Desktop versionMobile Version

Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache

 | 
Hans Jürgen Heringer
, 
Gunhild Samson
, 
Michel Kaufmann
, 
et al.

1. Vorträge

Neuhochdeutscher Alltag

Vom semantischen Rauschen in der Erlebnisgesellschaft

Roland Kaehlbrandt

Anmerkungen der Redaktion

Einige der folgenden Abschitte sind in abgewandelter Form in Tageszeitungen oder Wochenzeitschriften erschienen.

Volltext

1. Leben und arbeiten

1Der Künstler X „lebt und arbeitet in Berlin“, die „gelernte“ Tänzerin Y „lebt und arbeitet in Traben-Trarbach“: Auch wenn diese Formeln im journalistischen Stil beliebt sind und das Urteil zu bestätigen scheinen, daß in Deutschland Leben und Arbeiten zwei verschiedene Tätigkeiten seien (wobei ein französischer Kollege mir einmal sagte, das Ideale sei es, in Frankreich zu leben und in Deutschland zu arbeiten), werden sie doch der modernen deutschen Wirklichkeit nicht gerecht.

  • 1 Schulze, Gerhard (1992): Die Erlebnisgesellschaft: Kultursoziologie der Gegenwart. Frankfurt am Mai (...)

2Die Erlebnisgesellschaft nennt der Soziologe Gerhard Schulze1 in einem vielbeachteten Grundlagenwerk von teutonischer Breite jenes moderne Ensemble, dessen unterschiedliche Milieus den Kanon preußischer Tugenden durch ein alle Lebensbereiche und auch die Arbeitswelt erfassendes Reklame-Motto ersetzt haben, das lautet: „Erlebe dein Leben!“ Längst ist das früher zwischen die grünen Buchdeckel der Karl-May-Romane gezwängte Abenteuer Teil der Arbeitswelt geworden, und was vor zwanzig Jahren noch der Camel- und Marlboro-Werbung vorbehalten schien, dringt heute unaufhaltsam vor bis in den letzten Getränkeshop in Mecklenburg-Vorpommern. Legionen von Marketing-Spezialisten arbeiten seit Jahren an der Umgestaltung der Arbeits- und Konsumsphäre und wirken durch Namensgebung und Wortprägung auf die auch sprachliche Verinnerlichung einer neuen Attitüde hin.

3Der deutsche Mensch, so die handlungsleitende Erkenntnis, müsse nicht nur rational, sondern auch als sinnlich-fühlendes Wesen angesprochen werden – neu­hochdeutsch gern als Aufzählung so formuliert: „mit seinen Ängsten, Hoffnungen, Träumen, Erwartungen und Sehnsüchten“.

4Das Eindringen der Erlebnisgesellschaft in das alltägliche Arbeiten und Konsumieren möchte ich in einigen Kurzporträts neuer Wörter oder alter Wörter mit neuen Bedeutungen beschreiben.

2. Katastrophen, Triebe und andere Naturgewalten

5Je weiter sich Naturgewalten und Abenteuer im technischen Zeitalter in Reise- und Fotomagazine zurückziehen, desto stärker treten sie offenbar im Sprach­gebrauch hervor: „Also mit de Hunde hier, dat is ene Katastrophe“, meint ein Herr mit Filzhut vor dem Kölnischen Traditionsgasthaus Früh. Zugestanden sei, daß hier immerhin ein natürliches Wesen und seine organischen Hervorbringungen Auslöser der Katastrophe sind. (Übrigens legt die Gattin des empörten Herrn eine politische Lösung nahe: „Die Partei, die das in den Griff bekommt, die wähl’ ich!“)

