nur zum kriegerischen Alltag in militärischen Auseinandersetzungen unterschiedlicher Ebenen, sondern der Zugriff auf die materielle Grundlage königlicher oder fürstlicher Herrschaft, den Schatz4, spielte auch im Verhältnis von gentilen regna und reiternomadischen Gruppen des ersten nachchristlichen Jahrtausends eine besondere Rolle. Am Beispiel des burgundischen Königsschatzes5, der im Nibelungenhort des Epos fortlebt6, und des Schatzes aus dem Ring der Awaren, den Karl der Große zur Realisierung seiner Krönung zum Kaiser verwendete7, soll diesem Plündern auf königlich-fürstlicher Ebene im folgenden nachgegangen werden.
2Über den Tod des hunnischen Königs Attila im Jahr 453 berichtete der Historiograph Jordanes in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts mit Bezug auf den byzantinischen Historiographen Priskos folgendes:
[Attila] hatte sich zur Zeit seines Todes ein Mädchen von sehr großer Schönheit, namens Ildiko, nach unzähligen Frauen, wie es bei jenem Volke Sitte war, zur Gattin gesellt. Als er sich nun bei der Hochzeit einer allzu großen Fröhlichkeit hingegeben und dann schwer von Wein und Schlaflust sich rücklings niedergelegt hatte, erstickte ihn der Blutstrom, der sich ihm häufig aus der Nase ergoss, als ihm der gewohnte Ausgang versperrt war, dadurch, dass er sich den todbringenden Weg in den Schlund bahnte. So brachte dem kriegsberühmten Könige seine Trunkenheit ein schmähliches Ende. Als am folgenden Morgen bereits ein großer Teil des Tages verstrichen war, argwöhnten die königlichen Diener ein trauriges Ereignis. Nachdem sie ein lautes Geschrei erhoben, erbrachen sie die Tür und fanden den Attila tot ohne Wunde infolge des Blutsturzes, das Mädchen aber mit niedergeschlagener Miene und verhülltem Haupte weinend8.
3Attila war also nicht im Krieg gestorben, sondern nach oder aufgrund einer zu ausgiebig begangenen Festnacht. Dies schien weder dem Bild zu entsprechen, das man sich in der gentilen Kriegergesellschaft von ihm machte, noch demjenigen der die Strafe Gottes herannahen sehenden Gegner des Königs9. Deshalb wusste schon der Illyrer Marcellinus Comes in der Fortsetzung der Chronik des Hydatius zu berichten, « Attila, der König der Hunnen, der Plünderer der europäischen Provinzen », sei « bei Nacht von Frauenhand erstochen worden »10, und bald wurde die Frau an Attilas Seite in der Historiographie zum Werkzeug des Aëtius stilisiert11.
4Räumlich weit entfernt von römischer Chronistik war man sich ebenfalls sicher, dass Attila nicht an überreichlichem Alkoholgenuss gestorben sein konnte, sondern dass auch noch etwas anderes im Spiel gewesen sein musste. Das um 1270 auf Island aufgezeichnete ältere Atli-Lied der Lieder-Edda, welches wegen seiner stabreimenden Textstruktur sowie seiner inhaltlichen Elemente auf eine mündliche Überlieferung zurückzuführen ist und darum deutlich älter sein dürfte – die meisten Germanisten und Skandinavisten datieren es ins 9. Jahrhundert12 –, erzählt die Geschichte von dem Hunnenkönig Atli, der aus Rache für die Ermordung ihrer Brüder von seiner Frau namens Gudrun umgebracht worden war. Diese wurde in der Dichtung vorgestellt als die Schwester burgundischer Könige, die Atli aus Goldgier an seinen Hof eingeladen habe. Der Königsschatz der Burgunder sei Attilas Ziel gewesen, weshalb er die Könige inhaftiert und mit dem Tod bedroht habe. Als letzter Überlebender schließlich habe Gunnar dem hortfordernden Hunnenkönig gemäß der die altnordische Alliteration beibehaltenden Übersetzung von Felix Genzmer geantwortet:
So wenig wird, Atli, ein Auge dich sehen, wie du selber, König, die Kleinode schaust!
Einzig bei mir ist allverhohlen der Hort der Niblunge: nicht lebt mehr Högni!
Immer war mir Zweifel, da wir zwei lebten: aus ist er nun, da nur ich lebe.
Nun hüte der Rhein der Recken Zwisthort, der schnelle, den göttlichen Schatz der Niblunge!
Im wogenden Wasser das Welschgold leuchte, doch nimmer an den Händen der Hunnensöhne13.
5Nicht nur die beteiligten Personen aus der burgundischen Königsfamilie, sondern insbesondere die Bezugnahme auf den im Rhein versenkten Königsschatz zeigen, dass in diese im Norden aufgezeichnete Dichtung Motive eingeflossen waren, die einer Erzählung über die in das Jahr 436 zu datierende Zerschlagung des mittelrheinischen Burgunderreiches durch hunnische Foederaten des Aëtius entstammt haben dürften. Attila hatte mit dieser Aktion noch nichts zu tun gehabt, aber sein Tod an der Seite Ildikos, der zukünftigen Krimhild-Gudrun der späteren Dichtung, ließ den Schöpfern heroischer Dichtung den Zusammenhang so eindeutig erscheinen, dass Attilas Tod im alten Atli-Lied mit der Rache für den Überfall auf das Burgunderreich und das Ende seiner Könige verknüpft wurde.
6Attila14 ist sicher noch deutlich vor Dschinghis Khan der Inbegriff eines steppennomadischen Herrschers in der geschichtstradierenden Überlieferung des europäischen Mittelalters15. Dabei werden unterschiedliche Attila-Bilder deutlich. Die römisch-byzantinische Historiographie würdigte Attila als barbarischen Fürsten mit großen militärischen Fähigkeiten, trachtete aber danach, auch seine Verschlagenheit und Hinterlist zur Erklärung seiner Erfolge deutlich zu machen. In christlicher Geschichtsschreibung und Hagiographie wird er zum strafenden Instrument Gottes, zum flagellum dei. Die mündliche Tradition insbesondere wohl ostgermanisch-gotischer und später bairisch-oberdeutscher Gruppen überliefert seinen Hof als Heimstatt zahlreicher gentiler Könige und Ort großer Freigebigkeit. Den Tod in der letzten Hochzeitsnacht interpretierten Marcellinus Comes und andere römische Geschichtsschreiber als Mordanschlag im Auftrag des Aëtius; mündliche Überlieferung wohl burgundischen Ursprungs wandelte sein Ende neben der grimmigen Ildiko, Krimhild, zur blutrünstigen Rache für deren burgundische Brüder und trug das Bild vom gold-, oder besser gesagt in jeder Hinsicht gierigen Attila in den europäischen Norden16.
7Tatsächlich hatte Attila mit gezielten militärischen Aktionen vor allem Jahrgelder erpresst, welche die römische Reichsadministration gern zu geben bereit war, wenn damit der Frieden erhalten werden konnte. Während Attilas mittelbarer Vorgänger Rua um 430 noch jährlich 350 römische Pfund Gold erhielt, also etwa 115 Kilogramm, so konnte bereits fünf Jahre später sein Bruder Bleda im Frieden von Margus eine Verdoppelung auf 700 Pfund, d. h. 230 Kilogramm jährlich, beim oströmischen Kaiser durchsetzen. Attila erreichte im Jahr 447 durch gezielte Erhöhung des hunnischen Drucks auf die Provinzen an der unteren Donau, durch Drohungen und Plünderungen sogar die Erhöhung der Jahrgelder auf 2100 Pfund, d. h. 688 Kilogramm. Darüber hinaus vereinbarte er eine Einmalzahlung in Höhe von 6000 Pfund, entsprechend 1,965 Tonnen Gold17. Bereits ein grober Überschlag zeigt, dass bis zum Jahr 450, als der Bogen überspannt war und Byzanz die Gabe der Jahrgelder einstellte, bereits über neun Tonnen Gold an die Könige der Hunnen gegeben worden waren (9246 kg)18. In solche Berechnungen sind noch nicht jene Mengen von Edelmetallen und Edelsteinen eingerechnet, die anfielen, wenn es tatsächlich einmal gelang, einem gentilen Herrscher sein Herrschaftsinstrument, den königlichen Schatz, zu entwenden, wie es offenbar jenen Hunnen geglückt war, die im Jahr 436 das mittelrheinische Burgunderreich zerschlagen hatten19.
