URL originale : https://books.openedition.org/ksp/4960
In der Sowjetunion
p. 265-280
Texte intégral
Dimitrij Bulanow, 5 in 4
11931 erschien das Plakat „5 in 4. Helfen wir durch Akkordarbeit der Transportkooperative den Transportplan zu erfüllen“ von Dimitrij Bulanow. Im Bildmittelpunkt zieht ein Zyklus von montierten Fotos die Aufmerksamkeit an. Er zeigt Szenen aus dem Eisenbahneralltag, die suggestiv in einem Kreislauf angeordnet sind: oben ein Zug mit Großlokomotive auf der Strecke, rechts und links davon Wartungsarbeiten im Bahnbetriebswerk und am Signal, unten eine Werkstatt, eine Kantine und ein Warenlager. Der Plan bindet diese soziotechnischen Bereiche zu einem sinnvollen Ganzen zusammen. Der Appell zu seiner Erfüllung durch Leistungs- und Effizienzsteigerung im eigenen Bereich tritt als roter Schriftzug und gliederndes Element aus dem Hintergrund in den Vordergrund, seinem Postulat suggestiv Realität verleihend. Die rot-gelb-schwarzweiße Schrift-Bild-Collage hat Hingucker-Effekt, und das liegt neben der Signalfarbigkeit auch daran, dass die Komposition eine abstrakte Variation des zur Eisenbahn gehörenden Symbols des geflügelten Rads1 darstellt: nur dass hier nicht der mythologische Bezug Flügel verleiht, sondern der planmäßige Aufbau des Sozialismus. Bulanows Propagandaplakat will durch Identitätsstiftung motivieren, indem es die Teilhabe des Einzelnen an einem komplexen großtechnischen Prozess, dem Transportsystem, in Form exemplarischer Verantwortungsbereiche zeigt. Verantwortung wahrnehmen und Stolz empfinden soll nicht das Kollektiv, sondern der Einzelne, der es trägt. Eine ideologiekritische Interpretation wird sich genau hier an der totalitären Inszenierung des Kollektivs festbeißen, das gar nicht der Adressat ist. Bulanows Plakat funktioniert eben nicht nach dem cultural code von ,Du bist nichts, Dein Volk ist alles‘. Angesprochen wird die Faszination des Individuums, das sich in die Verantwortung für das Ganze nehmen lässt, indem es seine soziale Rolle bestmöglich ausfüllt. Wer darin Kollektivismus erkennt, wird auch im New Deal viel Kollektivistisches erkennen und übersieht zudem, dass Bulanows Propaganda auf ganz idealistische Weise an die individuelle Motivationsbereitschaft appelliert – nicht anders als die Plakate des New Deal, nur sehr viel moderner im Approach. Das relativiert in keiner Weise die Tatsachen, zu denen u. a der Einsatz von GULAG-Arbeitern gerade im Transportsystem und der hochtotalitäre Charakter der zu Beginn der 30er Jahre anlaufenden stalinschen Gewaltindustrialisierung gehört.2 Das Eigenartige am sowjetischen Pfad in die industrielle Moderne ist das Nebeneinander von Idealismus und Gewalt, von avantgardistischer künstlerischer Bemühung und atavistischer Unterdrückung in schlimmster Form. So modern wie Bulanow konnte und musste die nationalsozialistische Propaganda für die Ziele von Hitlers Weltanschauung und Hitlers Staat nicht sein. Zu ihr passte nicht der provozierende Bruch mit Sehgewohnheiten und der Gesichtspunkt einer ästhetischen Erziehung zur Moderne. Auch ein Vergleich mit den Plakaten und Symbolen der National Recovery Agency aus der New Deal-Zeit Präsident Franklin Roosevelts zeigt, wie weit die Sowjetunion in den 20er und 30er Jahre in ihrer pro-industriellen Propaganda vorausgegangen war: Die großtechnische Welt ihrer Plakate blieb immer moderner als die industrielle Wirklichkeit. Die Bedeutung von Plakaten wie denen Bulanows für die Etablierung bestimmter logo-artiger Symbole der industriellen Moderne des 20. Jahrhunderts ist kaum zu überschätzen.
