Transnationale Begegnung im Zeitalter des Nationalismus
Der Lebensweg Otto Grautoffs (1876-1937) zwischen Deutschland und Frankreich
p. 36-53
Texte intégral
1Es gehört zu den Merkwürdigkeiten der deutsch-französischen Beziehungen, daß gegenwärtig das Netz der gesellschaftlichen Transaktionen zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland so eng geknüpft ist wie noch nie zuvor1, daß zugleich aber die Geschichte der direkten Begegnung mit dem Nachbarland durch Individuen oder gesellschaftliche Gruppen im 20. Jahrhundert so gut wie unbekannt ist. In dem Maße wie die europäischen und die bilateralen Verbindungen zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland verstärkt werden, ist es nicht nur von akademischem Interesse, neben den politisch-diplomatischen auch die gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Interaktionsvorgänge zwischen beiden Ländern selbständig zu thematisieren. Die Kenntnis der historischen Erfahrungen in diesen Handlungsbereichen kann durchaus zum Orientierungsvermögen und zur Verhaltenssicherheit im Umgang miteinander in der Gegenwart beitragen.
2Die politisch-diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich waren bis in die fünfziger Jahre unseres Jahrhunderts wesentlich bestimmt durch die nationalstaatliche Abgrenzung gegeneinander und durch den offenen oder verdeckten Konflikt. In der Konflikt-Periode der Zwischenkriegszeit entstanden die meisten Ansätze zur Errichtung dauerhafter Kontakte im gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Handlungsbereich in der kurzen Annäherungsphase der Locarno-Ära von 1925 bis 1930. Im sozio-ökonomischen Bereich entstand das vom luxemburgischen Großindustriellen Emile Mayrisch geförderte « Comité franco-allemand d’information et de documentation », auch « Mayrisch-Komitee » genannt2. Im sozio-kulturellen Bereich entstand fast gleichzeitig die « Deutsch-Französische Gesellschaft », die anfänglich von dem Publizisten Otto Grautoff als Förderergesellschaft für eine deutsch-französische Kulturzeitschrift geplant war und bald die rührigste private Mittlerorganisation zwischen beiden Ländern in den späten zwanziger und frühen dreißiger Jahren wurde3. Die Arbeit in der « Deutsch-Französischen Gesellschaft » und an der Deutsch-Französischen Rundschau, die in Verbindung mit ihr veröffentlicht wurde, war der späte Höhepunkt in Otto Grautoffs Leben, das seit der Jahrhundertwende zwischen Deutschland und Frankreich verlaufen war. In diesem Lebensweg dokumentieren sich die Möglichkeiten und Grenzen der transnationalen Begegnung im gesellschaftlich-kulturellen Bereich zwischen Deutschland und Frankreich im ersten Drittel unseres Jahrhunderts, dem Zeitalter des Nationalismus par excellence.
Der Jugendfreund Thomas Manns und der Frankreich-Publizist vor dem Ersten Weltkrieg
3Otto Grautoff, geboren am 31.5.1876 in Lübeck und gestorben am 27.4.1937 in Paris ist der kulturgeschichtlich interessierten Nachwelt bislang allein als Jugendfreund Thomas Manns in Erinnerung geblieben4. Diese enge Freundschaft beruhte zwar nach Thomas Manns Beobachtung auf einer gewissen Wesensverwandschaft, sie war jedoch das geringere Verdienst Grautoffs. Er fand sogar erst seine eigene intellektuelle Bestimmung, nachdem sich die freundschaftliche Bindung an Thomas Mann gelockert hatte und er in der literarischen und kunsthistorischen Frankreich-Publizistik sein besonderes Arbeitsfeld gefunden hatte. Es ist also geboten, Grautoff aus dem Schatten des großen Thomas Mann hervortreten zu lassen. Gleichwohl muß die durch Thomas Manns Briefe so aufschlußreich gespiegelte Adoleszenz-Phase seines Freundes hier einbezogen werden, weil sich in ihr ein gesellschaftliches Rollenverständnis, persönliche Konstitutionsmerkmale und ein kreativer Ehrgeiz abzeichnet, die für Grautoffs spätere Entwicklung charakteristisch blieben.
4Thomas Mann und Otto Grautoff, fast gleichaltrig und beide in Lübeck geboren, besuchten dort gemeinsam die Schule und waren bis zum gleichzeitigen Schulabgang 1894 mit der « mittleren Reife » durch eine intime geistige Freundschaft verbunden, die nicht zuletzt auf ihren pubertären Konflikten mit der Schule, der Familie und der bürgerlichen « guten Gesellschaft » in ihrer Heimatstadt beruhte. Als Thomas Mann 1894 nach München ging und Grautoff eine ungeliebte Buchhändlerlehre in Brandenburg an der Havel antrat, blieb dieser Erfahrungshorizont ein ständiger Bezugspunkt ihrer Korrespondenz5, die besonders dicht in den Jahren bis 1897 war. Das stärkste Band ihrer spätpubertären Verschwörerfront gegenüber der verachteten bürgerlichen Umwelt war der bei beiden geradezu unbändige Wille, « Künstler » zu werden.
5Beide sahen sich als « Verfallsmenschen »6 und übten sich ein in die Rolle des künstlerischen und intellektuellen Kritikers an der bürgerlichen Gesellschaft, auf deren Beifall für ihre literarischen Produkte sie jedoch zugleich versessen waren. Sie distanzierten sich von der Trivialität dieser Umwelt, ohne mit ihr wirklich zu brechen durch politische Opposition gegen den Wilhelminismus. Man hat zu Recht darauf hingewiesen, daß, von einer winzigen Ausnahme abgesehen, zeitpolitische Bezüge in der gesamten Korrespondenz zwischen Thomas Mann und Otto Grautoff fehlen7. Ihr Briefwechsel dokumentiert die Genese der spezifisch « unpolitischen » Haltung der bürgerlichen Intelligenz, die Thomas Mann in seiner Weltkriegsschrift zum Programm erheben und die für Grautoffs intellektuellen Werdegang charakteristisch bleiben sollte.
6Die Voraussetzungen der beiden Freunde zur praktischen Verwirklichung ihrer antibürgerlichen Künstler-Ideologie in ihrer Lebensgestaltung waren von vornherein sehr ungleich. Thomas Mann kam aus dem Lübecker Patriziat und konnte während seiner Münchner Studien auf den regelmäßigen Wechsel aus dem elterlichen Vermögen zählen, Grautoff stammte aus einer bankrotten Buchhändler-Familie und sah sich als Opfer der Umstände, die ihm ein Studium vorenthielten und zu der Buchhandels-Lehre in der preußischen Provinz verurteilten. Der eine berichtete aus München vom Umgang mit bekannten Kulturrepräsentanten und seinen Italien-Reisen, der andere fühlte sich allem Anschein nach in die kulturelle Wüste verbannt. Thomas Mann zweifelte in der Korrespondenz mit dem unglücklicheren Freund niemals wirklich an seinem literarischen Erfolg, Otto Grautoff war literarisch ähnlich ehrgeizig, jedoch voller Selbstzweifel, die sich gelegentlich bis zum Selbsthaß steigerten, und er mußte bald einsehen, daß in der Belletristik sein Ehrgeiz größer war als sein Talent .
