Version classiqueVersion mobile

Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache

 | 
Hans Jürgen Heringer
, 
Gunhild Samson
, 
Michel Kaufmann
, 
et al.

2. Ateliers

„Jugendsprache“

Marlies Reinke

Texte intégral

1. „Jugendsprache“ als Sprache „der Jugend“

1.1. Wer ist „die Jugend“?

  • 1 Zitiert nach: Kabel u.a. 1987: 7.

Die Jugend liebt heute den Luxus, sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und plaudert, wo sie arbeiten sollte. Sie verschlingen bei Tisch die Speisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren die Eltern.1

1So soll sich Sokrates vor fast zweieinhalb Jahrtausenden über die Jugend seiner Zeit geäußert haben – sinngemäß stimmen dem sicher auch heute nicht wenige Erwachsene zu. „Jugend“ bezeichnet sowohl einen Abschnitt im Leben eines Menschen als auch eine gesellschaftliche Gruppe, deren Mitglieder sich in einer bestimmten Entwicklungsphase befinden. Diese Phase läßt sich beispielsweise folgendermaßen charakterisieren:

  • 2 August B. Hollingshead: Elmtown’s Youth. New York 1949. Zitiert nach: Allerbeck/ Rosenmayr 1976: (...)

Soziologisch gesehen ist die Jugend (adolescence) die Periode im Leben eines Menschen, in welcher die Gesellschaft, in der er lebt, ihn [...] nicht mehr als Kind ansieht, ihm aber den vollen Status, die Rollen und Funktionen des Erwachsenen noch nicht zuerkennt.[...] Sie ist nicht durch einen besonderen Zeitpunkt bestimmt, etwa durch die körperliche Pubertät, sondern nach Form, Inhalt, Dauer und Abschnitt im Lebensablauf von verschiedenen Kulturen und Gesellschaften verschieden eingegrenzt.2

2Die Jugendphase ist also gekennzeichnet durch den Übergang vom Kindsein zum Erwachsensein; die Ausweitung dieser Phase, z.B. durch verlängerte Ausbildungszeiten, führt zur Konstituierung einer gesellschaftlich relevanten Gruppe „Jugend“.

3Gruppen im engeren Sinne sind gesellschaftliche Gebilde von mehreren Personen, die überindividuell eine innere Einheit zeigen, was sich im „Wir-Bewußtsein“ ausdrückt. Verbindend sind Gruppenanschauungen -interessen, ‑werte und -ziele; als Signale für die Gruppenzugehörigkeit, aber auch abgrenzend nach außen („Ihr-Entfernung“) wirken Lebensstilelemente wie Kleidung, Frisur, Gestik, Mimik, Verhalten und Sprache. Im Rahmen dieses Konzeptes läßt sich die Entstehung von Jugendkultur und als Teil davon auch von „Jugendsprache“ – in drei Stufen darstellen:

  1. Peer-Groups: Hier gruppieren sich Jugendliche etwa gleichen Alters, ähnlicher sozialer Herkunft, mit zumindest teilweise gemeinsamen Interessen und Einstellungen.

  2. Subkulturelle Gruppen: Merkmale der Peer-Groups sind häufig an übergreifenden jugendkulturellen Strömungen orientiert. Nur wenige Jugendliche bezeichnen sich als einer Subkulturgruppe zugehörig; Sympathien, Toleranz oder Ablehnung einzelner Stile sind dagegen bei fast allen festzustellen.

  3. Gruppe der Jugendlichen: Peer-Groups und subkulturelle Gruppen bilden eine virtuelle Großgruppe Jugend, die trotz Heterogenität starke Konformität aufweist, vermittelt über die relativ uniformen Peergruppen.

1.2. „Jugendsprache“ im Gesamt der deutschen Sprache

4Genausowenig wie es „die“ Jugend gibt, läßt sich „die“ Jugendsprache finden. In allen Bereichen, auch in dem der Sprache, sind Differenzierungen vorzunehmen, es lassen sich jedoch auch einige übergreifende, spezifisch jugendliche Tendenzen erkennen.

  • 3 Henne 1986: 208.

5Zur Bestimmung des jugendspezifischen Sprachstils sind angrenzend und abgrenzend andere Sprachformen (Varietäten) heranzuziehen. Zentral ist die Leitvarietät „Standardsprache“, auf die sich Varietäten wie Umgangssprachen, Dialekte, Gruppensprachen und Fachsprachen beziehen. Zwischen der Standardsprache und den übrigen Varietäten anzusiedeln sind Literatursprache und Mediensprache. Das Verhältnis zwischen der Gruppensprache der Jugendlichen und der Standardsprache kann im wesentlichen unter drei Aspekten betrachtet werden: „Jugendsprache in der Standardsprache“, „Jugendsprache statt Standardsprache“, „Jugendsprache und innere Mehrsprachigkeit“. Henne charakterisiert Jugendsprache in bezug auf Standardsprache als „fortwährendes Ausweich- und Überholmanöver“. „Sie setzt die Standardsprache voraus, wandelt sie schöpferisch ab, stereotypisiert sie zugleich und pflegt spezifische Formen ihres sprachlichen Spiels.“3

6Die Grenzen zwischen den Varietäten sind durchlässig, die Übergänge fließend. Zudem bewegt sich ein Jugendlicher in fast allen Bereichen, die Wahl einer bestimmten Sprechweise ist bedingt durch die jeweilige Situation. Als „Jugendsprache“ gilt vor allem die von Jugendlichen in der Gleichaltrigengruppe gesprochene Sprache.

1.3. Funktionen einer „eigenen“ Sprache der Jugendlichen

7Die Standardsprache abzuwandeln und sich in gewissen Grenzen gegen sie zu richten, sind antikonventionelle Tendenzen der Jugendsprache. Als Teil von Jugendkultur dient sie dazu, Gruppenzugehörigkeit zu bekräftigen, wodurch die Abgrenzung der jeweiligen Gruppe nach außen verstärkt wird.

8Eine weitere Funktion jugendsprachlichen Ausdrucks ist die Profilierung des Jugendlichen innerhalb der Gruppe, da ihn die „richtige“ Verwendung der Gruppensprache als Mitglied der Gruppe ausweist. Darüber hinaus kann sich der Jugendliche profilieren, indem er durch originelle Neuschöpfungen Kreativität zeigt und das sprachliche Repertoire der Gruppe im Sinne der zugrundeliegenden Prinzipien erweitert bzw. erneuert.

  • Gemäß einer pragmatischen Sprachauffassung sind Sprachstile Jugendlicher Ausdruck von

  • Gruppensolidarität („Wir-Gefühl“ und „Ihr-Entfernung“)

  • jugendlicher Identität

  • einer jugendspezifischen Art der kritischen Verarbeitung sozial-kultureller Einflüsse

  • Emotionalisierung

  • Profilierungsstreben und pubertärem Prestigegebaren.

2. Merkmale der „Jugendsprache“

  • 4 Vgl. Henne: „Jugend und ihre Sprache“. In: Die deutsche Sprache der Gegenwart 1984: 70.
  • 5 Die Forschungsergebnisse zur Jugendsprachstruktur sind aus der neueren Literatur zusammen­gestell (...)

9Trotz des raschen Wandels und der Heterogenität von Jugendsprache lassen sich einige Grundprinzipien und -strukturen herausstellen. Experimentelle, antikonventionelle und tendenziell situationalisierende Sprechweise4 – so könnte man das „Programm“ von Jugendsprache kennzeichnen. Realisiert wird es über den Wortschatz hinaus auf allen Ebenen der Sprache:5

PHONOLOGISCH/ARTIKULATORISCH

10Prosodische Sprachspielereien und Aussprachevariationen in der Jugendsprache sorgen dafür, daß schon die Realisierung der Lautstruktur von der Norm der Standardsprache abweicht.

11Noch stärker als der phonetische Spielraum wird von jugendlichen Sprechern die Variation von Sprechtempo, Rhythmus und Betonung genutzt, vor allem um hyperbolisierende Elemente durch entsprechende Intonation zu verstärken, z.B. wAhnsinn, ÄtzEnd (Majuskeln kennzeichnen betonte Silben).

MORPHOLOGISCH UND PHONOLOGISCH

12Auf der morphologischen Ebene fällt die extreme Sprechsprachlichkeit auf: Flexionsendungen und „grammatische“ Wörter (Pronomen u.a.) werden vernachlässigt, was sich phonologisch in Lautschwächungen, Kürzungen und Verschmelzungen ausdrückt. Weitere morphologische Mittel werden auf der lexikalischen Ebene unter dem Stichwort WORTBILDUNG berücksichtigt.

