Versione classicaVersione mobile

Wirtschaftsbauten in der antiken Stadt

 | 
Ulrich Fellmeth
, 
Jürgen Krüger
, 
Karlfriedrich Ohr
, 
et al.

Die Basilika – vom Wirtschaftsgebäude zum Sakralbau

Zur Typen- und Begriffsgeschichte der Basilika

Jürgen Krüger

Testo integrale

Ich danke meinen Karlsruher Kollegen, Herrn Prof. Dr. Johann Josef Böker, Prof. Dr. Volker Herzner und Dr. Karlfriedrich Ohr, für teilweise sehr ausführliche Diskussionen dieses Themas. Verbleibende Fehler sind meine.

  • 1 Neben der jeweils genannten Literatur und den grundlegenden Texteditionen ist allgemein auf folgend (...)

1Der Begriff „Basilika“ gehört zu den schillerndsten Wörtern der Architekturgeschichte und darüber hinaus der Kulturgeschichte. Kaum ein Begriff ist so sehr in aller Munde, wird von Archäologen, Kunst- und Bauhistorikern, Theologen und Laien gleichermaßen verwendet, ohne dass der eine wirklich weiß, was der andere darunter versteht. Seine weite Verbreitung in mehreren Fachwissenschaften und im laienhaften Bildungsbürgertum sorgt für Verwirrung. Und die Sekundärliteratur zum Basilika-Begriff ist kaum noch überschaubar. Dieser wissenschaftsgeschichtliche Beitrag wird sich auf wenige Aspekte beschränken: Wie entstand der moderne Architekturbegriff, mit dem die Allgemeinheit ein Kirchengebäude assoziiert? Wie hängt das Kirchengebäude mit der Basilika der Antike zusammen1?

Vorbemerkung

  • 2 Karlfriedrich Ohr: Die Basilika in Pompeji (Denkmäler andker Architektur, 17); Berlin 1991. – Der P (...)
  • 3 Jürgen Krüger: Rom und Jerusalem. Kirchenbauvorstellungen der Hohenzollern im 19. Jahrhundert (Acta (...)
  • 4 Die Basilika. Ein herausragender Bautypus der europäischen Architekturgeschichte; Basilika-Kolloqui (...)
  • 5 Jürgen Krüger: Die Basilika - Ein herausragender Bautypus der europäischen Architekturgeschichte (K (...)
  • 6 Ziel dieser Darstellung ist also kein Beitrag zur Frage der Genese der christlichen Basilika. Diese (...)

2Jahrelang begegneten sich zwei der Organisatoren dieser Tagung, Karlfriedrich Ohr und ich, auf den Fluren der hiesigen Architekturfakultät, meist auf dem Weg zu einer Vortragsveranstaltung. „Wir müssen uns sprechen“, sagten wir jedes Mal. Der eine hatte über die Basilika von Pompeji gearbeitet2, der andere in seiner Studie über die Architekturgeschichte des 19. Jahrhunderts die Wiederherstellung der Basilika in Trier behandelt3. Fast 2000 Jahre lagen zwischen diesen beiden Bauaktivitäten, beide verband die Bauaufgabe „Basilika“. Etliche Zeit später war es soweit. Nach einigen internen Gesprächen schälte sich der Fragenkomplex heraus, der den Bau- und den Kunsthistoriker gleichermaßen interessierte, nämlich die Bauaufgabe Basilika einmal über die Jahrhunderte zu verfolgen. Daraus resultierte eine Tagung im Jahr 2007 in Einsiedeln in der unter Architekturhistorikern hoch angesehenen neuen Stiftung Bibliothek Werner Oechslin4, deren vielfältige Ergebnisse als Gesamtpublikation leider unpubliziert geblieben sind5. Ein neuer Ansatz, der mit anderen Fragestellungen verbunden war, führte schließlich zu der Karlsruher Tagung, bei der die nachantike Basilika aber nicht mehr im Mittelpunkt stand. Dessen ungeachtet soll an dieser Stelle der Versuch unternommen werden, das Nachwirken der antiken Basilika zu verfolgen6.

Definitionen

  • 7 Das Internet bedeutet dabei keinen qualitativen Fortschritt, sondern spielt nur als Medium eine Rol (...)
  • 8 Hans Koepf / Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur; 3. Aufl., überarb. von Günther Bindin (...)
  • 9 Der hier geforderte lateinische Begriff ist tribunal. Auf die Begriffe tribuna / tribunal wird weit (...)
  • 10 Koepf / Binding 1999 (wie Anm. 8), S. 49.
  • 11 Die Herkunft der beiden Abbildungen konnte bislang nicht identifiziert werden. Allen indirekten Hin (...)

3Handliche Wörterbücher gehören auch heute noch zum Handwerkszeug der Bau- und Kunsthistoriker7. So erwartet man im „Bildwörterbuch der Architektur“, einem Klassiker des Genres aus dem Alfred Kröner Verlag eine grundlegende Definition dieses Bautypus. Stattdessen wird der Rat suchende herb enttäuscht. (Abb. 1) Im Artikel unterscheidet das Lexikon zwar richtig zwischen der antiken und der christlichen Basilika8. Bei der ersten handele es sich um eine langgestreckte Halle mit drei oder fünf Schiffen, deren Seitenschiffe7 manchmal8 zweistöckig ausgeführt wären. An einem Ende gebe es einen erhöhten Platz in einer halbrunden Tribuna (sic!)9. Das Mittelschiff sei über die Seitenschiffe erhöht, so dass durch den durchfensterten Obergaden genügend Licht in den Raum fallen könne. Der Bautyp habe sich aus dem Amtsgebäude des Archon Basileus auf der Agora von Athen entwickelt, und die römische Basilika habe Märkten und Gerichtsverhandlungen gedient. Die christliche Basilika habe noch im 4. Jahrhundert die Grundform der römischen Basilika übernommen und diese wäre bis zum Ende des Mittelalters als Grundstruktur bestimmend geblieben. Der größte Teil des Abschnitts über das christliche Gebäude beschäftigt sich mit Bauteilen, die nicht spezifisch zur Basilika gehören, und mit der Einrichtung des Kirchengebäudes. Beides wäre viel besser bei einem Artikel „Kirchengebäude“ aufgehoben. Dafür vermisst man die Information, dass der Gebäudetyp „Basilika“ nicht im Mittelalter endete, sondern in der Renaissance eine neue Blüte erlebte und bis in unsere Zeit immer wieder verwendet wurde und wird, in sakraler und zunehmend nichtsakraler Funktion. Was das typische, geradezu schulbuchmäßige Aussehen einer Basilika als Kirchengebäude angeht, wird markant und treffend unter dem nächsten Stichwort abgehandelt, nämlich „basilikaler Querschnitt“10. Im Abschnitt über den antiken Bautyp fehlt jeder Hinweis zu Vitruv, den Baumeister der Zeit des Kaisers Augustus, der in seinem Architekturtraktat die Basilika ausführlich beschreibt. Der Lexikonartikel wird mit zwei Gebäuden illustriert, die in Grundriss und Schnitt vorgestellt werden. Die „Frühchristliche Basilika“ wird als Idealbau mit allen Sonderräumen und mit ihrer liturgischen Einrichtung gezeigt, aber es wird kein konkreter Bau benannt. Der Leser denkt unwillkürlich an S. Clemente in Rom, was jedoch aufgrund mancher Einzelheiten, z. B. der Pastophorien, nicht zutreffen kann. Außerdem ist eine Krypta, wie eingezeichnet, ganz und gar unmöglich, denn solche großen Räume unter dem Altarbereich gab es erst Jahrhunderte später. Die Abbildung „Römische Basilika“ schließlich, die offensichtlich den ersten Artikelteil illustriert, zeigt ein Gebäude, dass bislang nicht identifiziert werden konnte. Untypisch wurde im Grundriss dem zentralen Teil einer Basilika an einem Ende eine Apsis und beim Eingang ein doppeltes Treppenhaus hinzugefügt. Die Seitenschiffe mit ihren Emporen sind mit Bogenarchitekturen angegeben, ein Befund, der in der Archäologie nicht bekannt ist. Der Obergaden, der dem Mittelschiff Licht zuführen sollte, fehlt völlig11. Schließlich fehlt ein Hinweis auf Vitruv, dem wir grundlegende Informationen zum Aufbau der Basilika verdanken. Die Behauptung, die Basilika habe sich aus dem Amtsgebäude des Archon Basileus auf der Agora von Athen entwickelt, ist nicht nachgewiesen und dürfte falsch sein. Fragwürdig ist auch die Verallgemeinerung, die römische Basilika habe Gerichtsverhandlungen gedient.

Abb. 1a und b
Zwei Illustrationen zur Basilika im „Bildwörterbuch der Architektur“ von Koepf / Binding. Rechts eine „römische Basilika“, links eine „frühchristliche Basilika“, möglicherweise Rom, S. Clemente. Eine römische Basilika, die dieser Zeichnung entspricht, ist nicht bekannt.

  • 12 Besprechungen der dritten Auflage: Dankwart Leistikow, in: Journal für Kunstgeschichte 7,2003, S. 1 (...)

4Das Bildwörterbuch der Architektur erscheint seit 1968, inzwischen in der vierten Auflage, ohne dass der Text zur Basilika wesentlich verändert wurde; auch die Abbildungen wurden beibehalten. Die Fachwissenschaft hat das Lexikon positiv besprochen und unter den vorhandenen (deutschsprachigen) Architekturwörterbüchern als bestes bezeichnet, natürlich abgesehen von großformatigen und mehrbändigen Enzyklopädien12.

  • 13 Kröners Taschenwörterbuch steht in einer längeren Tradition, die ihre Anfänge in der französischen (...)

5Der Artikel „Basilika“ in Kröners Bildwörterbuch wurde hier exemplarisch vorgestellt. Eine Betrachtung der entsprechenden Einträge in anderen Architektur- und Kunstlexika würde ähnliche Ergebnisse bringen13. Zentrale Kritikpunkte sind vor allem, dass in der Kürze eines Lexikoneintrags zwar nicht alle Aspekte behandelt werden können, aber doch ein stimmiges Gesamtbild über das Stichwort vermittelt werden sollte, und, was viel schwerer wiegt, dass Lexikoneinträge häufig dazu neigen, althergebrachtes Wissen unkritisch weiterzuschleppen, ähnlich wie es vielleicht mit den beiden Abbildungen passiert ist.

  • 14 Johann Joachim Winckelmann: Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerey und (...)
  • 15 Davon zu unterscheiden ist eine Kunstgeschichte als Geschichte einzelner Künstler, wie sie bereits (...)
  • 16 Baptiste Louis Georges Seroux d’Agincourt: Histoire de l’Art par les monumens, depuis sa décadence (...)
  • 17 Seroux D’Agincourt, Jean Baptiste: Sammlung von Denkmälern der Architectur, Sculptur und Malerei vo (...)

6Die Tendenz der Darstellung, dass wir es bei der Basilika mit einem Gebäudetyp zu tun haben, der von der griechischen Klassik über die Epoche der Römer bis in die neuere Zeit existiert und sich kontinuierlich weiterentwickelt habe, ist ein typischer Gedanke der historischen Wissenschaften, die sich mit Kunst-und Baugeschichte befassen. Dieser Entwicklungsgedanke hat seinen Ursprung in Winckelmanns Studien der griechischen Kunst, die er 1756 erstmals publizierte14. In den folgenden Jahrzehnten wurde sein Grundgedanke, dass es eine Entwicklung der Kunst gebe, die über die Entwicklung des Stils eines einzelnen Künstlers – Frühwerk, reifes Werk, Spätwerk – hinaus eine Entwicklung der Künste innerhalb eines Volkes gebe, ja übergreifend über alle Zeiten auch Entwicklungen, die von einer Kultur zur nächsten weiterreichen würden, für die nachantiken Künste übernommen, und dieses Modell stand am Anfang der europäischen Kunstgeschichtsschreibung15. Hier setzte Seroux d’Agincourt (1730-1814) mit seinem Werk „Histoire de l’Art par les monumens, depuis sa décadence au IVe siècle jusqu’à son renouvellement au XVIe “ein16. Auf 325 großformatigen Tafeln hat der Autor zahlreiche kleine Abbildungen von Kunst- und Bauwerken zusammengestellt, die er mit vielen Helfern in ganz Europa gesammelt hatte; mit diesen thematisch aufgebauten Tafeln wurden jeweils Entwicklungslinien über viele Jahrhunderte anschaulich dargestellt. Die Veröffentlichung dieses Werkes, das schon 1789 druckreif war, wurde zwar durch die Französische Revolution und die anschließenden Napoleonischen Kriege um 20 Jahre verzögert, entfaltete aber im 19. Jahrhundert eine enorme Wirkung, vor allem dadurch, dass es in verschiedene Sprachen übersetzt wurde. Die deutsche Ausgabe, die im Jahr 1840 erschien, verantwortete der preußische Architekt, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Ferdinand von Quast (1807-1877)17. Sie tradierte die kunsttheoretischen Vorstellungen, die von Winckelmann und Seroux d’Agincourt ausgegangen waren, also noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Abb. 2
Zusammenstellung verschiedener Basiliken nach Luigi Canina: in der Mittelachse von oben nach unten eine Basilika nach Vitruv: Schnitt, Grundriss mit einer Tribuna, Alternativgrundriss mit zwei Apsiden. Links Schnitt durch S. Lorenzo fuori le mura, Rom; rechts Schnitt durch S. Agnese, ebda.

  • 18 Luigi Canina: Ricerche sull’architettura più propria die tempj cristiani, basate sulle primitive is (...)
  • 19 Canina 1846 (wie Anm. 18), S. 19-20 und Taf. 1.

7In der Tradition dieser Architekturgeschichtsschreibung standen die meisten Forscher des 19. Jahrhunderts. Eine schöne Demonstration dieser Darstellungen finden wir bei Luigi Canina (1795-1856), einem Architekten und Archäologen aus dem Piemont, der seit 1818 in Rom arbeitete und u. a. an der Erforschung des Forum Romanum beteiligt war. In seinem Buch über die frühchristlichen Kirchen Roms publizierte er eine Tafel, die die Gedankengänge seiner Zeit sehr gut wiedergibt18. (Abb. 2) Auf dieser Tafel stellt Canina zwei alternative Entwürfe einer Basilika nach Vitruv, nämlich mit einer rechteckigen bzw. zwei halbrunden Apsiden, den zwei römischen frühchristlichen Kirchen von S. Lorenzo fuori le mura und S. Agnese gegenüber, um mit den ähnlichen Strukturen dieser Bauten auf die Genese der Kirchen aus der römischen Basilika aufmerksam zu machen. Am Anfang desselben Buches wies Canina außerdem auf die monumentale Säulenhalle von Karnak hin, die er als ägyptischen Vorläufer der griechisch-römischen Entwicklung einstufte19.

  • 20 Jürgen Krüger: Die Grabeskirche zu Jerusalem. Geschichte, Gestalt, Bedeutung; Regensburg 2000, hier (...)

8Eines der größten Probleme der Bauhistoriker und Archäologen des 19. Jahrhunderts bestand darin, Gebäude der Antike beschreiben, analysieren und zeichnerisch rekonstruieren zu müssen, die meistens nur durch Schriftliche Überlieferung bekannt waren und von denen sich so gut wie keine materiellen Überreste erhalten hatten. Die schriftlichen Quellen wurden mit immer besserer Qualität publiziert, so dass im 19. Jahrhundert mit den philologisch-kritischen Editionen die Grundlage wissenschaftlichen Arbeitern der kulturgeschichtlichen Fächer geschaffen wurde. Die Bauten der Antike blieben bis auf die wenigen aufrecht stehenden aber weitgehend unbekannt, bis die archäologischen Grabungen einsetzten. Schriftquelle und Bau konnten also erst spät gemeinsam zur Bauanalyse eingesetzt werden. Ein markantes Beispiel für diese Situation liefert die Grabeskirche in Jerusalem: der konstantinische Baukomplex des 4. Jahrhunderts war sogar noch in großen Teilen erhalten, aber durch Umbauten nicht als solcher erkennbar. Einzige Quelle für den spätantiken Bau bildete der zeitgenössische Text des Eusebius von Caesarea. Architekten, Archäologen und Theologen haben bis zum Ende des 19. Jahrhunderts über 20 Rekonstruktionsversuche der Grabeskirche vorgelegt, die oft kaum ahnen lassen, dass mit den Zeichnungen dasselbe Gebäude gemeint ist20. (Abb. 3)

Abb. 3
Zusammenstellung von Rekonstruktionen der Grabeskirche in Jerusalem, 1720-1898.

