Antike Wirtschaftsbauten in der aktuellen Wirtschaftsgeschichtsschreibung1
p. 25-31
Texte intégral
Die theoretischen Grundlagen der aktuellen antiken Wirtschaftsgeschichte. Die so genannte „Neue Institutionenökonomik“
1Die Wirtschaftsgeschichtsschreibung zur Antike war, was die ökonomische Theorie anbelangt, bis ins letzte Drittel des 20. Jahrhunderts noch fast ausschließlich neoklassisch orientiert. Freilich stellte es sich heraus, dass die neoklassischen Modelle – zumindest für die Antike und ihre Wirtschaft – oft wenig fruchtbar sind. Dies mag zu einem guten Teil daran liegen, dass in den neoklassischen Modellen für die Gegenwart die Neben- und Rand-bedingungen für die Wirtschaft aufwendig empirisch erhoben und dann mit gigantischem mathematischen Aufwand in die Modelle integriert werden. Dadurch können in der Tat Modelle generiert werden, die sich der Realität oft überraschend weitgehend annähern. Nur – für die antike Wirtschaft fehlt fast immer die empirische Basis, die Quellenüberlieferung lässt nur selten belastbare empirische Analysen zu. Für die Antike können die neoklassischen Modelle jedenfalls nicht in dem Masse mathematisch verfeinert werden, wie in der Neuzeit.
2Und auch die Grundannahmen der Neoklassik stimmen – zumindest für die Antike – auffallend oft nicht mit der Realität überein: In der Antike agierten auf dem Markt nicht nur Individuen, die ausschließlich auf eine Optimierung ihres Nutzens ausgerichtet waren. Ebenso waren die wirtschaftenden Individuen innerhalb der allgemeinen Rahmenbedingungen eben nicht in gleichem Masse frei. Die Marktteilnehmer verhielten sich auch keineswegs immer vollständig rational, und alle marktrelevanten Informationen waren ihnen durchaus nicht immer zugänglich. Und relative Preisverschiebungen auf dem Markt induzierten nicht immer Umorientierungen der wirtschaftenden Individuen und stellten so das Gleichgewicht auf dem Markt her. Sowohl, was den Grundansatz, als auch, was die Quellenlage angeht, sind antike Verhältnisse mit dem neoklassischen ökonomischen Ansatz offenbar nur ganz marginal kompatibel.
3Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts ist deshalb eine andere ökonomische Perspektive stärker in das Blickfeld der Wirtschaftshistoriker der Antike gerückt, die so genannte „Neue Institutionenökonomik“. Ausgehend von den Überlegungen des Ökonomie-Nobelpreisträgers von 1993 Douglass North2, versucht die Neue Institutionenökonomik historische Wirtschaften – und speziell die antiken – nach der Effizienz der Institutionen, in die die jeweiligen Wirtschaftsprozesse eingebettet sind, zu beurteilen3. Dieser Weg scheint angesichts der besonderen Quellenlage zu den antiken Wirtschaften wesentlich fruchtbarer zu sein als die neoklassischen Modelle. Institutionen und deren Entwicklung können nämlich in den Quellen wesentlich besser gefasst werden als quantitativ-empirische Daten zu antiken Wirtschaftsprozessen.
