Desktop versionMobile Version

Lectures croisées de Christoph Ransmayr : "Le dernier des mondes"

 | 
Jacques Lajarrige

Dramaturgie der Untergangsvisionen in Christoph Ransmayrs Roman Die letzte Welt

Nasos Rede im Stadion/Echos Offenbarung in der Bucht der Balustraden

Ute Weinmann

Volltext

  • 1 Vgl. Barbara Vollstedt, Ovids Metamorphoses, Tristia und Epistulae ex Ponto in Christoph Ransmayrs (...)

1Trotz der Mehrdeutigkeit des Romantitels Die letzte Welt, der entweder eine geographische (« orbis ultimus » – am Ende der Welt, im entferntesten Winkel) oder eine temporale (die « letzte » vor dem Weltuntergang)1 Inter­pretation ermöglicht, versteht der heutige, an Katastrophenszenarien gewöhnte Leser diese « letzte Welt » eher als Zeitangabe und verbindet ihn mit apokalyptischen Bildern. Tatsächlich durchziehen Endzeit-Geschichten, wie der Untergang einzelner Menschen und Städte oder ganzer Völker und der gesamten Menschheit, Christoph Ransmayrs Roman auf allen Erzähl­ebenen.

  • 2  Zum Beispiel: Barbara, Vollstedt, op.cit.; Esther Felicitas Gehlhoff, Wirklichkeit hat ihren eigen (...)

2In zwei in die Romanhandlung eingefügten Binnentexten bearbeitet Ransmayr Verwandlungssagen aus Ovids Metamorphosen, die jeweils das Ende eines Zeitalters und die darauf folgende Schaffung einer neuen Welt, eines neuen Menschengeschlechts, übermitteln. Im dritten Kapitel erscheint die erste apokalyptische Vision in einer Retrospektive der Hauptfigur des Romans, nämlich Cottas, der von Rom an das Schwarze Meer gereist ist – auf der Spurensuche nach dem römischen Dichter und seinen Metamor­phosen: in seiner Eröffnungsrede im neuen Stadion « Zu den Sieben Zufluchten » trägt Naso den Verwandlungsmythos von der Pest auf Aegina, in dem sich nach der alles Leben zu Grunde richtenden Seuche ein neues Geschlecht aus Ameisen formt, als Parabel vor dem römischen Volk und dem Imperator Augustus vor. Es handelt sich um eine Schlüsselstelle des Romans, denn gerade diese Rede wird der Anlass für Nasos Relegation ans Schwarze Meer sein. Die zweite Untergangsvision wird in Echos Flutbericht dargestellt, auf dessen zentrale Stellung im siebten Kapitel des Romans literaturwissenschaftliche Arbeiten2 wiederholt hinweisen: die Figur der Echo, sozusagen Nasos Echo, gibt die Verwandlungssage von Deucalion und Pyrrha wieder, die nach der großen Flut als einzige Überlebende ein neues Geschlecht aus Steinen entstehen lassen. Während es sich bei Ovid um retro­spektive Erzählungen handelt, suggeriert Ransmayr diese als projektive Visionen.

3Durch eine parallel geführte, analytische Lektüre der Kapitel drei und sieben soll vorgeführt werden, inwiefern diese beiden Endzeitvisionen eine Sinneinheit bzw. einen Sinnzusammenhang innerhalb des gesamten Romans darstellen. Zunächst interessiert uns – in Abgrenzung zu Ovid – die Ransmayr’sche Bearbeitung der apokalyptischen Verwandlungsmythen, die exemplarisch jeweils in einer der beiden Romanwelten – Rom und Tomi – vorgeführt werden, um aufzuzeigen, wie hier dem Verwandlungsmotiv ein zeit- und gesellschaftskritischer Impuls eingeschrieben wird. Inwiefern die beiden Untergänge in einem direkten Sinnzusammenhang stehen, soll dann an der parallelen Dramaturgie im Kapitelrahmen und in den Reden erläutert werden: erstens zeigen zahlreiche Vorankündigungen, Verweise, strukturelle Parallelen in Bezug auf Figureninteraktion und Lokalisation auf den verschiedenen Erzählebenen diesen Zusammenhang an, zweitens kann man diesen an der veränderten Erzählhaltung innerhalb der Reden selbst vorführen.

4Ziel der folgenden Ausführungen ist es, anhand der Analyse dieser beiden Untergangsvisionen einige Aspekte der komplex-subtilen Roman­komposition der Letzten Welt zu veranschaulichen. In den beiden Unter­gangsmythen und ihrem Roman-Umfeld können einerseits Strukturparallelen und Spiegelungen aufgezeigt und andererseits kann deutlich gemacht werden, wie feine Akzentverschiebungen in Motivführung und Perspektive unterschiedliche Botschaften vermitteln, wie sie gegensätzliche Welten erstehen lassen und deren Dichotomie verdichte

5Situierung: Ort der Untergänge

6Zunächst sollen die Kapitel, in die die beiden Untergangsvisionen eingebettet sind, kurz in Erinnerung gerufen werden. Cotta, der auf der Suche nach Naso von Rom nach Tomi gereist war, befindet sich im dritten Kapitel in Trachila, dem Ort, wohin sich Naso mit seinem Knecht Pythagoras zurückgezogen hatte. In Nasos Haus hatte Cotta zwar nicht den verbannten Dichter, aber den Selbstgespräche führenden, beinahe autisti­schen Knecht angetroffen. Nach der ersten missglückten Kontaktaufnahme, die Pythagoras als unzugänglich für Cottas Erzählungen ausgewiesen hat, sitzen sich die beiden nun stundenlang gegenüber – in totalem Schweigen, das als eine diesem Ort « gemäße Daseinsform » (LW 42) bezeichnet wird, da sie erlaubt, völlig von der Welt abrückend in sich zurückzusinken. Es ist schließlich Pythagoras, der die Frage an Cotta richtet: « Was willst du? » Auf dessen Antwort: « Das Buch! » führt der Knecht den Römer in Nasos verwilderten Garten. Die beiden gelangen durch ein labyrinthartiges Dickicht an eine Lichtung mit Steinsäulen. 15 von ihnen tragen ein­gemeißelte Textstellen, Fragmente aus den Metamorphosen, die aber erst lesbar werden, als sie von der sie überlagernden Nacktschneckenschicht befreit sind. Cottas aufgeregtes und vergebliches Puzzlespiel mit Textfragmenten mündet schließlich in die Entdeckung einer einzigen sinnvollen Botschaft:

Ich habe ein Werk vollendet [...] Aber durch dieses Werk werde ich fortdauern und mich hoch über die Sterne emporschwingen und mein Name wird unzerstörbar sein. (LW 50-51)

