Versione classicaVersione mobile

Technik und Kultur

 | 
Gerhard Banse
, 
Armin Grunwald

Technik als kulturelle Unternehmung

Oliver Parodi

Testo integrale

1Im ersten Teil dieses Beitrags werden einige konzeptionelle Überlegungen zu Technik als kulturelle Unternehmung angestellt, um dann – diesen Überlegungen folgend – im zweiten Teil am Beispiel Wasserbau konkret kulturelle Elemente in Technik aufzuzeigen. Der grundlegende Gedanke meiner Ausführungen lautet dabei: Technik im weiten Sinne kann als materielles, institutionelles und geistiges Produkt sowie als ebensolcher Prozess unter den Bedingungen von Kultur aufgefasst werden.

  • 1 Kultur und Technik wurden und werden oft als getrennte „Reiche“ angesehen. Welches der beiden die (...)

2Was aber kann eine solche begriffliche Okkupation von „Technik“ durch „Kultur“ leisten? Keine wirkliche Leistung wäre die Erkenntnis, die alles Mensch-Gemachte, auch die Technik, der Kultur anheim stellt.1 Es geht hier nicht darum, Spezifika von oder Unterschiede zwischen Technik und Kultur zu verwischen oder zu ignorieren, sondern vielmehr darum, Technik unter Gesichtspunkten des Kulturellen, sprich aus kulturtheoretischer (Abschnitt 2) und kulturwissenschaftlicher (Abschnitt 3) Perspektive zu betrachten. Hieraus sind zum einen neue Erkenntnisse über Technik möglich, zum anderen lassen sich Zusammenhänge zwischen spezifisch Technischem (im engen Sinne) und Kulturellem (ebenfalls im engen Sinne) theoretisch fundiert herstellen, die andernfalls nicht oder nur sehr umständlich zu erkennen wären.

1 Grundlegung – Technik und Kultur

3Ohne Begrifflichem im Rahmen dieses Aufsatzes zuviel Gewicht einräumen zu wollen, muss dennoch vorab eine zumindest kurze Erläuterung zur Verwendung der höchst divers belegten Begriffe „Kultur“ und „Technik“ stattfinden.

1.1 Zum Kulturbegriff

4„Kultur“ findet hier im Sinne eines zeitgenössischen Kulturverständnisses (siehe den Beitrag Banse/Hauser in diesem Band) Verwendung, in dem Kultur nicht mehr in der Abgrenzung zu Natur definiert wird, sondern über das gleichzeitige Vorhandensein der kulturellen Grundelemente Kollektivität, Kommunikation und Konvention beschrieben wird (vgl. Hansen 2000). Unter Kultur kann so jedes nicht ausschließlich naturbedingte Geschehen und Entstandene unter Bedingungen der Konvention, Kommunikation und Kollektivität verstanden werden.

5Wenn im Folgenden von „Kultur“ die Rede ist, dann geht es hier zunächst nicht um eine Abgrenzung zu anderen Kollektiven, nicht um die Kommunikation und Konventionen der Polen oder Chinesen, auch geht es nicht um jenen Bereich der „Hoch-Kultur“, der die Künste, Theater, Film etc., umfasst, sondern allgemein und sehr viel basaler um Kultur als etwas, was jedem beständigen Kollektiv zueigen ist, dieses zusammenhält, auch uns betrifft und unseren Alltag unablässig durchzieht.

6Der Begriff der „Konvention“ meint das weder zufällige noch zum direkten Überleben erforderliche Gleichverhalten von Mitgliedern eines Kollektivs. Konventionen finden sich in allen Bereichen menschlichen Lebens: im Verhalten, im Denken, im Handeln, in der Kommunikation und selbst in den Gefühlen. Kultur wird am Leben erhalten, indem nach Konventionen gelebt wird. Institutionen garantieren dabei die Kohäsion und Stabilität einer Gemeinschaft. Kultureller Wandel vollzieht sich sodann im Brechen und Neugestalten von Konventionen.

7Kommunikation nimmt eine Schlüsselstellung in der Kultur ein. Sie ist stets an ein Kollektiv gebunden, und nur über sie lässt sich kulturelle Gemeinsamkeit überhaupt herstellen. Im kulturellen Kontext nun tragen Zeichen mehrere Schichten von Bedeutung, die (oft unterschwellig oder suggestiv) transportiert wird. Auch technische Artefakte können als Zeichen fungieren.

8Kultur kann nur in einem Kollektiv stattfinden, genauer: im Wechselspiel zwischen Kollektiv und Individuum. Dabei kann „Kollektiv“ nicht ohne „Individuum“ und umgekehrt gedacht werden kann: „Das Verhältnis von Individuum auf der einen und Kultur bzw. Kollektiv auf der anderen Seite ist also ein dialektisches“ (Hansen 2000, S. 158). Die Individuen bilden das Kollektiv. Dieses wiederum „formt“ jene Individuen, die ihre Identitäten in Reaktion auf kollektive Vorgaben gewinnen, welche in Abweichung von den Vorgaben wiederum das kollektive Deutungsarsenal befüllen (vgl. Hansen 2000, Kap. 3.2). Die Größe, das verbindende Gemeinsame und die damit verbundene kulturelle Ausprägung dieser Kollektive können indes höchst unterschiedlich sein. Kulturen und Kulturspezifisches lassen sich in Nationen, Parteien, Firmen, Vereinen, Internet-Communities, Familien etc. finden.

9Für die folgenden Ausführungen ist ferner von Bedeutung, dass Kultur eine materielle, eine institutionelle und auch eine geistige Dimension umfasst. Bauwerke und Denkmäler gehören genauso zu (einer) Kultur wie traditionelle Feste oder politische Einrichtungen. Und auch geistige Produkte, wie z. B. herausragende Reden, Gründungs-Mythen, Gemein-Wissen, Denkweisen oder Werthaltungen, sind Teil von Kul

1.2 Zum Technikbegriff

10Eine Erläuterung des Technikbegriffs kann an dieser Stelle nahezu unterbleiben. Zum einen sei hier auf die Beiträge von Günter Ropohl und Armin Grunwald in diesem Band verwiesen, zum anderen lässt die hier verfolgte Absicht durchaus eine gewisse Unschärfe, sprich Bedeutungsbreite, von „Technik“ zu.

11Wichtig ist an dieser Stelle, dass im Gegensatz zu einem engen Verständnis von „Technik“ (vgl. z. B. Sachsse 1992, S. 359) hier ein weites Technikverständnis in Anschlag gebracht wird. Der Begriff „Technik“ zeigt nicht nur auf Geräte und Maschinen (Artefakte), sondern auch auf „öko-soziotechnische Systeme“ (Hans Lenk in Erweiterung von Ropohl 1999, insbesondere Kap. 3.5). So geht es bei „Technik“ auch nicht nur um Produkte, sondern auch um Prozesse, z. B. um technisches Handeln bzw. – allgemein – um reproduzierbares Handeln. Nähere Spezifizierungen zum Technikbegriff erfolgen im Zuge der weiteren Ausführungen.

2 Technik als Kulturprodukt und kultureller Prozess

12Betrachtet man obige Grundelemente von Kultur (bzw. besser noch die gesamte Kulturkonzeption von Klaus P. Hansen; vgl. Hansen 2000), so zeigt sich zunächst ganz allgemein, dass auch unsere heutige moderne Technik in ihren kollektiven und institutionalisierten bzw. durch Institutionen flankierten Prozessen und mit ihren je spezifischen Konventionen und Kommunikationsformen jene oben genannten Bedingungen von Kultur erfüllt. Es gibt mannigfaltige technische Konventionen und Institutionen (viele davon niedergelegt in Regelwerken) sowie stärker oder schwächer abgegrenzte Kollektive von Technikentwicklern oder -nutzern mit einer spezifischen Kommunikation (z. B. über Fachbegriffe oder auch in Form eines technikspezifischen „Slangs“). In der Herstellung und der Verwendung spezifischer Techniken oder Technologien lassen sich ausgeprägte Technikkulturen erkennen.