4Ein Beispiel für den institutionenökonomischen Ansatz: Ulpian4 berichtet, dass sich die curulischen Aedilen Roms in der späten römischen Republik gezwungen sahen, eine handelsrechtliche Korrektur vorzunehmen. Was war geschehen? Auf dem Sklavenmarkt in Rom war es offenbar immer stärker zu Betrügereien der Verkäufer gekommen. Da wurden beim Verkauf Mängel, wie Krankheiten, frühere Fluchtversuche oder die Neigung, der Arbeit fernzubleiben, einfach nicht angegeben. Das deshalb immer weiter um sich greifende Misstrauen der Käufer schien den Sklavenmarkt an sich fast zum Erliegen gebracht zu haben. Dies ist eine klassische Situation von gefährlichen Informationsasymmetrien, wie wir sie etwa heute beim Gebrauchtwagenkauf ähnlich erleben können. Verkäufer und Käufer hatten nicht den gleichen Wissensstand über die Ware und die Marktpreise, und wenn sich ein Käufer annähernd den Wissensstand des Verkäufers verschaffen wollte, so war dies mit umfangreichen und kostspieligen Recherchen verbunden, Mängel wurden erst nach dem Kauf bemerkt, Reklamationen waren, wenn sie überhaupt erfolgreich sein sollten, mit großem Aufwand an Mühen und Kosten verbunden. Es trat die Situation ein, dass die mit einem Geschäft verbundenen Risiken und Transaktionskosten so hoch waren, dass die Käufer lieber gar kein Geschäft mehr machten. Die curulischen Aedilen reagierten mit einer handelsrechtlichen Neuerung. Die Verkäufer mussten beim Verkauf alle Mängel der Sklaven angeben. Taten sie dies nicht, so war bei erwiesenermaßen verschwiegenen Mängeln das Geschäft bis zur Frist eines Jahres wieder zurückzuführen, der Kunde erhielt also den Kaufpreis zurück. Es ist offensichtlich: Hier wurde durch die handelsrechtliche Regelung der Aedilen eine Institution geschaffen, die wieder Vertrauen in den Sklavenmarkt bringen, die die mit Sklavengeschäften verbundenen Transaktionskosten erheblich senken und damit letztendlich einen funktionierenden Sklavenmarkt überhaupt erst wieder herstellen sollte.
5Solche die Wirtschaft lenkenden und unterstützenden Institutionen können nun – wie im genannten Beispiel – formeller, also politisch-rechtlicher, informeller, also kultureller und mentaler, oder materieller Natur sein. Hier sollen nun die vom Autor sogenannten materiellen Institutionen, damit sind im Wesentlichen Bauten und Bautengruppen gemeint5, im Vordergrund stehen.
Gebäude und städtebauliche Arrangements als Institutionen auf der makroökonomischen Ebene
6Dass Wirtschaft und Bauten in einem Zusammenhang stehen können, dies zeigt schon die bei Herodot wiedergegebene Auffassung von der griechischen agora. Er legt dem persischen König Kyros folgende Worte in den Mund: „Ich fürchte mich nicht vor Leuten, die mitten in ihrer Stadt einen Platz haben, wo sie Zusammenkommen, um einander zu belügen und falsche Eide zu schwören. “Denn“, so fügt Herodot sogleich erläuternd hinzu, „mit diesen Worten wollte er die Griechen überhaupt verhöhnen, bei denen man auf dem Markte kauft und verkauft; denn bei den Persern gibt es keinen Handelsverkehr und überhaupt keinen Marktplatz.“6Mit anderen Worten: Ein sich von der persischen Wirtschaft deutlich unterscheidendes Wirtschaftssystem, nämlich die Marktwirtschaft, wird mit der Existenz eines Ortes oder einer Bautengruppe, der agora, in engsten Zusammenhang gebracht. Die Verknüpfung zwischen dem Marktgeschehen und der Bautengruppe agora wird hier schon greifbar.
7Herodot lässt diese Geschichte im späten 6. Jahrhundert spielen, zu Lebzeiten Herodots im 5. Jahrhundert v. Chr. entstanden jedenfalls schon die ersten festen Marktlokale auf der agora in Athen. Und im späten 5. und 4. Jahrhundert – das zeigen die einschlägigen Klagen von Platon und Aristoteles7 – hat sich die merkantile Funktion der agora gegenüber den anderen Funktionen ganz eindeutig in den Vordergrund geschoben.
8Doch wurden solche baulichen Institutionen denn überhaupt in der Absicht geschaffen, die Märkte effizienter zu machen, die Risiken und Transaktionskosten zu senken, das heißt die Anbahnung und Abwicklung von Geschäften kostengünstiger, transparenter, überprüfbarer und rechtssicherer zu machen? Könnten bauliche Institutionen nicht auch spontan oder aus einer anderen Absicht entstanden sein - wie etwa die griechische agora-, später dann aber auch wirtschaftlich genutzt worden sein?