9Eine Geschichte der Basilika zu verfassen, war eine für das frühe 19. Jahrhundert typische Aufgabe, denn mit ihr konnte man, im Sinne von Winckelmann oder Seroux d’Agincourt, die Epochen übergreifend große Entwicklungen aufzeigen. Eine solche Geschichtsdarstellung arbeitete aber notgedrungenermaßen mit vielen Lücken und Konjekturen. Denn die antiken Basiliken waren nicht bekannt, die christlichen schlecht erforscht.

10Um die verworrene Lage leichter analysieren zu können, wird hier die Basilika unter unterschiedlichen Aspekten behandelt. Was sagt uns Vitruvs Basilika, wie sehen antike Basiliken nach den zahlreichen archäologischen Funden überhaupt aus? Wie steht es um den Begriff „Basilika“? Ein Gang durch die neuere Darstellung der „Basilika“-Geschichte wird dann leichter sein.

Die Basilika bei Vitruv

  • 21 Die Literatur zu Vitruv und seinen Traktat ist sehr reich. Wichtig sind die Studien des französisch (...)
  • 22 Vitruv / Fensterbusch 1964 (wie Anm. 1), hier Lib. V, cap. I (Fensterbusch S. 204-211).
  • 23 Karlfriedrich Ohr: Die Form der Basilika bei Vitruv, in: Bonner Jahrbücher 175, 1975, S. 113-127. – (...)
  • 24 Die nicht leicht verständlichen und oft falsch übersetzten Passagen sind am besten analysiert bei O (...)

11Im fünften Buch seines Architekturtraktats geht Vitruv21 auf die Basilika ein und gibt uns eine Vorstellung von Form und Funktion dieses Gebäudetyps in den Jahren der Zeitenwende; denn er berichtet, dass er für Kaiser Augustus gearbeitet habe22. Die hier vorgestellte Rekonstruktion folgt den Ausführungen von Karlfriedrich Ohr, der die jüngste Analyse des diesbezüglichen Textes von Vitruv vorgelegt hat, die zurzeit als grundlegend gilt23. In einem ersten Abschnitt macht Vitruv allgemeine Angaben zu einer typischen Basilika seiner Zeit, und im zweiten Abschnitt schildert er die Basilika, die er selbst in Fano an der Adria, dem antiken Fanum, erbaut hatte24. Die bauliche Substanz dieser Basilika wäre natürlich von höchstem Interesse, konnte aber bis heute nicht gefunden werden.

Abb. 4
Fano, Basilika; Grundriss in der Rekonstruktion von Ohr 1975.

  • 25 Die Art der Bedachung ergibt sich aus dem lateinischen testudo, der wörtlich mit Schildkröte überse (...)
  • 26 Dass das zweite Geschoss niedriger zu rekonstruieren ist als bisher angenommen, formuliert Ohr 1975 (...)
  • 27 Im klassischen Latein existiert nur das Wort tribunal, das eine erhöhte gerundete Bühne meint, zu d (...)

12Die Basilika soll nach Vitruv am zentralen Platz einer Stadt, also am Forum hegen. Eine mit flach geneigtem Satteldach in Holzbauweise25 versehene Halle, durch Säulen von niedrigen, eventuell zweistöckigen Umgängen abgetrennt, ragt über die Dächer des Umgangs so weit hinaus, dass sie mit Fenstern versehen werden kann. Dieses relativ niedrige Fensterband reicht aus, um die Basilika im Innern zu beleuchten26. In der Mitte der einen Breitseite seiner Basilika in Fano fügte Vitruv einen Anbau mit einem tribunal, also einer Bühne oder einem Podium, an27. (Abb. 4) Wertvoll sind seine Maßangaben; Der Innenraum misst in den Säulenachsen 120 x 60 Fuß; bei einer Säulenhöhe des inneren Raumes von 50 Fuß sind die Säulen im Erdgeschossumgang 20 Fuß und im oberen Umgang 18 Fuß hoch, so dass noch Platz für die Fensterreihe bleibt.

  • 28 Vitruv / Fensterbusch 1964 (wie Anm. 1), S. 210 bzw. 211 letzter Absatz des Basilika-Kapitels. Mit (...)

13Aus dieser Beschreibung ergeben sich erste Beobachtungen, die auch für den Kirchenbau wichtig sind. Der Querschnitt des Gebäudes zeigt den in der Kunstgeschichte tausendfach genannten „basilikalen Querschnitt“ mit dem erhöhten Mittelschiff, bei dem im Obergaden Fenster für Licht im zentralen Kirchenraum sorgen. Die neue Rekonstruktion der Vitruvschen Basilika von Karlfriedrich Ohr zeigt, dass dieser Obergaden kaum so hoch ausgebildet gewesen war, wie es spätere Kirchenbauten vermuten lassen. (Abb. 5) Darüber hinaus sind weitere Formulierungen wichtig, mit denen Vitruv die von ihm erbaute Basilika in Fano beschreibt. Die kolossalen Säulen hatten eine Höhe von 50 Fuß. (Abb. 6) Derartige monumentale Säulenstellungen sind aus der Antike sonst nur an der Basilika von Pompeji bekannt. Weiter führt er aus, dass er das Säulengebälk, also den Architrav, radikal vereinfachte und Schmuck einsparte. Dadurch könne gerade seine Basilika preiswert hergestellt werden und sie wirke trotzdem sogar besonders großzügig28. Diese Beobachtungen aus dem Text sind wichtig für die nachantike Geschichte der Basilika. Inwieweit auch die übrigen römisch-antiken Basiliken in dieser Art gestaltet wurden, soll hier nicht untersucht werden.

Abb. 5
Querschnitt einer Basilika nach dem Traktat des Vitruv; traditionelle und neue Rekonstruktion des Obergadens (Ohr 1975).

Abb. 6
Querschnitt der Basilika von Fano (Ohr 1975).

Der Basilika-Begriff

14Am meisten Verwirrung in die Diskussion über die Basilika als Bauwerk hat wohl gebracht, dass der Begriff, den Vitruv scheinbar so eindeutig für ein Geschäftslokal am Forum verwendet, in Wirklichkeit aber vielfältige Bedeutungen hat, die sich außerdem im Lauf der Zeit veränderten.

  • 29 Belegstellen dafür finden sich im Thesaurus Linguae Graecae s. v. „basilik“.
  • 30 Den Zusammenhang arbeitet gut heraus Thuri Lorenz: Überlegungen zur Vorgeschichte der frühchristlic (...)

15Das Wort basilica ist bekanntlich griechischen Ursprungs und wurde im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. im griechischen Sprachraum nur adjektivisch bzw. als Adverb verwendet, d. h. es stand immer in Verbindung mit einem Substantiv. Die wörtliche Bedeutung ist „königlich“, die in Griechenland nur für die griechische Frühzeit oder sogar mythische Zeit in Betracht kam29. Doch das Wort hatte auch eine übertragene Bedeutung im Sinn von „großartig“, „bestens“. Das Wort wurde jedoch nicht als Adjektiv bei Gebäuden verwendet. Erst der übertragene Sinn konnte auf Bauwerke bezogen werden, etwa im Sinn von „prächtig (ausgestattet/gestaltet)“. Und erst die lateinischen Autoren benutzten das Wort basilica als substantivisches Fremdwort30.

  • 31 Hermann Nohl: Index Vitruvianus; Leipzig 1876 (ND Darmstadt 1965), S. 14, s. v. basilica.
  • 32 Vitruv / Fensterbusch (wie Anm. 1), Lib. VI, 5, 2 (Fensterbusch S. 282-285). Vgl. dazu Lorenz 2001 (...)
  • 33 Ad Atticum II 14, 2; zitiert nach Cicero, Marcus Tullius: Atticus-Briefe. Lateinisch-deutsch; Hrsg. (...)

16In Rom wurde das Wort im frühen 2. Jahrhundert v. Chr. für die bekannten Gebäude auf dem Forum Romanum benutzt, jedoch auch für Teile anderer großer Gebäude, die im heutigen Sprachgebrauch als Palast anzusehen wären. Das spiegelt sich auch bei Vitruv wider, der das Wort noch an anderen Stellen seines Architekturtraktats verwendet31. Hochstehende Personen müssen weitläufige Häuser besitzen, mit Atrien, Peristylen, Gartenanlagen, Bibliotheken, Pinakotheken und Basiliken, die ähnlich prunkvoll ausgestattet sein sollen wie die öffentlichen Gebäude32. Sarkastisch schreibt Cicero,... basilicam habeo, non villam..., er habe offenbar eine Basilika und kein Landhaus, weil dieses von den zahllosen Besuchern aus dem benachbarten Formia als Versammlungsgebäude missbraucht werde33.

17Vitruv benutzt die Bezeichnung basilica sowohl für das große Hallengebäude am Forum wie für stattliche Säle in großen Anwesen von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die für Versammlungen, Ansprachen, aber auch für Geschäftsverhandlungen geeignet sind. Über die architektonische Form ist in diesem zweiten Falle nichts Spezifisches ausgesagt.

  • 34 2 Chr 4, 9 und 6, 13.
  • 35 Im Zusammenhang mit den Kirchenbaudiskussionen des 16. Jahrhunderts stellt Jobst auch die frühchris (...)

18Der Begriff „Basilika“ lässt sich in der christlichen Zeit der Antike aber noch auf weitere Räumlichkeiten ausdehnen. Im zweiten Buch der Chronik des Alten Testaments wird der Salomonische Tempel beschrieben. In der lateinischen Bibelausgabe, der Vulgata, die Hieronymus (347-420) am Ende des 4. Jahrhunderts als Übersetzung aus der griechischsprachigen Septuaginta erstellte, wird der große Vorhof des Jerusalemer Tempels, der allen Juden zugänglich war, als basilica bezeichnet34. In dieser Benennung spiegelt sich schon eine christliche Vorstellung, nach der das Volk Gottes sich in einem prächtigen Raum, einer Basilika, vor dem eigentlichen Tempel, der dem Volk verschlossen ist, versammelt35.

  • 36 Christine Mohrmann: Etudes sur le latin des chrétiens; Bd. 4: Latin chrétien et latin médiéval (Sto (...)

19Daran schließt sich die Frage an, wie die ersten christlichen Gemeinden ihre Versammlungsräume genannt haben oder wie diese von anderen benannt wurden. Hier sei daran erinnert, dass ein regelrechter Kirchenbau erst nach dem Ende der Verfolgungen möglich war, also mit dem Sieg Konstantins an der Milvischen Brücke 312 n. Chr. und den folgenden Toleranzedikten. Die Versammlungsräume der drei Jahrhunderte zuvor und ihre Entwicklung können hier nicht weiter behandelt werden. In der Zeit um 300, also kurz vor der Legalisierung des Christentums, als schon mit großen Gemeinden gerechnet werden muss, scheinen je nach Region im Römischen Reich verschiedene Begriffe verwendet worden zu sein: fanum, ecclesia, aber auch templum; und in Nordafrika tauchte bereits die Bezeichnung basilica auf36.

  • 37 Paul Geyer: Itinera Hierosolymitana saeculi III-IV (Corpus scriptorum eccllesiasticorum Latinorum, (...)
  • 38 Hugo Brandenburg: Die frühchristlichen Kirchen Roms vom 4. bis zum 7. Jahrhundert. Der Beginn der a (...)

20Offenbar waren die Begriffe für Kirchenbauten noch nicht normiert. Die Grabeskirche in Jerusalem, deren Bau von Kaiser Konstantin selbst veranlasst worden ist, wurde von Eusebius, dem Biographen des Kaisers, als βασίλειος ναός (kaiserlicher Tempel) bezeichnet. Dagegen schreibt der Pilger von Bordeaux, der die heiligen Stätten im Jahr 333 besuchte:... ibidem modo iussu constantini imperatons basilica facta est, id est dominicum, mirae pulchritudinis habens... (Dort ist auf Befehl des Kaisers Konstantin eine Basilika, d. h. eine Kirche, von wunderbarer Schönheit errichtet worden)37. Am Ende des vierten Jahrhunderts veranlassten die drei regierenden Kaiser Theodosius, Valentinian II. und Arcadius in Rom den Bau von St. Paul vor den Mauern, der die Meine Memoria Konstantins über dem Grab des Apostels Paulus ersetzte. Im Mosaik des Triumphbogens, das Kaiserin Galla Placidia gestiftet hatte, wird die prachtvolle Kirche als aula doctoris mundi bezeichnet38.

  • 39 Zum Gebrauch in der Frühzeit des Christentums vgl. speziell Antonio Ferrua: I più antichi esempi di (...)
  • 40 Isidor, Origines XVI 4,11. – Vgl. Lorenz 2001 (wie Anm. 30), S. 115.
  • 41 Achim Masser: Die Bezeichnungen für das christliche Gotteshaus in der deutschen Sprache des Mittela (...)

21Im lateinischen Westen hat sich in der Folgezeit die Bezeichnung basiüca für Kirchengebäude durchgesetzt39, wie man resümierend aus der Etymologie des Isidor von Sevilla entnehmen kann. Isidor, der etwa von 570 bis 640 lebte, fasste das Wissen seiner Zeit am Ende der Antike zusammen. Er erkannte noch die königliche Annotation in dem Begriff, so dass er meinte, die Basilika sei von einem königlichen Palast zu einem kultischen Bau mutiert40. Im germanischen Sprachraum entwickelte sich dagegen ein anderer Begriff für das Kirchengebäude, die „Kirche“. Dieser entstand aus dem griechischen Wort κυϱιακή (Haus des Herrn) und wurde über die Goten, die das Christentum relativ früh im griechisch geprägten osteuropäischen Raum angenommen hatten, im germanischen Sprachraum übernommen41.

  • 42 Michael Altripp: Die Basilika in Byzanz. Gestalt, Ausstattung und Funktion sowie das Verhältnis zur (...)

22„Basilika“ blieb auch im griechischsprachigen Osten des Römischen Reiches der alles beherrschende Begriff. Basilika wurde zum Synonym für Kirche schlechthin, auch wenn die bauliche Entwicklung dort in eine ganz andere Richtung ging. Kuppelkirchen und Zentralbauten wurden in Byzanz seit dem 6. Jahrhundert üblich, und Kirchen wurden wie selbstverständlich als Basilika bezeichnet42.

23Schließlich ist noch der kirchliche Gebrauch des Begriffs „Basilika“ zu erwähnen, speziell in Italien. Im Italienischen ist das Wort basiüca genauso gebräuchlich wie im Deutschen das Wort „Kirche“, um eine christliche Gottesdienststätte zu bezeichnen. Darüber hinaus kommt einzelnen Kirchen eine besondere Bedeutung zu, die sich in ihrer Bezeichnung ausdrückt und mit „Kathedrale“ oder „Münster“ gleichzusetzen wäre – die päpstlichen Basiliken. Im engeren Sinne sind damit die Basilicae Maiores gemeint, die päpstlichen Hauptkirchen. Dazu gehören nicht nur die vier Patriarchalbasiliken Roms, nämlich St. Peter, die Laterankirche, St. Paul vor den Mauern und S. Maria Maggiore, sondern seit alters auch die Kirche S. Francesco in Assisi. Letztere macht mit ihrem einschiffigen Langhaus den Unterschied zwischen einer Basilika kirchlichen Rechts und einer Basilika nach Maßgaben ihrer Architektur sofort augenfällig.

  • 43 Vgl. Internetrecherchen s. v. Basilika (Titel). Die hier aufgeführten Bücher sind in Deutschland ni (...)

