Desktop versionMobile Version

Lectures croisées de Christoph Ransmayr : "Le dernier des mondes"

 | 
Jacques Lajarrige

Das Kaff, das Irgendwo

Die Erfindung von Tomi durch Ovid und Christoph Ransmayr

Ulrich Schmitzer

Volltext

  • 1 Salman Rushdie, « Der Künstler, zermalmt von den Mythen eines Tyrannen », in: Uwe Wittstock (Hg.), (...)

1Von allen Ideengegensätzen, mit deren Hilfe die Menschen sich selbst zu verstehen suchen, sind die unablässig widerstreitenden Mythen der Bestän­digkeit (stasis) und der Verwandlung (metamorphosis) vielleicht die ältesten und tiefgründigsten. Die Beständigkeit, der Traum von der Ewigkeit, von einer starren Ordnung in den menschlichen Angelegenheiten, ist der Mythos, den die Tyrannen bevorzugen; die Verwandlung, das Wissen, daß es nichts gibt, das seine Form bewahrt, ist die treibenden Kraft der Kunst.1

2Mit dieser fundamentalen Dichotomie beschreibt Salman Rushdie den Konflikt zwischen Ovid und Augustus, Dichter und Herrscher, einen Kon­flikt, der demnach allein schon durch Ovids Wahl des Themas der Meta­morphosen unvermeidlich gewesen sein muß. Der Gedanke von der Insta­bilität des Seienden, aber auch das Denken in möglichen Alternativen zum Tatsächlichen, hat in sich so viel Sprengkraft, daß eine Dichtung, die sich im Kern dieser Wandelbarkeit widmet, den Herrschenden (und man ist versucht hinzuzufügen: seit Platons Politeia) zutiefst verdächtig ist.

  • 2 Die Forschung (zuletzt z.B. Stephen M. Wheeler, A Discourse of Wonders. Audience and Performance in (...)
  • 3 Zur Entlastung des Anmerkungsapparats sei für allgemeine, auch rezeptionsgeschichtliche Fragen zu O (...)
  • 4 Vgl. Niklas Holzberg, « Ovid – der erste moderne Dichter der Antike », in: Gymnasium 100, 1993, S. (...)
  • 5 Reinhold F. Glei, « Ovid in den Zeiten der Postmoderne. Bemerkungen zu Christoph Ransmayrs Roman ‘D (...)
  • 6 Vgl. Ulrich Schmitzer, « Tomi das Kaff, Echo die Hure. Ovid und Christoph Ransmayrs Die letzte Welt(...)
  • 7 Vgl. die Belege bei Barbara Vollstedt, Ovids « Metamorphoses », « Tristia » und « Epistulae ex Pont (...)
  • 8 Diese unterschiedlichen Formen der Rezeption ist zu wenig beachtet von Vollstedt (Anm. ), geschweig (...)

3Nicht nur Dichterkollegen, sondern auch die einschlägige Forschung hat sich eingehend mit der Frage nach der Subversivität im Werk des Publius Ovidius Naso (43 v. Chr.- ca. 17 n. Chr.) befaßt. Wenn es aber auch schon keinen Konsens über die Frage des inneren Zusammenhangs zwischen mythischer und politischer Dimension des Wandels gibt, so ist eine andere Facette so gut wie unbestritten: Ovids Fähigkeit, bekannten Stoffen eine neue, bisher unbekannte Gestalt zu geben und sie auf diese Weise eigen­ständig in den Dialog mit den Prätexten zu stellen, ist exemplarisch sowohl anhand des Metamorphosen-Proömiums (in nova fert animus ... Ov. met. 1,1)2 als auch anhand der als metapoetische Selbstaussage gedeuteten Quali­fikation des Odysseus in der Ars amatoria ille referre aliter saepe solebat idem (ars 2,128: « Jener pflegte häufig ein und dieselbe Sache anders [d.h. in immer neuer Variation] zu erzählen. ») eingehend gewürdigt worden.3 Ins­gesamt hat dieser als antiklassisch charakterisierte, die tradierten Lese­gewohnheiten unterminierende Zugang im Verein mit dem proteischen Wesen der Metamorphosen-Dichtung, das das Thema des universalen Wan­dels gleichsam internalisiert, zweifelsohne viel zu Ovids derzeitiger Promi­nenz auch außerhalb der latinistischen Fachzirkel beigetragen. Denn damit kommt Ovid vermeintlich oder tatsächlich dem modernen4 oder gar post­modernen5 Lebensgefühl entgegen, das ebenfalls durch das Empfinden der Instabilität der Welt, der überkommenen gesellschaftlichen und politischen Ordnungen und schließlich des eigenen Ich geprägt ist. Daß « keinem seine Gestalt » bleibt, weiß Ovids Pythagoras (Ov. met. 15,252 nec species sua cuique manet), und Christoph Ransmayr hat in der Letzten Welt6 daraus das essentielle Merkmal der Dichtung seines Naso gewonnen – ein nicht ganz zufälliges Zusammentreffen: Auch Ransmayr verändert die mythologische Figuren der Metamorphosen bis zur (Un‑)Kenntlichkeit, meidet die Nach­erzählung7 zugunsten der Neuschöpfung aus dem vorhandenen Material und bringt damit einen bisher so nicht gekannten Aspekt in die Rezeptions­geschichte von Ovids Werk. Das haben sowohl die feuilletonistische Litera­turkritik als auch die germanistische und latinistische Forschung von Anfang an gesehen und betont. Daneben trat aber in den Hintergrund, daß es auch bei Ransmayr eine durchaus traditionelle und beinahe konventionelle Form der Ovid-Rezeption gibt. Sie offenbart sich im Umgang mit den Tristia und den Epistulae ex Ponto, den insgesamt neun Büchern mit Elegien, die Ovid zwischen 9 und 16 n. Chr. vom Schwarzen Meer nach Rom schickte.8

  • 9 Vgl. im Kontrast dazu Ralf-Peter Märti, « Ransmayrs Rom », in: Uwe Wittstock (Hg.), Die Erfindung d (...)
  • 10 Siehe Alexander Podossinov, Ovids Dichtung als Quelle für die Geschichte des Schwarz­meergebietes, (...)

4Aus der Sicht der latinistischen Literaturwissenschaft soll diesem letzt­genannten Aspekt der Rezeptionsgeschichte im folgenden ein wenig genauer nachgegangen werden. Auf dieser Basis können die Charakteristika umrissen werden, die Ransmayrs Tomi9 mit Ovids poetischer Topographie teilt, und sodann, worin der moderne Autor dieses antike Tomi noch überbietet. Das ist zuvor in einem ersten Schritt mit dem zu kontrastieren, was die altertums­wissenschaftliche Forschung über das historische Tomi, das westliche Schwarzmeergebiet zur Zeit des Augustus, eruiert hat10 und wie durch die Literaturwissenschaft Ovids Vorgehen interpretiert wird. Daraus werden sich dann am Ende allgemeinere Folgerungen über die Dynamik und Eigenstän­digkeit des Rezeptionsprozesses ergeben sowie abschließend eine knappe Reflexion über die Rolle der Literaturwissenschaft in diesem Prozeß.

  • 11 Vgl. Michael Von Albrecht, « Der verbannte Ovid und die Einsamkeit des Dichters im frühen XIX. Jahr (...)
  • 12 Grundlegend für diese Auffassung von Ovid ist immer noch Ernst Doblhofer, Exil und Emigration. Zum (...)

