Antike Getreidespeicher – ein Werkstattbericht
p. 33-43
Texte intégral
1In der Bergpredigt, dem Herzstück der christlichen Botschaft, belehrt der Rabbi aus Nazareth seine Zuhörer über den wahren Reichtum: „Sammelt keine Schätze auf Erden, wo sie Motten, Rost und Würmer verzehren... Sehet die Vögel des Himmels, sie sähen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in Scheunen, und unser himmlischer Vater ernährt sie doch.“ In leicht veränderter Form kehrt die Admonitio beim Evangelisten Lukas wieder: Ein reicher Mann will angesichts eines großen Ernteertrages seine zu kleine Scheune abreißen und eine größere bauen – ein Irrtum, wie er von Gott belehrt wird. Die Sorge für die Seele geht der Sorge um Essen und Trinken voran. „Seht auf die Raben, die weder säen noch ernten und keine Vorratshaltung in Scheunen und Kellern betreiben, denn Gott ernährt sie... Um dies alles bekümmern sich die Erdenvölker. Ihr aber sorgt euch um das Reich Gottes und alles andere wird euch hinzugegeben.“1
2Die theologische Dimension dieser Herrenlogia sollen uns hier nicht weiter beschäftigen, wohl aber die Begriffe und die Einrichtungen, die der normalen menschlichen Vorsorge, dem θησαυρίζειν dienen: die Apotheke, wie es im Griechischen heißt, also der Ort, wo etwas niedergelegt wird; das horreum, im Lateinischen gewöhnlich mit Speicher, speziell Getreidespeicher (granarium) wiedergegeben2, bauliche Institutionen, die bis weit in die graue Vorzeit hinauf reichen3 und aus den alten Kulturen nicht wegzudenken sind. Zu den römischen horrea existieren archäologische, epigraphische und literarische, speziell romanistische Quellen in großer Ausführlichkeit. Aber bevor wir diese zum Gegenstand machen, seien die Vorformen zumindest genannt, die einen Einblick in die altorientalischen und griechischen Wirtschaftsverhältnisse zulassen.
I.
3Dabei kann man die biblischen Zeugnisse leicht ins Alte Testament verlängern. Der Prophet Joel, wahrscheinlich um 400 v. Chr. lebend, sieht apokalyptische Verhältnisse auf das Volk Israel zukommen: „Oh weh des Tages, denn der Tag des Herrn ist nahe und kommt wie ein Verderben des Allmächtigen... Der Same ist unter der Erde verdorrt, die Kornhäuser stehen wüst, die Scheunen verfallen, denn das Getreide ist verdorben.4 “
4Rund 300 Jahre vorher erwähnt das Buch der Chronik König Hiskia (König von Juda, 725-697 v. Chr.), der gewaltigen Reichtum sein Eigen nannte und Vorratshäuser für den Ertrag an Getreide, Wein, Öl baute und Ställe für die verschiedenen Arten von Vieh und Hürden für die Schafe5. Nicht nur von Vorratshäusern, also von Kornspeichern, sondern von Vorratsstädten sprechen die alttestamentlichen Quellen im Zusammenhang mit den Königen Josaphat (871-849 v. Chr.) und Salomon6, die wahrscheinlich der dezentralen Verteilung und der territorialen Herrschaftssicherung dienten, ohne dass wir Genaueres über die organisatorischen Funktionen erfahren.
5Derartige Speichereinrichtungen waren nicht auf Palästina beschränkt und haben ihre Vorbilder in altorientalischen Praktiken der Vorratshaltung. Bereits im 2. Jahrtausend v. Chr. kannte die babylonische Wirtschaft Speicher- und Lagerhäuser, die wiederum ältere Vorbilder besitzen und sich in der Epoche der Städtebildung im Zweistromland nach Nahrungsmitteln spezialisieren7.
6Auch die gewaltige Palastanlage von Mari (Abb. 1), einer zentralen altorientalischen Handelsstadt in Ostsyrien, am Euphrat gelegen, verfügte über Vorratsräume8, bei denen man im Einzelnen ein Fassungsvermögen von 125 m3 berechnet hat (Magueron 639). Die Anlage mit den kleinen Magazinen, die von einem Mittelgang abgehen, erinnert durchaus an die horrea, speziell die Militärhorrea der römischen Kaiserzeit. Der Konnex von Vorratshaltung und Palastwirtschaft wird uns weiter unten noch beschäftigen.
II.
7Die Verbindung Ägypten-Israel besitzt ihre Personifikation in der legendären Gestalt des Joseph im Alten Testament, eine Novelle, die ihre endgültige literarische Form wohl erst in davidischer bzw. salomonischer Epoche gefunden hat9. Joseph, der Lieblingssohn des Erzvaters Jakob, der Traumdeutung kundig, kann das Bild von den sieben fetten und den sieben mageren Kühen dem Pharao auslegen als eine Folge von sieben ertragreichen und sieben Hungerjahren; mit dem Ergebnis, dass Joseph als Wesir, als Hauptadministrator Ägyptens mit der Oberaufsicht über die Kornspeicher betraut wurde. „Und er sammelte den gesamten Ernteertrag der sieben Jahre, während welcher in Ägypten Überfluss herrschte und legte Ernteertrag in die Städte, in einer jeden Stadt speicherte er den Ertrag der Felder auf, die rings umher lagen.“10
8Als nun, wie von Joseph geweissagt, nach sieben Jahren die Hungersnot über Ägypten hereinbrach, „da forderte das Volk ungestüm Brot vom Pharao. Da sprach der Pharao zu allen Ägyptern: Gehet hin Joseph, was er euch gebieten wird, das tut. Es lastete aber die Hungersnot auf aller Welt. Da eröffnete Joseph alle Korn-Speicher und verkaufte den Ägyptern Getreide. Und die Hungersnot wurde immer drückender in Ägypten. Da kamen alle Welt Joseph nach Ägypten, um Getreide zu kaufen. Denn überall herrschte drückende Hungersnot. “11(Abb.2)
9Die erstaunliche und aufschlussreiche Erzählung der Genesis lässt sich gewinnbringend mit unserem Rahmenthema, der baulichen und organisatorischen Seite der Speicherhaltung, verbinden.
