Wirtschaftsbauten in der frührömischen Stadt auf dem Magdalensberg in Kärnten
p. 145-165
Texte intégral
1Die spätrepublikanisch-frühkaiserzeitliche Stadt auf dem Magdalensberg, deren Wirtschaftsbauten im Folgenden thematisiert werden, liegt im Süden der ehemaligen römischen Provinz Noricum am Nordrand des Klagenfurter Beckens in Kärnten (Österreich) und wurde von 1948 bis 2011 in jährlichen Grabungskampagnen systematisch erforscht. Dieses frühe urbane Zentrum (Abb. 1) entstand im Lauf des zweiten Drittels des 1. Jh. v. Chr. im Weichbild eines spätlatènezeitlichen Zentralortes, eingerichtet von italisch-römischen Händlern aus dem östlichen Oberitalien, vornehmlich aus Aquileia. In ihrer Funktion als Emporium für den Austausch mediterraner und lokaler Güter fungierte die Stadt sowohl als Handels- als auch als Produktionszentrum1. Dass der Warenhandel in dieser Frühzeit auch in umgekehrter Richtung erfolgte, unterstreichen nicht zuletzt norische Münzen und alltägliche Gebrauchswaren (Keramik, Bronzekleinfunde) im Fundbestand südlich der Alpen2. Der Name der Stadt hat, wie griechische Quellen nahelegen, bereits Virunum gelautet3; die überlieferte Legende, die sich um einen wilden Eber rankt, den erst ein heldenhafter Mann – ähnlich Hercules - überwältigen konnte, fand Erklärungsansätze sowohl als keltische Sage als auch auf dem Hintergrund hellenistischer Stadtgründungsmythen 44. Letzteres scheint derzeit die bevorzugte Deutung zu sein, wobei Johannes Nollé die Möglichkeit der griechisch-römischen Überformung eines zugrundeliegenden keltischen Mythos als Anknüpfungspunkt mit in Betracht zieht. Ein Inschriftfragment vom Magdalensberg mit den Buchstabenresten Viru[num vel -nenses]belegt darüber hinaus die Benennung5.
2Chronologisch lässt sich der Ausbau der Stadt in drei große Phasen gliedern: Errichtung als Emporium um die Mitte des 1. Jh. v. Chr.; Ausbauphase nach der Annexion Noricums durch Rom ab 15 v. Chr.; Umgestaltung nach einer vermutlich als Erdbeben zu deutenden, in der gesamten Stadt nachweisbaren Zerstörungskatastrophe in spätaugusteischer Zeit. Das Aufgeben und Absiedeln der Stadt in claudischer Zeit muss äußerst kurzfristig anberaumt worden sein, da Großbaustellen wie die zweite Phase des Forumstempels und der Umbau von „Raum M“ unfertig liegen geblieben waren (s. u.).
Spätlatènezeitlicher Zentralort und spätrepublikanisch-frühaugusteisches Emporium
3Der Gipfel des Magdalensberges erreicht eine Höhe von 1059 m und liegt damit 600 m über dem umliegenden Talboden. Durch einen Laserscan (Abb. 1) sowie Ausgrabungen in den letzten Jahren konnten gut erkennbare Geländemarken einer näheren Untersuchung zugeführt werden6. Dabei war es möglich, den am Nordostabhang vorgelagerten, bis zu 5 m Höhe erhaltenen Erdwall mit zugehörigen Terrassen, welche eine Erweiterung der ursprünglichen Befestigung darstellen, näher zu untersuchen (Abb. 1, Laserscan, Nr. 3). Das zutage geförderte Fundmaterial legt für diesen Wall-abschnitt eine Datierung in die späte Latènezeit, ab ca. 50/40 v. Chr. bis in frühaugusteische Zeit fest; ein 14C-datierter Holzbalken (2150 ± 40 BP; 260-50 v. Chr.) aus der Wallkrone sowie unter der Wallschüttung direkt auf dem gewachsenen Fels aufliegende, kleinteilig zerbrochene Importkeramik bilden die Eckdaten dieser Datierung7. Ein möglicherweise den gesamten Magdalensberggipfel umfassendes, übergeordnetes Wallsystem (Abb. 1, Laserscan, Nr. 2) mit einer Fläche von 17 ha geht diesem vorgelagerten Abschnitt zeitlich wohl voraus; an diesem Hauptwall konnten bislang jedoch noch keine weiteren Untersuchungen durchgeführt werden, daher fehlen bis auf Weiteres archäologisch nachgewiesene Strukturen einer Innenbebauung aus der vorrömischen Phase.
4Der Beginn des spätlatènezeitlichen Zentralortes wird in den 80er Jahren des 1. Jh. v. Chr. vermutet8. Der Fundbestand vom Magdalensberg zeigt eine schon im Lauf von Latène Dl beginnende Aktivität vor Ort an, was durch das bereits vermehrte Vorkommen oberitalischer Fibeltypen aus der Zeit um 100/ 70 - 50/ 40 v. Chr. gestützt wird9. Im Verlauf der 1. Hälfte des 1. Jh. v. Chr. dürfte hier demnach der zentrale Siedlungspunkt der Noriker entstanden sein, der mit der beschriebenen Wallanlage identifizierbar ist. Der in der älteren Magdalensbergliteratur postulierte „Sitz des norischen Königs“ auf dem Berggipfel selbst bleibt als solcher mangels ergrabener Baustrukturen allerdings nicht nachweisbar. Die zentrale Stellung der Höhenbefestigung wird durch die Entstehung der Handelsniederlassung in ihrem unmittelbaren Vorfeld jedenfalls deutlich unterstrichen – der direkte Kontakt mit dem politischen Machtzentrum war für die südlichen Händler von essenzieller Bedeutung10.
5Die auf dem Südabhang des Magdalensberggipfels in einer natürlichen Geländemulde um ein zentrales Forum (900 m Seehöhe) errichtete italisch-römische Stadt scheint wie ein weiterer vorgelagerter Bereich an den Hauptwall angelehnt zu sein (Abb. 1, Laserscan, Nr. 2). Von der Bebauung erkennbar blieben die breiten Terrassen, die sich über und unter dem Forumsniveau über den Berghang ziehen. Der wirtschaftliche Aufschwung der Handelsniederlassung setzte mit den militärischen Auseinandersetzungen Roms in der ausgehenden Republik ein. Der im inneralpinen Kärntner Raum erzeugte norische Stahl (ferrum Noricum) dürfte als Rohmaterial von höchster Qualität für Waffen das bedeutendste Handelsgut dargestellt haben, was zur Folge hatte, dass sich die Händler aus dem östlichen Oberitalien vor Ort niederließen und dieses Emporium eingerichtet wurde. Die Voraussetzung dafür war allerdings ein gegenseitiges Verständnis zwischen den lokalen Eliten und den südlichen Händlern mit der römischen Macht im Hintergrund11.
6C. Iulius Caesars Kriege in Gallien (58-51 v. Chr.), seine Winterlager mit mehreren Legionen im Umland von Aquileia (58-56 v. Chr.) und die folgenden Aktivitäten in Oberitalien und darüber hinaus waren wohl primär ausschlaggebend dafür, dass auf dem Magdalensberg ein Emporium in Betrieb genommen wurde, welches die reibungslose Belieferung mit qualitativ hochwertigem Stahl garantieren sollte12. Der immense Bedarf an Rohmaterial schwoll in den folgenden Jahren bis hin zu Octavians illyrischen Feldzügen (35-33 v. Chr.) noch um einiges an13. Die verstärkten Kontakte mit dem südlichen Noricum ca. ab der Mitte des 1. Jh. v. Chr. spiegeln sich im Fundbestand mehrerer Fundstellen an den wichtigen Durchzugsrouten wider, welchen das älteste Inventar des Magdalensberg-Horizonts entspricht14. Südnoricum war demnach für den römischen Handel und dessen Bedarf bereits mehr als drei Dezennien vor der Okkupation durchorganisiert. Die jüngsten Untersuchungen gehen zumindest seit der caesarischen Zeit von einem Klientelverhältnis aus, wiewohl ein solches in den Quellen nicht explizit genannt ist15. Auf dem Hintergrund der römischen Aktivitäten im Land hat es den Anschein, dass das regnum Noricum politisch wie wirtschaftlich nicht mehr autark agieren konnte, sondern bereits völlig von Rom abhängig war. Das Kontingent von 300 Reitern, das ein norischer König Julius Caesar 49 v. Chr. zur Verfügung stellte, wird in diesem Zusammenhang als verpflichtende Hilfestellung eines Föderaten und nicht als freiwillige Leistung angesehen16. Die Erbauung einer städtischen Anlage mit zentralem Forum (Abb. 1), das mit 110 x 42 m kaum um ein Drittel kleiner ist als jenes von Aquileia und als forum mercantile anzusprechen ist17, setzt jedenfalls Rechtssicherheit auf Basis gegenseitigen Einverständnisses voraus18
7In den direkt am Forum gelegenen Grobschmieden lassen sich in dieser Frühzeit das Ausschmieden von Eisenluppen aus den nahegelegenen Verhüttungszentren zu hochwertigem Stahl und die Weiterverarbeitung zu Fertigprodukten nachweisen (s. u.).
8Bereits für die Zeit der frührömischen Anlage kann aus dem vorhandenen Fundmaterial eine Siedlung am Fuß des Magdalensberges als eine Talbasis der Stadt erschlossen werden; die Zuweisung baulicher Strukturen bedarf allerdings weiterer Feldforschungen19.
Okkupationszeitliche bis spätaugusteische Ausbauphase
9Mit der Annexion Noricums im Zuge der augusteischen Alpenfeldzüge in 16/15 v. Chr. geht eine erste große Umbauphase in der Stadt auf dem Magdalensberg einher. Die jüngste Bearbeitung des historischen Quellenmaterials stellt erneut zur Diskussion, ob Noricum nicht doch schon in augusteischer Zeit als Provinz eingerichtet wurde und nicht wie zumeist angenommen erst im Zuge der Erhebung der norischen Städte zu Municipien unter Claudius20. Die Stadt auf dem Magdalensberg beherbergte ab diesem Zeitpunkt das römische Verwaltungszentrum. Der Berggipfel, der im Land weithin sichtbar ist, erhielt nun eine massive römische Befestigungsanlage sowie einen zentralen, Ost-West ausgerichteten, hexastylen Tempel mit Zugangsfront im Westen (Abb. 2). Vermutlich sind für diese Zeit die erforderlichen öffentlichen Bauten auf dem Berggipfel zu lokalisieren, da das Forum trotz Umgestaltung wesentliche Teile vermissen lässt21.
