Elektrizitätsversorgung als Rückgrat der Gesellschaft
Wie der elektrische Strom unser Leben beeinflusst
p. 179-195
Texte intégral
1 Problemstellung
1Im Folgenden sind einige Überlegungen zur Elektrizität als einem Kulturphänomen zusammengefasst, die auf der Beobachtung beruhen, dass die elektrische Energie ein für die philosophische Reflexion von Technik besonders ergiebiges Beispiel ist. Insbesondere vermag sie als Testfall für die verschiedenen technikphilosophischen Einsichten gelten, an dem sogar die Leistungsfähigkeit einer Vielzahl technikphilosophischer Entwürfe zu erproben ist. Einige Hinweise mögen vorab genügen.
2Die ersten naiven technikphilosophischen Entwürfe, die sich einer artefaktgestützten Betrachtungsweise verdanken, wie sie von Martin Heidegger, Arnold Gehlen und Herbert Marcuse thematisiert sind, werden ihr nicht gerecht. Vornehmlich das naive Beispiel des Werkzeuges, seines Gebrauchs und Missbrauchs, mutet außerordentlich unzureichend an und berücksichtigt die systemische Perspektive nicht ausreichend. Wenn dieses Argument Beachtung verdient, dann verwundert es, weshalb zur Beurteilung von Technik Werkzeug und Werkzeuggebrauch in handwerklicher Tradition immer noch als Referenzbeispiele für eine Fundierung der Technikethik herhalten müssen. Die Entwicklung systemtheoretischer Betrachtungen stellt einen wesentlichen Schritt in der philosophischen Reflexion dar, weil dort die Querverbindungen zwischen den Techniken eine wesentliche Rolle spielt. Aber auch systemtheoretische Betrachtungen wie bei Günter Ropohl (vgl. Ropohl 1991) kommen dem Beispiel nicht bei, weil sie sich in ihrer jetzigen Fassung immer noch zu stark an der Vernetzung konkreter Artefakte und ihrer Verwendungen in einem System orientieren, den ubiquitären Einsatz von elektrischer Energie in allen Lebensbereichen und die immanente Weiterverwendung in ganz unterschiedlichen Kontexten aber nicht Rechnung tragen und die Frage nach einer etwaigen Medialisierung der Elektrizität nicht thematisieren, wohingegen die Medialitätsthese der Technik zwar die ubiquitäre Weiterverwendung erfasst, aber übersieht, dass für diese konkrete Technik immer noch Menschen und Systeme mit einem hohen Aufwand einstehen müssen, um das System der Energieversorgung zu sichern, es also keinesfalls spurenlos und unbeeinflussbar ist.
3Elektrische Energie hat sich als Systemtechnik der Infrastruktur – schon dies ist ein interessanter Begriff, der eine gewisse Unverzichtbarkeit nahelegt – etabliert und ist bis in die entferntesten Winkel unseres Alltagslebens eingedrungen. In den folgenden Betrachtungen werde ich der Frage nachgehen, wieso dies so ist und welche Schlussfolgerungen sich für die Zukunft ergeben. Wenn die Metapher selbst überzogen erscheint, so ist die Rede von der „All Electrical Society“ für die entwickelten Gesellschaften der nördlichen Hemisphäre doch zu einem Gutteil schon Realität geworden, denn die einfachsten Verrichtungen des Alltagslebens scheinen nur noch mit elektrischen Hilfsmitteln zu gelingen. Dies reicht vom Wecken am Morgen bis hin zum Zähneputzen am Abend. Ohne Strom steht das Leben in vielen Bereichen still, und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben wird abhängig von Elektrizität. Damit bekommt die Frage nach dem Zugang zu Strom eine deutlich andere politische Gewichtung als dies noch vor einigen Jahren der Fall war. Im Rahmen der Gerechtigkeitsdebatte wird eine ethische Bewertung des Zugangs zu elektrischer Energie virulent, weil sie Zugang und Partizipation am gesellschaftlichen Leben ermöglicht.
4Im digitalen Zeitalter hat sich Strom zur Grundlage des Zusammenlebens entwickelt. Die Vernetzung von Teilbereichen unseres Alltagslebens führt dazu, dass Bereiche, die früher unabhängig funktionierten, im digitalen Zeitalter vernetzt auftreten und sich auf Strom stützen. Der Zwang zur Verwendung elektrischer Energie nimmt zu, und damit einhergehend gibt es immer weniger Nichtnutzer von Elektroenergie. Der Zugang zu elektrischer Energie ist ein soziales Grundbedürfnis der digitalen Welt. Auf der Technikfolgenseite nehmen die Umweltbelastungen stetig zu. Empirisch scheint, so bleibt festzuhalten, dass sich die neuen Probleme nur durch alternative Technik oder Weiterentwicklung bestehender Technik bewältigen lassen.
5Im folgenden Abschnitt möchte ich nun die globalen Aspekte beleuchten, welche die raumzeitlich ausdifferenzierte Nutzung elektrischer Energie zeitigt und wie in der konkreten Planung des Weltenergieszenarios die Bereitstellung der prognostizierten Menge elektrischer Energie in den nächsten dreißig Jahren geplant ist.
2 Hintergrundinformationen: Globale Planung zur Sicherstellung elektrischer Energie
6Aus dem World Energy Outlook wird erwartet, dass sich in den nächsten 30 Jahren der Verbrauch elektrischer Energie verdoppeln wird. Die Mehrheit des Zuwachses wird nach wie vor aus fossiler Erzeugung stammen, die erneuerbaren Energien werden einen überproportionalen Beitrag leisten. Für einen Hersteller elektrischer Energietechnik stellen die geschilderten Szenarien einen Rahmen dar, auf dem intern geplant wird, der aber nicht im Zugriff des Herstellers ist. Eine Schwierigkeit bei der Bewertung der Szenarien stellen die extrem langfristigen Planungsszenarien dar, in denen Energieversorger elektrische EnergieerzeugungS und –verteilungssysteme bauen und betreiben. Die mittleren Planungsszenarien für Kraftwerke erreichen 15 bis 20 Jahre, bei den Netzen planen die einschlägigen Unternehmen auf 30 und mehr Jahre hinaus.
7Angesichts der Herausforderungen durch die Wirkungen der elektrischen Energienutzung im Hinblick auf die Umwelt stellen sich Fragen, wie eine ethisch zu rechtfertigende großtechnische Nutzung von elektrischer Energie in Zukunft stattfinden kann.
