Das Technische in der Kultur
p. 89-102
Plan détaillé
Texte intégral
1Die gängigen Meinungen vom Verhältnis zwischen Technik und Kultur sind aufzufinden bei den Üblichkeiten des Sprachgebrauchs, wenn sie nicht sogar von ihm geprägt sind. Sprachgebräuche sind ein naturwüchsiges Produkt der Sprachgeschichte (im Sinne von Geschehen, nicht von Geschichtswissenschaft) und haben keinen identifizierbaren Autor, müssen also von niemandem verantwortet werden. Dennoch trägt ein Sprecher Verantwortung für das, was er sagt, und er sollte daher sein eigenes Sprachhandeln nicht besinnungslos, sondern reflektiert ausüben. Deshalb werden die folgenden Überlegungen mit sprachphilosophischen Bemerkungen zu Technik- und Kulturbegriffen (und verwandten) beginnen.
2Im zweiten Teil soll es um einen wichtigen Teilbereich der abendländischen Kultur gehen, die Wissenschaften. Hier spielt das heute in Lebenswelt, Wissenschaft und Philosophie starke Programm der Naturalisierung der Kultur für das Verständnis von Technik, Natur und Kultur, und in diesem Rahmen nicht zuletzt für unser Menschenbild, eine wichtige Rolle.
3Ist dieses aus einer kulturalistischen Gegenperspektive kritisiert, soll in einem dritten Teil (gegen naturalistische Missverständnisse angewandter Naturwissenschaft gefeit) die Kultur in ihrer Technikförmigkeit dargestellt werden, nachdem sich die Kulturförmigkeit der Technik bereits im ersten Abschnitt aus der Begriffsgeschichte ergeben hatte.
4Den Schluss bildet im vierten Teil eine Überlegung zu Grenzen des Technikförmigen in der Kultur, wie es sich in Moral und Recht als den grundlegenden normativen Orientierungssystemen der Kultur zeigt.
1 Technik- und Kulturbegriffe1
5Wortgebräuchen ist nicht zu trauen. Dies gilt umso mehr, je mehr sich das Gesagte von den einfachen Lebensvollzügen in Richtung abstrakter Diskussionen entfernt. Eine allererste, simple Faustregel für den Sprachkritiker (im philosophischen Sinne von „Kritik“ als Unterscheiden, Beurteilen) lautet, den Substantiven zu misstrauen, die anders als die „Dingwörter“ der Alltagssprache nicht für Dinge des Alltagslebens (wie Möbel und Werkzeuge, oder natürliche Dinge wie Steine, Tiere und Pflanzen) gebraucht werden, sondern aus einer Versubstantivierung von Verben und Adjektiven stammen. Sie suggerieren durch die Form des Substantivs eine Verdinglichung, d. h. eine Neuschöpfung von Dingen, die sprachliche Scheinprobleme nach sich zieht.
6Ein einfaches Alltagsbeispiel: Sich oder etwas zu bewegen ist als Handlung ebenso elementar wie dessen sprachliche Bezeichnung; nicht anders steht es mit dem Adjektiv (eigentlich: Partizip Perfekt Passiv) „bewegt“. Das Substantiv „Bewegung“ dagegen bleibt nicht so harmlos, wie die Inhaltsgleichheit der beiden Sätze „Der Uhrenzeiger bewegt sich gleichförmig“ und „Die Bewegung des Uhrenzeigers ist gleichförmig“ nahe legt. Denn mit dem Substantiv „Bewegung“ werden neuartige Fragen und Behauptungen möglich, die sich nicht in ähnlich einfache Inhaltsgleichheiten von Sätzen mit Verben oder Adjektiven auflösen lassen. So kann gefragt werden, ob jede Bewegung Anfang und Ende, eine Richtung, einen unbewegten Beweger usw. hat. Unschwer ist Aristoteles als Urheber solcher metaphysischer Fragen herauszuhören, die er zur Grundlegung seiner Naturlehre aufwirft und diskutiert – als Lehre von dem, was Anfang und Grund seiner Bewegung in sich selbst trägt.
7Dieses Beispiel zieht eine einfache Lehre aus dem so genannten „linguistic turn“ der Philosophie: Dort, wo „die Sprache feiert“ (Ludwig Wittgenstein), entstehen durch Versubstantivierung von Verben oder Adjektiven (in Ausbeutung von Regeln grammatischer Korrektheit) Scheindinge, denen Scheinfragen und Scheinlösungen nachfolgen. Die Ausgangsverben bzw. – Adjektiva dagegen bezeichnen meist einfache Handlungen oder Naturgeschehnisse bzw. dienen zu deren Spezifizierung, sind also durch Rückgang auf einfache Exemplare des Alltagslebens in ihrer Verwendung meistens harmlos zu rekonstruieren. Deshalb ist bei Begriffsklärungen aus dem Bereich der Abstrakta, als die prima facie auch Technik und Kultur gelten dürfen, auf geeignete Verben oder Adjektive (wie technisch oder kultürlich für Produkte menschlicher Handlungen) zurückzugehen, um für die fraglichen Begriffe einen „Sitz im Leben“ anzugeben. Doch zunächst ist ein Blick auf die Sprachüblichkeiten für die Wörter Kultur und Technik zu werfen.
8Kultur ist heute ein allgegenwärtiges Modewort, vor allem in der Form von sogenannten Bindestrichkulturen wie Streit-Kultur, Unternehmens-Kultur, Bade-Kultur, Ess-Kultur usw. Es scheint nichts mehr zu geben, was nicht mit dem Wort „Kultur“ eine Bindestrichvereinbarung eingehen könnte und dadurch die Sache selbst interessanter und wertvoller machte. Um diese Wort-Politik oder Wort-Psychologie soll es hier jedoch nicht gehen.
