Version classiqueVersion mobile

Partir, revenir. En route avec Peter Handke

 | 
Laurent Cassagnau
, 
Jacques Le Rider
, 
Erika Tunner

Autor und Autorschaft

In Peter Handkes Nachmittag eines Schriftstellers

Jürgen Jacobs

Texte intégral

I

  • 1  Vgl. Sigrid Löffler : „Mein Fluch. Mein Glanz.” Ein Besuch bei Peter Handke. Süddeutsche Zeitung v (...)

1Der Protagonist der Erzählung Nachmittag eines Schriftstellers heißt nicht Peter Handke. Es handelt sich um eine Kunstfigur, von der in der dritten Person gesprochen wird und deren Namen der Leser nicht erfährt. Nun ist aber nicht zu übersehen, daß deutliche Affinitäten zwischen dem Autor Peter Handke und der anonymen Schriftsteller-Figur seiner Erzählung bestehen. Schon bei ganz äußerlicher Betrachtung zeigt sich, daß beide nicht nur den Beruf, sondern auch das Salzburger Ambiente, die häuslichen Umstände und die Einrichtung des Lebens gemeinsam haben.1

  • 2  So im Interview mit André Müller. Vgl. : „Wer einmal versagt im Schreiben, hat für immer versagt.” (...)
  • 3  Peter Handke Nachmittag eines Schriftstellers. Erzählung. Salzburg und Wien 1987. Bei Zitierung (...)
  • 4  Peter Handke : Aber ich lebe nur in den Zwischenräumen. Ein Gespräch, geführt von Herbert Gamper. (...)

2Zwar hat Handke des öfteren geltend gemacht, er habe sich in seinen literarischen Arbeiten immer nur in „totaler Verkleidung” gezeigt2, aber es steht doch außer Zweifel, daß sein Schreiben und seine Biographie untrennbar miteinander verschmolzen sind und daß er in die Hauptfigur des Nachmittags sehr viel von seiner eigenen Person hineinprojiziert hat. Ein Beispiel dafür bietet gleich der erste Absatz der Erzählung, in dem die Rede davon ist, daß der Schriftsteller längere Zeit „mit der Vorstellung gelebt hatte, die Sprache verloren zu haben”(5)3. Von der gleichen Bedrohung durch „Sprachlosigkeit” hat Handke auch im Hinblick auf die eigene Person berichtet, und zwar in dem ausführlichen, ein ganzes Buch füllenden Gespräch mit Herbert Gamper.4

3Man darf aus solchen Übereinstimmungen schließen, daß Handke im Nachmittag eines Schriftstellers eine Art Selbstexplikation und Selbstrechtfertigung unternimmt und daß sich aus diesem Text besonders deutliche Aufschlüsse über das literarische Selbstverständnis des Autors gewinnen lassen. Ich möchte im folgenden einige Charakteristika der von Handke geschilderten Schriftsteller-Existenz näher beleuchten und im Anschluß daran einige Aspekte einer kritischen Erörterung unterziehen.

II

4Der auffallendste Zug im Leben des von Handke gezeichneten Schriftstellers ist seine Distanz zu den sozialen Konventionen und seine radikale Isolierung. Es ist die Rede von seiner Unfähigkeit, mit anderen Menschen zusammenzuleben oder auch nur ein Haus zu „bewohnen” (12). Die Vereinsamung ergibt sich aus der Konzentration auf die schriftstellerische Arbeit : Er lebt ausschließlich, „schon seit Jahrzehnten, auf sein jeweiliges Schreibziel hin” (18).

5Aus der Isolation erwachsen Mangelgefühle und Gefährdungen, die Handkes Text genau registriert. Da steigt beispielsweise die „Zwangsvorstellung” auf, es gebe keine Welt mehr außerhalb der Poetenklause und der schreibende Autor sei der letzte Überlebende der Menschheit (20). Natürlich ist das Bedürfnis nach näherem Kontakt mit anderen Menschen nicht ganz verschwunden. Auf seinem Spaziergang versetzt sich der Schriftsteller mit lebhafter Phantasie in andere hinein (22), aber vor einer wie immer gearteten Gemeinsamkeit oder Kommunikation scheut er zurück. Er wünscht sich nichts anderes als „an einem öffentlichen Ort zu sitzen und bedient zu werden” (25).