10Der berühmteste Fund, der „Jüngling vom Magdalensberg“, eine 1,83 m große Bronzestatue aus dem frühen 1. Jh. v. Chr., kam 1502 beim Pflügen auf einem der hochgelegenen Äcker am Magdalensberg zutage22. Die heute im Kunsthistorischen Museum Wien verwahrte Statue stellte sich in den 1980er Jahren allerdings als Renaissancereplik heraus, das Original gilt als verschollen23. Eine Inschrift am rechten Oberschenkel nennt als Dedikanten je einen Freigelassenen der gens Barbia und gens Poblicia (in dieser älteren Schreibung für Publicia) aus Aquileia, die aus ihrem erwirtschafteten Vermögen dieses Weihegeschenk an die bis dato nicht bekannte Gottheit, die im Tempel auf dem Berggipfel verehrt wurde, gestiftet haben. Der Tempel unter der heutigen Kirche auf dem Magdalensberggipfel wurde erst vor wenigen Jahren einwandfrei festgestellt24. Es handelt sich um einen spätrepublikanischen Podiumstempel (Podiumshöhe 1,80 m), dessen Ausmaße von 26,2 x 17,4 m die Rekonstruktion einer sechssäuligen Front erlauben, zu welcher eine breite Freitreppe emporführte (Abb. 2). Die stuckierten Säulen mit einem rekonstruierbaren Durchmesser von 0,65-0,95 m wurden aus Kalktuffkeilen mit Mörtelbindung zusammengesetzt, wovon zahlreiche Reste erhalten geblieben sind; weiters sind einige Fragmente der Wandmalereiausstattung sowie importierte gelbtonige Dachziegel mit Herstellerstempel einer oberitalischen Firma vorhanden. Seine Errichtung wird mit der Annexion Noricums und dem festungsartigen Ausbau des Gipfelplateaus erfolgt sein, wie das sehr spärliche Fundmaterial erkennen lässt.
11In dieser zweiten städtischen Bauperiode (ab 15 v. Chr. - 10/20 n. Chr.) werden zunächst die Gebäude, die das Forum umgeben, durch teils zweigeschossige Bauten ersetzt. In ihrer Funktion klar zu fassen sind die Forumsthermen in der Nordwestecke25, zahlreiche Buntmetall verarbeitende Betriebe (s. u.) sowie einfache Wohnbauten im Osten. Der Komplex der sogenannten „AA-Bauten“ südwestlich und südlich des Forums (Abb. 1) umfasst hier eine weitläufige (Verwaltungs?)Anlage mit Lagerhallen auf zumindest zwei künstlichen Terrassen, welche ihrerseits von einer in ihren Fundamenten bis zu zwei Meter starken und auf 80 m Länge archäologisch untersuchten Stützmauer getragen wurden. Darauf standen 16-18 m lange, durchschnittlich 8 m breite und untereinander durch steile Treppenläufe verbundene, zweigeschossige Hallen mit Mörtelestrichböden. Die Firsthöhen betrugen bis zu 15 m, die Nutzfläche mindestens 2000 m2
12.An der ursprünglichen Nutzung des Platzes im Sinne eines forum mercantile scheint sich nur wenig geändert zu haben. Nach der Abtragung der Händlerbasilika im Osten des Platzes (s. u.) vermisst man am Forum jedoch sowohl einen öffentlichen Versammlungsort als auch einen repräsentativen Sakralbau.
13Eine als Erdbeben interpretierte Naturkatastrophe, die als einheitlicher Zerstörungshorizont weite Teile der Stadt betraf und in die spätaugusteische Zeit datiert, verwüstete neben der Stadt auch die Anlagen auf dem Gipfel; Letztere wurden daraufhin geschleift. Knapp zwei Drittel der bisher ergrabenen augusteischen Gebäude in der Stadt wurden bis auf die Grundmauern abgerissen, nahezu sämtliche Terrassenmauern erneuert bzw. verstärkt und fast alle Tiefbauten am Forum zugeschüttet. Mit dem angefallenen Bauschutt wurde am Südhang eine neue Terrasse aufgeführt. Diese Naturkatastrophe könnte in Zusammenhang stehen mit den bei Cassius Dio 56,24,3 in den Prodigien zur Varusschlacht erwähnten einstürzenden Alpengipfeln und drei Feuersäulen, die aufgestiegen sind, dort jedoch nicht näher lokalisiert werden26.
14Der einplanierte Zerstörungsschutt sowie verbaute Spolien erbrachten Teile von Widmungsinschriften für das augusteische Kaiserhaus, die von den in Noricum ansässigen civitates der Norici, Ambilini, Ambidravi, Uperaci, Saevates, Laianci, Ambisontes und Elveti gestiftet wurden27. Erhalten geblieben sind die Namen von Livia, Iulia Maior und Iulia Minor, die Reste einer weiteren Tafel könnten Augustus oder Tiberius genannt haben, wobei die Buchstabengröße, die nicht von den anderen abweicht, vielleicht für Tiberius spricht; für den Kaiser selbst würde man eine Flervorhebung erwarten. Die Errichtung wird in die Jahre 10/9 v. Chr. datiert und in Zusammenhang mit der Präsenz des Augustus und seiner Angehörigen in Aquileia gesehen. Als Aufstellungsort kommt am ehesten das Forum in Frage.
Tiberisch-claudische Ausbauphase
15Der Ausbau nach dem Erdbeben verlieh mit seinen Großbauten dem Forum der Stadt erst sein vollständiges Gepräge. Beim Wiederaufbau in frühtiberischer Zeit wurden die massiven Terrassierungen verstärkt, indem hinter den Terrassenmauern jeweils eine weitere mächtige Mauer eingezogen wurde28; solche Befunde ließen sich an mehreren Stellen nachweisen. Als Folge dieser massiven Zäsur, welche tiefgreifende städtebauliche Umgestal tungen wohl auch erst möglich machte, wird die Westhälfte des Forums zum Sitz offizieller römischer Verwaltungsbauten29. Die Forumsthermen in der Nordwestecke erhielten eine neue Zweckbestimmung als Verwaltungsgebäude, dem eine dreischiffige hypäthrale Basilika (31 x 20 m) mit Oberstockbalustrade und Podium respektive Tribunal vor der Westmauer vorgelagert wurde (Abb. 1 und Abb 7); dieser Bau entstand gleichfalls über abgetragenen tabernenartigen Gebäuden (s. u.).
16Vom Forum wurden die dort zuvor betriebenen Werkstätten nun abgesiedelt und auf dem damit frei gewordenen Areal ein Tempel errichtet (Abb. 1), der ab diesem Zeitpunkt die Nordseite des Forums dominiert und die dortigen frühaugusteischen Schmiedewerkstätten überbaut. Ein großräumiger Tempelbezirk (54,6 x 45,5 m) schließt den unterkellerten italischen Podiumstempel ein (Abb. I)30.
17Das Forum diente als Aufstellungsort für Standbilder und Ehrendenkmäler. Südöstlich vor der Tempelfront legten jüngste Grabungen vier mit Eisenklammern verbundene Platten aus lokalem Kraiger Marmor (2,60 x 1,40 m) frei. Sie bildeten das Auflager für einen Sockel, der nach seiner Größe zu schließen wohl ein Reiterstandbild trug, von welchem ein um das Jahr 1700 gefundenes lebensgroßes Bronzepferd durchaus herstammen könnte31.
18Zu den Baumaßnahmen nach dem Erdbeben zählt auch die Errichtung eines großen Gebäudekomplexes auf dem Plateau im Westen über dem Forum (Abb. 1). Der vom Ausgräber als Principia für die hier stationierten Truppenteile angesprochene repräsentative Großbau, der aus einer über 30 m langen vorgelagerten, vollständig im 3. Stil ausgemalten Vorhalle und weiteren Räumlichkeiten besteht, besticht durch seine markante, die Stadt beherrschende Lage. Als Principia fungierte der Bau zugleich als Einrichtung für den Kaiserkult der Truppen für den jeweiligen regierenden Flerrscher32.
19In die tiberisch-claudische Phase der Stadt datiert die Errichtung der kaiserlichen Goldbarrengießerei innerhalb der als „Untere AA-Bauten“ bezeichneten, lagerhallenartigen Gebäude, die hierfür adaptiert wurden (s. u.).
Claudisches Siedlungsende
20Während der Regierung des Kaisers Claudius um die Mitte des 1. Jh. n. Chr. kamen schließlich die planmäßige Aufgabe und Absiedlung der Stadt auf dem Berg zur Durchführung. Für das nachfolgende municipium Claudium Virunum auf dem Zollfeld, in ca. 10 km Luftlinie südwestlich vom Magdalensberg gelegen, wurde der Name der frühen Handelsniederlassung beibehalten. Alles brauchbare Baumaterial mitsamt ganzer Decken- und Dachkonstruktionen wurde in der älteren Stadt auf dem Berg abgerissen und für die Neubauten in das Tal transferiert.
21Die prosopographische Zusammensetzung der Stadtbewohner, wie sie aus Inschriften und zahllosen Graffiti deutlich wird, zeigt ein Nebeneinander südlicher Zuwanderer und lokaler peregriner Bevölkerungsteile unterschiedlicher Rechtsstellungen33. Zudem sind Veteranen der legio VIII Augusta, die in der Frühzeit in Poetovio im heutigen Slowenien stationiert gewesen ist, und Soldaten der cohors I Montanorum aufgrund von Grabtituli unter den Bewohnern nachweisbar34, die als Besatzung zum Schutz der Stadt nach der Annexion Noricums auf dem Magdalensberg Dienst taten.
22Die architektonischen und materiellen Hinterlassenschaften der Bewohner bilden die wichtigsten Ausgangsmaterialien für die Erforschung der Romanisierung Noricums am Beginn der römischen Kaiserzeit. Die wirtschaftliche Basis der Stadt – Handel und Produktion – demonstriert auch eine auf dem Magdalensberg gefundene Gemme, die das eingravierte Bild eines zwischen Merkur und Minerva sitzenden, arbeitenden Feinschmiedes trägt (Abb. 8,10). Dieses Bild könnte gleichsam als Emblem für die antike Stadt auf dem Magdalensberg gelten.
Das frühe Forum der Händler (50/ 40 v. Chr. bis 15 v. Chr.)
23Über die Jahrzehnte hinweg galt das Hauptaugenmerk der archäologischen Forschungen in diesem älteren Virunum auf dem Berg dem Forum und den direkt daran angrenzenden Stadtteilen. Insgesamt wurden bislang an die vier Hektar archäologisch untersucht. Der heute als archäologischer Park konservierte Stadtkern spiegelt die letzte Bauphase der Stadt vor deren vollständiger Aufgabe in claudischer Zeit wider (Abb. 1).
24Im Zuge der systematischen Grabungen wurde an der Ostseite des Forums im Jahr 1979 die Fundamente einer Basilika aufgedeckt, deren schlechter Erhaltungszustand auf einen bewussten Abriss dieses Bauwerks hindeutet35. Dem Schichtprofil (Abb. 5) ist zu entnehmen, dass vor der Anlage der Basilika auf dieser Fläche bereits einfache Holzgebäude vorhanden gewesen sind, die auf dem leicht nach Süden abfallenden Terrain errichtet worden waren. Um für den geplanten Großbau eine ebene Fläche zu schaffen, wurde das abschüssige Gelände mit einer Terrassenmauer versehen und aufplaniert. In dieses Planiermaterial setzte man dann die Fundamente, welche zur Stabilisierung des Untergrundes einen Rost aus vertikal in den Boden geschlagenen, bis zu 1,4 m langen Holzpfählen erhielten. Die negativen Ausnehmungen dieser Piloten ließen sich allenthalben in den ergrabenen Fundamenten nachweisen (Abb. 5). Vitruv (arch. II 9,10; III 4,2; V 12,5) empfiehlt diese Verstärkung ja beispielsweise bei der Errichtung der Fundamente von Tempeln, Basiliken, Theatern oder Befestigungsmauern, wenn der Untergrund instabil ist36. Die Entstehung seines Werks liegt zeitlich bald nach der Errichtung der Magdalensberger Basilika, die demnach die praktische Anwendung dieser Bauweise zur Befestigung eindrücklich widerspiegelt.