9Das Wort Kultur ist vielmehr auch zur Einteilung von Aufgabenbereichen üblich. Es gibt ein Kulturressort, eine Kulturpolitik, in großen Zeitungen eine Kulturredaktion, einen Kulturstaatsminister und einen Kulturetat. Kultur ist eine öffentliche Aufgabe.
10Dabei fällt auf: Technik kommt in ihr nicht vor. Erst wenn Technik alt ist und ins Museum wandert oder unter Denkmalschutz gestellt wird, d. h., erst wenn Technik schön wird, wird sie Teil der Kultur. Aber die Technik der Industrieproduktion, die Technik unter der Motorhaube des Autos, die Computertechnik usw. sind keine Gegenstände, an die man durch das Wort Kultur erinnert wird.
11Erinnerung wert ist freilich die Herkunft des Wortes „Kultur“: Es leitet sich ab vom lateinischen Verbum colere (und mittelalterlich cultivare) und bezeichnet die menschliche Tätigkeit, in die Natur nach eigenen Zwecken einzugreifen. Der Ackerbauer und der Viehzüchter, aber auch der Steinbrecher und der Straßenbauer, der Holzfäller und der Bergmann, d. h. jeder für den menschlichen Lebensunterhalt Tätige, der sich dabei der Natur bedient, ist ein „Cultivator“. Im heutigen Deutsch ist diese ursprüngliche Bedeutung nur noch im Zusammenhang von Bakterien- und Obstbaumkulturen erhalten.
12Schon diese kurze Erinnerung an die Abstammung des Wortes Kultur zeigt, dass mit Kultur ursprünglich bezeichnet war, was wir heute Technik nennen.
13Das deutsche Wort Technik ist über das französische aus dem griechischen Adjektiv technike und dem Substantiv techne abgeleitet, und es heißt so viel wie Kunst, künstlich, in den lateinischen Entsprechungen ars und artefactum.
14In der vor allem durch Aristoteles2 prominent gemachten Einteilung zwischen Natur und Technik ist das Technische das Künstliche, d. h. das vom Menschen naturwidrig und kunstvoll nach Zwecken Hervorgebrachte. Es sind die handwerklich herstellenden Handlungen, griechisch poiesis, die zu (lateinisch) Artefakten, zu technischen Produkten führen.
15Bei Aristoteles war, was häufig übersehen wird und zu Missverständnissen führt, die Gegenüberstellung von Natur und Technik eine solche von Aspekten. Es sollten also nicht etwa alle Dinge oder Ereignisse in zwei Bereiche von natürlich und technisch zerfallen (und dann der Bereich der natürlichen Dinge und Ereignisse „die Natur“ heißen). Ein und dasselbe Objekt, das der Mensch handwerklich bearbeitet, kann, aristotelisch gedacht, künstliche Eigenschaften gewinnen und zugleich natürliche behalten. Das ist die Farbe der Marmorstatue ebenso wie die natürlichen Qualitäten der künstlich gezüchteten Kulturpflanzen und Haustiere.
16In moderner Alltagssprache kann man drei unterschiedliche Bedeutungen von Technik bzw. technisch unterscheiden: Einmal spricht man von Technik im Sinne der Beherrschung eines Handlungsschemas, etwa, wenn von der Technik eines Pianisten („technisch brilliant, aber musikalisch [...]“), eines Malers, einer Tänzerin oder irgendeines handwerklich oder künstlerisch Schaffenden die Rede ist. Zum Zweiten spricht man von Technik im Zusammenhang mit etablierten Verfahren, etwa einer Guss- oder einer Informationstechnik (nicht selten in einer wenig sprachbewussten Vermengung mit dem Wort Technologie). Und zum Dritten bezeichnet man mit Technik den ganzen Bereich der Produkte handwerklicher und ingenieurmäßiger Konstruktion.
17Lehrbücher der Ingenieurwissenschaften im weitesten Sinne bemühen sich ebenfalls, einen Technikbegriff zu entwickeln und eine möglichst umfassende Definition zu geben. Dort heißt es üblicherweise, Technik diene dem Transport, der Transformation und der Speicherung von Stoff, Energie und Information. Diese Bestimmung ist für den sprachkritischen Philosophen insofern provozierend, als die drei (vermeintlichen) Gegenstandsbereiche Stoff, Energie und Information drei Wörter höchst unterschiedlichen Charakters (genauer: Begriffstyps) in den Technik- und Naturwissenschaften betreffen. Energie ist ein in der Physik explizit durch Messverfahren definierter Parameter, wissenschaftstheoretisch ein „metrischer“ oder „quantitativer Begriff“. Stoff ist dagegen ein z. B. in Einleitungen von Chemiebüchern allgegenwärtiges Wort, das allerdings innerhalb der Fachwissenschaften undefiniert bleibt. Wissenschaftstheoretisch gesehen ist „Stoff“ ein Reflexionsterminus, im Plural „Stoffe“ ein Abstraktor (vgl. Hanekamp 1996; Psarros 1999). Und Information ist ein bestenfalls sekundär definierter Grundbegriff eines Wissenschaftsbereichs, der sich einerseits mathematische Kommunikationstheorie nennt und andererseits als höchst erfolgreiche Ingenieurdisziplin eine lange Schleppe unverarbeiteter sprachphilosophischer Anhängsel nach sich zieht. Wissenschaftstheoretisch gesehen ist „Information“ ein Abstraktor (vgl. Janich 1998b, 1999, 2006a). Die ingenieurwissenschaftlichen Bestimmungen von „Technik“ sind also dramatisch inhomogen und sprachphilosophisch wie definitionstheoretisch eher unüberlegt. Die in Natur- und Technikwissenschaften verbreitete Geringschätzung des Sprachlich-Begrifflichen verkennt, dass damit nicht ein philosophischer Selbstzweck („Schöner definieren!“), sondern eminent praktische Konsequenzen wie Verfügbarkeit und Legitimierbarkeit betroffen sind.
