Sprachliche und historische Beobachtungen zu den Personennamen von Bauern und Mönchen des Pariser Raumes im 9. Jahrhundert
p. 179-234
Plan détaillé
Texte intégral
Einleitung
1In seiner magistralen Sozialgeschichte des frühen Mittelalters1 betont Jean-Pierre Devroey, der sich wie kaum ein anderer um die Erforschung der frühmittelalterlichen Grundherrschaft, der Bauern, der urbarialen Quellen und der Klosterwirtschaft verdient gemacht hat, zu Recht, wie sehr schon das frühe Mittelalter von einer sozialen Hierarchie geprägt war und dass die Menschen dieser Epoche durchaus fähig waren, sich ihre Gesellschaft als geordnet vorzustellen, dabei aber weniger von drei oder vier Ständen als vielmehr von einer Zweiteilung in „oben“ und „unten“ ausgingen2. Daran anknüpfend und zu seinen Ehren, versuchen wir im Folgenden dieses Problem einmal von einer anderen, zugleich interdisziplinären, nämlich onomastischen Seite her anzugehen, indem wir, noch sehr ausschnitthaft und exemplarisch, vorsichtig fragen, ob und wie sich eine solche Schichtung auch in den Personennamen niedergeschlagen haben könnte. Zu diesem Zweck sollen hier an einem exemplarischen Fall Namenformen, Namenbestand und Namenverwendung in Ober-und Unterschichten im Pariser Raum des frühen 9. Jahrhunderts nach etwaigen sozialen Unterschieden untersucht werden. Dabei kann inzwischen als anerkannt vorausgesetzt werden, dass Personennamen und Namengebung nicht nur eine sprachliche, sondern nicht zuletzt auch eine kulturelle und soziale Bedeutung haben3.
2Als Quellengrundlage dient vorerst ein überschaubarer Bestand: zum einen die in einem breve (Palaiseau4) überlieferten Namen des berühmten, im Original erhaltenen5 und von Jean-Pierre Devroey quellenkritisch analysierten Polyptychons von Saint-Germain-des-Prés (823/829)6, und zum anderen die etwa gleichzeitig im Reichenauer Verbrüderungsbuch überlieferten Konventslisten desselben Klosters sowie des Klosters Saint-Denis7. Bei aller Unsicherheit über die – nicht ausschließlich dem Adel entstammenden – Mönche im Einzelnen8 ist sicher auszuschließen, dass sie Hörigenschichten entstammen. Sie repräsentieren daher auf jeden Fall eine höhere soziale Schicht als die Hufenbauern des Klosters, die (wie durchweg, so auch) in Palaiseau dem Rechtsstand nach weit überwiegend (halbfreie) Kolonen (91,9 %) sind9.
3Die Motivationen und Methoden der Namengebung (christlich, familienspezifisch) und die sprachlichen Eigenheiten dieses Bestandes einschließlich der Romanisierungs-und Akkulturationstendenzen haben wir bereits an anderer Stelle untersucht10. Darauf aufbauend, wird der Schwerpunkt hier auf dem verwendeten Namenbestand (den Namenelementen) und den Namenformen im sozialen Vergleich liegen: Unterscheiden sich Namen und Namenelemente in ihrem Bestand und in ihrer Frequenz? Halten sich Namen romanischer Etymologie in den bäuerlichen Schichten länger als bei Mönchen? Ist die in Saint-Germain deutlich zu beobachtende Romanisierung germanischer Namen auch bei den Mönchsnamen zu beobachten? Grundlage der hier vorgenommenen Auswertung ist die im Anhang abgedruckte Liste der Namenelemente, die zugleich die Belege für alle Einzelbeobachtungen dokumentiert. Die – auch zum Verständnis der folgenden Ausführungen wichtigen – Kriterien der Erstellung der Liste, der Segmentierung der Namenelemente und ihrer Lemmatisierung sind dort im Vorspann erläutert11.
4Die hier vorgenommene ‚Probebohrung‘ an ausgewählten Orten des Pariser Raumes, für die eine statistisch durchaus relevante Datenbasis vorliegt, ist für manche Beobachtungen noch als Versuch zu werten, dessen Haltbarkeit an größeren Corpora zu überprüfen wäre. Es bleibt auch darauf hinzuweisen, dass die überlieferte Namenform zunächst auf den jeweiligen Schreiber zurückgeht. Man darf aber wohl annehmen, dass die vor Ort erhobenen Angaben über die einzelnen Fisci des Polyptychons unmittelbar nach ihrer Aufnahme im klösterlichen Skriptorium, nach geographischen Gruppen geordnet, als Arbeitsinstrument geschlossen und insgesamt sehr sorgfältig niedergeschrieben wurden12 und dass der jeweilige Reichenauer Mönch die ihm aus den Pariser Klöstern zugeschickten Listen im Allgemeinen getreulich abgeschrieben hat, hier in beiden Fällen also eine gewisse Einheitlichkeit vorausgesetzt werden darf, auch wenn sowohl im Polyptychon als auch in der Mönchsliste von Saint-Germain kopiale Fehler (durch Überlesen von Nasalstrichen13, Verlesung des cc-a als u14, Dittographie15 oder einfache Verlesungen oder Verschreibungen16) nicht zu übersehen sind17.
Der Namenbestand
Ganze Namen
Tab. 6 – Zahlenübersicht.
Palaiseau | in % | Mönche | in % | |
Namen insgesamt | 690 | 100 | 384 | 100 |
Germanisch | 584 | 84,6 | 318 | 82,8 |
dav. Kurzname | 35 | 5,1 | 38 | 9,9 |
Hybrid (Einzelelement) | 12 | 1,7 | 6 | 1,6 |
dav. christl. | 1 | |||
Hybrid (Suffix) | 10 | 1,5 | 3 | 0,8 |
Nichtgermanisch | 84 | 12,2 | 57 | 14,9 |
dav. bibl.-christl. | 52 | 7,5 | 35 | 9,1 |
5Dass rein germanische Namen in dieser Kernregion des Frankenreichs überwiegen, kann nicht überraschen, zumal eine Germanisierung der Namen im Frankenreich bereits seit langem zu beobachten ist. Der Anteil18 nichtgermanischer Namen ist bei Bauern und Mönchen zwar nicht auffällig unterschiedlich, überraschenderweise bei den Mönchen jedoch sogar noch etwas höher als bei den hörigen Bauern, deren Vorfahren doch zu einem Teil auf eine vorfränkische, römisch-gallische Bevölkerung zurückgehen dürften; man hätte daher ein gegenteiliges Ergebnis erwarten können19. Man wird darin zum einen vielleicht bestätigt sehen können, wie wenig die sprachliche Herkunft der Namen im 9. Jahrhundert noch über die ursprüngliche („ethnische“) Herkunft aussagt. Zum andern hielt man in beiden Schichten, wenn auch mit geringem Anteil (ca. 5 %) an römischen Namen fest und griff in einem demgegenüber noch etwas höheren Maß auf biblische und christliche Namen zurück. Der höhere Anteil nichtgermanischer Namen bei den Mönchen ist dabei allerdings nur bedingt, wie man leicht vermuten könnte, auf biblisch-christliche Namen zurückzuführen, die 8,1 % aller Namen ausmachen und bei den Mönchen zwar ebenfalls leicht überwiegen, sich von der jeweiligen Provenienz her (biblische und Apostelnamen, teilweise hybride Christ-Namen, sprechende christliche Namen, Heiligennamen) allerdings von den Bauern unterscheiden20; doch selbst bei den nichtchristlichen, römischen Namen bleibt der Anteil bei den Mönchen etwas höher.
6Demgegenüber bleibt der Anteil der romano-germanischen Hybridnamen (mit romanischem Erstelement), die es im galloromanischen Raum bereits seit merowingischer Zeit gibt, mit 1,6 bzw. 1,7 % aller Namen auffällig gering. Die Zahl der Hybridnamen erhöht sich allerdings bei Einbeziehung germano-romanischer Hybridnamen (mit romanischem Suffix), die gleich noch näher zu behandeln und verstärkt bei den Bauern nachzuweisen sind21. Die vorausliegende lange Tradierung romano-germanischer Hybridnamen in multilingualer Situation des östlichen Gallien mag erklären, dass sich die Quantitäten in Palaiseau und in den Mönchslisten fast entsprechen. Letztlich eignen sich wohl auch nur wenige nichtgermanische Namen zu einer Hybridisierung. Wo das allerdings möglich ist (wie bei *Nadal- oder *Reste-), werden diese Elemente wie germanische Erstglieder behandelt (wie Nadal-gari-us) und anscheinend zwanglos mit germanischen Zweitelementen kombiniert.
7Hinzu kommt vor allem bei den Bauern ein weiterer romanischer Einfluss, indem aufgrund falscher Segmentierung (Abtrennung) ein Konsonant des Zweitelements, oft -t-, mit dem Erstglied zu einem neuen Namenglied verschmilzt22, hier etwa: Erment-ari-us < Ermen-t-ari-us. Solche Neukreationen gewinnen auch im Zusammenhang einer familiären Namengebung an Bedeutung23. Bei den Mönchen gibt es hingegen nur drei Belege, bezeichnenderweise davon zwei zum häufigsten Element *Ermen-t-. Insgesamt sind diese neuen, sprechsprachlichen Kreationen noch nicht sehr häufig, aber charakteristisch für das allmählich schwindende Verständnis der Galloromanen für die Morphologie germanischer PN24. Die Bauern von Palaiseau (2,6 %) nutzen sie bezeichnenderweise dreimal häufiger als die in den Mönchslisten repräsentierten höheren Schichten (0,9 %). Von Bedeutung sind auch die im Abschnitt „Die Namenformen“ zu behandelnden Romanisierungen germanischer Namenformen, die Umsetzungen voraltfranzösischen phonetischen Wandels darstellen.
8Auffällig ist aber auch, dass der Anteil der monothematischen (einstämmig mit Suffix versehenen) Kurznamen (insgesamt 6,8 % aller Namen), wie Dod-o, Uuin-a, Irmin-o, Ait-(i)l-a, Ald-ing-us, Odel-egi-us, Bert-ar-a usw., die anderswo gern als Kennzeichen der Namengebung in Unter-und Mittelschichten angesehen werden25, hier bei den Mönchen (mit 9,9 %) fast doppelt so hoch ist wie bei den Bauern, bei denen man Kurznamen eher hätte erwarten können (zumal wenn man davon ausgehen kann, dass in den mehr oder weniger ‚amtlichen‘, im Falle der Mönchslisten sogar liturgischen Dokumenten eher der Taufname als reine Rufnamen angegeben und verzeichnet werden). Dieser Befund warnt vor einer vorschnellen Generalisierung und zeigt, dass Kurznamen im 9. Jahrhundert keineswegs durchweg prägend zur Namengebung sozialer Unterschichten beigetragen haben. Man kann den Bauern von Palaiseau im Gegenteil geradezu einen Hang zu zweigliedrigen Komposita-Namen (dithematischen Vollnamen) attestieren, den sie noch mit der Kreation neuer Namenelemente unterstützten, zugleich aber mit einer beträchtlichen Verringerung der für die Namengebung relevanten Lexeme und Stämme bezahlten26.
Namenelemente
Tab. 7 – Zahl der Elemente (nur germanische Elemente).
Gesamt | Palaiseau | Mönche | In beiden Gruppen verwendet | |
Gesamt | 145 | 100 (22) | 123 (45) | 78 |
Davon Erst-und Zweitelem. | 30 | 29 (1) | 29 (1) | 28 |
Nur Erstelement | 86 | 49 (13) | 73 (37) | 36 |
Nur Zweitelem. | 29 | 22 (8) | 21 (7) | 14 |
Tab. 8 – Zahl der Belege (nur germanische Elemente).
Gesamt | Palaiseau | Mönche | |
Gesamt | 1768 | 1137 | 630 |
Davon Erstelement | 912 | 580 | 331 |
Zweitelement | 856 | 557 | 299 |
9Nur gut ein Fünftel (20,7 %) der 145 germanischen Namenelemente (Tabelle 7) werden für beide Glieder verwendet (bei den Mönchen sind es mit 23,6 % aber deutlich weniger als bei den Bauern mit genau 29 %). Mehr als die Hälfte aller Namenglieder wird in beiden Gruppen, der Rest jeweils nur in einer Gruppe verwendet. Der Anteil der ausschließlich als Erst-oder, weit weniger auffallend, als Zweitelement verwendeten Elemente ist entsprechend hoch, beim Erstelement (59,3 %) weit höher als beim Zweitelement (20 %), bei den Bauern wiederum mit 21 % entsprechend erheblich niedriger als bei den Mönchen (35,8 %); besonders eklatant ist der Unterschied beim Erstelement (13 % bei den Bauern, 30,1 % bei den Mönchen), während die Verwendung der Zweitelemente umgekehrt bei den Bauern (8 %) etwas höher ist als bei den Mönchen (5,7 %). Es gibt, mit anderen Worten, bei den Mönchen sehr viel mehr exklusiv verwendete Erstglieder, bei den Bauern etwas mehr exklusiv verwendete Zweitglieder (und dieser Anteil erhöht sich noch bei Einbeziehung der romanischen Suffixe).