6Als Katastrophe bezeichnet Brandenburgs Sozialministerin Regine Hildebrandt den Geburtenrückgang in Ostdeutschland, während Rudolf Scharping eine „kata­strophale Sportstättensituation“ meint ausmachen zu können. Ohnehin scheint sich in Rheinland-Pfalz wüstes Triebleben ungehindert zu entfalten, prangert doch die dortige GEW den Hang zu Sparorgien auf. Aber auch in die inter-bürokratische Kommunikation, so ganz von Büro zu Büro, haben Naturgewalten Einzug gehal­ten: „Mit dem Kopierer ist das wirklich die totale Katastrophe“, umreißt eine Versicherungsangestellte die Krisenstimmung. „Keine Panik“, beruhigt sie viril der im Krisenmanagement geübte Monteur. „Die letzte Dienstreise nach Düsseldorf war ein Horrortrip“, berichtet ein höherer Verwaltungsbeamter, und mit den Worten „Hier bricht jede Sekunde alles zusammen“ beantwortet eine Sekretärin die Frage nach dem Wohlbefinden, wobei sie erläuternd hinzufügt: „Bei uns herrscht nämlich schon seit Wochen das totale Chaos!“

7Der deutsche Durchschnittsmensch führt ein gefährliches und aufregendes Leben. Extreme Problemlösungen hält ein Dresdner Installationsbetrieb bereit. Unheimlich spannend findet ein Psychotherapeut den Bericht eines frustrierten Mitvierzigers über den Streit mit seinem Nachbarn. Ein Magazin des Volkshoch­schulverbandes wünscht sich Leser als spannende Minorität – wohl doch nicht, weil das Magazin selbst langweilig ist? Als spannende Verkaufsstrategie bezeich­net ein PR-Mann Überlegungen zur Verkaufsförderung von diversem Gartenbau­gerät. Unwahrscheinlich spannend findet ein rheinischer Polsterer eine neue Stoffkollektion. Und mit irrsinnig spannend apostrophiert die Angestellte eines Reisebüros die Destinationen eines Reiseveranstalters von eher biederem Ruf.

Doch zurück zur Natur!

3. Landschaften, Parks, Länder und Welten

8Die Überforderungen menschlicher Auffassungsfähigkeit durch neueste Ent­wicklungen in Politik, Wissenschaft und Technik wird immer wieder mit dem Hinweis auf die „wachsende Komplexität“ zugleich eingestanden und entschuldigt. Um das Verstehen der komplizierten modernen Zeiten dennoch wenigstens in Ansätzen zu ermöglichen, wurde in den siebziger Jahren das Wörtchen Struktur aus seinem naturwissenschaftlichen Zusammenhang gelöst und in die Allgemein­sprache überführt. Struktur war das hinter den Erscheinungen Liegende, war die Auflösung der verwirrenden Vielfalt durch Beschränkung auf einige wenige Elemente, Beziehungen und Gesetze, die ein abstraktes Gerippe bilden.

9Nun hat die Struktur einen entscheidenden Nachteil: Ihr Wortinhalt ist nahezu ebenso wenig vorstellbar wie die Komplexität selbst. Spricht jemand von Struktu­ren, so ahnt er meist nur, was er meint. Zwar ist die bloße Ahnung beim Gebrauch vieler Leerformeln durchaus hinreichend, ja häufig, man denke an die Sprache der Diplomatie, geradezu wünschenswert; jedoch kann die wissenschaftliche Herkunft der Struktur den Sprecher in die mißliche Lage bringen, sagen zu sollen, was er denn nun damit genau meine, und gestehen zu müssen, daß er es nicht wisse.

