Stileigenschaften des lateinischen Epigramms aus translatologischer Perspektive
p. 21-36
Résumés
L'épigramme – l'épigramme antique en particulier, et l'épigramme latine peut-être plus encore que l'épigramme grecque – est un genre littéraire difficile à traduire en raison, entre autres, de ses propriétés stylistiques. Puisque l'épigramme est une eloquentia en miniature, une rhétorique sous forme condensée, sa brièveté illustre littéralement les vertus rhétoriques et stylistiques. La présente contribution opte pour une approche traductologique de l'épigramme littéraire. En utilisant des exemples caractéristiques empruntés à Martial, nous montrons que le processus de traduction permet aux particularités stylistiques de l'épigramme latine d'émerger encore plus clairement. Notre article propose une compilation de quelques-unes de ces particularités, à travers une analyse détaillée prenant en compte des critères de linguistique et de pragmatique textuelle, conformément aux considérations de la traductologie.
The epigram in general, the ancient one in particular and the Latin one perhaps even more than the Greek one, is a literary genre, which is particularly difficult to translate because of its characteristics and stylistic features: being eloquentia en miniature, rhetoric in a condensed way, the epigram performs its rhetorical and stylistic virtues. This paper presents a translatological approach to the literary genre “epigram” and offers some examples in order to illustrate that through the effort of translating we notice the characteristics of style even stronger. In doing so, the paper lists some basic stylistic features of Latin epigram which emerge from a detailed analysis using criteria of linguistics and textual pragmatics in accordance with those of translation studies.
Texte intégral
1Das Epigramm generell, das antike Epigramm im Speziellen und das lateinische Epigramm vielleicht noch mehr als das griechische, ist eine literarische Gattung, die aufgrund ihrer Eigenschaften u.a. stilistischer Natur schwierig zu übersetzen ist. Da das Epigramm eloquentia en miniature ist, Rhetorik in kondensierter Form, führt es mit seiner Kürze rhetorische und stilistische virtutes regelrecht vor.
2Der Beitrag wählt einen translatogischen Zugriff auf die literarische Gattung Epigramm. Anhand von exemplarischen Beispielen aus Martials pointierten Epigrammen wird gezeigt, dass der Übersetzungsvorgang die stilistischen Eigenheiten des lateinischen Epigramms noch deutlicher hervortreten lassen. Der Beitrag bietet eine Zusammenstellung einiger stilistischer Besonderheiten des Epigramms, die aus einer Detailanalyse unter Berücksichtigung (text)linguistischer und (text)pragmatischer Kriterien in Einklang mit übersetzungswissenschaftlichen Überlegungen erwachsen.
Einleitung: Warum ein übersetzungswissenschaftlich-translatologischer Zugriff?
3Die Übersetzung stellt heutzutage häufig die einzige Form dar, in der Leser mit antiken Texten in Berührung kommen.1 Zur Leserschaft gehört das generische Publikum, ein weiteres gebildetes Publikum, das an antiken Themen interessiert ist („un public cultivé plus large“),2 aber zunehmend auch Wissenschaftler und Forscher anderer universitärer Fächer. Früher waren Kollegen anderer Disziplinen nicht auf Übersetzungen angewiesen, um auf die sie interessierenden antiken Quellen zurückzugreifen; die Lateinkenntnisse jedoch gehen immer weiter zurück. Étienne Wolff stellt daher durchaus zurecht fest, dass Übersetzungen aus dem Lateinischen von Spezialisten für Spezialisten gemacht werden.3 Die Klassischen Philologen haben jedoch insgesamt eine große Verantwortung für die Überlieferung und Vermittlung ihrer Texte, auch durch Übersetzungen an verschiedene Leserkreise: Als Übersetzer müssen sie antike Texte erschließen, die ansonsten nicht mehr wahrgenommen würden. Diese Notwendigkeit des Übersetzens und die wichtige Rolle von Übersetzungen haben jedoch bisher noch keine eingehende, kohärente und anerkannte theoretische Grundlage im Fach selbst erfahren.4
4Eine solche muss verschiede Perspektiven vereinen: eine übersetzungswissenschaftliche Perspektive (Übersetzungswissenschaft als eigene Disziplin)5, eine sprachwissenschaftlich-linguistische Perspektive (Allgemeine Linguistik, lateinische und zielsprachliche Sprachwissenschaft), eine literaturwissenschaftliche Perspektive (lateinische Literaturwissenschaft und Kenntnisse der zielsprachlichen Literaturgeschichte) sowie eine didaktische Perspektive. Für einen solch umfassenden Ansatz schlage ich die Bezeichnung „translatologisch“ vor.
5Häufig gehören Untersuchungen zu Übersetzungen des Lateinischen zur historischen Übersetzungsforschung, welche vorliegende Übersetzungen der näheren oder ferneren Vergangenheit analysieren und kontextualisieren, nicht selten mit Ansätzen aus den sog. Descriptive Translation Studies.6 Solche Studien sind zweifelsohne von großem Interesse und sind sehr wichtig, um historische Prozesse zu verstehen, die mit Übersetzungen zusammenhängen, und um zu erkennen, wie durch Übersetzungen konstruktive Prozesse zwischen verschiedenen Kulturen vonstattengehen. Der Sonderforschungsbereich 644, Transformationen der Antike (Berlin 2005-2016), in welchem ein Unterprojekt auch das Übersetzen der Antike behandelte,7 hat für diesen Prozess den Begriff der Allelopoiesis geschaffen, die wechselseitige Konstruktion des Anderen und Eigenen. Dieses theoretische Konzept der Transformation und der Allelopoiesis erlaubt eine detaillierte Beschreibung historischer Wandlungsprozesse.8
6Von deskriptiver und historischer Forschung sollte nun ein weiterer Schritt in Richtung einer „lateinischen Translatologie“ („Latin translatology“, „traslatologia del latino“, „translatologie du latin“) getan werden, welche sich wissenschaftlich valide mit dem Übersetzungsprozess in seiner ganzen Komplexität beschäftigt. Es reicht nicht aus, fachinterne sprachlich-literarische Analysen vorzunehmen, eine rein didaktische Perspektive einzunehmen oder aus der Übersetzungspraxis erwachsene Reflexionen anzustellen. All diese Vorgänge sind notwendig, sollten aber zusammenfließen und ergänzt werden, um eine lateinische Translatologie zu entwickeln.
7Die Elemente, die am meisten bei den Überlegungen zum Übersetzen aus dem Lateinischen seitens der Klassischen Philologie fehlen, sind solche aus der Übersetzungswissenschaft/Translationswissenschaft und aus der Sprachwissenschaft, der Linguistik:9 Die Latinistik müsste ihre Forschung auf dem Gebiet der lateinischen Sprachwissenschaft intensivieren, und die Resultate müssten vor allem für konkrete Übersetzungsprobleme appliziert werden. Auch wenn in jüngerer Zeit Fortschritte auf dem Gebiet der lateinischen Sprachwissenschaft erzielt worden sind und wichtige neue Denkanstöße gegeben worden, um veraltete Annahmen zu hinterfragen,10 sind wir noch weit von einer wirklichen lateinischen Translationsgrammatik entfernt.
8Zudem muss der Austausch mit der Übersetzungswissenschaft intensiviert werden. Diese Elemente machen eine genauere Übersetzung möglich.
9Daher schlage ich einen translatologischen Ansatz vor, der – auf die Frage nach dem Stil des lateinischen Epigramms angewandt – sowohl die literarische Gattung (Epigramm) wie dessen stilistischen Eigenschaften berücksichtigt. Von übersetzungswissenschaftlichen Überlegungen angeregt muss ein Schritt zu einer Translatologie gemacht werden, die speziell die lateinische Sprache ins Zentrum stellt und Fallstudien zu verschiedenen Textformen, Texttypen, durchführt, in diesem Fall zur Gattung „Epigramm“.
10Die Translationswissenschaft beschreibt den Übersetzungsprozess als einen verdoppelten Kommunikationsakt. Zum kommunikativen Dreieck „Autor – (Ausgangs-)Text – Leser des (Ausgangs-)Textes“ kommt ein paralleles Dreieck „Übersetzer – Zieltext/Übersetzung – Leser des Zieltextes/der Übersetzung“11 hinzu. Je nach verdoppeltem Dreieck muss eine spezifische Strategie der Übersetzung gefunden werden.
11Da die kommunikativ-pragmatische Dimension seitens der Übersetzungswissenschaft als wichtig für die Bestimmung der Textkategorien erachtet wird, welche die Übersetzungsstrategie für einen Text bestimmen, ist stets zu fragen: Was war (wahrscheinlich) die Primärfunktion des Ausgangstextes? Was ist die Primärfunktion des Zieltextes? Wird die Funktion verändert oder nicht?
