Die Rolle der Könige gegenüber Städten und Bünden
p. 161-168
Texte intégral
1Inschriften spielen für mein Thema eine wichtige und mit der steigenden Zahl der Inschriften eine immer wachsende, aber keineswegs die alleinige Rolle. Aus den Schriftstellern (wie Polybios, Diodor oder Plutarch) erfahren wir etwa ebensoviel wie aus den epigraphischen Dokumenten. Das wohl berühmteste Zeugnis königlicher Munifizenz gegenüber einem griechischen Staat sind die Kapitel 88-90 im 5. Buch des Polybios, sein Bericht über die Gaben von sieben Königen, einer Königin und drei Dynasten für das im Jahre 227 von einem schweren Erdbeben betroffene Rhodos. So oft der Gegenstand auch behandelt wurde, so sind doch wesentliche Fragen noch offen, einmal die, warum Polybios den Bericht eben an dieser Stelle, rund zehn Jahre nach dem Ereignis, eingefügt hat; zum anderen, warum in der Reihe der Wohltäter einer fehlt, den man damals unbedingt erwarten sollte, König Attalos I. von Pergamon. Ich gehe auf diese Fragen nicht ein, denn mein Thema sind die Inschriften. Offensichtlich aber müßte eine umfassende Behandlung des Themas, zu dem die Epigraphik nur einen, allerdings wichtigen, Beitrag leisten kann, über ihren Bereich hinausgreifen und den ges amten Quellenbestand einbeziehen.
2Eine Untersuchung über die Schenkungen der hellenistischen Könige würde für sich allein ein Buch füllen, wie Paul Veyne schon 1976 angemerkt hat (und die Zeugnisse vermehren sich ständig). Dank Veyne und Philippe Gauthier sind die meisten Zeugnisse in diesem Kreis wohlbekannt und bedürfen keiner neuen Erörterung1. Und die Frankfurter Kollegen werden demnächst eine umfassende Dokumentation königlicher Stiftungen vorlegen, an der Historiker, Epigraphiker und Archäologen gemeinsam gearbeitet haben. Es scheint mir aus diesen Gründen ratsam, mich auf zwei Gesichtspunkte zu beschränken: 1. auf einige allgemeine Erwägungen, und 2. auf wenige ausgewählte Fälle königlicher Munifizenz, die entweder erst kürzlich bekannt oder durch neue Forschungsergebnisse in ein neues Licht gerückt wurden.
31. Ganz allgemein galt in der griechischen Welt der Grundsatz: Wohltaten verpflichten den, der sie empfangen, zur Dankbarkeit gegenüber dem, der sie erwiesen hat. Aristoteles (in der Nikomachischen Ethik und in der Rhetorik) und die Aussagen der Inschriften stimmen darin überein. Wohltaten eines Königs geben ihm Anspruch auf die Dankbarkeit der Städte und Blinde, denen sie zugutekämen, ihm selber, aber auch seinen Nachkommen. Der Gabe (dosis) hat die Gegengabe (apodosis, antapodosis) zu entsprechen. Sie besteht immer in Ehrungen verschiedener Grade, denn je größer die Wohltat, desto höher hat die Ehrung zu sein. Es gilt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit oder Angemessenheit, und die Stadt kann darin fehlgehen, indem sie entweder für außerordentliche Verdienste nur mit alltäglichen Ehren dankt oder, andererseits, bescheidene Wohltaten mit unangemessen wertvollen Ehren belohnt, wie es der Achäische Bund einmal gegenüber Eumenes II. tat (Polybios 28, 7). Auch Königen wird (wie Privaten) Bekränzung zuerkannt, auch ihnen werden Statuen errichtet zum Dank für bestimmte Leistungen. Anders aber als Privaten können ihnen auch göttergleiche Ehren (isotheoi timai) beschlossen werden, wenn ihre Leistungen grösser waren als daß ein Privater sie hatte vollbringen können. Es sind vor allem die Rettung einer Stadt aus akuter existentieller Bedrohung (so Rhodos im Jahre 304-fur seine Hilfe erhielt Ptolemaios I. dort kultische Ehren) oder ihre Befreiung von fremder Herrschaft (Demetrios Poliorketes 307 in Athen, nachdem er das auf Kassander gestützte Regiment des Demetrios von Phaleron zu Fall gebracht hatte). Ein anderes Verdienst dieser Art, das zu Kultehren führt, ist die Zurückführung eines in der Verbannung lebenden Teils der Bürgerschaft in seine Heimat, was Lysander im Jahre 404 für die samischen Oligarchen tat, oder die Rückführung der gesamten Bürgerschaft in die von fremder Besetzung befreite Stadt, wie die der Samier 321 nach Samos. In beiden Fällen wurde den Verantwortlichen, Lysander bzw. den Königen Philipp Arridaios und Alexander IV., mit göttlichen Ehren gedankt, Lysander mit einem Fest Lysandreia, das seit 1965 auch inschriftlich bezeugt ist, den Königen mit einem Agon zu ihren Ehren2.
