Alte und neue Krankheiten. Seuchen, Mensch und Umwelt
p. 751-761
Texte intégral
Neue und neue alte Seuchen in Vergangenheit und Gegenwart
1Neue Krankheiten1 – sie gibt es heute ebenso, wie es in der Vergangenheit immer wieder neue Krankheiten gegeben hat. Die von Thukydides2 beschriebene sogenannte Pest von Athen, die im 5. Jahrhundert ein Massensterben unter den Athenern verursachte, war ebenso eine neue Krankheit, wie es der Schwarze Tod war, dem in nur sechs Jahren, von 1347 bis 1353, ein Viertel bis ein Drittel der in Europa lebenden Menschen zum Opfer fielen3, wie es die Syphilis4 war, die sich am Ende des 15. Jahrhunderts epidemisch ausbreitete und ebenfalls zu erheblichen Verlusten führte. Dies war zumindest die Wahrnehmung der Zeit. Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Gleichbleibend aktuell scheint heute die Bedrohung zu sein, die von neuen Krankheiten ausgeht.
2Die spätmittelalterliche Pest war aber die neue alte Krankheit, die zwar als neue Krankheit par excellence von den Zeitgenossen verstanden und beschrieben wurde, doch hatte sie schon vom 6. bis zum 8. Jahrhundert vor allem in den Mittelmeerländern gewütet. Nur waren in der Zwischenzeit keine Pestepidemien mehr aufgetreten, so daß auch die Erinnerung an sie verlorengegangen war5.
3Der medizinische Fortschritt ließ in den 60iger Jahren dieses Jahrhunderts die Hoffnung aufkeimen, daß in Zukunft die Gefahren, die von den bekannten Infektionskrankheiten ausgehen, vollständig in den Griff zu bekommen seien6. Prognosen für die Lebenserwartung im kommenden Jahrhundert und erwartbare durchschnittliche Krankheitsperioden im Laufe eines Menschenlebens glaubten sogar, den Faktor Krankheit durch Infektionskrankheiten oder gar durch neue Seuchen völlig vernachlässigen zu können7. Dieser Optimismus hat sich leider nicht bewahrheitet. Es wurde dabei kaum in Betracht gezogen, daß wir auch heute, ebenso wie in der Vergangenheit, mit neuen Krankheiten konfrontiert sein konnten oder würden. So sind unbeschadet wissenschaftlichen Fortschritts nicht nur alte Seuchen wieder «auf dem Vormarsch», vielmehr sind auch wir wieder mit «neuen» Krankheiten konfrontiert – mit Ebola, AIDS oder der Rinderseuche BSE, deren Übertragbarkeit auf den Menschen lange bestritten wurde, nun aber zumindest möglich zu sein scheint8 – um nur die Krankheiten zu nennen, die in den letzten Jahren immer wieder Schlagzeilen gemacht haben. Andere, nicht weniger tödliche Krankheiten, sind das Rifit-Tal-Fieber, das Lassa-Fieber, das Oropouche-Fieber, das Dengue-Fieber9, das Junin-Fieber oder die durch Hanta-Viren hervorgerufenen Krankheiten. Insgesamt sind wir mit einer Fülle von Seuchen konfrontiert, die teils völlig neu sind oder zumindest bisher unbekannt waren, oder deren Vorkommen zwar schon lange bekannt war, deren Erreger jedoch erst in den letzten Jahren identifiziert werden konnten – wozu auch Ebola zu zählen ist –, oder Seuchen, wie das in Asien Jahrhunderte lang bekannte Hanta-Fieber10, die erst in der jüngsten Zeit mit verheerenden Folgen auf andere Regionen der Welt übergegriffen haben11. In einer 1995 veröffentlichten Aufstellung wurden nicht weniger als 41 neu entdeckte Erreger und die von ihnen verursachten Seuchen zusammengestellt12. Bis auf BSE werden diese Krankheiten durch Viren hervorgerufen, denen der Sprung von ihrem tierischen Wirt auf den Menschen gelungen ist. Häufig geschah dies aufgrund unbedachter Eingriffe in die Umwelt oder durch ein meist zufälliges Zusammentreffen mit den Erregern und einem sich daran anschließenden verfehlten Umgang mit der Seuche, wie dies wohl im Fall der jüngsten Ebola-Epidemien in Zaire und Gabun der Fall war.