7Mit diesem Zitat aus dem Epilog der Metamorphosen werden auf der Ebene der Romanhandlung, also in der « letzten Welt », die Autorschaft und die Vollendung jenes Buches bestätigt, das in Rom nur bruchstückhaft bekannt, ja zum Mythos geworden war. Sozusagen skandiert von dem Frage-und-Antwort-Spiel um das BUCH wird diese erste Erzählebene durch Rückblicke Cottas auf Rom immer wieder verlassen. Die Gedanken an die Manuskript­verbrennung Nasos vor dem Gang in die Verbannung verbinden sich mit Erinnerungen an die erste Phase von Nasos Dichter-Dasein, die ihm An­erkennung in literarischen Kreisen sicherte, ihm jedoch seinen geheimen Wunsch nach dem Jubel von Seiten der großen Massen verweigerte. Die letzte und längste Rückblende, die das letzte Drittel des dritten Kapitels umfasst, evoziert den Aufstieg und Niedergang Nasos, die Entwicklung vom Dichter für eine literarisch gebildete Elite zum Skandaldichter. Mit dem Skandal um das Theaterstück Midas war Naso endgültig populär geworden, hatte Aufnahme in hohen Kreisen gefunden. Dadurch kam er auch zur Ehre, in Anwesenheit des Imperators Augustus eine der Eröffnungsreden im neuen Stadion zu halten, in der er die verehrenden Anredeformeln vor dem Kaiser unterließ und der römischen Gesellschaft mit der Parabel von der Pest auf Aegina einen Spiegel vorhielt. Ab diesem Zeitpunkt setzte sich langsam, leidenschaftslos aber stetig, der Staatsapparat gegen Naso in Bewegung. Verzerrte, verfälschte Auskünfte erreichten auf langwierigem hierarchi­schem Amtsweg Augustus; eine nachlässige, ungefähre kaiserliche Hand­bewegung wurde auf dem Weg nach unten wiederum willkürlich als Relega­tionsgeste interpretiert. Während auf der Ebene der Romanhandlung, in der « letzten Welt », die Vollendung der Metamorphosen und ihr Autor Naso (Ovid) durch Pythagoras bezeugt werden, erfährt man aus den römischen Retrospektiven die « Verwandlungen » der Dichterpersönlichkeit bis zum Verbannungsurteil.

8Das siebte Kapitel schließt direkt, d.h. ohne erzählerischen Umweg über die Welt von Tomi, dort an, wo Kapitel drei endet, nämlich bei der Retro­spektive auf die Eröffnungsrede im Stadion, jedoch nun eindeutiger aus der Zuschauerperspektive Cottas « als einer von vielen » im Publikum. Cottas erinnernde Reflexionen drehen sich wiederum um das Verhältnis zwischen Literatur und Macht bzw. um die Wirkungsmöglichkeiten von Literatur als Form der Opposition und schließlich um ihre Instrumentalisierung durch ein alles kontrollierendes System. Der von den Oppositionellen als Held und Märtyrer verehrte Verbannte, wurde erst dann neutralisiert, als der Staats­apparat das Gerücht vom Tod des Dichters am Schwarzen Meer system­stützend nützen konnte, indem er ihn rehabilitierte, ihm ein marmornes Denkmal errichtete. Nicht nur Langeweile in der Enge des geregelten römischen Lebens und die politische Einvernahme Nasos, sondern auch der Wunsch, etwas Außergewöhnliches zu vollbringen bzw. zu erleben, waren Gründe für Cottas « Verwandlung » vom römischen Bürger zum Staats­flüchtigen. So trat er die Reise nach Tomi an, um vor allen anderen Klarheit über den Verbleib oder den Tod des Dichters und um dessen Hauptwerk, das BUCH, nach Rom zu bringen. Die Beschreibung der stürmischen Überfahrt auf der Trivia, bei der Cotta angesichts der Lebensgefahr, in der er schwebt, erste Zweifel an seinem Vorhaben befallen, leitet wieder zur ersten Erzähl­ebene über, in dessen Zentrum die Figur der Echo steht, die Cotta in Lycaons Haus kennen gelernt hat und die die erste Bewohnerin Tomis war, mit der eine nähere Beziehung möglich schien. Echo ist die Person, die Cotta das Gefühl gibt, sich dem Verbannten zu nähern, indem sie als Echo Nasos dem Römer Geschichten erzählt, sie, die für gewöhnlich nur Sätze nachspricht. Indem er Echos Körper Gewalt antut, beschleunigt er möglicherweise Echos Verwandlung/ Auflösung und steht von da an mit ihr nur mehr über das Medium Stimme/Sprache in Verbindung.

  • 3  Als Fiktion in der Fiktion in den Retrospektiven auf Rom, als Traum oder im Film auf der ersten Er (...)

9Echo akzeptiert Cotta weiterhin als Begleiter bei ihren langen Fuß­märschen durch das Gebirge, auf denen sie Nasos Geschichten aus dem von ihr so bezeichneten Buch der Steine wiedergibt. Bevor Echo mit dem Flut­bericht ansetzt, der die einzige « Entsteinerung » dieses Buches erzählt und damit den sonstigen von ihr erinnerten Geschichten Nasos entgegensteht, berichtet sie an zentraler Stelle des Romans von Nasos Wertschätzung der Steine als Material des Ewigen. Diese Lobpreisung der Versteinerung nimmt genau die Mitte des Romans ein. Nach der Wiedergabe von Nasos « Zukunftsoffenbarung » des Weltuntergangs in der Bucht der Balustraden verabschiedet sich die erschöpfte Echo von Cotta und verschwindet für immer. Überzeugt davon, dass die Rekonstruktion der Metamorphosen mög­lich sei, beginnt Cotta mit der Aufzeichnung von Echos Weltuntergangs­vision. Ein Unwetter, das ihn in seiner elementaren Gewalt an die apo­kalyptische Fluterzählung Echos erinnert, unterbricht sein Unternehmen. Am darauffolgenden Tag scheint trotz offensichtlicher Schäden kein anderer Bewohner von Tomi außer ihm das Unwetter bemerkt zu haben. Verunsichert in seiner Wahrnehmung tritt Cotta in eine Zwischenwelt zwischen Fiktion und Realität, zwischen Phantasie und Wirklichkeit. Dieser Wendepunkt des Romans ist an zweierlei Strukturmerkmalen festzustellen: einerseits erscheinen von nun an keine Retrospektiven auf die römische Welt mehr, andererseits werden sich Verwandlungssagen, die bisher in Binnentexte als Fiktionen3 eingefügt waren, nach dem siebten Kapitel auf der ersten Erzählebene, das heißt in der Wirklichkeit der letzten Welt direkt abspielen.

Variationen der Verwandlungsmotivik als Zeitkritik

10Die apokalyptischen Visionen, die sich bei Ovid in einer fernen Ver­gangenheit, in einer mythischen Zeit ereignet haben, sind in Ransmayrs Letzter Welt Projektionen in eine nahe oder fernere Zukunft, wobei erstere als Parabel, letztere als Vision vermittelt wird. Während die Parabel von der Pest auf Aegina auf den Untergang und die Wiedergeburt eines Volkes lokalisiert ist, wird im Flutbericht ein universaler Untergang der gesamten Menschheit und der Zukunft der Welt überliefert.

11Auch wenn die Nähe zu Ovid in beiden Verwandlungssagen groß ist, sind die Akzente bei Ransmayr so gesetzt, dass diese zu zeitkritischen Gleich­nissen werden.

  • 4  Bei Ovid kommt der Athener Cephalus nach Aegina, um König Aeacus um Unterstützung im Krieg gegen K (...)
  • 5  Vgl. Gehlhoff, op.cit., S. 88/89.