7Grautoff entdeckte nach Abschluß seiner Buchhandels-Lehre im Sommer 1897 während eines kurzen Aufenthaltes in Lübeck die bildenden Künste als Gegenstand seiner literarischen Ambitionen. Während sein Freund in München erste dichterische Anerkennung erntete und an Grautoff von seinem monumentalen Roman-Projekt der Buddenbrooks berichtete, stabilisierte dieser sein Selbstbewußtsein mit der Veröffentlichung einer Studie über Das moderne Plakat (1899). Im Jahre 1900 war Grautoff der lange ersehnte Absprung vom Buchhandelgewerbe gelungen und er ging nach München in der Hoffnung, sich dort als selbständiger Publizist zu profilieren. Die räumliche Nähe war seiner Freundschaft mit Thomas Mann nicht zuträglich, sondern gab immer öfter Anlässe zu Verärgerungen, die meist durch Überempfindlichkeiten Grautoffs verursacht waren. Während Thomas Mann in dieser Zeit für den Simplicissimus tätig war, arbeitete Grautoff für die Jugend, die andere erfolgreiche literarisch-künstlerische Publikums-Zeitschrift. Aus diesem Arbeitszusammenhang entstand seine erste größere Publikation über die neuere Entwicklung der Buch-Gestaltung und –Illustration aus dem Geiste des Jugendstils, die 1901 erschien und (heute noch interessante) Kapitel über Th. Th. Heine und Fidus enthielt.8
8Grautoff verband in dem Buch seinen Ästhetizismus mit nationalpädagogischen Absichten und beiläufig war dort auch schon der Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich vorhanden. Er zeigte sich besorgt um die deutsche Geschmackskultur seit der Reichsgründung von 1871, die über die Verherrlichung der nationalen Errungenschaften und Größe vernachlässigt worden und erst in allerjüngster Zeit auf dem Weg der Besserung sei :
« Es liegt ein gewisser Zug ungebildeter Barbarei in diesem Gebaren. Aber dem robusten Geschlecht jener Tage, das sich in seiner physischen Überlegenheit sonnte, waren alle zarten und sensitiven Empfindungen, alle feineren ästhetischen Bedürfnisse fremd ; die waren den Besiegten geblieben, die bald nach dem Krieg jene herrliche Kunstblüte erlebten, die allerdings den großen und allgemeinen Verfall des französischen Volkes in sich schloß, den man vielleicht als den beginnenden Bankerott der romanischen Rasse auffassen darf »9.
9Grautoff zeigte sich hier ganz in Übereinstimmung mit dem Dekadenz-Klischee des wilhelminischen Bürgertums in bezug auf Frankreich10. Zugleich wird aber auch das Gefühl der Überlegenheit der französischen Kultur deutlich, die es durch eigene Anstrengungen einzuholen galt. Es darf angenommen werden, daß hier bereits das Motiv für Grautoffs späteres lebenslanges Interesse an Frankreich formuliert wurde. Es galt die prinzipiell, d.h. ökonomisch und militärisch stärkere deutsche Nation durch die Berührung mit der französischen Kultur in ihrer Geschmackskultur zu verfeinern, ohne etwas vom deutschen Charakter dabei preiszugeben. Grautoff war wie Thomas Mann zu dieser Zeit von der Idee besessen, daß die ästhetischen Bildungsanstrengungen zur Ausprägung einer besonderen deutschen Kultur beitragen sollten11. Die Devise der Jugend, für die Grautoff von 1900 bis 1903 arbeitete, hieß « Frisch, froh, frei – und deutsch dabei ! », und er faßte ihre Inspiration zusammen :
« Deutscher Geist, deutsches Gemüt, deutsche Lust zu fabulieren, sie wehen uns aus den einzelnen Blättern immer wieder entgegen ».12
10Ein sich seines politischen Charakters kaum bewußter, auf Kulturobjektivationen bezogener Nationalismus blieb auch in den späteren Lebensabschnitten und Arbeitsbezügen ein konstantes Merkmal Grautoffs.
11Mit diesem Selbstverständnis ging Otto Grautoff 1903/ 1904 erstmals für längere Zeit nach Paris, um dort Kunstgeschichte zu studieren. Er schloß dieses Studium dann erst 1914 in Bern ab, nachdem er vorher in fortgeschrittenem Alter sein Abitur nachgeholt hatte, und promovierte zum Dr. phil. mit einer umfassenden Arbeit über den französischen Maler des 17. Jahrhunderts Nicolas Poussin. Nachdem Grautoff im Journalismus seinen beruflichen und in der Kunstgeschichte seinen kreativen Fixierungspunkt gefunden hatte, lockerte sich schon während der gemeinsamen Münchener Jahre die freundschaftliche Bindung an Thomas Mann. Dieser mokierte sich 1901 über die Spezialisierung des Freundes, in der er eine geistige Einzwängung und einen Schritt in die Bürgerlichkeit sah, indem er über ihn ironisch berichtete, er habe « sich neuerdings in beschämender Weise herausgemacht », gehe « beständig in einem schwarzen Leibrock mit roter Krawatte » einher, « von kunsthistorischem Wissen » überfließend und ihn als « unwissenden Poeten » längst verachtend13. Grautoff trat 1907 mit einem Novellenbändchen an die Öffentlichkeit, das er Thomas Mann widmete14, lenkte seine belletristischen Interessen während und nach dem ersten Paris-Aufenthalt jedoch überwiegend in editorische, übersetzerische und historische Bahnen.
12Während er weiterhin dem Brotberuf des Journalismus nachging und in den Jahren bis zum Ersten Weltkrieg noch mehrere kunst- und kulturgeschichtliche Gelegenheitsarbeiten über Deutschland fertigstellte15, festigte er überwiegend sein Renommee als Frankreich-Experte. Im kunstgeschichtlichen Bereich bewies er Gespür für Aktualität und Qualität, indem er 1908 die erste deutschsprachige Künstlermonographie über Auguste Rodin veröffentlichte16. Seine größte Künstlermonographie, die er über mehrere Jahre vorbereitete, war seine Dissertation über Nicolas Poussin, die im Sommer 1914 als zweibändiges Buch in kostbarer Gestaltung auf den Markt kam und bis heute als ein Standardwerk zitiert wird. In seinem Anfang 1914 in Paris geschriebenen Vorwort begründete er sein Motiv für das Studium Poussins :
« Durch jahrelangen, lebendigen Verkehr mit der französischen Kunst hat sich mir auf die natürlichste Weise der Wunsch aufgedrängt, den Ursprüngen der zeitgenössischen Malerei Frankreichs nachzugehen. Auf diese Weise mußte ich Nicolas Poussin finden »17.
13Grautoff erklärte es als das Ziel seiner Arbeit, eine ästhetische Wertung und eine historische Eingliederung des Werks Poussins zu geben. Tatsächlich war die Arbeit dann ganz überwiegend ein sorgfältiges Werkregister und der Versuch, den in Deutschland als Inbegriff des französischen Klassizismus eher abgewerteten Maler ins rechte Licht zu rücken durch den Nachweis, daß er auch andere Stilelemente enthielt. Das in der Poussin-Studie als Leitbegriff gebrauchte Begriffspaar « Klassizismus = Frankreich »/ « Romantik = Deutschland » blieb auch später der konzeptuelle Kern seiner antithetischen deutsch-französischen Kunst-Komparatistik.
14Im literarischen Bereich profilierte sich Grautoff gleichzeitig mit einer Anthologie französischer Gegenwartslyrik, die er 1911 gemeinsam mit seiner Frau veröffentlichte18. Auch dort verwies er auf seinen lebendigen Kontakt mit der jungen Schriftsteller-Generation in Frankreich und ihren Diskussionen. Von den Romanciers galt sein besonderes Interesse Romain Rolland, dem er 1914 einen als Buch erschienenen Essay widmete19. Es war ein in werbender Absicht geschriebenes Bekenntnis zu dem Schriftsteller, dessen Jean-Christophe-Zyklus er mit seiner Frau zu übersetzen begonnen hatte20 für denselben Verlag, der auch den Essay herausbrachte. Grautoff schloß sich der von Rolland formulierten Kritik der oberflächlichen Bilder an, die in Deutschland über Frankreich und umgekehrt in Umlauf waren, und er machte bereits die Unterscheidung zwischen Maske und Gesicht Frankreichs, die er als Titel in einem seiner Nachkriegsbücher wieder aufgriff, versuchte sich jedoch noch nicht an einer inhaltlichen Beschreibung dessen was er für die wirkliche Physiognomie des Landes hielt. Die Kategorien, deren er sich für die Benennung einzelner seiner Charakterzüge bediente, waren nicht selbständig definiert, sondern ganz offensichtlich dem gängigen Begriffsreservoir seiner Zeit entnommen. Es waren z. B. folgende Ursachen, die Grautoff in seinem Rodin-Buch anführte für die unterschiedliche Entfaltung der Bildhauerkunst in Deutschland und in Frankreich bzw. Italien :
« Das liegt einmal in klimatischen Verhältnissen begründet, weiter in dem gesamten Rassenempfinden dieser südlichen Nationen, in ihrem Formgefühl, ihrem Sinn für lebendige Gesten und Gebärden ; weiter darin, daß die Entwicklung der Kunst in diesen Ländern nicht zerklüftet ist, niemals so lang andauernd zerrissen und unterbrochen wurde wie in Deutschland »21.
