URL originale : https://books.openedition.org/ksp/5473
Die Sakralisierung der Basilika in der Spätantike
p. 199-207
Texte intégral
1Als Ausblick auf ein Weiterbestehen des Bautypus Basilika über die eigentliche Antike und über die bisher übliche Nutzung hinaus soll im Folgenden Stellung genommen werden zu den seit dem 4. Jahrhundert einsetzenden Veränderungen.
2Zwei wegweisende Ereignisse stehen am Beginn einer Neu-Interpretation des traditionellen Basilika-Typus:
Der Sieg Konstantins über seinen Mitkaiser Maxentius vor der Milvischen Brücke am 28. Oktober 312 und die Einnahme Roms am folgenden Tag durch Konstantin1.
Die Mailänder Konvention zwischen den beiden Regenten Konstantin und Licinius im Februar 313, die dem Christentum den Status einer religio licita einräumte2.
3Der monumentale Kirchenbau wurde seit dieser Zäsur zur wichtigsten Bauaufgabe. Für die nun zu erwartenden großen Menschenmassen, die in die christlichen Gemeinden drängten, musste ein geeigneter Bautypus entwickelt werden, der sich weder in der Funktion noch in der Bedeutung an der paganen Sakralarchitektur, das heißt also am römischen Tempelbau, orientieren konnte. Akzeptabel für den neuen Zweck konnte nur ein Bautypus sein, der kultisch neutral war und der zudem in Bauform und Konstruktion in der Lage war, einen großflächigen und gut belichtbaren Raum zu bieten für die nun - im Gegensatz zu den griechischen und römischen Tempelkulten - nicht mehr im Freien, sondern in gedeckten Räumen stattfindende gottesdienstliche Versammlung.
4Das Neue Testament spricht in diesem Zusammenhang von ἐκκλησία mit der Grundbedeutung ,Versammlung‘. Im paulinischen Sprachgebrauch wird der Begriff präzisiert zu ἐκκλησία του Θεου oder ἐκκλησία του Χpιστου und dient dazu, dem den Griechen geläufigen Ausdruck - nämlich für die, Volksversammlung‘ - einen neuen, einen christlichen Sinn zu geben3, der dann auf die christliche Gemeinde und später auf das Gebäude, die Kirche, überging.
5Auf der Suche nach den typologischen Wurzeln dieses neuartigen Versammlungsraums stößt man zunächst auf die basilica forensis4, ein seit Jahrhunderten gebräuchlicher Bautypus, der zudem in der Stadt Rom am Anfang des 4. Jahrhunderts in bedeutenden Exemplaren unmittelbar vor Augen stand. Unter anderen sind dies
die Basilica Iulia auf dem Forum Romanum. Ein erster Bau an dieser Stelle wurde 170 v. Chr. errichtet. Erhalten war im 4. Jahrhundert der Bau in der Gestalt des diokletianischen Wiederaufbaus nach dem Carinusbrand im Jahr 2835, eine Ringhalle mit doppeltem Umgang und Emporen, wahrscheinlich mit Obergaden, in einer inneren Gesamtbreite von rund 43 m (ohne Tabernen) und einer Länge von 109 m. Nach außen war der Bau zum Forum hin offen.
die Basilica Ulpia am Trajansforum, erbaut etwa 1076, ebenfalls eine Ringhalle mit doppeltem Umgang und mit zwei großen Exedren an den Schmalseiten. Rekonstruiert werden auch hier Emporen und Obergaden. Die innere Gesamtbreite beträgt rund 60 m, die Länge 120 m.
6Eine andere Form erscheint in der Basilica Severiana in Lepds Magna (Libyen), die um 210 entstand (Abb. 1): eine dreischiffige Anlage mit Apsiden an den Schmalseiten, Emporen und Obergaden, mit einer inneren Gesamtbreite von rund 37 m und einer Länge von rund 70 m (ohne Apsiden). Der Bau wird in der Querachse erschlossen. Doppelapsiden besaßen auch einige andere Basiliken, zum Beispiel in Augst (bei Basel) und in Kempten (Allgäu)7. Schon sehr früh wurde in den Provinzen eine Form mit einfachem Umgang eingeführt. Die bedeutendste unter ihnen ist die Basilika in Pompeji (Abb. 2), erbaut um 120 v. Chr., mit einer Gesamtbreite von rund 23 m und einer Länge von 56 m (ohne Zubauten)8, Der Bau hatte keine Emporen, war also mit beidseitig durchlaufenden Dachflächen gedeckt, und war mit einem Chalcidicum ausgestattet. Er war vom Forum aus in der Längsachse zugänglich, besaß aber zusätzliche Eingänge in der Querachse.