18Philosophisch betrachtet geht es bei Technik in den drei erstgenannten Verwendungsweisen letztlich immer um die Beherrschung von Mitteln nach Zwecken, seien diese Mittel nun Handlungsschemata (wie beim Pianisten), Verfahren (wie bei der Gusstechnik) oder Produkte und Folgen von Handlungen (wie bei Ingenieur-Konstruktionen).
19War oben darauf hingewiesen worden, dass die ursprüngliche Wortbedeutung von „Kultur“ genau dem entspricht, was man heute unter Technik versteht, so zeigt sich hier umgekehrt, dass „Technik“ genau den Bereich bezeichnet, der einen Kernbereich der Kultur ausmacht. Mit anderen Worten, ein erster, genauerer Blick auf die Wortverwendungen steht im direkten Gegensatz zu den Üblichkeiten der deutschen Alltags- und Bildungssprache.
20Hier lohnt ein Blick über die deutschen Sprachgrenzen hinaus, genauer, ein Blick sozusagen aus dem europäischen Ausland auf die deutsche Sprache. Im Unterschied zu den romanischen und angelsächsischen Sprachen gibt es im Deutschen einen prägnanten Unterschied von „Kultur“ und „Zivilisation“. Bei „Kultur“ denkt der gebildete Deutsche an Bach, Goethe und Dürer, also an die schönen Künste; bei („technischer“) Zivilisation dagegen an Asphaltstraßen, Zentralheizung und Wasserspülung.
21Dabei ist bereits vergessen, dass „Zivilisation“ (als Form etablierter Technik) abgeleitet ist vom lateinischen civis, Bürger. Der Bürger ist der Bewohner einer Burg oder einer von Stadtmauern umfriedeten Stadt; heute lebt niemand mehr in Burgen oder innerhalb von Stadtmauern, sondern in der City. (Ich übergehe hier den politischen Aspekt des Übergangs vom „bourgeois“ (als dem Burg- oder Stadtbewohner) zum „citoyen“, dem aufgeklärten (Staats-) Bürger der Französischen Revolution – vgl. HWP 1971.)
22Auch dieser kurze Blick auf die Ursprungsbedeutung des Wortes Zivilisation verweist darauf, dass es dabei gerade nicht um handwerkliche oder ingenieurmäßig Produkte geht, sondern um ein geregeltes Zusammenleben der Menschen in einer städtischen Gemeinschaft, also um Sitte, Moral, Recht und Staat.
23Schon dieser kursorische Blick zeigt also, dass die Technik, deren Etabliertheit sich als Zivilisation äußert, dem Sprachgebrauch nach der Kultur entzogen, aus der Kultur ausgebürgert wurde – wie gesagt, im Deutschen. Der Kultur-Charakter von Technik und Zivilisation ist aber im üblichen deutschen Sprachgebrauch nur übersehen, ignoriert oder zumindest unterbewertet.
24An diese Befunde zu den Stichworten Kultur, Technik und der deutschen Rede von Zivilisation sei nun ein Blick auf die Technik in den Wissenschaften angeschlossen.
2 Technik in den Wissenschaften
25Eine der kritikbedürftigen Seiten des Naturalisierungsprogramms der Kultur betrifft die Rolle der Technik in den Wissenschaften. Dazu sind die dem Naturalisten als Leitdisziplinen (wenn nicht gar als die einzigen Wissenschaften) geltenden Naturwissenschaften zu nennen (die Ingenieurs- oder Technikwissenschaften rangieren dort als angewandte Naturwissenschaften, der ganze Rest als Geisteswissenschaften). Es ist nämlich die häufigste, wenn auch nicht die einzig übliche Bestimmung von „Naturalismus“, alle Wissenschaft (insbesondere Geistes- und Kulturwissenschaften) auf Naturwissenschaft zurückführen oder diese durch jene ersetzen zu wollen.
26Konsequent wird für die drei Haupttypen naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung, für Messung, Beobachtung und Experiment, angenommen, hier handle es sich um eine durch Naturgesetze ermöglichte technische Praxis. Zwar bestreitet niemand den Charakter der menschlichen Praxis, wo es um Laborforschung oder um Beobachtung des Natürlichen mit technischen Mitteln (wie z. B. in Astronomie oder Biologie) geht, also Naturwissenschaften durch menschliches Handeln hervorgebracht werden. Aber, und das macht die naturalistische Haltung aus, technische Praxen als Grundlage der Forschung werden ihrerseits auf eine naturwissenschaftliche Perspektive reduziert, d. h. als quasi natürlich gesehen. Die Funktion von Messgeräten (in der klassischen Physik etwa von Meterstäben, Uhren, Waagen, Thermometern usw.) verdanke sich nach dieser Auffassung den in ihnen wirkenden Naturgesetzen, ebenso die Funktion von Beobachtungsgeräten (wie Fernrohr oder Mikroskop); und dass sich im Verlauf des Experiments die naturgesetzliche Verbindung von Ursache (dem technisch hergestellten Arrangement) und Wirkung (dem beobachteten Ablauf des Experiments) zeige, erkläre ja gerade, dass man überhaupt experimentieren könne.