5Die Tradition, in der Ransmayrs Aneignung der ovidischen Exildichtung steht, läßt sich knapp umreißen: Seit dem 19. Jahrhundert ist Ovids Exil­dichtung zum Paradigma der Heimwehdichtung geworden, seit etwa Franz Grillparzer, aber auch russische Dichter wie Aleksander Puschkin in ihr ein Instrument fanden, um die eigene innere und äußere Heimatlosigkeit in einen größeren Bezugsrahmen zu stellen.11 Das 20. Jahrhundert weitet diese sub­jektive Dimension dann ins Objektive aus, ergänzt die erste durch die dritte Person und gewinnt damit, wie Bertolt Brecht oder auch Salman Rushdie (s.o.), in Ovid den Archegeten der aus politischen Gründen durch ein totales Regime verbannten Dichter.12 Diesem Muster ist auch Ransmayrs Letzte Welt verpflichtet, ja er spitzt die politische Brisanz dieser Konfrontation sogar noch zu, indem er die im Stadion zu den Sieben Zufluchten gehaltene Rede Nasos von der Pest auf Ägina und die dadurch in Gang gesetzte Reak­tion des Machtapparats um den Kaiser Augustus als Movens einfügt.

  • 13 Siehe dazu als Synthese ihrer früheren Untersuchungen Claassen, Displaced Persons (Anm. ), passim; (...)

6Die Ovid-Forschung der letzten Jahrzehnte hat nach einer lange währen­den Geringschätzung die Tristia und Epistulae ex Ponto wieder als interpre­tatorische Herausforderung ernst genommen und durch eingehende Analyse gezeigt, daß die überkommene Auffassung allenfalls cum grano salis auf­recht zu erhalten ist, daß die Texte vom « unmännlichen Leiden » eines ver­wöhnten Großstadtpoeten zeugten, daß also Erlebnis und Dichtung identisch seien. Ovid versteht es vielmehr mit der ihm eigenen, auch unter den Bedingungen des Exils nicht verlorenen Perfektion, mit den Erwartungen seiner Leser, d.h. primär des zeitgenössischen Publikums in Rom, zu spielen. Das Spiel hat allerdings einen sehr ernsten Hintergrund, denn das Verban­nungsdekret hatte den Dichter anderer als solch literarischer, auf Fernbezie­hungen beschränkter Handlungsmöglichkeiten beraubt.13 Dies ist also sein Versuch, die Initiative zurückzugewinnen, indem er öffentlich an die cle­mentia – die Herrschertugend der Milde – des Augustus appelliert.

  • 14 Vgl. exemplarisch Ulrich Schmitzer, Ovid – Leben und Werk. Eine Einführung anhand der Elegie trist. (...)
  • 15 Zu Tomi als Gegenrom vgl. Schmitzer (Anm. ) S. 285 u. 288.

7Letztlich folgt Ransmayr darin einer von Ovid gezielt gelegten Fährte. Ovid will nichts weniger als die ganze autobiographische Wahrheit systema­tisch entwickeln, sondern die eigene Person mit voller Absicht – und das heißt: Wirkungsabsicht – stilisieren.14 Solche Strategien sind natürlich prin­zipiell aus der Literaturgeschichte hinreichend bekannt, und sowohl Johann Wolfgang von Goethes Dichtung und Wahrheit als auch Thomas Manns Die Entstehung des Doktor Faustus hätten vor allzu großer Leichtgläubigkeit warnen können. Was aber Ovids Verfahren so suggestiv macht, ist die gewählte Perspektive, die anscheinende Simultaneität von Leiden an einem Ort äußerster Romferne15 – und damit Zivilisationsferne – und dessen im poetischen Brief vorgenommene Schilderung zurück an den ihm verbotenen Ort seiner Sehnsucht.

  • 16 Vgl. immer noch John Thibault, The Mystery of Ovid’s Exile. Berkeley/Los Angeles, University of Cal (...)
  • 17 Eine mögliche Lösung ist skizziert bei Schmitzer, Ovid (Anm. ) S. 17-20.

8Es ist hier nicht der Ort, die Theorien über den wahren Grund von Ovids Relegation durch Augustus im Jahr 8 n. Chr. einer genaueren Prüfung zu unterziehen.16 Vielmehr genügt der Hinweis, daß sich Ovid jeder Festlegung entzieht, die über die Aussage hinausgeht, es seien zwei Vorwürfe maß­geblich gewesen, einer gegründet auf ein Gedicht (d.h. die Ars amatoria) und einer auf einen Irrtum (trist. 2,207 perdiderint cum me duo crimina, carmen et error: « Da mich nun einmal zwei Vorwürfe ins Verderben ge­stürzt haben, ein Gedicht und ein Irrtum. »). Gerade diese Mystifikation hat jedoch immer neuen Reiz ausgeübt, das Geheimnis vielleicht doch lüften zu können.17 Auch der narrative Zugang Ransmayrs gehört letztlich in diese illustre Reihe.

  • 18 Tendenziell GLEI (Anm. ); dagegen Vollstedt (Anm. ) S. 14.

9Vorsichtshalber ist aber an dieser Stelle zu unterstreichen, um Mißver­ständnissen vorzubeugen, daß die fiktionale Spurensuche Ransmayrs selbst­verständlich anderen Beurteilungskriterien unterliegt als diejenige der Wissenschaft, auch wenn das hartgesottenen Klassische Philologen bis­weilen anders sehen:18 Es geht nicht um « richtig » oder « falsch », sondern um darstellerisch « stimmig » oder « nicht stimmig ».

  • 19 Vgl. prinzipiell Norbert Miller (Hg.), Romananfänge. Versuch zu einer Poetik des Ro­mans, Berlin, L (...)
  • 20 Hans Otto Kröner, « Elegisches Unwetter », in: Poetica 3, 1970, S. 388-408.
  • 21 Zur Person Cottas auch als Adressaten von Exilelegien siehe Schmitzer (Anm. ) S. 282
  • 22 Siehe Niklas Holzberg, Ovid. Dichter und Werk, München, Beck, 21998, S. 183-192.

10Wie Ransmayr den als Referenzsystem determinierten Prätext zur Leser­lenkung nützt, zeigen die ersten Sätze19 der Letzten Welt: Der Sturm, der zu Beginn mit seiner tobenden Gewalt den Text beherrscht, scheint der Sturm aus trist. 1,2 zu sein20, der Ovids Leben auf der Überfahrt von Rom nach Tomi bedroht hatte und der sich im Nachhinein als Vorbote der Unbilden herausstellte, die die Existenz in Tomi so unerträglich machen sollten. Thema ist also in beiden Fällen eine Reise ins Ungewisse, und daß der Reisende auch in der Letzten Welt Ovid ist, legt zunächst der Untertitel des Romans nahe. Die Nennung des Namens Cotta21 im zweiten Absatz und die Exposition korrigieren diesen ersten Leseeindruck und verrätseln ihn zu­gleich: Es geht nicht um die aus auktorialer Perspektive vollzogene Nach­erzählung dessen, was der Ich-Erzähler in trist. 1,2 schildert, sondern um die Reprise, den variierenden Nachvollzug. Genauso wiederholt Ovids eigene Reise auf der Ebene poetischer imitatio sowohl die Irrfahrten des Odysseus22 als auch das Bildungserlebnis der Jugendjahre, die Reise mit Macer nach Kleinasien zum einstigen Troia (Pont. 2,10). Auch Cottas anfängliches Erlebnis gewinnt damit zukunftsweisenden Wert, seine Spurensuche nach dem verschwundenen Naso führt zu immer stärkerer Annäherung der beiden, bis zur beinahe vollständigen Identität in der finalen Auslöschung.

  • 23 Zitate lediglich unter Angabe der Seitenzahl aus Christoph Ransmayr, Die letzte Welt, Nördlingen, G (...)