LEXIKALISCH

WORTSCHATZ

13Den jugendlichen Sonderwortschatz zu beschreiben ist problematisch, denn Wortschatzerhebungen sind zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung oft überholt, da die heute aktuellen Wörter morgen schon „out“ sein können. Darüber hinaus gibt es Probleme in semantischer Hinsicht: Bedeutungserklärungen sind häufig nur unzureichend oder unvollständig möglich, denn die Jugendlichen nutzen die potentielle Mehrdeutigkeit sehr extensiv, indem bestehende Wörter umgedeutet werden und häufig verwendete Ausdrücke variable Bedeutungen erhalten.

14Neben der Beobachtung einiger verbreiteter Kernwörter der Jugendsprache (z.B. cool, ätzend) lassen sich Prinzipien erkennen, die der Konstituierung des Sonderwortschatzes zugrundeliegen: Metaphorik, Expressivität und Emotionalität prägen vor allem die hyperbolisierenden Entzückungswörter, deren Wirkung mit Hilfe doppelter oder mehrfacher Prädikation (z.B. echt total + Adjektiv) noch verstärkt wird. Hyperbolisierungen wirken vergrößernd, aber auch vergröbernd, mit der Funktion, sich über sprachliche Konventionen hinwegzusetzen.

15Eine wichtige Rolle spielen im Wortschatzbereich weiter die Anglizismen, die nicht zuletzt aus dem Umfeld der – meist englischsprachigen – Pop-/Rockmusik in die Sprache der Jugendlichen dringen (z.B. Show, Sound, Feeling, Power). Problemlos werden englische Lexeme in das deutsche Flexionssystem eingebunden (ein cooler Typ), und zum Teil werden Verben mit deutschem Infinitivsuffix versehen (powern, reinmoven).

WORTBILDUNG

16Neubildungen sind als Ausdrucksverkürzungen (Kurzwörter, Initialwörter) und -erweiterungen (Komposition, Präfigierung, Suffigierung) im Sprachgebrauch Jugendlicher zahlreich anzutreffen. Kompositionen und Wortbildungen mit produktiven Affixen (Beispiele: Suffix -i, z.B. Hirni, Präfix ab-, z.B. abfahren, ablachen,) und Affixoiden (z.B. super-) sind beliebig zu variierende Prinzipien, für die sich hyperbolisierende Elemente als äußerst produktiv erweisen.

17Ferner gibt es Konversionen, Wörter werden in eine andere Wortart überführt, so wird z.B. sahne als unflektiertes Adjektiv gebraucht. Eine Spezialform der Ableitung findet man in den aus Verben um das Infinitivsuffix reduzierten – meist lautcharakterisierenden – Onomatopöien (Lautwörter, Soundwords), z.B. lall, hechel. Wie die lautnachahmenden Soundwords liegen sie im Übergangsbereich zur syntaktischen Ebene, da sie als satzwertige Einwortäußerungen (meist kommentierend) verwendet werden.

PHRASEOLOGISCH

18Phraseologismen sind gekennzeichnet durch Mehrgliedrigkeit, Kohäsion (Festgefügtheit, Stabilität) und Figuriertheit. Jugendliche nutzen die potentielle Metaphorik von Lexemen, so daß idiomatische Ausdrücke neu gebildet werden können, z.B. Komm in die Kontakte, du Bär. Bestehende Phraseologismen werden z.T. remotiviert oder variiert: Der Student geht solange zur Mensa, bis er bricht. (Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.) Ein Beispiel für jugendsprachliche Variation ist die Wendung: Das macht einen fix und foxi (nach den Comic-Figuren „Fix und Foxi“).

19In Sprüchen, die z.T. als Graffiti öffentlich zugänglich sind, erscheinen zwei gegenläufige Grundzüge der Jugendsprache vereinigt: Sprüche sind per definitionem vorgeformt und damit stereotyp, beinhalten aber gerade dadurch die Möglichkeit, die Form aufzubrechen und ironische Varianten entgegenzusetzen, was bevorzugt mit Werbeslogans praktiziert wird (z.B. Es gibt viel zu tun, packen wir’s an. wird zu: Es gibt viel zu tun, warten wir’s ab).

  • 6 Vgl. Henne 1986: 87ff.

20Eine besondere Gruppe von Formeln oder Phraseologismen im weiteren Sinne sind Grüße. Hier gibt es die Leitformen Hallo bzw. Tschüs, darüber hinaus u.a. regionale Sonderformen (Hau rein, Grüß Göttle)6 und fremdsprachliche Anleihen (Bye, Ciao).

SYNTAKTISCH

21Fast alle Varietäten weisen Sonderwortschätze auf, im syntaktischen Bereich bedienen sie sich jedoch der von der Standardsprache zur Verfügung gestellten Strukturen. Allerdings ist zu beobachten, daß bestimmte Elemente bevorzugt verwendet werden.

  • 7 Henne 1986: 210.

22Jugendsprache weist vor allem sprechsyntaktische Merkmale auf, beispielsweise Anakoluthe, Ellipsen, Drehsätze, Parenthesen, Ausklammerung, Tendenzen zu Parataxe und asyndetischen Satzanschlüssen. Der „Jugendton“ wird entscheidend vom „eminent sprechsyntaktischen Duktus“7 bestimmt. Unterstützt wird die Wirkung extremer Sprechsprachlichkeit lautlich und durch den gehäuften Einsatz von Partikeln (insbesondere ey/ej in Gliederungsfunktion). Dehnungspartikeln und -phrasen (und so, oder so) weisen auf Unsicherheit hin: Der jugendliche Sprecher schafft hiermit – wie auch durch die Verwendung von floskelhaften Gesprächsphrasen und stereotypen Sprüchen – Spielraum, um sich nicht wirklich festlegen zu müssen.

TEXT- UND STILEBENE

23Die wichtigsten Tendenzen jugendlichen Sprechens sind die auf allen Ebenen zu beobachtenden gegensätzlichen Prinzipien: Kreative Variation standardsprachlicher Formen und Ausdrücke einerseits, stereotype Verwendung von Floskeln und Versatzstücken (z.B. Sprüchen, die als Kleintexte anzusehen sind) andererseits. Metaphern, Metonymien und Hyperbolisierungen tragen wie der sprechsprachliche Gesamteindruck zum spezifischen „Jugendton“ bei.

3. Schwerpunkt „Lexik“

3.1. Signalwörter und ihre Beurteilung durch Jugendliche - Am Beispiel cool

24Für die Behandlung des Themas im Unterricht erweist sich der lexikalische Bereich als besonders geeignet, da er am leichtesten erfaßbar ist. Die Schüler lernen hierbei u.a. die semantische Vielschichtigkeit von Lexemen kennen, machen sprachstruktuelle Beobachtungen und reflektieren nicht zuletzt ihre eigene Sprache kritisch.

25Die Frage nach Besonderheiten der Jugendsprache wird von Schülern häufig mit Beobachtungen wie „Sprüche“ oder „Ausdrücke“ (als Synonym für „vulgäre Ausdrücke“) beantwortet, konkret nachgefragt, nennen sie dann meist Kernwörter der Jugendsprache wie ätzend oder cool. Diese sehr verbreiteten Wörter zeigen als ein Charakteristikum von Jugendsprache, daß ihre Bedeutung in Abhängigkeit vom Kontext stark schwanken kann.

  • 8 Ehmann 1992.

26Cool ist ein Beispiel für ein englisches Wort, das grammatisch an das deutsche Sprachsystem assimiliert wird (eine coole Sache). Als Bedeutung wird in einem „Lexikon der Jugendsprache“8 folgendes angegeben:

engl.: kühl, kalt; jugendsprachl.: 1. ruhig, gelassen, überlegen; 2. Hervorragend, besonders gut – in dieser Bedeutung einer der zentralen Begriffe der Jugendsprache; auffällig ist die Bedeutungserweiterung gegenüber dem Englischen; Bsp.: Immer cool bleiben, Django! Lieber cool als schwul! Da hab ich mir wieder mal ‘nen ganz coolen Job gekrallt.

27Für die Jugendlichen selbst steht häufig der Gebrauchswert eines solchen Wortes im Vordergrund, wenn sie über „ihre“ Sprache diskutieren, hier in einem Gespräch, das drei 17- bzw. 18jährige Freunde (A und G weiblich, J männlich) miteinander geführt haben:

1 A: Cool, das war ja nun halt „locker“, „gelöst“.

2 G: Ich weiß nicht, was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? War cool jetzt als Bedeutung für diesen Typen, der so aussieht, oder war cool einfach irgendwas, was gut war?