15Insgesamt gewinnt man aus Grautoffs Vorkriegsschriften den Eindruck, daß er seit den Münchener Jahren nach der Jahrhundertwende schnell Fuß gefaßt hatte im deutschen wie im französischen Kulturbetrieb, daß er Gespür entwickelte für die neuesten Trends im kulturellen Leben Frankreichs und in dieser Hinsicht eine nicht unbedeutende Mittler-Rolle übernommen hatte, ohne jedoch über ein eigenes Koordinatensystem für deren Deutung und deren Vergleich mit Deutschland zu verfügen. Seine Arbeiten blieben insofern eher Kompilationen als Interpretationen, ihr Stil war mehr vom jeweils sich am Gegenstand seiner Betrachtung entzündenden Enthusiasmus als von begrifflicher Schärfe geprägt. Für seine Verdienste in der Zeit vor 1914 sah Grautoff nach dem Weltkrieg an, daß die Dichter, die er 1911 als jugendliche Anfänger aus der breiten Masse des französischen Schrifttums ausgewählt habe, um sie in Deutschland einzuführen, gegenwärtig in Frankreich fast ausnahmlos anerkannte Namen trugen, und daß er schon in der Vorkriegszeit die aktuelle « Hochflut des Klassizismus » habe nahen sehen22.
Der Frankreich-Kritiker vom Ersten Weltkrieg bis zur Locarno-ära.
16In der Rezension eines der Nachkriegsbücher Grautoffs über Frankreich schrieb ein französischer Beobachter seines Wirkens : »
« M. Otto Grautoff, pendant les dix ans qu’il a passés à Paris avant la guerre, s’était très consciencieusement voué à la tâche de faire connaître à ses compatriotes, en toute sympathie, l’art et la littérature de la France contemporaine. Autres temps, autres mœurs. Aujourd’hui la gallophilie de M. Grautoff n’est pas beaucoup plus qu’un souvenir »23.
17Richtig ist an dieser Beobachtung vom März 1923, daß Grautoff im Weltkrieg und aufgrund des Versailler Vertrages in Frankreich nunmehr in erster Linie den Gegner sah, und daß er in seiner Frankreich-Publizistik nunmehr auf die Gefährlichkeit des französischen imperialen Machtwillens hinzuweisen für geboten hielt. In seiner deutsch-französischen Kunst-Komparatistik trat die Perspektive der Vorbildlichkeit der französischen Geschmacks-Kultur hinter die Betonung der Gegensätzlichkeit beider Kulturen zurück.
18Grautoff war während des Ersten Weltkrieges in einer nicht genauer zu ermittelnden Weise in die Dienste des Auswärtigen Amtes getreten. Allen Anzeichen nach leistete er – wie sein Jugendfreund Thomas Mann es für sich formulierte – seinen « Gedankendienst mit der Waffe »24 im Aufgabenbereich der Kunstverwaltung und des Kunstschutzes25. Während oder kurz nach dem Kriege erhielt Grautoff eine Dozentur für Kunstgeschichte an der Handelshochschule in Berlin. Zugleich arbeitete er als Kunst- und Kultur-Essayist in der Nachkriegszeit vor 1926 an folgenden Periodika mit : Preußische Jahrbücher, Germania, Minerva, Zeitschrift für bildende Kunst, Orplid, Revue de Genève, Berliner Tageblatt. Er gab für einen Berliner Verlag eine architekturgeschichtliche Reihe « Deutsche Bauten » heraus und setzte seine Studien zur französischen Kunst in Gegenwart und Vergangenheit26 sowie seine Übersetzungstätigkeit vom Französischen ins Deutsche27 fort. Die frühesten kunstkritischen und kunsthistorischen Schriften Grautoffs nach Kriegsende standen durchgängig im Zeichen des deutsch-französischen Vergleichs28. Sie und die Frankreich-Bücher im engeren Sinne aus der ersten Hälfte der zwanziger Jahre29 geben Aufschluß über sein gesellschaftliches und politisches Weltbild und vor allem über seine neue Sicht der kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. Grundsätzlich war diese Sicht nun bestimmt von der Furcht vor der Überfremdung der deutschen Kultur durch diejenige der Siegermacht Frankreich. Grautoff schrieb 1919 :
« Der Sieg der westlichen Völker über das verwirrte und sich selbst zerfleischende Deutschland läßt befürchten, daß mehr noch als vor dem Kriege das griechisch-romanisch-französische Kunstideal der schönen Form, des Maßes und der Ausgeglichenheit den Deutschen als Vorbild vorgestellt wird und daß die drohende Überschwemmung von Westen her die deutschen Persönlichkeitswerte hinwegschwemmt ».30
19Dieses Kunstideal, das in der Position der Stärke in der Vorkriegszeit noch als assimilierungsfähiges Vorbild gesehen wurde, war nun nach der Niederlage in Grautoffs Auffassung zu einer Gefahr der Entfremdung des « deutschen Geistes » geworden. Dessen Eigenständigkeit und Gegensätzlichkeit im Vergleich zu Frankreich zu demonstrieren, wurde unter den neuen Gegebenheiten die Hauptaufgabe seiner Frankreich-Publizistik. In ihr stand bis Mitte der zwanziger Jahre die Formulierung eines neuen « deutschen Standpunktes » in der Abwehr der westlichen Überfremdung, in der Locarno-Ära der Versuch des vertieften Verständnisses Frankreichs und des Austausches mit ihm auf der Grundlage des neu gewonnenen konservativen nationalen Bewußtseins im Mittelpunkt des Interesses.
20Mit dem kunstgeschichtlichen Begriffspaar « Klassizismus »/« Romantik » baute sich Grautoff in dieser Periode seiner Publizistik einen konzeptuellen Rahmen auf, in den er die kulturellen und politischen Veränderungen in Frankreich und die damit verbundene Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen einordnete. « Klassizismus » und « Romantik » waren in seiner Auffassung zwei antithetische, komplexe kulturelle Prinzipien, die um die Gestaltung des öffentlichen Bewußtseins in Frankreich seit Jahrhunderten miteinander rangen und die zugleich wesentlich die Gegensätzlichkeiten zwischen dem französischen und dem deutschen Geistesleben bestimmten. Die folgende alle Konnotationen umfassende Definition dieses Begriffspaares durch Grautoff weist dessen semantische Überdehnung im Vergleich mit dem in der zeitgenössischen Kunstgeschichte besonders von Heinrich Wölfflin eingeführten Verständnis31 von kunstwissenschaftlichen Typenbegriffen auf. Gemäß Grautoff ist « Klassizismus » gleichzusetzen
« im rein Geistigen mit Konservatismus, im Politischen mit dem Souveränitätsstaat als Ideal. Aus ihm entwickeln sich die Ideale : Konzentration der Macht im Staat, in der Kirche und in der Armee, Klerikalismus und Anspruch auf Weltherrschaft, Gewaltpolitik, Militarismus, Universalität nur unter Führung Frankreichs. Frankreich, das Herz der Welt. Die fremden Länder erscheinen als Anomalien Frankreichs. Chauvinismus, Autorität eines abstrakten Bildungssystems. In Literatur, Kunst und Wissenschaft herrscht das abstrakte Gesetz. Das klassische Zeitalter Frankreichs als Ideal. Abkehr vom deutschen Geist. »
21« Romantik » sei hingegen gleichbedeudend mit
« den Idealen der Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit... Aus Romantik entwickelt sich ferner Ablehnung der Souveränität des Staates und der Kirche, Antimilitarismus, Antiklerikalismus, Sozialismus, Syndikalismus, Anarchismus, Kommunismus, Europäertum. Brüderschaft im Geiste mit den übrigen Kulturvölkern. Formauflösung in der Gesellschaft, Kunst und Dichtung. Kampf gegen die Prinzipien der Rhetorik und Poetik des klassischen Gesetzes. Shakespeare, Beethoven, Novalis, Wagner, Rembrandt, Tolstoi als Ideale. Hinwendung zum deutschen Geist ».32
22Grautoffs gesamte Deutung des Frankreichs der Kriegs- und ersten Nachkriegs-Jahre konzentrierte sich darauf nachzuweisen, daß kulturell und politisch der « Klassizismus » und in seinem Gefolge der Traditionalismus, Nationalismus und Imperialismus sich in der Wirklichkeit durchgesetzt habe, daß dieses Land jedoch zur Befriedigung der Freiheitsbedürfnisse im eigenen Volk und zur Blendung der anderen Nationen die Maske der « Romantik », d.h. die Ideale der Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit vor sich hertrage. Er war überzeugt, daß der « Klassizismus » eine Lebensauffassung und Weltsicht sei, « die eigentliche, die wahre Ausdrucksform der französischen Seele ».