9Der Sachbuchautor Xenophon hat im 4. Jahrhundert v. Chr. eine Schrift verfasst, die zum Ziel hatte, Xenophons Heimatstadt Athen ein reich fließendes Staatseinkommen zu verschaffen. Einerseits tat er dies, um Athen von der kriegerischen Beherrschung von Bündnern, wie etwa im attischen Seebund, unabhängig machen zu können, andererseits, um den athenischen Bürgern eine langfristige staatliche Alimentierung zu verschaffen. Zu dem Bündel von institutionellen Maßnahmen zu diesem Zweck zählen auch die folgenden Vorschläge Xenophons: „Es [wäre] gut und von Vorteil, für die Reeder in der Nähe der Häfen zu den vorhandenen Herbergen noch weitere hinzuzubauen, gut aber auch, (Herbergen) für die Kaufleute in der Nähe von Plätzen, die zum Kauf und Verkauf geeignet sind, (zu errichten) und für Besucher von außerhalb dem Staat gehörige Unterkünfte (zu bauen). Wenn aber für die Händler Wohnungen und Verkaufshallen sowohl im Piräus als auch im eigentlichen Stadtkern errichtet würden, dann wäre das zugleich für Athen eine Zierde, und bedeutende Einnahmen dürften daraus entstehen.“8Denn: „Je mehr Menschen sich hier niederlassen und hierherkommen, desto mehr Waren dürften auch eingeführt und ausgeführt, gekauft und verkauft und desto mehr Mieten und Steuern eingenommen werden.“9
10Man könnte Xenophons Empfehlungen folgendermaßen zusammenfassen: Um die staatlichen Einnahmen aus Steuern, Zöllen, Gebühren und Mieten zu erhöhen, muss die Handelstätigkeit angekurbelt werden. Es müssen deshalb für die in die Stadt strömenden Händler sowohl Unterkünfte als auch Handelsplätze – und zwar in funktionalem Zusammenhang mit der jeweiligen Handelstätigkeit - geschaffen werden. Diese Bauten an der richtigen Stelle zu errichten, sei nun eine Aufgabe der polis Athen. Klarer kann man das intentionale Schaffen von materiellen Institutionen eigentlich nicht mehr fassen.
11Bis hierher kann schon konstatiert werden: Es gab Bauten und Bautengruppen, die explizit zu dem Zweck geschaffen wurden, die Wirtschaftstätigkeiten zu optimieren. Solche baulichen Institutionen zu schaffen, wurde offenbar als eine vorwiegend öffentliche Aufgabe angesehen. Dabei wurde aus funktionalen Gründen auf eine räumliche Nähe der Bauten und Bautengruppen zu den speziellen Wirtschaftstätigkeiten geachtet.
12Welcher Nutzen könnte dabei, institutionenökonomisch gesehen, den Ausschlag gegeben haben? Nun - Großhandel war in der gesamten Antike ein hochkomplexes und riskantes Geschäft. Dabei wurden Handelsfahrten durch Kapitalgeber vorfinanziert, unter Umständen mussten Bürgschaften gestellt werden, Händler und Reeder mussten sich in Verträgen einigen, die haftenden Händler mussten die Handelsfahrt überwachen, damit keine vertragswidrige Verwendung des Handelsgutes am Zielort stattfand, die Rückfracht musste vorverhandelt und ebenfalls überwacht sein und schließlich mussten all diese Vorgänge in Verträgen fixiert und an sicheren Orten verwahrt werden, damit eine eventuelle gerichtliche Klärung überhaupt eine Grundlage hatte. Was damit gesagt sein soll: Je schwieriger es ist, die an einem Geschäft Beteiligten auf annähernd denselben Wissensstand zu bringen, die Geschäfte vertraglich zu fixieren, die Abwicklung der Geschäfte zu überwachen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem Geschäft richterlich klären zu können, umso grösser werden die mit den Geschäften verbundenen Risiken und Transaktionskosten. Im ungünsdgsten Fall steigen diese Transaktionskosten bis zu der Grenze, an der ein Geschäft unrentabel wird.