8Nach Attilas Tod wollten gemäß der Überlieferung des Jordanes die zahlreichen Söhne Attilas das Reich unter sich aufteilen, « so dass die kriegerischen Könige mit ihren Völkern wie Sklaven verlost würden »20. Dagegen wehrten sich die unter Attila angesehenen Fürsten, insbesondere der Gepide Ardarich, der zum Anführer einer gentilen Koalition wurde, die sich gegen die Hunnen erhob. Am Fluss Nedao, irgendwo in Pannonien, kam es zur Schlacht, in der die Attila-Söhne unterlagen und vertrieben wurden. Wahrscheinlich nahmen die Sieger auch die Schatzkammern des Hunnenkönigs in Besitz. Mit dem daraus erworbenen Reichtum werden unter anderem die Ausstattungen der Fürstengräber von Apahida in der Nähe von Klausenburg in Siebenbürgen in Verbindung gebracht, die im Folgenden kurz beschrieben werden sollen. Im 1889 entdeckten Fürstengrab I fanden sich zahlreiche hervorragend gearbeitete Beigaben. Der Tote war mit einer goldenen Zwiebelknopffibel ausgestattet, deren Fuß in Durchbruchtechnik mit Mäandern und Rankenornamentik verziert war. Er trug einen massiven goldenen Kolbenarmring am Handgelenk und verfügte darüber hinaus über drei goldene Fingerringe, von denen einer die Inschrift OMHARVS führte. Eine goldene cloisonnierte Gürtelschnalle, Schuhschnallen, sechs große Goldanhänger mit Tierkopfenden und schließlich zwei getriebene silberne Krüge mit Pflanzenornamentik und bacchischen Szenen darauf vervollständigten die Ausstattung dieses Fürstengrabes I, das als Bestattung des in der schriftlichen Überlieferung allerdings nicht vorkommenden Omharus in die Literatur eingegangen ist21.
9Im Jahr 1968 wurde etwa fünfhundert Meter von dieser Bestattung entfernt ein zweites Fürstengrab aufgedeckt. Unter den darin gefundenen Gegenständen ist besonders der cloisonnierte Taschenbeschlag mit zugehörigen Schnallen und Riemenzungen hervorzuheben. Am Fußende des Sarges stand eine hölzerne Truhe, in der sich Pferdezaumzeug befand, nämlich drei weitere Trensen, das Sattelzeug und ein Sattel, zu dessen Verzierung zwei 11,5 cm hohe Adlerfiguren dienten22.
10Im Jahr 1963 wurde im 12 Kilometer von Apahida entfernten Ort Cluj-Someseni am linken Ufer des Somesch ein Hortfund entdeckt. Die Finder zerstückelten die goldenen, almandinverzierten Schmuckstücke mit einem Gesamtgewicht von 617,2 Gramm. Der bedeutendste Gegenstand ist ein mit Ösen für eine Tragkette versehenes Pektorale mit einem gleicharmigen Kreuz und flächendeckender Almandinverzierung auf der Vorderseite, von der 96 Stücke erhalten geblieben sind23.
11Der Goldreichtum von Fürstengräbern und Horten der Region am Somesch zeigt die Wandelbarkeit, die das ursprünglich römische Gold auf seinem Weg über die hunnischen Könige zu ihren germanisch-gentilen Erben durchlaufen konnte. Ihnen allen diente es in einem System von Gabentausch und symbolischem Kapital der Durchsetzung von Herrschaft, den römischen Kaisern24 ebenso wie den barbarischen Königen25. Nahezu drei Jahrhunderte später hatte sich an diesen Verhältnissen relativ wenig geändert. Nun wurden die Schätze der Awaren zum Ziel fränkischer Krieger, die mit ihrer Beute dem König der Franken zum Kaisertum verhelfen sollten:
Der bedeutendste Krieg von allen, die er führte, vom sächsischen abge-sehen, […] [war] der gegen die Awaren oder Hunnen. Er [Karl] führte ihn mit mehr Eifer als die andern und mit weit größeren Zurüstungen […]. Wie viel Schlachten während desselben geschlagen, wieviel Blut vergossen wurde, wird dadurch bewiesen, dass Pannonien ganz unbevölkert ist und der Ort, wo vormals des Kagans Königsburg war, jetzt so verödet liegt, dass auch keine Spur menschlicher Behausung auf ihm zu entdecken ist. Der gesamte Adel der Hunnen kam in diesem Kriege um, ihr ganzer Ruhm ging unter. Alles Geld und die seit langer Zeit angehäuften Schätze fielen in die Hände der Franken, kein Krieg, soweit Menschengedenken reicht, brachte diesen so viel Reichtum und Macht. Denn während man sie bis dahin beinahe als arm ansehen konnte, fand sich nun in der Königsburg eine solche Masse Gold und Silber, und in den Schlachten fiel so kostbare Beute an, dass man mit Recht glauben durfte, die Franken hätten gerechterweise den Hunnen das geraubt, was diese früher andern Völkern ungerechterweise geraubt hatten26.
12Einhards Schilderung verdeutlicht, welchen Eindruck die Awarenfeldzüge Karls des Großen auf die Zeitgenossen gemacht haben. Der Bericht des Karlsbiographen ist noch nicht ganz frei von der Propaganda der offiziösen Hofhistoriographie, in der die Aktionen gegen das Reitervolk in der ungarischen Tiefebene zunächst als Heidenkrieg, als gerechter Kampf gegen gefährliche Feinde der christlichen Kirche dargestellt wurden27. Wenig jüngere Überlieferungen jedoch, zu denen auch Einhards Schriften gehören, lassen erkennen, dass handfeste politische und vor allem materielle Interessen den Frankenkönig leiteten, als er die entscheidenden Militäraktionen gegen das Zentrum des Awarenreiches führen ließ28. Zwei Kommandounternehmen richteten sich auf das Zentrum der awarischen Herrschaft, auf den ‘Ring’, den Sitz der gentilen Führung der Reiternomaden29. Im Herbst des Jahres 795 stieß von Italien her eine kleine Reitereinheit unter der Führung eines Slawen Woynimir in die ungarische Tiefebene vor und riss einen ersten Teil der dort aufgehäuften Schätze an sich. Markgraf Erich von Friaul, als Verantwortlicher für das Unternehmen, ließ sie nach Aachen senden30. Diese Schätze der Awaren stellten inzwischen das vorrangige Kriegsziel des Frankenkönigs dar31. Ohne auf Widerstand zu stoßen, drangen im Sommer des Jahres 796 diesmal größere Einheiten unter der Führung des italischen Unterkönigs Pippin und des Markgrafen Erich erneut in die Ebene vor, überquerten dort die Donau und besetzten den ‘Ring’ der Awaren. Dort wurden nun alle die Schätze erbeutet, die im Vorjahr nicht hatten weggebracht werden können. Pippin ließ zunächst einen Teil davon an den Hof seines Vaters nach Aachen schicken, den Rest brachte er selbst bei seiner Rückkehr dorthin mit32. Die nordhumbrischen Annalen betonen den Umfang dieser Schätze ganz besonders; demnach wurden bei der ersten Militäraktion im Herbst 795 allein fünfzehn, jeweils von vier Ochsen gezogene Wagen voller Gold, Silber und Seidenstoffe aus dem Awarengebiet weggeführt33.