10Das alte Ägypten war seit je her ein fruchtbares Getreideland, das dank des Nils Gerste, Emmer und Weizen in großer Fülle produzierte, eine Ernte, über die sorgfältig Buch geführt wurde, von der Aussaat bis zur Verteilung, sozusagen von der Wiege bis zur Bahre12. Dabei spielt die private wie die staatliche Lagerhaltung eine bedeutende Rolle. Eine Darstellung aus dem Neuen Reich zeigt nicht nur die Befüllung von fünf Kornspeichern, sondern auch den Speicherschreiber, der die genaue Getreidemenge festhält. Erman hat sie nach den Funden in El Amarna wie folgt beschrieben: „Es sind die aus Lehm und luftgetrockneten Ziegeln aufgemauerten kegelförmigen Gebilde mit einer kreisrunden Grundfläche von etwa 2 bis 3 m Durchmesser, in der Art der sogenannten Silospeicher. Auch sie tragen oben eine Öffnung zum Einschütten, zu der die Arbeiter auf einer Heiter hinaufklimmen, und unten die entsprechende Entleerungsvorrichtung. “13(Abb. 3)
11Das ägyptische Getreide beschäftigt eine differenzierte Arbeiterschaft und eine ausgeklügelte Bürokratie. Der Oberwesir Joseph agiert in diesem Umfeld als ein zuständiger und selbstverantwortlicher Verkäufer, wobei wir seine Loyalität unterstellen und annehmen, dass er die Einnahmen an den königlichen Fiskus weiterleitet14. Ihn bedrängt das Volk angesichts der Hungersnot ungestüm, wie es in der Genesis heißt. Und das Öffnen der Getreidespeicher bedeutet in dieser Situation so etwas wie einen herrscherlichen Gnadenerweis, ein Akt der Erleichterung und der Entlastung auf mehreren Ebenen. Diese gezielte Sozialpolitik, um es einmal so zu bezeichnen, wird uns in der römischen Prinzipatzeit wieder begegnen; sie hat im Josephsroman von Thomas Mann eine nachdenkenswerte Deutung erfahren; es war, wie Mann ausführt, „Ein Zusammengesetztes System von Ausnutzung der Geschäftslage und Mildtätigkeit, von Staatswucher und fiskalischer Fürsorge, wie man es noch nicht erlebt hatte, so dass es in seiner Mischung ans Härte und Freundlichkeit jedermann, auch den von der Ausnutzung Betroffenen, märchenhaft und göttlich anmutete; denn das Göttliche benimmt und äußert sich auf diese zweideutige Art – man weiß nicht, ob man es grausam oder gütig nennen soll “15
III.
12Das Verteilen, bzw. das Verteilenkönnen als ein ökonomischer, ein politischer, ein charismatischer Akt – er begegnet uns an dem oben angesprochenen Typus der altorientalischen Palastwirtschaft, den Moses Finley vor gut 60 Jahren in Knossos und Pylos, also um 1400 v. Chr., anhand von Notizen in den Linear B-Täfelchen in seinen Grundzügen glaubte rekonstruieren zu können. Im Rückgriff auf K. Polanyi erkannte er, „... dass die Wirtschaft der höher entwickelten Gebiete Griechenlands in der Bronzezeit von einem redistributiven System jener Art beherrscht waren, wie man es auch aus den Palastarchiven des frühgeschichtlichen Nahen Ostens kennt. Die in Form von Getreide, Wolle, Öl und Wein eingehobenen Steuern wurden in den Lagerräumen des Palastes angesammelt; Bodenpachtverträge wurden genauestens aufgezeichnet, Standesunterschiede formalisiert, Handelsbeziehungen mit fernen Regionen gefördert und ein hoher Grad handwerklicher Spezialisierung erreicht, alles das durch die Zentralisierung des Reichtums und die Verwaltungskapazität des Palastsystems.“16
13Nun ist dieses Grundprinzip der Redistribution, wie es Finley und Polányi entworfen haben: dass also Nahrungsmittel und Waren zentral gesammelt, dokumentiert und nach besonderen Gesichtspunkten wieder ausgegeben werden, in vielen Einzelheiten konkretisiert und ergänzt worden17; aber diese Einwände tangieren nicht die Existenz und die Notwendigkeit von palastzugehörigen Warenlagern, die für Öl, Wolle (Textilien), Keramik und eben auch Getreide errichtet wurden, in Knossos etwa mit einem Fassungsvermögen für Getreide von ca. 775 t. Über die eingelagerten Waren wurde genau Buch geführt, spezielle „Kollektoren“ sammelten die Waren vor Ort. Dürftiger sind die Angaben über die Waren und die Produktionsangaben aus den zentralen Magazinen, die dort, wo sie dokumentiert sind, vornehmlich die Handelswaren betreffen18. Wichtig erscheint für unsere Diskussion der Konnex von Warenlager und Redistribution als ein Akt von Reziprozität19: also von gegenseitiger Bindung zwischen dem Inhaber von Distributionsrechten und den Empfängern. Auch diese Gegenseitigkeitsbindung, kehrt in leicht veränderter Form im römischen Bereich wieder.
IV.
14Die Speicheranlagen der archaischen und klassischen Epoche, die sich in der Funktion, vielfach auch im Aussehen naturgemäß nicht verändern20, leiten über zur hellenistischen Welt. Sie rühmt den monarchischen Wohltäter, dessen ἐυεργεσία sich in diversen Wohltaten, eben auch in spektakulären Getreidespenden ausspricht21. Demetrios Poliorketes hilft 307 v. Chr. Athen im Namen des Antigonos mit 150.000 Medimnen Getreide (ca. 6.000 t) unter die Arme, dazu mit Schiffsholz für 100 Kriegsschiffe22. Der Attalide Eumenes II. (197-160/59 v. Chr.) machte der Stadt Rhodos ein Geschenk von 280.000 Medimnen Getreide mit der Maßgabe, den Verkaufserlös als Stiftungskapital für die Bezahlung von Lehrergehältern zu benutzen23.