24Zu diesen wenigen Basiücae maiores gesellen sich die Basiücae minores. Mit diesem Titel werden Kirchen weltweit vom Papst ausgezeichnet. Zurzeit sollen es ungefähr 1500 Gebäude sein. Die Geschichte dieser Basilicae maiores und Basilicae minores ist noch nicht abschließend erfasst und offenbar besser im Internet recherchierbar als in soliden Buchpublikationen. Sie scheint über Jahrhunderte zurückzureichen und hängt vielleicht mit dem Aufbau der römischen Kurie zusammen43. Wie bereits angedeutet, hat diese Bezeichnung nichts mit der Bauform oder dem Alter einer Kirche zu tun. Äußere Zeichen der Verbundenheit mit dem Papst sind die Insignien, und zwar das Tintinnabulum (liturgische Glöckchen) und der Padiglione, ein kleiner gelbrot gestreifter Seidenschirm, die beide bei Prozessionen mitgeführt und normalerweise im Chorbereich einer Kirche aufgestellt werden. (Abb. 7)

Abb. 7
Trier, Liebfrauenkirche; Der Padiglione als Zeichen einer päpstlichen Basilica minor im Chorbereich.

Die antike Basilika nach Vitruv

25Vitruv definiert und beschreibt die Basilika seiner Zeit, also der Zeit des frühen Prinzipats. Als 300 Jahre später die ersten offiziellen Kirchen in kurzer Folge nacheinander errichtet wurden, nahm man aktuelle Hallenbauten zum Vorbild, die als große Versammlungsräume geeignet gewesen sind, oder Bauten mit einem spezifischen Vorbildcharakter.

  • 44 Paul D. Scotton: The basilica at Fano and the Virtuvian Norm, in: Laurence Cavalier / Raymons Desca (...)

26Bis in die konstantinische Zeit sind zahlreiche Basiliken errichtet worden, in der Regel als Hallengebäude am Forum städtischer Siedlungen oder an der zentralen Platzanlage römischer Militärlager. Viele von ihnen sind in den letzten Jahrzehnten ergraben worden, naturgemäß kennen wir nur ihre Grundrisse, so dass die räumliche Rekonstruktion schwer fällt. Paul Scotton hat erstmals eine Liste von über 150 Basiliken zusammengestellt, eine beeindruckend hohe Zahl, die zeigt, dass die altbekannten Basiliken nur die Spitze eines Eisberges darstellen. Eine vergleichende systematische Aufarbeitung aller dieser Gebäude wird sicher viele neue Erkenntnisse bringen, zu denen Scotton einige Hinweise bereits andeuten konnte44.

  • 45 Lorenz 2001 (wie Anm. 30); S. 118-120. – Vgl. ferner Udo Kultermann: Die Maxentius-Basilika. Ein Sc (...)

27Die Maxentius-Basilika (oder Konstantinsbasilika) in Rom zeigt eine deutlich veränderte Architektursprache. Sie besitzt statt einfacher flacher Dächer große Gewölbe, ferner war das Mittelschiff gegenüber den Seitenschiffen nochmals deutlich erhöht. Einen solchen großen und hohen Raum zu schaffen, wurde nur durch die neue römische Wölbtechnik möglich, die vor allem bei den Thermenbauten zu großer Reife gelangte45. Außerdem fließen hier noch andere Vorstellungen ein, nämlich von der römischen Repräsentationsarchitektur, die sich mit dem Kaiserzeremoniell entwickelt hatte. Dass auch dieses Bauwerk als „Basilika“ bezeichnet wurde, entspricht unserer Feststellung oben, dass mit „Basilika“ weniger ein Bautyp gemeint ist als vielmehr ein Bauwerk von eindrucksvoller Größe und Pracht.

Abb. 8
Rom, christlicher Saalraum unter S. Crisogono, Rekonstruktion von Krautheimer.

  • 46 Richard Krautheimer: Early Christian and Byzantine Architecture (Pelican History of Art); 4. Aufl. (...)
  • 47 In diesem Beitrag werden zwei Fragen nicht behandelt, weil dies den Rahmen sprengen würde, die Frag (...)

28Noch vor der konstantinischen Wende müssen Christen erste große Versammlungsräume besessen haben. In Rom wurden unter der Kirche S. Crisogono die Reste eines solchen Bauwerks ergraben, die sich mit gewisser Wahrscheinlichkeit zu einer großen Saalarchitektur mit einer seitlichen Portikus rekonstruieren lassen46. (Abb. 8) Wenn diese Rekonstruktion zutreffen sollte, haben wir hier schon einen Kirchenraum vor uns, der in seiner Struktur durchaus noch an Vitruvs Basilika gemahnt, dem allerdings eines fehlt – die Pracht47.

Die Basilika nach Konstantin

29Der christliche Kirchenbau ist zu wesentlichen Teilen Basilikenbau, über die Jahrhunderte und Jahrtausende hinweg. Im Folgenden können nur einige Epochen mit ihren markanten Bauten aufgeführt werden, die eine Orientierung geben und gleichzeitig doch immer wieder an die Frage heranführen sollen: „Wieviel Vitruv? Wieviel Basilika?“. Die hier behandelten Beispiele konzentrieren sich auf die Stadt Rom und die ehemaligen nördlichen Provinzen, also Mitteleuropa. Es wäre ein Leichtes, das Material auf den gesamten Orbis Komanus auszudehnen.

30Das vierte und fünfte Jahrhundert stehen noch stark unter dem Eindruck der vorausgehenden Grandezza romana. Die Kirchen entstanden als Nachfolge und im Wissen um die alten Traditionen und führten die römische Baukunst weiter. Mindestens zwei Typen lassen sich unterscheiden: die großen Repräsentationsbauten als Stiftungen der Kaiser und später der Päpste, und die kleineren Bauten für Stadtteile und die sich entwickelnden römischen Gemeinden. Ähnliche Entwicklungen lassen sich in den anderen Metropolen des Reichs konstatieren, Ravenna, Mailand und viele andere Städte wären zu nennen.

  • 48 Brandenburg 2004 (wie Anm. 38), S. 16-54 (Lateran), 91-103 (St. Peter), 114-130 (St. Paul vor den M (...)
  • 49 Vgl. den instruktiven Vergleich der Grundrisse bei Alberto Carpiceci / Marco Carpiceci: Come Costan (...)

31Als Repräsentationsbauten entstehen die Kirchen am Lateran und beim Grab des Apostels Petrus als erste Kirchen überhaupt, von Kaiser Konstantin in Auftrag gegeben. Am Ende des 4. Jahrhunderts folgen die Basilika am Grab des Apostels Paulus und im 5. Jahrhundert – als päpstliche Stiftung – die erste große Marienkirche, S. Maria Maggiore48. Alle diese Bauten zeichnen sich durch eine Bereicherung des klassischen Basilikaschemas aus, nämlich fünf Schiffe im Langhaus (S. Maria Maggiore nur drei) sowie ein weit ausladendes Querhaus vor der Apsis (wieder die Ausnahme S. Maria Maggiore: ohne Querhaus), das wohl liturgisch bedingt war. Wie sehr die kaiserlichen christlichen Basiliken noch aus der klassisch-römischen Architekturtradition leben, zeigt uns Heutigen am besten St. Paul vor den Mauern, dessen fünfschiffiges Langhaus geradezu als Replik zum Beispiel der Basilica Ulpia auf dem Trajansforum gelten kann49. (Abb. 9)

  • 50 Sible De Blaauw: Imperial Connotations in Roman Church Interiors. The Significance and Effect of th (...)
  • 51 Vgl. zusammenfassend Brandenburg 2004 (wie Anm. 38), S. 20-36. – Die unterschiedlichen Wurzeln der (...)

32Der wichtigste, weil grundlegende Bau war sicher die Laterankirche. Kaiser Konstantin hatte sie nach seinem Sieg an der Milvischen Brücke im Herbst 312 und den Toleranzedikten (Mailand 313 und andere) in Auftrag gegeben und dem Vorsteher der römischen Gemeinde übergeben, aus dessen Bischofsamt später das Amt des Papstes erwuchs. Dadurch erhielt dieser Kirchenbau das größte nur denkbare Prestige – mater et caput omnium ecclesiarum urbis et orbis (Mutter und Haupt aller Kirchen der Stadt und des Erdkreises) ist bis heute an der Fassade zu lesen. Die fünfschiffige Kirche des 4. Jahrhunderts ist unter den barocken Ummantelungen in ihrer baulichen Substanz noch erhalten. Ein für uns besonders interessantes Detail betrifft die Einrichtung. Nach der alten Überlieferung des Liber Pontificalis standen in der Kirche insgesamt sieben Tische aus massivem Silber, von denen einer als Altar aufzufassen ist, wie es üblich wurde. Die sechs übrigen waren in der Kirche verteilt und dienten als Gabentische, d. i. zum Einsammeln der Opfergaben. In ihrer Funktion sind sie also durchaus mit den Tischen der Geldwechsler der Basilica Aemilia auf dem Forum zu vergleichen. Vielleicht auch in ihrer Stellung? Das Mittelschiff wurde zur Apsis hin mit einem fastigium abgeschlossen, das mit seinen vergoldeten bronzenen Säulen eine Art Triumphbogen bildete, und in der um mehrere Stufen erhöht angelegten Apsis stand in der Mitte der Altar und über ihm wurde in der Konche ein monumentales Christusbild in Mosaik angebracht50. Der Sinn der Lateranbasilika wird schnell einsichtig: Das Vorbild der Forumsbasiliken bildet die relativ einfache Baustruktur, und die Ausstattung ist wahrhaft prunkvoll und königlich, im wörtlichen Sinn des Begriffs Basilika. Ein zweites Vorbild der christlichen Basiliken sind die kaiserlichen Audienzoder Palastaulen, was ihre Ausrichtung auf eine Apsis hin und ihren Prunk angeht51.

Abb. 9
Rom, St. Paul vor den Mauern, basilikales Langhaus.

  • 52 Brandenburg 2004 (wie Anm. 38), S. 167-175.

33Der Typ der Gemeindekirche ist vorwiegend mit Bauten des 5. Jahrhunderts in Rom und vielerorts vertreten. Eine solche Basilika wie S. Sabina in Rom, die um 430 errichtet worden ist, besitzt kein Querhaus und nur ein dreischiffiges Langhaus. Ausgeprägt ist der Obergaden mit großen Fensterflächen52. (Abb. s. Kapitelsbild S. 197) Die großen Fenster im Obergaden und oft auch in der Apsis sind ein Kennzeichen der frühchristlichen Kirchen, die demgemäß einen hellen lichtdurchfluteten Innenraum besaßen.

Karolingischer, romanischer und gotischer Kirchenbau

  • 53 Stefan Schuler: Vitruv im Mittelalter (Pictura et Poesis; 12); Köln 1999. – Vgl. auch Hanno-Walter (...)
  • 54 Daneben sind als für die Baukunst wichtige Texte die Schriften der römischen Agrimensoren zu nennen (...)
  • 55 Dietrich Conrad: Kirchenbau im Mittelalter. Bauplanung und Bauausführung; 6. Aufl. Leipzig 2011 (1. (...)

34In der folgenden Epoche, immer noch einfach als „Mittelalter“bezeichnet, ging das Wissen um antike Baukunst zu großen Teilen verloren. Gleichzeitig wurden Vitruvs Bücher weitertradiert. Ohne die Aufbewahrung von entsprechenden Codices in Klöstern und einen immerwährenden Abschreibprozess wäre das nicht gelungen53. Natürlich veränderte sich das Interesse an dem antiken Traktat. Vitruvs Text wurde zwar nur partiell gelesen, war aber auch weiterhin ein klassischer Text. Architektur war und ist die Kunst, mit der der Mensch seine Umwelt gestaltet und ordnet, von daher bildet er eine Grundlage für das menschliche Handeln. Vitruvs Text ist das einzige, im Prinzip vollständig erhaltene Architekturtraktat der Antike54. Aus einem weiteren Grund blieb Vitruv beispielgebend: Sein Traktat war Kaiser Augustus und damit dem Urbild des abendländischen Kaisertums gewidmet. Mit der Renovatio lmperii Romani durch Kaiser Karl den Großen wurde Vitruv in der folgenden Zeit Grundlage für Bauherren und später zunehmend auch für die Baumeister55. Die Basilika Vitruvs spielte aber für die Kirchenbauten keine große Rolle, andere Aspekte über Proportionen und Architekturdetails sehr wohl.

Abb. 10
Seligenstadt, Einhardbasilika, karolingisches Langhaus.

  • 56 Für die nachantike Rezeption der Basilika vgl. auch den Lexikonartikel von Barbara Kilian: Basilika (...)
  • 57 Die karolingische Epoche ist für die Überlieferung von Vitruv-Traktaten extrem wichtig. Es wurden h (...)
  • 58 Bernhard Schütz; Wolfgang Müller: Deutsche Romanik. Die Kirchenbauten der Kaiser, Bischöfe und Klös (...)
  • 59 Schütz / Müller 1989 (wie Anm. 58), S. 69.

35Die erste nachantike Epoche, die sich, nach kleineren Kirchen, Saalkirchen und Bauten aus Holz, wieder dem Basilikenbau zuwandte, war die Zeit Karls des Großen56. An seinem Hof war Vitruv aus oben genannten Gründen bekannt, Codices mit seinem Traktat wurden gesucht und für die großen Bibliotheken vervielfältigt57. Für das Bauprogramm Karls des Großen, das seine ganze Politik begleitete, war die mehrschiffige Basilika des 4. Jahrhunderts Bezugspunkt, waren die Bauten Konstantins selbst Programm seiner Renovatio lmperii. Die Abteikirche von Fulda mit dem Grab des Missionars Bonifatius wurde more romano gebaut, nach römischer Tradition, was bedeutete, im Westen der Kirche (statt im Osten) ein ausladendes Querhaus anzulegen, wie es bei der Peterskirche in Rom eben der Fall war. Vorbild war also weniger Vitruv als vielmehr waren es konkrete Bauwerke, von denen Elemente übernommen, aber auch in einen neuen Kontext gestellt wurden, was zum Beispiel die Proportionen des Baus anging. Auch wurde die Kirche um weitere Bauteile bereichert, wie Fassade, Krypta und Chor. Mit der karolingischen Architektur wurde die Basilika als Leitform für den Kirchenbau auf Dauer in die europäische Architekturgeschichte übernommen58. Bei der Einhardbasilika in Seligenstadt am Main, ca. 831/834 von Einhard, dem engen Vertrauten Karls des Großen begonnen, ist das basilikale Langhaus erhalten geblieben bzw. konnte wiederhergestellt werden. Das Mittelschiff mit seinem breiten Raum, der als Verhältnis von Höhe zu Breite fast 1: 1 gestaltet ist, erinnert, wie oft gesagt wird, an frühchristlich-mittelmeerische Basiliken59. Das bedeutet, dass eben Vitruvs Maßangaben der Basilika durchaus noch wahrgenommen wurden. Die Gestaltung der Stützen als Pfeiler und die ungegliederten Hochschiffwände folgen dagegen anderen Vorstellungen, die der eigenen, karolingischen Zeit entstammten. (Abb. 10)

  • 60 An den römischen Kirchen von S. Clemente, S. Susanna und S. Maria Maggiore und anderen ist das gut (...)
  • 61 Schütz / Müller 1989 (wie Anm. 58), S. 154-160 (Hildesheim), S. 185-198 (Speyer).
  • 62 Conrad 2011 (wie Anm. 55), S. 33 und Abb. 20. – Vgl. auch Manfred Overesch / Alfhart Günther; Himml (...)