13Nun stelle man sich einfach einmal vor, all die beteiligten Parteien seien über das Gebiet von Athen / Piräus oder Rom / Ostia verstreut gewesen. Schon die Kapitalgeber mit den kapitalbedürftigen Händlern zusammenzubringen, wäre erheblich erschwert gewesen, denn Vertrauen und Erfahrung in der Abwicklung von solchen Investitionen entsteht nur durch häufigen und dauerhaften Kontakt. Dasselbe gilt für die Beziehung zwischen Händlern und Reedern. Sich auf dem Markt einen Überblick über die Qualität-Preis-Relation zu verschaffen, ist aufwendig, wenn die Märkte über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Die Gefahr von kostspieligen Informationsasymmetrien zwischen Verkäufern und Käufern ist dabei groß. Überdies ist es von großem Vorteil, wenn unmittelbar vor Ort diejenigen Stellen zu finden sind, die sich auf die jeweilige Vertragsgestaltung und Verwahrung der Verträge spezialisiert haben, ebenso die politisch-rechtlichen Einrichtungen, falls es zu juristischen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit einem Geschäft kommt. Kurz: Bauten und Bautengruppen, die als zentrale Orte des Handels in engem Zusammenhang mit anderen Orten des Handels stehen, stellen Institutionen dar, die in höchstem Masse geeignet sind, die mit den Geschäften verbundenen Kosten und Risiken zu verringern. Und schon im 4. Jahrhundert v. Chr. wurde es als öffentliche Aufgabe angesehen, suboptimale wirtschaftliche Prozesse durch die Einbettung in geeignete materielle Institutionen zu optimieren.
14In diesem Zusammenhang ist auch eine kürzlich vom Autor gegebene neue Sicht auf die ökonomischen Funktionen der ersten drei Forumsbasiliken in Rom zu sehen10. Dabei wurde sehr deutlich, dass ein tieferes Verständnis für einen Wirtschaftsbautyp und dessen individuelle Ausgestaltungen nur möglich zu sein scheint, wenn die dahinterstehenden wirtschaftlichen Prozesse genauestens untersucht werden. Das erscheint auch plausibel: Einen Funktionsbau kann man eben nur dann verstehen, wenn man seine Funktionen genau kennt.
15Doch können denn nur die großen städtebaulichen Projekte in den Metropolen als materielle Institutionen zur Optimierung wirtschaftlicher Prozesse angesehen werden? Wenden wir uns noch kurz der mikroökonomischen Ebene zu.
Gebäude als Institutionen auf der mikroökonomischen Ebene
16Es kann ja durchaus günstiger sein, Transaktionen nicht über den Markt abzuwickeln, sondern über hierarchische Organisationen, über Unternehmen also. Was damit gemeint ist, soll nun in aller Kürze anhand der römischen Agrarschriftsteller erläutert werden. Der ältere Cato sinniert in seinem Landwirtschaftswerk darüber, welche Arbeiten innerhalb seines landwirtschaftlichen Betriebes durch die von ihm direkt beaufsichtigten Sklaven erledigt werden und welche an auswärtige Unternehmer verdingt werden sollen11. So sollten etwa Teile der Getreide-, Wein-, Öl- und Tierproduktion durch Betriebsfremde, die gewissermaßen auf dem Markt agieren, erledigt werden. Für diese Vergabe von einzelnen Arbeiten nach außen gibt Cato auch dezidiert Vertragsmuster12.
17Nun ist es aber nicht so, dass nur Transaktionen auf dem Markt Kosten verursachen; auch die Organisation eines Unternehmens verursacht Kosten: Kapitalkosten, Organisation, Überwachung und Motivation der Mitarbeiter, Kontrolle und Wartung der Investitionsgüter (Häuser, Vieh, Sklaven, Werkzeuge, Land), Transportkosten etc. Welche Form der Transaktion gewählt wird, hängt von den jeweils damit verbundenen Kosten ab. Wenn die Kosten für die Transaktion innerhalb des Betriebes tiefer liegen als die Transaktionskosten auf dem Markt, wird man sich für die innerbetriebliche Lösung entscheiden. Und wenn die Transaktionskosten auf dem Markt geringer sind als die Organisationskosten im Betrieb, wird die Transaktion eher auf dem Markt stattfinden13.
18Nach diesen Vorüberlegungen wundert es einen dann nicht mehr, weshalb etwa die römischen Agrarschriftsteller den Organisationskosten bei der Personalorganisation und –Kontrolle, bei der Überwachung der Arbeitsabläufe, bei der Pflege der Investitionsgüter etc. so breiten Raum einräumen.