15All diese Getreidespenden werden freilich in den Schatten gestellt von dem Reichtum und den Getreidetransaktionen der Ptolemäer. Ptolemaios III. war, wie W Tarn feststellt, „... der größte Getreidekaufmann, den die Welt je gekannt hat, aus den Dorfscheunen gelangte der Weizen in die Zentralscheunen des Nomos und wurde von da den Nil herab gebracht und in Alexandrien im Zentralspeicher des Königs gelagert. Der Weizen war ein zweiter Nil, ein ungeheurer Strom, aus tausend Zuflüssen gespeist, der sich der Hauptstadt zuwälzte.“24
16Man erkennt also ein durchaus differenziertes, am pharaonischen Ägypten orientiertes Speichersystem und ein spezielles Personal, das den Eingang, den Transport und die Auslieferung genau abwickelt und kontrolliert, ehe das Getreide in das βασιλικόν, den königlichen Speicher zu Alexandria gelangt25. Wie riesig deren Fassungsvermögen gewesen sein müssen, geht aus der spektakulären Getreidespende hervor, die Ptolemaios III. Euergetes nach dem Erdbeben in Rhodos der Stadt im Jahre 227 v. Chr. zukommen ließ: Eine Million Artaben, das sind über 30.000 t26. Man darf vermuten, dass diese Hilfsaktion des Ptolemaios und der übrigen hellenistischen Herrscher, die Polybios voller Anerkennung aufzählt, weniger der einheimischen Bevölkerung diente als der Instandsetzung des Hafens und der Wiederherstellung des Handelsbetriebes27. Insofern standen hinter den monarchischen Hilfsaktionen durchaus handfeste ökonomische Interessen, die der königlichen ἐυεϱγεσία den rechten Weg wiesen.
V.
17Getreidespeicher dienen also nicht einfach der Vorratshaltung, sondern eröffnen politische Möglichkeiten dadurch, dass man Getreide (wie auch andere Vegetabilien) gezielt einsetzen kann. Damit kommen wir zu den römischen Verhältnissen, speziell zu den granaria bzw. horrea, den Getreidespeichern und den Magazinen im weiteren Sinne; zu ihnen gibt es eine reiche Überlieferung und eine fast erschöpfende wissenschaftliche Aufarbeitung28. Columella empfiehlt für das Landgut, den fundus bzw. die villa, ein Fruchtlagerhaus, das diverse Vorratskammern und Speicher (apothecae et horrea) enthält29:
18Mit seiner Anleitung setzt sich wenig später der ältere Plinius auseinander, der sich insbesondere für das Problem der Haltbarkeit des Getreides, der ratio frumenti servandi auseinandersetzt, beeinflusst vom Trockenboden, vom Baumaterial und von der Belüftung. Und er übernimmt auch Varros Behauptung, dass bei guter Lagerung der Weizen sich fünfzig, die Hirse sogar hundert Jahre hält, eine fabulöse Geschichte, die dem Sammler von Curiosa, der Plinius eben auch war, voll entgegenkam30.
19Diese privaten horrea begegnen auf den ländlichen Villen der römischen Kaiserzeit. Apotheca et horreum bezeugt der jüngere Plinius für sein Laurentinum, ein Getreidespeicher lässt sich für die villa rustica in Köln-Müngersdorf nachweisen31. Die imposanten Getreidespeicher aus dem 4. Jh. in Trier32, zwei parallele Hallen von 70 x 20 m, für die man zumindest ein Obergeschoss annehmen darf, markieren den Übergang zur staatlichen bzw. kaiserlichen Vorratshaltung, die man mit der Kaiserresidenz in Verbindung gebracht hat. Ob hier neben Getreide auch andere Nahrungsmittel, etwa Wein gelagert wurde, lässt sich nicht mehr entscheiden. (Abb. 4)
20Einen Sonderfall der staatlichen Versorgung bilden die Militärhorrea. Sie sind unverzichtbarer Bestandteil in den castra der Kaiserzeit, wofür als Beispiele die horrea des Legionslagers Neuss, des Kohortenkastells Saalburg und die Speicher der Lippelager Haltern und Anreppen dienen mögen33. (Abb. 5)
21Die kaiserzeitlichen Militärlager stellen eine komplexe und relativ feste Organisation dar, für die auch ein spezifisches Personal nachzuweisen ist. Wieweit die mehrfach bezeugten fiumentarii Aufgaben innerhalb und auch außerhalb der militärischen Getreidespeicher zu erledigen hatten, bleibt ungewiss34; klarer ist dies beim horrearius legionis35, der in einer stadtrömischen Inschrift unter die principales gerechnet wird; deutlich auch die Funktion der librarii horreorum, denen die Buchführung über das gelagerte Getreide zukommt36. Ein gewisser Ti. Plautius Felix Ferruntianus zählt in einer Ehreninschrift aus Nordafrika (zweite Hälfte des 2. Jh. n. Chr.) den Titel eines procurator ad solamina et horrea auf37, wobei die Junktur naheliegt, dass auch die medizinischen Heilmittel unter der Obhut des Speicherverantwortlichen stehen.
22Der mensor frumenti (bzw. frumentarius) hat mit der genauen Quantifizierung des Getreides zu tun, höchstwahrscheinlich bei der Einlagerung in die Magazine. Die Aufgabe fällt natürlich auch bei den staatlichen bzw. städtischen Getreidespeichern an und ist als wichtiger Vorgang auf einem Fußbodenmosaik in Ostia anschaulich festgehalten38. (Abb. 6)
23Die Funktion erinnert sehr wohl an die Buchführung der öffentlichen Speicher, wie sie im alten Ägypten üblich war. Wie die Buchhaltung in den Banken die Bewegungen des Geldes zu registrieren hatte, so bedarf es auch der genauen Registratur des Getreides, der Einnahmen und der Ausgaben, die im Dienste der Vorratshaltung penibel festzuhalten waren. So gesehen lässt sich sehr wohl von den horrea als Getreidebanken sprechen, eingedenk der Tatsache, dass Getreide in der Alten Welt in vielen Fällen auch Zahlungsmittel war39.