36In der Epoche der Romanik wurde der basilikale Kirchenraum weiterentwickelt, aber in seiner Grundstruktur beibehalten. Das Mittelschiff wurde enger, steiler und dunkler. Bei den römischen frühchristlichen Kirchen zum Beispiel wurden Fenster des Obergadens zugesetzt oder verkleinert60. Die neuen Kirchenbauten wurden vor allem rhythmisch gegliedert und ein „quadratischer Schematismus“ geschaffen. Wichtiges konstruktives Element dafür waren die Stützen des Langhauses, die den neuen Rhythmus auch optisch erfahren ließen. Veränderte Stützenstellungen und veränderte Maßverhältnisse führten dazu, dass sich der Kirchenraum immer stärker von frühchristlichen Vorbildern entfernte. Von größter Bedeutung war die Einwölbung erst von Teilen einer Kirche, zum Schluss des ganzen Baus. Markante Bauten auf diesem Weg sind St. Michael in Hildesheim und der Dom von Speyer, der am Anfang des 12. Jahrhunderts unter Beibehaltung des basilikalen Charakters vollständig gewölbt wurde61. Die Hildesheimer Kirche ist eine eigene Erwähnung wert, weil bei ihr der Einfluss Vitruvs direkt nachgewiesen werden kann, zwar nicht, was die basilikale Struktur angeht, aber bestimmte Details. Bischof Bernward von Hildesheim, Stifter des Michaelsklosters, berief Propst Goderamnus aus Köln als ersten Abt an das Michaelskloster. In seinem Besitz befand sich eine heute in London aufbewahrte Vitruv-Handschrift. Mit dem Propst kam damit antikes Fachwissen nach Norddeutschland, das erst seit Kurzem zum mittelalterlichen Imperium gehörte. Die Proportionen der Säulen mit ihren Basen und Kapitellen lassen sich vielleicht aus dem Studium des Vitruv-Traktates erklären62.

  • 63 Früheste Belege für das Wort tribuna finden sich offenbar im 13. Jahrhundert, jedoch ist die Etymol (...)

37Nicht eigens erwähnt wurde bisher, weil nicht Thema dieses Beitrags, dass das basilikale Langhaus zwar Zentrum des Kirchenbaus blieb, aber immer mehr Erweiterungen erfuhr, von der Fassade mit Türmen über Seitenkapellen bis zur Chorpartie, die je nach Bedarf ausgestaltet wurde. Als eigener Raum wurde der erhöhte Hochaltarbezirk mit den Sitzen der Kleriker, aber auch der Platz für Chor oder Orgel, der in einer Art Obergeschoß Platz fand, begriffen. Hierfür bürgerte sich der Begriff tribuna ein, der sich in den romanischen Sprachen aus dem lateinischen tribunal entwickelte63. Das alles gab den Kirchen ihr charakteristisches Aussehen, bei dem der basilikale Kern immer stärker in den Hintergrund geriet.

  • 64 Zur Entwicklung der gotischen Architektur vgl. Dieter Kimpel / Robert Suckale: Die gotische Archite (...)
  • 65 Conrad 2011 (wie Anm. 55), S. 48-50. – Schuler 1999 (wie Anm. 53), S. 135-141, 299-320.

38Auch wenn gotische Kirchen so ganz anders aussehen als ihre romanischen Vorgänger, so kann doch die Gotik in vieler Hinsicht als eine Weiterentwicklung der Baugedanken angesehen werden, die bereits zuvor angelegt worden waren. Der mittelalterliche Baumeister hatte dabei vielfältige Arbeiten auszuführen. Die Wölbetechnik wurde ständig weiterentwickelt, die Mauern in Stützen und Strebewerk aufgelöst, die Glasflächen der Fenster weiter vergrößert. Gleichzeitig wuchsen die Kirchen immer weiter in die Höhe. Die gotische Kathedrale wurde auf diese Weise ein hochkomplexes technisch brillantes Gebäude, das als Gesamtkunstwerk aus Architektur, Skulptur und Glasmalerei aufwendiger kaum hergestellt werden konnte. Interessanterweise wurde der basilikale Aufbau des Langhauses der Kirchen beibehalten, nicht selten wurde er durchaus sogar auf Querschiff und Chor ausgedehnt. Neben der Kathedrale von Reims können praktisch alle Bischofskirchen der Ile-de-France hier angeführt werden64. (Abb. 11) Auch Vitruv wurde weiter gelesen und diskutiert, und sei es, um die hervorragende Stellung eines Baumeisters zu begründen65.

Abb. 11
Reims, Kathedrale, Langhaus und südliches Querhaus.

Die Wiederentdeckung Vitruvs

39Im 14. und 15. Jahrhundert änderte sich die Situation in bemerkenswerter Art, fast synchron an verschiedenen Schauplätzen Europas. Am Ende war Vitruv „wiederentdeckt“.

  • 66 Hans-Joachim Kunst: Die Ideologie der Hallenkirche als Eiheitsraum, in: architectura 1, 1971, S. 38 (...)
  • 67 Hans Erich Kubach / Isolde Köhler-Schommer: Romanische Hallenkirchen in Europa; Mainz 1997.

40In den Ländern Mitteleuropas änderte die gotische Kirche in markanter Weise ihr Aussehen, genauer ihre Struktur: Der Jahrhunderte alte traditionelle basilikale Aufriss wurde aufgegeben, die Hallenkirche setzte sich in weiten Bereichen nördlich der Alpen durch. Kirchen mit drei oder fünf Schiffen hatten nun gleich hohe oder annähernd gleich hohe Schiffe; von außen sind die Bauten an ihren extrem schlanken und hohen Fensterbahnen und an dem riesigen Dach zu erkennen. In der Kunstgeschichtsschreibung der 1930er-Jahre meinte man, soziologische Gründe als Hauptursache für das Entstehen der Hallenkirche ausfindig machen zu können, sie seien Ausdruck des demokratischen Bewusstseins (oder einer Vorform davon) des städtischen Bürgertums, die diese Kirchen gestiftet oder maßgeblich an ihrer Erbauung teilgehabt hätten66. In jüngster Zeit ist man davon wieder abgerückt. Andere Gründe müssen doch wichtiger sein67. Schaut man unvoreingenommen entsprechende Bauten an, zum Beispiel Kirchen der Backsteingotik an der Ostseeküste, Kirchen in Westfalen, die großen Stadtpfarrkirchen in Sachsen, speziell im Erzgebirge, oder in Süddeutschland, fallen weniger soziologische oder liturgische Aspekte auf, die zu einer Veränderung der Kirchenbauten hätten Anlass geben können. Die Raum- und die Lichtwirkung einer Hallenkirche ist eine ganz andere als bei einer basilikal gestalteten Kirche. Erst die gleich hohen Gewölbe geben Gelegenheit für die modernen Netzgewölbe. Maßgeblich sind also Gründe der Ästhetik und damit notwendigerweise verbunden, der Proportionen. Proportionen sind aber ein Schlüsselbegriff der Architekturtheorie des Vitruv.

  • 68 Kimpel / Suckale 1985 (wie Anm. 64), S. 44. – Christian Freigang: Was geschah in Mailand? Die Exper (...)
  • 69 Vitruvius: De architectura; ND der kommentierten 1. ital. Ausgabe von Cesare Cesariano, Como 1521. (...)

41Zur gleichen Zeit kamen einige kirchliche Großprojekte südlich der Alpen kaum von der Stelle. Die Kathedrale von Florenz war längst begonnen, aber man wusste noch nicht, wenn man der Schilderung Vasaris vertraut, wie man die gigantische Vierung mit einer Kuppel überwölben konnte; in Bolognas Hauptkirche S. Petronio wurde ein gewaltiges Langhaus errichtet, dessen Weiterführung mit Vierung und Chor umstritten war. Und in Mailand stockte der Neubau des Domes. Hier hatte man im Jahr 1386 einen Bau in Formen begonnen, wie sie auch nördlich der Alpen üblich waren. Mehrmals mussten schwierige Entscheidungen getroffen werden, wozu man sich jedes Mal Rat bei den bekannten Baumeistern der Münsterbauhütten im französischen und deutschen Raum holte. Im Jahr 1400 ging es um die Frage, in welche Höhe die Kirche reichen sollte, womit zum Beispiel auch die Stärke der Pfeiler zusammenhing. Mit anderen Worten: Wenn bei gegebener Breite und Länge die Höhe umstritten war, handelte es sich um ein Problem der Proportionen. Unter den Gutachtern war der sonst nicht bekannte französische Baumeister Jean Mignot, von dem der berühmte Ausspruch stammt:... ars sine scientia nihil est... (dass die Kunst ohne die Wissenschaft nichts sei). Nach der Expertenanhörung wurde der Höhenstreit dahin entschieden, dass die Höhe der Kathedrale in ihrem Querschnitt nicht nach den Proportionen der Quadratur, sondern der Triangulatur gewählt wurde, d. h. statt des auf französische Art hohen Mittelschiffs wurde ein niedrigeres Mittelschiff all’italiana realisiert68. Bemerkenswerterweise wurde dieser Vorgang ein gutes Jahrhundert später von Cesare Cesariano nochmals dargestellt, und zwar in seiner Vitruv-Ausgabe des Jahres 152169. (Abb. 12)

  • 70 Kruft 1991 (wie Anm. 53), S. 42. – Schuller 1999 (wie Anm. 52), S. 89-93. – Vgl. jetzt auch Christo (...)

42Vitruv, wie wir schon gesehen haben, war im Mittelalter nie ganz verschwunden. Im 15. Jahrhundert und vor allem in Italien bekam sein Traktat einen zentralen Platz in den architekturtheoretischen Debatten, und es begann die Dominanz der italienischen Architekturtraktate, die die europäische Baukunst für die nächsten Jahrhunderte prägen werden. Von den Frühhumanisten Petrarca und Bocaccio ist bekannt, dass sie Vitruv-Handschriften besaßen, so dass es eigentlich keine besondere Entdeckung war, die Poggio Bracciolini im Jahr 1414 am Rande des Konstanzer Konzils machte. Das Konzil nutzten die angereisten Humanisten, um in süddeutschen Bibliotheken nach antiken Trakten zu suchen. Jetzt, im 15. Jahrhundert, war die Nachricht vom Fund einer Vitruv-Handschrift im Kloster St. Gallen in aller Munde. Jetzt war das Klima vorhanden, auf allen erdenklichen Wegen die antike Architektur wieder zu erforschen – mit Vitruv und durch das Studium der Ruinen in Rom und anderen Städten des Imperium Romanum70. Zwei Baumeister sind hier vor allem zu nennen: Alberti und Brunelleschi, und dazu eine technische Neuerung. Die Erfindung des Buchdrucks in der Mitte des 15. Jahrhunderts leitete, zusammen mit der in Europa neuen Methode der Papierherstellung eine Medienrevolution ein, durch die Texte und Bilder auf vorher ungeahnt schnelle und billige Weise verbreitet werden konnten. Architekturtraktate gehörten natürlich auch dazu, und Vitruv ganz besonders.

Abb. 12
Mailand, Dom; Querschnitt mit Einzeichnung der Proportionen, Abbildung bei Cesare Cesariano 1521.

  • 71 Leon Battista Alberti: Zehn Bücher über die Baukunst. Ins Deutsche übertragen von Max Theuer; Wien (...)
  • 72 Auch bei Palladio wird die Maxentius-Basilika noch als Templum Pacis benannt; Andrea Palladio: I qu (...)

43Leon Battista Alberti (1404-1472) war der erste, der Vitruvs Traktat als Grundlage für ein neues Architekturlehrbuch nahm, und gleichzeitig beschäftigte er sich mit den Überresten der antiken Baukunst in Rom71. Mit Vitruvs Text, mit der allgemeinen Kenntnis, die man in Rom über die Geschichte und das Schicksal seiner Monumente hatte, und mit seinem eigenen Blick auf die Ruinen entwickelte er Vorstellungen von einer neuen Architektur. Das Wissen von der ursprünglichen Funktion der antiken Bauten war noch sehr rudimentär, viele antike Bauten waren eingestürzt und lagen unter dicken Schuttschichten verborgen, so dass falsche Interpretationen leicht vorkamen. Weder die republikanischen Basiliken am Forum Romanum noch die Kaiserfora waren bekannt, einzig von der Maxentius-Basilika standen stattliche Reste aufrecht, doch sie wurde als Tempel bezeichnet, als Templum Pacis72.

Abb. 13
Mantua, S. Andrea; Langhaus mit Seitenkapellen.

  • 73 Alberti/Theuer 1912 (wie Anm. 71), Buch VII, Kap. 1-13.
  • 74 Richard Krautheimer: Alberti's Templum Etruscum, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst 12, 1961 (...)

44Alberti legt in seinem Traktat dar, dass analog zu Vitruv das wichtigste Gebäude, eben der Tempel, seinen Platz am Marktplatz hat, und wenn er von „Tempel“spricht, meint er die christliche Hauptkirche des Ortes. Diesem widmet er in seiner Schrift sehr viel Platz73. Für ihn ist der Tempel immer ein gewölbter Bau, der wie ein etruskischer Tempel zu errichten sei, liest man verwundert. Aus dem Text ist zu erschließen, dass er damit die Maxentius-Basilika meinte. In der Kirche S. Andrea in Mantua, die ab 1460 entstand, hat er seine Gedanken in Architektur umgesetzt: das einschiffige Langhaus ist mit einem mächtigen Kassettengewölbe versehen, zu beiden Seiten sind drei vereinzelte Kapellen angefügt. Mit S. Andrea schuf Alberti auf anscheinend antiker Grundlage einen neuen Kirchentypus, nämlich den der gewölbten einschiffigen Kirche mit Kapellenreihen, der mit und nach dem Konzil von Trient für den katholischen Kirchenbau grundlegend wurde, wenn man an das Langhaus der neuen Peterskirche oder den Gründungsbau der Jesuiten, il Gesù in Rom denkt74. (Abb. 13, 14)

  • 75 Alberti verwendet hier noch den antiken Begriff tribunal, der mit Podium übersetzt werden kann.
  • 76 Alberti / Theuer 1912 (wie Anm. 71), Buch VII, Kap. 3 (S. 352).
  • 77 Alberti / Theuer 1912 (wie Anm. 71), Buch VII, Kap. 14 und 15.
  • 78 Hubertus Günther: Was ist Renaissance? Eine Charakteristik der Architektur zu Beginn der Neuzeit; D (...)

45Erst am Ende des siebten Buchs geht Alberti auf die Basilika ein, die für ihn in der Antike ein Ort der Rechtsprechung war. Er schreibt weiter, dass dann die Unseren, also die frühen Christen, die Basiliken für das Messopfer in Anspruch genommen hätten, und zwar aus mehreren Gründen, nämlich weil die Basiliken der Privadeute ihre ersten Versammlungsstätten gewesen seien, weil ferner der Altar vor dem Tribunal75 besonders effektvoll aufgestellt sei und weil schließlich in der holzgedeckten Basilika die Stimme des Priesters besser gehört worden sei76. Aus vielen Gründen ist also aus der Sicht Albertis die Basilika eigentlich der bessere Kirchenbau, den er anschließend in zwei Ausführungen schildert, nämlich als dreischiffige Kirche ohne und als fünfschiffige Kirche mit Querhaus, wobei das Mittelschiff einen Obergaden aufweist77. Als Beispiel einer solchen Basilika kann am besten die Kirche S. Spirito in Florenz dienen, die Filippo Brunelleschi (1377-1446) ab 1444 plante und die erst lange nach seinem Tod 1482 fertig gestellt wurde78. In Albertis Sätzen liegt offenbar auch die Hauptquelle für die immer noch aktuellen Vorstellungen, nach welchen Grundsätzen und Vorbildern die ersten christlichen Bauten errichtet worden seien. (Abb. 15)

Abb. 14
Rom, Maxentius-Basilika; Perspektivische Ansicht, Rekonstruktion Tognetti.

Abb. 15
Florenz, S. Spirito; Innenansicht der Basilika.

Die Basilika im konfessionellen Zeitalter

  • 79 Kruft 1991 (wie Anm. 53), S. 92-102, bes. S. 101.
  • 80 Palladio 1570 (wie Anm. 72), Lib. III, S. 38-40.

46Alberti hatte für den Kirchenbau der kommenden Zeit die Richtung gewiesen, die von Andrea Palladio (1508-1580) im 16. Jahrhundert weiterverfolgt und weiterentwickelt wurde. Palladio publizierte 1570 ein eigenes Architekturtraktat, in das er den Text von Vitruv aufnahm und gleichzeitig abwandelte79. Antike Bauten waren für den Architekten aus Oberitalien zwar vorbildhaft, aber für neue Funktionen brauchte es auch neue Formen. So legte er zum Beispiel zwar Pläne, d. h. Grund- und Aufriss, für eine antike Basilika vor, die er aber mangels Kenntnis von archäologisch nachgewiesenen Gebäuden aus dem Text des Vitruv rekonstruierte und sogleich modifizierte. Er übernahm auch die Meinung Albertis, die antike Basilika habe die Funktion als Gerichtsbasilika besessen, weswegen die Apsis fester Bestandteil gewesen wäre80. (Abb. 16) Sein Plan einer Basilika gründet sich weitgehend auf Vitruvs Angaben zur Basilika in Fano, was zum Beispiel die Maßverhältnisse angeht. Die Säulen dagegen setzt er nicht als Kolossalordnung wie in Fano ein, sondern nimmt wie in Vitruvs „Normalbasilika“ für jedes Geschoss eine eigene Säulenstellung, wodurch der Innenraum kleinteiliger wirkt. Die Wände werden an ihrer Innenseite nach neuen Vorstellungen mit Nischen unterteilt.