4Der vor allem mit dem Auftreten von AIDS nachhaltig ins Wanken geratene Glaube an die völlige Beherrschbarkeit von Seuchen durch die moderne Medizin mag angesichts der Tatsache überraschen, daß auch in der Vergangenheit nicht nur immer wieder neue Seuchen aufgetreten, sondern auch verschwunden sind, ohne daß neue Erkenntnisse im Bereich der Medizin hierzu etwas beigetragen hätten. Ein besonderer Fall ist der sogenannte englische Schweiß, eine bis heute nicht identifizierte Krankheit, die in England und auf dem Kontinent zwischen 1485 und 1552 epidemisch mit hohen Mortalitätsraten auftrat. Ebenso plötzlich wie sie gekommen war, verschwand sie jedoch auch wieder13. Es verschwanden auch alte Geißeln der Menschheit, wie etwa die Pest oder die Lepra aus einem ihrer angestammten Verbreitungsgebiete, in dem sie über Jahrhunderte Millionen von Opfern gefordert hatten, nämlich dem mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa, lange bevor die Erreger oder gar die Übertragungswege dieser Krankheiten erforscht waren und sie medikamentös beherrschbar wurden. Dies gilt im übrigen auch für die Tuberkulose, die schon im Rückgang begriffen war, bevor sie durch das 1943 entdeckte Streptomycin heilbar wurde14.
5Erklärungsversuche führten auch zu internen Diskussion unter Medizinern und Medizinhistorikern, ob nicht für das Verschwinden von Seuchen ein interner mikrobieller «Kampf» verantwortlich sein und zum Beispiel die Lepra in Europa der Pest oder der Cholera zum Opfer gefallen sein konnte. Selbst wenn diese Hypothese wenig glaubhaft erscheint15, so wird doch die epidemiologische Konstellation, wonach eine Seuche einer anderen unterlegen sei, oder durch sie ersetzt worden sein konnte, nicht in Abrede gestellt.
6Erst langsam beginnt sich die Forschung auf das neue Seuchengeschehen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einzustellen. So sind Emerging viruses – wie das Thema einer 1989 in Washington D.C. durchgeführten Tagung lautete16 – oder Emerging Infectious Diseases – so der Titel der ab 1995 von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) in Atlanta (Georgia) herausgegebenen Zeitschrift17 – infolge dieser Entwicklungen wieder verstärkt nicht nur in den Mittelpunkt medizinischer Forschung geraten, nachdem infolge der oben angesprochenen Fehleinschätzung eine Verlagerung der Forschung weg von den scheinbar uninteressant gewordenen Infektionskrankheiten auf andere Gebiete stattgefunden hatte. Aber auch die Öffentlichkeit wurde zunehmend sensibilisiert, wie eine Vielzahl von Publikationen zeigt, die sich auch und zum Teil mit beträchtlichem Erfolg, wie zum Beispiel der Bestseller des Wissenschaftsjournalisten Preston über Ebola zeigt, an ein breites Publikum wenden18.
Gründe für das Auftreten von Seuchen
7Schon immer haben kulturelle Faktoren19 eine entscheidene Bedeutung bei der Verbreitung von Krankheiten und Seuchen gehabt. Die Kuru-Kuru-Krankheit, eine der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit verwandte spongiforme Encephalopathie, die bei den Ureinwohnern von Papua Neuguinea durch rituellen Kanibalismus verursacht wurde, ist ein besonders schlimmes Beispiel hierfür. Man braucht aber nicht so weit zu gehen, um auf den engen Zusammenhang von Krankheit und kulturellen Faktoren zu stoßen. Die neue Gefahr, die von der schon «totgesagten»20 Tuberkulose ausgeht, nachdem multiresistente Erregerstämme entstanden sind21, ist neben sozialen Faktoren – der zunehmenden Verelendung auch in den reichen Industrienationen der westlichen Welt – nicht zuletzt in Verbindung mit den Praktiken des einst als «Befreiung» propagierten Drogenkonsums, der auch die Verbreitung von AIDS noch beschleunigt hat, entstanden. Fragt man aber nach den aktuellen Gründen für diese scheinbar neuen Gefahren durch Seuchen, wird übereinstimmend auf die wachsende Globalisierung hingewiesen, auf das Entstehen einer Weltgesellschaft, auf die Warenströme, die gleichsam wie ein immer dichter werdendes Netz die gesamte Erde umspannen sowie auf den Tourismus, der auch die entferntesten Winkel erreicht. Aber auch eine Vielzahl von politischen Umstürzen, Auseinandersetzungen und Kriegen schuf nicht selten günstige Voraussetzungen für die Ausbreitung von Infektionskrankheiten, sei es durch den Zusammenbruch bestehender Strukturen im Gesundheitswesen, sei es durch grobe Migrationsbewegungen oder auch aufgrund der hierdurch verursachten Massenflucht breiter Bevölkerungsteile.