12An die Skopostheorie von Reiß und Vermeer anknüpfend12 hat Christiane Nord einen funktionalen Ansatz vorgeschlagen.13 Diese funktionalen bzw. funktionalistischen Theorien der Übersetzung sind freilich nicht die einzigen, die heutzutage vertreten werden. Doch weil darin die Sprachphilosophie Karls Bühlers und sein Kommunikationsmodell zum Tragen kommt und weil dieses wiederum auf Aristoteles fußt, bieten sie einen Ansatz, der der antiken Rhetorik und Poetik ziemlich nah und somit auf antike Texte applizierbar ist.
13Es muss bei Übersetzungsreflexionen also stärker als bisher (Text-)Linguistik und (Text-)Pragmatik einbezogen werden, da Übersetzungsentscheidungen von Texttypologien abhängen. Die literarische Gattung mit ihren stilistischen Eigenheiten ist ein maßgebender Faktor für Übersetzungsentscheidungen.
14Wenn sich aus den Einsichten der Translationswissenschaften ergibt, dass der Ausgangstexttyp ausschlaggebend ist, wie ein Text zu übersetzen sei, so ist demnach die erste maßgebende Größe „das Epigramm“. Das Epigramm ist als literarische Gattung, als Textsorte, von einer starken rhetorischen Durchformung geprägt. Die brevitas des Epigramms, die überschaubare Dimension im Umfang, lässt Übersetzungsprobleme noch deutlicher hervortreten. Da das Epigramm eloquentia en miniature ist, Rhetorik in kondensierter Form, führt es in seiner Kürze rhetorische und stilistische virtutes geradezu performativ vor.14
15Das Thema des Bandes, also die Frage, was zentrale stilistische Eigenschaften des Epigramms in Rom seien, macht deutlich, dass man bisher diesbezüglich noch zu keinem abschließenden Ergebnis gekommen ist. Es sind weiterhin Detailanalysen notwendig, um „den Stil des lateinischen Epigramms“ genauer bestimmen zu können. Was sind wichtige Mechanismen bei den Ausdrucksformen, was ist typisch für die lexikalischen Entscheidungen, was sind grundsätzliche Linien von der Sprache bis zur Metrik, der Syntax, die Autoren lateinischer Epigramme wählen, um literarische Wirkung zu erzielen?
16Die verschiedenen Beiträge dieses Bandes machen deutlich, dass es eine Verkürzung wäre, über den Stil des Epigramms in Rom zu sprechen, als wäre es ein einziger.
17Unter diesen Prämissen will ich dennoch einige stilistische Besonderheiten des Epigramms aus translatologischer Perspektive skizzieren. Dabei sind ältere Untersuchungen zu Form und Stil des Epigramms im Lichte einer aktualisierten literarischen Analyse und unter Berücksichtigung aktueller linguistischer Erkenntnis neu zu lesen (etwa die Ergebnisse von Siedschlag, dessen Monographie noch immer sehr nützlich für die Fragestellung ist)15, wobei eben auch Übersetzungswissenschaft oder zumindest Textpragmatik einfließen sollten.
Eigenschaften des Epigramms in Rom aus translatologischer Perspektive
Die brevitas des Epigramms als Vorteil für eine Textanalyse
18Das Epigramm bietet sich in besonderem Maße als Fallstudie eines spezifischen Texttypes für eine translationswissenschaftliche Analyse an, denn aufgrund der überschaubaren Länge – d.h. aufgrund der Kürze – lassen sich Phänomene der Textanalyse sehr genau untersuchen: Textkohärenz und Textkohäsion sind in einer solch kurzen Dichtungsform gut analysierbar.
19Aus demselben Grund lassen sich grammatikalisch-lexikalische Verbindungen an der Textoberfläche nachverfolgen und syntaktische oder grammatikalische Funktionen herausarbeiten, die zur Verbindung der Textkomponenten verwendet wurden, etwa mittels Wiederholungen, Verdichtung oder verbindender Elemente/Konnektoren:16 Rekurrenz (der moderne linguistische Begriff für die antike rhetorische repetitio), Parallelismus, Pronomen, Ellipse etwa sind zu individuieren und zu beschreiben. Nicht nur die Konstituentenfolge, sondern auch die funktionale Satzperspektive (Thema-Rhema, topic-focus) ist zu berücksichtigen.17
20Eine detaillierte Textanalyse ist in Epigrammen einerseits sehr praktikabel, andererseits stellt sie die stilistische Textorganisation heraus, welche typisch für die Gattung ist. Dieser Aspekt ist bisher in den Überlegungen zum Übersetzen des Epigramms zu wenig thematisiert worden.
Reflexionen über die Schwierigkeiten bei der Übersetzung lateinischer Epigramme
21Die Übersetzungsschwierigkeiten, die das antike lateinische Epigramm stellen, sind bisher nur kurz und in einzelnen Punkten behandelt worden. Häufig begründen die Reflexionen die eigenen Entscheidungen des Übersetzers im Hinblick auf einen bestimmten Autor oder Text. Beim lateinischen Epigramm der Antike ist zweifelsohne Martial der meistübersetzte Autor, und daher wundert es nicht, dass sich die Reflexionen zum Übersetzen lateinischer Epigramme vor allem auf ihn konzentrieren.
22Ein häufig thematisierter Punkt innerhalb der Übersetzungsreflexionen zum antiken Epigramm ist die Obszönität.18 É. Wolff, der die Übersetzungsschwierigkeiten aus dem Lateinischen und auch des Epigramms wiederholt thematisiert hat, auch im Dialog mit der Übersetzungswissenschaft,19 hat dabei die aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht wichtige Feststellung gemacht, dass ein modernes Publikum nicht an die sprachliche Derbheit gewohnt ist:
Leurs obscénités sont lues aujourd’hui par un public qui n’est pas habitué à la crudité des termes. […] l’épigramme pratique une poésie de la laideur, de l’obscénité et de la violence qui n’a pas d’équivalent moderne.20
23É. Wolff betont zurecht, dass diese Besonderheit des lateinischen Epigramms, die verbale Obszönität, kein modernes Äquivalent besitze. „Äquivalenz“ ist nun ein zentrales Kriterium der Translationswissenschaft.21 Auch wenn es keinen genauen Ersatz, keine genaue Übereinstimmung gibt, so muss die Übersetzung dennoch eine äquivalente Lösung finden, äquivalent eben im translationswissenschaftlichen Sinne.
24Obszönität, auf die sich nicht selten übersetzungshistorische Untersuchungen und Reflexionen von Übersetzern konzentrieren, gehört in den Komplex der sprachlich-lexikalischen Entscheidungen. Entscheidungen in der Sprachwahl wiederum sind Teil eines größeren Problems: der Referenzialität. Verweise auf Gegenstände und Wissen des antiken Adressaten in einer Gattung, die sich einem Lebensbezug verpflichtet (s. etwa Mart., 10, 4, 8 und 10: hoc lege, quod possit dicere vita „Meum est.“ / […] hominem pagina nostra sapit, „Lies das, wovon das Leben sagen kann: ,Das ist meins.‘ / […] meine Textseite schmeckt nach Mensch.“), stellen spezielle Herausforderungen an den Übersetzer. Es handelt sich um den sog. „Realismus“,22 zu dem auch ein sprachlicher Realismus gehört, in einer Gattung, die stark an eine pragmatische Funktion gebunden ist.23 Das gilt ebenso für mythologische Verweise, für gelehrte Anspielungen (beides trotz der Berufung auf Einfachheit auch in Epigrammen vorhanden, wenn auch spielerisch, was aber den Voraussetzungsreichtum nicht mindert) oder das Spiel mit Konnotationen, auf dem der Effekt einiger Epigramme beruht.
25Die Soziolinguistik und die Varietätenlinguistik (auf Englisch: „linguistics of varieties“; auf Französisch: „linguistique variationnelle“) sind für das Epigramm von großer Relevanz: Welche Begriffe, Ausdrücke und Strukturen entstammen dem sermo vulgaris oder plebeius? Welche Begriffe, Ausdrücke und Strukturen hingegen sind gelehrt? Eine aufmerksame Analyse der sprachlichen Register, der Stile und des Formalitätsgrades zeigt die Breite im sprachlichen Ausdruck des lateinischen Epigramms – die Übersetzung sollte versuchen, diese zu reproduzieren.
26Auch die zahlreichen Gräzismen, die im lateinischen Epigramm begegnen,24 lassen sich in gelehrte und gemeinsprachliche unterteilen. Nach einer detaillierten Untersuchung des Epigramms in dieser Hinsicht ist zu fragen, auf welche Weise die Ergebnisse dieser Analyse in der Übersetzung abgebildet werden können.