VI.
24Die Vorratshaltung in einer Millionenstadt wie Rom stellt an eine Logistik naturgemäß höhere Anforderungen. Hier ist zunächst an Bekanntes zu erinnern. Mit ca. 40 Mio. Modii Getreide, das sind ca. 250.000 t pro Jahr für die Versorgung der städtischen Bevölkerung rechnet die moderne Forschung im ersten nachchristlichen Jahrhundert40: eine gewaltige Menge, die aus Sizilien, aus Ägypten und Nordafrika in die Häfen von Ostia und Puteoli verschifft, dort in die lokalen horrea und sodann nach Rom, in die Speicheranlagen des Emporium verbracht wurde. Über Puteoli und die dort bezeugten Horrea Bassiana mit ihrem hochinteressanten Handels- und Geschäftsverkehr wird an anderer Stelle gehandelt (vergl. oben S. 23 ff, Kathrin Jaschke, Kreditgeschäfte und Getreidespekulation in Puteoli). Für Ostia haben Russel Meiggs und Geoffrey Rickman die nötigen Verständnishilfen geliefert41, aus denen wir nur weniges Wichtige auswählen wollen (Abb. 7). Die Lage der Speicher in unmittelbarer Nähe zum Tiber ist verständlich, ebenfalls der Ausbau der Hafenanlagen in Portus, die unter Trajan zusätzliche Speicher erhielten42. Dabei mögen die sogenannten horrea des Hortensius, die auf der Südseite des Decumanus lagen, wohl eher der Versorgung von Ostia selbst gedient haben, wie Meiggs vermutete43, während die übrigen als Zwischenlager für den Transport nach Rom dienten. Das gilt besonders für die sogenannten Grandi Horrea, deren komplizierte Baugeschichte hier nicht zur Debatte steht; der Bau besteht aus kleinen Räumen, die sich zum Innenhof hin öffnen und auf der Südseite flankiert werden von kleinen Kammern, die möglicherweise der Verwaltung dienten. Besonders erwähnenswert sind neben den üblichen Getreidespeichern die Horrea Epagathiana und Epaphroditiana, deren Bezeichnung inschriftlich erhalten ist. Sie sind sorgfältig auf Sicherheit und repräsentativ gebaut: die Vermutung geht sicher nicht fehl, dass es sich um ein Warenmagazin handelt, in dem wertvolles Gut eingelagert werden konnte44. Möglicherweise handelt es sich aber auch nur um einfache, verpachtete Räume, gleichsam überdimensionierte Schließfächer, die einer besonderen rechtlichen Regelung unterlagen.
25Die beiden genannten Freigelassenen haben das Geschäft der Vermietung (locatio) wahrscheinlich nicht auf eigene Faust betrieben, sondern im Auftrag eines dominus, wie dies auch in anderen Wirtschaftszweigen die Regel war. Als „business managers“ hat Aubert diese wichtige Funktion beschrieben, die es der reichen römischen Oberschicht erlaubte, ihr Vermögen gewinnbringend in lukrative Wirtschaftszweige anzulegen, in Vermietungen und Verpachtungen von Land und Immobilien, in Töpfereien, Baugeschäften und Handwerksbetrieben45. Der horrearius, der inschriftlich vor allem in Rom, und liier als horrearius domus Augustae bezeugt ist, übt eine derartige subalterne Stellvertretung aus46, die zuweilen auch mit vicarius oder vilicus (horreorum) wiedergegeben wird47. Speicherhaltung bedeutete also eine wichtige und zugleich lukrative Einnahmequelle; und vieles spricht dafür, dass es sich nicht um selbständige Personen einer wie immer zu definierenden Mittelschicht handelt, sondern um Mittelsmänner im Dienste der städtischen und ländlichen Aristokratie, welche die lukrative Vorratshaltung auf diese Weise in ihrer Hand behielten.
VII.
26Puteoli, vor allem Ostia und Portus bilden den Introitus, gewissermaßen die Vorhalle zu den imposanten Getreidemagazinen in Rom. Rund zwanzig lassen sich nach den epigraphischen und archäologischen Quellen nachweisen, die bedeutendsten als Bestandteil des großen Emporium am Tiber, im Südwesten der Stadt, in der Regio XIII gelegen und auf der Forma Urbis Romae, dem Stadtplan aus severischer Zeit, genau nachgewiesen: Die Horrea Galbana, ihnen vorgelagert die aus republikanischer Zeit stammende Porticus Aemilia, ferner die Horrea Lolliana und, etwas weiter zum Aventin hin, die Horrea Quadratillae48. Coarelli nennt dieses Hafenviertel zutreffenderweise den „Bauch von Rom“, weil hier nicht nur das Getreide gelagert und im Umkreis damit Handel getrieben49 sondern auch Wein und Öl importiert und weiterverkauft wurde. Sulpicii Galbae horrea... hodieque Galbae horrea vino et olio et similibus aliis referta sunt, erklärt Porphyrius, der spätantike Kommentator zu Horaz50.
27Wenn man sich den negotiator marmorarius de Galbes51 (CIL VI 33886) als Händler vorstellt, der sein Warenlager im Bereich der horrea besitzt, dann ging auch der Handel mit diesem begehrten Baumaterial über die Speicher am Emporium52.