3 J: Ja, das kommt ja nun aus dem Englischen, ne. Cool heißt ja „kühl“, das wissen wir alle, […] cooler Typ -

4 A: Der ist ja kühl.

5 J: Deshalb können sich das die Engländer nicht vorstellen, daß das Deutsche benutzen.

6 A: Das ist halt ein Wort für viele deutsche. Wenn du so’n Typen beschreiben willst, dann hast du kein einzelnes deutsches Wort.

7 J: Das find’ ich im Prinzip total gut, daß es so was gibt. Das gibt’s in kaum einer anderen Sprache, daß es so viele fremdsprachliche Wörter wie bei uns gibt. Das find’ ich eigentlich ganz gut, weil es die Sprache unheimlich bereichert.

8 A: Und wenn du jetzt da’n Typ hast, und du willst deiner Freundin sagen Guck mal, da ist ein cooler Typ und du mußt erst sagen: „Der Typ da, dieser Typ da, der ist total arrogant oder gutaussehend“ – mir fallen jetzt keine Wörter ein, aber das ist im Grunde total praktisch.

9 J: Es gibt kein Wort dafür.

10 A: Ja, das ist praktisch.

11 G: Das ist praktisch, aber manchmal finde ich’s wirklich traurig.

12 A/J: Nö, überhaupt nicht.

13 G: Ja, ich find’s sehr praktisch, wenn’s um so was geht, aber wenn du wirklich gefragt wirst, es wird dir ein anderes Wort gesagt, und du sollst das deutsche Wort dafür sagen. Ich kann’s in den meisten Fällen nicht.

14 J: Na, für mich ist cool ein deutsches Wort.

3.2. Wörterbücher der Jugendsprache

28Die Tradition der Jugendsprache-Wörterbücher reicht bis zum Anfang unseres Jahrhunderts. Besonders intensiv gesammelt wurde dann in den 60er Jahren, als einige Wortsammlungen, Wörterbücher und Glossare der „Jugendsprache“, „Teenagersprache“, „Twensprache“ oder wie immer die Sprache der Jugendlichen in dieser Zeit genannt wird, erscheinen. Abgelöst wird diese lexikographische Phase durch pragmatisch orientierte Untersuchungen, in die interdisziplinäre Ansätze einfließen. Aber auch in den 80er und 90er Jahren werden weiterhin Wörter gesammelt, allerdings eher populärwissenschaftlich und mit neuer Funktion: Die meisten Wort- und Spruchsammlungen dienen vorrangig der Unterhaltung (z.B. Müller-Thuraus „Lexikon der Jugendsprache“, 1985). Einige der neuesten Wörterbücher wiederum erheben den Anspruch, sprachwissenschaftlich fundiert zu sein: Es sind Margot Heinemanns „Kleines Wörterbuch der Jugendsprache“, das 1989 noch in der DDR erschienen ist und Einblicke in den Wortschatz „Ost“ gewährt, und Ehmanns Wörterbuch „Affengeil“ (1992), das ost- und westdeutsche Quellen berücksichtigt.

29Solche Wörterbücher scheinen Fundgruben für den jugendsprachlichen Sonderwortschatz zu sein, allerdings muß hier mit Vorsicht herangegangen werden. Viele der verzeichneten Wörter sind den meisten Jugendlichen unbekannt; so konnte ich beobachten, daß Schüler eine im Unterricht vorgestellte Wörterbuchseite zur Bereicherung ihres Wortschatzes gern annahmen, jedoch keineswegs „ihre“ Sprache darin erkannten, geschweige denn sich als Verwender dieser Sprache verstanden. Diese Diskrepanz kann – und sollte – zum Anlaß einer kritischen Reflexion über Wörterbuchtexte genommen werden.

  • 9 z.B. Beneke 1989.

30Ein Vergleich der Jugendsprache Ostdeutschlands mit der Westdeutschlands zeigt im lexikalischem Bereich einige Besonderheiten, beispielsweise werden urst und deli (beide zur positiven Wertung verwendbar) als typisch ostdeutsche Wörter angesehen. Dennoch überwiegen die Gemeinsamkeiten bei weitem, insbesondere, wenn man über die einzelnen Beispielwörter hinaus Strukturen und übergreifende Tendenzen (z.B. Verstärkungen) berücksichtigt. Vergleicht man die „Merkmale der Jugendsprache“, die ostdeutsche Sprachwissenschaftler9 herausgearbeitet haben, mit denen von westdeutschen Linguisten, so gibt es kaum entscheidende Differenzen.

3.3. Methoden der Datenerhebung

  • 10 Henne 1986: 67.

31Die Authentizität der Veröffentlichungen zur Jugendsprache hängt vor allem von der Materialbasis ab. Das Material für die meisten Arbeiten stammt aus Interviews und Fragebögen, in denen Jugendliche nach jugendsprachlichen Ausdrücken für bestimmte Situationen und nach Bezeichnungen für bestimmte Dinge gefragt werden, z.B.: „Mit welchen Worten ‘Deiner’ Sprache bezeichnest Du eine Platte/ Cassette, die Dir gefällt?“10 Mit diesen empirischen Methoden erhält man eine Fülle von lexikalischem Material, meist auch mit den dazugehörenden Verwendungssituationen. Die Problematik dieser Vorgehensweise liegt jedoch darin, daß nicht sicher ist, ob die jugendlichen Informanten die angegebenen Wörter auch tatsächlich verwenden oder ob sie sie lediglich kennen. In Gesprächen unter Jugendlichen ist die Frequenz jugendsprachlicher Ausdrücke erheblich geringer als einige Arbeiten zur Jugendsprache, insbesondere die Wörterbücher, vermuten lassen. Die Aufnahme verdeckter Gespräche ist jedoch praktisch viel schwieriger zu realisieren, außerdem müßten hier überaus viele Gespräche ausgewertet werden, um an ausreichendes Material zu gelangen.

32Die oben ansatzweise vorgestellten Ergebnisse der Jugendsprachforschung (vgl. 2.) sind aus empirischen Untersuchungen abgeleitet. Das bei der „Allgemeinheit“ vorhandene Wissen über jugendliches Sprachverhalten stützt sich jedoch selten auf Gesprächsbeobachtungen in jugendlichen Gruppen, sondern ist zu einem großen Teil über Medien vermittelt.

4. Medien und Jugendsprache

4.1. Zielgruppenbezug über Sprache

33Da Jugendliche das Medium „Rundfunk“ extensiv nutzen, seien hier exemplarisch einige Beobachtungen zur Sprache in Rundfunksendungen, die eine jugendliche Zielgruppe haben, angeschlossen. Der Bezug zu den Jugendlichen wird in diesen Sendungen zum einen über die Themenauswahl und den witzig-lockeren Gesamteindruck hergestellt, zum anderen orientieren sich viele Moderatoren an der Sprache der Zielgruppe.

Ausschnitt aus einer Rundfunksendung für Jugendliche
„NDR 2 Club-Wunschkonzert“

M = Moderator

E = Einspielung vom Band

HM = Hintergrundmusik

1 E (weibl. Stimme): Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – meine Jahreszeit heißt immer Günter. (HM)

2 E (HM; männl. Stimme): The excitement of music is right here!

3 M: (HM) Schmusetime ist jetzt im Wunschkonzert wieder angesagt. Ausgelost wurde aus eurer Post die Katrin U. aus Neumünster. Sie freut sich jetzt sicherlich mit uns auf dieses Kapitel hier:

4 E: JINGLE/ERKENNUNGSMUSIK: „SCHMUSEECKE

weibl. St.: Schmusetitel im NDR 2-Wunschkonzert

männl. St.: Oh la la

5 M: (SUMMT MIT) Je suis de chapeau claque, bouillon de boeuf, [...], chanson mon amour, Schokolade, Orangeade, Marmelade, Orangeade. (RÄUSPERN) Na, nun is ja gut. Katrins Wunschtitel wird gesungen von Joe Jackson, is wirklich ne schöne schmusige Ballade, find ich, „Breaking us in two“ heißt der Titel, 4 Minuten und 50 Sekunden lang. Schmuseecke im Wunschkonzert, also – das heißt für euch – Stühle raus und Hängematten rein.