« Klassizismus ist das rein geistige Gesetz, das sich der Franzose als seine Gestalt geschaffen hat. Klassizismus heißt Maß, Würde, Gesetzmäßigkeit, Freiheit auf der Grundlage des Gesetzes ».33
23Grautoff analysierte das Werk und das Verhalten Romain Rollands seit 1914 und stellte enttäuscht fest, daß er seinen übernationalen Standpunkt des Jean-Christophe-Zyklus nicht beibehalten habe34. Zum Kronzeugen für den « Neuklassizismus » der Nachkriegsjahre wurden dem Frankreich-Deuter Grautoff der Popularphilosoph Ernest Seillière, der nach der Auseinandersetzung mit Nietzsche und unter dem Einfluß Henri Bergsons eine erfolgreiche Ideologie des « rationellen Imperialismus » formuliert hatte35. Als « romantischen » Gegenpol im Geistesleben des Frankreichs des Bloc National verstand er Elie Faure, den Napoleon-Biographen, der anläßlich der Hundertjahrfeiern von Napoleons Tod 1921 als einziger nicht den Nationalhelden als Ideal für die Gegenwart gefeiert hatte36. Grautoff setzte in der Kommentierung dieser Autoren und anderer bedeutenderer Schriftsteller (Gide, Claudel, Péguy z. B.) sowie in der Darstellung der neuesten französischen Kunstentwicklung vom Impressionismus bis zum Futurismus und Dadaismus37 seine kulturelle und an der Aktualität orientierte Frankreich-Berichterstattung der Vorkriegszeit nunmehr im Rahmen eines ebenso kohärenten wie ideologieträchtigen Deutungssystems fort. Das Verhalten des « neuklassizistischen » Frankreich des Bloc National gegenüber anderen Nationen, und in erster Linie gegenüber Deutschland, sah er durch einen offensichtlichen Hegemonie-Willen gekennzeichnet, durch
« eine Überspannung des orgueil français, eine Hypertrophie des Nationalgefühls, (den) Größenwahnsinn des alten, sich gegenwärtig erneuernden Imperium Romanum ».38
24Angesichts dieses Hegemonie-Willens Frankreichs war es Grautoff zufolge mehr denn je geboten, die grundlegenden Werte und Eigenschaften des « Deutschtums » zu sichern und hervorzuheben. Nationalistischer Druck von außen mußte mit nationalistischem Gegendruck von deutscher Seite ausgeglichen werden. Aus dieser Erwägung zog er 1922 gegen Heinrich Mann vom Leder, der « durch viele Zurufe ermuntert, immer von neuem auf deutschem Boden die Trikolore schwang »39. Er warf Heinrich Mann persönliche Unkenntnis der französischen Lebenswirklichkeit und ein völliges Verkennen der Tatsache vor, daß dort durch die gegenwärtige « Wiederbelebung aller Kräfte der römisch-christlich-imperialistischen Tradition »40 das Bekenntnis zu den Idealen der französischen Revolution zur reinen Fassade geworden sei. Statt diesen « romantischen » Idealen in Deutschland zur Durchsetzung zu verhelfen, war es nach Grautoffs Sicht der Dinge die aktuelle Aufgabe der Deutschen, sich der ihrer Art gemäßen geistigen Lebensform zu vergewissern. Er sah dafür kaum Möglichkeiten in der Anknüpfung an den Wilhelminismus, der « wie die bürgerliche Gesellschaft seiner Zeit den klaren Instinkt für die Grundzüge und den Charakter seines Volkes verloren »41 hatte. Richtungweisende Ansätze für die Begründung eines neuen deutschen Selbstbewußtseins sah er in Thomas Manns Betrachtungen eines Unpolitischen (1918)42 und in Ernst Bertrams Buch über Nietzsche43. Die vor allem dort skizzierten Charakteristika des « deutschen Geistes » fügte Grautoff in sein Interpretations-Schema Frankreich = Klassizismus / Deutschland = Romantik ein und trug damit als erster deutscher Frankreich-Publizist der Zwischenkriegszeit die Elemente für das prinzipiell antithetische Frankreichbild zusammen, das in der Locarno-Ära verallgemeinert und zum festen Bestandteil des populären deutschen Frankreich-Klischees wurde44. Grautoff schrieb 1922 über Frankreich : « Wir empfinden es mehr denn je als Gegensatz zu unserem Wesen »45. Er übernahm von Ernst Bertram die Gegenüberstellung von französischem « Sein und Gestalten » und deutschem « Werden »46. Die in der Gegenwart als Folge des ideologischen und politischen Zusammenbruchs des Kaiserreichs festgestellte « Intensivierung faustischen Drängens »47 schien Grautoff als solche ein Merkmal deutscher Geistigkeit :
« Um die Ordnung, Gesundung und Entfaltung der deutschen Kultur zu versuchen, wird in die Urgründe aller menschlichen Kräfte gelotet. Das rationelle Ziel entschwebt ; im Suchen und Erhorchen letzter Dinge bewährt sich das Deutschtum ».
« Immer offenbart sich das Deutschtum am schönsten im Auftürmen tragischer Torsi »48.
25Als Zeichen dieser nicht abschließbaren Suchbewegung des deutschen Geistes würdigte er in der bildenden Kunst den zeitgenössischen Expressionismus, den er als Gegensatz zum französischen « Klassizismus » sah : « Der Expressionismus der Deutschen bedeutet das Freiwerden der seelischen Energien aus den Forderungen der griechisch-römisch-romanisch-französischen Welt nach Klarheit, Maß und Harmonie »49. Er sah schließlich die ganze Kunstgeschichte Frankreichs und Deutschlands durchwoben durch den Gegensatz zwischen dem « kühlen Geist des französischen Rationalismus » und dem deutschen « leidenschaftlichen Gefühl der einzelnen Persönlichkeit »50.
26In der Suche nach der Behauptung und inhaltlichen Neubegründung des « Deutschtums » in Abgrenzung gegen die geistige Lebensform Frankreichs wußte sich Grautoff 1923 weitgehend einig mit den romanistischen Frankreich-Autoren Victor Klemperer, Eduard Wechssler und Karl Vossler, während er bei Ernst Robert Curtius den Eindruck hatte, daß er die ästhetischen Formqualitäten des französischen Geistes zu sehr aus ihrer Beziehung zur nationalen Ideologie herauslöse51. Aufschlußreich für das « unpolitische » Selbstverständnis Grautoffs war es, daß er seine in ihrer Wirkung massiv politische Frankreich-Kritik und Deutschtums-Ideologie allein als Beitrag zur kulturellen Erneuerung und nicht als Befürwortung einer bestimmten Staatsform aufgefaßt sehen wollte, die er für sekundär hielt. Die durchgehend kritisch-abgrenzende Frankreich-Deutung der früheren zwanziger Jahre durchbrach Grautoff ganz selten einmal. Romain Rollands Jean Christophe, die Gedichte von Charles Vildrac, Elie Faures historische Schriften, Jules Romains Romane und Roger Martin du Gards Epen schienen ihm gelegentlich als Bindemittel zwischen den Völkern geeignet. Und er schloß 1923 nicht aus :
« Es kann eine Zeit kommen, in der das, was wir in Frankreich als negativ bezeichnen müssen, in den Schatten tritt, in der das Positive heller aufleuchtet ».52
27Diese Zeit begann mit der Veränderung der internationalen politischen Konstellation, die sich auf der Londoner Konferenz 1924 abzeichnete und 1925 durch den Vertrag von Locarno ihren Ausdruck fand und ihren Namen erhielt.