28Horrea besitzen eine umfängliche ökonomische Bandbreite. Die in der Forma Urbis Romae bezeugten Horrea Candelaria beherbergen Beleuchtungsmaterial (wahrscheinlich Wachsfackeln), die Horrea Chartaria Schreibmaterialien, die wichtigen Horrea Piperataria Gewürze, wie der Name sagt, hauptsächlich den begehrten Pfeffer, der aus Afrika und Arabien importiert wurde und in großen Mengen, und nicht nur in der Küche, Verwendung fand53. Im Umkreis der Magazine entwickelte sich ein reiches Treiben kleiner Händler und Handwerker, die inschriftlich bezeugt sind. Kleinere Speicher wie die Horrea Piperataria und die Horrea Vespasiani, legen nach ihrem Grundriss nahe, dass sie ebenfalls Marktfunktionen besaßen54. Angelehnt an die Umfassungsmauern der Horrea Agrippiana finden sich kleine Räume, die man als tabernae angesprochen hat (Nash), also Ladenlokale, die dem Handel dienten (Abb. 8).
29Dazu passen sehr gut die erhaltenen Nachrichten über die Verpachtungen von Speichern und ihren Interna: „In diesen privaten Speichern des Q. Tineus Sacerdos Clemens werden vermietet: Räume für Getreide (horrea), Wein (apothecas), kleinere Verschläge (commendaria armaria), Freiflächen (intercolumnia) und Plätze für Schränke (loca amaris) von diesem Tage und von den Kalenden des Juli an. “ Die Inschrift55 aus der 2. Hälfte des 2. Jh. n. Chr. hält einen Mietvertrag in der Form der locatio-conductio fest und offeriert spezifische Möglichkeiten der Lagerung von Waren, die im Einzelnen nicht ganz klar ist. Eine derartige Lagerhalterung kennt rechtliche Verpflichtungen sowohl für den konkreten Vermieter (horrearius), dem eigentlichen Besitzer (dominus) des Magazins und dem Mieter (conductor). Sie betreffen Haftungs- und Sicherheitsfragen (die custodia)56 nicht zuletzt Modalitäten der Bezahlung, die durch eine Lex horreorum Caesars aus der frühen Prinzipatszeit geregelt werden57.
30Unbeschadet der Unklarheiten in der Überlieferung wird deutlich, dass – ganz im Sinne der neuen Institutionenökonomik – ein rechtlicher Rahmen für die Lagerhaltung im kaiserzeitlichen Rom besteht, der durch die Explikation der klassischen Juristen fortwährend verfeinert wurde.
VIII.
31Zu diesem rechtlichen Rahmen für die horrea kommt nicht zuletzt auch eine religiöse Dimension: Dem genius als tutela bzw als conservator horreorum gilt in erster Ηπιε die Verehrung der in den Speicheranlagen tätigen Personen, eine Verehrung, die bezeichnenderweise auch dem Genius als Schutzgott der Zolleinnahmen, des Marktes, des Handels ganz generell entgegengebracht wird58. Dass in diesem Zusammenhang auch der Fortuna conservatrix (zusammen mit dem Genius) ein Altar in den Horrea Galbana geweiht wird, ist einsichtig59. Ausgestattet mit Steuerruder und Füllhorn steht sie für die sichere und glückliche Anlandung des Getreides, insbesondere aus Ägypten, weshalb sie häufig mit Isis gleichgesetzt wird. Auch der Segen der Götter soll über eine gute Vorratshaltung, über Markt und Handel walten.
32Der negotiator marmorarius ist bereits erwähnt worden. Stoffhändler (vestiarii, sagarii) haben im Umkreis der Magazine ihre Wirkungsstätte, ebenso wie eine Fischhändlerin (piscatrix) aus dem Freigelassenenstande60. Ein Kollegium der Weihrauch- und Salbenhändler stiftet einen Altar für das Wohlergehen des Kaiserhauses in den Horrea Seiana61, eine Berufsgenossenschaft, die auch Wirtschaftsinteressen verfolgt haben dürfte. Daneben gab es natürliche Verbindungen zwischen den horrea und den öffentlichen Bäckereien, den pistrina publica62. Die Bäckereien verarbeiteten also das Getreide, das in den Speichern lagerte. Beide waren Bausteine der kaiserlichen annona, als umfassende Getreideversorgung eine zentrale politische, ökonomische und soziale Größe im Verhältnis von Kaiser und Bevölkerung weit über Rom hinaus63.
IX.
33Im Kontext Getreidespeicher und Politik wird immanent die Getreideversorgung der Bevölkerung mitgedacht, die Bewahrung vor Hungersnot, die den erfolgreichen Akteur in hellem Licht erstrahlen lässt. So können die Getreidespeicher auch ein Bestandteil der politischen Propaganda werden. Die diversen Ansätze zu einer effektiven Getreideversorgung der Großstadt bündelte bekanntlich der Princeps Augustus durch die Übernahme der cura annonae im Jahre 22 v. Chr. (vgl. Anm. 61), und es ist kein Zufall, dass er in seinem Rechenschaftsbericht mehrmals die Tatsache hervorhebt, dass er die finanziellen Ausgaben von Getreide frumento privatim coempto (res gest. 15,4) bzw. ex horreo et patrimonio meo (res gest. 18) geleistet habe. Er bezahlt aus eigener Tasche und organisiert die Versorgung aus eigenem Speicher. Ermisst man den gewaltigen logistischen, personellen, finanziellen und rechtlichen Aufwand, der hinter der Institution der horrea steht, dann enthält die kaiserliche Botschaft, ihre Propaganda auf Inschriften und Münzen: für die Sicherung des Getreides ist der Kaiser zuständig, durchaus einen wahren Kern. Zwei Beispiele mögen dafür herhalten:
- Die Darstellung des Hafens von Ostia auf einem Sesterz des Nero mit der Legende (RS): AUGUSTI POR(TUS) OST(IAE) SC, die auf der rechten Seite Speicheranlagen erkennen lässt. Im Hafen selbst diverse Schiffe, oben der Leuchtturm, Pharus, bekrönt von einer Neptunstatue, ihm gegenüber am unteren Ende der Flussgott Tiber. Im Ganzen eine ausgewogenen Komposition, die in ihren baulichen Einzelheiten nicht ganz deutlich ist.