4Ich habe diese grundsätzlichen Dinge schon vor langer Zeit in meinem Buch Gottmenschentum und griechische Städte ausgeführt. Natürlich gibt es nicht eigentlich objektive Kriterien, den Wert einer Wohltat zu messen; alles hängt vielmehr vom subjektiven Urteil der jeweils tonangebenden Kreise ab sowie von den näheren Umständen des Ortes und der Zeit. Was den meisten Athenern 307 als Befreiung von einer Art Tyrannis erschien, war in den Augen einer Minderheit die Aufrichtung einer königlichen Fremdherrschaft. In den Jahren nach 307 haben sich mehr und mehr Athener, die Demetrios zunächst als Retter und Befreier begrüßt hatten, dieser Auffassung genähert, und aus der Minderheit von 307 war im Jahre 301 eine Mehrheit geworden, die dem König nach der Schlacht von Ipsos die Tore versperrte. Er beklagte sich über die Undankbarkeit der Athener, nicht ohne Grund, denn er und sein Vater hatten ihnen tatsächlich große Wohltaten erwiesen (wie die Schenkung von Territorien, Inseln, Getreide, Geld usw.). Aber die politischen Verhältnisse hatten sich gewandelt, und schon damals galt der Grundsatz, daβ sich auf Dankbarkeit (so wohlverdient sie auch sein mag) keine dauerhafte Politik gründen lässt. Der Achäische Bund war im Jahre 222 durch den makedonischen König Antigonos Doson vor der Vernichtung durch Kleomenes von Sparta bewahrt worden. Er stiftete daraufhin ein Fest Antigoneia, die Stadt Mantinea feierte Antigonos als «Retter» und «Wohltäter» und benannte sich um in «Antigoneia». «Gleich den Göttern ward er vom Achäervolke der Ehren gewürdigt» sagt Porphyrios3. Sein Nachfolger Philipp V. hielt mehr als zwanzig Jahre am Bündnis mit den Achäern fest und gab ihnen keinen Anlaß zur Klage. Das alles aber war im Jahre 198 nicht mehr ausreichend — die Achäer brachen die Treue und das Bündnis und traten auf die Seite der den König bekriegenden Römer, da diese die Starkeren zu sein schienen. Sie verletzten damit zugleich die dem Wohltäter geschuldete Dankespflicht, und der Achäer Polybios, der dies zu entschuldigen versucht, hat sie doch von diesem Vorwurf nicht entlasten können.
5Könige und Dynasten wetteiferten miteinander in der Ausübung der Wohltätigkeit. Man sieht das klar am Bericht des Polybios über die Hilfeleistungen für Rhodos. Die Inschriften ergänzen das Bild. Der Dynast Olympichos (auch er war einer von denen, die im Bericht des Polybios genannt sind) schrieb z.B. an die Stadt Mylasa: «Wir haben uns vorgenommen, denen in nichts nachzustehen, die der Stadt Wohltaten erweisen»4.