27Dabei ist längst ausdiskutiert, dass in keinem der drei Bereiche die naturalistische Erklärung ausreicht. Die naturalistisch für empirische Daten verantwortlich gemachten Naturgesetze „gelten“ nämlich, wenn überhaupt, dann auch für gestörte Instrumente und Apparate: die stehengebliebene Uhr und die eingerostete Waage, das Farbränder oder Verzerrungen produzierende Fernrohr oder Mikroskop und die unerkannten Störparametern unterliegende Experimentalapparatur falsifizieren kein Naturgesetz, wenn sie unbrauchbare (und vom Forscher verworfene) Daten liefern, sondern verfehlen lediglich menschliche Zwecksetzungen. Mit anderen Worten, der Naturalist ignoriert die technische Investition in naturwissenschaftliche Forschung, das technische Fundament neuzeitlicher Naturwissenschaft und dessen Zweckabhängigkeit.
28Mehr noch, auch die Bestimmung von „Naturgesetz“ gerät ihm – je nach philosophischer Bildung – mehr oder weniger zum metaphysischen Monstrum, zum menschenunabhängigen Gegenstand (obwohl der Naturalist bei Nachfrage immer menschgemachte sprachliche Sätze als Exemplare von Naturgesetzen nennt, die sich von anderen Sätzen durch Anspruch auf eine spezifische Gültigkeit unterscheiden, und zwar durch einen Fundus historisch erarbeiteter Forschungsmethoden und institutionalisierter Regeln der Wissenschaftlichkeit).
29Kurz, Technik (als Labor- oder Beobachtungstechnik) ist das historische und systematische Fundament der Naturwissenschaften. Das naturalistische Credo, wonach Technik nichts anderes sei als Anwendung naturwissenschaftlichen Wissens, ist in Wahrheit zu ersetzen durch die umgekehrte Bestimmung der Naturwissenschaft als angewandte Technik. (Dies verbietet ja nicht Fälle der „Anwendung“ naturwissenschaftlichen Wissens in technischen Zusammenhängen – aber „anwenden“ ist immer mit einer Umdeutung von Zwecken und Mitteln verknüpft, also selbst nicht durch Rückgang auf Natur und ihre Gesetze zu bestimmen.) Damit ist die metaphysische Überhöhung der Naturgesetze (in Wahrheit eine historische Säkularisierung religiöser Schöpfungsmythen und Schöpferabsichten) mit Gründen zu ersetzen durch die Interpretation von „Naturgesetzen“ als technisch bewährte Handlungsvorschriften (unter zusätzlichen Bedingungen wie Universalität und Transsubjektivität), kurz als Know how. Diese instrumentalistische Sicht deckt auch natürliche Gegenstandsbereiche im strengen Sinne ab, wie sie in Astronomie oder Evolutionsbiologie (Naturgeschichte) erforscht werden.3
30Für Naturwissenschaft als unbestritten bedeutenden Teil unserer Kultur heißt dies, dass (auch hier) die Technik als Fundament der Naturerkenntnis ein Kerngegenstand der Kultur ist. Zugespitzt formuliert, würde die technische Praxis der Naturforschung nicht von der Zweckrationalität des technischen Handelns getragen, gäbe es auch keine Naturwissenschaft im neuzeitlichen Sinne. Naturalisten sind aufgerufen, sich der pervertierten Wertschätzungshierarchien bewusst zu werden, die den Theoretiker höher als den Praktiker, den Wissenschaftler höher als den Ingenieur, und diesen höher als den Techniker (im Sinne des Realisators von Ingenieurskonstruktionen) veranschlagt. Der (von Philosophen gern betonte) Primat der Praxis vor der Theorie betrifft die Gegenstände der Naturwissenschaften im weitesten Sinne, und eine methodische Philosophie zeigt den methodischen Primat der technischen Mittel vor den dadurch erforschten natürlichen Verhältnissen.
31Auch die Naturalisierung des Menschenbildes durch die Naturwissenschaften in den drei Aspekten (1) Organismus, (2) Fortpflanzung und Vererbung sowie (3) Evolution verkennt den Primat der lebensweltlichen Praxis (mit ihren technischen Aspekten) gegenüber der Theorie. Ohne eine lebensweltliche Kenntnis organismischer Leistungen (z. B. einer Vertrautheit mit dem „Sehen“ für die Physiologie als Wissenschaft des visuellen Systems) hätten die Fächer zur Erforschung von Struktur und Funktion von (menschlichen) Organismen weder Gegenstand noch Methode (und die Erforschung tierischer und pflanzlicher Organismen noch nicht einmal Begriffe) (zu (1)). Ohne die Investition von Kriterien zum Vergleich von Organismen in Abstammungsverhältnissen hätten auch Genetiker weder Gegenstand noch Methode. Das Modell des Züchtungswissens als (begrenztes) Verfügungswissen über den Erbgang menschengesetzter Eigenschaften bei Tieren erlaubt für den (aus moralischen Gründen von Züchtungsexperimenten verschonten) Menschen immerhin die Interpretation vererbter menschlicher Eigenschaften im kultürlichen Auswahlprozess von Fortpflanzungspartnern (zu (2)). Und eine evolutionäre Erklärung der Menschwerdung aus dem Tierreich muss noch immer auf ein bereits investiertes Bild des Menschen als zweckrationales Kulturwesen4 (mit Sprache, Technik und Geschichte) zurückgreifen, um die Kohärenzthese aller Evolutionstheorien gegen kreationistische Konkurrenz zu verteidigen (zu (3)).
32Das heißt, auch in den Naturwissenschaften vom Menschen als Lieferanten aktueller Menschenbilder5 spielt das technische Verfügungswissen die sine-qua-non-Rolle. Um die performativen Selbstwidersprüche naturalistischer Reduktionen des Menschen auf Art und Gattung oder auf Genome und Hirne zu vermeiden, ist methodisch der zweckrational technisch handelnde Mensch auch als Autor der Naturwissenschaften vom Menschen zu berücksichtigen. Als Autor investiert er (zumindest im Sinne praktischer Handlungsvollzüge des Forschers) in die Naturwissenschaft vom Menschen die kulturhistorisch aufgelaufenen „typischen“ Aspekte des Menschen in einem lebensweltlichen, vor-und außerwissenschaftlichen Sinne. Dann darf aber das Ergebnis der Naturforschung vom Menschen nicht ihre eigenen Bedingungen dementieren, will sie sich nicht selbst ad absurdum führen. (Das ist der wesentliche Inhalt des „kulturalistischen anthropischen Prinzips“.)
