Kultur und Technik
Schnittstellen für die Interkulturelle Kommunikation
p. 163-178
Texte intégral
1 Einleitung: Kultur und Technik
1Kennzeichen der Globalisierung ist eine Intensivierung weltweiten Austauschs von Gütern, Dienstleistungen, Kapital und Informationen und somit auch der Interaktionen und Kontakte zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Technik als Artefakt oder Sachsystem spielt hierbei eine zentrale Rolle: So sind technische Güter zum einen ein wesentlicher Bestandteil des globalen Warenhandels, zum anderen die Grundlage globaler arbeitsteiliger Produktionssysteme und schließlich als verkehrsund kommunikationstechnische Mittel auch Voraussetzung aller globalen Austauschprozesse. Technische Güter sind dabei stets auch Bestandteil von Kultur – als Teil der materiellen Sachkulturen und Alltagswelten ihrer Nutzer bzw. Verwender sowie als Produkte der Kulturen ihrer Ursprungsländer.
2Konsequenzen daraus ergeben sich in großer Zahl: So stehen z. B. einem aus Herstellersicht als unsachgemäß beurteilten Umgang mit Technik „made in Germany“ oftmals hohe Gewährleistungsansprüche der Abnehmer in arabischen Ländern wegen aus ihrer Sicht mangelhafter Technik gegenüber, woraus persönliche und wirtschaftlich-rechtliche Konflikte entstehen können (vgl. Hermeking 2001). Unterschiedliche kulturelle Kommunikationsstile wirken sich z. B. auf die Handhabung moderner interaktiver Technik aus, wie etwa auch der tragische Flugzeugunfall von Überlingen zeigt (vgl. Hermeking 2008).
3Damit zeichnen sich erste Wesenszüge der zugrunde gelegten Begrifflichkeiten Kultur und Technik ab: Unter Kultur wird hier der weite Begriff für kollektiv geteilte, symbolisch vermittelte, Orientierung stiftende und häufig habitualisierte Muster1 des Erlebens, Denkens und Handelns von Mitgliedern einer historisch, sprachlich oder lebensweltlich konstituierten Gemeinschaft verstanden, auf eben deren spezifischen Mustern sowie deren materielle Produktionen bzw. Artefakte ihre kollektive Identität und Mentalität beruht. Als Artefakt oder Sachsystem liegt Technik eine substanzielle Begriffsauffassung zugrunde, wobei die Handlungszusammenhänge ihrer Herstellung und Verwendung im Sinne eines „mittelweiten“ Technikbegriffs (vgl. Ropohl 2001, S. 16) eingeschlossen sind.
2 Das Fachgebiet Interkulturelle Kommunikation
4Die Interkulturelle Kommunikation (IKK) befasst sich mit der Interaktion zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, sei dies bei internationalen Begegnungen oder innerhalb multikultureller Gesellschaften. Obwohl der Schwerpunkt bei interpersonaler Kommunikation liegt, werden mitunter auch materielle Dinge wie Technik als Bestandteil interkultureller Interaktionen betrachtet (vgl. Hermeking 2001; Roth 1999). Dieses anwendungsorientierte Fach und seine Bezeichnung basieren auf den Pionierarbeiten des US-amerikanischen Anthropologen Edward T. Hall seit den frühen 1950er Jahren (vgl. Moosmüller 2007, S. 13f.; Roth/Roth 2001); als Mutterdisziplinen gelten Anthropologie und Ethnologie, Psychologie sowie (Fremd-) Sprachwissenschaften.2 Zu diesen „zentralen Disziplinen“ treten eine Reihe von „peripheren Disziplinen“ wie Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Pädagogik, Philosophie und Religionswissenschaft (vgl. Thomas 2007, S. 54f.). Entsprechend heterogen sind IKK-Lehrstühle aufgestellt, auch hinsichtlich einer kulturallgemeinen oder regionalspezifischen Ausrichtung.
5Das Kulturkonzept der IKK ist weit gefasst und unterscheidet sich je nach Kontext der wissenschaftlichen Frage- oder praktischen Problemstellung zum Teil erheblich (vgl. Moosmüller 2004): So existieren z. B. räumlich offene versus eher geschlossene, dynamische versus statische, eher bewusst konstruierte versus unbewusst determinierende oder eher identitäts- versus mentalitätsbezogene Konzepte von Kultur, die sich alle auf den zentralen Gegenstand des Fachgebietes beziehen und bestimmte Facetten daraus aus jeweils adäquaten, operationalen Blickwinkeln beleuchten. Insofern macht es in der IKK wenig Sinn, eine Kulturdefinition als universellen Standard festzulegen; derartige Bemühungen seitens anderer Disziplinen offenbaren zwangsläufig Defizite.3
6Die Anwendung unterschiedlicher Kulturkonzepte auf dem Gebiet der IKK erleichtert interdisziplinäres Arbeiten, gerade in Bezug auf Technik: So vermag das Fachgebiet generell Konflikte zu vermeiden bzw. die Kommunikation zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kulturen zu fördern – hier auch die zwischen Geistesbzw. Kultur-, Wirtschafts- und Technikwissenschaften, die sonst nur selten Berührung zueinander finden. Voraussetzung ist die Reflexion eigener wie fremder Perspektiven und Konzepte, auch innerhalb der beteiligten Disziplinen. Im Folgenden wird eine – sicherlich nicht vollständige – Auswahl an Beiträgen verschiedener Disziplinen zum Thema Kultur und Technik vorgestellt, bei denen sich für die IKK besonders relevante Schnittstellen im Hinblick auf kulturell bedingte Differenzen und interkulturelle Konfliktpotenziale im Umgang mit Technik zeigen.
3 Schnittstellen zur Technikgeschichte
7Die historische Entwicklung und Verbreitung von Technik in einer Region ist eng verbunden mit ihrer Wirtschafts- Sozial- und Religionsgeschichte. Daran anknüpfend versucht die neuere Technikgeschichte, „Technik in ihrer Herstellung und Verwendung sowie in ihren Wirkungszusammenhängen mit Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft darzustellen“ (König 2001, S. 239). Dabei treten auch spezifische kulturelle Wertegefüge zum Vorschein, die zu Invention, Akzeptanz und Diffusion bestimmter Technik beigetragen oder diese verhindert haben: So lässt sich etwa industrielle Technik sehr verallgemeinert als originäres Produkt makrokultureller westlich-abendländischer Wertegefüge beschreiben (vgl. Hermeking 2001, S. 33ff.); aussagekräftiger ist jedoch die Untersuchung einzelner Techniken als „eine Art historische Innovationsforschung“ (König 2001, S. 236), die auch Aufschluss über gegenwärtige Technikentwicklungen in verschiedenen Regionen im Hinblick auf deren historisch gewachsene kulturelle Kontexte liefern kann.