10Diese Beobachtung wirkt auf die Frequenz der Namenglieder zurück und wird hier noch anschaulicher. An der Zahl aller Belege gemessen (Tabelle 8), wird jedes Element durchschnittlich 12,1mal verwendet (bei den Bauern 11,4mal, bei den Mönchen, entsprechend der höheren Zahl verwendeter Elemente, hingegen nur 5,1mal). Jedes Erstelement wird bei den Bauern 7,4mal, bei den Mönchen 3,3mal, jedes Zweitelement bei den Bauern 10,9mal, bei den Mönchen 6,0mal verwendet: Bei Erstgliedern ist die Streuung, wenig überraschend, weit größer (beinahe doppelt so hoch) als bei den Zweitgliedern, aber auch in der Schichtung zeigen sich deutliche Unterschiede, da jedes Namenelement bei den Bauern mehr als doppelt so häufig gebraucht wird wie bei den Mönchen und diese Differenz bei den Erstelementen noch ausgeprägter ist als bei den Zweitelementen.
Erstelemente
Tab. 9 – Zahl der Elemente und ihrer Anwendung.
Zahl der Elemente | Gesamt | Palaiseau | Mönche | In beiden Gruppen verwendet |
Gesamt | 129 | 81 (24) | 105 (48) | 57 |
Davon germanisch | 117 | 74 (18) | 99 (43) | 56 |
Nichtgermanisch | 12 | 7 (6) | 6 (5) | 1 |
11Die Zahl der insgesamt 129 verwendeten Erstelemente scheint beträchtlich (auch wenn fast genau zwei Drittel, nämlich 85 Elemente jeweils nur ein-, zwei-oder dreimal auftreten), bleibt aber im Rahmen des Üblichen. Weit mehr als die Hälfte der Erstglieder kommt nur in einer der beiden sozialen Gruppen vor, und hier wiederum besonders bei den Mönchen, bei denen die Zahl der insgesamt verwendeten Erstelemente (105), trotz weitaus geringerer Personenzahl, zudem weit höher ist als bei den Bauern (81), bei denen mehr als die Hälfte aber für beide Geschlechter verwendet wird27. Die höheren Schichten nutzen die Vielzahl germanischer Namenglieder als Erstelement demnach weit stärker als die Hörigen, bei denen die Konzentration auf verbreitete Namenglieder bereits weiter fortgeschritten ist. Man hatte in der höheren sozialen Schicht demnach eine weitaus höhere Anzahl an traditionellen Namenstämmen bewahrt. Die Verarmung an benutzten Elementen bei den bäuerlichen Galloromanen dürfte dabei auf ihr seit langem vollkommen einsprachiges Milieu zurückzuführen sein, in dem die fremden und allmählich assimilierten Namenelemente wie Fossilien gewirkt haben müssen. Für das Milieu der Mönche und ihrer Familien darf man dagegen, wie vielfach zu belegen, noch mit Kontakten zum fränkisch-sprachigen, theodisken Osten rechnen28 und vielleicht auch noch ein gewisses Verständnis für die Sinnwelten voraussetzen, die einstmals hinter den germanischen Namen standen.
12Entsprechend unterschiedlich ist hingegen die Frequenz der einzelnen Elemente in beiden Gruppen: Bei den Bauern mit insgesamt 593 Belegen (davon 580 zu germanischen Elementen) wird jedes der 81 (davon 74 germanischen) Namenelemente durchschnittlich 7,3mal (bei germanischen Elementen 7,8mal, bei den Männern sogar 10,3mal) verwendet. Bei den Mönchen hingegen verteilen sich 339 Belege (davon 331 zu germanischen Elementen) auf 105 verschiedene Namenelemente (davon 99 germanisch), so dass jedes Element hier durchschnittlich nur 3,2mal (bei germanischen Elementen 3,3mal) verwendet wird. Der Unterschied ist, vor allem, wenn man nur die Männer vergleicht, also beträchtlich. Es passt zu diesem Befund, dass gerade seltene Namenglieder überwiegend bei den Mönchen anzutreffen sind29.
13Der Anteil der nichtgermanischen Namenglieder – und damit der romanogermanischen Hybridnamen – ist mit 9,3 % der Namenglieder durchaus beachtlich, der Anteil der Belege ist mit 2,3 % hingegen weit geringer. Es kommen also relativ viele nichtgermanische Namenglieder vor, die jedoch jeweils selten verwendet werden (bei den Mönchen geringfügig häufiger als bei den Bauern). Ansonsten aber ist der Anteil nichtgermanischer Namen in beiden Gruppen nahezu ausgeglichen (bei den neun Männern in Palaiseau liegt er mit 2,6 % leicht über dem Prozentsatz bei den Mönchen).
Tab. 10 – Zahl der Belege der zehn häufigsten Erstelemente (in Klammern: der ‚Rang‘, in eckigen Klammern: in Prozenten)30
Namenglied | Summe | Palaiseau | Mönche |
*ermina- | 63 (1.) [6,8 %] | 52 (1.) [8,8 %] | 11 (5.) [3,3 %] |
*athala- | 58 (2.) [6,2 %] | 42 (2.) [7,1 %] | 16 (1.) [4,7 %] |
*hildjô | 55 (3.) [5,9 %] | 40 (3.) [6,8 %] | 15 (2.) [4,4 %] |
*agi- | 40 (4.) [4,3 %] | 32 (4.) [5,4 %] | 8 (11.)[2,4 %] |
*ragina- | 34 (5.) [3,6 %] | 25 (5.) [4,2 %] | 9 (8.)[2,7 %] |
*theuda- | 30 (6.) [3,2 %] | 21 (7.) [3,5 %] | 9 (8.)[2,7 %] |
*airô | 29 (7.) [3,1 %] | 15 (11.) [2,5 %] | 14 (3.)[4,1 %] ↔ |
*berhta- | 29 (7.) [3,1 %] | 23 (6.) [3,0 %] | 6 (15.) [1,8 %] |
*gôda- | 27 (9.) [2,9 %] | 15 (11.) [2,5 %] | 12 (4.) [3,5 %] ↔ |
*sigu- | 27 (9.) [2,9 %] | 21 (7.) [3,5 %] | 6 (15.) [1,8 %] |
*hrôth- | 25 (11.) [2,7 %] | 15 (11.) [2,5 %] | 10 (6.) [3,0 %] |
*ingwa- | 24 (12.) [2,6 %] | 14 (14.) [2,4 %] | 10(6.) [3,0 %] ↔ |
*amala- | 21 (13.) [2,3 %] | 17 (9.) [2,9 %] | 4 (19.) [1,2 %] |
*wini- | 20 (14.) [2,1 %] | 16 (10.) [2,7 %] | 4 (19.) [1,2 %] |
*alda | 18 (15.)[1,9 %] | 10 (17.) [1,7 %] | 8 (11.) [2,4 %] ↔ |
*berôn | 18 (15.) [1,9 %] | 9 (19.) [1,5 %] | 9 (8.) [2,7 %] ↔ |
*ada- | 17 (17.) [1,8 %] | 11 (15.) [1.9 %] | 6 (15.) [1,8 %] |
*gaira- | 17 (17.) [1,8 %] | 10 (17.) [1,7 %] | 7 (13.) [2,1 %] ↔ |
*leudi- | 16 (19.) [1,7 %] | 11 (15.) [1.9 %] | 5 (18.) [1,5 %] |
*ôthala- | 15 (20.) [1,6 %] | 8 (20.) [1,4 %] | 7 (13.) [2,1 %] ↔ |
14Im Hinblick auf die Häufigkeit der einzelnen Namenglieder fällt zweierlei ins Auge: Zum einen sind von den zehn meistbenutzten Namenelementen nur fünf in beiden Gruppen vertreten. Trotz mancher Entsprechungen unterscheidet sich die „Rangliste“31daher sowohl in ihrer Zusammensetzung als auch in ihrer Reihenfolge. Sofern diese Belege repräsentativ sind, gibt es in beiden Gruppen also durchaus verschiedene Vorlieben.
15So rutscht – die jeweiligen Prozentzahlen lassen sich der Tabelle 10 entnehmen – *ermina-, das bei den Bauern die erstaunliche Frequenz von 6,8 %, bei den Männern sogar 8,8 % erreicht, bei den Mönchen gegenüber der Gesamtliste hingegen von Platz 1 auf Platz 5, während *airô von Rang 7 auf Rang 3 und *gôda- von Rang 9 auf Rang 4 aufsteigen. *agi- (von 4 auf 11), *berhta- (von 7 auf 15) und *sigu- (von 9 auf 15) fallen aus der Liste der zehn häufigsten Elemente heraus und machen Platz für *hrôth- und *ingwa- auf Rang 6 sowie *bêron auf Rang 8.
16Bei den Bauern vertauschen *theuda- und *berhta- die Plätze (6 und 7), *sigu- steigt von 9 auf 7; *airô (Rang 3 bei den Mönchen!) und *gôda- fallen aus der Liste der ersten zehn Elemente und weichen *amala- (Rang 9) und *wini-(Rang 10).
17Wenn man in Palaiseau nur die Männer auszählt (Tabelle 10a in Anm.)32 so lassen sich zwar leichte Verschiebungen in der Reihenfolge erkennen, die oben dargelegten, größeren Abweichungen zu den Mönchen bleiben aber erhalten. Bei den Erstelementen erscheinen die Unterschiede zwischen beiden Geschlechtern daher weit weniger relevant als die zwischen beiden sozialen Gruppen.
18Zum andern konzentrieren sich die verwendeten Namen trotz großer Zahl an verschiedenen Lemmata (129) deutlich auf einige wenige: Schon die häufigsten drei Erstelemente nehmen bei den Bauern (134 von 593) mehr als ein Fünftel (22,6 %) aller Belege, bei den Mönchen (56 von 339) mit 16,5 % allerdings deutlich weniger in Anspruch. Die häufigsten 10 Erstglieder machen bei den Bauern (289) mit 48,8 % sogar fast die Hälfte aller Elemente, bei den Mönchen (115) mit 33,9 % aller Elemente hingegen nur ein Drittel aus. Hier ist die Streuung entsprechend der weit höheren Zahl verwendeter Elemente also noch etwas größer, während die Konzentration auf wenige Elemente bei den Bauern bereits weit fortgeschritten ist. Die beliebtesten 20 Erstelemente machen bei den Bauern mit 411 sogar 69,3 %, also mehr als zwei Drittel und auch bei den Mönchen mit 188 = 55,5 % immer noch mehr als die Hälfte aus.
19Eine unterschiedliche Verteilung auf beide Gruppen bestätigt sich auch bei den häufiger genutzten Elementen unterhalb der zehn häufigsten Glieder33 in insgesamt nicht wenigen Fällen und verstärkt noch die unterschiedliche Vorliebe beider Gruppen. So sind *agi- (32: 8), *amala- (17: 4), *athala- (42: 16), *berhta- (23: 6), *erkana- (11: 1), *ermina- (52: 11), *grîma- (10: 2), *hildjô (40: 15), *ragina- (25: 9), *sigu- (21: 6), *theuda- (21: 9), *wanda- (7: 2) und *wini- (16: 4) in Palaiseau jeweils mindestens mehr als doppelt so häufig vertreten wie in den Mönchslisten, während im Gegenzug in den Letzteren nur ein einziges Namenglied (*widu-) überwiegt, jedoch *angala- und *druhti-(allerdings mit jeweils nur drei Belegen) hier ausschließlich vorkommen.
20Die nicht-germanischen Elemente zählen durchweg zu den selten verwendeten34. Lediglich das vom lateinischen PN Natalis abgeleitete *Nadal- (mit romanischer Sonorisierung von lat. intervokalischem-t-) begegnet mit fünf Belegen etwas häufiger, und zwar ausschließlich in Palaiseau, während *Electmit insgesamt vier Belegen in beiden Gruppen vorkommt.
Zweitelemente
Tab. 11 – Zahl der Glieder und Belege.
Gesamt | Palaiseau | Mönche | In beiden Gruppen verwendet | |
Zahl der Glieder | 5635 | 44 (16) | 40 (12)36 | 28 |
Zahl der Belege | 856 | 557 | 299 | — |
21Zweitelemente sind zwangsläufig germanischer Herkunft, da es nach den Regeln romanischer Morphologie keine romanischen Lexeme als Zweitglieder gibt, wohl aber Suffixe. Den Erstelementen sind daher oft germanische ebenso wie romanische Suffixe angeschlossen (vgl. unten). Die Zahl der verwendeten Zweitelemente ist (wie längst bekannt) in der germanischen Namengebung und auch hier erheblich geringer als die der Erstelemente. Genau die Hälfte aller Zweitglieder – damit weniger als beim Erstglied – kommt nur in einer der beiden Gruppen vor, jetzt aber gerade umgekehrt etwas häufiger in Palaiseau als bei den Mönchen.
22Die Frequenz der einzelnen Elemente in beiden Gruppen konzentriert sich entsprechend noch stärker als bei den Erstgliedern: Insgesamt wird jedes der 56 Zweitelemente durchschnittlich 15,3mal verwendet, also mehr als doppelt so häufig wie bei den Erstgliedern, bei den Bauern 12,7mal, bei den Mönchen 7,5mal. Vergleicht man das in Palaiseau nur mit den Männern (9,7mal), dann schrumpft der Abstand allerdings beträchtlich. Die Konzentration auf weniger Zweitglieder erscheint damit im femininen Bereich – mit dem ‚weiblichen‘ Zweitelement *hildjô mit Abstand an der Spitze – noch erheblich größer als im maskulinen zu sein. Die einzelnen Zweitelemente werden damit zwar weit häufiger verwendet als die Erstelemente, doch ist der Unterschied zwischen Bauern und Mönchen hier geringer als bei den Erstelementen, nämlich bei weitem nicht doppelt so häufig.
Tab. 12 – Zahl der Belege (in Klammern: der Rang)37.
