Desktop versionMobile Version

Europa im Geisterkrieg. Studien zu Nietzsche

 | 
Werner Stegmaier

Nachklang

21. Nietzsches Scherze

Volltext

1Friedrich Nietzsche hat seiner Fröhlichen Wissenschaft, nachdem er Also sprach Zarathustra und Jenseits von Gut und Böse, Werke tiefgründigster Weisheit, vollendet und herausgegeben hatte, außer dem V. Buch, einem Werk heiterer Gelassenheit, Lieder des Prinzen Vogelfrei angehängt, um dort nun in prinzlichen Höhen aus fröhlicher Vogelperspektive abgründig Scherze zu treiben. Einen dieser Scherze überschrieb er Narr in Verzweiflung. Das Gedicht lautet so:

Narr in Verzweiflung.

Ach! Was ich schrieb auf Tisch und Wand
Mit Narrenherz und Narrenhand,
Das sollte Tisch und Wand mir zieren? …

Doch ihr sagt: „Narrenhände schmieren, –
Und Tisch und Wand soll man purgieren,
Bis auch die letzte Spur verschwand!„

Erlaubt! Ich lege Hand mit an –,
Ich lernte Schwamm und Besen führen,
Als Kritiker, als Wassermann.

Doch, wenn die Arbeit abgethan,
Säh’ gern ich euch, ihr Ueberweisen,
Mit Weisheit Tisch und Wand besch…

2Gedichte zeichnen sich auch dadurch aus, dass ebensoviel zwischen den Zeichen wie in den Zeichen steht. Zwischen den Zeichen steht zunächst die Ordnung der Zeichen. Zwölf in drei Strophen gegliederte Verse reimen in fröhlichem Reigen: ein männlicher Reim (A) tritt im Paar auf, umarmt einen weiblichen (B), der gleich in einer Dreiergruppe daherkommt, der männliche anfangs fest und bestimmt („Wand“, „Narrenhand“, „verschwand“), der weibliche den passenden Schmuck erst noch suchend („zieren“, „schmieren“, „purgieren“), um dann energisch in Führung zu gehen („führen“), ein zweiter männlicher Reim mischt sich ein, aber als einer, der das End-„d“ des ersten verloren hat („an“, „Wassermann“, „abgethan“), bis schließlich ein zweiter weiblicher, aber unvollständiger Reim, vielleicht rein, vielleicht unrein („ihr Ueberweisen“, „besch…“), nur noch ahnen lässt, was zu sagen ist. Der ganze Reigen (AAB BBA CBC CD[B/D]), in dem sich die Strophen leichtfüßig ineinander verschlingen, umspielt sehr frei die Tanzlieder eines Troubadours, tanzt einen Tanz mit ihren Formen – und mit ihrer ,fröhlichen Weisheit‘, der ,gaya scienza‘, die Nietzsche anlässlich der um das V. Buch ergänzten Neuausgabe seines Aphorismen-Werks nun deutlich in den (Unter-)Titel gesetzt hat. Und die frechen und schlüpfrigen Reime spielen auch noch mit dem Leser: es liegt ganz bei ihm, wie er den weiblichen Reim am Ende liest und hört, als feineren B- oder als drastischen D-Reim. Und bei diesem hat er noch einmal eine Alternative: den wörtlichen Sinn (,handgreiflich‘ möchte man hier nicht sagen) oder den (zu Nietzsches Zeit laut Grimmschem Wörterbuch längst gängigen) übertragenen Sinn ,betrügen‘. Entscheidet er sich aber, willentlich oder unwillkürlich, für den vornehmeren B-Reim, also für „beschmieren“, stehen die „Ueberweisen“ am Ende im Reigen alleine da, reimt sich auf sie und tanzt mit ihnen – nichts.

  • 1 Nietzsche benutzt sie auch in FW 356, wo er über „unsre Herren Socialisten“ ebenfalls in Narrenpos (...)