Der Präsident der « Deutsch-Französischen Gesellschaft » und Herausgeber der Deutsch-Französischen Rundschau
28Grautoff hatte nach Kriegsende nicht gezögert, die früheren Kontakte in Frankreich wieder aufzunehmen. Er war bereits 1920 für zwei Monate in Paris und sein kritisches Bild vom « klassizistischen » Frankreich in der Zeit der « Chambre bleu horizon » war das Ergebnis fortgesetzter Begegnungen in und mit dem Nachbarland. Allem Anschein nach verfügte er über eine bemerkenswerte Begabung, in den Zentren der künstlerischen und literarischen Kommunikation präsent zu sein ; seine Gegner in Deutschland karikierten ihn gern als einen « Salonlöwen ». Diese Präsenz war die Voraussetzung für seine Kenntnis der aktuellen Trends in Kunst und Literatur ; sie war es offenbar auch für das Fingerspitzengefühl, mit dem er die Veränderungen ab Jahresende 1924 registrierte und das ihn bei seinen Bestrebungen leitete, in diesen neuen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich eine aktive Rolle zu spielen. Die neuen politischen Weichenstellungen, auf die sich Grautoff in den folgenden Jahren regelmäßig bezog, waren zum einen die durch die Richertsche Reform in Preußen 1924/25 in Gang gesetzte « Kulturkunde »-Diskussion im Neueren Fremdsprachen-Unterricht53 und die im Auswärtigen Amt vor und nach der Unterzeichnung des Locarno-Vertrages im Oktober 1925 vertretene Devise der Verständigung mit Frankreich. Grautoff unterhielt in Berlin Kontakte zur Bürokratie sowohl des preußischen Kultusministeriums als auch des Auswärtigen Amtes in der Wilhelmstraße.
29Vermutlich mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes bereiste Grautoff 1925 mehrere Monate lang Frankreich, um einen aktuellen Lagebericht über die französischen Universitäten zu verfassen54. In einem Kartengruß an Thomas Mann von Anfang 1925 berichtete er von der bevorstehenden Reise und erbot sich, für ihn in Paris die Einladung zu einer Vortragsreise zu bewirken55. Im selben Jahr war eine Initiative Grautoffs erfolgreich, die offizielle Boykottierung der Wissenschaftskontakte mit den deutschen Universitäten durch die Ententemächte zu revidieren. Er sandte eine Zusammenstellung einschlägiger Beschlüsse und Stellungnahmen, die im Mitteilungsblatt des Verbandes der Deutschen Hochschulen im Juni 1925 erschienen war56, an den französischen Unterrichtminister und erhielt von diesem die Zusicherung, daß von französischer Seite eine fortgesetzte Diskriminierung deutscher Wissenschaftler nicht beabsichtigt und der akademische Austausch zwischen beiden Ländern prinzipiell erwünscht sei57. Bei seiner Reise durch die französischen Universitäten des Jahres 1925 galt die besondere Aufmerksamkeit Grautoffs den dort tätigen Germanisten, die auch in den nächsten Jahren die wichtigste Kontakt- und Trägergruppe für die organisierten Begegnungs-Aktivitäten im Zusammenhang mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft blieben. Er gab in seinem – für die frühe Geschichte der französischen Germanistik wohl einzigartigen – Bericht58 eine umfassende Auflistung und Kurzcharakteristik der derzeit an Hochschulen und – sofern diese publizistisch hervorgetreten waren – auch der an Gymnasien lehrenden Germanisten, und er registrierte die Besonderheiten ihrer Disziplin im Vergleich mit dem Selbstverständnis der deutschen Romanisten : Während die deutsche Romanistik das Schwergewicht auf linguistisch-sprachwissenschaftliche und historisch-philosophische Studien lege und « die Erkenntnis der nationalen Psyche der Gegenwart » ablehne, suche « die französische Germanistik durch die Sprache nur als Mittel zum Zweck die staatlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse in den germanischen Ländern kennenzulernen »59. Grautoff sah in dieser Art der « Nationenwissenschaft » und den zeitgenössischen englischen « nation studies » wertvolle Anregungen, die in Deutschland aufgegriffen werden sollten. In seinem 1926 erschienenen Buch über das gegenwärtige Frankreich forderte er konkret die Schaffung eines « Frankreich-Jahrbuchs », in dem nicht philologische, sondern « kulturkundliche » Materialien aufbereitet werden sollten, und als zweiten Schritt die Gründung eines « Frankreich-Instituts » in Deutschland60.
30All diese emsigen Bemühungen Grautoffs um eine konstruktive Mittler-Rolle in den deutsch-französischen Beziehungen der beginnenden Locarno-Ära liefen schließlich hinaus auf die Vorbereitung einer Zeitschrift, die die von ihm beschriebenen neuen Aufgaben der Frankreich-Erkenntnis erfüllen sollte. In die Verwirklichung dieses Plans investierte er schließlich die gesamte Schaffenskraft seines letzten Lebensjahrzehnts. Die Leitung der dann nach vielen Schwierigkeiten lancierten Deutsch-Französischen Rundschau (DFR) und der bald starke Eigendynamik entwickelnden « Deutsch-Französischen Gesellschaft » (DFG) absorbierten weitestgehend seine publizistischen Energien und entsprechend seltener wurden seine außerhalb der DFR erscheinenden Veröffentlichungen61 in den Jahren vor seiner Emigration nach Frankreich aufgrund des Machtantritts der Nationalsozialisten in Deutschland.
31Im Sommer 1926 wandte sich Grautoff an das Auswärtige Amt mit der Bitte um ideelle Unterstützung für die Gründung einer deutschen Frankreich-Zeitschrift für ein größeres Publikum als es von den romanistischen Fachzeitschriften erreicht werde62. Da von den Ministerialbeamten der Willhelstraße die Förderung des Projekts von der Einhaltung des Prinzips der Gegenseitigkeit, d. h. konkret der Gründung einer entsprechenden Zeitschrift in Frankreich, abhängig gemacht wurde, reiste Grautoff im November 1926 wieder einmal nach Paris. Dort gelang es ihm in kürzester Zeit, die materielle Förderungs-Zusage des Erziehungs-Ministeriums und die Konstituierung einer Herausgeber-Gruppe zu erreichen für die Gründung des französischen Deutschland-Periodikums. Ab November 1927 erschien dann in Paris die Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande, zu deren Direktions-Komitee als deutsche Vertreter neben Otto Grautoff Ernst Robert Curtius und Thomas Mann gehörten. Das Pendant zur Pariser Revue d’Allemagne in Berlin, die Deutsch-Französische Rundschau erschien ab Jahresanfang 1928 ; ihr Herausgebergremium schloß als französische Mitglieder ein die beiden Germanisten Henri Lichtenberger und Maurice Boucher sowie den Schriftsteller Edmond Jaloux63. Grautoffs Arbeit konzentrierte sich auf die Berliner Revue und sie wurde unter seiner Leitung – wie man im historischen Rückblick zutreffend festgestellt hat64 – die vergleichsweise umfassendste und inhaltlich vielgestaltigste Frankreich-Zeitschrift bis in die Gegenwart. In der programmatischen Absichtserklärung des ersten Heftes der DFR spiegelten sich Grautoffs Ideen wieder : Die Revue sollte
« die politische und wirtschaftliche Struktur Frankreichs deuten, die Probleme seiner lebenden Sprache erfassen, den ständigen Wechsel seiner sozial-treibenden Kräfte, die dauernde Bewegung seiner Staatsideologie und Rechtsauffassung, die Probleme der Arbeitnehmer und Arbeitgeber behandeln und alle wissenschaftlichen und künstlerischen Erscheinungen aus dem inneren Zusammenhang mit dem Leben der ganzen Nation erkennen und darstellen ».
32Sie sollte zum unentbehrlichen « Zentralorgan der Frankreichkunde » werden65. Wenngleich eine solch enzyklopädische Zielsetzung kaum zu realisieren war, so kamen die jeweils mehr als 1000 Seiten umfassenden Jahrgangs-Bände bis 1933 ihr doch näher als andere Periodika vor, neben oder nach der DFR.