8Die elektrische Energie stellt in weiten Teilen der Welt ein Kulturphänomen dar, das in die letzen Winkel unseres Alltagslebens eingetreten ist. In der modernen Industriegesellschaft gibt es kaum noch einen Bereich, in dem die Nutzung elektrischer Energie nicht stattfindet. Damit einhergehend zeitigen sich Wirkungen auf der sozialen Seite, denn durch die Verbreitung elektrischer Geräte bis hinein in unseren Alltag kommt es dazu, dass die vitalen Funktionen der Gesellschaft heute ohne das Verfügen über elektrischen Strom nicht mehr möglich sind.
9Herausforderungen zur Bereitstellung elektrischer Energie kommen leicht unter einem Aspekt rein technischer Optimierung zur Sprache, obwohl sie eher unter die Kategorie der kulturellen Herausforderung fallen. Zu diesen Herausforderungen zählen der steigende Energiebedarf einer immer mehr städtisch organisierten Menschheit, die Beschränktheit der heute am meisten genutzten Ressourcen für die Energieerzeugung und die damit einhergehende Zunahme der Umweltbelastungen.
10Während ein Hersteller elektrischer Systemtechnik weniger die kulturellen Rahmenbedingungen zum Thema erhebt, kann er doch mit einer Reihe optimierter Lösungen auf die Herausforderungen antworten. Dem steigenden Energiebedarf, der an sich ein Thema gesellschaftspolitischer Debatten ist, lässt sich einerseits mit hocheffizienten Kraftwerken, der vermehrten Verwendung von Erzeugung elektrischer Energie aus regenerativen Quellen und neuartigen Speichermedien begegnen, andererseits zeigen Lehren aus der Vergangenheit, dass Effizienzgewinne auf der Erzeugungsseite mit einen erhöhten Bedarf auf der Verbrauchsseite überkompensiert werden. Zusätzlich zu Fragen der Erzeugung gilt der Bereitstellung elektrischer Energie über hochverfügbare Netze ein besonderes Augenmerk. Die dringendste Aufgabe aber bleibt derzeit das Management der mit der Erzeugung zusammenhängenden Belastung durch CO2. Wie bei jeder technosozialen Herausforderung ist dabei zu beachten, dass es wegen der Vermeidung von gesellschaftlichen Umbrüchen Änderungen am Energieversorgungssystem und seiner Verfügbarkeit nur durch verbesserte neue Technologien geben kann, während eine Abschaffung allerhöchstens in sehr langen Szenarien in Frage kommt. Auf den Zusammenhang zwischen der Einbindung der Stromversorgung in das tägliche Leben gehen die nachfolgenden Überlegungen noch im Detail ein. Zunächst aber folgen einige Anmerkungen zum Weltenergieszenario (siehe Abbildung 1).
11Wie in Abbildung 1 zu sehen, soll sich zwischen 2008 und 2030 der Verbrauch elektrischer Energie nochmals gegenüber dem heutigen Wert verdoppeln. Dieses prognostizierte Wachstum stützt sich auf die Prognosen der Weltenergieagentur, die in vielen Unternehmen als Referenzszenario dienen.
12Der Energieverbrauch und der Strombedarf steigen nach diesem Szenario weiterhin an. Mit welchen Energieträgern kann dieser Bedarf gedeckt werden?
13Die fossilen Energieträger werden auch in 2020 noch ca. ¾ des gesamten Energieverbrauchs decken. Öl wird nahezu ausschließlich im Verkehrsektor eingesetzt, die Stromversorgung wird durch Kohle und Erdgas bei den fossilen Energien und durch Nuklear-Kraftwerke, Wasserkraft und andere Erneuerbare, insbesondere Windenergie, gedeckt.
14Der Ausbau der Erneuerbaren erfolgt überproportional, aber ihr Beitrag zur weltweiten Stromerzeugung bleibt bis 2020 auf weniger als 10% beschränkt. Während ein Kernkraftwerk eine Auslastung von bis zu 8.000h/a hat und ein Kohleblock ca. 7.000h/a im Volllastbetrieb ist, haben Windkraftanlagen eine Auslastung von 1.800 bis ca. 3.300h/a je nach Standort. Die starke Fluktuation der Windkraft stellt zudem die Stromsysteme ab einer relativen Kapazität, wie sie in Deutschland erreicht wird, vor gravierende Probleme hinsichtlich der Regelungsleistung, die zu einer Destabilisierung des Netzes führen kann.
15Bei den fossilen Energien werden zunehmend unkonventionelle Energieträger wie Ölsande, Ölschiefer und Methanhydride an Bedeutung gewinnen, da ihr Einsatz bei den höheren Energiepreisen wirtschaftlich wird (z. B. betragen bei kanadische Ölsänden die Produktionskosten 20 bis 40 $/Barell je nach Produktionsprozess – zum VerVergleich: die Produktionskosten im Nahen Osten liegen bei ca. 10 $/Barell). Die unkonventionellen Energieträger werden auch z. B. über Vergasungstechnologien (IGCC) in die Stromerzeugung einbezogen werden.
16Für den Verkehrssektor kommt auch eine Transformation von Kohle, Gas oder Biomasse in synthetische Brennstoffe in Betracht.
17Die für die Erzeugung elektrischer Energie einzusetzenden Energieträger bestehen weiterhin aus den fossilen Brennstoffen Kohle, Öl und Gas, aus Kernbrennstoffen sowie aus einem bereits prognostizierten außergewöhnlichen Zuwachs an regenerativen Energien, die wesentlich auf dem Ausbau der Windenergie an bevorzugten Standorten des offenen Meeres (offshore) und an Land (onshore) beruhen.
18Im Gegensatz zur physikalischen Modellbildung ist tatsächlich von einer Erzeugung und Vernichtung elektrischer Energie zu sprechen, denn die einmal in einem Kraftwerk verbrannten Primärenergieträger lassen sich bislang nicht wiederherstellen. Die Vernichtung dieser Energieressourcen hat einen Anstieg an CO2 in der Atmosphäre zur Folge, dessen Auswirkungen derzeit Gegenstand politischer Debatten sind. Derzeit lässt sich bei Einsatz der modernsten Technik und in Erwartung weiterer bahnbrechender Innovationen mit einem Fall rechnen, der eine Stabilisierung der CO2-Konzentration bei 450 ppm anvisiert. Dieses Niveau stellt allerdings nur eine Reaktion auf die derzeit bestehende bzw. zu erwartende Steigerung des Energieverbrauchs dar und keinesfalls einen Erwartungswert, bei dem sich die Klimaszenarien in einem für die Menschheit tolerierbaren Niveau bewegen. Zu der Begrenzung der Emissionen sind Szenarien entworfen worden, die eine holistische Sicht des Gesamtverbrauchs an Primärenergie in Betracht ziehen. Für die nahe Zukunft ist zu erwarten, dass es weitere Anreize zur Entwicklung alternativer Technologien geben wird. Daneben lassen sich im Rahmen einer technosozialen Komponente – der derzeit vorzufindende Kapitalismus lässt wohl keine anderen Anreizmechanismen zu – die Etablierung eines bestimmten Preisniveaus für die Verursachung von CO2 vorschlagen, die zumindest zu einer finanziellen Bewertung der Nebenwirkungen der Energieerzeugung in Betracht zu ziehen sind.