25Der systematische Abbruch des Gebäudes bis in die untersten Fundamendagen bringt es mit sich, dass vom aufgehenden Mauerwerk nur noch geringe Reste im Fundamentbereich aufzufinden waren (Abb. 4-5). Die Außenmaße betrugen 30,00 x 17,10 m für das aufgehende Mauerwerk des äußeren Mauerrings, 21,00 x 9,00 m für den inneren; Letzterer wird aufgrund der etwas geringeren Breite der Fundamentierung als Auflager für eine umlaufende Reihe von Stützpfeilern angesehen, die den Innenraum gliederten37. Der äußere Mauerkranz misst in seiner Breite 1,8 m; davon fallen 1,1-1,2 m auf den nach außen gerichteten Fundamentvorsprung mit Mörtelabstrich und 0,6-0,7 m auf das an der Innenkante des Fundaments hochgezogene, aufgehende Mauerwerk, das sich allerdings nur im nördlichen Teil der äußeren Westmauer in maximal zwei Steinscharen erhalten hat. Der innere Mauerring ist insgesamt 1-1,1 m breit; die Abstände zwischen innerem und äußerem Mauerring betragen im Westen 2,8 m, im Norden 4,2 m, im Osten 3,3 m und im Süden 3,1 m38. Über die Lage von Eingängen in das Gebäude geben die Fundamentreste keine Anhaltspunkte; zudem waren die zugehörigen Innen- und Außenniveaus zum Gebäude nur mehr in geringen Resten vorhanden (Abb. 5, Schichtprofil). Den Maßen der Basilika scheint ein rudimentär fassbares Modulsystem zugrunde zu liegen, das auf einem Quadrat aus sechs mal sechs Fuß basiert und sich in den angrenzenden Tabernenbauten gleichfalls wiederfindet; allerdings liegt keine passgenaue Übereinstimmung mit den Mauern vor, so dass zwischen Planung und Ausführung eine gewisse Diskrepanz besteht39. Der Grundriss der Magdalensberger Basilika entspricht einem Seitenverhältnis von 1:1,7540.
26Die vereinfachte Rekonstruktionszeichnung (Abb. 3) veranschaulicht das Bild, das sich am Ende der Periode 1 am Forum des Magdalensberges bot. Da keine Architekturteile erhalten geblieben sind, lässt sich über das Aussehen der Basilika kaum etwas Näheres sagen; anders als in der Rekonstruktion dargestellt, spricht sich der Ausgräber Gernot Piccottini für ein einheitlich überdachtes Gebäude ohne erhöhten Mittelteil aus, wofür die seichteren Fundamente des inneren Mauerrings sprechen dürften, die vermutlich keine überhöhten tragenden Mauern aufnahmen41. Die Einrichtung der gesamten Anlage als forum mercantile lässt die Basilika als zentralen Platz der hier getätigten Flandels- und Geldgeschäfte definieren42.
27Nach ihrem Abbruch im Zuge der Umgestaltung des Forums nach der Okkupation Noricums 16/ 15 v. Chr. verschwanden die Fundamentreste vollständig unter einer Planierschicht aus lehmiger Erde und Schutt, womit das Forumsniveau angehoben wurde. Eine Rollsteinpflasterung versiegelte schließlich die darunter liegenden frühen Befunde (Abb. 5, Schichtprofil). Die Aufschüttungen erbrachten jedenfalls kein Fundmaterial, das für eine spätere Entstehung oder Nutzung des Gebäudes sprechen könnte43. Knapp südlich der Nordostecke der ehemaligen Basilika wurde schließlich ein Brunnen geschlagen (Abb. 4).
Werkstätten für die Metallverarbeitung
28Was wurde nun in den Jahrzehnten vor der Okkupation hier erzeugt? Der Schwerpunkt lag in dieser Zeit auf der Eisenverarbeitung. Um das Forum reihten sich in dieser Frühzeit an drei Seiten hallenartige Gebäude in Ständerbauweise, welchen die Basilika im Osten unmittelbar vorgelagert ist (Abb. 3)44. Die darin untergebrachten Eisenschmieden dienten dazu, die aus den nahegelegenen Abbaugebieten herantransportierten Eisenluppen zu qualitativ hochwertigem Stahl auszuschmieden und in Barrenform zu bringen, aber auch zu Fertigprodukten zu verarbeiten45. In der Nähe lagen zwei antike Zentren für die Erzreduktion: Aus dem Görtschitztal 20 km nordöstlich des Magdalensberges, wo bis in die 1960er Jahre Eisenerz abgebaut wurde, sind mehrfach römische Rennöfen bekannt geworden. Desgleichen kamen 20 km westlich des Magdalensberges in Feldkirchen Schlackenhalden und weitere Reste der Eisenverhüttung zutage46. Das mehrfach in antiken Schriftquellen genannte ferrum Noricum ist insbesondere mit den Verhüttungszentren in Kärnten in Verbindung zu sehen und scheint eine antike Qualitätsmarke gewesen zu sein; kaiserzeitliche Inschriften überliefern darüber hinaus Pächter (conductores) der norischen Eisengruben und deren Personal47.
29Wohl nicht vor der tiberischen Zeit sind jene Graffiti aus den Kellerräumen OR/23 und OR/26 nördlich der Basilika (Abb. 3) anzusetzen, die über den Vertrieb von Metallwaren in Großhandelsmengen Auskunft geben (Abb. 8,6-9). Rudolf Egger verzeichnete in seiner 1961 erschienenen Publikation im Verputz der Räume 300 Ritzinschriften48. Der Großteil dieser Alltagsinschriften besteht aus Namen von Kunden, Bezeichnungen für Warengattungen und aus Mengen- und Gewichtsangaben. Einige der Graffiti geben darüber hinaus noch den Herkunftsort der Kunden sowie den Kaufpreis an. Eine kleine Gruppe umfasst Weihungen an Merkur, den Gott des Handels49. Die Kellerräume könnten ursprünglich freistehende Gebäude gewesen sein, die erst mit der Aufschüttung des Forums bei der Errichtung der Basilika unter die Erde gelangten; die in OR/23 vorhandenen Wandmalereien im 2. pompejanischen Stil, die großformatige Götterbilder zeigen und vor 20 v. Chr. entstanden sein müssen, sowie eine Feuerstelle lassen sich nur schwer mit der Verwendung als Kellermagazin in Zusammenhang bringen50. Das Schichtprofil der Basilika, gegenübergestellt jenem der östlich davon anschließenden Taberne OR/39 (Abb. 5), zeigt die ursprünglichen, tieferliegenden Niveaus an.
30Im Folgenden seien ein paar dieser Graffiti angeführt, um einen Eindruck davon zu vermitteln (Abb. 8,6-9); die Nummern beziehen sich auf die Publikation bei Egger: Nr. 12 (Abb. 8,7) emit CX cumbas p(ondo) XV Sineros Aquileia (Sineros aus Aquileia kaufte 110 Becken à 15 Pfund); Nr. 68 (Abb. 8,8) uncos DL anulos DL (550 Haken, 550 Ringe); Nr. 9 (Abb. 8,6) defide Ombrionis sec(ures) [CCC]LV p(ondo) IIS (Ombrio wurden übergeben 355 Hacken à 2½ Pfund)51; Nr. 191 (Abb. 8,9) p(ecunia) l(ocata) ex II K(alendis) Februariis in K(alendas) Julias (Geld verliehen vom 31. Jänner bis 1. Juli). Nach der Dokumentation der Graffiti wurde diese Putzschicht entfernt, um darunterliegende Wandmalereien freizulegen; daher blieben die Originale nicht erhalten und sind heute auch nicht mehr nachprüfbar.
31Da die Gebäude um das Forum zugleich als Werkstätten, Warenlager und Verkaufslokale dienten, ausgestattet mit je einem separaten Kellerraum von 5 x 5 m bis 5 x 7 m unter der Vorderfront, sprachen die Ausgräber diese als tabernae an. Die Gebäude treten in Gruppen auf (Abb. 3), was auf zusammengefasste größere Produktionseinheiten und Produktionsmengen rückschließen lässt. Die Inneneinrichtung der Eisen verarbeitenden Werkstätten blieb teilweise erhalten52. Diese bestanden zumeist aus einer Schmelzgrube mit zugehörigem Holzbottich und Wasserrinne auf einfachen Lehmböden sowie großen Mengen an Holzkohle, Schlacken, Eisenluppen, Schmiedeabschlägen sowie verziegeltem Lehm und Ofenteilen. Die oft nur sehr dürftig errichteten Außenwände bestanden in der Regel aus sehr seichten Mauern oder Holzständerkonstruktionen. Innerhalb einzelner solcher Einrichtungen konnten teils mehrere Phasen durch übereinander liegende Böden mit vergleichbaren Befundsituationen unterschieden werden, welche absolutchronologisch jedoch schwer fixierbar sind. Der Zustand der Befunde erlaubt darüber hinaus keine wie immer geartete typologische Gliederung der Schmiedewerkstatten; eventuelle Spezialisierungen auf bestimmte Produkte konnten gleichfalls nicht nachgewiesen werden. Die Produktpalette der lokal gefertigten Eisenwaren ergab z.B. bei den Werkzeugen keine typischen Latèneformen; jedoch sind bei sogenannten Zweckformen Unterscheidungen in bodenständig und mediterran ohnehin kaum möglich53.
32Mit dem Umbau des Forums nach der Annexion traten zu den Eisenschmieden die Bronzegießereien hinzu; auch diese waren in der mittel- bis spätaugusteischen Zeit direkt am Forum anzutreffen (Abb. 6), jedoch auch bereits auf den Terrassen darüber54. Während die Werkstätten direkt am Forum nach dem Erdbeben abgesiedelt wurden, blieben jene auf den Terrassen abseits des Forums weiterhin in Betrieb (Abb. 6). Insgesamt konnten 15 Bronze verarbeitende Werkstätten bzw 18 Werkstatthorizonte ergraben werden. Bislang existieren für die vor- bis frühaugusteische Zeit keine Nachweise für die Bronzeverarbeitung; Ausnahmen hiervon sind jedoch Halbfabrikate von Fibeln55.
33Die baulichen Überreste der Bronze verarbeitenden Werkstätten lassen sich in zwei Kategorien einteilen, nämlich in Gießereien für Kleinbronzen mit kleinen, eingetieften Grubenschmelzöfen und Gießereien mit großen Kuppelöfen. Erstere zeigen im Raum verteilt zum Teil auch mehrere der kleinen Öfen. Dieser Werkstatttyp blieb abseits des Forums bis an das Ende der Siedlung in Gebrauch. Der zweite Werkstatttyp mit den großen Kuppelöfen kommt hingegen nur in tiberisch-claudischer Zeit vor und wurde in fünf nebeneinander liegenden Werkstätten auf einer Terrasse nordöstlich des Forums angetroffen (Abb. 6). Ein ebenda dokumentierter Befund könnte als Gießgrube angesprochen werden, er ist allerdings nicht zweifelsfrei gesichert.
34Bereits in den ersten Jahren nach der Okkupation kann in einer der nordöstlichen Forumstabernen eine fabrica namens OR/17 (Abb. 6) für die Reparatur und Erzeugung von bronzenen Militaria nachgewiesen werden, die ca. bis zur Zeitenwende in Betrieb gewesen ist56. Darin ist untergeordnet auch die Verarbeitung von Eisen greifbar. Aus Halbfabrikaten und Werkstattbefunden geht darüber hinaus die Produktion von Militaria, etwa in den Werkstätten im Westen über dem Forum, auch bis an das Ende der Siedlungstätigkeit hervor57. In den Bronze verarbeitenden Werkstätten blieben, anders als in den Eisenschmieden, große Mengen an Metallschrott, wiederverwertbaren Altmetallen und Halbfabrikaten erhalten, aus welchen die vor Ort erzeugten und benützen Produkte ablesbar sind.