  • 2 Der Umgang mit Technik schließt deren Umnutzung oder Entsorgung mit ein.

13Was folgt nun konkret daraus, technisches Tun, die Gestaltung und den Umgang mit Technik2 als kulturellen Prozess und Technik als Kulturprodukt zu betrachten? Die folgenden Abschnitte werfen jeweils Schlaglichter auf einige Aspekte dieser Sichtweise.

2.1 Kultureller Hintergrund von Technik

14Betrachtet man die bereits erwähnte geistige Ebene einer Kultur, so lässt sich sagen, dass in jeder Kultur grundlegende kollektive Weltdeutungsmuster abgelegt sind, gelebt und tradiert bzw. reproduziert werden.

15Mit Kultur vollzieht sich ständig und grundlegend das Programm der Internalisierung. Vorstellungen und Werthaltungen, die kollektiv geteilt werden, rücken als kollektive Gewissheiten in den kulturellen Hintergrund, werden (nicht weiter reflektiert) zu Normalität, Konvention und Habitus: Kultur als Implikation und Internalisierung von Bewährtem.

  • 3 „Welt“ sei hier nicht streng universell, sondern kulturspezifisch aufgefasst: das für eine Kultur (...)

16Die Gesamtheit dieser Deutungsmuster lassen sich in einem weiten Verständnis von „Weltbild“ zusammenfassen (vgl. Parodi 2008, Kap. 3) und enthalten als geistige Konglomerate sowohl Wissen als auch Vorstellungen, Einstellungen und Wertungen. Dabei liegen weite Teile dieser Weltbilder oft nicht aktualisiert als bewusste und begründete (bzw. begründungsbedürftige) Inhalte denn mehr als kollektive Gewissheiten – durchaus im Sinne von Ludwig Wittgenstein (vgl. Wittgenstein 1990) – und damit über weite Strecken unbewusst und unhinterfragt vor. Diese Weltbilder prägen den kollektiven und individuellen Umgang mit der (jeweiligen) (Um-)Welt stark (vgl. Parodi 2008, S. 94f.).3

17Dies gilt auch für Technik, für den technischen Umgang mit der Welt. Aus kulturtheoretischer Perspektive lässt sich sagen, dass die Gestaltung und der Gebrauch von Technik vor allem über die kulturell verankerten Weltbilder orientiert werden.

  • 4 Nach Auffassung des Autors sollte hier vielmehr von einer Schichtung von Begründungsformen gesproc (...)

18Diese Aussagen erfolgen analog dem Weizsäcker-Schema der „Schichtung von Kausalitäten“ (vgl. Weizsäcker 1977, S. 63f., und Huber 1989, S. 144f.): Durchstößt man die erste Schicht naturwissenschaftlich-technischer Erklärungen wie auch die zweite Schicht gesellschaftlich-institutioneller Erklärungsansätze, die wahlweise ökonomische, politische oder rechtliche „Rahmenbedingungen“ für die Entwicklung und Gestaltung von Technik als maßgeblich erklären, so gelangt man zu jener dritten Schicht der sozialpsychologischen und kulturellen Verfasstheiten, zu den Vorstellungen und Überzeugungen von der Welt; letztlich „am Grunde des begründeten Glaubens“(Wittgenstein 1990, § 253).4

  • 5 Diese Gewissheiten kommen dabei auf allen Ebenen, in den Zielsetzungen der Entwickler und Nutzer, (...)

19So sind es nicht allein die gesetzten Ziele der Technikentwickler, nicht technikimmanente Bestrebungen oder das Wissen um Technik, nicht allein gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die die Technikgestaltung orientieren, sondern – all dem vorgelagert – werthafte Gewissheiten im kulturellen Hintergrund, die in Technik einfließen und konkrete Technikentwicklung als auch Rahmenbedingungen aus dem kulturellen Hintergrund heraus orientieren. Sowohl die ausformulierten Ziele der Technikentwicklung als auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Institutionen der Technik lassen sich eingebettet in einen kulturellen Hintergrund, in Weltbildern und kollektiven Gewissheiten erkennen.5

20Bevor im Abschnitt 3 der Konnex zwischen kulturspezifischen Weltbildern und der Technik am Beispiel Wasserbau konkret aufgezeigt wird, soll dieser hier noch ad abstractum verdeutlicht werden.

Abbildung 1: Zielschema nach Ropohl

Abbildung 1: Zielschema nach Ropohl

Quelle: Verändert nach Ropohl 1999, S. 154

21Um Technik zu charakterisieren, wird oft auf ihre Zweckhaftigkeit bzw. ihren Mittelcharakter abgehoben. Die angestrebten Zwecke der Technik aber können letztlich nicht für sich stehen, sondern gründen in (gemeinsamen) sinngebenden Vorstellungen und Weltdeutungen einer Kultur. Anschaulich wird dies, wenn man sich Günter Ropohls Technik beschreibende Mittel-Zweck-Kette vor Augen führt (siehe Abbildung 1). Unbenommen der Aussagen, die Ropohl anhand dieser Kette zu Technik trifft, wirft die Darstellung doch Fragen auf: Ist der abgebildete Ausschnitt Teil einer endlichen oder endlosen Kette? Worauf zielt diese, wodurch wird diese (in ihrer Ausrichtung) orientiert?

  • 6 Werden die kulturellen Gewissheiten nicht (mehr) geteilt, enden die Zwecke in der Sinnlosigkeit.

22Meine Antwort lautet: Die Mittel-Zweck-Kette lässt sich – wie angedeutet – fortsetzen, verliert aber in ihrer Unterscheidung „Mittel/Zweck“ zunehmend an Klarheit, verliert sich allmählich in der Sinnhaftigkeit (kultureller Gewissheiten). Am Ende der Zwecke steht der Sinn.6 Die Ausrichtung, die Orientierung dieser Kette erfolgt über die Kultur, ist eingebettet in einen sinnstiftenden kulturellen Hintergrund.

23Technik nur auf die gegebenen, sprich evidenten Zwecke zu reduzieren, Technik ohne diesen Zwecke-orientierenden, sinnstiftenden kulturellen Hintergrund zu denken, greift demnach zu kurz und wird dieser in ihrer kulturellen Verfasstheit nicht gerecht.

2.2 Technisches Handeln und Verhalten

24Durch die perspektivische Weitung des Blicks auf Technik als kulturelles Unterfangen rücken mit dem kulturellen Hintergrund nicht nur rationale, sondern auch arationale, unbewusste Elemente von Technik und deren Gestaltung in den Blick. Dies spiegelt sich auch im technischen Tun wider: Gestaltung, Produktion von und Umgang mit Technik werden nicht nur als technisches Handeln, sondern auch als technisches Verhalten sichtbar.

  • 7 „Reflex“ und „Routine“ wären weitere Kategorien. Diese spielen hier aber keine Rolle.

25Menschliches – und damit auch technisches – Tun lässt sich aus kulturtheoretischer Perspektive in die Kategorien „Handeln“ und „Verhalten“ unterteilen.7 Technikentwicklung als Agieren (z. B. von Ingenieuren) und auch Technikbenutzung weisen je Anteile dieser genannten Kategorien auf.

26Handeln setzt sowohl ein Problembewusstsein voraus als auch die Wahl zwischen verschiedenen Zielen und Wegen. Dem Handeln geht eine (oft lange) Phase der Überlegung voraus, die in einem Entschluss, in einer Entscheidung gipfelt. Kann man auch davon ausgehen, dass „mithin die typischen Sinnstiftungen und Orientierungen [einer Kultur selbst; O. P.] das Handeln steuern“ (Hansen 2000, S. 127; vgl. Parodi 2008, S. 94ff.), so bleibt im Gegensatz zum Verhalten aber Bewusstsein und Wahlfreiheit zumindest partiell erhalten.