19Ferner bleibt eine der gesellschaftlichen Herausforderungen für die Zukunft, eine ressourcenschonende Lebensweise als neuen Lifestyle zu etablieren, der mehr ist als die bislang eher als Marketing-Gag einzuordnenden „green approaches“, die eine die Absicht schlecht kaschierende grüne Verpackung um den westlichen Lebensstil mit hohem Energieverbrauch herstellen. Solange hoher Energieverbrauch gleichzusetzen ist mit erstrebenswertem Lebensstil, werden sich die Energieprobleme in Zukunft eher verschärfen als abmildern.
20Auf den ersten Blick stellt die derzeitige Infrastruktur der Energieerzeugung aus philosophischer Sicht ein ethisches Scheinproblem dar. Ein naheliegender philosophischer Fehlschluss legt die Stilllegung der Energieversorgung nahe, da damit auch die problematischen Nebenwirkungen, die sich – wie Johannes Rohbeck formuliert – zu Hauptwirkungen verdreht haben, scheinbar auflösen lassen (vgl. Rohbeck 1993, S. 256ff.). Auf den ersten Blick hat diese Argumentation eine gewisse Stringenz, denn wenn es wirklich stimmen sollte, dass die Nebenwirkungen den Nutzen übersteigen, dann ist aus ethischer Sicht tatsächlich auf eine Abschaffung des Systems zu insistieren. Diese klassische technikphilosophische Argumentation übersieht aber die technosozialen Zusammenhänge auf eine fundamentale Weise und hat darüber hinaus den Nachteil einer völligen Blindheit gegenüber einigen Effizienzüberlegungen, die sich für den Ingenieur in praxi recht leicht herleiten lassen. Zunächst kommt eine Abschaffung der derzeit existierenden Infrastruktur nicht in Frage, weil damit gleichzeitig das öffentliche Leben vollständig zusammenbräche und dies nur noch durch Anwendung von Alternativen zu stabilisieren wäre. Zum Anderen übersieht diese Argumentation die Effizienzpotenziale der breiten Nutzung elektrischer Energie vollständig.
21Einige Effizienzpotenziale bleiben ungehoben, die sich durch eine vermehrte Anwendung elektrischer Energie in bisher nicht genutzten Bereichen ergeben. So lässt sich im Bereich der Mobilität die Effizienz des Antriebs hinsichtlich des Einsatzes von Primärenergie durch elektrischen Antrieb von 18% beim Benzinmotor bis auf 38% durch Ersatz des Verbrennungsmotors durch elektrischen Antrieb steigern. Im Bereich der Heizungen bestehen durch einen weiten Einsatz von Wärmepumpen weitere Potenziale, die eine gegenüber der Verbrennungsheizung verbesserte Effizienz um 195% erreichen, und zwar bezogen auf den Einsatz der Primärenergie und der Nutzenergie.
22Wie lassen sich nun die hier vorgetragenen Überlegungen in einem technischen Kontext so umsetzen, dass sich die Herausforderungen zu bewältigenden Chancen entwickeln?
23Als Hersteller von Infrastrukturtechnik bildet das Energieszenario eine Gegebenheit des kulturellen Umfeldes, das sich nicht direkt beeinflussen lässt. Auf den erhöhten Bedarf kann man mit Steigerungen der Effizienz antworten, wenn auch in einem beschränkten Maße, denn in den Großkraftwerken beansprucht diese hohe Effizienz bereits heute alle eingesetzten Materialien bis an die bekannten Belastungsgrenzen. Parallel zur bisher eingesetzten Technik forschen wir deshalb in den Bereichen alternativer Energieerzeugung, etwa an Wind- und solarthermischen Kraftwerken, an Kohlevergasung und an Speichermedien für elektrische Energie. Der hohe Aufwand der hier betriebenen Forschung macht eine stabile Energiepolitik wünschenswert, die für eine gewisse Investitionssicherheit sorgt. Da andererseits die Investitionen in die Infrastruktur begrenzt sind und die in über hundert Jahren gewachsene Infrastruktur einen nicht zu vernachlässigenden Schatz darstellt, achten seriöse Experten darauf, disruptive Entwicklungen möglichst zu vermeiden und statt dessen auf einen schrittweisen Umbau des bestehenden Systems zu setzen. Soll eine gesellschaftlich akzeptierte Energieversorgung in Zukunft gelingen, gilt es, gesellschaftliche Leitbilder geeignet zu berücksichtigen, um eine Inkompatibilität langfristig zu vermeiden.
24Diese Vorgehensweise bietet sich auch deshalb an, weil die Abhängigkeit von elektrischer Energie für ein funktionierendes Alltagsleben immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wie es dazu kommen konnte, ist ein wahres Musterbeispiel und ein Testfall für Überlegungen aus dem Umfeld der Technikphilosophie, auf die ich im Folgenden eingehen werde.
3 Elektrische Energie auf dem Weg zum Medium? – Einige philosophische Überlegungen
25Betrachtet man die historische Entwicklung der elektrischen Energienutzung, dann lassen sich im Anschluss an Peter Janich’s Überlegungen zur historisch-handwerklichen Dimension dieser Entwicklung die folgenden Überlegungen hinsichtlich der methodischen Ordnung für die Entwicklung elektrischer Energiesysteme anstellen (vgl. Janich/Hartmann 1996, 1997 sowie Janich in diesem Band).
26Am Anfang der technischen Entwicklung steht das Vermögen, isolierte Drähte herstellen zu können. Diese wurden zunächst in der Telegrafentechnik im Rahmen des Morseapparates und des von Werner von Siemens entwickelten Zeigertelegrafen genutzt. Schon bei der Entwicklung der Telekommunikationstechnik steht die Kunst, Leitungen über weite Entfernungen zu verlegen, als eine Kernkompetenz im Mittelpunkt, die nachfolgend zu einer Netzinfrastruktur der Telekommunikation führte. Die ingenieurtechnischen Leistungen der transatlantischen Kabelverlegung und der Telegrafenlinie London – Kalkutta sind sicherlich Meilensteine der Industriegeschichte.