3Der erste männliche Reim , die Formel „Tisch und Wand“, beschränkt sich nicht auf ein Versende. Er stakt mit thumber Ungelenkigkeit durch das ganze Gedicht, schließt den Schluss mit dem Anfang zusammen und scheint ihm so seinen Grundsinn geben. Auf „Tisch und Wand“ schreiben? Der Volksmund spricht so, aber man weiß bis heute nicht, wie die Redewendung zustande kam.1 Nehmen wir sie also spaßeshalber beim Wort. „Wand“ scheint klar: ein „Narr“ hat etwas Gefährliches, Tabuloses weit sichtbar für alle an die Wand geschrieben (den „tollen Menschen“ im Aphorismus Nr. 125 der Fröhlichen Wissenschaft hatte Nietzsche nur schreien lassen, nämlich, dass Gott tot sei und wir alle ihn getötet hätten), und die „Ueberweisen“ wollen nun getilgt sehen, was er da geschrieben hat. Es könnte so etwas sein wie ein biblisches Menetekel nach Dan 5, 25, während eines Gastmahls des babylonischen Königs Belsazar an die Palastwand geschrieben („Mene mene tekel u-parsin“), von Daniel aramäisch gelesen und als Ende von Belsazars Herrschaft und seines Reiches gedeutet: „Er (Gott) hat (das Reich) gezählt, gewogen, zerteilt.“ Man kann nach Auskunft der Kommentare aber auch lesen: „Gezählt: eine Mine, ein Sekel und ein Halbsekel“, woher das Sprichwort „Gewogen und zu leicht befunden“ stammt, oder auch in „peres“ den Singular von „parsin“, Perser, mithören (Dan 5, 26-28). Jedenfalls endete das Menetekel für Belsazar, den letzten König (historisch den Sohn des letzten Königs) von Babylon, tödlich, es führte zur Ermordung eben dessen, der den Tod Gottes verkündet hatte.

4Nietzsche dürfte, wie wir alle, Heinrich Heines Gedicht Belsazar im Ohr gehabt haben, die Ballade vom „störrischen König“, der, nachdem er fröhlich dem Wein zugesprochen hat, mutig und übermütig wird, sich schließlich, unter dem Beifall der Knechteschaft, „frech brüstet“ und „wild lästert“, die Schätze aus dem Tempel Jehovas holen lässt, aus einem der heiligen Becher trinkt und „mit schäumendem Mund“ sein „Jehovah, dir künd ich auf ewig Hohn! – / Ich bin der König von Babylon!“ hinausschreit und damit zu einem Vorläufer von Nietzsches „tollem Menschen“ wird. Heines Belsazar zeigt alle Zeichen des Wahns und Wahnsinns, den er den König aber selbst noch wahrnehmen lässt: „Doch kaum das grause Wort verklang, / Dem König wards heimlich im Busen bang.“ Nietzsche nannte so etwas einen „halben Wahnsinn“ (MA I 164), einen Wahnsinn, dessen Ausbruch der wahnsinnig Werdende noch bemerkt.

5Aber „Tisch“, „schrieb auf Tisch und Wand“? Könige großer Reiche kündeten, wo sie selbst nicht ständig anwesend sein können, von ihrer Macht und ihrem Willen monumental auf Wänden. Auf Tische dagegen kritzeln Schüler und Studenten, verborgen und anonym, um heimlich ihrer Unlust an ihren Lehrern Luft zu machen, und je Witzigeres sie da kritzeln, desto fröhlicher wird es von Generationen und Generationen von Schülern und Studenten ebenso verstohlen gelesen. Kritzeleien dieser Art untergraben die Autorität der Weisheitslehrer und der Mächtigen, und der, der sich in Nietzsches Gedicht einen Narren mit Leib und Seele nennt („Mit Narrenherz und Narrenhand“), täte also beides zugleich: er bestärkte die Autorität der Macht bzw. der Weisheit und schwächte sie. Oder schreibt er, wenn er auf den Tisch schreibt, nur auf ein Papier, das auf dem Tisch liegt? Papiere könnte er für sich behalten, aber sie können anders als Wände auch kursieren, im Reigen wandern, und der Narr könnte, wenn sie erfolgreich kursiert sind, seine Wand damit „zieren“. Aber all dies schreibt ein Narr, und so hat man sich vorzusehen.