- Zum anderen ein Sesterz des Antoninus Pius mit der Aufschrift: ANNONA AUG(USTI) FELIX SC auf der Rückseite. Der Sesterz zeigt die personifizierte annona mit einer Papyrusrolle in der Rechten, die man mit der Getreideverwaltung in Beziehung gebracht hat (Meiggs), in der Linken trägt sie das Steuerruder, vor ihr stehend ein Modius mit Ähren und einer Mohnkapsel bestückt, dem Attribut der Ceres; dahinter erkennt man den Leuchtturm, der dem alexandrinischen Pharos nachgebaut ist64 (Abb. 9).
34Die Annona Felix dokumentiert nicht allein den glücklichen Erfolg der Getreideversorgung, der, wie das Münzbild zeigt, konkrete Voraussetzungen: Schiffe, Häfen, Magazine und Verwaltung besitzt, sondern verweist unmissverständlich auf die religiöse Dimension, die den Begriffen felix – felicitas wie auch anderen Personifikationen eignet65. Der Garant der geglückten Versorgung bleibt der Prinzeps, der auch auf diesem Wege zu göttlichen Ehren gelangt.
X.
35„Sammelt keine Schätze auf Erden... die Vögel des Himmels säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in Scheunen, und euer himmlischer Vater ernährt sie doch lautete der Rat des Rabbi in der Bergpredigt. Mit der „Veralltäglichung des Charismas“(M. Weber), dem notwendigen Sicheinrichten in der Welt, wird für die frühen Christen auch die Einstellung zu den materiellen Gütern differenzierter. Im ersten Timotheusbrief ermahnt Paulus die Reichen: „Gutes zu tun, reich werden an guten Werken, gute Geber zu sein und gemeinschaftlich handeln ἀγαθοεϱγείv, πλουτείν ἐν ἐϱγοις καλοίς, εὐμετάδότους είναι, κοινωνικούς.“66 Dies bedeutet, so Paulus, für sich einen Schatz zu sammeln (ἀποθησαυϱίζειν) im Hinblick auf die Zukunft und das wahre Leben.
36Mit der Institutionalisierung der christlichen Gemeinden in den ersten Jahrhunderten geht auch die Aufstellung eines Haushaltes einher, ohne den die caritativen Aufgaben nicht erfüllt werden können; die Ansammlung eines Kirchenvermögens macht nach der konstantinischen Wende enorme Fortschritte, die unter Gregor dem Großen in der Etablierung des Patrimonium Petri einen ersten Höhepunkt erreichen. „Durch die päpstlichen Patrimonien, “so Erich Caspar, „wurde die Hauptstadt damit zuerst wirtschass/ich ein päpstliches Rom. In den ausgedehnten Getreidespeichern (horrea) der Kirche wurden die Erträge der Patrimonien gesammelt und, wenn es nötig war, durch Ankäufe von weiterem Getreide ergänzt. Wenn diese Speicher einmal durch Überschwemmung bedroht waren, dann litt die ganze Stadt Mangel. An die Adresse des Papstes gingen Vorwürfe des Kaisers, wenn etwas in der Getreideverteilung nicht in Ordnung war. An jedem Monatsersten fanden die großen Verteilungen von Naturalien an die Massen statt, je nach Jahreszeit von Getreide, Wein, Öl, Käse, Gemüse, Speck, auch von Gewürzen und Delikatesswaren (delicatoria commercia) an die Vornehmen; die gemeinsame Kirche wurde nicht anders denn als gemeinsamer Speicher angesehen.“67Erkennbar tritt der Bischof von Rom mit der Verteilung der Naturalien das Erbe der römischen Kaiser an, und es verwundert nicht, dass die horrea unter veränderten Rahmenbedingungen ihren Dienst weiter leisteten, in Rom, in Afrika, in Trier68, wo die Getreidespeicher nach Abzug der Römer zuerst fränkisches Königsgut und dann im 7. Jh. zu einem Frauenkloster umgewandelt wurden mit einer Klosterkirche und einem speziellen Weinkeller. Wer einmal das Glück hatte, ihn zu besuchen, und dort den Wein der Vereinigten Hospitien zu kosten, dem erschließt sich eine imposante Tradition, dem weht, um es ein wenig pathetisch zu formulieren, der Hauch der Geschichte an, in einer sinnlichen Dichte, die selbst im römerträchtigen Trier nichts Vergleichbares hat. Aber dies ist eine andere Geschichte.
Abbildungsnachweis
37Abb. 1: Brockhaus Enz. Bd. 17, Mannheim 2006, 21. Aufl., S. 671 und Parrot, Mari II 1, Le Palais, Paris 1958, PL. IV.
38Abb. 2: W. F. Volbach, Frühchristliche Kunst, München 1958, Tafel 234.
39Abb. 3: Abbildung nach Erman-Ranke (Anm. 11), S. 520.
40Abb. 4: Cüppers, Anm. 66, S. 22.
41Abb. 5: nach Kühlborn, Anm. 31, S. 28.
42Abb. 6: nach Freyberger, Anm. 36, Abb. 61.
43Abb. 7: Rickman, Granaries, Anm. 21, S. 16.
44Abb. 8: Nash 1971, Abb. 583 und Steinby, LTUR III Fig. 26.
45Abb. 9: Meiggs 1972, Pl. XVIII.
Notes de bas de page
1 Mt. 6, 19ff; Lk. 12, 16-31, dazu F. Bovon, Das Evangelium nach Lukas II, Düsseldorf 1996, S. 281 ff.
2 Zu ἀποθήκη im Neuen Testament W. Bauer/K. Aland, Wörterbuch zum Neuen Testament, 1988, S. 182, weiter Anm. 26.
3 K. Bard, Vorratshaltung, Berlin 2004; J. Renger, DNP 12, 2, 2003, S. 335 s. v. Vorratshaltung.
4 Joel 1, 15; 1, 17 in der Übers. M. Luthers.
5 2 Chr 32, 28.