19In diesem Zusammenhang ist es nun aber von großem Interesse, ob und wie Bauten und Bautengruppen nicht nur als Kostenfaktor, sondern als materielle Institutionen verstanden wurden, um Unsicherheiten und Kosten in der Organisation des Betriebes zu senken.
20Zur baulichen Gestalt eines vorbildlichen Gutshofes äußert sich etwa Columella ausführlich in Buch 1, gleich nach der Behandlung der Böden. Insgesamt 14 Funktionsbereiche nennt Columella für die Hofanlage, die zum Teil große und mehrteilige Bauten erfordern. Die Lage der einzelnen Bauten richtet sich zunächst nach den Erfahrungsregeln hinsichtlich der geologischen, topographischen und klimatischen Bedingungen vor Ort. Hinsichtlich der Positionierung der Bauten innerhalb des Hofkomplexes fällt jedoch auf, dass für Columella die effiziente Funktionalität und die optimale Kontrollierbarkeit die obersten Grundsätze sind: Die Arbeiter erreichen auf dem kürzesten Wege den Geräteschuppen, die Hirten wohnen Wand an Wand mit den Tieren. Der Verwalter wohnt neben, der Geschäftsführer über dem Hofeingang, damit der Verwalter die Arbeiter und der Geschäftsführer den Verwalter ständig beobachten kann. Die zentral gelegene Küche soll jedem Arbeiter zu jeder Jahreszeit einen warmen Platz gewähren usw.
21Hier scheint die spezielle Anordnung der Bauten innerhalb des Betriebes tatsächlich dazu gedient zu haben, Kosten und Unsicherheiten zu verringern.
22Auch Vitruv gibt Hinweise zur baulichen Gestalt von Gutshöfen14: Unter anderem empfiehlt er etwa, die Rinderställe sollen mit der zentralen Kochstelle in Verbindung stehen und zugleich nach Osten ausgerichtet sein, „weil die Rinder, wenn sie zum Ficht und zum Feuer hin stehen, nicht struppig werden“. „Ebenso sollen die Bäder mit der Küche in Verbindung stehen. So wird die Versorgung für ein ländliches Bad nicht weit entfernt sein. Auch die Ölpresse soll der Küche ganz nahe sein; so nämlich wird die Bedienung im Hinblick auf die Verarbeitung der Ölfrüchte bequem sein. Und mit ihr soll der Weinlagerraum in Verbindung stehen, mit Fensteröffnungen nach Norden. Wenn er diese nämlich nach einer anderen Seite hat, wo ihn die Sonne erwärmen kann, dann wird der in dem Kaum auf bewahrte Wein von der Wärme trübe und wirkungslos. Der Vorratsraum für Öl aber muss so angelegt werden, dass er Ficht von Süden und den warmen Himmelsgegenden erhält; das Öl daf nämlich nicht gefrieren, sondern muss durch Wärme flüssig gehalten werden.“ Genau so exakt und rational begründet wird von Vitruv die Lage der Korn- und Futterspeicher, der Backstuben und des Herrenhauses vorgeschrieben. Hier wird abermals deutlich, wie die Anordnung der Bauten innerhalb eines Gutshofs ausschließlich der ökonomischen Wirksamkeit des gesamten Betriebes dienen sollte.
23Mit diesen Beispielen aus der mikroökonomischen Ebene soll es sein Bewenden haben. Klar dürfte inzwischen jedoch sein, dass Bauten und Bautengruppen in der Antike sowohl im makro- als auch im mikroökonomischen Bereich absichtlich und gezielt dazu genutzt wurden, Unsicherheiten, Risiken und Transaktionskosten zu senken.