6Wegen der Entwöhnung von allem menschlichen Umgang können triviale Vorgänge unversehens zu kleinen Katastrophen werden. Das zeigt sich in der Art, mit der Handkes Schriftsteller beim Kauf einer Tageszeitung reagiert :

„Als er in der Passage zum Fluß hin, am Kiosk dort, eine Zeitung verlangte, merkte er, wie zittrig er war. Er brachte seinen Satz kaum zu Ende und griff bei dem Wechselgeld dann daneben […]. Schon der Anblick der Schlagzeilen machte ihn kurz sprechunfähig ; zu dem Gruß des Verkäufers gelang ihm gerade noch ein Nicken. Von einer jähen Menschenscheu befallen, zuckte er zusammen unter der zufälligen Berührung eines Passanten” (28 f.).

7Eine Gefährdung durch die isolierte Lebensweise tritt auch in dem Zweifel zutage, ob der ganz in sich und auf sein Schreiben Zurückgezogene denn überhaupt noch im Rahmen der gesellschaftlich approbierten Vernünftigkeit steht. Dieser Zweifel führt zum Besuch eines Vorstadtlokals, mit dem sich der Schriftsteller die Gewißheit verschaffen will, „daß er nicht verrückt war” (62). Es kommt dabei jedoch nicht zum Eintauchen in eine gelöste, spontane Geselligkeit, aus der das bestätigende Gefühl bezogen werden könnte, Mensch unter Menschen zu sein. Vielmehr bleibt auch hier die Distanz bestehen. Der Schriftsteller fühlt sich trotzdem in der schäbigen Umgebung der Gaststätte wohl, weil die hier versammelte Gesellschaft „unbestimmt” ist (63), was bedeutet, daß sie keine Erwartungen an sein Verhalten richtet.

8Die Abtrennung von der Gesellschaft ist dem Schriftsteller, wie Handke betont, durch den Zustand seiner Epoche aufgenötigt worden. Denn die moderne Welt läßt poetische Werke nicht mehr zu, weil einerseits aus ihr die bedeutsamen, literarischer Behandlung würdigen Stoffe verschwunden sind und andrerseits der „Blickwinkel der Ewigkeit” verloren gegangen ist (72). Bei solchen Umständen kann der Schriftsteller nur in entschlossener Abwendung von der Gesellschaft seine Arbeit tun:

„Schon indem ich, vor wievielen Jahren nun ?, mich absonderte und beiseiteging, um zu schreiben, habe ich meine Niederlage als Gesellschaftsmensch einbekannt, habe ich mich ausgeschlossen von den andern auf Lebenszeit” (73).

  • 5  Vgl. das Interview mit A. Müller, wie N. 2. Vgl. auch die Formulierung in einem früheren Werk Hand (...)

9Für den Schriftsteller in Handkes Erzählung ist seine literarische Arbeit von existenzieller Bedeutung. Hier findet er durch spontane Sinnerfahrung sein Weltvertrauen wieder (5 f.). Es kann da nicht überraschen, daß er von der Tätigkeit des Schreibens mit anspruchsvollen Wendungen spricht. Der Ort, wo es stattfindet, der Schreibtisch, ist ihm „ein Ort der Gerechtigkeit, oder des Gerechtwerdens” (14). Es geht um Gerechtigkeit gegenüber den Dingen, deren Gesetzlichkeit sich in einem mystischen Augenblick erschließt, wenn sie absichtslos und mit dem Willen zum „Geltenlassen” angeschaut werden. „Gute Literatur”, so hat Handke in einem Gespräch erklärt, „kommt aus dem Erleben der Dinge und der Gerechtigkeit diesem Erlebnis gegenüber, aus nichts anderem.”5

10Da die Arbeit des Schriftstellers auf mystische Erfahrungen ausgerichtet ist, vermittelt sie keinen Impuls zur Durchbrechung der sozialen Isolation. Es fehlt auch der Drang, sich der Gemeinsamkeit mit anderen Autoren zu versichern, die in ähnliche Richtung streben und zu denen eine geistige Verwandtschaft besteht. Zwar spürt Handkes Schriftsteller den Wunsch, „in den fremden Weltstädten zu leben”, in denen sich „Doppelgänger” aufhalten ; aber er will keinen persönlichen Umgang, sondern nur eine stumme Gemeinsamkeit, die sich darin manifestiert, „den Boden unter den Füßen, den Wind, das Wetter, den Tagesanbruch und das Abendwerden” zu teilen (31). Gegen den etablierten Literaturbetrieb und alle an ihm Beteiligten fühlt Handkes Schriftsteller den heftigsten Widerwillen :