35Die paarweise Anordnung der frühen Forumstabernen (Abb. 3) spiegelt sich in den Bauten des spätrepublikanischen Forums von Iulium Carnicum wider, weiters in den Magazinen von Nauportus58. Letzteres ist eine mit Umfassungsmauer und Türmen befestigte Anlage, die laut Strabo 4,6,10 den Händlern von Aquileia als Warenmagazin für Wirtschaftskontakte im Hinterland diente; die Waren wurden bis Nauportus auf Karren transportiert, dort dann auf Schiffe verladen und weiter befördert. Aufgrund der Grabungsergebnisse der 1930er Jahre sowie der Ergebnisse von Georadarmessungen ließ sich der gesamte Grundriss rekonstruieren: Der große Zentrale Platz wird von einer Portikus umschlossen und ist umgeben von langrechteckigen, paarweise angeordneten Magazinen; weiters gehören ein Sakralbau und ein als Versammlungshalle bezeichnetes Gebäude zu den Einrichtungen. Die datierenden Funde der Altgrabungen sprechen für die Errichtung im Lauf der 2. Hälfte des 1. Jh. v. Chr., jedoch blieben die Warenmagazine nicht über die augusteische Epoche hinaus in Verwendung. Der festungsartige Charakter resultiert aus der militärischen Verwendung des Platzes als Nachschubbasis während der oktavianischen Illyrienfeldzüge59.
Der claudische „Raum M“ in der Nordwestecke des Forums
36In der letzten Phase der Stadt entstand zwischen den vormaligen Forumsthermen und dem Tempel ein großräumiger Komplex mit der lichten Weite von 30,10 x 18 m, dessen Errichtung aufgrund der Fundmünzen unter dem Estrich in claudische Zeit datiert60. Der Grundriss (Abb. 7) zeigt die Form einer dreischiffigen Basilika mit Pfeilerstellung im Inneren, wovon Abdrücke der Basen noch erkennbar blieben; eine vereinzelte Marmorbasis blieb in situ erhalten. Der gesamte Komplex erhielt die Bezeichnung „Raum M“und wurde in der Folge als Prätorium angesprochen.
37Nach dem Grabungsbericht von Hermann Vetters lassen sich an diesem Gebäude in der letzten (3.) Periode zwei Bauphasen unterscheiden, welche beide in claudischer Zeit anzusetzen sind. Die zweite Phase, in welcher eine Verbreiterung der Seitenschiffe vorgenommen wurde, blieb aufgrund des Auflassens der Stadt jedoch unvollendet; bei den Grabungen war noch vor Ort gelagertes, ungebrauchtes Baumaterial vorhanden. Die Nordmauer bildet zugleich die mächtige Terrassenmauer, die Südmauer zum Forum hin ist bei einer Breite des aufgehenden Mauerwerks von 0,7 m mehr als 2 m tief fundamentiert und nützt hier ältere Mauerstrukturen, wobei die Gesamtbreite des Fundaments 1,7 m beträgt; die Ostmauer grenzt an den Tempelbezirk, die Westmauer bildet das Gebäude mit dem sogenannten Raum K. Vor die Westmauer gesetzt ist ein gemauertes, ursprünglich mit Marmorplatten verkleidetes und 1,6 m hohes Podium erhalten geblieben, auf welches zwei seitlich angebrachte Marmortreppen emporführen (Abb. 7). Dieser Bereich war zu einem Tribunal ausgestaltet Das nördliche und südliche Seitenschiff erbrachten noch Reste des Mosaikfußbodens in situ, während der Mittelteil einen harten, sehr kalkreichen und bis zu 0,9 m Tiefe fundamentierten Mörtelestrich aufweist.
38Die Lage des Gebäudes, die Bauten am Hang darüber sowie die architektonische Gestaltung erlauben keine Rekonstruktion mit Gesamtüberdachung, da nordseitig die Entwässerung nicht zu bewerkstelligen wäre. Vielmehr ist nach den Ausführungen von Hermann Vetters eine an drei Seiten umlaufende, zweigeschossige Portikus mit nicht überdachtem Mittelteil anzunehmen, wofür nach seinem Dafürhalten der harte Estrich sowie die Reste eines Wasserablaufs im Südwestteil des Gebäudes unter dem Estrich sprechen. Diese Rekonstruktion blieb nicht unwidersprochen, da sie wohl auch beeinflusst war vom Vorschlag einer hypäthralen Lösung für die Basilika von Pompeji; allerdings bleibt eine von Wilhelm Alzinger vorgeschlagene Überdachung mit einem von der Nordmauer nach Süden abfallenden Pultdach wenig wahrscheinlich61. Mit dem Podium als Platz für den Auftritt amtlicher Würdenträger bietet sich diese späte Anlage als öffentlicher Versammlungs- und Gerichtssaal an, angelehnt an das Verwaltungsgebäude. Über das mit Marmorplatten verkleidete Tribunal ist ein dahinter liegender, mit Fresken im 3. pompejanischen Stil ausgestatteter Raum (Raum K) zugänglich, der als Besprechungsraum (secretarium) angesehen wird62. In diesen beiden Basiliken vom Magdalensberg – dem frühen Bau im Osten als Handels- und Börsengebäude des forum mercantile und diesem späten, an das Verwaltungsgebäude angeschlossenen Baukörper mit Podium respektive Tribunal, wie auch immer man ihn letztlich rekonstruieren mag – spiegelt sich zugleich wohl auch eine Erweiterung oder Änderung der Funktion dieser Einrichtung auf dem Forum wider63. Für die Jahrzehnte, die die beiden Bauten zeitlich voneinander trennen, konnte innerhalb der Stadt kein weiteres vergleichbares Bauwerk aufgedeckt werden.
Tesserae nummulariae
39Wir kennen eine Reihe von Namen aquileienser Händler aus den Grabinschriften ihrer Sklaven und Freigelassenen von der Gräberstraße auf dem Magdalensberg sowie aus diversen Graffiti. Angesichts der Warenmengen, die hier verhandelt wurden, nimmt sich der Geldumlauf in der Stadt, gemessen an den Münzfunden, jedoch bescheiden aus64. Von den 1313 bestimmbaren antiken Münzen sind noch dazu 55% keltische Prägungen, vor allem Kleinsilber, das als lokales Zahlungsmittel bis in die Zeit des Claudius in Verwendung stand. Allerdings wurden auf dem Magdalensberg bislang 13 sogenannte Tesserae nummulariae gefunden (Abb. 8,l-5)65, das sind vierkantige Stäbchen aus Bein aus dem 1. Jh. v. Chr. und 1. Jh. n. Chr., die jedoch außerhalb von Rom bestenfalls vereinzelt auftauchen. Rudolf Herzog sah zu Anfang des 20. Jh. darin einen Hinweis darauf, dass die Qualität von geprüften Münzen damit garantiert wurde, da er annahm, dass diese Etiketten an Geldbeuteln angebracht wurden; er nahm an, dass die nummularii die Münzen prüften, weshalb er den Terminus tesserae nummulariae dafür prägte66. Die Bedeutung der Täfelchen wird in der Fachliteratur sehr kontroversiell diskutiert; hier kann dazu nur ein allgemeiner Überblick geboten werden. Der Großteil der bekannten Exemplare gleicht in ihrem Aussehen den hier abgebildeten Beispielen vom Magdalensberg; die meisten sind 4-6 cm lang. Einige, darunter auch zwei unbeschriftete Stücke vom Magdalensberg, tragen an einem Ende anstelle des Knaufs eine Büste.
40Üblicherweise nennen die Täfelchen einen Namen, häufig den eines Sklaven mit oder ohne Nennung seines dominus, eine Datumsangabe mit dem Zusatz spectavit, Letzteres meist abgekürzt bzw. einmal auch spectavit nummos, und die Konsuln. Datierung und Prüfungsvermerk fehlen jedoch bei allen Magdalensberger Beispielen. Aufgrund der von Herzog zusammengestellten Datumsangaben (von 96 v. Chr. bis 88 n. Chr.), nach welchen sich die Kalenden und Iden häufen, verwies Fritz Prings-heim darauf, dass es sich nicht um das Datum einer Münzprüfung, sondern um Zahlungsbelege handeln würde; in der neueren Literatur findet sich u. a. auch die Annahme, dass man mit den Täfelchen ein Depositum wieder abholen konnte67. Jean Andreau sieht hinter den Täfelchen ebenfalls Einzahlungsbelege z.B. für eine Schuldentilgung, da sich unter 133 datierten Täfelchen 53-mal die Kalenden und 25-mal die Iden finden68. Eines der stadtrömischen Täfelchen nennt einen Caius Octavius mit einem Datum aus dem Jahr 53 v. Chr., der mit dem Großvater des Augustus identifiziert worden ist, was aber nicht unbestritten blieb69. Aus Rom sind wohl an die 150 Stück bekannt; der Magdalensberg ist mit 13 Stück der Fundort mit der zweitgrößten Menge bisher, neun davon sind beschriftet. Dass diese Tesseren mit dem Geldgeschäft zu tun haben, scheint indes klar zu sein. Die Etiketten waren nach Herzog zugleich eine Garantie-Erklärung für den Inhalt, wenn ein Geldsäckchen, an welchem er diese Tesseren angebracht wissen wollte, den Besitzer wechselte.
41Die römischen Wirtschaftsbauten in der Stadt auf dem Magdalensberg, allen voran die vor-bis frühaugusteische Basilika am Ostrand des Forums, lassen dieses frühe Emporium nicht nur als Markt- sondern insbesondere auch als zentralen Börsenplatz ansprechen, für welchen die genannte Basilika in der Periode I als Austragungsort diente. Große Warenmengen, die gar nicht vor Ort gelagert sein mussten, wurden wohl in Form von Auktionen verschoben und waren darüber hinaus vermutlich überwiegend kreditfinanziert70. Zudem dürften Anlageninteressen von Investoren mitgespielt haben, da vor Ort große Mengen von Waren umgeschichtet wurden, welche einerseits praktisch aus dem gesamten mediterranen Raum angeliefert wurden, andererseits aus den Produktionen direkt vor Ort stammten und einiges an Gewinn abgeworfen haben werden. Für Auktionsgeschäfte, Vorfinanzierungen von Handelsunternehmungen und Produktionsaufträgen standen argentarii, argentarii coactores oder coactores als Kreditgeber bereit, vielleicht auch private Geldverleiher. Die domini oder patroni der Sklaven und Freigelassenen auf den Tesseren waren demnach im Bankgeschäft tätig (argentarii o. a.), in deren Diensten die genannten nummularii standen71.
42Die von den Magdalensberger Tesseren bekannten Finanziers (römische Bürger: Q. Albius, L. Peccius, Pomponius, L. Stlaccius Secundus; peregrin: Priamus) sind nicht gleichzeitig auch als (ober-)italische Kaufleute bekannt; hier tritt eine andere Personenschicht in den Vordergrund. Eine Tessera aus Rom bietet vielleicht einen Hinweis für weiter verzweigte Geldgeschäfte der auch vom Magdalensberg bekannten gens Pomponia: Andrea Pomponii Lucii servus ist an einer tessera nummularia genannt, die heute im Kestner Museum Hannover verwahrt wird; wie insgesamt an den Magdalensberger Beispielen, ganz im Gegensatz zum Großteil aus Rom, so fehlen auch diesem Täfelchen sowohl Prüfungsvermerk als auch Datum72. Wie jedoch Jean Andreau in seinen Untersuchungen bereits bemerkte, bleiben die meisten auf den Etiketten genannten Personen so gut wie unbekannt und lassen sich kaum zusätzlich durch literarische oder sonstige Schriftquellen mit ihren Aktivitäten im Geldgeschäft fassen73.