Dolgorukows „Transportarbeiter!…“
2Gäbe es – abgesehen von Großbahnhöfen wie NYC Grand Central – einen zentralen Sakralort des Eisenbahnbaus, dann wäre Nikolaj Dolgorukows Plakat „Transportarbeiter! Bewaffnet mit dem Wissen der Technologie, Kampf für den Wiederaufbau unseres Transportsystems“ aus dem Jahr 1931 das Altarbild. Die Collage bündelt alle Bekenntniselemente der vollentwickelten bis späten Eisenbahnreligion des 20. Jahrhunderts: Leitartefakt- und System-Faszination, Historisierbarkeit und Utopietauglichkeit, Spiritualität des fahrbar gemachten Leitmaterials der Moderne: Stahl, die unbezwingbare Macht der Expertise in der Beherrschung einer reifen Technologie, Symbolik des großanlagen- und hochindustriellen und gerade darin exemplarisch staatssozialistischen Charakters. Drei Bildbereiche Entwurf, Produktion und Eisenbahnbetrieb werden durch einen bei der Arbeit fotographierten Konstrukteur von antikisierendem und militärischem Gepräge machtvoll zusammengezwungen, dessen gezeichneter roter Arm einen Zirkel in der Aufrisszeichnung einer Dampfloksteuerung führt: auch er ein ,Transportarbeiter‘ – aber was schwingt in dieser Bezeichnung alles mit! Die Ästhetik der technischen Spezialzeichnung wird hier ganz bewusst als Stilelement eingesetzt. Es kommt nicht darauf an, ob der Betrachter versteht, welche Funktionalität im Antrieb sowie Querschnitt einer Lok unten rechts und links dargestellt wird, es geht um die Suggestion von vollständiger Beherrschbarkeit und absoluter Planungsautorität: die wesentlichen Linien der Zeichnung sind daher auch rot – ein Gestaltungsdetail, das in allen Teilen des Plakats Verwendung findet. Die Eisenbahntechnik ist der Inbegriffhochindustrieller sozialistischer Produktion: vom Detail zum Querschnitt, in die Fertigung und auf die Strecke in eine bessere Zukunft. Die Produktionshalle im oberen Bildteil mit ihrer grazilen Stahlgitterkonstruktion ähnelt nicht zufällig einer großen Bahnhofshalle. Im Hintergrund wird eine riesige Stahlpresse betrieben, im Vordergrund eine mächtige 1’ E’ 1’-Güterzuglokomotive von einem roten Riesenkran bewegt: auch sie nicht gezeichnet, sondern ein eingearbeitetes Foto und daher ein wenig wir eine H0-Modell wirkend. Würde es sich nicht um eine Maschine für die russische Großspur handeln, wäre dieser Loktyp ohne weiteres zeitgleich bei der Pennsylvania Railroad, der zu diesem Zeitpunkt größten Eisenbahngesellschaftder USA, einsetzbar gewesen. Ihre Formensprache steht nicht für den mittel-und westeuropäischen Weg des Lokomotivbaus, sondern für die in vielerlei Hinsicht im Ergebnis ähnlichen amerikanischen und sowjetischen Pfade: robust, langstreckentauglich, groß. Im Design lässt sie wesentlich mehr sichtbare unverkleidete Funktionalität zu als das gerade beim Reichsbahnstil der Fall ist und verzichtet auf raffinierte Optimierungen wie Windleitbleche: ein T34 für die Schiene. Der mittlere Bildabschnitt gibt wie auf einer Modellbahnpackung, die der Phantasie all das zur panoramistischen Ergänzung anbieten muss, was die Schachtel gar nicht enthalten kann, den Blick auf den Einsatz der auf diese Weise entstandenen Königsprodukte der sozialistischen Mobilität frei: ganz oben der prestigeträchtige Fernzug, bestehend aus sechsachsigen (!) Fernzugwaggons, geführt von einer eleganten 1’ E 3’-Schnellzuglok mit gewaltigem Schlepptender. Darunter ein Güterzug hinter einer Großlokomotive, die konstruktiv