12Im Gegensatz zur mythischen Verwandlungssage sind in der Letzten Welt die Rahmenhandlung – wie die Rolle von König Aeacus4 als Herrscher von Aegina – und das Eingreifen der göttlichen Instanz – wie zum Beispiel Jupiters Zorn, der die Menschen mit der Flut bestraft – vollkommen aus­geblendet. Unerklärliches wird weder begründet noch gerechtfertigt. Kenn­zeichnend für Die letzte Welt, von Ovid abweichend, ist die Betonung und Steigerung des Grauenvollen, das Auskosten der Horrorszenarien, die Ästhetisierung des Hässlichen.5 Um nicht wie Tiere zu verenden, « retten » sich die von der Seuche heimgesuchten Bewohner von Aegina vor der letz­ten Erniedrigung in den Selbstmord oder geben sich gegenseitig aus Mitleid den Tod. Der letzte Ausdruck menschlicher Würde beruht auf der Frei­willigkeit des Sterbens, also in der Selbstzerstörung. (LW 62)

13Die entscheidende Akzentverschiebung und der Schlüssel für die Bearbeitung der Verwandlungssagen liegen in der Darstellung des Neu­anfangs (bei Ransmayr sollte man eher von Wiederbeginn sprechen), das heißt des Verwandlungsprozesses selbst. Bei Ovid erfleht ein über die Katastrophe verzweifelter König Aeacus, der nicht weiß, wie er imstande sein soll, ohne Untertanen und Soldaten weiterhin zu herrschen, göttliche Hilfe, durch die schließlich aus jeder Ameise ein Mensch entsteht. Bei Ransmayr hingegen formen sich direkt und ohne göttliche Instanz, aus un­zählig vielen Ameisen, aus einer zähen Ameisenmasse, Menschen, massen­haft Menschen, jeder einzelne aus massenhaft vielen Ameisen.

  • 6 « ...seine Gestalt des Midas sei an dem nun verwüsteten Theater bis zur Unkenntlichkeit entstellt w (...)
  • 7  Die Eiche, bei Ovid dem Jupiter zugeordnet, kann in der Letzten Welt natürlich auf die deutsche Ei (...)

14Die Gleichsetzung des Ameisenvolkes mit dem römischen Volk wirkt auf den ersten Blick tatsächlich als « plattes Gleichnis », von dem sich Naso – auf die Midaskomödie bezogen – losgesagt hatte.6 Bei genauerer Lektüre entdecken wir jedoch subtile Bilder, wie zum Beispiel die Eroberung der von der Pest entstellten Kadaver durch die von ihrer Eiche7 herabströmenden Ameisenvölker, die als Symbol für die Errichtung eines totalitären Propa­gandastaates gelesen werden können. Einem Massenüberfall oder einer Flut­welle ähnlich besetzen bzw. überströmen die Ameisen zuerst alle Leerräume, Augen, Münder, Bäuche, Gehörgänge, beherrschen also vor allem anderen die Sinnesorgane, ergänzen dann fehlende Gliedmassen, bevor sie sich zu neuen Menschen formen (LW 62/63). Dieses Ameisenvolk gleicher Her­kunft, derselben Rasse angehörig, wird als stark, genügsam und beherrschbar beschrieben, opportunistisch und ohne eigenen Willen.

15Das Ende der Naso-Rede projiziert die Erschaffung des neuen Geschlechts auf das römische Volk. Durch Massenveranstaltungen in diesem neuen Stadion « Zu den Sieben Zufluchten » soll das Volk manipuliert und verwandelt werden. Diese pathetische « entsetzlich-herrliche » Vision für die römische Gesellschaft ist keineswegs ironisch gefärbt und das Verwand­lungsmotiv eindeutig negativ besetzt, wenn es da lautet:

[…] ein Ort der Verwandlung und der Wiedergeburt, ein steinerner Kessel, in dem aus Hunderttausenden Ausgelieferten, Untertanen und Hilflosen ein Volk gekocht werde, so wandelbar und zäh wie das neue Geschlecht von Aegina (LW 64).

16Konzepte wie Rasse, Volksgemeinschaft, « Herrenvolk », evozieren die national-sozialistische Propagandasprache. Die Reaktion des römischen Publikums bestätigt Nasos Prophezeiung, indem es mit automatischen, rituellen Begeisterungsstürmen dieser ungeheuerlichen und zynischen Nega­tivvision beipflichtet.

  • 8 Vgl. Barbara Vollstedt, op. cit., S. 38.

17Der Spiegel, den Naso der römischen Gesellschaft vorhält, stellt beinahe aufdringlich eine zeitbezogene Kritik dar, nicht nur gegen Totalitarismen in ihrer modernen Ausformung des 20. Jahrhunderts, sondern auch gegen die Inszenierung von Massenveranstaltungen und Manipulation innerhalb der letztendlich wenig selbstbestimmten Gesellschaft der sogenannten freien Welt.8

  • 9  Cf. Die Parallele in der Bewegung und dem Singen/Summen des Todes während dem Untergang des Volks (...)

18Die Naso-Rede verweist durch Analogien auf die erste Erzählebene der Romanhandlung in Tomi. So wird in Tomi einige Zeit später eine unheilvolle durch Klimaveränderung angekündigte Zeit erwartet, deren erste Anzeichen die sterbenden Fischschwärme, die Schlangen- und Spinnenplage durch die ungewöhnliche Erwärmung des Klimas sind (LW 120). Die Ver­nichtung einer Bevölkerung weist zurück auf den viel später erwähnten Untergang der Stadt Limyra und voraus auf den absehbaren Untergang von Tomi, das dem allgemeinen Verfall und der alles überwuchernden Natur ausgeliefert scheint. Die zähe Masse des Ameisenvolkes, dessen Haut sich aus dem Schleim bildet, den die Ameisen in ihrer Selbstauflösung – im Übergang vom Leben zum Tod – ausspeien, evoziert darüber hinaus die schleimige Schneckenschicht auf den Steinsäulen in Nasos Garten, deren Inschriften, das heißt Metamorphosen-Fragmente, erst nach der Tötung der Nacktschnecken lesbar werden. Lebendiges muss eines gewaltsamen Todes sterben, nicht nur um einem neuen, unmenschlichen, seelenlosen Geschlecht seinen Platz zu überlassen, sondern auch um Dichtung, Schrift, sichtbar werden zu lassen.9

19Die Bearbeitung der zweiten mythischen Verwandlungssage folgt ähnli­chen Prinzipien. Im ersten Buch der Metamorphosen lässt Jupiter die Erde in einer kurzen schrecklichen Katastrophe überfluten, um die eiserne, wölfische Menschheit zu bestrafen; an ihrem Höhepunkt zeichnet Ovid skurril und leicht eine friedliche, lebewesenleere Welt. Bei Ransmayr hingegen handelt es sich nicht um einen plötzlichen, göttlich initiierten Untergang, sondern um ein hundertjähriges Dahinsterben, das in einer allmählich und grausam langsam steigenden Flut die Menschheit ertrinken, die Zivilisation verrotten und verfaulen lässt, was letztendlich selbstverschuldet scheint und keine Verbesserung verspricht:

Was aber aus dem Schlick eines an seiner wölfischen Gier, seiner Blödheit und Herrschsucht zugrundegegangenen Geschlechts hervorkriechen werde, das habe Naso die eigentliche und wahre Menschheit genannt, [...]. (LW 169)

20In der Letzten Welt ist der Untergang also keine Befreiung, im Gegenteil, das Grauen steigert sich. Die entscheidende Akzentverschiebung beruht wie bei der Pest-Parabel auf der Bearbeitung der Verwandlungssage von Deuca­lion und Pyrrha. Bei Ovid bleiben die besten, demütigsten, frömmsten und tugendhaftesten Menschen übrig, rufen in der Einsamkeit der letzten Überlebenden das Orakel an und säen – den Orakelspruch richtig aus­legend – Steine, aus denen das neue ausdauernde, harte Menschengeschlecht entstehen wird. In der Letzten Welt überleben irgendwelche Menschen, Vertreter des gerade untergegangenen wölfischen Geschlechts, die sich in ihrer absoluten Trostlosigkeit und Verzweiflung wie Tiere (man denkt an Affen, die sich lausen) verhalten, zufällig nach Steinen greifen und diese mit nachlässiger Bewegung fallen lassen oder hinter sich werfen. Nicht Men­schen sondern Monster mit « leeren Augen » entstehen daraus.