27Die Struktur und Komposition des Epigramms mit der sukzessiven Verteilung der Informationen ist ein weiteres Element, das auch in der Übersetzung bewahrt werden sollte, da sich im lateinischen Epigramm nicht selten ein Aufbau findet, der zur Pointe tendiert, häufig mit einem aprosdoketon.
Das Witzepigramm (Martials) in exemplarischer stilistisch-kompositorischen Analyse aus linguistisch-pragmatischen Perspektive
28Im zweiten satirischen Epigramm des ersten Buches (1, 10), welches direkt auf das erste Gedicht dieser Art (1, 9 über den homo bellus Cotta) folgt – an einer programmatischen Stelle also, die man als eine Art Kommentar zum Witzepigramm verstehen kann – führt Martial den Stil und die Komposition sehr explizit, gleichsam didaktisch vor, um dem Leser die Funktionsweise dieser Art von Epigramm beizubringen:25
Mart. 1, 10
Petit Gemellus nuptias Maronillae
et cupit et instat et precatur et donat.
adeone pulchra est? immo foedius nil est.
quid ergo in illa petitur et placet? tussit.
29Die verschiedenen Übersetzungen26 transportieren zwar den finalen Witz (den Plot), aber sie erzählen die Story des Epigramms, mitsamt der stilistischen Eigenheiten, auf unterschiedliche Art und Weise:
Izaac 1930-1934
Gemellus aspire à la main de Maronilla : il est plein d’ardeur, il la presse, il la supplie, il la comble de cadeaux. Elle est donc bien belle ? Loin de là, il n’est rien de plus laid. Qu’y a-t-il donc en elle qui attire et qui plaise ? Elle tousse.
[L’héritage n’est pas loin.]
Shackleton Bailey 1993
Gemellus is a-wooing Maronilla. He is eager and insistent, begs her, gives her presents. Is she such a beauty? On the contrary, she couldn’t be uglier. So what is so desirable about her, so attractive? Her cough.
[She might not have long to live; cf. 2.26; 5.39.6.]
Beta 1995
Gemello vuole sposare Maronilla: la vuole.
fa l’insistente, la scongiura, le manda rose rosse.
„Ma è così bella?“ Non c’è nulla di più brutto sotto il sole.
„E allora, che cosa di lei così lo attrae?“ La tosse.
Lenzi, Marchesi 2004
Gemello vuole Maronilla in sposa:
spasima, sbava, si sbattezza, e spande.
– Ma è così bella? – Au contraire, fa schifo.
Ma allora cosa c’ha che piace? – ’A tosse.
Wolff 200827
Gemellus veut épouser Maronilla,
il est passionné, insiste, supplie, envoie des cadeaux.
Elle est donc si belle ? Non, il n’y a rien de plus laid.
Quel charme, quel attrait lui trouve-t-il donc ? Elle tousse.
Barié, Schindler 2013
Gemellus wünscht die Ehe mit Maronilla:
Er begehrt, drängt, bittet und beschenkt sie.
Ist sie so schön? Im Gegenteil, keine ist häßlicher als sie.
Was macht sie dann begehrenswert und reizvoll? Sie hustet.
30Das Epigramm beginnt mit dem Verb petit. Das Lateinische tendiert zu einer finalen Stellung des Verbs, so dass petit hier durch die Erststellung in einer markierten Position gesetzt ist.28 Keine der obigen Übersetzungen macht diese Konstituentenstellung nach, da das Lateinisch flexibler darin ist, eine solche Wortfolge aber in der Zielsprache irritierend wirken kann. Martial unterstreicht damit jedoch einerseits in inhaltlich-semantischer Hinsicht die Tatsache, dass Gemellus etwas erstrebt (nämlich die Hochzeit mit Maronilla, worüber der Rest des Satzes informiert: Gemellus nuptias Maronillae) und in inhaltlich-struktureller Sicht andererseits die Bedeutung, die die Verben in diesem Gedicht besitzen. Denn der gesamte zweite Vers besteht aus Handlungen des Gemellus (et cupit et instat et precatur et donat). Die cumulatio der Verben mit der Wiederholung des et drückt Gemellus‘ Insistieren aus.29 Keine der obigen Übersetzungen macht das Polysyndeton der logischen Konjunktion et als Konnektor nach, auch hier wieder aufgrund der Unterschiede in der Sprachüblichkeit: Die lateinische Option der polysyndetischen oder asyndetischen Verwendung der Konjunktion ist in den modernen Sprachen so nicht gegeben, welche zu einer asyndetischen Reihung mit einer Konjunktion vor dem letzten Glied tendieren. Die Aufzählung der Handlungen ist im Lateinischen also durch eine parallele und repetitive Struktur gekennzeichnet, auch in der Wortart (eine Reihe von Verben). Interessant ist der Vorschlag von Lenzi und Marchesi, welche eine im Ausgangstext nicht vorhandene Alliteration, ja ein homoioteleuton (spa-, sba-) einführen, um die Beharrlichkeit des Gemellus zu unterstreichen, also eine Substitution als übersetzerische Strategie gewählt haben.
31Die Form ändert sich im nächsten Vers (V. 3), womit auch darauf hingewiesen wird, dass strukturell ein neuer Teil des Gedichtes beginnt. Die Handlungen des Gemellus rufen eine Reaktion hervor, ein Kommentar innerhalb des Epigramms: Ein Gesprächspartner (Sprecher 1) stellt eine Frage (adeone pulchra est?). Die Zwischenfrage ist ein typisches Element der Epigramme Martials. Der Fragepartikel -ne ist an das qualifikatorische Adverb adeo angelehnt, welches in seiner Semantik auf das Insistieren des Gemellus reagiert: „Ist sie dermaßen schön?“. Denn die logische Erklärung wäre zunächst einmal in der Tat der hohe Grad der Schönheit Maronillas, welche so bezaubernd ist, dass man sie auf jede Art und Weise zu erobern sucht. Alle Übersetzungen wählen ein äquivalentes qualifikatorisches Adverb; interessant ist dabei, dass viele Übersetzer eine Konjunktion ergänzen, wohl um den Wechsel der persona loquens zu signalisieren (in den französischen Übersetzungen „donc“, in den italienischen „ma“) und so die Frage einzuleiten. Im lateinischen Text, der ja zudem ohne Satzzeichen auskommt, ist die Verteilung der Sprecherrollen auf der Textoberfläche weniger markiert und so stärker der Nachvollzug durch den Leser gefordert.
32Der Vers geht in der Epigramm-typischen Form von Frage-und-Antwort weiter. Eine zentrale Charakteristik des lateinischen Epigramms liegt in der Tat in seiner Dialogizität, welche Spuren der Mündlichkeit in dieser schriftlichen Gattung hinterlässt.30 Die Antwort setzt mit immo ein. Martial gebraucht diesen Konnektor in neun Epigrammen: in 1, 10; 1, 85; 3, 4; 3, 47; 4, 84; 5, 63; 6, 94; 8, 10; 10, 48 (zwei Mal). Der Gebrauch von immo ist also nicht allzu häufig. Hier verstärkt er die Negation, die in nil steckt, und korrigiert die Reaktion von Sprecher 1: Auf die Aussage, dass Maronilla sehr hübsch sein muss (der Satz hat zwar eine Frageform, aber das Gewicht einer Aussage), antwortet Sprecher 2 – der, wie der Leser nun versanden hat, mit dem Erzähler des Epigramms identisch ist, welcher sich eben in einem Gespräch befindet – mit einer in einem krassen Gegensatz stehenden Gegenaussage: immo foedius nil est. Daher entscheiden sich viele Übersetzer für eine Lösung, die eben ausdruckt, dass gerade das Gegenteil der Fall ist (Shackleton Bailey „on the contrary“, Barié und Schindler „im Gegenteil“). Lenzi und Marchesi switchen in der Sprache und im sprachlichen Stil (Code-Switching), indem sie „au contraire“ schreiben. Die Übersetzer haben bewusst lexikalische Pastiche-Lösungen („pasticci lessicali“) gewählt, wobei sie in ihrer Apologie sogar auf Martials Briefpraefatio zum ersten Epigrammbuch anspielen,31 wenn sie in ihrer Einleitung schreiben: „Ci scuseremmo anche per i pasticci lessicali se fossimo stati noi i primi a cominciare; ma lavora così Marziale, traduce così Ceronetti, così chiunque valga la pena di esser letto“. Ihre Übersetzung des Folgenden mit „fa schifo“ verliert jedoch im Vergleich mit der Ausdrucksform Martials: Der Komparativ32 und der indefinite Quantifikator nihil, die vom Sprecher 2 = Erzähler gebraucht werden, haben weder einen semantisch äquivalenten Wert zu „nein, sie ist sehr hässlich“ (als einfache Antithese von hübsch-hässlich) noch „nein, sie ist extrem hässlich“ (als elativischer Superlativ). Der gewählte Ausdruck ist auch stärker als der absolute Superlativ „sie ist die hässlichste Frau der Welt“ (so Shackleton Bailey), denn Martial hat das Neutrum nil gewählt. „Nichts ist hässlicher“ ist der maximale Kontrast zur Vermutung, die Sprecher 1 angestellt hatte (was Beta in seiner Übersetzung dadurch unterstreicht, indem er „sotto il sole“ hinzufügt). Dieser scharfe Kontrast wird im lateinischen Text zusätzlich durch den Konnektor immo verstärkt. Sprecher 1 bleibt daraufhin perplex, und mit ihm auch der Leser. Epigramm-intern wird diese Perplexität in der zweiten Frage des Sprechers 1 ausgedrückt, die diesmal einen wirklichen Fragewert besitzt (V. 4): quid ergo in illa petitur et placet? Auf das neutrale Interrogativpronomen quid lässt Martial die Partikel ergo als Konnektor folgen und bringt damit die Verblüffung und Überraschung des Sprechers 1 zum Ausdruck: „Was denn nun wird an ihr erstrebt?“. Die Frage ist, welche sonstige Qualität an Maronilla also anziehe. Der vierte Vers nimmt den Gedichtanfang in zwei Punkten wieder auf: petitur nimmt petit und den zweiten Vers wieder auf, das Pronomen in illa ersetzt Maronilla. Sprecher 1 und der Leser erwarten nun die Auflösung. Die Antwort von Sprecher 2 = Erzähler besteht in einem einzigen Wort: tussit, „sie hustet“. Der Text des Epigramms endet hier, das Epigramm aber ist noch nicht beendet. Der Leser ergänzt es gedanklich, indem er für sich die notwendigen fehlenden Informationen ergänzt (Maronilla ist reich, sie wird bald sterben, Gemellus kann erben).