MUSIK: Breaking Us in Two

6 E: Disco, Disco-Movies

7 M:Breaking us in two“, das war Joe Jackson in unserer Schmuseecke im NDR 2-Wunschkonzert, das ihr eingeschaltet habt.

8 SPRECHER: Am Mikrofon: Günter Fink. (HM)

9 E (HM; weibl. Stimme): Nun greif schon in deine Scherbensammlung, du alter Steppenwolf.

10 M: Ja, mach ich, mach ich. Manfred J., aufgepaßt, du bist jetzt an der Reihe, aus deiner Wunschkonzert-Scherbensammlung herausgegriffen dein Musikwunsch – Der Manfred, der wohnt in Uetze. Sein Wunsch – Peter Gunn mit „The Art of Noise“ und Duane Eddie, der den Darm zupft, natürlich nicht mit der etwas äh noch zu braven A-Seite der Single, sondern mit der, tja, Turbo-Maxi-Ausgabe dieses Titels, 6 Minuten 30 Sekunden lang. Viel Spaß mit Peter Gunn und „The Art of Noise“.

MUSIK: The Art of Noise

11 M: Hm – was für eine Soundorgie, ne.

34„Nähe zum Hörer“ wird dadurch gesucht, daß Elemente aus den dem Hörer vertrauten Varietäten „Jugendsprache“ und „Umgangssprache“ einbezogen werden. Die mediale Kommunikationssituation führt jedoch zu Einschränkungen des umgangssprachlichen Sprechens, auch in phonologischer Hinsicht. Der Öffentlichkeitscharakter bedingt zudem ethische und ästhetische Grenzen, so daß Stilebenen „unterhalb“ des umgangssprachlichen Wortschatzes kaum Eingang in die Moderationssprache finden. „Typisch jugendsprachliche“ Signalelemente beziehen die Varietät der Zielgruppe scheinbar in die Moderation ein, können allerdings als „Anbiederung“ empfunden und abgelehnt werden. Besonders auffällig sind in den Moderationstexten Tendenzen zur Metaphorisierung, Hyperbolisierung, Dynamisierung, zu spielerischem Umgang mit Sprache (Kreativität, Experimentierfreudigkeit) und zur Einbettung englischer Elemente in den deutschen Kontext. Diese Merkmale hat die Sprache der Moderatoren mit der der Jugendlichen gemeinsam.

  • 11 Die folgende These stützt sich auf ausführlichere Untersuchungen mit breiter Materialbasis, vgl. (...)

35Für die Konstellation „Rundfunksendung für Jugendliche“ erweist sich die Frage nach dem Zielgruppenbezug als mehrdimensional:11 Die Moderatoren von Rundfunksendungen für Jugendliche verwenden zur „Annäherung“ an die Rezipienten umgangssprachliche Elemente und greifen Prinzipien aus der Sprache der Zielgruppe auf. Dieses Beziehungsangebot wird von den Jugendlichen wegen der – akzeptierten – Distanz der Medienkommunikation nur teilweise angenommen. Vor allem über das Thema Rock-/Popmusik versuchen die Moderatoren, eine Gemeinschaft mit den Hörern zu schaffen, entwerfen dabei eine virtuelle Gruppe „Jugend“. Der Öffentlichkeitscharakter der Rundfunkkommunikation bedingt Einschränkungen der informellen Gruppensprachverwendung, so daß es zu einem „bereinigten Jugendstil“ in der Moderation kommt.

36Die größten Wirkungsmöglichkeiten hat m.E. die Rundfunksprache dadurch, daß sie ständig (von manchen) oder häufig (von fast allen) gehört wird: Die stilistische Mischung, die Elemente verschiedener Varietäten enthält, wirkt latent. Damit kann die Trennung von Funktionsbereichen und Stilebenen im Bewußtsein der Rezipienten unscharf werden und in ihrem Sprachgebrauch die Vermischung von Sprachformen gefördert werden.

4.2. Stilisierung von Jugendsprache

37Neben der oben (4.1) ausgeführten Vermittler- und Verstärkerrolle spielen die Medien in bezug auf „Jugendsprache“ noch weitere Rollen. Zu einem (kleinen) Teil entsteht Jugendsprache in den Medien, wenn beispielsweise im Zusammenhang mit der Pop-/Rockmusik Anglizismen verwendet werden, die bislang kaum in der deutschen Sprache zu finden sind. Echte Sprachschöpfungen weisen die Comics auf, hier werden Lautwörter „erfunden“, indem Geräusche in geschriebene Sprache umgesetzt werden.

38Ein weiterer Bereich ist die Stilisierung von Jugendsprache. Sie kann zum einen die Funktion haben, Personen oder eine bestimmte Atmosphäre zu charakterisieren. Dieser Aspekt ist am deutlichsten in der Literatur zu finden; das wohl bekannteste Beispiel stellt hier Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen Werther dar.

  • 12 Claus/Kutschera 1988: 11.

39Zum anderen findet man eine auf Signal- und Kernwörter reduzierte Jugendsprache in Parodien u.ä., ein Beispiel hierfür ist die Persiflage „Bockstarke Klassiker“, wo Goethes Faust im Studierzimmer stöhnt: Sämtliche ätzenden Infos hab ich mir reingepfiffen. Und was ist Sache? Ich häng in der Landschaft wie ein Hirni und blick’s genauso bescheiden wie vorher!12

Bibliographie

Allerbeck, Klaus/Rosenmayr, Leopold (1976): Einführung in die Jugendsoziologie, Heidelberg.

Beneke, Jürgen (1989): Die Stadtsprache Berlins im Denken und Handeln Jugendlicher, Berlin (= Linguistische Studien, Reihe A, Arbeitsberichte 198).

Claus, Uta/Kutschera, Rolf (1988): Bockstarke Klassiker, Frankfurt/M.

Ehmann, Hermann (1992): Affengeil. Ein Lexikon der Jugendsprache, München.

Heinemann, Margot (1989): Kleines Wörterbuch der Jugendsprache, Leipzig.

Heinemann, Margot (1991): „Zur Varietät ‘Jugendsprache’“. In: Praxis Deutsch. 18. Jg., H. 110, 8.

Henne, Helmut (1986): Jugend und ihre Sprache. Darstellung, Materialien, Kritik. Berlin, New York.

Januschek, Franz/Schlobinski, Peter (Hgg.) (1989): Thema „Jugendsprache“. Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie.

Jugend ‘92. Lebenslagen, Orientierungen und Entwicklungsperspektiven im vereinigten Deutschland, Jugendwerk der Dt. Shell, Opladen 1992.

Kabel, Rainer/Sönnichsen, Martina/Splanemann, Andreas (1987): Jugend der 80er Jahre, Berlin.

Müller-Thurau, Claus Peter (1985): Lexikon der Jugendsprache, Düsseldorf, Wien.

Neuland, Eva (1987): „Spiegelungen und Gegenspiegelungen. Anregungen für eine zukünftige Jugendsprachforschung.“ In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 15, 58-82.

Nowottnick, Marlies (1989): Jugend, Sprache und Medien. Untersuchungen von Rundfunksendungen für Jugendliche Berlin, New York.

Schlobinski, Peter/Blank, Uwe (1990): Jugendsprache. Unterrichtsvorschlag für die Ausgestaltung des Schwerpunktes 2. ‘Gruppen-spezifisches Sprachverhalten’ im Grund- und Leistungskurs des ersten Semesters Berlin.

Schlobinski, Peter/Kohl, Gaby/Ludewigt, Irmgard (1993): Jugendsprache. Fiktion und Wirklichkeit, Opladen.

Annexes

Materialien zu „Jugendsprache

1. Begriffsbestimmungen von „Jugend"

(A)

(I) ‘zustand und zeit des jungseins’

(II) ‘junge Leute, im gegensatz zu kindern’

Aus: Grimm: Deutsches Wörterbuch, Bd. 10 (1877, Bearb.: Heyne), Spalten 2360 ff.

(B)

„Soziologisch gesehen ist die Jugend (adolescence) die Periode im Leben eines Menschen, in welcher die Gesellschaft, in der er lebt, ihn [...] nicht mehr als Kind ansieht, ihm aber den vollen Status, die Rollen und Funktionen des Erwachsenen noch nicht zuerkennt. [...] Sie ist nicht durch einen besonderen Zeitpunkt bestimmt, etwa durch die körperliche Pubertät, sondern nach Form, Inhalt, Dauer und Abschnitt im Lebensablauf von verschiedenen Kulturen und Gesellschaften verschieden eingegrenzt.“

Aus: August B. Hollingshead: Elmtown’s Youth. New York 1949. Zitiert nach: Allerbeck/Rosenmayr: Einführung in die Jugendsoziologie. Heidelberg 1976, S. 19.