27Verhalten dagegen vollzieht sich im Rahmen eines Kollektivs, ist kulturbedingt und erfolgt ohne große Willensanstrengung sowie meist unbewusst. Verhalten ist hoch ritualisiert und belastet als „Höhepunkt kultureller Standardisierung“ weder Verstand noch Willen noch Bewusstsein. „Die Kultur“ ist der „Hauptakteur“ und nimmt dem Individuum die Mühe des Entschlusses und die Arbeit der Ausgestaltung weitgehend ab. Eine Verweigerung oder Abweichung von Verhalten geschieht bereits bewusst und ist insofern eine Handlung (vgl. Hansen 2000, S. 123f.).

28Dementsprechend kann man die Entwicklung von und den Umgang mit Technik durch Individuen oder Gruppen ebenfalls geschichtet aus Handeln und Verhalten auffassen. Nimmt man z. B. einen Technikentwickler – bzw. heute üblicher ein Entwicklerteam –, so handelt dieser (bzw. dieses) im Bezug auf seine Kernaufgabe: dem Erdenken, Planen und Konstruieren eines neuen technischen Artefakts – was wiederum meist in der zweckhaften Komposition anderer technischer Artefakte besteht. Bezüglich des konkreten (Nah-)Ziels der Gestaltung eines technischen Produktes liegt ein hohes Problembewusstsein vor. Bis zur Vollendung des Produktes bedarf es (langwieriger) Entscheidungsprozesse, in denen mannigfaltige Alternativen abzuwägen sind. Bezüglich anderer Aspekte allerdings verhält sich der Gestalter (die Gruppe) vielmehr, so z. B. in der Anwendung gängiger Berechnungsverfahren und Konstruktionsprinzipien oder im Einsatz üblicher Materialien, Bauteile und Komponenten, der in vielen Fällen (aus dem internalisierten Lehrwissen und/oder Erfahrungen) aus der jeweiligen Technikkultur heraus spontan und unhinterfragt erfolgt.

29Wenn man das Janichsche Bild der „Kulturhöhe“ von Technik (vgl. Janich 2003 und in diesem Band) heranzieht, so handelt der Techniker (allermeist) nur in Bezug auf die oberste Spitze, das Neue, dieser Technikanhäufung. Die oft seit Jahrhunderten kumulierte und tradierte „Basis“ der Innovation (Rad => Zahnrad => Getriebe; Holz => Eisen => Aluminiumlegierung) sowie die damit verbundenen sinngebenden kulturellen Gewissheiten bleiben dabei allermeist unbeachtet, sie kommen als technische und kulturelle Konventionen unhinterfragt zur Anwendung.

  • 8 Das soll keinesfalls bedeuten, dass z. B. Ingenieure kein moralisches Bewusstsein für ihr technisc (...)

30Auch in Bezug auf die (ethische) Werthaftigkeit der Technik verhält sich der Technikgestalter bzw. die Gruppe meist weitgehend. Die kulturell verankerten Werte der zu entwerfenden Technik belasten weder Verstand noch Wille und treten meist gar nicht ins Bewusstsein (vgl. Gorp 2005). Die „Kultur“ nimmt als „Hauptakteur“ dem Ingenieur die Mühe des (moralischen) Bewertens weitgehend ab. Damit bleiben aber für den Technikgestalter (zumindest aus dem Kontext seiner Profession heraus) „nicht-technische“ Werte und gesellschaftliche Ziele oft im Verborgenen bzw. werden zumindest nicht handlungsrelevant.8 Was hier für den Einzelnen dargestellt wird, findet sich auch im Agieren von Gruppen oder fixiert in Institutionen wieder.

31Die Produkte der Technikentwicklung sind somit eben beides: „Ergebnis zielbewusster Tätigkeit“ (Tondl 2003, S. 84) wie aber auch elementar aus dem gemeinsam geteilten technischen wie kulturellen Hintergrund unbewusst Hervorgegangenes: kulturell Gewordenes. Auf Technik reflektierende Wissenschaft und Technikphilosophie betonen dabei – aus ihrer professionell verengten Sicht als rationale Erkenntnisunternehmungen – meist das rationale Moment an Technik (vgl. Tondl 2003, S. 84; vgl. auch Ropohl 1999; Sachsse 1992). Die arationalen Momente in Technikgestaltung und-gebrauch aber, die „Nachtseite der Technik“ (vgl. Fischer 2004), wird meist nicht betrachtet (vgl. hierzu Rohbeck 1993, S. 10-24).

32Technisches Verhalten gegenüber Konstruktionsprinzipien oder auch der Werthaftigkeit von Technik zeigen (unter der Kultur-Perspektive) zunächst nichts anderes als die Entlastung von Individuen durch die Kultur und damit den Normalbetrieb und gelingenden Vollzug von Kultur – hier eben im Umgang mit Technik. Erfolgreiche, d. h. gelungene Weltdeutungen und Umgangsformen mit der Welt werden tradiert und – ohne den Einzelnen zu belasten – reproduziert.

  • 9 Technikethik und andere auf Technik reflektierende Erkenntnisunternehmen setzen an dieser Stelle a (...)

33Dieser basale kulturelle und für sich genommen unproblematische und sinnvolle Vorgang wird allerdings über die Eigenheiten heutiger Technik (Reichweite und Wirkmächtigkeit) und moderner, technisierter Gesellschaften (existenzielle Verflechtung von Technik und Gesellschaft, rasanter Fortschritt) oft problematisch – gegebenenfalls sogar für das Fortbestehen der jeweiligen Kultur selbst.9

34Abschließend sei an dieser Stelle bemerkt, dass die Betrachtung von Technik als kulturelle Unternehmung – geschichtet aus Handeln und Verhalten – auch den technischen Fortschritt als Konglomerat von kulturellem Werden und rationalem Gestalten sichtbar macht. Das Erkennen von Technikfortschritt als determiniert bzw. nichtdeterminiert lässt sich so als perspektivische Engführung auf je einen der beiden Aspekte deuten.

3.3 Technik als These der Gesellschaft

35Stellt man Technik in einen größeren Rahmen, so kommt sie als kulturelle Unternehmung nicht nur in Bezug zur Gesellschaft, sondern vielmehr mitsamt dieser und in gewisser Hinsicht auch als Spiegel dieser in Betracht. Die kulturelle Auffassung von Technik und die Mitbetrachtung von Weltbildern erlauben einen komplementären Blick zur üblicherweise eingenommenen gesellschaftlich-funktionalen Perspektive auf Technik. Aus dieser heraus lässt sich sagen: Technik – und gerade Großtechniken und Infrastruktur-Techniken – spiegeln in hohem Maße die Gewissheiten einer Gesellschaft wider; und zwar Gewissheiten nicht nur in Form von erlangtem und gesichertem Wissen, sondern umfassender auch von kollektiv geteilten Weltbildern, Vorstellungen und unhinterfragten Überzeugungen. Den Ausführungen von Theodor W. Adorno folgend, Kunst sei Antithese der Gesellschaft (vgl. Adorno 1972, S. 336f.), lässt sich (Groß-)Technik in modernen Gesellschaften als „These der Gesellschaft“ bezeichnen (vgl. Parodi 2008, S. 45).

36Sinn und Zweck von Techniken, speziell von Großtechniken, stimmen heute in hohem Maße mit dem kulturellen Selbstverständnis moderner Gesellschaften überein. Großtechnik ist selbstverständlich, deren Sinn und Zweck oft banal. So lässt sich heute über Sinn und Zweck der Versorgung von Einwohnern mit sauberem Trinkwasser, mit Gütern, Energie, Mobilität, Information und Kommunikation über Großtechnik und Infrastrukturen kaum streiten.