von der Schnellzuglok kaum zu unterscheiden ist: In der späten Reife der Eisenbahntechnik sind die Leistungsdimensionen so groß, dass der traditionelle Unterschied zwischen den Verwendungszwecken verwischt. Die achtachsigen (!) Güterwaggons sieht man unter einer gigantischen – roten – Kranbrücke auf einem Abstellgleis: auch hier ist nicht ganz klar, ob sich um riesenhafte offene Güterwagen oder ins Megalomane gewachsene Box Cars handelt. Ganz im Vordergrund sind hinter einem Portalkran mit – rotem – Ausleger avantgardistische Schüttgut-Vierachser zu sehen, gedacht für den Transport des unerschöpflichen Rohstoffreichtums der Union der sozialistischen Sowjetrepubliken in die Zentren der industriellen Produktion. Wer möchte da nicht Transportarbeiter sein oder wenigstens einen Ausschnitt des hier Gefeierten in H0 nachbauen, um teilzuhaben?
Ein sowjetischer Schal aus dem Jahr 1927
3Textilien sind seit jeher auch Träger von Botschaften: fremdbestimmte und selbstgewählte Uniformen. Paul Fussell brachte den Identitätskonstruktivismus vermittels Bekleidung auf die treffende Formel why we are what we wear.3 Dieser sowjetische Schal, entstanden zehn Jahre nach der Oktoberrevolution und bereits ein Zeugnis ihrer sowjetgeschichtlichen Historisierung, ist ein Sinnvermittler besonderer Art, der nicht in seiner Propagandafunktion aufgeht. Erstens nicht, weil er die sowjetische Antwort auf den Luxusartikel des Hermès-Seidenschals mit Pferdemotiven von allerhöchster Vorzeigereichweite darstellt. Zweitens nicht, weil die propagandistische Deutungsanleitung ,Die Industrialisierung ist der Leninsche Weg zum Kommunismus C.C.C.P. 1917 1927‘ nur dann vollständig lesbar sein dürfte, wenn man den Schal nicht um den Hals, sondern tischtuch- oder fahnenartig auslegt. Spruchbannerhaft schwarz auf weiß in rotem Grund bildet der Text das Fundament der bildlichen Darstellung. Aus ihm wächst ein Ring von ineinander verschränkten, sich wiederholenden Werkzeugen sowie Zahn- und Antriebsrädern. Hammer und Sichel tauchen auf jeder Bildseite jeweils dreimal als Leitmotiv auf. Sie durchdringen das Gewirr aus Formen. Auf jeder Seite liegt in der Mitte des in den Dienst von Hammer und Sichel gestellten, zurücktretenden Produktionsmittelbergs eine großindustrielle, allerdings im Verhältnis noch ziemlich kleine Fabrikanlage mit diversen, schematisch angedeuteten Produktionsstätten und vielen um die Wette gen Himmel strebenden Schornsteinen. Das Hauptgebäude schiebt sich symbolisch aus einem Rad heraus, das zum Antrieb einer Maschine gehören kann: als komplexe Königsform der industriellen Produktion unter weltanschaulicher Regie zur Realisierung der Zukunftrespektive des Kommunismus. Dafür sind erkennbar viel grobes Werkzeug und viel harte Arbeit erforderlich, die sich wie ein Dornenwald zwischen die Mühen der Gegenwart und die Schönheit des Zukünftigen stellt. Die Diktatur des Proletariats ist vor allem eine Diktatur des Werkzeugs. Von der Zukunftist auch dann etwas zu sehen, wenn man den Schal diagonal faltet: ein lichtblauer Himmel, der nicht von einer Sonne, sondern von riesigen Scheinwerfern vom Boden aus erhellt wird. Das mag rein sachlogisch betrachtet widersprüchlich sein, passt aber zum Tenor der superkonstruktivistischen Bildaussage einer großtechnischen Neuschöpfung der Welt. Der Tag ist kein Naturphänomen mehr, und der Himmel ist weder der Sitz irgendwelcher