Offene Fragen aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik
24Wenn wir also konstatieren können, dass bei Wirtschaftsbauten die ökonomische Opportunität und die bauliche Gestaltung praktisch zwei Seiten derselben Medaille sind, so beginnen genau an diesem Schnittpunkt die offenen Fragen. Etwa: Wie kommunizierten jene an einer Optimierung der Wirtschaftsprozesse Interessierten mit denen, die für den Bau und die bauliche Gestaltung zuständig waren. Hatten etwa die Geldgeber aus den Oberschichten, die Bankiers und Großhändler in Rom um 200 v. Chr. ihr Bedürfnis nach einem Gebäude, in dem sie an einem zentralen Ort konzentriert ihren Geschäften nachgehen konnten – einer Basilika also – explizit geäußert? Wie gab ein öffentlicher oder privater Bauherr die Errichtung eines Speicherbaus in Auftrag? Wie sind die Wünsche der Wirtschaftsleute konkretisiert worden? Wie wurden diese Wünsche von den politisch Verantwortlichen, die ja oft die Bauherren waren, wahrgenommen, bewertet und beurteilt? Wie machten die Architekten auf das technisch Mögliche oder Unmögliche aufmerksam? Gab es irgendeine längerfristige Kommunikation zwischen den Wirtschaftsleuten und den Architekten, um die Funktionalität der Wirtschaftsbauten zu optimieren?
25Gerade aus einem Eingehen auf solche Fragen könnte m. E. ein tieferes Verständnis von antiken Wirtschaftsbauten entstehen. Zu all dem schweigen jedoch die literarischen und – soweit man das sehen kann – auch die inschriftlichen Quellen. Es scheint nur möglich, durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Archäologen, Bau- und Wirtschaftshistorikern etwas mehr Licht in diese Zusammenhänge zu bringen.
26Ein anderes Problem sind Funktionswandelprozesse. Wenn wir etwa emporia als Siedlungen mit einem eindeutigen Schwerpunkt auf den Handel erkennen wollen – hatte diese spezielle Funktion nicht nur die wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten, sondern auch die Stadtstruktur bestimmt? Und wenn ja – wandelte sich diese Stadtstruktur, wenn sich die Funktionen der Siedlung wandelten, etwa hin zu einem politischen oder kultischen Zentralort? Man könnte da an das katalonische Ampurias denken.
27Und die emporia, die sich als gesonderte Bezirke in einem engen Zusammenhang mit einer polis befanden, etwa der Piräus, – wie unterschieden sich die Stadtstrukturen von emporion und polis? Was geschah wenn der Handelsbezirk seine ursprüngliche Funktion verlor oder in die polis integriert wurde – etwa das emporium in Rom –, wandelte sich dann auch die städtebauliche Struktur des Bezirks?
28Auch bei den Einzelbauten gab es Funktionswandelprozesse. Wir haben doch die Geschichte des Bautyps „Basilika“ vor Augen: Ganz offensichtlich änderte sich die bauliche Gestalt mit einem Wandel der Funktionen. Gab es Ähnliches auch bei den Speicherbauten, Säulenhallen und Tabernen?
29Schließlich soll noch auf einen weiteren Aspekt der Neuen Institutionenökonomik eingegangen werden, der speziell für die Baugeschichte von Interesse sein dürfte. Sind gewisse Institutionen oder Kombinationen von Institutionen einmal gewählt worden oder spontan entstanden, so prägen jene Institutionen fortan die Weitsicht der Akteure, es entwickeln sich gewisse Pfadabhängigkeiten bezüglich des einmal gewählten institutionellen Rahmens. Dabei handelt es sich sowohl bei einmal gewählten Bautypen als auch bei ökonomischen Grundhaltungen um Institutionen, die mitunter eine außerordentliche Zählebigkeit entwickeln können. Könnte nicht auch die Untersuchung der Symbiose von solchen langfristigen Pfaden die Genese und Tradition von Bautypen ebenso einsichtig machen, wie die von informellen ökonomischen Grundhaltungen?
Notes de bas de page
1 Das Referat auf dem Kolloquium war als Impuls-Referat gedacht, das die neuartige interdisziplinäre Zusammenarbeit von Archäologen, Bau- und Wirtschaftshistorikern beim Thema ,Wirtschaftsbauten‘ sowohl begründen als auch befruchten sollte.
