Version classiqueVersion mobile

Techniknostalgie und Retrotechnologie

Die Faszination durch Technik der Vergangenheit, die Nostalgie für alte oder alt wirkende Artefakte, ist eine kulturelle Strömung, die erst vor kurzem von der Forschung entdeckt wurde. Dieser Sammelband entstand aus einem ersten interdisziplinären Workshop am Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim, der das Feld der Techniknostalgie und Retrotechnologie erkundete. Neben Beiträgen zur Relevanz des gesamten Bereichs enthält er Analysen zu drei technischen Feldern: Mobilität (Auto und...


Lire la suite
  • Éditeur : KIT Scientific Publishing
  • Collection : KIT Scientific Publishing
  • Lieu d’édition : Karlsruhe
  • Année d’édition : 2010
  • Publication sur OpenEdition Books : 13 septembre 2019
  • EAN (Édition imprimée) : 9783866444744
  • EAN électronique : 9791036538308
  • Nombre de pages : 219 p.
Andreas Böhn et Kurt Möser
Einleitung
Rolf-Ulrich Kunze
Kleine Welten oder wie deutsch kann man in H0 sein?

Modellbahnnostalgie zwischen Markt und Identität an deutsch-deutschen Beispielen

Ulrich Gehmann
Retro-Räume
Elisabeth Bergmann
Der Architekt als rückwärts gekehrter Prophet?

Historisierungen und Nostalgisierungen in der Architektur

Henry Keazor
‚Mortal Engines’ und ‚Infernal Devices’

Architektur- und Technologie-Nostalgie bei Philip Reeve

OpenEdition Books

Disciplines

Architecture

Thèmes

Architecture
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search