(C)

Innerhalb „der Jugend“ gibt es mindestens folgende Gruppierungsstufen:

- Peer-Groups (Cliquen, relativ homogene Kleingruppen Gleichaltriger)

- Subkulturelle Gruppen

- „Die Jugend“ als virtuelle Großgruppe

Nach: Nowottnick, Marlies: Jugend, Sprache und Medien. 1989.

(D)

„Die Jugend liebt heute den Luxus, sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und plaudert, wo sie arbeiten sollte. Sie verschlingen bei Tisch die Speisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren die Eltern.“

Dies soll vor fast zweieinhalb Jahrtausenden Sokrates gesagt haben.

2. Varietätenmodell der deutschen Sprache

Aus: Nowottnick, Marlies: Jugend, Sprache und Medien. Berlin, New York 1989: 73 (in Anlehnung an Henne, Helmut: Jugend und ihre Sprache. Berlin, New York 1986: 220).

Ein Beispiel für eine Gruppensprache ist „die“ Jugendsprache.

* Neben der oben aufgeführten findet man folgende, leicht variierte Differenzierung (nach Henne 1986:220):

  • alltäglicher

  • arbeitspraktischer

  • wissenschaftlicher

  • literarisch-künstlerischer Verkehr.

3. Funktionen von „Jugendsprache“

Aus: Henne, Helmut: Jugend und ihre Sprache. Berlin, New York, 1989: 215.

4. Merkmale von „Jugendsprache“ in der Fachliteratur

Aus: Schlobinski, Peter/Blank, Uwe: Jugendsprache, Berlin 1990.

I. Nach Heinemann (1989)

  1. Umdeutungen: z.B. Zahn = Mädchen, Hirsch = Motorrad

  2. veränderte Wörter werden in festgefügte Wort- und Satznormen verankert: einen Riß in der Schüssel haben

  3. Analogiebildung: mein Hamster bohnert, mein Trecker humpelt, mein Schwein pfeift

  4. Wörter aus Sonderwortschätzen: jemandem einen Scheitel ziehen

  5. Archaismen: Klampfe

  6. Wörter aus Fremdsprachen: cool, Freak

  7. Wortbildungsmodelle, grammatische Umdeutungen:
    Präfixe:
    ab- lachen, fahren,
    rum- hängen, motzen, labern
    weg- fetzen, faulen
    N Adj: Die Gruppe ist Sahne Das ist ne sahne Gruppe.
    Adj
    V: Ich faule heute.

II. Nach Beneke (1982, 1985)

  1. Mode- und Lieblingswörter: fetzen, schocken

  2. lexikalische Varianten: Kralle für Hand

  3. Begrüßungsformen: Tach Piepels

  4. Sprachspiele, Sprüche: Ich geh kaputt, Rassabomba

  5. Partikeln: äh, ej

  6. Phraseologismen: auf die Kacke (den Putz) hauen

Neben diesem „produktiven Kern“: Hyperbeln, Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Spitznamen, Anglizismen und Russizismen

III. Henne (1986)

  1. Grüße, Anreden und Partnerbezeichnungen

  2. griffige Namen- und Spruchwelten

  3. flotte Redensarten und stereotype Floskeln

  4. metaphorische, zumeist hyperbolische Sprechweisen

  5. Repliken mit Entzückungs- und Verdammungswörtern

  6. prosodische Sprachspielereien, Lautverkürzungen und Lautschwächungen sowie graphostilistische Mittel

  7. Wortbildung: Neuwörter, Neubedeutung, Neubildung

  8. Präfix- und Suffixbildung

5. Das Modewort „cool“ im Spiegel von Jugendsprache-Wörterbüchern

Cool(man)

engl. = kühl, kalt;

jugendsprachl.: l. ruhig, gelassen, überlegen; 2. hervorragend, besonders gut – in dieser Bedeutung einer der zentralen Begriffe der Jugendsprache; auffällig ist die Bedeutungserweiterung gegenüber dem Englischen; Bsp.: Immer cool bleiben, Django! Lieber cool als schwul! Da hab ich mir wieder mal ‘nen ganz → coolen Job gekrallt.

Aus: Ehmann, Hermann: Affengeil. Ein Lexikon der Jugendsprache. München 1992.

cool

(1) Der kann unheimlich cool sein, ist überhaupt ‘n cooler Typ.

(2) Die hört den ganzen Tag nur ihre coole Musik.

Ein cooler Typ wird sowohl von Mädchen wie von Jungen bewundert, weil er Selbstbewußtsein und Überlegenheit ausstrahlt und damit unantastbar wirkt (l); davon wird eine allgemeine positive Wertung für einen bestimmten Musiktrend abgeleitet (2).

Aus: Heinemann, Margot: Kleines Wörterbuch der Jugendsprache. Leipzig 1989.

cool

Hier ist er, der zentrale Begriff der Jugendsprache – allerdings nicht selbst erfunden, sondern gepumpt. Cool bleiben heißt, sich die Kernhaltung des Stoizismus zu eigen machen: Die ganze Gegenwart ist ein Pünktchen in der Ewigkeit. Nimm die Dinge mit Gleichmut und Gelassenheit!

Auf der Szene ist man gern ein kleiner Marc Aurel – also ein cooler Typ. Manchmal ist dies allerdings mit erheblichen Gefühlsstrapazen verbunden – zum Beispiel, wenn ein echt cooles Mädchen auf der Bildfläche erscheint. Dann heißt es, den eventuellen Adrenalinausstoß nicht nach außen erkennen zu geben, also total cool zu bleiben. Die Torte wird das schon richtig zu deuten wissen, nämlich als „absichtsvolle Absichtslosigkeit“.

s. easy.

Aus: Müller-Thurau, Claus Peter: Lexikon der Jugendsprache. Düsseldorf, Wien 1985.

6. Das Modewort „cool“ im Urteil von Schülern im Unterrichtsgespräch13

Gespräch zwischen Schülern eines Deutsch-Grundkurses (17 bzw. 18 Jahre, männlich;
L = Lehrerin), aufgenommen am 5.9.1990:

1 S: Ganz cool die Lage checken - Er versucht, die Situation zu überblicken.

2 K: Ich würde nicht sagen, daß das cool in der Bedeutung von cool steht, also daß man locker bleibt, sondern nach dem Motto: Mal eben die Lage checken, also daß es eine ganz andere Bedeutung hat.

3 Th: Ja, das wollte ich auch sagen, daß man es nur einfach so macht, ohne wichtigen Grund.

4 L: Was bedeutet denn cool? K. hat von einer Bedeutung, die es eigentlich hat, gesprochen.

5 K: Na ja, wenn man das jetzt aus dem Englischen übersetzen würde.

6 T: Normal heißt das ja ‘kühl’ oder so. Aber ich meine, wir sehen das so als ‘locker’ an, so „ganz locker bleiben“.

7 S: Das machen die Engländer aber auch so.

8 J: Ich würde sagen, cool hat überhaupt keine ganz spezielle Bedeutung. Du kannst ja sowohl als – ich mein jetzt im Deutschen (...) – Du kann ja cool als abwertend und als aufwertend benutzen. Wenn du sagst: Mann, ist der cool, ej oder Mann, der fühlt sich ganz cool oder Spiel doch nicht den Coolen, Mann, da hast du doch damit massenweise verschiedene Arten, Beschreibungen eingebracht, und du hast bloß ein einziges Wort benutzt.

9 K: Ich würde nicht sagen, daß es herabwertend oder heraufwertend ist, aber ich meine, man sagt ja, wenn man über einen anderen herzieht, wenn man sagt Mann, ist der cool, dann hat man irgendwie, na ja, man hat halt Respekt vor demjenigen.

GEMURMEL DER ANDEREN SCHÜLER

10 K: Wenn man sagt: Mann, ist der cool, dann denke ich ja Mann, ist der ‘n Heini oder so.

11 A: Dann hast du doch keinen Respekt.

12 K: Doch, indirekt schon.

13 J: Entweder meinst du das ironisch oder du meinst es nicht ironisch.

7. Lexikalische Aspekte der „Jugendsprache“: Positive Wertung „Sahne“

Aus: Müller-Thurau, Claus Peter: Lexikon der Jugendsprache. Düsseldorf, Wien 1985.

Sahne

eine Single (Schallplatte) kostet fünf bis sechs Mark. Wer gut zu wählen weiß, kriegt dafür die absolute Sahne einer Band.

s. sahnemäßig, Sahneschnitte.

sahnemäßig

Ein Prädikat, das nur das Wahre, Schöne und Gute (freilich aus jugendlicher Sicht) verdient.