  • 10 Debatten entbrennen sehr wohl über die konkrete Gestaltung, z. B. wo und wie ein Flughafen, ein Kr (...)
  • 11 Die Problematik unterlassener Instandhaltung von Gebäuden, Leitungssystemen etc. ist heute virulen (...)

37Öffentliche Debatten über Abwassersysteme, Autos und Autobahnen, Flussschifffahrt, Internet, Stromerzeugung und -leitungen etc. an sich finden nicht statt.10 Infrastruktur-Techniken sind oft dermaßen selbstverständlich und unanstößig, dass sie sogar drohen, selbst in Vergessenheit zu geraten. Dabei werden die meisten technischen Leistungen heute (mutmaßlich) im Betrieb und in der Instandhaltung bestehender Technik vollbracht – weitgehend unbeachtet von Öffentlichkeit und auch von Wissenschaft. Auch diese Leistungen sind selbstverständlich und unterliegen als Routine dem kulturellen Mechanismus des Vergessens – und geraten damit in Gefahr (vgl. „Maintenance as Morality“, Ravetz 2008).11

38Auch in Wissenschaft und Philosophie bleibt Technik als These der Gesellschaft ihrer Selbstverständlichkeit wegen oft unterbelichtet. Die kulturellen Gewissheiten von Technik bleiben in wissenschaftlichen Debatten – da sie nicht in Widerspruch zu den wissenschaftlichen stehen und damit keine Irritation erzeugen – oft im Verborgenen. So resultiert auch die (inzwischen widerlegte) Aussage einer „Wertfreiheit der Technik“ aus der mangelnden Differenz zwischen den grundlegenden kulturellen Werten, die in der Technik manifest sind, und denen, die der auf Technik reflektierenden Wissenschaft zugrunde liegen. Technik hebt sich nicht vom kulturellen Hintergrund der Gesellschaft und auch nicht von dem der Wissenschaft ab. Die „Wertfreiheit der Technik“ zeigt sich nicht als absolute, sondern relative und perspektivisch eingeschränkte. Technik und Betrachter gründen auf demselben, kollektiv geteilten Weltbild und Wertehorizont. Erst vor dem Kontrast einer anderen, gänzlich unterschiedlichen Kultur oder im Zuge eines kulturellen (Gesinnungs-)Wandels, bzw. einer kulturellen Pluralisierung, wird die kulturelle Prägung von Technik offensichtlich.

  • 12 So kann es in pluralen Gesellschaften durchaus auch vorkommen, dass Techniken als These von Beginn (...)

39Aber wie gesagt, (Groß-)Technik kann nur als These der Gesellschaft – nicht als deren Wahrheit – bezeichnet werden. Denn als These steht sie auf Abruf, steht unter Beweislast und muss im Zweifelsfall begründet werden. Der Zweifellsfall tritt genau dann ein, wenn das kulturelle Selbstverständnis zerbricht, die These nicht mehr kollektiv geteilt wird („Wir brauchen keine Autos und Straßen mehr“). Dass dies durchaus geschieht, zeigen beispielsweise die Debatten um die Kernenergie.12

  • 13 Z. B. durch technischen Fortschritt, veränderte ökonomische oder politische Bedingungen, Gesinnung (...)

40Technik als These zu bezeichnen trifft auch zu, insofern Technik etwas ist, was mit der Realisierung und Installation von Technik (kollektiv) geäußert wird. Technik als Geäußertes ist dann wiederum das Vorfindliche, das, von dem als These auszugehen ist, und etwas, das sich eben im Zweifelsfall (unter veränderten Bedingungen)13 als anstößig erweist und Widerspruch provoziert.

41Gerade bei Großtechniken, die oft viele Generationen überdauern, ist aber zunächst eben unvermeidlich, von diesen auszugehen. Techniken, technische Infrastrukturen – und der mit diesen manifestierte Umgang mit der Welt – gehören zu unserem kulturellen Fundus, sind bei einer Enkulturation das Vorfindliche und Normale. Auch hier dominiert das technische Sein zunächst als „Konvention“ das (kulturelle) Sollen. Die manifestierten technischen Thesen zu hinterfragen bedarf dann zunächst der Individuation, einer gehörigen kritische Energie und erlangten Autonomie des Betrachters (von Kultur und Kollektiv). Nicht nur technisch und ökonomisch, auch kulturell sind Großtechniken und Infrastrukturen, einmal in die Welt gesetzt, nicht ohne erhebliche Anstrengungen wieder zu entfernen. Die Techniken erweisen sich als persistent, die Thesen als hartnäckig.

42Abschließend sollen an dieser Stelle noch zwei wesentliche Aspekte einer kulturellen Unternehmung Technik zumindest Erwähnung finden:

43Erstens: Vollzieht sich Technik in den Ausmaßen wie heute in modernen Gesellschaften, dann lässt das weder Technik noch Kultur unberührt. Eine Technisierung von Kultur und eine Kultivierung von Technik sind unumgänglich. Technik formt Kultur, hebt bestehende Merkmale von Kultur heraus (z. B. „Entlastungsfunktion“) oder trägt Technisches, beispielsweise das Zweckhafte, bis in die entlegensten Bereiche unserer modernen Kultur (Stichwort „Ökonomisierung der Lebenswelt“). Andererseits kann sich Technik auf Dauer nicht einer Kultivierung entziehen, Technik wird reglementiert, umgedeutet, vervielfältigt und vermenschlicht.

44Zweitens: Technik kann als Kulturprodukt exakt das widerfahren, was jeder Äußerung im kulturellen Kontext widerfahren kann: Sie kann umgedeutet, mit neuen Deutungen versehen, mit neuem Sinn belegt werden. Wenn man z. B. von Technik als Mittel, als Zweckdienliches ausgeht, dann lässt vieles von dem, was alltagssprachlich als Technik bezeichnet wird, zwar noch einen Mittelaspekt erkennen, in der kulturellen Nutzung aber überwiegen nicht-technische Aspekte. Neben der Umdeutung von Technik als Statussymbol ist hier die Umdeutung von Technik als Spiel interessant: Im Spiel wird die Technik eine gänzlich zwecklose, sich selbst genügende, in diesem Sinne also zur Nicht-Technik: Homo faber trifft homo ludens.

3 Zwei Wasserbaustile und ihre kulturellen Wurzeln

45Auch diesem Abschnitt liegt der Gedanke der Technik als kultureller Unternehmung zugrunde. In Ergänzung zu den obigen theoretischen Überlegungen soll hier nun der Zusammenhang von Kultur und Technik konkret und anschaulich dargestellt werden. Dazu wird im Folgenden Wasserbautechnik in Verbindung mit Motiven und Strömungen der abendländischen Geistesgeschichte (als ein Kernbereich von Kultur) gebracht. Dieser Konnex gelingt auf der Basis der oben ausgeführten Überlegungen zu Kultur und Technik.

Abbildung 2: Massiv ausgebauter Flussabschnitt der Saar

Abbildung 2: Massiv ausgebauter Flussabschnitt der Saar

Quelle: Foto Bernhart

46Die im Folgenden dargestellten Verbindungslinien zwischen Technik und Kultur, Artefakt und Geistesgeschichte entspringen einem Projekt, das zunächst mit der Fragestellung gestartet war, ob sich in der Technik, im technischen Umgang mit der Welt spezifische Weltbilder, Vorstellungen von und Werthaltungen zur Welt erkennen bzw. rekonstruieren lassen (vgl. Parodi 2008, Kap. 2 und 3). Die Verbindungen zur Geistesgeschichte zu ziehen war zunächst nicht intendiert, ergab sich aber – vor dem theoretischen Hintergrund von „Kultur“ fast zwangsläufig – aus der Bearbeitung der Fragestellung.

