Desktop versionMobile version

La tradizione gnomica nelle letterature germaniche medievali

 | 
Marina Cometta
, 
Elena Di Venosa
, 
Andrea Meregalli
, 
et al.

Die Sprichwörter in Hans Vintlers Blumen der Tugend

Proverbs in Hans Vintler’s Blumen der Tugend (151-64)

Elisabeth De Felip-Jaud

Abstract

Hans Vintler, one of the most significant Tyrolean poets of the early modern period, completes in 1411 his Blumen der Tugend, a translation of the Italian didactic poem Fiore di virtù by Tommaso Gozzadini (ca. 1320), and expands it, with his own additions, to more than 10,000 lines. In his translation, Vintler discusses virtues and vices as well as his own times. In the first part of Blumen der Tugend, which ends at chapter 34, Vintler follows the Italian text and the proverbs occurring in it almost word by word, and adopts their word order as well as their sentence structure. However, the versification of the German text not only requires a transformation of the sentence structure of many proverbs but also introduces semantic differences. Numerous proverbs and aphorisms of the second part of Blumen der Tugend, which are not a translation but Vintler’s addition, need to be assessed differently. By using proverbs, Vintler pursues the goal of creating a homogeneous German text, which should reach the recipient by exerting common paremiological vocabulary.

Full text

  • 1   Zu Hans Vintler vergleiche man u.a.: Müller 1999; Knapp 2004.
  • 2   In der Folge als BT mit Verszahl im Text zitiert.

1Im Jahre 1411 vollendete Hans Vintler1 aus Bozen sein gereimtes Lehrbuch Die Blumen der Tugend (Zingerle 1874).2 Als Vorlage diente ihm dabei eine ältere italienische Quelle, Il fiore di virtù, die er übersetzte, veränderte und ergänzte. Der Fiore di virtù wird dem Benediktiner Tommaso Gozzadini zugeschrieben und ist vermutlich um das Jahr 1320 entstanden. Im Zentrum der auf über 10.000 Verse erweiterten deutschen Dichtung steht die Auseinandersetzung mit den Tugenden und Lastern vor dem Hintergrund einer von großen Umbrüchen geprägten Zeit um 1400. Dieses Werk ist das umfangreichste deutschsprachige Gedicht des Tiroler Spätmittelalters.

2Vintler selbst interpretierte sein Opus als nützliche Unterhaltung und als sinnvollen Zeitvertreib, der eine Belehrung und Besserung des Lesers nach sich ziehen sollte. Streckenweise setzt sich das Werk aber auch auf zuweilen emotionale Art und Weise mit der Zeit um 1400 auseinander, die ein Moment des Umbruchs vom Spätmittelalter zur Neuzeit war, und schildert Ereignisse des frühen 15. Jahrhunderts in Tirol, von denen die Familie Vintler direkt betroffen war.

1. Zum autor

  • 3   Zu Herkunft und Genealogie der Familie Vintler vergleiche man: Siller 1997; Wetzel 2015.

3Die Vintler3 von Bozen haben der Nachwelt zwei bedeutende Zeugnisse spätmittelalterlicher Kunst und Kultur hinterlassen: Auf Schloss Runkelstein entstand ab 1388 unter Niklaus Vintler der größte profane Freskenzyklus des Mittelalters und 1411 vollendete Hans Vintler seine Übersetzung und Ergänzung des italienischen Lehrgedichts Blumen der Tugend.

4Die Vintler stammen aus dem Dorf Vintl im Pustertal. Seit dem 13. Jh. sind sie in Bozen nachweisbar. Bereits im Jahre 1273 wird in verschiedenen Quellen vom „Vintlertor“ gesprochen. Die Familie Vintler war durch den florierenden Handel zu einer reichen Bozner Kaufmannsfamilie aufgestiegen. Die Brüder Franz und Niklaus Vintler kaufen 1385 die Burg Runkelstein bei Bozen, welche sie durch den Zubau des Sommerhauses erweitern und durch die Ausmalung mit weltlichen Fresken schmücken lassen.

5Der Dichter Hans Vintler (†1419) war ein Neffe des kunstsinnigen Kaufherrn und landesfürstlichen Finanzbeamten Niklaus Vintler von Runkelstein. Er folgte seinem Onkel als Amtmann im Dienste des Habsburgers Friedrich IV. mit der leeren Tasche und diente zudem dem Herzog auch als Botschafter im oberitalienischen Raum, etwa in Venedig. Nicht nur aus dieser Tatsache lässt sich konstatieren, dass er mit der italienischen Sprache und Kultur vertraut war.

2. Hans vintler und seine Blumen der Tugend

  • 4   Das Lehrgedicht Hans Vintlers ist in einem Inkunabeldruck aus dem Jahr 1486 sowie in sieben Hands (...)

6Vintlers Werk Die Blumen der Tugend4 gliedert sich in zwei große Hauptteile, die sich wesentlich voneinander unterscheiden: zum einen eine Reihe von Schilderungen von je einer Tugend und dem ihr entsprechenden Laster, zum anderen eine Häufung verschiedener Abschnitte über verschiedenste Themen wie Geiz, Lebensregeln, Rhetorik, Jüngstes Gericht, Aberglauben und anderes mehr.