8Aus Sicht der IKK überaus relevant erscheinen auch historische Arbeiten über nationale bzw. regionale „technische Stile“ bzw. „Technikkulturen“ als idealtypische Art und Weise der Herstellung und Handhabung von Technik in einer (Landes-)KulKultur: So zeigen sich z. B. historische Unterschiede hinsichtlich Konzeption, Produktion und Verwendung von Kältetechnik zwischen den USA und Deutschland (vgl. Dienel 1992) oder hinsichtlich der „Produktionskultur“ im Maschinenbau der USA gegenüber der „Konstruktionskultur“ im Maschinenbau Deutschlands, Großbritanniens und Frankreichs (vgl. König 2003). Die dabei erkennbaren unterschiedlichen (makro-)kulturellen Kontexte der Technik sind zum Teil auch für die Gegenwart von Bedeutung, in der das Aufeinandertreffen dieser oder abgewandelter Stile im Rahmen globaler Arbeitsteilung für interkulturelle Konflikte sorgen kann. Als Beispiel dafür lässt sich unter anderem auch die gescheiterte deutsch-amerikanische Fusion der Automobilkonzerne Daimler und Chrysler anführen.
9Das Konzept räumlich und zeitlich fixierter, eher statischer Kultur wird in dieser Disziplin als tendenziell stabile Struktur verstanden, innerhalb der sich handelnde Akteure stets auch konstruktiv als dynamisches, diese Spielräume bestätigendes oder erneuerndes Moment bewegen (vgl. König 2001, S. 238). Historisch fundierte Ergebnisse hinsichtlich moderner computerisierter Technik und regional sowie kulturspezifisch „angepasster“ Mensch-Maschine-Systeme der Gegenwart (vgl. Radkau 1989) sind wohl nur eine Frage der Zeit.
4 Schnittstellen zur Techniksoziologie
10Techniksoziologische Beiträge folgen ganz unterschiedlichen Paradigmen. So stehen dem als „Realismus“ betitelten Ansatz soziotechnischer Systeme, vertreten z. B. durch Bernward Joerges, einige neuere und zum Teil populärere Ansätze gegenüber. Zu diesen zählen der „Sozialkonstruktivismus“ und der davon stark beeinflusste „pragmatistische“ Ansatz, vertreten z. B. durch Bruno Latour, sowie der „praxistheoretische“ Ansatz, vertreten z. B. durch Karl Hörning (vgl. Rammert 2007; Wieser 2004).
11Beim Ansatz soziotechnischer Systeme trägt Kultur – implizit etwa als „Handlungsweisen“ (vgl. Joerges 1989) – Technik beeinflussende, häufiger aber durch Technik „festgelegte“ und insgesamt eher statische Züge. Systemvergleiche hinsichtlich des Interdependenzverhältnisses zwischen Sachtechnik und soziokulturellem Handeln bieten Schnittstellen zur IKK im kultur- bzw. ländervergleichenden Kontext internationaler Begegnungen.
12Sozialkonstruktivistisch wird Technikherstellung und -verbreitung als materieller Ausdruck bzw. Institutionalisierung (oftmals geradezu verschwörerischer) politischer und ökonomischer Interessen interpretiert – damit allenfalls indirekt als Produkt dominanter Wertegefüge einer insgesamt statischen Kultur. Neuere Ansätze betonen dagegen rekonstruierte oder neu entworfene technische Praktiken „von unten“, quasi die Produktion von (Alltags-) Kultur: Im praxistheoretischen Ansatz stehen „soziale Praktiken“ bzw. der alltägliche Umgang mit technischen Artefakten, z. B. Computern, im Sinne der „Handlungsnormalität“ einer „Doing Culture“ im Vordergrund, deren kreative Dynamik, Flexibilität und „Translokalität“ betont wird (vgl. Hörning/Reuter 2004). Dies wird insbesondere transnationalen Gruppen wie Arbeitsmigranten und dem Phänomen hybrider Identitäten gerecht und entspricht dem dynamischen Kulturkonzept der IKK im multikulturellen Kontext (vgl. Moosmüller 2004).
13Im pragmatistischen Ansatz werden Praktiken der Sachtechnik als Handlungsträger bzw. „Agentur“ betont, in deren Gestalt Intentionen und kulturelle Werte (sozialkonstruktivistisch) materialisiert bzw. eingeschrieben sind; Gesellschaft, Mensch und Technik bilden dabei eine „hybride“ Einheit (vgl. Rammert 2007). Kulturelle Unterschiede werden damit allerdings nicht ausreichend erfasst: Folgt man z. B. der provokanten Akteur-Netzwerk-Theorie Latours und seinen Exempeln des automatischen Türschließers oder des Berliner Schlüssels (vgl. Latour 1992), wäre aus Sicht der IKK noch die kulturelle Relativität und Spezifik der quasi universalistisch eingeschriebenen Werte sozialer Ordnung in diesen ordnenden „Akteuren“ herauszuarbeiten, hier etwa schon angesichts des spezifischen Wertes stets geschlossener Türen bzw. Räume. Solch ein „Lesen“ der kulturspezifischen Dinge (vgl. Roth 1999) kann ethnologische Sachkulturforschung leisten.
5 Schnittstellen zu Anthropologie und Ethnologie
14Technik wurde in diesen Disziplinen als Untersuchungsgegenstand lange Zeit vernachlässigt. Vor allem im Rahmen klassischer ethnologischer Sachkulturforschung werden u. a. technische Gegenstände wie Arbeitsgeräte hinsichtlich kultureller Zusammenhänge ihrer Herstellung und Verwendung untersucht. Neuere Studien über die Adaptation bzw. das kulturell „kreative“ Umfunktionieren und Umdeuten beim Umgang mit nur vordergründig global einheitlicher Technik (vgl. Roth 1999) sind aufgrund des dabei entstehenden interkulturellen Konfliktpotenzials, wie zu Beginn angedeutet, besonders relevant.