13Was hatte es tatsächlich mit diesen Schätzen auf sich? Hort- und Grabfunde aus der pannonischen Tiefebene zeigen, dass es sich bei den historiographischen Schilderungen keineswegs um die üblichen Nomadentopoi handelte, sondern dass die Awaren an ihren Sitzen wohl wirklich große Mengen der Beute und Jahrgelder aufgehäuft hatten, die sie in der Zeit seit 568 von ihren Nachbarn, insbesondere aus Byzanz, erpresst und zusammengerafft hatten. Was die Franken und ihre Helfer in den Jahren 795 und 796 an Donau und Theiß finden konnten, kann am Beispiel des Grabfundes von Kunbábony und des Hortes von Nagyszentmiklós deutlich gemacht werden. Dem wohl im 7. Jahrhundert bestatteten mutmaßlichen Khagan von Kunbábony, 1971 südlich von Budapest und 17 Kilometer östlich der Donau entdeckt34, wurden mit seiner Prunkausrüstung ungefähr drei Kilogramm Gold mitgegeben35. Neben den Waffen erschienen den Awaren vor allem ihre vielteiligen Gürtelgarnituren geeignet, Prestigeträger zu sein. Diejenigen aus Kunbábony bestanden aus einer zentralen, aus vielen einzelnen Goldschmiedearbeiten zusammengesetzten Goldschnalle mit Steineinlagen, einer Anzahl weiterer funktionsloser, sogenannter Pseudo-Schnallen und einer noch größeren Zahl von massiv gegossenen Riemenzungen, die in unterschiedlicher Länge senkrecht vom Gürtel herabhingen36. Der Grabfund enthielt auch ein 512,55 Gramm wiegendes goldenes Trinkgefäß37 mit zellwerkverziertem Ornamentband sowie ein 227 Gramm schweres goldenes Trinkhorn38, wie es sich ebenfalls in Nagyszentmiklós befunden hat. Dieser 1799 entdeckte Hortfund, bestehend aus 23 Goldgefäßen mit einem Gewicht von etwa 10 Kilogramm, enthielt vor allem zwei Ensembles goldenen, teilweise mit Inschriften versehenen Trinkgeschirrs39. Der Schatzfund wird in der Forschung mit dem Khaganat der Awaren in Verbindung gebracht40. Ob er wirklich zu den Teilen des Awarenschatzes gehört hat, die vor den fränkischen Eroberern in Sicherheit gebracht werden konnten, mag dahingestellt bleiben41. Sicher gibt dieser Fund aber eine Vorstellung davon, wie man sich Gegenstände in dem von Karls des Großen Kriegern geraubten Schatz vorstellen kann.
14Was aber tat der Frankenkönig mit dem Gold der Reiternomaden? Die Reichsannalen wissen, dass Karl der Große, den sie als vir prudentissimus et largissimus bezeichnen, kurz nach dem Tod des Papstes Hadrian und dem Amtsantritt seines Nachfolgers Leo III. im Jahr 796 den Abt Angilbert mit einem großen Teil der Awarenbeute ad limina apostolorum geschickt habe42, auch um das mit Hadrian geschlossene Bündnis zu erneuern43. Das Gold der Awaren diente also dazu, bei Leo III. und der stadtrömischen Bevölkerung largitio zu demonstrieren, Freigebigkeit im Rahmen einer Repräsentation, die aufgrund ihrer goldenen Ausprägung in Rom, wo noch bis in die Zeit nach der Jahrhundertmitte Goldmünzen mit dem Abbild Konstantins V. und Leons IV. geprägt worden waren44, nur als kaiserliches Attribut verstanden werden konnte.
15Wie eine wirklich kaiserliche Außendarstellung aussah, das wusste man am Hof des Frankenkönigs nicht nur durch zahlreiche Gesandtschaften oder durch die Gaben, die vom Kaiserhof überbracht worden waren45. Sehr gut sichtbar wurde sie zum Beispiel durch die Apsismosaiken aus San Vitale in Ravenna, einem von Karl mehrfach und zumal auf dem Weg46 zu seinem Winteraufenthalt in Rom im Jahr 800 für eine Woche lang47 aufgesuchten kaiserlichen Ort. Dort waren Justinian und Theodora48 zu sehen, im Kreis ihrer Garden, Berater und des Hofstaates, im goldenen und edelsteinverzierten Prunk ihrer Kronen, Gewänder und mit den von ihnen überbrachten goldenen Gefäßen49.
16In Rom übte sich Karl der Große, der schon bei seinem Einzug am zwölften Meilenstein der via Nomentana wie ein Kaiser empfangen worden war50, dann auch im Umfeld des Weihnachtstages des Jahres 80051, nach Angaben der zeitnah verfassten Vita Leonis III.52 des Liber pontificalis in kaiserlicher largitio, indem er außer einer Krone und vielen Gefäßen aus Gold eine dreißig Pfund schwere edelsteinverzierte Goldpatene mit seiner Nameninschrift an die Peterskirche übergab53. Die Gewohnheit, Schalen, Platten und Gefäße aus Edelmetall an Heerführer, Senatoren und Geistliche zu verschenken, gehörte zur Demonstration solcher kaiserlicher largitio seit der christlichen Spätantike54. Dies wird deutlich an einigen Beispielen, an die im folgenden erinnert werden soll. Den Kaiser in seiner ganzen Herrlichkeit zeigt das Missorium Theodosius II. aus Madrid55, und auch Constantius II. ist zu Pferd in großartig vergoldeter Ausstattung auf einer silbernen Schale dargestellt, die in Kertsch aufgefunden wurde56. Die Largitionsschalen des Licinius zeigen zudem, dass in der Spätantike auch deutlich sichtbare Nameninschriften auf diesem Geschirr aus Edelmetall üblich waren57. Schon die gentilen Könige der Völkerwanderungszeit ahmten diese namentlich gekennzeichnete kaiserliche largitio nach, wie eine Silberschale mit der Inschrift des wandalischen Königs Gelimer zeigt, die in der Nähe von Belluno gefunden wurde (Geilamir rex Vandalorum et Alanorum)58. Zwar sind alle diese Stücke aus Silber gefertigt, aber einige wenige Funde spätantiker Zeitstellung zeigen, dass solche Schalen, wie in San Vitale dargestellt, auch in Gold gefertigt sein konnten. Zu den großartigsten Stücken dieser Art gehört die goldene Platte aus dem Schatz von Pietroasa in Rumänien, die gemeinsam mit einer Anzahl weiteren goldenen und edelsteinverzierten Tafelgeschirrs um die Mitte des 5. Jahrhunderts verborgen wurde59. Das in die Biographie Einhards inserierte sogenannte Testament Karls des Großen verdeutlicht ein weiteres Mal, dass man auch an dessen Hof sowohl mit goldenen Platten wie mit bildnisverziertem silbernem Tafelgeschirr umging60.
17Um eine solche Prunkentfaltung zu ermöglichen, war allerdings Gold vonnöten, das in der Karolingerzeit jedoch bereits äußerst selten geworden war61. Die Awarenbeute machte die Kaiserkrönung in dieser Hinsicht erst möglich, denn eine ‘silberne’ Repräsentation der Kaiserwürde wäre wohl nicht wirklich denkbar gewesen. Darauf könnte schließlich auch die nahezu singuläre Prägung eines Goldsolidus Karls des Großen hinweisen, der im Jahr 1996 im Bereich der Pfalz Ingelheim aufgefunden wurde62. Der 4,45 Gramm schwere Solidus aus der Münzstätte Arles mit der in Dominus noster Karolus Imperator Augustus Rex Francorum et Langobardorum aufzulösenden Umschrift auf dem wenig qualitätvollen Avers stammt aus einem Siedlungsareal vor der Pfalz Ingelheim. Der Münzfund, der während einer regulären Grabung des Landesamts für Denkmalpflege zutage kam, wird wohl, trotz der Bedenken Bernd Kluges63, als Prägung aus der Herrschaftszeit des Kaisers, nicht als Nachprägung, anzusehen sein. Man wusste im Umfeld Karls des Großen, dass das Bild des Kaisers eigentlich in Gold geprägt gehörte, obwohl man zu seiner Zeit in größerem Umfang nur noch silberne und zudem deutlich leichtere Denare mit dem Kopf des Kaisers aussenden konnte64.