3.1 Das Projekt

47Um die Ergebnisse nicht gänzlich unvermittelt darzureichen ist es erforderlich, zumindest auf einige wesentliche (voraussetzungsreiche) Punkte des von 2003 bis 2006 dauernden Projektes aufmerksam zu machen.

Abbildung 3: Naturnah ausgebauter Flussabschnitt der Donau

Abbildung 3: Naturnah ausgebauter Flussabschnitt der Donau

Quelle: Foto Bernhart

48Im Mittelpunkt der Betrachtungen standen nicht – wie häufig bei wissenschaftlichen Reflexionen auf Technik – die technischen, sozialen, ökonomischen, politischen oder ethischen Bedingtheiten und Auswirkungen von Technik, wie sie z. B. in Innovationsforschung, Technikethik, Technikfolgenabschätzung oder Techniksoziologie in den Blick genommen werden, sondern jene Zusammenhänge, die sich zwischen Technik und den „Vorstellungen“ von der Welt, den Weltbildern, erkennen lassen. Das Projekt leuchtet somit (gemäß dem Weizsäcker-Schema) in jene geistige Region der sozialpsychologischen und kulturellen Verfasstheiten, in der Erkennen und (technisches) Handeln eingebettet in kulturelle Prozesse und einen weltbildhaften Hintergrund verstanden werden können.

49Sichtbar werden so nicht (nur) gesellschaftliche Funktionen, Ziele und Bedingtheiten von Technik, sondern anhand von „Kultur“ die Werthaltungen und Welt-Vorstellungen (Weltbilder) der diese Technik gestaltenden und betreibenden Gemeinschaft.

50Die projekteigenen Fragestellungen und Antworten sollen einen Beitrag zu einem umfassenderen Verständnis von Technik (und unserer technisierten Kultur) leisten, dementsprechend sollen sie als perspektivisch komplementär zu gängigen Fragestellungen der sozialwissenschaftlichen, ethischen und philosophischen Technikreflexion verstanden werden.

3.2 Die beiden Technikstile: Massivwasserbau und Naturnaher Wasserbau

  • 14 Die Benennung der Wasserbauarten als „Technikstile“ (als charakteristisch ausgeprägte Art der Tech (...)

51Die Suche nach den Weltbildern, und damit auch nach der kulturellen Verfasstheit von Wasserbautechnik, wurde anhand eines Vergleichs zweier historischer „Wasserbaustile“ vorgenommen.14 Zeitlich lassen sich in Deutschland die beiden Stile „Massivwasserbau“ und „Naturnaher Wasserbau“ zum einen in den massiven flussbaulichen Maßnahmen der 1950er Jahre, zum anderen in der naturnahen Flussgestaltung Anfang dieses Jahrtausends verorten. In den beiden Stilen finden sich zunächst wesentliche Unterschiede in der Gestalt der Wasserbautechnik, in den Artefakten und Bauwerken, in den Bauweisen und in der damit verbundenen Landschaftsgestaltung.

  • 15 „Kultivierung“ findet hier abweichend zur sonstigen im (althergebrachten) Sinne einer Umwandlung d (...)

52Massivwasserbau hebt sich zunächst über die Massivität der Baustoffe (Beton, Stahl und grober Steinwurf) und der technischen Eingriffe in die Natur bzw. bestehender Ökologie und Hydrogeologie ab. Beispiele hierfür wären begradigte, betonbefestigte Flüsse und Bäche, große Stau- und Wehranlagen u. ä. Im Naturnahen Wasserbau hingegen werden vorzüglich gewässertypische und biogene Materialien verwendet, die Eingriffe fallen weitaus „sanfter“ aus, d. h. die materiale „Kultivierung“15 der Fließgewässer erfolgt weniger weitreichend. Typische Beispiele hierfür wären jede Art von „renaturierten“ Gewässern“, ökologische Ausgleichsmaßnahmen (z. B. Fischtreppen) oder ökologisch verträgliche Neubauten. Die Abbildungen 2, 3, 4a und 4b lassen die Unterschiede in den Bauweisen deutlich werden.

53In den artefakttechnischen (den technischen Funktionen im engen Sinne) und gesellschaftlichen Funktionen (Ziele) der Wasserbaustile lassen sich sowohl wesentliche Unterschiede als auch viele Gemeinsamkeiten feststellen. So sind Trink- und Brauchwassergewinnung, Hochwasserschutz, Wasserkraftnutzung, Landnutzung, Transport als Zielsetzungen bei beiden Stilen zu finden – allerdings in unterschiedlicher Ausprägung, Betonung und Priorisierung. Neu hinzu kommt beim Naturnahen Wasserbau ein prägendes Bündel an diffusen ökologisch-naturnahen Zielen (vgl. Parodi 2008, S. 65ff.), die in ihrer Intension teils über die Bewahrung der ökologischen Existenzgrundlage einer Gesellschaft hinausweisen, in dem sie den Schutz der Natur, von Tieren oder Gewässern an sich als Ziel formulieren oder implizieren.

Abbildung 4: Massives Betonwehr (a) und naturnahe Pendelrampe (b)

Abbildung 4: Massives Betonwehr (a) und naturnahe Pendelrampe (b)

Quelle: Foto Grober

3.3 Zum Vorgehen

54Die beiden Wasserbaustile wurden daraufhin untersucht, ob sich in den (unterschiedlichen) kollektiven Praxen des Wasserbaus (unterschiedliche) Weltbilder widerspiegeln bzw., vorsichtiger formuliert, ob sich zu den Technikstilen Naturnaher Wasserbau und Massivwasserbau unterschiedliche Weltbilder rekonstruieren lassen. Und, wenn ja, wie diese Weltbilder im Falle von Naturnahem Wasserbau und Massivwasserbau konkret aussehen: Welche Werthaltungen, welche Vorstellungen von der Welt lassen sich zu den Wasserbaustilen rekonstruieren? Wo verortet sich dort jeweils der Mensch? Welches Verständnis von (bzw. Verhältnis zu) Natur, Gewässer, Technik etc. lässt sich im jeweiligen Wasserbaustil erkennen?

55Zur Rekonstruktion der Weltbilder wurden folgende Quellen aus der kulturellen Unternehmung Wasserbau herangezogen und ausgewertet:

  • zentrale Gesetze und Richtlinien (Wasserhaushaltsgesetz);
  • Bauwerke bzw. Abbildungen von Bauwerken und Flusslandschaften;
  • Handbücher, technische Lehrbücher des Wasserbaus und der Wasserwirtschaft;
  • Lehrpläne (Studienpläne), Prüfungsordnungen und Vorlesungsverzeichnisse des Studiengangs „Wasserbau“;
  • Leitbilder (programmatische Schriften von öffentlichen Verwaltungen zur Gestaltung von Gewässern).

56Es wurden jeweils Quelltexte und Bauwerke aus den 1950er Jahren und entsprechende Stellen (Bauwerke) aus den ersten Jahren des neuen Jahrtausends vergleichend ausgewertet. Zudem wurden ergänzend hinzugezogen:

  • Interviews mit Wasserbauern (die beide Stile miterlebt haben);
  • Sekundärliteratur über den Wasserbau.

57Insgesamt wurde die Rekonstruktion der Weltbilder anhand von über 200 Quellenstellen (Texte aus Gesetzen, Handbüchern etc. und Fotos) vollzogen. Diese wurden einander gegenübergestellt und – vor dem Hintergrund bekannter Weltbild-Motive aus der Literatur – miteinander verglichen.

  • 16 Theoretisch wurde die Rekonstruktion der Weltbilder über ein eigens entwickeltes Weltbildkonzept g (...)