11Die von Ransmayr gegenüber Ovid vorgenommenen Veränderung der Erzählperspektive hat Konsequenzen für die Intensität der Darstellung und prinzipieller noch für den Umgang des Textes mit seinem Leser. Das erste Tristienbuch Ovids ist eine redigierte, komponierte, als Corpus nach Rom gelangte Sammlung aus elf Elegien, die in immer neuen Anläufen das Bild vermittelt von der gefahrvollen Reise, vom Trennungsschmerz, und vom Eindruck, den Tomi prima vista macht. Von Anfang an ist klar, durch den in der Antike an den Beginn der Buchrolle gesetzten Autorennamen genauso wie durch Umschlag und Vorsatzblatt moderner Ausgaben und Überset­zungen, daß Ovid bzw. seine elegische persona spricht, eine persona, die sich alle Mühe gibt, den Eindruck zu vermitteln, daß sie mit dem biogra­phisch faßbaren Ovid identisch ist. Ransmayrs Leser hingegen muß zunächst seinen ersten Eindruck, es gehe um Ovid, zugunsten von Cotta korrigieren, wird mit diesem auf die Reise genommen, bis dann klar ist, daß doch Ovid – oder korrekter: Naso – das Thema ist und daß der Paratext des Titels Die letzte Welt – mit einem ovidischen Repertoire auf spezifische Weise mit dem eigentlichen Text verbunden ist: « Träge rollte das Schwarze Meer gegen das Kap von Tomi ... » (8)23, und kurz darauf: « Tomi, das Kaff. Tomi, das Irgendwo. Tomi, die eiserne Stadt » (9).

  • 24 Vgl. Rudolf Kettemann, « Ovids Verbannungsort – ein locus horribilis? », in: Ovid. Werk und Wirkung (...)
  • 25 Diese Doppelnatur als rhetorischer wie geographischer locus nehmen Ansichten, nach denen Ovids Exil (...)

12Tomi, das Kaff – das ist auch die Essenz von Ovids in den neun Elegien­büchern entfalteter κϕρασιϛ τονπον Tomi, das Irgendwo – der nicht-topische, also utopische Ort, ist aber exakt das Gegenteil von dem, was Ovid zu vermitteln versucht: Sein Tomi ist topisch, es ist ein Ort auf der Land­karte des Imperium Romanum bzw. dessen Randzone, es ist aber auch ein Ort der Rhetorik, ein locus bzw. τονπον 24, und damit außerhalb des orbis Romanus, der römischen Politik und Wertegemeinschaft, verortet.25

  • 26 Siehe zuletzt Iris Von Bredow, « Tomi », in: Der Neue Pauly 12/1, 2002, Sp. 672f.
  • 27 Vgl. auch Christo M. Danoff, « Tomi », in: Paulys Realencyclopädie der Classischen Altertumswissens (...)
  • 28 Iorgu Stoian, Études Histriennes, Bruxelles, Latomus, 1972, S. 147-166, Nawotka (Anm. ), passim.
  • 29 Anders Podossinov () S. 161; siehe jetzt aber Krzysztof Nawotka, The Western Pontic Cities. History (...)

13Tomi26, der Ort der realen Geographie, das heutige Constantpapa in Rumänien, an der westlichen Schwarzmeerküste südlich der Donaumündung gelegen, wurde im 6. Jh. v. Chr. als milesische Kolonie gegründet. Die Stadt war ein wichtiger Stützpunkt bei den griechischen Bemühungen, die das Schwarze Meer umgebenden Regionen für den Handel (auch den Getreide­handel27) zu erschließen, was allein schon günstige oder wenigstens erträg­liche klimatische Verhältnisse vermuten läßt. In augusteischer Zeit dann geriet die Stadt unter römischen Einfluß und zählte später als Hauptort (Metropolis) zum westpontischen Städtebund28, mit einer gewissen Wahr­scheinlichkeit aber auch schon unter Augustus zur Provinz Makedonien29, während die Provinz Moesia inferior, der Tomi später verwaltungsmäßig zugehörte, erst unter Kaiser Domitian 86 n. Chr. etabliert wurde.

  • 30 Iorgu Stoian, Tomitana. Contributpapii epigrafìce la istoria cetatii Tomis, Bucuresti, Editura Acad (...)
  • 31 Danoff (Anm. ) Sp. 1420-1422.
  • 32 Über einen möglichen Augustuskult in der westlichen Schwarzmeer-Gegend (außer dem Hinweis auf priva (...)
  • 33 Danoff (Anm. ) Sp. 1406.
  • 34 Vgl. Dietmar Kienast, Augustus. Prinzeps und Monarch, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (...)
  • 35 Nawotka (Anm. ) S. 58f.

14Auch wenn systematische Ausgrabungen unmöglich sind, da die antike Stadt von der modernen Siedlung vollständig bedeckt ist, vermitteln die vorhandenen archäologischen, numismatischen und epigraphischen30 Zeug­nisse31 doch aufs Ganze gesehen das Bild einer lebhaften Stadt mit einem Theater, einem Stadion, einem Amphitheater und Tempeln32, die von einem erheblichen griechischen Bevölkerungsanteil33 geprägt war. Wenn auch unter Augustus im Osten des Imperium Romanum griechisch-römische Zweisprachigkeit die Norm war34, muß die Verwaltungsspitze und auch das militärische Kommando selbstverständlich römisch gewesen sein – belegt ist in augusteischer Zeit als überregionale Institution mit Sitz in Tomi die praefectura ora maritimae (ripae Thraciae), das Küstenschutz- und Flotten­kommando also.35 Mit einem Wort: Tomi war zwar keine Metropole wie Rom, aber mit so mancher Stadt in Italien, auch mit Ovids Geburtsort Sulmo im rauhen Appennin, dessen Kulturferne der Autor niemals beklagt hat, konnte es allemal konkurrieren.

  • 36 Belege bei Podossinov (Anm. ) S. 55-76.

15Gegen diese archäologisch und historisch eruierbaren Fakten steht als durch hermeneutische Bemühung zu erschließende literarische Strategie, wie Ovid seine Umgebung zu poetischer Wirklichkeit werden läßt. Diese vom elegischen Ich durch die Narration erschaffene Realität hat sogar die Wahr­nehmung der Althistoriker beeinflußt36 und naturgemäß in noch höherem Grad diejenige der Philologen, die lange Zeit die platte Identität transzendie­rende Spannung Literatur und Realität, Dichtung und Wahrheit gewisser­maßen, nicht als im produktiven Sinne störend bemerkte, sondern ignorierte und Ovids Tomi mit dem historischen Tomi gleichsetzte.

16Diese Stadt ist durch Konstanten geprägt, die schon mit dem dritten Tristienbuch, dem ersten, das sich ganz der Existenz in der Verbannung widmet, feststehen:

17Tomi ist zunächst ein Ort im äußersten Norden. So heißt es etwa in trist. 3,4b,1-6

Proxima sideribus tellus Erymanthidos Ursae

me tenet, adstricto terra perusta gelu.
Bosporos et Tanais superant Scythiaeque paludes
vixque satis noti, nomina rauca, loci.
ulterius nihil est nisi non habitabile frigus:
heu quam vicina est ultima terra mihi!

(Der Landstrich hält mich fest, der den Sternen der erymanthischen Bärin ganz nah ist, ein Gebiet, vom eisigen Frost ganz verbrannt. Außerdem gibt es nur Bosporos, Don und die Skythischen Sümpfe und wenige Namen eines kaum bekannten Ortes. Jenseits ist nichts als unbewohnbare Kälte – weh, wie nah ist mir die letzte Welt.)

  • 37 Vollstedt (Anm. ) S. 75.
  • 38 Zu antiken geographischen Konzepten vgl. prinzipiell Kai Brodersen, Terra cognita. Studien zur römi (...)