8Die Verbreitung von Parasiten und Pathogenen ist vor allem eine Folge der gewachsenen Mobilität von Menschen sowie der Tiere und Pflanzen in ihrem Gefolge. Auch die Transportmittel selbst, wie z.B. die Schiffe, tragen zur Distribution von Seuchenerregern bei – man denke nur an die 1991 aus asiatischen Gewässern nach Peru im Brauchwasser eines Schiffes eingeschleppten Choleraerreger des Typs El Tor, die zu einer über mehrere Jahre in Lateinamerika sich ausbreitenden verheerenden Epidemie mit hunderttausenden Kranken und mehreren tausend Toten führte22. Im Vergleich etwa auch nur mit der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg findet heute ein sehr viel schneller sich vollziehender Austausch statt, der den Raum Erde gegenüber früheren Zeiten gemessen an seiner Zugänglichkeit und Erreichbarkeit immer mehr schrumpfen läßt.
9Nicht zuletzt ist es aber auch die immer schneller anwachsende Zahl der Weltbevölkerung23 und die dadurch bedingte Verdichtung menschlichen Zusammenlebens, wobei besonders die zunehmende Verstädterung und die wachsende Zahl von Großstädten und «Megastädten» hervorzuheben sind, die eine für die Verbreitung von Seuchen geradezu ideale Vorbedingung schaffen. Die negativen ökologischen Folgen dieser Entwicklung sind beträchtlich.
Seuchen und Umwelt heute
10Die immer enger werdenden Nahrungsmittelspielräume und der ungehemmte Zugriff auch noch auf die letzten bisher ungenutzten Ressourcen führte und führt zu tiefgreifenden Veränderungen der Umwelt24 und Eingriffen in die Natur, deren epidemiologische Auswirkungen langfristig den erzielten ökonomischen Gewinn ins Gegenteil verkehren25. Dies gilt z.B. für die in Afrika, aber auch in anderen Teilen der Welt, zwecks Elektrizitätsgewinnung oder zur Verbesserung der landschaftlichen Möglichkeiten durch Sicherung der Bewässerung errichteten Staudämme und die dadurch entstandenen riesigen stehenden Gewässer, die ideale Lebensbedingungen für Parasiten schufen. Hierdurch erlitt nicht nur die Bekämpfung der Malaria, die schon weitgehend besiegt zu sein schien, entscheidende Rückschläge, so daß sie sich weltweit wieder «auf dem Vormarsch» befindet und in ihrer Virulenz erheblich zugenommen hat26. Auch das Rift-Tal-Fieber sowie das Dengue-Fieber und ihre Verbreitung sind unmittelbare Konsequenzen solcher Projekte. Àhnliches gilt für Großbauten aller Art, zum Beispiel Großflugplätze oder Straßenverbindungen durch bisher relativ abgeschlossene und unberührte Lebensräume. Ein frühes Beispiel, aus dessen negativen Folgen man hätte lernen können, war der Alaska-Highway von 1943, der neben Masern auch Ruhr, Gelbsucht, Keuchhusten, Mumps, Meningitis und Mandelentzündungen unter der indogenen Bevölkerung verbreitete27. Ganz generell sind vor allem großräumige Eingriffe in die Natur zur Verbesserung der Landwirtschaft, Optimierung der natürlichen Wasserressourcen und Abholzung Faktoren, die, so notwendig sie zur Erzeugung von Nahrungsmitteln sein mögen, potentielle Nährböden für Seuchenerreger bereitstellen28. Riesige Maiskulturen in Argentinien führten zur endemischen Verbreitung des Junin-oder Argentinienfiebers, da sie bestimmten Nagetieren, die dem Virus als Wirt dienten, zur explosionsartigen Vermehrung verhalfen. Ähnliches gilt für das südamerikanische Oropouche-Virus, dessen massenhafte Übertragung auf den Menschen ebenfalls eine Folge der Anlage von Monokulturen war, die den das Virus übertragenden Wirten ideale Lebensräume boten.
11BSE und die Folgen sind ein weiteres, und zwar ein sehr schlimmes Beispiel für den sorglosen Umgang mit der Umwelt, in diesem Fall mit Haustieren. Hier führten besonders abartige Praktiken der Ressourcenoptimierung zu einer Katastrophe, deren Ausmaße noch schwer abschätzbar sind. Letzlich war es die Verletzung oder Missachtung eines Tabus, nämlich die Einführung von Kanibalismus als Methode der modernen Tierfütterung bei Rindern und anderen Pflanzenfressern – nichts anderes ist ja die Verfütterung von Rindern an Rinder oder von Fleisch an Pflanzenfresser –, wodurch ein Überspringen der Artenbarriere ermöglicht wurde und eine für Tiere und Menschen tödliche Bedrohung entstand.