6Die Stadt Iasos in Karien geht für die Person Antiochos' des Großen noch weiter mit folgenden Worten: «Da für den großen König Antiochos König zu sein durchaus in der Wohltätigkeit gegenüber allen Menschen besteht» (I Iasos 4, 41-47). Demnach ist es geradezu die vornehmste Aufgabe des Königs, anderen Wohltaten zu erweisen, und diese Pflicht erstreckt sich nicht nur auf die seiner Fürsorge unmittelbar Anvertrauten, sondern zielt über die Reichsgrenzen hinaus auf die Gesamtheit der Menschen, pantes anthropoi. Daher werden monarchische Wohltaten auch geradezu als philanthropa bezeichnet. Von Ptolemaios I. und Berenike sagt schon Theokrit, sie seien «Helfer aller Irdischen» (17, 125), und dem entsprechen die Aussagen der Inschriften: der Geburtstag Ptolemaios' III. ist der Anfang vieler Wohltaten für alle Menschen, (OGI 56, 56) ebenso Geburtstag und Regierungsantritt Ptolemaios' V. (OGI 90, 47). Etwas bescheidener wurden Ptolemaios III. in Samos und Eumenes II. in Ionien «Wohltäter der Griechen» genannt, Euergetai ton Hellenon5. (AM 72, 1957, 226 nr. 59, 17; Welles, RC 52, 5 ff.). Das setzt sich bekanntlich fort als die großen Monarchien verschwinden oder verkümmern und an Stelle der Könige die Römer kollektiv zu koinoi euergetai werden6, etwas später auch Einzelne wie Pompeius, Quintus Cicero, der als Prokonsul von Asia in Klaros «Wohltäter der Griechen» genannt wird (SEG 37, 958), dann Caesar (JHS 44, 1954, 67), endlich Augustus.
7In seiner Eigenschaft als Wohltäter ist es die besondere Aufgabe des Königs, Frieden zu schaffen, wo dies nötig ist, oder Frieden zu bewahren. Dies rühmen, neben seiner Landschenkung an die Stadt, die Milesier besonders an Ptolemaios II. (I Milet 139 29-31), die Telmessier an Eumenes II. (Rivista di filologia 60, 1932, 446 ff.). Immer und immer wieder aber ist es Antiochos der Groβe, der als Friedensbringer gefeiert wird, in Ilion (mit Francis Piejko bin ich davon überzeugt, daβ das Dekret OGI 219 Antiochos III. und nicht Antiochos I. gilt), in Alabanda, in Teos und in Iasos. Und als Friedensbringer bezeichnet er selbst sich in seinem Brief an Amyzon (I Amyzon 9, 2-4) — ein klares Anzeichen, daß er so gesehen werden wollte.
8Die gebräuchlichsten Epitheta für den monarchischen Patron sind Euergetes (Wohltäter), Soter (Retter) und, seltener, Théos (Gott). In dieser Folge bedeuten sie eine Steigerung. Das zeigen (für das Verhältnis von Euergetes zu Soter) sowohl Polybios wie die Inschriften. Polybios sagt von Antigonos Doson (5, 9, 10): «Darum galt er nicht nur in diesem Augenblick als Wohltäter, sondern sogar über den Tod hinaus als Retter», während das Dekret von Teos von Antiochos dem Großen sagt: «damit er, wenn die Stadt einen Aufschwung nimmt, nicht nur die Bezeichnung Wohltäter des Volkes empfängt, sondera auch die des Retters» (Anadolu 9, 1965, 36 ff., Zeile 20-22). Er und die Königin Laodike werden wenig später dort als Koinoi Soteres bezeichnet (Zeile 51). Als erste verdienten sich Antigonos und Demetrios Poliorketes 307 den Namen der «Retter», kurz darauf Ptolemaios I., er bezeichnenderweise gerade wegen der Hilfe, die er der Stadt Rhodos gegen die «Retter» Athens leistete7, später Antiochos I., der durch seinen Sieg über die Galater viele kleinasiatische Griechen tatsächlich gerettet haben dürfte. Wird ein König mit zweien dieser Epitheta bedacht, in Dekreten, Weihungen oder auf Statuenbasen, so steht das höherwertige meist vor dem geringeren; es heiβt gewöhnlich Soter kai Euergetes8; Theos kai Euergetes (OGI 302); Theos kai Soter (Milet 139, 24 und 54).