  • 10  Barbara Vollstedt, op.cit., S. 71: « Nach Hermann Fränkel zeigt Ovid mit dieser Meta­morphose, wie (...)

21Wenn bei Ovid sich Stein zu weicher, formbarer Materie10 verwandelt, aus der ein mit marmornen Skulpturen verglichenes Menschengeschlecht geschaffen wird, erheben sich bei Ransmayr grauenvolle Monster aus dem Morast und Schlick der zurückweichenden Flut, gegen die sich Deucalion und Pyrrha in größtem Entsetzen mit Steinwürfen wehren wollen, dadurch jedoch die Masse der Monster nur noch vergrößern, wobei die Idee der brutalen Eroberung durch eine Armee wieder mitklingt. Außerdem erheben sich die neuen Monster-Menschen bei Ransmayr aus dem Morast und Schlick, also aus Ablagerungen von Altem, aus vornehmlich altem Schmutz. Der Neuanfang ist bei Ransmayr nichts anderes als eine Variante von bereits Dagewesenem. Die ewige Wiederkehr desselben, wenn auch in verhärteter, brutalerer Form (LW 168).

22So wie Naso mit der Geschichte der Pest auf Aegina der römischen Gesellschaft einen Spiegel vorhielt, geht es in dieser Verwandlungssage um eine Spiegelung von Merkmalen (wie Gleichgültigkeit, Unbewusstheit, Gefühllosigkeit, Egoismus) die zuerst die Landschaft von Tomi kenn­zeichnen:

[…] das habe Naso die eigentliche und wahre Menschheit genannt, eine Brut von mineralischer Härte, das Herz aus Basalt, die Augen aus Serpentin, ohne Gefühle, ohne Sprache der Liebe, aber auch ohne jede Regung des Hasses, des Mitgefühls oder der Trauer, so unnachgiebig, so taub und dauerhaft wie die Felsen jener Küste. (LW 169/170)

23Entsprechend dargestellt werden die Bewohner dieser Landschaft, die Tomiter, als eine Ansammlung von unsolidarischen, sich mit allen Gegeben­heiten abfindenden, schicksalsergebenen Individualisten, die keiner positi­ven wie negativen Gefühlsregung fähig sind. Andererseits übt der Autor auf diese Weise Zeitkritik an einer postindustrialisierten, von außen bestimmten, den neuen Technologien verfallenen, harten (sich selbst und der Umwelt gegenüber), unsolidarischen Gesellschaft mit autistischer Tendenz.

  • 11 Vgl. Gehlhoff, op. cit., S. 91.

24Der Widerspruch zwischen der Lobpreisung der Materie Stein, die im Zentrum des Romans zur apokalyptischen Vision überleitet, und den Stein­menschen im Flutbericht macht die Ambivalenz der Steinmetaphorik bei Ransmayr deutlich. Man kann daraus trotzdem nicht, so behaupten wir, auf eine Negativsteigerung11 von den Ameisenmenschen zu den Steinmenschen schließen, sondern sollte eher von parallel vorgeführten düsteren Anthropo­logien sprechen.

Strukturparallelen in der Dramaturgie

Unilaterale Kommunikationssituation und Theaterszenerie

  • 12  Vgl. Monica Fröhlich, Literarische Strategien der Entsubjektivierung. Das Verschwinden des Subjekt (...)

25Beide Reden sind deutlich als Reden dramatisiert. Bevor genauer auf die Erzählhaltung innerhalb der Verwandlungssagen eingegangen wird, soll zunächst veranschaulicht werden, dass die einseitige Kommunikations­situation, d.h. die Zuschauer-Redner-Situation den Rede-Rahmen auf beiden Erzählebenen beherrscht und die nicht-dialogische Kommunikation als konstitutives Element der Figureninteraktion im Roman bestätigt.12

26In Cottas Rückblicken auf die römische Welt sind die Vortragssituationen als solche definiert und in einen klaren Rahmen von Zuhörern und Vor­tragenden gestellt: im dritten Kapitel liest Naso kommentarlos und ohne Kontakt zum Publikum, wie aus weiter Ferne, fast mythisch entrückt, Ausschnitte aus den noch nicht bekannten/beendeten Metamorphosen vor. Mit dem skandalauslösenden Theaterstück Midas liegt eine andere Variante der Vortragssituation vor, die sich schließlich zu der Naso-Rede im Stadion « Zu den Sieben Zufluchten », einer Arena für ritualisierte Propaganda­veranstaltungen, verdichtet. Die Erinnerung Cottas an die Naso-Rede aus seiner Zuschauerperspektive als « einer von vielen » und an das Vorlesen von Nasos Briefen aus der Verbannung durch seine Frau Cyane legt auch im siebten Kapitel die einseitige Redesituation eindeutig fest. Diese ist der streng ritualisierten Ordnung Roms wie selbstverständlich eingeschrieben und thematisiert keinesfalls Kommunikationsschwierigkeiten.

27Auf der ersten Erzählebene der Romanhandlung werden – zwar weniger eindeutig – analog zur römischen Welt einseitige Redesituationen inszeniert. Dieser nicht existierende Austausch zwischen den Figuren wird aber insofern hinterfragt und in gewisser Weise zum Thema, als er auf die Un­sicherheit der Figurenidentität hinweist und als Spiel mit der Perspektive in die narrative Form eingeht. Cottas Retrospektive in Nasos Garten, zum Bei­spiel, wird als stumme Rede apostrophiert, die vom verrückten Pythagoras, der einem logischen Diskurs unzugänglich scheint, « gehört », ja auf wundersame Weise verstanden wird:

Was Cotta dem Knecht noch vor Stunden erzählt und redend beschworen hatte, wurde nun auch ohne ein Wort und lautlos Geschichte. Und doch war es, als hörte Pythagoras auch dem Unhörbaren immer noch zu [...]. (LW 43)

  • 13  Nur in der Vergewaltigungsszene dominiert Cotta die Kommunikationssituation, er redet auf die voll (...)

28Die ebenfalls ausschließlich nicht-dialogische Redesituation zwischen Echo und Cotta erreicht in der Verkündigung der Apokalypse ihren Höhe­punkt.13 Aber bereits alle Geschichten, die sie Cotta während der Gebirgs­märsche erzählt, « berichtet » sie oder sie « redet wie in einem Selbst­gespräch » vor sich hin oder aber wirft Satzfetzen hinter sich in den Wind: ob Cotta diese versteht, scheint von geringerer Bedeutung als Echos Mitteilungsbedürfnis und Selbstausdruck. Die Einseitigkeit wird insofern verdoppelt, als Echo die Erzählungen, die sie als Nasos Zuhörerin auf­genommen hat, an Cotta weitergibt, wie dies in der Wiedergabe der Aus­führungen Nasos über die tröstliche Dauerhaftigkeit und Würde der Materie Stein genau in der Mitte des Romans beispielhaft vorgeführt wird (LW 157/158).

