Technik und Kultur
Bedingungs- und Beeinflussungsverhältnisse
Die vorliegende Publikation ist aus zwei Arbeitsgesprächen in Karlsruhe hervorgegangen. Ihr Ziel war eine disziplinenübergreifende (interdisziplinäre) Standortbestirnmung unter dem Thema „Technik und Kultur - Bedingungs - und Beeinflussungsverhältnisse”. Zunächst werden allgemeine Begriffsklärungen von „Technik” und „Kultur” sowie deren generelle Wechselwirkungen behandelt. Daran schließen sich Beiträge an, die an konkreten Bereichen oder Beispielen die Verwobenheit von Technik und Kultur ...
Lire la suite
- Éditeur : KIT Scientific Publishing
- Collection : KIT Scientific Publishing
- Lieu d’édition : Karlsruhe
- Année d’édition : 2010
- Publication sur OpenEdition Books : 13 septembre 2019
- EAN (Édition imprimée) : 9783866444676
- EAN électronique : 9791036538315
- Nombre de pages : 238 p.
Kulturbegriffe und ihre Operationalisierung für die Technik
Beitrag zu einem ganzheitlichen Bild von Technik und Kultur?
Eine dialektische Betrachtung
Technische Defunktionalisierung und kulturelle Refunktionalisierung von Formen
Überlegungen zur philosophischen Anthropologie und Gesellschaftstheorie
Schnittstellen für die Interkulturelle Kommunikation
Wie der elektrische Strom unser Leben beeinflusst
Die vorliegende Publikation ist aus zwei Arbeitsgesprächen in Karlsruhe hervorgegangen. Ihr Ziel war eine disziplinenübergreifende (interdisziplinäre) Standortbestirnmung unter dem Thema „Technik und Kultur - Bedingungs - und Beeinflussungsverhältnisse”. Zunächst werden allgemeine Begriffsklärungen von „Technik” und „Kultur” sowie deren generelle Wechselwirkungen behandelt. Daran schließen sich Beiträge an, die an konkreten Bereichen oder Beispielen die Verwobenheit von Technik und Kultur darstellen, so etwa hinsichtlich Wasserbaujder Bedeutung von Elektrizität in der Gesellschaft oder der digitalen Ontologie. Einschließlich der den Band abschließenden Auswahlbibliografie werden so gewichtige „Standort-Koordinaten” deutlich gemacht, die in den nachfolgenden Bänden dieser Reihe detaillierter gekennzeichnet werden.
© KIT Scientific Publishing, 2010