15Sofern ein internationaler oder ein multikultureller Kontext gegeben ist, kann diese Relevanz auch die ethnologische Arbeitskulturforschung besitzen, die zunehmend die Virtualisierung bzw. Durchdringung der Arbeitswelt mit digitaler Technik sowie die „widerständigen und eigensinnigen“ Umgangsweisen mit dieser – etwa in Form des privaten Versendens von Witzen unter Arbeitskollegen im Intranet – untersucht (vgl. Herlyn 2004).
16Aus der Digitalisierung bzw. Virtualisierung des Alltags gehen die relativ jungen Zweige „kulturwissenschaftliche Technikforschung“ sowie „Cyberanthropologie“ hervor, die sich intensiv mit dem Einfluss dieser Technisierung auf die Lebensgestaltung befassen. Dabei haben Untersuchungen der Auswirkung computertechnisch vermittelter Kommunikation auf Bildung und Erhalt kulturell definierbarer „virtueller Gemeinschaften“– z. B. politisch aktiver Chinesen in der „Diaspora“ (vgl. Ong 2007) – sowie vor allem die diesbezüglich spezifischen Kommunikationsstile und Praktiken Bezug zur IKK, wie z. B. der Kontrast zwischen deutschen und französischen Weblog-Nutzern verdeutlicht (vgl. Schönberger 2007).
17Betont wird hier überwiegend das dynamische, dem praxistheoretischen Ansatz sowie dem multikulturellen Kontext der IKK entsprechende Konzept räumlich flexibler Kultur, das in der neueren ethnologischen und anthropologischen Forschung generell bevorzugt wird.
18Die spezifische Methodik dieser Disziplinen findet als ethnographische Designforschung oder „Design Anthropology“ (vgl. Jordan 2003) auch verstärkt Anwendung im Hinblick auf die Mensch-Maschine-Interaktion: So wurde z. B. entdeckt, dass in Indonesien Mobiltelefone mit GPS-Funktion vor allem der Ortung Mekkas dienen, was in neueren Handys nun explizit berücksichtigt wird. Vor allem industrielle Produzenten digitaler, computerisierter Technik (z. B. Intel) gewinnen solche Informationen über kulturspezifische Anforderungen an ihre aktuellen oder zukünftigen Produkte im Alltag, wobei eine dem interkulturellen Marketing entsprechende Fokussierung auf Nutzermilieus bzw. Subkulturen einerseits sowie auf (nationale) Kulturregionen andererseits erfolgt.
6 Schnittstellen zur (Fremd-)Sprachwissenschaft
19Den Arbeiten Edward Sapirs und Benjamin Lee Whorfs folgend, können das Denken bzw. geistig-kulturelle Aspekte bezüglich Technik auch über ihre jeweilige sprachliche Einbettung nachvollzogen werden. So erfährt z. B. im deutschen Sprachraum neuartige, unvertraute oder risikoreiche Technik sehr oft mittels mimetischer sowie metaphorischer Ausdrücke und Redensarten eine „Assimilation“ an Altbekanntes und Vertrautes, wird bildlich mehr oder weniger stimmigen Vergleichsobjekten zugeordnet (z. B. beim Kern-„Meiler“ oder Dampf-„Ross“) und dadurch kognitiv und emotional akzeptabel bzw. kulturell integriert. Zudem existieren zahlreiche „Anthropomorphismen“, mittels derer Technik in der deutschen Alltagssprache selbst zum Agens erhoben wird, dem sich der Mensch unbewusst anzupassen hat (vgl. Landsch 1993). Ähnliche Untersuchungen in anderen Sprachräumen dürften Indizien für diesbezügliche Mentalitätsunterschiede im alltäglichen Verhältnis zu Technik offenbaren, die gerade bei interkulturellen Interaktionen Relevanz besitzen.
20Ebenso bedeutsam sind unterschiedliche kulturelle Konventionen in der Beschreibung von Technik und Technikgebrauch (vgl. Rothkegel 2007): Anhand der Textsorte technische Bedienungsanleitung zeigt Peter Schmitt z. B. Unterschiede in der Differenziertheit von Signalwörtern in Sicherheitshinweisen aus Großbritannien und Deutschland, die offenbar auf jeweils kulturspezifischen „Sicherheitsphilosophien“ beruhen (vgl. Schmitt 1995). Anhand weiterer Beispiele aus deutsch- und englischsprachigen Bedienungsanleitungen4 demonstriert er vielfältige interkulturelle „Inkongruenzen“, etwa hinsichtlich sprachspezifischer Begriffshierarchien und – assoziationen (z. B. „Hammer“als Schlosserhammer versus Klauenhammer), spezifischer Konstruktionskonzepte (z. B. bei Kühltürmen), Ordnungs-und Klassifizierungsschemas (z. B. bezüglich Pkw-Kategorien) sowie Formen und Inhalte technischer Zeichnungen (vgl. Schmitt 1989, 1999). Aufgrund solcher unterschiedlicher kultureller Kontexte der Technik entziehen sich ihre Bedienungsanleitungen meist einer einfachen Übertragung in einen anderen Sprachraum bzw. besitzen hohes Potenzial für interkulturelle Missverständnisse.
21Derartige sprachlich-kulturelle Aspekte, die vor allem das Unbewusst-Selbstverständliche und Determinierende der Kultur als Mentalität herausarbeiten, bestehen in Form computer-technisch vermittelter Texte fort (vgl. Hermeking 2008; Rothkegel 2007) und sind auch für das Forschungsfeld der interkulturellen Mensch-Maschine-Interaktion relevant.
7 Schnittstellen zur Psychologie
22Die diversen Teildisziplinen dieser Wissenschaft vom menschlichen Erleben und Verhalten treffen im Zusammenhang mit Technik zunächst eher kulturunabhängige Aussagen. So etwa die Entwicklungspsychologie hinsichtlich der onto-und phylogenetischen bzw. individuellen und kollektiven Sozialisation des Menschen in seiner technischen Lebenswelt, worauf z. B. Phänomene von Technikeuphorien oder-phobien beruhen können, oder etwa die Arbeitspsychologie hinsichtlich kognitiver ergonomischer Aspekte („Human Factors“) technischer Ausstattungen am Arbeitsplatz oder zu Hause. Hierunter fällt etwa auch die Ausrichtung von Kippschaltern nach oben (z. B. in den USA, Kontinentaleuropa) oder nach unten (z. B. in Großbritannien, Australien) für das „übliche“ Einschalten. Gestaltungsempfehlungen für nutzergerechtes Produktdesign, vor allem bezüglich technischer Konsumgüter, liefert ebenso die „Psychologie für Gebrauchsgegenstände“ von Donald Norman (vgl. Norman 1989).
