Kapitel V: Abkehr vom Marxismus-Leninismus. Mahlers „Ausbruch aus einem Missverständnis“ (1977-1989)
p. 281-312
Texte intégral
„Ich musste mich sehr früh, als ich politisch wach wurde, schämen, Deutscher zu sein. Das ist eigentlich eine fürchterliche Sache, wenn man sich nicht mit seinem eigenen Volk identifizieren kann.“1
Horst Mahler 1979
Ideologische Neuorientierung (1977)
1Auch nach seinem Bruch mit der RH bzw. der KPD arbeitete Mahler während seiner restlichen Haftzeit weiter an den philosophisch-theoretischen Grundlagen seines ideologischen Weltbildes. Seit Mitte der 1970er Jahre hatte Mahler sich nochmals in die Marx’schen, Frühschriften vertieft, auf die ein intensives „Studium“2 des Hegel’schen Gesamtwerkes folgte. Diese Lektüreerfahrung liess Mahler 1977 mit dem von ihm knapp 20 Jahre vertretenen marxistischleninistischen Weltbild brechen und verwandelte diesen in einen überzeugten Hegelianer: „Man hat Hegel lebendig [Hervorhebung im Original, Anm. d. Verf.] begraben, und wir werden ihn wieder ausbuddeln“,3 schrieb Mahler im Frühjahr 1978 an den Herausgeber der Zeitschrift Neues Forum.
2Mahler eröffnete seine Abwendung vom Marxismus-Leninismus mit einem theoretischen Rundumschlag, der unter dem Titel Ausbruch aus einem Missverständnis in der linken Zeitschrift Kursbuch veröffentlicht wurde.4 Darin unterzog er sowohl sein individuelles ideologisches „Missverständnis“ einer umfassenden Kritik, weitete diese jedoch auch auf die gesamte „revolutionäre[n] Bewegung“ der 1960er Jahre aus und stellte sein ehemaliges Engagement in den Kontext der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit: Zwar sei ihm damals klar gewesen, dass er nicht direkt vom historischen Nationalsozialismus („Faschismus“) betroffen sei, dennoch habe er die Zeit nach 1945 als „irgendwie von seinem Schatten überzogen“5 wahrgenommen. Zu seinem steten Bemühen, sich durch seinen politischen Aktivisimus von den diffus empfundenen Schuldgefühlen über die Shoa zu befreien, schrieb er: „War ich nicht – kollektivschuldig – ein Stück jener eiserner Ferse, die die Völker gerade abgehackt hatten? Im Umgang mit Ausländern und Opfern des Faschismus fühlte ich Fassungslosigkeit. [...] Ich wollte einer von den ,anderen Deutschen‘ werden.“6 Mahler hatte sich während seiner gesamten politischen Biographie bis 1976 im weitesten Sinne als „[Marxist-]Leninist“ verstanden – und in Lenins Werken ein theoretisches Fundament für ein ideologisches Weltbild gefunden, das ihm eine Abwehr der diffus empfundenen Schuldgefühle über die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft ermöglichte.7
3Noch begriff sich Mahler jedoch als Linker, der nun jedoch die dem Leninismus innewohnende „voluntaristische“ Tendenz scharf kritisierte: Eine marxistisch-leninistische Interpretation der Marx’schen Ideen – die in der Protestbeweugng vorgeherrscht habe – habe zu dem „Missverständnis“ geführt, dass die Revolution „nur noch zu ,machen“‘8 sei. Jedoch habe bereits Marx in seinen Grundrissen, in denen der hegelianische Einfluss noch deutlicher zu erkennen war als in dessen Spätwerk,9 den „Charakter der Klassenkämpfe“„ falsch bestimmt“, woraus eine falsche „Revolutionstheorie“ entstanden sei, deren Rezeption die Protestbewegung daran gehindert habe, „die noch ausstehenden gesellschaftlichen Umwälzungen in den entwickelten Industrieländern richtig zu begreifen.“10 Man habe das Ausbleiben der Revolution stets nur als Verrat“ der „Opportunisten“11 in der Arbeiterbewegung deuten können, und nicht die materiellen, ökonomischen Gründe dafür in Betracht ziehen können. Lenin habe die falsche Deutung durch Marx mit seiner Imperialismustheorie nochmals erweitert, sich dabei aber insbesondere in seiner Einschätzung der Entwicklung der Produktivkräfte im zaristischen Russland geirrt, und durch seine theoretischen Studien das „Werk von Karl Marx zu einer Zitatensammlung für die Legitimation einer voluntaristischen Politik degradiert.“12 Erst durch eine radikale Kritik des Leninismus könne das Werk von Marx wieder fruchtbar gemacht werden.13 Zwar verteidigte Mahler weiterhin Lenins Entschluss, 1917 die Oktoberrevolution zu „machen“, kritisierte jedoch scharf die theoretische Fundamentierung dieser „Eroberung der Staatsmacht“,14 die in den Folgejahren dazu führen sollte, dass große Teile der revolutionären Linken weltweit Lenins theoretische Vorstellungen übernehmen sollten.
4Nachdem Mahler sich bis zu seiner Distanzierung von der KPD stets auf das identitäre Kollektiv der „Arbeiterklasse“, des „Volkes“ bzw. der „Massen“ bezogen hatte, dieses (konstruierte) Kollektiv jedoch von den politischen Thesen der radikalen Linken der 1960er und 1970er Jahren nicht erfolgreich agitiert werden konnte, machte Mahler sich Gedanken um einen neuen Zugang zum „gesellschaftlichen Gesamtarbeiter“.15 Mahler kritisierte, dass sich die Intellektuellen, die er als Träger der ehemaligen Protestbewegung begriff, der als Kollektiv imaginierten „Arbeiterklasse“ lediglich als „Bündnisschicht“16 angedient hätten. Weiter deutete er die zunehmende „Vergeistlichung“ des produzierenden Lohnarbeit als tendenziellen Machtzuwachs des „gesellschaftlichen Gesamtarbeiters“, welchem alle gesellschaftlichen Lager und Schichten mit Ausnahme einer kleinen, „ausbeuterische[n] Minderheit“17 angehören würden, die Mahler auch als „Geldsäcke“18 personifizierte. Der „gesellschaftliche Gesamtarbeiter“ und die „ausbeuterische[r] Minderheit“ stünden demnach in einem schroff-antagonistischen Verhältnis zueinander, welches erst dann aufgehoben werden könne, wenn „alle wesentlichen gesellschaftlichen Funktionen zu Funktionen der Lohnarbeit“ geworden seien und dadurch der „gesellschaftliche Gesamtarbeiter“ in die Lage versetzt würde, die „fremde Herrschaft“ der „Produktionsmitteleigentümer“19 abzuschütteln. Abschließend erklärte Mahler, erst jetzt die „Verständnislosigkeit“ der „Werktätigen in diesem Lande“ angesichts der auch von ihm über Jahre popularisierten, nun als missverständlich empfundenen marxistisch-leninistischen Parolen begriffen zu haben. Gleichzeitig erhob er den Anspruch, dass seine „Überlegungen“ der Ausgangspunkt für eine breite, innerlinke Debatte über eine neue antiimperialistische und antikapitalistische Theorie werden sollten. Mahler schloss mit dem Satz: „Die Trümmer hinter uns, um uns – das sind eingestürzte Mauern, die uns gefangen hielten.“20
5Die deutliche Distanzierung von den marxistisch-leninistischen Zerfallsprodukten der ehemaligen Protestbewegung stieß in der radikalen Linken auf Ablehnung und scharfe Kritik. Nur wenige setzten sich inhaltlich mit den von Mahler aufgestellten Thesen auseinander, so beispielweise die Zeitschrift Neuer Langer Marsch, in der ein kritischer Artikel zu Mahlers Ausbruch aus einem Missverständnis veröffentlicht wurde.21 In diesem wurde Mahlers Kritik am Marxismus-Leninismus zustimmend nachvollzogen und mit Äußerungen Hans-Jürgen Krahls verknüpft; Krahl hatte kurz vor seinem Tod 1970, während der Fraktionskämpfe des „antirevisionistischen“ Lagers, ähnlich argumentiert wie Mahler 1977 und, mit dem Argument der zunehmenden Technisierung des Produktionsprozesses, vor einer (marxistisch-leninistischen) Fixierung auf die Industriearbeiterschaft als „revolutionäres Subjekt“ gewarnt. Mahler habe diesen Faden richtigerweise wieder aufgenommen, gleichzeitig wurde jedoch die von diesem verwendte Kategorie des „gesellschaftlichen Gesamtarbeiters“ kritisiert: Mahler verwende den Begriff nicht im Sinne der „Gesamtheit der Arbeiter“ sondern wie ein Individuum. Ebenso wenig, wie es keinen personifizierten „Gesamtarbeiter“ gebe, gebe es keinen – dies war eine Replik auf Mahlers Begriff des „Geldsacks“ – personifizierten „Gesamtkapitalisten“.
6Hatte Mahler noch in seinem Ausbruch aus einem Missverständnis angekündigt, eine neue Theorie der radikalen Linken formulieren zu wollen, so veröffentlichte er Anfang 1978 in der österreichischen Zeitschrift Neues Forum eine dreiteilige Serie, in der er seine neue, hegelianisch inspirierte Staatstheorie formulierte.22 Mahler entwickelte hier eine umfassende Kritik des marxistisch-leninistischen Staatsverständnisses: Der Staat als solcher sei nicht Ausdruck des kapitalistischen Unterdrückungsverhältnisses zwischen Bourgeoisie und Arbeiterklasse und demnach während der Revolution zu „zerschlagen“, sondern könne vielmehr die entscheidende Institution eines Interessensausgleichs der kollektiven gesellschaftlichen Akteure darstellen. Der Staat galt Mahler nun als identitärer Ausdruck des „allgemeinen Willens“ des „Volkes“. Mahlers früheres, in erster Linie auf Lenins Schrift Staat und Revolution fußendes Staatsverständnis sah er Ende der 1970er Jahren noch in vielen Gruppen der radikalen Linken vertreten, insbesondere in der RAF, deren Praxis in ihrer absoluten Gegnerschaft zum bürgerlichen Staat begründet sei. Hierbei knüpfte Mahler an eine Bundestagsrede des CDU-Politikers Alfred Dregger an, der im Terrorismus der RAF auch „die fehlgeleiteten idealistischen Energien eines Teils der deutschen Jugend“23 erkannt haben wollte. Demnach hätten – laut Mahler – die postnationalsozialistischen Generationen sich aufgrund der vom nationalsozialistischen Staat exekutierten Verbrechen nicht mit dem Staat der BRD „identifizieren“24 können. Dieser „Nachfolgestaat“ des nationalsozialistischen Deutschen Reichs habe „den Profit zum allesheiligenmachenden Zweck“25 erhoben und sei deshalb von der ehemaligen Protestbewegung im Allgemeinen und der RAF im Besonderen radikal bekämpft worden. Eigentlicher Wunsch der postnationalsozialistischen Generationen sei jedoch die „Identifikation“ mit dem Staat und dem „deutschen Volke“ gewesen: „Weder die angebliche Haltlosigkeit noch vermeintliche Schlechtigkeit der Jugend vereiteln deren Identifikation mit dem Staat und dem deutschen Volke, sondern die traumatische Erinnerung an die faschistischen Greueltaten, das Ausbleiben einer antifaschistischen Revolution in Westdeutschland und die Kontinuität der imperialistischen Verstrickung des Staates hier.“26
7Diese „Identifikation“ mit dem Staat erkannte Mahler hingegen bei der übergroßen Mehrheit der lohnabhängigen Schichten, die sich stets gegen die „Revolutionäre“ auf die Seite des Staates stellen würden. Dies sei nach Mahler deren Erfahrung geschuldet, dass die Gewerkschaften als Interessenvertretungen der Lohnabhängigen in der sozialpartnerschaftlich orientierten BRD durchaus in der Lage seien, „den Verelendungstendenzen der kapitalistischen Produktionsweise“27 entgegenzuwirken. Da die radikale Linke diese begründete Identifikation der Lohnabhängigen mit dem Staat nie „richtig verstanden“ habe, sei sie immer wieder bei ihren verschiedenen Versuchen, eine revolutionäre Organisation zu begründen, gescheitert. Die RAF habe dieser „Ratlosigkeit“ schließlich durch den Einsatz von Gewalt ein Ende machen wollen und sei demnach der radikalste Ausdruck einer im Kern „antisozialistische[n], volksfeindlichen Strategie“28 der politischen Linken. Erster Schritt zu einer politischen Wende sei die „Identifikation“ der politischen Linken mit dem eigenen nationalen Kollektiv: Die Grundlage für die Veränderung der Welt könne „nur die reale Bewegung unseres Volkes sein, in das wir zuallererst zurückfinden müssen. Wenn wir feststellen, daß dieses Volk am Kapital leidet und uns dennoch nicht versteht, dann liegt das nicht am Volk – nicht daran, dass es angeblich verhetzt oder dumm ist; das liegt an uns.“29 Mahlers identifikatorischer Volksbegriff blieb in der Artikelserie im Neuen Forum noch vage: Er sprach davon – sein Artikel im Kursbuch hatte dies bereits angerissen – , dass im Zuge der fortschreitenden kapitalistischen Entwicklung der einzelne, persönlich „erfahrbare“ Kapitalist im Rahmen der zunehmenden Konzentrationsprozesse des Kapitals immer weiter als gesellschaftliche Kraft verschwinde und die Interessen des Kapitals zunehmend von anonymen „Manager-Teams“ wahrgenommen würden, welche die transnationalen Konzerne der Gegenwart dirigieren würden. Das Kapital trete demnach vor allem in Form des Finanzkapitals („Bankkapital“)30 in Erscheinung. Durch diesen Prozess würden sich die vormals identischen Interessen von Kapital und bürgerlichem Staat immer weiter auseinanderbewegen und den Staat demnach vor die Aufgabe stellen, eine Art Schutzfunktion des Volkes gegenüber den Interessen des Finanzkapitals wahrzunehmen.31 Die Interessen des „Bankkapital[s]“ sah Mahler im nationalen Rahmen von den bürokratischen Institutionen vertreten, deren Herrschaft zugleich die Existenz des Kapitalismus als Ganzes garantieren würden.32 Diese „bürokratische Staatsmaschine“ werde von den Vertretern der Parteien besetzt und könne nur durch eine antiparlamentarische und gegen die bestehenden Parteien gerichtete „Volk[s]“ -Bewegung33 bekämpft werden. Als Beispiele für solche Bewegungen nannte Mahler die zu diesem Zeitpunkt aufblühende Anti-AKW-Bewegung sowie die tradierte Gewerkschaftsbewegung, die gemeinsam eine „Front“ gegen die von den Parteien beherrschte „Bürokratie“34 errichten könnten. Diese Bewegungen würden die mögliche Alternative zum Kapitalismus bereits in der kapitalistischen Gegenwart erfahrbar machen – beispielweise in der „freien Gemeinde der Bürger“ während der Anti-AKW-Proteste in Wyhl oder den „Kooperativfabriken der Produzenten“.35 Im Rahmen dieser Bewegungen könne die politische Linke wie in einem „Jungbrunnen“ regenerieren und den Kampf „um die Herstellung einer lebensfreundlichen Umwelt“ und „gegen den apokalyptischen Verwertungs-und Wachstumszwang des Kapitals“36 aufnehmen.