Sahnemäßig in Kombination mit dem Wörtchen echt gilt als ganz besondere Auszeichnung: „Das Café Kaputt? Kenn ich - is’ echt sahnemäßig!«

s. absahnen, Sahne, Sahneschnitte.

Sahneschnitte

Eine keineswegs »chauvihaft« gemeinte Bezeichnung für ein hübsches Mädchen – auch wenn sie Assoziationen an etwas alsbald zu Verzehrendes hervorruft.

Die Gruftis werden sich erinnern: Früher begnügte man sich mit dem Wort Schnitte für eine, die als besonders hübsch galt.

s. Torte.

saugeil

Ausgezeichnet, toll, wunderbar, hervorragend, himmlisch etc. Obwohl unsere Hochsprache eine ausreichende Anzahl an Wörtern zur Kennzeichnung des Erfreulichen bereithält, konnte sich saugeil durchsetzen. Es hat allerdings kürzlich arge Konkurrenz durch die Vokabel turbogeil erhalten.

s. affengeil, geil.

8. Lexikalische Aspekte der „Jugendsprache“: Positive Wertungen

Aus: Heinemann, Margot: Kleines Wörterbuch der Jugendsprache. Leipzig 1989.

riesig

Du hast mir was mitgebracht? Das find’ ich riesig.

etwas sehr gut finden; syn.: sahnig

Sahne/sahne

(1) Das hast du gut gemacht, wirklich, volle Sahne.

(2) Das ist ein sahne Einfall.

etwas gefällt sehr gut und wird mit großer Sympathie aufgenommen (l), auch als zustimmende Wendung (2); syn.: der blanke Rahm, die blanke/volle Sahne.

sahnig

Von den sahnigen Jungs bin ich ein großer Fan.

sehr sympathische/gut aussehende Personen, seltener auch für Dinge.

satt

(1) Das ist mal ‘ne satte Orgel.

(2) Guck mal, die satte Käte da.

beeindruckend, über das Gewöhnliche hinausgehend, das kann sich auf einen Musiktitel beziehen (l) oder ein Mädchen (2).

sauber

A: So, jetzt bin ich fertig damit. Wie sieht es aus?

B: Sauber!

als feste Wendung zustimmende Bestätigung, daß etwas sehr gut ist.

scharf

Das ist ‘n echt scharfes Gefühl.

sehr gut, ungewöhnlich; auch: gut aussehend.

schocken

Hast du das gesehen? Das schockt, was?

etwas gefällt sehr gut, als feste Wendung gebraucht.

geil

Ich finde eure Idee echt geil.

positive Bewertung einer Sache, seltener für eine Person, weil damit die ursprüngliche Bedeutung gekoppelt wird, die in der Bedeutung ,gut’ verlorengegangen ist.

steigernd: affengeil, edelgeil, oberaffengeil, ottigeil, absolut, echt, total.

9. Lexikalische Aspekte der „Jugendsprache“: Negative Wertungen

Aus: Heinemann, Margot: Kleines Wörterbuch der Jugendsprache. Leipzig 1989.

Asche

Die Musik von denen ist doch Asche.

etwas taugt nichts, ist sinnlos; entspricht einem müden Abwinken oder ist damit verbunden, seltener bei Personen.

astronomisch

Der Unterricht war wieder mal astronomisch.

realitätsfern, langweilig; auch: übergroß.

ätzend

(1) Ich koche ganz gern mal, nur der Abwasch ist ätzend.

(2) Den Film mußte gesehen haben, der ist unheimlich ätzend.

(3) Auf meine Alte laß ich nichts kommen, die ist echt ätzend.

etwas ist sehr schlecht, anstrengend (l); oft eine Zwischenstellung zwischen ‘gut’ und ‘schlecht’ einnehmend (2); kann auch ironisch gemeint sein (3).

beeumelt

Der ist ja beeumelt, der sammelt noch Autos.

albern/dumm sein, sich lächerlich machen; syn.: beknackt sein.

belastend

(1 ) Der Typ ist heute wieder mal echt belastend.

(2) Und dann gibt’s nicht den richtigen Draht – das ist belastend.

etwas wird als unzumutbar empfunden (l); als feste Wendung drückt es allgemeinen Unmut über ein Problem aus (2); steigernd: echt, wahnsinnig.

etwas geht ...

Das geht mir enorm auf die Ketten!

etwas stört sehr, was verschiedene Gründe haben kann

syn.: den Docht, den Keks, den Kranz, den Sack, aufs Schwein, auf den Senkel.

10. Lexikalische Aspekte der „Jugendsprache“ – wörterbuchreif?

Aus: Ehmann, Hermann: Affengeil. Ein Lexikon der Jugendsprache, München 1992.

abtörnen

in der angloamerikanischen Slum- und Rauschgiftszene („to turn by dope“) entstandenes Verb mit subversivem Charakter, Ggs. antörnen; enttäuschen, enttäuscht sein/werden, (sich) sehr langweilen; auffällig die eingedeutschte Schreibweise des englischen turnen. (Eindeutschung auch bei Konnäcktschens, Äcktschen etc.); in einigen Jahren höchstwahrscheinlich (fester) Bestandteil auch der Umgangssprache; Bsp.: Dein ewiges Sülzen/Gesülze törnt doch jeden Macker ab, ey. Die Stimmung in dem Laden hier törnt echt ab. Als der Freak mich angemacht hat, war ich radikalo abgetörnt.

abziehen

stammt aus der Militärfachsprache (abziehen = losfeuern, abschießen); seit dem Zweiten Weltkrieg in der Jugendsprache belegt: 1. jemanden (mit oder ohne Gewaltanwendung) übers Ohr hauen, ausnehmen, betrügen; 2. In der Sportsprache: jemanden vernichtend besiegen, keine Chance lassen; 3. sich gelungen produzieren (ohne daß allzuviel dahintersteckt), etwas vor- bzw. darstellen; auch umgangssprachlich gebraucht; Bsp.: Den/die Laschi/Lusche kannst du leicht abziehen, der →checkt nichts. Die „Löwen" haben die „Bayern" abgezogen (Das muß aber schon Ewigkeiten her sein!). Der olle Fischkopf zieht vielleicht ‘ne irre Show ab!

Action/Äcktsch(e)n

syn. → Power; viel (gute) Stimmung; aus dem Lateinischen (agere = tun, handeln, etwas verrichten) stammende Vokabel, die über das Englische nach Deutschland kam; bedeutet eigentlich: Tat, Handlung, Einsatz, Bewegung, Tätigkeit; besonders beliebt als Imponiergehabe bei Großstadtjugendlichen; die zu Anfang der 80er Jahre häufige negative Bedeutung (no action) ist sehr selten geworden, es dominieren heute positive Superlative; Bsp.: In der Preßlufthüttn war totale Äcktschn. Äcktschn full, immer cool. Der Lindenberg bringt immer noch volle action rüber.

ätzend

1. (besonders) schlecht, unangenehm; 2. seit etwa 1990 auch das genaue Gegenteil: (besonders) gut, angenehm; neuerdings auch syn. aidsend; meist superlativisch gebraucht; stammt aus der Chemikerfachsprache (ätzende Säuren); Bsp.: Die Bee Gees sind echt ätzend (negativ). Sich vollknallen ist echt ätzend (positiv).

Affe

die mit Abstand beliebteste Vokabel aus dem Bereich der „tierischen“ Vokabeln (→ Bock, Fliege, Katze/Kätzchen, Hündi, saustark/saugut, → schweinegeil, rabenstark, stiermäßig; ich denk, mich knutscht ein Elch, etc.); in den verschiedensten Ableitungen wie → affengeil, affenhart, Affenarsch, Affenkopf, Affenfraß, Affenkasten (= Schulgebäude), Affenkäfig (= Turnhalle), Affenpinscher (→ Fuzzi etc.) gebräuchlich; 1. Dummkopf, Tölpel, Tolpatsch; Person, mit der man nahezu alles ungestraft machen kann; 2. In der Drogensprache: auf Entzug sein, körperliche Entzugssymptome spüren; 3. Homosexueller; 4. In der Schülersprache: Schultasche, Büchermappe; 5. in bestimmten Wendungen: sich ungesittet benehmen, nicht ganz bei Trost sein; Bsp.: Ich soll hier immer nur für euch den Affen machen. Der Joe hat grad ‘nen Affen/ist grad auf dem Affen. Ey Mann, sag bloß, der Boy George ist auch so’ne Affensuse? Mensch, dein AIter ist wohl vom wilden Affen gebissen?

affengeil

besonders gut, schön, interessant; vor allem bei 13-18jährigen → Kids beliebtes überregionales Steigerungswort für → geil (auch → saugeil, schweinegeil); eignet sieh besonders für die Superlativierungstendenzen des Schülerjargons; siehe auch → Affe; Bsp.: Der Typ ist überultraoberaffengeil.