27Die Hinzuerfindung der Dynamomaschine, mithin also des elektrodynamischen Prinzips, bei dem aus einer mechanischen Drehbewegung elektrischer Strom erzeugt, über Drähte übertragen und dann wiederum in Lichtenergie, Wärme oder aber mechanische Energie umgewandelt werden kann, ist ein frühes Beispiel für das, was wir heute converging technologies nennen. An dieser Stelle konvergieren die leitungsgebundene Übertragung und das elektrodynamische Prinzip: Es wird nun möglich, Energie für die Telekommunikation über weite Strecken aus elektrodynamischer Erzeugung zu nutzen, und das Netzprinzip der Telekommunikation wird auf das elektrische System übertragen. Die nachfolgenden Umwidmungen gehen über diese anfänglichen Vollzüge hinaus, beruhen aber alle auf dem elektrodynamischen Prinzip und der Telegrafentechnik, können also, um mit Janich zu sprechen, nicht mehr hinter diese Erfindungen zurück, stellen aber gleichwohl eigenständige Umwidmungen und Weiterentwicklungen dar. Zu nennen sind die Beleuchtungstechnik, die elektrische Antriebstechnik, Kraftwerke, die eine Synthese aus Wärmekraftmaschine und elektrodynamischem Prinzip darstellen, die Automatisierungstechnik als einer eigenständigen Richtung (die über die Kybernetik eine ganz eigene Rückwirkung auf die Technikphilosophie hatte), und schließlich die Datenverarbeitungstechnik bzw. die Rechnertechnik, die heute wiederum unser Selbst- und Weltbild beeinflussen und die ganz wesentlichen Einfluss auf die Systemtheorie haben.
28Nun stehen die oben genannten Überlegungen im Verdacht, dass rein technische Momente diese Entwicklung dominiert haben. Ein Blick auf die Entwicklung der Geschäftsideen von Alvar Edison zeigt aber, dass der soziale Faktor und das Vermögen, neue Zwecke hinzuzuerfinden, in den Anfangsjahren elektrischer Energiesysteme eine prominente Rolle spielen. Das Marktumfeld, in dem Edison eine elektrische Beleuchtung zu vermarkten suchte, war eher negativ, denn es gab eine ausgereifte Technik der Gaslampen, und Gas wurde auch zum Kochen genutzt. Eine Infrastruktur für Gas war vorhanden, und fallende Gas-Preise bestimmten das Umfeld. Die Glühlampe ist kein typischer Fall einer Radikal-Erfindung. Erst durch technische Verfeinerung der Lampentechnik und nach dem Vorhandensein lichtstarker Lampen, „10 Lumen“, war Gas kein Wettbewerb im Umfeld der Beleuchtungstechnik mehr. Meilensteine bei der Einführung des elektrischen Lichts waren:
- 1879: Beleuchtung des Laborgebäudes in Menlo Park durch Edison;
- 1880: Präsentation tausender Glühlampen durch Edison auf der Pariser Weltausstellung; Verkauf der ersten Glühlampen für 80 Cent; Kosten der Herstellung 120 Cent;
- Anschluss der ersten 85 Abnehmer in New York an zwei große, dampfmaschinenbetriebene Generatoren; die Leitungen verlegte Edison auf eigene Kosten.
- Markteinführungsprobleme durch Kurzschlüsse und Unfälle.
29Dennoch war langfristig die Idee elektrischer Beleuchtung ein Erfolg, vor allem wegen der Kombination von „Licht und Kraft“-Versorgung über elektrische Netze. Edison war in dieser Hinsicht ein Meister im Hinzuerfinden von neuen Zwecken und in der Verdrängung alternativer Techniken: So gab es z. B. anfänglich gasbetriebene Waschmaschinen; diese Technik wurde aber durch das Dominantwerden der elektrischen Maschinen verdrängt.
30Bei genauerer Betrachtung finden sich die Spuren der Anfänge der Beleuchtungstechnik bis weit in das 20. Jh. als nicht mehr erkannte Relikte. Z. B. geht der Drehschalter des elektrischen Lichts aus dem Gashahn hervor, mit dem Gaslampen mittels der Drehbewegung an- und auszuschalten waren, und der uns bekannte „Dimmer“ hat seine helligkeitskontrollierende Funktion, die in einem Drehelement zu regeln, ist ebenfalls aus der Regelfunktion des Gasventils geerbt.
31Eine interessante Frage bleibt, weshalb sich elektrische Energie innerhalb der letzten Jahrzehnte in so vielen Anwendungen und quer durch sehr viele Kulturen durchsetzen konnte. Darauf will ich mit folgenden kulturphilosophischen Überlegungen antworten: Die technischen Vorzüge elektrischer Energie, so die These, konvergieren mit kulturellen Vorzügen, und diese Kombination aus kultureller Anschlussmöglichkeit und technischen Vorzügen machen den Erfolg und die weite Anwendung elektrischer Energie erklärbar. Elektrische Energie hat den Vorzug, in alle anderen technisch nutzbaren Energieformen umwandelbar zu sein. Darüber hinaus funktioniert dies nicht nur unidirektional, sondern in den meisten Anwendungen bidirektional. Ein Beispiel ist der Elektromotor, der sich durch mechanisches Antreiben auch als elektrischer Generator nutzen lässt. Diese Bidirektionalität der Umwandlung gibt es für Verbrennungsmotoren (bislang) noch nicht; aus einem Dieselmotor beispielsweise kann man durch mechanisches Antreiben der Welle keinen Diesel generieren. Der zweite Vorzug ist die beliebige Dosierbarkeit elektrischer Energie, die einen geringen Aufwand für die Beherrschung unterschiedlicher Leistungsanforderungen stellt. Elektromotoren z. B. gibt es vom mW-Bereich (tausendstel Watt) bis hin zu mehrstelligen MW (Millionen Watt) bei ähnlichem strukturellem Aufbau.