10Diese ärgerlichen Handikaps auf dem Wege zum Verständnis unseres kompli­zierten Lebens scheinen nun zumindest sprachlich durch die Einführung eines Wortes überwunden zu sein, das – man staune – deutschem Sprachgut entstammt und einen hohen Grad an Anschaulichkeit besitzt: Es ist die Landschaft. Ob Medienlandschaft oder Kulturlandschaft, ob Parteienlandschaft oder Hochschul­landschaft, ob Industrielandschaft oder Konjunkturlandschaft, Erdverbundenheit ist wieder gefragt. Die Erklärung für diese Neuerung ist denkbar einfach: Jeder weiß in der Tat, wie Landschaften beschaffen sind. Da gibt es Hügel und Täler, Seen und Wälder. Und mit der Anschaulichkeit, die das neue Bezugswort auch auf seine Grundwörter überträgt, erhalten auch diese eine durchaus positive Färbung. Denn Landschaften kennen wir nicht nur, sie sind auch Ausflugs- und Urlaubs­ziele, bergen Erinnerungen und Sehnsüchte.

11Nun könnte man versucht sein, aus der Ersetzung eines mathematischen Begriffes durch die erdhafte Semantik den Schluß zu ziehen, daß die wachsende Komplexität auf diese Weise eher bewältigt wird. Doch hat die Landschaft bei allen Vorteilen einen erheblichen Mangel: Zu leicht wird ihr nur bildhafter Charak­ter vergessen oder verdrängt. Die Evidenz der Konjunkturlandschaft ist nur schein­bar, denn das Verstehen konjunktureller Schwankungen ist schwieriger als das Betrachten von Feld, Wald und Wiesen. So bleibt es doch letztlich nur beim sprachlichen Willensakt der Bewältigung von Unanschaulichkeit. Mit Struktur wußte man nicht genau, was man meinte, mit Landschaft aber meint man nur, es zu wissen.

12Von der Landschaft ist es nur ein kleiner Schritt zum Park. So sind dem verunglückten Entsorgungspark in letzter Zeit die anglo-teutonischen Neuprä­gungen Funpark und Sunpark gefolgt. Dabei ist noch unklar, ob der Entsorgungs­park in Funpark umbenannt werden soll oder eher – der Strahlung wegen – in Sunpark. Nach Spielbergs Jurassic Park und Helmut Kohls Kollektivem Freizeit­park sieht das Wort Park gewiß einer semantischen Hochkonjunktur entgegen. Auch andere Begriffe unserer unmittelbaren naturräumlichen Anschauung haben derzeit sprachliche Hochkonjunktur, z.B. Land. Nicht nur, daß Deutschland seit der Vereinigung immer häufiger an die Stelle der neutralen Sachbezeichnung Bundes­republik tritt, auch andere werblich-geschäftliche Räume werden gern mit dem heimelige Assoziationen weckenden Begriff Land bezeichnet. So heißen frühere Computershops heute auch Computerland, Spielhöllen nennen sich gern Playland, und Einrichtungshäuser tragen den irdenen Namen Wohnland. Die entschlossene Rückbesinnung des Marketings auf den human touch kommt jedoch am deutlich­sten in jener ganzheitlichen Metaphorik zum Ausdruck, die ökologisches Eine-Welt-Denken und marktgerechte werbliche Botschaft synergetisch verbindet: Es sind dies die neuen Universen, die sich uns unter Bezeichnungen wie Wohnwelt und Teppichwelt erschließen. Und brandaktuell ist jenes Geschichtsbewußtsein – Motto : „Ich war dabei“ – das in einer Benennung wie Wohnreich aufscheint.

4. Installationstechnologie und Unternehmensphilosophie

13Der Umwidmung traditioneller Bedeutungen in moderne Interpretationen sind auch seriöse Bezeichnungen aus dem scheinbar ehernen Kanon der Wissenschaften ausgesetzt. Daß die Endung -logie, vom griechischen logos stammend, eine Wissenschaft bezeichnet, galt bislang als feste Regel. So würde es sich ein Kriminologe verbitten, mit einem Kriminellen in einen Topf geworfen zu werden; ein Sinologe würde darauf bestehen, daß er nicht unbedingt die chinesische Staats­bürgerschaft besitzt. Wohl einem sympathischen Understatement zufolge macht hier die Technik jedoch eine Ausnahme: Man studiert an nur technischen Hoch­schulen, obwohl der Begriff technologisch angemessen wäre. Diese akademische Bescheidenheit haben sich flugs Vertreter des deutschen Handwerks zunutze gemacht. Bleibt im Winter die Heizung kalt, so bieten Handwerksbetriebe ihre Dienste auch unter der Bezeichnung Heizungstechnologie an. Ein benachbarter Berufszweig verrichtet sein weiland ruchbares Handwerk auch unter dem Begriff Installationstechnologie.