43Der Neufund einer tessera nummularia vom Magdalensberg soll im Folgenden vorgestellt werden (Abb. 8,1)74. Zu lesen ist deutlich eingeschnitten in Kapitalschrift auf Seite 1 LAETVS · PECCI(i) · L(ucii) · S(ervus) mit Interpunktion, Seite 2 ist unbeschriftet, Seite 3 in feinen Ritzlinien SERVVS und davor nicht näher deutbare Buchstaben oder Zahlzeichen, Seite 4 ebenfalls einfach eingeritzt CI, vielleicht eine Zahlenangabe 101 für Inhalt oder Nummerierung bzw. eine Registriernummer, wiewohl das aufgrund fehlender Parallelen von anderen Tesseren spekulativ bleibt. Genannt sind also ein Sklave namens Laetus und dessen dominus Lucius Peccius. Letzterer ist bereits an einem weiteren Magdalensberger Täfelchen genannt (Abb. 8,2), wo auf Seite 1 ein PRINCEPS · PECCI(i) · L(ucii) entgegentritt und auf Seite 3 ein fein eingeritztes S, das hier vermutlich wie beim vorhergehenden für servus steht; die beiden übrigen Seiten sind nicht beschriftet. Das noch in republikanischer Art nachgestellte Praenomen findet Entsprechungen unter den von Herzog vorgelegten Täfelchen, als spätestes datiertes aus 46 v. Chr.75. Ein weiteres Exemplar (Abb. 8,3) trägt auf Seite 1 den Namen MANDATVS, auf Seite 3 ebenfalls ein S wohl für servus. Ob eine Auflösung zu S(pectavii) möglich wäre, da die datierten Etiketten auf Seite 3 üblicherweise diesen Vermerk tragen, bleibe dahingestellt.
44Die erwähnten Pomponii sind auf dem Magdalensberg mit zwei Tesseren vertreten (Abb. 8,4-5), wenn man das heute im Kunsthistorischen Museum Wien verwahrte Exemplar (Abb. 8,4) als eher vom Magdalensberg als aus Virunum stammend dazurechnet; die Parallele aus Rom wurde bereits genannt. Zu lesen ist LICCAIVS · POMPON(ii servus) bzw. ΒΟΝΟ(sus?) · POMPO(nii servus). Beide im Geldgeschäft tätige Firmen sind demzufolge je zweimal belegt76.
45Auffallend ist, dass die Tesseren auch an zwei weiteren frühen Fundorten Vorkommen, die in den frühen Handelsaktivitäten der Italiker nach der Mitte des 1. Jh. v. Chr. ebenfalls an Bedeutung gewinnen: zwei Exemplare, ebenfalls ohne Datum und Prüfvermerk, in Zuglio in Friaul, an der Straße über den Plöckenpass an der Südseite der Karnischen Alpen gelegen, sowie eines auf der Gurina im Gailtal in Südwestkärnten, Letzteres jedoch unbeschriftet; zwei weitere sind aus Aquileia publiziert77.
46Welche Warenmengen vor Ort gehandelt wurden, geht nicht nur aus den oben genannten Graffiti hervor, sondern lässt sich auch anhand eines niedergebrannten Warenmagazins südöstlich des Forums mit tausenden Gebrauchsgütern beleuchten, die von Terra sigillata, feinem Tafelgeschirr, Bronze- und Eisenwaren, darunter auch Waffen oder Bronzebarren, bis zu großen Mengen an verschmolzenen Glasgefäßen reichen; claudische Münzen aus dem Brandschutt datieren das Ereignis in die späten Jahre der Siedlungsgeschichte. Abgesehen vom Grabungsbericht und einzelnen Untersuchungen fehlt bislang jedoch die Gesamtvorlage des Fundbestandes78.
47Eines jener Aquileienser Handelsunternehmen, die aus Graffiti auf Keramikwaren vom Magdalensberg bekannt sind, ist die Firma namens Titus Kanius. Der Firmenname kommt auch auf einer gestempelten Fibel vor, welche einen Leander Titi Canü servus als Hersteller nennt. Diese Firma könnte die Bronzewerkstatt durchaus auf dem Magdalensberg betrieben haben79. Neben der Produktion und dem Handel mit Metallwaren verfügte die Stadt auf dem Magdalensberg über eine überaus umfangreiche Textilproduktion, mit welcher allerdings keine Bauten in Zusammenhang stehen. Auch hinter diesen Aktivitäten werden oberitalische Textilfirmen als treibende Kräfte zu vermuten sein80.
Die kaiserliche Goldbarrengießerei
48Im Südwesten des Forums fiel das Gelände vor der Terrassierung steil von Nordwest nach Südost um mehr als 20 m ab; das gesamte Areal wurde hier mit Hilfe von vier Terrassen aufgeschlossen (Abb. 9,1). Zum Zeitpunkt der letzten Bauphase in tiberisch-claudischer Zeit befanden sich auf den beiden oberen Terrassen, die über bzw. auf Forumsniveau liegen, eine Großküche, Bäckerei, ein Bad, Unterkunfts- und Wachräume, auf den unteren große, zweigeschossige Hallen81. Es scheint sich um einen großen, geschlossenen Bezirk gehandelt zu haben, der über eine eigene Versorgungseinheit verfügte.
49Die ursprüngliche Bebauung des Geländes aus der mittelaugusteischen Zeit zeigt eine Aneinanderreihung von großen Lagerhallen, ohne jedoch einen Hinweis dafür zu liefen, was hier gelagert wurde. Das Erdbeben in der spätaugusteischen Zeit hinterließ starke Schäden; die großen Terrassenmauern wurden zur Stabilisierung verdoppelt und an der Außenfront mit Stützpfeilern versehen, die Räume im Südwesten wurden zugeschüttet; die vier östlichen Hallen auf der untersten Terrasse blieben hingegen weiter in Verwendung. In den etwa 15 x 7 m großen, zweigeschossigen Hallen waren auf den Böden die Steinbasen der Holzpfeiler für die Deckenkonstruktion noch vorhanden, die Pfeiler zeichnen sich auch im Wandputz ab. Die Hallen waren einzeln vom Obergeschoß über Treppen zugänglich, untereinander bestand jedoch keine Verbindung.
50Zum Zeitpunkt der Aufgabe der Stadt in claudischer Zeit waren in der südöstlichsten Halle zahlreiche Amphoren gelagert, die aus dem gesamten Mittelmeerraum stammten und Wein, Garum und Olivenöl enthielten. Die Amphoren wurden in der Verfallsperiode vom herabstürzenden Schutt zertrümmert82.
51In der tiberisch-claudischen Phase der Stadt wurde eine dieser Hallen zu einer Gießerei umfunktioniert (Abb. 9,1-2)83. Zwei übereinanderliegende Räume erbrachten die Überreste von insgesamt 19 Schmelzöfen: vier im kleineren, höher gelegenen Raum AA/41A von 5,5 x 3,5 m (Abb. 9,2-3), die übrigen im unteren, 14 x 5,5 m großen Raum AA/41 (Abb. 9,2.4). Die Schmelzöfen liegen dicht aneinandergereiht und sind auf jeweils zwei hintereinander verlegten Plattenziegeln von je 60 x 45 cm aufgebaut (Abb. 9,3-4). Die Unterlagsziegel für die Öfen sind in einen mit Ziegel-und Amphorenschutt vermengten Lehmunterbau eingelassen; der vordere Ziegel fungierte als Arbeitsunterlage bei der Bedienung der Öfen, die Ofenkuppel mit 0,3 m Durchmesser und einer Höhe von 0,4 m ist am rückwärtigen Ziegel aufgemauert (Abb. 10.1-2). In und um die Ofenreste kamen mangan-und eisenhältige Plattenschlacken zum Vorschein, weiters einige wenige Bruchstücke von Schmelz-/Gusstiegeln. Zwei Nachbauten solcher Öfen dienten für Schmelzversuche, die die Funktionstüchtigkeit bestätigen konnten84. Gemäß den Versuchen wurden die Gusstiegel von oben in den Ofenschacht eingeführt, die Bewindung konnte bei geschlossenem Schürkanal gleichfalls nur von oben erfolgen.
52Bereits vor der Aufdeckung der Öfen waren zwei Gussformen ans Licht gekommen, die im Schutt der wesdich an die Gießerei anschließenden Räumlichkeiten lagen (Abb. 10,3-5)85. Beide sind aus lokalem Marmor gefertigt und tragen am Grund der Ausnehmung Inschriften mit der Titulatur des Kaisers Caligula sowie der Herkunft des Rohmaterials der darin gegossenen Barren. Der Text lautet: (aurum) C(aii) Caesaris Aug(usti) Germanici imp(eratoris) ex Noric(is metallis) (Gold des Caius Caesar Augustus Germanicus Imperator, aus den norischen Abbaugebieten). Die Größen der beiden Gussformen unterscheiden sich beträchtlich voneinander, eine ist zudem fragmentiert (Abb. 10,3-5). Auf Basis der Maße ließ sich das Gewicht der daraus gewonnenen Barren annähernd bestimmen: die kleinere (Abb. 10,3) mit den Maßen 34,6 x 4 x 2,1 cm ergab Barren mit einem Gewicht von 5,615 kg oder 17 Pfund, die größere (Abb. 10,4), welche sich zu 43 x 5 x 3,5 cm rekonstruieren lässt, ergibt 14,538 kg oder 44 Pfund86. Winzige Goldreste aus den Gussformen scheinen auf die Gasteiner Vorkommen an der Nordseite der Hohen Tauern in Salzburg hinzuweisen87.
53Die Gießerei hatte keinen direkten Zugang und war wohl militärisch bewacht, wie die kleinen, als Wachlokale und Unterkünfte anzusprechenden Räumlichkeiten über den Werkstätten auf Forumsniveau bekunden (Abb. 9,1). Sie war nur über Leitern erreichbar und bildete damit einen regelrechten Hochsicherheitstrakt. Beide Werkstätten wurden in der Antike eingeebnet und standen somit nicht bis ans Ende der Siedlungstätigkeit auf dem Magdalensberg in Gebrauch. Insgesamt stand die ergrabene Anlage auch nicht lang in Betrieb, da die Öfen offenbar nie erneuert wurden. Es ist sehr wohl möglich, dass der Betrieb auf das Gießen der Barren für Caligula beschränkt geblieben war. Das Gold wurde aus den Fundregionen hier antransportiert, an Ort und Stelle zu Barren gegossen, registriert und dann unter militärischer Bewachung nach Rom transportiert. Die Ausgräber erwägen die Möglichkeit, in dem Areal, das sich über mehrere Terrassen erstreckt, die zentrale norische Bergwerksverwaltung zu sehen, jedoch fehlen hierzu Vergleichsmöglichkeiten mit ähnlichen Anlagen.
