Précédent Suivant

Im Abstrakten

p. 397-416


Texte intégral

Das Verschwinden der Werbung

1Wer mit einer Zeitmaschine nach Hamburg oder Berlin um 1930 versetzt werden könnte, würde durch Vergleich sofort Anschauung dafür bekommen: Die Werbung verschwindet aus dem öffentlichen Raum. Gebäude, Straßen und Plätze sind nur noch in geringem Maß Bühne für Produkt- oder Markenwerbung, die das Bild um 1930 in vielerlei Form beherrschte. Unser Umgang mit Werbung ist diskreter. Sie wird entweder in Shopping Malls ghettoisiert oder wir tragen sie hautnah am Körper: als textile Marken- oder Produktkonfession, als erkennbare Marken-Sportoder Funktionsbekleidung, als Botschaftauf unseren vielfältigen Apparaten zur Herstellung virtueller Identität durch virtuelle Kommunikation. Im Unterschied dazu werden Häuserwände und Straßenecken, Bahnhöfe und Autobahnen immer steriler. In den Innenstädten finden sich bestenfalls noch dezente, von der Kommunalverwaltung installierte Hinweisschilder auf Institutionen, Bedürfnisanstalten oder Kulturgüter. Aber kaum noch Werbung im engeren Sinn. Auch die Lichtreklamen sind seit den Ölkrisen der 70er Jahre rar und rarer geworden. Zuerst verzichteten die westdeutschen Städte auf die in den 50er und 60er Jahren in einer Zeit des festen Glaubens an die atomare Erlösung vom Energiedilemma prächtige Weihnachtsillumination. Dann folgte die Markenwerbung, die sich zunächst an ausgewählten symbolischen Orten konzentrierte: Stirnseiten von Großstadtbahnhöfen, Kurfürstendamm, Düsseldorfer Kö, Frankfurter Zeil, um schließlich auch dort weitgehend zu verschwinden. Wo sie noch vorhanden ist, fällt sie über Gebühr auf und weckt Assoziationen von geringer Wertigkeit respektive ostentativer ökologischer Inkorrektheit, so die immer noch gut erkennbaren Leuchttafeln der Discounter-Märkte und der – wenigen noch vorhandenen und an die Ränder verbannten– Tankstellen. Um 1930 war der öffentliche Raum narrativ aufgeladen durch Werbung jeder Art. Kein Großstadtgiebel ohne flächenfüllende Graphiken und unübersehbare Schriftzüge unter Aufbietung aller optischen Raffinessen von riesiger Schattenschriftbis zu anthropomorphen Hinguckern mit äußerst weiblichen Rundungen. Wir kennen vielleicht noch die weiße Persil-Frau, die Odol-Arialtype und die Dujardin-Schreibschrift. Dabei war dies nur die eher phantasielose Massenware der Werbung. Weniger bekannte Marken oder Unternehmen waren nicht nur auf den Wiedererkennungswert und die Bestätigung ihrer Omnipräsenz aus, sondern mussten durch Einfallsreichtum überhaupt erst die Aufmerksamkeit der potentiellen Kundschaft provozieren. Und dafür wurde alles in Bild und Text umgesetzt, woran sich denken lässt.1 Johan Huizinga, der Kulturhistoriker des niederländisch-flämisch-westfranzösischen, Herbst des Mittelalters‘hat sich leider nicht mit der öffentlichen Werbung seiner Zeit beschäftigt. Dann hätte ihm auffallen können, dass die europäischen Städte seit dem späten Mittelalter nicht mehr so bunt waren wie seit 1880. Werbemaler und –graphiker sowie die Spezialisten der elektrischen Lichtkunst verwandelten bis 1980 Hausfassaden in Werbeträger mit Fenstern und Türen. Ihr Spiel mit der Illusion erfand den Stadtraum neu und schuf eine völlig neue Erlebnisdimension. Von Litfass-Säulen, Plakatwerbung, Anschlägen und mobilen Werbeinstallationen auf Pferdefuhrwerken, Straßenbahnen, Omnibussen, Automobilen, Lastwagen und auf zwei Beinen war noch gar nicht Rede. Über die Gründe für das Problematischwerden der öffentlichen Werbung lohnt das Nachdenken anhand von Bild-und Textquellen. Dies um so mehr, als in anderen Kulturen wie in den USA und in Japan dieser Trend nicht oder jedenfalls (noch) nicht so deutlich erkennbar ist wie im atlantischen Europa. Vielleicht nehmen wir ja leichter hin, dass Großinvestoren und – sponsoren ganze Stadtteile für ihre ökonomischen Interessen mit Beschlag belegen und als Konsumraum neu definieren,2 wobei sie auf weithin sichtbare Feldzeichen ihrer Marktmacht verzichten können. Aber gerade das sollte uns benunruhigen.