7Im ersten Teil seines Werkes beschreibt Hans Vintler in 34 Kapiteln Tugenden und Laster in kontrastiver Reihung; so folgt beispielsweise in der Beschreibung der lieb die des neides, auf die freude lässt er die traurickait, auf die weishait die torhait oder auf die keuschait die uncheusch folgen. Der erste Hauptteil des Werkes schließt mit einem Kapitel über die Mäßigkeit, die temperantia, die von Vintler als die Haupttugend dargestellt wird, der es nachzustreben gilt und die deshalb auch mit keiner Untugend gepaart wird. Eine stets gleiche und stets beibehaltene strukturelle Anordnung findet sich auch innerhalb der einzelnen Kapitel dieses ersten Teils. Man kann jeweils eine Vierteilung erkennen: Zunächst wird in einer beschreibenden Einleitung die jeweilige Tugend vorgestellt, dann kontrastiv dazu die entsprechende Untugend (z.B. Die geitichait ist ain widerpart / gen der milte; BT 2120-21). Es folgt der Vergleich mit einem Tier – so wird etwa die Traurigkeit mit einem Raben, der Friede mit einem Biber, die Beständigkeit mit dem Phönix oder der Zorn mit einem Bären verglichen. Den dritten Abschnitt eines jeweiligen Kapitels bilden Sentenzen und Zitate aus antiken Autoren, italienischen Dichtern, aus der deutschen Literatur, der Bibel, den Kirchenvätern, Salomonischen Sprüchen, Lobliedern und ähnlichem mehr. Den vierten und letzten Teil bilden Historien, Erzählungen, die das Vorhergehende durch Beispiele noch anschaulicher machen und auch zur Abwechslung und Unterhaltung dienen sollen.

8Der zweite Teil der Blumen der Tugend scheint eine eher planlose und schwer durchschaubare Anordnung verschiedenster Themen zu sein (Zarncke 1853, 98). Er beginnt mit einem Kapitel über die Melancholie (BT 7028-30), das zu den vorhergehenden in keinerlei Zusammenhang und Anschluss steht, es folgen Abschnitte über die Gebrechen im Alter, den Geiz, die Sanftmütigkeit, das Schweigen, über Unglauben, Aberglauben, über Hoffart, Eitelkeit und Putzsucht der Frauen. Das letzte Kapitel spricht vom Jüngsten Gericht, den Strafen und Qualen in der Hölle und den unendlichen Freuden im Himmel. Das Werk endet mit einem Gebet, einem Bescheidenheitstopos, dem genauen Datum der Fertigstellung und zuallerletzt einem Lob Gottes.

3. Zur vorlage

9Hans Vintlers Blumen der Tugend sind – wie bereits erwähnt – eine Übersetzung aus dem Italienischen:

Also han ich Hans Vintler
die red geklaubt aus manigen puechen,
und die ich alle muest durchsuechen,
ee das ich die red pracht zu einer summ.
ich han durchsuechet flores virtutum,
das do ain wälsches puech ist.
das han ich gemachet ze diser frist,
das es teutsch zung vernimpt,
wann es der rechten tugent zimpt.
(BT 122-30)

  • 5   In der im Jahre 1740 in Rom bei Antonio de’ Rossi im Druck erschienenen Ausgabe des Fiore di virt (...)
  • 6   Zur Frage, ob sich Vintler in der Wahl der damals bereits veraltenden Form des Reimpaarverses an (...)

10Die Vorlage, der Fiore di virtù, war ein weitverbreitetes Erbauungsbuch scholastischer Tradition, das etwa hundert Jahre vorher der Dominikaner Tommaso Gozzadini aus Bologna in italienischer Sprache verfasst hatte (Schweitzer 1993, 27–32).5 Das italienische Prosawerk wird für das Lehrgedicht in Reimpaarverse umgeformt.6 Das ist schon die erste und auffälligste Unterscheidung zwischen den beiden Texten. Bei Vintler liegt eine völlig andere Textsorte vor, poetisch geformte versifizierte Didaktik. Schon bei einem ersten, unbefangenen Vergleich fällt auf, dass sich die Übersetzung Vintlers in seiner Makrostruktur, der formalen Gliederung wie Textaufbau, Textabschnitten und inhaltlichen Strukturen anfangs einigermaßen eng an die italienische Vorlage hält, mehr noch, dass Vintler besonders in den ersten Kapiteln genau dem Wortlaut des Fiore folgt. Im Verlauf der Übersetzung macht sich jedoch eine Loslösung vom italienischen Text bemerkbar, wobei die Zusätze Vintlers in den Lasterkapiteln häufiger und zahlreicher vorkommen als in den Tugendkapiteln, und es wird deutlich, dass Vintler zunehmend Eigenes einfügt und gerade etwa im letzten Kapitel (moderanza – aber von der mässichait) eine besondere Möglichkeit der Erweiterung sieht.

11Dass Vintler die italienische Sprache beherrschte, geht aus seiner beruflichen Tätigkeit hinlänglich hervor. Auch ist anzunehmen, dass in Bozen um 1400 sowohl Italienisch als auch Deutsch gesprochen wurde.

4. Die Sprichwörter in den Blumen der Tugend

12Um die Frage zu beantworten, welche überhaupt die Sprichwörter in den Blumen der Tugend sind, dienten Friedrich Wanders Sprichwort-Merkmale (Wander [1836] 1983) als Beantwortungshilfe und ergaben damit zugleich die Ausscheidungskriterien.

13Die Bildhaftigkeit spielt eine zentrale Rolle, sie steht als Merkmal bei Wander an allererster Stelle (Wander [1836] 1983, 176). Durch Bilder und Metaphern wird das Eigentliche betont und hervorgehoben, wird es einprägsamer und leichter memorierbar. So führt auch Hans Vintler zum einen den Ausdruck pös gedänk geben pösen lon (BT 3751) an, zum andern den viel bildlicheren wer das pech rüeret an / der selber wirt beflecket davon (BT 6164-65); neben unmass wüestet alle spiel (BT 5785, u.a.m.) auch das ungleich ausdrucksstarke wenn der pogen stat gespannen / ze aller zeit, so wirt er lamen (BT 9566-67), oder um wie viel aussagestärker wird Unmäßigkeit ausgedrückt durch: wenn die muck will legen ain ai / als die henn, so pricht si entzwai (BT 7174-75).