Namenglied | Summe | Palaiseau | Mönche |
*berhta- | 92 (1.)[10,8 %] | 52 (2.)[9,3 %] | 40 (1.)[13,4 %] |
*hildjô- | 61 (2.)[7,1 %] | 61 (1.)[11.0 %] | — |
*harja- | 56 (3.)[6,5 %] | 31 (4.)[5,6 %] | 25 (2.)[8,4 %] |
*hardu- | 52 (4.)[6,1 %] | 31 (4.)[5,6 %] | 21 (3.)[7,0 %] |
*gaira- | 48 (5.)[5,6 %] | 32 (3.)[5,8 %] | 16 (8.)[5,4 %] |
*baltha- | 41 (6.)[4,8 %] | 27 (7.)[4,9 %] | 14 (10.)[4,7 %] |
*wini- | 38 (7.)[4,4 %] | 20 (13.)[3,6 %] | 18 (6.)[6,0 %] |
*wulfa- | 37 (8.)[4,3 %] | 17 (14.)[3,1 %] | 20 (4.)[6,7 %] |
*frithu- | 36 (9.)[4,2 %] | 21 (11.)[3,8 %] | 15 (9.)[5,0 %] |
*rîkja- | 34 (10.)[4,0 %] | 14 (17.)[2.5 %] | 20 (4.)[6,7 %] |
*walda- | 34 (10.)[4,0 %] | 22 (9.)[4,0 %] | 12 (11.)[4,0 %] |
*raeda- | 32 (12.)[3,7 %] | 22 (9.)[4,0 %] | 10 (12.)[3,4 %] |
*thrûdi- | 30 (13.)[3,5 %] | 30 (6.)[5,4 %] | — |
*gauta- | 30 (13.)[3,5 %] | 21 (11.)[3,8 %] | 9 (13.)[3,0 %] |
*gilda- | 24(15.)[2,8 %] | 24 (8.)[4,3 %] | — |
*hrabna- | 24(15.)[2,8 %] | 7 (20.)[1,3 %] | 17 (7.)[5,7 %] |
23Bezüglich der Häufigkeit der Zweitelemente – hier entfallen bei den Mönchen naturgemäß alle ganz oder vorwiegend „weiblichen“ Zweitglieder (*berga-, *gilda-, *hildjô, *linthja-, *thrûdi-) – erscheint das Verhältnis zwischen beiden sozialen Gruppen auf den ersten Blick zwar ausgeglichener als bei den Erstelementen, doch sind auch hier nur fünf der zehn häufigsten Glieder in beiden Gruppen unter den ersten zehn vertreten, und auch in der Rangfolge gibt es deutliche Differenzen.
24Mehrere Elemente fallen aus den ‚Rängen‘ der Gesamtliste (vgl. die Prozentzahlen in Tabelle 12): bei den Bauern *wini- (von Platz 7 auf 13), *wulfa- (von 8 auf 14) und *rîkja- (von 10 auf 17). Im Gegenzug steigt hier – neben den grammatisch femininen und als Zweitglied deshalb nur auf Frauen angewandten Namenelementen *thrûdi- (von 13 auf 6) und *gilda- (von 15 auf 8), die folglich in den Mönchslisten nicht auftreten – *raeda- (von 12 auf 9) auf. Auffällig ist aber auch der zweite Gesamtplatz des bei den Bauern mit Abstand vorherrschenden, als Zweitelement ausschließlich auf Frauen angewandten *hildjô. Bei den Mönchen fällt nur das ‚letztplatzierte‘ Glied *walda- um einen Rang nach unten, während *hrabna- einen Sprung nach oben (von Rang 15 auf 7) macht. Aber auch innerhalb der Liste der zehn Bestplatzierten steigen – bezeichnenderweise die semantisch eher maskulin konnotierten Elemente – *wulfa- (von 8 auf 4) und *rîkja- (von 10 auf 4) deutlich auf. Im Gegenzug sinken *gaira- (von 5 auf 8) und *baltha- (von 6 auf 10) ab.
25Betrachtet man auch hier wieder nur die Männer (Tabelle 12a in Anm. 38)38, dann bleiben auf der einen Seite die größeren Unterschiede im ‚Rang‘ zu den Mönchen gewahrt oder werden sogar noch erweitert (bei *gaira-, *baltha-, *walda-, außerdem *hrabna-), auf der anderen Seite lässt sich bei manchen Elementen (*berhta-, *harja-, *hardu-, *wini-, *wulfa-, *frithu- und *rîkja-) gegenüber den Gesamtzahlen aber auch eine größere (offenbar geschlechtsspezifische) Angleichung feststellen, darunter gerade auch bei den am häufigsten gebrauchten Elementen. Auffällig ist aber auch, dass maskulin konnotierte Bezeichnungen der Schlacht-und Kampftiere *wulfa- ‚Wolf‘ und *hrabna- ‚Rabe‘ ebenso wie *rîkja- ‚mächtig‘, offenbar aus ihren Bedeutungen heraus, bei den Mönchen (zum Teil weit) häufiger vorkommen als bei den Bauern. Auch das lässt sich als Indiz für eine ‚ständische‘ Differenz deuten.
26Nicht nur die Konzentration auf insgesamt nur 56 Elemente ist bei den Zweitelementen deutlich größer als bei den Erstelementen, sondern auch die Belege konzentrieren sich hier noch mehr auf wenige Elemente. Bereits die häufigsten drei Endglieder machen bei den Bauern (mit 145 der 557 Belege) 26,0 %, bei den Mönchen mit 31,8 % der 299 Belege sogar annähernd ein Drittel aus. Auf die häufigsten 10 Endglieder entfallen bei den Bauern (332) „nur“ 59,6 %, bei den Mönchen (206) hingegen mehr als zwei Drittel (68,9 %). Ganz im Gegensatz zum Erstelement ist die Konzentration auf wenige, möglicherweise besonders prestigeträchtige Zweitelemente, wenn das nicht ein Effekt des kleineren Samples ist, im sozial höheren Stratum der Mönchslisten also bereits weiter fortgeschritten als bei den Bauern39.
27Der Vollständigkeit halber sei wieder angefügt, dass sich bei den weniger häufig gebrauchten Elementen erneut neben einigermaßen ausgeglichener Verteilung, etwa bei *berhta- (52: 40), *frithu- (21: 15), *garda- (10: 10), *gisa- (4: 4), *harja- (31: 25), *maerja- (6: 7), *warda- (4: 4) oder *wulfa- (17: 20), auch deutliche Unterschiede zwischen beiden sozialen Gruppen zeigen. Bei den Bauern werden mehr als doppelt so häufig wie bei den Mönchen nur fünf Elemente (darunter bezeichnenderweise keines der zehn beliebtesten Elemente: *gauta- (21: 9), *helma- (12: 2), *raeda- (22: 10), *wîha- (ueus/ueo) (4: 1) und wîsa- (uis/ois) (7: 1) verwendet; umgekehrt sind bei den Mönchen zwar nur drei Elemente (damit aber doch mehr als bei den Erstelementen) ungleich häufiger, bezeichnenderweise aber die Waffenbezeichnung *branda- ‚Schwert‘ (4: 2), neben den schon genannten, eher ‚männlich‘ codierten Elementen *hrabna- (17: 7) und *rîkja- (20: 14). Die ausschließlich in einer Gruppe verwendeten Zweitelemente weisen, abgesehen von typischen ‚Frauenelementen‘ (wie *berga- mit 16, *burgs- mit 4, *garda- mit 10, *gunth mit 6 und *linthja- mit 15 Belegen, sowie, unter den ersten zehn Elementen, *hildjô, *thrûdi- und *gilda-), auch hier nur geringe Belegzahlen und vielfach überhaupt nur einen Beleg auf.
Suffixe
Tab. 13 – Zahl der genuinen Suffixe (ohne-us,-a,-o und-is)40.
Gesamt | Palaiseau | Mönche | In beiden Gruppen verwendet | |
Zahl der Suffixe | 14 | 9 (6) | 8 (5) | 3 |
Davon Germanisch | 6 | 4 (1) | 5 (2) | 3 |
Davon Nichtgerman. | 8 | 5 | 3 | — |
Zahl der Belege | 43 | 23 | 20 | |
Davon germanisch | 29 | 13 | 16 | |
Davon nichtgermanisch | 14 | 10 | 4 |
Tab. 14 – lat.-us,-a,-o und – is-Suffixe (Zahl der Belege).
Gesamt | Palaiseau | Mönche | |
-us/-s | 607 | 318 | 289 |
-o | 23 | 4 | 19 |
-a | 73 | 72 | 1 |
-is/-s41 | 151 | 150 | (1) |
28Die Kasus-Endungen der romanischen, germanischen und hybriden PN sind in Palaiseau überwiegend, in den Mönchslisten nahezu durchgängig latinisiert und zwar bei den Maskulina mit-us (nach der lat. o-Deklination), etwa Constantin-us (Palaiseau 79), Sic-helm-us (Palaiseau 18), bzw. mit-o (nach der lat. konsonantischen Deklination, die in diesem Falle allerdings der westgermanischen konsonantischen Deklination entspricht), etwa All-o (Palaiseau 21) oder Bou-o (Palaiseau 50), bei den Feminina mit-a (nach der lat. â-Deklination) bzw. mit-is (nach den Paradigmen class-is, turr-is etc. der lat. i-Deklination), etwa Salvi-a (Palaiseau 11), Ermen-gaud-a (Palaiseau 4) oder Adal-trud-is (Palaiseau 4). Bei den germanischen weiblichen PN sind immer wieder dieselben romanisierten Zweitelemente von der Latinisierung mit-is betroffen, vor allem- (h)ild-is,-gard-is,-trud-is,-gild-is,-gund-is,-lind-is gegenüber-berg-a,-bert-a,-bold-a,-fred-a,-rad-a42, Ausnahmen betreffen bei den nichtgermanischen Namen die biblischen, aus hebräischen Wurzeln stammenden Formen (etwa Andreas, Iohannes, Salamon, Abraham etc.)
29Die lateinischen Nominativsuffixe -us,-o (bei Männern), -a und -is (bei Frauen) dürften, zumal bei den Mönchen – hier bleiben nur sieben Namen (Eckileip, SG 55, mit Umlaut, ei-Schreibung und Auslautverhärtung ein genuin althochdeutscher Name, Uulfgis, SG 174, Gair-ram, SG 203, At-fred, SD i 43, Adaluuala, SD ii 108, Teod-ac, SD ii 109 sowie Aluis SD ii 119) ohne eine solche Endung, 19 Namen enden auf -o, der Rest (289) auf -us –, auf eine Vereinheitlichung des gelehrten Schreibers zurückgehen und allenfalls indirekt die galloromanische Sprachwirklichkeit der Bauern und Mönche in der Île-de-France widerspiegeln, die längst zum romanischen Zwei-Casus-System (etwa mit Rectus auf-s, mit Schwund des Ultima-Vokals in -us,-is,-es43 oder mit Obliquus auf -u, -o bzw. -i, -e, mit Schwund der finalen Konsonanten aus Akkusativen wie mask. servu-m, fem. turri-m)44 übergegangen ist45. Sie enthalten bei den Bauern in einer Reihe von Fällen aber wohl auch eine Bedeutung zur Unterscheidung von Eltern-und Kindernamen bei Nachbenennung, da dieses Phänomen immer wieder zu beobachten ist46. Auch hier bleibt der Anteil der Namen ohne ein solches Suffix mit 3,2 % zwar niedrig, erscheint mit 22 (durchweg ‚männlichen‘) Belegen aber wohl doch zu gewichtig, um das einfach auf ein Versehen des Schreibers zurückzuführen.
30Die übrigen (genuinen) Suffixe sind teils germanischer (6), teils romanischer Provenienz (8). Dabei ist erstens der Anteil der in beiden Gruppen verwendeten Suffixe sehr gering, die schichtenspezifische Applikation also entsprechend hoch; die nichtgermanischen Suffixe werden sogar ausschließlich jeweils nur von einer Gruppe verwendet. Zweitens steht die Zahl der verwendeten Suffixe in einem reziproken Verhältnis zur Zahl der Belege, die sich vorwiegend auf die germanischen Suffixe konzentrieren. Drittens überwiegen an Zahl bei den Mönchen jeweils leicht die germanischen, bei den Bauern die romanischen Suffixe, während nach der Belegzahl zwar bei beiden die germanischen Suffixe häufiger sind als die nichtgermanischen, letztere bei den Mönchen aber ungleich seltener verwendet werden als bei den Bauern. Damit bestätigen sich wie bei der Hybridisierung der Namen (Erstelemente) auch bei der Verwendung (nichtgermanischer) Suffixe unterschiedliche Tendenzen in beiden Gruppen, sind hier aber ins Gegenteil verkehrt und werden, ganz im Gegensatz zu den hybriden Erstelementen, bei den Mönchen häufiger verwendet als bei den Bauern.
Die Namenformen: Phonetik und Morphologie
31Nicht nur die Namentypen und Namenelemente weisen neue Entwicklungen auf, sondern – wie zu erwarten – auch die aus der graphischen Oberfläche zu rekonstruierende Phonetik und die Morphologie der Namenformen. Diese sind zu benennen und auf eventuell nach sozialen Strata orientierte Differenzen und Verteilungen zu prüfen.