6 2 Chr 17, 12; zu Salomon 1 Kön 9, 19; 2 Chr 8, 4 u. 16. Zu den Kornhäusern Bibl. Hist. Handwörterbuch II 1964, S. 994f. (A. S. Kapelrud). Zu Salomon (gest. zwischen 938-924 v. Chr.) W Dietrich, Die frühe Königszeit in Israel, Stuttgart, Berlin, Köln 1997, S. 85ff.
7 T. Breckwoldt/ J. Ch. Margueron, Reallex. Ass. XII, 2009ff., S. 635ff. s. v. Speicher. Zu den Speichern auf Kreta vgl. unten S. 32.
8 A. Parrot, Mari, Capitale fabuleuse, Paris 1974.
9 W. Dietrich, Die Josephserzählung als Dichtung und als Geschichtsschreibung, Neukirchen-Vluyn 1989.
10 Gen. 37, 48, Übers. E. Kautzsch.
11 Gen. 41, 55ff, Übers. E. Kautzsch.
12 W Helck, Lex. Aegypt. I 1975, S. 422ff. s. v. Archiv; II 1977, S. 586ff. s. v. Getreide.
13 A. Erman/H. Ranke, Ägypten und das ägyptische Leben im Altertum, Hildesheim 1981 (2. Aufl.), S. 520ff, das Zitat S. 521.
14 Zum Schatzhaus des Fiskus Erman/Ranke (vgl. Anm. 11), S. 98f, Lex Ägypt. 5, 1984, S. 536ff s. v. Schatzhaus (P. Behrens).
15 Th. Mann, Joseph und seine Brüder III, Joseph der Ernährer, Frankfurt 1981, S. 1183; dazu A. Grimm, Joseph und Echnaton, Thomas Mann und Ägypten, Mainz 1992, S. 282ff.
16 So S. C. Humphreys in ihrer Einleitung zu K. Polanyi, Ökonomie und Gesellschaft, Frankfurt 1979, S. 52ff.
17 Vgl. J. Bennet, The Aegean Bronze Age, in W Scheidei u. a., The Cambridge Economic History of the Graeco-Roman World (CEHGRW), Cambridge 2007, S. 188ff.
18 Bennet (vgl. Anm. 15), S. 195ff. mit den Nachweisen.
19 Redistribution und Reziprozität: Humphreys (vgl. Anm. 14), S. 49ff. A. Möller, in CEHGRW (vgl. Anm. 15), S. 370f. M. Jura, Palace Economy, in: Enc. Anc. Hist. IX, Oxford 2013, S. 4985ff.
20 Zur archaischen Zeit W Richter, Die Landwirtschaft im homerischen Zeitalter, Göttingen 1968, S. 106ff; zum klassischen Athen R. Garland, The Piraeus, Ithaca-New York 1968, S. 87f. und S. 192f. J. Travlos, Bildlexikon Attika, Tübingen 1988, S. 343f.
21 K. Bringmann, Geben und Nehmen, monarchische Wohltätigkeit und Selbstdarstellung im Zeitalter des Hellenismus, Berlin 2000.
22 Diod. XX 46, 4; Plut. Dem. 10, 1.
23 Polyb. 31, 31 f. M. Heichelheim, RE Suppl. VI, 1935, S. 855f. s. v. Sitos. Zu den Speichern in Pergamon W. Radt, Pergamon, Darmstadt 1999, S. 76f. G. Rickman, Roman Granaries and Store Buildings, Cambridge 1971, S. 252ff.
24 W Tarn/ W G. Griffith, Die Kultur der hellenistischen Zeit, Darmstadt 1966, S. 225.
25 P. M. Frazer, Ptolemaic Alexandria I, Oxford 1972, S. 147f; II S. 258.
26 Polyb. V 89,1 mit den Bemerkungen von Walbank, Commentary I, Oxford 1970, S. 619f.
27 Zu Rhodos Bringmann (Anm. 19), S. 124f.
28 Das sprachliche Material Thesaurus Linguae Latinae (ThLL) VI, S. 2985ff., s. v. horreum. Zur Bauweise Orth, RE VI, 1912, S. 1812 s. v. Granarium. Dazu O. Fiedler, RE Villa, 1913, S. 2458ff. s. v. horreum. G. Rickman (Anm. 21); K. M. Brown, Horrea, in: Enc. Anc. Hist. VI, Oxford 2013, S. 3308 (Lit).
29 Colum. I 6, 9f, weiter Varr. rust. I 57, 2; Vitr. VI 6, 4.
30 Plin. n.h. 18, 301 ff.
31 Plin. ep. II 17,3; zu Köln-Müngersdorf H. G. Horn, Hg., Die Römer in Nordrhein-Westfalen (NRW), Stuttgart 1987, S. 502f.
32 H. Heinen, Trier und das Trevererland in römischer Zeit, Trier 1985, S. 281 ff.
33 Zu Novaesium G. Müller, in Römer in NRW (vgl. Anm. 29), S. 580ff. Zu Anreppen J. Kühlborn, Anreppen, Münster 2009, S. 27ff. Zu Haltern J. S. Kühlborn, in: Römer in NRW (Anm. 29), S. 431 f. D. Baatz, Die Saalburg, Bad Homburg 1979, S. 18ff. Generell Th. Fischer, Hg., Die römischen Provinzen, Darmstadt 2001, S. 116ff
34 J. Marquardt, Römische Staatsverwaltung, II, 2. Auf!., Leipzig 1984, S. 491 ff. H. von Domaszewski/B. Dobson, Die Rangordnung des römischen Heeres, Köln-Wien 1967, 2. Aufl., S. 12 und S. 34f.
35 ILS 2160, Domaszewski (vgl. Anm. 32), S. 14.
36 F. Bilabel, RE XIII, 1926, S. 137ff. s. v. Libralis.
37 ILS 2747, Rickman, Granaries (vgl. Anm. 21), S. 290.
38 ILS 2423, E. Fabricius, RE XV, 1931, S. 958f. s. v. mensor. K. St. Freyberger, Ostia, Mainz 2013, S. 81 f. mit Abb. 61.