14Einem radikaleren Bedeutungswandel ist die altehrwürdige Philosophie aus­gesetzt. Eigentlich als Grund- und Denkwissenschaft mit non-profit-Charakter im akademischen Fächerkanon verankert – nach Aristoteles trachten die Philosophen nach der Erkenntnis „nur um zu wissen, nicht um zu verdienen“ – findet sie sich heute im schillernden Reigen von Public Relations, Corporate Identity und Marke­ting-Mix als Unternehmensphilosophie wieder, die, so eine Presseinformation der Engpaß-konzertierten-Strategie, „im Grunde nur ein Ziel verfolgt: das Erringen der Marktführerschaft“. Während Studierende der Philosophie durch monatelange Lektüre in Einsamkeit und Freiheit die Systeme eines Kant oder Hegel zu ergrün­den suchen, werden von den Konsumenten moderner Unternehmensphilosophien nur geringe Verständnisleistungen verlangt. „Drei Worte zu unserer Philosophie: Trendoffen, engagiert, kreativ“, lauten die Prolegomena zur Philosophie eines Musikkonzerns. Anspruchsvoller ist da schon eine Werbeagentur. Unter dem Stichwort Philosophie ist in einer Selbstdarstellung zu lesen: „Mit strategischer Kreativität zu kreativen Strategien“. Scheint hier etwa doch Hegelsche Dialektik auf? Zur Mitgestaltung an „unserer modernen Dienstleistungs-Philosophie“ rufen die Senioren-Residenzen Gevita auf – christliche Soziallehre im modernen Gewan­de? Eine „ganzheitliche Beratungs-Philosophie“ proklamiert ein Unternehmens­berater, wohl unter Rückgriff auf New-Age-Gedankengut, während Siemens für ein Ultraschallgerät die „Philosophie des Einblicks ohne Eingriff“ geltend macht (eine Philosophie des Eingriffs ohne Durchblick wäre ja auch in der Tat fatal). Auf die französische Philosophie der letzten zwanzig Jahre greift die Maxime eines großen deutschen Chemieunternehmens zurück, das vehement den öffentlichen Diskurs fordert. Unternehmensphilosophie bringt auch große Philosophen hervor. So wird von den Mitarbeitern einer Modedesignerin „Einfühlungsvermögen in die Philosophie Jil Sanders“ erwartet – etwa in der Folge von Schleiermacher oder eher von Dilthey? Im Spannungsfeld von Ästhetik und Kommunikation ist dagegen die Design-Philosophie des Möbelmachers Rolf Benz angesiedelt, die sich im Falle eines Liegesessels wie folgt resümieren läßt: „Die nach neuesten Erkenntnissen gestaltete Polsterung mit der flexibel haftenden Kopf- und Nackenstütze sichert individuellen Komfort beim Fernsehen, Lesen, Ausruhen.“ Doch am schönsten ist Unternehmensphilosophie, wenn sie im Dienste des Handwerks steht. „Halte dein Rohr sauber!“, lautet ein ethischer Wahlspruch moderner Installationstechnologie. Das hätte auch Diogenes nicht besser sagen können.