14„Kürze ist dem Sprichwort wesentlich; und je größer diese ist, desto freier kann sich die Wahrheit bewegen“ (Wander [1836] 1983, 179). Zahlreiche Beispiele aus den Blumen der Tugend lassen diesen primären Wesenszug erkennen. Die Analyse der Sprichwörter lehrt und zeigt, dass einem beträchtlichen Teil davon die gleiche Satzstruktur, nämlich der einfache Aussagesatz mit Subjekt-Prädikat-Objekt-Reihung, meistens in dieser Reihenfolge, zugrunde liegt. Manchmal fügt sich eine Negation ein, manchmal ein Attribut. Diese Konstruktion mit Verben in Mittelstellung sei an einigen Beispielen verdeutlicht: alte sund macht newe schant (BT 6529); süesse antwort pringt süesse wort (BT 8974); die lieb nicht hat augen (BT 605); der zorn nicht hat augen (BT 1423); pöse werch machen pöse end (BT 7407). Die Beispielreihe mit Verben in Mittelstellung ließe sich beliebig fortsetzen. An Beispielen wie etwa alte sund macht newe schant (BT 6529) oder süesse antwort pringt süesse wort (BT 8974) wird zudem deutlich, dass hier die Verben nichts zur inhaltlichen Ausgestaltung der semantischen Grundbeziehung beitragen. Sie haben hier nur die Aufgabe, die beiden Glieder in ein gedankliches Verhältnis zu bringen. Die Kernaussage des Spruches wäre auch bei Auslassung des Verbs (‚geben‘, ‚machen‘, ,bringen‘, ,haben‘, ,kommen‘, ,werden‘, ,sein‘) leicht erkennbar: pös gedänk – pöser lon, alte sund – newe schant, süesse wort – süesse antwort.

15Eine Erweiterung von Einfachsätzen erfolgt etwa durch die Verwendung mehrwertiger Verben: nicht mer das pöse mit dem pösen (BT 791); under dem süessen honig vacht man das pöse gift (BT 2441); under des lemlein vel verpirgt sich oft des wolfes chel (BT 3728-29) usw.

16Eine geschlossene Form weisen zahlreiche Sprichwörter auf, deren Wirkung auf der Relation ‚wer–der‘, ‚wenn–dann‘ basiert und die damit Gleichstellung, Entgegensetzung oder ein Folgeverhältnis aufzeigen: wenn der herr des hauses milt sei, / so sol der chnecht nicht karchait haben (BT 1980-81); wer ain grueb dem andern macht, / der vellet selber darein unbedacht (BT 3412-13); wer das pech rüeret an, / der selbe wirt beflecket davon (BT 6164-65); wer do ze palde lauft, / der auch dester öfter straucht (BT 6510-11); wer vil waiss, der zweivelt vil (BT 7153); wer sich geren zue dem fewer menget, / der selb wirt gern besenget (BT 7456-57); wenn der abt die würfel trait, / so spilen die münich alle geren (BT 9099-100).

17Ein wichtiges, wenn auch fakultatives Merkmal der Sprichwörter sind Reim und Rhythmus. Gerade bei den Sprichwörtern, die sich auf den einfachen Aussagesatz beschränken – wie z.B. alte sund macht newe schant (BT 6529) – lässt sich zeigen, wie stark der Rhythmus des Sprichwortes eben von der syntaktischen Beziehung bestimmt wird. So liegt etwa beim genannten Beispiel die syntaktisch-dynamische Pause in der Mitte der beiden syntaktischen Glieder. Die zweigliedrigen Sprichwörter mit Relativsatz haben indessen die rhythmisch-syntaktische Pause vor dem Relativpronomen und dem Relativsatz.

18Auch Alliteration dient der Untermauerung des Rhythmus. Zur Exemplifizierung mögen zwei Beispiele aus den Blumen der Tugend genügen: das alter sol haben weis und wort (BT 6573); wer vil waiss, der zweivelt vil (BT 7153).

19Das Alternieren von betonten und unbetonten Silben und daktylischen Formen macht die Sprichwörter melodischer und von daher leichter zu merken: beispielsweise unart chopppet in sein art (BT 6754); alte sund macht newe schant (BT 6529).

20Reim, Alliteration, Assonanz und Rhythmus dienen dazu, die Formulierung dem Gedächtnis einzuprägen und ihr Dauer zu verleihen.

21Stilistische Kriterien bei Sprichwörtern sind nach Friedrich Wander ([1836] 1983, 182) auch die „leichten und kurzen Gegensätze“. Um der Einprägsamkeit Nachhaltigkeit zu gewähren, arbeiten nahezu alle Sprichwörter in den Blumen mit einer Gegensatztechnik. Dies äußert sich in der Wahl von Gegensatzpaaren:

  • so bei den Substantiven: Krieg–Frieden (BT 1310-12), Toren–Weisen (BT 1404-06), Herr–Knecht (BT 1980-82), Honig–Gift (BT 2441), Anfang–Ende (BT 2603), Lamm–Wolf (BT 3728-30), Tod–Leben (BT 6554-56),
  • oder den Adjektiven: übel–gut (BT 3665-67), alt–neu (BT 6529), jung–alt (BT 7147-49), arm–reich (BT 9569-71) etc.
  • oder den Verben: brennen–löschen (BT 1930), schmeicheln–hecken (BT 2464-66), laufen–fallen (BT 6510-12), wissen–zweifeln (BT 7173) und viele andere mehr.