„Nie mehr würde er mittun bei diesem Kreislauf aus Einordnungen und Urteilen, die doch fast nur aus dem Ausspielen des einen gegen den anderen bestanden. Außerhalb zu bleiben und aus eigener Kraft, nicht auf Kosten von Nebenmännern, weiterzutun, das wurde dann auch im Lauf der Jahre seine Genugtuung. Allein bei der Vorstellung, wiedereinzutreten in den Kreis oder in die immer weiter auseinanderrückenden Kleinkreise, befiel ihn ein elementarer Ekel” (36 f.).

11Problematisch ist auch das Verhältnis zu dem Publikum, dem das Resultat der poetischen Arbeit, das Werk, doch zugedacht ist. Beim Gang durch belebte Straßen fühlt der Schriftsteller, daß junge Leute feindselige Blicke auf ihn richten. Den Grund dafür sieht er in der verfehlten Behandlung literarischer Texte in der Schule, die auf diese Weise haßerfüllte Ablehnung gegen die Literatur und die Autoren produziert (41 f.).

12Zwar begegnet der Schriftsteller auch dem „Blick eines Lesers”, in dem er Dankbarkeit, Vertrauen und die Hoffnung auf Fortsetzung seines Werks zu spüren glaubt (43). Aber dies ist eine ganz vereinzelte Erfahrung. Die Menge erscheint dem Schriftsteller als bösartig, verständnislos und aggressiv.

„Sie waren – er hatte es oft schon erfahren – wirklich ansprungbereit ; begierig, über ihn, die Verkörperung dessen, was sie haßten, der Tagträume, der Handschrift, der Gegenstimme, ja, der Kunst, herzufallen” (44).

13Offenbar ist es so, daß sich die Isolation des Schriftstellers verschärft, wenn er sich unter die Menschen mischt. Handke hat in einem Gespräch zu der zitierten Stelle erklärt, daß er sich selbst gefragt habe, ob er nicht mit der Annahme einer allgemeinen aggressiven Feindseligkeit gegen seine Person einer paranoischen Vorstellung verfallen sei. Er sei jedoch zu der Überzeugung gelangt, daß seine Erfahrung diese Annahme bestätige :

  • 6  Vgl. das Gespräch mit André Müller (wie N. 2).

Kaum war ich so weit, es für Wahn zu halten, kam schon der Gegenbeweis.”6

III

14Im folgenden sollen noch einige kritische Anmerkungen zu Handkes Literaturbegriff und zu seinem Selbstverständnis als Autor angefügt werden, so wie dies sich im Nachmittag eines Schriftstellers darstellt.

  • 7  Vgl. Peter Handke : Versuch über den geglückten Tag. Frankfurt 1991, S. 43. Ferner : Gespräch mit (...)

151. Was die Einsamkeit, die soziale Isolierung des Autors betrifft, so sieht Handke in ihr eine notwendige Voraussetzung seiner literarischen Produktivität. Daß sein Werk aufgrund dieser Voraussetzung außerhalb der Geschichte und fern der Gesellschaft bleibt, nimmt er in Kauf, ja er empfindet es eigentlich nicht als Mangel. Für ihn sind allein entscheidend die mystische Ergriffenheit angesichts der „heiligen Welt” und das zeitlose „Gesetz hinter den Erscheinungen”.7

16Er will die Dinge gerade nicht in pragmatischen Zusammenhängen, sondern in Abkehr von allen gesellschaftlichen Vermittlungen betrachten. Damit aber bleiben für Handke zentral wichtige Aspekte des Denkens und der menschlichen Existenz undarstellbar. Es ist eine Beschränkung seines Werks, daß er den Menschen als handelndes und soziales Wesen und die Geschichtlichkeit seines Daseins schlechterdings nicht in den Blick bekommen kann.