29Die monologische Gesprächssituation und Wiedergabe aus zweiter Hand (Vortrag, Lesung, Schauspielermonolog, Rede) werden durch die durch­gehende Theatermetaphorik verstärkt. Wie in der römischen Welt, wo Bühne und Publikum klar benannt werden, befinden sich Redner und Zuhörer am Schwarzen Meer in einer Art Theaterszenerie. Zunächst wird dem römischen Gast Cotta zwischen den Ruinen und dem Nachthimmel ein eindrucksvolles, den Metamorphosen und dem Verwandlungsprinzip verbundenes Spektakel « vorgeführt »:

Der Nachthimmel über den Ruinen von Trachila, die Sternbilder der Leier, des Drachen [sic] und der Krone und ein narbiger Mond, der hinter einem Bergrücken aufging und dabei die Fichten hoch oben als Scherenschnitte erscheinen ließ. (LW 47)

30In Nasos Garten erreichen Cotta und Pythagoras eine Lichtung, einen vom Dickicht umschlossenen Raum, der wie ein Theater wirkt. Dieser Ort ist übersät von Steinsäulen und Steinquadern, die nicht nur an einen verfallenen Skulpturengarten oder Friedhof erinnern, sondern zu denen zunächst Pythagoras und dann auch Cotta (wenn er mit erhobener Stimme die ein­gemeißelten Textfragmente entziffert) wie zu Menschen, wie zu einem Publikum sprechen. Wenn Cotta in seine Erinnerung an Rom zurückfällt, so hebt er gewissermaßen zu einer Rede gegenüber den Steinquadern und Pythagoras an. Im siebten Kapitel wird Echo Nasos Geschichten auf der steinernen Terrasse vor ihrer Höhle, einer Tribüne ähnlich, « vor Cotta ausbreiten » (LW 149); die beschwerlichen Wege Echos und Cottas führen durch Kare, Bergkessel, Schluchten, also wiederum durch halbgeschlossene Räume, mit besonderer Akustik bzw. Widerhall.

31Die Vortrags- bzw. Verkündungsdramaturgie kulminiert in den zwei apokalyptischen Ankündigungen im römischen Stadion und in der Bucht an der Schwarzmeerküste.

Steinernes Oval des Stadions versus Bucht der Balustraden

32Als eine weitere Bestätigung des Bedeutungszusammenhangs erweisen sich die Parallelen in der Lokalisation der beiden Reden.

33Das Stadion « Zu den Sieben Zufluchten » wird als « steinernes Oval », als « gewaltiger Kessel aus Stein » bezeichnet, das in einer Sumpflandschaft, im Kampf der Kultur gegen die Natur, als zivilisatorisches Werk entstanden war:

Das aus Kalkstein und Marmorblöcken aufgetürmte Stadion, das sich aus einem unter großen Opfern entwässerten Moorgebiet des südlichen Tibertales erhob, sollte nach dem Traum des Imperators und nach seinem unbeugsamen Willen Zu den Sieben Zufluchten genannt werden. Jahrhunderte lang hatten sich aus diesem Moor nur flirrende schwankende Säulen der Fiebermücken­schwärme erhoben und Aasvögel den Himmel beherrscht, die über den Kadavern von Ziegen und Schafen, seltener auch über den Leichnamen von Hirten kreisten, von Moorbewohnern, die von den Knüppelpfaden abgekommen und im Morast erstickt waren. (LW 59)

34Die Bucht der Balustraden, eine Art « magischer Ort » des Innehaltens im Schatten einer steil aufsteigenden Felswand, stellt sowohl für die Bewohner Tomis wie für Cotta und Echo einen natürlichen Ort der Zuflucht, den « geheimen Mittelpunkt » ihrer Wege, dar:

Unter den zahllosen felsigen Orten […] war nur einer, an den sie immer wieder und aus den verschiedensten Richtungen kommend gerieten, – müde auf dem Heimweg, […] um dort eine Stunde schweigend zu rasten und dann wieder umzukehren. (LW 158/159)

  • 14  Teilweise wortgleich: « Naso sprach so leise wie immer, aber diesmal wurde die Ungeheuerlichkeit s (...)

35Den Ort, an dem die zentrale Untergangsvision des Romans erzählt wird, assoziiert Cotta mit einer monumentalen aus Marmor errichteten römischen Oper (LW 160). Er evoziert ebenso das römische Stadion14:

Das Seltsame an dieser Felswand war aber nicht die beängstigende Größe, es waren die quer über ihre gesamte Ausdehnung verlaufenden Vorsprünge, Gesimse, Balkone, Balustraden aus Urgestein, die den Rängen eines von hängenden Sträuchern und Grasbüscheln überwucherten Zuschauerraumes glichen. (LW 159)

36An beiden Verkündigungsplätzen gibt es Publikum. Im römischen Stadion ist es eine von Zeremonienmeistern dirigierte Masse, die zu dieser Eröffnungsfeier abkommandiert wurde und sich nach Militärmusik in Mustern formiert, Bilder einer « entsetzlichen Herrlichkeit », wie sie von faschistischen Massenchoreographien geläufig sind, aber genauso auf Rituale bei heutigen sportlichen Großereignissen anspielen:

In diesem gewaltigen Kessel aus Stein, in dem in der Eröffnungsnacht zweihunderttausend Menschen ihre mit Buntpulver bestreuten Fackeln nach den Kommandos einer Schar von Zeremonienmeistern zu lodernden Ornamenten erhoben, im Tosen der Blutorchester der Armee, die sich auf den Aschenbahnen zur Parade formierten [...]. (60)

37Es ist eine hysterisierte Masse, die das tut, was man ihr zu tun befiehlt, die so reagiert, wie man es von ihr erwartet, und die den Spiegel, der ihnen durch Nasos Parabel vorgehalten wird, nicht versteht oder verstehen darf:

Das Feuerornament im Oval johlte und klatschte den gleichen Beifall, der auch nach den anderen Reden aufgerauscht war; vielleicht, weil in Anwesenheit des Imperators nur Beifall und Zustimmung geboten, vielleicht aber auch, weil etwas von Stärke und Unbesiegbarkeit gesagt worden war. (LW 64)

38Wie sich im Stadion « Zu den Sieben Zufluchten » die Zuschauermassen zu Feuerornamenten formen, so bilden Wasser und Sonne « fließende, gleißende Muster » in der Bucht der Balustraden: eine Seite des « Zu­schauerraums » ist von Wind, Wellen und Sonne besetzt, elementare Naturgewalten, die vom Meer her einbrechen. Wiederholt erscheint in diesem Kontext Arachne, die stumme Weberin, die für Cotta nach dem Verschwinden Echos als nächste Überlieferungsinstanz aus dem Buch der Vögel berichten wird, als Betrachterin der Wellen-Sonnen-Ornamentik. Dies deutet voraus auf den für Cotta bevorstehenden Übergang von der Welt der Sprache und Stimme in die Welt der Bilder, so wie auch in bezug auf Naso die Publikumsmuster im Stadion mit der bevorstehenden Verbannung, mit dem Übergang von der römischen in die letzte Welt assoziiert werden:

Inmitten dieser entsetzlichen Herrlichkeit, in der sich das Volk von Rom unter den Augen des Imperators in ein einziges, brennendes, rasendes Muster verwandelte, begann Nasos Weg in die äußerste Einsamkeit, sein Weg an das Schwarze Meer. (LW 60)

  • 15 « An den wenigen Tagen ohne Arbeit besetzten sie die Steinbalkone und genossen das Tosen der Brandu (...)