23Eine Überprüfung psychologischer Hypothesen und Theorien nach universeller Gültigkeit bzw. kulturellen Differenzen erfolgt indes vor allem im Rahmen der kulturvergleichenden Psychologie (vgl. Thomas 2007, S. 62). In diesem Zusammenhang sind Forschungsbeiträge der internationalen Konsumentenverhaltensforschung hervorzuheben, insbesondere der IKK und der Kulturpsychologie nahe stehende Untersuchungen über die Benutzungs-und Bedienungsfreundlichkeit technischer Produkte im Kulturvergleich.
24So zeigt etwa eine Studie über chinesische Nutzer von Mobiltelefonen und über indische Nutzer von Waschmaschinen zahlreiche kulturell bedingte Anforderungen hinsichtlich des Umgangs mit dieser Technik, die notwendigerweise zu entsprechender Anpassung bzw. Lokalisierung diverser Gestaltungselemente der technischen Produkte führen (vgl. Honold 2000): Handys in China können z. B. auch als Halsschmuck dienen; Waschprogramme in Indien müssen z. B. kürzer sein, um dem Halbtags-Dienst der Haushälterinnen entgegen zu kommen. Im Vordergrund steht dabei vor allem die Methodik von Produkttests und Nutzerbefragungen im fremdkulturellen Umfeld. Diese gewinnen auch bezüglich des kulturell angepassten Designs von Bedienelementen computergesteuerter Produktionsanlagen bzw. „interkultureller Mensch-Maschine-Systeme“in der Industrie (vgl. Röse 2002) als Teil des Forschungsfeldes der Mensch-Maschine-Interaktion zunehmend an Bedeutung; dabei wird nicht zuletzt die Gleichgewichtung technischer Industrie- und Konsumgüter hinsichtlich der prinzipiell auf diese einwirkenden Kultureinflüsse belegt.
25Kultur wird hier vor allem als eher unbewusstes, handlungsleitendes Orientierungssystem verstanden, wobei zahlreiche Teilgebiete der Psychologie „noch ein unerschlossenes Feld wichtiger Ressourcen“ für die IKK darstellen (vgl. Thomas 2007, S. 61).
8 Schnittstellen zur betriebswirtschaftlichen Marketinglehre
26In der Marketingforschung findet z. B. die Diffusion (digitaler) technischer Güter auf fremden Ländermärkten nach dem „Technology Acceptance Model“ zunehmend Beachtung (vgl. Benedetto/Calanone/Zhang 2003): Hierbei beschreibt ein System interdependenter Einstellungen, Wahrnehmungen und Intentionen im Hinblick auf die Vorzüge neuer Technik die Entscheidungsgrundlage für ihre Anschaffung. Da der Einfluss von Kultur darin bislang kaum näher untersucht wird, stellt sich hier eine Herausforderung für die IKK.
27Das zentrale Thema des Marketing betrifft indes Standardisierung versus Adaptation von Gütern bzw. Leistungen hinsichtlich Zielgruppen- und Marktspezifika, insbesondere im Rahmen der Produktpolitik. Kulturelle Parameter wie Werte, Präferenzen und Gewohnheiten als Grundlage für eine adaptierte Gestaltung technischer Produkte werden dabei vor allem im Rahmen des Konsumentenverhaltens bei Gebrauchsgütern berücksichtigt, wobei meist auf Forschungsergebnisse der Psychologie, zum Teil auch auf ethnographische Designforschung zurückgegriffen wird. Der Export technischer Großanlagen wird dagegen seltener hinsichtlich (inter-)kultureller Aspekte untersucht (vgl. Hermeking 2001).
28Mit Zunahme computervermittelter Kommunikation, insbesondere in Form des elektronischen Handels (e-commerce) sowie der Werbung im World Wide Web, ist auch die Kommunikationspolitik von kulturellen Dispositionen hinsichtlich der mit ihr verbundenen Informations- und Kommunikationstechnik betroffen. Relevant ist hierbei z. B. die benutzer-freundliche Anpassung bzw. Lokalisierung marketingrelevanter Webseiten im Hinblick auf kulturelle Wertegefüge und Kommunikationsstile (etwa hinsichtlich Inhalt, Text- versus Bilddominanz, Navigationshilfen, Multimedialität) als Teilaspekt sowohl der Werbeforschung als auch der Mensch-Maschine-Interaktion (vgl. Hermeking 2005, 2008).
29Da sämtliche Marketinginstrumente kommunikativer Natur sind, bestehen zahlreiche Bezüge zur IKK. Allerdings sind die Zielgruppen des Marketings meist als aggregierte Cluster oder Marktsegmente innerhalb von Ländermärkten definiert, womit Kultur – entsprechend den übrigen Einflussfaktoren eines nationalen Marktszenarios – oft als nationaler Parameter verstanden wird. Diese räumliche Fixierung von Kultur als unbewusster determinierender Faktor hat meist operationale Gründe (vgl. Hermeking 2005). Dennoch werden auch bewusste, identitätsbezogene Werte und (Konsum-)Handlungen, die durchaus auch technische Produkte betreffen, berücksichtigt; so z. B. bei als (ethnische) Sub-Kulturen positionierbaren Zielgruppen innerhalb von Ländermärkten.
9 Schnittstellen zu Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften
30Über das Verhältnis zwischen wirtschaftlich-gesellschaftlicher und technischer Entwicklung wird in diesen Disziplinen angesichts diesbezüglich enormer internationaler Unterschiede zum Teil kontrovers diskutiert. Das Themengebiet Technische Entwicklungszusammenarbeit ist dabei besonders relevant, zumal der technische Entwicklungsstand eines Landes als Indikator für seine gesamtgesellschaftliche Entwicklung gilt.