33Otto Grautoffs zahlreiche Beiträge in der DFR setzten überwiegend die auswählende und kommentierende Berichterstattung zur künstlerischen und literarischen Aktualität in Frankreich fort, die er seit mehr als zwei Jahrzehnten betrieben hatte. Obwohl er auch jetzt an seinem Selbstverständnis « unpolitisch » zu sein festhielt und die Parteiunabhängigkeit der DFR betonte, zeigte sich doch schon bald, daß die politische Gravitationsachse der Zeitschrift die Vorstellungen der bürgerlichen Mitte-Rechts-Parteien waren. Ihnen war das Gros der ausschließlich besitz- und bildungsbürgerlichen Mitglieder der DFG, die mit ihrer Mitgliedschaft das Abonnement der Zeitschrift übernahmen, zuzurechnen. Grautoff hielt auch in der Locarno-Ära an seinem französisch-deutschen Interpretations-Schema der Antithese « Klassizismus »/« Romantik » fest. Er gab ihm nun allerdings eine versöhnlichere Akzentuierung, indem er auf die Möglichkeiten vorteilhafter wechselseitiger Anregungen hinwies :
« Wie die tragische Dynamik der Deutschen immer und ewig Beruhigung in einer festen, gesicherten Statik sucht, so verlangt die Statik der romanischen Welten nach dynamischer Belebung, um der Gefahr der Erstarrung zu entgehen ».66
34Grautoff war auch bereit, das Dekadenz-Klischee der Vorkriegszeit zu verabschieden, und es klingt teilweise wie Selbstkritik, wenn er zum deutschen Frankreichbild vor 1914 nunmehr schrieb :
« Die einen schwärmten von französischer Literatur und Kunst und von französischen Frauen ; die anderen sahen in Frankreich den unverbesserlichen Erbfeind, dessen Dekadenz Mitleid oder Verachtung verdient ».67
35Das neue Phänomen, das im Frankreich des Cartel des Gauches am stärksten Grautoffs Hoffnung auf die Verbesserung der deutsch-französischen Beziehungen nährte und das in der DFR sehr eingehend dokumentiert wurde, war das Auftreten einer neuen Intellektuellen-Generation im Nachbarland. In ihr sah er die « Wandlungen des französischen Geistes um 1925 »68 verkörpert insofern sie dem « nationalistischen Aktivismus » der Vätergeneration abschwor, ohne das nationale und überwiegend konservative Selbstbewußtsein aufzugeben, den Rechts-Links-Antagonismus nicht mehr anerkannte und eine geistig-moralische Erneuerung wollte.
36Die von Grautoff im Geiste der Politik Briands und Stresemanns ins Leben gerufene DFG entwickelte sich von 1928 bis 1930 recht lebendig und die in der DFR regelmäßig veröffentlichten Verzeichnisse der Neumitglieder waren beeindruckend. Von der Zahl der DFG-Mitglieder hing die Zahl der gesicherten Abonnements der Zeitschrift ab. Dieser im Sinne der Grautoffschen Initiative positive Gang der Dinge veränderte sich dramatisch im Laufe des Jahres 1930, als anläßlich der deutschen Reaktionen beim Abzug der französischen Truppen aus dem Rheinland im Juni69 und anläßlich der nationalsozialistischen Springflut bei den September-Wahlen zum Reichstag die Zerbrechlichkeit der von Briand und Stresemann aufgebauten deutsch-französischen Verständigung deutlich wurde.70 Der Präsident der DFG und Herausgeber der DFR wuchs in dieser krisenhaften Situation der Jahre 1930 bis 1933 gleichsam über sich selbst hinaus, indem er dem Neonationalismus im deutschen Bürgertum und dem massenhaft vom Nationalsozialismus angezogenen Kleinbürgertum die konstruktive Locarno-Idee der deutsch-französischen Verständigung entgegenhielt. Seine Parole wurde « Nun erst recht! »71. Grautoff legte diese Idee im Frühjahr 1930 in einem programmatischen Artikel dar72, in dem ein anderer Mitarbeiter der DFR die « Exegese des Gründungsmanifests der Deutsch-Französischen Gesellschaft »73 sah. Grautoffs Argumentation ließ keinen Zweifel an der nationalen und konservativen Inspiration dieser Vorstellung von deutsch-französischer Verständigung. Der Kernbegriff war die « Gegenseitigkeit » als Grundlage der deutsch-französischen Beziehungen. Der Begriff, der schon 1926 in den Verhandlungen mit den Vertretern des Auswärtigen Amtes eine wichtige Rolle gespielt hatte, gewann nun Anfang der dreißiger Jahre eine neue Dimension, indem er zur Legitimationsgrundlage für die fortgesetzten Begegnungs-Aktivitäten und Verständigungs-Bemühungen angesichts ihrer Infragestellung durch Neonationalismus und Nationalsozialismus wurde. Grautoff versuchte aufzuweisen, daß das Prinzip der Gegenseitigkeit nicht nur von der DFG anerkannt, sondern auch praktiziert wurde. Er hatte sich gegen den Vorwurf zur Wehr zu setzen, als Propaganda-Instrument Frankreichs zu dienen und sich für die Vorherrschaft der französischen Kultur einzusetzen. Er hielt gegen diese Anschuldigungen das folgende Argument, das in der Tat nicht eine Schutzbehauptung war, sondern seine tatsächliche Überzeugung wiedergab :
« Gegenseitigkeit in den Bemühungen von Deutschen und Franzosen soll nicht zum Ziel haben, die nationalen Besonderheiten in jedem Land zu nivellieren und aus beiden Kulturen einen deutsch-französischen Einheitsbrei herzustellen, sondern unter Wahrung der volklichen Eigenheiten jedes Landes mit der Methode rationaler Sachlichkeit bei dem Nachbarn Verständnis für den Charakter des anderen zu wecken. »74
37In der ergänzenden Argumentation wies Grautoff nach, daß das Prinzip der Gegenseitigkeit nicht abstrakt blieb in der Arbeit der DFG, sondern seit einigen Jahren zur gelebten Wirklichkeit in den deutsch-französischen Begegnungs-Aktivitäten geworden war. Seine Darstellung der in Frankreich in vielfältigen Zusammenhängen entfalteten Initiativen, die denen der DFG entsprachen, bezog sich insbesondere auf die 1929 in Sens gegründete « Ligue d’études germaniques » und die von ihr publizierte Vierteljahresschrift Se connaître. Er kam in seinem Fazit der französischen Parallelinitiativen zur DFG zu dem Schluß :
« Diese Mittlertätigkeit hat sich gegenüber der Vorkriegszeit etwa vehundertfacht und ist bedeutender als das, was heute in Deutschland für Frankreich geleistet wird, vor allem, wenn man noch die vielen Konzertagenturen, Verleger, Filmgesellschaften und Sportverbände dazu zählen würde ».75
38Die von Grautoff als Präsident der DFG konsequent vertretene Politik des vertieften gegenseitigen Kennenlernens zum Zwecke des wechselseitigen Verständnisses zwischen Deutschland und Frankreich geriet zunehmend in die Defensive. Die Zahl der neuen Mitglieder in der DFG stagnierte ab 1931, die finanziellen Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung der Zeitschrift wurden immer schwieriger und Grautoff setzte allen Anzeichen nach seine ohnehin bescheidenen persönlichen Vermögensmittel zu ihrer Rettung ein.76 Schrieb er 1931 noch trotzig « Gegen den Pessimismus. Für einen optimistischen Verständigungswillen ! »77, so mußte er 1932 konstatieren : « Die deutsch-französische Verständigung in Gefahr ! »78. In diesem DFR-Aufsatz setzte Grautoff das deutsche Bürgertum einer harschen Kritik aus, indem er die « Hilflosigkeit der bürgerlichen Mitte, ihre Ratlosigkeit, ihre Stumpfheit » in der gegenwärtigen Lage anprangerte und ihre Unfähigkeit einen « Mythos » für das Volk zu kreieren, der gegen die « Rattenfänger » der « Hitlerbewegung » ins Feld geführt werden könne79. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Januar 1933 blieb Grautoff nur noch wenige Monate in Deutschland. Die Deutsch-Französische Rundschau erschien bis April 1933, ohne den neuen Machthabern wesentliche Konzessionen zu machen ; sie war nach technischen Indizien zu schließen allerdings äußerem Druck ausgesetzt. Grautoff emigrierte im April oder Mai 1933 nach Frankreich und erhielt dort eine Gastdozentur am « Institut d’Art et d’Archéologie » der Pariser Universität. Er, der vorsätzlich Unpolitische mußte dem politischen Druck der Kräfte weichen, die ein rassistisches und vulgäres Zerrbild derjenigen nationalen Erneuerung propagierten, die – in einer anderen Form – auch er gewollt hatte. Er zeigte sich in seinem Engagement für eine vernünftige Regelung der Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland standhafter als andere berühmtere Mittlerpersönlichkeiten zwischen beiden Ländern, die sich (wie Ernst Robert Curtius) von Frankreich abwandten oder (wie Friedrich Sieburg) von den Nationalsozialisten in Dienst nehmen ließen80. Als Thomas Mann die irrtümliche Nachricht von Otto Grautoffs Tod erreichte, schrieb er am 15.7.1935 in sein Tagebuch, er habe sich um den « öde gewordenen Wichtigtuer lange nicht mehr bekümmert », nun berühre ihn aber « der Tod des Genossen leid- und gelächtervoller Knabenjahre doch kalt und traurig »81. Dies Urteil über das Lebenswerk seines Freundes war gewiß eine genialische Ungerechtigkeit. Grautoff hatte zwar nicht wie er den gemeinsamen Jugendtraum « Künstler » zu werden verwirklicht, aber er hatte mit den ihm zu Gebote stehenden Fähigkeiten über drei Jahrzehnte das an deutsch-französischer Mittler-Tätigkeit geleistet, was im Rahmen der bürgerlichen Gesellschaftsklasse und im Zeitalter des Nationalismus möglich war.
