Version classiqueVersion mobile

Wirtschaftsbauten in der antiken Stadt

Internationales Kolloquium 16.-17. November 2012, Karlsruhe

Über die Wirtschaft der Antike sind wir gut informiert. Für den Waren- und Geldverkehr standen in den Städten eigene Gebäude zur Verfügung, die im römischen Reich von Speicherbauten in bedeutenden Wirtschaftszentren und Hafenorten bis zu Bank- und Börsengebäuden an den zentralen Plätzen der Städte reichten.

Diese Bauten wurden von Archäologen und Bauhistorikern vielfach untersucht, wobei Bauweise und Gestaltung im Vordergrund standen. Wirtschaftshistoriker befassten sich intensiv mit H...


Lire la suite
  • Éditeur : KIT Scientific Publishing
  • Collection : KIT Scientific Publishing
  • Lieu d’édition : Karlsruhe
  • Année d’édition : 2016
  • Publication sur OpenEdition Books : 13 septembre 2019
  • EAN (Édition imprimée) : 9783731505402
  • EAN électronique : 9791036538322
  • Nombre de pages : 253 p.
Johann Josef Böker
Grußwort
Ulrich Fellmeth, Jürgen Krüger, Karlfriedrich Ohr et al.
Vorwort
Ulrich Fellmeth, Jürgen Krüger et Karlfriedrich Ohr
Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen J. Rasch – Nachruf

Die Basilika – vom Wirtschaftsgebäude zum Sakralbau

Ulrich Fellmeth, Jürgen Krüger et Karlfriedrich Ohr
Ergebnisse und Ausblick
Cette publication numérique est issue d’un traitement automatique par reconnaissance optique de caractères.
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search