33Eine Besonderheit des Epigramms hinsichtlich Struktur und Aufbau besteht ja gerade in der sukzessiven Informationsverteilung und im Verständnisverlauf bzw. Verstehensablauf. Übersetzungen sollten vermeiden, Informationen zu logisieren, zu ergänzen und vervollständigen.33 Die literarische Gattung Epigramm spielt in besonderem Maße mit „Leerstellen“.34 Bis zu welchem Punkt und in welcher Form darf oder soll ein Übersetzer Verständnisinformationen ergänzen, die den Ausgangstext erklären? Und wie viele Informationen braucht ein heutiger Leser zusätzlich, um die ursprünglichen Assoziationen aufrufen zu können, die dem antiken Leser kamen?
34Die Technik des finalen Schlusseffekts ist im Epigramm 1, 10 exemplarisch vorgeführt: Martial hält die Spannung bis zuletzt aufrecht; ein Wort, zwei Silben mit Klangeffekt und zusätzlicher Wirkung und die korrespondierende Metrik lassen das Gedicht gegen die Anfangserwartungen mit einer Überraschung enden. Das zweite satirische Epigramm Martials lehrt diese Technik des aprosdoketon und nutzt dabei ganz explizit in didaktischer Intention entsprechende stilistische Mittel, die nötig sind, um den intendierten Schlusseffekt zu erzielen.
35Die Übersetzungen können den Schlusseffekt in seiner prägnanten Kürze nachzumachen, sie schaffen es, den Inhalt, den Plot, des Epigramms zu reproduzieren. Viele stilistische Besonderheiten jedoch verlieren sich in einer Übersetzung. An dieser Stelle sei auf wenigstens zwei Faktoren hingewiesen, welche die sprachliche und zeitliche Distanz nicht zu überwinden vermögen: Konnotationen, etwa durch Wortspiele hervorgerufen,35 hier auch beispielsweise durch die Wahl der Eigennamen,36 und Klangeffekte, darunter die Wahl des Metrums (hier der Hinkjambus, der mit der Umkehr von kurz-lang am Schluss gleichsam das Husten mitmacht).
36Daher zählt Laurens zurecht „la densité poétique, la perte des connotations, des ambiguités, de la polysémie“37 zu den übersetzerischen Schwierigkeiten, die beim Übersetzen Martials auftreten:
L’auteur plaide pour un art de traduire qui à la fois respecte la densité poétique avec ses connotations, préserve la vis epigrammatica grâce à la brièveté et à l’aisance de la diction, enfin considère le rythme comme un élément essentiel de structuration et même de signification de ce poème.38
37Wenn das Epigramm ein Prosatext ohne besonders starke rhetorische Formung wäre, dürfte eine Übersetzung viele Einzelheiten außer Acht lassen, wie die Wahl der Wortarten. Etwa die Frage, ob tussit in der anderen Sprache als Verb („sie hat Husten / hustet“) oder als Substantiv („la tosse“) aufgedrückt wird – das Konzept ist dasselbe. Meines Erachtens greift Martial in der Wahl des verbalen Ausdrucks jedoch zu einem weiteren stilistisch-kompositorischen Mittel: Im aprosdoketon des letzten Wortes vollführt Maronilla zum ersten Mal selbst eine Handlung, ist zum ersten (und letzten) Mal Agens im gesamten Gedicht. Zuvor war sie Objekt von Gemellus’ Begehrlichkeit und Objekt des Dialogs der Gesprächspartner des Epigramms (und zwischen Epigramm und Leser). Ich hatte auf die Bedeutung der Verben im ersten Gedichtteil hingewiesen, die darin bestand, was Gemellus tut. Nach dem dialogischen Zwischenteil folgt dann die begründende Antwort, die in einer Handlung der Maronilla besteht – kompositorisch beginnt und schließt das Epigramm also mit einem Verb, so dass auch die Wortart nicht zu vernachlässigen ist.
38Die linguistisch-translatologische Perspektive mahnt zudem dazu, auch Partikel und Konnektoren ernst zu nehmen. In 1, 10 stellten sich ergo und immo als wichtige Worte heraus, die die kompositorische Strategie des Epigramms unterstützen. Martial verwendet ergo in 47 Epigrammen,39 bisweilen auch zweimal in einem Gedicht (s. 2, 2; 11, 75), in einem Epigramm sogar dreimal (2, 18). Im ersten Epigrammbuch ist es in sechs Gedichten genutzt, nur im vierten Buch (siebenmal) erscheint es häufiger. Das unterstreicht den programmatisch-didaktischen Charakter des Epigramms 1, 10. Elfmal im Epigrammcorpus fragt das sprechende Ich quid ergo? (1, 10; 1, 41; 2, 28; 2, 56; 3, 84; 4, 53; 4, 71; 6, 14; 9, 4; 9, 96; 12, 36), weitere drei Mal in umgedrehter Wortfolge ergo quid? (4, 87; 9, 22; 11, 57). Dieselbe Technik aus 1, 10, also der Satz quid ergo als „Martialische Frageformel“,40 um den unerwarteten Aufschluss vorzubereiten, wird auch in 3, 84 angewandt, einem Monodistichon, dessen letztes Wort linguam das aprosdoketon bildet; ebenso verhält es sich in 4, 53 mit canis.
Mart. 3, 84
Quid narrat tua moecha? non puellam
dixi, Gongylion. quid ergo? linguam.
Was erzählt deine Hure? Nicht das Mädchen meinte ich, Gongylion. „Was dann?“ Die Zunge.
Mart. 4, 53
Hunc, quem saepe vides intra penetralia nostrae
Pallados et templi limina, Cosme, novi
cum baculo peraque senem, cui cana putrisque
stat coma et in pectus sordida barba cadit,
cerea quem nudi tegit uxor abolla grabati,
cui dat latratos obvia turba cibos,
esse putas Cynicum deceptus imagine ficta:
non est hic Cynicus, Cosme: quid ergo? canis.
Den Alten da, den du oft im Heiligtum unserer Pallas und im Inneren des neuen Tempels siehst, Cosmus, mit Stock und Ranzen, dem grau und verwahrlost das Haar steht und dem auf die Brust ein schmutziger Bart fällt, den ein vergilbter Mantel als ,Braut‘ seiner nackten Pritsche bedeckt, dem die vorbeiströmende Menge Speisen reicht, um die er sie anbellt, den hälst du, hereingefallen auf die Erscheinung, die er vortäuscht, für einen Kyniker. Doch der da ist kein Kyniker, Cosmus. „Was dann?“ Ein Hund.