54Darüber hinaus konnte in den Räumen westlich der Gießerei ein Hortfund von 50 Bergkristallen getätigt werden (Abb. 10,6-7), wovon der Größte eine Länge von 64,5 cm und ein Gewicht von 50,5 kg aufweist88. Zahlreiche der Kristalle weisen Rutilnadeln auf (Abb. 10,7), die auf eine Herkunft aus der Rauris am Nordabhang der Hohen Tauern schließen lassen, einer Region also, die dem Herkunftsort der Goldpartikel in den Gussformen benachbart ist. Plinius der Ältere (nat. 37,10) beschreibt Kristalle, die mit ritzartig aussehenden Haaren gefunden werden, was vielleicht solche Rutileinschlüsse veranschaulicht, allerdings ohne sich dabei ausdrücklich auf die Alpen zu beziehen; weiters berichtet er ebenda von einem ca. 50 kg schweren Kristall, den Kaiserin Livia auf dem Kapitol weihte.
Zusammenfassung
55Die Stadt auf dem Magdalensberg wurde in der Frühzeit von Handelsfirmen aus Aquileia betrieben und fungierte als Emporium für die Umschichtung von Gütern aus dem gesamten Mittelmeerraum sowie als Produktionszentrum für die Metallverarbeitung. Letzteres zählte in allen Perioden zu ihren bedeutendsten ökonomischen Grundlagen. Während in der Periode I seit der Stadtgründung am Forum die Eisenverarbeitung dominierte, treten ab der mittelaugusteischen Zeit Bronzewerkstätten hinzu.
56Die frühe Anlage des forum mercantile weist neben den an drei Seiten umlaufenden Tabernen am Ostende in Periode I eine Basilika auf, welche als Handels- und Börsenplatz den Geschäftspraktiken der hier tätigen Firmen diente. Diese wurde im Zuge der Umbaumaßnahmen ab der Annexion Noricums 15 v. Chr. geschleift. Nach einer als Erdbeben gedeuteten Zerstörungskatastrophe in spätaugusteischer Zeit wurden die direkt am Forum liegenden Werkstätten nicht wieder in Betrieb genommen.
57In claudischer Zeit erfolgte die Errichtung von Raum M in der Nordwestecke des Forums, welcher an das Verwaltungsgebäude angeschlossen ist und über ein Tribunal verfügt. Der Bau wurde allerdings nicht mehr fertiggestellt, da die Stadt zur Zeit des Kaisers Claudius schließlich zugunsten einer Neugründung aufgegeben wurde.
58Zahlreiche Graffiti zum Metallwarenhandel und eine Reihe von Tesserae nummulariae belegen die Handels- und Geldgeschäfte vor Ort.
59Die Einrichtung einer Goldbarrengießerei in den als AA/41 und AA/41A bezeichneten Räumen im Südwesten des Forums im Lauf der tibetischen Zeit und der Fund zweier Gussformen für Goldbarren des Kaisers Caligula unterstreichen die zentrale Bedeutung der Stadt für das frührömische Noricum.
Abbildungsnachweis
60Abb. 1: Luftbild Magdalensberg-Archiv (Aufn. H. Pohl); Plan nach Piccottini – Vetters 2003 (wie Anm. 5), mit Ergänzungen (Grafik H. Mühlbacher); Laserscan nach Dolenz u. a. 2008 (wie Anm. 6), Abb. 3 (Bearbeitung H. Dolenz).
61Abb. 2: Nach Dolenz u. a. 2008 (wie Anm. 6), Abb. 4-5 (Grafik Ch. Trapic).
62Abb. 3: Plan nach Dolenz u. a. 2008 (wie Anm. 6), Abb. 9 (Grafik F. Kraft); Rekonstruktion nach Dolenz 1998 (wie Anm. 44), Abb. 6 (Grafik H. Dolenz).
63Abb. 4: Nach Piccottini 1986 (wie Anm. 35), Beilage 8 und 10 (Grafik LMK).
64Abb. 5: Schichtprofil nach Dolenz u. a. 2008 (wie Anm. 6), Abb. 12 (Grafik F. Kraft); Grabungsfotos Magdalensberg-Archiv (Aufn. G. Piccottini).
65Abb. 6: Nach Gostencnik 2010 (wie Anm. 44), Abb. 3 und Abb. 8 und Dolenz 2004 (wie Anm. 54), Beilage 14 (Grafik H. Mühlbacher, Ergänzungen K. Gostencnik).
66Abb. 7: Plan nach Vetters 1958 (wie Anm. 60), Beilage II (Grafik H. Vetters).
67Abb. 8: 1 und 10 Magdalensberg-Archiv (Aufn. K. Gostencnik); 2-5 nach Gostencnik 2005 (wie Anm. 65), Taf. 59,3-4.6.8 (Grafik K. Gostencnik); 6-9 nach Egger 1961 (wie Anm. 48), Taf. I 9.12, Taf. IV 68, Taf. XIII 191 (Grafik R. Egger).
68Abb. 9: 1 Plan nach Piccottini – Vetters 2003 (wie Anm. 5) (Grafik H. Mühlbacher); 2-4 nach Piccottini 2001 (wie Anm. 83), Planbeilage 2 (Grafik G. Piccottini – H. Dolenz) und Abb. 6 (Aufn. H. Dolenz).
69Abb. 10: 1-5 nach Piccottini 2001 (wie Anm. 83), Abb. 1-2, 8a, 7 (1 Grafik H. Dolenz; 2 Aufn. G. Piccottini; 3-4 Grafik R. Jernej; 5 Aufn. U. P. Schwarz); 6 Magdalensberg-Archiv (Aufn. G. Piccottini); 7 Magdalensberg-Archiv (Aufn. U. P. Schwarz).
Notes de bas de page
1 Die vollständige Bibliographie zu den Forschungen auf dem Magdalensberg ist unter folgendem Link abrufbar: <http://www.landes-museumktngvat/257256_DE-Dateien-Bibliographie_Magdalensberg.pdf> (Juli 2013); zu Baukonzept und Periodenplan vgl. Piccottini, Gernot; Bauen und Wohnen in der Stadt auf dem Magdalensberg; Denkschriften der österreichischen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse 208, Wien, 1989; zu den frühen Emporia Graßl, Herbert; Römische Händlersiedlungen in der späten Republik und frühen Kaiserzeit; in: Heftner, Herbert; Tomaschitz, Kurt (Hrsg.); Ad Fontes! Festschrift für Gerhard Dobesch zum fünfundsechzigsten Geburtstag, S. 295-301, Wien, 2004; auf dem Hintergrund der bisherigen Forschungsliteratur sind die historischen Grundlagen erneut diskutiert bei Strobel, Karl; Augustus und die Annexion des Alpenbogens. Die Einrichtung der Provinzen Raetia und Noricum; Germania 87, 2009, S. 437-509, Frankfurt/M., 2012; jetzt auch Faoro, Davide; M. Appuleius, Sex. filius, legatus. Augusto, Tridentum e le Alpi orientait; Aevum 88, 2014, S. 99-124, Mailand, 2014, hier nicht mehr eingearbeitet.
2 Buora, Maurizio; Sui contatti tra la Carinzia e l’Italia nordorientale alla fine del I secolo a.C.; in: Leitner, Friedrich Wilhelm (Hrsg.); Carinthia Romana und die römische Welt. Festschrift für Gernot Piccottini zum 60. Geburtstag; Aus Forschung und Kunst 34, S. 135-150, Klagenfurt, 2001; Gassner, Verena; Jilek, Sonja; Ladstätter, Sabine; Am Rande des Reiches. Die Römer in Österreich. Geschichte Österreichs 15 v. Chr. bis 378 n. Chr., S. 43, Anm. 65, Wien, 2002.
3 Cod. Paris. Gr. Suppl. 607 A, Περὶ ἀνδϱείας, vgl. Holder, Alfred; Altceltischer Sprachschatz 3, S. 389-390, Leipzig, 1907; Suda, s.v. Βηϱούνιον; Dobesch, Gerhard; Zu Virunum als Namen der Stadt auf dem Magdalensberg und zu einer Sage der kontinentalen Kelten; Carinthia I 187, 1997, S. 107-128, Klagenfurt, 1997.
4 Vgl. zum hellenistischen Topos des wütenden Keilers im Stadtgründungsmythos von Virunum Nollé, Johannes; Von der Abwehr der wilden Schweine; S. 50-51, Anm. 237-248, München, 2001, besonders mit dem Hinweis, dass es sich um die Umbenennung einer bereits existierenden Ansiedlung handelt; weiters Hofeneder, Andreas; Die Gründungslegende von Virunum; in: Stüber, Karin; Zehnder, Thomas; Bachmann, Dieter. (Hrsg.); Akten des 5. Deutschsprachigen Keltologensymposiums, Zürich 2009; Keltische Forschungen A 1, S. 123-135, Wien, 2010; als keltische Sage bei Dobesch 1997 (wie Anm. 3), desgleichen Strobel 2009 (wie Anm. 1), S. 500 mit Anm. 239.
5 Vgl. Piccottini, Gernot; Vetters, Hermann; Führer durch die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg, S. 24-25, 66, Klagenfurt, 20036
6 . Zum Folgenden vgl. Dolenz, Heimo; Krmnicek, Stefan; Schindler-Kaudelka, Eleni; Sedlmayer, Helga; Zabehlicky-Scheffenegger, Susanne; Zur vorannexionszeitlichen Siedlung auf dem Magdalensberg; Fundberichte aus Österreich 47, 2008, S. 235-266, Wien, 2009, hier S. 235-238.
7 Zu den einzelnen datierenden Fundgruppen sowie zu einer Charakterisierung des Baukörpers vgl. Dolenz u. a. 2008 (wie Anm. 6), S. 235-238.
8 So bei Strobel 2009 (wie Anm. 1), S. 500.
9 Zur Datierung des gesamten Fundspektrums vgl. Dolenz u. a. 2008 (wie Anm. 6), S. 254-256; die frühe Chronologie beruht hauptsächlich auf dem Fibelspektrum; vgl. auch Bozic, Dragan; Late La Tène-Roman cemetery in Novo mesto. Ljubljanska cesta and Okrajno glavarstvo. Studies on fibulae and on the relative chronology of the Late La Tène period; Katalogi in Monografije 39, Ljubljana, 2008, S. 123-129 zum Magdalensberg; Sedlmayer, Helga; Die Fibeln vom Magdalensberg; Funde der Grabungsjahre 1948-2002 und Altfunde des 19. Jahrhunderts; Archäologische Forschungen zu den Grabungen auf dem Magdalensberg 16; Kärntner Museums Schriften 79, Klagenfurt, 2009.
10 Vgl. die diesbezüglichen Argumentationen bei Graßl 2004 (wie Anm. 1).
11 Zur Annahme eines bereits im 2. Jh. v. Chr. geschlossenen hospitium publicum zwischen Rom und den Galli transalpini vgl. Alföldy, Geza; Noricum, S. 28-51, London und Boston, 1974; weiters vor allem Dobesch, Gerhard; Die Kelten in Österreich nach den ältesten Berichten der Antike. Das norische Königreich und seine Beziehungen zu Rom im 2. Jahrhundert v. Chr., Wien – Köln – Graz, 19932; keine intensivierten Kontakte im 2. Th. v. Chr. erkennt dagegen Strobel 2009 (wie Anm. 1), S. 500.
12 Die teils sehr kontroversielle Diskussion wird hier nicht weiter erläutert; zu Caesars Truppen in Aquileia als Impuls für die verstärkte Nachfrage nach ferrum Nomum behandelt Dobesch, Gerhard; Aus der Geschichte der Kelten in Österreich bis zu ihrem Aufgehen im römischen Imperium; Österreich in Geschichte und Literatur 27/1, S. 1-24, Wien, 1983, bes. S. 21-22; so auch wieder Strobel 2009 (wie Anm. 1), S. 443-454.