9Die Qualifikation als Euergetes bedeutet nicht schon an sich, daß dem Betreffenden kultische Ehren erwiesen würden. Aber solche Ehren konnten den Euergetai erwiesen werden und wurden ihnen oft erwiesen. So wurde in Teos verfügt, daß die höheren Beamten als erste Handlung nach ihrem Amtsantritt zu Beginn eines neuen Jahres Opfer «für die Euergetai» darzubringen hätten (Anadolu 9, 1965, 36 ff., Zeile 40-41), und zu diesen Wohltatern gehörten Konig Antiochos der Groβe und Königin Laodike (ebenda, Zeile 36 ff.). In Herakleia am Latmosgebirge erhielt dieses Königspaar mit seinen Kindern monatliche Opfer (Chiron 18, 1988, 423, Zeile 8-11), und in Iasos war es die erste Amtshandlung neuer Strategen, dem König (wieder ist es Antiochos der Große) und seinen Vorfahren zu opfern (I Iasos 4, 73-74). Dies kam nicht etwa erst damals und für diesen König und nur in Kleinasien auf. Schon siebzig Jahre früher wies das Volk von Pergamon die Strategen an, dem Euergetes Eumenes jährlich zu opfern (OGI 267, 35). Auch war schon lange bekannt, daß ein Stratege des makedonischen Königs Demetrios II. in der athenischen Festung Rhamnus aus seiner Tasche beisteuerte zu Opfern an Nemesis und den König (BCH 54, 1930, 268 ff., Zeile 27-29). Ludwig Deubner hatte damals sofort das Richtige vermutet9: «Vielleicht war die Verehrung der Könige mit der der Nemesis verbunden». Ein etwa zwanzig Jahre früheres, Dekret zu Ehren des Antigonos Gonatas hat dies jetzt schon bestätigt: Opfer an den König finden statt am 19. Hekatombaion, am gymnischen Agon der Nemeseia, womit zugleich das Datum dieses Festes innerhalb des Jahres bekannt wird (Petrakos, Praktika 1989 [1993] 31, nr. 15). Allerdings handelt es sich in beiden Fallen um Opfer des Demos von Rhamnus, nicht um solche des athenischen Staates. Es mag daher sein, daß nichtstaatliche Körperschaften auf dem Wege vorausgegangen sind, nicht nur für das Wohl des makedonischen Königs einer Gottheit zu opfern, sondern dem vergöttlichten König selbst.
10Im späteren Hellenismus wurden Opfer an die Euergetai ganz gewöhnlich, ebenso ihnen gewidmete Agone. Meist werden diese Wohltäter dann gar nicht mehr namentlich genannt — es sind eben alle, die von der Stadt einmal als solche anerkannt worden waren. Damals allerdings gab es auch Gründe, sie anonym bleiben zu lassen. Königliche Grobzügigkeit war nicht mehr was sie einmal gewesen war. Die grobe Zeit monarchischer Euergetai reicht vom Ende des 4. Jahrhunderts bis in die Mitte des 2., als Antiochos Epiphanes und die Pergamener Eumenes und Attalos II. die letzten Wohltäter groben Stils genannt werden können. Schon um 140 v. Chr. beklagt Polybios sich (5, 90) über die Kleinlichkeit (mikrodosia) der Könige seiner Zeit im Vergleich mit denen, die einst Rhodos nach dem groben Erdbeben halfen. Die zeitgenössischen Könige dürften nicht, wenn sie sich vier oder fünf Talente abgerungen hätten, auf ebensolches Wohlwollen und auf die gleichen Ehren rechnen wie die groben Gestalten der Vergangenheit, noch dürften die Städte auf Grund so dürftiger Gaben ihnen die höchsten Ehren zusprechen. Es ist die Zeit, in der die Monarchie der Antigoniden schon nicht mehr besteht, Ptolemäer und Seleukiden an äußerer Macht viel verloren haben, von Rom gedemütigt waren und sich im Inneren in zerstörerischem Kampf rivalisierender Linien des Königshauses aufrieben, die Zeit, in der auch die Tage der Attaliden schon gezählt waren.