frömmigkeitsgebietenden Wesenheiten, noch gehört er den Spatzen, sondern der menschengemachten Fliegerei. Flugzeuge beleben ihn als Zeichen seiner vollständigen Eroberung. Sie fliegen in der Bildmitte im Kreis, was in der Gesamtansicht einen Looping-Eindruck erweckt. Das Flugzeug ist das Sinnbild dessen, was kommt: der totale und damit eben totalitäre technische Fortschritt, der von allen Seiten unaufhaltsam voranschreitet, hell aus dem dunklen Vergangnen leuchtet die Zukunft hervor. Im Jahr 1927 ist das noch mehr Absichtserklärung als zehn Jahre später angesichts massiver Entwicklungssprünge in der Stalinschen Industrialisierung, die von der GULAGisierung der Sowjetunion nicht zu trennen ist. Fortschritt ist eben nicht nur Sowjetmacht plus Elektrizität, wie Lenin meinte. Der Stacheldraht gehört immer dazu, auch er ein industrielles Produkt. In der flachen Ansicht ohne Faltung bietet der Schal eine Art ptolemäisches Weltbild: von den allumschließenden Felsengründen der Weltanschauung erhebt sich der Kosmos der wohlgeordneten Arbeit an der Zukunft, von der es keinerlei Plural gibt. Das Drehbuch ist bekannt, die Story liegt fest. Die Perspektive und die Physik des Ganzen stimmen nicht ganz, aber die Dynamik und Motivik um so mehr. Das allerdings auch nur dann, wenn man das Größenwachstum der Großindustrie nicht so konsequent weiterdenkt, dass gar kein Himmel mit Flugzeugen oder technischen Platzhaltern mehr zu sehen ist, sondern nur noch Werkzeug. Das wäre dann kein Weg zum Kommunismus, sondern zum Schrottplatz.
Kluzis ,Die Entwicklungs des Transportwesens…‘
41929 gestaltet Gustav Kluzis die Plakat-Collage ,Die Entwicklung des Transportwesens…‘. Die Dynamik der Anmutung entsteht aus stark betonten Diagonalen, am deutlichsten wird das durch das Foto der grünstichigen Lokfront, die auf den Betrachter zufährt. Die Maschine ist nicht gemacht, um Designpreise einzuwerben: ein stumpfes, brachiales Kraftartefakt im Baustil der Vorkriegs- und Vorrevolutionszeit, reduziert auf das betrieblich absolut Erforderliche. Der rote Stern über der Rauchkammerklappe ist hineingezeichnet, seine a-perspektivische Wirkung wird bewusst in Kauf genommen: Das unterstreicht die Neuheit und Andersartigkeit all dessen, wofür er steht. Er macht selbst aus der schon alten Lok eine Traktionsform der Zukunftsoffenheit. Vier weitere Dampfloks folgen dem Richtungsvektor der großen Maschine unter dem Sowjetstern. Sie führen keine Personen-oder Güterzüge, sondern symbolische Prozentbalken, die das Wachstum des Netzes sowie der Eisenbahntransportleistungen veranschaulichen. Für die Modernisierung des Lokbestandes steht eine durch eine andere Fotofarbigkeit herausgehobene, neue 1’ E’. Der weiß-schwarz-rote Schriftzug von oben links nach unten rechts ist eine Gegendiagonale zur Fahrtrichtung der Loks: die Entwicklung des Eisenbahnwesens muss als Transportrevolution erkämpftwerden, sie fällt der jungen Sowjetunion nicht in den Schoß. Im unteren Bildvordergrund kann man zwischen den Gleisen sehen, wie das im östlichen Wilden Westen vor sich geht: als Streckenbau in der Steppe. Behelfsmäßig und verloren liegt das Großspurgleis im Nirgendwo, die Telegraphenstangen stehen schon, ein aufsichtshabender Ingenieur blickt aus dem Bild heraus den Betrachter an: ein Kämpfer der Transportarbeit. Eisenbahnbau ist harte Modernisierung, das bekommt der traditionelle Reiter als Symbol für die alte Welt zu spüren.