5. Von daher meistens immer zunehmende Verknappung

15Wo riskante Abenteuer und unerhörte kulturelle Vielfalt den Alltag prägen, wo Erfahrungshorizonte und Erlebnisdimensionen den unermeßlichen Raum seeli­schen Empfindens abstecken, den der moderne deutsche Mensch rastlos durchmißt, da wird auch herkömmliches Verständnis der Logik hinterfragt, die – wir wissen es – der ungehinderten Entfaltung unseres Trieblebens nur im Wege steht. So feiert auch in administrativer grauer Prosa die Tautologie fröhliche Urständ. Da betonen Fachspezialisten ihre wachsame Aufmerksamkeit für den individuellen Einzel­service hinsichtlich eminent wichtiger Folgewirkungen, die ein dynamisches Weitergehen in sektoriellen Bereichen für die stürmischen Umbrüche haben kann, welche im Rahmen weltweiter Internationalisierung aktiv gestaltet werden müssen, wenn der Standort Deutschland nicht mangels rationaler Entscheidungshilfen zu einem abgeschotteten Bollwerk verkommen soll. Da werden intuitive Eingebung und emotionale Betroffenheit angesichts einer Entscheidungsalternative gefordert, vor die uns der konkrete Einzelfall stellt, der in seiner Wirkung als paradigma­tisches Beispiel wirkt, das den tentativen Charakter des Versuchs unterstreicht, mit Hilfe von innovativen Begriffskonzepten den dynamischen Prozeß zu diskutieren. Auch die Kontradiktion erfreut sich großer Beliebtheit. Da ist von wachsendem Desinteresse die Rede, da belebt das Sterben der Wälder die Diskussion über das Tempolimit. Wirtschaftsexperten beklagen zunehmende Verknappung, Soziologen bemängeln zunehmend weniger gesellschaftliches Engagement, Techniker erörtern eine partielle Vollverkabelung. Fast schon liebenswürdig nimmt sich neben dem zitierten Wortgeklingel der folgende Hinweis im Reiseteil einer Wochenzeitung aus: „Das Baltikum ist Ziel einer einwöchigen Tour, die der Freundeskreis Allein­reisender Anfang Oktober unternimmt.“ (Die Zeit, 03.09.1993).

16Eine besonders schöne Form partieller Widersprüchlichkeit ist abseits von Wirtschaft, Marketing und Verwaltung im Volksmund entstanden: Man stelle sich einen studierten Logiker vor, der in einem Reisebüro Zeuge der folgenden Unter­haltung wird: „Wir fahren“, sagt ein Kunde, „in den Ferien meistens immer nach Spanien.“ (Kann es denn sein, denkt der Logiker leicht irritiert, daß meistens gilt, daß etwas immer wahr ist?) „Wirklich?“, fragt ein anderer Kunde ungläubig. „Wir bevorzugen jetzt Italien. Bei den spanischen Hotels weiß man doch meistens nie, was einen erwartet.“ (Ist es denn möglich, denkt der Logiker, nunmehr stark verun­sichert, daß meistens gilt, daß etwas nie wahr ist?).

17Die genannten Ausdrücke, die in letzter Zeit sehr häufig zu hören sind, müssen dem Logiker auf den ersten Blick als widersinnig bis unsinnig erscheinen. Auch der Grammatiker wäre geneigt, ihren Gebrauch zu verurteilen. Denn um die Extrempunkte einer Skala – hier die Häufigkeitsskala – abzuschwächen, verfügen wir im Deutschen über das Wörtchen fast, also fast immer oder fast nie. Was veranlaßt nun den Kunden im Reisebüro und viele andere deutsche Sprachbenutzer mit ihnen dazu, die ersten beiden abstrusen Adverbien zu gebrauchen?

18Meistens immer und meistens nie werden als noch näher an den Extrempunkten der Skala liegend empfunden als die entsprechenden Ausdrücke mit fast. Eigentlich wollen die Kunden in ihrer Emphase immer und nie sagen, als Realisten aber mäßigen sie leicht die Kraft ihrer Äußerung, ohne jedoch ihre Emphase durch das klare fast ganz aufzugeben. Auf diese Weise sind die beiden Ausdrücke meistens immer und meistens nie Zeugnis eines Kompromisses zwischen Verve, die nach absolutem Ausdruck drängt, und mäßigendem Realismus. Auch ist meistens im Unterschied zu fast selbst ein Zeitadverb, so daß die neuen Kombinationen aus­schließlich Zeitlichkeit bzw. Häufigkeit ausdrücken. Dadurch wird eine Hervor­hebung des zeitlichen Charakters der Äußerung erreicht.