58Die Rekonstruktion der Weltbilder geschah, der Aufgabenstellung entsprechend, als Interpretation.16 Es handelt sich um eine Deutung, die somit auch nur in den Grenzen einer solchen intersubjektive Gültigkeit beanspruchen kann. Wesentliche Elemente einer solchen Deutung sind die Transparenz ihrer Genese und die Rückbindung an die Originalquellenstellen. Beides muss im Zuge der dichten Darstellung im Rahmen dieses Aufsatzes weitgehend unterbleiben (ausführlicher zu Deutungsprozess und Ergebnis vgl. Parodi 2008, S. 123-205).

3.4 Ergebnisse: Kulturelle Bindungen

59Die Deutung der Quellen führte u. a. zu folgenden generellen, hinsichtlich der kulturellen Verfasstheit von Technik relevanten Ergebnissen:

  1. In den Weltbildern des Naturnahen Wasserbaus und des Massivwasserbaus lassen sich viele und erhebliche Unterschiede erkennen.
  2. Zwischen der Ausprägung der beiden Technikstile und der Geistesgeschichte des abendländischen Kulturkreises sind – je spezifisch – deutliche Verbindungen festzustellen.

60Verbindungen von Wasserbautechnik und Kultur im engeren Sinne lassen sich dabei in den beiden Stilen auf drei Ebenen erkennen:

  1. Ebene einzelner Weltbild-Motive;
  2. Ebene kulturgeschichtlicher Strömungen;
  3. Ebene menschheitsgeschichtlicher Dimension.

61Im Folgenden werden beispielhaft einige Ergebnisse zu den einzelnen Ebenen dargestellt.

(1) Weltbild-Motive

  • 17 „Motiv“ wird hier nicht im psychologischen Sinne als auslösendes Moment und Ausgangspunkt einer Ha (...)

62In der wasserbaulichen Praxis kommen – bezüglich der beiden Technikstile je andere – Weltbild-Motive17 (Vorstellungen, Ideen, Einstellungen) aus dem Fundus der abendländischen Geistesgeschichte zum Ausdruck, die sich teils bis in die Antike zurückverfolgen lassen. Vielfach sind diese Motive aus ihren „ursprünglichen“ Bedeutungszusammenhängen herausgelöst und liegen – eben motivisch – in den Technikstilen zu neuen Weltbildern rekombiniert vor.

  • 18 In den Kulturwissenschaften und anderen Disziplinen ist es umstritten, in wieweit Kultur für das I (...)

63Somit zeichnet sich auch in der Technik jener kulturelle Sachverhalt ab, dass Kultur einen Fundus an Deutungsmöglichkeiten (zum Umgang mit der je gegebenen Lebenswelt) bereithält, aus dem sich Individuen und Kollektive zur Bewältigung ihres Lebens (im umfassenden Sinne) bedienen können bzw. aus dem heraus sie in ihrem Umgang geprägt werden.18 Das Durchscheinen der geistesgeschichtlichen Motive in konkreter technischer Praxis legt nahe, dass dieser kulturelle Prozess eben auch in der Technik stattfindet: Auch der technische Umgang mit der Welt, die technische Lebensbewältigung erfolgt unter den Deutungsangeboten (oder Vorgaben) eines umfassenden kulturellen Fundus.

64Betrachtet man die Technikstile detailliert, so steht im Naturnahen Wasserbau beispielsweise das natura-naturans-Motiv einer schöpferischen und bewegenden Natur im Vordergrund, wohingegen im Massivwasserbau vielmehr der Mensch als zentrales bewegendes Moment gesehen wird. Hierbei zeigt sich im Naturnahen Wasserbau stark aristotelisches Gedankengut, wobei im Massivwasserbau eher platonisch-christliche Auffassungen fortgeführt werden. Geht der Naturnahe Wasserbau von einer vollkommenen Natur aus, welcher es nachzustreben gilt, so wird im Massivwasserbau Natur als unvollkommene betrachtet. Natur gilt es zu verbessern und in Ordnung zu setzen. Zeigt sich hier der Mensch als „Krone der Schöpfung“, so dort als „ökologisches Mängelwesen“, der Natur in ihrer Entwicklung behindert oder diese bestenfalls in ihrer Entwicklung zu unterstützen vermag.

65Tauchen im Massivwasserbau Vorstellungen einer machina mundi auf, so ist im Naturnahen Wasserbau vielmehr die Ansicht einer systema mundi zu finden. Konkret wird im Massivwasserbau beispielsweise der (ausgebaute) Fluss als Maschine betrachtet, dargestellt und verwirklicht, wohingegen im Naturnahen Wasserbau das Gewässer eher als belebt, als Organismus und Individuum wahrgenommen wird.

66Die in den Technikstilen jeweils wirksamen Technikverständnisse korrelieren mit den jeweiligen Naturauffassungen. So lässt sich im Massivwasserbau eine klar eutope Einstellung zur Technik erkennen. Technik wird dort als Chance und Verheißung gesehen. Sie ist produktives Werkzeug des Wohlstandes, verbessert Lebensbedingungen und ist Ausdruck menschlicher Potenz. Im Naturnahen Wasserbau hingegen mischen sich Elemente eutopen und dystopen Technikverständnisses: Technik wird auch hier als Chance wahrgenommen, aber auch kritisch in ihrem Gefährdungspotenzial erkannt. Im Gegensatz zum Massivwasserbau wird Technik differenziert betrachtet und zwischen „guter“ (naturnaher) und „schlechter“ (massiver) Technik unterschieden. Die technisch-menschliche Kraft zur Veränderung von Natur und Umwelt wird auch in ihrer Destruktivität wahrgenommen. Entsprechend zurückhaltend wird sie eingesetzt. Bessere Lebensbedingungen können sich nach Vorstellung des Naturnahen Wasserbaus mitunter auch durch einen Verzicht auf (massive) technische Maßnahmen ergeben.

67Im Massivwasserbau herrscht zudem deutlich ein mechanistisches Technikverständnis vor. Wasserbautechnik wird als eindeutiges, geometrisches, statisches und deterministisches System am Gewässer realisiert. Naturnaher Wasserbau hingegen weist ein komplexes Technikverständnis (vgl. Banse 2002, S. 22) auf. Großer Wert wird auf Dynamik und Vielfalt gelegt. Gewässer werden (mathematisch) stochastisch gefasst und illustrierend beschrieben. Die Realisierung von Technik erfolgt interdisziplinär.

(2) Kulturgeschichtliche Strömungen

68Die beiden Technikstile Massivwasserbau und Naturnaher Wasserbau lassen sich – in der Komposition der einzelnen Motive – deutlich zwei unterschiedlichen kulturgeschichtlichen Strängen zuordnen. Wird im Massivwasserbau eine klar possessionistische Natureinstellung verfolgt, so zeigt sich im Naturnahen Wasserbau eine vorwiegend sympathetische. Natur ist im Massivwasserbau Gegenstand und Gegenbegriff, etwas Äußeres, das man nutzen kann und vor dem man sich zu schützen hat. Im Naturnahen Wasserbau dagegen übernimmt Natur Vorbildfunktion, ist erstrebenswert und wird positiv bewertet. Natur als Gegenbegriff (zu Mensch, Kultur, Technik) schwächt sich ab (vgl. hierzu Großklaus/Oldemeyer 1983). Damit aber lassen sich die beiden Wasserbaustile in der Tradition je eines ideengeschichtlichen Stranges von Naturvorstellungen erkennen (vgl. Huber 1989): Im Falle des Massivwasserbaus als Fortsetzung der Linie René Descartes, Francis Bacon, Materialismus, Ökonomismus; im Falle des Naturnahen Wasserbaus als Verlängerung der ideengeschichtlichen Gegenentwürfe und Sub-Kulturen von Jean-Jacques Rousseau über die Romantik zum Ökologismus.

69So, wie die beiden kulturgeschichtlichen Stränge antithetisch angelegt sind, so zeigen sich auch die wasserbaulichen Praxen der Technikstile in mancher Hinsicht antithetisch. Auf der Ebene der Artefakte wird dies z. B. dadurch deutlich, dass ein Großteil der naturnahen Maßnahmen schlicht in der Demontage und Entsorgung massivwasserbaulicher Technik besteht.