18Die in dieser einzigartigen Prägung deutlich werdende Goldknappheit der Zeit Karls des Großen mag andeuten, auf welche Weise die Awarenbeute Voraussetzung gewesen ist für den letztendlich erfolgreichen Erwerb des nomen imperatoris65 durch den König der Franken, das er nun im Wortsinne in der Tradition der spätantiken Kaiser66 sowohl auf goldenem Tafelgeschirr als auch auf goldenen Münzen führte. Und so wird man auch durch diese seltene Emission darauf hingewiesen, dass der Awarenkrieg letztendlich nichts anderem diente, als das Gold der Khagane herbeizuschaffen, um mit dessen Hilfe jene Würde zu erringen, die den Frankenkönig im westlichen Teil des früheren Römischen Reiches über all jene gentilen Würdenträger erheben sollte, die sich seiner Herrschaft bisher widersetzten oder nicht bereit waren, sie anzuerkennen67. Und schließlich war das Awarengold auch notwendig, um die westliche Kaiserwürde überhaupt konkurrenzfähig erscheinen zu lassen gegenüber dem einzigen rechtmäßigen Kaiser: dem « Bασιλεὺς τῶν Ῥωµαίων (Basileus der Rhomäer) »68, von dem oder seiner aktuellen Vertreterin man zumindest annahm69, dass sie, wie in der Spätantike, zu einer goldenen Repräsentation in der Lage sein würden.
19Der Zugewinn des Landes bis hin zur Donau war demgegenüber nur ein Nebeneffekt; die slawische Emanzipation des 9. Jahrhunderts beiderseits der Donau letztlich also das Ergebnis des Repräsentationsbedürfnisses eines Frankenkönigs, der seine multigentile Herrschaftsbildung nur noch unter einem goldenen kaiserlichen Hut zusammenhalten konnte. Der Schlüssel zur Erringung dieser goldenen Krone aber lag im Inneren der awarischen Residenz, des Ringes, dessen Eroberung ein zwingender Schritt auf dem Weg Karls zum Erfolg an den Gräbern der Apostel geworden war.
20Als zum Ende des 9. Jahrhunderts die Ungarn in die pannonische Tiefebene kamen70, gab es dort kein Edelmetall mehr zu erbeuten. Weil aber auch diese Reiterkrieger ihr offenkundig nicht nur der Steppe eigenes Repräsentationsbedürfnis zu befriedigen hatten, blieb ihnen lediglich die Möglichkeit, sich entweder, wie zunächst geschehen, bei den ostfränkischen Herrschern militärisch zu verdingen, oder diese wenig später mit Plünderungszügen heimzusuchen71. Den Abschluss dieses Beitrages soll deshalb ein Auszug aus dem Kapitel 1, 38 der Sachsengeschichte des Widukind von Corvey72 dienen, der über die Vorgeschichte der für Heinrich I. siegreichen Schlacht gegen die von ihm als Awaren bezeichneten Ungarn bei Riade, wohl Ritteburg an der Unstrut73, berichtet. Demnach habe der König sich auf einer Versammlung mit folgenden Worten an den populus gewandt:
Was wir jetzt noch tun müssen, ist uns gegen unsere gemeinsamen Feinde, die Awaren, vereint zu erheben. Bisher habe ich, um ihre Schatzkammer zu füllen, eure Söhne und Töchter ausgeplündert, nunmehr müsste ich die Kirchen und Kirchendiener plündern, da uns kein Geld mehr, nur das nackte Leben geblieben ist. Geht daher mit Euch zu Rate und entscheidet Euch, was wir in dieser Angelegenheit tun sollen. Soll ich den Schatz, der dem Dienst Gottes geweiht ist, nehmen und als Lösegeld für uns den Feinden Gottes geben? Oder soll ich nicht eher mit dem Gelde die Würde des Gottesdienstes erhöhen, damit uns vielmehr Gott erlöst, der wahrhaft sowohl unser Schöpfer als Erlöser ist?
21Heinrichs Worte verfehlten ihre Wirkung nicht, seine Anhänger unterstützten seine Pläne:
Danach kamen die Gesandten der Ungarn zum König wegen der üblichen Geschenke; allein sie wurden von ihm abgewiesen und kehrten mit leeren Händen in ihr Land zurück. Als dies die Awaren hörten, beeilten sie sich, unverzüglich in großer Stärke und feindlicher Absicht in Sachsen einzudringen. Ihren Marsch nahmen sie durch Daleminzien und verlangten von ihren alten Freunden Hilfe. Diese aber wussten, dass sie nach Sachsen eilten und dass die Sachsen bereit waren, mit ihnen zu kämpfen, und warfen ihnen deshalb als Geschenk einen fetten Hund vor. […] Das im Osten zurückgebliebene [ungarische] Heer aber erfuhr, dass eine Schwester des Königs, die den Thüringer Wido geheiratet hatte […], eine Burg in der Nähe bewohne und viel Gold und Silber besitze. Deshalb begannen sie, die Burg so heftig zu bestürmen, dass sie sie, wenn nicht die Nacht die Kämpfenden am Sehen gehindert hätte, eingenommen hätten74.
22Aus der fehlgeschlagenen Belagerung der Burg Widos, vielleicht der Jechaburg auf der Hainleite bei Sondershausen, entwickelte sich die ungarische Niederlage bei Riade. Die von Widukind berichtete Vorgeschichte zeigt auch für die Ungarn eben jene Gier nach Edelmetall, die auch schon bei Hunnen und Awaren festgestellt werden konnte. Erst die ungarischen Fehlschläge von Riade und schließlich auf dem Lechfeld bei Augsburg beendeten jene Wechselwirkung von gewonnenen und verlorenen Gold- und Silberschätzen, von denen die Beziehungen gentiler Könige und reiternomadischer Fürsten im ersten Jahrtausend geprägt waren. Auf beiden Seiten war man jetzt aufgrund des Mangels an stets wandelbarem Edelmetall gezwungen, auf eine andere Herrschaftsbasis umzusteigen: den Besitz von Grund und Boden75. Dessen Vermessung und Eingrenzung führte in der Tiefebene wohl auch zum Ende des nomadisierenden Lebens der neuen Herren und damit, ebenso wie die Christianisierung, zur Annäherung an die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse des hochmittelalterlichen Europa.
Notes de bas de page
1 Orsolya Heinrich-Tamaska (Hrsg.), Rauben – Plündern – Morden. Nachweis von Zerstörung und kriegerischer Gewalt im archäologischen Befund, Hamburg, Kovač (Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter, 6/Studien zu Spätantike und Frühmittelalter, 5), 2013; Bryan Ward-Perkins, Der Untergang des Römischen Reiches und das Ende der Zivilisation, Darmstadt, Theiss, 2007, S. 21-39; Guy Halshall (Hrsg.), Violence and Society in the Early Medieval West, Woodbridge, Boydell Press, 1998.
2 Matthias Hardt, « Tribute und Jahrgelder in frühmittelalterlichen Königsschätzen als Faktoren der Münzdistribution in Ostmitteleuropa », in Marcin Wołoszyn (Hrsg.), Byzantine Coins in Central Europe between the 5th and 10th Century, Kraków, Polish Academy of Arts and Sciences (Polish Academy of Arts and Sciences, Institute of Archaeology University of Rzeszów/Moravia Magna Seria Polona, 3), 2009, S. 21-30.
3 Matthias Hardt, Gold und Herrschaft. Die Schätze europäischer Könige und Fürsten im ersten Jahrtausend, Berlin, Akademie-Verlag (Europa im Mittelalter. Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik, 6), 2004, S. 161-187.
4 Matthias Hardt, « Gold, Prestige, Herrschaft. Warum der Schatz den König macht », in id., Orsolya Heinrich-Tamáska (Hrsg.), Macht des Goldes, Gold der Macht. Herrschafts- und Jenseitsrepräsentation zwischen Antike und Frühmittelalter im mittleren Donauraum, Weinstadt, BAG-Verlag (Forschungen zu Spätantike und Mittelalter, 2), 2013, S. 525-533.