39 Zum Getreide als Zahlungsmittel W. Helck, Lex. (vgl. Anm. 10) I, 1975, S. 8f. s. v. Abgaben und Steuern; S. 993 s. v. Darlehen, II 1977, S. 587f. s. v. Getreide.
Die Provinzialeinkünfte Roms in Naturalien, besonders Getreide: Marquardt (Anm. 32), S. 188ff. M. Rostowzew, RE VII, 1910, S. 150ff. s. v. Frumentum.
40 G. Rickman, The Corn Supply of Ancient Rome, Oxford 1980, S. 10f. P. Herz, Studien zur römischen Wirtschaftsgesetzgebung, die Lebensmittelversorgung, Stuttgart 1988, S. 55ff.; P. Erdkamp, The Grain Market in the Roman Empire, Cambridge 2005. Zur Einwohnerzahl F. Kolb, Rom, München 1995, S. 448ff, der eine Million für realistisch hält.
41 R. Meiggs, Roman Ostia, Oxford 1973, 2. Aufl.; Rickman, Granaries (vgl. Anm. 21); J. Delaine, in: Enc. Anc. Hist. IX, Oxford 2013, S. 4957ff. s. v. Ostia (Lit.).
42 H. Knell, Kaiser Trajan als Bauherr, Darmstadt 2010, S. 123ff.
43 Meiggs (Anm. 39), S. 280.
44 Zu den Horrea Epagathiana Rickman, Granaries (Anm. 21), S. 30ff.; Meiggs (Anm. 39), S. 277 und PI. XI.
45 J. J. Aubert, Business Managers in Ancient Rome, Leiden-New York-Köln, 1994, S. 95, 261, 267.
46 Die Nachweise THLL IV, S. 2975f., s. v. horrearius; Rickman, Granaries (Anm. 21), S. 177ff.
47 ILS 1621, generell 1620ff.
48 Die Einzelheiten bei Rickman, Granaries (Anm. 21), S. 87ff. Beschreibung und Lit. bei E. M. Steinby, Hg., Lexicon Topographicum Urbis Romae III, 1996, S. 37ff. Zur Porticus Aemilia E Coarelli, ebd. IV, 1999, S. 116f.
49 F. Coarelli, Rom, ein archäologischer Führer, Freiburg 1980, S. 297.
50 Hor. carm. IV 12,18 mit den Bemerkungen des Porphyrius zur Stelle, dazu F. Coarelli in Steinby (Anm. 46), III, S. 40.
51 CIL VI 33886, Coarelli (Anm. 46), S. 41; generell Rickman, Granaries (Anm. 22), S. 163ff.
52 Marmor in Ostia: Meiggs (Anm. 39), S. 72f, 167f. Vgl. auch D. Palombi, in: Steinby (Anm. 46), III, S. 45 s. v. Horrea Petronina.
53 Rickman, Granaries (Anm. 21), S. 176. Zu den Horrea Piperataria N. Piranomonte, in: Steinby (Anm. 46), III, S. 45f.
54 Rickman, Granaries (Anm. 21), S. 176.
55 ILS 5913, Rickman, Granaries (Anm. 21), S. 197f. Zum Termin 1. Juli im Mietverhältnis Mart. 12,32 mit den Bemerkungen im Kommentar von Friedländer.
56 ILS 5914, M. Kaser, Römisches Privatrecht I, München 1971, S. 508f.
57 Rickman, Granaries (Anm. 21), S. 198.
58 Vgl. ILS 3663-3668, ILS 1855: genius publici portorii; ISL 1861 genius commerci et negotiantium. ILS 3661 genius macelli. G. Wissowa, Religion und Kultus der Römer, München 1911, S. 178.
59 ILS 3668, Wissowa (Anm. 56), S. 363f.
60 ILS 7500 Die piscatrix de horreis Galbae; ILS 7584 ein sagarius de horreis Galbanis; ILS 7552 ein vestiarius de horreis Agrippinianis. Rickman, Granaries (Anm. 21), S. 174f.
61 CIL VI36819: Saluti domus Augustae sacrum collegium thurariorum et unguentariorum, D. Palombi, in: Steinby (Anm. 46), III, S. 46f.
62 Herz, Getreideversorgung (Anm. 38), S. 110f.
63 D. Kienast, Augustus, Prinzeps und Monarch, Darmstadt 2009, 4. Aufl., S. 110 und 157f. U. Fellmeth, Brot und Politik, Stuttgart-Weimar 2001, S. 158ff. W. Jongman, DNP 3,1997, S. 234ff. s. v. annona – ILS 5910: Horrea in den Provinzen zur Sicherung der Getreideversorgung Roms, vgl. auch ILS 5908.
64 RIC I S. 74; BMC I, S. 221 f. Abb. nach C. Η. V. Sutherland, Die Münzen der Römer, München 1974, S. 162f. Meiggs (Anm. 39), Pl. XVIII. Der Sesterz des Antoninus Pius BMC IV, S. 207f., Rickman, Corn Supply (Anm. 38), S. 265f.
65 Zur Felicitas vgl. Wissowa (Anm. 56), S. 266f.
66 NT Paul I Tim. 6,17-19, F. Crüsemann u. a., Hgg., Sozialgeschichtliches Wörterbuch zur Bibel, Gütersloh 2009, S. 25f, s. v. Armut, S. 540f s. v. soziale Sicherung.
67 E. Caspar, Geschichte des Papsttums II, Tübingen 1933, S. 326ff., das Zitat S. 338. Zu den Horrea Ecclesiae Rickman, Granaries (Anm. 21), S. 156f. S. 320f. ein Bischof ab Horreis Caeliae in Nordafrika.
68 Vgl. Anm. 61; H. Cüppers, u. a., Die Vereinigten Hospitien in Trier, Trier 1980, S. 21ff.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009