39Die Bucht der Balustraden ist in den Zuschauerrängen spärlich besetzt, und das auch erst seit der Erwärmung des Klimas am Schwarzen Meer. Keine Herrscherinstanz, sondern die Natur hat den Ort als Zufluchts- und Erholungsort für die Einwohner von Tomi möglich gemacht.15 Man ruht sich unter Sonnensegeln mit Blick aufs Meer aus und hat sich an Echo und Cotta, die wie in einem Amphitheater die Stelle der Schauspieler oder Redner einnehmen, gewöhnt, denen man nicht zuhört, ja gar nicht zuhören könnte. Aus doppelter Perspektive wird die gegenseitige Gleichgültigkeit als einer der die Tomiter kennzeichnenden Charakterzüge deutlich, die sich Cotta allmählich zu eigen macht:

So wurde es Cotta allmählich zum gewohnten Bild, dass er auf seinen Wegen über den schwarzen Strand hoch in der Felswand Sonnensegel flattern sah und an den Brüstungen der Balkone vom Wind zerzauste Köpfe erschienen, die den Spaziergang des Paares in der Tiefe gleichmütig verfolgten: Die beiden winzigen Gestalten, die dort unten so nah am Wasser dahinschritten, […] waren in Tomi keine verdächtige oder ärgerliche Besonderheit mehr. (LW 161)

40Die vereinzelten Besucher der Bucht sind teilnahmslose, ruhesuchende Bewohner der eisernen Stadt, denen die Felsgesimse « genug Halt für einige geruhsame Stunden unter freiem Meereshimmel boten » (LW 161). Sie werden nicht von einem Machtapparat manipuliert, sondern gehen von der Natur geleitet ihren elementarsten Bedürfnissen nach, und sind in dieser Hinsicht ebenso unbewusst und fremdbestimmt wie die Gesellschaft Roms. Während im römischen Stadion alles aufs Genaueste geregelt und koordiniert einem chronologischen Ablauf folgt, ergibt sich in der Bucht der Balustraden alles zufällig und läuft gleichzeitig ab.

41Die Lokalisation der beiden Reden weist Strukturparallelen auf, die die Dichotomie Rom und Tomi unterstreichen und so bereits im Rahmen der Untergangsvisionen, den Inhalt der Reden selbst spiegeln und auf den weiteren Romanverlauf vorausweisen.

Erzählhaltung in den Reden

42Als Reden dramatisiert sind Stadionrede und Flutbericht die einzigen Textpassagen, in denen die im Roman fast durchgehend distanziert autoritäre Erzählhaltung aufgegeben wird. Die beiden unmittelbaren Reden weisen jedoch bei genauerer Betrachtung eine Direktheit von sehr unterschiedlicher Qualität auf.

  • 16  Hier erscheint bereits die Flutmetapher bzw. Eroberungs-, Überfallsmetapher wie gleich darauf in d (...)
  • 17  Vgl. Gehlhoff, op. cit., S. 88. « In der Forschungsliteratur wird auf die hohe Rhetorizität apokal (...)

43Nasos Schicksals-Rede erfolgt im Stadion « zu den Sieben Zufluchten » in einer idealen Vortragssituation: Naso « spricht leise wie immer », das bedeutet emotionslos, gefasst, auf die Vermittlung seiner Rede konzentriert; auch das Publikum befindet sich in einer idealen Rezipientensituation: die leise und bedacht gesprochenen « Ungeheuerlichkeiten » werden verstärkt durch Mikrophone und gelangen akustisch bis in den letzten Winkel, an das entfernteste Ohr im Stadion.16 Seine Worte erzeugen ein Echo, das heißt eine Wiederholung der jeweils zuletzt gesprochenen Worte. Cottas Perspektive ist vollends zurückgenommen, die Wiedergabe der Ansprache17 ist nur durch einige inquit-Formeln angedeutet. Die Stadionrede, zum Großteil im Modus des Indikativ, ist im Vergleich zum Flutbericht kurz, präzise, wird nicht von Kommentaren unterbrochen oder durch Brechungen in der Erzählhaltung perspektiviert; die klare, sichere Autorschaft Nasos wird mehrmals betont (« sagte Naso », « erzählte Naso »). Aus den entscheidenden Passagen, näm­lich der Untergangs- und der Verwandlungsszene sind inquit-Formeln völlig ausgeschlossen. Während der Verwandlungsmythos also rein über­liefert wird, wechselt die Rede im letzten Absatz in den Modus des Konjunktiv I, wenn Naso dem römischen Volk seine Zukunft prophezeit, wobei der Moduswechsel zur indirekten Rede weniger durch Cottas erinnernde Wie­dergabe als durch die Verkündungsgeste des Redners begründet ist. Naso, dessen Autorschaft sichergestellt ist, trägt in Rom ein als solches nicht bezeichnetes Fragment aus seinem BUCH vor und interpretiert dieses in Bezug auf seine unmittelbare römische Umgebung.

  • 18  Hie (Tomi) Feuer als Symbol für ein kollektives, allgemein gültiges Gedächtnis, da Feuer (Rom) als (...)

44In einer äußerst ungünstigen Redesituation schreit Echo die Unter­gangsvision in der Bucht der Balustraden in den Wind. Cotta ist ihr einziger verständiger Zuhörer, wobei möglicherweise auch ihn die Botschaft nur fragmentarisch erreicht. Zahlreiche Brechungen sind der Redesituation im Flutbericht eingeschrieben. Im Vergleich zur Stadionrede ist die Erzähl­struktur offen, die Autorschaft wird durch die Fragmentierung der Perspek­tive, durch Kommentare der Erzählerin und durch die Figurenentwicklung verunsichert. Da der nach Tomi verbannte Naso sein Buch in Rom verbrannt hat, kann es sich erstens nicht mehr um eine authentische Nacherzählung handeln, denn er erzählt in der Letzten Welt die Metamorphosen aus der Erinnerung, liest sie aus dem Feuer.18

45Zweitens wird der Flutbericht von Echo erstattet. Mit ihrer mehrfach gezeichneten Affinität zu Steinen (Schuppenfleck, Gänge durch die steinerne Gebirgslandschaften, die Wiedergabe von Nasos Würdigung der Materie Stein) wird Echo Nasos Hauptwerk zum Buch der Steine erklären.

  • 19  Angela Fitz, Wir blicken in ein ersonnenes Sehen. Wirklichkeits- und Selbstkonstruktion in zeitgen (...)

46Während die Indirektheit der Vermittlung bei Nasos Stadionrede, die in einer Welt, wo zwischen Gehörtem und Gesagtem Regeln, Normen, Ab­machungen herrschen, stattfindet, praktisch keine Rolle spielt, erscheinen in der Wiedergabe des Flutberichts durch Echo klare Anzeichen einer gefilterten Wiedergabe, wodurch Rezeptionsprozess und Rezipientenhaltung thematisiert werden. Während Naso als leise sprechender provokanter Intellektueller in Szene gesetzt wird, wird Echo als Orakelsprecherin, die sich beim Herausschreien ihrer Vision erschöpft, dargestellt. Echo schreit wie in Trance einer Phytia/Prophetin ähnlich, den Flutbericht gegen die Elementargewalten der Natur.19

47Die Überlieferung der Verwandlungssage wird mehrmals von Kommen­taren, die jeweils mit einem Moduswechsel einhergehen, unterbrochen:

Der Untergang! schrie Echo, das Ende der wölfischen Menschheit – Naso habe die katastrophale Zukunft wie kein anderer erkannt, und vielleicht sei diese Prophezeiung auch der wahre Grund seiner Vertreibung aus Rom gewesen. (LW 162)