12Hingewiesen sei schließlich aber auch auf die Gefahren, die von der Forschung selbst ausgehen können. Der erste der entdeckten Filo-Viren, dem auch Ebola zuzurechnen ist, das Marburg-Virus, wurde 1967 in Marburg durch Laboraffen eingeschleppt. Bei der Frage nach der Herkunft des AIDS-Virus wurden anfangs sogar Vermutungen geäußert, es könne sich dabei um eine Laborzüchtung handeln29. Selbst wenn diese Hypothese falsch ist, so ist doch die ihr zu Grunde liegende Annahme theoretisch keineswegs von der Hand zu weisen.
Seuchen und Umwelt in der Vormoderne
13Zumindest strukturell sind die oben skizzierten Tendenzen des Seuchengeschehens der letzten drei bis vier Jahrzehnte nicht singulär und nicht nur für unsere Zeit charakteristisch. Machen wir einen Schritt zurück ins Mittelalter und in die Frühe Neuzeit, so finden wir durchaus Vergleichbares, wobei allerdings auf einen gravierenden Unterschied hingewiesen werden muß, daß es nämlich im allgemeinen nicht möglich war, eine auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aufbauende Risikoabschätzung vorzunehmen oder gar die Folgen von Entdeckungsreisen, von Raubbau oder großflächigen Rodungen mitzubedenken oder gar zu steuern, selbst wenn zum Beispiel den Spaniern sehr schnell die Entvölkerung Mexikos aufgefallen war.
14Zwar gehörten Seuchen wie Lepra, Pest, Syphilis oder Malaria schon lange zu den Forschungsfeldern von Historikern, Medizinhistorikern, Literaturwissenschaftlern und Biologen30. Doch standen bislang Fragen nach ihrer Ätiologie, nach retrospektiver Diagnostik oder nach den demographischen, wirtschafts-oder kulturgeschichtlichen Auswirkungen im Vordergrund. Seltener wurde ihre eigenständige historische Wirkmächtigkeit in den Mittelpunkt gestellt oder ihr Eigengewicht betont. Ein früher Versuch in diese Richtung war das berühmte, 1935 veröffentlichte, Buch von Hans Zinsser über «Ratten, Lause und Geschichte», das sich über seinen Untertitel Being a study in Biography ... deals with the Life history of Typhus Fever als Biographie des Typhus ausweist und in Umkehr bisheriger Praxis nicht den Menschen, sondern die Krankheit, deren «Geburt, Kindheit, Jugend und Mannesalter» analysiert wird, in den Mittelpunkt stellt31. Lange vor McNeill und anderen hatte Zinsser mit ironischem Unterton auf die Bedeutung von Seuchen für die Politik – und Militärgeschichte hingewiesen und demgegenüber die «relative Bedeutungslosigkeit von Generälen» herausgestellt32. Ein vergleichbares Anliegen verfolgte Robert Delort mit seiner exemplarischen Geschichte der Tiere. Sein viele Sozialhistoriker geradezu provozierender Satz Les animaux aussi ont une histoire33 läßt sich mit gleicher Berechtigung auch auf die Seuchen übertragen. Vieles spricht für die Vermutung, daß Fortschritt, oder was man dafür hält, mit der Verbreitung von Krankheiten einhergeht. So läßt sich die Geschichte der Menschheit auch als Geschichte der menschlichen Krankheiten und Seuchen schreiben, wobei allerdings zu Recht auch davor gewarnt wurde, gesellschaftsgeschichtliche Faktoren zu vernachlässigen und somit biologistische Irrwege zu beschreiten34.
15Das Aufeinanderstoßen fremder Bevölkerungen und die Entdeckungen unbekannter Räume war in der bisherigen Geschichte nicht selten mit zum Teil fürchterlichen Katastrophen, denen ganze Bevölkerungen zum Opfer fielen, verbunden. Die als Folge des Zusammenwachsens der Welt eingetretene unification microbienne du monde35, wie es Le Roy Ladurie genannt hat, wozu er die Verbreitung sowohl der Pest im Abendland ab der Mitte des 14. Jahrhunderts als auch der im Abendland lange etablierten Krankheiten in der im 16. Jahrhundert neu entdeckten Welt zählt, kann geradezu als Epochenschwelle der Moderne angesehen werden – mit all ihren positiven aber auch desaströsen Konsequenzen.