5 Matthias Hardt, « The Nomad’s Greed for Gold. From the Fall of the Burgundians to the Avar Treasure », in Richard Corradini, Max Diesenberger, Helmut Reimitz (Hrsg.), The Construction of Communities in the Early Middle Ages. Texts, Resources and Artefacts, Leiden/Boston, Brill (The Transformation of the Roman World, 12), 2003, S. 95-107; Matthias Hardt, « Nomadische Gier nach Gold: Jahrgelder, Burgundenuntergang und Awarenschatz vor dem Hintergrund einer mobilen Lebensweise », in Alexander Weiß (Hrsg.), Der imaginierte Nomade. Formel und Realitätsbezug bei antiken, mittelalterlichen und arabischen Autoren, Wiesbaden, Reichert (Nomaden und Sesshafte, 8), 2007, S. 105-119.
6 Matthias Hardt, « Der Schatz der Nibelungen. Der soll Dir immer verborgen sein », Damals. Das Magazin für Geschichte, 43/3, 2011, S. 40-42.
7 Matthias Hardt, « Gold for the Coronation. The Avar Booty as the Basis for Charlemagne’s Imperial Representation », in The 58th International Sachsensymposium 1-5 September 2007, Trondheim, Tapir Akad. Forlag (Vitark. Acta Archaeologica Nidrosiensia, 7), 2009, S. 52-61; Matthias Hardt, « Awarengold und nomen imperatoris. Zur Vorgeschichte der Kaiserkrönung Karls des Großen », in Matthias Becher, Stefanie Dick (Hrsg.), Völker, Reiche und Namen im frühen Mittelalter, München, Wilhelm Fink Verlag (MittelalterStudien, 22), 2010, S. 325-334.
8 Jordanes, Getica 49, ed. Theodor Mommsen, MGH [= Monumenta Germaniae Historica] Auct. ant. 5/1, Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1882 [Neudruck, 1982], S. 53-138, hier S. 254.
9 Vgl. zum folgenden auch Matthias Hardt, « Attila – Atli – Etzel. Über den Wandel der Erinnerung an einen Hunnenkönig im europäischen Mittelalter », Behemoth, 2, 2009, S. 19-28 (https://ojs.ub.uni-freiburg.de/behemoth/article/view/711, eingesehen 12.12.2016).
10 Marcellinus Comes, Chron. a. 454, 1, S. 86, ed. Theodor Mommsen, MGH Auct. ant. 11, Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1894 [Neudruck, 1981], S. 37-108, hier a. 454, S. 86: Attila rex Hunnorum, Europae orbator provinciae, noctu mulieris manu cultroque confoditur.
11 Helmut de Boor, Das Attila-Bild in Geschichte, Legende und heroischer Dichtung, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1963, S. 20 und 22.
12 Hermann Reichert, « Attila in altnordischer Dichtung », in Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hrsg.), Attila und die Hunnen. Begleitbuch zur Ausstellung, Stuttgart, Theiss, 2007, S. 349-355, hier S. 349-351.
13 Die Edda. Götterdichtung, Spruchweisheit und Heldengesänge der Germanen. Übertragen von Felix Genzmer und eingeleitet von Kurt Schier, Köln, Diederichs Verlag, 1981, S. 26-28 und S. 213.
14 Gerhard Wirth, Attila. Das Hunnenreich und Europa, Stuttgart/Berlin/Köln, Kohlhammer (Kohlhammer-Urban-Taschenbücher, 467), 1999.
15 Johannes Gießauf, Barbaren, Monster, Gottesgeißeln. Steppennomaden im europäischen Spiegel der Spätantike und des Mittelalters, Graz, Grazer Universitätsverlag (Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten der Universität Graz, 10), 2006.
16 De Boor, Das Attila-Bild…, op. cit.
17 Walter Pohl, « Konfliktverlauf und Konfliktbewältigung. Römer und Barbaren im frühen Mittelalter », Frühmittelalterliche Studien, 26, 1992, S. 165-207, hier S. 182.
18 Die Berechnung folgt Attila Kiss, « Die Goldfunde des Karpatenbeckens vom 5. bis zum 10. Jh. Angaben zu den Vergleichsmöglichkeiten der schriftlichen und archäologischen Quellen », Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungarica, 38, 1986, S. 105-145, hier S. 108. Jan Iluk, « The Export of Gold from the Roman Empire to Barbarian Countries from the 4th to the 6th Centuries », Münstersche Beiträge zur antiken Handelsgeschichte, 4/1, 1985, S. 79-102, hier S. 87, kommt auf eine geringere an die Hunnen gegebene Goldmenge, immerhin bis zum Jahr 450 auch noch 5477 Kilogramm.
19 Reinhold Kaiser, Die Burgunder (Urban-Taschenbücher, 586), Stuttgart, Kohlhammer, 2004, S. 31-34.
20 Jordanes, Getica, 50, 259, in Jordanis Gotengeschichte nebst Auszügen aus seiner Römischen Geschichte, übers. von Wilhelm Martens, 2. Gesamtausgabe, Leipzig, Dyk, 1913, S. 86.
21 Ed. Dezernat Kultur und Freizeit, Museum für Vor- und Frühgeschichte (Frankfurt am Main) et al., Goldhelm, Schwert und Silberschätze. Reichtümer aus 6000 Jahren rumänischer Vergangenheit, Frankfurt/Main, Stadt Frankfurt Dez. Kultur u. Wissenschaft, 1994, Nr. 102, S. 250-255; Alfried Wieczorek, Patrick Périn (Hrsg.), Das Gold der Barbarenfürsten. Schätze aus Prunkgräbern des 5. Jahrhunderts n. Chr. zwischen Kaukasus und Gallien, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2001, Nr. 4, 9, S. 156-160.
22 Kurt Horedt, Dumitru Protase, « Das zweite Fürstengrab von Apahida (Siebenbürgen) », Germania, 50, 1972, S. 174-220; Goldhelm, Schwert und Silberschätze…, op. cit., Nr. 101, S. 238-249; Wieczorek, Périn, Das Gold der Barbarenfürsten…, op. cit., Nr. 4, 8, S. 147-155.
23 Kurt Horedt, Dumitru Protase, « Ein völkerwanderungszeitlicher Schatzfund aus Cluj-Someșeni (Siebenbürgen) », Germania, 48, 1970, S. 85-98; Wieczorek, Périn, Das Gold der Barbarenfürsten…, op. cit., Nr. 4, 11, S. 162-165.
24 Markus Beyeler, Geschenke des Kaisers. Studien zur Chronologie, zu den Empfängern und zu den Gegenständen der kaiserlichen Vergabungen im 4. Jahrhundert n. Chr., Berlin, Akademie-Verlag, 2011.
25 Hardt, Gold und Herrschaft…, op. cit.; id., « Gold, Prestige, Herrschaft… », Art. zitiert.
26 Einhard, Vita Karoli 13, ed. Oswald Holder-Egger, MGH SS rer. Germ. 25, 6. Aufl., Hannover/Leipzig, Hahnsche Buchhandlung, 1911 [Neudruck 1965], S. 15-16: Maximum omnium, quae ab illo gesta sunt, bellorum praeter Saxonicum […] illud videlicet, quod contra Avares sive Hunos susceptum est. Quod ille et animosius quam cetera et longe maiori apparatu administravit. […] Quot proelia in eo gesta, quantum sanguinis effusum sit, testatur vacua omni habitatore Pannonia et locus, in quo regia kagani erat, ita desertus, ut ne vestigium quidem in eo humanae habitationis appareat. Tota in hoc bello Hunorum nobilitas periit, tota gloria decidit. Omnis pecunia et congesti ex longo tempore thesauri direpti sunt. Neque ullum bellum contra Francos exortum humana potest memoria recordari, quo illi magis ditati et opibus aucti sint. Quippe cum usque in id temporis poene pauperes viderentur, tantum auri et argenti in regia repertum, tot spolia pretiosa in proeliis sublata, ut merito credi possit hoc Francos Hunis iuste eripuisse, quod Huni prius aliis gentibus iniuste eripuerunt. Die Übersetzung ist an diejenige von Reinhold Rau, Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte, Teil 1, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters; Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe, 5), 1980, S. 181 und 183, angelehnt.