39In 3, 84 ruft die Anfangsfrage quid narrat tua moecha? gewollt ein Missverständnis hervor, das auf der Identifikation der moecha beruht – womit eben nicht eine Person gemeint ist, wie der Sprecher 2 = Erzähler deutlich richtig stellt: non puellam dixi. Sprecher 1 dieses epigrammatischen Dialogs fragt überrascht: quid ergo? Sprecher 2 = Erzähler gibt ein Wort zur Antwort, welches eine neue Überraschung hervorruft: linguam. Das Epigramm findet nun außerhalb des Textes Fortsetzung, denn der Leser fragt sich: „wie bitte? wie das?“ und überdenkt das Epigramm nochmals. Erst jetzt, nach der Antwort, enthüllt sich die geschickte Technik, mit der Martial mit Mehrdeutigkeit spielt41 und mit der Erwartung: tua moecha bezieht sich auf ein weibliches Substantiv, aber nicht unbedingt auf eine Person. Auch das Verb narrat verbindet man zunächst fast automatisch mit einer Person. Erst nach der Erklärung, nach der Lösung, nach dem Aufschluss, erklärt sich die Wahl von narrat (und nicht facit) – das Erzählen ist eine typische Handlung der Zunge. Gongylions Zunge aber vollführt häufig andere Handlungen, wie die Bezeichnung moecha verstehen lässt. Auch hier also verlängert sich der Text des Epigramms durch die Wahl stilistischer Mittel.
40Das Epigramm 4, 53 basiert auf der Vorstellung des Cosmus über ein Objekt, das Martial in den ersten sechs Versen beschreibt und aus dessen Äußerem Cosmus schließt, es handele sich um einen Kyniker: Hunc, quem saepe vides […] esse putas Cynicum, doch fälschlicherweise, wie Sprecher 2 = Erzähler kommentiert: deceptus imagine ficta: non est hic Cynicus, Cosme. Nach dieser Richtigstellung fragt Cosmus ratlos quid ergo? Dieser hic, in sechs Versen als Objekt der visuellen Wahrnehmung beschrieben, ist nicht, was er scheint: Der Satz non est hic korrigiert die Schlussfolgerung des Cosmus, wobei das deiktische Pronomen wiederaufgenommen wird. Die Lösung wird im letzten Wort gegeben: canis. Martial spielt dabei mit den griechischen Worten cynicos und kyon.42
41In 1, 10, in 3, 84 und in 4, 53 lassen sich also identische stilistisch-strukturelle Techniken beobachten: Die Korrektur des epigrammatischen „Du“ durch die epigrammatische Stimme in einem inszenierten Dialog (immo; non) ruft eine überraschte Frage hervor (quid ergo?) und diese wiederum eine noch überraschendere Antwort. Epigramme mit einem aprosdoketon weisen also einen sehr effizienten Stil und einen sehr effizienten Aufbau auf, was zu einer wiederkehrenden festen Technik werden kann.
42Das Epigramm 3, 8 ist ein weiteres Beispiel, das die stilistischen Besonderheiten in der Organisation des Aufbaus deutlich macht:
Mart. 3, 8
Thaida Quintus amat. „quam Thaida?“ Thaida luscam.
unum oculum Thais non habet, ille duos.
Izaac 1930-1934
„Quintus aime Thais“ – „Quelle Thais?“ – „Thais la borgne.“ Thais est borgne, soit ; mais lui, il est aveugle!
Shackleton Bailey 1993
Quintus loves Thais. „Which Thais?“ One-eyed Thais. Thais lacks one eye, he lacks two.
Beta 1995
„Quinto ama Taide.“ „Quale Taide?“ „Taide con un occhio solo.“
Taide è guercia, ma Quinto è proprio cieco!
Wolff 2008
Quintus aime Thais, Quelle Thais ? Thais la borgne. Thais a perdu un œil, lui les deux.
Barié, Schindler 2013
„Quintus liebt Thaïs.“ „Welche Thaïs?“ „Die nur ein Auge hat.“
Ein Auge fehlt der Thaïs, ihm fehlen beide.
43Das direkte Objekt, das Komplement, befindet sich in der Anfangsposition, die Konstituentenfolge ist also OSV (Objekt Subjekt Verb). In der Tat diskutiert der erste Vers das Objekt Thais: Thaida wird dreimal wiederholt, zeigt also eine hohe Rekurrenz.43 Barié und Schindler ersetzen das dritte Mal den Namen durch ein Pronomen („die“), die anderen Übersetzungen behalten den wiederholenden Charakter bei. Auch die Aussage unum oculum Thais non habet des zweiten Verses zeigt die Reihenfolge OSV und stellt somit unum oculum an die Anfangsposition. Der Quantifikator unus wird häufig in der Bedeutung „ein einziger“, oder zumindest als betontes „ein(e)“ gebraucht. Die Pointe des Epigramms liegt auch wirklich in dem korrespondierenden Wort, das am Ende des Verses und somit des Gedichtes steht: duos. Joepgen (1967) diskutiert dieses Epigramm im Abschnitt „per ambiguum beim Verb“ (hier: non habet) und erklärt das Wortspiel dieses Gedichts folgendermaßen:
Das Wortspiel steckt in V. 2 „non habet“. Für den ersten Teil des Verses bedeutet „non habet“ ganz wörtlich „Thais ist einäugig“. Im zweiten Teil heißt es in übertragener Bedeutung: „Quintus fehlen beide Augen, sonst sähe er sich die Mängel seiner Thais“.44
44Um die Mehrdeutigkeit von unum oculum non habet – non habet ille duos auszudrücken, müsste die Übersetzung das Verb zweimal wiedergeben und mit zwei unterschiedlichen Bedeutungen übersetzen: im ersten Teil mit der wörtlichen Bedeutung, im zweiten mit der übertragenen.
45Die Ambiguität des Verbalausdrucks (non) habet im Gedicht hat so auch Diskussionen um die richtige Interpunktion ausgelöst. Birt hat vorgeschlagen, das Komma vor non zu setzen: „Thais ist zwar einäugig, der Quintus aber hat seine beiden Augen nicht“.45
46Martial verwendet eine ähnliche Technik in 5, 43, auch hier mit Thais als Figur.46 Da sich Martial wiederkehrender stilistischer Techniken bedient, sollte ein Übersetzungsunternehmen der Epigramme eine einheitliche Strategie wählen und diese Techniken kohärent wiedergeben.
Schlussbemerkungen
47Das aprosdoketon und der finale Schlusseffekt sind insbesondere für eine Subgattung der Textsorte, die wir als „Epigramm“ bezeichnen, in hohem Maß charakteristisch, nämlich dem pointieren, satirischen oder skoptischen Epigramm.47 Zudem gibt es verschiedene Techniken, um einen solchen Effekt zu erzielen, nicht nur die des Wortspiels und des Witzes.48
48Es existiert also natürlich nicht der Stil des Epigramms in Rom, sondern viele verschiedene Stile. Ekphrastische Epigramme oder panegyrische Epigramme etwa fordern beim Übersetzen Aufmerksamkeit auch auf andere Phänomene. Trotz der Vielseitigkeit dieser Textsorte und dessen Stil sei es erlaubt, auf einige Eigenheiten hinzuweisen, mit denen man gerade durch die Analyse von Übersetzungen oder beim eigenen Übersetzen verstärkt konfrontiert wird. Solche Detailanalysen sind für jede Textsorte, für jede Gattung und deren Subgattungen gesondert zu unternehmen, für jeden Autor, für jedes einzelne Gedicht, um eine einigermaßen zufriedenstellende Lösung erzielen zu können.
49Generell jedoch konfrontiert uns das Epigramm als Miniatur-eloquentia in stilistisch-formaler Hinsicht mit Anapher, Antithese, anadiplosis/reduplicatio, accumalatio, amplificatio, Chiasmus, emphasis, epiphora, epanalepsis/geminatio, (rhetorischen) Fragen, hyperbole, priamel, redditio und Wiederholung mit Variation – um einige der häufigsten und charakteristischsten zu nennen.
50Besondere Phänomene des Epigramms, die zwar sprachlich dem Lateinischen inhärent sind, aber häufig und intentional im lateinischen Epigramm genutzt werden, sind die verschiedenen Arten des Wortspiels und der Onomatopoesie. Das Epigramm reizt die Ambiguität und Polysemie aus und verwendet stilistisch-rhetorische gewollt, um seinen Effekt zu erreichen.
51Hinsichtlich des Sprachstils fällt der sermo cottidianus auf, den man im Bereich der Semantik und Lexik ebenso findet wie im morphologischen Bereich, bei der Diminutivverwendung, den Interjektionen und der Deixis.