8In einem Interview in der Roten Kahne der KPD hatte Mahler im Dezember 1978 nochmals seine Abkehr von der marxistisch-leninistischen Ideologie dargelegt, unter anderem mit der denkwürdigen Einlassung, in Zukunft werde man „Marx nur noch zitieren, um ihn zu kritisieren.“37 Außerdem äußerte er sich zur politischen Entwicklung der Alternativen Liste in Westberlin, die bei den kommenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus im März 1979 erstmals antrat und hierbei von der KPD unterstützt wurde. Dabei betrachtete Mahler die grünen und alternativen Listen – ganz im Sinne seines neuen Verständnisses gesellschaftlicher Entwicklung – als „notwendigen Versuch, die gegebenen parlamentarischen Institutionen mit der neu entstehenden Bürgerbewegung organisch zu verbinden“. Solange die Alternative Liste jedoch nicht definitiv eine Koalitionsoder Tolerierungsaussage zu Gunsten der SPD machen würde, hielt Mahler es für ein „Gebot der politischen Vernunft [...], die Stimme der FDP zu geben [...].“ Die Mitarbeit der KPD in der Alternativen Liste begrüßte Mahler hingegen als „Beitrag zur allmählichen Überwindung des Parteienprinzips“. Der KPD, die sich seit den frühen 1970er Jahren für Mahlers „Freilassung eingesetzt und um eine Solidaritätsbewegung bemüht“ hatte, galt dieser mittlerweile „als scharfer Kritiker des Marxismus“. Wohl auch, weil die KPD selbst von der radikalen Abgrenzung Mahlers überrascht war, antwortete in der gleichen Ausgabe ein Mitglied des ZKs auf die Thesen Mahlers.38 Mahler ignoriere die „Rolle der Volksmassen“, welche er nur als „Wahlvolk“ begreifen würde und nehme eine falsche Einschätzung hinsichtlich der Entwicklungspotentiale der Alternativen Uste vor. Vor allem wurde jedoch Mahlers Kritik am Marxismus-Leninismus moniert: „[Mahlers] Bemühen geht darum, statt der historischen Mission der Arbeiterklasse, die zivilisierende Rolle des Staates als emanzipatorische Kraft zu betonen.“ Eine solche Position ignoriere den Charakter des bürgerlich-kapitalistischen Staates, der nur vorgebe, die „allgemeine[n] Interessen“ zu vertreten und festige „die Ausbeutung und Unterdrückung des Volkes“.
9Zwar hatte die radikale Linke mehrheitlich ablehnend auf Mahlers Thesen reagiert, dennoch versuchte dieser trotz seiner Inhaftierung an innerlinken Debatten teilzunehmen, bei denen er eine Möglichkeit zur theoretischen Intervention auf der Grundlage seines neuen Staatsverständnisses und seiner Kritik am Ideologiegebäude des Marxismus-Leninismus zu erkennen glaubte. In diesem Zusammenhang wollte Mahler auf dem im November 1978 in Westberlin stattfindenden Internationalen Kongress für und über Rudolf Bahro, der sich für die Freilassung des in der DDR inhaftierten Kritiker des Realsozialismus einsetzte, mit einem eigenen Wortbeitrag auftreten. Da Mahler im Vorfeld jedoch keinen für eine Kongressteilnahme aureichend umfangreichen Hafturlaub erhielt, konnte er sich lediglich publizistisch äußern.39 Mahlers neuer Rechtsanwalt Gerhard Schröder, der als Juso-Bundesvorsitzender auf der Eröffnungsveranstaltung des Kongresses sprach, forderte die Anwesenden dazu auf, „nicht spektakulär, aber beharrlich dafür zu sorgen, daß die legalen Möglichkeiten, die es gibt und die beantragt sind, um Horst Mahler nach acht Jahren Freiheitsentzug ein Leben in Freiheit zu ermöglichen“,40 umgesetzt würden. Im Februar 1979 erschien in der von Klaus Rainer Röhl herausgegebenen Zeitschrift Dasda. Avanti ein Beitrag Mahlers, in dem er sich kritisch mit Bahros international diskutierten Buch Die Alternative auseinandersetzte.41 Mahler versuchte, Bahros Werk für seine eigene Kritik der marxistisch-leninistischen Staats-und Revolutionstheorie zu vereinnahmen: Zwar habe Bahro richtigerweise einige marxistisch-leninistische Dogmen als falsch entlarven können, dennoch bleibe er dem marxistisch-leninistischen „Begriffssystem“ verhaftet. Diese Kritik teilte Mahler mit Rudi Dutschke, der Bahro ebenfalls noch stark in der „leninistischen Deutung“ verhaftet sah und – freilich anders als Mahler – von diesem den allgemeinen „Menschenrechte[n]“ zu wenig Aufmerksamkeit geschuldet sah. Mahler hingegen argumentierte für einen starken Staat, der die auch im Realsozialismus der DDR auftretende „persönliche Willkür“ für die Durchsetzung des „allgemeine[n] Wille[ns]“ zu „unterdrücken“ habe.42
Kritiker des Linksterrorismus (1977-1978)
10Weit größere Aufmerksamkeit als für sein neues Staatsverständnis erhielt Mahler für seine radikale Kritik am linken Terrorismus im Allgemeinen und der RAF im Besonderen. So nahm er die Entführung von Hans-Martin Schleyer und dessen Erschießung im Oktober 1977 zum Anlass, zusammen mit dem ehemaligen RAF-Mitglied Hans-Jürgen Bäcker die Politik der RAF grundlegend zu kritisieren und in die Diskussion über eine sich verschärfende innenpolitische Sicherheitslage einzugreifen. In zehn Thesen bezeichneten Mahler und Bäcker das Entstehen und die Praxis der RAF als Ausdruck einer theoretischen und praktischen Krise der revolutionären Linken, deren zentrale Ursache in der tief verankerten Identifikation der Bevölkerung mit dem von der revolutionären Linken bekämpften Staat liege. Der RAF warfen Mahler und Bäcker vor, durch ihr Handeln (mit dem Ziel, den „faschistischen“ Staat sichtbar zu machen) die autoritäre Reaktion der Gegenseite überhaupt erst zu provozieren.43 In der Tat hatte Mahler diese in der restlichen Führungsgruppe der RAF vorhandene Tendenz schon 1971 kritisiert und argumentiert, dass es im Gegenteil gerade die RAF sein müsse, die mit ihrer militanten Praxis die Entstehung einer offen faschistischen Herrschaft verhindern müsse.44 Der Kampf der RAF – sowie die Entstehung der Protestbewegung im weiteren Sinne – hätten ihren Ursprung darin gehabt, dass die postnationalsozialistische Generation sich geschworen habe, den „Widerstand, den die Väter nicht geleistet“ hatten, „unter allen Umständen zu leisten“.45 Die tatsächliche Praxis der RAF seit 1972 habe jedoch dazu geführt, dass die „überwiegende Mehrheit der arbeitenden Bevölkerung“ sich noch stärker mit „dem Staat und seinen Machtorganen“ identifizieren würde. Da die RAF somit der „Reaktion“ in Form von „CSU und Teile[n] der CDU“ in die Hände spiele, stünde für die progressiven Kräfte nun die „Verteidigung und Rückeroberung der bürgerlichen Freiheiten“ auf der politischen Agenda.46 Das bisherige Ausbleiben einer ausformulierten, theoretischen „Alternative zum Kapitalismus“ fördere zudem die Identifikation des „Volkes“ mit dem „Kapitalstaat“.47 Mahler und Bäcker interpretierten den rigiden Moralismus der RAF als radikale Reaktion auf die Ohnmacht, einerseits als (selbsternannte) revolutionäre Elite die „notwendige Aufhebung des Kapitalismus“ als längst überfällig und machbar begriffen zu haben, andererseits mit dem „Volk“ (bzw. der „Arbeiterklasse“) ein revolutionäres Subjekt deklariert zu haben, das „die bestehende soziale Ordnung“48 verteidige. Gefangen in der marxistischleninistischen Ideologie könne man den Bewusstseinszustand des „Volkes“ lediglich als „Resultat“ der medialen Propaganda begreifen und habe deshalb ignoriert, dass der kapitalistische Staat (insbesondere der bundesrepublikanische) durchaus in der Lage sei, die Interessen der abhängig Beschäftigten sowie der Unternehmer miteinander zu versöhnen, was sich im „Wille [n] des Volkes, sich diesen Staat zu erhalten“49 ausdrücke. Hierbei knüpfte Mahler an seine schon in den frühen 1970er Jahren geäußerte Kritik an der Praxis der Führungsgruppe der RAF an: Der „Haß und die Verachtung, die dem kapitalistischen Staat wegen seiner Verantwortung für zwei verheerende Weltkriege, für die Greueltaten des Faschismus und die imperialistische Unterjochung der Dritten Welt“ eigentlich hätte gelten sollen, hätten die „Moralisten“ der RAF auf all jene übertragen, „die diesen Staat verteidig[t]en“.50 Diese „Volksfeindlichkeit“ der RAF, gegen die Mahler schon in den internen Auseinandersetzungen Anfang der 1970er Jahre argumentiert hatte, mache deren Mitglieder „subjektiv [...] zu Hilfstruppen des Kapitals“.51 Abschließend prognostizierten Mahler und Bäcker die politische Entwicklung in den kommenden Jahren: In gewohnt manichäischer Diktion wurde ein beschleunigtes Wachstum „sozialer Probleme“ erwartet, welche in einer „sich zuspitzenden Systemkrise“52 ständig zunehmen würden. Widerstand gegen diese Tendenzen erwartete Mahler nicht von der radikalen Linken, sondern von den sich Ende der 1970er Jahre formierenden parteiunabhängigen und überparteilichen Bürgerbewegungen, die sich – nach Mahler – gegen eine Zerstörung der „Umwelt“ und gegen den „apokalyptischen Verwertungs-und Wachstumszwang des Kapitals“ einsetzen sowie sich für die „Durchsetzung“ der eigenen „Lebensinteressen“53 stark machen würden. Das zu erreichende Utopia nannte Mahler nun „freie Gemeinden“.54
11Mahler kritisierte nicht nur die Politik und Praxis der RAF – er avancierte Ende 1977 auch zu einem international gefragten „Experten“ für die Einordung des „RAF-Terrors als Phänomen der Zeitgeschichte“.55 In einem in der italienischen Tageszeitung Il Manifesto erschienenen Interview begründete Mahler die Entstehung der ehemaligen Protestbewegung und des Linksterrorismus mit der diffus empfundenen Schuld bezüglich der Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft: „Unsere Reaktionen auf die Vergangenheit unseres Landes waren traumatisch und moralisch.“56 Der eigene Idealismus habe zum Kampf gegen den postnationalsozialistischen Staat geführt, wohingegen der Idealismus der Elterngeneration für den „Faschismus“, für die „schlechteste Sache“57 der Welt, missbraucht worden sei. Der zuerst „nur“ moralische Protest sei durch die Rezeption marxistisch-leninistischer Literatur zwar erweitert, daraus aber ein falsches Verständnis vom Verhältnis von Staat und „Volk“ entwickelt worden, welches schlussendlich zur Entstehung der RAF geführt habe, die mit ihrer Politik dem „Volk“ mittels einer „beispielhaften Geste“58 den Weg zur Befreiung habe weisen wollen. Dies sei unter anderem die „Frucht einer romantischen Fehlinterpretation von Ché, Castro und den Fedaijin“59 gewesen. Mahler forderte, um die Entstehung einer neuen Generation von RAF-Mitgliedern und -Sympathisanten zu verhindern, eine lückenlose, internationale Aufklärung der Todesumstände von Baader, Ensslin und Raspe, da er zurecht befürchtete, die Unterstützerszene könnte mit einer Mystifizierung der Todesumstände „neue Helden“60 für die RAF rekrutieren.