Abbildung 94 Leuchtreklamen, Berlin, 30er Jahre.

Image

Quelle http://ejournal.uvka.de/spatialconcepts/ [23.10.2012].

Abbildung 95 Paris, La Defense, 2012: abstrakt-geometrischer Stadtraum, gebaute Utopie, werberein.

Image

Quelle Ebd. [23.10.2012].

Die Pappschachtel des Atomic Robot Man

2Nur wenige Jahre nach Hiroshima und Nagasaki taucht er ausgerechnet in Japan, dann in den USA auf: der Atomic Robot Man, inzwischen ein Klassiker des mechanisch angetriebenen Blechspielzeugs, der immer wieder nachproduziert wird. Seine materiale Realität kontrastriert auf geradezu rührende Weise zu dem ultimativ modernen Anspruch des Atomaren, obwohl die Packungsabbildungen wohl kaum als früher Beleg für die zivile Atomeuphorie3 verbucht werden können. Da scheinen andere, gewalttätigere Assoziationen eine Rolle zu spielen.4 Der Körper des Atomic Robot Man besteht aus grob detaillierten Blechteilen, deren Charme durch die bunte Bedruckung entsteht und ihn mit ihren angedeuteten Reglern und Anzeigen als steuerbare Maschine kenntlich macht. Wie ein mechanisches Blechauto wird er mit einem Schlüssel aufgezogen und kann dann auf absolut ebenen Flächen robot-artig laufen, eigentlich nur: staksen. Das Getriebe in seinem Innern bewegt abwechselnd einen Metalldorn am unteren Ende beider Beinextremitäten: simpelstmöglich, aber funktional. An sich haben wir es mit einer typischen Übersetzung von Kunstmenschenvisionen der Science Fiction- und noch viel älterer Golem-Motive ins Artefakt für das Kinderzimmer zu tun, in denen der alte (Alp-)Traum vom künstlichen Menschen nachspielbar wird.5 Bemerkenswert bleibt seine Sinnaufladung als Atomic Robot Man. Ohne diese Aura wirkt das Spielzeug durch seine Körperproportionen – hier vor allem die Büchsenform des kleinen Kopfes und die dem Kindchenschema entsprechenden kurzen, auch angetriebenen Arme –, aber auch durch seinen Gesichtsausdruck mit dem breiten Lüfter an der Stelle des Mundes und aufgrund seines unbeholfenen Gangs sehr liebenswert. Wäre auf der Packungsillustration nicht die Atomwolke über seinem WW I-Helm. Wo kommt der Atompilz her? Ist er das Sinnbild für die Zerstörung, die der Atomic Robot Man anzurichten in der Lage ist, wenn er durch die Stadtszenerie ungehindert geradeausläuft? Oder ist er eigentlich eine Art Trägersystem atomarer Waffen, das um sich herum nukleare Zerstörung anrichtet ohne selbst davon zerstört werden zu können? Hat er einen atomaren Antrieb, dessen Stärke durch den Hinweis auf Atomexplosionen symbolisiert werden soll? Selbst wenn sich das nicht beantworten lässt, bleibt doch die Auffälligkeit der Motivwahl. Der Robot Man, dargestellt in tiefer Untersicht und bedrohlich auf den Betrachter zukommend, ist auf dem Bild das einzige Objekt, das perspektivisch einigermaßen korrekt dargestellt erscheint. Die Stadt, durch die der Robot Man läuft, ist so windschief und einsturzgeneigt wie es die zweite, schmale Packungsseite auch zeigt. Die moderne Urbanität mit ihren schiefen Wolkenkratzern ist die Zukunftvon vorgestern, der Atomroboter die von gestern. Die Grusel-Faszination des Unheimlichen und unheimlich Gewalttätigen ist hier in voller Geltung und wird es im übrigen, was das Zitat des Atomaren zu Zwecken der Spannungssteigerung und des Nervenkitzels betrifft, jedenfalls noch bis zur Verfilmung von Ian Flemings ,Dr. No‘ von 1962 bleiben: James Bond – 007 jagt Dr. No6 –, der im Film seine größenwahnsinnigen Ziele auf der Grundlage der Nutzung von Atomenergie verfolgt. Bonds Eingreifen beim Hochfahren des Reaktors auf Crab Key löst eine Kettenreaktion und eine Tschnernobyl-artige, durch das karibische Setting allerdings recht ästhetische Explosion der gesamten atomaren Anlage aus, die 007 und das aufgrund ihres Bikini-Auftritts legendäre Bond-Girl # 001 Honey Ryder aber unbeschadet überstehen. Anders gesagt: Atomares hat noch einen guten Unterhaltungswert: Ende der 40er Jahre ebenso wie während der Hochphase der Supermachtkonfrontation zu Zeiten der Berlin-Kuba-Krise. Und die Replica-Nachproduktion des Atomic Robot Man hat noch heute ihre Fangemeinde.7