Notes de bas de page
1 Cf. John E. Farquharson, Stephen Holt, Europe from Below. An assessment of Franco-German popular contacts, London 1975.
2 Cf. Fernand L’Huillier, Dialogues franco-allemands 1925-1933, Strasbourg 1971 ; Jean Schlumberger e. a., Emile Mayrisch. Précurseur de la construction de l’Europe, Lausanne 1967.
3 Der Verfasser bereitet eine größere Studie zur « Deutsch-Französischen Gesellschaft » vor.
4 Peter de Mendelssohn (Hrsg.), Thomas Mann. Briefe an Otto Grautoff 1894-1901 und Ida Boyd-Ed 1903-1928, Frankfurt/Main 1975 ; Hans Rudolf Vaget, Auf dem Weg zur Repräsentanz. Thomas Mann in Briefen an Otto Grautoff (1894-1901), in : Neue Rundschau, Jg. 1980, Heft 2/3, S. 58-82.
5 In der Erstausgabe der Buddenbrooks widmete Thomas Mann das Schulkapitel Otto Grautoff ; Grautoff selbst schrieb ein kulturhistorisches Buch über Lübeck: Otto Grautoff, Lübeck, Leipzig o.J. (1908).
6 Peter de Mendelssohn (Hrsg.), Thomas Mann. Briefe an Otto Grautoff, S. 96.
7 Hans Rudolf Vaget, loc. cit., S. 67 f.
8 Otto Grautoff, Die Entwicklung der modernen Buchkunst in Deutschland, Leipzig 1901.
9 Ibidem, S. 1f.
10 Cf. dazu generell Fritz Fischer, Das Bild Frankreichs in Deutschland in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg, in : ders., Der Erste Weltkrieg und das deutsche Geschichtsbild, Düssseldorf 1977, S. 335ff.
11 Thomas Mann gab Grautoff die Weisung, in seiner Rezension der Buddenbrooks auf den « deutschen Charakter des Buches » hinzuweisen. « Als zwei echt deutsche Ingredienzen ... nenne Musik und Philosophie ». Peter de Mendelssohn (Hrsg.), Thomas Mann. Briefe an Otto Grautoff (op. cit.), S. 139f. Grautoff befolgte Thomas Manns Anweisungen aufs Wort. S. ibidem, S. 249. Grautoffs Rezension der Buddenbrooks in den Münchner Neuesten Nachrichten vom 24.12.1901.
12 Otto Grautoff, Die Entwicklung der modernen Buchkunst (op. cit.), S. 37.
13 Thomas Mann, Briefe 1948-1955 und Nachlese, Frankfurt/Main 1965, S. 429.
14 Otto Grautoff, Exzentrische Liebes- und Künstlergeschichten, Leipzig 1907.
15 Neben dem Lübeck-Buch (s. Anm. 5) veröffentlichte Otto Grautoff : Moritz von Schwind (1904) ; Der deutsche Bucheinband im 19. Jahrhundert (1905) ; Die Gemäldesammlungen Münchens (1907).
16 Otto Grautoff, Auguste Rodin, Bielefeld und Leipzig 1908.
17 Otto Grautoff, Nicolas Poussin. Sein Leben und Werk, München/Leipzig 1914, 2 Bde (485 u. 285 S.), S. 7.
18 Otto Grautoff, Erna Grautoff, Die lyrische Bewegung im gegenwärtigen Frankreich, Jena 1911.
19 Otto Grautoff, Romain Rolland, Frankfurt/Main 1914. Nach der Bibliographie des Bändchens (S. 61) hatte Grautoff in der zweiten Jahreshälfte 1913 eine ganze Reihe von Artikeln über Romain Rolland veröffentlicht; die Aufzählung ist interessant für die Rezeptionsgeschichte Rollands in Deutschland und für die Streuung der Grautoffschen kulturellen Frankreich-Berichte. Sie erschienen in Frankfurter Zeitung (27.5.1913), Zukunft (26.7.1913), Berner Bund (10 u. 11.6.1913), Kölnische Zeitung (10.8.1913), Straßburger Post (21.8.1913).
20 Der erste Band erschien noch vor Kriegsbeginn, die restlichen Bände 1918 im Rütten und Loening Verlag in Frankfurt/Main. Ein undatierte Neuausgabe erschien in den zwanziger Jahren in drei Bänden in der Büchergilde Gutenberg.
21 Otto Grautoff, Auguste Rodin, S.5.
22 Otto Grautoff, Die Maske und das Gesicht Frankreichs in Denken, Kunst und Dichtung, Stuttgart 1923, Vorwort .
23 Rezension von Maurice Muret im Journal des Débats 16.3.1923, aufgenommen in : Ernest Seillière, Les pangermanistes d’après guerre, Paris 1924, S. 157 ff. Als Hauptzeuge für die Fortdauer des « pangermanisme » im Nachkriegs-Deutschland galt Seillière Thomas Mann mit seinen Betrachtungen eines Unpolitischen.
24 Thomas Mann, Betrachtungen eines Unpolitischen, in : ders., Werke. Das essayistische Werk, Frankfurt/Main 1968, Bd. 1, S. 7.
25 Grautoff veröffentlichte während den Kriegsjahre : Kunstverwaltung in Frankreich und Deutschland im Urteil von A. Bertholomé, Bern 1915.
26 Otto Grautoff, Die französische Malerei seit 1914, Berlin 1921 ; ders., Watteau. Der Maler der galanten Feste, München 1925 ; ders. (Hrsg.), Pierre Borel, Gustave Courbet im Kampf mit den Dämonen seiner Zeit, Berlin 1925.
27 Als größere Gemeinschaftsarbeit mit seiner Frau : Elie Faure, Napoleon. Aus dem Französischen übertragen von Otto und Erna Grautoff, Dresden 1928.
28 Otto Grautoff, Formzertrümmerung und Formaufbau in der bildenden Kunst, Berlin 1919 ; ders., Die neue Kunst, Berlin 1921.
29 Otto Grautoff, Zur Psychologie Frankreichs, Berlin 1922 ; ders., Die Maske und das Gesicht Frankreichs (op. cit.).
30 Otto Grautoff, Formzertrümmerung (op. cit.), S. 80.
31 Cf. dazu Heinrich Wölfflin, Kunstgeschichtliche Grundbegriffe, München 1915. Grautoff bezieht sich gelegentlich auf Wölfflin.
32 Otto Grautoff, Die Maske und das Gesicht Frankreichs (op. cit.), S. 137.
33 Ibidem, S. 111.
34 Ibidem, S. 48 : Die Tragik der Rollandschen Freiheit.
35 Ibidem, S 89ff. und Otto Grautoff, Zur Psychologie Frankreichs (op. cit.), S. 12ff.
36 Otto Grautoff, Die Maske und das Gesicht Frankreichs, S. 71ff.
37 Cf. besonders Otto Grautoff, Formzertrümmerung (op. cit.), S. 37ff.
38 Otto Grautoff, Die Maske und das Gesicht Frankreichs, S. 128.
39 Otto Grautoff, Zur Psychologie Frankreichs, S. 3.
40 Ibidem, S. 4.
41 Otto Grautoff, Die neue Kunst (op. cit.), S 130.
42 Otto Grautoff, Zur Psychologie Frankreichs, S. 10f. Er kritisierte an Thomas Manns Buch nur, daß es zu spät komme, zu sehr nach rückwärts gewandt sei und daß es von dem Irrtum ausgehe, daß Frankreich wirklich die Verkörperung der Demokratie sei. Thomas Mann notierte am 4.4.1919 in sein Tagebuch die « begeisterten Äußerungen » Grautoffs über seine "Betrachtungen ». Thomas Mann, Tagebücher 1918-1921, Frankfurt/Main 1979, S. 185.