32Ein die Inkulturierung erleichternder Fakt ist die sichere Beherrschbarkeit elektrischer Energie durch Nichtexperten, solange es sich um festumrissene Kontexte handelt. Elektrische Energie erfordert beispielsweise im Gegensatz zu Gas keine Vorkehrungen im Rahmen des Explosionsschutzes und hat den Vorzug, dass der Endnutzer keine Vorräte vorhalten muss. Für elektrischen Strom bedarf es im Rahmen adäquat gesicherter Kontexte (Beachtung der Norm und geeignete Sicherung) keines Expertenwissens für die Anwendung. Ein weiterer Vorteil ist der extrem niedrige Aneignungsaufwand zur Nutzung, denn in den meisten Fällen genügt das Wissen zur Bedienung eines Schalters, das bereits in der Kindheit sehr leicht zu erwerben ist.
33Einen in technikphilosophischer Hinsicht problematischen Vorteil stellt die lokale Nebenwirkungsfreiheit dar. Für einen Nutzer elektrischer Energie, der diese aus elektrischen Netzen bezieht, sind die Auswirkungen und die Nebenwirkungen nur schwer erkennbar, es sei denn, er lebt in direkter Nähe zu einem Kraftwerk und macht sich diese Tatsache bewusst. Die mit der Erzeugung elektrischer Energie einhergehenden Emissionen in die Atmosphäre entstehen im Gegensatz zur Verbrennungsmaschine oder anderen Nutzformen von Energie nicht am Ort der Anwendung, sondern sind in der Regel lokal nicht sichtbar. Diese örtliche Trennung des Nutzens und der Nebenwirkungen macht eine Zuordnung von Nutznießern und Betroffenen und der zugehörigen Verantwortung fast unmöglich und trägt dazu bei, dass elektrische Energie im Alltagsleben als eine vermeintlich nebenwirkungsfreie Energieform wahrgenommen wird. Diese am Ort der Anwendung nicht sichtbaren Nebenwirkungen von Kraftwerken verführen bei Laien oft zur Annahme, elektrische Energie sei per se eine saubere Energie. Diese disjunkte Wahrnehmung lässt sich sehr oft in Debatten feststellen: Zwar klagen auch jüngst wieder viele über den weiteren Bau von thermischen Kraftwerken, sind sich aber wenig bewusst, dass die vermehrte Nutzung elektrischer Energie im Verbraucher seinen Ausgang nimmt, der sein Leben zunehmen mit elektrischen Apparaten ausstattet.
34Die vermehrte Nutzung des elektrischen Stroms in immer mehr Lebensbereichen führt dazu, dass nur noch mit und durch das Verfügen über elektrische Energie das Alltagsleben gelingt. Die Vernetzung elektrischer Energie mit unserem Alltag stellt einen Prozess dar, in dem die Verfügbarkeit und die Verlässlichkeit elektrischen Stroms eine strategische Frage für das Funktionieren der Gesellschaft im digitalen Zeitalter wird. Zugleich bleibt festzustellen, dass auf Grund der stabilen Lage der Infrastruktur in Deutschland elektrische Energie sich immer mehr zu einer stets verfügbaren und verlässlichen Energieform entwickelt, deren Vorhandensein nicht mehr in Frage steht. Mit einem Ausfall des elektrischen Stromes würde das Alltagsleben auf eine dramatische Ebene stillstehen. Strom erlangt dadurch den Status – um es mit Worten Martin Heideggers zu sagen – eines „Vorhandenen“, sein Fehlen (sodann es einmal auftritt) macht es zu einem „Zuhandenen“(vgl. Heidegger 1993, S. 69, 211). Für einen „einfachen“ Nutzer hat Strom durchaus eine mediale Qualität, dessen Vorhandensein nur dann schmerzhaft empfunden wird, wenn er fehlt. Manche Beobachter gehen deshalb davon aus, dass elektrische Energie eines der Musterbeispiele für das Medialwerden der Technik ist. Auch wenn auf den ersten Blick vieles dafür spricht, das Medialwerden der Technik am Thema Elektrizität zu thematisieren, möchte ich auf einige Beschränkungen eingehen. Doch zunächst der zustimmungsfähige Teil: Man kann festhalten, dass ohne Strom nichts geht, und dass Vorstellungen aus der elektrischen Systemtechnik weit hinein reichen in die Art und Weise, wie wir die Welt beschreiben, mithin unser Selbst- und Weltbild mit Christoph Hubig’s Worten „technomorphe Züge“ aufweist (vgl. Hubig 2006) Dies beginnt mit den kybernetischen Beschreibungen des Menschen als eines Regelsystems, dass in Medizin und Psychologie seine Spuren hinterlassen hat, bis hin zur Modellierung des Gehirns und Nervensystems zunächst als Analogie zur Stromverteilung und später mit dem Auftreten der Computertechnik als intelligentes, vernetztes Rechnersystem. Unsere Welt- und Selbstbeschreibungen sind dermaßen technomorph, dass wir nicht nur in unserem physischen Überleben auf den Strom angewiesen sind, sondern dieser in unserer Selbstbeschreibung bereits Spuren hinterlässt. In diesem Sinne kann man Jürgen Habermas’ These einer zunehmenden Kolonisierung der Lebenswelt durch Technik – hier im speziellen durch elektrischen Strom – zustimmen (vgl. Habermas 1981, S. 522ff.). Die Abhängigkeiten von der Verfügbarkeit elektrischer Energie sind allerdings alle aus einer reinen Sicht des Nutzers beschrieben worden, bei dem die Frage nach der Gestaltbarkeit oder Eigengesetzlichkeit der elektrischen Systemtechnik eine dominierende Rolle spielt. Dass an diesem System elektrischer Energieerzeugung Heerscharen von Ingenieurinnen und Ingenieuren arbeiten, dieses System planen, entwickeln, instand halten und weiter ausbauen, gerät leicht in Vergessenheit. Dass sich dabei ganze Stäbe von Planern beteiligen und in einem hoch diversifizierten Prozess gut strukturierte und langfristige genaue Überlegungen mit Entscheidungen bewusst getroffen werden, ist eine weitere Tatsache, die nicht recht in das Bild der „sich verlierenden Spur“ technischer Entwicklungen passen will. Hier von einer Eigengesetzlichkeit des Mediums zu sprechen, trägt schon leicht naive Züge und geht an den Realitäten weit vorbei.