Abbildung 96 Bei einer Blechatom eisenbahn hätte die Wolke keinen Sinn ergeben.

Image

Quelle Privat.

Abbildung 97 Mein Atomic Robot Man ist rot, was ihm wesentlich besser steht.

Image

Quelle http://www.orau.org/ptp/collection/ atomictoys/atomicrobotman.htm [23.6.2012].

Abbildung 98 Atomresistent. Ursula Andress als Bond Girl # 001: Honey Ryder, 1962.

Image

Quelle http://www.bondgirls.org.uk/honey_rider_ursula_andress.htm [23.6.2012].

Eine Zeichnung der norwegischen Ölbohrplattform Statfjord A

3Die eigenartige Kontrastfarbigkeit und baustrukturerfassende Durchblicksperspektivik der Zeichnung mit einer Sicht über und unter Wasser veranschaulicht die hartideologische Sichtweise des dazugehörenden Artikels im Urania Universum 27 (1981).8 In sieghaft-denunaziatorischer Sprache reißt der Autor den Mantel von den kapitalistisch-imperialistischen Machenschaften zur Ölgewinnung in der Nordsee seit den 50er Jahren, bezweckt zur Verschärfung der Klassengegensätze, Entmündigung der ressourcenbesitzenden Länder durch die Weltölmonopole und zur Ölversorgung der NATO in ihrer Aggressionspolitik gegen die sozialistische Welt. Die norwegischen Bestrebungen um Gewinnabschöpfung aus dem Nordseeölgeschäft werden als scheiternder Staatsmonopolismus abgetan. Ein Hauptinvestitionsfeld des Ölgelds, der Aufbau des sozialen Interventionsstaats norwegischer Prägung mit einer spürbaren Steigerung des Pro-Kopf-Lebensstandards, wird gar nicht erwähnt.

„Im Rahmen der allseitigen Intensivierung der bilateralen Beziehungen zwischen Norwegen und der BRD wurden bereits mit BRD-Konzernen Kooperationsverträge auf den Gebieten der Erdölgewinnung und –verarbeitung, Metallurgie, Kunststoffproduktion und in der Kraftfahrzeugindustrie abgeschlossen.“9