43 Otto Grautoff, Zur Psychologie Frankreichs, S. 27f. Cf. dazu auch Ernst Bertram, Nietzsche. Versuch einer Mythologie, Bonn 1918, bes. das Kapitel 2 « Ritter, Tod und Teufel ».
44 Cf. dazu Hans Manfred Bock, Tradition und Topik des populären Frankreich-Klischees in Deutschland 1925 bis 1955, in : Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, Bd. 14 (1987), bes. S 480ff.
45 Otto Grautoff, Zur Psychologie Frankreichs, S. 30
46 Er sah in Bertrams Essay (ibidem, S. 28) das « tiefe, seit Nietzsche sittlichste von deutscher Ethik durchtränkte Buch ».
47 Ibidem, S. 37.
48 Ibidem, S. 30.
49 Otto Grautoff, Formzertrümmerung (op. cit.), S. 75.
50 Ibidem, S. 84.
51 Otto Grautoff, Die Maske und das Gesicht Frankreichs, S. 164f. Zu den genannten akademischen Frankreich-Autoren cf. Gerhard Bott, Deutsche Frankreichkunde 1900-1903, Rheinfelden 1982.
52 Otto Grautoff, Die Maske und das Gesicht Frankreichs, S. 143. Die folgende Publikation Grautoffs aus dem Jahr 1924 dokumentierte die Frankreichbegeisterung in einem Teil der Vorkriegsjugend und wurde von Ernst Robert Curtius später als Beleg für hoffnungsvolle Ansätze zur wechselseitigen deutsch-französischen Wertschätzung zwischen der intellektuellen Jugend beider Länder vor 1914 angeführt. Bernhard von der Marwitz. Eine Jugend in Dichtung und Briefen. Herausgegeben von Otto Grautoff, Dresden 1924. Von der Marwitz, Claudel- und Rodin-Verehrer, fiel im Ersten Weltkrieg.
53 Cf. dazu die Zusammenfassung und die weiterführende Literaturangaben, in : Hans Manfred Bock, Tradition und Topik des populären Frankreich-Klischees (loc. cit.), S. 497ff.
54 Der Bericht erschien in : Otto Grautoff, Das gegenwärtige Frankreich. Deutungen und Materialien, Halberstadt, 1926, S. 122-172. In diesem umfangreichsten Frankreich-Buch Grautoffs, einer Zusammenstellung größerer Aufsätze aus der Mitte der zwanziger Jahre, ist seine Neueinschätzung der deutsch-französischen Beziehungen in unterschiedlichem Maße ausgeprägt.
55 Thomas Mann dankte ihm in einem Brief vom 17.2.1925 für das Anerbieten und wünschte ihm Glück für die Frankreich-Reise. Cf. Die Briefe von Thomas Mann. Regesten und Register, Bd. 1. Die Briefe von 1899 bis 1933, Frankfurt/Main 1976, S. 399. Es ist mehr als wahrscheinlich, daß Grautoffs Vorarbeit 1925 den von der Carnegie-Stiftung finanzierten Paris-Besuch Thomas Manns Ende Januar 1926 ermöglichte, über den er seine « Pariser Rechenschaft » schrieb. Cf. Thomas Mann, Das essayistische Werk. Autobiographisches, Frankfurt/Main 1968, S. 107-174.
56 Als selbständige Veröffentlichung : Georg Karo, Der geistige Krieg gegen Deutschland, Halle 1926.
57 Cf. ibidem, S. 33 den Brief des Ministers de Monzie an Grautoff. Vgl. auch Otto Grautoff, Das gegenwärtige Frankreich (op. cit.), S. 204ff. : Die Wiederaufnahme der geistigen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich.
58 Cf. Otto Grautoff, Das gegenwärtige Frankreich (op. cit.), S. 175-187 : Die Germanistik in Frankreich.
59 Ibidem, S. 175.
60 Ibidem, S. 9.
61 So wurde er als anerkannter Experte beteiligt am ersten Frankreich-Handbuch in Deutschland : Handbuch der Frankreichkunde, Frankfurt/Main 1928 u. 1930, 2 Bde. ; dort Bd. 2, S. 479-517 : Otto Grautoff, Das gegenwärtige Frankreich. Sein letztes Frankreich-Buch war : Otto Grautoff, Franzosen sehen Deutschland. Begegnungen, Gespräche, Bekenntnisse, Leipzig 1931.
62 Die wichtigste Quelle für die Tätigkeit Grautoffs 1926 bis 1936 sind die Akten zur Deutsch-Französischen Gesellschaft im Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes. Sie beginnen im August 1926.
63 Zu den generellen Merkmalen und zur Inhaltsanalyse beider Zeitschriften wird demnächst die Pariser Dissertation von Béatrice Pellissier vorliegen.
64 So Ingrid Voss, Jürgen Voss, « Die Revue Rhénane als Instrument der französischen Kulturpolitik am Rhein (1920-1930) », in : Archiv für Kulturgeschichte, Jg, 1982, S. 403-451.
65 Deutsch-Französische Rundschau, Jg. 1928, Nr. 1 : Wille und Ziel.
66 Otto Grautoff, Das gegenwärtige Frankreich (op. cit.), S. 71.
67 Ibidem, S. 97.
68 Ibidem, S. 61-80.
69 Ein sehr kritischer Kommentar zu den deutschen Reaktionen : Otto Grautoff, Nach der Rheinlandbesetzung, in : DFR, Jg. 1930, S. 657ff.
70 Zur detaillierten Analyse der politischen Entwicklung cf. Franz Knipping, Deutschland, Frankreich und das Ende der Locarno-Ära 1928-1931, München 1987, bes. S. 141ff.
71 Cf. DFR, Jg. 1930, S. 661.
72 DFR, Jg. 1930, S. 381-392 : Gegenseitigkeit der deutsch-französischen Beziehungen.
73 DFR, Jg. 1930, S. 486.
74 DFR, Jg. 1930, S. 381.
75 Otto Grautoff, Franzosen sehen Deutschland (op. cit.), S. 46. Das erste Kapitel dieses letzten Frankreich-Buches Grautoffs enthält eine umfassende Bestandaufnahme der deutsch-französischen Begegnungs-Aktivitäten Anfang der dreißiger Jahre vom Schüler-Briefkontakt bis zur akademischen Deutschland-Forschung.
76 Die Finanzprobleme sind das Leitmotiv der Grautoff-Akten im Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes.
77 DFR, Jg. 1931, S. 235ff.
78 DFR, Jg. 1932, S. 352ff.
79 Ibidem, S. 355.
80 Cf. Hans Manfred Bock, « Friedrich Sieburg et Pierre Viénot ou la fin du ‘Locarno intellectuel’ », in : Allemagnes d’aujourd’hui, Jg. 1988, Nv. 105, S. 84 Heft.
81 Thomas Mann, Tagebücher 1935-1936, Frankfurt/Main 1978, S. 143f. Die Fehlinformation hing zusammen mit dem Tod des älteren Bruders von Otto Grautoff im Jahre 1935.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Médiations ou le métier de germaniste
Hommage à Pierre Bertaux
Gilbert Krebs, Hansgerd Schulte et Gerald Stieg (dir.)
1977
Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache
Hans Jürgen Heringer, Gunhild Samson, Michel Kaufmann et al. (dir.)
1994
Volk, Reich und Nation 1806-1918
Texte zur Einheit Deutschlands in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft
Gilbert Krebs et Bernard Poloni (dir.)
1994
Échanges culturels et relations diplomatiques
Présences françaises à Berlin au temps de la République de Weimar
Gilbert Krebs et Hans Manfred Bock (dir.)
2005
Si loin, si proche...
Une langue européenne à découvrir : le néerlandais
Laurent Philippe Réguer
2004
France-Allemagne. Les défis de l'euro. Des politiques économiques entre traditions nationales et intégration
Bernd Zielinski et Michel Kauffmann (dir.)
2002