Alka-Sülzer

Person, die im alkoholisierten Zustand nicht gerade druckreifes Zeug → sülzt; läßt sich ableiten von den Alka-Seltzer-Tabletten, zu denen man vor allem nach Alkoholexzessen zu greifen pflegt; Bsp.: Schaut auch die beiden Alka-Sülzer an!

Alk(i) (norddt.)

meist geringschätzig: Alkoholiker; Person die stets etwas zu trinken organisiert; Bsp.: Wenns gar nicht anders geht, penn ich halt ein paar Nächte bei den Alkis unter der Brücke.

also

tatsächlich, wirklich; wird oft als stereotyper Nachtrag zu einem Satz verwendet und meint eine nachdrückliche Bestätigung des Gesagten; gelegentlich als „Verlegenheitsfloskel“; auch in der Umgangssprache häufig anzutreffen; Bsp.: Das fand ich echt ganz toll, also. irgendwie war das also ganz okay.

Alte(r)

1. syn. Erzeuger, Mumien; Eltern; 2. fester Freund, feste Freundin; 3. guter Kumpel, Kumpan; weit verbreitet, meist geringschätzig gemeint (im Gespräch mit Dritten), gelegentlich aber auch zärtlich (im persönlichen Gespräch); Bsp.: Meine Alten sind echt das Letzte. Meine Alte hat heute keinen → Bock auf eure → Fete. Mensch Alter, wenn ich dich nicht hätte!

11. Lexikalische Aspekte der „Jugendsprache“ - ostdeutsch?

urst (ostdt.)

syn. galaktisch, irre, kosmisch, toll; hervorragend, klasse; ausschließlich bei ostdeutschen Jugendlichen gebräuchlich; die etymologische Herkunft liegt im Dunkeln; Bsp.: Die Feten am letzten Wochenende waren echt urst. Der Golf ist ein urster Schlitten.

Aus: Ehmann, Hermann: Affengeil. Ein Lexikon der Jugendsprache. München 1992.

urst

  1. Die Antwort ist doch urst logo.

  2. Die Käte sieht doch urst gut aus.

  3. Ich habe urst abgestunken.

  4. Ich glaube, er freut sich urst sehr darüber.

Die Allgemeinbedeutung ist ein positives Unterstreichen einer Aussage; Varianten dazu sind ‘absolut/vollkommen’ (l), sehr (2), ‘groß’ im Sinne von ‘große Wut haben’ (3); nur noch unterstützenden Charakter einer schon formulierten Aussage (4).

Aus: Heinemann, Margot: Kleines Wörterbuch der Jugendsprache, Leipzig 1989.

deli (ostdt.)

delikat, kapriziös, angenehm; jugendsprachliche Abkürzung des Adjektivs „delikat“; die Vokabel ist schwerpunktmäßig in Sachsen bzw. Thüringen im Umlauf; Bsp.: Also das Essen war ehrlich deli. Der Lindenberg bringt immer noch ‘ne deli Show, obwohl der ja auch schon ein Grufti ist.

Aus: Ehmann, Hermann: Affengeil. Ein Lexikon der Jugendsprache, München 1992.

deli

Die Platte ist einfach deli, wirklich.

positive Wertung

Aus: Heinemann, Margot: Kleines Wörterbuch der Jugendsprache, Leipzig 1989.

12. Jugendliche in der Gruppe - Thema „Überraschungseier“

Nach: Heinemann, Margot: Zur Varietät „Jugendsprache“. In: Praxis Deutsch. 18. Jg. (H. 110). Nov. 1991, S. 8.

Das Gespräch ist 1991 in Leipzig aufgenommen worden. Hier eine stark vereinfachte Transkription:

Sprecher und Sprecherinnen:

C und H: weiblich

A und K: männlich

  1. C: K, weißte, was wir neulich wieder gegessen haben?

  2. K: Überraschungseier. Ja, ich hatte mir in letzter Zeit auch welche gekauft.

  3. C: Ich hab ‘n Turtle drin gehabt.

  4. K: Ich noch nie!! Ich hätte abkotzen können.

  5. H: Ich hab auch keine drin gehabt. Die Alte zieht immer die richtigen Dinger!

  6. K: Weißte, wie mich das aufregt, geh, ich hab jetzt so 50- 60, eh, solche Viecher auf ‘m Schrank stehen, und jedesmal, wenn ich am Freitag staubwischen muß, da frag ich immer, ob ich jetzt ‘n Staubsauger nehmen und rrtsch – drübergehe, oder – da sind ja immer alle weg, ‘s is ja Scheiße. Da muß ich immer alles umbauen, eh, (...) Aber so einen hab ich noch nicht, leider.

  7. H: Die wollen dir ‘n abluchsen!

  8. K: Ja, ja, was war’s für’n Vieh?

  9. A: Sag mal, sag mal!

  10. H: Einer mit ‘n Schirm, geh?!

  11. K: Ohh, hast du einen?!

  12. H: Und einer mit ‘ner Melone oder so was, geh?

  13. K: Da gibt’s noch einen, der liegt so, und der hat hinten Blumen oder so was drauf. Der sieht geil aus!

  14. A: Was is’n eigentlich mit ‘m Fahrstuhl?

  15. H: Der geht wieder, hat ‘se heute festgestellt, als wir gefahren sind. In der 6. Etage hat ‘se festgestellt, eh, Mann, der Fahrstuhl geht ja wieder!!

  16. C: Oh, na, das war so [...] Die war’s ganze Wochenende nicht bei mir. Und weißte warum. Weil ‘se nicht hochlaufen wollte!

  17. H: Stimmt gar nicht, erzähl nicht so’n Scheiß! Du warst gar nicht da, du hattest ja anderweitig zu tun!

13. Jugendspezifischer Sprechstil

Aus: Schlobinski, Peter/Kohl, Gaby/Ludewigt, Irmgard: Jugendsprache. Fiktion und Wirklichkeit, Opladen 1993: 139f.

  1. Darek: hille ne? steht vor der turnhalle (.) hille hörst du? sie

  2. steht vor der turnhalle da ne (.) macht mich voll an (.)

  3. ch so zu ihr was willst du denn du kampfschwein? sie

  4. kommt so auf mich zu packt mich so ne (.) ich konnt

  5. lösen ne (.) ich hab mich gelöst ne (.) ihr einen in nen

  6. bauch gehaun (.) sie weggeschubst (.) voll

  7. umgedreht(.) mit nem fuß voll ans auge sie merkt

  8. nichts sone beule (.) und sone schramme voll am auge

  9. ne

  10. Schüler: = die merkt auch gar nichts

  11. Detlef: = da hauste der in bauch bumh

  12. Darek: voll mit der hacke voll ein aufs auge getreten (.) sie die

  13. ganze sportstunde voll am heulen ey

  14. Detlef: hille am heulen?

  15. Schüler: nur weil sie einen mit nem fuß gekriegt hat?

  16. Darek: ja (.) ich zu ihr ja was is denn? ja du hast mich

  17. geohrfeigt (.) bei soner beule ey von ner ohrfeige

  18. Detlef: was meinste die zerdrückt dich mal? ey

  19. Schüler: ooh junge ey (.) die und heulen ey (.) bei som kleinen

  20. fußtritt ey

  21. Darek: ich haue ihr in den bauch (.) sie merkt nichts ey

  22. I: wer ist hille?

  23. Schüler: sone ganze fette

  24. Darek: hille (.) unser kampfschwein

  25. ((Lachen))

  26. Darek: die is aber nich mehr normal ey

  27. Schüler: echt (.) ey

  28. I: lehrerin (.) oder was ist sie?

  29. Schüler: diese andere (.) stein (.) annika oder wie sie heißt

  30. Darek: schülerin

  31. I: ne schülerin?

  32. Darek: ne schülerin (.) vierzehn ist die (.) vierzehn

  33. Detlef: echt die trägt schwangerschaftsklamotten (.) obwohl se

  34. nich schwanger is

  35. Darek: = ich hau ihr in bauch ne? ich hau ihr in bauch ey (.)

  36. fühlt sich genauso an als wenn de auf nen trampolin

  37. schlägst bschuch bschch (.) ich schwörs dir du (.) und

  38. im sport die ganze zeit am heulen (1 sec)

  39. Schüler: echt ey

  40. Darek: die ey hat mich voll gepackt ey (.) einmal ich (.) sie hat

  41. mir voll gegens schienbein getreten (.) ich dachte das

  42. bein ist durchgebrochen (.) junge bei soner keule ev

  43. sone waden ev (.) da kannste kannste

  44. Schüler: da träumen wir nur von ((lacht))

  45. Darek: = da kannste arnold nich mehr mit vergleichen ey

  46. ((Lachen))

14. Jugendsprache als Zugang zu Jugendlichen?

Aus: „... na bitte“ ... Berufe, an die man nicht gleich denkt! Broschüre, hrsg. vom Parlamentarischen Staatssekretär für Jugend und Sport des Landes Schleswig-Holstein. 1986:108.