27 Diese Tendenz der zeitgleichen Überlieferung zeigte eindringlich Josef Deér, « Karl der Große und der Untergang des Awarenreiches », in Helmut Beumann (Hrsg.), Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben, Bd. 1, Persönlichkeit und Geschichte, Düsseldorf, Schwann Verlag, 1965, S. 726-791 [Neudruck in Josef Deér, Peter Classen (Hrsg.), Byzanz und das abendländische Herrschertum, Sigmaringen, Thorbecke, (Vorträge und Forschungen, 21), 1977, S. 285-372].
28 Vgl. Deér, « Karl der Große… », Art. zitiert, S. 731.
29 Vgl. Walter Pohl, Die Awaren. Ein Steppenvolk in Mitteleuropa 567-822 n. Chr. (Frühe Völker), München, C. H. Beck, 1988, S. 319-320. Die Ermordung eines Khagans und eines weiteren reiternomadischen Würdenträgers, wahrscheinlich in Folge der Niederlage von 791, melden die Annales regni Francorum a. 796, ed. Friedrich Kurze, MGH SS rer. Germ. 6, Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 1895 [Neudruck 1950], S. 98. Dazu Deér, « Karl der Große… », Art. zitiert, S. 760. Zum ‘Ring’ der Awaren vgl. Pohl, Die Awaren…, op. cit., S. 306-308; Walter Pohl, « The Regia and the Hring – Barbarian Places of Power », in Mayke de Jong, Frans Theuws, Carine van Rhijn (Hrsg.), Topographies of Power in the Early Middle Ages, Leiden/Boston, Brill (The Transformation of the Roman World, 6), 2001, S. 439-466.
30 Annales Laureshamenses, Alamannici, Guelferbytani et Nazariani, ed. Georg Heinrich Pertz, MGH SS 1, Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 1826 [Neudruck, 1963], S. 19-60, hier a. 795, S. 36: Et in eo anno a parte Avarorum venerunt thesauri, magna multitudo, pro quibus domnus rex omnipotenti regi gratias agens, et distribuit ipsum thesaurum inter ecclesias et episcopos, seu abbates et comites; nec non et universos fideles suos de eodem thesauro mirifice honoravit. Die meisten anderen Annalen melden die Ankunft aller Schätze zum Jahr 796. Zur Chronologie der auf den Abtransport der awarischen Schätze zielenden Unternehmungen in den Jahren 795 und 796, vgl. Pohl, Die Awaren…, op. cit., S. 319f. mit Anm. sowie Sigurd Abel, Bernhard Simson, Jahrbücher des fränkischen Reiches unter Karl dem Großen (789-814), Leipzig, Duncker & Humblot, 1883, Bd. 2, S. 98-99. Annales regni Francorum, op. cit., a. 796: Sed et Heiricus dux Foroiulensis missis hominibus suis cum Wonomyro Sclavo in Pannonias hringum gentis Avarorum longis retro temporibus quietum, civili bello fatigatis inter se principibus, spoliavit […] thesaurum priscorum regum multa seculorum prolixitate collectum domno regi Carolo ad Aquis palatium misit.
31 Vgl. Deér, « Karl der Große… », Art. zitiert, S. 786.
32 Annales Laureshamenses, op. cit., a. 796: et inde tulit thesauros multiplices et transmisit patri suo, et ipse postea cum exercitu suo et magnis thesauris Avarorum pervenit in Francia. Annales regni Francorum, op. cit., a. 796, S. 99: Pippinus autem Hunis trans Tizam fluvium fugatis eorumque regia, quae, ut dictum est, hringus, a Langobardis autem campus vocatur, ex toto destructa, direptis pene omnibus Hunorum opibus ad patrem Aquisgrani hiberna habentem venit ac spolia regni, quae secum detulit, eidem praesentavit. Annales Sithienses, ed. Georg Waitz, MGH SS 13, Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 1881 [Neudruck, 1963], S. 34-38, hier a. 796, S. 36: Campus Hunorum primo per Ericum ducem Foroiuliensem, deinde per Pippinum, filium regis, subactus est, et omnes Hunorum opes ac thesauri sublati sunt. Zu den drei Etappen, in denen die Awarenbeute abtransportiert wurde, vgl. auch Deér, « Karl der Große… », Art. zitiert, S. 791.
33 Ex vetustis Annalibus Nordhumbranis, Historiae regum Anglorum et Dacorum insertis, ed. Georg Waitz, MGH SS 13, Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 1881 [Neudruck, 1963], S. 154-156, hier a. 795, S. 155: sublatis inde 15 plaustris auro argentoque palliisque olosericis pretiosis repletis, quorum quodque quatuor trahebant boves.
34 Elvira H. Tóth, Attila Horváth, Kunbábony. Das Grab eines Awarenkhagans, Kecskemét, Museumsselbstverl., 1992, S. 11-18.
35 Ibid., S. 25-59.
36 Ibid., Nr. 1-12, S. 25-32 mit Abb. 1-3 und 6 und 11.
37 Ibid., Nr. 19, S. 35f. mit Abb. 9.
38 Ibid., Nr. 20, S. 36 mit Abb. 8.
39 Csanád Bálint, Der Schatz von Nagyszentmiklós. Archäologische Studien zur frühmittelalterlichen Metallgefäßkunst des Orients, Byzanz und der Steppe, Budapest, Balassi Kiadó (Varia archaeologica hungarica, 16b), 2010; Gyula László, Istvan Racz, Der Goldschatz von Nagyszentmiklós, Budapest/Wien, Corvina Kiadó, 1983, S. 49-180.
40 Walter Pohl, « Ergebnisse und Probleme der Awarenforschung », Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, 96, 1988, S. 247-274, hier S. 263; Pohl, Die Awaren…, op. cit., S. 182; Pohl, « The Regia and the Hring… », Art. zitiert, S. 446.
41 Vgl. Falko Daim, « Archäologie der Awaren », in Reitervölker aus dem Osten. Hunnen und Awaren. Burgenländische Landesausstellung 1996, Begleitbuch und Katalog, Eisenstadt, Amt der Burgenländischen Landesregierung, 1996, S. 199-201, hier S. 201.
42 Annales regni Francorum, op. cit., a. 796, S. 98: Quo accepta peracta Deo largitori omnium bonorum gratiarum actione idem vir prudentissimus atque largissimus et Dei dispensator magnam inde partem Romam ad limina apostolorum misit per Angilbertum dilectum abbatem suum; porro reliquam partem obtimatibus, clericis sive laicis, ceterisque fidelibus suis largitus esset. Vgl. dazu Peter Classen, « Karl der Große, das Papsttum und Byzanz », in Helmut Beumann (Hrsg.), Karl der Große…, op. cit., Düsseldorf, Schwann Verlag, 1965, S. 537-608, hier S. 568 und Dieter Hägermann, Karl der Große. Herrscher des Abendlandes, Berlin/München, Propyläen Verlag, 2000, S. 358 und 367.
43 Classen, « Karl der Große… », Art. zitiert, S. 568 mit Bezug auf Epistola 93, ed. Ernst Dümmler, MGH Epp. 4, Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1895, S. 136; Hägermann, Karl der Große…, op. cit., S. 367-368.
44 Classen, « Karl der Große… », Art. zitiert, S. 543 mit Anm. 17 und S. 554; Philip Grierson, Byzantine Coins, London, 1982, S. 169-170. Zur Prägung byzantinischer Goldmünzen in der Münze von Syracus im 7. und 8. Jahrhundert, vgl. Aldina Cultroni Tusa, « Monetazione e circolazione monetaria nella Sicilia bizantina », in Bizantino-Sicula IV. Atti del I Congresso internazionale di Archeologia della Sicilia bizantina, Palermo, Istituto Siciliano di Studi Bizantini e Neoellenici (Quaderni del Istituto siciliano di Studi bizantini e neoellenici, 15), 2002, S. 413-437, 419-421, 430-437 und Grierson, Byzantine Coins, op. cit., S. 151, 153 und 165-166.