31Zu einem für die Entwicklungszusammenarbeit seitens der Bundesrepublik Deutschland maßgeblichen Rahmenkonzept zählt seit einigen Jahren die Berücksichtigung „sozio-kultureller Schlüsselfaktoren“ in Form der Legitimität bzw. Akzeptanz von Entwicklungsmaßnahmen, des bisher erreichten Entwicklungsstandes, sowie der sozio-kulturellen Heterogenität der Bevölkerung im Partnerland (vgl. Simson 1993). Dieses Konzept folgt der Einsicht, dass lokale Kultur in Form solcher Schlüsselfaktoren, die auf Durchführungsebene stets zu konkretisieren sind, je nach Umständen entwicklungshemmend oder – fördernd wirken kann (vgl. Nett-Kleyboldt/Ohe 1986): So kann z. B. die Anschaffung moderner Technik eher elitären Prestige- und Machtinteressen als Kosten-Nutzen-Kalkülen und lokaler Kompetenz entsprechen; sozialer Aufstieg durch erfolgte Know-how-Vermittlung hingegen kann Technik-Bedienung verhindern (vgl. Hermeking 2001). In ökonomische und politische Diskurse über Fortschritt durch Transfer von Know-How und Technik fließt damit auch der Faktor Kultur, der einerseits – entsprechend zahlreicher topografischer und anderer Entwicklungsfaktoren – als regionale oder nationale Determinante fungiert, aber als „flexibles symbolisches System“ (Simson 1993, S. 26) gerade in konkreten Projekten im Sinne einer dynamischen Größe verstanden und so durchaus auch einem bewusst intendierten Wandel unterzogen wird.
32In den Mittelpunkt des genannten Diskurses rückt zunehmend auch der Zugang zu digitaler Technik, da diese – vor allem in Form des Internets – als Voraussetzung bzw. Instrument demokratischer und ökonomischer Entwicklung angesehen wird (vgl. Afemann 2002). Die daher oft geforderte Überbrückung des „Digitalen Grabens“ entsprechend den Konzepten „angepasster Technologie“ sowie mittels benutzerfreundlichen bzw. „nutzerzentrierten Designs“ (vgl. Dray/Siegel 2003) kann auch mit kulturspezifischen Kommunikationsstilen, Werten und Präferenzen hinsichtlich dieser Techniknutzung in den entwicklungsschwachen Ländern in Verbindung gebracht werden (vgl. Hermeking 2005). Damit besteht auch für dieses Themengebiet Bezug zur interkulturellen Mensch-Maschine-Interaktion.
10 Schnittstellen zur Technikphilosophie
33Die „moderne Technikphilosophie“ ist um interdisziplinäre Synthese und Generalisierung technikbezogenen Wissens bemüht. Die hierbei im Sinne einer „Interdisziplinwissenschaft“ postulierten Kriterien wie lebensweltliche Relevanz, fachübergreifende Begriffskompetenz, modelltheoretische Flexibilität und Reflexion, Ganzheitlichkeit sowie Tauglichkeit für die Handlungspraxis (vgl. Ropohl 2001, S. 26ff.) zeigen bereits gewisse Schnittmengen mit dem anwendungsbezogenen Fachgebiet IKK und dem darin vermittelten Konzept Interkultureller Kompetenz, das unter anderem Merkmale wie kommunikative Kompetenz, Selbstreflexion, Flexibilität, Offenheit und Ambiguitätstoleranz umfasst.
34In der Technikphilosophie finden theoretische Begriffsreflexionen (wie zu Natur, Kultur und Technik) breiten Raum. Vor allem Beiträge zu einzelnen interdisziplinären Themenfeldern wie „Innovationskulturen“ (vgl. Irrgang 2007) oder „Sicherheitskultur(en)“ (vgl. Banse/Hauser 2008 sowie in diesem Band) können Bezug zur IKK aufweisen, sofern dabei Überlegungen zu diesbezüglich unterschiedlichen Handlungsmustern im Rahmen multikultureller oder internationaler Zusammentreffen angestellt werden.
35Fragen nach Sinn und Folgen des zunehmenden Einflusses digitaler Technik sowie der künstlichen Intelligenz auf die Menschen und ihre Lebenswelt wird ebenfalls intensiv nachgegangen. Computervermittelte Kommunikation, darunter vor allem das Internet, wird zunehmend im Hinblick auf kulturelle Wechselwirkungen betrachtet (vgl. Ess 2001; Hauser 2009), womit auch Aspekte interkultureller Mensch-Maschine-Interaktion ins Blickfeld rücken.
36Ethische Aspekte der Technikbewertung bzw. Technikfolgenabschätzung als Wissensbasis für eine (nachhaltige) gesellschaftliche Technikgestaltung (vgl. Grunwald 2002) zeigen im internationalen Kontext Bezug zur IKK hinsichtlich der Frage nach universell gültigen versus kulturell relativierbaren Wertmaßstäben. Dieser Frage geht auch die junge „Interkulturelle Philosophie“ in ihrem Bemühen um eine „umsetzbare Ethik mittlerer Reichweite“ nach; ihr eher statisches Konzept von Kultur im Sinne unbewusster Mentalität und Sprachwelt deckt dabei „von Artefakten bis zu Sinn- und Wertzuschreibungen“ (vgl. Hubig/Poser 2007, S. 30ff.) ein weites Spektrum ab.
11 Querschnittsthemen
37Die vorgestellten Disziplinen beinhalten spezielle interdisziplinäre Themengebiete und Forschungsfelder, die als Querschnittsthemen für alle genannten Disziplinen gleichermaßen relevant sind und als solche auch Schnittstellen zur IKK aufweisen.
38Ein solches Themengebiet stellen z. B. „Ingenieurskulturen“ dar: So unterscheidet Wolfgang König exemplarisch vier Industrieländer in der Zeit um 1900 hinsichtlich ihrer Ingenieurs- bzw. Konstrukteursausbildung in „Praxiskulturen“ (z. B. die USA) und „Schulkulturen“ (z. B. Deutschland) (vgl. König 2003). Diese Unterschiede weisen Analogien zu den kulturellen (Denk-)Stilen nach Johan Galtung auf (vgl. Galtung 1983) und sind auch für internationale Begegnungen von Technikern in der Gegenwart relevant. Dies zeigt etwa auch der Vergleich von Japan mit Deutschland hinsichtlich der Ingenieurausbildung sowie des Prozesses der technischen Konstruktion bzw. Produktentwicklung (vgl. Koda 2003; Moritz 1996).