Abb. 16
Eine Basilika nach Palladio.

  • 81 Palladio 1570 (wie Anm. 72), Lib. III, S. 42-44.
  • 82 Palladio 1570 (wie Anm. 72), Lib. IV, S. 10. – Palladios Architekturtheorie, und mit ihm auch Vitru (...)

47Auf diese Weise scheidet die antik-römische Basilika als Modell für moderne Kirchenbauten praktisch aus. Palladios Vorstellungen einer Basilika entsprach die Vitruvsche aber auch nur zum kleinen Teil, denn er kannte die Tradition der mittelalterlichen Basilika oder des Palazzo della Ragione der oberitalienischen Städte, die den Bürgerversammlungen und dem Handel dienten, so dass er die von ihm geplante und realisierte Basilika von Vicenza sogleich mit eigenen Tafeln anschloss (Basiliche de’nostri tempi)81. Die Frage des Kirchenbaus klammerte Palladio erstaunlicherweise weitgehend aus. Sein viertes Buch, das den Tempeln Vorbehalten ist, ist von allen Teilen seines Traktats das bei weitem umfangreichste. Aber nur in der Einleitung kommt er kurz auf den christlichen Kult zu sprechen und übernimmt zu großen Teilen Albertis Geschichte der frühen Christen, die sich in privaten Basiliken versammelt und diese als gut empfunden hätten. Relativ ausführlich legte er anschließend dar, wie viele neue Gebäudeteile beim Kultbau notwendig seien, um antike Altbauten für den Kult zu adaptieren82.

  • 83 Zum protestantischen Kirchenbau vgl. die handliche Einführung von Kathrin Ellwardt: Evangelischer K (...)
  • 84 Johann Michael Fritz (Hrsg.): Die bewahrende Kraft des Luthertums. Mittelalterliche Kunstwerke in e (...)
  • 85 Per Gustaf Hamberg: Tempels for Protestants. Studies in the Architectural Milieu of the Early Refor (...)
  • 86 Die kolossale Ordnung wurde von Michelangelo bei der Neugestaltung des Kapitols in Rom eingesetzt u (...)
  • 87 Hans Caspary / Claudia Tutsch (Red.): Die schlesischen Friedenskirchen in Schweidnitz und Jauer. Ei (...)

48Im 16. Jahrhundert wurde der Kirchenbau natürlich auch durch die Glaubensspaltung stark beeinflusst. Die Kirchen der Reformation unterschieden sich in ihren Positionen dabei deutlicher voneinander als etwa die lutherische von der römisch-katholischen Kirche, die sich nach dem Konzil von Trient (1545-1563) neu formierte83. Die katholische Kirche favorisierte zumindest in ihren Hauptlinien einen neuen Kirchenbautyp, der mit den Jesuiten schnell Verbreitung in Europa fand. Die Mutterkirche des Ordens, Il Gesù, orientierte sich als Saalkirche mit Mittelschiffwölbung und mit Seitenkapellen weitgehend am Vorbild Albertis. Lutherische Kirchen stellten einen Sonderfall dar, weil Lutheraner im Allgemeinen die alten Kirchenbauten sogar mit ihrer Einrichtung beibehielten84. Die Reformierten der Niederlande oder Calvinisten, die von Genf aus ihre Reformation in Frankreich verbreiteten, waren in ihrem Ansatz radikaler. Bei den Altbauten, die sie übernahmen, kam es regelmäßig zu Bilderstürmen. ln Charenton, in den Außenbezirken von Paris, errichtete der französische Hofarchitekt Salomon de Brosse im Jahr 1623 den Temple de Charenton, nachdem der alte von fanatischen Katholiken ein Jahr zuvor niedergebrannt worden war. Trotz seiner endgültigen Zerstörung nach der Rücknahme des Edikts von Nantes 1685 ist dieser Kirchenbau relativ gut überliefert85. Der einfache rechteckige Saal wird ringsum von monumentalen Säulen eingefasst, die insgesamt zwei Galerien tragen, ungefähr auf halber Höhe und über der Kapitellzone. Der Rückbezug auf Vitruvs Basilika von Fano ist evident, was schon die Anzahl der Säulen und die kolossale Säulenordnung zeigt86. De Brosse passte den Entwurf an die eigenen Erfordernisse an, indem er auf die Tribuna verzichtete. Dies wäre ein Zugeständnis an den katholischen Kult gewesen. Der calvinistische Gottesdienstraum besitzt keinen Altar und mithin keinen Altarraum. Der Zweck der Predigt wird viel besser durch ein hohes Rednerpult erfüllt. Die Emporen, die auch Vitruvs Basilika haben konnte, hatten im evangelischen Gottesdienst eine ganz konkrete Aufgabe, nämlich den nötigen Platz für alle Gläubigen zu bieten, die beim sonntäglichen Gottesdienst vereint wurden. (Abb. 17) Architekturikonographisch betrachtet, konnten die Kirchen der Reformation leicht einen Bau wie Vitruvs Basilika verwenden, denn der protestantische Kirchenraum gilt nicht als geweihter Sakralraum, sondern als profaner Raum. Auch die Kirchen lutherischer Tradition haben daher vereinzelt diesen Bautyp übernommen, ohne sich allerdings so wörtlich an Vitruv zu orientieren. Erinnert sei an die Friedenskirchen in den schlesischen Städten Jauer und Schweidnitz87 oder an die große Dorfkirche in Cunewalde (Oberlausitz, heute Sachsen).

Abb. 17a und b.
Charenton bei Paris, Temple der Hugenotten. Aquarell von Achilles Wertemann und Kupferstiche von Jean Marot nach Zeichnungen des Salomon de Brosse.

Die Basilika in den letzten 200 Jahren

  • 88 Die Darstellung dieses Kapitels folgt weitgehend den entsprechenden Kapiteln meiner Publikation: Kr (...)

49Am Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Thema „Basilika“wieder aktuell. Schauplatz war zunächst Paris, wo in den Jahrzehnten vor der Französischen Revolution einige Kirchen neu errichtet wurden, die im frühchristlichen Stil gehalten waren oder sich an dem Text des Vitruv orientierten, wie zum Beispiel St-Philippe-du-Roule. Im Zuge des aufkommenden Klassizismus setzte eine neue Rückwendung zur Antike ein. Doch erst nach dem Wiener Kongress folgte der zweite Teil der Geschichte, die Wiederentdeckung der Basilika88.

50Die berühmteste Kirche des 19. Jahrhunderts war wahrscheinlich eine Ruine – die Basilika St. Paul vor den Mauern, die im Juli 1823 aus Unachtsamkeit abgebrannt war. Von den großen päpstlichen Kirchen der Stadt Rom war diese die einzige gewesen, die ihr ursprüngliches Aussehen aus dem 4. Jahrhundert weitgehend bewahrt hatte. (vgl. Abb. 9) Umso stärker wurde der Verlust weltweit wahrgenommen, und die Kirche wurde in den nächsten Jahrzehnten wiederaufgebaut. Das Interesse an dieser Kirche spiegelte sich in vielen Ländern Europas, wo Kirchen nach dem Muster von St. Paul vor den Mauern entstanden.

  • 89 Rossini, Luigi: Le Antichità di Pompei. Delineate sulle scoperte fatte sino a tutto l‘anno MDCCCXXX (...)

51Gleichzeitig war jedoch das Interesse an der Struktur der Basilika an sich geweckt worden. Auch wurde die Frage gestellt, ob es nicht doch möglich wäre, eine der antiken Basiliken des alten Rom zu finden. Immerhin hatte man mit Hilfe der neuen Wissenschaft der Archäologie mittlerweile eine Basilika gefunden, und zwar die von Pompeji. Als Herculaneum und Pompeji zu Füßen des Vesuv in den Jahren 1738 bzw. 1748 zunächst nur durch Zufall entdeckt wurden, hatte eine neue Ära der Archäologie begonnen, die weltweites Aufsehen erregte. Jetzt schien es möglich, die Antike wieder ans Licht zu holen. Unter der französischen Besatzung Italiens (1806-1815) wurden bei der Fortsetzung der Grabungen in Pompeji das Forum und die Basilika entdeckt. Es war eine Sensation, dass erstmals eine Basilika ergraben wurde, allerdings blieb es fraglich, ob diese in einen römischen oder mehr hellenistischen Kontext gehörte89.

  • 90 Eine hervorragende Quelle für die Geschichte der Ausgrabungen in Rom bilden die Zeichnungen und Plä (...)

52Auch in Rom selbst hatte es unter der französischen Herrschaft punktuelle Ausgrabungen und erste Restaurierungen gegeben. Dabei ging es mehr darum, einzelne Monumente wie die Trajanssäule oder Triumphbögen zu isolieren und gegebenenfalls zu ergänzen; sie dienten als Vorlage für das neue Paris Napoleons. Bei der Trajanssäule kamen bei solch einer Gelegenheit 1812/14 die Reste der Basilica Ulpia zutage, jedoch nur ihr mittlerer Teil. Wie sie zu rekonstruieren war, blieb offen90.

  • 91 Bunsen war an der römischen Geschichte und Topographie höchst interessiert. Er war Initiator und Mi (...)
  • 92 Jürgen Krüger: The crown prince and his ambassador. Two individuals in the service of Roman archaeo (...)

53Der Nutzen der Archäologie war in jenen Jahren also klar ersichtlich: Jahrhunderte lang hatten sich Architekten mit ihrem ganzen Scharfsinn um Vitruvs Traktat bemüht, um ihn zu verstehen und um ihn auf ihre aktuelle Situation anzuwenden. Jetzt schien es möglich, mit ein paar Spatenstichen die Geschichte innerhalb kürzester Zeit ans Licht zu holen. Archäologische Ausgrabungen waren also auch in Rom gefragt, um die Struktur des Forum Romanum mit seinen Bauten zu ergründen. Bislang war es ein Campo vaccino, eine Kuhweide, die die Geschichte versteckte statt präsentierte. Eine weitere wichtige Ausgrabungsstätte kam wenige Jahre später hinzu – in Trier. Eine selten vorkommende glückliche Konstellation führte dazu, dass Archäologen und Architekten, Herrscher und begeisterte Laien in wenigen Jahren einen zentralen Abschnitt der römischen Geschichte und Archäologie neu schreiben konnten oder zumindest den Anfang dafür machten. Motor des ganzen Unternehmens war offenbar Christian Karl Josias von Bunsen, der seit 1816 in Rom weilte und von 1821 bis 1838 als preußischer Gesandter am Hof des Papstes akkreditiert war91. Er vermochte den preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm, den nachmaligen König Friedrich Wilhelm IV., für die römische Archäologie zu begeistern92. Auch der Kronprinz hatte konkrete Interessen, er wollte seine Hauptstadt Berlin weiter ausbauen. Er plante die Neubebauung der „Museumsinsel“. Neben dem Schloss wurde eine neue Kirche in frühchristlichem Stil nach dem Vorbild der Kirche St. Paul vor den Mauern geplant, dahinter war ein riesiges Areal als Museumsbereich vorgesehen. Dieses Herzstück Berlins nannte er Forum Palatinum, Basilica Coloniensis antiqua, palatium cum museo – ein Berliner Forum nach dem Vorbild des Forum Romanum.

54Die Chronologie der Ereignisse, bei denen Bunsen immer dabei war und eine wichtige Rolle spielte, spricht für sich: 1827 wurde in Rom nach vielen Anläufen beschlossen, endlich das Forum archäologisch zu erforschen. 1828 besuchte der Kronprinz Rom und ließ sich viele archäologische Stätten zeigen. 1829 wurde in Rom, auf dem Gelände der preußischen Gesandtschaft, die sich damals auf dem Kapitol befand, und mit massgeblicher Unterstützung des preußischen Kronprinzen das „Instituto di Corrispondenza Archeologica“gegründet, das erste Archäologische Institut der Welt, in dessen Nachfolge heute das Deutsche Archäologische Institut steht. Die Aufgabe des Instituts war, von den archäologischen Ausgrabungen zu berichten, so dass diese schnell publik würden.

  • 93 Christian Bunsen: Il Foro romano secondo gli scavi fino al 21 aprile 1835, in: Bullettino dell'Inst (...)

55Die auf dem Forum angelaufenen Ausgrabungen stockten nach einiger Zeit wieder. Bunsen fertigte einen Zwischenbericht an, der 1835 publiziert wurde, in dem er den Stand der Arbeiten dokumentierte: der freie Platz des Forums war schon recht zuverlässig erkennbar, doch die ihn umgebenden Gebäude, darunter die beiden wichtigen Basiliken, Basilica Aemilia und Basilica Julia waren offenbar nicht richtig zu erkennen. Die angegebenen Stützenfundamente ergeben andere Grundrisse und sind wohl mit viel Phantasie aus Vitruvs Schriften erschlossen worden. Der Erfolg ließ also noch auf sich warten93. (Abb..18)

  • 94 Den Kenntnisstand über die Basilika in der ersten Hälfte des 19. Jhs. und eine gute Dokumentation d (...)

56In einer Provinzstadt des Römischen Reiches, jetzt preußische Provinzstadt, nämlich Trier, hatten die Nachforschungen etwas mehr Fortune. In Trier, das für seine Römerbauten bekannt ist, steht zwischen Kaiserthermen und Stadtmitte das erzbischöfliche Palais, in das ein Römerbau integriert war, die „Basilika“. Dieses antike Bauwerk, das aus dem Anfang des vierten Jahrhunderts stammt, hatte immerhin noch eine in voller Höhe – zwei Stockwerke - aufrecht stehende Außenmauer und eine riesige Apsis. Um 1820 wurde der Bau als antike Markt-oder Gerichtsbasilika angesehen. Mit diesem Befund musste die antike Ruine allerhöchstes Interesse hervorrufen, von der Fachwelt wie vom Königshaus94.

  • 95 Franz Kugler: Der römische Basilikenbau, näher entwickelt nach den Resten der antiken Basilika von (...)
  • 96 Jan Werquet: Historismus und Repräsentation. Die Baupolidk Friedrich Wilhelms IV. in der preußische (...)

57Grund- und Aufriss des Gebäudes ließen sich zeichnerisch recht gut ergänzen, daher lag es nahe, zu versuchen, ob dieser mit Vitruvs Maßangaben einer Basilika in Übereinstimmung zu bringen sein könnte. Franz Kugler hat entsprechende Berechnungen angestellt und publiziert95. Auch wenn es keine signifikanten Übereinstimmungen mit Vitruv gab, wurde die Theorie, dass es sich um eine Basilika gehandelt habe, weiterverfolgt, und es erschien lohnenswert, den Bau wieder zu rekonstruieren. Günstige Umstände ließen diesen Wunsch der Bauhistoriker in Erfüllung gehen: Die Herstellung als Basilika würde einen großartigen Raum für die junge protestantische Kirchengemeinde abgeben, die seit wenigen Jahren dank der Preußen hier ansässig war - tatsächlich entstand für eine Gemeinde von wenigen hundert Mitgliedern das zweitgrößte evangelische Gotteshaus Deutschlands. Und der König, der so viel für römische Architektur übrig hatte, war leicht zu gewinnen. Auf diese Weise wurde die „Basilika“, die heute lieber als Palastaula angesprochen wird, unter Leitung der führenden preußischen Architekten und Architekturhistoriker wiederhergestellt. Es handelte sich um die erste große Antikenrekonstruktion. Für die damalige Zeit waren die Ergebnisse beachtlich. Zwar wurde mancher Detailbefund nicht berücksichtigt oder zerstört, aber der große Raum wurde als solcher wiederhergestellt, und nicht, wie es den Wünschen mancher entsprochen hätte, als dreischiffiger, eng verstellter Innenraum96. (Abb. 19, 20)

Abb. 18
Rom, Forum Romanum. Plan nach den Ausgrabungskampagnen nach 1827, Stand 1835. Die Lage des Platzes ist klar, die Grundrisse der Gebäude großenteils noch unsicher (Zeichner Johannes Knapp und Karl Scheppig; Stecher Th. Trojanus; Anfertigung unter Anleitung Bunsens, 1835).