16Stellt man die Frage nach der Interdependenz von Mensch, Umwelt und Seuchen, zeigt sich schnell, daß der Faktor Umwelt komplex und noch wenig erforscht ist. Den Schrifit- oder Bildzeugnissen der Vergangenheit, auf die sich Historiker zu stützen pflegen, ist hierzu nur wenig zu entnehmen. Zu den Erklärungen, die er dort für das Auftreten von Seuchen findet, gehört vor allem Gottes Wirken, also ihre Einordnung in einen himmlischen Heilsplan, in dem ein strafender Gott die sündige Menschheit mit Seuchen schlägt und sie zur Umkehr und Buße mahnt36. Eine solche Interpretation ist allerdings nicht auf den christlichen Kulturraum beschränkt sondern gehört generell zu den Erklärungsmustern von Seuchen. So sahen es auch die Azteken, als sie den von den Spaniern eingeschleppten Krankheiten, vor allem den Masern und Pocken, zum Opfer fielen, während die Spanier nicht erkrankten. Hierin zeigte sich ihrer Ansicht nach die Überlegenheit des christlichen Gottes gegenüber ihren eigenen Göttern. Nicht anders sahen es später die «Eroberer» selbst, als sie erkannt hatten, daß das Massensterben der indogenen Bevölkerung den von ihnen importierten Seuchen zuzuschreiben war. So stellte der erste Gouverneur von Massachussets 1634 fest37: For the natives, they are neere all dead of small Poxe, so as the Lord hathe cleared our title to what we possess. Die Pocken waren somit gleichsam ein Gottesurteil, das die Rechtmäßigkeit der Landnahme bestätigte. Diese Interpretation der Krankheit als einer Strafe Gottes war somit auch Rechtfertigung für fehlende Prävention – etwa durch Verzicht auf weitere Expansion. Wie tief verwurzelt dieser Gedanke im abendländischen Christentum war, zeigt der Protest der Gegner der Pockenvaccination, die um die Mitte des 19. Jahrhunderts mit immer noch gleichlautender Argumentation gegen die nachweislich erfolgreiche Impfung als unzulässigen Eingriff in Gottes Heilsplan angingen38.
17In einer diesseitigeren Interpretation wurden Seuchen als Werk von Menschen, von einzelnen oder von bestimmten Gruppen, die zur Durchsetzung eigener Interessen Seuchen zu verbreiten suchten, verstanden. Der Vorwurf der Brunnenvergiftung gegenüber den Juden in der Zeit des Schwarzen Todes oder der Verbreitung der Pest durch sogenannten Salber in den oberitalienischen Städten des 17. Jahrhunderts, die die Pest – wie auch immer man sich das vorzustellen hat – an die Hauswände schmierten, sind letztlich aus der Unfähigkeit entstanden, sich ein vom Menschen – oder von Gott – unabhängiges Seuchengeschehen vorzustellen. Wenn vordringlich etwa die Ärzte oder die Reichen sowohl bei der Pest im 14. als auch bei der Cholera im 19. Jahrhundert in Verdacht gerieten39, diese Seuchen zum eigenen Vorteil verbreitet zu haben, so zeigt dies, daß Seuchen als vom Menschen abhängige Variablen gedeutet wurden. Dies wird besonders am Beispiel der Cholera deutlich, die sogar in den Verdacht geriet, als Disziplinierungsmaßnahme der Obrigkeit unter das Volk gebracht worden zu sein40. Die Cholera ist im übrigen ein sehr gutes Beispiel dafür, wie sich seit dem Auftreten des Schwarzen Todes über einen Zeitraum von beinahe fünfhundert Jahren Argumentationsmuster im Umgang mit Seuchen nahezu unverändert erhalten haben. Seuchen wurden und werden mit vergleichbaren Argumenten in religiöse und sittlich-moralische sowie in politisch-gesellschaftliche Zusammenhänge eingeordnet und für tagespolitische Zwecke benutzt. So wurde zum Beispiel die Koinzidenz der Juli-Revolution von 1830 mit der Cholera-Epidemie von den Gegnern der Revolution als Hinweis darauf verstanden, daß die Niederschlagung der Revolution ein Gott gefälliges Werk war. Generell wurde und wird das Aufkommen von Seuchen als Ausdruck einer Krise, in die die Gesellschaft geraten war, gedeutet und zwar besonders als eine Krise der die Gesellschaft tragenden Moral41 – die Diskussion in den ersten Jahren des Auftretens von AIDS ist hierfür ein typisches Beispiel aus der Gegenwart42.