39Eng mit diesem Prozess verbunden ist das Thema „Innovationskulturen“ (vgl. Irrgang 2007): So zeigt z. B. „kreatives“ (technisches) Problemlösungsverhalten in Japan und den USA eine offensichtlich kulturelle Affinität zu „Adaptoren“ oder aber „Innovatoren“ (vgl. Herbig/Jacobs 1996), was Deutungen etwa mittels der Kulturdimensionen Individualismus und Unsicherheitsvermeidung (vgl. Hofstede 2001) ermöglicht. Derartige Interpretationen erfolgen ebenso in zahlreichen Beiträgen der Internationalen Marketing-Forschung zur „Innovativität“ bzw. Konsumbereitschaft für neuartige (technische) Produkte im Ländervergleich (vgl. Hermeking 2005). Ein ähnlicher Länder(kultur) vergleich ist vermutlich hinsichtlich der Art und Anzahl von patentamtlich gemeldeten Innovationen möglich (vgl. Jungnickel/Witczak 2006). Die regional unterschiedliche Invention und Diffusion technischer Innovationen wird auch in religionsgeschichtlichen Beiträgen mit spezifischen kulturellen Wertegefügen verbunden (vgl. Noble 1999; Stöcklein/Rassem 1990).
40Wichtig ist das Thema technischer „Risiko-“ oder „Sicherheitskulturen“ (vgl. Banse/Hauser 2008 sowie in diesem Band). Zwar dominieren hier branchen- und organisationskulturelle Analysen, zu denen auch ethnologische Beiträge zählen, doch lassen sich die kollektive Sinnkonstruktion sowie das „Problem der Risikogenese durch Kommunikation“ (vgl. Weißbach et al. 1994, S. 29) prinzipiell auch auf landesbzw. makrokultureller Ebene betrachten. Damit verbunden ist das „brennende Problem“ (vgl. Gottstein 1990) unterschiedlicher technischer Wartungs- und Instandhaltungs-„Kulturen“ in Schwellen- und Entwicklungsländern, die z. B. auch ein Vergleich von Abwasseraufbereitungsanlagen in Indien und China zeigt (vgl. Litty 2008).
41Ein zunehmend in den Mittelpunkt rückendes Thema ist das der „Cyberkulturen“, das nicht nur den Einfluss der neuen digitalen Technik auf Kultur, sondern vor allem auch den Einfluss von Kultur auf diese Technik im Sinne regional oder translokal bzw. virtuell unterschiedlicher Praktiken, Produkte und Kommunikationsstile betrifft (vgl. Bell/Kennedy 2006).
42Als diesen Themen übergeordnetes, generelles Querschnittsthema schließlich eignen sich „technische Stile“ bzw. „Technikkulturen“. Diese umfassen kulturelle Kontexte und Spezifika der Herstellung bzw. Entwicklung von Technik, aber ebenso ihrer Handhabung und Nutzung, etwa im Sinne von „Verwenderkulturen“ (vgl. Joerges 1988, S. 16): Aspekte etwa der Innovationsbereitschaft oder Akzeptanz von Technik, des technischen Sicherheits- und Wartungsverhaltens, des Umgangs mit digitaler bzw. virtuell kommunizierender Technik und viele weitere mehr können prinzipiell beim Aufeinandertreffen und Interagieren von Angehörigen unterschiedlicher Technikkulturen beinhaltet sein.
43Diese praxisnahen Querschnittsthemen besitzen im international vergleichenden sowie im multikulturellen Kontext sowohl große interdisziplinäre Breite als auch reiche inhaltliche Tiefe, was sie für Forschung und Lehre auf dem Gebiet der IKK überaus geeignet erscheinen lässt.
12 Fazit
44Der kurze, abrissartige Einblick in diese mit Technik und Kultur befassten (Rand-) Disziplinen offenbart zahlreiche Schnittstellen mit der IKK. Ohnehin gelten die hier ausgewählten Gebiete in ihrer allgemeinen Ausrichtung fast alle als zentrale oder zumindest periphere Grundlagen des Faches. Reflexive Offenheit der IKK gegenüber den unterschiedlichen Kulturkonzepten dieser Disziplinen ermöglicht ein sowohl ganzheitlich-synthetisches als auch kontrastives interdisziplinäres Arbeiten auf dem Themengebiet.
45Computergestützte bzw. digitale Technik und die Interaktion zwischen jener und den Menschen gewinnen dabei aufgrund der zunehmenden Computerisierung der Technik und ihrer Benutzeroberfläche sowohl im beruflichen wie im privaten Alltag generell an Bedeutung.
46Umfassende IKK-Lehrfächer oder Lehrmodule zu dem hier beschriebenen Themengebiet allgemein oder zu speziellen interdisziplinären Querschnittsthemen im Besonderen stellen allerdings an Hochschulen und Universitäten bislang noch ein Desiderat dar.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Afemann, Uwe (2002): „E-velopment“: Entwicklung durch Internet. In: epd-Entwicklungspolitik, Nr. 11, Juni 2002, S. 32-36. – URL: http://www.home.uni-osnabrueck.de/uafemann/Internet_Und_Dritte_Welt/epd.pdf[15.07.2008]
Banse, Gerhard; Hauser, Robert (2008): Technik und Kultur: Das Beispiel Sicherheit und Sicherheitskultur(en). In: Rösch, Olga (Hg.): Technik und Kultur. Berlin, S. 61-83
Bell, David; Kennedy, Barbara M. (eds.) (2006): The Cybercultures Reader. 2nd ed. London/New York
10.1108/02651330310485171 :Benedetto, Anthony C. di; Calantone, Roger J.; Zhang, Chuan (2003): International Technology Transfer: Model and Explanatory Study in the People’s Republic of China. In: International Marketing Review, no. 4, pp.446-462
Dienel, Hans-Luidger (1992): Eis mit Stil. Nationale technologische Stile in der deutschen und amerikanischen Kältetechnik 1850-1950. In: Hurrle, Gerd (Hg.): Technik – Kultur – Arbeit. Dokumentation einer Tagung vom 27. bis 29. Mai 1991. Marburg, S. 35-54
Dray, Susan M.; Siegel, David A. (2003): Adressing the Digital Divide through User-centered Design. In: Coronado, Jose; Day, Donald; Evers, Vanessa; Honold, Pia; Röse, Kerstin (eds.): Designing for Global Markets 5: Proceedings of the Fifth International Workshop on Internationalisation of Products and Systems (IWIPS). Kaiserslautern (Universität Kaiserslautern), pp.177-187
Ess, Charles (2001): Introduction: What’s Culture Got to Do with It? Cultural Collisions in the Electronic Global Village, Creative Interferences, and the Rise of Culturally-mediated Computing. In: Ess, Charles; Sudweeks, Fay (eds.): Culture, Technology, Communication: Towards an Intercultural Global Village. Albany, NY, pp.1-50
Galtung, Johan (1983): Struktur, Kultur und intellektueller Stil. Ein vergleichender Essay über sachsonische, teutonische, gallische und nipponische Wissenschaft. In: Leviathan. Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Nr. 3, S. 303-338
Gottstein, Kaus (1990): Ein brennendes Problem: Die Instandhaltung technischer Geräte in Entwicklungsländern. Technologietransfer und kulturelle Identität – Ein Tagungsbericht. München
Grunwald, Armin (2002): Gesellschaftliche Technikgestaltung und die Herausforderungen an Interdisziplinäre Technikforschung. In: Krebs, Heike (Hg.): Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung. Konzepte, Analysen, Erfahrungen. Münster, S. 105-117
10.14512/tatup.19.1.6 :Hauser, Robert (2009): Technische Kulturen oder kultivierte Technik. Das Internet in Deutschland und Russland (im Druck)
10.1108/02651339610115782 :Herbig, Paul; Jacobs, Laurence (1996): Creative Problem-solving Styles in the USA and Japan. In: International Marketing Review, no. 2, pp.63-71
Herlyn, Gerrit (2004): Die andere Seite der Informationsgesellschaft. Zur privaten Nutzung des Internet am Arbeitsplatz. In: Hirschfelder, Gunther; Huber, Birgit (Hg.): Die Virtualisierung der Arbeit. Zur Ethnographie neuer Arbeits- und Organisationsformen. Frankfurt am Main/New York, S. 273-288
Hermeking, Marc (2001): Kulturen und Technik. Techniktransfer als Arbeitsfeld der Interkulturellen Kommunikation. Beispiele aus der arabischen, russischen und latein-amerikanischen Region. Münster u. a.