172. Ein bedeutsamer, der kritischen Prüfung bedürftiger Aspekt ist wohl auch die Sakralisierung des literarischen Werks. Diesem wird religiöse Verehrung zuteil, wenn sich der Schriftsteller beim Verlassen seines Arbeitszimmers „vor dem Blatt, das in der Maschine steckte”, verneigt (7). Ein anderes bezeichnendes Detail ist der Vergleich, mit dem das Manuskript des Schriftstellers bedacht wird, als es der Übersetzer in einem korbartigen Behältnis davonträgt. Handkes Text setzt es mit Moses gleich, der bekanntlich der biblischen Erzählung zufolge in einem Korb auf dem Nil ausgesetzt wurde (83). Damit aber ist das Werk des Schriftstellers mit dem Übermittler des göttlichen Gesetzes, der zehn Gebote von Sinai, gleichgestellt. Der Urheber des Manuskripts erfüllt, so darf man folgern, eine prophetische Mission, wenn er die ihm zuteilgewordenen Offenbarungen festhält und weitergibt.

18Peter Handke beruft sich bei dieser Bestimmung der Aufgabe des Schriftstellers nicht auf eine der tradierten positiven Religionen. Zwar benutzt er immer wieder, schon in der Langsamen Heimkehr von 1979, christliche Vorstellungen und Bilder, und er zitiert neuerdings, im Versuch über den geglückten Tag, häufig den Heiligen Paulus. Aber dadurch wird Handke keineswegs zu einem christlichen Autor, der sich an Dogmen und Institutionen gebunden fühlte. Gleichwohl erhebt er für sein Werk und das in seinen Texten erscheinende „Gesetz” quasireligiöse Ansprüche und nimmt mehr und mehr eine pontifikale Haltung ein. Dies aber ist offenbar in einer säkularisierten Welt ein prekäres Unternehmen, das die Gefahr mit sich bringt, in die Rolle des Gurus zu verfallen.

  • 8  Vgl. Peter Handke : Versuch über den geglückten Tag (wie N. 7), S. 71.

193. Das zentrale Problem in Handkes poetischem Konzept ist die Beglaubigung und Fundierung seines metaphysischen Anspruchs. Er reklamiert für sich, das „Gesetz hinter den Erscheinungen” zu erkennen und es mit allgemeiner Verbindlichkeit auszusprechen. Eine Schwierigkeit liegt schon darin, daß er jenes Gesetzhaft-Allgemeine nur auf sehr vage Weise bezeichnen kann. Er nennt es „Göttliches” oder „Mehr als ich”8, und er gewinnt es, wie er immer wieder betont, aus der Leere oder dem Nichts. Um seinem Anspruch Nachdruck und überhaupt sprachlichen Ausdruck verleihen zu können, lehnt er sich an die Sprache der überlieferten Religion und der Mystik an. Die Übermittlung der im absichtslosen Anschauen gewonnenen Erkenntnisse erfolgt mit den Gesten des Lehrers, des Gesetzgebers, ja des Religionsgründers. In der Lehre der Sainte-Victoire erklärt der Erzähler sein Bedürfnis, seine mystische Erkenntnis als

  • 9  Peter Handke : Die Lehre der Sainte-Victoire. Frankfurt 1980, S. 72 f.

“unbestimmte Liebe, mit der Lust, diese, in einer treuestiftenden Form (!) weiterzugeben, als berechtigten Vorschlag, für den Zusammenhang meines nie bestimmbaren, verborgenen Volkes, als unsere gemeinsame Daseinsform”.9

20In einer seiner Gesprächs-Äußerungen formuliert Handke den Gedanken folgendermaßen :

  • 10  Gespräch mit H. Gamper (wie N. 4), S. 120.

„Ich hab meinen Anspruch, das zu entwerfen, aus dem, was ich als das Lebenspendende erlebe, ein zwingendes Modell herzustellen, das als Gesetz gilt.”10

21Die Crux liegt darin, daß Handke zur Begründung dieses Anspruchs nur auf seine eigenen, subjektiven Evidenzerlebnisse verweisen kann. Er muß dabei die höchst spekulative Voraussetzung machen, daß sich die Wahrheit im Gemüt des Schriftstellers offenbart, und zwar im Gemüt dieses einen Schriftstellers oder doch jenes Schriftsteller-Typus, den er selber repräsentiert. Man steht hier vor einer frappierenden Wiederbelebung der alten Vorstellung vom poeta vates.