7Zurück nach Rom: Schon zwischen 313 und 315 wurde auf Initiative Konstantins der erste große Kirchenbau in der Stadt Rom in Angriff genommen: die Basilica Lateranensis9 (Abb. 3), errichtet als Bischofskirche auf einem in kaiserlichen Händen befindlichen Grundbesitz10. Nach den Untersuchungen von Volker Hoffmann11 war dies eine fünfschiffige Basilika mit Obergaden, Apsis und kleinen seitlichen Annexen an den Enden der Seitenschiffe, ohne Emporen. Die wesentlichen Elemente der Grundform - nämlich der basilica forensis - bestimmen auch diesen neuartigen Bau: Fünfschiffigkeit (wie bei den genannten Profanbasiliken in Rom), Obergaden (wie an den Beispielen in Rom und Lepds), Apsis (statt zwei Apsiden wie in Leptis allerdings nur eine). Der Bau besaß keine Emporen.
8Als zweite Kirche entstand in Rom ab etwa 322 die Basilica Vaticana (Abb. 4), ebenfalls eine fünfschiffige Basilika mit Obergaden, Apsis und ohne Emporen12. An diesem Bau ist erstmalig ein Querhaus zwischen Langhaus und Apsis eingefügt. Es scheint so, dass dieser Baukörper zunächst nur als baulicher Querriegel zum Auffangen des Langhauses, als monumentaler Abschluss des gerichteten Raums zusammen mit der in dessen Außenwand liegenden Apsis gedacht war13 und erst später bestimmte kultische Funktionen innerhalb des Sakralbaus übernahm14. Dieses Bauelement ist eine Neuentwicklung der frühchristlichen Sakralarchitektur in Rom, wird in der Mitte des Jahrhunderts in der basilica vetus (S. Tecla) in Mailand übernommen15 und am Ende des Jahrhunderts in S. Paolo fuori le mura in Rom zum eigenständigen Bauteil weiterentwickelt16, wird aber sonst im Westen kaum weitergeführt17.
9Die zur gleichen Zeit außerhalb der Mauern Roms entstehenden Coemeterialbasiliken sind Umgangsbasiliken und haben ausnahmslos drei Schiffe. Die größte unter ihnen ist S. Agnese fuori le mura an der Via Nomentana (Abb. 5). Sie wurde um 340 errichtet und ist nach den neuen Untersuchungen die erste chrisdiche Emporenbasilika der Stadt18. Weitere folgen im 4., 5., 6. und 7. Jahrhundert in Rom selbst und auch in anderen Orten im Westen des Römischen Reichs19. Auch die großen Kirchenbauten Konstantins in Konstantinopel und Jerusalem besaßen Emporen und wohl auch Obergaden und waren – wie die großen römischen Kirchen – fünfschiffig, so die μεγάλη ἐκκλησία, die spätere Hagia Sophia in Konstantinopel, wie aus den Untersuchungen der unter der heutigen Kirche vorhandenen Fundamente geschlossen werden kann20, und die Grabeskirche in Jerusalem nach den Beschreibungen des Eusebius von Caesarea21 sowie den Ergebnissen der Grabungen22.
10Auffällig ist weiterhin, dass, beginnend mit dem ersten großen Sakralbau, der Basilica Lateranensis, die Apsis ein wesentliches Charakteristikum des frühchristlichen und auch des gesamten weiteren Kirchenbaus ist. Da die basilica fournis – mit Ausnahme der wenigen Beispiele mit Doppelapsiden – auf diese Akzentuierung verzichtete, könnten die Vorbilder für dieses Detail in einem anderen Bautypus zu suchen sein23: Die Palastaula (aula regia) innerhalb der spätantiken Residenzen war eine einfache rechteckige hohe Halle, die in der Hauptachse gegenüber dem Eingang mit einer geräumigen Apsis abschloss. Die folgenden drei sind die markantesten Beispiele:
Die um 305 errichtete Palastaula Konstantins in Trier (Abb. 6) mit einer inneren Breite von rund 27 m und einer Länge von 56 m, ausgestattet mit doppelten Reihen hoher Fenster und einer rund 18 m breiten Apsis24.
Die Palastaula in der Residenz des Maxentius an der Via Appia vor Rom, um 308 entstanden, mit einer inneren Breite von rund 20 m und einer Länge von rund 33 m. Wie aus den vorhandenen Resten zu schließen ist, war sie ebenfalls mit doppelten Fensterreihen ausgestattet. Sie besaß eine rund 11 m breite Apsis25.