Westfränkische und romanische Lauterscheinungen und Graphien
Frühe Vulgarismen und Latinismen
32Im „latin parlé“ der Merowingerzeit47 herrschten längst Formen mit den vulgärlateinischen Senkungen der Kurzvokale /i/ > /e/, /u/ > /o/ wie in lat. illa > ella, afrz. elle oder lat. gutta > gotta, afrz. gote, goutte48. Diese Lauterscheinungen wurden weitertransportiert und betrafen auch die aus dem Westgermanischen übernommenen Namen und Namenelemente. Deshalb findet man in Palaiseau viele sprechsprachliche Eld- < *hild- ‚Kampf‘, Sege-m- < *sigu- ‚Sieg‘, Frede- und -fred-us,-a < *-frithu- ‚Friede‘ usw. (vor allem in den Zweitgliedern), daneben aber auch zahlreiche Sige-, -frid-us, Hild- usw. mit erhaltenem west-germanischem -i-. Es scheint für den Namenbestand des Polyptychons recht bezeichnend, dass beide Vokalschreibungen nebeneinander stehen konnten. Im Wesentlichen dieselben Verhältnisse finden sich in den Mönchslisten. Ob sich in diesen konservativen Schreibungen auch sonst bezeugter Kontakt zum theodisken fränkischen Osten niederschlägt49?
33Sowohl Palaiseau als auch die Mönchslisten sind von den merowingerzeitlichen, im Zentrum und im Süden Galliens vielleicht schon früher anzusetzenden Sonorisierungen der Tenues (stimmlose Verschlusslaute) betroffen50: sehr zahlreich finden sich – erneut neben den konservativen Formen – sonorisiert Gaud- und-gaud-us,-a < *gauta- ‚Gaute‘ mit t > d; bezeichnend ist auch Uulg-oin-us (Pal 68) < *fulka-‚ Volk ,Schar‘ mit k > g. Bei den romanischen Hybridelementen betrifft das etwa Nadal- < NATAL(e) und Amad- < AMAT(o), bei den nichtgermanischen Namen z. B. Iagob-us < Jakob- (Pal 111).
34Schon im Vulgärlatein hatte das Schreibzeichen < h > vor Vokal keinen phonetischen Wert mehr. Die zahlreichen h-Laute des germanischen Fränkischen wurden dementsprechend im „latin parlé“ des Zentrums und des Südens der Gallia schon früh nicht mehr gesprochen (hatten freilich satzphonetische Wirkungen), wohl aber im Osten, z.T. bis in heutige Dialekte51. Aus dieser komplexen Situation (vgl. noch heute frz. honneur ‚Ehre‘, hêtre ‚Buche‘ < germ. *haistra- etc.) heraus ist es zu verstehen, dass bei der Wiedergabe von germ. h der germanischen PN sowohl in Palaiseau als auch in den Mönchslisten ein kaum vorherzusagendes Verhalten herrscht. In ungefähr der Hälfte der Fälle herrscht die h-Aphaerese, vor allem im Zweitelement -ild-is < *-hild-, -ari-us < *-harja- ‚Heer‘, -ard-us < *-hardu- ‚stark, hart‘, -elm-us < *-helma- ‚Helm‘,-ramn-us < *-hram < *-hrabna- ‚Rabe‘, viel seltener – und das spricht für eine satzphonetische Bedeutung – in den Erstelementen Ar- < *harja-, Ulde- < *huldi- ‚Huld, Gnade‘, Ard- < *hardu-, Eld- < *hild-. Umgekehrt ist demgegenüber h-im Anlaut der Erstelemente außerordentlich stark erhalten.
35Bei der skizzierten Unsicherheit in der Notation von <h> ist es hier wie anderswo nicht verwunderlich, dass Hyperkorrekturen, d.h. prothetische <h> in etymologisch nicht berechtigten Fällen, wenn auch nicht überaus häufig (9mal in Palaiseau, nur 5mal sicher in den Mönchslisten) vorkommen: z.B. Hald-, Halt- < *alda- ‚alt, ehrwürdig‘, Hinc- < ing- < *ingwa- ‚divin‘, Hern- < *airô ‚Ehre‘ + n-Erweiterung, Herl- < *erla- ‚edel, vornehm‘, Hermen- < *ermina- ‚erhaben, augustus‘.
Merowingisch-romanische Laut-und Lautersatzprozesse
36Für die für Romanen kaum sprechbaren und durchaus häufigen germanischen Lautverbindungen h + Konsonant, also hr, hl, hn, hat es schon seit dem 6. Jahrhundert verschiedene, in Kontaktsituationen entstandene Lautersatzmöglichkeiten gegeben. Die bekannteste von ihnen ist der Ersatz durch k-Laute, graphisch ausgedrückt als < chr, cr, gr> bzw. < chl, cl, gl> wie etwa in Chrod-oin-us, Grod-ing-us < *hrôth- ‚Ruhm‘, Chlod-wig-, Clodo-ve-us, Clothari-us < *hluda ‚berühmt‘52, aber auch etwa in Gunte-gramn-us < *-hramn-< germ. *hrabna- ‚Rabe‘ bei Marius von Avenches (ca. 530/532-594)53. Diese Graphien kommen bei den Bauern von Palaiseau nicht vor, mit Ausnahme vielleicht von Amal-grat < *-hrada- ‚schnell‘ (Pal 32)54. Dagegen findet sich häufig der Lautersatz < fr> für hr-bzw. < fl> für hl-, der – wie zahlreiche frühe französische Lehnwörter (z.B. frz. flanc < frk. *hlanka ‚Seite, Hüfte‘) zeigen55 – mehr sprechsprachlich geprägt war: Frot-, Frode- < *hrôth- 10mal in Palaiseau, Flod- < *hluda- einmal, was bei der Seltenheit der betroffenen Lexeme auffällt. Der seit dem 8. Jahrhundert sich im Fränkischen vollziehende fränkischalthochdeutsche Schwund des h- in diesen Lautkombinationen56 findet sich – vielleicht unter dem Einfluss östlicher Dialekte – ebenfalls gelegentlich: einmal Rot-gari-us (Pal 40), dann zweimal Rot-bert-us innerhalb einer Familie (Pal 51), wobei man sich, wie die Verteilung von Rot- auf maskuline PN und Frode- auf feminine PN (Frode-berg-a, Pal 51, Frode-gard-is, Pal 51) belegt, zumindest innerfamiliär durchaus der semantischen Aequivalenz dieser Namenelemente noch bewusst war – ein Phänomen, dass sich bei anderen Varianten von Namengliedern wiederholen wird. In den Mönchslisten sind wie in Palaiseau die frühen sprechsprachlichen Ersatzformen mit <fr, fl> wie auch die wohl unter dem Einfluss der östlichen Entwicklung stehenden Formen mit h-Schwund (Rod-, Rot-) deutlich vorhanden. Dem stärker konservativen Charakter dieser Listen entsprechen archaische Schreibungen mit < hr>, so Hrot- SG 144, 148 bzw. sogar merowingisch <chl> in SD i 3 Chludouuic-us, bezeichnenderweise für den Abt Ludwig von Saint-Denis († 867), der einen merowingisch-karolingischen Königsnamen trug57.
37Anzureihen ist hier der ebenfalls schon merowingisch-romanische Lautersatz graphisch <ct, gt > für den Nexus germ.-ht-, in Palaiseau in den Fällen Act-oin-us (Pal 63), Act-ard-us (Pal 112) < germ. *âhta- ‚Achtung‘, in den Mönchslisten ebenfalls Acte-mer-us (SG 19), Agt-ing-us (SD ii 111), ferner Droct-arn-us < *druhti- ‚Gefolgschaft‘58. Hierzu sind dann als romanische Weiterentwicklungen nach dem Muster von vlat. fructu‚ Frucht‘ > afrz. fruit, lat. tractare > afrz. traitier zu stellen Droit-ue-us (SG 91) und Droti-ald-us (SG 83, verschrieben aus Droit-)59.
38Fortgeschrittenen romanischen Lautwandel repräsentiert ferner der intervokalische h-Schwund auch bei germanischen PN, der in den konservativen Mönchslisten fehlt, aber gut bezeugt ist bei den Bauern von Palaiseau: -ue-o (Pal 3), -ue-us (Pal 88, 111, 112) < *wiha- ‚Kämpfer‘ (wie bereits in Mero-ve-us or. a. 508, Clodo-ve-us a. 581 und öfter statt-ve(c)h-)60; Bert-ra-us (29) < *-raha- ‚rauben‘(?).
39Auch der romanisch ererbte intervokalische g-Schwund (seit 7. Jh.)61, der im Grunde neue Namenelemente schuf, ist bei den Bauernnamen von Palaiseau repräsentiert, aber relativ schwach und nur bei einem Etymon: Mai-ulf-us (Pal 20) < *magi- < *magan- ‚Macht‘; Mait- (Pal 112) < *magi-t, neuem Element mit /t/ aus Fehlsegmentation zu *magi- (siehe unten). Dieser im Grunde altererbte sprechsprachliche Wandel ist, da er bereits etablierte Elemente transportiert, auch in den Mönchslisten der Ile-de-France – ebenso schwach – belegt mit Se-ulf-us < *Seg-ulf- (SD ii 45); Ai-ramn-us < *Agi- (SG 124, 193); Rain-ard-us < *Ragin-(SG 209).
Die germanischen Diphthonge /ai/ und /au/
40Der germanische Dipththong /au/ wird seit dem späten 7. und frühen 8. Jahrhundert genau wie der artikulatorisch parallele Diphthong /ai/ im Fränkischen und anderen westgermanischen Sprachen monophthongiert zu /ô /bzw. /ê/ oder teilweise (etwa in den althochdeutschen Dialekten) zu den Diphthongen /ou/ bzw. /ei/ gehoben62, was hier aber kaum eine Rolle spielt. In Palaiseau wird /au/ durchweg in traditioneller Schreibung <au> geschrieben (36mal). Da diese Schreibung auch alle in Frage kommenden romanischen Namen betrifft – Aur-esm-a (Pal 32, 69), Maur-us (Pal 113), Mauront-us (Pal 105) –, dürfte es sich hier um eine galloromanische Tradition handeln. Die auch im Galloromanischen spätestens im fortgeschrittenen achten Jahrhundert vorhandene Monophthongierung (vgl. lat. causa > afrz. chose, lat. aurum > afrz. or)63 taucht nur zweimal auf: Ot-mund-us < *auda- ‚Reichtum‘ (Pal 49), Ose-gari-us < *ausa- ‚leuchten‘ (Pal 62). Die weitgehend traditionelle Schreibung des germanischen (z.B. -gaud-us), aber auch des lateinischen /au/ teilen die Mönchslisten mit Palaiseau: zu dortigem Maur-ont-us passt hybrides Maur-ing-us (SD ii 91). Die modernere Monophthongierungsschreibung <o> findet sich aber auch deutlich: Os-bald- < *ausa- (SG 4); Ot-bert- (SD ii 12), Ot-mar-(SD ii 47), alle < *auda-.
41Bei germanisch /ai/ ist die Lage in Palaiseau komplizierter: <ai> bleibt als traditionelle Schreibung häufiger im Erstglied erhalten (16mal), in Hair(i)-, Air- < *airô ‚Ehre‘, Gair- < *gaira- ‚Ger, Speer‘, Aic- < *aiga- ‚eigen‘.
42Daneben findet sich einmal die gleichwertige Schreibung < ei> in Geir-. Die Monophthongierung /ai/ > /ê/ erscheint ebenfalls, wohl als Produkt einer Übernahme aus dem Fränkischen nach der dortigen Monophthongierung (7./8. Jh.), einmal sogar die romanische Weiterentwicklung als <i>: Er(i)- < *airô; Ger-, Gero-, -ger-us < *gaira-; Gir- < Gêr-. Doch überwiegt bei den Bauern von Palaiseau deutlich der sprechsprachliche romanische Lautersatz a für ai mit der Graphie <a> (31mal)64. Zu sichern ist das freilich, hier aber deutlich, nur für das Zweitelement -gari-us, -a < *-gaira-, da die anscheinend parallelen Fälle Ar-, Ac-unter Umständen auch anders etymologisiert werden könnten. Die Schreibungsquantitäten in den Mönchslisten ähneln durchaus den Verhältnissen in den Bauernlisten. In vielen Fällen bleibt <ai> in der Schreibung erhalten (z.B. Haimo SG 166), aber häufig ist schon der romanische Lautersatz mit <a> vorhanden (Erstglied Gar-1mal, Zweitglied-gari-24mal). Daneben begegnet jedoch auch die in der Sprechsprache längst durchgesetzte frühfränkische Monophthongierung /ai/ > /ê/ (Ger- < *gaira-, Er- < *airô, Her- < *haira-), wobei vermutlich diese Namenglieder schon als eigene Elemente verstanden wurden. Die Graphie < ei> in Gar-leigi-us < *laika- ‚Tänzer‘ (SG 154) drückt wohl die Palatalisierung des/ai/vor folgendem-giaus. Ecki-leip (SG 55), ebenfalls aus Saint-Germain, ist dagegen genuin und regelgerecht althochdeutsch65.
Der Ersatz <t> bzw. < d > für germ. /th/
43Der Lautersatz, graphisch <t> bzw. <d> für germanisch th, vor allem fassbar in den Elementen Teud-, Teut-, Teod- (nur einmal) < *theuda- ‚Volk‘, Trut-, -trud-is, -drud-is < *thrûdi- ‚Stärke‘, Ait- < *aitha- ‚Eid‘, -teus < *-thewa- ‚Diener‘ ist systematisch durchgeführt und einheitlich bezeichnet. Die traditionelle, seit der Merowingerzeit durchaus häufige66 Schreibung <th> kommt in Palaiseau nicht ein einziges Mal mehr vor. Dies deutet auf eine klare Akzeptanz der sprechsprachlichen Formen, was insgesamt auch für die PN der Mönchslisten gilt. Doch entspricht ihrem stärker ausgeprägten Konservativismus das zumindest noch gelegentliche Auftreten von <th> in Theot- (SG 64), Theode- (SD i 5).