Ausblick
18Die Eroberung und Erschließung der Neuen Welt durch die Europäer, aber auch die Besiedlung zum Beispiel Neuseelands und Australiens, wurde durch zwei für sie günstige Faktoren erst ermölicht43. Zum einen trafen sie auf klimatische Verhältnisse, denen sie sich anzupassen gut in der Lage waren. Zum anderen aber war die Alte Welt in ganz anderer Weise als die neu erschlossenen Räume durch genetische Vielfalt gekennzeichnet, die eine Resistenz gegenüber vielen der Krankheiten hervorgerufen hatte, gegen die die Ökosysteme, in die die Europäer vordrangen, keine oder nur geringe Abwehrkräfte besaßen44. Die im Vergleich mit den Europäern grössere Abgeschlossenheit der attackierten Bevölkerungen hatte nur eine geringere genetische Vielfalt entstehen lassen. Die eingeschleppten Viren trafen so mit tödlichen Auswirkungen auf ein wenig vorbereitetes und kaum abwehrfähiges Immunsystem45. Aus diesem Sachverhalt wurde sogar die These abgeleitet, daß Infektionskrankheiten konstitutiv für die menschliche Evolution gewesen sind und genetische Unterschiede innerhalb und zwischen Bevölkerungen eine Voraussetzung für das Überleben der Spezies Mensch seien46.
19Aus der Sicht einer Seuchen- und Umweltgeschichte war es der Zusammenbruch von natural biogeographical realms47, die durch biologische Invasionen hervorgerufen wurden und den Europäern die Eroberung, die lange andauernde Beherrschung und Durchdringung der neu entdeckten Lebensräume ermöglichte. Langfristig wurden diese nicht nur durch die mitgebrachten Wertvorstellungen und das Christentum sondern auch durch bewusste und unbewusste Einführung von Parasiten, Pathogenen sowie Tieren und Pflanzen biologisch transformiert, zum Beispiel durch Kaninchen in Australien oder Wegerich in Nordamerika, wodurch die indogene Flora und Fauna teils zurückgedrängt, teils zum Aussterben verurteilt wurde48. Diese Erkenntnis hatte auch schon Darwin gewonnen, der 1839 schrieb: Wherever the Europe an had trod, death seems to pur sue the ab original. We may look to the wide extent of the Americas, Polynesia, the Cape of Good Hope, and Australia, and we fmd the same resuif49. Allerdings blieb diese Erkenntnis ohne praktische Folgen.
20Als Fazit dieses Überblicks drängt sich geradezu der Schluß auf, daß in gewisser Weise die neuen Seuchen der Preis des Fortschritts sind. Die zur Ressourcenoptimierung vorgenommenen Eingriffe in Umwelt und Natur wurden erst durch neue Technologien ermöglicht. Zwar verdankt die Menschheit dem wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt in einem bisher unvorstellbaren Maße neue Erkenntnisse. Doch haben sich offensichtlich entgegen den Erwartungen die Risiken durch Seuchen nur bedingt vermindert. Die Frage sei erlaubt, ob nicht die «Eroberung des Weltraums» eines Tages einen vergleichbaren Preis einfordern wird.
Notes de bas de page
1 Zu den divergierenden Konzepten von Gesundheit, Krankheit und Seuche, auf die hier nicht eingegangen werden kann, siehe A. L. Caplan, The concepts of health, illness, and disease, in Companion Encyclopedia of the History of Medicine, W. F. Bynum, R. Porter ed., London/New York, 1993, S. 233-248.
2 M. D. Grmek, Les maladies à l’aube de la civilisation occidentale. Recherches sur la réalité pathologique dans le monde grec préhistorique, archaïque et classique, Paris, 1983. S. 33.
3 N. Bulst, Der Schwarze Tod. Demographische, wirtschafts- und kulturgeschichtliche Aspekte der Pestkatastrophe von 1347-1352. Bilanz der neueren Forschungen, Saeculum, 30 (1979), S. 45-47; K. Bergdolt, Der Schwarze Tod in Europa. Die groβe Pest und das Ende des Mittelalters, München, 1994.
4 A. M. Moulin, R. Delort, Syphilis: le mal américain, L’Histoire, 63 (1984), S. 87-92; C. Quétel, Le mal de Naples. Histoire de la syphilis, Paris, 1986.