33Und die Geisteswissenschaften? Auch sie haben selbstverständlich als Teil der Kultur zu gelten. Hier gibt es noch Diskussionsbedarf. Weniger der Gegensatz von nominalistischer und essentialistischer Betrachtungsweise (Günter Ropohl) als vielmehr die normative gegenüber der deskriptivistischen Auffassung von den sprachlichen Mitteln zur Erfassung etwa der (deutschen) Geistesgeschichte wird helfen, sich der Interessengebundenheit definitorischer Verfahren bewusst zu werden und diese deshalb in einen weiteren Zweckzusammenhang, d. h. (mit Jürgen Habermas) unter ein (explizit anzugebendes) Erkenntnisinteresse zu setzen. Eine „l’art pour l’art“- Sichtweise der Geisteswissenschaften verzichtet dagegen auf einen wichtigen Zugang zu Kriterien der Wissenschaftlichkeit. Dass es bis heute keine wissenschaftliche Hermeneutik (für Texte) gibt, ist eher ein Skandal als eine naturgesetzliche oder historisch unabänderliche Tatsache. Die Geisteswissenschaften täten gut daran, die Technikförmigkeit der Kultur zumindest als einen Aspekt der Geschichte ernst zu nehmen und dabei statt einer positivistischen Sicht auf die Naturwissenschaften eine handlungsbezogene, kulturalistische Sicht zu entwickeln, um auf die Suche nach Wissenschaftlichkeit der eigenen Bemühungen zu gehen.
34Insgesamt ist die Frage, inwiefern Technik als unverzichtbarer Teil der Wissenschaftskultur anzusehen ist, damit beantwortet. Im engeren und weiteren Sinne gibt es keine Wissenschaft ohne Technik, und da es heutzutage auch keine Kultur ohne Wissenschaft geben kann, gibt es also keine Kultur ohne Technik. Dies mag Anreiz sein zu überlegen, ob sich nicht gar das Konstitutionsverhältnis zwischen „Kultur“ und „Technik“ herkömmlichen Verständnisses umkehrt, und damit aufschlussreicher von der Technikförmigkeit der Kultur als von der Kulturförmigkeit der Technik die Rede sein sollte.
3 Die Technikförmigkeit der Kultur
35Es sind gerade die vielfältigen Aspekte, die von Kulturwissenschaftlern und Kulturphilosophen diskutiert werden, unter denen sich ein prinzipieller Unterschied von Technik und Kultur aufzutun scheint. Da werden Probleme interkultureller Verständnisse (bis hin zum „clash of cultures“ von Samuel Huntington – vgl. Huntington 1998) betont, oder es wird die bekannte Historikerproblematik, dass man selbst in der Geschichte steht, die man beschreibt, zur Reflexionsfalle verschärft, wonach es schon Teil der je eigenen Kultur sei, die eigene Kultur zu beurteilen. Hier zeige sich dramatisch der kontingente Charakter von Kultur und ihrer Geschichte, so dass jeglicher Objektivismus, vielleicht sogar jegliche Wissenschaftlichkeit erschwert, wenn nicht gar ausgeschlossen bleibe. Die auf Zweckrationalität und Funktionalität gestützte Technik mit ihren unbestrittenen historischen Fortschritten dagegen sei prinzipiell verschieden. (Auch Vorurteile gegen Ingenieure als Kulturbanausen sind ein Ausdruck dieser Einschätzung.) Unterstützt wird diese Sichtweise sogar von (Logischen) Positivisten (etwa aus dem Umfeld des Wiener Kreises), die einen prinzipiellen Unterschied von Naturgesetzen und Gesetzen in der Geschichtswissenschaft betont oder letztere als unmöglich bezeichnet haben. Aber auch hier lohnt ein zweiter, kritisch philosophischer Blick.
36Dazu sollen zwei Beispiele („Rad“ und „Draht“) aus der Technikgeschichte die Frage klären helfen, wie technischer Fortschritt zu bestimmen ist. Zwei Beispiele sind erforderlich, weil hier zwischen apriorischen und empirischen Fällen der historischen Schrittfolgen zu unterscheiden ist.
37Die Erfindung des Rades, vielleicht ein genialer Einfall eines Baumeisters, den Transport von Steinquadern (wie beim Pyramidenbau in Ägypten) statt mit untergelegten Rollen auf Wagen zu ermöglichen, sei als erster Schritt einer historischen Rekonstruktion gegeben. (Mit diesem Beispiel soll natürlich nicht der Eindruck erweckt werden, dass die Erfindung des Rades historisch mit dem Pyramidenbau zusammenfällt – wie die Formulierung zeigt.) Das Wagenrad, entweder frei drehbar auf einer festen Achse oder fest auf einer (am Wagen) frei drehbaren Achse, ist kein Naturgegenstand. Organismen können wegen der zur Versorgung durch Stoffwechsel erforderlichen Kohärenz keine Räder ausbilden. Wir befinden uns also im Bereich der Technik nach aristotelischem Verständnis, also der künstlichen Objekte.
38Irgendwann in der Frühantike deutet dann jemand das Wagenrad um in eine SeilSeilrolle: Statt ein Seil zum Heben einer Last mit hoher Reibung über ein Rundholz zu ziehen, wird eine Seilrolle zur Verminderung der Reibung eingeführt. Die Seilrolle erreicht im Flaschenzug von Archimedes gleichsam die Spitze ihrer Karriere. Einfacher als der Flaschenzug ist das (ältere) Wellrad, eine feste Verbindung zweier Seilrollen verschiedener Durchmesser, um so (etwa bei Schiffskränen) eine Über- oder Untersetzung, d. h. die kontinuierliche Anwendung des Hebelgesetzes (Kraft mal Kraftarm gleich Last mal Lastarm) zu realisieren.