12Bereits während seiner Zeit als inhaftiertes RAF-Mitglied hatte Mahler zu den Hungerstreiks und Solidaritätskomitees ein distanziertes Verhältnis entwickelt. Nach seinem Bruch mit der KPD griff er die wohl wirksamste Strategie der RAF zur Rekrutierung neuer Mitglieder aus dem Sympathisantenumfeld der linksradikalen „Folterkomitees“ öffentlich an, nämlich die Behauptung, die Gefangenen der RAF würden systematisch isoliert und gefoltert. Die Skandalisierung der Haftbedingen der RAF-Gefangenen durch eine breit getragene Kampagne hatte der RAF bis in weite Teile der linksliberalen Öffentlichkeit enorme Sympathien eingebracht. Besonders die Gefangenen aus der Gründungsgeneration setzten ihre Haftbedingungen mit der Haft in nationalsozialistischen Konzentrationslagern gleich und suggerierten der Öffentlichkeit (und wohl auch sich selbst) eine stete Bedrohung durch die eigene Vernichtung. Am deutlichsten hatte dies Gudrun Ensslin formuliert: „Unterschied toter Trakt und Isolation: Auschwitz zu Buchenwald. Der Unterschied ist einfach: Buchenwald haben mehr überlebt als Auschwitz. [...] Wie wir drin ja, um das mal klar zu sagen, uns nur wundern können, daß wir nicht abgespritzt werden.“61 Vorausgegangen war Mahlers öffentlicher Kritik im September 1978 eine Anfrage des in der JVA Werl einsitzenden Schriftstellers Peter-Paul Zahl zu Mahlers „Haftstatus“.62 Im Gegensatz zu Mahler – der im Milieu der linksradikalen „Folterkomitees“ das größte Rekrutierungsfeld für den Linksterrorismus erkannt hatte – war Zahl aktiv gegen die „Folter“ in den bundesrepublikanischen Gefängnissen engagiert. Mahler antwortete Zahl, dass für ihn die gleichen Haftbedingungen wie für alle anderen Gefangenen in der JVA Tegel herrschten und warf diesem zudem vor, dass er mit seinem „Geschrei über die Haftbedingungen“ die verlogene Anti-Folterkampagne der RAF fortsetzen würde, womit er dazu beitrage, dem Linksterrorismus in der BRD neue Mitglieder zuzuführen.63 Mahlers Weigerung, sich als ehemaliges Mitglied der RAF an einer Mystifizierung der gefangenen Terroristen zu beteiligen, quittierte Zahl mit einem polemischen Rundumschlag, in dem er Mahler vorwarf, mittlerweile „rechts vom RCDS und den [s]chlagenden Verbindungen“ zu stehen und zu einem „Bauchredner der Herren des Morgengrauens“64 geworden zu sein.65 Zahl unterstellte Mahler, er arbeite deswegen nicht mit den „Folterkomitees“ zusammen, weil er sich durch solche Distanzierungen einen Erlass seiner restlichen Strafe erhoffe. Mahlers erneute Antwort an Zahl wurde im November 1978 auszugsweise im Spiegel veröffentlicht:66 Dort argumentierte dieser, dass insbesondere die „Empörung über die extremen Haftbedingungen“ die jungen, „idealistisch gesonnenen“ RAF-Mitglieder der zweiten und dritten Generation, deren vorrangiges Ziel die Befreiung der Gründergruppe gewesen war, in den Terrorismus getrieben habe und weiterhin treibe. Durch die ständige Thematisierung des „Foltervorwurfes“ könnten sowohl der Terrorismus moralisch legitimiert, die Forderungen der Inhaftierten nach militanter Gefangenenbefreiung stets aktuell gehalten sowie ein verlässlicher Zustrom an neuen Mitgliedern gesichert werden. Der von Baader und Ensslin tatsächlich aus diesen Gründen erhobene „Foltervorwurf“ sei deshalb nichts weiter als eine „Propagandalüge“ gewesen, die dazu gedient habe, „die Linke in der Bundesrepublik moralisch zu erpressen und Faschismus vorzutäuschen, um die brutalisierten Kampfformen der RAF zu legitimieren“.67 Mahler provozierte die Sympathisanten des Linksterrorismus mit seinem Plädoyer, gefangengenommene „Revolutionäre“ hätten eine Gefängnisstrafe diszipliniert durchzustehen, da dies ihren „Widerstandswillen“ steigere:68 ,„Ein Revolutionär schreit nicht, wenn er vom Staat hart angefaßt wird‘, sollten die Linken endlich den Gefangenen der RAF Zurufen. Damit würden sie ihnen wirklich helfen.“ Abschließend nahm Mahler Partei für den von der RAF bekämpften Staat: Durch die moralische Erpressung mit dem „Foltervorwurf“ könne die RAF ihren „Privatkrieg“ gegen den „Staat“ noch gewinnen, und es durch stete „Provokation“ schaffen, den staatlichen „Faschismus hervorzukitzeln“. Die restliche Linke unterstütze die RAF fatalerweise dabei, indem sie nur die „Reaktionen der Staatsorgane“ sehe, nicht aber die „Provokation der Guerilla“. Für jede Reaktion des Staates auf die Handlungen der RAF müsse von der restlichen Linken „zuallererst eindeutig die Verantwortlichkeit der Terroristen für diese Entwicklung“ ausgesprochen und damit die RAF als „die Komplizen der Liquidatoren der parlamentarischen Demokratie und des Rechtsstaates“ verurteilt werden.
13Mahlers öffentliche Weigerung, sich nicht weiterhin in die „Front zur Verwirklichung der Menschenrechte im BRD-Knast“ einzureihen, sorgte in der radikalen Linken eher für Irritationen statt für scharfe Polemiken von der Sorte Peter-Paul Zahls.69 Es überwog auch deshalb die verhaltene Reaktion, weil viele radikale Linke, gerade solche, die den Terrorismus aus politischen Gründen ablehnten, sich mit Mahler nach dessen Trennung von der RAF solidarisiert hatten. Die Rote Fahne schrieb beispielweise in einem enttäuschten Tonfall von der Solidaritätsarbeit der KPD im Rahmen der mit erheblichem Aufwand geführten Kampagne Freiheit für Horst Mahler, die zu einem Zeitpunkt stattgefunden habe, als ihr Horst Mahler „politisch näher“70 gestanden habe. Zahl publizierte als Reaktion auf Mahlers Spiegel – Veröffentlichung eine „abschließende Bemerkung“ in der linken Zeitschrift Radikal unter dem Titel „Ein Indianer weint nicht – Wider die 150%igen Bauchredner“.71 Darin bezeichnete Zahl Mahler als „150%igen Renegaten“ und interpretierte Mahlers politische Wandlungen als Handlungen eines autoritären „Zwangscharakters“.72 Von Zahl wurde auch erstmals der Vorwurf gegen Mahler erhoben, dieser sei nicht mehr länger der politischen Linken zuzurechnen:
„Wer die Folter leugnet, findet sich auf den Seiten der Folterer, foltert mit. Horst Mahler hat jede Legitimation verloren, sich an die Linke zu wenden. Sollte jemand ihn noch als ,Genossen‘ bezeichnen, sollte man diesen Begriff auch auf den Bundesanwalt Rebmann, Bundessicherheitshauptamtschef Herold, Ermittlungsrichter Kuhn und tutti quanti anwenden, die in Mahler einen nur zu willigen Bauchredner gefunden haben.“73
14In der Tat schien sich Mahler in der Rolle des von der liberalen Öffentlichkeit hofierten Mahners in Bezug auf die Auseinandersetzung mit der RAF und dem linken Terrorismus zu gefallen. Gegenüber der in der Gefangenenhilfe engagierten Brigitta Wolf äußerte er Ende 1978: „Trotzdem muß ich versuchen, jene Legenden zu zerstören, indem ich mich öffentlich über die Hintergründe der Anti-Folter-Kampagne der RAF aus spreche.“74 Erst wenn die Kritik an den Haftbedingungen (insbesondere an der Isolationshaft, die auch Mahler scharf kritisiert hatte) von der Propaganda der RAF entkoppelt würde, erst dann könne sich die Situation in den Gefängnissen nachhaltig zum Besseren entwickeln.75 Reaktionen auf Mahlers Wandlungen im Allgemeinen und der Kontroverse mit Peter-Paul Zahl im Besonderen folgten vor allem aus dem Milieu der sich als undogmatisch verstehenden militanten Linken im Umfeld der Bewegung 2. Juni. Fritz Teufel, aktives Mitglied der Bewegung 2. Juni und zu diesem Zeitpunkt in Untersuchungshaft,76 nahm Mahlers Äußerungen zum Anlass, etwa zehn Jahre nach dem 2. Juni 1967 im Rahmen einer apologetischen, solidarischkritischen Bestandsaufnahme den „bewaffneten Kampf“ zu reflektieren: Die „Denkanstöße“, die der „ehemalige Apo-Krieger §§§-Hotte“, wie Teufel Mahler apostrophierte, der radikalen Linken mit seinen jüngsten Veröffentlichungen gegeben habe, seien eigentlich eine Selbstverständlichkeit für die militante Linke: „Indianer weinen nicht“ bedeute schlicht, im „Kampf für [die] gemeinsame Sache (den Weltkommunismus)“ nicht das eigene, persönliche Schicksal in den Vordergrund zu stellen, sondern selbstlos mit gutem Beispiel voranzugehen.77 Teufel knüpfte hierbei direkt an die Positionen Mahlers aus den frühen 1970er Jahren an, als dieser in der für ihn typischen, zynisch-abgeklärten Diktion die „Tugenden“ eines Revolutionärs beschrieben hatte.78 Überdies bescheinigte Teufel Mahler mit der Schrift Über den bewaffneten Kampf in Westeuropa einst einen „theoretischen Meilenstein für eine ganz bestimmte Richtung praktischrevolutionärer Politik“79 gesetzt zu haben.
15Hatte Zahl Mahlers Wandlung lebensbiographisch als Versuch einer Rückkehr zu dessen bürgerlichen Wurzeln als korporiertem Student der Rechtswissenschaften interpretiert und seine Kritik an den Kampagnen gegen die „Folterhaft“ als Strategie zu einer beschleunigten Haftentlassung gedeutet, so hatte Fritz Teufel Mahler indessen gegen den Vorwurf verteidigt, seine Kritik sei auf ein strafreduzierendes Motiv zurückzuführen.80 Der in der undogmatischen radikalen Linken aktive Karl-Heinz Roth nutzte die Diskussion über Mahlers Wandlung und dessen öffentlichkeitswirksame Terrorismus-Kritik für einen polemischen Angriff auf die innerlinken Kritiker des Terrorismus:81 Anhand des Originalbriefes Mahlers, den der Spiegel unter dem Titel Der Foltervorwurf – eine Propagandalüge zwar nur gekürzt veröffentlicht hatte, der nun jedoch von Mahlers Sohn Sven-Axel Anfang 1979 dem Milieu der radikalen Linken ungekürzt zugänglich gemacht worden war,82 ging Roth der Frage nach, wie Mahler vom „RAF-Strategen“ zu einem „Motor der Entsolidarisierungskampagne“ gegen den „gesamten bewaffneten Untergrund“83 hatte werden können. Gerade an den vom Spiegel gekürzten Teilen sei – so Roth – ersichtlich, wie sehr besonders Mahler unter der jahrelangen „Isolationshaft“ gelitten und sich dem „brain-washing“ der „Staatsschutzorgane“ unterworfen habe: „Der ,neue Mensch‘ Horst Mahler ist mit dem, den ich aus den Jahren 1967 bis 1971 kenne, nicht mehr identisch.“84 Die Handlungen Mahlers seien deshalb auch nicht als „Verrat“ zu denunzieren sondern lägen in der Verantwortung der sich selbst als links verortenden Stichwortgeber Mahlers: Der Redaktion der Zeitschrift Neuer Langer Marsch,85 Insbesondere verwies Roth auf einen dort publizierten Artikel der ehemaligen SDS-Mitglieder Siegward Lönnendonker und Tilman Fichter, in dem die beiden die Staatsorgane der BRD im Rahmen der Schleyer-Entführung aufgefordert hatten, die Geisel nicht auszutauschen und demnach nicht auf die Forderungen der Entführer einzugehen. Für Roth stellte dies einen veritablen „Skandal“86 dar. Zwischen 1977 und 1978 hatte der Neue Fange Marsch eine Reihe von Artikeln publiziert, die sich ablehnend mit dem linken Terrorismus in der BRD auseinandersetzten (unter anderem wurden auch Zweifel am Suizid von Baader, Ensslin und Raspe geäußert) sowie Kritik an der legalen Unterstützerszene äußerten. Der durch „Isolationshaft“ gebrochene Mahler habe in seinem Brief die „gesamte, seit 1977 verfaßte antiterroristische Publizistik [des Neuen Langen Marsches] in sich aufgesogen“ und sei demnach als ein „Opfer“ der „[W]estberliner Antiterroristen“87 zu betrachten. Zwar hatte der Neue Lange Marsch Mahler immer wieder ein Forum geboten und sich in der Tat für eine politische Bekämpfung des linken Terrorismus ausgesprochen, eine Einflussnahme auf Mahlers inhaltliche Positionen ist jedoch – noch dazu via „Gehirnwäsche“ – nicht belegbar.88 Die Redaktion nahm die Angriffe Roths zum Anlass für eine Ausgabe, die sich komplett mit der Mahler-Roth-Debatte beschäftigte. Erich Fried bewertete darin Roths Vorwurf der „Gehirnwäsche“ als „unverantwortlich und abscheulich“ und die polemischen Überspitzungen in der Diskussion der sich gegenseitig des „Verrats“ bezeichnenden Linken als immer wieder auftretenden politischen „Irrsinn“.89 Während Frieds Kritik oberflächlich blieb, griff Mahlers ehemaliger NG-Genosse Peter Brandt die Vorwürfe Roths auf und verteidigte Mahlers Standpunkt einer politischen „Isolierung“ der RAF und des bundesdeutschen Linksterrorismus, bestand jedoch darauf, mit allen linken politischen Gefangenen weiterhin „menschlich“90 solidarisch zu bleiben. Gleichzeitig wehrte sich Brandt gegen Roths Vorwurf einer Zusammenarbeit mit „staatlichen Institutionen“91 zur politischen Bekämpfung der RAF. Bernd Rabehl warf Roth hingegen „Kumpanei und Kameraderie“92 mit der RAF vor und verteidigte die antiterroristische Position des Neuen Langen Marschs. Der humanistische Sozialist Heinz Brandt, der sowohl während der nationalsozialitischen Herrschaft als auch in der DDR inhaftiert gewesen war, wandte sich ebenfalls in einer scharfen Polemik gegen die Apologie des RAF-Terrorismus durch Roth.93 Siegward Lönnendonker und Tilman Fichter verwiesen in ihrem Beitrag auf die abstrusen Gleichstellungen, die Roth hinsichtlich der Zeit des Nationalsozialismus und der BRD vorgenommen hatte und warfen ihm hellsichtig eine damit vorgenommene Legitimation der RAF vor:
„Roth soll endlich einmal etwas dazu sagen, daß Kinder aus gutem Hause, die über die Nazi-Verbrechen an Millionen von Menschen zutiefst erschüttert sind, ihrerseits – nicht zuletzt aufgrund solcher Geschichtskollagen – in einer Art Wiedergutmachungswahn heute den Widerstand gleichsam nachholen und den bewaffneten Kampf gegen den vermeintlich faschistischen Staatsapparat und seine Schergen aufnehmen.“94
16Wenngleich die Debatte zu keinen weiteren Ergebnissen führte, so markiert sie dennoch nach Mahlers (theoretischen) Bruch mit einem marxistischleninistischen Weltbild dessen praktisches Ausscheiden aus den Diskussionen der radikalen Linken. Mahlers Haftbedingungen in der JVA Tegel waren – wenngleich auch die eigene Solidaritätskampagne der RH nicht ohne schrille Töne ausgekommen war – durchaus mit großen Freiheiten verknüpft: so hatte Mahler sich schon Anfang der 1970er Jahre durch „energisches Auftreten“ und „konsequentes Querulieren“ einen großen Freiraum als prominenter Gefangener geschaffen und später „in seiner Zelle praktisch ein Anwaltsbüro [...] mit Sprechstunden, Beratung, Schreibbüro“ 95eröffnet. Auch die liberale Strafvollzugspraxis in der JVA Tegel trug zu einer nicht unangenehmen Haftsituation Mahlers bei. Einem Journalisten erschien er Mitte 1979 nach „achteinhalb Jahren Tegel fast unbeeindruckt“.96 Ebenso nahm Mahler an allen gefängnisinternen Gemeinschaftsveranstaltungen teil, war Mitglied einer Schachgruppe und spielte regelmäßig in einer Gruppe „Faustball“.97
Entlassung aus der Haft und Rückzug aus der Öffentlichkeit (1978-1990/91)
17Im Sommer 1978 war der damalige Juso-Bundesvorsitzende Gerhard Schröder Mahlers Rechtsanwalt geworden,98 wobei Schröders Popularität mit ein Grund gewesen war, ihn mit der Wiederaufnahme von Mahlers Verfahren zu betrauen.99 Die SPD-Führung um Willy Brandt war über Schröders neuen Klienten zwar nicht erfreut, unternahm jedoch auch keine Schritte, die Mandatsübernahme zu verhindern.100
18Bereits Ende 1978 konnte Schröder den ersten Hafturlaub Mahlers in acht Jahren Haft durchsetzen,101 wenngleich dieser dabei zu einem Westberliner Politikum im Vorfeld der im März 1979 anstehenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus geworden war: Da bei Gefangenen mit politischem Hintergrund nicht die Leiter der Strafanstalten, sondern der Justizsenator über einen möglichen Hafturlaub zu entscheiden hatte, nutzte die CDU dies für eine Kampagne gegen den sozialliberalen Senat. Auch der Regierende Bürgermeister Dietrich Stobbe (SPD) argumentierte gegen einen Urlaub für Mahler, den Justizsenator Gerhard Meyer (FDP) jedoch dennoch genehmigte.102 Im Sommer 1979 folgte bereits die Überführung in den offenen Vollzug in der Spandauer Strafanstalt Hakenfelde.103 Nachdem ein Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens wegen Bankraubs im Sommer 1979 zwar abgewiesen worden war, wurde Mahler dennoch 1980 vorzeitig aus der Haft entlassen, wenn auch mit dem „Makel der Gnade“104 behaftet. Die restlichen vier Jahre Gefängnis wurden zur Bewährung ausgesetzt, 1984 wurde ihm die Strafe endgültig erlassen.105 Der evangelische Theologe Helmut Gollwitzer wurde Mahlers Bewährungshelfer;106 Gollwitzer hatte bereits 1977 in der Diskussion über eine Wiederaufnahme von Mahlers Strafverfahren Partei für diesen ergriffen und dessen ideologische Wandlung und Abkehr vom „bewaffneten Kampf'“ gelobt.107
19Während Mahler Ende der 1970er Jahre in der radikalen Linken vor allem mit seiner Terrorismus-Kritik aufgefallen war, hatten dessen weitere publizistische Veröffentlichungen, die im Zusammenhang mit dem Verhältnis der Linken zur Nation sowie dem Umgang mit den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft standen, weniger Aufmerksamkeit erhalten: Um die weitere Strafverfolgung von Tätern der Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft sicherstellen zu können, wurde seit den frühen 1960er Jahren eine Verlängerung bzw. die Aufhebung der Verjährungsfrist für Mord diskutiert. Nach dem bis dato geltenden Recht wären 1965 alle bis zur Kapitulation des Deutschen Reichs am 8. Mai 1945 begangenen Morde verjährt gewesen. Nachdem bereits 1960, 1965 und 1969 die Verjährungsfrist vom Deutschen Bundestag jeweils verlängert worden war, stand 1979 ihre endgültige Aufhebung zur Diskussion. Dieses Thema wurde in der bundesrepublikanischen Öffentlichkeit – die mittlerweile durch verschiedene NS-Prozesse, insbesondere dem Majdanek-Prozess von 1975, sowie durch die Ausstrahlung der US-amerikanischen Fernsehserie Holocaust für die Verbrechen der Shoa zunehmend sensibilisiert war – kontrovers diskutiert.108 Die erneute Verjährungsdebatte wurde auch zu einem Gradmesser für den Umgang der bundesrepublikanischen Gesellschaft mit den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft. Horst Mahler veröffentlichte seine Position zu dieser Frage im Neuen Hangen Marsch Während sich die bundesrepublikanische Linke fast ausnahmslos für eine Aufhebung der Verjährungsfrist aussprach, argumentierte Mahler gegenteilig für eine Verjährung der Straftat Mord, auch für die Morde während der nationalsozialistischen Herrschaft.109 Mahler verwies auf den rechtstaatlichen Grundsatz der Rehabilitierung und argumentierte, dass die Erhebung des Tatbestandes Mord zum „absoluten Verbrechen“ konsequenterweise auch die Forderung nach Wiedereinführung der Todesstrafe beinhalten müsse, wohingegen auf der anderen Seite die „Abschaffung der Todesstrafe“ und die „Verjährung“ als Rechtsprinzip ebenso zusammengehören würden. Aus der allgemein progressiven Entwicklung der „Rechtskultur“ in der BRD leitete Mahler ab, dass eine Aufhebung der Verjährungsfristen für Mord einer solchen fortschrittlichen Tendenz widerspreche. Auch die besondere Quantität und Qualität der Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft dürften hierbei keinen Grund für eine Ausnahme darstellen und zu „absoluten Verbrechen“ erhoben werden, da die „Heimtücke und besondere Grausamkeit dieser Verbrechen [...] in erster Linie auf das Konto eines entarteten [Hervorhebung im Original, Anm. d. Verf.] Staates“ gehen würden, der „die im Menschen schlummernden bösen Instinkte geweckt und hochgezüchtet“ habe. Mahlers neuer, hegelianischer Staatsbegriff, demzufolge es einen Staat ,an sich‘ gebe, ermöglichte es ihm, insbesondere die individuellen Täter zu entlasten und zu entschulden, indem er einen „entarteten Staat“ für die besondere Qualität dieser Verbrechen verantwortlich machte, der losgelöst vom Handeln der verbrecherischen Individuen existiere, und diesen sogar ebenfalls einen Opferstatus zuerkannte: „In gewisser Weise ist so auch der faschistische Gewalttäter Opfer jenes degenerierten Staates gewesen. Wollte man die Handlungen jener Individuen als Verbrechen schwerer wiegen lassen als Mordtaten unter normalen Verhältnissen, würden die Menschen für etwas bestraft, was nicht ihre Schuld ist.“ Mahlers Position sorgte für Irritationen – auch in der Redaktion des Neuen Langen Marsches. Ein Redaktionsmitglied hatte in einem Brief an Mahler um eine nochmalige Erläuterung von dessen Position gebeten.110 Dabei machte sich Mahler für eine Aufarbeitung der gesellschaftlichen Umstände der Entstehung des „Nazismus“111 stark, statt einer Strafverfolgung der ehemaligen Täter das Wort zu reden, welche nach Mahler die wirklichen Ursachen des Nationalsozialismus nur verschleiere, statt sie zu erklären. Noch diese Forderung nach einer Aufarbeitung der kollektiven Mechanismen der Entstehung der nationalsozialistischen Herrschaft nutzte Mahler jedoch im Sinne einer Schuldabwehr: „Die verherrlichende Dämonisierung Adolf Hitlers gilt es zu entlarven und diese Figur als die Projektion jenes Volkes zu begreifen, das sie hervorgebracht hat – unseres Volkes.“ Diese Forderung nach einer Entdämonisierung Hitlers kann hierbei nicht als Versuch gewertet werden, statt einer schuldabwehrenden Übertragung der Verantwortung auf wenige Funktionsträger des nationalsozialistischen Deutschen Reichs die Verstrickung weiter Teile der deutschen Bevölkerung in den Blick zu nehmen, sondern muss als Versuch Mahlers verstanden werden, das Zustandekommen der nationalsozialistischen Herrschaft (und implizit auch der während dieser begangenen Verbrechen) in schuldentlastender Absicht nachvollziehbar zu machen. Die Redaktion druckte in der gleichen Ausgabe einen bereits als Mahler-Replik konzipierten Beitrag von Ossip K. Flechtheim zur Verjährungsdebatte, in dem Flechtheim über die mehrheitlich in der bundesrepublikanischen Linken vertretene Position einer Anhebung der Verjährungsfrist für Mord referierte.112 Auch reagierte er auf Mahlers Versuche einer Schuldrelativierung, indem er dessen Begriff des „entarteten Staats“ und die damit verknüpfte Schuldabwehr kritisierte. Im Sommer 1979 stimmte der Deutsche Bundestag schließlich für eine Aufhebung der Verjährungsfrist für Mord und ermöglichte damit eine bis in die Gegenwart andauernde Strafverfolgung der Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft.
20Ende der 1970er Jahre wurden in mehreren linken Publikationen offen die „nationale Frage“ diskutiert.113 Während sich manche von Mahlers ehemaligen politischen Weggefährten bereits zunehmend einer nationalen bzw. wiedervereinigungsapologetischen Position öffneten, argumentierte Mahler im Rahmen der Serie Die Unke und die Nationale Frage in der Zeitschrift Dasda. Avanti Mitte 1979 für eine Anerkennung der DDR als eigenständiger deutsche Nation – dies zwar in philosopischer Hinsicht hegelianisch gewendet, aber dennoch in Kontinuität zu seiner DDR-apologetischen Position seit Anfang der 1960er Jahre stehend:114 Mahler prognostizierte einleitend eine deterministische Entwicklung der Staatlichkeit, ausgehend vom menschlichen Stamm, über die Nation, zur bipolaren Blockbildung nach 1945 sowie – perspektivisch – hin zu einem unitaristischen Weltstaat. Damit stellte sich Mahler gegen eine Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten, da eine solche der von ihm skizzierten progressiven Entwicklung widerspräche und demzufolge ein „Wunschdenken“ sei, welches irrtümlicherweise unter anderem auch von Teilen der politischen Linken begrüßt werde. Mahler machte zwei Quellen des „Verlangen[s] nach Wiedervereinigung“ in der deutschen Bevölkerung aus: Zum einen die nicht vorhandene Freizügigkeit zwischen BRD und DDR, zum anderen die Folgen der militärischen Niederlage des Deutschen Reichs im Zweiten Weltkrieg. Diese hätten sowohl die DDR als auch die BRD gegenüber den „Siegermächten“ gefügig gemacht, was wiederum in Folge zu einem Wunsch der unter dem „russischen Joch“ bzw. der „amerikanischen Schutzherrenschaft“ Lebenden nach nationaler Selbstbestimmung geführt habe: „Die Deutschen in beiden Staaten wollen sich von dieser Fremdherrschaft befreien. Das ist legitim.“ Zwar erkannte Mahler diese Gründe für den Wunsch nach Wiedervereinigung an, dennoch betrachtete er sie nicht als bestimmende Faktoren. Er kritisierte damit jene Teile der bundesrepublikanischen Linken, die sich der „nationalen Frage“ annehmen wollten, als „herkömmliche [r] Machtpolitik[er]“. Im Kontext der stets im Mittelpunkt seines politischen Wirkens stehenden Frage nach dem Umgang mit der diffus empfundenen Schuld an den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft sprach Mahler dem Wunsch nach einer Wiedervereinigung den Realitätsgehalt ab und erkannte die beiden Staaten auf „dem Boden des ehemaligen Deutschen Reiches“ als „unvermeidliche Konsequenz des von Hitler ausgelösten Zweiten Weltkrieges“ an. Beide Staaten seien für sich lebensfähig, weshalb der Wunsch nach einer Wiedervereinigung nicht das „absolutes Interesse“ der in diesen beiden Staaten lebenden Menschen sein könne. Mahler unterzog unter anderem die früher von ihm selbst verbissen vertretene, neutralistische Forderung nach einem Austritt der BRD aus der NATO einer Kritik; mittlerweile vermutete Mahler hinter dieser Forderung, deren Erfüllung zu einer unmittelbaren Destabilisierung des „internationalen Kraftfeldes“ führen würde, den Wunsch nach einem manichäischen „Weltbrand“, aus dem eine proletarische Weltrevolution siegreich hervorgehen solle. Diese zweifellos früher von ihm selbst vertretene Vorstellung hielt Mahler mittlerweile für eine „gefährliche Selbsttäuschung“, die ihren Ursprung in der Revolutionstheorie von Marx und der Imperialismustheorie Lenins habe. Mahler schloss den Beitrag mit den Worten: „Hüten wir uns vor dem Absturz in unsere Traumwelt“.