  • 97 Il y a un travail à faire qui jusqu‘ici n ‘a pas été mème judicieusement essayé, et qui seul peut r (...)
  • 98 Fanny Mendelssohn: Italienisches Tagebuch, hrsg. von Eva Weissweiler; Hamburg 1993, S. 64f.: Brief (...)
  • 99 Petra Simon / Margit Bahrens (Hrsg.): Badekur und Kurbad. Bauten in deutschen Bädern 1780-1920; Mün (...)
  • 100 Paul-Georg Custodis: Technische Denkmäler in Rheinland-Pfalz; Koblenz o. J. (ca. 1990), hier S. 42- (...)

58Im 19. Jahrhundert hat die Archäologie ihre ersten großen Triumphe feiern können. Es ging darum, die antiken Bauten für die Gegenwart nutzbar zu machen. In einer Rede zum Geburtstag der Stadt Rom, die Bunsen am 21. April 1836 im lnstituto di Corrispondenza hielt und die er dem Architekten und Archäologen Luigi Canina widmete, führte er dies genauer aus. Nach dem Frieden (von 1815) promeniere ganz Europa und Amerika vor dem alten Rom. Es gebe jetzt eine Arbeit, die nie vorher richtig versucht worden sei, die aber fruchtbar für die eigene Kunst und die Bedürfnisse der Gegenwart sei, nämlich die detailgetreue architektonische Rekonstruktion von Tempeln, Basiliken und anderen Gebäuden der Fora, die jetzt durch die Ausgrabungen möglich seien. Diese würden der europäischen öffentlichen Architektur die besten Modelle und reichsten Ideen liefern. Die Idee des Caesar-Forums und der nach diesem gestalteten Kaiserfora eignete sich hervorragend für Bauaufgaben wie öffentliche und Verwaltungsgebäude einer Metropole, wenn gewisse Modifikationen – z. B. durch Klima oder andere Faktoren bedingt – berücksichtigt würden97. Diese Begeisterung wurde zwar nicht von allen geteilt, wie Fanny Mendelssohn, die Schwester des Komponisten, in ihren Tagebüchern einige Jahre später aus Rom berichtete98, aber die Rede spiegelt eine für das ganze 19. Jahrhundert maßgebliche Grundstimmung wider, die eine Grundlage für die Architektur bis zum Ersten Weltkrieg wiedergibt. Der Bautyp der Basilika wurde fortan vielfältig genutzt. Dem Sinne Bunsens entsprachen wohl am meisten die neuen Kurbäder, wo die Promenade und Wandelhalle zum zentralen, vor allem gesellschaftlichen Bestandteil des Kuraufenthaltes wurden. Die Wandelhalle von Bad Kissingen ist ein prominentes spätes Zeugnis dieser Kultur, von Max Littmann 1910/11 bereits mit dem neuen Baustoff Beton ausgeführt99. (Abb. 21) Aber auch die moderne Industrie konnte sich der Basilika bedienen, wie das Beispiel der Sayner Hütte lehrt. Der Ofen an Stelle des Altars hatte sogar noch eine originelle Bedeutung, aber auch rein praktisch war eine Basilika ein geeigneter Raum für die industrielle Fertigung, weil sie durch den Obergaden für gutes Licht sorgte, also ein Vorläufer der Fabrikhallen mit Oberlicht war100.

Abb. 19
Trier, Basilika; Blick auf originale Apsis und Nordwand.

Abb. 20
Trier, Basilika nach der Wiederherstellung, Foto vor 1890.

Abb. 21
Bad Kissingen, Wandelhalle im Kurbezirk; Architekt Max Littmann.

Resümee

  • 101 Der Verweis auf Ägypten, das in jener Zeit gerade entdeckt wurde, wurde weiter oben mit der Publika (...)

59Die Basilika, wie sie noch heute in den Wörterbüchern und Fachlexika definiert und beschrieben wird, stellt sich als ein Relikt der Forschungsgeschichte dar. Die Erläuterungen spiegeln die historische Sicht der Zeit um 1800 wider, als es darum ging, Geschichte und Monumente in möglichst langen Entwicklungslinien darzustellen. Damals wurde auf Kontinuität Wert gelegt, man versuchte, Linien von Ägypten und vom königlichen Athen her zum Römischen Reich und zum Christentum zu ziehen101. Manche Thesen werden offenbar seit Jahrhunderten weitergetragen, wie zum Beispiel der Funktionsaspekt. Dass antike Basiliken generell für Gerichtszwecke genutzt worden seien, ist ein anderer dieser anscheinend unausrottbaren Topoi. Außerdem haben die Ausgrabungen gelehrt, dass die Gestalt der antiken Basilika sehr unterschiedlich sein konnte. Im Christentum spielte und spielt die Basilika eine herausragende Rolle. Die Situation ist trotzdem fast paradox: An den mittelalterlichen Bauten ist der basilikale Charakter, wie ihn wohlgemerkt moderne Autoren definiert haben, überraschend klar und dauerhaft zu erkennen. Erst in der Renaissance- und Barockzeit, als Vitruvs Text immer besser ediert werden konnte, wurde die Form der Basilika merkwürdig heterogen. Diese Situation ist nur dadurch erklärbar, dass Vitruv eine derart herausgehobene Stellung hat, nicht weil er der beste Architekt des Römischen Reiches gewesen wäre, sondern weil sein Traktat als einziges die Antike nahezu unbeschadet überlebt hat. Seit Jahrhunderten hat man sich darum bemüht, seinen Text zu verstehen und zu interpretieren.

Abbildungsnachweis

60Abb. 1: Koepf / Binding (wie Anm. 8), hier 4., überarb. Aufl. 2005.

61Abb. 2: Canina 1846 (wie Anm. 18).

62Abb. 3: Krüger 2000 (wie Anm. 18).

63Abb. 4, 5, 6: Ohr 1975 (wie Anm. 22).

64Abb. 7, 9,10,11,13,19: Jürgen Krüger.

65Abb. 8: Krautheimer 1981 (wie Anm.46).

66Abb. 12: Vitruv / Germann 1987 (wie Anm. 1).

67Abb. 14: Reclams Kunstführer Rom; Stuttgart 1994.

68Abb. 15: Günther 2009 (wie Anm. 78).

69Abb. 16: Palladio 1570 (wie Anm. 72).

70Abb. 17: Hamberg 2002 (wie Anm. 85).

71Abb. 18: Bunsen 1835 (wie Anm. 93).

72Abb. 20: Krüger 1995 (wie Anm. 3).

73Abb. 21: Witold Miratov, Wikimedia Commons.

Note

1 Neben der jeweils genannten Literatur und den grundlegenden Texteditionen ist allgemein auf folgende Literatur hinzuweisen: Sabina Weyrauch: Die Basilika des Vitruv. Studien zu illustrierten Vitruvausgaben seit der Renaissance mit besonderer Berücksichtigung der Rekonstruktion der Basilika von Fano; Diss. phil. Tübingen 1976. – Wenn nicht anders angegeben, verwende ich als heute maßgebliche Edition und Übersetzung: Vitruv: Zehn Bücher über Architektur, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Curt Fensterbusch (lat. u. deutsch); Darmstadt 1964. – Daneben sei als Text auch auf die Übersetzung von August Rode 1796 verwiesen, deren Neuedition interessante Akzente setzt: Georg Germann (Einf.): Vitruv: Baukunst; Übersetzung August Rode; Neued. der Ausgabe 1796; 2 Bde. Zürich 1987. – Als aktuelle textkritische Edition des lateinischen Textes ist auf die französische Ausgabe zu verweisen: Catherine Saliou: Vitruve: De l'architecture; Livre 5: Texte établi, traduit et commenté par Catherine Saliou (Collection des universités de France; Série latine, 393); Paris 2009.

2 Karlfriedrich Ohr: Die Basilika in Pompeji (Denkmäler andker Architektur, 17); Berlin 1991. – Der Publikation liegt die bauhistorische Dissertation (Dr.-Ing.) an der Technischen Hochschule Darmstadt (1973) zugrunde.

3 Jürgen Krüger: Rom und Jerusalem. Kirchenbauvorstellungen der Hohenzollern im 19. Jahrhundert (Acta humaniora); Berlin 1995, S. 23-41 (Die Basilika zum Erlöser in Trier). – Dem Buch lag die Habilitationsschrift zugrunde, die 1993 am Institut für Kunstgeschichte (Dr. phil. habil.) der Universität Karlsruhe angenommen wurde.

4 Die Basilika. Ein herausragender Bautypus der europäischen Architekturgeschichte; Basilika-Kolloquium Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, 20.-23. September 2007, in Zusammenarbeit mit Jürgen Krüger und Jürgen J. Rasch (Universität Karlsruhe).

5 Jürgen Krüger: Die Basilika - Ein herausragender Bautypus der europäischen Architekturgeschichte (Kolloquiumsbericht), in: Scholion. Bulletin 5,2008, S. 165-167.

6 Ziel dieser Darstellung ist also kein Beitrag zur Frage der Genese der christlichen Basilika. Diese Frage hat Anfang der 1950er-Jahre zu kontroversen und heftigen Diskussionen zwischen Archäologen, Christlichen Archäologen, Bauhistorikern, Kunsthistorikern und Vertretern weiterer Disziplinen geführt und in den folgenden Jahren eine große Anzahl von Beiträgen hervorgebracht. Vgl. abschließend dazu Ernst Langlotz: Der architekturgeschichtliche Ursprung der christlichen Basilika (Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften. Vorträge G 172); Opladen 1972.

7 Das Internet bedeutet dabei keinen qualitativen Fortschritt, sondern spielt nur als Medium eine Rolle, weil dasselbe Wissen auf andere Weise zur Verfügung steht. In den anderen wichtigen Sprachen unserer Wissenschaften – Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch – ist die Lage ähnlich.

8 Hans Koepf / Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur; 3. Aufl., überarb. von Günther Binding, Stuttgart 1999, hier S. 47-49 s. v. Basilika. – Nach 1999 sind inzwischen zwei weitere Auflagen dieses Bildwörterbuchs erschienen, die jüngste im März 2016. In beiden sind Text und Bilder zum Stichwort Basilika unverändert geblieben.

9 Der hier geforderte lateinische Begriff ist tribunal. Auf die Begriffe tribuna / tribunal wird weiter unten eingegangen.

10 Koepf / Binding 1999 (wie Anm. 8), S. 49.

11 Die Herkunft der beiden Abbildungen konnte bislang nicht identifiziert werden. Allen indirekten Hinweisen, die das Lexikon selbst bietet, wurde ergebnislos nachgegangen. Denkbar ist die Übernahme von Abbildungen aus Enzyklopädien aus dem Ende des 19. oder beginnenden 20. Jahrhundert. Der Autor ist für jeden Hinweis dankbar.

12 Besprechungen der dritten Auflage: Dankwart Leistikow, in: Journal für Kunstgeschichte 7,2003, S. 195-198; Klaus Tragbar, Klaus, in: Burgen und Schlösser 45, 2004, S. 274-275. – Es ist wichtig, sich klarzumachen, mit welchen Interessen die Autoren dieses Wörterbuch bearbeitet haben. Koepf war als Hochschullehrer ein Generalist, der die gesamte Architektur im (Über-)Blick hatte. Binding ist auf mittelalterliche Architektur spezialisiert.

13 Kröners Taschenwörterbuch steht in einer längeren Tradition, die ihre Anfänge in der französischen und englischen Enzyklopädistik hat. – Der Blick in die Fachwissenschaften hilft nur bedingt weiter. Der Eintrag in Wasmuths Lexikon der Baukunst wurde von dem Theologen und Christlichen Archäologen Joseph Sauer verfasst: Joseph Sauer: Basilika, in: Wasmuths Lexikon der Baukunst, Bd. 1, Berlin 1929, S. 342-347. - Ernst Langlotz/Friedrich Wilhelm Deichmann: Basilika, in: Reallexikon für Antike und Christentum, Bd. 1, Stuttgart 1950, Sp. 1225-1259; dieser Eintrag entspricht einem kompletten Forschungsbericht und stellt damit etwas ganz anderes dar als es ein Handwörterbuch leisten will. – Vgl. als einen ersten Beitrag zu einer Geschichte solcher Wörterbücher Noell, Matthias: Wörterbücher zur Architektur des Mittelalters. Anmerkungen zur Etablierung einer Wissenschaftssprache 1820-1850, in: Zoe Arnold (Red.): Wissensformen. Sechster Internationaler Barocksommerkurs Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln; Zürich 2008, S. 254-271.

14 Johann Joachim Winckelmann: Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst; 2. Aufl. Dresden / Leipzig 1756 (auch online zugänglich).

15 Davon zu unterscheiden ist eine Kunstgeschichte als Geschichte einzelner Künstler, wie sie bereits Giorgio Vasari (1511-1574) vorgelegt hatte. Eine Künstlergeschichte steht bei ihm im Vordergrund, auch wenn er die Künstler nach großen Epochenbegriffen geordnet hat.

16 Baptiste Louis Georges Seroux d’Agincourt: Histoire de l’Art par les monumens, depuis sa décadence au IVe siècle jusqu’à son renouvellement au XVIe; Paris 1810-23 (auch als Digitalisai).

17 Seroux D’Agincourt, Jean Baptiste: Sammlung von Denkmälern der Architectur, Sculptur und Malerei vom 4. bis zum 16. Jahrhundert. 3335 Abbildungen auf 328 Kupfertafeln, nebst erläuternden Texten. Revidiert von A. Ferdinand von Quast; 3 Bde. Frankfurt 1840 (und andere Ausgaben).

18 Luigi Canina: Ricerche sull’architettura più propria die tempj cristiani, basate sulle primitive istituzioni ecclesiatiche e dimostrate tanto con i più insigni vetusti edifizj sacri quanto con alcuni esempj di applicazione; Rom 1846, Taf. 3 und Text S. 24.

19 Canina 1846 (wie Anm. 18), S. 19-20 und Taf. 1.

20 Jürgen Krüger: Die Grabeskirche zu Jerusalem. Geschichte, Gestalt, Bedeutung; Regensburg 2000, hier S. 13-14, Abb. 5.

21 Die Literatur zu Vitruv und seinen Traktat ist sehr reich. Wichtig sind die Studien des französischen Altmeisters der Vitruv-Forschung: Pierre Gros: Vitruve et la tradition des traités d‘architecture. Fabrica et radocinatio. Recueil d‘études (Collection de l'Ecole Française de Korne; 366); Rom 2006 (gesammelte Aufsätze); Pierre Gros: L’architecture romaine du début du IIIe siècle av. J.-C. à la fin du Haut-Empire; 2 Bd. Paris 1996, hier Bd. 1, S. 235-260. – Als moderne textkritische Edition ist auf Vitruve / Saliou 2009 (wie Anm. 1) mit französischer Übersetzung und Kommentar zu verweisen.

22 Vitruv / Fensterbusch 1964 (wie Anm. 1), hier Lib. V, cap. I (Fensterbusch S. 204-211).

23 Karlfriedrich Ohr: Die Form der Basilika bei Vitruv, in: Bonner Jahrbücher 175, 1975, S. 113-127. – Pierre Gros stimmt Ohrs Schlussfolgerungen im Wesentlichen zu: Pierre Gros: La basilique de forum selon Vitruve, V, 1: la norme et l‘expérimentation, in: Deutsches Archäologisches Institut. Architekturreferat (Hrsg.): Bauplanung und Bautheorie der Antike (Diskussionen zur archäologischen Bauforschung; Bä. 4); Berlin 1984, S. 49-69, hier S. 58. – Vgl. jetzt auch Jan Büchsenschuß: Auf der Suche nach der idealen Schildkröte. Vitruvs Basilikabeschreibung in deutschen Übersetzungen – ein semiotisches Abenteuer; Herbolzheim 2014, S. 32 und 33 nennt Ohrs Aufsatz „für die kommenden Jahrzehnte maßgebend“ und „prägend“.