19So unsinnig sind also die genannten Formen nicht. Vor weiteren Verfeine­rungen der Häufigkeitsskala des Deutschen muß jedoch gewarnt werden. Denn wenn in einigen Jahren unser Logiker im Reisebüro hören muß, jemand sei meistens immer nie mit den spanischen Hotels zufrieden, woraufhin ein anderer bekundet, er für seinen Teil habe in Spanien fast so manchmal wie meistens nie immer gute Erfahrungen gemacht, dann wird man den Logiker wohl auf einer Bahre wegtragen müssen.

20Verweilen wir noch etwas im Spannungsfeld von Logik und deutscher Gegen­wartssprache: „Von der Veranstaltung her war der Abend gelungen“, antwortete unlängst ein Bekannter auf die Frage nach der Güte einer Podiumsdiskussion. Wie denn? War nur die Veranstaltung gelungen, der Abend selbst aber nicht? Kaum denkbar, denn es handelte sich um eine Abendveranstaltung, folglich bestimmte die Qualität der Veranstaltung die des Abends. Und wie soll man jene Aussage in einem Konzertkalender über ein „ehemals Chur Cölnisches Orchester“ verstehen, das „nur vom Namen her in Klassische Philharmonie Telekom Bonn“ umbenannt worden sei? Einmal abgesehen von der bizarren Verbindung, die Berufsmusiker und Postbeamte in der neuen Benennung eingehen, wird doch so getan, als hätte außer dem Namen noch etwas anderes umbenannt werden können. Richtig aber ist, daß ausschließlich etwas anderes als der Name umbenannt werden kann, in diesem Falle das Orchester selbst. Denn einen Namen umbenennen bedeutet ja, den Namen des Namens zu ändern, was auch ein Standesbeamter nicht vermag. Von der Sprache her, so müßte man heute wohl sagen, ist die Formulierung sonderbar.

21Nun sind dies keine Einzelfälle; vielmehr ist es Mode geworden, das eigentliche Subjekt eines Satzes in einen präpositionalen Ausdruck mit von her zu verbannen. Wie ist das zu erklären?

22Räumlichkeit, so müssen alle ausländischen Studenten, die das Deutsche zu erlernen genötigt sind, verinnerlichen, ist, neben schwierigem Satzbau, ein beson­ders stark ausgeprägtes Merkmal dieser Sprache. Hier fällt ein Apfel nicht einfach, sondern er fällt herunter; hier fährt man nicht um eine Stadt, sondern man fährt um sie herum oder man umfährt sie – was im übrigen eher anzuraten ist. Die räumliche Kennzeichnung von Sachverhalten ist nun, wie auch andere Eigenheiten unserer Sprache, nichts Statisches, sondern in Anwendungsbreite sowie Häufigkeit durch­aus modischen Einflüssen ausgesetzt. Das in den 68er Jahren Verbreitung findende von daher, das, ähnlich dem gelehrt klingen wollenden und seither stets falsch gebrauchten alldieweil, in kausaler Bedeutung verwandt wird, hat in seinem Siegeszug offenbar der Räumlichkeit insgesamt zu einer stärkeren Position ver­holfen. Die Ursache dieses sprachlichen Phänomens ist wohl in einer Denkungsart zu suchen, die sich hier eine Neigung der Sprache zu Nutze macht. So wie das eigentlich räumliche von daher eben wegen seiner Herkunft den Sprecher nicht auf die Kategorie der Kausalität verpflichtet, sondern einen lockeren Begründungs­zusammenhang andeutet, so wird mit dem Ausdruck „von der Veranstaltung her“ ein klares Urteil über die Abendveranstaltung als ganze umgangen. Man deutet Begründung und Urteil nur an, und im Rückzug auf sprachliche Relativierung schafft man jene Unbestimmtheit, die einen wohlig lauen Pluralismus erzeugt.