10.1111/j.1083-6101.2006.tb00310.x :Hermeking, Marc (2005): Culture and Internet Consumption. Contributions from Cross-cultural Marketing and Advertising Research. In: Journal of Computer Mediated Communication, issue1, article 10, pp.192-216. – URL: http://jcmc.indiana.edu/vol11/issue1/hermeking.html[01.07.2008]
Hermeking, Marc (2008): Kulturelle Kommunikationsstile in der Mensch-Maschine-Interaktion: Einflüsse auf technische Bedienungsanleitungen und Internet-Webseiten. In: Rösch, Olga (Hg.): Technik und Kultur. Berlin, S. 163-185
10.1515/9783839402436 :Hörning, Karl H.; Reuter, Julia (2004): Doing Culture. Kultur als Praxis. In: Hörning, Karl H.; Reuter, Julia (Hg.): Doing Culture. Neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxis. Bielefeld, S. 9-18
Hofstede, Geert (2001): Cultures Consequences. 2nd ed.: Comparing Values, Behaviors, Institutions, and Organizations across Nations. Thousand Oaks, CA
Honold, Pia (2000): Interkulturelles Usability Engineering: Eine Untersuchung zu kulturellen Einflüssen auf die Gestaltung und Nutzung technischer Produkte. Düsseldorf
10.1515/9783839403648 :Hubig, Christoph; Poser, Hans (2007): Technik und Interkulturalität. In: Hubig, Christoph; Poser, Hans (Hg.): Technik und Interkulturalität. Probleme, Grundbegriffe, Lösungskriterien. Düsseldorf, S. 11-56
Irrgang, Bernhard (2007): Innovationskulturen, Technologietransfer und technische Modernisierung. In: Kornwachs, Klaus (Hg.): Bedingungen und Triebkräfte technologischer Innovationen. München (acatech), S. 149-166
Joerges, Bernward (1989): Soziologie und Maschinerie – Vorschläge zu einer „realistischen“ Techniksoziologie. In: Weingart, Peter (Hg.): Technik als sozialer Prozess. Frankfurt am Main, S. 44-89
10.1093/acrefore/9780190854584.013.4 :Jordan, Ann T. (2003): Business Anthropology. Long Grove, IL
Jungnickel, Rolf; Witczak, Daniela (2006): Innovationen am Standort Deutschland im internationalen Vergleich. In: Spur, Günter (Hg.): Wachstum durch technologische Innovationen. Beiträge aus Wissenschaft und Wirtschaft. München (acatech), S. 171-188
Koda, Ryoichi (2003): Technological Innovation in Japan: A Comparison of Japanese NC-machine Tool Development with the Western Process. In: Kegler, Karl R.; Kerner, Max (Hg.): Technik Welt Kultur. Technische Zivilisation und kulturelle Identitäten im globalen Zeitalter. Köln/Weimar/Wien, S. 141-161
10.25162/9783515131353 :König, Wolfgang (2001): Technikgeschichte. In: Ropohl, Günther (Hg.): Erträge der Interdisziplinären Technikforschung: Eine Bilanz nach 20 Jahren. Berlin, S. 231-243
König, Wolfgang (2003): Technikkulturen im internationalen Vergleich. Beispiele aus dem Maschinenbau um 1900 und dem Automobilbau um 2000. In: Kegler, Karl L.; Kerner, Max (Hg.): Technik Welt Kultur. Technische Zivilisation und kulturelle Identitäten im globalen Zeitalter. Köln/Weimar/Wien, S. 163-179
Landsch, Marlene (1993): Sprache und Technik: Technik als kulturelles Erbe. In: König, Wolfgang; Landsch, Marlene (Hg.): Kultur und Technik. Zu ihrer Theorie und Praxis in der modernen Lebenswelt. Frankfurt am Main u. a., S. 73-99
Latour, Bruno (1992): Where are the Missing Masses? The Sociology of a Few Mundane Artifacts. In: Bijker, Wiebe E.; Law, John (eds.): Shaping Technology – Building Society. Studies in Sociotechnical Change. Cambridge, MA/London, pp.225-258
Litty, Klaus (2008): User-oriented Wastewater Treatment Technology in Developing and Newly Industrialising Countries. Karlsruhe (Universität)
Moosmüller, Alois (2004): Die Schwierigkeit mit dem Kulturbegriff in der Interkulturellen Kommunikation. In: Alsheimer, Rainer; Moosmüller, Alois; Roth, Klaus (Hg.): Lokale Kulturen in einer globalisierenden Welt. Münster u. a., S. 15-31
Moosmüller, Alois (2007): Interkulturelle Kommunikation aus ethnologischer Sicht. In: Moosmüller, Alois (Hg.): Interkulturelle Kommunikation. Konturen einer wissenschaftlichen Disziplin. Münster u. a., S. 13-50
Moritz, Eckehard F. (1996): Im Osten nichts Neues. Theorie und Praxis von Produktinnovation in Japan im Vergleich zu Deutschland. Sottrum
Nett-Kleyboldt, Sylvia; Ohe, Werner von der (1986): The Significance of Socio-cultural Factors in the Development Process. In: Gottstein, Klaus (ed.): Islamic Cultural Identity and Scientifictechnological Development. Baden-Baden, pp.111-133
Noble, David F. (1999): The Religion of Technology: The Divinity of Man and the Spirit of Invention. New York/Toronto/London
Norman, Donald A. (1989): Dinge des Alltags: Gutes Design und Psychologie für Gebrauchsgegenstände. Frankfurt am Main/New York