Romanischer w-Schwund
44Sowohl in Palaiseau wie auch in den Mönchslisten findet sich der schon ältere romanische w-Schwund im Nexus sw-ausnahmslos67: im Polyptychon 3mal-sind-is < *swintha- ‚kräftig, stark‘, in den Mönchslisten -sint-us (SG 7) vom gleichen Etymon; dazu Sut-gari-us < *swîda- ‚brennen‘ (SD ii 101).
45In beiden Quellengruppen wurde germanisch /w/ im relativen Anlaut der Zweitelemente *-wini-, *-warda- ausnahmslos vokalisiert, graphisch repräsentiert als <-oi-,-ui-,-oa->. Im absoluten Anlaut bleibt /w/ dagegen erhalten, die Mönchslisten schreiben konstant <uu>. Der romanische labiovelare Ersatzlaut, geschrieben <gu> und später <g> wie in frz. garder < frk. *ward-jan ‚ausschauen, bewachen‘68 erscheint erstaunlicherweise – mit einer Ausnahme – nicht. Diese Ausnahme findet sich im Konvent von Saint-Germain mit Galamann-us (SG 107) < *Wala(ha)-man ‚Welschmann, Romane‘ - vielleicht mit einem sprechenden Namen.
Romanische Synkopierung
46Die romanische Synkopierung von unbetonten Vokalen der Paenultima (der vorletzten Silbe)69 wie in tábula > tabla > frz. table bzw. cálida > calda > frz. chaud (mit Vokalisierung des -l-) prägt sich intensiv auch in den germanischen Erstelementen der Bauernnamen von Palaiseau aus: 21mal Acl(e)- < *ági-l-a zu *agi- ‚Schrecken‘; 5mal Gisl(e)- < *gísal-a ‚Pfeil, Stab‘; 7mal Adr(e)- < *áda-r-a zu *ada- ‚continuus‘; 4mal Ebr(e)-, Eure- < *ébura- ‚Eber‘; 1mal Sadra- < *sádara- ‚Sattel, Sitz‘; 1mal Wistr- < *wístara- ‚Westen‘. Auch die Mönchslisten der Ile-de-France kennen die Synkope der unbetonten Paenultima-Vokale bei den Erstgliedern: Ebr- < *ébura- (SG 172, SG 191); Agli-, Agle- < ágila- (SG 23, SG 212); Kysle- < *gísala- (SG 66, SG 110); Sigle- < *sígu-l-a zu *sigu- ‚Sieg‘ (SG 153); Adr(e)- < *áda-r-a (SG 198, SD i 2, SD ii 92). Dies entspricht aber nur 3,0 % Anteil am Gesamtbestand der Mönchsnamen germanischer Provenienz, während die synkopierten Formen in Palaiseau 6,7 % des Bestandes, also mehr als das Zweifache betragen. Im Verhalten gegenüber diesen vorwiegend sprechsprachlichen Formen drückt sich erneut die Konservativität der Mönchslisten aus70.
Phonetik und Schreibgewohnheiten
47Bemerkenswert ist schließlich, dass sich die Mönchslisten aus Saint-Germain und Saint-Denis und der Schreiber der Palaiseau-Partie des Polyptychons deutlich durch ihre Schreibweisen einiger Namenelemente unterscheiden. So bieten z.B. die Mönchslisten durchweg die dem Etymon nahen Formen der Zweitelemente-bald-us < *balth/da- ‚tapfer‘ und-ald-us- < *walda- ‚Herrscher‘ (nur 2mal in Palaiseau). Das Polyptychon dagegen hat ganz überwiegend die velarisierten Formen mit Stammvokal -o- < -a-, also -bold-us,-a und- (u)old-us (nur 3mal auch in SG/SD). Es mag sein, dass sich in der Velarisierung bereits die altfranzösische Vokalisierung des-l-in der Lautgruppe -al + Konsonant abzeichnet, die zum velaren -aud, -oud, etwa in Gom-baud < *Gunde-bald führt71.
48Ferner zeigt Pal bei den Gutturalen überwiegend Tenues-Grapheme, wo etymologisch Media anzusetzen sind – wahrscheinlich um romanischer, palataler Aussprache des Graphems <g> vor <i,e> vorzubeugen. So haben die Mönchslisten Ag-, stammerweitert Agl-e-, Ag-l-i- < *agi- ‚Schrecken‘, Sig-, stammerweitert Sig-l-e-, Sige-m- < *sigu-, *sigi- ‚Sieg‘ etc., Palaiseau dagegen Ac-, Acle-bzw. Sic-, Sicle.
49Ein weiterer auffälliger Unterschied in der Verschriftung ist, dass in den Mönchslisten die genuinen Erstelemente Odal-, Odil- < *oth/dala-, -ila ‚Besitz‘ überwiegen, während in Palaiseau das im auslautenden Vokal bereits abgeschwächte, sprechsprachliche Odel-dominiert. Das korrekte Schreibzeichen (Graphem) <uu> findet sich für anlautendes germanisches w-überwiegend in in den Mönchslisten, das Polyptychon aber kennt daneben häufig das vereinfachende <u>. Insgesamt scheint es daher, als ob die Mönchslisten auch in der Scripta konservativer sind, während das Polyptychon neue Wege geht.
50Eine Besonderheit der Mönchsliste von SG ist schließlich die graphische Rücksichtnahme auf galloromanische Aussprachegewohnheiten bei der Anlautgruppe gi-, die von den Romanen palatal als dji-, von den Franken aber – wie im heutigen Deutsch – mit Verschlusslaut ausgesprochen wurde72. Um die romanische Aussprache zu verhindern, wählte man in Saint-Germain die Graphie <ki->, etwa bei Kysle-bert-us (SG 66) oder Kisle-ramn-us (SG 110) < *gisala- ‚Pfeil‘, auch dies ein konservativer Zug, der den sprechsprachlichen Tendenzen, wie sie für Palaiseau noch weiter zu skizzieren sind, entgegengesetzt ist.
Zur Morphologie der Namenformen
51Von den morphologischen Eigenheiten der Namenformen sind schon einige (Kurz-und Vollnamen, Komposition, Hybridnamen, germanische und romanische Suffixe, lateinische Kasus-Suffixe) im Abschnitt „Der Namenbestand“ behandelt worden. Hier sind nur noch drei sprachhistorisch und onomastisch-systemgeschichtlich interessante Erscheinungen zu erörtern, welche den Weg der Integration des germanischen Namensystems in die romanische Sprachwelt zu illustrieren vermögen.
Obliquus und Rectus: Spuren des galloromanischen Zwei-Kasus-Systems
52Im späten Galloromanischen und frühen Altfranzösischen entwickelte sich allmählich ein Zwei-Kasus-System, zusammengesetzt aus dem Casus Rectus (Nominativ) und dem alle anderen Kasus vertretenden, aus dem lateinischen Akkusativ nach Verstummen des auslautenden Nasals (cantum > cantu > afrz. chant) entwickelten Casus Obliquus, der zunehmend auch die Funktionen des Rectus übernahm73. Eine Obliquus-Form in Stellvertretung des Nominativs – gleichsam im Vorgriff auf das entstehende Ein-Kasus-System – kommt in Palaiseau (im Gegensatz zu anderen früheren und zeitgenössischen Quellen) bei den germanischen PN allerdings nur einmal vor: Hairi-ue-o (Pal 3) < *-veh-o < *-wih- ‚Kämpfer‘ (der nach den sonstigen Latinisierungsbräuchen Hairi-ue-*us hätte transskribiert werden müssen). Etwas häufiger sind in Pal die anscheinend undeklinierten (und damit an der Oberfläche den althochdeutschen Formen gleichenden) PN, die den Casus Rectus repräsentieren, aus denen die späteren altfranzösischen und französischen Formen stammen, z.B. Theode-bert > T(h)iebert, Rat-bert > Rabert, Adal-hart > Adelart > Al(l) ard etc. Hierzu gehören in Palaiseau Amal-grat (Pal 32), Ermen-olt (Pal 31), Ermen-gaut (Pal 32), Rat-bert (Pal 34), Erme-d-ram (Pal 62), Hilde-bert (Pal 64), Hilt-bert (Pal 73a), Halt-bert (Pal 71), Adal-hart (Pal 71), während alle anderen PN vom Schreiber auf-us latinisiert werden.
Traditionelle westfränkische Stammerweiterungen
53Typisch westfränkische Erweiterungen der Namenstämme bei den Lexemen der Erstelemente mittels vorwiegend Nasalen (n,m) und Liquiden (l,r) sind in der Galloromania seit der Merowingerzeit belegt (als oberschichtliches Phänomen, d.h. ‚Prunknamen‘ auch im 7./8. Jahrhundert bei den Langobarden)74: hier z.B. god-al- < *gôda-; bert-in < *berhta-; sicle- < sig-al < *sigu-; ing-al < ing- < *ingwa-; fram-en < *frama- ‚weit‘; adr(e)-< *ada-r(a)-; êrn- < êr-in- < airô; agen- < *agi-; acl(e)-< agi-l(a)-< *agi-; sadra- < *sad(a) ra- ‚Sattel, Sitz‘; uuidel- < *widu- ‚Wald‘ usw.
54Die Verwendung von Simplex und erweitertem Element in gleicher Familie zur Namengebung zeigt, dass beide für die Bauern von Palaiseau noch äquivalent waren, freilich zur formalen Differenzierung benutzt wurden: Uuandalgari-us (Pal 24), mit Tochter Uuant-hild-is (l-Erweiterung zu *wanda- ‚wenden, wandeln‘); Adr-ulf-us (Pal 30) mit Töchtern Adre-hild-is, Adr-ild-is (r-Erweiterung), dazu Geschwister Adal-uin-us und Adal-trud-is (wobei adal- vielleicht innerfamiliär als l-Erweiterung von *ada- ‚continuus, eifrig‘ aufgefasst wurde); Mutter Segem-berg-a (Pal 33) mit Sohn Sige-fred-us (Pal 33) (n/m-Erweiterung zu *sigu- ‚Sieg‘); Mutter Agen-ild-is (Pal 51), dazu Tochter mit Kurznamen Ag-en-a (Pal 51) (n-Erweiterung zu *agi- ‚Schrecken‘); Acl-ulf-us (Pal 68) mit Söhnen Acle-mund-us und Acl-ulf-us (l-Erweiterung zu *agi-); Ac-mir-us (Pal 74) mit Frau Acle-drud-is und Sohn Acle-mund-us (l-Erweiterung zu *agi-); Berte-gari-us (Pal 76) mit Sohn Bertin-gaud-us und Tochter Berto-ild-is; Bert-gaud-us (Pal 78) mit Sohn Bert-in-gaud-us und Tochter Berte-gild-is (n-Erweiterung zu *ber(h) ta- ‚glänzend, illustris, berühmt‘). Diese Beobachtung gilt im Übrigen auch für die gelegentlich auftauchenden Kurzformen von mehrsilbigen Stämmen: so zu *ermina- ‚erhaben‘ in einer Familie Ermen-ari-us (Pal 14), aber Kinder Ermehari-us und Erme-drud-is.
55Die Unterschiede in den Quantitäten (berechnet auf die Erstelemente germanischer Provenienz) sind zwischen den Mönchen und Bauern relativ gering: 11,6 % in Palaiseau, 8,5 % bei den Mönchslisten. Es handelt sich eben um alte westfränkische Phänomene, die längst alle Schichten ergriffen haben, wobei sich leicht auswirken wird, dass in den höheren Strata, welche die Mönchslisten repräsentieren, stärkere Kontakte zum Osten existierten, wo die Stammerweiterung nicht verbreitet war.
Fehlsegmentationen und neue Namenelemente
56Neue Namenelemente entstehen – vorwiegend bei nicht mit einem sprachlichen System Vertrauten, etwa Nichtmuttersprachlern – durch falsche Segmentierung (falsche Abtrennung) und Reanalyse einer sprachlichen Sequenz75 wie etwa in Palaiseau in teilweise familiärer Variation Ermen-tari-us zum Neu-Element *Ermen-t, entstanden durch falsche Abtrennung < Ermen-trud-is (Pal 49) bzw. Ragen-t-ild-is < Ragen-trud-is (Pal 79); ferner Ragent-ild-is und Ragen-t-elm-us zum Neu-Element *Ragen-t-, entstanden durch falsche Abtrennung < Ragen-te-us < *-thewa- (Pal 82) oder auch Ermen-bert-a neben Ermen-t-ild-is und Ermen-t-ari-us (Pal 87), ferner Ermen-t-ild-is neben Ermen-gild-is (Pal 39) und Erme-hild-is neben Erme-d-ram (Pal 62). Als Resultate von Fehlsegmentierungen sind auch Ermen-t-ari-us (Pal 26, 119), Ermen-tild-is (Pal 88), Ragen-t-ild-is (Pal 34, 72, 98) und Ragen-t-elm-us (Pal 36) einzuordnen. Bei einer Erweiterung der Analyse auf weitere drei Villikationen von Saint-Germain-des-Prés hat sich gezeigt, dass noch zahlreiche weitere Namenelemente vom kreativen Prozess der morphologischen Reanalyse betroffen sind76.
57Die Beispiele, in denen innerhalb einer Familie sowohl das Ausgangselement wie auch das reanalysierte Element zur Namengebung verwendet werden, zeigen, dass – wie bei den stammerweiterten Namenelementen – den Bauern die Aequivalenz beider Elemente durchaus noch bewusst war.
58Bei den Mönchen gibt es dagegen nur drei Belege der Verwendung solch neuer Namenelemente, bezeichnenderweise davon zwei mit dem häufigsten Element *Ermen-t-gebildet.