52Die Analyse exemplarischer Beispiele hat deutlich werden lassen, dass in einer literarischen Gattung, die derart durch brevitas und rhetorischer Dichte49 charakterisiert ist, eine besonders aufmerksame Analyse die ars epigrammatica in all ihren Einzelheiten und Besonderheiten erkennbar werden lässt – der Stil des lateinischen Epigramms ist stark ans Lateinische selbst geknüpft, jede Übersetzung verliert zwangsläufig etwas davon. Das heißt nicht, vor der Aufgabe kapitulieren zu müssen: Das lateinische Epigramm muss übersetzt werden, lohnt, übersetzt zu werden. Anstatt lediglich die Pointe zu erklären, wäre es vielleicht angebracht, auch einen kleinen Kommentar zu den stilistischen Besonderheiten anzufügen,50 wenngleich mit den paratextuellen Zusätzen der Text an sich in seiner Wirkung verliert, gerade beim Epigramm, das doch eigentlich auf unmittelbare Reaktion setzt. Im epigrammatischen Dialog, in der epigrammatischen Kommunikation ist die Figur des Übersetzers eigentlich eine Person zu viel.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Balbo 2011: A. Balbo, „Pragmatic Aspects of Teaching Translation Methods from Latin to Italian“, in R. Oniga, R. Iovino, G. Giusti (Hrsg.), Formal Linguistics and the Teaching of Latin. Theoretical and Applied Perspectives in Comparative Grammar, Newcastle upon Tyne, Cambridge Scholars Publishing, 2001, S. 371‑392.
Balbo 2013: A. Balbo, „Per una valorizzazione e un uso dei connettivi nella traduzione“, Nuova Secondaria 10, anno XXX, 2013, S. 37‑51.
Baldi, Cuzzolin 2009-2001: P. Baldi, P. Cuzzolin (Hrsg.), New Perspectives on Historical Latin Syntax, 4 Bde, Berlin, De Gruyter Mouton, 2009-2011.
Barié, Schindler 2013: P. Barié, W. Schindler (Hrsg. und Übers.), M. Valerius Martialis. Epigramme. Lateinisch-Deutsch, Berlin, Akademie Verlag, 2013 (3. vollständig überarbeitete Aufl.).
Barwick 1959: K. Barwick, Martial und die zeitgenössische Rhetorik, Berlin, Akademie Verlag, 1959.
Bassnett, Lefevere 1990: S. Bassnett, A. Lefevere (Hrsg.), Translating, History and Culture, London, Pinter Publishers, 1990.
Bergemann et al. 2011: L. Bergemann, M. Dönike, A. Schirrmeister, G. Töpfer, M. Walter, J. Weitbrecht (Hrsg.), Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, München, Fink, 2011.
Birt 1930: T. Birt, „Martiallesungen“, Rheinisches Museum 79, 1930, S. 303‑313.
Bonelli 1981: G. Bonelli, Struttura del significato e ordine frasale in latino. Questioni linguistiche e applicative, Torino, Giappichelli, 1981.
Burnikel 1980: W. Burnikel, Untersuchungen zur Struktur des Witzepigramms bei Lukillios und Martial, Wiesbaden, Steiner, 1980.
Burnikel 1990: W. Burnikel, „Zur Bedeutung der Mündlichkeit in Martials Epigrammbüchern I‑XII“, in G. Vogt-Spira (Hrsg.), Strukturen der Mündlichkeit in der römischen Literatur, Tübingen, Narr, 1990, S. 221‑234.
Canobbio 2011: A. Canobbio, „Parole greche in Marziale: tipologie di utilizzo e tre problemi filologici (3, 20, 5; 3, 77, 10; 9, 44, 6)“, in A. Bonadeo, A. Canobbio, F. Gasti (Hrsg.), Filellenismo e identità romana in età Flavia, Como/Pavia, Collegio Ghislieri/Ibis, 2011, S. 59‑89.
Citroni 1975: M. Citroni, M. Valerii Martialis Epigrammaton liber primus. Introduzione, apparato critico e commento, Firenze, La Nuova Italia, 1975.
Conti 2000: S. Conti, „L’ordine delle parole nel latino classico: dalla frase al testo“, in G. Proverbio (Hrsg.), Dum docent discunt, Bologna, Pàtron, 2000, S. 93‑106.
Danckaert 2017: L. Danckaert, The Development of Latin Clause Structure: A Study of the Extended Verb Phrase, Oxford, OUP, 2017.
Devine, Stephens 2006: A.M. Devine, L.D. Stephens, Latin Word Order. Structured Meaning and Information, Oxford, OUP, 2006.
10.1093/acprof:oso/9780195181685.001.0001 :Devine, Stephens 2013: A.M. Devine, L.D. Stephens, Semantics for Latin: An Introduction, Oxford, OUP, 2013.
Flamerie de Lachapelle 2018: G. Flamerie de Lachapelle, „Libre à de plus audacieux de pousser plus loin la fidélité: Traduire les passages obscènes dans la ,Collection des Universités de France‘ entre 1920 et 1945“, Philologus 162, 2018, S. 137‑156.
Freund, Mindt: S. Freund, N. Mindt (Hrsg.), Übersetzen aus dem Lateinischen als Forschungsfeld. Aufgaben, Fragen, Konzepte, Tübingen, Narr, 2020.
Hensel 2015: A. Hensel, „Vitam quae faciant beatiorem – machbares Lebensglück. Martial übersetzen als Prozess“, Der Altsprachliche Unterricht 58/5, 2015, S. 6‑17.
Hermans 2006: T. Hermans, „Descriptive Translation Studies“, in M. Snell-Hornby, H.G. Hönig, P. Kußmaul, P.A. Schmitt (Hrsg.), Handbuch Translation, Tübingen, Stauffenburg, 2006, S. 96‑100.
Hoffmann 2010: R. Hoffmann, „Latin Word Order Revisited. Information Structure of Topic and Focus“, in P. Anreiter, M. Kienpointner (Hrsg.), Latin Linguistics Today, Innsbruck, Institut für Sprachen und Literaturen, 2010, S. 267‑280.
Hoffmann 2018: R. Hoffmann, Lateinische Linguistik. Morphosyntax und Syntax in einzelsprachlicher und typologischer Perspektive, Hamburg, Buske, 2018.
Hoffmann 2020: R. Hoffmann, „Das Übersetzen aus dem Lateinischen aus Sicht heutiger linguistischer Theorien“, in S. Freund, N. Mindt (Hrsg.), Übersetzen aus dem Lateinischen als Forschungsfeld. Aufgaben, Fragen, Konzepte, Tübingen, Narr, S. 143‑173.
Holzberg 2002: N. Holzberg, Martial und das antike Epigramm, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002.
Holzberg 2015: N. Holzberg, „Prüde Antike? Das Übersetzen der Lust im Text“, in A. Buschmann (Hrsg.), Gutes Übersetzen. Neue Perspektiven für Theorie und Praxis des Literaturübersetzens, Berlin/Boston, De Gruyter, 2015, S. 15‑33.
Iser 1976: W. Iser, Der Akt des Lesens. Theorie ästhetischer Wirkung, München, Fink, 1976.
Izaac 1930-1934: H.‑J. Izaac (Übers.), Martial. Épigrammes , Paris, Les Belles Lettres, 1930-1934.
Joepgen 1967: U. Joepgen, Wortspiele bei Martial, Bonn, 1967.
Kitzbichler, Lubitz, Mindt 2009a: J. Kitzbichler, K. Lubitz, N. Mindt, Theorie der Übersetzung antiker Literatur in Deutschland seit 1800, Berlin, De Gruyter, 2009.
Kitzbichler, Lubitz, Mindt 2009b: J. Kitzbichler, K. Lubitz, N. Mindt, Dokumente zur Theorie der Übersetzung antiker Literatur in Deutschland seit 1800, Berlin, De Gruyter, 2009.
Kitzbichler, Stephan 2016: J. Kitzbichler, U. Stephan (Hrsg.), Studien zur Praxis der Übersetzung antiker Literatur. Geschichte – Analysen – Kritik, Berlin, De Gruyter, 2016.
Koller 1997: W. Koller, Einführung in die Übersetzungswissenschaft, Wiesbaden, Quelle und Meyer, 1997 (5. Aufl.).
10.36198/9783838551579 :Laurens 1989: P. Laurens, L’abeille dans l’ambre. Célébration de l’épigramme de l’époque alexandrine à la fin de la Renaissance, Paris, Les Belles Lettres, 1989.
Laurens 1998: P. Laurens, „Traduire Martial“, Revue des Études Latines 76, 1998, S. 200‑215.
Lawton 2012: P. Lawton, „For the gentleman and the scholar: sexual and scatological references in the Loeb Classical Library“, in S. Harrison, C. Stray (Hrsg.), Expurgating the Classics: Editing Out in Greek and Latin, Bristol, Bristol Classical Press, 2012, S. 175‑196.