22Diese Gegenüberstellung bringt Spannung in das Sprichwort; der eine Teil des Zitates wird durch die Aussage des zweiten, kontrastiven Teiles verstärkt. So enthält oft der erste Teil eine mahnende Feststellung, der andere die belehrende Aufforderung nach dem Rechten; ein Teil enthält die Ursache, der andere die Wirkung. Die Kontrastierung wird zusätzlich noch durch einen formelhaften Komparativ unterstützt – nach dem Schema ‚besser A als B‘ – wie beispielsweise es ist pesser der tot an wan, / wan das man lebet ane scham (BT 6554-55) – auf der negativen Seite wird hier das kleine Übel dem größeren vorgezogen.

23Opposition und Gegenüberstellung werden bisweilen auch durch eine bei Sprichwörtern beliebte Satzstruktur betont: den Parallelismus, wie etwa in der mund ist hie, das herz ist dort (BT 6929).

24Oft werden heterogene Dinge gekoppelt, z.B. in den Sprichwörtern als das wasser erleschet das prinnent feuer / also chumpt das almusen der sund ze steur (BT 1930) oder die helle und das uncheusch weib, / die erfüllet man nicht ze chainer zeit (BT 6266-67). Andere Phraseologismen leben von der Übertreibung, der Drastik, der Hyperbolik: das selb sein esel mit kurzen oren (BT 9074) oder wenn die muck will legen ain ai, / als die henn, so pricht si entzwai (BT 9566-67).

25Neben all den erwähnten Merkmalen markieren bei Hans Vintler zwei Indikatoren Sprichwörter und sprichwortartige Texte: Wernfried Hofmeister (1990, 45) nennt sie „Kommentare“ und/oder „Einleitungsformeln“. Zum einen bettet Vintler die Sprichwörter in eine allgemein-gültige Aussage, betont das oft Gesagte, Dagewesene, Zitierte, das menschlich seit jeher Verbindliche und Gültige durch allgemeine Kommentare wie z.B. wann in der Natur bewärt es sich (BT 641); davon spricht der weis man (BT 1404); auch hört man das von den weisen jehen (BT 5243); also geschriben stat (BT 6163), wann doch ain offen wort ist (BT 6509); wann man das hat oft gehort (BT 6572); doch haben die alten war gesait (BT 9098) – sie geben bei Vintler Hinweis auf das Vorliegen von Sprichwörtern, von Weisheiten aus dem Volksmunde eben. Zum anderen streut der Dichter – wie bereits erwähnt, auch seiner Vorlage folgend – immer wieder Sentenzen und Sprüche aus der Bibel, den Kirchenvätern oder antiken Autoren in seine Übersetzung ein. Wortfolgen wie Salomon spricht, Aristoteles spricht, als Seneca spricht oder darumb lert uns Cato gar recht „stellen autoritätsstiftende Register-/Quellenverweise dar“ (Hofmeister 1990, 50–51). Es ist aber letztlich schwierig, eine untrügliche Trennlinie zwischen dem volkstümlich gewordenen und als solchem auch erkennbaren Zitat oder Erfahrungsschatz eines Dichters und dem Sprichworte im Sinne eines Gemeingutes des Volkes zu ziehen. Zu sehr sind sie miteinander verwoben, einander bedingt.

26Neben diesen Kommentaren sind es gleichermaßen die Einleitungswörter wann, als, gleich als, also und andere mehr, die auf Sprichwörter und sprichwortartige Vergleiche hinweisen.

27Was ihre Distribution betrifft, so stehen die meisten Sprichwörter in den Blumen der Tugend an markanten Passagen, an einleitenden oder abschließenden Stellen. Vintler beendet – dabei häufig von seiner Vorlage abweichend – meistens eine Beschreibung einer Tugend oder eines Lasters mit einem Sprichwort, um seine Ausführungen noch kraftvoller, noch bildlicher zu unterstreichen. Die Wirkstrategie ist klar: höchste Akzeptanz beim Publikum, das die Sprichwörter kennt, sie auch in ihrer umgeformten Gestalt wiedererkennt und durch Vergleiche angesprochen wird. Durch die ‚Wahrheit‘ der Sprichwörter wird die ‚Wahrheit‘ des ganzen Werkes gewährleistet.

5. Sprichwörter in den Blumen der Tugend und ihr Verhältnis zum italienischen Fiore di virtù

28Wiederholt wurde darauf hingewiesen, dass Hans Vintler im Zuge seiner Übersetzung sich mehr und mehr von seiner italienischen Vorlage löst. Gerade im zweiten Teil seines Werkes fügt er zunehmend Eigenes bei, dichtet um und – was uns hier am meisten interessiert – webt eigene Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten in die Übersetzung ein. Dieses Phänomen der nachlassenden Genauigkeit der Übersetzung im Laufe eines längeren Textes ist nichts Unbekanntes. Den Gründen dafür – Finden des eigenen Übertragungsstils, die zunehmende Vertrautheit mit dem Stoff und dadurch Emanzipation vom Stoff und Stil der Vorlage oder aber Ermüdung des Übersetzers, Zeitdruck oder Textmissverständnisse – sei hier nicht nachgegangen. Der Sprichwortbestand in den Blumen der Tugend soll unter folgenden Fragestellungen beleuchtet werden: Welche Sprichwörter sind beiden Texten gemeinsam und wie überträgt der deutsche Dichter die vorgegebenen Sprüche? Welche finden sich nur bei Vintler? Welcher Status kommt dem Sprichwort im Text Vintlers zu und welche Funktion hat es in der Struktur seines Werkes?