48Entscheidend erscheinen die zum zweiten Teil der Untergangsvision überführenden Worte, wenn Echo anklingen lässt, dass Nasos Geschichte eigentlich mit der großen Flut und dem Weltuntergang enden sollte und dass der Dichter vielleicht nur zu ihrem Trost einen anderen Schluss, nämlich die Wiedergeburt des Menschengeschlechts aus Steinen dazuerfunden habe:

Aber als der Verbannte ihr das Schicksal der Welt aus dem Feuer gelesen habe, rief Echo, sei ihm gewiss ihre Bestürzung und Traurigkeit nicht verborgen geblieben. Frierend habe sie vor der Glut des niedergebrannten Feuers gesessen, Naso angestarrt und auf ein tröstliches Ende seiner Prophe­zeiung gewartet. Vielleicht also sei es nur geschehen, weil sie, die einzige Zeugin seiner Vision, es so oder ähnlich hören wollte, vielleicht aber auch, weil es tatsächlich ein Bild aus der Zukunft war, dass der Verbannte nach der Vollendung des Weltuntergangs ein Floß durch die zurückweichende Flut treiben ließ. (LW 165)

49Durch diese Perspektivierung, die die visionäre Zukunftsoffenbarung als dazuerfundenes Happy-End abtut, wird der Neuanfang des Menschen­geschlechts von vornherein relativiert, die Wahrhaftigkeit von Nasos Zukunftsvision durch Echos Vermutungen in Frage gestellt.

50Schließlich ist die Perspektive Cottas, die den gesamten Roman durch­zieht, aber gerade im Rahmen des Flutberichts, wo sie in den Hintergrund tritt, auf subtile Weise präsent und ein nicht unwichtiger Faktor für die Fragmentierung der Autorschaft. Am Anfang (LW 162) und am Ende des Flutberichts wird Cotta die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung in Zweifel ziehen:

Cotta schritt in Gedanken an Nasos römische Lesungen dahin und suchte in seinen Erinnerungen vergeblich nach einer mit Echos Erzählung ver­gleichbaren Vision des Weltuntergangs, hörte Naso in seinem Gedächtnis wohl lesen und reden, aber kein Wort von einer Flut. (LW 170)

  • 20  So könnte man auch die im Vorströmen und Zurückziehen der Brandungswellen über­schwemmten Füße, di (...)

51Durch ihn wird Echos Bericht mit der ersten Erzählebene verknüpft, indem er vom Gehörten gedanklich abschweift, es assoziativ mit seiner unmittelbaren Umgebung in Verbindung bringt und somit auch die Geschichte vom Weltuntergang auf die Welt von Tomi überträgt20:

Wie zu einem Fest der Wiederkehr der Vögel, die Schwarm um Schwarm in die Tiefe sanken, wehten an den Häusern Fahnen aus Algen und Tang.

Aber was für eine Stille dort unten! rief Echo, was für eine unvorstellbare Lautlosigkeit. Cotta sah das Gewinke der Sonnensegel auf den Stein­balustraden der Bucht, sah die silbergrauen Fahnen in der Tiefe. (LW 164)

52Aus Cottas Perspektive erfolgt auch die Beschreibung des abnormalen, schon der Welt entrückten Zustands der Berichterstatterin. Es wird betont, dass er Echo zum ersten und – wie sich herausstellen wird – letzten Mal seit der Vergewaltigungsnacht physisch wahrnimmt und auch mit ihr körperliche Verbindung hat (sie legt ihm während des Berichts die Hand auf die Schulter). Mit der Vergewaltigung Echos wurde der Stimme der Über­lieferung Gewalt angetan, mit dem Flutbericht wird sich die Stimme der Überlieferung in/mit der Überlieferung der bevorstehenden Apokalypse end­gültig erschöpfen und verschwinden bzw. verwandeln.

  • 21  Vgl. Angela Fitz, op. cit., 1998, S. 224.

53Wenn sich Cotta im Zusammenhang mit seinen verschiedenen Über­lieferern (Pythagoras, Echo, Arachne) fragt, ob Naso nicht jedem die Geschichten erzählte, die der jeweilige Zuhörer gerade hören wollte, das heißt für die er am ehesten aufnahmebereit war, so müsste man vom rezep­tionsästhetischen Gesichtpunkt die Frage umkehren.21 Nicht Naso erzählt jedem die Geschichte, die er hören will, sondern die verschiedenen Figuren, erinnern sich nur an diejenige seiner Geschichten, die zu ihrem Wesen, ihrer Identität passen, die in ihnen ein Echo finden. Das heißt, dass eine Geschichte erst entsteht, indem der Zuhörer etwas von sich einfließen lässt, dass das BUCH erst im Rezeptionsvorgang konstituiert wird. Das Verschwinden Echos bedeutet das Ende des Erzählens über das Medium Sprache. Cotta wird weitere Fragmente des gesuchten Werkes aus Stoff­fetzen Pythagoras’, aus Teppichmotiven Arachnes und aus dem Geschwätz Famas rekonstruieren, bis er selbst Teil der Metamorphosen wird und ihm lediglich der Widerhall der eigenen Stimme bleibt, aus der er seine Geschichte zusammensetzen, seine Identität, seine Wirklichkeit (er)finden wird.

  • 22  « Und so begann in diesen Tagen das durch Akten verbürgte Wissen über den Dichter Publius Ovidius (...)
  • 23  « Niemand in Tomi schien das Unwetter zu bemerken » (LW 173) Obwohl die Bewohner von Tomi mit den (...)

54Mit den beiden apokalyptischen Visionen geht – gebunden an das Flutmotiv– eine Verwandlung der Protagonisten, Naso und Cotta, einher, die sie in eine neue, andere Welt führt (oder besser schwemmt), die auch Erneuerung bzw. Neuanfang für die Figuren bedeutet. In Folge der skanda­lösen Stadionrede wird die Flutwelle der Gerüchte22 um Nasos Werk und Leben den römischen Dichter in die Verbannung führen und damit in eine Zwischenwelt, in eine Existenz zwischen Leben und Tod, in der er abseits von Literaturbetrieb und Publikumserwartungen (als wahrer Dichter?) sein Werk vollendet, das dem Rezipienten Cotta in Stein gemeißelt unver­ständlich bleibt, ihm aber in Erzählungen und Bildern (vielleicht nicht den ursprünglichen Buchstaben getreu, dafür jedoch) mit Sinn aufgeladen überliefert wird. Das Unwetter, das Cotta im Anschluss an Echos Flutbericht erlebt und selbst mit dem gerade Gehörten assoziiert, schwemmt ihn in eine Zwischenwelt zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen Realität und Phantasie23, in der er letztlich sich selbst sucht und abgeschnitten von der Welt der Menschen – vielleicht – seinen Namen finden wird.

55Man könnte nun abschließend die Flutmetapher für den Leser der Letzten Welt bemühen, der mit diesem Roman in eine Flut von Bildern, Metaphern und Geschichten eintaucht. Was gewiss zum Erfolg des Buches beigetragen hat, ist die Beobachtung, dass es jedem Leser, der von Ransmayrs Roman­welt « überflutet » wird, offen bleibt, sich seine Geschichten, sein persön­liches Puzzle zusammenzusetzen, seine Romanwirklichkeit « zu erfinden » – auch ohne Ovid- und Metamorphosen-kenntnisse und auch ohne die vorangegangenen Ausführungen, die es sich zur Aufgabe gestellt hatten, einen winzigen Teil der Fadenläufe dieser Textur erkennbar zu machen, an der Ovid, Christoph Ransmayr und viele andere gewebt haben und weben.