21Obwohl es keine wahrnehmbare Resonanz auf die oben erwähnten Artikel gab, erreichte die öffentliche Aufmerksamkeit für den gewendeten Ex-Terroristen Mahler Ende 1979 einen neuen Höhepunkt: In einem vom Spiegel arrangierten Gespräch zwischen Bundesinnenminister Gerhart Baum und Horst Mahler distanzierte sich dieser nochmals, nun auch vor einer breiten medialen Öffentlichkeit, unmissverständlich vom Terrorismus und bezog sich positiv auf den bürgerlichen Rechtsstaat. Der Spiegel druckte Auszüge aus dem Gespräch ab, 1980 gab der Spiegel-Verlag die Gespräche in Buchform heraus.115 Mahler benannte darin – so offen wie noch nie – die Beweggründe für seinen politischen Aktivismus seit den späten 1950er Jahren. Auch die Redakteure meinten, in der Problematik des Umgangs mit der Schuldfrage den Hauptbeweggrund Mahlers erkannt zu haben und bezeichneten Mahler einleitend als „politisch engagierte [n] Menschen“, der „verfolgt von der Vergangenheit des eigenen Volkes“116sei. Mahler kontextualisierte das Engagement der ehemaligen Protestbewegung gegen den Vietnamkrieg, den die Bewegung als imperialistische Fortsetzung der Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft betrachtet hatte,117 mit den eigenen Versuchen, die diffus empfundene Schuld zu verarbeiten: „Unsere Antwort auf die Unmoral des Naziregimes war [...] der moralische Rigorismus. Er ist entstanden aus dem Entsetzen und der Scham darüber, was in den Jahren von 1933 bis 1945 in Deutschland geschehen ist.“118 Zwar hatte sich Mahlers weltanschauliches Fundament geändert, dennoch setzte er zum Zeitpunkt des Gespräches die Vietnampolitik der USA weiterhin mit den Verbrechen während der national-sozialistischen Herrschaft gleich, indem er die rhetorische Frage stellte, warum der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt nicht „früh und eindeutig gegen die amerikanische Vietnampolitik Stellung bezogen“ habe, was insbesondere ins Gewicht falle, da Brandt im Dienst der norwegischen Armee konsequent gegen den deutschen Nationalsozialismus gekämpft habe und deshalb erkannt haben müsste, „welche Rolle die USA in Indochina spiel[t]en“,119 nämlich die gleiche wie das nationalsozialistische Deutsche Reich von 1933 bis 1945. Dass die bundesrepublikanische Regierung diese „verbrecherische Politik“ unterstützt habe, habe die ehemalige Protestbewegung in den o. g. militanten „moralischen Rigorismus“ getrieben. Als zentralen Grund für sein politisches Handeln im weitesten Sinne benannte Mahler den Versuch, das auf dem identitären Kollektiv der deutschen Nation, dem er (bzw. „man“) „schicksalhaft“120 angehöre, lastende, diffus empfundene Schuldgefühl zu verarbeiten: „Ich mußte mich sehr früh, als ich politisch wach wurde, schämen, Deutscher zu sein. Das ist eigentlich eine fürchterliche Sache, wenn man sich nicht mit seinem eigenen Volk identifizieren kann.“121 Ziel von Mahlers politischen Handeln war es demnach, sich wieder mit „seinem eigenen Volk“ identifizieren zu können. Vor allem die Erkenntnis, dass die eigene Elterngeneration nicht nur tief in die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft verstrickt gewesen sei, sondern auch das Ausbleiben eines nennenswerten Widerstandes gegen den Nationalsozialismus habe das Schuldgefühl verdichtet: „Diese Kritik an der Generation der Väter [...] hat dann natürlich auch zu einem Anspruch an uns selbst geführt. [...] Das heißt, wir haben gesagt: die Väter hätten Widerstand leisten müssen und hätten auch Widerstand leisten können – sie haben aber keinen Widerstand geleistet [,..].“122 Gerade aus dem Ausbleiben eines solchen Widerstands habe die Protestbewegung wiederum die Legitimation für das eigene, zunehmend militante und im Terrorismus mündende politische Agieren abgeleitet: „Die Scham war zugleich der Anspruch an uns selbst, wenn jemals wieder eine Entwicklung für uns sichtbar würde, die auch nur im entferntesten an die zwölf Jahre erinnert, daß wir dann Widerstand leisten müßten.“123 Dass es sich hierbei nicht um einen Vorwurf an die Generation der Eltern im Allgemeinen sowie an die eigene familiäre Herkunft im Besonderen handelte, machte Mahler deutlich, indem er deren schuldhafte Verstrickungen in die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft im gleichen Atemzug verteidigte: „Es ist auch kein ,Angriff im Sinne von Schuldvorwurf gegen die Generation unserer Eltern, wenn ich hier meine Gedanken über die Folgen ihres Verhaltens äußere. Ich halte die überzeugten Nazis nicht für Unmenschen. Mein Vater zum Beispiel war nach meinen Begriffen das, was man einen guten Menschen nennt, gleichwohl war er ein überzeugter Nazi.“124 Mahler ging in seiner Identifikation mit der eigenen familiären Herkunft sogar so weit, eine eigene positive Haltung zum Nationalsozialismus immerhin für möglich zu halten: „Wäre ich damals herangewachsen [...,] wer weiß: ich wäre wahrscheinlich auch ein Nazi geworden.“125 Mit dieser Relativierung bzw. Schuldentlastung einher ging die Forderung nach einer neuartigen „Vergangenheitsbewältigung“. Zwar formulierte Mahler (noch) keinen Wunsch nach einem „Schlussstrich“, dennoch war die Stoßrichtung seiner Argumentation klar auf eine Aussöhnung mit der deutschen Schuld an den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft ausgerichtet.126
22Mahlers offene Artikulation des Zusammenhangs zwischen „Vergangenheitsbewältigung“ und seiner eigenen politischen Aktivität war durch sein neues Staatsverständnis ausgelöst worden: Anfang der 1960er Jahre sei es ihm durch seinen Ausschluss aus der SPD verunmöglicht worden, „in einer noch relativ positiven Beziehung zum Staate in die Politik zu gehen“.127 Vor allem im Zusammenhang mit den Ereignissen um den 2. Juni 1967 sei nicht nur ihm, sondern auch einer Mehrheit der ehemaligen Protestbewegung ein marxistischleninistisches Weltbild plausibel erschienen.128 Für eine weitere, progressive Entwicklung der deutschen Gesellschaft bezeichnete Mahler die Überwindung des marxistisch-leninistischen Staatsverständnisses als unabdingbar, nur eine Heranführung der nachwachsenden Generationen an den Staat könne diesen Gegensatz überwinden.129 Dass Mahlers Staatsverständnis bereits damals mehr an einer Spielart von volksgemeinschaftlichem Korporatismus als an einem Modell parlamentarischer Demokratie orientiert war, unterstrich er durch seine ablehnende Haltung gegenüber den Parteien, die er durch die im Zuge der anwachsenden Ökologiebewegung entstehenden „Bürgerinitiativen“ kontrollieren lassen wollte.130 Diese Bürgerbewegungen – und nicht die parlamentarisch orientierten Parteien – wollte Mahler in den Rang einer „Verfassungsinstitution“131 erhoben wissen. In seinem Bedürfnis nach Abwehr der Schuld und Identifikation mit dem nationalen Kollektiv hatte Mahler sein neues Staatsverständnis ausgebildet, mutmaßte sich selbst am Ende seiner ideologischen Entwicklung und verstand seine eigene Entwicklung als ,aufgehoben‘ im dialektischen Sinne Hegels:
„Unsere totale Abkehr vom Staat war Ausdruck einer Haßliebe zu ihm. Die Scham, die wir über den Staat, über den faschistischen Staat empfunden haben, drückt eine positive Beziehung zum Staat aus. Denn über etwas, wozu ich keine positive Beziehung habe, brauche ich mich nicht zu schämen. Es ist [...] in jedem das Bedürfnis vorhanden, sich mit seinem Volk, das nur als Staat existiert, zu identifizieren. Indem uns das nicht möglich war, waren wir innerlich zerrissen. Wir waren nicht mit uns identisch.“132
23In der umfangreichen öffentlichen Wahrnehmung – 1981 wurde das Spiegel-Buch sogar in Italien veröffentlicht – traten die während des Gespräches geäußerten Inhalte hinter der Frage zurück, ob sich der amtierende Bundesinnenminister auf ein öffentliches Gespräch mit einem noch inhaftierten ehemaligen RAF-Terroristen überhaupt hätte einlassen dürfen.133 In den bürgerlichen Medien wurde das Gespräch zwar in der Regel – wie vom Spiegel intendiert – als Zeichen der Entspannung im Kampf gegen den Terrorismus gewertet; so bezeichnete die Westfälische Rundschau „Baums Bereitschaft zum Dialog mit einem Noch-Häftling“ als „mutig, richtig und wichtig“.134 Die konservative FAZ sah hingegen in dem Gespräch zwischen Bundesinnenminister und ehemaligem Terroristen ein „groteskes Bild“.135 Die politische Linke reagierte auf Mahlers neuerliches Zugehen auf die durch Baum verkörperte Staatsgewalt irritiert bis ablehnend,136 wobei sich an diesem öffentlichen Auftritt Mahlers keine innerlinke Debatte wie bei seinen Äußerungen zur „Propagandalüge“137 der RAF entzündete. Zu weit hatte sich Mahler bereits von den Diskussions-zusammenhängen der radikalen Linken entfernt, wenngleich die Westberliner Tageszeitung monierte, dass Mahler als Forum für seine Auseinandersetzung mit Baum den Spiegel gewählt habe, weshalb die Diskussion nicht exklusiv innerhalb der Linken hatte geführt werden können. Baum geriet wegen seiner öffentlichen Auftritte mit Mahler – im Nachgang auf die Buchveröffentlichung waren einige gemeinsame Podiumsdiskussionen gefolgt – in die Kritik und galt dem Spiegel gar als „umstrittenste[r] Mann der Regierung“.138 Mahler – mittlerweile wieder auf freiem Fuß – versuchte im Rahmen dieser öffentlichen Auftritte weiter eine „Brücke“ zwischen den „staatstragenden Kräften“ und der „Terroristenszene“139 zu bauen. Auf einer Veranstaltung mit Baum und dem ehemaligen Hamburger Justizsenator Ulrich Klug in Köln wurde Mahler von seinen im Publikum anwesenden „Exgenossen“ scharf kritisiert. Mahlers abschließende Empfehlung, bei der kommenden Bundestagswahl die FDP zu wählen, führte zu „schallend[en]“140 Gelächter.
24Nach dieser kurzen Phase öffentlichen Interesses wurde es in den 1980er Jahren still um die Person Horst Mahler. Er arbeitete nun als Geschäftsführer einer Servicefirma für juristische und wirtschaftliche Informationen und als juristischer Berater für befreundete ehemalige Kollegen.141 Wieder politisch aktiv zu werden lehnte Mahler ab, da er fürchtete, dass jede Partei, in deren Rahmen dies geschehen würde, durch seinen Beitritt in der Öffentlichkeit Schaden nehmen würde.142 Versuche seitens Mahlers, den Republikanischen Club wiederzubeleben und zu einem Zentrum der Proteste gegen den NATO-Doppelbeschluss zu machen, verliefen ebenso im Sande wie seine Aktivitäten in einer „sozialistischen Weinrunde“, einem Gesprächskreis von ehemaligen Aktivisten der Protestbewegung aus dem Umfeld der Zeitschrift Neuer Ranger Marsch.143
25Anknüpfend an Mahlers Vorstellungen von der Rolle der technischen Intelligenz im Zuge einer progressiven Entwicklung sowie an seine Beschäftigung mit der Rolle von „Manager-Teams“ im Rahmen seiner theoretischen Überlegungen seit Mitte der 1970er Jahre führte er 1980 gemeinsam mit dem Jesuiten, Philosophen und Wirtschaftsexperten Rupert Lay im Auftrag des Managementinstituts Hohenstein ein Wochenendseminar für Manager durch.144 Bereits die Ankündigung des Seminars führte zu Protesten gegen die Mahler damit gebotene Plattform sowie zu einer breiten publizistischen Berichterstattung.145 Mahler und Lay ergänzten sich hingegen inhaltlich gut, beide betonten ihre Ablehnung jeglicher Revolutionstheorien, insbesondere der marxistischen, sowie die herausgehobene Rolle des Einzelnen im gesellschaftlichen Evolutionsprozess.146 Daraus entwickelten Lay und Mahler ein theoretisches Gesellschaftmodell, das starke korporatistische Züge trug.
26Anfang 1986 beantragte Mahler die Wiederzulassung als Rechtsanwalt. Während die Berliner Rechtsanwaltskammer das Ersuchen befürwortete, wurde es vom Westberliner Justizsenator Rupert Scholz (CDU) und dem Ehrengerichtshof für Anwälte beim Berliner Kammergericht abgelehnt, da „Mahler noch nicht würdig sei, [wieder] als ,Organ der Rechtspflege‘ aufzutreten.“147 Mahlers Anwalt Gerhard Schröder nannte die Ablehnung ein faktisch „lebenslange[s] Berufsverbot“ und legte Beschwerde beim BGH ein, dessen Ehrengerichtssenat am 30. November 1987 die Wiederzulassung Mahlers zum Anwaltsberuf entschied, da Mahler „sich von seinen früheren Taten distanziert“ habe und „auch in der Öffentlichkeit vom Terrorismus abgerückt“148 sei. Anlässlich seiner Wiederzulassung führte der Spiegel im Dezember 1987 ein Interview mit Mahler.149 Dort hoffte dieser, die Fähigkeit „konsequent zu sein“ nicht verloren zu haben und beteuerte, dass er die „Dinge nicht mehr so abstrakt und einseitig, hier das Gute, dort das Böse“ sehe wie früher. Auf die Frage wie er seine terroristische Vergangenheit und die Zeit im Gefängnis verarbeitet habe, antwortete Mahler, dass er „zwar in der politischen Aktion die gesetzliche Ordnung verletzt“ habe, jedoch damals wie heute der Auffassung sei, „zum Besten der Allgemeinheit“ gehandelt zu haben. Auf seinen biographischen Hintergrund angesprochen, unterstrich Mahler seine engen, generationsübergreifenden innerfamiliären Bindungen und bezeichnete sich – um Identifikation mit der Elterngeneration bemüht – „in diesem Sinne [als] Kleinbürger“. Die Inszenierung des nun wieder mit bürgerlichem Habitus auftretenden Rechtsanwaltes komplettierte Mahler mit abwertenden Bemerkungen zum bundesdeutschen Sozialstaat und zum humanistischen Menschenbild:
„Man muß zwar, um seinem Menschenbild treu zu bleiben, für soziale Gerechtigkeit, gegen soziale Härten eintreten, aber man darf dabei nicht übersehen, daß die Basis des individuellen Wohlstandes die soziale Marktwirtschaft ist. Und es gibt sicherlich Entwicklungen, die auch von einem linken, um soziale Gerechtigkeit bemühten Menschen nicht ohne weiteres gutgeheißen werden können, Mißbrauch im sozialen Netz beispielsweise, Anspruchshaltung ohne eigene Leistung, die Vorstellung, dass die Welt auf dem silbernen Tablett serviert werden müßte.“
27Seit April 1988 betrieb Mahler wieder eine eigene Kanzlei für Wirtschaftsrecht.150 Seinen ersten Prozess nach der Wiederzulassung führte der ehemalige Marxist-Leninist nach einer 18-jährigen „Berufspause“ vor dem Westberliner Arbeitsgericht für ein mittelständisches Unternehmen gegen dessen Betriebsrat.151 Auf die Tatsache angesprochen, dass es sich bei seinem Auftritt vor Gericht um ein „Stück bundesdeutscher Zeitgeschichte“ handele, antwortete Mahler: „Eine geschäftsmäßige Sache. Ich mache da keinen Pudding drum.“152
28Ende der 1980er Jahre versuchte Mahler, sich wieder politisch-ideologisch in der Öffentlichkeit zu äußern, stieß jedoch kaum auf Resonanz. 1986 nahm er zusammen mit dem Polizeipräsidenten von Bremen und dem ehemaligen Berliner Regierenden Bürgermeister Heinrich Albertz, der einst nach den Ereignissen des 2. Juni 1967 zurückgetreten war, an einer Podiumsdiskussion zum Thema Soziale Bewegungen, Abbau des Rechtsstaates und Terrorismus teil. Die Veranstaltung sollte unterschiedliche gesellschaftliche und politische Spektren, „Staatsbedienstete, Bürgerinitiativen-Vertreter und Aktivisten aus dem Bremer Autonomen-Spektrum“ – ganz im Sinne von Mahlers Selbstinszenierung als „Brückenbauer“ Anfang der 1980er Jahre – in eine gemeinsame Diskussion bringen. Mahler konnte hierzu allerdings wenig beitragen und versuchte die Diskussion auf „allgemeine Betrachtungen über die Rolle des Marxismus in den vergangenen 20 Jahren“153 zu lenken, was jedoch weder das Publikum noch die anderen Podiumsteilnehmer aufnahmen.