Leary 2012: T.J. Leary, „Modifying Martial in nineteenth-century Britain“, in S. Harrison, C. Stray (Hrsg.), Expurgating the Classics: Editing Out in Greek and Latin, Bristol, Bristol Classical Press, 2012, S. 127‑142.
Lefevere 1992: A. Lefevere, Translation, Rewriting and the Manipulation of the Literary Fame, London, Routledge, 1992.
Lohmann 2007: D. Lohmann, „Auf Neues habe ich Lust. Über die Bedeutung der Reihenfolge für das Verstehen und Übersetzen, dargestellt an deutschen und lateinischen Text-Beispielen von Ovid bis Horaz“, Forum Classicum 3, 2017, https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fc/article/view/38578 (letzter Zugriff 08/04/2022).
Marouzeau 1922: J. Marouzeau, L’ordre des mots dans la phrase Latine, Paris, Les Belles Lettres, 1922.
10.3406/crai.1950.78601 :Martin 2018: L.‑E. Martin, blog Écrire, Lire, Traduire, https://lionel-edouard-martin.net/tag/martial (letzter Zugriff 08/04/2022).
Mindt 2018: N. Mindt, „Tradurre l’antichità. Una funzione fondamentale della filologia classica per l’Europa“, Atene e Roma n.s. 12, 2018, S. 341‑351.
Mindt 2019: N. Mindt, „Epigram and Rhetoric“, in C. Henriksén (Hrsg.), A Companion to Ancient Epigram, Malden, Wiley, 2019, S. 195‑210.
10.1002/9781118841709 :Mindt 2020a: N. Mindt, „Accumulatio as a satirical tool in Martial’s epigrams“, in D. Vallat (Hrsg.), Martial et l’épigramme satirique. Approches stylistiques et thématiques, Hildesheim, Olms, 2020, S. 71‑102.
Mindt 2020b: N. Mindt, „Übersetzen aus dem Lateinischen als Forschungsfeld – auf dem Weg zu einer lateinischen Translatologie?“, in S. Freund, N. Mindt (Hrsg.), Übersetzen aus dem Lateinischen als Forschungsfeld. Aufgaben, Fragen, Konzepte, Tübingen, Narr, 2020, S. 15‑32.
Mindt (im Druck): N. Mindt, „Réalisme“, in C. Urlacher-Becht (Hrsg.), Dictionnaire de l’épigramme littéraire dans l’Antiquité grecque et romaine, Turnhout, Brepols.
Mühlke 2004: M. Mühlke, „Wortwiederholungen in den kallimacheischen Epigrammen“, in M.A. Harder, R.F. Regtuit, G.C. Wakker (Hrsg.), Callimachus II, Leuven, 2004, S. 185‑205.
Münzberg 2003: F. Münzberg, Die Darstellungsfunktion der Übersetzung. Zur Rekonstruktion von Übersetzungsmodellen aus dem 18. Jahrhundert, Frankfurt, Lang, 2003.
Nickel 2016: R. Nickel, Übersetzen und Übersetzung. Anregungen zur Reflexion des Übersetzens im altsprachlichen Unterricht, Speyer, Kartoffeldruck-Verlag, 2016.
Nord 2004: C. Nord, Textanalyse und Übersetzen, Theoretische Grundlagen, Methode und didaktische Anwendung einer übersetzungsrelevanten Textanalyse, Heidelberg, Julius Gross Verlag, 2004.
Oniga, Iovino, Giusti 2011: R. Oniga, R. Iovino, G. Giusti (Hrsg.), Formal Linguistics and the Teaching of Latin. Theoretical and Applied Perspectives in Comparative Grammar, Newcastle upon Tyne, Cambridge Scholars Publishing, 2011.
Panhuis 1982: D.J. Panhuis, The Communicative Perspective in the Sentence. A Study of Latin Word Order, Amsterdam, Benjamins, 1982.
Petrucci 2020: V. Petrucci, „Il grecismo come strumento satirico nel nono libro degli epigrammi di Marziale“, in D. Vallat (Hrsg.), Martial et l’épigramme satirique. Approches stylistiques et thématiques, Hildesheim, Olms, 2020, S. 127‑148.
Pinkster 1988: H. Pinkster, Lateinische Syntax und Semantik. Aus dem Niederländischen von Friedrich Heberlein und Thomas Lambertz, Tübingen, Francke, 1988 (Erstveröff. Amsterdam, 1984).
Pinkster 2015: H. Pinkster, The Oxford Latin Syntax, Bd 1, The Simple Clause, Oxford, OUP, 2015.
Poiss, Kitzbichler, Fantino 2016: T. Poiss, J. Kitzbichler, E. Fantino, „Reflexionen über ein mögliches Instrumentarium zur Analyse von Übersetzungen griechischer und lateinischer Texte“, in J. Kitzbichle, U. Stephan (Hrsg.), Studien zur Praxis der Übersetzung antiker Literatur. Geschichte – Analysen – Kritik, Berlin, De Gruyter, 2016, S. 361‑401.
Reiß 1986: K. Reiß, Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik. Kategorien und Kriterien für eine sachgerechte Beurteilung von Übersetzungen, München, Hueber, 1986 (3. Aufl.).
Reiß, Vermeer 1991: K. Reiß, H.J. Vermeer, Grundlegung einer allgemeinen Übersetzungswissenschaft, Tübingen, Niemeyer, 1991 (2. Aufl.).
Roberts 2008: D.H. Roberts, „Translation and the ‚Surreptitious Classic‘: Obscenity and Translatability“, in A. Lianeri, V. Zajko (Hrsg.), Translation and the Classic. Identity as Change in the History of Culture, Oxford, OUP, 2008, S. 278‑314.
10.2307/j.ctv11hpjp6 :Salemme 1976: C. Salemme, Marziale e la „poetica“ degli oggetti: Struttura dell’epigramma di Marziale, Napoli, Società editrice napoletana, 1976.
Siedschlag 1977: E. Siedschlag, Zur Form von Martials Epigrammen, Berlin, Mielke, 1977.
Sinner 2020: C. Sinner, „Ein translatologischer Blick auf die Übersetzung aus dem Lateinischen und die theoretische Auseinandersetzung mit der Übersetzung aus dem Lateinischen“, in S. Freund, N. Mindt (Hrsg.), Übersetzen aus dem Lateinischen als Forschungsfeld. Aufgaben, Fragen, Konzepte, Tübingen, Narr, 2020, S. 61‑97.
Spevak 2010: O. Spevak, Constituent Order in Latin Prose, Amsterdam, Benjamins, 2010.
Sullivan 1989: J.P. Sullivan, „Martial’s ‚Witty Conceits‘: Some Technical Observations“, Illinois Classical Studies 14, 1989, S. 85‑199.
Toury 1995: G. Toury, Descriptive Translation Studies and beyond, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1995.
Vallat 2008: D. Vallat, Onomastique, culture et societé dans les Épigrammes de Martial, Bruxelles, Latomus, 2008.
Vallat 2020: D. Vallat, „Le comparatif, un outil satirique au service de Martial“, in D. Vallat (Hrsg.), Martial et l’épigramme satirique. Approches stylistiques et thématiques, Hildesheim, Olms, 2020, S. 149‑179.
Wenzel 2013: M. Wenzel, „Keine sagt nein. Zu Martial IV 71“, Göttinger Forum für Altertumswissenschaften 16, 2013, S. 383‑388.
Wolff 2008: É. Wolff, Martial ou l’apogée de l’épigramme, Rennes, PUR, 2008.
10.4000/books.pur.39485 :Wolff 2009: É. Wolff, „Martial et le grec“, in B. Bortolussi (Hrsg.), Traduire, transposer, transmettre dans l’Antiquité gréco-romaine, Paris, Picard, 2009, S. 127‑133.
10.3917/pica.borto.2009.01.0127 :Wolff 2012: É. Wolff, „La réception de Martial du xve au xxie siècle en France et en Europe à travers ses traductions et ses imitations“, in J.‑P. Martin, C. Nédelec (Hrsg.), Traduire, trahir, travestir. Études sur la réception de l’Antiquité, Arras, Artois Presses Université, 2012, S. 133‑150.
Wolff 2013: É. Wolff, „Les spécifités de la traduction du latin“, in G. Lungu-Badea (Hrsg.), De la méthode en traduction et en traductologie, Timișoara, Editura Eurostampa, 2013, S. 147‑157.
Wolff 2017: É. Wolff, „Érasme et les défis du traducteur“, in F. Zhang, K. Wei (Hrsg.), Recherche et traduction, Bern, Lang, 2017, S. 31‑44.
Wolff 2019: É. Wolff (Übers.), Martial. Épigrammes choisies, Paris, PUPN, 2019.