Anmerkungen

1 Vgl. Barbara Vollstedt, Ovids Metamorphoses, Tristia und Epistulae ex Ponto in Christoph Ransmayrs Die letzte Welt, Paderborn, Schöningh, 1998, S. 75/76.

2  Zum Beispiel: Barbara, Vollstedt, op.cit.; Esther Felicitas Gehlhoff, Wirklichkeit hat ihren eigenen Ort. Lesarten und Aspekte zum Verständnis des Romans Die letzte Welt von Christoph Ransmayr, Paderborn, Schöningh, 1998.

3  Als Fiktion in der Fiktion in den Retrospektiven auf Rom, als Traum oder im Film auf der ersten Erzählebene.

4  Bei Ovid kommt der Athener Cephalus nach Aegina, um König Aeacus um Unterstützung im Krieg gegen König Minos zu bitten. Cephalus bemerkt, dass er von seinem letzten Besuch her niemanden mehr kennt. Daraufhin erzählt ihm Aeacus von der Pest und der Entstehung der Myrmidonen.

5  Vgl. Gehlhoff, op.cit., S. 88/89.

6 « ...seine Gestalt des Midas sei an dem nun verwüsteten Theater bis zur Unkenntlichkeit entstellt worden, keinem Reeder und keiner lebenden Person habe er seine Szenenfolge gewidmet, sondern allein einem griechischen König, dem Urbild der Gier und des törichten Reichtums, ja er habe noch niemals das platte Gleichnis der römischen Wirklichkeit zu gestalten versucht » (LW 55/56).

7  Die Eiche, bei Ovid dem Jupiter zugeordnet, kann in der Letzten Welt natürlich auf die deutsche Eiche, NS-Regime und Zweiten Weltkrieg bezogen werden. Das hörige Ameisen­volk kann als Bild für das beherrschbare deutsche Volk, das im Sieg zu Herren wurde, in der Niederlage zu Sklaven (Gefangenen) (LW 64).

8 Vgl. Barbara Vollstedt, op. cit., S. 38.

9  Cf. Die Parallele in der Bewegung und dem Singen/Summen des Todes während dem Untergang des Volks von Aegina und dem Schneckensterben in Nasos Steingarten (LW 49 und 62).

10  Barbara Vollstedt, op.cit., S. 71: « Nach Hermann Fränkel zeigt Ovid mit dieser Meta­morphose, wie Menschen im liebevollen, demütigen Glauben an das Gute, Härte (von Materie und im übertragenen Sinn der Götter) zu erweichen imstande sind. » (Hermann, Fränkel, Ovid, ein Dichter zwischen zwei Welten, Darmstadt, 1970.)

11 Vgl. Gehlhoff, op. cit., S. 91.

12  Vgl. Monica Fröhlich, Literarische Strategien der Entsubjektivierung. Das Verschwinden des Subjekts als Provokation des Lesers in Christoph Ransmayrs Erzählwerk, Ergon-Verlag, 2001, S. 102-111.

13  Nur in der Vergewaltigungsszene dominiert Cotta die Kommunikationssituation, er redet auf die vollkommen verstummte Echo ein.

14  Teilweise wortgleich: « Naso sprach so leise wie immer, aber diesmal wurde die Ungeheuerlichkeit seiner Worte tausendfach verstärkt, hallte durch den samtschwarzen, mit Flammen und Sternen besetzten Raum des Stadions, rauschte die Logen, die Balustraden, Sperrmauern und Brüstungen entlang und dann die steinernen Kaskaden hinauf, brach sich erst hoch oben, irgendwo in dieser Unendlichkeit und schlug von dort in verzerrten metallischen Wellen zurück. » (LW 60, 61)

15 « An den wenigen Tagen ohne Arbeit besetzten sie die Steinbalkone und genossen das Tosen der Brandung, das sie von jedem Wort und Gespräch entband, verschlafen die Nachmittagshitze unter einem Sonnensegel oder betranken sich mit schwefeligem Wein aus mitgebrachten Ziegenlederschläuchen. » (LW 160)

16  Hier erscheint bereits die Flutmetapher bzw. Eroberungs-, Überfallsmetapher wie gleich darauf in der Parabel vom Myrmidonenvolk der Ameisen.

17  Vgl. Gehlhoff, op. cit., S. 88. « In der Forschungsliteratur wird auf die hohe Rhetorizität apokalyptischer `Ansprachen´ verwiesen, die in ihrer Wirkung öffentlichen Reden gleich­komme. »

18  Hie (Tomi) Feuer als Symbol für ein kollektives, allgemein gültiges Gedächtnis, da Feuer (Rom) als Massensymbol.

19  Angela Fitz, Wir blicken in ein ersonnenes Sehen. Wirklichkeits- und Selbstkonstruktion in zeitgenössischen Romanen. Sten Nadolny – Christoph Ransmayr – Ulrich Woelk, St. Ingbert, Röhrig, 1998, S. 223: Echo gebe nicht nur ihre Version von Nasos Geschichten wieder, sie sei auch Widerhall dessen, was sie sonst hört. « Gerade letzteres würde erklären, warum Echo Cotta die wichtige Vision vom Untergang der Welt gerade in einem Augenblick erzählt, der vom kommunikativen Gesichtspunkt aus gesehen völlig ungeeignet ist. In ihrer Funktion als Echo kann sie gar nicht anders, als vor dem Hintergrund der lauten Brandung von der Sintflut zu berichten. Das, was sie im Moment hört, wandelt sie in eine Geschichte um. Der Deucalion-und-Pyrrha-Mythos wäre so gesehen nicht allein die Schilderung von Nasos Vision, sondern auch der Widerhall auf das tosende Meer. » Vgl. ibidem, S. 221-226.

20  So könnte man auch die im Vorströmen und Zurückziehen der Brandungswellen über­schwemmten Füße, die keine Spuren hinterlassen, als eine leichte, fast fröhliche Spiegelung oder Vorankündigung des Flutberichts lesen.

21  Vgl. Angela Fitz, op. cit., 1998, S. 224.

22  « Und so begann in diesen Tagen das durch Akten verbürgte Wissen über den Dichter Publius Ovidius Naso in Fluß zu geraten, schwemmt dabei Nachsicht und Sympathie aus den Kanälen der Bürokratie und stieg schließlich wie das Stauwasser bis zur Deichkrone hoch, an die Schwelle der Audienzräume des Imperators. Dort schäumten die Nachrichten, die Kommentare und Expertisen, bis das erste Stichwort diese Schwelle übersprang, eine Windsee, die den Deich übersprang und auf seiner Landseite hinabrauschte: Verwand­lungen – die Schrift eines Staatsfeindes; die Beleidigung Roms; das Dokument einer Verwirrung; […] » (LW 69).

23  « Niemand in Tomi schien das Unwetter zu bemerken » (LW 173) Obwohl die Bewohner von Tomi mit den Aufräumungs- und Reparaturarbeiten der nächtlichen Verwüstung beschäftigt waren: « niemand wollte die Donnerschläge oder auch nur ein Wetterleuchten gehört haben [...] Ein Sturm? Ein Wolkenbruch? Da habe er wohl schlecht geträumt, der Römer » (LW 175).

Der Text und andere Elemente (Illustrationen, importierte Anhänge) stehen unter OpenEdition Books License, sofern nicht anders angegeben.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search