5 Bulst (1979), op. cit., S. 45f.
6 L. Garrett, The Coming Plague. Newly Emerging Diseases in a World out of Balance New York, 1994, S. 30ff.
7 J. C. Riley, Sickness, Recovery and Death: A History and Forecast of Ill Health London 1989, S. 230ff.
8 R. G. Will u.a., A new variant of Creutzfeldt-Jakob disease in the UK, Lancet, 347 (1996) S. 925.
9 C. G. Helman, Culture, Health and Illness, 3. Aufl. Oxford, 1994, S. 345ff.
10 P. Farmer, Social Inequalities and Emerging Infectious Diseases, Emerging Infectious Diseases, 2,4 (1996), S. 259.
11 Emerging Viruses, S. S. Morse ed., Oxford, 1993, passim; Garrett, op. cit., S. 528ff.; J. W. Le Duc, Neu auftretende und wieder aufflammende Infektionskrankheiten, in Krank warum? Vorstellungen der Völker, Heiler und Mediziner, F. B. Keller ed., Stuttgart, 1995, S. 189; Μ. E. Wilson, The Emergence of New Diseases. Learning from the Past and Preparing for the Future, in Infectious Diseases. The Diagnostic Challenge. Knowledge for Health E. P. Fischer, S. Klose ed., München, 1996, S. 11ff.
12 D. Satcher, Emerging Infections: Getting ahead of the Curve, Emerging Infectious Diseases, 1,1 (1995), S. 3f.
13 H. Zinsser, Rats, Lice and History, London, 1934 (hier zit. ed. 1985), S. 95ff.; J. Brossollet, Expansion européenne de la suette anglaise, Proceedings of the XXIII Congress of the History of Medicine, London, 1972, S. 595-600
14 Farmer, op. cit., S. 263.
15 J. Ruffié, J.-Ch. Sournia, Les épidémies dans l’histoire de l’homme, Paris, 1984 – dt.: Die Seuchen in der Geschichte der Menschheit, München, 1992, S. 95.
16 Morse (1993), op. cit.
17 S. S. Morse, Factors in the Emergence of infectious Diseases, Emerging Infectious Diseases, 1,1 (1995), S. 7: «Emerging» infectious diseases can be defined as infections that have newly appeared in a population or have existed but are rapidly increasing in incidence or geographie range.
18 R. Preston, The Hot Zone. A Terrifying True Story, New York, 1994; Garrett, op. cit.; P. Sichrovsky, P. Scheer, «Resistent». Die Wiederkehr der Seuchen, Berlin, 1995; Das groβe Sterben. Seuchen machen Geschichte, H. Wilderotter ed., Berlin, 1995; vgl. zuletzt das Buch der Wissenschaftsjournalisten, C. Eberhard-Metzger, R. Ries, «Verkannt und heimtückisch». Die ungebrochene Macht der Seuchen, Basel, 1996.
19 Helman, op. cit., S. 19ff.
20 Peurs et terreurs face à la contagion, J.-P. Bardet u.a. ed., Paris, 1988, S. 9.
21 F. Ryan, The forgotten plague: how the battle against tuberculosis was won and lost, Boston, 1993.
22 Garrett, op. cit., S. 64f.
23 H. Birg, Die Weltbevölkerung. Dynamik und Gefahren, München, 1996.
24 Zur Definition von Umwelt siehe Pour une histoire de l’environnement, C. Beck, R. Delort ed., Paris, 1993, S. 5f. Vgl. R. Delort, Überlegungen zu einer historischen Ökologie, Wissenschaftskolleg - Institute for Advanced Study - zu Berlin. Jahrbuch, (1983/84), S. 49-62.
25 Auf mikrobielle und virale Entwicklungen sowie auf die Herausbildung von Resistenzen bei Krankheitserregern gegen Antibiotika, wodurch bisher beherrschbare Krankheiten erneut außer Kontrolle zu geraten drohen, kann hier nicht eingegangen werden; vgl. Morse (1995), op. cit., S. 7ff.
26 D. J. Krogstadt, Malaria as a Reemerging Disease, Epidemiologic Reviews, 18 (1996), S. 77-89.
27 Crosby, op. cit., S. 197.
28 Vgl. Morse (1995), op. cit., S. 9ff. mit einer entsprechenden weltweiten Übersicht.
29 Bundestagsdrucksache 10/2740 vom 16.1.1985.
30 Maladies et société (XIIe-XVIIIesiècles), Actes du colloque de Bielefeld, novembre 1986, N. Bulst, R. Delort ed., Paris, 1989, passim.