2 etwa: North, D., Structure and Change in Economic History, New York 1990; ders., Institutions, Institutional Change and Economic Performance, Cambridge, Mass. 1990; ders., Understanding the Process of Economic Change, Princeton 2005. Überblicksdarstellungen zur Neuen Institutionenökonomik: vgl. etwa Richter, R., Furubotn, E. G., Neue Institutionenökonomik, Tübingen4 2010; Voigt, S., Institutionenökonomik, Paderborn2 2009.
3 vgl. etwa: Silver, M., Economic Structures of Antiquity, London 1995; Ruffing, K., Wirtschaft der griechisch-römischen Antike, Darmstadt 2012, S. 12f.; Frier, B.W und Kehoe, D.P., Law and Economic Institutions, in: Scheidei, W, Morris, I. und Sailer, R. (Hg.), The Cambridge Economic History of the Graeco-Roman World, Cambridge 2007, S. 113-143.
4 Ulp. 21,1,1,2.
5 Gemeinhin ist die Definition von Institutionen die folgende: „[Institutionen sind] allgemein bekannte Kegeln, mit deren Hilfe wiederkehrende Interaktionssituationen strukturiert werden und die mit einem Durchsetzungsmechanismus bewehrt sind, der eine Sanktionierung bzw. Sanktionsdrohung im Falle eines Kegelverstosses bewirkt.“(Voigt, Institutionenökonomik, wie Anm. 2, S. 26f.). Hinzuzufügen wäre, dass solche Regeln sowohl absichtlich gestaltet, als auch unabsichtlich entstanden sein können, und dass die betreffenden Interaktions Situationen in unserem Falle selbstverständlich ökonomische Interaktionen betreffen. Nach dieser Definition sind die vom Autor sogenannten materiellen Institutionen (Bauten und Bautengruppen) wohl kaum zu den Gegenständen der Neuen Institutionenökonomik zu zählen. Wenn man die Institutionen jedoch ein klein wenig aus der Perspektive der Ordnungsökonomik, die nach optimalen Ordnungsformen für wirtschaftliche Prozesse sucht, betrachtet, so passen die Bauten und Bautengruppen eben doch auch zu den Einrichtungen, die wirtschaftliche Vorgänge strukturieren.
6 Herodot 1, 153 / Übers.: Braun, Th. und Barth, H. 1985.
7 vgl. etwa Plat. rep. 425d; Aristot. pol. 1331a 30ff. Für Rom gilt ähnliches, vgl. Ciceros Rede für die Übertragung des Oberbefehls gegen Mithradates VI. von Pontos im Jahre 66 v. Chr.: das Kreditwesen und der Kapitalmarkt (fides atque ratio pecuniarum) habe in Rom, auf dem Forum seine Stätte (quae Romae, quae in foro versatur).
8 Xen. vect. 3, 12f. / Übers.: E. Schütrumpf 1982.
9 Xen. vect. 3,5 / Übers.: E. Schütrumpf 1982.
10 Fellmeth, U., Die wirtschaftlichen Funktionen der ersten stadtrömischen Forumsbasiliken, MBAH 29 (2011), 1-27.
11 Cato, agr. 2 zu den Pflichten eines Hausherrn: „Sobald mit Seelenruhe Kenntnis genommen ist, dafür sorgen, dass die ausstehenden Arbeiten erledigt werden; die Rechnungen prüfen über Geld, Korn, (und) was als Futter gekauft ist; die Rechnung über Wein (und) Öl, (nämlich) was verkauft ist, was (an Geld) eingezogen ist, was aussteht, was für den Verkauf da ist. Womit man zufrieden sein kann, damit soll man zufrieden sein; was fehlt, soll beschafft werden: wenn etwas für das (laufende) Jahrfehlt, soll es gekauft werden; was überschüssig ist, soll verkauft werden; was in Verding gegeben werden muss, soll verdungen werden; welche Arbeiten er (von den Gutssklaven) gemacht und welche er verdungen wissen will, soll er befehlen und es schriftlich hinterlassen.“(Ubers.: Thielscher, P., 1960).
12 vgl. Cato, agr. 137, 144-150.
13 vgl. Coase, R. H., The Nature of the Firm. Economica, 4 (1937), S. 386-405.
14 Vitr. 6, 6 (Zitate im Folgenden in der Übers. von Fensterbusch, C., 2008).
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009