6Die „Ueberweisen“ dagegen (von denen man, bevor man weiß, dass sie es sind, erfährt, dass sie es nicht sind) wollen für klare Ordnung sorgen, das Geschmierte bis auf „die letzte Spur“ purgieren. Als ob sie Derridas Einsichten in die intrikaten Zusammenhänge von Schrift und Spur und Spur der Spur schon vorausgeahnt hätten, die für alle jeglicher Narrheit in der Weisheit feindlichen Überweisen bis heute ein Gräuel geblieben sind! Doch folgt man Derrida, lässt auch die Tilgung einer Spur noch Spuren zurück, vermehrt die Spuren also noch, und so werden Spuren nie die letzten sein. Gerade die „Ueberweisen“ verunsichern danach ihre Weisheit, indem sie sie weise letztbegründen wollen, und erweisen sich dabei als unweise.

7Doch Nietzsches Narr schreibt nicht entweder auf den (oder dem) Tisch oder auf die Wand, sondern offenbar zuerst auf den Tisch, dann auf Wand. Gerade was man auf eine Wand schreiben will, schreibt man, um nachträgliche Korrekturen zu vermeiden, zunächst auf dem Tisch. Bis eine Botschaft zum Monument an einer Wand werden und alle ansprechen kann, müssen gewöhnlich Einzelne sie erst für sich notieren und sie lange unter Einzelnen zirkulieren lassen. So wohl auch beim Narren Nietzsches. Im Buch Daniel und bei Heine jedoch kommt das Menetekel anders an die Wand. Es schreibt sich wohl wie von Menschenhand, aber sichtlich doch nicht von Menschenhand: „Und sieh! und sieh! an weißer Wand / Da kams hervor wie Menschenhand, / Und schrieb und schrieb an weißer Wand / Buchstaben von Feuer und schrieb und schwand.“ (Man sieht hier auch, woher Nietzsches männlicher Reim stammt.) Das wirft ein neues Rätsel auf. Worin ist in Nietzsches Gedicht das vom Narren an die Wand Geschriebene so bedrohlich, dass die „Ueberweisen“ es um jeden Preis gelöscht sehen wollen? Einen Anhaltspunkt zur Lösung des Rätsels scheint die nächste Strophe zu geben: Die Schrift des Narren ist mit einem „Schwamm“ zu löschen, also wasserlöslich, nicht in die Wand eingebrannt oder, wie die zehn Gebote, mit Gottes eigenem Finger in steinerne Tafeln eingegraben – die dann allerdings Mose im Zorn über sein Volk zunächst einmal zerbricht, so dass selbst Gott, der darüber nicht zürnt, zwei Mal schreiben muss. Und wenn nun die wasserlösliche Schrift des Narren in Nietzsches Gedicht mit bloßem Wasser gelöscht werden kann, könnte sie oder auch nur ihr Sinn immer schon „flüssig“ gewesen sein, wie Nietzsche dann in Zur Genealogie der Moral (GM II 12) von allem Sinn sagt („Die Form ist flüssig, der ,Sinn‘ ist es aber noch mehr …“), wobei der Sinn von ,Sinn‘ durch die Gänsefüßchen selbst wieder in Fluss gebracht wird. Wollen ihn die „Ueberweisen“ also deshalb gelöscht sehen? Befürchten sie, dass so auch der Sinn Gottes, der doch in steinerne Tafeln geschrieben hat, in Fluss käme? Doch das müsste dann ja auch vom Sinn des Todes Gottes gelten, den Nietzsche seinen „tollen Menschen“ ausrufen ließ. Und außerdem ist noch von „Besen“ die Rede. Was man mit einem Besen zusammenkehren kann, muss irgendwie materieller, fester, körniger sein, Kehricht und vielleicht noch Übleres, übler Riechendes, wie es sich in den letzten Auslassungspunkten des Gedichts ankündigt und womit die „Ueberweisen“ die Menschen betrügen. Und beides, Flüssiges und Konkreteres, muss sich ja, wie zuvor Tisch und Wand, nicht ausschließen.