24 Die nicht leicht verständlichen und oft falsch übersetzten Passagen sind am besten analysiert bei Ohr 1975 (wie Anm. 23) und Gros 1984 (wie Anm. 23).

25 Die Art der Bedachung ergibt sich aus dem lateinischen testudo, der wörtlich mit Schildkröte übersetzt werden müsste. Dieser Begriff stammt aus der Militärsprache und bezeichnete ein Schutzdach der Soldaten, das im Anfang aus den Schilden der Soldaten gebildet, später ähnlich einem hölzernen Dachstuhl eigens hergestellt wurde; vgl. Weyrauch 1976 (wie Anm. 1), S. 44-46. – S. auch die neue Studie von Büchsenschuß 2014 (wie Anm. 23), der sich mit den Problemen der Übersetzung des Wortes testudo beschäftigt. – Zur Holzkonstruktion des Daches vgl. aber auch Günther Binding/Susanne Linscheid-Burdich: Planen und Bauen im frühen und hohen Mittelalter nach den Schriftquellen bis 1250. In Zusammenarbeit mit Julia Wippermann; Darmstadt 2002, S. 190-191 zu den lateinischen bzw. mittelalterlichen Begriffen der Holzkonstruktionen.

26 Dass das zweite Geschoss niedriger zu rekonstruieren ist als bisher angenommen, formuliert Ohr 1975 (wie Anm. 23), S. 122. Der früher geläufige Text mit Übersetzung beruht nach Ohr auf einem falsch hinzugefügten späteren Einschub.

27 Im klassischen Latein existiert nur das Wort tribunal, das eine erhöhte gerundete Bühne meint, zu der Stufen führten, worauf vielleicht ursprünglich der Tribun, später auch andere obrigkeitliche Personen während ihrer öffentlichen Amtshandlungen saßen; Karl-Ernst Georges / Thomas Baier, (Hrsg.): Der neue Georges. Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch; 2 Bde., neu bearb. Aufl. Darmstadt 2013, hier Bd. 2, Sp. 4809. – Von ihm abgeleitet wurde im Mittelalter das Wort tribuna; vgl. weiter unten, S. 221.

28 Vitruv / Fensterbusch 1964 (wie Anm. 1), S. 210 bzw. 211 letzter Absatz des Basilika-Kapitels. Mit diesen Bemerkungen empfiehlt er sich nachdrücklich allen, die wie der Kaiser mit ihren Gebäuden beeindrucken und gleichzeitig doch sparsam sein wollen.

29 Belegstellen dafür finden sich im Thesaurus Linguae Graecae s. v. „basilik“.

30 Den Zusammenhang arbeitet gut heraus Thuri Lorenz: Überlegungen zur Vorgeschichte der frühchristlichen Basilika, in: Boreas 23/24, 2000/2001, S. 113-132, hier S. 116-117.

31 Hermann Nohl: Index Vitruvianus; Leipzig 1876 (ND Darmstadt 1965), S. 14, s. v. basilica.

32 Vitruv / Fensterbusch (wie Anm. 1), Lib. VI, 5, 2 (Fensterbusch S. 282-285). Vgl. dazu Lorenz 2001 (wie Anm. 30), S. 121-122.

33 Ad Atticum II 14, 2; zitiert nach Cicero, Marcus Tullius: Atticus-Briefe. Lateinisch-deutsch; Hrsg. von Helmut Kasten (Tusculum-Bücherei); München 1959, S. 116. – Vgl. auch Lorenz 2001 (wie Anm. 30), S. 122.

34 2 Chr 4, 9 und 6, 13.

35 Im Zusammenhang mit den Kirchenbaudiskussionen des 16. Jahrhunderts stellt Jobst auch die frühchristliche Situation dar: Christoph Jobst: Die christliche Basilika im 16. Jahrhundert, in: Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit 1, 1997, S. 698-749, hier besonders S. 729 und 733-739.

36 Christine Mohrmann: Etudes sur le latin des chrétiens; Bd. 4: Latin chrétien et latin médiéval (Storia e letteratura, 143); Rom 1977, S. 213 (Les dénominations de l'église en tant qu‘édifice en grec et en latin au cours des premiers siècles chrétiens); Lorenz 2001 (wie Anm. 30), S. 123-124.

37 Paul Geyer: Itinera Hierosolymitana saeculi III-IV (Corpus scriptorum eccllesiasticorum Latinorum, 39); Prag 1898, S. 22; vgl. Herbert Donner: Pilgerfahrt ins Heilige Land. Die ältesten Berichte christlicher Palästinapilger (4.-7. Jahrhundert); Stuttgart 1979 (ND 2002), S. 35-67 zum Pilger von Bordeaux, bes. S. 58 (Übersetzung).

38 Hugo Brandenburg: Die frühchristlichen Kirchen Roms vom 4. bis zum 7. Jahrhundert. Der Beginn der abendländischen Kirchenbaukunst; Regensburg 2004, hier S. 114-130 zu St. Paul vor den Mauern, S. 122 zum Mosaik. – Nach dem Brand von 1823 wurde die Kirche maßstabsgetreu, jedoch mit Veränderungen wiederaufgebaut. Das Mosaik am Triumphbogen ist im Wesentlichen eine Neusetzung nach alten Vorlagen.

39 Zum Gebrauch in der Frühzeit des Christentums vgl. speziell Antonio Ferrua: I più antichi esempi di, basilica'per,aedes sacra', in: Archivio glottologico italiano 25, 1933, S. 142-146, und allgemein Mohrmann 1977 (wie Anm. 36), S. 228-229. – Vgl. jetzt auch Luca Crippa: La Basiüca Cristiana nei testi dei Padri dal II al IV secolo (Monumenta Studia Instrumenta Liturgica, 32); Vatikanstadt 2003.

40 Isidor, Origines XVI 4,11. – Vgl. Lorenz 2001 (wie Anm. 30), S. 115.

41 Achim Masser: Die Bezeichnungen für das christliche Gotteshaus in der deutschen Sprache des Mittelalters; mit einem Anhang Die Bezeichnungen für die Sakristei (Philologische Studien und Quellen 33); Berün 1966. Hier im Register s. v. Basilika. – Vgl. auch Binding / Linscheid 2002 (wie Anm. 25), S. 313-319.

42 Michael Altripp: Die Basilika in Byzanz. Gestalt, Ausstattung und Funktion sowie das Verhältnis zur Kreuzkuppelkirche (Millenium-Studien; 42); BerÜn 2012. - In der Einführung gibt Altripp einen Überbück über die Schwierigkeiten der Definition im griechischen Raum.

43 Vgl. Internetrecherchen s. v. Basilika (Titel). Die hier aufgeführten Bücher sind in Deutschland nicht alle zu erhalten.

44 Paul D. Scotton: The basilica at Fano and the Virtuvian Norm, in: Laurence Cavalier / Raymons Descat / Jacques des Courtils (ed.): Basiliques et agoras de Grèce et d'Asie Mineure (Ausonius Editions. Mémoires, 27); Bordeaux 2012, S. 25-90.

45 Lorenz 2001 (wie Anm. 30); S. 118-120. – Vgl. ferner Udo Kultermann: Die Maxentius-Basilika. Ein Schlüsselwerk spätantiker Architektur (Architektur der Welt, 1); Weimar 1996.

46 Richard Krautheimer: Early Christian and Byzantine Architecture (Pelican History of Art); 4. Aufl. New York 1981 (1. A. 1965), S. 36-37.

47 In diesem Beitrag werden zwei Fragen nicht behandelt, weil dies den Rahmen sprengen würde, die Frage, wie christliche Versammlungsräume in den ersten drei Jahrhunderten ausgesehen haben, und, in wieweit Beeinflussungen vom Synagogenbau erfolgte, Zur ersten Frage vgl. L. Michael White: The social origins of Christian architecture. Building God‘s house in the Roman world. Architectural adaption among pagans, Jews, and Christians (Harvard theological studies 42); 2 Bde. Valley Forge PA 1990, auch zu S. Crisogono, zur Basilika etc. – Zum Problem Basilika, Synagogen- und Kirchenbau vgl. die gründliche Studie für Bauten in Palästina Asher Hiram: Die Entwicklung der antiken Synagogen und altchristlichen Kirchenbauten im Heiligen Lande, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 19,1962, S. 7-63.

48 Brandenburg 2004 (wie Anm. 38), S. 16-54 (Lateran), 91-103 (St. Peter), 114-130 (St. Paul vor den Mauern), 176-189 (S. Maria Maggiore). – Als Darstellung der Gesamtentwicklung, auch unter urbanistischen und soziologischen Fragestellungen, sei vor allem auf die folgende Publikation hingewiesen: Richard Krautheimer: Rom, Schicksal einer Stadt 312-1308; München 1987, mit ausführlichem Register.

49 Vgl. den instruktiven Vergleich der Grundrisse bei Alberto Carpiceci / Marco Carpiceci: Come Costantino chiese Silvestro d‘entro Siratti. Constantino il grande, San Silvestro e la nascita delle prime grandi basliche cristiane; Rom 2006, S. 86 (hier allerdings Basilica Ulpia, St. Peter und Lateran).

50 Sible De Blaauw: Imperial Connotations in Roman Church Interiors. The Significance and Effect of the Lateran Fastigium, in: Acta ad Archaeologiam et atrium historiam pertinentia 15 (= N.S. 1), 2001, S. 137-146. – Sible De Blaauw lieferte wichtige Studien zur frühchristlichen Architektur Roms.

51 Vgl. zusammenfassend Brandenburg 2004 (wie Anm. 38), S. 20-36. – Die unterschiedlichen Wurzeln der christlichen Basilika diskutiert Dale Kinney: The Church Basilica, in: Acta ad Archaeologiam et atrium historiam pertinentia 15 (= N.S. 1), 2001, S. 115-135. – S. aber auch den Beitrag von Jürgen Rasch in diesem Band.

52 Brandenburg 2004 (wie Anm. 38), S. 167-175.

53 Stefan Schuler: Vitruv im Mittelalter (Pictura et Poesis; 12); Köln 1999. – Vgl. auch Hanno-Walter Kruft: Geschichte der Architekturtheorie. Von der Antike bis zur Gegenwart; 3., durchges. und erg. Aufl. München 1991, hier S. 31-43 (Kap. 2: Die Überlieferung Vitruvs und die Architekturtheorie im Mittelalter). - Frank Zöllner: Vitruvs Proportionsfigur. Quellenkritische Studien zur Kunstliteratur im 15. und 16. Jahrhundert (Manuskripte zur Kunstwissenschaft, 14); Worms 1987, liefert S. 44-62 eine handliche Übersicht über die Vitruv-Rezeption im Mittelalter.

54 Daneben sind als für die Baukunst wichtige Texte die Schriften der römischen Agrimensoren zu nennen; vgl. Günther Binding: Bauvermessung und Proportion im frühen und hohen Mittelalter (Monographien zur Geschichte des Mittelalters, 61); Stuttgart 2015, S. 48-55.

55 Dietrich Conrad: Kirchenbau im Mittelalter. Bauplanung und Bauausführung; 6. Aufl. Leipzig 2011 (1. Aufl. 1990). Der Autor geht an vielen Stellen auf Vitruv ein.

56 Für die nachantike Rezeption der Basilika vgl. auch den Lexikonartikel von Barbara Kilian: Basilika, in: Der Neue Pauly; Bd. 13: Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte; Stuttgart 1999, Sp. 422-430.

57 Die karolingische Epoche ist für die Überlieferung von Vitruv-Traktaten extrem wichtig. Es wurden hervorragende Abschriften hergestellt, ohne sie wäre das Wissen um Vitruv vielleicht ganz verloren gegangen. Vitruvs Traktat wurde häufig zusammen mit anderen technischen Handschriften abgeschrieben, von denen auch Zeichnungen übernommen wurden; vgl. Bernhard Bischoff: Mittelalterliche Studien. Ausgewählte Aufsätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte; 3 Bd. Stuttgart 1966-1981, hier Bd. 3, S. 277-297 (Die Überlieferung der technischen Literatur).

58 Bernhard Schütz; Wolfgang Müller: Deutsche Romanik. Die Kirchenbauten der Kaiser, Bischöfe und Klöster; Freiburg 1989, S. 56-83 (Karolingische Architektur und die „Renovatio Imperii Romanorum“)

59 Schütz / Müller 1989 (wie Anm. 58), S. 69.

60 An den römischen Kirchen von S. Clemente, S. Susanna und S. Maria Maggiore und anderen ist das gut zu beobachten. Vgl. vor allem Daniela Mondini: „Dunkle Basiliken“. Überlegungen zu hochmittelalterlichen Umbauten frühchristlicher Kirchen in Rom, in: Scholion. Bulletin 8, 2014, S. 65-79.

61 Schütz / Müller 1989 (wie Anm. 58), S. 154-160 (Hildesheim), S. 185-198 (Speyer).

62 Conrad 2011 (wie Anm. 55), S. 33 und Abb. 20. – Vgl. auch Manfred Overesch / Alfhart Günther; Himmlisches Jerusalem in Hildesheim. St. Michael und das Geheimnis der sakralen Mathematik vor 1000 Jahren; Göttingen 2009, bes. S. 155-157. – Das Wissen des Goderamnus von Vitruv ist für seine Kölner Zeit durch Beischriften an der g. Vitruv-Handschrift erwiesen. Goderamnus ist jedoch erst 1022, als St. Michael schon lange in Bau war, in Hildesheim nachzuweisen. Persönliche Beziehungen zwischen Bischof Bernward und Goderamnus sind aber schon einige Zeit vorher anzunehmen. Dieser bislang kontrovers diskutierte Punkt bedarf weiterer Klärung.

63 Früheste Belege für das Wort tribuna finden sich offenbar im 13. Jahrhundert, jedoch ist die Etymologie dieses Begriffes noch nicht hinreichend geklärt; vgl. Du Cange: Glossarium mediae et infimae latinitatis, Bd. 8, Paris 1938, S. 177 s. v. tribuna, tribunal; Rey, Alain (Hrsg.): Dictionnaire historique de la langue française; 2. Aufl., Bd. 2, Paris 1994, S. 2166-2177 s. v. Tribunal, Tribune; Battaglia, Salvatore: Grande dizionario della lingua italiana; Bd. 21 Turin 2002, S. 328-329 s. v. Tribuna, Tribunale.

64 Zur Entwicklung der gotischen Architektur vgl. Dieter Kimpel / Robert Suckale: Die gotische Architektur in Frankreich 1130-1270; Darmstadt 1985. Hier zu Reims S. 277-293.

65 Conrad 2011 (wie Anm. 55), S. 48-50. – Schuler 1999 (wie Anm. 53), S. 135-141, 299-320.

66 Hans-Joachim Kunst: Die Ideologie der Hallenkirche als Eiheitsraum, in: architectura 1, 1971, S. 38-53.

67 Hans Erich Kubach / Isolde Köhler-Schommer: Romanische Hallenkirchen in Europa; Mainz 1997.

68 Kimpel / Suckale 1985 (wie Anm. 64), S. 44. – Christian Freigang: Was geschah in Mailand? Die Expertisen zum Mailänder Dombau um 1400 und die Vorgeschichte der neuzeitlichen Architekturtheorie, in: Markéta Jarošová u. a. (Hrsg.): Prag und die großen Kulturzentren Europas in der Zeit der Luxemburger (Opera Facultatis Theologiae catholicae Universitatis Carolinae Pragensis. Histona et histona artium; Bd. 8); Prag 2008, S. 427-442. Dieser Beitrag hilft bei der Frage eigentlich nicht weiter! – Conrad 2011 (wie Anm. 55) – Das Problem war in der Formulierung „Hallenkirche oder basilikaler Querschnitt“nördlich der Alpen genauso aktuell, wie ein Blick auf die äußerst wichtige Münsterbaustelle von Ulm um 1400 zeigt: Vgl. Johann Josef Böker u.a.: Architektur der Gotik. Ulm und Donauraum; Salzburg 2011, S. 12-13 (mit Literatur). – Vgl. auch Rudolf Wittkower: Gothic versus Classic. Architectural Projects in Seventeenth-Century Italy; London 1974, S. 17-32 (The Cathedral of Milan. Prelude).