35Wie lässt sich nun die weite Verbreitung elektrischer Systeme verstehen, ohne dass deshalb gleich ein problematischer Medienbegriff in Anspruch genommen werden muss, gleichwohl auf die Unverzichtbarkeit und dominante Rolle der Stromversorgung Rücksicht genommen wird. Die Antwort bedarf meines Erachtens einer gründlichen Betrachtung der historischen Entwicklungspfade und der technosozialen Verflechtung von Handlungsmöglichkeiten und materiellen Techniken. Sie muss in geeigneter Weise die Nutzer-und die Gestalterperspektive berücksichtigen. Vorstellbar ist dies mit Hilfe der Metapher der technologischen Textur als eines Gewebes von Handlungsmöglichkeiten und konkreten Techniken. Ein Hauptaugenmerk in der Darstellung dieser Textur liegt auf den Querverbindungen zwischen Handeln und Techniken einerseits und zwischen den Kombinationen von Technik und Handlungsmöglichkeiten andererseits, die durch Umwidmung und Weiterentwicklung der Textur entstehen.
36Die materielle Seite der gesellschaftlichen Praxis, die sich in einer gewissen Gerätetechnik und im Umgang mit bestimmten bewährten Techniken innerhalb der Alltagswelt manifestiert, kann als aktuelle technologische Textur einer Gesellschaft bzw. als Kulturstufe bezeichnet werden. Die technologische Textur einer Gesellschaft ist die derzeitige materielle, technologische Konkretisierung des Lebensvollzugs, die sich in der Nutzung bestimmter Techniken durch verschiedene Gruppen innerhalb dieser Gesellschaft äußert. Die Metapher „Textur“ soll andeuten, dass es sich dabei um vielfältige Interdependenzbeziehungen handelt, die einerseits gesellschaftliche Praxen und andererseits materielle Techniken umfassen. Das Gebilde kann in der Art eines Gewebes mit verschiedenen Verknüpfungspunkten modelliert werden.
37Neue Techniken knüpfen in der Regel an bestehende gesellschaftliche Praxen und bestimmten, zu einem historischen Zeitpunkt vorfindliche Techniken an. Dabei wird einerseits auf Bestehendem aufgebaut, andererseits ergeben sich neue Handlungsmöglichkeiten durch Kombination bestehender Technik. Gleichzeitig erscheinen Anknüpfungspunkte sowohl für neue Techniken als auch für neue gesellschaftliche Üblichkeiten. Für den Erfolg neuer Produkte ist maßgeblich, dass sie sich in diese Textur einpassen lassen, indem sie an bisherigen Vorstellungen anknüpfen oder ihnen ähnlich sind. So ist die Erfindung der E-Mail beispielsweise deutlich am damals bestehenden Brief-und Telefonsystem orientiert, auch wenn sie sich anderer technologischer Mittel bedient. Im Verlauf der Inkulturierung hat sich um die E-Mail eine neue Praxis mit eigenständigem Profil etabliert. Die E-Mail setzt sowohl das System der Energieversorgung und die Telekommunikation als auch den Umgang mit elektronischen Datenverarbeitungssystemen voraus, geht aber über diese hinaus.
38Neue Techniken lassen sich in der Regel nicht vollkommen isoliert betreiben. Sie sind deshalb an bestehende Techniken anzubinden bzw. anzupassen. Dies ergibt sich normalerweise aus der Ausweitung des Nutzerkreises, die bereits eine gewisse Infrastruktur – z. B. an Händlern und Service-Punkten sowie an Ersatzteilbeschaffung – voraussetzt. Als Folge der Inkulturierung kommt es zu Anbindungen an bestehende Technologien.
39Die technologische Textur und das zugehörende Know-how formen in materieller und ideeller Weise das „Archiv einer Gesellschaft“ mit. Auf der Ebene des Wissens als Handlungsanweisung, wie sie im methodischen Kulturalismus verstanden wird, hat die Textur wiederum Einfluss auf das kollektive Know-how einer Gesellschaft. Techniken als Methoden werden im Verlauf des Inkulturierungsprozesses Teil des „kollektiven Gedächtnisses“ einer Gesellschaft. Dieser Vorgang, den man in Anlehnung an geologische Vorstellungen als Sedimentierungsprozess bezeichnen kann, beginnt mit der Verankerung bisher nicht üblicher Techniken in der sozialen Praxis.
3.1 Verankerung in der gesellschaftlichen Praxis
40Den ersten Schritt zur Inkulturierung stellt die Verankerung einer neuen Technik in der gesellschaftlichen Praxis durch Ausweitung des Nutzerkreises dar. Dies ist oben an Hand des Beispiels von Edison und seiner Kampagne zur Durchsetzung von elektrischer Beleuchtungstechnik erläutert worden. Im Marketingbereich ist das Verbraucherverhalten modelliert, dass einer Gauss-Verteilung entspricht, bei der es Innovatoren als frühe Techniknutzer, als Frühaufnehmer, als eine frühe und späte Mehrheit von Anwendern und als Nachzügler gibt. Begleitet wird dies durch typische Technologieund Produktlebenszyklen, die Früh-, Reife- und Abbauphasen aufweisen. Für die elektrische Energieversorgung lässt sich festhalten, dass wir uns im Stadium des Reifezustands befinden. Auch hier zeigte sich ein bestimmtes Muster bei der Einführung und weiteren Verbreitung der Technik. Allerdings lässt sich – abweichend vom Standardmuster – bislang kein Punkt festhalten, an dem ein Abbau der Elektrizitätsversorgung beginnt; eher handelt es sich hier um eine Umstrukturierung hinsichtlich der Erzeugungsmöglichkeiten elektrischer Energie.
41Von Bedeutung für die Inkulturation – und dies ist auch am Beispiel elektrischer Energie festzustellen – ist die Tatsache, dass sich grundlegende Funktionen und Prinzipien nur in relativ langen Zeiträumen von 10 bis 50 Jahren ändern, während Gerätegenerationen typischerweise alle fünf bis 15 Jahre wechseln und Varianten wesentlich schnellere Zyklen aufweisen. Relevant für die Inkulturierung als gesellschaftlichen Vorgang ist die Einführung neuer Funktionen und Prinzipien, während wechselnde Generationen- und Gerätevarianten bewährter Techniken nur geringen Einfluss haben, weil sie keine grundlegende Veränderung der gesellschaftlichen Praxis darstellen. Die elektrische Beleuchtung verfolgt immer noch gleiche Zwecke, erreicht diese aber heute durch andere Beleuchtungsmedien, wie LED, Halogenlampen usw.
42Ein wesentlicher Schritt während des Inkulturierungsvorgangs ist die Ausweitung des Nutzerkreises und die Etablierung einer bestimmten Technik. Dies kann mit gesellschaftlichen Konflikten zwischen Technikneuerern und Technikskeptizisten beladen sein.