18Daß in diesen Versen der Impuls für den Titel von Ransmayrs Roman zu suchen ist, steht trotz der von Barbara Vollstedt angeführten weiteren Deutungsmöglichkeiten außer Frage.37 Hier wie an vielen anderen Stellen spielt Ovid die subjektive gegen die objektive Topographie aus. Mag näm­lich die Konsultation moderner Landkarten auch zeigen, daß Tomi auf der gleichen geographischen Breite wie Venedig oder Bordeaux liegt, Ovid ver­legt es unter das Sternbild der Großen Bärin, die astronomische Chiffre für die enge Nachbarschaft zum nördlichen Himmelspol.38

19Die Fortsetzung der Elegie bringt einen weiteren, von Ovid auch ander­wärts häufig wiederholten Aspekt ins Spiel, die Romferne (trist. 3,4b,7-16):

at longe patria est, longe carissima coniunx,
quidquid et haec nobis post duo dulce fuit.
sic tamen haec absunt ut, quae contingere non est
corpore, sint animo cuncta videnda meo.
ante oculos errat gratorum forma locorum,
acceduntque suis singula facta locis.
coniugis ante oculos, sicut praesentis, imago est;
illa meos casus ingravat, illa levat:
ingravat hoc, quod abest; levat hoc, quod praestat amorem,
inpositumque sibi firma tuetur onus.

  • 39 Daß Ovids/Nasos Gattin Cyane heißt, weiß nur Christoph Ransmayr (genauso wie er mit Echo Nasos Geli (...)

(Aber das Vaterland ist weit, weit auch die liebste Gattin39, und alles, was es für uns nach diesen beiden noch Süßes gab. Dennoch sind diese so zugegen, daß das, was körperlich nicht zu berühren ist, alles in meinem Sinn sich zeigt. Mir vor Augen schwebt gauklerisch mein Haus, die Stadt und das Aussehen der Plätze, und zu jedem Platz treten die einzelnen Ereignisse. Vor den Augen steht mir das Bild meiner Gattin, als wäre sie zugegen, jene beschwert mein Los, jene lindert es. Sie beschwert es, weil sie entfernt ist; sie lindert es, weil ihre Liebe beständig ist und standhaft die ihr auferlegte Last betrachtet.)

  • 40 Vgl. zur realen Situation Danoff (Anm. ) S. 1405-1413.; Syme (Anm. ) S. 164-166.
  • 41 Dazu Jo-Marie Claassen, « Ovid’s Poetic Pontus », in: Papers of the Leeds International Seminar 6, (...)

20Nicht nur die Natur ist lebensfeindlich, auch die Bevölkerung40 ist durch ungebildete Barbaren – Geten, Thraker, Skythen, Besser – geprägt41, so daß Ovid sich in ein sarkastisches Paradoxon flüchtet (trist. 5,10,33-38):

hos quoque, qui geniti Graia creduntur ab urbe,
pro patrio cultu Persica braca tegit.
exercent illi sociae commercia linguae:
per gestum res est significanda mihi.
barbarus hic ego sum, qui non intellegar ulli,
et rident stolidi verba Latina Getae.

(Auch die, von denen man glaubt, sie wären in der griechischen Stadt geboren, bedeckt an Stelle der von den Vätern ererbten Tracht die persische Hose. Jene pflegen Umgang untereinander in ihrer gemeinsamen Sprache, ich muß die jeweils gemeinte Sache gestisch bezeichnen. Hier bin ich der Barbar, weil ich von keinem verstanden werde. Und die tölpelhaften Geten lachen über die lateinischen Worte.)

21Daß Ovid hier zwar die der Realität nach die Majorität bildende grie­chische Bevölkerung en passant nennt, von der er sonst fast stets schweigt, steht im Dienst der verfolgten Strategie: An dieser Stelle kommt es ihm darauf an, sogar die doch eigentlich als kultiviert zu erachtenden Griechen in Tomi als in Wahrheit genauso barbarisiert wie ihre autochtho­nen Nachbarn zu bezeichnen, ja sie verdienen nicht einmal mehr wirklich den Namen dieses Kulturvolkes, wie sich etwa auch aus trist. 3,9 zeigt, wo die aus dem Griechischen abgeleitete etymologische Erklärung, daß Tomi seinen Namen trage, weil an diesem Ort Medea ihren Bruder Absyrtus in Teile geschnitten (griech. teνμνξιν) habe.

22Eng verbunden mit dem Aspekt der so unkultivierten Bevölkerung der Stadt selbst ist derjenige der Bedrohung durch äußere Feinde, wie Ovid in der dem soeben zitierten Ausschnitt vorangehenden Passage drastisch schil­dert (trist. 5,10,17-27):

nil extra tutum est; tumulus defenditur aegre
moenibus exiguis ingenioque loci.
cum minime credas, ut aves, densissimus hostis
advolat, et praedam vix bene visus agit.
saepe intra muros clausis venientia portis
per medias legimus noxia tela vias.
est igitur rarus, rus qui colere audeat, isque
hac arat infelix, hac tenet arma manu.
sub galea pastor iunctis pice cantat avenis,
proque lupo pavidae bella verentur oves.
vix ope castelli defendimur, et tamen intus
mixta facit Grais barbara turba metum.

(Nichts außerhalb [der Stadt] ist sicher; der Hügel wird kaum von den winzigen Mauern und der Lage selbst verteidigt. Wenn man es am wenigsten glaubt, dann fliegt – wie Vögel – in dichtester Schar der Feind herbei und macht Beute, kaum daß man ihn gesehen. Oft lesen wir die Pfeile, die innerhalb der Mauern trotz geschlossener Tore kommen, mitten auf der Straße auf. Es gibt also so gut wie keinen, der es wagte, das Land zu bebauen, und der ackert unglücklich mit der einen Hand und hält in der anderen die Waffe. Unter dem Helm bläst der Hirte die mit Pech verbundenen Halme und anstelle eines Wolfes fürchten die ängstlichen Schafe den Krieg. Kaum werden wir durch die Kraft der Befestigung verteidigt, und doch verursacht auch noch im Inneren die mit den Griechen vermischte barbarische Schar Furcht.)

23Dagegen steht die lapidare Feststellung von Chr. Danoff (Anm. , Sp. 1418f.) in seinem den positiven Kenntnisstand zusammenfassenden Artikel:

Die Verwaltungsreformen, die die Römer in den ersten Jahrzehnten durch­geführt haben, kamen T[omi] besonders zugute. In der Umgebung von T[omi] waren keine Barbareneinfälle zu verzeichnen [...] Die privilegierte Stellung T[omi]s in dieser Zeit spiegelt sich auch in der Tatsache wieder, daß die Stadt gerade damals ihre selbständige Münzprägung wieder aufnahm. T[omi] erlebte damals eine wirkliche Blüte [...]

  • 42 Siehe dazu auch Claassen (Anm. ) mit detaillierter Darlegung der Problemkomplexe.
  • 43 Niklas Holzberg, « Die ethnographischen Exkurse in Caesars Bellum Gallicum als erzählstrategisches (...)

24Ovid, so sollte spätestens jetzt klar geworden sein, schreibt nicht mit dem objektivistischen Impuls des Erforschers fremder Lebensgewohnheiten – aus der Antike ließe sich hier trotz aller interpretatorischen Detailprobleme Herodot nennen –, sondern mit Blick auf die Leser in Rom.42 Diese sucht er dadurch zu beeindrucken, daß er ihnen aus offenbar eigenem Erleben bestä­tigt, was sie durch die Barbarentopik schon längst zu wissen glauben. In dieser Hinsicht ist Ovid über alle Gattungsgrenzen hinweg mit Caesar ver­gleichbar, dessen ethnographische Exkurse ebenfalls als Mittel der Erzähl­strategie zu lesen sind.43 Ovid erfindet also ein poetisches Tomi, einen topi­schen Ort am Rande der letzten Welt. Er formt aus seinen Lesern bekannten Elementen der Topographie eine neue Realität, die nur in der Dichtung Gültigkeit hat, die aber – letztlich vergeblich – das reale Schicksal des Autors zum besseren wenden soll.

  • 44 Siehe dazu Vollstedt (Anm. ) S. 153-171.