(3) Menschheitsgeschichtliche Dimension

70Selbst im großen Raster einer Typologie menschlicher Naturverhältnisse, die Ernst Oldemeyer (vgl. Oldemeyer 1983, 2005) in Anlehnung an Martin Buber (vgl. Buber 1973, 1960) in der Betrachtung großer menschheitsgeschichtlicher Umbrüche (im Naturverhältnis) aufstellt, finden sich Unterschiede in den beiden Technikstilen. Oldemeyer spannt seine entwicklungsgeschichtliche Typologie der Naturverhältnisse in Analogie zu sprachlich fixierten menschlichen Beziehungstypen auf: von der (paradiesischen) eineinheitlichen Ich-Ich-Beziehung bis zur modernen Ich-Es-Beziehung („Ich“= Mensch; „Es“= Natur).

71In dieser Typologie weist der Massivwasserbau ein klar ausgeprägtes, distanziertes Ich-Es-Verhältnis auf. Natur ist im Massivwasserbau etwas dem Menschen Gegenüberstehendes. Als äußere ist sie ihm Objekt zur Bearbeitung und uneingeschränkten Nutzung. Die Welt wird im Massivwasserbau klar in die Bereiche „Natur“ und „Kultur“ aufgeteilt. Die erhabene Stellung des Menschen als verstandesbegabtes und kulturfähiges, von der Natur verschiedenes Subjekt wird deutlich herausgestellt. Autonomie und Getrennt-Sein von der Natur werden als wohltuend erfahren und sollen mit massivwasserbaulichen Maßnahmen gestärkt werden.

  • 19 Dass sich dieser Perspektivenwechsel im Wasserbau im Rahmen der menschheitsgeschichtlichen Typolog (...)

72Im Naturnahen Wasserbau dagegen wird ein beginnender Perspektivenwechsel von einem Ich-Es- zu einem Ich-Wir-Naturverhältnis sichtbar.19 Im Übergang zu einem Wir-Naturverhältnis tritt die dichotome Trennung von Natur und Kultur zugunsten eines (hierarchischen, aber zumindest gedanklich allumfassenden) ökosystemaren Naturganzen in den Hintergrund. Der Mensch erkennt sich als – mitsamt seiner kulturellen Sphäre – einverwoben in einen ökologischen Seinsverband aller Naturdinge, erkennt sich selbst als Teil einer umfassenden „Ökonatur“ (Parodi 2008, Kap. 4.2.2). Die Vorstellung der ökonatürlichen Welt zeigt sich im Naturnahen Wasserbau somit als eine perspektivisch totale. Dementsprechend wird die Ökonatur von innen aus der Teilnehmerperspektive erfasst und kann indes (im Gegensatz zu den Vorstellungen des Massivwasserbaus) für den Menschen nie vollständig erkennbar und erklärbar sein. Die Ausgestaltung der Beziehung zu den anderen Mitgliedern dieser öko-natürlichen Wir-Welt differiert allerdings, zeigt sich mehr oder weniger hierarchisch. So werden im Naturnahen Wasserbau sowohl anthropozentrierte als auch ökozentrierte Positionen eingenommen.

73Das im Umbruch befindliche Naturverhältnis erzeugt indes Widersprüche. Bislang gültige Gewissheiten, die Stellung des Menschen und dessen Selbstverständnis werden in Frage gestellt. Dies sorgt nicht zuletzt für eine gewisse Orientierungslosigkeit im Umgang mit „Natur“ im Allgemeinen und auch konkret im technischen Umgang mit Gewässern. Der im Naturnahen Wasserbau aufkommende Ich-Wir-Naturbezug vollzieht sich dabei nicht in einer radikalen Negierung und Überwindung des Es-Typus, sondern vielmehr in dessen Überformung. Dabei wird mit dem Aufkommen eines Ich-Wir-Naturverhältnisses auch die Möglichkeit eröffnet, unterschiedliche Beziehungen zu den Dingen und Mitgliedern dieser ökonatürlichen Wir-Welt einzunehmen: weiterhin eine (eher) gegenständliche, gebrauchende Ich-Es-Beziehung oder eine partnerschaftliche Ich-Du-Beziehungen zu pflegen oder auch eine mystische Ich-Ich-Einheit zu suchen. Dies geschieht allerdings immer unter der Bedingung (der Möglichkeit) des Wissens um die anderen Beziehungsformen, der Möglichkeit der Wahl zwischen diesen, und im Gewahrsein der diese Formen umfassenden, unhintergehbaren Ich-Wir-Beziehung zur Ökonatur.

Bibliografia

Literatur

Adorno, Theodor W. (1972): Ästhetische Theorie. In: Adormo. Th. W.: Gesammelte Schriften. Bd. 7. Frankfurt am Main

Banse, Gerhard (2002): Technikphilosophische und allgemeintechnische Herausforderungen. In: Banse, Gerhard; Meier, Bernd; Wolfgramm, Horst (Hg.): Technikbilder und Technikkonzepte im Wandel – eine technikphilosophische und allgemeintechnische Analyse. Karlsruhe (FZK), S. 19-36

Buber, Martin (1973): Das dialogische Prinzip. Heidelberg

Buber, Martin (1960): Urdistanz und Beziehung. Heidelberg

Fischer, Ernst P. (2004): Die aufschimmernde Nachtseite der Wissenschaft. Kreativität und Offenbarung in den Naturwissenschaften. Konstanz

Gorp, Anke van (2005): Ethical Issues in Engineering Design. Safety and Sustainability. Delft

Großklaus, Götz; Oldemeyer, Ernst (Hg.) (1983): Natur als Gegenwelt. Beiträge zur Kulturgeschichte der Natur. Karlsruhe

Hansen, Klaus P. (2000): Kultur und Kulturwissenschaft. 2. Aufl. Tübingen/Basel

Huber, Josef (1989): Technikbilder. Weltanschauliche Weichenstellungen der Technologie-und Umweltpolitik. Opladen

Janich, Peter (2003): Technik und Kulturhöhe. In: Grunwald, Armin (Hg.): Technikgestaltung, Wunsch und Wirklichkeit. Berlin u. a., S. 91-104

Oldemeyer, Ernst (1983): Entwurf einer Typologie des menschlichen Verhältnisses zur Natur. In: Großklaus, Götz; Oldemeyer, Ernst (Hg.) (1983): Natur als Gegenwelt. Beiträge zur Kulturgeschichte der Natur. Karlsruhe, S. 15-42

Oldemeyer, Ernst (2005): Die Ich-Es-Einstellung als Voraussetzung technischer Kreativität. Bewusstseinsgeschichtliche Bemerkungen im Anschluss an Martin Buber. In: Dürr, Renate; Gebauer, Gunter; Maring, Matthias; Schütt, Hans P. (Hg.): Pragmatisches Philosophieren. Festschrift für Hans Lenk. Münster, S. 302-314

Parodi, Oliver (2008): Technik am Fluss. Philosophische und kulturwissenschaftliche Betrachtungen zum Wasserbau als kulturelle Unternehmung. München

Ravetz, Jerome (2008): Maintenance as Morality. Vortrag, Royal Academy of Engineering, London. – URL: http://www.illigal.uiuc.edu/web/wpe/program/[09.06.2009]

Rohbeck, Johannes (1993): Technologische Urteilskraft. Zu einer Ethik technischen Handelns. Frankfurt am Main

Ropohl, Günter (1999): Allgemeine Technologie. Eine Systemtheorie der Technik. München/Wien

Sachsse, Hans (1992): Technik. In: Seiffert, Helmut; Radnitzky, Gerard (Hg.): Handlexikon zur Wissenschaftstheorie. München, S. 358-361

Tondl, Ladislav (2003): Technisches Denken und Schlussfolgern. Neun Kapitel einer Philosophie der Technik. Berlin

Weizsäcker, Carl Friedrich von (1977): Der Garten des Menschlichen. Beiträge zur geschichtlichen Anthropologie. München

Wittgenstein, Ludwig (1990): Über Gewissheit [1949/51]. Frankfurt am Main

Note

1 Kultur und Technik wurden und werden oft als getrennte „Reiche“ angesehen. Welches der beiden die Vorherrschaft im Gang der Geschichte einnimmt, ist dabei vehement umstritten.