45 Zu den byzantinisch-fränkischen Beziehungen der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts vgl. Ralph-Johannes Lilie, Byzanz unter Eirene und Konstantin VI. (780-802). Mit einem Kapitel über Leon IV. (775-780) von Ilse Rochow, Frankfurt-am-Main, Lang (Berliner Byzantinistische Studien, 2), 1996, S. 190-210; Constantine N. Tsirpanlis, « Byzantine Reactions to the Coronation of Charlemagne (780-813) », Byzantina, 6, 1974, S. 347-360, hier 347-355; zur Kenntnis des Orients auch Michael Borgolte, Der Gesandtenaustausch der Karolinger mit den Abbasiden und mit den Patriarchen von Jerusalem, München, Arbeo-Ges. (Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung, 25), 1976. Zur kaiserlichen Selbstdarstellung vgl. Michael McCormick, Eternal Victory. Triumphal Rulership in Late Antiquity, Byzantium and the Early Medieval West, Cambridge, Cambridge University Press, 1986; id., « Analyzing Imperial Ceremonies », Jahrbuch der österreichischen Byzantinistik, 35, 1985, S. 1-20.
46 Hubert Mordek, « Von Paderborn nach Rom – der Weg zur Kaiserkrönung », in Christoph Stiegemann, Matthias Wemhoff (Hrsg.), 799. Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn. Beiträge zum Katalog der Ausstellung Paderborn 1999, Mainz, Philipp von Zabern, 1999, S. 47-54, hier S. 51.
47 Johann Friedrich Böhmer, Regesta Imperii I. Die Regesten des Kaiserreiches unter den Karolingern 751-918, neu bearbeitet von Engelbert Mühlbacher, Innsbruck, Wagner, 1889, Bd. 1, Nr. 360b, S. 146.
48 Anne McClanan, Representations of Early Byzantine Empresses. Image and Empire, New York, Palgrave Macmillan, 2002, S. 120-148.
49 Friedrich Wilhelm Deichmann, Ravenna. Hauptstadt des spätantiken Abendlandes, Bd. 3, Frühchristliche Bauten und Mosaiken von Ravenna, Wiesbaden, Franz Steiner, 1958, Tafeln 359 und 370-371; Ernst Kitzinger, Byzantinische Kunst im Werden. Stilentwicklungen in der Mittelmeerkunst vom 3. bis zum 7. Jahrhundert, Köln, DuMont (DuMont Dokumente), 1984, S. 167-180; Herbert Alexander Stützer, Ravenna und seine Mosaiken, Köln, DuMont (DuMont-Taschenbücher, 222), 1989, S. 66-90; Josef Deér, « Die Vorrechte des Kaisers in Rom (772-800) », Schweizer Beiträge zur allgemeinen Geschichte, 15, 1957, S. 5-63 [Neudruck in Gunther Wolf (Hrsg.), Zum Kaisertum Karls des Großen. Beiträge und Aufsätze, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Wege der Forschung, 38), 1972, S. 30-115, hier S. 60-61].
50 Annales regni Francorum, op. cit., a. 800, S. 110; Classen, « Karl der Große… », Art. zitiert, S. 578 und 590; Deér, « Die Vorrechte des Kaisers… », Art. zitiert, S. 81-83; Mordek, « Von Paderborn nach Rom… », Art. zitiert, S. 50.
51 Johannes Fried, Der Weg in die Geschichte. Die Ursprünge Deutschlands bis 1024, Berlin, Ullstein (Ullstein-Buch, 26517), 1998, S. 398-403; Janet L. Nelson, « Warum es so viele Versionen von der Kaiserkrönung Karls des Großen gibt », in Bernhard Jussen (Hrsg.), Die Macht des Königs. Herrschaft in Europa vom Frühmittelalter bis in die Neuzeit, München, C. H. Beck, 2005, S. 38-54.
52 Classen, « Karl der Große… », Art. zitiert, S. 567 und 577.
53 Vita Leonis 3, 24, ed. Louis Duchesne, Liber Pontificalis. Texte, introduction et commentaire, Paris, 1892, Bd. 2, S. 8: Sed et corona aurea cum gemmis maiores, quae pendet super altare, pens. Lib. LV; et patena aurea maiore cum gemmis diversis, legente KAROLO, pens. Lib. XXX; et calicem maiorem cum gemmis et ansis duabus, pens. Lib. LVIII. Vgl. auch Nelson, « Warum es so viele Versionen… », Art. zitiert, S. 45-46, sowie Stefan Weinfurter, Karl der Große. Der heilige Barbar, München/Zürich, Piper, 2013, S. 236.
54 Roland Delmaire, « Les largesses impériales et l’émission d’argenterie du ive au vie siècle », in François Baratte (Hrsg.), Argenterie romaine et byzantine. Actes de la table ronde, Paris 11-13 octobre 1983, Paris, de Boccard, 1988, S. 113-122; Hardt, Gold und Herrschaft…, op. cit., S. 245-248.
55 Jutta Meischner, « Das Missorium des Theodosius in Madrid », Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, 3, 1996, S. 389-432; Friedhelm Winkelmann, Gudrun Gomolka-Fuchs, Die byzantinische Kultur, Stuttgart, Kohlhammer, 1988, S. 110; Kitzinger, Byzantinische Kunst…, op. cit., S. 61-64.
56 Winkelmann, Gomolka-Fuchs, Die byzantinische Kultur…, op. cit., S. 111.
57 Jochen Garbsch, Bernhard Overbeck, Spätantike zwischen Heidentum und Christentum. Einführung und Katalog, München, Prograph gmbH (Ausstellungskataloge der Prähistorischen Staatssammlung, 17), 1989, S. 64-67; Frank Kolb, « Das kaiserliche Zeremoniell », in Alexander Demandt, Josef Engemann (Hrsg.), Konstantin der Große. Ausstellungskatalog, Trier/Mainz, Philipp von Zabern, 2007, S. 173-178, hier S. 177.
58 Cécile Morrisson, Claude Brenot, Jean-Noël Barrandon, « L’argent chez les Vandales. Plats et Monnaies », in François Baratte (Hrsg.), Argenterie Romaine et Byzantine. Actes de la table ronde, Paris 11-13 octobre 1983, Paris, de Boccard, 1988, S. 123-131.
59 Alexandru Odobescu, Opere IV. Tezaurul de la Pietroasa. Editie ingrijita, Introducere Comentarii si Note de Mircea Babes, Bukarest, Editura Academiei Republicii Socialiste Romania (Studii archeologice de R. Harhoiu si Gh. Diaconu), 1976, S. 89-218; Goldhelm, Schwert und Silberschätze…, op. cit., Nr. 98, 2, S. 231.
60 Einhard, Vita Karoli…, op. cit., 33, S. 40: Inter ceteros thesauros atque pecuniam tres mensas argenteas et auream unam praecipuae magnitudinis et ponderis esse constat. Vgl. dazu auch Classen, « Karl der Große… », Art. zitiert, S. 585-586; Hardt, Gold und Herrschaft…, op. cit., S. 28; Matthias Hardt, « Vererbte Königsschätze in Völkerwanderungszeit und frühem Mittelalter », in Brigitte Kasten (Hrsg.), Herrscher- und Fürstentestamente im westeuropäischen Mittelalter, Köln/Weimar, Böhlau (Norm und Struktur, 29), 2008, S. 125-143, hier S. 139-140.
61 Stanisław Suchodolski, « Vom Gold zum Silber », in Lagom. Festschrift für Peter Berghaus zum 60. Geburtstag am 20. 11. 1979, Münster, Numismatischer Verlag der Münzenhandlung H. Dombrowski, 1981, S. 97-104; Grierson, Byzantine Coins, op. cit., S. 156.
62 Der Münzfund ist gemeldet und abgebildet in Geldgeschichtliche Nachrichten, 32/177, 1997, S. 4 mit Farbabbildung im Titelblatt. Vgl. auch Gerd Rupprecht, Holger Grewe, « Späte Goldmünze Karls des Großen », Archäologie in Deutschland, 2, 1997, S. 50 sowie Peter Hugo Martin, « Eine Goldmünze Karls des Großen », Numismatisches Nachrichtenblatt, 8, 1997, S. 351-355. Die Goldprägung Karls des Großen deutete sich jedoch bereits an bzw. wurde fortgesetzt in wenigen, in ihrer Prägequalität ebenfalls schlechten Solidi aus Dorestad, vgl. Percy Ernst Schramm, Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom 3. bis zum 16. Jahrhundert, Stuttgart, Hiersemann (Schriften der MGH, 13/1), 1954, Bd. 1, S. 288-290; Peter Berghaus, « Wirtschaft, Handel und Verkehr der Karolingerzeit im Licht numismatischen Materials », in Klaus Düwel, Herbert Jankuhn, Harald Siems, Dieter Timpe (Hrsg.), Untersuchungen zu Handel und Verkehr der vor- und frühgeschichtlichen Zeit in Mittel- und Nordeuropa, Teil 4, Der Handel der Karolinger- und Wikingerzeit, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, philologisch-historische Klasse, 3/156), 1987, S. 69-85, hier S. 70.