Die Palastaula der Villa bei Piazza Armerina im Bergland von Sizilien, datiert um 300, mit einer inneren Breite von rund 13 m, einer Länge von 24 m und einer rund 11 m breiten Apsis. Auch dieser Raum dürfte - aus den Proportionen zu schließen - doppelte Fensterreihen besessen haben26.
11Alle diese Beispiele waren mit quergelagerten Vorräumen ausgestattet, so auch die weniger bedeutenden Beispiele in anderen Residenzen, etwa im Diokletianspalast in Split in Dalmatien (etwa 305)27 oder im Galeriuspalast in Gamzigrad in Serbien (etwa 305)28.
12Diese Hallen waren Thronsäle, die das Zentrum der spätantiken Residenzen bildeten und in besonderer Weise der Ausübung des spätantiken Herrscherkults dienten. Sie wurden wie ein Heiligtum ausgestattet. Der Thron, der seine Aufstellung in oder vor der Apsis fand29, wurde zum Allerheiligsten erhoben30. Die Apsis umfängt quasi den Platz des zu göttlichen Ehren erhobenen Kaisers und erscheint damit selbst als Hoheitszeichen. In ganz ähnlicher Funktion erscheint sie auch im christlichen Kirchenbau beginnend mit der Basilica Lateranensis:»Von der den Raum schließenden Apsis umgeben, thronte der Bischof als Statthalter Christi«31.
13In der weiteren Entwicklung wird dann die dreischiffige Basilika zum Standardtypus der basilica dominica, wie der christliche Kultbau bereits seit dem Anfang des 4. Jahrhundert zur Unterscheidung von den profanen Saalbauten genannt wird32. Dieser Typus entsteht in Rom am Ende des 4. Jahrhunderts, breitet sich dort besonders im 5. Jahrhundert aus und wird unter anderem bereits im zweiten Viertel des Jahrhunderts von Ravenna übernommen33. Ein früher bedeutender Bau ist S. Sabina auf dem Aventin in Rom (Abb. 7), entstanden um 430: ein dreischiffiger, langgestreckter Baukörper mit Apsis, im Aufbau schlank, mit Obergaden und ohne Emporen, ursprünglich mit einer Vorhalle 34 ausgestattet34.
14Danach entwickelt sich der Typus in unterschiedlichen Varianten: Im Osten entstehen im 5. Jahrhundert wieder Bauten mit Querhaus und Vorhalle, hier Narthex genannt: Die um 450 erbaute Leonidasbasilika in Lechaion, dem Nordhafen Korinths, ist ein langgestreckter dreischiffiger Bau mit Querhaus, Apsis und Narthex35. Am Ende des 5. Jahrhunderts wird in Saloniki die Demetrios-Basilika errichtet (Abb. 8), ein fünfschiffiger Bau mit Apsis, Narthex und nun wieder mit Emporen36. – Anders verläuft die Entwicklung in der Frühzeit in Palästina, z.B. in den relativ kleinen Kirchen der Städte in der Wüste Negev: Die dreischiffige Nordkirche in Sobata wurde um 350 erbaut. Ihre innere Breite beträgt etwa 12 m. Sie ist ausgestattet mit Apsis, Narthex, Atrium, Nebenräumen und einem seitlich angeschlossenen Baptisterium. Anfang des 6. Jahrhunderts wurden aus liturgischen Gründen an den beiden Seitenschiffen je eine zusätzliche Apsis angefügt37. – In Nordafrika lässt sich eine auffällige Tendenz zur Vielschiffigkeit beobachten. Seit dem Ende des 4. Jahrhunderts entstehen drei- bis neunschiffige Anlagen, meist mit Emporen, unter anderen die Basilika in Tebessa (Algerien), dreischiffig, mit Emporen; die große Basilika in Thelepte (Tunesien), fünfschiffig, mit Emporen; die große Basilika in Tipasa (Algerien), siebenschiffig, mit Emporen (Abb. 9); die Kirche im christlichen Bezirk Damous el Karita in Karthago (Tunesien), neunschiffig (einziges Beispiel), wahrscheinlich ebenfalls mit Emporen38. Als ein weiteres Phänomen treten seit dem 4. Jahrhundert in Nordafrika und seit dem 5. Jahrhundert auf der iberischen Halbinsel Kirchen mit Doppelapsiden au39.