8Schon im Aphorismus Nr. 125 der Fröhlichen Wissenschaft war vom Wasser die Rede, das „reinigen“ soll, von Wasser jedoch, mit dem „wir uns“ reinigen sollten und das „wir“ nicht haben, und was abgewischt werden sollte, war Blut:

Gott ist todt! Gott bleibt todt! Und wir haben ihn getödtet! Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder? Das Heiligste und Mächtigste, was die Welt bisher besass, es ist unter unseren Messern verblutet, – wer wischt diess Blut von uns ab? Mit welchem Wasser könnten wir uns reinigen?

9Der „tolle Mensch“ kündet keine frohe, keine närrische, sondern weit mehr eine düstere Botschaft, die die Umstehenden, die sich des Todes Gottes schon ganz sicher glauben und einen gleichgültigen Atheismus leben, irritiert, verunsichert. Die düstere Botschaft ist, wie Nietzsche dann zu Beginn des V. Buches der Fröhlichen Wissenschaft schreibt, noch lange nicht angekommen – so wie das letzte Licht untergehender Sterne erst auf der Erde eintrifft, wenn die Sterne längst schon verblichen sind. Aber eben darin, so Nietzsche, liegt für die, die sich darauf verstehen, die Chance einer neuen Heiterkeit, „einer neuen schwer zu beschreibenden Art von Licht, Glück, Erleichterung, Erheiterung, Ermuthigung, Morgenröthe …“, eines raschen Aufbruchs zu neuen, offenen Meeren, bevor noch die Verdüsterung eintrifft (FW 343). Freilich kann man sich mit solch vagen Aufbrüchen um der Aufbrüche willen auch lächerlich machen, zum Narr werden, und ein Columbus, der nach Indien will und Indianer, auf die er schließlich trifft, für Inder hält, bleibt so lange Narr, bis er wirklich nach Indien gekommen ist. Nietzsche wollte vorerst Narr bleiben.

  • 2 Nietzsche Briefwechsel. Kritische Gesamtausgabe, hg. v. Giorgio Colli und Mazzino Montinari, Bd. I (...)
  • 3 [Vgl. den Beitrag Anti-Lehren. Szene und Lehre in Nietzsches „Also sprach Zarathustra“ in diesem B (...)
  • 4 [Vgl. den Beitrag Schicksal Nietzsche? Zu Nietzsches Selbsteinschätzung als Schicksal der Philosop (...)