Notes de bas de page
1 Zur Bedeutung des Übersetzens als aktuelle Aufgabe der Klassischen Philologie, um ihre Texte zu kommunizieren s. Mindt 2018.
2 Wolff 2013, S. 149.
3 Wolff 2013, S. 149, der diskutiert, „par qui et pour qui“ Übersetzungen aus dem Lateinischen erstellt werden.
4 Zu diesem Desiderat vgl. Mindt 2018, S. 342, 347‑352; Mindt 2020; Sinner 2020.
5 Es ist schwierig, von der Übersetzungswissenschaft oder Translationswissenschaft zu sprechen („translation science“/„translation studies“), da die Disziplin selbst unterschiedliche Ansätze und Schulen herausgebildet hat. Es gibt beispielsweise die eher praktisch ausgerichtete Übersetzungswissenschaft (mit dem Berufsziel des Übersetzers oder Dolmetschers) ebenso wie historisch ausgerichtete Übersetzungsforschung. Dennoch verwende ich hier „die Übersetzungswissenschaft“/„Translationswissenschaft“ als allgemeinen Begriff, unter den die verschiedenen Richtungen dieser Disziplin subsumiert werden.
6 Grundlegende Studien dieser Ausrichtung sind: Bassnett, Lefevere 1990; Lefevere 1992; Toury 1995; Hermans 2006.
7 Das Teilprojekt „Übersetzung der Antike“ innerhalb des SFB 644 hat Theorie und Praxis des Übersetzens aus den antiken Sprachen ins Deutsche ab 1800 bis zur Gegenwart untersucht. S. insbesondere Kitzbichler, Lubitz, Mindt 2009a; Kitzbichler, Lubitz, Mindt 2009b; Kitzbichler, Stephan 2016.
8 Zu diesen Konzepten vgl. Bergemann et al. 2011.
9 S. Mindt 2020.
10 Wichtige Veröffentlichungen der letzten Jahre, aus denen man Rückschlüsse für das Übersetzen ziehen kann, sind (in chronologischer Reihenfolge): Pinkster 1988; Devine, Stephens 2006; Baldi, Cuzzolin 2009-2011; Hoffmann 2010; Oniga, Iovino, Giusti 2011; insbes. Balbo 2011; Devine, Stephens 2013; Pinkster 2015; Danckaert 2017; Hoffmann 2018; Hoffmann 2020.
11 Vgl. Poiss, Kitzbichler, Fantino 2016, insbes. S. 373, auf der Grundlage von Münzberg 2003, S. 137.
12 Vgl. Reiß 1986; Reiß, Vermeer 1991.
13 Vgl. Nord 2004.
14 Zum Verhältnis und Zusammenhang Rhetorik/Epigramm s. Mindt 2019.
15 Siedschlag 1977. S. ebenso Laurens 1989, S. 215‑374, und Burnikel 1980.
16 Für eine Aufwertung und eine Verwendung der Konnektoren in der Übersetzung s. Balbo 2011.
17 Zur Satzordnung s. noch immer Marouzeau 1922, aber dann v.a. Bonelli 1981; Panhuis 1982; Conti 2000; Devine, Stephens 2006; Spevak 2010; Hoffmann 2010 und Danckaert 2017.
18 Laurens 1998; Roberts 2008; Lawton 2012; Leary 2012; Wolff 2012; Wolff 2013; Holzberg 2015, insbes. S. 22‑26 („Obszönität im Epigramm: Martial, Dioskorides, Nikarch“), Flamerie de Lachapelle 2018.
19 S. Wolff 2013, sowie 2012, 2017 und 2019.
20 Wolff 2013, S. 152.
21 Zu verschiedenen Äquivalenz-Kategorien s. Koller 1997.
22 Zum Realismus des antiken Epigramms s. „réalisme“, Mindt (im Druck).
23 Zur Poetik der Objekte s. Salemme 1976.
24 Zum Gebrauch und zur Funktion von Gräzismen s. Wolff 2009; Canobbio 2011 und Petrucci 2020.
25 Eine Detailanalyse bietet Citroni 1975, ad loc.; Holzberg 2002, S. 88‑89.
26 Die Übersetzungen sind in chronologischer Reihenfolge aufgeführt. Ich habe die wichtigen Sprachen Europas berücksichtigt (Englisch, Italienisch, Französisch, Deutsch), und zwar entweder vielverwendete oder aber für das Übersetzen stilistischer Besonderheiten interessante Übertragungen.
27 Wolff 2008, S. 105.
28 Zentrale Studien zur Satzordnung und Konstituentenfolge des Lateinischen sind in Anmerkung 17 aufgeführt.
29 Zur accumulatio als stilistisches Mittel in den Epigrammen Martials s. Mindt 2020a.
30 S. Burnikel 1990.
31 Mart., praef. 1, 10‑13: lascivam verborum veritatem, id est epigrammaton linguam, excusarem, si meum esset exemplum: sic scribit Catullus, sic Marsus, sic Pedo, sic Gaetulicus, sic quicumque perlegitur.
32 Zum Gebrauch des Komparativs in den satirischen Epigrammen Martials s. Vallat 2020.
33 S. Nickel 2016, S. 29‑30, zur Bedeutung der Sukzessivität der sprachlichen Zeichen im Epigramm. S. auch Lohmann 2007, der das Problem an Mart., 10, 8 als Beispiel diskutiert.
34 Die Theorie der Wirkungsästhetik auf Seiten des impliziten Lesers und der Rollen von Leerstellen vgl. Iser 1976.
35 Zur Paronomasia in den Epigrammen Martials s. Joepgen 1967, S. 88‑160.
36 S. Vallat 2008, S. 516, 579 zu möglichen Implikationen der Namen Gemellus und Maronilla.
37 Laurens 1998, S. 205.
38 Laurens 1998, S. 200.
39 Mart., 1, 10; 1, 14; 1, 37; 1, 41; 1, 87; 1, 106; 2, 9; 2, 18; 2, 24; 2, 28; 2, 56; 3, 17; 3, 46; 3, 84; 4, 27; 4, 31; 4, 53; 4, 57; 4, 71; 4, 78; 4, 88; 5, 32; 5, 50; 6, 10; 6, 14; 6, 20; 6, 82; 7, 88; 8, 14; 8, 23; 8, 51 (49); 8, 55 (56); 8, 76; 9, 4; 9, 22; 9, 54; 9, 96; 10, 44; 10, 55; 10, 74; 11, 6; 11, 57; 11, 75; 11, 78; 11, 81; 12, 9; 12, 36.
40 Zur „Martialischen Frageformel“ s. Siedschlag 1977, S. 27 sowie Burnikel 1980, S. 124.
41 Zum Wortspiel per ambiguum in den Epigrammen Martials s. Joepgen 1967, S. 57‑87.
42 Zur Interpretation des Epigramms, auch im Vergleich mit Lukilios, AP, 11, 153, s. Burnikel 1980, S. 43‑48.
43 Wenzel 2013 analysiert das Epigramm 4, 17 mit dem Instrumentarium der Textsyntax, der Textpragmatik und Textsemantik und unterstreicht dabei die kommunikative Funktion von Wiederholungen.
44 Joepgen 1967, S. 81.
45 Birt 1930, S. 303.
46 Zur Pointentechnik dieses Epigramms s. Holzberg 2002, S. 86‑87.
47 Zur Witz-Technik in Martials Epigrammen (mit Vergleich zu Lukilios) s. Burnikel 1980.
48 Einen guten Überblick über die verschiedenen Techniken bietet Sullivan 1989.
49 Die Untersuchung von Barwick 1959 bleibt noch immer zentral.
50 Martin 2018 etwa fügt solch kurze Erklärungen stilistischer Besonderheiten des Originals zu seiner Übersetzung hinzu.
Auteur
Humboldt-Universität zu Berlin
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Dire la ville en grec aux époques antique et byzantine
Actes du colloque de Créteil, 10-11 juin 2016
Liliane Lopez-Rabatel, Virginie Mathé et Jean-Charles Moretti (dir.)
2020
Dérivation nominale et innovations dans les langues indo‑européennes anciennes
Alain Blanc et Isabelle Boehm (dir.)
2021
Stylistique et poétique de l'épigramme latine
Nouvelles études
Daniel Vallat et Florence Garambois-Vasquez (dir.)
2022
Contacts linguistiques en Grèce ancienne
Diachronie et synchronie
Alcorac Alonso Déniz, Julián V. Méndez Dosuna, Enrique Nieto Izquierdo et al. (dir.)
2024
Les représentations du désir féminin dans la poésie latine, de Catulle à Juvénal
Contraintes et libertés de l’espace poétique
Giacomo Dimaggio
2024