25Vergleicht man nun das Tomi, das Christoph Ransmayr in der Letzten Welt als Ort der Handlung wählt, so wird sehr schnell deutlich, wie weit die Übernahmen aus Ovid reichen44, wie sehr sich also Ransmayr von der innerliterarischen Stimmigkeit von Ovids Entwurf hat überzeugen lassen. Das zeigt sich bereits bei der ersten Ekphrasis von Tomi (9):

Tomi, das Kaff. Tomi, das Irgendwo. Tomi, die eiserne Stadt. Mit Ausnahme eines Seilers, der dem Fremden ein unheizbares, mit grellfarbigen Wand­teppichen ausgestattetes Zimmer im Dachgeschoß seines Hauses vermietete, nahm hier kaum jemand von der Ankunft Cottas Notiz. Erst allmählich und ohne die üblichen Ausschmückungen begann dem Fremden ein Gerede zu folgen, das zu anderen Zeiten vielleicht Anlaß zu feindseligen Gesten gegeben hätte: Der Fremde, der dort unter den Arkaden stand und fror; der Fremde, der an der rostzerfressenen Bushaltestelle den Fahrplan abschrieb und auf kläffende Hunde mit einer unverständlichen Geduld einsprach, — dieser Fremde kam aus Rom. Aber Rom war in diesen Tagen ferner als sonst.

26Jenseits aller Verfremdung ist klar: Cotta wie vor ihm Naso ist hier in gleicher Weise der Fremde, wie es Ovid unter den historischen Tomitanern ist, auch für Ransmayr ist Tomi der Ort äußerster Romferne, nur gibt es dafür einen anderen Grund, der einen anderen Einfall Ovids aufgreift, denn in Ransmayrs Tomi feiert man gerade « das Ende eines zweijährigen Winters » (9).

Zum erstenmal seit zwei Jahren waren die Geröllhalden, die zwischen Felsbrocken, Schroffen und Graten aus den Wolken herabflossen, ohne Schnee. (10)

  • 45 Weiter Beispiele für den vorgeblich zweijährigen Winter bei Vollstedt (Anm. ) S. 158f.

27Dieses meteorologische Phänomen kennt auch Ovid, allerdings ist es bei ihm in den Topos von der feindlichen Bedrohung eingebunden (trist. 3,10,7-16):45

dum tamen aura tepet, medio defendimur Histro –
ille suis liquidus bella repellit aquis –
at cum tristis hiemps squalentia protulit ora,
terraque marmoreo est candida facta gelu,
nec patitur Boreas et nox habitare sub Arcto,
tunc undas gentes axe gemente premunt.
nix intacta iacet, neu sol pluviaeque resolvant,
indurat Boreas perpetuamque facit.
ergo ubi delicuit nondum altera venit,
et solet in multis bima manere locis.

(Solange aber linde Lüfte wehen, werden wir durch die Donau, die dazwischen liegt, verteidigt – sie strömt dahin und weist mit ihren Fluten den Krieg ab – , doch sobald der trübe Winter sein struppiges Antlitz zeigt und die Erde vom marmornen Eis weiß gemacht ist, dann ertragen es Nordwind und Nacht nicht, daß jemand unter dem Polarstern wohnt, dann berennen die Völker die Wogen, während die Achse jämmerlich ächzt. Der Schnee liegt unberührt da, weder die Sonne noch der Regen lassen ihn schmelzen, der Nordwind härtet ihn und läßt ihn dauerhaft bleiben. Ohne daß noch der frühere geschmolzen ist, kommt der neue, und es pflegt an vielen Plätzen zwei Jahre lang zu bleiben.)

28Bei Ransmayr dagegen ist der zweijährige Winter das Gegenstück zum wesentlich ausführlicher geschilderten dauernden Sommer (119ff.), der sich an den zweijährigen Winter anschließt. Nun versinkt alles unter der schimm­ligen Feuchte und den wuchernden Pflanzen, die eiserne Stadt rostet: Tomi ist in dieser Perspektive ein Ort, in dem die üblichen Abläufe des natürlichen Geschehens aus den Fugen gekommen sind (was auch durch das verfrühte Erscheinen des Filmvorführers Cyparis unterstrichen wird [22]), prinzipiell nicht mehr gelten und dessen Klima apokalyptische Züge trägt. Auch wenn der Einbruch tropischer Klimaverhältnisse bei Ovid kein Gegenstück hat, liegt in der fundamentalen Differenz zur meteorologischen Normalität doch die gemeinsame Wurzel.

  • 46 Vollstedt (Anm. ) S. 165-170.
  • 47 Ein wenig positiver ist Ovid nur an wenigen Stellen, z.B. in Pont. 4,8, was aus dem jeweiligen Kont (...)

29Auch Ransmayrs Tomi ist von Barbaren bewohnt46, aber nicht von solchen, die streitsüchtig sind, aggressiv gegen das Imperium Romanum vorgehen und sich in dieser Hinsicht von den Bewohnern nördlich der Grenze wenig unterscheiden47, sondern von weitgehend stumpf und inte­resselos vor sich hinlebenden Menschen, die keinerlei übergeordneten Ziele kennen und ihre Aggressivität allenfalls gegen einander kehren.

30Dadurch entsteht ein zwar in der Wirkung vergleichbares, deprimierendes Bild, das aber im Detail aus anderen Elementen zusammengesetzt ist. So wird man die nächtlichen Ausflüge des Seilers Lykaon, in denen er sich in einen Wolf verwandelt, allenfalls sekundär mit Ovids Aussage, die Tomi­taner seien eher Wölfe als Menschen

(trist. 5,7,45f. vix sunt homines hoc nomine digni, quamque lupi saevae plus feritatis habent. – « Kaum sind die Menschen dieser Bezeichnung würde und sie haben mehr Wildheit in sich als die Wölfe. »)

31zusammenbringen dürfen, als vielmehr mit der Lykaon-Sage der Metamor­phosen, die mit der Verwandlung des grausamen Tyrannen und Gottes­leugners in einen Wolf endet (met. 1,163-243).

32Wenn wirklich einmal ein Schiff aus der Ferne den Hafen der Stadt anläuft, dann ist das für Ovid ein Tag der Freude, erfährt er doch Neues aus Rom (trist. 3,12,31-44):

incipient aliquae tandem huc adnare carinae,
hospitaque in Ponti litore puppis erit.
sedulus occurram nautae, dictaque salute,
quid veniat, quaeram, quisve quibusve locis.
ille quidem mirum ni de regione propinqua
non nisi uicinas tutus ararit aquas.
fas quoque ab ore freti longaeque Propontidos undis
huc aliquem certo vela dedisse Noto.
rarus ab Italia tantum mare navita transit,
litora rarus in haec portubus orba venit.
sive tamen Graia scierit sive ille Latina
voce loqui –certe gratior huius erit –
quisquis is est, memori rumorem voce referre
et fieri famae parsque gradusque potest.

(Und es beginnen dennoch einige Schiffe hierher ihren Kurs zu nehmen und ein Deck aus der Fremde wird an der Küste des Pontus sein. Eifrig werde ich dem Seemann entgegeneilen, ihn begrüßen und sogleich fragen, warum er komme, wer er sei und aus welcher Gegend. Verwunderlich wäre es, käme er nicht aus einem nahe­gelegenen Gebiet, und nur benachbarte Wasser durchpflügt er ohne Gefahr. Recht ist es auch, daß jemand vom Eingang des Meeres und von den Gewässern der langen Propontis mit sicherem Südwind hierher die Segel lenkt. Selten nur kommt von Italien ein Seemann über das so große Meer, selten an diese Küsten, die keinen Hafen haben. Wenn er es dennoch versteht, in griechischer oder lateinischer Sprache zu reden, wer es auch ist, er kann mit sich erinnernder Rede ein Gerücht erzählen und Teil und selbst Fortschritt der Kunde werden.)