31 Zinsser, op. cit.
32 Zinsser, op. cit., S. 150ff. W. H. McNeill, Plagues and peoples, New York, 1976. Als Versuch einer notwendigen Ausbalanzierung, zu einer Zeit, als the sociological aspects of history are being emphasized, versteht sich F. F. Cartwright, M. D. Biddiss, Disease and history, London, 1972, S. 1. Ziel dieses Buches ist es, Krankheit als einen wichtigen, den Gang der Geschichte beeinflussenden Faktor herauszustellen.
33 R. Delort, Les animaux ont une histoire, Paris, 1984, S. 7.
34 S. J. Kunitz, Disease and Social Diversity: The European Impact on the Health of Non-Europeans, New York, 1994, passim.
35 E. Le Roy Ladurie, Un Concept: L’unification microbienne du monde (XIVe-XVIIe siècles), Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 23 (1973), S. 627-696.
36 M. Stolberg, Gottesstrafe oder Diatsünde. Zur Mentalitätsgeschichte der Cholera, Medizin, Gesellschaft und Geschichte, 8 (1989), S. 12ff. (am Beispiel der Cholera des 19. Jahrhunderts); N. Bulst, Heiligenverehrung in Pestzeiten. Soziale und religiöse Reaktionen auf die spätmittelalterlichen Pestepidemien, in Mundus in Imagine. Bildersprache und Lebenswelten im Mittelalter. Festgabe für Klaus Schreiner, A. Löther u.a. ed., München, 1996, S. 65ff. (am Beispiel der Pest); Ruffié/Sournia, op. cit., S. 140f. (am Beispiel von AIDS).
37 A. Crosby, Ecological Imperialism; The biological expansion of Europe, Cambridge, 1986, S. 208; vgl. E. G. K. Melville, A Plague of Sheep, Cambridge, 1994, S. 3.
38 Eberhard-Metzger/Ries, op. cit., S. 80.
39 Bulst (1996), op. cit., S. 67; M. Stolberg, Die Cholera im Groβherzogtum Toskana: Ängste, Deutungen und Reaktionen im Angesicht einer tödlichen Seuche, Landsberg, 1995, S. 65ff.
40 Stolberg (1995), op. cit., S. 65ff. M. Dorrmann, «Das asiatische Ungeheuer». Die Cholera im 19. Jahrhundert, in Das groβe Sterben. Seuchen machen Geschichte, H. Wilderotter ed., Berlin, 1995, S. 223f.
41 Stolberg (1995), op. cit., S. 73ff.
42 R. Davenport-Hines, Sex, Death and Punishment. Attitudes to sex and sexuality in Britain since the Renaissance, London. 1991, S. 330ff.
43 Crosby, op. cit., passim; Melville, op. cit., passim.
44 F. di Castri, History of Biological Invasions with Special Emphasis on the Old World, in Biological Invasions. A Global Perspective, J. A. Drake u.a. ed., New York, 1989, S. 1-30.
45 F. L. Black, Why did they die?, Science, 258 (1992), S. 1739f.
46 Disease in populations in Transition. Anthropological and epidemiological perspectives, A. C. Swedlund, G. J. Armelagos ed., New York, 1990, S. 7f. u. 32.
47 Castri, op. cit., S. 2.
48 A. W. Crosby, Ecological Imperialism: The Overseas Migration of Western Europeans as a Biological Phenomenon, in The Ends of the Earth. Perspectives on Modern Environmental History, D. Worster ed., Cambridge, 1988, S. 110 u. 113f. Melville, op. cit., passim.
49 Crosby, op. cit., S. VII.
Auteur
Universität Bielefeld
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Marquer la ville
Signes, traces, empreintes du pouvoir (xiiie-xvie siècle)
Patrick Boucheron et Jean-Philippe Genet (dir.)
2013
Église et État, Église ou État ?
Les clercs et la genèse de l’État moderne
Christine Barralis, Jean-Patrice Boudet, Fabrice Delivré et al. (dir.)
2014
La vérité
Vérité et crédibilité : construire la vérité dans le système de communication de l’Occident (XIIIe-XVIIe siècle)
Jean-Philippe Genet (dir.)
2015
La cité et l’Empereur
Les Éduens dans l’Empire romain d’après les Panégyriques latins
Antony Hostein
2012
La délinquance matrimoniale
Couples en conflit et justice en Aragon (XVe-XVIe siècle)
Martine Charageat
2011
Des sociétés en mouvement. Migrations et mobilité au Moyen Âge
XLe Congrès de la SHMESP (Nice, 4-7 juin 2009)
Société des historiens médiévistes de l’Enseignement supérieur public (dir.)
2010
Une histoire provinciale
La Gaule narbonnaise de la fin du IIe siècle av. J.-C. au IIIe siècle ap. J.-C.
Michel Christol
2010