29So einfach die Fragestellung erscheint, so problematisch wird sie bei einer genaueren Analyse. Denn das Hauptproblem bei der Beschäftigung mit Vintlers Blumen der Tugend ist das Fehlen der italienischen Vorlage, die Vintler verwendet hat. Wir wissen nicht, welche Vorlage der Vintlerschen Übersetzung zugrunde liegt. Und so muss zu späteren Drucken gegriffen werden. Meinen Analysen liegt eine Ausgabe aus dem Jahr 1740 zugrunde, die herausgegeben von Giovanni Bottari in Rom in der stamperia Antonio de’ Rossi (via del Seminario) im Jahre 1740 erschienen ist.

30Hypothesen müssen also erstellt werden, wenn man die Sprüche aus dem Vintlerschen Opus mit denen aus dem Fiore von 1740 vergleicht: Finden sich Sprichwörter sowohl bei Vintler wie auch in der Ausgabe von 1740, so kann man vermuten, dass diese auch in der nicht vorhandenen Vorlage zu finden wären. Bei den Sprüchen, die zwar bei Vintler, nicht aber in der Edition von 1740 belegt sind, kann man zwei Vermutungen aufstellen: Zum einen könnten sie Übersetzung aus der italienischen Vorlage sein oder aber es sind eigene Ergänzungen Vintlers, die das italienische Original und somit auch die Ausgabe von 1740 nicht enthalten. Weiters könnte auch der Fall eintreten, dass es Sprüche im Fiore von 1740 gibt, die sich aber bei Vintler nicht finden. Es ergibt sich die Frage, ob sie im Original auch nicht standen und es somit spätere Ergänzungen des Herausgebers Bottari waren – das würde erklären, warum Vintler sie nicht übersetzt hat. Es könnte aber sein, dass die italienischen Sprichwörter sowohl in der von Vintler verwendeten Vorlage als auch in der Edition des 18. Jahrhunderts vorhanden sind, Vintler sie aber, aus welchen Gründen auch immer, nicht übernommen und nicht übersetzt hat.

31Auf Grund all dieser Hypothesen, die die crux der Überlieferungsge- schichte mit sich bringt, müsste ich meine Fragen nach dem Sprichwörtervergleich in den beiden Texten – wenn überhaupt – eigentlich nur im Konjunktiv stellen. Ich versuche die vergleichende Analyse dennoch.

  • 7   In der Folge als Fiore mit Seitenzahl im Text zitiert.

32Vintler übernimmt gerade im ersten Teil seiner Blumen der Tugend nahezu alle Sprichwörter des Fiore di virtù (Bottari 1740).7 Das Italienische und das Deutsche verfügen ja über eine relativ kongruente Metaphorik, die nicht zuletzt auf ähnliche kulturgeschichtliche oder religiöse Grundlagen zurückzuführen ist. Viele sprichwörtliche oder metaphorische Konzepte der beiden Sprachen wurzeln zudem auf universellen, kulturübergreifenden Erscheinungen. Dies lässt sich bei Sprüchen oder zu Sprichwörtern gewordenen Sentenzen aus der Bibel, den Kirchenvätern oder antiken Autoren aufzeigen. Nur einige wenige seien hier herausgegriffen und analysiert, da sich das für einen Spruch Gesagte auf mehrere andere Sprichwörter übertragen lässt. So wird im ersten Kapitel des Fiore über amore e benvolenza unter anderem Plato zitiert Amore non ha occhi (Fiore 12) – Vintler formt diesen Aussagesatz in eine indirekte Rede um und übersetzt: Plato hat es euch pedacht / und spricht, das die lieb nicht hab augen (BT 605-06). Der Spruch Salomons chi dà al povero, non sarà mendico (Fiore 54) lautet bei Vintler: wer dem armen geit, der pettelt nicht (BT 1654) oder der des Sokrates gli amici si conoscono nella nicisità (Fiore 54) findet sich wörtlich bei Vintler die freunt erchennet man in nöten (BT 2012-13).

33Lo scarpione lusinga colla faccia, e colla coda punge (Fiore 67) übersetzt Vintler mit der tarant smaicht mit den augen ser / und mit swanz so hecket er (BT 2464-65). Das Adverb ser fehlt im Fiore und dürfte wohl aus Reimgründen ser–er im Deutschen zusätzlich eingefügt worden sein. Vintler ändert die italienische Spruch-Version: Der Tarant, der Skorpion schmeichelt mit den Augen, nicht mit der faccia, dem Gesicht. Aus heutiger Sicht lässt sich nicht mehr feststellen, ob diese Änderungen aus Gründen der Präzisierung (schmeicheln mit den Augen und nicht mit dem ganzen Gesicht) vorgenommen wurde oder weil der Spruch zu Vintlers Zeit, in Vintlers Kontext nur mehr in dieser Form verbreitet und bekannt war.

34Das bekannte Sprichwort „Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“ lautet im Fiore: chi cava la fossa, si vi cade dentro (Fiore 89; „wer eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“). Während hier nicht näher angegeben wird, wem die Grube gegraben wird, erfährt man bei Vintler, dass diese für einen anderen bzw. für andere bestimmt ist: wer ain grueb dem andern macht, / der vellet selber darein unbedacht (BT 3412-13). Durch die Umformung des Spruches wird die Aussage desselben intensiviert, die Hinterhältigkeit des Handelns besonders hervorgehoben. Im Italienischen könnte das Sprichwort auch der Aussage dienen: Wer sich selbst in Gefahr begibt, ist an einem negativen Ausgang selber Schuld. Wie auch in vielen anderen Fällen lässt sich auch hier nicht genau nachweisen, ob die Erweiterung durch das Dativobjekt dem andern nur aus versrhythmischer Stringenz erfolgte oder ob das Sprichwort Vintler nur in dieser Form bekannt war.