59Insgesamt sind diese Kreationen-wie schon oben festgestellt-noch nicht sehr häufig, aber charakteristisch für das allmählich schwindende bzw. sich sprachlich assimilierende, transformierende Verständnis der Galloromanen für die Morphologie germanischer PN:
Palaiseau 2,6 % | Mönchslisten 0,9 % |
60Die Bauern von Palaiseau nutzten diese neuen, sprechsprachlichen Kreationen also dreimal häufiger als die in den Mönchslisten repräsentierten höheren sozialen Strata, die – wie schon mehrfach zu beobachten – ein konservatives Verständnis der Namengebung tradierten.
Ergebnisse
61Der hier vorgelegte Versuch eines punktuellen Vergleichs zwischen Bauern-und Mönchsnamen, die die höheren sozialen Strata vertreten sollen, in der Île-de-France um 820/830 bestätigt die von Jean-Pierre Devroey betonten Unterschiede zwischen Bauern und Mönchen in einer ganz anderen Hinsicht. Er zeigt, bei aller grundsätzlichen Übereinstimmung vor allem der häufig verwendeten Namenglieder in beiden Gruppen auch mehr oder weniger deutliche, jedoch keineswegs in sich einheitliche Unterschiede hinsichtlich des Namengebrauchs und der Namenformen. Während die Konzentration auf bestimmte Namenelemente bei den Bauern beim Erstglied (mit annähernd der Hälfte aller Belege) erheblich weiter fortgeschritten ist als bei den Mönchen (rund ein Drittel), verhält es sich bei den Zweitelementen umgekehrt77. Während die zehn häufigsten Zweitglieder in Palaiseau ‚nur‘ nahezu 60 % umfassen, besetzen sie in Saint-Germain und Saint-Denis bereits knapp 70 %. Dem entspricht eine mehrfache exklusive Verwendung vorwiegend von Erstelementen bei den Mönchen und von Zweitelementen bei den Bauern. Der Anteil an Kurznamen ist bei den Mönchen größer als bei den Bauern, während Hybridnamen und nichtgermanische Suffixe umgekehrt bei den Bauern prozentual überwiegen. In beiden Gruppen halten sich die Namen germanischer Provenienz ungefähr die Waage, während die romanisch-nichtgermanischen Namen bei den Mönchen leicht überwiegen78. Die Prozentwerte der nichtgermanischen Namen der beiden Pariser Klöster entsprechen den vergleichsweise niedrigen Werten in der Île-de-France.
62Die linguistisch-onomastische Analyse der Namenwelt der Ile-de-France ergibt für die Namen germanischer Etymologie, aber auch für die Hybridnamen beachtliche Restkenntnisse der Morphologie und Bauweise germanischer Namen, wobei vor allem die Vorliebe des agrarischen Milieus für zweistämmige Kompositanamen (Vollnamen vom Typ Ermen-bert-) erstaunt: Man weiß nicht nur, wie germanische PN aus zwei Elementen und Fuge zusammengesetzt werden, sondern kann dieses Wissen auch auf hybride, mit romanischen und neugeschaffenen Elementen zusammengesetzte Namen anwenden. Gleichzeitig werden die Fugenvokale romanischem Empfinden angepasst und sprachliche Romanisierungen der Glieder nehmen insgesamt, vor allem in Palaiseau, zu. Man hat ererbte Kenntnisse über die Genus-Abhängigkeit der Zweitglieder (wie fem. *hildjô, fem. *gilda-) bei Frauennamen, man bewahrt vor allem bei den Mönchen, aber auch bei den Bauern ererbtes, aber sicherlich nicht mehr bewusstes Wissen über die Semantik und Pragmatik von Lexemen wie die der ‚Kampftiere‘ *ebura- ‚Eber‘ (6mal) *hrabna- ‚Rabe‘ (25mal) und *wulfa- ‚Wolf‘ (43mal), die hier ausschließlich in Männernamen und von den Bauern vorwiegend als Zweitelement verwandt werden.
63Aber dieses vorwiegend morphologische und praktische onomastische Erbwissen ist zugleich zutiefst gefährdet. Der schon erwähnte, gegenüber den Mönchen höhere Anteil der Hybridnamen (zusammengesetzt mit entweder nichtgermanischem Erstelement oder romanischem Suffix) im agrarischen Milieu ist zugleich Funktion einer weitaus stärkeren Assimilation des Namensystems an die romanische Sprachwelt. Zwar überwiegen westfränkische, schon seit der Merowingerzeit verbreitete Stammerweiterungen bei Namen (Typus *Ing-al-bert- < *Ingo-bert-) als ererbtes Kulturgut, als Teil des gemeinsamen „patrimoine“ bei den Bauern von Palaiseau (mit 11,6 %) gegenüber den Mönchen (8,5 %) nicht übermäßig auffallend, dafür finden sich aber sprachcharakteristische, aus romanischen Fehlsegmentierungen kreativ neugeprägte Namenelemente (Typus *Ermen-t- < Ermen-te-us, neu verwendet in Erment-ari-us) nahezu ausschließlich in der agrarischen Welt von Palaiseau. Beide Gruppen zeigen demnach durchaus unterschiedliche Tendenzen in der Morphologie und bei der Verwendung der Namenglieder, vor allem aber in der sprachlichen Anpassung an die im 9. Jahrhundert längst herrschende galloromanisch-frühfranzösische „langue parlée“. So liegt z.B. die sprechsprachliche romanische Synkopierung unbetonter Silben (Ebre- < *ébura-) mit 6,7 % bei den Bauern mehr als zweimal so hoch wie bei den Mönchen (3,0 %)79. Auch in der Skripta, der Verschriftung, sind die Mönchslisten konservativer, während man im Polyptychon neue, der gesprochenen Sprache zugewandte Wege geht. Insgesamt ist man in Palaiseau schon auf dem (freilich noch nicht vollendeten) Wege von *Theod-rîk- über *T (h) ied-ricu-zu Thierry.
64Es kann nicht überraschen, dass Einflüsse der gesprochenen Sprache in der oralen bäuerlichen Gesellschaft weit stärker durchschlagen als in der skriptoralen monastischen Kultur und im gesellschaftlich höher situierten Kontext der Mönche. Bemerkenswert bleibt aber auch, wie unterschiedlich und zum Teil sogar gegensätzlich sich die einzelnen onomastischen Phänomene auf beide Gruppen verteilen und damit einen insgesamt differenzierten Namengebrauch belegen. Zweifellos aber bedürfen die an letztlich willkürlich ausgewählten Namenbeständen einer Region festgestellten unterschiedlichen Vorlieben für bestimmte Namenelemente und die verschiedene, teilweise exklusive Verwendung von Erst-und Zweitelementen in beiden Gruppen wie auch eine Quantifizierung sprachlicher Eigenarten noch der Überprüfung an größeren Beständen. Die vielfach noch vorläufigen Ergebnisse dieser Pilotstudie sollten zumindest aber schon einmal zeigen, dass ein solcher Aufwand durchaus lohnenswert erscheint.
Anhang-Namenelemente (Palaiseau und Reichenauer Mönchslisten aus Saint-Germain-des-Prés und Saint-Denis)
65Die vierspaltige Tabelle der Namenelemente umfasst in drei Abteilungen erstens die germanischen und hybriden Erstelemente (einschließlich der in Kurznamen verwendeten Namenstämme), zweitens die germanischen Zweitelemente von zweistämmigen (zweigliedrigen) Namen und drittens romanische und germanische Suffixe. Die erste Spalte bietet die rekonstruierten westgermanisch-fränkischen Namenstämme (nichtgermanische Elemente sind – nach romanistischem Brauch – durch Majuskeln kenntlich gemacht); die zweite enthält Hinweise auf besondere Ausgangsformen, darunter Kurzformen von Stämmen, Stammerweiterungen (z.B. mit -r-) und durch Fehlsegmentierung neu entstandene Namenelemente (z.B. mit /t/); die dritte umfasst (nach der Nähe zur etymologischen Ausgangsform geordnet) die in den Texten gebotenen Varianten der Namenelemente (nichtgermanische Elemente sind hier kursiv gedruckt). Die vierte Spalte bietet sämtliche Einzelbelege im Namenbestand von Palaiseau (mit Angabe, ob es sich bei den Namenträgern um Erwachsene – M/F – oder deren Kinder – S/T) handelt) und der Mönchslisten SG/SD.
66Im Folgenden werden die wichtigsten Kriterien der Auswertung des Namenbestandes erläutert, die der hier gegebenen Tabelle zugrunde liegen: Die Namen werden jeweils in ihre – durch Bindestrich separierten – (morphologischen) Segmente zerlegt, einschließlich der fast durchweg vorhandenen, der Latinisierung der PN dienenden lateinischen Kasusendungen wie auch der (germanisch-westfränkischen) Stammerweiterungen. Die verschiedenen, im Bestand erscheinenden Varianten sind den entsprechenden etymologischen Lemmata zugeordnet, die die sprachgeschichtlich vorausgehenden, rekonstruktiv anzusetzenden germanischen (bzw. in den meisten Fällen bereits westgermanisch-fränkischen) oder lateinisch-romanischen Lexeme bzw. Stämme und Suffixe repräsentieren. Eine Lemmatisierung ist notwendig, um die (manchmal sehr differenten) graphischen Varianten dem entsprechenden Namenelement zuzuordnen; die Verzeichnung der Varianten wiederum ist notwendig, um sprachliche Merkmale und Entwicklungen zu vergleichen und in der sprachwissenschaftlichen Auswertung romanisierter PN auch die Oberflächen-Segmente und die von Romanen durch morphologische Reanalyse mittels ‚falscher‘ Segmentierung neugeschaffenen Elemente (wie *Ermen-t-) mit in die Diskussion einbeziehen zu können. Die etymologische Lemmatisierung ist zugleich eine Kontrollinstanz für die Richtigkeit der Oberflächen-Segmentierung. In einigen Fällen, bei denen sich das an der Textoberfläche erscheinende Segment mit der etymologischen Lemmatisierung nur bei Annahme eines kopialen Fehlers in Übereinstimmung bringen lässt (vgl. die Beispiele in den Anmerkungen 13-17), wird eine Emendation vorgeschlagen. Die etymologische Einordnung der Lemmata weicht gelegentlich von der von Dieter Geuenich/Richard Schreml, „Alphabetischer Gesamtindex und lemmatisiertes Personennamenregister“, in: Hägermann (Hg.), Polyptychon, op. cit., S. 277-317 vorgeschlagenen ab, ohne dass das hier im Einzelnen begründet werden kann. Diese Abweichungen beruhen zum größten Teil auf der im Polyptychon von Saint-Germain bereits fortgeschrittenen Romanisierung und den dadurch hervorgerufenen sprachlichen Veränderungen der Namenelemente, die eine saubere Trennung der möglicherweise zugrunde liegenden Etyma und auch die Bewertung der Fugenelemente nicht mehr in jedem Fall erlauben.
Notes de bas de page
1 J.-P. Devroey, Puissants et misérables. Système social et monde paysan dans l’Europe des Francs (vie-ixe siècles), Brüssel, Académie royale de Belgique, 2006.
2 Vgl. Devroey, Puissants et misérables…, op. cit., S. 45.
3 Vgl. dazu, zum Projekt „Nomen et gens” und mit den einschlägigen Literaturangaben: H.-W. Goetz, W. Haubrichs, „Personennamen in Sprache und Gesellschaft. Zur sprach-und geschichtswissenschaftlichen Auswertung frühmittelalterlicher Namenzeugnisse auf der Grundlage einer Datenbank (mit Beispielartikeln)”, Beiträge zur Namenforschung, 40, 2005, S. 1-50 (Teil 1); S. 121-215 (Teil 2); W. Haubrichs, „Identität und Name. Akkulturationsvorgänge in Namen und die Traditionsgesellschaften des frühen Mittelalters”, in W. Pohl (Hg.), Die Suche nach den Ursprüngen. Von der Bedeutung des frühen Mittelalters, Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften (Philosophisch-historische Klasse. Denkschriften, 322 = Forschungen zur Geschichte des Mittelalters, 8), 2004, S. 85-105. Zu frühmittelalterlichen Namensystemen allgemein vgl. S. Sonderegger, „Prinzipien germanischer Personennamengebung“, in D. Geuenich, W. Haubrichs, J. Jarnut (Hg.), Nomen et gens. Zur historischen Aussagekraft frühmittelalterlicher Personennamen, Berlin/New York, De Gruyter (Reallexikon der Germanischen Altertumskunde – Ergänzungsbände, 16), 1997, S. 1-29; W. Haubrichs, „Typen der anthroponymischen Indikation von Verwandtschaft bei den ‚germanischen‘ gentes: Traditionen – Innovationen – Differenzen“, in S. Patzold, K. Ubl (Hg.), Verwandtschaft, Name und soziale Ordnung (300-1000), Berlin/Boston, De Gruyter (Reallexikon der Germanischen Altertumskunde – Ergänzungsbände, 90), 2014, S. 29-71.
4 Palatiolum, südlich Paris an der Yvette (1. Arrondissement; Département Essonne), geht bereits auf eine merowingische Pfalz zurück, von der sich der Name ableitet, und ist als Schenkung Pippins an das Kloster gelangt. Vgl. K. Elmshäuser, A. Hedwig, Studien zum Polyptychon von Saint-Germain-des-Prés, Köln/Weimar/Wien, Böhlau, 1993, S. 41ff. Mit 117 Hufen ist Palaiseau nach der Hufenzahl der drittgrößte, nach Wirtschaftsflächen mit 810 bunuaria Ackerland der siebtgrößte Hof.