5Für seine Lebens- und Mobilitätsform ist in der sowjetischen Moderne kein Platz mehr, aber er wird nicht einfach überrollt, sondern ist Teil der Narratio einer grandiosen Mobilitätsutopie. Die sowjetische Verkehrsinfrastruktur ist als Beweis der ehernen Gesetze des dialektischen und historischen Materialismus unter Führung der Speerspitze des Proletariats im Mutterland aller Werktätigen auch die moderne Fortsetzung aller historischen Mobilitätsformen der Vergangenheit: Kamele in der vormodernen vorkapitalistischen Gesellschaft, Dampfkraftin der Sowjetunion. Inspiriert von solcher selektiven historischen Inklusion konnte es auch im SED-Parteiprogramm von 1976 heißen: „Sie [die SED, d. Verf.] ist die Erbin alles Progressiven in der Geschichte des deutschen Volkes.“4 Damit waren allerdings nicht Mongolen und Reittiere gemeint, sondern Goethe und Friedrich II. Die legitimitätsspendende bildliche Verbindung von Mobilitätswandel und historischen Kontinuitäten ist auch in Selbstdarstellungen amerikanischer Eisenbahngesellschaften im 20. Jahrhundert zu beobachten: Sie zeigen die Infrastruktur- als Teil der Frontier-Geschichte und stellen die Bahn sehr bewusst in die Kontinuität der berittenen Eroberung des Westens. Wie Lenin schon sagte: Kommunismus – das ist sowjetische Kraft, plus Elektrifizierung. Und diese sowjetische Kraftbesteht auch in der Umcodierung und Neuausrichtung des historischen Erbes. Im großindustriellen System des Transportwesens zeigt sich das deutlicher als in anderen Modernisierungsbereichen.
Luftaufnahmen von Ignatowitsch
6Das Fliegen, industrielle Anlagen und Wolkenkratzer sind um 1930 die mächtigsten Symbole der Moderne. Kombiniert man nun das Fliegen und den Fliegerblick5 auf Industrielles mit dem Aufbau des Sozialismus in der noch jungen Sowjetunion, dann entsteht ein Sinn-Cluster, der einer verwegenen Perspektive auf die Straßenschluchten New Yorks und Chicagos überlegen sein kann. Den eindrucksvollen, auf perfekt rationalisierter Ausbeutung beruhenden kapitalistischen Hochbauten mag die Gegenwart gehören, aber der sowjetischen industriellen Gesellschaftgehört die Zukunftder Moderne! Dieser chiliastisch-triumphale Zug ist in Boris Ignatowitschs Luftaufnahmen deutlich spürbar. Das erste Bild zeigt ein Sportstadion, aus der Höhe fotographiert, dass es wie eine Industrieanlage aussieht, ohne eine zu sein. Die junge Sowjetunion nimmt den Wettbewerb mit den maroden kapitalistischen Systemen sportlich. Im übrigen gehört der Sport zu den Traditionen zumal der deutschen Arbeiterbewegung. Und hier hat das Mutterland aller Werktätigen die modernen Voraussetzungen für die Übung im Schneller, Weiter, Höher geschaffen.