35Die Melodie und der Satzrhythmus sind es, die das Sprichwort Vintlers wer den stain will umbe cheren, / so velt er auf in selber geren (BT 3414-15) viel einprägsamer machen als etwa das entsprechende im Fiore: chi volge la pietra, ella gli cade addosso (Fiore 89). Es sind sicherlich wieder versrhythmische Gründe, die den Dichter dazu veranlassen, das einfache Verb volge mit einem Modalgefüge will cheren wiederzugeben. Ebenso lässt sich der Zusatz geren erklären, der auf cheren reimen soll.

36Reimzwang war ausschlaggebend bei der Umformung des folgenden Spruches Varros: sotto la pelle dello agnello si nasconde lo lupo (Fiore 95). Bei Vintler findet man: under des lemlein vel / verpirget sich oft des wolfes chel (BT 3728-29). Um den Reim vel/chel zu erhalten, hat Vintler das Genitivobjekt des lemlein im Gegensatz zum Italienischen vorangezogen.

37Im Kapitel über die moderanza, die Mäßigkeit, wird ein Spruch Senecas zitiert: chi troppe corre, ispesso incappa (Fiore 154). Dieser lautet im selben Kapitel bei Vintler: wan doch ain offens wort ist: / wer do ze palde lauft, / das der auch dester öfter straucht (BT 6510-11). Während die italienische Ausgabe Seneca als Gewährsmann angibt, bleibt die deutsche Einleitung zum Spruch sehr allgemein gehalten, wan doch ain offens wort ist.

  • 8   Vgl. auch Ibid., 1805, Nr. 148; 1811, Nr. 267.

38Ein Sprichwort fällt im ersten Teil besonders auf. Im Kapitel über die Mildtätigkeit heißt es, man solle seine Gaben nicht an Wohlhabende verschwenden, denn das sei geleich als der do wasser trüeg in den Rein (BT 1889). Im Umfeld wörtlichster Übertragung sticht dieser sprichwortähnliche Vergleich, der als Zusatz Vintlers eingefügt wird, durch seinen Inhalt hervor. In der Übertragung eines italienischen Textes ist plötzlich vom Rhein die Rede, obwohl bereits in damaliger Zeit das allgemeinere Du tregst wasser ins meer (Wander [1867-80] 2007, 1826, Nr. 635)8 bekannt gewesen wäre, oder aber die Sinnlosigkeit des Tuns auch mit einem Vergleich wie „Wasser in den Tiber tragen“ oder, für Vintler naheliegender, „Wasser in die Talfer bringen“ ausgedrückt hätte werden können.

39Im Laufe all der Kapitel hat sich Vintler zunehmend von der Vorlage emanzipiert. Besonders im zweiten Teil seines Werkes lassen sich kaum noch gemeinsame Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten feststellen. Obwohl dem deutschen Dichter auch hier durchaus zahlreiche Sentenzen und Redewendungen im italienischen Text zur Verfügung gestanden wären, ergänzt und erweitert er mit eigenen Wendungen. Auffallend sind hierbei besonders die Einleitungsfloskeln: waren es im ersten Teil Sentenzen aus der Bibel, den Kirchenvätern und antiken Autoren, so verwendet Vintler jetzt wohl allgemein bekannte und verbreitete Sprüche, die er mit den sehr allgemein gehaltenen Formulierungen einleitet: so ist das auch wol bechant (BT 6528); wann man hat das oft gehort (BT 6572); hör ich sagen (BT 6649); auch das geschriben stat (BT 7326); als man list (BT 8606); man spricht (BT 8953) etc.

40Von den vielen, in der italienischen Vorlage nicht nachzuweisenden Wendungen seien hier nur wenige aufgezeigt. Neben bis heute geläufigen Sprichwörtern wie den deub macht den stat (BT 5974; „Gelegenheit macht den Dieb“), wer das pech rüeret an / der selbe wirt beflecket davon (BT 6164-65; „Wer mit dem Pech spielt, wird selbst beschmutzt“), der munt ist hie, / das herz ist dort (BT 6929; „Der Mund ist hier, das Herz ist dort“), finden sich Sprichwörter, die Friedrich Wander als typisch für das Mittelalter und die Frühe Neuzeit ausweist. So heißt es im Kapitel über die „Mäßigkeit“, man solle im Leben nie übertreiben oder zu viel verlangen, denn wenn der pogen stat gespannen / ze aller zeit, so wirt er lamen (BT 7174-75; „ein zu lang gespannter Bogen zerbricht leicht“) oder wenn der paum nimmer pluet, / so pringt er auch chain frucht nuet (BT 7179-80; „Die Bäume müssen erst blühen, ehe sie Früchte tragen“).

41Ein im Mittelalter gängiger Spruch zur Habgier und zum Geiz des Klerus lautet:

der pfenning ist also gestalt,
und wär der winter noch so chalt,
so singt der paff an underwint,
die weil man ihm das opfer bringt.
(BT 7268-70)

42Wander belegt ihn in seinem Sprichwörterlexikon als weit verbreitet: „Kein Pfaff zu alt, kein Winter zu kalt / wo der Pfennig klingt, mit Freuden er singt“ (Wander [1867-80] 2007, 1230, Nr. 136).