10Im Lied des Prinzen Vogelfrei vom Narr in Verzweiflung ist der Narr selbst bereit, seine Botschaft zu löschen. Er nennt sich „Kritiker“ und „Wassermann“. Ein Kritiker lässt keine Dogmen gelten, und wenn er zugleich ein „Hanswurst“ ist, auch seine eigenen nicht. So kann er willig den „Ueberweisen“ darin folgen, sie verschwinden zu lassen. Und „Wassermann“? Ist dieser Wassermann mehr als ein Mann, der mit Wasser umgehen kann? Im astrologischen Zeichen des Wassermanns steht, wer zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar geboren ist. Im Januar 1884 beendet Nietzsche den III. Teil von Also sprach Zarathustra, der Zarathustras „Genesung“ von der (denkbar schweren) Geburt des Gedankens der ewigen Wiederkehr des Gleichen bringt. Am 29. Februar 1884 schrieb Peter Gast, der Jünger Nietzsches, an ihn: „Ja, dieser Zarathustra! er giebt Einem das Gefühl, als sollte man von ihm an die Zeit neu datieren. Man wird und muß Sie einst höher verehren als die asiatischen Religionsstifter, und hoffentlich auf weniger asiatische Art und Weise!“2 Doch auch als maieútria, als Hebamme seines „abgründlichsten Gedankens“, den er noch nicht einmal seinen Zarathustra selbst, sondern nur dessen Tiere aussprechen und dabei schon wieder zu einem „Leier-Lied“ machen lässt,3 zog Nietzsche den Hanswurst vor4 (auch wenn er anlässlich der Veröffentlichung von Der Antichrist den Gedanken der Neudatierung der Zeit dann gerne aufnahm, des Scherzes halber?). Im Zeichen des Wassermanns ist der Narr, hieße das, auch noch bereit, den Gedanken der ewigen Wiederkehr des Gleichen zu tilgen.

11Lehren, die für alle gleichermaßen gelten sollen, sind Sache der Weisen, und Sache von „Ueberweisen“ wäre es dann, auch noch über die Kriterien und die Legitimität solcher Lehren zu entscheiden. Dazu freilich darf man selbst nicht an sie glauben, sondern muss sich auch ihnen gegenüber Freiheit bewahren – eben die Freiheit, die dem Hanswurst gewährt wird. Aber kann ein „Ueberweiser“ über die Kriterien und die Legitimität von Lehren entscheiden und sie dann zugleich als Weiser vertreten, ohne zum Narren zu werden? Ja, warum nicht, wenn er dann ein weiser Narr oder eben ein fröhlicher Wissenschaftler wäre – oder ein Narr, der als Narr „Kritiker“ und „Wassermann“ zu sein wagt. Hat er begriffen, in welche Abgründe er da gesehen hat, kann er nur noch „Narr in Verzweiflung“ sein. Nietzsche hatte sich mitten im Zug der Konzeption und Niederschrift (das ging bei ihm Hand in Hand) von Also sprach Zarathustra notiert: „Ich will das Leben nicht wieder. Wie habe ich’s ertragen? Schaffend. Was macht mich den Anblick aushalten? der Blick auf den Übermenschen, der das Leben bejaht. Ich habe versucht, es selber zu bejahen – Ach!“ (N 1882/83, 4[81], KSA 10.137). Und so beginnt er das Lied des Prinzen Vogelfrei: „Ach!“ Und dann folgen die Scherze.

Anmerkungen

1 Nietzsche benutzt sie auch in FW 356, wo er über „unsre Herren Socialisten“ ebenfalls in Narrenpose schreibt: „man liest ja ihr Zukunftswort ,freie Gesellschaft‘ bereits auf allen Tischen und Wänden. Freie Gesellschaft? Ja! Ja! Aber ihr wisst doch, ihr Herren, woraus man die baut? Aus hölzernem Eisen! Aus dem berühmten hölzernen Eisen! Und noch nicht einmal aus hölzernem…“

2 Nietzsche Briefwechsel. Kritische Gesamtausgabe, hg. v. Giorgio Colli und Mazzino Montinari, Bd. III/2: Briefe an Friedrich Nietzsche Januar 1880 – Dezember 1884, Berlin/New York 1981, S. 420.

3 [Vgl. den Beitrag Anti-Lehren. Szene und Lehre in Nietzsches „Also sprach Zarathustra“ in diesem Band.]

4 [Vgl. den Beitrag Schicksal Nietzsche? Zu Nietzsches Selbsteinschätzung als Schicksal der Philosophie und der Menschheit (Ecce homo, Warum ich ein Schicksal bin 1) in diesem Band.]

CC-BY-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Kaufen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search