63 Bernd Kluge, « Ein Ingelheimer Goldmünzfund », Archäologie in Deutschland, 1999, S. 34-37 und id., « Nomen imperatoris et Christiana Religio. Das Kaisertum Karls des Großen und Ludwigs des Frommen im Licht der numismatischen Quellen », in Christoph Stiegemann, Matthias Wemhoff (Hrsg.), 799. Kunst und Kultur der Karolingerzeit…, op. cit., S. 82-90, hier S. 88-89, sowie id., « Karolingisches Münzwesen », in Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 16, 2000, S. 314-317, S. 316 hält den Ingelheimer Solidus für eine posthume Prägung.
64 Kluge, « Nomen imperatoris… », Art. zitiert, S. 82-87; Philip Grierson, Mark Blackburn, Medieval European Coinage with a Catalogue of the Coins in the Fitzwilliam Museum Cambridge, Bd. 1, The Early Middle Ages (5th-10th centuries), Cambridge, Cambridge University Press, 1986, S. 206 und 209-210; Philip Grierson, « Money and Coinage under Charlemagne », in Helmut Beumann (Hrsg.), Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben, Bd. 1, Persönlichkeit und Geschichte, Düsseldorf, Schwann Verlag, 1965, S. 501-536, hier 518-524.
65 Annales Laureshamenses…, op. cit., a. 801, S. 38; Einhard, Vita Karoli, op. cit., 29, S. 34; Thomas Ertl, « Byzantinischer Bilderstreit und fränkische Nomentheorie. Imperiales Handeln und dialektisches Denken im Umfeld der Kaiserkrönung Karls des Großen », Frühmittelalterliche Studien, 40, 2006, S. 13-42; Classen, « Karl der Große… », Art. zitiert, S. 579-580, 586-589 und 607; Arno Borst, « Kaisertum und Namentheorie im Jahre 800 », in Peter Classen, Peter Scheibert (Hrsg.), Festschrift für Percy Ernst Schramm zu seinem siebzigsten Geburtstag von Schülern und Freunden zugeeignet, Wiesbaden, Franz Steiner, 1964, Bd. 1, S. 36-51; Helmut Beumann, « Nomen imperatoris. Studien zur Kaiseridee Karls des Großen », Historische Zeitschrift, 185, 1958, S. 515-549, hier S. 521-537 [Neudruck, u. a. in id., Wissenschaft vom Mittelalter. Ausgewählte Aufsätze, Köln/Wien, Böhlau, 1972, S. 255-289].
66 Zur Vorbildfunktion Konstantins des Großen, vgl. auch Karl Hauck, « Karl als neuer Konstantin 777. Die archäologischen Entdeckungen in Paderborn in historischer Sicht », Frühmittelalterliche Studien, 20, 1986, S. 513-540, hier S. 528-533.
67 Classen, « Karl der Große… », Art. zitiert, S. 587; Henry Mayr-Harting, « Warum 799 in Paderborn? », in Christoph Stiegemann, Matthias Wemhoff (Hrsg.), 799. Kunst und Kultur der Karolingerzeit…, Mainz, Philipp von Zabern, 1999, S. 2-6, hier S. 5.
68 Classen, « Karl der Große… », Art. zitiert, S. 587, 594-595, 603.
69 Zum Kenntnisstand kaiserlicher Repräsentation im frühen Mittelalter vgl. Donald A. Bullough, « Die Kaiseridee zwischen Antike und Mittelalter », in Christoph Stiegemann, Matthias Wemhoff (Hrsg.), 799. Kunst und Kultur der Karolingerzeit…, Mainz, Philipp von Zabern, 1999, S. 36-46, hier S. 39 und 45. Zur Goldprägung der Kaiserin Irene vgl. Grierson, Byzantine Coins, op. cit., S. 153-154 und 158; Philip D. Whitting, Münzen von Byzanz, München, Ernst Battenberg, 1973, S. 173; zur Frage der Leistungsfähigkeit byzantinischer Goldförderung nach der arabischen Expansion vgl. Speros Vryonis, « The Question of the Byzantine Mines », Speculum, 37, 1962, S. 1-17.
70 György Györffy, « Die Landnahme der Ungarn aus historischer Sicht », in Michael Müller-Wille, Reinhard Schneider (Hrsg.), Ausgewählte Probleme der europäischen Landnahmen des Früh- und Hochmittelalters. Methodische Grundlagendiskussion im Grenzbereich zwischen Archäologie und Geschichte, Sigmaringen, Thorbecke (Vorträge und Forschungen, 41/2), 1994, S. 67-79; Károly Mesterházy, « Die Landnahme der Ungarn aus archäologischer Sicht », in Müller-Wille, Schneider, Ausgewählte Probleme…, op. cit., Bd. 2, S. 23-65; Csanad Bálint, « Das Karpatenbecken von der Landnahme bis zur Staatsgründung », in Alfried Wieczorek, Hans-Martin Hinz (Hrsg), Europas Mitte um 1000. Beiträge zur Geschichte, Kunst und Archäologie, Darmstadt, Theiss, 2000, Bd. 2, S. 555-563.
71 Ferenc Makk, « Die Ungarnzüge », in Wieczorek, Hinz, Europas Mitte…, op. cit., S. 221-224.
72 Widukind von Corvey, Rerum gestarum Saxonicarum 1, 38, ed. Paul Hirsch, MGH SS rer. Germ. 60, Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 1935 [Neudruck, 1989], S. 55-57.
73 Michael Gockel, « Ritteburg », in Die deutschen Königspfalzen, Thüringen, bearbeitet von Michael Gockel, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2000, Bd. 2, S. 402-419, hier S. 418.
74 Widukind von Corvey, Res gestae Saxonicae, op. cit., 1, 38. Übersetzung nach Quellen zur Geschichte der sächsischen Kaiserzeit. Widukinds Sachsengeschichte, Adalberts Fortsetzung der Chronik Reginos, Liudprands Werke. Unter Benützung der Übersetzungen von Paul Hirsch, Max Büdinger und Wilhelm Wattenbach neu bearbeitet von Albert Bauer und Reinhold Rau, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters/Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe, 8), 1971, S. 75 und 77.
75 Vgl. dazu auch Hardt, Gold und Herrschaft…, op. cit., S. 303.
Auteur
GWZO, Universität Leipzig
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Marquer la ville
Signes, traces, empreintes du pouvoir (xiiie-xvie siècle)
Patrick Boucheron et Jean-Philippe Genet (dir.)
2013
Église et État, Église ou État ?
Les clercs et la genèse de l’État moderne
Christine Barralis, Jean-Patrice Boudet, Fabrice Delivré et al. (dir.)
2014
La vérité
Vérité et crédibilité : construire la vérité dans le système de communication de l’Occident (XIIIe-XVIIe siècle)
Jean-Philippe Genet (dir.)
2015
La cité et l’Empereur
Les Éduens dans l’Empire romain d’après les Panégyriques latins
Antony Hostein
2012
La délinquance matrimoniale
Couples en conflit et justice en Aragon (XVe-XVIe siècle)
Martine Charageat
2011
Des sociétés en mouvement. Migrations et mobilité au Moyen Âge
XLe Congrès de la SHMESP (Nice, 4-7 juin 2009)
Société des historiens médiévistes de l’Enseignement supérieur public (dir.)
2010
Une histoire provinciale
La Gaule narbonnaise de la fin du IIe siècle av. J.-C. au IIIe siècle ap. J.-C.
Michel Christol
2010