224. Einen kritischen Blick verdient schließlich noch Handkes Anspruch, eine „reine”, von allen Zwecken, Absichten und Gebrauchswerten freie Literatur zu machen. In einem Interview aus dem Jahre 1989 hat er lapidar erklärt :

  • 11  Vgl. das Gespräch mit André Müller (wie N. 2).

Ich kenne niemand Lebenden, der so reine Literatur macht wie ich. Alle anderen verbreiten bloß Meinungen.”11

23Reinheit” meint hier offensichtlich die absichtslose Hingabe an die Dinge, die „Gerechtigkeit” gegenüber dem Erleben, die nur durch Auslöschung der Individualität des Autors erreichbar wird. Es geht um eine Haltung, die man – wie es im Nachmittag eines Schriftstellers heißt –

„früher einmal vielleicht ‚Entgrenzung‘ oder ‘Entselbstung‘ genannt hätte. Endlich nur noch draußen, bei den Dingen, zu sein, das war eine Art von Begeisterung […] : erst allein mit den Dingen, namenlos, kam er [der Schriftsteller] richtig in Gang. Hätte ihn jetzt jemand gefragt, wie er heiße, so wäre die Antwort ‚Ich habe keinen Namen‘ gewesen, und zwar mit einem solchen Ernst, daß ihn der Frager auf der Stelle verstünde” (55).

24Ein Autor, der zu solcher Entselbstung und Namenlosigkeit im mystischen Erleben der Dinge nicht findet, verfehlt Handkes Meinung zufolge seine Aufgabe. Thomas Mann zum Beispiel wirft er vor, er schreibe immer in der Gewißheit, daß eine Gemeinde von Lesern existiere, die seinen persönlichen Tonfall hören wolle :

  • 12  Gespräch mit André Müller (wie N. 2).

Also er fängt nie wirklich an, sondern schreibt in dem Bewußtsein, daß er der Thomas Mann ist. Das ist doch verwerflich. Ein schrecklich schlechter Schriftsteller ist das.”12

25Wenn Handke meint, er selbst fange – im Gegensatz zu Thomas Mann und anderen – immer wieder voraussetzungslos in der „Leere” an, so ist dies natürlich eine leicht durchschaubare Selbsttäuschung. Auch er bringt in jedes neue Werk sein literarisches Selbstverständnis, seine individuelle sprachliche Sensibilität und seine Idiosynkrasien mit ein. Es ließe sich mit guten Gründen die These verteidigen, daß Handkes Werke von der Langsamen Heimkehr bis zum Versuch über den geglückten Tag untereinander viel ähnlicher und auch viel mehr auf eine „Gemeinde” verständnisvoller Leser hin geschrieben sind als die Romane und Novellen Thomas Manns.

  • 13  Peter Handke : Die Lehre der Sainte-Victoire (wie N. 9), S. 53 ff.
  • 14  Peter Pütz : Peter Handke. Frankfurt 1982, S. 114.
  • 15  Vgl. die Bemerkung im Gespräch mit André Müller (wie N. 2).

26Unzutreffend ist auch, daß Handkes eigene Werke im Gegensatz zu denen seiner Zeitgenossen von allen weltlichen Absichten und Meinungen frei seien. Was ist es anderes als eine individuelle (wenn auch vielleicht durchaus plausible) Meinung, wenn er Kritik an der Sprache der Zeitungen und an den Verhältnissen des Literaturbetriebs übt ? (vgl. 33 f., 36 f.) Sogar persönliche Invektiven fehlen nicht. In der Lehre der Sainte-Victoire gibt es eine eindrucksvolle Szene, in der ein zähnefletschender, wütend bellender Hund den Wanderer erschreckt.13 Peter Pütz hatte in seinem Handke-Buch in dieser Passage „die roheste Brutalität” eines „höllischen Ungeheuers” erkannt, die als extremer Gegenpol zum rettenden Bereich der Kunst verstanden werden müsse.14 Neuerdings weiß man durch Erläuterungen des Autors selbst, daß die rasende Bestie als Allegorie für einen Kritiker gemeint war, von dem er sich mißverstanden und verfolgt glaubte, nämlich für Marcel Reich-Ranicki.15 Ob dies noch „reine”, absichtslose, meinungsfreie Literatur ist, wird man bezweifeln müssen. Fraglich scheint auch, ob eine so maßlose Attacke, die offensichtlich vom Haß diktiert ist, sich mit jenem „sanften Gesetz” in Einklang bringen läßt, das doch im Zentrum der Lehre der Sainte-Victoire steht.