4Sozialistische rhetorische Praxis in den Farben der DDR und technische Darstellungspraxis haben strukturell und konzeptionell vieles gemeinsam. Vielleicht ist auch das ein Grund für die außerordentliche Technikfreundlichkeit und Technikförderung im realen Sozialismus deutscher Interpretation. Beide Weltinterpretationsweisen sind latent totalitär: In der sozialistischen Sprachspielen werden eherne Gesetze des einmal erkannten historischen Bewegungsgesetzes, des Klassenkampfes, exekutiert, in der technischen Darstellung die Alternativlosigkeit von funktionsbedingten Sachzwängen und Wirkungsgradoptimierungen vor Augen geführt. Die rhetorische Strategie ist die des zwingenden, weil unwiderlegbar rationalen Arguments. Beide neigen zur theologie-artigen Ausgestaltung ihres Systems– Dogmatik, Systematik, praktische Theologie – um die Vermittelbarkeit ihres Lehrgebäudes kulturell zu verstärken: Dialektischer und historischer Materialismus,10 wissenschaftlicher Sozialismus,11 politische Ökonomie12 bzw. Fortschrittsimplementierendes technisch-naturwissenschaftliches Selbstbild,13 natur- und technikwissenschaftliche disziplinäre Umsetzung,14 Akzeptanzdesign.15 In beiden Weltsichten spielt das aus einer überlegenen Einsicht resultierende unwiderlegbare Wissen eine entscheidende, motivierende Rolle: in der Auseinandersetzung mit dem Klassenfeind außen und innen, im Kampf gegen kurzsichtige Investoren, gesellschaftliche Technikfeindlichkeit und rigide politische Technikregulierung. Beide Ansätze sind emphatisch bis hysterisch zukunftszugewandt und machbarkeitsfixiert: die sozialistische Zukunftist ebenso gestaltbar wie die technische. Das Ethos der Mitwirkung an diesem großen Ziel verbindet sie: Dein Beitrag für den Aufbau des Sozialismus resp. der sauberen Kernenergie. Allerdings ist die marxistische Theorie der technischen Weltsicht insofern überlegen, als sie mit der Marx’schen Geschichtsinterpretation über ein Instrument verfügt, auch gesellschaftlich-politische Zukunftsvorstellungen von gestern wie z. B. die Reformation oder die bürgerlichen Revolution des 19. Jahrhunderts systemkonform einordnen zu können: als Klassengegensätze einer früheren Gesellschaftsepoche im berechenbaren Geschichtsablauf. Die Technikdarstellung steht vor dem Problem bzw. Paradoxon, dass jede neue Technik jederzeit in sich das superlativische Versprechen birgt, die wirkungsgradoptimierteste Realisierung von funktionalen Sachzwängen zu sein, was die Betrachtung vergangener Technik grundsätzlich nur in nostalgisierender oder plump teleologisierender Form ermöglicht – etwa so wie es das Deutsche Museum in München bietet: „Meisterwerke der Technik“. Welche Potentiale einer glasklaren Darstellung der Produktivkräfte bietet da erst eine sozialistische Technikbetrachtung! Es ist geradezu erstaunlich, dass unser technoidtechnokratischen Eliten nicht mehr Lust auf dieses machtvolle Durchherrschungsinstrument haben. Aber vielleicht haben sie das ja schon längst, ohne dass wir es merken: Wissenschaftlicher Kapitalismus.

Abbildung 99 Cover des m.-l. Lehrbuchs zur Sache: ideologisch technoid.

Image

Quelle Wissenschaftlicher Sozialismus. Lehrbuch für das marxistischleninistische Grundlagenstudium, hg. v. Günther Großer u.a., Berlin (Ost) 1989, Cover.

Abbildung 100 Sozialistisch-technische Transparenz im Ressourcen-als Form des Klassenkampfs. Der Himmel ist düster, aber die Zukunfthell, weil ebenso transparent wie die Funktionsweise einer Ölbohrplattform.

Image

Quelle W. Köster, Norwegen und das Nordseeöl, S. 353.