43In klerikalem Milieu ist auch der Spruch wenn der abt die Würfel trait, / so spielen die münich geren (BT 9099-100; „Wenn der Abt die Würfel gibt, spielen die Mönche“) angesiedelt. Dieses Sprichwort, das verdeutlichen soll, wie wichtig ein gutes Vorbild wäre, war im Mittelalter weitest verbreitet und in deutschen Texten sehr gängig; so finden wir es auch bei Vintlers Zeitgenossen Oswald von Wolkenstein (Klein 1987, 112, 132-34) belegt.

44Neid und Bosheit zeigt Vintler als zerstörerische Triebfedern menschlichen Handelns auf; er warnt davor, denn wer sich geren zue dem fewer menget, / der selb wirt gern besenget (BT 7456-57; „Wer dem Feuer zu nahe kommt, verbrennt sich selbst“) oder wer sich geren mischet under die cleien, / den essent die säu mit den preien (BT 7458-59; „Wer sich unter die Kleien mischt, den fressen die Säue mit den Stacheln“).

45Zu Vintlers Sondergut zählt auch ein Vergleich, der in ähnlicher Form vom Dichter in einem anderen Kapitel aus dem Italienischen genommen wurde. Nun im Abschnitt, in dem die Fehler aufgelistet werden, die bei einer guten Rede vermieden werden sollten, wird vor der Doppelzüngigkeit gewarnt, man sei sonst gleich als die chatz, / die voren leckt und hinden chratzt (BT 8796-97). Auch Flüche und Schelten oder das gegenseitige Beschimpfen sind keine rühmlichen Merkmale einer guten Rede. Besonders der unangenehme Schlagabtausch sei zu vermeiden, denn das komme – so Vintler – nur unter Frauen, besonders nur unter Schwägerinnen vor: zwo gellen / wurden oft guet gesellen, / aber zwaier brüeder weib / beleiben selten ane streit (BT 8954-57; „Zwei Nebenbuhler wurden oft gute Freunde, aber zweier Brüder Frauen bleiben selten ohne Streit“).

46Im Epilog seiner Blumen kreidet Vintler nochmals die Eitelkeit und die Hoffart der Frauen an. Sie plustern sich mit teuren und kostbaren Gewändern auf, glauben, mit Schmuck und Edelsteinen Adel zu erlangen, und müssen doch zu Hause Wasser statt Wein trinken. Vintler warnt die Frauen eindringlich vor so einem Verhalten, denn wenn die muck will legen ain ai, / als die henn, so pricht si entzwai (BT 9566-67; „Wenn die Mücke ein Hühnerei legen will, so ist es ihr Tod“). Adel und rechte Gesinnung kann man nicht mit übertreibenden Äußerlichkeiten erlangen. Adel fließe auch nicht im Blut, Adel zeige sich einzig und allein in der Gesinnung eines Menschen, in seinem rechten, maßvollen Handeln: Adel sitzt im gemüte und nicht im geblüte (BT 6798-99).

6. Zusammenfassende schlussbemerkung

47Hans Vintler, einer der bedeutendsten Tiroler Dichter der Frühen Neuzeit, übersetzt seine Blumen der Tugend 1411 aus dem Italienischen ins Deutsche. Im ersten Teil, der bis Kap. 34 geht, überträgt Vintler auch die Sprichwörter des italienischen Textes nahezu wörtlich und übernimmt dabei sowohl Wortfolge wie auch Satzstruktur. Die Versifizierung erzwang bei einigen Sprichwörtern allerdings auch die Umformung der Satzstruktur. So wurden unter anderem Relativsätze zu attributiv verwendeten Partizipien oder Aussagesätze zu indirekten Reden umgegossen. Aus Reimzwang und des dadurch erforderlichen oder vielleicht nur gewünschten Satzrhythmus wegen ergänzt Vintler so manch einen Spruch durch Adverbien, Modalpartikel oder Adjektive. Auch semantische Unterschiede ergeben sich aus den leichten Abänderungen. Ganz anders sind die zahlreichen Sprichwörter oder Sentenzen im zweiten Teil der Blumen der Tugend zu bewerten, die ja keine Übersetzungsleistung darstellen, sondern Erweiterung, also Vintlersches Sondergut sind.

48Vintler schreibt für ein Lesepublikum seiner Zeit, seines Sprach- und seines Kulturraumes. Er will die Hinbewegung des Textes zum Leser, die Adaption des Ausgangstextes an die Kultur der Zielsprache. Welche Gründe der markanten zunehmenden Entfernung vom Ausgangstext im Laufe der Übertragung zugrunde liegen – Finden des eigenen Übertragungsstils, zunehmende Vertrautheit Vintlers mit dem Stoff und dadurch Emanzipation von Stoff und Stil der Vorlage oder aber Ermüdung, Zeitmangel oder Textmissverständnisse –, lässt sich nicht mit Bestimmtheit sagen. Mit all den Ergänzungen und Erweiterungen, aber insbesondere durch die Verwendung eigener Sprichwörter verfolgt Vintler jedoch sicher auch das Ziel, einen in sich homogenen deutschen und eigenständigen Text zu schaffen, der den Rezipienten besonders durch einen bekannten Sprichwortschatz erreichen soll.

49Letztlich führt Vintlers Übersetzung aber wieder zusammen, denn Tommaso Gozzadini, ein italienischer Geistlicher um 1300, und Hans Vintler, ein deutscher Adeliger um 1400, aufgewachsen in zwei verschiedenen Welten, in zwei verschiedenen Traditionen, mit durchaus verschiedenen Lebensauffassungen, begegnen einander in ihrer schöpferischen Produktivität, in dem Willen, durch ihre Dichtung nützliche Unterhaltung zu bieten und die Menschheit zu belehren und zu bessern, sie treffen einander im Schnittpunkt zwischen ausgehendem Mittelalter und beginnender Neuzeit, zwischen italienischer und deutscher Geisteswelt und sie begegnen einander ganz besonders in ihrer Vorliebe für Sprichwörter.