3.2 Schaffung von Sekundärtechniken und Folgetechniken
43Aus logistischen Gründen steht bei der Ausweitung des Nutzerkreises schon bald die Schaffung geeigneter Infrastrukturen und Sekundärtechniken an, die die Inkulturierung der neuen Technik weiter vorantreiben. Sekundärtechniken sollen dabei all jene Zweige der Technik genannt werden, die als direkte Folge der Inkulturierung einer Technik entstehen, also durch die Einführung der Primärtechnik selbst bedingt sind. Unter Sekundärtechniken fallen Anpassungen oder Neuschaffungen von Infrastrukturen genauso wie die Etablierung entsprechender Vertriebs- und Servicestützpunkte. Kennzeichnend für diese Phase der Inkulturierung ist, dass sie einen länger währenden Prozess darstellt, der immer breitere Gesellschaftsbereiche erfasst. Selten läuft diese Phase in revolutionären Kategorien ab; sie gleicht vielmehr einer langsamen und methodisch geordneten Einführungsphase, die sich ohne weiteres über mehrere Jahre und – je nach Technologie – sogar Jahrzehnte ausdehnen kann. Für die elektrische Stromversorgung sind z. B. die Verbesserung des Leitungsnetzes, die Schaffung neuer Brennstoffbereitstellungsstrukturen und deren Logistik, die Technik der Sicherheitseinrichtungen, die Pflege- und Instandhaltungstechnik, die Zulieferindustrie usw. zu nennen. Die Auswirkungen der Etablierung und Stabilisierung dieser Primär- und Sekundärtechniken kann relativ weit in gesellschaftliche Strukturen hineinreichen und z. B. zur Schaffung neuer Berufsbilder führen. Hier sei lediglich die gegenseitige Abhängigkeit von Computerentwicklung und den Berufsbildern des Netzadministrators, Informationselektronikers und Softwareentwicklers genannt.
44Zeitgleich zu diesem Prozess setzt eine weitere iterative Weiterentwicklung ein, und die Technik etabliert sich in der gesellschaftlichen Praxis, womit die Verwendung dieser Techniken und die Nutzung der zugehörigen Technologie zur allgemeinen Üblichkeit werden. Darauf folgend entwickeln sich in idealtypischer Weise durch Umwidmungen und Weiterentwicklungen der nun inkulturierten Technik Folgetechniken, deren Voraussetzung die bisherige Primärtechnik ist. Der Prozess folgt nicht notwendigerweise in dieser chronologischen Reihenfolge, sondern je nach technologischer Flexibilität der Technik teilweise parallel. Ein Beispiel dafür ist die sich derzeitig abzeichnende gleichzeitige Nutzung des PCs als Büro-Arbeitsplatz, Musikmedium, Fernseher und Kommunikationsmedium, die die frühere Tendenz nach Einzeltechniken zusammenfasst und verdrängt.
45Der Prozess der Inkulturierung als Verankerung in der gesellschaftlichen Praxis und die Schaffung von Sekundär- und Folgetechniken hat eine je nach Technik stärker oder schwächer wirkende, aber nicht vernachlässigbare Sozialdimension. Diese Sozialdimension steht in der Gefahr, in der Technikentwicklung latent übersehen zu werden, weil sie nicht direkt mit der Produktentwicklung in Zusammenhang steht, sondern erst wesentlich später in Erscheinung tritt und wegen der Offenheit der Zukunft im Hinblick auf die gesellschaftliche Akzeptanz und Inkulturierungsfähigkeit nicht integral überschaubar ist. Sie hängt unter anderem von Inkulturierungsschwellen ab. In gesellschaftlicher Perspektive ändert sich der Lebensvollzug einer Gesellschaft durch neue Techniken. Dies hat Rückwirkungen auf die Gesellschaftsstruktur und beeinflusst wiederum die weitere Technikentwicklung. Die Ein- und Anbindung neuer Techniken kann als Verwebungsprozess mit der bestehenden technologischen Textur der Gesellschaft modelliert werden
3.3 Verwebung mit der technologischen Textur einer Gesellschaft
46Die Einbettung der neuen Technik in die gesellschaftliche Praxis lässt sich auf der materiellen Seite als Verwebungsprozess vorstellen. Die Einführung neuer Techniken ist, metaphorisch, gesprochen das Einfügen eines neuen Fadens in das bereits bestehende Gewebe der technologischen Textur. Bestandteile dieses Gewebes sind einerseits bereits bestehende Techniken und andererseits gesellschaftliche Praxen. Das Einweben der neuen Technik in die technologische Textur erfolgt nach und nach durch die Schaffung von Verknüpfungen sowohl mit bestehenden Technologien und Techniken als auch mit gesellschaftlichen Üblichkeiten der Technikanwender. Dabei entstehen ein neues Muster und neue Verknüpfungspunkte für spätere Folgetechniken. Die Verwebung ist ein sukzessiver Prozess, bei dem Verknüpfungspunkte mit älteren Techniken nach und nach entstehen und neue gesellschaftliche Üblichkeiten mit in die Textur eingebunden werden. Sie wird im Laufe der Zeit immer intensiver. Sekundärtechniken lassen sich parallel einbinden, wobei die Verknüpfungen vielfältig sind und sich nicht exklusiv auf die jeweilige Primärtechnik beschränken. Je nach Technik ist am Ende des Verwebungsprozesses ein unterschiedlich dichtes Verknüpfungsmuster entstanden, je nachdem, wie intensiv die Technik den Lebensvollzug der Gesellschaft prägt. Nach erfolgreicher Verwebung wird eine Stilllegung der Technik umso aufwendiger, je mehr sie in den Lebensvollzug eingebunden ist. Bei Infrastrukturtechniken kann dies soweit gehen, dass eine Auslösung aus der gesellschaftlichen Praxis nicht mehr möglich ist, ohne den Lebensvollzug einer Gesellschaft insgesamt zu gefährden. Besonders eindrücklich ist hier die Versorgung moderner Gesellschaften mit elektrischer Energie, die in vielfältigen Weiterentwicklungs- und Umwidmungsvorgänge involviert ist. Eine Stilllegung der Stromversorgung ist nicht ohne weiteres möglich und würde zu einem Zusammenbruch des gesellschaftlichen Lebens führen. Die Stilllegung und der Ersatz solch stark verwobener Technologien können nur in langwierigen Prozessen unter Entwicklung von Alternativtechnologien erfolgen.
47Ist der Prozess beendet, hat sich also die neue Technologie in der Gesellschaft bewährt, kann davon gesprochen werden, dass die Technik nun fest mit dem Wertesystem und der Praxis verbunden ist. Dabei setzt sich der Gebrauch der Technik nach und nach in breiten Schichten der Bevölkerung durch. Ist dieses Stadium erreicht, kann die Inkulturierung als abgeschlossen gelten.