5 B. N. ms. lat. 12832.
6 Auf der Grundlage der Edition von D. Hägermann: Das Polyptychon von Saint-Germain-des-Prés. Studienausgabe, ed. D. Hägermann unter Mitwirkung von K. Elmshäuser und A. Hedwig, Köln/Weimar/Wien, Böhlau, 1993, Nr. 2, S. 5-17. Die Edition ersetzt in der Zuverlässigkeit die älteren Editionen von Auguste Longnon (Polyptyque de l’abbaye de Saint-Germain-des-Prés rédigé au temps de l’abbé Irminon, ed. A. Longnon, Paris, H. Champion, 2 Bde., 1886-1895) und Benjamin Guérard (Polyptyque de l’abbé Irminon ou dénombrement des manses, des serfs et des revenus de l’abbaye de Saint-Germain-des-Prés sous le règne de Charlemagne, ed. B. Guérard, Paris, Imprimerie royale, 1844, Edition in Bd. 2), die wegen ihrer Kommentare aber weiterhin wichtig bleiben. Zur Kritik und Anlage des Polyptychons vgl. J.-P. Devroey, „Problèmes de critique autour du polyptyque de l’abbaye de Saint-Germain-des-Prés“, in H. Atsma (Hg.), La Neustrie. Les pays au nord de la Loire de 650 à 850. Colloque historique international, Sigmaringen, Thorbecke (Beihefte der Francia, 16), 1989, Bd. 1, S. 441-465. Die ausführlichste Auswertung, allerdings ohne Blick auf die Namen, bieten Elmshäuser, Hedwig, Studien…, op. cit. Zur Namengebung der Hörigen: H.-W. Goetz, „Zur Namengebung bäuerlicher Schichten im Frühmittelalter. Untersuchungen und Berechnungen anhand des Polyptychons von Saint-Germain-des-Prés“, in Francia, 15, 1987, S. 852-877. Vgl. auch unten Anm. 10. Das breve zu Palaiseau (Heft 3-4, folio 4-11) gehört nach Devroey der ersten Hand (A1) und dem Formular A an und ist vollständig erhalten.
7 Als Grundlage dienen die Listen bei O. G. Oexle, Forschungen zu monastischen und geistlichen Gemeinschaften im Westfränkischen Bereich, München, Wilhelm Fink Verlag (Münstersche Mittelalter-Schriften, 31), 1978, S. 16f. (Saint-Germain b) und 25ff. (Saint-Denis a und b). Faksimile der Konventslisten in: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau. Einleitung, Register, Faksimile, ed. J. Autenrieth, D. Geuenich, K. Schmid, Hannover, Hahnsche Buchhandlung (Monumenta Germaniae Historica. Libri memoriales et necrologia. n. s., 1), 1979, S. 73f. (Saint-Germain) und 93 (Saint-Denis). Grundlegend für die gesamte Memorialüberlieferung der Zeit in der Ile-de-France ferner A. Decker-Heuer, Studien zur Memorialüberlieferung im frühmittelalterlichen Paris, Sigmaringen, Thorbecke (Beihefte der Francia, 40), 1998.
8 Vgl. F. Felten, Vita religiosa sanctimonialium. Norm und Praxis des weiblichen religiösen Lebens vom 6. bis zum 13. Jahrhundert, Korb, Didymos-Verlag (Studien und Texte zur Geistes-und Sozialgeschichte des Mittelalters, 4), 2011.
9 Bei den Frauen sind es sogar 95,3 %, bei den Männern 89,3 %. Nur 14 (4,6 %) der Hufenbauern sind Unfreie (servi). Wegen der geringen Zahl an Freien (liberi) und Unfreien (servi) muss hier auf eine interne soziale Differenzierung der Bauernnamen verzichtet werden. Insgesamt werden auf den 117 Hufen in Palaiseau 189 Familien mit 343 Kindern verzeichnet. Zumeist (49mal) handelt es sich um ein Paar, oft (19mal) um Einzelpersonen erweitert, nicht selten aber auch um einen (21) oder mehrere (8) Einzelhalter, 7mal um zwei Paare, 7mal um Einzelpersonen erweitert, 6mal um drei, einmal um vier Paare auf einer Hufe. Insgesamt sind 690 PN (davon 307 Hufenhalter und 336 Kinder) überliefert.
10 W. Haubrichs, H.-W. Goetz, „Namenentwicklung und Namengebung in Ober-und Unterschichten des frühen 9. Jahrhunderts in der Île-de France“, Namenkundliche Informationen, 103/104, 2014, S. 110-204. Grundlegend für die onomastische Analyse der PN im Polyptychon von Saint-Germain-des-Prés ist (nach dem Vorgang von Auguste Longnon) Norbert Wagner, „Zum Fugenkonsonantismus und anderem in westfränkischen Personennamen“, Beiträge zur Namenforschung N.F., 24, 1989, S. 120-145, auch wenn hier in der Lemmatisierung, z.B. bei der Genese des femininen Zweitgliedes-gild-is aus fehlerhafter Segmentierung, gelegentlich abgewichen wird.
11 Im Beitrag werden folgende, sprachwissenschaftlich eingeführte Zeichen verwendet: < bedeutet: (Namenelement) entstanden aus (vgl. etwa Anm. 13); > wird zu; *vor einem Namenelement oder einer sprachlichen Form verweist darauf, dass es sich um ein rekonstruiertes Lemma oder Wort handelt; Graphien werden von spitzen Klammern (etwa < th>), Phonembezeichnungen von Schrägstrichen umrahmt (etwa/au/). Außerdem wurden folgende Abkürzungen verwendet: ahd. = althochdeutsch, ae. = altenglisch, afrz. = altfranzösisch, germ. = germanisch, lat. = lateinisch, Pal = Palaiseau, PN = Personename, rom. = romanisch, SD = Saint-Denis, SG = Saint-Germain-des-Prés.
12 Vgl. Devroey, „Problèmes…“, art. cit., S. 452f.
13 So unabweisbar bei Adreas < Andreas, und – da kaum anders erklärbar – auch bei-gud-is < *gund- (Palaiseau 7, 16, 37, 62) und-brad-us < *brand- (ebd. 33). Die Zahlen beziehen sich hier und im Folgenden auf die Nummerierung der Hufen in der Edition.
14 Etwa bei-mand-us < *mund- (Palaiseau 36) oder Mand-ism-a < *Mund- (ebd. 37). In der Mönchsliste von Saint-Germain: unwahrscheinliches Tunc-< *Tanc- (Nr. 88), unmögliches-mur-us < *mar-us (Nr. 158).
15 Vgl. Uualde-gil-gild-is (Palaiseau 80).
16 Etwa in falschem -gald-is < *gard- (Palaiseau 29), unsinnigem Adsal-< *Adal- (ebd. 102), -gilg-us < *gild- (ebd. 117) wegen vorausgehendem < g >, -rard-a < *rad-a- (118 F) wegen vorausgehendem < r >, schließlich sicher auch unmögliches Grama < *grima- (ebd. 100), zumal die Namen der Söhne Grim-old-us und Grim-hard-us lauten. In der Mönchsliste von Saint-Germain betrifft das unmögliches-bari-us < *hari-us (Nr. 40);-uls-us < ulf-us (Nr. 103) und-gorn-us < *gernus (Nr. 200).
17 Die Listen aus Saint-Denis sind dagegen außerordentlich korrekt abgeschrieben worden. Nur die zweite Liste zeigt mit Godp-land-us < *Godo- (Nr. 80) einen Fehler, deutlich bestätigt durch den dieselbe Person bezeichnenden Namen in der ersten Liste.
18 Bei einem quantitativen Vergleich der hier bearbeiteten Namencorpora bleibt zu beachten, dass der Bestand an Bauern-und Mönchsnamen zahlenmäßig sehr ungleich ist: Die Mönchsnamen nehmen nur 35,8 % von den insgesamt 1074 namen ein, machen also nur gut die Hälfte der Bauernnamen aus. Daher können die (in den Tabellen genannten) absoluten Zahlen nicht unmittelbar miteinander verglichen werden, sondern müssten streng genommen jeweils in einem Verhältnis 35,8: 64,2 betrachtet werden. Einfacher ausgedrückt, wären die Mönchsnamen für einen direkten Zahlenvergleich jeweils mit annäherungsweise 1,6 zu multiplizieren. Die Belegzahlen selbst bieten ein ausreichendes statistisches Sample, in dem die Fehlerquote unter 5 % liegen dürfte. In ‚Kontrollisten‘ wurden in Palaiseau außerdem nur die Werte für Männer ausgezählt, um eventuelle Abweichungen durch ‚feminine‘ Namengewohnheiten auszuschließen, und im Folgenden an signifikanten Stellen erläutert.
19 Etymologisch keltische (gallische) PN lassen sich nicht nachweisen. In der gesamten Galloromania existieren diese zu diesem Zeitpunkt nur noch in Spuren, die ohnehin als romanisch empfunden worden wären.
20 Vgl. Haubrichs, Goetz, „Namenentwicklung…“, art. cit., S. 175. Zählt man in Palaiseau nur die Männer, dann ist das Verhältnis zu den Mönchen bei biblisch-christlichen Namen sogar beinahe ausgeglichen (jeweils 35 Namenträger, d.h. 8,9 % der Bauern in Palaiseau tragen biblisch-christliche Namen).
21 Zu den Hybridnamen vgl. N. Wagner, „Zum Fugenkonsonantismus…“, art. cit., S. 137f.; W. Haubrichs, „Romano-germanische Hybridnamen des frühen Mittelalters nördlich der Alpen“, in D. Hägermann, W. Haubrichs, J. Jarnut (Hg.), Akkulturation. Probleme einer germanischromanischen Kultursynthese in Spätantike und frühem Mittelalter, Berlin/New York, Walter de Gruyter, 2004, S. 179-203; Ders., „Hybridität und Integration. Vom Siegeszug und Untergang des germanischen Personennamensystems in der Romania“, in W. Dahmen, G. Holtus, J. Kramer (Hg.), Zur Bedeutung der Namenkunde für die Romanistik. Romanistisches Kolloquium xxii, Tübingen, G. Narr, 2008, S. 87-140, hier S. 108-114.
22 Zur sprachwissenschaftlichen Erklärung und weiteren Beispielen vgl. unten Abschnitt „Die Namenformen“.
23 Etwa in Palaiseau 87 (*Ragen-t- < Ragen-te-us < *-thewa-; Ermen-bert-a neben Ermen-t-ild-is und Ermen-t-ari-us).
24 Vgl. Haubrichs, Goetz, „Namenentwicklung…“, art. cit., S. 139.
25 Vgl. z. B. H. Löffler, „Die Hörigennamen in den älteren St. Galler Urkunden. Versuch einer sozialen Differenzierung althochdeutscher Personennamen“, Beiträge zur Namenforschung N. F., 4, 1969, S. 192-211.
26 Interessant wäre möglicherweise auch ein Vergleich der Kombinationshäufigkeit bestimmter Namenelemente bei Bauern und Mönchen, für den sich die Materialbasis hier allerdings als zu klein erweist. Die folgende Auswertung beschränkt sich daher auf einen Vergleich der Nutzung der Namenelemente. Die Kombinationsvielfalt ist hier in einer Zeit, als die Königsdynastien bereits zur Weitergabe des ganzen Namens übergegangen sind, in beiden Gruppen jedenfalls noch enorm.
27 39 der germanischen Erstglieder, darunter die häufiger verwendeten, werden für beide Geschlechter genutzt, 23 finden sich in Palaiseau nur bei Männern (nämlich *agjô-, *âhta-, *ala-, *ansu- 7mal!, *ausa-, *bôb-, dôd-, *ebura- 4mal, *frithu-, *-hluda-, *huldi-, *magina-, *maerja-, *randi-, *reudho-, *rîkja- 4mal, *sada-, *thrûdi-, *wada-, *warnô-, *widu-, *winida-, *wulfa), 9mal nur bei Frauen (*aiga-, *bala-, *ferahu-, *ginu-, *harja-3mal, *munda-, *reka-, *samana-, *westar-). *gunth- und *leudi- werden in diesem Bestand weit überwiegend für Männer, *ingwa- wird erstaunlicherweise weit überwiegend für Frauen verwendet.
28 Das belegt allein schon die Übersendung der Listen in das Kloster Reichenau.
29 37 ausschließlich bei den Mönchen nachweisbare Elementen stehen nur 16 Elemente gegenüber, die nur bei den Bauern begegnen. Vgl. unten Anm. 33.
30 Gezählt sind zum einen die zehn häufigsten Erstelemente und (ergänzend die Elemente mit jeweils mindestens 15 Belegen insgesamt. Fettdruck = weit überwiegend in dieser Gruppe, ↔ = ausgeglichen zwischen Bauern und Mönchen. Die höhere Belegzahl der Einzelelemente bei den Bauern resultiert hier nicht nur aus der – schon oben betonten – größeren Zahl der Namen, sondern zusätzlich aus der Vererbung der Namenglieder von den Eltern auf die Kinder (vgl. Haubrichs, Goetz, „Namenentwicklung…“, art. cit., S. 55ff). Die in der Tabelle angegebenen Zahlen sind daher wieder jeweils „relativ“ zu betrachten.