33Und manchmal kommt sogar ein Römer in offizieller Mission (so in Pont. 4,7 und 4,8), was für Ovid dann eine unverhoffte Gelegenheit zum Austausch unter Seinesgleichen ergibt. Bei Ransmayr dagegen verbreitet sogar die Ankunft eines Schiffes keineswegs nur Freude, zumal die Ver­bindung zur Hauptstadt des Reiches ausbleibt (203):

Es war an einem dieser glühenden Nachmittage der Lethargie, als der Schrei Ein Schiff! Tomi aus seiner Reglosigkeit riß. Ein Schiff! Aber es war nicht die lange ersehnte Trivia: Die Fregatte, die unter der Flagge Griechenlands aus der gleißenden See in den Schatten des Gebirges glitt, war seit Jahren nicht mehr an dieser Küste gesehen worden. Wie blutige Schlachtgewänder hingen ihre roten Segel an den Rahen und Gaffeln. Der Rauchkeil aus dem Schornstein der Hilfsmaschine, der sich unter den Anlegemanövern hoch in die Windstille erhob, stand noch über der Bucht, als das Schiff längst vertäut an der Mole lag.

Was gehen und laufen konnte, drängte in dieser Stunde ans Meer hinab. Wie um sich gegenseitig zu noch größerer Eile anzutreiben, schrie man einander im Dahinhasten jenen Namen zu, der in verwitterten Goldlettern am Bug der Fregatte prangte, ein Wort, das in den Küstenstädten des Schwarzen Meeres ebensoviel Erwartung wie Mißtrauen und Bitterkeit hervorzurufen vermochte — Argo! Die längst verschollen geglaubte, vor Jahren aus der Bucht von Tomi ausgelaufene Argo war zurückgekehrt.

  • 48 Siehe dazu Ulrich Schmitzer, « Video meliora proboque, deteriora sequor. Ovid und seine Medea », in (...)

34Zwar bringt Iason der Thessalier den Tomitanern die Möglichkeit des Tauschhandels, aber da er auch stets an ihrem Leben und ihrer Zukunft verzweifelte Auswanderer an Bord hat, die man an Land mit größtem Miß­trauen betrachtet, liegt darüber eine Atmosphäre von Angst und Aggression. Auch Ovid weiß davon, daß Iason einst in Tomi war, aber – so berichtet er in trist. 3,9 (s.o.) – in der Vorzeit, zusammen mit Medea, die damals durch die Tötung ihres Bruders Absyrtus dem Ort den schaurigen Namen gab.48 Außerdem evoziert die Ankunft der Argonauten in Tomi noch ein zweites Motiv aus Ovids Exildichtung (Pont. 3,8,5f.):

nec tamen haec loca sunt ullo pretiosa metallo:
hostis ab agricola vix sinit illa fodi.

(Und doch sind diese Orte nicht reich an irgendeinem Metall. Der Feind läßt es kaum zu, daß der Bauer danach gräbt.)

35In Ransmayrs Tomi mangelt es nicht an der Gelegenheit, die Eisen­vorkommen der Region auszubeuten, sondern an der Möglichkeit des Ab­satzes, was jetzt einmal durch den Handel mit den Argonauten für kurze Zeit außer Kraft gesetzt ist (207):

Erzkocher und Grobschmiede keuchten in solcher Eile und mit so schweren Eisenlasten über das Fallreep, daß manchen noch beim Aushandeln des Gegenwertes schwarz vor den Augen wurde. Obwohl die meisten von ihnen die Fregatte kaum weniger beladen wieder verließen, sank die Argo unter dem Gewicht von rostigen Barren, Gittern, Schienen und Traversen mit jeder Stunde tiefer ins Meer.

Es war, als wiege nicht das Metall, sondern die Genugtuung so schwer, daß die über Monate und Jahre in Schmieden und verrußten Schuppen gelagerten Früchte der Arbeit endlich gebraucht, fortgebracht und weiterem Nutzen zugeführt wurden, die Genugtuung, daß die Plage vor den Schmelzöfen und in der Finsternis der Stollen durch diesen Handel endlich ihren Sinn erfuhr: Eisen gegen Seide und Kattun; Eisen gegen ätherische Öle, Zuckerhüte und Mischpulver gegen Schmerzen; Eisen gegen Nachrichten von der Eleganz und Verrücktheit der Welt.

36Es dürfte klar geworden sein: Ransmayrs Tomi gleicht dem Tomi Ovids in viel höherem Maße als jeder der beiden Orte aus der poetischen Geo­graphie letztlich der realen Stadt am Rande des römischen Reiches. Das gilt sogar da, wo Ransmayr Ovids Schilderungen weit hinter sich läßt, die Stadt zu einem klimatischen und topographischen Adynaton macht, ihre Ein­wohner zu Wesen aus dem (Ovids Metamorphosen entnommenen) Mythos. Denn die Suggestivität von Ovids geographischer Erfindung läßt jeden Zweifel am Realitätsgehalt schnell verstummen, will man sich nicht auf die Position der professionellen Fußnotenschreiber festlegen lassen.

37Der Unterschied zwischen Ovid und Naso besteht also nicht so sehr in der Umwelt, in der sie leben müssen, sondern in der Haltung zu ihr. Ovid sucht das Du, das Du in Rom, das Du seiner Ehefrau, seiner Freunde, seines Publikums. Darin manifestiert sich die immer wieder auch in der Gegen­wartsliteratur konstatierte Angst vor dem Verstummen, die Sprachnot des Exilierten, ein typisches Phänomen der Exilliteratur. Ovid leidet an der Entfernung zu Rom, wie schon Goethe in den Maximen und Reflexionen mit vollem Recht konstatiert hat:

Ovid in seinem Exil blieb der Gesunde, der er als Liebesdichter war: er sucht sein Unglück nicht in sich, sondern in seiner Entfernung von der Hauptstadt der Welt.

38Naso dagegen verstummt tatsächlich, er durchschneidet die Bande, die ihn mit Rom verbinden, er geht auf in Tomi, verschwindet – und zieht Cotta, den nach ihm Suchenden, schließlich mit sich.

  • 49 David Malouf, Das Wolfskind. Roman. Aus dem Australischen von Helga Herborth, Nördlingen, Greno, 19 (...)

39Angesichts dieses Befundes sieht sich die Ovid-Forschung, so sie den Kontakt mit den neueren Philologien und dem öffentlichen kulturellen Interesse sucht, in einer nicht ganz einfachen Lage. Will sie sich nicht den Vorwurf bloßer Mäkelei und nutzloser Besserwisserei zuziehen, steht es ihr nicht an, sich das alleinige Urteil über das Richtige der dichterischen Wahr­heit anzumaßen. Wohl aber kann sie dazu beitragen, den Realitätsgehalt der poetischen Erfindung offenzulegen und damit einen Beitrag dazu leisten, die Ambitionen und Intentionen genauer zu bestimmen. Letztlich gilt jedoch: Ovid hat das reale Tomi, das für ihn als durch Zwang zugewiesener Aufenthaltsort gewiß schrecklich genug war, in einen locus horribilis, der durch die anstelle der Wirklichkeit der Topik entnommenen Details para­doxerweise umso plastischer wird, verwandelt und intentional dadurch ver­fälscht. Diese Verfälschung aber erlangte durch ihr bloßes Vorhandensein rezeptionsgeschichtliche Realität, eine Realität, die alle anderen Realitäten in den Schatten stellt, und erhielt damit ein Existenzrecht, das auch in anderen literarischen Auseinandersetzungen mit Ovids Leben im Exil anzutreffen ist, wie pars pro toto der Anfang von David Maloufs Roman Das Wolfskind49 belegen möge:

Es ist die Öde dieser Gegend, die Tag für Tag meinen Geist mit ihren Perspektiven erfüllt. Ein Klippenzug schräg gegen den Himmel und das bleierne Meer dahinter. Nach Westen und Süden wolkenbeladene Berge. Nach Norden, jenseits der sumpfigen Flußmündung, ödes Grasland, das sich flach bis zum Pol erstreckt. [...]