Bibliography

Bottari, Giovanni Gaetano, Hg. 1740. Fiore di virtù. Ridotto alla sua vera lezione. Roma: Stamperia Antonio de’ Rossi.

Hofmeister, Wernfried. 1990. Sprichwortartige Mikrotexte. Analysen am Beispiel Oswalds von Wolkenstein. Göppingen: Kümmerle.

Klein, Karl K., Hg. 1987. Die Lieder Oswalds von Wolkenstein, unter Mitwirkung von Walter Weiss und Notburga Wolf, Musikanhang von Walter Salmen, 3., neubearbeitete und erweiterte Auflage von Hans Moser, Norbert Richard Wolf und Notburga Wolf. Tübingen: Niemeyer (Altdeutsche Textbibliothek, 55).

Knapp, Fritz P. 2004. Die Literatur des Spätmittelalters in den Ländern Österreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Tirol von 1273 bis 1439, II. Hbd., Die Literatur zur Zeit der habsburgischen Herzöge von Rudolf IV bis Albrecht V (1358-1439). Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt (Geschichte der Literatur in Österreich von den Anfängen bis zur Gegenwart, hg. Herbert Zeman, 2/2).

Müller, Jan-Dirk. 1999. „Vintler, Hans.“ In Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. Kurt Ruh et al., Bd. 10, 354-59. Berlin / New York: de Gruyter.

Reisinger, Roman. 2015. „,Fiori di virtù‘ – eine motivgeschichtliche philologische‚ Nahaufnahme‘.“ In Hans Vintler: Die Blumen der Tugend (1411). Symposium nach 600 Jahren, Bozen, 28.-30. September 2011, hg. Max Siller, 289–98. Innsbruck: Wagner.

Schweitzer, Franz-Josef. 1993. Tugend und Laster in illustrierten didaktischen Dichtungen des späten Mittelalters. Studien zu Hans Vintlers ‚Blumen der Tugend‘ und zu ‚Des Teufels Netz‘. Hildesheim / Zürich / New York: Olms-Weidmann.

Siller, Max. 1997. „Die Standesqualität der Vintler von Bozen zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Prolegomena zu einer Interpretation von Hans Vintlers ‚Blumen der Tugend‘ (1411).“ In ,Durch aubenteuer muess man wagen vil.‘ Festschrift für Anton Schwob zum 60. Geburtstag, hg. Wernfried Hofmeister und Bernd Steinbauer, 447–62. Innsbruck: Institut für Germanistik.

Wander, Karl Friedrich Wilhelm. [1836] 1983. Das Sprichwort. Betrachtet nach Form und Wesen, für Schule und Leben, als Einleitung zu einem großen volksthümlichen Sprichwörterschatz. Bern / Frankfurt / New York: Peter Lang.

—, Hg. [1867-80] 2007. Deutsches Sprichwörterlexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. http://woerterbuchnetz.de/Wander/. Accessed September 10, 2016.

Wetzel, René. 2015. „Hans (II.) Vintler († 1419) – eine biographische Skizze.“ In Hans Vintler: Die Blumen der Tugend (1411). Symposium nach 600 Jahren, Bozen, 28.-30. September 2011, hg. Max Siller, 399-412. Innsbruck: Wagner.

Zarncke, Friedrich. 1853. „Hans Vintlers Blumen der Tugend.“ Zeitschrift für deutsches Altertum 9: 68-119.

Zingerle, Ignaz Vincenz, Hg. 1874. Ältere Tirolische Dichter, Bd. I, Die pluemen der tugent des Hans Vintler. Innsbruck: Wagner.

Notes

1   Zu Hans Vintler vergleiche man u.a.: Müller 1999; Knapp 2004.

2   In der Folge als BT mit Verszahl im Text zitiert.

3   Zu Herkunft und Genealogie der Familie Vintler vergleiche man: Siller 1997; Wetzel 2015.

4   Das Lehrgedicht Hans Vintlers ist in einem Inkunabeldruck aus dem Jahr 1486 sowie in sieben Handschriften überliefert, die teils sehr detailreiche und unterhaltsame Illustrationen aufweisen: Zwei Kodizes befinden sich in Wien, jeweils einer in Stockholm, Gotha und Melk; einen Textzeugen verwahrt die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck und eine besonders schöne Ausgabe das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, ebenfalls in Innsbruck.

5   In der im Jahre 1740 in Rom bei Antonio de’ Rossi im Druck erschienenen Ausgabe des Fiore di virtù heißt es in der Einleitung: „Dell’autore di questo libro non se ne sa niente né di certo, né di probabile, né pure se ne può far conghiettura. Io bensì m’immagino, che chiunque il compilasse, il compilasse assai più breve, e che altri dipoi vi sieno andati aggiungendo chi una sentenza e chi un’altra.” (Bottari 1740, XIX).

6   Zur Frage, ob sich Vintler in der Wahl der damals bereits veraltenden Form des Reimpaarverses an Dante orientiert hat, vgl. man Reisinger 2015.

7   In der Folge als Fiore mit Seitenzahl im Text zitiert.

8   Vgl. auch Ibid., 1805, Nr. 148; 1811, Nr. 267.

Author

Universität Innsbruck

CC-BY-SA-4.0

The text only may be used under licence CC BY-SA 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Buy

Print version

amazon.fr
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search