31 Die 20 beliebtesten Elemente kommen hingegen in beiden Gruppen vor.
32 Tabelle 10a: Zahl der Belege (Erstglied) bei Männern in Palaiseau
NamengliedPalaiseau Gesamtdav. Männer*ermina-52 (1.) [8,8 %]29 (1.) [8,6 %]*athala-42 (2.) [7,1 %]19 (4.) [5,5 %]*hildjô40 (3.) [6,8 %]28 (2.) [8,2 %]*agi-32 (4.) [5,4 %]20 (3.) [5,9 %]*ragina-25 (5.) [4,2 %]13 (5.) [3,8 %]*theuda-21 (7.) [3,5 %]11 (7.) [3,2 %]*airô15 (11.) [2,5 %]9 (9.) [2,6 %]*berhta-23 (6.) [3,0 %]10 (8.) [2,9 %]*gôda-27 (9.) [2,5 %]15 (11.) [2,5 %]*sigu-21 (7.) [3,5 %]12 (6.) [3,5 %]*wini-16 (10.) [2,8 %]9 (9.) [2,6 %]
33 Bei den seltener verwendeten Lemmata verbietet sich ein quantitativer Vergleich aufgrund der möglicherweise auf Zufall beruhenden Einzelfälle. Es fällt aber immerhin auf, dass viele Namenelemente ausschließlich bei Bauern (16 Elemente) oder Mönchen (37 Elemente) belegt sind. Ob auch das ein Indiz für unterschiedliche Vorlieben ist, muss wegen der geringen Belegzahl vorerst offen bleiben.
34 Auch sie sind zwar oft nur in einer der beiden Gruppen bezeugt. Da es sich aber um selten verwendete Elemente handelt, bleibt das wenig aussagekräftig.
35 Dass die Belegfrequenz bei der Gesamtzahl höher ist als bei den einzelnen Gruppen, erklärt sich daraus, dass die Mehrzahl der Elemente in beiden Gruppen vorkommt.
36 Hier bleibt allerdings zu beachten, dass einige Elemente (aus grammatischen Gründen) ganz oder nahezu ausschließlich auf jeweils ein Geschlecht angewendet werden.
37 Gezählt sind hier wieder die zehn häufigsten Erstelemente und (ergänzend [in Kleindruck abgesetzt] die Elemente mit jeweils über 20 Belegen in mindestens einer der beiden Gruppen.
38 Tabelle 12a: Zahl der Belege (Zweitglied) bei Männern in Palaiseau
NamengliedPalaiseaudav. Männer*berhta-52 (2.) [9,3 %]39 (1.) [11,8 %]*hildjô61 (1.) [11,0 %] – *harja-31 (4.) [5,6 %]31 (2.) [9,4 %]*hardu-31 (4.) [5,6 %]20 (5.) [6,0 %]*gaira-32 (3.) [5,8 %]28 (3.) [8,5 %]*baltha-27 (7.) [4,9 %]20 (5.) [6,0 %]*wini-20 (13.) [3,6 %]18 (7.) [5,4 %]*wulfa-17 (14.) [3,1 %]17 (9.) [5,1 %]*frithu-21 (11.) [3,8 %]18 (7.) [5,4 %]*rîkja-14 (17.) [2,5 %]14 (11.) [4,2 %]*walda-22 (9.)[4.0 %] 22 (4.)[6,7 %]*hrabna-7 (20.)[1,3 %] 17 (9.)[5,1 %]
39 Die häufigsten 20 Endglieder machen insgesamt mit 728 hier sogar 85,1 % aus, bei den Bauern (518) sind es gar 93 %, bei den Mönchen betragen die 15 häufigsten Endglieder (254) 85 %.
40 Zählung gemäß der Aufstellung „Suffixe“ im Anhang (mit Differenzierung der einzelnen Suffixe). Zum eigentlich nominalen Suffix-aud-/-ôd vgl. Norbert Wagner, „Zum ssigaduR des Svarteborg-Medaillons“, in: Beiträge zur Namenforschung NF 44, 2009, S. 209-211; Ders., „Ungeklärte Kurznamen im althochdeutschen Personennamenbestand“, in: Beiträge zur Namenforschung NF 48, 2013, S. 1-93, hier S. 8-11.
41 Ohne die in der Tabelle im Anhang erfassten Suffixe auf-a..
42 Zu den sprachlichen Voraussetzungen der unterschiedlichen Latinisierung der Kasus-Endungen vgl. Wagner, „Ungeklärte Kurznamen…“, art. cit., S. 30-32.
43 Zum Beispiel vlat. múr-us > afrz. mur-s, vlat. cóm-es > afrz. cuen-s, vlat. fem. párt-is > afrz. parts. In Palaiseau tritt dieser Schwund bei zwei Elementen für (insgesamt drei) Männer (*grîms, *ulf-s) und einem Element (für insgesamt vier) Frauen (*burg-s) auf. Zu dem sprachlichen Phänomen vgl. L. Wolf, W. Hupka, Altfranzösisch. Entstehung und Charakteristik, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1981, § 174-178.
44 Die Feminina auf -a gleichen sich im Rectus und Obliquus an, also lat. Nom. porta und Akk. porta-m > porta werden beide zu afrz. porte. Vgl. Wolf, Hupka, Altfranzösisch…, op. cit., § 177.
45 Es ist jedoch auffällig, dass ein hoher Prozentsatz (44 %) der nichtlatinisierten Namen auf-is endet: bei den Bauern von Palaiseau Rantgis, Alois, Arois, Hildois, Arois, Alois, Ansois, Adalgis, Adalgis, Adalgis; bei den Mönchen Uulfgis, Al-uis. Ein oberflächlicher und des Althochdeutsch-Fränkischen nicht kundiger Schreiber konnte durchaus annehmen, dass diese PN bereits nach dem Muster der i-Deklination, die auch Maskulina auf-is umfasste, latinisiert waren.
46 Vgl. Haubrichs, Goetz, „Namenentwicklung…“, art. cit., S. 156. Vgl. hier Palaiseau 12 (Hildebertus – Hildebert), 31 (Ermenoldus – Ermenolt).
47 Vgl. zum bis in die frühe Karolingerzeit reichenden „latin parlé“ M. Banniard, Viva voce. Communication écrite et communication orale du ive au ixe siècle en Occident latin, Paris, Institut des études augustiniennes, 1992.
48 Vgl. Wolf, Hupka, Altfranzösisch…, op. cit., § 116-118.
49 Vgl. o Anm. 28.
50 Vgl. Wolf, Hupka, Altfranzösisch…, op. cit., § 86-93; M. Pfister, „Sonorisierungserscheinungen vor dem Jahre 900“, in R. Schützeichel (Hg.), Philologie der ältesten Ortsnamenüberlieferung. Kieler Symposion 1. bis 3. Oktober 1991, Heidelberg, Winter (Beiträge zur Namenforschung. Beiheft N. F., 40), 1992, S. 311-331.
51 Vgl. Wolf, Hupka, Altfranzösisch…, op. cit., § 59, 77; W. Haubrichs, M. Pfister, ‚In Francia fui‘. Studien zu den romanisch-germanischen Interferenzen und zur Grundsprache der althochdeutschen ‚Pariser (Altdeutschen) Gespräche‘ nebst einer Edition des Textes, Mainz/Stuttgart, Akademie der Wissenschaften und der Literatur, F. Steiner, 1989, S. 21-23; Haubrichs, „Hybridität und Integration…“, art. cit., S. 125.
52 Vgl. Haubrichs, „Hybridität und Integration…“, art. cit., S. 125f.
53 Wagner, „Zum Fugenkonsonantismus…“, art. cit., S. 144f.
54 Eventuell ist aber dieser Beleg zu streichen. Wagner, „Zum Fugenkonsonantismus…“, art. cit., S. 143-145, möchte ihn auf falsche Abtrennung < *Amal-g- < Amal-gund- oder Amalgari-us zurückführen.
55 Vgl. F. Kluge, E. Seebold, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 25. Aufl., Berlin/Boston, De Gruyter, 2011, S. 300; W. Haubrichs, M. Pfister, „Fränkisch“, in Wieser Enzyklopädie – Wieser Encyclopaedia: Sprachen des europäischen Westens, Klagenfurt, Wieser, 2008, Bd. 1, S. 249-274, hier S. 256f.
56 W. Braune, I. Reiffenstein, Althochdeutsche Grammatik, Bd. 1, Laut-und Formenlehre, 15. Aufl., Tübingen, De Gruyter, 2004, § 153.
57 Vgl. Haubrichs, Goetz, „Namenentwicklung und Namengebung…“, art. cit., S. 123ff.
58 Vgl. Haubrichs, „Hybridität und Integration…“, art. cit., S. 126.
59 Wolf, Hupka, Altfranzösisch…, op. cit., § 85.
60 H. Reichert, Lexikon der altgermanischen Namen, T. 1, Text, Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1987, S. 204f., 210-213, 505-506.
61 Vgl. Wolf, Hupka, Altfranzösisch…, op. cit., § 91-92; Haubrichs, „Hybridität und Integration…“, art. cit., S. 127.
62 Vgl. Braune, Reiffenstein, Althochdeutsche Grammatik…, op. cit., Bd. 1, § 43-46.
63 Vgl. Wolf, Hupka, Altfranzösisch…, op. cit., § 131.
64 Vgl. zu diesem Lautersatz Haubrichs, Pfister, „Fränkisch…“, art. cit., S. 255; Haubrichs, „Hybridität und Integration…“, art. cit., S. 126.
65 Vgl. oben Anm. 62 und S. 197.
66 Vgl. dazu z. B. die frühen Belege bei Reichert, Lexikon…, op. cit., S. 643-706.
67 Vgl. dazu H. Kaufmann, Ergänzungsband zu Ernst Förstemann Personennamen, München/Hildesheim, W. Fink, 1968, S. 336f.
68 Vgl. Wolf, Hupka, Altfranzösisch…, op. cit., § 76; Haubrichs, Pfister, ‚In Francia fui‘…, op. cit., S. 23-31; Haubrichs, „Hybridität und Integration…“, art. cit., S. 127.
69 Vgl. Wolf, Hupka, Altfranzösisch…, op. cit., § 46-47.
70 Die Prozentzahlen wären bedeutend höher, wenn man die nicht synkopierfähigen Elemente aus dem Sample ausklammern würde.
71 Vgl. Wolf, Hupka, Altfranzösisch…, op. cit., § 80, die die Anfänge der Vokalisierung des „vor Konsonant gesprochenen velaren dunklen l“bereits in das 7. Jahrhundert setzen.
72 Vgl. ebd. § 68.
73 Vgl. ebd. § 169-184.
74 W. Haubrichs, „Stammerweiterung bei Personennamen: ein regionalspezifisches Merkmal westfränkischer Anthroponymie“, in Geuenich, Haubrichs, Jarnut (Hg.), Nomen et gens…, op. cit., S. 190-210.
75 Frühere, anscheinend bis zu Gregor von Tours im späten 6. Jh. zurückgehende Belege von t-Einschub in der Fuge germanischer zweistämmiger PN bietet N. Wagner, „Ungeklärte Zweitglieder im althochdeutschen Personennamenbestand“, Beiträge zur Namenforschung N. F., 49, 2014, S. 303-349, hier S. 320f. Doch sind alle Belege unsicher oder kopial überliefert und lassen sich auch durch morphologische Reanalyse erklären. Vgl. ferner Wagner, „Zum Fugenkonsonantismus…“, art. cit., S. 136.
76 Haubrichs, Goetz, „Namenentwicklung…“, art. cit., S. 136-146. Dort auch weiteres reiches Material zu den aus Fehlsegmentation und morphologischer Reanalyse entstandenen neuen Namenelementen innerhalb und außerhalb des Polyptychons von Saint-Germain.
77 In der bäuerlichen Gesellschaft ist die Konzentration auf wenige Zweitelemente außerdem bei den Frauen erheblich weiter fortgeschritten als bei den Männern, während die Erstelemente mit wenigen Ausnahmen für beide Geschlechter verwendet werden.
78 So etwa in Rebais 16,9 %, Sainte-Croix in Meaux 13,2 %, Pariser Domklerus 15,7 %, während Metz dem teilweise entspricht oder darunter liegt (Buxbrunno-Longeville 15,4 %, aber Gorze und Domklerus jeweils 9,7 %). In den randlichen Klöstern an der Maas und in den Vogesen (Saint-Mihiel 22,2 %, Senones 19,0 %, Moyenmoutier 18,2 %) steigt der Anteil romanischer Namen, ebenso nördlich der Ile-de-France (Jumièges nördlich Rouen 19,5 %) und in Burgund (Flavigny 21,0 %, Bèze 21,2 %, Isle-Barbe in Lyon 28,3 %). Vgl. zu diesen (und weiteren, auch die bäuerliche Welt betreffenden) Zahlen aus der Gallia Haubrichs, „Hybridität und Integration…“, art. cit., S. 122f.
79 Diese Prozentwerte sind in Wahrheit noch viel höher, da ein Großteil der germanischen Namen-Erstelemente gar nicht synkopierfähig ist.
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Marquer la ville
Signes, traces, empreintes du pouvoir (xiiie-xvie siècle)
Patrick Boucheron et Jean-Philippe Genet (dir.)
2013
Église et État, Église ou État ?
Les clercs et la genèse de l’État moderne
Christine Barralis, Jean-Patrice Boudet, Fabrice Delivré et al. (dir.)
2014
La vérité
Vérité et crédibilité : construire la vérité dans le système de communication de l’Occident (XIIIe-XVIIe siècle)
Jean-Philippe Genet (dir.)
2015
La cité et l’Empereur
Les Éduens dans l’Empire romain d’après les Panégyriques latins
Antony Hostein
2012
La délinquance matrimoniale
Couples en conflit et justice en Aragon (XVe-XVIe siècle)
Martine Charageat
2011
Des sociétés en mouvement. Migrations et mobilité au Moyen Âge
XLe Congrès de la SHMESP (Nice, 4-7 juin 2009)
Société des historiens médiévistes de l’Enseignement supérieur public (dir.)
2010
Une histoire provinciale
La Gaule narbonnaise de la fin du IIe siècle av. J.-C. au IIIe siècle ap. J.-C.
Michel Christol
2010