6. Ich sag’ mal

23Denn wohlfühlen wollen sie sich, die Deutschen. Und dazu wollen sie Spaß. Spaß mit Kultur, Spaß mit Kunst, Spaß mit Klassik, Spaß mit Theater. Überall, auch in den einst ernsten Gefilden der Hochkultur, ist der Spaß auf dem Vormarsch. Gut gelaunt genießen, I like Genuß sofort, ist die Devise. Da fehlt nur noch der Spaß im Gotteshaus. Der Spaß ist ein treffender Oberbegriff für die alles nivellierende Versinnlichung der deutschen Gegenwartssprache, die der Ge­schmacksrichtung eines mittleren Angestelltenmilieus entspricht, dessen Erlebnis­paradigma zwischen dem Typ nette Runde oder Miami Beach oszilliert. Das nette Reisebüro von nebenan lädt ein, der Nachbarschaftsshop ganz in ihrer Nähe ist eigentlich eine Tankstelle, in der Kneipe wird freundliches Diebels getrunken, bei einem Unternehmensberater kann jeder das ganz persönliche Seminar für Füh­rungskräfte buchen, in einer Großbank wird auch der unbekannte Kunde mit tschüß verabschiedet, während der Frischdienst von funny frisch ständig im Einsatz ist, um Knabberfreunden zu garantieren, was sie an Chipsfrisch schätzen – die Knusprigkeit, die einfach zum Anbeißen ist.

24Besonders die Formel „Ich sag mal“ ist in diesem expandierenden Soziolekt beliebt. Mit ich sag mal wird der Hörer darauf vorbereitet, daß das Folgende keinen Anspruch auf sorgfältige Formulierung erhebt, sondern daß es eben ganz locker so dahin gesagt wird. Ich sag mal ist damit auch ein Ausdruck der Dialog­bereitschaft des Sprechers. Denn das, was nach ich sag mal kommt, verlangt ein Mitmachen des Hörers, eine Bereitschaft zum Nachvollziehen dessen, was der Sprecher meint. Andernfalls ist nämlich das, was durch ich sag mal eingeleitet wurde, meist kaum verständlich. Oft verbindet sich ich sag mal mit Kein Thema!, ein Ausdruck, der dem zuvor allmächtigen Alles klar! Konkurrenz macht. Fragt man den Verkäufer, ob die Waschmaschine auch robust sei, so kommt spontan die Antwort: „Also ob die hält, ich sag mal: Kein Thema!“. Noch weltläufiger kommt da schon das selbstsichere Null problemo! daher, das entfernt an das Spanische erinnert.

25Der Satzabschluß erfolgt im Soziolekt der neuen deutschen Mehrheit gewöhn­lich durch und, und, und. Diese dreifache Wiederholung ersetzt das fremdländische etc. und das altbackene usw. Und, und, und folgt dem logischen Prinzip, daß die Wiederholung die einzige Möglichkeit ist, sich nicht zu widersprechen. Und schließlich deutet und, und, und an, daß die deutsche Erlebnisgesellschaft zu einer unendlich unsäglichen Geschichte aufgebrochen ist, die daher nicht mehr mit Worten erzählt werden kann.

Anmerkungen

1 Schulze, Gerhard (1992): Die Erlebnisgesellschaft: Kultursoziologie der Gegenwart. Frankfurt am Main, New York.

Der Text und andere Elemente (Illustrationen, importierte Anhänge) stehen unter OpenEdition Books License, sofern nicht anders angegeben.

Kaufen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search