29Als der Philosoph, Technikkritiker und Anti-Atomkraft-Aktivist Günther Anders im Sommer 1987 zum Einsatz von Gewalt gegen Personen im Rahmen politischer Auseinandersetzungen aufgerufen hatte, antwortete Mahler ihm in einem offenen Brief Anders hatte gefordert, im Angesicht der „atomare[n] Gefährdung des irdischen Lebens“154 auch auf terroristische Attentate in der politischen Auseinandersetzung nicht zu verzichten. Seinen Aufruf hatte er mit den Worten geschlossen: „Wir werden nicht davor zurückscheuen, diejenigen Menschen zu töten, die aus Beschränktheit der Phantasie oder aus Blödheit des Herzens vor der Gefährdung und Tötung der Menschheit nicht zurückscheuen.“ In einem pathetischen, schon ganz in dessen Diktion der 1990er Jahre verfassten offenen Brief antwortete Mahler auf Anders’ Aufruf zur Gewalt: „Günther Anders, hättest du 1970 aufgerufen, Strauß niederzuschießen, Genscher in die Luft zu sprengen, Schmidt mit dem Hubschrauber abstürzen zu lassen, Polizeibeamte zu lynchen – du wärest für mich ein Prophet gewesen.“ Mahler bezeichnete Anders als „Schreibtischtäter“ und forderte ihn auf, sich selbst zu ändern und damit die gesellschaftlichen Verhältnisse zu beeinflussen. Zwar billigte er Anders hehre Motive zu, verwies aber darauf, dass ein Einsatz von Gewalt gegen Menschen, um auch am Ende moralisch legitimierbar zu sein, impliziere, dass sich die gewalteinsetzende Gruppe letztlich siegreich durchsetze: „Du mußt sie alle töten. Ist dein Mut zu töten wirklich so groß? Du mußt ja siegen, wenn du nicht als Hitler II. in die Geschichte eingehen willst. Nur Sieger schreiben die Geschichtsbücher.“ Hier stellte Mahler einen Zusammenhang zwischen der Niederlage des Deutschen Reichs im Zweiten Weltkrieg und der Beurteilung der Shoa nach 1945 her, wonach Hitler und die mit ihm synonym gesetzten Verbrechen nur deshalb verurteilt worden seien, weil andere, nämlich die westlichen Alliierten und die UdSSR, den Krieg für sich entscheiden hatten können und nicht, weil diese Verbrechen unter universalistischen, moralischen und juristischen Kriterien zu verurteilen gewesen wären. Weiter setzte Mahler Anders, der 1933 auf Grund seiner jüdischen Herkunft vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten nach Frankreich hatte emigrieren müssen, mit diesen gleich: „Du, Günther Anders – Philosoph und Schriftsteller, bist der Herold des spirituellen Rassismus, stehst an der Rampe und selektierst.“ Diese vehement von einem Bedürfnis nach Schuldabwehr bestimmte Äußerung Mahlers relativierte die nationalsozialistischen Verbrechen bzw. die Shoa noch nicht expressis verbis, ließ jedoch durch die Bezeichnung Anders’ als Propagandist des „Völkermords“ und die Tatsache, dass Mahler seine Anwürfe an einen deutschen Juden richtete, der in den 1930er der Shoa durch Emigration entkommen war, die wahre politische Intension Mahlers hervortreten, die weniger an der Kritik an einem Aufruf zur politischen Gewalt als an einer Schuldabwehr in Form einer Gleichsetzung der Handlungen eines Überlebenden der Shoa mit dem historischen Nationalsozialismus interessiert war. Mahlers Kontroverse mit Anders wurde zwar in der Tageszeitung veröffentlicht, rief aber nur in einem kleinen Spektrum der linksradikalen Westberliner Subkultur eine – ablehnende – Reaktion hervor.155
30In einem anderen Beitrag für die Tageszeitung erläuterte Mahler im Januar 1989 zum wiederholten Male die Ursachen für die Entstehung der RAF (sowie der ehemaligen Protestbewegung im Allgemeinen) indem er die Verarbeitung der Schuld an den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft als Hauptgrund anführte und diese mit der im November 1988 für einen bundesweiten Skandal sorgenden Rede des ehemaligen Bundestagspräsidenten Philipp Jenninger (CDU) verknüpfte.156 Das hehre moralische Motiv in der Geschichte der kommunistischen Weltbewegung – noch wenige Jahre zuvor hatte Mahler es als „moralischen Rigorismus“ bezeichnet, den er auch in sich selbst, in der ehemaligen Protestbewegung und der RAF wirken gesehen hatte – wollte er nun auch in den Handlungen der Nationalsozialisten erkennen: „Den Nationalsozialisten ging es ebenso wie den Kommunisten um ,den neuen Menschen‘. Um ihn zu schaffen, versuchten jene, die Dominanz und Reinheit der germanischen Rasse herzustellen, diese, die besitzenden Klassen zu liquidieren und die Herrschaft des Proletariats aufzurichten.“ Mit der Aussage, die Shoa sei im Kern auf der gleichen moralischen Grundlage entstanden wie die Herrschaft des Sozialismus in Osteuropa, der UdSSR und in Asien, nahm Mahler zum einen eine Relativierung der Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft vor und näherte sich rhetorisch zum anderen um Identifikation bemüht an die eigene Elterngeneration an. Die Entstehung der ehemaligen Protestbewegung sowie ihrer Zerfallsprodukte interpretierte Mahler – im Zusammenhang mit dem Protest gegen den Vietnamkrieg der USA, einem, so Mahler auch 1989, „staatlich organisierten[r] Massenmord“ – als nachgeholten Widerstand gegen den Imperialismus, „den die Väter nicht oder nicht genug geleistet“ hatten. Eine schuldrelativierende Gleichsetzung der US-amerikanischen Kriegsführung in Vietnam mit den Verbrechen der Shoa hatte Mahler bereits seit den frühen 1960er Jahren kontinuierlich vorgenommen: Es sei in den 1960er Jahren Widerstand zu entwickeln gewesen „gegen die Kräfte, die vermeintlich es bewirkten, daß die Menschen in der Bundesrepublik Deutschland – die gerade erst die Vernichtung der jüdischen Rasse billigend hingenommen hatten – jetzt die im Fernsehen übertragenen Bilder von der täglichen Menschenjagd in Vietnam aushielten und sich nicht empörten.“ Die RAF sei die radikalste Konsequenz aus dieser als „Dilemma“ verstandenen Situation gewesen. 1989 – so Mahler – fehle es der radikalen Linken angesichts der Erosion der sozialistischen Staaten, die Mahler in seiner Kritik am Marxismus-Leninismus bestätigte, an einer tragfähigen Ideologie: „Die sozialistische Weltrevolution ist kein Leitbild mehr.“ Der Staat habe mit seiner Reaktion auf die ehemalige Protestbewegung allerdings eine „Mitverantwortung für die Entstehung des Terrorismus“, welche jedoch widerum ursächlich in der zwischen 1933 und 1945 stattgefundenen „faschistischen Entartung“ des Staates gelegen habe. Erst wenn der Staat sich aus dieser „Entartung“ geistig wiederherstelle, habe er eine Zukunft. Jenningers Bundestagsrede im Vorjahr interpretierte Mahler als Versuch, den „Faschismus in seiner Normalität“ begreifbar zu machen und damit die „Entartung“ des Staates während der Zeit des Nationalsozialismus zu erklären – wenngleich Jenninger realiter beabsichtigt hatte, die Mitverantwortung vieler Deutscher an den Verbrechen während des Nationalsozialismus zu thematisieren, statt die von Mahler gewünschte identifikatorische Schuldrelativierung vorzunehmen.157 Da Jenninger jedoch mit seiner Rede über das „Judenpogrom“ eine Frage berührt habe, bei der in der BRD „Scham und heilige Scheu die Gedanken am Boden“ halte, müsse dieser Versuch als „misslungen“ betrachtet werden. Mahler zog aus Jenningers Rede die Schlussfolgerung, „daß der Faschismus [...] nur durch einen geistigen Prozess, der noch nicht stattgefunden hat, überwunden werden“ könne.
31Noch Ende der 1970er Jahre hatte Mahler die Existenz der DDR verteidigt und ihre Anerkennung als „deutsche Nation“ gefordert, wurde 1990 jedoch, wie viele andere, von den realen Ereignissen überholt und forderte nun eine schnelle Vereinigung von DDR und BRD. In einem Beitrag für die Tageszeitung im März 1990 unterstellte Mahler Bundeskanzler Helmuth Kohl, der nach Mahlers Auffassung die Vereinigung von DDR und BRD nicht effizient genug vorantrieb, er wolle die Wiedervereinigung aus Gründen des eigenen Machterhalts bewusst sabotieren.158 Durchaus in Kontinuität zu seiner DDR-apologetischen Position der 1960er und 1970er Jahre, in der Mahler die DDR als antifaschistischen Gegenpol zur „monopolkapitalistischen“ bzw. sich in einer „faschistischen“ Entwicklung befindlichen BRD verstanden hatte, interpretierte er eine Wiedervereinigung auch als Ende der pro-US-amerikanischen Westbindung der BRD. Kohl wiederum mindere mit seiner Haltung nun „die Begeisterung der Deutschen für eine Vereinigung“, indem er die Bürger der DDR, die europäischen Nachbarn sowie die alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkriegs animiere, gegen eine Vereinigung Position zu beziehen. Mahler stellte Kohl pejorativ in die prowestliche Tradition Konrad Adenauers, der bereits in den 1920er Jahren einen westdeutschen Teilstaat („Westdeutsche Republik“) einem preußisch-deutschen Einheitsstaat vorgezogen hatte und 1953 nicht auf die Vorschläge der UdSSR eingegangen war, eine Wiedervereinigung in „Neutralität“ durchzuführen. Um die westlich geprägte bzw. pro-US-amerikanische BRD noch einige Zeit erhalten zu können, verhindere Kohl nun die Wiedervereinigung. Dass sich Mahler von einer solchen weniger eine nationalistische Bewegung als vielmehr eine Grundlage sowohl für seine korporatistischen Staatsvorstellungen als auch eine Möglichkeit für ein neues Verhältnis zur Schuldfrage auch für das bisherige Westdeutschland erhoffte, wurde auch dadurch deutlich, dass er im weiteren Verlauf der Ereignisse jegliche weitere eigenständige Existenz der DDR ablehnte: „Ich gehe davon aus, daß Deutschland eine Einheit ist, die jetzt als solche auch wieder erscheint. Das hat mit Chauvinismus nichts zu tun. Ich glaube, daß eine Regenerierung der Lebensverhältnisse in der DDR nicht auf einem dritten Weg, den ich für eine Illusion halte, zu erreichen ist.“159
Zwischenfazit: Bruch mit dem Marxismus-Leninismus sowie Kontinuitäten in Weltbild und Schuldabwehr
32Die intensive Auseinandersetzung mit dem Werk Hegels hatte Mahler den Bruch mit der Ideologie des Marxismus-Leninismus gestattet, ebenso ermöglichte der Wechsel des ideologischen Weltbilds auch einen positiven Bezug zum zeitgenössischen Staat der BRD.160 So betrachtete Mahler nun Ende der 1970er Jahre den von ihm und einem Großteil der ehemaligen Protestbewegung vertretenen Marxismus-Leninismus als einen Versuch, den wegen der diffus empfundenen Schuld bezüglich der Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft erfolgten „Bruch mit dem eigenen Volk“ theoretisch zu erfassen. Aus einem solchen Staatsverständnis heraus habe die ehemalige Protestbewegung den Staat als „absoluten Feind“ begreifen müssen.161 Die Ideologie des Marxismus-Leninismus hatte Mahler in den 1960er und 1970er Jahren eine Interpretation der nationalsozialistischen Herrschaft ermöglicht, mit der ein Großteil der NS-Täter bzw. der Elterngeneration von einer schuldhaften Verstrickung freigesprochen und die stellvertretend für das gesamte nationale Kollektiv diffus empfundene Schuld relativiert bzw. abgewehrt werden konnte.162 Über einen affirmativen Staatsbegriff artikulierte Mahler nun eine offen positive Bezugnahme auf das identitäre Kollektiv der deutschen Nation und verknüpfte diese mit einer offenen Schuldabwehr: Gerade weil sich das von der marxistisch-leninistischen Linken umworbene identitäre Kollektiv der „Massen“ bzw. des „Volkes“ mehrheitlich mit dem Staat der BRD bzw. der deutschen Nation identifizierte, müsse sich die Linke ebenfalls mit diesem Staat, der in Mahlers Weltbild der Ausdruck des „deutschen Volkes“ sei, identifizieren, um wieder in diesen „zurückfinden“ und schließlich mit ihm „identisch“163zu werden. Das „moderne Gemeinwesen“ – so Mahler – existiere „nur als Staat, durch die Menschen, die in diesem Staate leben, die sich mit ihm identifizieren.“ Auf diese Weise sei der Staat „präsent in jedem einzelnen“: „Wir sind der Staat – und zugleich Individuen als unterschieden vom Staat.“164 Dass sich Mahler mittels seiner Hegel-Rezeption und seiner positiven Bezugnahme auf den Staat, die von den Zeitgenossen ausschließlich als positiver Bezug auf den bundesrepublikanischen Rechtsstaat und die parlamentarische Demokratie (miss-)verstanden wurde, auch in der liberalen Öffentlichkeit profilieren konnte, zeigte beispielweise eine von ihm verfasste Rezension zu Hegels Therme des modernen Staates des israelischen Politikwissenschaftlers Shlomo Avineri in der sozialdemokratischen Theoriezeitschrift Neue Gesellschaft.165 Anstatt eine Debatte über Mahlers korporatistische Staatsvorstellung, die an eine volksgemeinschaftliche Konzeption anschlussfähig war, auslösen – die dieser wohl sehr gerne im sozialdemokratischen Umfeld der Neuen Gesellschaft geführt hätte – , lobte Avineri Mahlers Rezension in den höchsten Tönen: „It certainly is the one review from which I learned more than from many more detailed studies of Hegel and political philosophy.“166 Auch Herbert Marcuse hatte zuvor Mahlers Artikelserie im Neuen Forum als „einen der wichtigsten Beiträge zur Theorie und Praxis der Linken“167 gewürdigt.