15Aus all diesen Beobachtungen lässt sich zusammenfassend konstatieren: Aus dem Formenschatz der römischen Architektur und hauptsächlich durch Umbildung des seit langem bestehenden Typus Basilika entsteht eine formal neue Komposition, adaptiert für den christlichen Gottesdienst. Die traditionelle Ringhalle wird zum gerichteten Raum, der auf eine in aller Regel obligatorische Apsis bezogen ist, die ihrerseits aus dem Kontext der Palastaula übernommen zu sein scheint. Die Drei- und Fünfschiffigkeit der frühen christlichen Basiliken wird übernommen aus dem Bestand der basilica forensis in ihren bis ins 4. Jahrhundert hinein reichenden Beispielen und angepasst an die neue Längsausrichtung. Das Querhaus ist ein in Rom entstandenes, neu eingeführtes Bauglied. – Maßgeblicher Initiator für die Entstehung der christlichen Basilika ist Konstantin in Rom, in Konstantinopel und im Heiligen Land, dort in die Wege geleitet durch seine Mutter, die Kaiserin Helena. Der Architekt - verantwortlich für Entwurf und Gestaltung – und die Bauhütte – verantwortlich für Bautechnik und Ausführung – sind römisch40.
Abbildungsnachweis
16Abb. 1: Boëthius-Ward Perkins a. O. (s. o. Anm. 26) Abb. 179.
17Abb. 2: Ohr a. O. (s. o. Anm. 8) Rückseite von Taf. 37, bearbeitet von Jürgen Krüger. Abb. 3: Krautheimer, Architecture a. O. (s. o. Anm. 16) Abb. 11.
18Abb. 4: Arbeiter a. O. (s. o. Anm. 12) Beil. 1.
19Abb. 5: Rasch-Arbeiter a. O. (s. o. Anm. 18) Taf. 189 A.
20Abb. 6: Günter a. O. (s. o. Anm. 23) Abb. 2.
21Abb. 7: Walther Buchowiecki, Handbuch der Kirchen Roms 3 (Wien 1974) Abb. 39.
22Abb. 8: Krautheimer, Architecture a. O. (s. o. Anm. 15) Abb. 79.
23Abb. 9: Christern, Emporenkirchen a. O. (s. o. Anm. 38) Abb. 4.
Notes de bas de page
1 Hartwin Brandt, Konstantin der Große. Der erste christliche Kaiser, 2. Aufl. München 2007, S. 42ff.
2 Brandt (wie Anm. 1), S. 70.
3 Walter Bauer, Griechisch-deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur; 6., völlig neu bearbeit. Aufl., hrsg. von Kurt Aland und Barbara Aland; Berlin/New York 1988, Sp. 485-486.
4 Friedrich Wilhelm Deichmann, Einführung in die christliche Archäologie, Darmstadt 1983, S.77 f.
5 Filippo Coarelli, Guida Archeologica di Roma, 2. Aufl. Mailand 1975, S. 81f.
6 Christoph F. Leon, Die Bauornamentik des Trajansforums, Wien/ Köln/ Graz 1971, S.- 42ff.
7 Luigi Crema, L’architettura romana, Turin 1959, S. 371 Abb. 437 (Augst); S. 517 Abb. 678 (Kempten).
8 Karlfriedrich Ohr, Die Basilika in Pompeji, Berlin/New York 1991, S. 56 ff., Taf. 37 Rückseite, 61.
9 Theologische Realenzyklopädie Bd. 18 (1989) 423f., s.v. Kirchenbau I (Hugo Brandenburg).
10 Brandt (wie Anm. 1), S. 86.
11 Volker Hoffmann, Die Fassade von San Giovanni in Laterano 313/14-1649, Römisches Jahrbuch für Kunstgeschichte 17 (1977), S. 36ff., Abb. 35.
12 Achim Arbeiter, Alt-St.-Peter in Geschichte und Wissenschaft, Berlin 1988, S. 75ff., Beil. 1, 2.
13 Jürgen J. Rasch, Das Mausoleum der Kaiserin Helena in Rom und der ,Tempio della Tosse‘ in Tivoli, Spätantike Zentralbauten in Rom und Latium, Bd. 3, Mainz 1998, S. 36f.
14 Jürgen Christern, Der Aufriß von Alt-St.-Peter, 2. Teil, Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte 85 (1969), S. 26f. Weiter zur Erörterung über die bauliche und kultische Funktion des Querhauses und seine weitere Entwicklung: Günther Stanzl, Längsbau und Zentralbau als Grundthemen der frühchristlichen Architektur, Wien 1979, S. 60ff., Taf. 27. Arbeiter (wie Anm. 12), S. 200ff.