Ein Bild aus dem Kinderduden

5Der Kinderduden von 1959 ist ein beschriftetes, nach Themen geordnetes Bilderbuch für die erste Orientierung in der Gutenberggalaxie. Einseitigen Bildern mit nummerierten Anschauungsobjekten entspricht eine Wortfeldliste. Jedes Bild wird durch eine kleine Geschichte narrativ erschlossen. Das Thema ,Am Bahnhof‘ zeigt, kindgemäß stilisiert und didaktisch reduziert, eine hübsche Modellbahnwelt im logohaften Zeichenbuchstil. Zweifellos hat das den Vorteil der Nachmalbarkeit und Lernbarkeit. Man muss nur Pergamentpapier darüberlegen. Zu welchen Weltwahrnehmungsmustern solche Sachkunde führen kann,16 ist wahrlich ein weites Feld. In gewisser Weise liegt in solchen Zugängen die Grundlage für das Human Enhancement der Google-Brille als Welterkennunghilfe: nur ist die nicht mehr so wort-und textorientiert wie der Kinderduden 1959. Aber das ist zugegebenermaßen Teleologie, und die soll man vermeiden. Im Bildmittelpunkt sehen wir das Empfangsgebäude des Bahnhofs Hohenhausen. Landschaftlich ist der Bahnhof jedenfalls nicht in Norddeutschland zu finden, denn dann wären seine Mauern backsteinrot und es gäbe keine blauen Berge hinter der Kulisse der Stadt. Die Funktionalität des Haltepunkts mit dem Umfeld der Personen- und Gepäckbeförderung, des Zugangs zum und Abgangs vom Gleis wird auf zu engem Raum – wie in H0 – simuliert. Der Zeichner hat darauf geachtet, die Übergänge von einem Verkehrssystem zum nächsten transparent zu machen und stellt Verkehr als interdependenten Fließprozess dar: von Straße und Straßenbahn durch das Bahnhofsgebäude auf den Bahnsteig und in den Zug, mit dem Zug in die Welt. Um die kindliche Aufnahmefähigkeit nicht zu überlasten, wurde auf Automobilität gänzlich verzichtet, was zu der dargestellten großstädtischen Szene nicht passt. Modellbahnhaftist auch das Missverhältnis von Dorfbahnhof und Stadthintergrund, die Maulwurfshügelhaftigkeit des allein mit Blick auf die Wortverwendungsmöglichkeit vorkommenden Tunnels und die plastikartig wirkende Schrillbuntheit des gesamten Settings. Die 2 C 2-Tenderlokomotive ist keine Vereinfachung, sondern in dieser Formgebung ein Phantasieprodukt. Dass sie nicht eine DR- und DB-Baureihe 78 abbildet, ist weniger schlimm als die Häufung grober Fehler bei der Darstellung der konstruktiven Prinzipien einer Dampflok, z. B. der Steuerung. Zumindest die freundlich blaue Farbe der dreiachsigen Personenwagen – gemeint sind wohl grüne DB-Umbauwagen 3yg der 50er und 60er Jahre – ist ebenfalls aus einfachen Modellbahnstartpackungen abgeleitet.

Abbildung 101 Die H0-Lernwelt von Hohenhausen.

Image

Quelle Ebd., S. 25.

Abbildung 102 BR 62 015 der DR: so sieht eine 2 C 2 wirklich aus, 1993.

Image

Quelle http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Baureihe_62.jpg&filetimestamp=20100515082333 [3.5.2012].

6Dass Waggonräder nach der Länderbahnzeit in der Regel Ganz-und keine Speichenräder mehr sind, hätte ein Gang zum Bahndamm klären können. Die zum Bild gehörende kleine Geschichte stellt auf die Betrachterperspektive der beiden vor der vorderen Schranke wartenden Kinder, Peter und Monika, ab. Überrascht vom aufziehenden Gewitter und zu spät vom Spielplatz aufgebrochen, müssen sie nun am Bahnübergang warten, während sich zuhause die Mutter schon sorgt. Was die Kinder selbst nicht im Blick haben, erklärt ihnen der auktoriale Erzähler des Textes:

„Ein Mann geht zum Fahrkartenschalter, eine Frau winkt zum Abschied mit dem Taschentuch, ein Junge fährt mit dem Handwagen einen schweren Koffer zum Gepäckschalter. Ob die Frau, die gerade aus der Straßenbahn gestiegen ist, den Zug noch erreicht?“17

7Das Schöne an der Zeichnung ist, dass sie die Vorstellungskraftund Lust zum Weiterspinnen von sozialen Konstruktionen viel stärker anregt als der auf formatierten Spracherwerb abstellende Text: Woher kommt, wohin fährt dieser Zug? Was ist in dem Paket, das der Mann im braunen Anzug trägt? Wohin rennen die beiden beschirmten Passanten im Bildhintergrund? Was wird in der Fabrik hergestellt, deren Schornstein man sieht? Wo schlägt der Blitz ein? Und wieviele von denjenigen, die Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre einen Kinderduden besaßen, haben sich die hier gezeigte symbolische Welt in H0 nachgebaut? Der Betrachter ist immer klüger als der Didaktiker.

Abbildung 103 Zug aus dreiachsigen DB 3yg, umgebaut aus alten Abteilwagen, 1970.

Image

Quelle http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Heilbronn_-_Three-Axle_Cars.jpg&filetimestamp=20110218204619 [3.5.2012].