33Gleichwohl vertrat Mahler auch in den späten 1970er Jahren und 1980er Jahren ein Weltbild, das – wenngleich die einzelnen Strukturmerkmale schwächer ausgeprägt waren und weniger radikal artikuliert wurden als in den Jahren zuvor – eine strukturelle Affinität zu einem marxistisch-leninistischen bzw. offen antisemitischen Weltbild aufwies. Insbesondere war Mahlers Weltbild weiterhin von einem strikten Manichäismus gekennzeichnet: Auch nachdem Mahler mit dem Marxismus-Leninismus gebrochen hatte, war er der Auffassung, dass zwar die bestehende Ordnung an „allen Ecken und Enden“168 faulen würde, sich die Welt jedoch durch politischen Kampf auf ein erlösendes Ende hin entwickeln könne, es demnach gelte, in einer noch kommenden „Revolution“ den Kampf „um die Eierstellung einer lebensfreundlichen Umwelt“ und „gegen den apokalyptischen Verwertungs-und Wachstumszwang des Kapitals“169 aufzunehmen. Weiterhin beinhaltete Mahlers Weltbild einen deutlich eschatologischen Zug: Die sich beschleunigende Zunahme „sozialer Probleme“ werde sich in einer „sich zuspitzende [n] Systemkrise“ auflösen und könne in einem Erlösungszustand einer Welt von ,,freie[n] Gemeinden“170 enden. Diese antikapitalistische Rhetorik blieb weiterhin ein Kennzeichen von Mahlers Weltbild: Man lebe „in einer Welt [...] wo der Profit über Leichen geht, über ganze Völker geht und auch die Menschheit zugrunde richten wird, wenn er nicht daran gehindert wird. D. h. das Kapital muss überwunden werden [...].“171 Wenngleich Mahler einem eschatologischen Zug in seinem Weltbild treu geblieben war, nahm er in den späten 1970er und den 1980er Jahren keine klare Feindbestimmung vor. Unscharf bezeichnete er den wesensbösen Feind als „ausbeuterische[r] Minderheit“ und personifizierte diese als „Geldsack“,172 der mittels verschwörerischen, manipulativen Handlungen das Bewusstsein des nationalen Kollektivs vernebele und nur so seine „fremde Herrschaft“173 ausüben könne. Umso stärker war Mahler jedoch um eine offene Identifikation mit dem identitären Kollektiv der deutschen Nation bemüht. Bereits während seiner ideologischen Nähe zur KPD war die Bezugnahme auf das identitäre Kollektiv der „Massen“ und des „Volkes“ nationalistisch konnotiert gewesen, nun brach jedoch eine nationalistisch inspirierte Identifikation vollends durch: Stets sprach Mahler vom nationalen Kollektiv in der ersten Person Plural („unser Volk“,174,, [w]ir als [...] Deutsche“)175 und forderte die Identifikation mit dem „eigenen Volk“.176 Dieses identitäre Kollektiv konstruierte Mahler nach wie vor gegen einen wesensbösen Feind und griff hierbei auch eine Trennung zwischen nicht mehr „erfahrbar[en]“ Kapitalformen („Bankkapital[s]“) und nicht-abstraktem Kapital auf, die an der antisemitischen Topos einer Trennung von „schaffendem“ und „raffendem“177 Kapital anschlussfähig war.
34Während der späten 1970er und der 1980er Jahre verknüpfte Mahler nun schuldabwehrend den offen positiven Bezug zum identitären Kollektiv der deutschen Nation mit einer offen praktizierten, identifikatorischen Annäherung an die eigene Elterngeneration. Hinsichtlich der Vergangenheitspolitik der BRD waren die 1980er Jahre – im Kontext mehrerer medial breit rezipierter Ereignisse (unter anderem Kohls Israelreise, die Bitburg-und Fassbinder-Affäre, der Historikerstreit und die Jenninger-Rede) – vor allem von der Debatte über eine adäquate Erinnerung an die Shoa sowie von der Frage deutscher Schuld und Verantwortung geprägt.178 Schon bei seinem öffentlichen Bruch mit dem Marxismus-Leninismus hatte Mahler 1977 als vorrangige Motivation für sein Engagement in der radikalen Linken das stete Bemühen angeführt, die diffus als „Schatten“ empfundenen Schuldgefühle über die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft abzuwehren bzw. sich davon zu befreien. Mahler schrieb: „War ich nicht – kollektivschuldig – ein Stück jener eiserner Ferse, die die Völker gerade abgehackt hatten? Im Umgang mit Ausländern und Opfern des Faschismus fühlte ich Fassungslosigkeit. [...] Ich wollte einer von den ,anderen Deutschen’ werden.“179 Das eigene politische Handeln der 1960er und 1970er Jahre betrachtete Mahler nun als eine „Antwort auf die Unmoral des Naziregimes“, das „aus dem Entsetzen und der Scham darüber, was in den Jahren von 1933 bis 1945 in Deutschland geschehen ist“,180 entstanden sei. Wenngleich er diesen Zusammenhang schon früher artikuliert hatte, nutze er ihn in den späten 1970er und 1980er Jahren zu einer offenen Identifikation mit den ehemaligen NS-Tätern bzw. der eigenen Elterngeneration: „Ich mußte mich sehr früh, als ich politisch wach wurde, schämen, Deutscher zu sein. Das ist eigentlich eine fürchterliche Sache, wenn man sich nicht mit seinem eigenen Volk identifizieren kann“,181 betonte Mahler 1979 in seinem Gespräch mit Baum, verwahrte sich gleichzeitig dagegen, der Elterngeneration einen „Schuldvorwurf“ zu machen und stellte klar, dass auch „überzeugte[n] Nazis nicht für Unmenschen“182 gehalten werden dürften. Mittels seines neuen Staatsverständnisses argumentierte Mahler, dass die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft nicht von individuellen Tätern zu verantworten, sondern von einem „entarteten“ Staat begangen worden und die tatsächlichen NS-Täter bzw. die eigene Elterngeneration somit ebenfalls Opfer dieses Staates gewesen seien.183 Mehrfach versuchte Mahler durch öffentliche Äußerungen – wie in der Debatte über die Abschaffung der Verjährungsfrist für Mord 1979, bei seiner Inszenierung als „Experte“ für linken Terrorismus sowie in den Beiträgen Ende der 1980er Jahre (zur Kontroverse mit Günter Anders, zur Rede von Jenninger und zur Wiedervereinigung) – seine nun offen positive Bezugnahme auf das identitäre Kollektiv der deutschen Nation mit einer schuldabwehrenden Neuinterpretation der Schuldfrage zu verknüpfen, wenngleich er auf diesem Wege kaum die gewünschte öffentliche Resonanz erzielen konnte.
35Auch hinsichtlich Mahlers spezifisch antiamerikanischer Schuldabwehr ist eine weitere ideologische Kontinuität in dessen Weltbild belegbar: Immer noch projizierte Mahler allgemeine Entwicklungstendenzen der kapitalistischen Moderne auf die USA, so schrieb er beispielweise: „Nach 1945 wollten insbesondere die Amerikaner uns jungen Leuten weismachen, der Kapitalismus habe sich gewandelt, er habe humane Züge angenommen.“184 Weiter hatte sich auch Ende der 1970er Jahre seine Position zum Vietnamkrieg der USA im Kern nicht geändert; weiter setzte er diesen schuldrelativierend mit den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft gleich und bezeichnete die US-amerikanische Kriegsführung in Anlehnung an die Shoa als „staatlich organisierten Massenmord“.185 Ebenso verstand Mahler sowohl die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft als auch die US-amerikanische Kriegsführung in Vietnam relativierend weiterhin als „Imperialismus“, gegen den die ehemaligen Protestbewegung richtigerweise den „Widerstand“ geleistet habe, „den die Väter nicht oder nicht genug geleistet“186hätten.
36Den Zusammenhang zwischen seiner DDR-Apologie und dem Bedürfnis nach Schuldabwehr artikulierte Mahler nun selbst, indem er als vordringlichsten Wunsch auch der westdeutschen postnationalsozialistischen Generation eine „Identifikation“ mit dem Staat und dem „deutschen Volke“ ausmachte, die jedoch im Gegensatz zur Entwicklung in der DDR durch „die traumatische Erinnerung an die faschistischen Greueltaten, das Ausbleiben einer antifaschistischen Revolution in Westdeutschland und die Kontinuität der imperialistischen Verstrickung des Staates [der BRD]“187 verhindert worden sei. Die Selbstinszenierung der DDR als dem antifaschistischen, „besseren Deutschland“, welches jenen vergangenheitspolitischen Schlussstrich, den sich Mahler für das gesamte nationale Kollektiv ersehnte, bereits in den 1940er Jahren gezogen hatte, hatte ihm während seines Kampfes gegen die vermeintlich imperialistische BRD und den sich dort angeblich in Entstehung befindlichem „Faschismus“ stets als positiver Fluchtpunkt seines Weltbildes gedient.188 Mit Mahlers nun positiver Bezugnahme auf den Staat ,an sich‘ (was auch eine Bejahung des zeitgenössischen gesellschaftlichen Status quo in der BRD beinhaltete) entfiel sukzessive seine Berufung auf die DDR, die er 1990 während der Wiedervereinigung nun sogar als „Unrechtsregime“189 bezeichnete.
Notes de bas de page
1 Mahler zit. nach: Gespräch zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler: „Wir müssen raus aus den Schützengräben“, in: Jeschke/Malankowski (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist, S. 12.
2 Vgl. Schulz, Birgit (Regie): Die Anwälte. Eine deutsche Geschichte, Bildersturm Filmproduktion, BRD 2009.
3 Brief von Horst Mahler an Günter Nenning im Frühjahr 1978, abgedruckt in: Mahler, Horst: Hegel wieder ausbuddeln..., in: Neues Forum, Nr. 293/294 (Mai/Juni 1978), S. 19-27, hier: S. 24.
4 Mahler, Horst Ausbruch aus einem Missverständnis, in: Kursbuch, Nr. 48 1977,) (S. 77-98. Diesen Rundumschlag hatte Mahler bereits in einem wenige Wochen zuvor erscheinenden Beitrag angekündigt, vgl. Mahler, Horst: Der 2. Juni 1967 und unsere Zukunft, in: AStA der PH Westberlin u. a. (Hrsg.): „Sie würden uns gerne im Knast begraben...“, u. a. Westberlin 1977, S. 87-92.
5 Mahler, Horst Ausbruch aus einem Missverständnis, in: Kursbuch, Nr. 48 (1977), S. 77-98, hier: S. 78.
6 Ebd.
7 Ebd., S. 79. Vgl. Ein Zeit-Gespräch mit Ex-Terroristen Horst Mahler über die Apo, den Weg in den Terror und die Versöhnung mit dem Grundgesetz, in: Die Zeit, Nr. 19 (1997) vom 2. Mai 1997.
8 Mahler, Horst Ausbruch aus einem Missverständnis, in: Kursbuch, Nr. 48 (1977), S. 79f.
9 Ebd., S. 80-82. Mahler betonte hierbei zudem, er habe „mehr Lenin als Marx“ gelesen und sich deshalb stets als „Leninist“ und weniger als „Marxist“ begriffen. Marx habe er bereits als ersten „Leninisten“ rezipiert. Vgl. Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie, in: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hrsg): MEW, Bd. 42, Berlin 1983, S. 19-875.
10 Mahler, Horst Ausbruch aus einem Missverständnis, in: Kursbuch, Nr. 48 (1977), S. 77-98, hier: S. 81.
11 Ebd., S. 84.
12 Ebd., S. 84f.
13 Ebd., S. 85.
14 Ebd., S. 86f.
15 Ebd., S. 80. Mit dem Ausdruck „Gesamtarbeiter“ griff Mahler einen bei Marx entliehenen Begriff auf, den dieser jedoch zur Beschreibung der Kooperation in Fabriken genutzt hatte, und nicht – wie Mahler – als Begriff zur Beschreibung aller Teile einer Gesellschaft mit Ausnahme einer kleinen „ausbeuterische[n] Minderheit“, vgl. Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der Sed (Hrsg): MEW, Bd. 25, Berlin 1986, S. 89.
16 Mahler, Horst: Ausbruch aus einem Missverständnis, in: Kursbuch, Nr. 48 (1977), S. 77-98, hier: S. 89.
17 Ebd., S. 93. „Auch scheint mir der Begriff ,Arbeiterklasse’ wenig geeignet zu sein für die Bestimmung des revolutionären Subjekts. Was darunter gemeinhin verstanden wird, ist nur eine bestimmte Fraktion [Hervorhebung im Original, Anm. d. Verf.] des gesellschaftlichen Gesamtarbeiters, die zudem heute auch durchaus nicht das vorwärtstreibende Moment der revolutionären Bewegung ist.“ Ebd., S. 95.
18 Ebd., S. 78.
19 Ebd., S. 93.
20 Ebd., S. 98.
21 Fragen an Horst Mahler zu seinem „Ausbruch aus einem Mißverständnis“, in: Neuer Langer Marsch. Zeitschrift für eine neue Linke, Nr. 29, Oktober 1977. Alle folgenden Zitate ebd.
22 Vgl. Mahler, Horst: Neubeginnen. Brief aus dem Kerker, in: Neues Forum, Nr. 291/292 (März/April 1978), S. 8-15. Mahler, Horst: Staat muss sein. Brief aus dem Kerker II, in: Neues Forum, Nr. 293/294 (Mai/Juni 1978), S. 18-25. Mahler, Horst: Revolutionäre Manager. Brief aus dem Kerker III, in: Neues Forum, Nr. 295/296 (Juli/August 1978), S. 25-33.