Programmierer/Programmiererin

Diese Leute kochen das Futter für die Computer. So gut wie sie sind (oder so schlecht), so gut (oder schlecht) ist auch die Maschine. Voraussetzungen: Lust auf Logik und straightes Lernen. Viele, die einmal draufkamen, kommen bis heute nicht mehr davon los.

Was Sache ist

Mit der offiziellen Seite des Berufes haperts noch. Es wimmelt nur so von Überfliegern mit den tollsten Titeln. Die Realisten fahren auf Sachlichkeit ab. Die bekanntesten beim staunenden Publikum sind die Programmierer. Die sind schuld, wenns klappt und auch schuld, wenns nicht klappt. Merke: Computer sind doof. Köpfchen hat der Programmierer. Jede Menge Einstiegschancen. Sich umsehen: Ist gefragt.

Wie man’s wird

Am besten einen Basisberuf lernen, z. B. jede Art der kaufmännischen/ technischen Ausbildung. Begabung für Zahlen und Logik mitbringen, computermäßig denken können. Ist das überstanden, geht es derzeit zumeist über Eigeninitiative weiter.

Computersprachen lernen geht z. B. über Firmen, die Computer verkaufen. Oder der Betrieb schickt den zukünftigen Programmierer zu Lehrgängen. Auch private Schulen offerieren Ausbildung. Die ist manchmal teuer und schlecht, manchmal preiswert und gut. Vorher genau erkundigen. Die Profis vom Arbeitsamt wissen, was Sache ist. Vorher fragen lohnt. Leute mit Abi studieren häufig Informatik. Auch das ist eine Klasse-Eintrittskarte in die Welt der Computer.

Dann geht es in die Praxis.

Das sogenannte Hardware-System am Arbeitsplatz kennenlernen. Die Anwendersprachen, die das System verarbeiten kann, checken. Maschinenprogramme entsprechend den gestellten Aufgaben entwerfen. Neue, eigene Programme „erfinden“. Diese testen, testen, nochmals testen.

Was ist was?

Hardware: Die Geräte selbst. Software: Die Programme, mit denen die Hardware erst ihr Geld wert ist. Byte: Speichereinheit. BASlC-Fortran/Algol/DBASE: Maschinensprachen.

Kleine Kurse zwischendurch

Wer denkt, einmal ein Programm gefahren, hält für lange, wird sich wundern. Die Entwicklung ist schnell wie Speedy Gonzales. Wer am Ball bleiben will, muß eigentlich ununterbrochen weiterlernen. Wer erst mal Computerblut geleckt hat, wird sowieso zum Freak, der weiß auch, wo es bildungsmäßig weitergeht. Nichts für lahme Langsamschalter.

15. Stilisierung jugendlicher Sprechweisen

Aus: Claus, Uta/Kutschera, Rolf: Bockstarke Klassiker. Frankfurt/M. 1988. S. 10 (Auszug aus „Faust“):

PROLOG im HIMMEL

Der Herr: Mensch, Mephi, das nervt mich ungeheuer, daß Du immer nur rummotzt!

Im Himmel sind zu sinnierend Red’ vereint der Herr und Mephistopheles, der Böse, der unzufrieden mit dem Umstand ist, daß Gott dem Menschen gab Vernunft.

Mephisto: Echt ätzende Chose! Versaut doch total jede geile Action.

Da faßt Mephisto einen Plan. Den Doktor Faustus, den studierten Mann, der gerade nach dem rechten Lebensweg noch sucht, will er vom Pfade der Vernunft abbringen und hinführen in sein eigen teuflisch Reich.

Mephisto: Wetten, daß ich Dir den Doc abluchse, Big Boss?

Der Herr geht auf die Wette ein. Solange Faust auf Erden lebt, darf Mephisto sein Glück an ihm versuchen. Im Tode aber will der Herr den Faust zu sich ins Reich hinnehmen.

Der Herr: Ist gebongt, Mephi, leg Dich ruhig ins Zeug. Aber sobald der Doc vom Schlitten rutscht, hast Du bei ihm nix mehr zu melden. Dann bin ich am Drücker!

So ward die Wett’ geschlossen.

In dunkler Nacht sitzt Faust in seinem Zimmer. Ihm ist der Kopf vom Grübeln schwer. Des Lebens Sinn und Zweck will er erforschen. Doch kann es ihm gelingen nicht, trotz seiner vielen Studien.

Faust: Sämtliche ätzenden Infos hab ich mir reingepfiffen. Und was ist Sache? Ich häng in der Landschaft wie ein Hirni und blick’s genauso bescheiden wie vorher!

Um zu erkennen, was die Welt im innersten zusammenhält, tat der Magie er sich ergeben. Doch als er dort selbst keine Lösung seiner Fragen find’, er greifen will zum Letzten. Ein Fläschlein Gift grüßt vom Regale hoch hinab zu ihm.

Faust: Null Bock auf Future!

Ich glaub, ich geb den Löffel freiwillig ab. Her mit dem Stoff und ab in die Kiste. Ex und hopp!

Doch eh’ es naht der Mund der gift’gen Schale sich, setzt ein gewaltig Tösen an: des Osterfestes erste Feierstunde beginnt mit Glockenschlägen und hält den Faust von seiner Tat zurück.

Faust: Echt geile Nummer, kerniger Sound.

Das törnt ja wahnsinnig an! Ich glaub, ich mach doch noch ein paar Takte länger mit.

Gerettet ist der verzweifelt’ Mann vorerst.

Am Ostermorgen tritt er vor das Tor der Stadt, wo’s Volk den Frühling feiert mit Tanz und Sang und Lachen.

Faust: Die Peoples hier sind ja brutal gut drauf heute und die Vibs springen total rüber.

Doch obwohl ihm wird das Herze weit und Lebensfreude will ihn greifen, ist noch der nächtlich Geist in ihm, der ihn nicht läßt. Zwei Seelen spürt er ach in seiner Brust: Verzweiflung und auch Freude.

Faust Ich hab ein Feeling wie der letzte Schizo drauf.

Als er den Schritt nach Hause lenkt, folgt ihm ein Pudel von dem Feld bis in die dunkle Stube. Erst achtet er ihn kaum und sitzt gebeugt am Tisch. Die Leichtigkeit des Tags verflog, kein Freude wilI mehr aus dem Busen quellen.

Zudem das Tier noch unruhig wird – das Denken tut ‘s ihm stören.

Faust: Schnauze, Du abgefuckte Mist-Töle, jetzt nerv mich nicht auch noch! Dein Gekläff geht mir irre auf die Eier!

Da plötzlich wird der Hund zum Mann in einem großen Krach und Nebel. Mephisto tritt auf Faust hinzu, er war des Pudels Kern.

Notes

1 Zitiert nach: Kabel u.a. 1987: 7.

2 August B. Hollingshead: Elmtown’s Youth. New York 1949. Zitiert nach: Allerbeck/ Rosenmayr 1976: 19.

3 Henne 1986: 208.

4 Vgl. Henne: „Jugend und ihre Sprache“. In: Die deutsche Sprache der Gegenwart 1984: 70.

5 Die Forschungsergebnisse zur Jugendsprachstruktur sind aus der neueren Literatur zusammen­gestellt, vgl. insbesondere Henne 1986. Einige Merkmale werden hier in sprachstruktureller Systematik unter Berücksichtigung funktionaler Aspekte vorgestellt.

6 Vgl. Henne 1986: 87ff.

7 Henne 1986: 210.

8 Ehmann 1992.

9 z.B. Beneke 1989.

10 Henne 1986: 67.

11 Die folgende These stützt sich auf ausführlichere Untersuchungen mit breiter Materialbasis, vgl. Nowottnick 1989.

12 Claus/Kutschera 1988: 11.

13 Vgl. oben S. 302-303.

Auteur

Cuxhaven

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search