15 Deichmann (wie Anm. 4), S. 250.
16 Richard Krautheimer, Early Christian and Byzantine Architecture, 4. Aufl. Città del Vaticano 1986, S. 88.
17 Dazu Arbeiter (wie Anm. 12), S. 228ff.
18 Jürgen J. Rasch - Achim Arbeiter, Das Mausoleum der Constandna in Rom, Spätantike Zentralbauten in Rom und Latium, Bd. 4, Mainz 2007, S. 65ff.,Taf. 187-189.
19 Jürgen J. Rasch, La formazione della basilica con gallerie nel quarto secolo, in: Hugo Brandenburg - Federico Guidobaldi (Hrsg.), Scavi e scoperte recenti nelle chiese di Roma, Città del Vaticano 2012, S. 93ff.
20 Krautheimer (wie Anm. 16), S. 460 (Anm. 27).
21 Eus., vita Const. 3,37.
22 Virgilio Corbo O.F.M., Il Santo sepolcro di Gerusalemme, Jerusalem 1982, S. 103; Krautheimer (wie Anm. 1), S. 60ff., Abb. 27(B).
23 Zur Entwicklung durchfensterter Apsiden allgemein: Roland Günter, Wand, Fenster und Licht in der Trierer Palastaula und in spätantiken Bauten, Herford 1968, S. 60f.
24 Günter (wie Anm. 23), S. 29ff., Abb. 2, 10.
25 Giuseppina Pisani Sartorio - Raissa Calza, La villa di Massenzio sulla via Appia, Rom 1976, S. 91ff., Taf. 57.
26 Günter (wie Anm. 23), S. 34f, Abb. 7; Filippo Coarelli - Mario Torelli, Sicilia, Guide archeologiche Laterza 13, Rom/Bari 1984, S. 180, Abb. S. 174.
27 Axel Boëthius - John B. Ward Perkins, Etruscan and Roman Architecture, The Pelican History of Art, Harmondsworth 1970, S. 526, Abb. 200.
28 Dragoslav Srejovic, Roman Imperial Towns and Palaces in Serbia, Belgrad 1993, S. 131, Abb. 7, 51.
29 Deichmann (wie Anm. 4), S. 76f. spricht sich gegen die Hypothese der» Entstehung der christlichen Basilika aus der kaiserlichen Palastbasilika «aus. Hier jedoch geht es allein um die Funktion der Apsis.
30 Ernst Kornemann, Geschichte der Spätantike, München 1978, S. 41f.
31 Deichmann (wie Anm. 4), S. 72.
32 Deichmann (wie anm. 4), S. 77.
33 Friedrich Wilhelm Deichmann, Frühchristliche Kirchen in Rom, Basel 1948, S. 38; Krautheimer (wie Anm. 16), S. 167,168 ff., 181 ff.
34 Richard Krautheimer - Spencer Corbett - Wolfgang Frankl, Corpus Basilicarum Christianarum Romae, Bd. 4, Città del Vaticano 1970, S. 87ff., Taf. 5, 6.
35 Krautheimer (wie Anm. 16), S. 131ff., Abb. 88.
36 Krautheimer (wie Anm. 16), S. 125ff., Abb. 79-82.
37 Avraham Negev, Christen und Christentum in der Wüste Negev, Antike Welt 13 (1982) Heft 2, S. 20f., Abb. 8, 29.
38 Jürgen Christern, Emporenkirchen in Nordafrika, Akten des VII. Internationalen Kongresses für Christliche Archäologie, Trier 1965, Città del Vaticano 1969, S. 410ff., Abb.4, 5b., c., 6b, 17. Krautheimer (wie Anm. 16), S. 187ff., Abb. 150, 151, 158.
39 Noel Duval, Les églises africaines à deux absides II, 1973; Thilo Ulbert, Frühchristliche Basiliken mit Doppelapsiden auf der iberischen Halbinsel, Berlin 1978.
40 Zur bisherigen wissenschaftlichen Diskussion über die Entstehung der christlichen Basilika: Deichmann (wie Anm. 4), S. 75ff., Arbeiter (wie Anm. 12), S. 194ff.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Wirtschaftsbauten in der antiken Stadt
Si vous avez des questions, vous pouvez nous écrire à access[at]openedition.org
Référence numérique du chapitre
Format
Référence numérique du livre
Format
1 / 3