10.1080/13698032000049815 :Ong, Aihwa (2007): Cyberpublics and Diaspora Politics among Transnational Chinese. In: Bell, DaDavid; Kennedy, Barbara M. (eds.): The Cybercultures Reader. 2nd ed. London/New York, pp.305-320
Radkau, Joachim (1989): Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Frankfurt am Main
Röse, Kerstin (2002): Methodik zur Gestaltung interkultureller Mensch-Maschine-Systeme in der Produktionstechnik. Kaiserslautern (Universität)
10.1007/978-3-658-11773-3 :Rammert, Werner (2007): Technik – Handeln – Wissen. Zu einer pragmatistischen Technik-und Sozialtheorie. Wiesbaden
Ropohl, Günter (2001): Das neue Technikverständnis. In: Ropohl, Günter (Hg.): Erträge der Interdisziplinären Technikforschung: Eine Bilanz nach 20 Jahren. Berlin, S. 11-30
Ropohl, Günter (2008): Technikbegriff – neuere Ansätze. Impulsvortrag I des Workshops „Technik und Kultur – Bedingungs- und Beeinflussungsverhältnisse“ des ITAS in Karlsruhe, 06. März 2008
Roth, Klaus (1999): Zur Sache! Materielle Kultur und Interkulturelle Kommunikation. In: Grieshofer, Franz; Schindler, Margot (Hg.): Netzwerk Volkskunde: Ideen und Wege. Festgabe für Klaus Beitl zum 70. Geburtstag. Wien, S. 317-335
Roth, Klaus; Roth, Juliane (2001): Interkulturelle Kommunikation. In: Brednich, Rolf W. (Hg.): Grundriss der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie. 3. überarb. Aufl. Berlin, S. 391-442
Rothkegel, Annely (2007): Kulturspezifische Technikkommunikation. In: Straub, Jürgen; Weidemann, Arne; Weidemann, Doris (Hg.): Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz. Grundbegriffe – Theorien – Anwendungsfelder. Stuttgart, S. 604-612
Simson, Uwe (1993): Die sozio-kulturellen Faktoren in der Praxis der Entwicklungszusammenarbeit. In: Fremerey, Michael (Hg.): Kultur der Entwicklung. Zur Fragwürdigkeit von Entwicklungsparadigmen. Frankfurt am Main, S. 25-36
Schmitt, Peter A. (1989): Kulturspezifik von Technik-Texten: Ein translatorisches und terminographisches Problem. In: Vermeer, Hans J. (Hg.): Kulturspezifik des translatorischen Handelns. Heidelberg (Universität), S. 49-87
10.1515/les.1996.41.2.49 :Schmitt, Peter A. (1995): Warnhinweise in deutschen und englischen Anleitungen: Ein interkultureller Vergleich. In: Gnutzmann, Claus (Hg.): Fremdsprachen Lehren und Lernen. Kontrastivität und kontrastives Lernen. Tübingen, S. 197-222
Schmitt, Peter A. (1999): Translation und Technik. Tübingen
Schönberger, Klaus (2007): Technik als Querschnittsdimension. Kulturwissenschaftliche Technikforschung am Beispiel von Weblog-Nutzung in Frankreich und Deutschland. In: Zeitschrift für Volkskunde, H. 2, S. 197-221
Stöcklein, Ansgar; Rassem, Mohammed (Hg.) (1990): Technik und Religion. Düsseldorf
Thomas, Alexander (2007): Interkulturelle Kommunikation aus psychologischer Sicht. In: Moosmüller, Alois (Hg.): Interkulturelle Kommunikation. Konturen einer wissenschaftlichen Disziplin. Münster u. a., S. 51-66
Weißbach, Hans-Jürgen; Florian, Michael; Illgen, Eva-Maria; Möll, Gerd; Poy, Andrea (1994): Technikrisiken als Kulturdefizite. Die Systemsicherheit in der hochautomatisierten Produktion. Berlin
Wieser, Matthias (2004): Inmitten der Dinge. Zum Verhältnis von sozialen Praktiken und Artefakten. In: Hörning, Karl H.; Reuter, Jutta (Hg.): Doing Culture. Neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxis. Bielefeld, S. 92-107
Notes de bas de page
1 Synonyme für Muster sind z. B. „Standardisierungen“ (vgl. Banse/Hauser in diesem Band) oder „Schemata“ (vgl. Hubig in diesem Band).
2 Die Fachbezeichnung stellt insofern kein „neues Modewort“ dar, das auf lediglich „zwei Wurzeln“ (Hubig/Poser 2007, S. 24) basiere.
3 So lässt z. B. eine philosophische Definition von Kultur als „Summe technischer, institutioneller, symbolischer, ästhetischer und kognitiver Artefakte“ (Ropohl 2008) u. a. die affektive Dimension vermissen (vgl. Banse/Hauser, Metzner-Szigeth und Böhn in diesem Band); neben (materiellen) Artefakten wären Mentefakte als Inbegriff geistiger Kulturaspekte zu betonen.
4 Die Kulturspezifik dieser Textsorte ist nicht auf diese okzidentalen Industrieländer beschränkt: So offenbaren z. B. fernöstliche Bedienungsanleitungen neben einem ausgeprägt bildhaften Kommunikationsstil in der Art der Darstellung von Technik als niedliche Lebewesen ein für diese Kulturregion spezifisches Natur- und Technikverständnis (vgl. Hermeking 2008).
Auteur
Dr.; Ludwig-Maximilians-Universität, Institut für Interkulturelle Kommunikation, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München; E-Mail: marc.hermeking@t-online.de
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009