48Die gesellschaftlichen Gestaltungsmöglichkeiten von Techniken sind in der Inkulturierungszeit am größten, weil die Verwebung mit der technologischen Textur nur langsam an Intensität zunimmt. Nun ist dies nicht nur ein einseitiger Technikgestaltungsprozess. Mit fortschreitender Inkulturierung steigt auch der gesellschaftsformende Einfluss der Technik.
49Nach Abschluss der Inkulturierung, und je nach Technik parallel dazu, etablieren sich neue Handlungsstrategien. Die Technik ist nun voll in den Lebensvollzug einer Gesellschaft integriert und nicht mehr ohne weiteres und sofort ablösbar Auf neuer Technik aufbauend entwickeln sich Folgetechniken und Umwidmungen dieser Technik innerhalb neuer technologischer Zweige, die diese Technik als Fundament benutzen. Auf Grund des Erneuerungsprozesses werden teilweise Verknüpfungen zu älteren Technologien gelöst, und diese lassen sich nachfolgend stilllegen oder unter historischen Aspekten konservieren. Elektrische Systeme haben hier seit mehreren Jahrzehnten einen grundlegenden Veränderungsprozess eingeleitet und sind weit in alle Lebensvollzüge eingebunden. Eine Loslösung bestimmter Techniken ist deshalb umso schwerer, je höher der Verwebungsgrad mit dem Lebensvollzug der Gesellschaft ist (siehe Abbildung 2).
50Techniken, die vorhergehend als Mittel zur Erreichung bestimmter Zwecke erfunden wurden, können im Verlauf dieses Prozesses selbst zu Zwecken werden, die weitere Zwecke ermöglichen und in historischer Dimension dem Aufbau neuer Kulturstufen dienen und, wenn diese etabliert sind, sich nicht ohne weiteres wieder aus dem technosozialen Gefüge entfernen lassen.
4 Zusammenfassung
51Die elektrische Energieversorgung und ihre historische Entwicklung samt der mit ihnen parallel stattfindenden gesellschaftlichen Umbrüche sind wegen ihrer starken Verwebung in den Lebensvollzug der Gesellschaft ein aus technikphilosophischer Sicht interessanter Forschungsgegenstand. An ihnen lassen sich in ausgeprägter Weise Überlegungen über die Sinnhaftigkeit und Tragfähigkeit fast aller technikphilosophischen Ansätze anstellen. Der hier gewählte Ansatzpunkt beim methodischen Kulturalismus stellt sich als ein möglicher Ausgangspunkt dar, der besonders stringente Argumentationen zur Verfügung stellt.
52Hinsichtlich der im Moment gerade in der Diskussion befindlichen Medialisierung der Technik spielt der elektrische Strom wieder die Rolle eines Testkandidaten. Während Vieles dafür spricht, den Argumenten einige Beachtung zu schenken, weist die völlige Blindheit gegenüber den Entwicklungspfaden technischer Systeme entscheidende Nachteile auf. Zuzustimmen ist sicher, dass die Verfügbarkeit von Strom immer mehr festlegt, wie wir zu Handeln vermögen und welche neue Handlungsmöglichkeiten (z. B. „virtuelle Welt“) sich ergeben, die zu neuen kulturellen Kategorien führen. Andererseits wird, wer keinen Zugang zu Strom hat, vom „globalen Dorf“ abgehängt. Das Hineindiffundieren der Elektrizität in immer mehr Lebensbereiche führt dazu, dass Strom zum „Vorhandenen“ und bei Ausfall zum „Zuhandenen“ wird, dessen technische Voraussetzungen vom einzelnen Nutzer nicht mehr hinterfragt werden. Die immer stärkere Verwebung mit der technologischen Textur macht eine Auslösung des elektrischen Systems aus dem Alltag zum gegenwärtigen Zeitpunkt fast unmöglich und verweist auf eine hohe gesellschaftliche Verantwortung der an diesem großtechnischen System beteiligten Akteure. Den Erfolg verdankt die elektrische Energie einer Kombination aus leichter Inkulturierbarkeit, ihrer technischen Vorzüge hinsichtlich Dosierbarkeit und Einsatzbreite sowie ihrer Attraktivität als Basistechnologie für die Informationstechnik.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Grunwald, Armin; Julliard, Yannick (2005): Ethik als Reflexionsbegriff. Zur semantischen Struktur des Redens über Technik. In: Philosophia naturalis, H. 1, S. 127-157
Habermas, Jürgen (1981): Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. II: Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft. Frankfurt am Main
Heidegger, Martin (1993): Sein und Zeit [1927]. 17. Aufl. Tübingen
10.1515/9783839404317 :Hubig, Christoph (2006): Die Kunst des Möglichen. Grundlinien einer dialektischen Philosophie der Technik. Bd. 1: Technikphilosophie als Reflexion der Medialität. Bielefeld
10.1515/9783839404317 :Hubig, Christoph (2007): Die Kunst des Möglichen. Grundlinien einer dialektischen Philosophie der Technik. Bd. 2: Ethik der Technik als Provisorische Moral. Bielefeld
Janich, Peter; Hartmann, Dirk (Hg.) (1996): Methodischer Kulturalismus. Zwischen Naturalismus und Postmoderne. Frankfurt am Main
Janich, Peter; Hartmann, Dirk (Hg.) (1997): Die kulturalistische Wende. Zur Orientierung des philosophischen Selbstverständnisses. Frankfurt am Main
Julliard, Yannick (2003): Ethische Technikgestaltung. Technikethik aus Sicht eines Ingenieurs. Frankfurt am Main u. a.
10.1007/978-3-322-99559-9 :Rammert, Werner (1993): Technik aus soziologischer Perspektive. Forschungsstand, Theorieansätze, Fallbeispiele. Ein Überblick. Opladen
Rohbeck, Johannes (1993): Technologische Urteilskraft. Zu einer Ethik technischen Handelns. Frankfurt am Main
Ropohl, Günter (1991): Technologische Aufklärung. Eine Systemtheorie der Technik. 2. Aufl. München/Wien
WEA – World Energy Agency (2007): World Energy Outlook. Paris. – URL: www.worlsenergyoutlook.org
Auteur
Dr.; Siemens AG PTD RBC3, Freyeslebenstraße 1, 91053 Erlangen; E-Mail: yannick.julliard@siemens.com
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009