39Irgendwann in der frühen Antike wird auch das Problem des Durchrutschens von Seilen bei großen Zugkräften erkannt und das Zahnradgetriebe (Minimum zwei ineinandergreifende Zahnräder) erfunden. Sobald dieses mit hinreichender Genauigkeit hergestellt werden kann, wird das Schneckengetriebe erfunden, das nicht nur mit geringem technischen Aufwand eine hohe Untersetzung erlaubt, sondern auch eine Art Ventil darstellt: Kraft kann nur von der Schnecke auf das Zahnrad übertragen werden, aber in anderer Richtung wirkt die Vorrichtung als (willkommene) Sperre.
40Dieser Entwicklungsweg ließe sich weiter verfolgen über die Erfindungen von Kron- und Kegelrädern, Differential- und Schaltgetrieben. Hier soll es aber um ein philosophisches Argument gehen: Apriorisch heißt dieses Räder-Beispiel, weil die Abfolge der einzelnen Entwicklungsschritte (die technische Herstellbarkeit der Erfindungen beiseite gelassen, die natürlich empirische Aspekte hat) allein durch methodische Ordnung bestimmt ist. Prinzipiell könnte ein einziger Genius, eine Art Archimedes-Leonardo da Vinci-Citroen, den ganzen Durchlauf der Konstruktionsschritte allein vollziehen.
41Dabei werden, handlungstheoretisch betrachtet, Mittel für einen Zweck (z. B. Wagenrad für Transport) zu neuen Mitteln für neue Zwecke umgedeutet (etwa Seilrolle zur Umlenkung einer Zugkraft; Wellrad zur Einsparung von Kraft; Schnecke als Sperre gegen Zurückfallen der gehobenen Last usw.). Hier lässt sich eine strenge Definition von Fortschritt (und „Kulturhöhe“) geben: Die in ihrer methodischen Abfolge nicht umkehrbare Reihe von Erfindungen führt von einer niedrigeren zu einer höheren, fortschrittlicheren Technik. (Die Nichtumkehrbarkeit zeigt sich etwa daran, dass nur derjenige das Zusammenwirken mehrerer Räder in Flaschenzug oder Getriebe erfinden kann, der das Rad schon hat; oder das Schneckengetriebe, der das Zahnrad schon hat.)
42Auch im zweiten, empirischen Beispiel (Draht) findet eine Umdeutung von Mitteln und Zwecken statt: Die Kunst des Drahtziehens war für mechanisch verwendete Drähte (für Ligaturen an Werkzeugen sowie für Schmuck; heute etwa für Zäune, Kräne und Seilbahnen) schon entwickelt, und damit waren metallische Drähte verfügbar, als entdeckt wurde, dass elektrische Ladung (von griechisch elektron, Bernstein, weil an geriebenem Bernstein Phänomene der elektrostatischen Aufladung und der Anziehung von Staubteilchen oder Wollfäden gegen die Schwerkraft entdeckt wurde) bei Erdung durch einen metallischen Draht verschwindet („abfließt“, wie dann im Strömungsmodell für Elektrizität gesagt wird). D. h., für die empirische Entdeckung der elektrischen Leitfähigkeit von Metalldrähten mussten diese künstlichen Objekte aus einem anderen technischen Zusammenhang bereits verfügbar sein. Hier hängt also die Entwicklungshöhe der Technik von nicht planbaren, von kontingenten und damit nur empirisch zugänglichen Umständen ab. Niemand kann vorhersehen oder sich apriori ausdenken, dass Metalldrähte elektrische Leiter sind, und sie allein aus diesem Grund erfinden und herstellen. Bei den Über- und Untersetzungsverhältnissen von Zahnradpaaren ist man dagegen nicht auf die Erfahrung angewiesen, sondern bringt apriorisch-geometrische Kriterien wie das Umfangsverhältnis der Zahnräder in Anschlag. Dessen ungeachtet bleibt auch im empirischen Fall das Kriterium für Fortschritt („Kulturhöhe“6) anwendbar. Von der Entwicklung der Elektrostatik bis zur Elektromotorik ist die Reihenfolge Herstellung von Draht – Entdeckung von Stromfluss unumkehrbar.
43Die beiden Beispieltypen wurden, in Anwendung einer klassisch gewordenen Terminologie der theoretischen Philosophie, „apriorisch“ und „empirisch“ genannt. Der Erkenntniswert dieser Unterscheidung für die Technikgeschichte (im Sinne von Geschichtsschreibung) liegt im Aufweis, dass weder die in der Sache liegende konstruktive Zwangsläufigkeit (was muss man schon haben, um eine Entwicklung fortsetzen zu können, z. B. Räder für Zahnräder) noch die Kontingenz historischer Zufälligkeiten (was muss man schon haben, z. B. Metalldraht), um eine empirische Entdeckung machen zu können (z. B. das Abfließen von statischer Aufladung), allein ein ausreichendes Erklärungsmodell für den Gang der Technikgeschichte abgeben. Tatsächlich sind es sogar immer Mischungen beider Typen von Höherentwicklung, die für historische Erklärungen der Technikgeschichte infrage kommen. Die Richtung einer „Höherentwicklung“ hat also sowohl apriorische wie empirische Typen von Schrittfolgen, bleibt aber in beiden Fällen an unumkehrbare Schrittfolgen gebunden. Das Schreiben von Technikgeschichte findet also ein Rationalitätskriterium darin, dass im realen Technikgeschehen bestimmte methodische Abhängigkeiten nicht verletzt werden können, sonst hätten sie per definitionem keinen technischen Erfolg.