11Für das folgende Jahrhundert, bis zum Ende des Ptolemäerhauses und dem Untergang der Römischen Republik, sind es Könige der kleineren und an der Peripherie gelegenen Monarchien, die als Wohltäter griechischer Gemeinden und Heiligtümer hervortreten, wenn auch in bescheidenerem Rahmen als die früheren Könige: ein Nikomedes von Bithynien, Masinissa und Iuba von Numidien, Ariobarzanes und Archelaos von Kappadokien, der Ethnarch Hyrkanos, später Herodes von Judää, Deiotaros von Galatien, Rheskuporis von Thrakien usw. Diese Entwicklung läßt sich besonders gut an den Inschriften Athens ablesen, weil sie besonders zahlreich sind und es noch immer der Ehrgeiz der Könige war, als Förderer und Gonner dieser Stadt zu gelten. Aber die groben Heiligtümer wie Delos, Delphi, Didyma zeigen das gleiche Bild. Wenn es aber doch noch zu Gunsterweisen von Königen der großen Monarchien kam, so wie für Athen gegen Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. durch Ptolemaios IX. Soter II, da sagt der Berichterstatter kühl und ganz in der Weise des Polybios: «Die Athener erfuhren von ihm viel Gutes, was aber der näheren Erklärung nicht wert ist» (Pausanias I 9, 3). Das ist ein anderer Ton als ihn eineinhalb Jahrhunderte früher Theokrit in seinem Enkomion auf Ptolemaios II. angeschlagen hatte (17, 110-111): «Auch hat er mächtige Könige reichlich bedacht mit Geschenken, Städte desgleichen, und vieles bekamen auch treue Gefährten».
122. Von neuen für mein Thema wichtigen Inschriften sind vor allem die Urkunden des Jahres 213 v. Chr. aus Sardis zu nennen, die Philippe Gauthier 1989 bekanntgemacht und eingehend besprochen hat10. Es handelt sich in ihnen vor allem um Erleichterungen, die Antiochos der Groβe der Stadt gewährte, die er im Kriege gegen seinen Vetter Achaios zwei Jahre lang belagert, endlich erobert und sodann hart bestraft hatte. Zum Dank für diese Gnadenerweise erhalten der König und die Königin Laodike hohe Ehren, doch sind nähere Einzelheiten im erhaltenan Bericht nur für die Königin gegeben. Das besondere an diesen Texten ist, daß die Gunsterweise des Königs hier teils der Behebung von Kriegsschäden gelten (wie z.B. die Gewährung von Bauholz aus den königlichen Forsten), teils in einem Nachlaß zuvor verhängter Strafen bestehen, wie einer zusätzlichen Steuer, Requisition von öffentlichen Gebäuden und Wohnraum für die Armee des Königs, usw.
13Vom Sohn und zweiten Nachfolger dieses Königs, von Antiochos IV. Epiphanes, sagt Polybios in einem berühmten Kapitel (26, 1), in dem er ihn höchst kritisch beurteilt, zu seinem Lobe immerhin aus, daß er in der Verehrung der Götter alle früheren Könige übertroffen habe. Er weist besonders auf den kolossalen Prachtbau des Olympieions zu Athen hin, den der König vom römischen Baumeister Cossutius ausführen ließ. Bis vor kurzem war es die allgemeine Annahme, daß Antiochos sich in Athen nur ganz kurz aufgehalten habe, im Jahre 175, auf dem Wege aus der römischen Geiselhaft auf den Thron des Seleukidenreiches, den er dank der tatkräftigen Hilfe der pergamenischen Königsfamilie auch errang. Ein athenischer Volksbeschluß, der vor langer Zeit in Pergamon zutage kam, dankt König Eumenes II. und seinen Brüdern für die dem Wohltäter Athens dabei geleistete Hilfe. Dieser Beschluß muß jedenfalls aus dem ersten Jahr, wahrscheinlich aus den ersten Monaten, der Regierung des Antiochos stammen. Da hätte es allerdings auffallen sollen, daß in ihm schon mehrere Statuen des Königs als in Athen aufgestellt erwähnt werden (OGI 248, 55-56). Sollten sie alle das Resultat einer kurzen Visite gewesen sein? Vor wenigen Jahren hat nun das Fragment eines athenischen Dekrets (Hesperia 51, 1982, 61 nr. 3) zu Ehren des Antiochos vom Jahre 178 gelehrt, daß er sich tatsächlich mindestens drei Jahre lang in der Stadt aufgehalten hat, daß er mithin schon viel früher als angenommen aus der römischen Haft entlassen und in Rom durch seinen Neffen Demetrios ersetzt worden war. Ein Aufenthalt von solcher Dauer zu einer Zeit, als sein Bruder Seleukos IV. den Thron innehatte und er selbst sich kaum Hoffnungen machen konnte, ihn jemals zu besteigen, erklärt die enge und herzliche Bindung an die Stadt, aus der dann die Munifizenz des Königs für sie erwuchs, die sich vor allem im Tempel für den olympischen Zeus manifestierte.