Eine Blechschachtel aus Prag

81988 kaufte ich bei einem Prag-Besuch einen Tuschfarbkasten, dessen flache Blechschachtel mir gefiel. Sie erinnerte in der Formgebung an die westdeutschen Entsprechungen aus der Schulzeit meines Bruders in den 60er Jahren. Meine Farbkästen waren alle aus Plastik, nur das Firmensignet hatte sich nicht verändert. Auch haptisch war das kühle glatte Blech angenehmer anzufassen als das zudem immer von den Tuschfarbenresten leicht vertrielte Plastik. Das Blech war so gestanzt, dass auf dem Deckel kleine erhabene Flächen den simpel-grellbunten Vierfarbdruck hervortreten ließen.

Abbildung 104 Suggestives Blech.

Image

Quelle Privat.

9Ebendiese animierende Dekoration unterschied die Ostblockbox von den nüchternen Westprodukten. Das was hier abgebildet war, sollte man mit den enthaltenen Farben malen können und wollen, weil es besonders darstellungswürdig war und ist: Leitartefakte des Verkehrs. Alle Bilder sind logohafte Idealtypen, keine realistischen technischen Zeichnungen, und in dieser Einfachheit liegt auch ihre Suggestionskraft. Wer diese Linienführung genau betrachtet, kann sie auch reproduzieren. Es ist handhabbare Spitzentechnik von hohem Identifikationsgehalt und großer Vorzeigereichweite. Wie immer bei Prozessen der Logo-isierung wird die ästhetische Wahrnehmung nicht nur trainiert, sondern zugleich auf einen bestimmten Inhalt und dessen normative Bedeutung bezogen. Benedict Anderson hat in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung von Landkarten für die nationale Identitätsbildung hingewiesen: sie erzeugen über die wiedererkenn- und abstrahierbaren Umrisse eines Nationalstaats oder Kolonialreichs Logos, in denen eine imagined community anschaulich wird. Ähnlich ist es bei der Mobilitätstechnik auf dem Prager Tuschkasten. Hier stehen die Logos für die Teilhabe an der Beherrschbarkeit von mächtiger Technologie, die jeder kennt und die ihrerseits vielfältige Assoziationsketten auszulösen imstande ist. Unten sehen wir auf ganzer Breite einen zweiteiligen dieselelektrischen Triebwagen in einem stromlinienförmigen Mainstreamdesign der 30er bis 50er Jahre. Ein konkretes Vorbild hat er wohl nicht, er ist trotz einer gewissen Ähnlichkeit mit dem VT 18.16 der DR und dem VT 601 der DB eine Abstraktion. Die pilotenkapselartig aufgesetzten Führerstände, die rundlichen, tief auf die Schiene heruntergezogenen Stirnpartien, die vom Gummiwulstübergang unterbrochene Linie des Fensterbands, die sich in bullaugenhaften Lüftern fortsetzt: all das ist an einer Hand aufzuzählen, leicht zu merken und so zu reproduzieren, dass überall auf der Welt erkennbar ist, was man meint. Das gilt auch für das Fahrgastschiff oben rechts: Bug- und Heckform, Aufbauten, Schornsteine und Masten erfordern zwar mehr Hinsehen als dem spiegelsymmetrischen Triebwagen – jedes Schiffist eine Individualität –, aber auch diese Grundform ist überschaubar. Sie fasst die vielen Schiffskörper aus Quartettspielen zum Typus zusammen. Eine Ausnahme ist das Bild oben links. Mit dem großen Düsenjet ist ziemlich eindeutig entweder eine Concorde oder, was in Prag näherliegt, eine Tupolew 144 gemeint. Die hier realisierte Untersicht legt die wuchtigen Überschallantriebe frei. Das Flugzeug, die komplexeste Technologie, ist von allen drei Verkehrsartefakten am einfachsten nachzumalen. Interessanterweise fehlt auf der Schachtel die Welt der Automobilität. Der Individualverkehr wird nicht auf eine Identifkikationsstufe mit Bahn, Schiffund Flugzeug gestellt. Darin sollte man nicht vorschnell ideologiekritisch eine Rationalisierung der Mangelkultur im Ostblock sehen, sondern einen anderen Pfad in der sozialen Konstruktion technischer Identitäten, für den die Großtechnik suggestiver war als der Privatbesitz und Individualkonsum von Mobilitätstechnik. Und nun hat die Blechschachtel mit ihren Abbildungen diesen verkehrsgesellschaftlichen Pfad überlebt, aber suggestiv ist er immer noch.