44Die beiden Technikbeispiele haben Modellcharakter auch außerhalb der Geräteoder Maschinen-Erfindung: etwa die historische Entwicklung der Ökonomie von der Tauschwirtschaft (in der z. B. schon „Schulden“, „Schuldner“ und „Gläubiger“ definierbar sind) über Einführung von Geld (zuerst in Formen von einem ad-hoc gewählten Mittel wie Gold-Nuggets, später über Münzen bis zum Papiergeld staatlich garantierten Werts) führen schrittweise (und unumkehrbar) zu Bedingungen für Geldverleihen, Zinsen, Banken, Aktien und Börse. Das heißt, für den gesamten, technisch hoch komplexen Bereich des modernen Geldwesens lässt sich ebenso eine methodisch geordnete Geschichte mit nicht umkehrbaren Abhängigkeiten zwischen einzelnen Entwicklungsschritten angeben wie bei Rad und Draht.
45Es steht zu vermuten, dass auch Bereiche wie die Organisation des Straßenverkehrs, die Fortschritte der (mit der Ökonomie und neuerdings der Ökologie eng verknüpften) Automobil-, Bahn- und Flugzeugtechnik als Mittel moderner Mobilität und andere Bereiche sozialer Organisation ebenfalls den Modellen von Rad und Draht entsprechen. Ja, es könnte schwer werden, Bereiche menschlicher Praxen zu finden, die ausschließen, von einer Höherentwicklung nach technischem Vorbild zu sprechen, und damit von einer Kulturhöhe – wohl außer in der Kunst, die über alle Bestimmungsverschiedenheiten hinweg jedenfalls (selbst in der bildenden Kunst) nicht zweckrational sein will im Sinne der Ingenieurskunst. Damit ist die Technikförmigkeit der Kultur zumindest definiert und in wichtigen Beispielen gezeigt.
46Der Begriff der „Kulturhöhe“, der am Modell der Technikentwicklung gewonnen ist, hat schon bei seinem ersten Auftauchen heftige Reaktionen hervorgerufen. Sie reichen von dem Missverständnis, nun solle die „Sinnrationalität“ der „Zweckrationalität“ geopfert werden, über den Verdacht, menschliches Handeln solle nicht mehr moralisch oder rechtlich legitimationspflichtig sein, bis zum Vorwurf, der homo faber verdränge nun auch philosophisch den homo ludens, homo ridens oder gar den homo hermeneuticus als Schemen der traditionellen Geistswissenschaften. Insbesondere sei es ein Zeichen großer Naivität, für „die“ Kultur eine Art von Gradmesser oder gar Skalierung einführen zu wollen. In einer Rezension heißt es lapidar, der Begriff der Kulturhöhe sei Physikalismus in Reinform (vgl. Konersmann 2006).
47Leider ist dabei einiges von den Kritikern übersehen worden: (1) „Kultur“ wird hier gerade nicht in der Vorgefasstheit der deutschen Debatten verwendet, wo Kultur vor allem die schönen Künste oder die klassische Bildung beinhaltet. Hier geht es vielmehr gerade um die Kulturleistung der Techniker in allen Facetten der dabei entstehenden Arbeitsteilung, vom Handwerker bis zum Laborphysiker, vom technischen Zeichner bis zum Konstrukteur, vom Ingenieur bis zum Städteplaner. (2) Nicht „die Kultur“ als ganze im Sinne der gesamten Technikgeschichte soll einen Gradmesser erhalten. Einzelne Entwicklungslinien wie der Maschinenbau, die Elektrotechnik oder die Bergwerkskunst usw. durchlaufen eine Höherentwicklung. Sicher werden dabei Wechselwirkungen solcher Entwicklungslinien (z. B. die feinmechanische Beherrschung einer Mikrotechnik für die Miniaturisierung elektronischer Bauteile) auftreten. Die Begrenzung solcher „Entwicklungslinien“ geschieht aber nicht etwa nach traditionellen Fächern der technischen Hochschulen, sondern genau nach dem Kriterium der methodischen Ordnung, das hier in der alltagssprachlichen Form „Was muss man schon haben/können, um etwas Weiteres erfinden/entdecken zu können?“ eine Entwicklungslinie als kohärent ausgezeichnet. (3) Kulturhöhe ist kein (moralisch oder rechtlich) wertender Ausdruck, sondern die Feststellung einer technischen Komplexität und Reife, die innerhalb der Entwicklungslinien nach dem Prinzip der methodischen Ordnung (Was ist Bedingung für was?) eindeutig festgestellt werden kann. D. h. aber nicht, dass es nicht von einander völlig unabhängige Entwicklungslinien geben könnte. Ob die Chemie der Alltagsprodukte (kosmetische, Haushalts-, pharmazeutische und Genussmittel) vom Maschinenbau abhängen, kann für die großindustrielle Produktion wichtig sein, nicht aber zur Bestimmung dessen, was man, unabhängig von anderen Entwicklungen, weiß bzw. (herstellen und anwenden) kann. (4) Vor allem aber ist das Technikmodell im Sinne engerer und weiterer Verwendungen des Wortes „Technik“ geeignet, von einer Betrachtung von Maschinen auf Beispiele etwa des Geldwesens übertragen zu werden. Deshalb ist auch von „Technikförmigkeit“ und nicht etwa von „Technikabhängigkeit“ der Kultur die Rede.