Das Dorf Tomis zählt an die hundert Hütten mit Strohdächern, Wänden aus Lehm und geflochtenem Zweigwerk und mit gestampften, von Binsenmatten bedeckten Fußböden. Jede Hütte hat einen umzäunten Hof und einen Kuh­stall. Im Winter werden die Tiere vom Grasland hereingeholt und darin untergestellt. [...]

Mein Leben hier ist karg bis zum Äußersten. [...]

  • 50 Schmitzer (Anm. ) passim.

40Dieses Existenzrecht, das Ovids fiktives Tomi sich verschafft hat, ist in Christoph Ransmayrs Letzter Welt eindrucksvoll und nachhaltig50 bestätigt. Diesen Weg der Aneignung und Fortentwicklung von den Quellen her zu beschreiben, ohne in bloße positivistische Auflistung zu verfallen, ist eine der spezifischen Möglichkeiten, die die latinistische Literaturwissenschaft hat, um in den Dialog mit ihren Nachbardisziplinen zu treten und so gemeinsam zum genaueren Verständnis antiker wie nichtantiker Texte beizutragen.

Anmerkungen

1 Salman Rushdie, « Der Künstler, zermalmt von den Mythen eines Tyrannen », in: Uwe Wittstock (Hg.), Die Erfindung der Welt. Zum Werk von Christoph Ransmayr, Frankfurt, Fischer, 1997, S. 14-17, hier: 14.

2 Die Forschung (zuletzt z.B. Stephen M. Wheeler, A Discourse of Wonders. Audience and Performance in Ovid’s Metamorphoses, Philadelphia, University of Pennsylvania Press, 1999, S. 8-13) ist sich darüber einig, daß in nova fert animus mutatas dicere formas / corpora doppelte Signifikanz besitzt: Grammatikalisch bezieht sich in nova natürlich auf corpora, also « mein Sinn treibt mich dazu, von in neue Gestalten verwandelten Körpern zu sprechen » (= Metamorphosenthema), in der Abfolge des Lesevorgangs konstituiert die Penthemimeres als Zäsur aber auch die Sinneinheit in nova fert animus (« auf ein neues Gebiet führt mich mein Sinn »). – Die Übersetzungen stammen hier wie im folgenden vom Verfasser. Sie erheben keinen künstlerischen Anspruch, sondern dienen, bisweilen para­phrasierend, primär der Erläuterung der lateinischen Texte.

3 Zur Entlastung des Anmerkungsapparats sei für allgemeine, auch rezeptionsgeschichtliche Fragen zu Ovid pauschal verwiesen auf Ulrich Schmitzer, Ovid, Hildesheim/Zürich/ New York, Olms, 2001 (Studienbücher Antike 5).

4 Vgl. Niklas Holzberg, « Ovid – der erste moderne Dichter der Antike », in: Gymnasium 100, 1993, S. 126-143.

5 Reinhold F. Glei, « Ovid in den Zeiten der Postmoderne. Bemerkungen zu Christoph Ransmayrs Roman ‘Die letzte Welt’ », in: Poetica 26, 1994, S.409-427.

6 Vgl. Ulrich Schmitzer, « Tomi das Kaff, Echo die Hure. Ovid und Christoph Ransmayrs Die letzte Welt », in: Bernd Seidensticker/Martin Vöhler (Hg.), Mythen in nach­mythi­scher Zeit, Berlin, de Gruyter, 2001, S. 276-297 mit Bibliographie. Als weitere, Ransmayr aus der Sicht der Latinistik behandelnde Beiträge seien genannt: Pierpaolo Fornaro, Metamorfosi con Ovidio. Il classico da riscrivere sempre, Firenze, Olschki, 1994, S. 281-290; Sarah Annes Brown, The Metamorphosis of Ovid. From Chaucer to Ted Hughes, London, Duckworth, 1999, S. 217-227; Mariella Bonvicini, Le forme del pianto. Catullo nei Tristia di Ovidio, Bologna, Pàtron, 2000, S. 113-141; Michael von Albrecht, « Ovidio e ‘Il Mondo Estremo’ di Christoph Ransmayr », in: Giuseppe Papponetti (Hg.), Meta­morfosi. Atti del Convegno Internazionale di Studi. Sulmona 20-22 Novembre 1994, Sulmona, Centro Ovidiano, S. 183-202; Philip Hardie, Ovid’s Poetics of Illusion, Cambridge, Cambridge University Press, 2002, S. 331-337; Duncan F. Kennedy, « Recent Receptions of Ovid », in: Philip Hardie (Hg.), The Cambridge Companion to Ovid, Cambridge, Cambridge University Press, 2002, S. 320-327; außerdem Hans-Albrecht Koch, « Die autistische Psyche im Spiegel der Landschaft. Zu Christoph Ransmayrs Romanen Die Schrecken des Eises und der Finsternis und Die letzte Welt », in: Ovid. Werk und Wirkung (Anm. ) 1107-1121; Esther Felicitas Gehlhoff, Wirklichkeit hat ihren eigenen Ort. Lesarten und Aspekte zum Verständnis des Romans Die letzte Welt von Christoph Ransmayr. Paderborn et al., Schöningh, 1999; Friedmann Harzer, Erzählte Verwandlung. Eine Poetik epischer Metamorphosen (Ovid –Kafka –Ransmayr), Tübingen, Niemeyer, 2000; Monica Fröhlich, Literarische Strategien der Entsubjektivierung. Das Verschwinden des Subjekts als Provokation des Lesers in Christoph Ransmayrs Erzähl­werk, Würzburg, Ergon, 2001.

7 Vgl. die Belege bei Barbara Vollstedt, Ovids « Metamorphoses », « Tristia » und « Epistulae ex Ponto » in Christoph Ransmayrs Roman « Die letzte Welt », Paderborn et al., Schöningh, 1998, S. 25-28.

8 Diese unterschiedlichen Formen der Rezeption ist zu wenig beachtet von Vollstedt (Anm. ), geschweige denn vom Rest der Sekundärliteratur.

9 Vgl. im Kontrast dazu Ralf-Peter Märti, « Ransmayrs Rom », in: Uwe Wittstock (Hg.), Die Erfindung der Welt. Zum Werk von Christoph Ransmayr, Frankfurt, Fischer, 1997, S. 113-119.

10 Siehe Alexander Podossinov, Ovids Dichtung als Quelle für die Geschichte des Schwarz­meergebietes, Konstanz, Universitätsverlag Konstanz, 1987 (Xenia 19); außerdem grund­legend Ronald Syme, History in Ovid, Oxford, Oxford University Press, 1978, passim.

11 Vgl. Michael Von Albrecht, « Der verbannte Ovid und die Einsamkeit des Dichters im frühen XIX. Jahrhundert », Arcadia 6, 1971, S. 16-43 = in: ders., Rom. Spiegel Europas, Heidelberg, Schneider, 1988, S. 433-469.