IV

27Peter Handkes Vorstellung vom Autor und von dessen Aufgabe, so wie sie sich im Nachmittag eines Schriftstellers ausspricht, ist ohne Zweifel eigenwillig und greift sehr hoch. In diesem Konzept zeigen sich eine Reihe von Denkschwierigkeiten. Vor allem drängt sich die Frage auf, wie Handke plausibel machen will, daß seiner subjektiven mystischen Erfahrung die prätendierte allgemeine Verbindlichkeit zukommt, und wie er den für sein Werk erhobenen quasireligiösen Anspruch legitimieren will. Aus diesen Problemen vor allem sind die Kontroversen um den Autor Peter Handke erwachsen, die nun seit längerem schon die Literaturkritik beschäftigen.

28Ein Teil seiner Leser folgt Handke bereitwillig und nimmt seine poetisch formulierte Lehre von der göttlichen Gesetzlichkeit in den Dingen an. Andere sehen in ihm eher einen bizarren Außenseiter der Literatur, der sich auf eine krause Privatmetaphysik versteift. Die Kontroverse um Handke ist offenbar weit davon entfernt, durch allgemeinen Konsens erledigt zu sein.

Notes

1  Vgl. Sigrid Löffler : „Mein Fluch. Mein Glanz.” Ein Besuch bei Peter Handke. Süddeutsche Zeitung v. 28. März 1987.

2  So im Interview mit André Müller. Vgl. : „Wer einmal versagt im Schreiben, hat für immer versagt.” André Müller spricht mit Peter Handke. Die Zeit v. 3. März 1989, S. 77 - 79.

3  Peter Handke Nachmittag eines Schriftstellers. Erzählung. Salzburg und Wien 1987. Bei Zitierungen aus diesem Text sind nur die in Klammern gesetzten Seitenzahlen angegeben.

4  Peter Handke : Aber ich lebe nur in den Zwischenräumen. Ein Gespräch, geführt von Herbert Gamper. Zürich 1987, S. 181.

5  Vgl. das Interview mit A. Müller, wie N. 2. Vgl. auch die Formulierung in einem früheren Werk Handkes, derzufolge „in jedem mystischen Augenblick ein allgemeines Gesetz beschlossen ist, dessen Form er zum Vorschein bringen soll und das nur in seiner gemäßen Form verbindlich ist”. P. Handke : Kindergeschichte. Frankfurt am Main 1981, S. 33.

6  Vgl. das Gespräch mit André Müller (wie N. 2).

7  Vgl. Peter Handke : Versuch über den geglückten Tag. Frankfurt 1991, S. 43. Ferner : Gespräch mit H. Gamper (wie N. 4), S. 237.

8  Vgl. Peter Handke : Versuch über den geglückten Tag (wie N. 7), S. 71.

9  Peter Handke : Die Lehre der Sainte-Victoire. Frankfurt 1980, S. 72 f.

10  Gespräch mit H. Gamper (wie N. 4), S. 120.

11  Vgl. das Gespräch mit André Müller (wie N. 2).

12  Gespräch mit André Müller (wie N. 2).

13  Peter Handke : Die Lehre der Sainte-Victoire (wie N. 9), S. 53 ff.

14  Peter Pütz : Peter Handke. Frankfurt 1982, S. 114.

15  Vgl. die Bemerkung im Gespräch mit André Müller (wie N. 2).

Auteur

Geboren 1936 in Aachen. Dr. jur. Dr. phil., Professor für Neuere deutsche Literatur an der Bergischen Universität - GHS Wuppertal. Vorher Tätigkeit an den Universitäten Köln und Bonn.
Neuere Veröffentlichungen : Der deutsche Schelmenroman (1983) ; Lessing (1986) ; Der deutsche Bildungsroman. Gattungsgeschichte vom 18. bis zum 20. Jh. (1989).
Daneben zahlreichende Abhandlungen und Aufsätze, vor allem zur Literatur der Aufklärung, zur Goethezeit und zur Literatur des 20. Jahrhunderts. Arbeit als Literaturkritiker für mehrere deutsche Zeitungen.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search