Technische Zeichnung, Anatomie, Landkarte

10Wahrscheinlich haben Menschen des aufklärerischen 18. Jahrhunderts frühe anatomische Zeichnungen mit einer ähnlichen Mischung aus ästhetischer Faszination und funktionaler Neugier betrachtet wie wir technische Zeichnungen. Wer die Details in ihrem Zusammenhang versteht, beherrscht die machina, kann in ihren Betrieb eingreifen und neue Anwendungsfelder finden. Das erscheint uns so selbstverständlich, dass wir den zugrundeliegenden komplexen Abstraktionsprozess gar nicht mehr als zusammengesetztes Kompetenzgefüge wahrnehmen. Die schematische Zeichnung, ist‘für unsere Anschauung unmittelbar als etwas Bestimmtes erkennbar. Wir dechiffrieren Umrissformen und sind sofort in der Lage, den Funktionsaufriss auf die bekannte Form zu beziehen. Allein in diesem Vorgang steckt viel aggregierte Empirie und Anschauung. Anatomische und technische Zeichnungen beruhten ursprünglich auf dem Auseinandernehmen von Körpern. Genau dies kartierten sie. Unsere kulturelle Codierung im Umgang mit Technik seit unserer Geburt ist so intensiv, dass wir auf diesen kognitiven Basisprozess gar nicht mehr angewiesen sind. Die Anschauung der abstrakten Funktionsdarstellung ist uns bis in die Konventionen für die Abbildung des Nichtsichtbaren auch ohne hands-on-Erfahrung verständlich. Warum ist das so? Oder, anders gefragt: worauf beruht dieser einzigartige Lernerfolg? Ohne Anspruch auf Vollständigkeit scheinen mir drei Faktoren dafür besonders wichtig. Erstens, die Fähigkeit, in Raum stattfindende Prozesse in der Zweidimensionalität logo-artig nicht nur als Struktur-, sondern als Wirkungsgefüge von Kräften symbolisch darzustellen. Richtungspfeile und geschlängelte Linien, die einen Teilchenstrom repräsentieren, gestrichelte Linien für nicht sichtbare, aber vorhandene und funktionsrelevante Teile, Ausschnittvergrößerung und Querschnittperspektive sind Voraussetzungen für eine technische Darstellung. Sicher spielt hier als Hintergrund tergrund die Entwicklung von Landkarten seit dem Zeitalter der Entdeckungen eine wichtige Rolle: als Bedingung oder Parallelphänomen, vielleicht beides. Auch die Naturbeobachtung und -beschreibung hat ihren Teil geleistet: Darwins Finken. Denken kann man auch noch an die seit dem Hochmittelalter und der Verbreitung der Schriftlichkeit insbesondere von Rechtsgeschäften vorhandene Gewöhnung an die Allgegenwart abstrakter Symbole für den Vollzugsakt von Macht und Herrschaft. Zweitens gehört zu den technischen Zeichnungen eine eigene, besonders kondensierte Form der Versprachlichung. Ihr parataktischer Nominalstil ist noch extremer auf Präzision und Kürze angelegt als die Rechtssprache in ihrer Verknüpfung von Tatbestand und Rechtsfolge im Gesetz. Die Stärke der technischen Sprache liegt in der beschreibenden und der daraus abgeleiteten definitorischen Genauigkeit:

„Dampflokomotiven werden durch Kolbendampfmaschinen angetrieben. Bei diesen Maschinen dehnt sich in einem Zylinder unter hohem Druck stehender Dampf aus und bewegt dabei den Kolben. Die Kolbenbewegung wird auf die Antriebsräder der Lokomotive übertragen.“18

Abbildung 105 Viel Anregung für das Sehen und Selbermachen.

Image

Quelle Wie funktioniert das? Technische Vorgänge, in Wort und Bild erklärt, hg. v. der Fachredaktion Technik des Bibliographischen Instituts, Mannheim 1963, Schutzumschlag vorn.

Abbildung 106 Rembrandt van Rijn, Die Anatomie des Dr. Tulp, 1632: Faszination des Sehens.

Image

Quelle http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Anatomie_Nicolaes_Tulp.jpg&filetimestamp=20090430192812 [5.5.2012].