69 Vitruvius: De architectura; ND der kommentierten 1. ital. Ausgabe von Cesare Cesariano, Como 1521. Hrsg. Carol Herseile Krinsky; München 1969.

70 Kruft 1991 (wie Anm. 53), S. 42. – Schuller 1999 (wie Anm. 52), S. 89-93. – Vgl. jetzt auch Christof Thoenes: Vitruv, Vitruvianismus und die Anfänge der Renaissance-Architektur in Italien, in: Paolo Sanvito (Hrsg.): Vitruvianism. Origins and Transformations (Transformationen der Antike, 33); Berlin 2016, S. 83-99. Thoenes zeigt auf, dass der Prozess der Antikenaneignung keineswegs gradlinig verlief und relativiert die Rolle Vitruvs.

71 Leon Battista Alberti: Zehn Bücher über die Baukunst. Ins Deutsche übertragen von Max Theuer; Wien / Leipzig 1912 (ND Darmstadt 1975). Die Übertragung von Max Theuer gilt als beste Übersetzung, die aus dem ungekürzten Original vorgenommen worden ist.

72 Auch bei Palladio wird die Maxentius-Basilika noch als Templum Pacis benannt; Andrea Palladio: I quattro Libri dell'architettura; Venedig 1570 (ND Mailand 1976), Buch IV, S. 12-13.

73 Alberti/Theuer 1912 (wie Anm. 71), Buch VII, Kap. 1-13.

74 Richard Krautheimer: Alberti's Templum Etruscum, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst 12, 1961, S. 65-72. – Kruft 1991 (wie Anm. 53), S. 53-54.

75 Alberti verwendet hier noch den antiken Begriff tribunal, der mit Podium übersetzt werden kann.

76 Alberti / Theuer 1912 (wie Anm. 71), Buch VII, Kap. 3 (S. 352).

77 Alberti / Theuer 1912 (wie Anm. 71), Buch VII, Kap. 14 und 15.

78 Hubertus Günther: Was ist Renaissance? Eine Charakteristik der Architektur zu Beginn der Neuzeit; Darmstadt 2009, hier S. 27-29 und S. 108-112.

79 Kruft 1991 (wie Anm. 53), S. 92-102, bes. S. 101.

80 Palladio 1570 (wie Anm. 72), Lib. III, S. 38-40.

81 Palladio 1570 (wie Anm. 72), Lib. III, S. 42-44.

82 Palladio 1570 (wie Anm. 72), Lib. IV, S. 10. – Palladios Architekturtheorie, und mit ihm auch Vitruv und die Basilika, erlebten die vielleicht dichteste Rezeption in England und später in den Vereinigten Staaten. Erinnert sei an bekannte Beispiele wie das Banqueting House von Inigo Jones oder Latrobes Hall of Columns im Kapitol in Washington. Wegen der Fülle des Materials ist mein Beitrag für diese Epoche stärker auf den Kirchenbau ausgerichtet, um hier einige bislang wenig beachtete Entwicklungslinien aufzuzeigen. – Zum Palladianismus vgl. etwa Robert Tavenor: Palladio and Palladianism; London 1991.

83 Zum protestantischen Kirchenbau vgl. die handliche Einführung von Kathrin Ellwardt: Evangelischer Kirchenbau in Deutschland; Petersberg 2008.

84 Johann Michael Fritz (Hrsg.): Die bewahrende Kraft des Luthertums. Mittelalterliche Kunstwerke in evangelischen Kirchen; Regensburg 1997.

85 Per Gustaf Hamberg: Tempels for Protestants. Studies in the Architectural Milieu of the Early Reformed Church and of the Lutheran Church; Göteborg 2002 (1. Aufl. 1955 schwedisch), hier S. 42-46. – Vgl. ferner Georg Germann: Der protestantische Kirchenbau in der Schweiz von der Reformation bis zur Romantik; Zürich 1963, S. 55-72 zur Verbreitung dieses Bautypus in der Schweiz und in Europa.

86 Die kolossale Ordnung wurde von Michelangelo bei der Neugestaltung des Kapitols in Rom eingesetzt und wurde danach in der europäischen Baukunst aufgegriffen.-Erinnert sei auch daran, dass im 17. Jahrhundert in Frankreich die Diskussion um Vitruv weitergeführt wurde. Claude Perrault gab 1673 (2. Aufl. 1684) eine neue Vitruv-Ausgabe heraus, mit eigenem ausführlichem Kommentar. Er legte eine weitere Rekonstruktion der Basilika von Fano vor; Kruft 1991 (wie Anm. 53), S. 149-151. – Die Aktualität Vitruvs in den Architektendiskussionen jener Zeit erläutert sehr prägnant Georg Germann: Was Architekten lasen und kopierten. Schweizer Architekturbibliotheken des 16. bis 19. Jahrhunderts; Bern 2012 [bauforschungonline.ch Bern].

87 Hans Caspary / Claudia Tutsch (Red.): Die schlesischen Friedenskirchen in Schweidnitz und Jauer. Ein deutsch-polnisches Kulturerbe; Potsdam 2005.

88 Die Darstellung dieses Kapitels folgt weitgehend den entsprechenden Kapiteln meiner Publikation: Krüger 1995 (wie Anm. 3).

89 Rossini, Luigi: Le Antichità di Pompei. Delineate sulle scoperte fatte sino a tutto l‘anno MDCCCXXX; Rom 1831, Taf. 39.

90 Eine hervorragende Quelle für die Geschichte der Ausgrabungen in Rom bilden die Zeichnungen und Pläne der französischen Stipendiaten in Rom. Die Basilica Ulpia wurde offenbar sofort als Rest einer Basilika erkannt, wie ein Plan von Lesueur zeigt: François-Charles Uginet (Hrsg.): Roma antiqua. „Envois“degli architetti francesi (1788-1924). L‘area archeologica centrale; Ausst. kat. Rom 1985, hier S. 154-207, bes. S. 158.

91 Bunsen war an der römischen Geschichte und Topographie höchst interessiert. Er war Initiator und Mitverfasser einiger wichtiger diesbezüglicher Publikationen. Speziell was die Kirchen betrifft, geht auf ihn die Publikation zurück: Johann Gottfried Gutensohn/Johann Michael Knapp: Denkmale der christlichen Religion oder Sammlung der christlichen Kirchen oder Basiliken Roms vom IV. bis zum XII. Jahrhundert; Rom 1822-26. Das großformatige Tafelwerk, das im Bereich der Kirchenbaugeschichte andere Publikationen an Qualität weit übertraf, begleitete er mit einem eigenen Textband: Christian Carl Josias Bunsen: Die Basiliken des christlichen Roms nach ihrem Zusammenhange mit Idee und Geschichte der Kirchenbaukunst; München 1842. – Zur Bedeutung Bunsens allgemein vgl. Krüger 1995 (wie Anm. 3), s. v. Bunsen.

92 Jürgen Krüger: The crown prince and his ambassador. Two individuals in the service of Roman archaeology, in: Fragmenta. Journal of the Royal Netherlands Institute in Rome 2, 2008, S. 79-94. – Die anderen Beiträge dieses Zeitschriftenbandes unterstützen meine These, dass weniger die Fachwissenschaftler die Gründung des Instituts vorantrieben als vielmehr Bunsen und der Kronprinz.

93 Christian Bunsen: Il Foro romano secondo gli scavi fino al 21 aprile 1835, in: Bullettino dell'Instituto di Corrispondenza Archeologica 1835, S. 53-96, mit zwei Plänen über die Ausgrabungen.

94 Den Kenntnisstand über die Basilika in der ersten Hälfte des 19. Jhs. und eine gute Dokumentation der Befunde und Ausgrabungen bieten Klaus-Peter Goethert/Winfried Weber: Römerbauten in Trier (Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz; Führungshess, 20); 2., veränd. u. erw. Aufl. Regensburg 2010, S. 148-179.

95 Franz Kugler: Der römische Basilikenbau, näher entwickelt nach den Resten der antiken Basilika von Trier, in: (Schorns) Kunstblatt 23, 1842, S. 333-335, 338-339, 341-343.

96 Jan Werquet: Historismus und Repräsentation. Die Baupolidk Friedrich Wilhelms IV. in der preußischen Rheinprovinz (Kunstwissenschaftliche Studien, 160); Berlin 2010, hier S. 237-256. – Die Basilika wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und nach dem Krieg wieder aufgebaut. Dabei wurde der Zustand des 19. Jahrhunderts restlos geopfert. – Vgl. im Kontext Hartwig Schmidt: Archäologische Denkmäler in Deutschland – rekonstruiert und wieder aufgebaut; Stuttgart 2000, S. 15-17; Winfried Nerdinger / Markus Eisen / Hilde Strobl (Hrsg.): Geschichte der Rekonstruktion. Konstruktion der Geschichte; Ausst.kat. München 2010, S. 82-83.

97 Il y a un travail à faire qui jusqu‘ici n ‘a pas été mème judicieusement essayé, et qui seul peut rendre directement fertiles pour notre art, et pour les besoins pratiques de notre siècle..., Je veux parler de la „restauration architectonique détaillée des temples, basiliques et autres bàtiments des forum, la quelle restauration devint maintenant possible par les fouilles faites ou commencées et par la fixation des localités. Une telle oeuvre raisonnée qui serait basée sur les restes existans et sur les résultats sùrs des recherches topographiques et historiques livrerait à l‘architecture publique de l'Europe les modèles les plus parfaits, les idées les plus riches pour plusieurs des grands édifices publics que nous avons ou que nous pourrons avoir. L‘idée du forum des Jules César et des forums impériaux qui ont tous été faits d'après ce prototype, s'adapterait parfaitement dans une metropole, avec les modifications reclamés soit par la nature du climat et d'autres circonstances, à un grand ensemble d'édifices publics destinés aux tribunaux et aux bureaux d'administration. Christian Carl Josias Freiherr von Bunsen: Lettre adressée à M. le Chevalier Canina, in: Annali dell’Instituto di correspondenza archeologica 1836, S. 207-281, hier S. 214 ff.

98 Fanny Mendelssohn: Italienisches Tagebuch, hrsg. von Eva Weissweiler; Hamburg 1993, S. 64f.: Brief an Rebecka Dirichlet vom 16. Dezember 1839. Hier berichtet sie von einer Sitzung im Archäologischen Institut, wo die Archäologen genauso versteinert dasäßen wie die Artefakte, die sie ausgruben.

99 Petra Simon / Margit Bahrens (Hrsg.): Badekur und Kurbad. Bauten in deutschen Bädern 1780-1920; München 1988, hier S. 103.

100 Paul-Georg Custodis: Technische Denkmäler in Rheinland-Pfalz; Koblenz o. J. (ca. 1990), hier S. 42-45.

101 Der Verweis auf Ägypten, das in jener Zeit gerade entdeckt wurde, wurde weiter oben mit der Publikation von Canina 1846 (wie Anm. 18) gegeben. Die griechischen Vorläufer wurden genauso genannt. August Zestermann beschrieb mit einer großformatigen Tafel die Königshalle von Athen mit dem Zimmer des Archon König, mit dem Tribunal, mit Urnen für Stimmsteinchen, Wasseruhren etc., als ob das Gebäude mit allen Einzelheiten ausgegraben worden wäre; August Chr. Adolph Zestermann: Die antiken und die christlichen Basiliken, nach ihrer Entstehung, Ausbildung und Beziehung zueinander dargestellt; Leipzig 1847, Taf. 1.

Indice delle illustrazioni

Legenda Abb. 1a und bZwei Illustrationen zur Basilika im „Bildwörterbuch der Architektur“ von Koepf / Binding. Rechts eine „römische Basilika“, links eine „frühchristliche Basilika“, möglicherweise Rom, S. Clemente. Eine römische Basilika, die dieser Zeichnung entspricht, ist nicht bekannt.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-1.jpg
File image/jpeg, 344k
Legenda Abb. 2Zusammenstellung verschiedener Basiliken nach Luigi Canina: in der Mittelachse von oben nach unten eine Basilika nach Vitruv: Schnitt, Grundriss mit einer Tribuna, Alternativgrundriss mit zwei Apsiden. Links Schnitt durch S. Lorenzo fuori le mura, Rom; rechts Schnitt durch S. Agnese, ebda.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-2.jpg
File image/jpeg, 292k
Legenda Abb. 3Zusammenstellung von Rekonstruktionen der Grabeskirche in Jerusalem, 1720-1898.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-3.jpg
File image/jpeg, 168k
Legenda Abb. 4Fano, Basilika; Grundriss in der Rekonstruktion von Ohr 1975.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-4.jpg
File image/jpeg, 156k
Legenda Abb. 5Querschnitt einer Basilika nach dem Traktat des Vitruv; traditionelle und neue Rekonstruktion des Obergadens (Ohr 1975).
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-5.jpg
File image/jpeg, 72k
Legenda Abb. 6Querschnitt der Basilika von Fano (Ohr 1975).
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-6.jpg
File image/jpeg, 56k
Legenda Abb. 7Trier, Liebfrauenkirche; Der Padiglione als Zeichen einer päpstlichen Basilica minor im Chorbereich.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-7.jpg
File image/jpeg, 108k
Legenda Abb. 8Rom, christlicher Saalraum unter S. Crisogono, Rekonstruktion von Krautheimer.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-8.jpg
File image/jpeg, 160k
Legenda Abb. 9Rom, St. Paul vor den Mauern, basilikales Langhaus.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-9.jpg
File image/jpeg, 204k
Legenda Abb. 10Seligenstadt, Einhardbasilika, karolingisches Langhaus.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-10.jpg
File image/jpeg, 276k
Legenda Abb. 11Reims, Kathedrale, Langhaus und südliches Querhaus.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-11.jpg
File image/jpeg, 288k
Legenda Abb. 12Mailand, Dom; Querschnitt mit Einzeichnung der Proportionen, Abbildung bei Cesare Cesariano 1521.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-12.jpg
File image/jpeg, 484k
Legenda Abb. 13Mantua, S. Andrea; Langhaus mit Seitenkapellen.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-13.jpg
File image/jpeg, 232k
Legenda Abb. 14Rom, Maxentius-Basilika; Perspektivische Ansicht, Rekonstruktion Tognetti.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-14.jpg
File image/jpeg, 208k
Legenda Abb. 15Florenz, S. Spirito; Innenansicht der Basilika.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-15.jpg
File image/jpeg, 340k
Legenda Abb. 16Eine Basilika nach Palladio.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-16.jpg
File image/jpeg, 248k
Legenda Abb. 17a und b.Charenton bei Paris, Temple der Hugenotten. Aquarell von Achilles Wertemann und Kupferstiche von Jean Marot nach Zeichnungen des Salomon de Brosse.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-17.jpg
File image/jpeg, 452k
Legenda Abb. 18Rom, Forum Romanum. Plan nach den Ausgrabungskampagnen nach 1827, Stand 1835. Die Lage des Platzes ist klar, die Grundrisse der Gebäude großenteils noch unsicher (Zeichner Johannes Knapp und Karl Scheppig; Stecher Th. Trojanus; Anfertigung unter Anleitung Bunsens, 1835).
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-18.jpg
File image/jpeg, 292k
Legenda Abb. 19Trier, Basilika; Blick auf originale Apsis und Nordwand.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-19.jpg
File image/jpeg, 236k
Legenda Abb. 20Trier, Basilika nach der Wiederherstellung, Foto vor 1890.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-20.jpg
File image/jpeg, 344k
Legenda Abb. 21Bad Kissingen, Wandelhalle im Kurbezirk; Architekt Max Littmann.
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5476/img-21.jpg
File image/jpeg, 252k

CC-BY-SA-4.0

Solamente il testo è utilizzabile con licenza CC BY-SA 4.0. Salvo diversa indicazione, per tutti agli altri elementi (illustrazioni, allegati importati) la copia non è autorizzata ("Tutti i diritti riservati").

Questa pubblicazione digitale è stata realizzata tramite il riconoscimento ottico dei caratteri automatico (OCR).

Acquista

Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search