7Beim zweiten Foto muss man zweimal hinsehen, um zu verstehen, dass hier die Dachlandschafteiner Fabrik in ungewöhnlich verfremdendem Blickwinkel zu sehen ist. Die großindustriellen Produktionsstätten unter zwei rauchenden Schornsteinen füllen das gesamte Bild, und zu ergänzen ist: so geht es weiter bis zum Horizont. Regelförmig – eben nach Plan – verteilen sich die funktionalen architektonischen Strukturen als Sinnbild der großen sozialkonstruktivistischen Arbeit am Aufbau des Sozialismus, der vor allem unablässig industriell wachsen muss, um siegen zu können. So wie nach Hegel sich die Vernunftim (preußischen) Staat ins Antlitz sah, so der Sowjetsozialismus in der großen Fabrik. Und schön sind die Werke des sozialistischen Homo Novus auch noch.
8Das dritte Luftbild belegt: Der Sozialismus in der Sowjetunion schaffteine neue Produktionskultur für die arbeitenden Klassen und experimentiert mit neuen Formen des Fabrikbaus, die der Neuheit des gesellschaftlichen Aufbaus entsprechen: keine dunklen Ausbeutungshöllen, sondern Tempel des sozialistischen Fließprozesses, die den kapitalistischen Fertigungsweisen naturgemäß überlegen sind: als gebaute volkseigene Avantgarde. Technische und ideologische Effizienz gehen Hand in Hand, der Fortschritt ist nicht mehr die Geißel in der Hand der Ausbeuter. Deshalb hat die Werkstätte als Symbolort auch sakrale Bedeutung, was immer dort auch planvoll hergestellt wird.
9Schiffe an der Kade im Leningrader Hafen zeigt das vierte Bild: der Handel der Sowjetunion reicht in alle Welt, auch wenn aus so großer Distanz kaum erkennbar ist, womit denn hier Handel getrieben wird. Aber das macht nichts, entscheidender ist das dynamische Prinzip von moderner Mobilität und sichtbar gemachter, mächtiger sozialer Konstruktion. Der Optimismus der Gestaltbarkeit und Vorbildlichkeit ist zu keinem Zeitpunkt der sowjetischen Geschichte größer als in den 20er Jahren. Stalins gigantomane Industrialisierungsvorhaben der 30er Jahre waren düsterer: GULAG-Lager sehen auch von oben nicht gut aus.
Pimenows Wir bauen den Sozialismus
101992, und daher wie als historisierender Kommentar zum Zerbröseln der realen Sowjetunion wirkend, organisierte die Frankfurter Schirn eine Ausstellung über russische Avantgardekunst zwischen 1915 und 1932, darunter auch das eindrucksvolle Propagandabild ,Wir bauen den Sozialismus‘ von Jurij Pimenow aus dem Jahr 1928. Es hat so viele Ebenen, dass man sich zunächst zurechtfinden muss, was hier alles gezeigt wird. Der erste Eindruck ist der von Überfülle. Der athletische Arbeiter, selbst über konstruktivistisch-abstrakte Stahlgitterstrukturen in die Zukunft hinauf- und aus dem Bild hinaussteigend, sieht den Betrachter gerade aus roten Augen an und ruftihm seine Botschaftzu, auf die er mit dem linken Arm auch zeigt: Wir bauen den Sozialismus. Der Schriftzug wirkt für sich wie work in progress, auch das ,Wir‘ des sozialistischen Kollektivs ist noch in Arbeit. Und das gilt für den gesamten soziotechnischen Kosmos, der hier geboten wird. Sozialismus und Großtechnik sind eins, der Aufbau des Sozialismus ist gleichbedeutend mit dem Schaffen gigantischer Technotope. Wir befinden uns im Innern einer großindustriellen Kathedrale. Den Himmel sehen wir nur durch das Halbrund einer riesigen Bahnhofshalle, deren Gitterkonstruktion in der linken oberen Bildecke sichtbar ist. Der Name des Bahnhofs der Zukunftheißt Sozialismus, das