4 Grenzen der Technik als Kulturmodell
48Zu den elementaren Schritten von Ethiken zählt es, von der Rationalität von Zweck und Mittel die Legitimität der Zwecke selbst und damit ihre Beratung und Transformation zu unterscheiden. Interessenkonflikte etwa sind nicht allein mit Zweckrationalität zu lösen, sondern verlangen Bedürfniskritik und Veränderung von Zwecksetzungen, etwa durch Beratung und durch Rücksicht auf Bedürfnisse Anderer, die von den eigenen Handlungen betroffen sind. Auch diese – wohl unkontroverse – Unterscheidung lässt sich einfach modellieren und führt auf modellhafte Anfänge der Moral (im Sinne faktisch anerkannter Sitte) zurück.
49Dies ist nicht Thema des vorliegenden Aufsatzes, aber es ist erwähnenswert, ja erwähnenspflichtig, um nicht das Missverständnis zu befördern, die Kultur als Ganzes könnte nach dem Modell der einzelnen Technikentwicklungen und ihrer Fortschritte verstanden werden. Ob z. B. Menschen oder gar Völker aus der Geschichte lernen (können), ob, um ein dramatisches Beispiel zu nennen, die Einsichten in den verbrecherischen Charakter des Holocaust Gewähr bieten, dass sich solches in der Geschichte nie wiederholt – dafür bietet die Technik als Vorbild leider keinen Grund.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Gutmann, Matthias; Hartmann, Dirk; Weingarten, Michael; Zitterbarth, Walther (Hg.) (2002): Kultur, Handlung, Wissenschaft. Für Peter Janich. Weilerswist
Hanekamp, Gerd (1996): Protochemie. Vom Stoff zur Valenz. Würzburg
Huntington, Samuel P. (1998): The Clash of Civilizations and the Remaking of World Order. London a. o.
HWP (1971): Bürger, bourgeois, citoyen. In: Ritter, Joachim (Hg.): Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 1: A – C. Darmstadt, S. 962-966
HWP (1998): Technik. In: Ritter, Joachim; Gründer, Karlsfried (Hg.): Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 10: St – T. Darmstadt, S. 940-952
Janich, Peter (1993): Grenzen der Naturwissenschaft. München
Janich, Peter (1996): Technik. In: Mittelstraß, Jürgen (Hg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Bd. 4. Stuttgart/Weimar, S. 214-217
Janich, Peter (1997): Kleine Philosophie der Naturwissenschaften. München
Janich, Peter (1998a): Die Struktur technischer Innovationen. In: Hartmann, Dirk; Janich, Peter (Hg.): Die Kulturalistische Wende. Zur Orientierung des philosophischen Selbstverständnisses. Frankfurt am Main, S. 129-177
Janich, Peter (1998b): Informationsbegriff und methodisch-kulturalistische Philosophie. In: Ethik und Sozialwissenschaften. Streitforum für Erwägungskultur, H. 2, S. 169-182
Janich, Peter (1999): Die Naturalisierung der Information. Frankfurt am Main (Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Nr. 2)
Janich, Peter (2001): Logisch-pragmatische Propädeutik. Weilerswist
10.1007/978-3-642-55473-5 :Janich, Peter (2003): Technik und Kulturhöhe. In: Grunwald, Armin (Hg.): Technikgestaltung, Wunsch und Wirklichkeit. Berlin u. a., S. 91-104
Janich, Peter (2006a): Was ist Information? Frankfurt am Main
Janich, Peter (Hg.) (2006b): Humane Orientierungswissenschaft. Was leisten verschiedene Wissenschaftskulturen für das Verständnis der menschlichen Lebenswelt? Würzburg
Konersmann, Ralf (2006): Mit Rad und Draht. Werden die Naturwissenschaften alles beherrschen? Über Peter Janich: Kultur und Methode. Philosophie in einer wissenschaftlich geprägten Welt. Frankfurt a. M. (Suhrkamp Verlag) 2006. In: Süddeutsche Zeitung, 20. Juni, S. 14
10.1002/9783527624621 :Psarros, Nikos (1999): Die Chemie und ihre Methoden. Eine philosophische Betrachtung. Weinheim u. a.
Schneider, Hans J. (2002): Technikgeschichte als Paradigma für Kulturverstehen? In: Gutmann, MatMatthias; Hartmann, Dirk; Weingarten, Michael; Zitterbarth, Walther (Hg.): Kultur, Handlung, Wissenschaft. Für Peter Janich. Weilerswist, S. 302-321
Notes de bas de page
1 Das mir gestellte Thema überschneidet sich mit Janich 2003. Deshalb sind daraus in den Abschnitten 1 und 2 Textteile mit geringen Korrekturen und Anpassungen in diesen Text übernommen worden.
2 Aristoteles befasst sich in mehrfachem Zusammenhang mit Technik, etwa in seiner Physikvorlesung, in der „ Metaphysik“ (Buch Lamda, 3.1070a) (Technik als das vom Menschen handelnd Hervorgebrachte im Unterschied zu dem von Natur aus Gewordenen) und in der „ Nikomachischen Ethik“. Dort wird Technik explizit als das bezeichnet, was durch poietische Hervorbringung im Gegensatz zur Praxis steht (vgl. Janich 1996, 1998a; vgl. außerdem HWP 1998).
3 Für Einzelheiten vgl. Janich 1993, 1997.
4 Zur Erläuterung der Zweckrationalität im Kontext einer methodischen Handlungstheorie vgl. Janich 2001.
5 Zur Diskussion von Menschenbildern in den Perspektiven verschiedener Fachwissenschaften vgl. Janich 2006b.
6 Der Begriff der Kulturhöhe ist erstmals verwendet in Janich 1998a; daran schließt sich eine Debatte an, die jüngst fortgeführt ist in Gutmann et al. 2002, dort etwa in Schneider 2002.
Auteur
Professor emer. Dr.; Am Galgenberg 5, 35282 Rauschenberg; E-Mail: peter.janich@t-online.de
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009