2 Der Umgang mit Technik schließt deren Umnutzung oder Entsorgung mit ein.

3 „Welt“ sei hier nicht streng universell, sondern kulturspezifisch aufgefasst: das für eine Kultur relevante Ganze, die „kollektive Lebenswelt“. Zirkulär gilt, dass der Umgang mit der Welt wiederum die Weltbilder prägt.

4 Nach Auffassung des Autors sollte hier vielmehr von einer Schichtung von Begründungsformen gesprochen werden. Hier sei ein Beispiel zur Verdeutlichung der Schichtung von Begründungsformen am Phänomen „Waldsterben“ gegeben: „Der Wald stirbt aufgrund des technisch bedingten sauren Regens“ (Schicht 1), „Der Wald stirbt aufgrund des wirtschaftlich-politisch-rechtlichen Rahmens, welcher Technik steuert“ (Schicht 2), „Der Wald stirbt als Folge der Vorherrschaft eines neuzeitlich anthropozentristischen, rationalistisch-sensualistischen Weltbildes“ (Schicht 3); vgl. Weizsäcker 1977, S. 63f.

5 Diese Gewissheiten kommen dabei auf allen Ebenen, in den Zielsetzungen der Entwickler und Nutzer, in den technischen Institutionen (Regelwerken oder auch Verwaltungseinheiten) und letztlich auch in den technischen Artefakten selbst, in der Gestalt von Geräten und Bauwerken, wieder zum Ausdruck. (bzw. lassen sich rekonstruieren, siehe Abschnitt 3).

6 Werden die kulturellen Gewissheiten nicht (mehr) geteilt, enden die Zwecke in der Sinnlosigkeit.

7 „Reflex“ und „Routine“ wären weitere Kategorien. Diese spielen hier aber keine Rolle.

8 Das soll keinesfalls bedeuten, dass z. B. Ingenieure kein moralisches Bewusstsein für ihr technisches Tun entwickeln können – und auch entwickeln. Doch dies geschieht eben meist nicht institutionalisiert im Rahmen ihrer Profession als Technikentwickler, sondern vielmehr „nebenbei“. Zwingt dieses Bewusstsein sie gar zum Handeln, so bedeutet dies meist gleichzeitig einen Verstoß gegen die herrschende Kultur ihrer unmittelbaren Umgebung (der Entwicklungsgruppe, des Unternehmens). Dementsprechend konfliktreich und selten sind solche Fälle.

9 Technikethik und andere auf Technik reflektierende Erkenntnisunternehmen setzen an dieser Stelle an und fungieren – indem sie Implizites explizieren, auf Wertkonflikte aufmerksam machen und Bestehendes zur Disposition stellen – als modernes, aufklärendes Kultur-Korrektiv bzw. als Korrektiv „aufgeklärter“ Kulturen. Die Gegenläufigkeit von „Kultur“ und „Ethik“ lässt sich dabei deutlich im Verhältnis von Sein und Sollen erkennen: Legt in der Kultur das (gemeinsame) Sein das Sollen fest, so gilt dies in der Ethik geradezu als Kardinalfehler und Menetekel. Ethik trägt so – indem sie werthafte Widersprüche und rationale Inkonsistenzen in Weltbildern und kulturellen Praxen (antizipativ) zu vermeiden sucht – ihrerseits als Korrektiv zur Kohäsion des Kollektivs und damit zur Stabilität der Kultur bei.

10 Debatten entbrennen sehr wohl über die konkrete Gestaltung, z. B. wo und wie ein Flughafen, ein Kraftwerk gebaut wird („NIMBY: Not In My Back Yard“), nicht aber darüber, dass Kraftwerke und Flughäfen gebaut werden.

11 Die Problematik unterlassener Instandhaltung von Gebäuden, Leitungssystemen etc. ist heute virulent.

12 So kann es in pluralen Gesellschaften durchaus auch vorkommen, dass Techniken als These von Beginn an umstritten sind.

13 Z. B. durch technischen Fortschritt, veränderte ökonomische oder politische Bedingungen, Gesinnungswandel etc.

14 Die Benennung der Wasserbauarten als „Technikstile“ (als charakteristisch ausgeprägte Art der Technik, inklusive der Ausführung, des technischen Tuns) weist auf die idealtypisierte Betrachtung, die Historizität des Phänomens, die Bandbreite an Ausdrucksformen bei doch formalen Gemeinsamkeiten hin und bringt Technik als kollektive Äußerung in die Sphäre deutbarer, bzw. deutungsbedürftiger, kultureller Phänomene.

15 „Kultivierung“ findet hier abweichend zur sonstigen im (althergebrachten) Sinne einer Umwandlung der Natur durch Arbeit Verwendung – was Naturnahen Wasserbau im eigentlich hier verwendeten Kulturverständnis um nichts weniger kulturell erscheinen lässt als Massivwasserbau.

16 Theoretisch wurde die Rekonstruktion der Weltbilder über ein eigens entwickeltes Weltbildkonzept gestützt, das erkenntnis- und handlungstheoretisch u. a. die Möglichkeit einer solchen Rekonstruktion sichert; vgl. Parodi 2008, S. 69-122.

17 „Motiv“ wird hier nicht im psychologischen Sinne als auslösendes Moment und Ausgangspunkt einer Handlung verwendet, sondern in Anlehnung an die Ästhetik als (variierbares) Thema, als Einheit einer größeren Komposition.

18 In den Kulturwissenschaften und anderen Disziplinen ist es umstritten, in wieweit Kultur für das Individuum prägend wirkt oder eben diesem (passiv) nur Deutungsangebote vorgibt.

19 Dass sich dieser Perspektivenwechsel im Wasserbau im Rahmen der menschheitsgeschichtlichen Typologie der Naturverhältnisse erkennen und einordnen lässt, bedeutet indes nicht, dass sich damit ein Perspektivenwechsel der gesamten Menschheit vollziehen oder auch nur andeuten würde.

Indice delle illustrazioni

Titolo Abbildung 1: Zielschema nach Ropohl
Legenda Quelle: Verändert nach Ropohl 1999, S. 154
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5241/img-1.jpg
File image/jpeg, 80k
Titolo Abbildung 2: Massiv ausgebauter Flussabschnitt der Saar
Legenda Quelle: Foto Bernhart
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5241/img-2.jpg
File image/jpeg, 175k
Titolo Abbildung 3: Naturnah ausgebauter Flussabschnitt der Donau
Legenda Quelle: Foto Bernhart
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5241/img-3.jpg
File image/jpeg, 216k
Titolo Abbildung 4: Massives Betonwehr (a) und naturnahe Pendelrampe (b)
Legenda Quelle: Foto Grober
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/5241/img-4.jpg
File image/jpeg, 235k

Autore

Dr.; Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – Campus Nord, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), Postfach 3640, 76021 Karlsruhe; E-Mail: oliver.parodi@kit.edu

CC-BY-NC-ND-4.0

Solamente il testo è utilizzabile con licenza CC BY-NC-ND 4.0. Salvo diversa indicazione, per tutti agli altri elementi (illustrazioni, allegati importati) la copia non è autorizzata ("Tutti i diritti riservati").

Questa pubblicazione digitale è stata realizzata tramite il riconoscimento ottico dei caratteri automatico (OCR).

Acquista

Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search