Wort steht dort, wo sich in westlichen Bahnhofshallen die Uhr oder Werbung findet. Ein perspektivisch nicht eingebundendes Stahlgitterkreuz, entstehend aus einem Querträger und einer Stütze der Hallenkonstruktion, teilt das Halbrund in vier Bildflächen: oben rechts und links die zum Teil – noch! – schadhafte, streng symmetrische Verglasung der Halle, unten rechts eine Mobilitäts- und Energiegewinnungs-, unten links eine agroindustrielle Szene, die allerdings ineinander übergehen. Auf den übergroßen Schienen fährt kein Zug, sondern ein insektenförmiger Großbagger zur Umgestaltung der Landschaftoder zur Energiegewinnung im offenen Tagebau. Filigran wirkende Hängebrückenkonstruktionen kreuzen den geraden Weg der Mega-Maschine, deren Formensprache den sich am Horizont verlierenden, ebenfalls riesigen Gittermasten einer Stromleitung und einer abstrakt wirkenden Stahlkonstruktion im Kolchos-Teil entspricht. Die von Traktoren befahrenen Felder sind so gerade angelegt wie die breite Straße, die an ihrem Rand entlang in den Bildhintergrund und zu einer Fabrikanlage mit vielen Schornsteinen und Wasserturm führt. Die Rauchwolken der Industrie am Horizont der Zukunftsteigen hoch in die Stahlglaskästen des Himmels auf. Der Bildvorder- ist zugleich eine Art geschichteter Untergrund, in dem die Voraussetzungen für das ineinandergreifende Aufbauwerk gelegt werden: ganz unten der von schwarzen Arbeiterschatten geleistete Bergbau, in dessen Hintergrund jedoch auch schon wieder eine Verladeszene mit Kran in der Ferne sichtbar wird: alles hängt mit allem industriell zusammen, keine Arbeit für den Sozialismus ist vergeblich. Über der Bergwerksunterwelt wird vor einem rot leuchtenden Hintergrund der Grundstoffdes Sozialismus erzeugt: Stahl, darüber ein Flachwaggon von Hand entladen. Links vorn fällt der Blick auf das Antriebsaggregat des gesamten Darstellung, zwei Öfen und die symbolischen Antriebsräder einer Arbeitsmaschine. Alle Bildbereiche mit ihren ausdrucksstarken Richtungsperspektiven vibrieren vor Aktivität, Maschinenbeherrschung, Planrationalität und konstruktivistischer Motivation. Das Bild konstruiert sich selbst, und dabei auch das Kollektiv des ,Wir‘. Die hier zelebrierte Messe ist ein industrielles Hochamt. Die Artefakte des hier gezeigten Sakralraums und dieser selbst haben das Mutterland der Werktätigen zum Teil lange überlebt. Der Sozialismus sowjetischer Prägung erwies sich als ein mächtiger eigener Pfad in die Industriegesellschaft, zu der auch ihre großtechnische Konfession gehört.
Notes de bas de page
1 Das Flügelrad gehört bei Dolf Sternberger zu den Kernmetaphern der Industrialisierung: Dolf Sternberger, Panorama oder Ansichten vom 19. Jahrhundert (1938), Frankfurt am Main 1974 u.ö., S. 27-33.
2 Vgl. Manfred Hildermeier, Geschichte der Sowjetunion, 1917–1991 Entstehung und Niedergang des ersten sozialistischen Staates, München 1998 u.ö., S. 367-585.
3 Paul Fussell, Why we are what we wear, New York 2002.
4 Programm der SED, Berlin (Ost) 1976, S. 5.
5 Vgl. Kurt Möser, Fliegerblick 1914, in: Journal of New Frontiers in Spatial Concepts 1 (2009), S. 99-106; http://ejournal.uvka.de/spatialconcepts/archives/858 [25.6.2012].
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Close Readings
Si vous avez des questions, vous pouvez nous écrire à access[at]openedition.org
Référence numérique du chapitre
Format
Référence numérique du livre
Format
1 / 3