13 Vgl. zusammenfassend Sasel Kos, Marjeta; Mit geballter Macht. Die augusteischen Militäroffensiven in Illyricum; in: Aßkamp, Rudolf; Derks, Heidrun; Treude, Elke (Hrsg.); 2000 Jahre Varusschlacht. 1. Imperium – Konflikt – Mythos, S. 180-187, Stuttgart, 2009.
14 Vortrag Susanne Zabehlicky-Scheffenegger, Symposium „Regionen im Umbruch“, Graz, November 2011.
15 Strobel 2009 (wie Anm. 1).
16 So Strobel 2009 (wie Anm. 1), S. 501.
17 Piccottini 1989 (wie Anm. 1), S.4-5; Dolenz u. a. 2009 (wie Anm. 6), S. 241-248; Dolenz, Heimo; Der Magdalensberg um die Zeitenwende-Baugeschichte der ersten Hauptstadt Österreichs; in: Dolenz, Heimo; Knappinger, Josef (Hrsg.); Erlebniswanderungen Magdalensberg. Kulturraum – Naturjuwel - Lebensraum, S. 24-60, Klagenfurt 2014.
18 Graßl 2004 (wie Anm. 1); vgl. dort insbesondere die Hinweise zu Steuerfreiheit, um Investoren anzulocken.
19 Dolenz, Heimo; Die Ausgrabungen im Tempelbezirk bei St. Michael am Zollfeld im Jahre 2003; Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten 2003, S. 127-136, Klagenfürt, 2004.
20 Vgl. die Darstellung bei Strobel 2009 (wie Anm. 1), S. 485-495, mit Diskussion der älteren Ansätze.
21 Dolenz 2014 (wie Anm. 17); Glaser, Franz; Heiligtümer im ösdichen Alpenraum als Ausdruck lokaler Identität; in: Schmidt-Collinet, Andreas (Hrsg.); Lokale Identitäten in Randgebieten des römischen Reiches; Wiener Forschungen zur Archäologie 7, S. 91-100, Wien, 2004.
22 Piccottini, Gernot; Die Rundskulpturen des Stadtgebietes von Virunum; Corpus Signorum Imperii Romani, Österreich II 1, S. 12-13, Nr. 3, Taf. 4-5, Wien – Köln – Graz, 1968; Glaser, Franz; Der Bronzejüngling vom Magdalensberg 1502-2002; Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten 2002, S. 89-98, Klagenfurt, 2003.
23 Gschwantler, Kurt; Der Jüngling vom Magdalensberg. Ein Forschungsprojekt der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums Wien; in: Griechische und römische Statuetten und Großbronzen. Akten der 9. Internationalen Tagung über antike Bronzen, Wien, 21.-25. April 1986, S. 16-44, Wien, 1988.
24 Dolenz, Heimo; Römische Tempel im Zentrum Noricums. Neue Untersuchungen und Feldforschungen im Überblick; in: Götterwelten. Tempel – Riten – Religionen in Noricum, Ausstellungskatalog Klagenfurt 2007, S. 67-92, Klagenfurt, 2007, besonders S. 69-77 und Abb. 6-7, 10; der dort postulierte Vorgängerbau stellte sich als unrichtig heraus; weiters zusammenfassend Dolenz 2014 (wie Anm. 17).
25 Piccottini – Vetters 2003 (wie Anm. 5), S. 109.
26 Zur Erdbebentheorie vgl. Dolenz, Heimo; Ein Erdbeben in der Stadt Alt-Virunum auf dem Magdalensberg?; in: Waldherr, Gerhard H.; Smolka, Anselm (Hrsg); Antike Erdbeben im alpinen und zirkumalpinen Raum; Geographica Historica 24, S. 99-115, Stuttgart, 2007.
27 Zum Folgenden Piccotdni, Gernot; Zu den augusteischen Ehreninschriften vom Magdalensberg; in: Beutler, Franziska; Hameter, Wolfgang (Hrsg); „Eine ganz normale Inschrift...“ und Ähnliches zum Geburtstag von Ekkehard Weber; Althistorisch-epigraphische Studien 5, S. 389-402, Wien, 2005; Diskussion mit teils neuer Verortung der civitates auch bei Strobel 2009 (wie Anm. 1), S. 487-490.
28 Vgl. zum Folgenden zusammenfassend Dolenz 2014 (wie Anm. 17).
29 Piccottini 1989 (wie Anm. 1), S. 6-9; Dolenz 2014 (wie Anm. 17).
30 Piccottini – Vetters 2003 (wie Anm. 5), S. 97-99; Trunk, Markus; Römische Tempel in den Rhein- und westlichen Donauprovinzen. Ein Beitrag zur architekturgeschichtlichen Einordnung römischer Sakralbauten in Augst; Forschungen in Augst 14, S. 207-210, Augst, 1991.
31 Dolenz, Heimo; Ebner, Desiree; Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg in den Jahren 2009 und 2010. Untersuchungen einer Reiterstandbildbasis am Forum sowie innerhalb der Wallanlage am Nordhang; Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten 2009/2010, S. 75-85, Klagenfurt, 2011.
32 Piccottini, Gernot; Die Principia in der Stadt auf dem Magdalensberg; in: ders. (Hrsg.); Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1986-1990; Magdalensberg-Grabungsbericht 17, S. 13-48, Klagenfurt, 2004; zu den Fresken und Graffiti Gostencnik, Kordula; Frühtiberische Wandmalereien 3. Stils und Graffiti aus den Principia; in: Piccottini a. a. O., S. 57-116.
33 Zu den Grabtituli vgl. Piccottini – Vetters 2003 (wie Anm. 5), S. 133-148; zu den Namensformularen Vetters, Hermann; Die Personennamen vom Magdalensberg; Carinthia I 144, 1954, S. 32-45, Klagenfurt, 1954; weiters Hainzmann, Manfred; Die Kelten vom Magdalensberg. Eine onomastische Bestandsaufnahme; in: Jerem, Erzsébet (Hrsg.); Die Kelten in den Alpen und an der Donau. Akten des 1. Internationalen Symposiums St. Pölten, 14.-18. Oktober 1992; Archaeolingua. Studien zur Eisenzeit im Ostalpenraum 1, S. 447-459, Budapest – Wien, 20042
34 . Piccottini – Vetters 2003 (wie Anm. 5), S. 133-137, 148.
35 Grabungsbericht bei Piccottini, Gernot; Die Basilika auf dem Forum der Händler; in: ders., Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1975 bis 1979; Magdalensberg-Grabungsbericht 15, S. 115-148, Klagenfurt, 1986; vgl. auch die Diskussion bei Alzinger, Wilhelm; Basiliken am Forum des Magdalensberges; in: Römische Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik. Festschrift für Artur Betz, S. 31-40, Wien, 1985.
36 Vgl. die Diskussion bei Piccottini 1986 (wie Anm. 35), S. 126-127.
37 Piccottini 1986 (wie Anm. 35), S. 138-147.
38 Piccottini 1986 (wie Anm. 35), S. 123 und 127, mit Beilage 10.
39 Piccottini 1989 (wie Anm. 1), S. 4-5, Plan 2.
40 Piccottini 1986 (wie Anm. 35), S. 143.
41 Piccottini 1986 (wie Anm. 35), 138-147, mit Hinweis auf die Rekonstruktion einer einheitlichen Überdachung der Forumsbasilika von Pompeji, dazu Ohr, Karlfriedrich; Die Basilika in Pompeji; Denkmäler antiker Architektur 17, 56-61, Berlin - New York, 1991.
42 Vgl. zur Zweckbestimmung früher Basiliken Ohr 1991 (wie Anm. 41), 81-86; weiters besonders Fellmeth, Ulrich; Die wirtschaftlichen Funktionen der ersten stadtrömischen Forumsbasiliken; Marburger Beiträge zur antiken Handels-, Wirtschaftsund Sozialgeschichte 29, 2011, S. 1-27, Rahden/Westf., 2012.
43 Zabehlicky-Scheffenegger, Susanne; Importierte Kleinfunde aus dem Bereich der Basilika; in: Piccottini 1986 (wie Anm. 35), S. 149-169.
44 Dolenz, Heimo; Eisenfunde aus der Stadt auf dem Magdalensberg; Archäologische Forschungen zu den Grabungen auf dem Magdalensberg 13; Kärntner Museumsschriften 75, S. 20-35, Klagenfurt, 1998; zusammenfassend zur Metallverarbeitung am Magdalensberg Gostencnik, Kordula; Le fer, les alliages cuivreux et l’or: l’artisanat du métal sur le Magdalensberg; in: Chardron-Picault, Pascale (Hrsg.); Aspects de l’artisanat en milieu urbain: Gaule et Occident romain. Actes du colloque international d’Autun, 20-22 septembre 2007; Révue Archélogique de l’Est, Supplement 28, S. 289-303, Dijon, 2010.
45 Dolenz 1998 (wie Anm. 44), passim; Straube, Harald; Ferrum Noricum und die Stadt auf dem Magdalensberg, Wien – New York, 1996.
46 Vgl. zu den jüngsten Forschungen im Görtschitztal Cech, Brigitte (Hrsg.); Die Produktion von Ferrum Noricum am Hüttenberger Erzberg. Die Ergebnisse der interdisziplinären Forschungen auf der Fundstelle Semlach/Eisner in den Jahren 2003-2005; Austria Antiqua 2, Wien, 2008; zu Feldkirchen Galik, Herbert; Gugl, Christian; Sperl, Gerhard; Feldkirchen in Kärnten: ein Zentrum norischer Eisenverhüttung; Archäologische Forschungen 9; Denkschriften der österreichischen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse 314, Wien, 2003.
47 Vetters, Hermann; Ferrum Noricum; Anzeiger der österreichischen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse 103, 1966, S. 167-185, Wien, 1966; Straube 1996 (wie Anm. 45); Cech 2008 (wie Anm. 46); zusammenfassend zu den Schriftquellen Piccottini, Gernot; Antike Zeugnisse für das „ferrum Noricum“ ; in: 2500 Jahre Hüttenberg – eine montanhistorische Monographie; Kärntner Museumsschriften 68, S. 70-75, Klagenfurt, 1981; zu den Pächtern Alföldy 1974 (wie Anm. 11), S. 115-116.
48 Egger, Rudolf; Die Stadt auf dem Magdalensberg – Ein Großhandelsplatz. Die ältesten Aufzeichnungen des Metallwarenhandels auf dem Boden Österreichs; Denkschriften der österreichischen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse 79, Wien, 1961; zu den lateinischen Graffiti tritt ein vereinzelter griechischer, vgl. a. a. O., Nr. 4.
49 Egger 1961 (wie Anm. 48), Nr. 114-122, 292 und Abb. 5.
50 Dolenz 1998 (wie Anm. 44), S. 34 mit Anm. 102; zu den Wandmalereien aus OR/23 vgl. Kenner, Hedwig; Die römischen Wandmalereien des Magdalensberges; Archäologische Forschungen zu den Grabungen auf dem Magdalensberg 8; Kärntner Museumsschriften 70, S. 14-22, Taf. 4-7, Klagenfurt, 1985.
51 Diese Deutung wird Frau Dr. Kathrin Jaschke (Bochum) verdankt. Egger 1961 (wie Anm. 48), Nr. 9 interpretierte die Inschrift: vom Kredit des Ombrio 355 Hacken à 2½ Pfund; die Anzahl ist ergänzt.