14Auf Antiochos IV. hatten Meritt und Louis Robert auch die umfangreichen Fragmente eines langen athenischen Ehrendekrets bezogen, das 1967 bekanntgeworden war (Hesperia 36, 1967, 59-63). Es gilt einem königlichen Gesandten, dessen Vater sich schon um Athen verdient gemacht hatte und mit dem Bürgerrecht der Stadt belohnt worden war. Der Gesandte hatte in der athenischen Ekklesie von den Wohltaten der Dynastie gesprochen, die er vertrat, von doreai und philanthropa, die die Vorfahren seines Königs den Athenern erwiesen hatten, und von dem Wohlwollen seines Königs gegenüber der Stadt. Das ist gerade das Gegenteil dessen, was man über Antiochos IV. zu hören erwartet: daß nämlich vom Wohl wollen seiner Vorfahren, aber von seinen eigenen Wohltaten gesprochen würde. Alles ist jetzt klar geworden durch Ergebnisse der Studien Stephen Tracys. Er hat dem Text nicht nur ein neues Fragment eingefügt, sondem allein aus den Buchstabenformen den Nachweis geführt, daß dieses Dekret von einem Steinmetz aufgezeichnet wurde, der etwa von 135 bis 122 aktiv war: der König ist nicht Antiochos IV., sondem sein Großneffe Antiochos VII. Sidetes. Die Wohltaten seiner progonoi für Athen sind in erster Linie die des Antiochos IV. Epiphanes, während der regierende König selbst einstweilen nur von seiner eunoia für Athen sprechen kann, noch nicht von eigenen euergetemata oder philanthropa (GBRS 29, 1988, 383-388).
Notes de bas de page
1 P. Veyne, Le pain et le cirque. Sociologie historique d'un pluralisme politique, Paris, 1976. P. Gauthier, Les cités grecques et leurs bienfaiteurs (IVe-Ier siècle avant J.-C.), Contribution à l'histoire des institutions, Athènes-Paris, 1985.
2 Arch. Anz., 1965, 440 bzw. MDAI (A), 72, 1957, 156 ff., Nr. 1.
3 Polybios 2, 70, 5. 28, 19, 3. IG, V 2, 299. Pausanias 8, 8, 11. Porphyrios, FGrHist, 260, F 31, 5.
4 I Labraunda, 8, 15-16.
5 MDAI (A), 72, 1957, 226 Nr. 59, 17. Welles, RC, 52, 5 ff.
6 Dazu jetzt A. Erskine, The Romans as common benefactors, Historia, 93, 1994, 70-87.
7 Jetzt bestritten von R.A. Hazzard, ZPE, 93, 1992, 52-56.
8 IG, V 2, 299. TAM, 5, 600. OGI 301. CRAI, 1917, 25-28. RF IC, 60, 1932, 46 ff., Zeile 6; anders aber OGI, 219. 37-38.
9 Attische Feste, Berlin, 1932, 219, Anmerkung 3.
10 Nouvelles inscriptions de Sardes, II, Genf, 1989.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Marquer la ville
Signes, traces, empreintes du pouvoir (xiiie-xvie siècle)
Patrick Boucheron et Jean-Philippe Genet (dir.)
2013
Église et État, Église ou État ?
Les clercs et la genèse de l’État moderne
Christine Barralis, Jean-Patrice Boudet, Fabrice Delivré et al. (dir.)
2014
La vérité
Vérité et crédibilité : construire la vérité dans le système de communication de l’Occident (XIIIe-XVIIe siècle)
Jean-Philippe Genet (dir.)
2015
La cité et l’Empereur
Les Éduens dans l’Empire romain d’après les Panégyriques latins
Antony Hostein
2012
La délinquance matrimoniale
Couples en conflit et justice en Aragon (XVe-XVIe siècle)
Martine Charageat
2011
Des sociétés en mouvement. Migrations et mobilité au Moyen Âge
XLe Congrès de la SHMESP (Nice, 4-7 juin 2009)
Société des historiens médiévistes de l’Enseignement supérieur public (dir.)
2010
Une histoire provinciale
La Gaule narbonnaise de la fin du IIe siècle av. J.-C. au IIIe siècle ap. J.-C.
Michel Christol
2010