12 Grundlegend für diese Auffassung von Ovid ist immer noch Ernst Doblhofer, Exil und Emigration. Zum Erlebnis der Heimatferne in der römischen Literatur, Darmstadt, Wissen­schaftliche Buchgesellschaft, 1988 (Impulse der Forschung 51); sowie neuerdings Jo-Marie Claassen, Displaced Persons. The Literature of Exile from Cicero to Boethius, London, Duckworth, 1999; außerdem Hartmut Froesch, « Exul poeta – Ovid als Chorführer verbannter und geflohener Autoren », in: Hans-Joachim Glücklich (Hg.), Lateinische Literatur, heute wirkend, Band I, Göttingen, Vandenhoeck&Ruprecht, 1987, S. 51-64; Alexander Podossinov, « Die Exil-Muse Ovids in russischer Dichtung des XX. Jahrhunderts (Mandelstam und Brodsky) », in: Ovid. Werk und Wirkung (Anm. ) S. 1061-1077. Aus moderner Perspektive siehe z.B. Helene Homeyer, « Sprache der Vertrie­benen », in: Deutsche Rundschau 71,1, 1948, S. 46-49; Werner Vordtriede, « Vorläufige Gedanken zu einer Typologie der Exilliteratur », in: Akzente 15, 1968, S. 556-575.

13 Siehe dazu als Synthese ihrer früheren Untersuchungen Claassen, Displaced Persons (Anm. ), passim; außerdem Gareth Williams, « Ovid’s Exilic Poetry. Worlds Apart », in: Barbara W. Boyd (Hg.), Brill’s Companion to Ovid, Leiden et al., Brill, 2002, S. 337-381.

14 Vgl. exemplarisch Ulrich Schmitzer, Ovid – Leben und Werk. Eine Einführung anhand der Elegie trist. 4,10. München, Bayerischer Philologenverband, 1994.

15 Zu Tomi als Gegenrom vgl. Schmitzer (Anm. ) S. 285 u. 288.

16 Vgl. immer noch John Thibault, The Mystery of Ovid’s Exile. Berkeley/Los Angeles, University of California Press, 1964; ergänzt durch Raoul Verdière, Le secret du voltigeur d’amour ou le mystère de la relégation d’Ovide. Bruxelles, Latomus, 1992; außerdem Ulrich Schmitzer, « Neue Forschungen zu Ovid – Teil II », in: Gymnasium 110, 2003 – im Druck.

17 Eine mögliche Lösung ist skizziert bei Schmitzer, Ovid (Anm. ) S. 17-20.

18 Tendenziell GLEI (Anm. ); dagegen Vollstedt (Anm. ) S. 14.

19 Vgl. prinzipiell Norbert Miller (Hg.), Romananfänge. Versuch zu einer Poetik des Ro­mans, Berlin, Literarisches Kolloquium, 1965; Wolfgang Haubrichs, Anfänge des Romans, Göttingen, Vandenhoeck&Ruprecht, 1993; außerdem Andreas Wolkerstorfer, Der erste Satz. Österreichische Romananfänge 1960-1980, Wien, WUV, 1994.

20 Hans Otto Kröner, « Elegisches Unwetter », in: Poetica 3, 1970, S. 388-408.

21 Zur Person Cottas auch als Adressaten von Exilelegien siehe Schmitzer (Anm. ) S. 282

22 Siehe Niklas Holzberg, Ovid. Dichter und Werk, München, Beck, 21998, S. 183-192.

23 Zitate lediglich unter Angabe der Seitenzahl aus Christoph Ransmayr, Die letzte Welt, Nördlingen, Greno, 1988, seitenidentisch mit der Taschenbuchausgabe Frankfurt, Fischer, 1991.

24 Vgl. Rudolf Kettemann, « Ovids Verbannungsort – ein locus horribilis? », in: Ovid. Werk und Wirkung. Festgabe für Michael von Albrecht, hg. von Werner Schubert, Frankfurt et al., Lang, 1999, S. 717-735; ähnlich schon Katharina Ritzer, Landschaft und Raum in Christoph Ransmayrs Roman « Die Letzte Welt », Magisterarbeit, Univ. Erlangen-Nürnberg, 1995, S. 41-47.

25 Diese Doppelnatur als rhetorischer wie geographischer locus nehmen Ansichten, nach denen Ovids Exildichtung reine Fiktion ohne biographische Basis sei, nicht in adäquater Weise zur Kenntnis, vgl. Schmitzer, Neue Forschungen II (Anm. ).

26 Siehe zuletzt Iris Von Bredow, « Tomi », in: Der Neue Pauly 12/1, 2002, Sp. 672f.

27 Vgl. auch Christo M. Danoff, « Tomi », in: Paulys Realencyclopädie der Classischen Altertumswissenschaft, neue Bearbeitung begonnen von Georg Wissowa, Supplementband IX, 1962, Sp. 1397-1428, hier: 1401.

28 Iorgu Stoian, Études Histriennes, Bruxelles, Latomus, 1972, S. 147-166, Nawotka (Anm. ), passim.

29 Anders Podossinov () S. 161; siehe jetzt aber Krzysztof Nawotka, The Western Pontic Cities. History and Political Organization, Amsterdam, Hakkert, 1997, S. 65-79.

30 Iorgu Stoian, Tomitana. Contributpapii epigrafìce la istoria cetatii Tomis, Bucuresti, Editura Academiei Republicii Populare Romîne, 1962.

31 Danoff (Anm. ) Sp. 1420-1422.

32 Über einen möglichen Augustuskult in der westlichen Schwarzmeer-Gegend (außer dem Hinweis auf private Verehrung bei Ov. Pont. 2,87f.) siehe Dionis M. Pippidi, Epigra­phische Beiträge zur Geschichte Histrias in hellenistischer und römischer Zeit, Berlin, Akademie-Verlag, 1962, S. 101-105.

33 Danoff (Anm. ) Sp. 1406.

34 Vgl. Dietmar Kienast, Augustus. Prinzeps und Monarch, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 31999, S. 454-437.

35 Nawotka (Anm. ) S. 58f.

36 Belege bei Podossinov (Anm. ) S. 55-76.

37 Vollstedt (Anm. ) S. 75.

38 Zu antiken geographischen Konzepten vgl. prinzipiell Kai Brodersen, Terra cognita. Studien zur römischen Raumerfassung. Hildesheim/Zürich/ New York, Olms, 1995.

39 Daß Ovids/Nasos Gattin Cyane heißt, weiß nur Christoph Ransmayr (genauso wie er mit Echo Nasos Geliebte in Tomi kennt), zum beschränkteren Kenntnisstand der Latinistik siehe Martin Helzle, « Mr and Mrs Ovid », in Greece & Rome 36, 1989, S. 183-193.

40 Vgl. zur realen Situation Danoff (Anm. ) S. 1405-1413.; Syme (Anm. ) S. 164-166.

41 Dazu Jo-Marie Claassen, « Ovid’s Poetic Pontus », in: Papers of the Leeds International Seminar 6, 1990, S. 65-94.

42 Siehe dazu auch Claassen (Anm. ) mit detaillierter Darlegung der Problemkomplexe.

43 Niklas Holzberg, « Die ethnographischen Exkurse in Caesars Bellum Gallicum als erzählstrategisches Mittel », in: Anregung 33, 1987, S. 85-98.

44 Siehe dazu Vollstedt (Anm. ) S. 153-171.

45 Weiter Beispiele für den vorgeblich zweijährigen Winter bei Vollstedt (Anm. ) S. 158f.

46 Vollstedt (Anm. ) S. 165-170.

47 Ein wenig positiver ist Ovid nur an wenigen Stellen, z.B. in Pont. 4,8, was aus dem jeweiligen Kontext bedingt ist.

48 Siehe dazu Ulrich Schmitzer, « Video meliora proboque, deteriora sequor. Ovid und seine Medea », in: Rolf Kussl (Hg.), Dialog Schule – Wissenschaft, Klassische Sprachen und Literaturen, München ca. 2003 – im Druck.

49 David Malouf, Das Wolfskind. Roman. Aus dem Australischen von Helga Herborth, Nördlingen, Greno, 1987, S. 11f.; engl. Original u.d.T. An Imaginary Life, 1978.

50 Schmitzer (Anm. ) passim.

Autor

Universität Konstanz

Der Text und andere Elemente (Illustrationen, importierte Anhänge) stehen unter OpenEdition Books License, sofern nicht anders angegeben.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search