11Die breite Strom populärer Technikpublizistik des 20. Jahrhunderts von Popular Mechanics bis Hobby wäre ohne ein Grundverständnis für diese Sprachform nicht denkbar gewesen. Drittens geht von technischen Zeichnungen als optischen Reize mit vielfältigen Handlungsoptionen eine starke Faszination aus. Das mag am Ende vielleicht evolutionsbiologisch am besten verständlich sein, auch wenn darin kein Kompliment für das Ego des höchsten Primaten steckt. Der Mensch mit seinem sehen-wollenden Gehirn ist ein avanciert schaulustiger Affe, der Glücksgefühle durch den optischen Nachvollzug eines Abstraktums zu erzeugen in der Lage ist.

Abbildung 107 Darwinfinken, 1845. Journal of researches into the natural history and geology of the countries visited during the voyage of H.M.S. Beagle round the world, under the Command of Capt. Fitz Roy: Auf dem Weg zum Logo und zur abstrakten Entwicklungslinie.

Image

Quelle http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/Darwin%27s_finches.jpeg [28.4.2014].

Abbildung 108 Straßenkarte, USA, 80er Jahre: logo-isierte Abstraktion.

Image

Quelle Privat.

Abbildung 109 Mächtige Untersicht, tödliche Details: der Herausforderer ab 1941.

Image

Quelle Privat.

Abbildung 110 Und der Sieger.

Image

Quelle Privat.

Notes de bas de page

1 Kritik gab es an dieser Praxis auch schon früh: vgl. Uwe Spieckermann, Elitenkampf um die Werbung. Staat, Heimatschutz und Reklamenindustrie im frühen 20. Jahrhundert, in: Peter Borscheid, Clemens Wischermann (Hg.), Bilderwelt des Alltags. Studien zur Geschichte des Alltags, Stuttgart 1995, S. 126-149.

2 Vgl. Günther Oetzel, Konsum(t)räume. Die Warenwelt als Technotop, in: Journal of New Frontiers in Spatial Concepts 2 (2010), S. 1-11, online: http://ejournal.uvka.de/spatialconcepts/archives/1052 [23.10.2012].

3 Grundlegend zur Atomeuphorie Bernd A. Rusinek, Kernenergie, schöner Götterfunken! Die ,umgekehrte Demontage‘. Zur Kontextgeschichte der Atomeuphorie, in: Kultur & Technik 17 (1993), S. 14-21.

4 Zur Kultursoziologie der Gewalt Wolfgang Sofsky, Traktat über die Gewalt, Frankfurt am Main 1996, S. 45-63; 191-208.

5 Vgl. die Beiträge zum Thema, Posthumanism‘in: http://ejournal.uvka.de/spatialconcepts/archives/1319 [23.6.2012].

6 Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/James_Bond_-_007_jagt_Dr._No [28.4.2014].

7 http://www.orau.org/ptp/collection/atomictoys/atomicrobotman.htm [23.6.2012].

8 Wolfgang Köster, Norwegen und das Nordseeöl, in: Urania Universum 27 (1981), S. 345-353.

9 Ebd., S. 352.

10 Vgl. Dialektischer und historischer Materialismus. Lehrbuch für das marxistisch-leninstische Grundlagenstudium, hg. v. Frank Fiedler u.a., Berlin (Ost) 1987.

11 Wissenschaftlicher Sozialismus. Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium, hg. v. Günther Großer u.a., Berlin (Ost) 1989.

12 Politische Ökonomie des Kapitalismus und des Sozialismus. Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium, hg. v. Horst Richter u.a., Berlin 1989.

13 Vgl. Hans Staub, Was ist und zu welchem Zweck treibt man Grundlagenforschung in der Physik?, in: Das Problem des Fortschritts – heute, hg. v. Rudolf W. Meyer, Darmstadt 1969, S. 106-121.

14 Vgl. Georges Wagnière, Die Bedeutung der Physik für die Entwicklung der Chemie und Molekularbiologie, in: ebd., S. 122-142.

15 Vgl. Detlev von Uslar, Psychologie und Technik, in: ebd., S. 91-105.

16 Zum Sachunterrichtskonzept der 50er und frühen 60er Jahre vgl. Edgar Reimers, Volksschule, in: Fischer-Lexikon Pädagogik, hg. v. Hermann Groothoff, Frankfurt am Main 1964, S. 338-344, 342.

17 Kinderduden. Mein erster Duden, hg. v. Jugendbuchlektorat des Bibliographischen Instituts und der Dudenredaktion, Mannheim 1959, S. 24.

18 Ebd., s. v. ,Dampflokomotive‘, S. 646 f., 646.

Précédent Suivant

Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.