52 Zum Folgenden Dolenz 1998 (wie Anm. 44), S. 15-48.
53 Dolenz 1998 (wie Anm. 44), S. 247-248; vgl. weiters Schütz, Notburg Marie; Eisenfunde aus der Stadt auf dem Magdalensberg II; Archäologische Forschungen zu den Grabungen auf dem Magdalensberg 14; Kärntner Museumsschriften 77, Klagenfurt, 2003, zu Haushaltswaren und Sperrmechanismen.
54 Zum Folgenden Dolenz, Heimo; Die Suchschnitte 1W-10W, die Terrassenbauten T/l-T/7 und die Häuser WR/l-WR/2 (chronologische Auswertung des Fundmaterials von E. Schindler Kaudelka); in: Piccottini 2004 (wie Anm. 32), S. 117-219.
55 Sedlmayer 2009 (wie Anm. 9); zum gesamten Fundbestand an Bronzekleinfunden vgl. Deimel, Martha; Die Bronzekleinfunde vom Magdalensberg; Archäologische Forschungen zu den Grabungen auf dem Magdalensberg 9; Kärntner Museumsschriften 71, Klagenfurt, 1987.
56 Ausführlich dargelegt bei Dolenz, Heimo; Flügel, Christof; Öllerer, Christoph; Militaria aus einer Fabrica auf dem Magdalensberg (Kärnten); in: Provinzialrömische Forschungen. Festschrift für Günter Ulbert, S. 51-80, Espelkamp, 1995.
57 Dolenz 2004 (wie Anm. 54).
58 Iulium Carnicum: Vitri, Serena; Donat, Paola; Giumlia Mair, Alessandra; Mainardis, Fulvia; Mandruzzato, Luciana; Oriolo, Flaviana; Iulium Carnicum (Zuglio) e il territorio alpino orientale nel corso della romanizzazione; in: Brecciaroli Taborelli, Luisa (Hrsg.); Forme e tempi dell'urbanizzazione nella Cisalpina (II secolo a.C.-1 secolo d.C.); Atti delle Giornate di Studio, Torino, 4-6 maggio 2006, S. 41-50, Firenze, 2007; Nauportus: Music, Branko; Horvat, Jana; Nauportus – an Early Roman trading post near Dolge njive in Vrhnika. The results of geophysical prospecting using a variety of independent methods; Arheoloski Vestnik 58, 2007, S. 219-283, Ljubljana, 2007.
59 Mušič - Horvat 2007 (wie Anm. 58); Strobel (wie Anm. 1), S. 450-451.
60 Grabungsbericht bei Vetters, Hermann; Die Gebäude zwischen Repräsentationshaus und Tempelbezirk; in: Egger, Rudolf (Hrsg.); Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1954 und 1955; Magdalensberg-Grabungsbericht 7; Carinthia I 148, 1958, S. 8-51, Klagenfurt, 1958; zur Interpretation des Komplexes vgl. Egger, Rudolf; Das Praetorium als Amtssitz und Quartier römischer Spitzenfunktionäre; Sitzungsberichte der österreichischen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse 250, S. 3-47, Graz – Wien - Köln, 1966.
61 Alzinger 1985 (wie Anm. 35), S. 34.
62 Kenner 1985 (wie Anm. 50), S. 183-184.
63 Vgl. die Literatur in Anm. 41-42.
64 Krmnicek, Stefan; Münze und Geld im frührömischen Ostalpenraum. Studien zum Münzumlauf und zur Funktion von Münzgeld anhand der Funde und Befunde vom Magdalensberg; Archäologische Forschungen zu den Grabungen auf dem Magdalensberg 17; Kärntner Museumsschriften 80, Klagenfurt, 2010.
65 Vgl. dazu Egger, Rudolf; Die Vierkantstäbchen; in: ders. 1958 (wie Anm. 60), S. 156-159, Abb. 59-60; Piccottini, Gernot; Neue Belege für den Handel in der Stadt auf dem Magdalensberg; Münsterische Beiträge zur antiken Handelsgeschichte 9, 1990, S. 74-87, Münster, 1990; umfassend v. a. Gostencnik, Kordula; Tesserae nummulariae; in: dies.; Die Beinfunde vom Magdalensberg; Archäologische Forschungen zu den Grabungen auf dem Magdalensberg 15; Kärntner Museumsschriften 78, S. 246-261, Taf. 59,1-8 und Taf. 60,1-4, Klagenfurt, 2005.
66 Herzog, Rudolf; Aus der Geschichte des römischen Bankwesens im Altertum, tesserae nummulariae; Abhandlungen der Giessener Hochschulgesellschaft I, Gießen, 1919; ders.; nummularius; Paulys Realenzyklopädie der klassischen Altertumswissenschaft XVII/2, S. 1415-1456, Stuttgart, 1937.
67 Pringsheim, Friedrich; Zum römischen Bankwesen; in: ders., Gesammelte Abhandlungen 2, S. 114-121, Heidelberg, 1961; Stumpf, Gerd; tessera; Der Neue Pauly 12/1, S. 178-179, Stuttgart, 2002.
68 Andreau, Jean; Banking and Business in the Roman World, S. 83, Cambridge, 1999.
69 Herzog 1937 (wie Anm. 66), Nr. 104; Andreau 1999 (wie Anm. 68), S. 87.
70 Vgl. zusammenfassend Garcia Morcillo, Marta; Financing auctions in the Roman World; in: Verboven, Konrad (Hrsg.); Banks, Loans and Financial Archives in the Ancient World (International colloquium in honour of prof. Raymond Bogaert, Brussels – Gent, jan. 26-28, 2006), S. 147-157, Brüssel, 2007; weiters Andreau 1999 (wie Anm. 68), S. 71-79.
71 Andreau 1999 (wie Anm. 68), S. 88-89 sieht allerdings auch die Möglichkeit einer Verwendung dieser Tesseren im Zusammenhang mit Aktivitäten von Steuereintreibern (societatespublicanorum).
72 Herzog 1937 (wie Anm. 66), Tab. 1,1; Mlasovsky, Alexander; Die antiken Tesseren im Kestner-Museum Hannover. Jetons, Spiel- und Verteilungsmarken im alten Rom; Sammlungskatalog 10, Nr. 174, Hannover, 1991; die gens Pomponia war überaus weit verzweigt; es mag sich um einen Zufall handeln, dass Mitglieder als Händler in Delos tätig waren, allerdings zwei oder mehr Generationen vor dem Magdalensberg; ob verwandtschaftliche Beziehungen über die Generationen hinweg zu den auf den Tesseren vom Magdalensberg und aus Rom genannten Pomponii bestanden haben könnten, lässt sich nicht klären, vgl. Herzog a.a.O., S. 1439 und Gostencnik 2005 (wie Anm. 65), S. 255-256 zu den Tesseren der Pomponii; vgl. zu den Tätigkeiten der Firmen auch Bandelli, Gino; Altino fra l’Egeo e il Magdalensberg; in: Cresci Marrone, Giovanella; Tirelli, Margherita (Hrsg.); Altinum 3. Produzione, merci e commerci in Altino preromana e romana. Atti del Convegno, Venezia 2001; Studi e ricerche sulla Gallia Cisalpina 17, S. 179-198, Rom, 2003.
73 Andreau 1999 (wie Anm. 68), S. 30-70 und S. 80-89.
74 Fundjahr 2009, Streufund bei Konservierungsarbeiten an der Südmauer von AA/38; bei Piccottini, Gernot; Eine neue Tessera nummularia vom Magdalensberg; Carinthia I 203, 2013, S. 9-18, Klagenfurt, 2013, ergänzende Überlegungen zur lokalen Prosopographie aufgrund südnorischer Namensbelege in den Steininschriften.
75 Herzog 1937 (wie Anm. 66), Nr. 71.
76 Egger 1958 (wie Anm. 65), Nr. 57 und Nr. 60; Gostencnik 2005 (wie Anm. 65), S. 255-256, Taf. 59,6.8.
77 Mainardis, Fulvia; Tesserae nummulariae tra Aquileia e Virunum: gli esemplari di Iulium Carnicum; in: Festschrift Piccottini 2001 (wie Anm. 2), S. 163-170; Gamper, Peter; Vorbericht zur Grabungskampagne 2004 auf der Gurina im oberen Gailtal; Archaeologia Austriaca 88, 2004, S. 121-125, Abb. 11,20, Wien, 2004; Maselli-Scotti, Franca; Zaccaria, Claudio (Hrsg.); Instrumenta Inscripta Latina. Sezione Aquileiese, S. 37, Nr. 48-49, Aquileia, 1992; ein Stück vom Hemmaberg in Kärnten lässt sich indes nicht in die Reihe der Tesserae nummulariae einfugen, vgl. Glaser, Franz; Schretter, Sabine; Antikes Wirtschaftsleben auf dem Boden Kärntens; Kärntner Landeswirtschaftschronik 1, Abb. 16,1, Wien, 1992.
78 Piccottini, Gernot; Die Südhang-Bauten NG/2 und SH/1-16 und die Osthang-Bauten OH/l-OH/6; in: ders. (Hrsg.); Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1980-1986; Magdalensberg-Grabungsbericht 16, S. 13-182, Klagenfurt, 1998; vgl. weiters Zabehlicky-Scheffenegger, Susanne; NG/34-SH/4-SH/5: Terra sigillata aus verbrannten Händlerdepots vom Magdalensberg; in: Piccottini a. a. O., S. 265-287.
79 Zabehlicky-Scheffenegger, Susanne; TK – Zur kommerziellen Verbindung des Magdalensberges mit Aquileia; in: Lebendige Altertumskunde. Festgabe zur Vollendung des 70. Lebensjahres von Hermann Vetters, S. 252-254, Wien, 2005; Sedlmayer 2009 (wie Anm. 9). Die Namensschreibung bevorzugt Kanius bei Graffiti, bei Stempeln dagegen Canius.
80 Gostenčnik, Kordula; Die Stadt auf dem Magdalensberg, ein Zentrum der Textilwirtschaft im frührömischen Noricum; Carinthia 1199,2009, S. 23-59, Klagenfurt, 2009.
81 Vgl. den Überblick bei Piccottini – Vetters 2003 (wie Anm. 5), S. 127-130; die abschließende Publikation ist als Magdalensberg-Grabungsbericht 18 in Vorbereitung.
82 Vgl. den Überblick bei Schindler – Kaudelka, Eleni; Un lot d’amphores d’époque tibérienne tardive. AA/44, la cave à provisions de la fabrica impériale du Magdalensberg; in: S.F.E.C.A.G., Actes du congrès de Libourne 2000, S. 387-399, Marseille, 2000.
83 Vgl. zum Folgenden Piccottini, Gernot; Norisches Gold für Rom; Anzeiger der österreichischen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse 136, 2001, S. 41-67, Wien, 2001; Dolenz, Heimo; Die Goldbarrengießerei in der Stadt auf dem Magdalensberg; Neues Museum 1, 2003, S. 30-34, Wien, 2003.
84 Wagner, Ursula; Der Feldversuch 180501 am Magdalensberg/Kärnten; Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten 2001, S. 147-150, Klagenfurt, 2002.
85 Piccottini, Gernot; Gold und Kristall am Magdalensberg; Germania 72, 1994, S. 467-477, Frankfurt a.M., 1994.
86 Piccottini 1994 (wie Anm. 85), S. 469-470.
87 Piccottini 2001 (wie Anm. 83), S. 56.
88 Piccottini 1994 (wie Anm. 85).
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009