23 Dregger zit. nach: Mahler, Horst: Neubeginnen. Brief aus dem Kerker, in: Neues Forum, Nr. 291/292 (März/April 1978), S. 8.
24 Mahler, Horst Neubeginnen. Brief aus dem Kerker, in: Neues Forum, Nr. 291292/(März/April 1978), S. 8
25 Ebd.
26 Ebd.
27 S. auch: ebd., S. 13: „Die Arbeiterklasse ist in den Staat integriert; sie verfügt über einen nicht unerheblichen politischen Einfluss und nimmt teil an der staatlichen Machtausübung. Sie anerkennt den Staat als legitimen Garanten jener gesellschaftlichen Ordnung, innerhalb derer sie sich mit dem Kapital streitet und um eine Verbesserung ihrer Existenzbedingungen kämpft.“
28 Ebd., S. 9.
29 Ebd., S. 12.
30 Ebd., S. 14.
31 Mahler, Horst Staat muß sein. Brief aus dem Kerker II, in: Neues Forum, Nr. 293/294 (Mai/Juni 1978), S. 18-25, hier: S. 20-22.
32 Mahler, Horst: Revolutionäre Manager. Brief aus dem Kerker III, in: Neues Forum, Nr. 295/296 (Juli/August 1978), S. 25-33, hier: S. 29.
33 Ebd., S. 25.
34 Ebd., S. 26.
35 Ebd., S. 31.Marx verstand „Kooperativfabriken“ als Vorstufe einer selbstverwalteten Produktion des Proletariats, „obgleich sie natürlich überall, in ihrer wirklichen Organisation, alle Mängel des bestehenden Systems reproduzieren müssen.“, in: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hrsg.): MEW, Bd. 25, Berlin 1986, S. 456.
36 Mahler, Horst: Revolutionäre Manager. Brief aus dem Kerker III, in: Neues Forum, Nr. 295/296 (Juli/August 1978), S. 25-33, hier: S. 32.
37 Marx nur noch zitieren, um ihn zu kritisieren? Rote Fahne-Interview mit Horst Mahler, in: Rote Fahne, Nr. 50 (1978) vom 14. Dezember 1978. Alle folgenden Zitate ebd.
38 Eine Antwort an Horst Mahler, in: Rote Fahne, Nr. 50 (1978) vom 14. Dezember 1978. Alle folgenden Zitate ebd.
39 Vgl. Mahler, Horst: „Es reicht nicht mehr aus, im traditionellen Sinne ,Marxist‘ zu sein.“ Rudolf Bahros Ansichten über die revolutionäre Rolle der Intelligenz, in: Berliner Hefte. Zeitschrift für Kultur und Politik, Nr. 8 (1978), S. 8-13. Hierbei handdte es sich um eine Langfassung des Beitrages von Mailler in der Zeitschrift Dasda. Avanti (s. u.).
40 Schröder, Gerhard. Grußwort an den Bahro-Kongress, in: Komitee für die Freilassung Rudolf Bahros (Hrsg.): Der Bahro-Kongress.. Aufzeichnungen, Berichte und Referate, Berlin 1979, S. 10f.
41 Mahler, Horst: Bahro – ein Marx-Schänder?, in: Dasda. Avanti, Nr. 2 (Februar 1979) Bahro war auf Grund seiner in Die Alternative publizierten Positionen in der DDR inhaftiert worden. Alle folgenden Zitate ebd.
42 So Mahler in seinem erläuternden Leserbrief in der Folgeausgabe, vgl. Mahler, Horst Viele Schnitzer, in: Dasda. Avanti, Nr. 3 (März 1979). Mahler hatte via Leserbrief die vielen „sinnentstellende[n] Felder“ in seinem gekürzt abgedruckten Beitrag bemängelt.
43 Bäcker, Jürgen H; Mahler, Horst: Zurück in die Wirklichkeit. Wider den schiesswütigen Hass, in: Neues Forum, Nr. 289/290 Januar/Februar 1978), S. 24-27, hier: S. 24. Der Artikel erschien auch hier: Zehn Thesen zu RAF, in: Herzbruch, Barbara; Wagenbach, Klaus (Hrsg.): Jahrbuch Politik 8, Berlin 1978, S. 10-15. Vgl. SKR-Interview (Abteilung Monitor) mir Horst Mahler und Hans-Jürgen Bäcker am 15. Februar 1978 [Transkript], in: HIS-Archiv, MfS 73/029, S. 13.
44 Vgl. [Mahler, Horst]: Über den bewaffneten Kampf in Westeuropa [Mai 1971], in: ID-Verlag (Hrsg.): Texte und Materialien, S. 103f.
45 Horst Mahler zit. nach: SKR-Interview (Abteilung Monitor) mir Horst Mahler und Hans-Jürgen Bäcker am 15. Februar 1978 [Transkript], in: HIS-Archiv, MfS 73/029, S. 3.
46 Bäcker, Jürgen H.; Mahler, Horst: Zurück in die Wirklichkeit. Wider den schiesswütigen Hass, in: Neues Forum, Nr. 289/290 (Januar/Februar 1978), S. 24-27, hier: S. 24.
47 Ebd.
48 Ebd.
49 Ebd., S. 26.
50 Ebd.
51 Ebd.
52 Ebd., S. 27.
53 Ebd.
54 Ebd.
55 Mahler, Horst: RAF fürs Kapital, in: Neues Forum, Nr. 289/290 (Januar/Februar 1978), S. 27. Hierbei handelte es sich um einen Auszug aus einem Interview Mahlers mit dem italienischen Abgeordneten Luciana Castellina der undogmatischen sozialistischen Partei Democrazia proletaria, welches in der linken Il Manifesto am 6. November 1977 abgedruckt wurde.
56 Mahler, Horst: RAF fürs Kapital, in: Neues Forum, Nr. 289/290 (Januar/Februar 1978), S. 27.
57 Ebd.
58 Ebd.
59 Ebd.
60 Ebd.
61 Ensslin, Gudrun: zum begriff des politischen gefangenen / gudrun (Brief Nr. 3), in: Bakker Schut (Hrsg.): das info, S. 29. Vgl. Koenen: Jahrzehnt, S. 397-400. Vgl. Kapitel IV.
62 Peter-Paul Zahl (1944-2011) war ein linksradikaler Dichter und Schriftsteller aus dem Umfeld der Agit 883, der 1974 wegen „gefährlicher Körperverletzung und schwerem Widerstand gegen die Staatsgewalt“ sowie zweifachem Mordversuchs zu insgesamt 15 Jahren Haft verurteilt worden war. Vgl. Zahl, Peter-Paul: Die Stille und das Grelle. Aufsätze, Frankfurt am Main 1981. Vgl. Brief Peter-Paul Zahl an Horst Mahler vom 12. September 1978, in: Zahl: Die Stille, S. 140f. Vgl. auch: P. P. Zahl contra Horst Mahler, in: Dasda. Avanti, Nr. 1 (Januar 1979).
63 Brief Horst Mahler an Peter-Paul Zahl vom 14. Oktober 1978, in: Zahl: Die Stille, S. 143-145. Vgl. auch: Fichter, Tilman; Lönnendonker, Siegward: Mahler gegen Zahl oder Wie verhindert man die dritte Terroristen-Generation?, in: Dasda. Avanti, Nr. 3, März 1979, S. 20-23.
64 Bnef Peter-Paul Zahl an Horst Mahler vom 20. Oktober 1978, in: Zahl: Die Stille, S. 144. Vgl. auch: Fichter, Tilman; Lönnendonker, Siegward: Mahler gegen Zahl oder Wie verhindert man die dritte Terroristen-Generation?, in: Dasda. Avanti, Nr. 3, März 1979, S. 20-23, hier: S. 21. Ähnliche Vorwürfe dieser Art erreichten Mahler vor allem aus dem Spektrum der Bewegung 2. Juni, vgl. Fritzsch/Reinders (Hrsg.): Die Bewegung2. Juni, S. 86.
65 Die originale Kleinschreibung Zahls wurde grammatikalisch angepasst.
66 Mahler, Horst: Der Foltervorwurf – eine Propagandalüge, in: Der Spiegel, Nr. 50 (1978) vom 11. November 1978. Mahler nannte als weitere Triebfedern für ein linksterroristisches Engagement die „faschistische[n] Vergangenheit“ der BRD sowie deren „Verstrickung in die imperialistischen Kriege der USA“. Alle folgenden Zitate ebd.
67 Tatsächlich wandte sich Mahler vor allem dagegen, dass alle RAF-Gefangenen menschenverachtenden Haftbedingungen ausgesetzt gewesen seien, hingegen betonte er ausdrücklich, dass der Protest gegen die tatsächliche Isolationshaft von Ulrike Meinhof und Astrid Proll gerechtfertigt gewesen sei.
68 Eine Forderung, die zwar von der linksradikalen Öffentlichkeit empört zurückgewiesen wurde, jedoch von den maoistischen K-Gruppen, beispielweise dem KBW, ganz ähnlich praktiziert wurde, vgl. Koenen: Jahrzehnt, S. 395.
69 Vgl. Redaktion Radikal: Zur Auseinandersetzung P. P. Zahl mit Horst Mahler, zit. nach: Zahl: Die Stille, S. 154. In diesem Sinne äußerte sich beispielweise die linksradikale Zeitschrift Radikal, die versucht hatte, den Briefwechsel zwischen Mahler und Zahl abzudrucken, vgl. Redaktion Radikal: Zur Auseinandersetzung P. P. Zahl mit Horst Mahler, zit. nach: ebd., S. 143-148, hier: S. 154.
70 Eine Antwort an Horst Mahler, in: Rote Fahne, Nr. 50 1978) (vom 14. Dezember 1978.
71 Zahl, Peter-Paul: Ein Indianer weint nicht – Wider die 150%igen Bauchredner, in: Ders.. Die Stille, S. 162-169. Zuerst abgedruckt in: Radikal, Nr. 52 (Januar 1979.) Sowie in: Pflasterstrand, Nr. 45 (Januar 1979), S. 26-29.
72 Zahl: Ein Indianer, in: DERS.: Die Stille, S. 163-165. Später – 2001 – sollte Mahler zugeben, dass er über eine „fatale Neigung“ verfüge, „immer Recht behalten zu wollen“, in: Mahler/Schönhuber: Schluss, S. 41.
73 Zahl: Ein Indianer, in: Ders.: Die Stille, S. 168.
74 Brief Horst Mahler an Brigitta Wolf [Anfang 1979], in: Zahl: Die Stille, S. 156.
75 Ebd., S. 162.
76 Vgl. Teufel, Fritz: Indianer weinen nicht – sie kämpfen, in: Roth/teufel (Hrsg.): Klaut siel, S. 20-30, hier: S. 20.
77 Teufel: Indianer weinen nicht, in: Roth/Teufel (Hrsg.): Klaut sie!, S. 20f.
78 1972 hatte Mahler geschrieben: „Die Kategorie des (Verheizens von Genossen“ verrät bei dem, der sie benutzt, ein schier unüberwindliches Bedürfnis, sich unter allen Umständen für den Tag aufzusparen, an dem es gilt, den Sieg der Revolution zu beklatschen, den andere errungen haben. Ist dieser Wunsch auch menschlich verständlich, zählt er doch nicht zu den Tugenden eines Revolutionäres.“ In: „Schwindsucht, Schüttelfrost, Eiterbeulen“. Untersuchungshäftling Horst Mahler über RAF, Randgruppen und Revolution, in: Der Spiegel, Nr. 8 (1972) vom 14. Februar 1972. Teufel pries diese revolutionäre Selbstlosigkeit mit einer fragwürdigen Aufreihung „Es ist ihre Selbstlosigkeit [...], die Menschen wie Rosa Luxemburg, Che Guevara, Ulrike Meinhof und Ajatolla Khomeini und andere zu leuchtenden Vorbildern ihrer Zeitgenossen macht.“ In: Teufel: Indianer weinen nicht, in: Roth/Teufel (Hrsg.): Klaut sie!, S. 21.
79 Ebd., S. 21.
80 „Ganz zweifellos haften seiner Haltung ganz andere Beweggründe an, als nur der schäbige Egoismus eines Menschen, der um jeden Preis die eigene Haut retten will.“ In: ebd.
81 Karl-Heinz Roth, zwischen 1975 und 1977 in Untersuchungshaft, war 1975 in Begleitung von Werner Sauber (Bewegung 2. Juni) in eine Schießerei mit einem Polizisten geraten, bei der Sauber und der Polizist getötet wurden, Roth lebensgefährlich verletzt überlebte. Von der Anklage wegen Mordes wurde er 1977 freigesprochen.
82 Vgl. Roth, Karl-Heinz: Moral, Gehirnwäsche und Verrat, in: Roth/Teufel (Hrsg.): Klaut sie!, S. 50-119, hier: S. 50.
83 Ebd., S. 50f.
84 Ebd., S. 53f.
85 Namentlich nannte Roth: Siegward Lönnendonker, Tilman Fichter, Bernd Rabehl, Peter Brandt u. a., die meisten waren seit Mitte der 1960er Jahre im Westberliner SDS aktiv gewesen. Die Redaktion der Zeitschrift Langer Marsch hatte sich 1977 gespalten und wurde ab Dezember 1977 als Neuer Langer Marsch weitergeführt. Vgl. Roth: Moral, Gehirnwäsche und Verrat, in: Roth/Teufel (Hrsg.): Klaut sie!, S. 67.
86 Ebd., S. 59.
87 Ebd., S. 65 und 67.
88 Vgl. auch die zwar wohlwollende, aber dennoch kritische Position von Fichter und Lönnendonker in Bezug auf Mahlers politische Wandlung im Allgemeinen und seiner Kritik an Zahl im Besonderen: Fichter, Tilman; Lönnendonker, Siegward: Mahler contra Zahl, in: Langer Marsch. Zeitung für eine neue Linke, Nr. 40/41 (1979), S. 14-16.
89 Fried, Erich: Gehirn Verschmutzung und Irrsinn, in: Neuer Langer Marsch, Nr. 42 (1979), S. 6. Fried hatte seinen Beitrag mit einem Gedicht eingeleitet, das er Ende 1978 verfasst hatte und das Mahlers Habitus des stets vollständig überzeugten Konvertiten bemerkenswert darstellte:
„Du hast
ganz und gar
recht
mit dem
was du jetzt
erkannt hast
Nur
ein Mensch der ganz und gar
recht hat
macht mir immer
ein wenig Angst
Und glaubtest du nicht
schon früher
als du ganz und gar
unrecht hattest
du habest ganz und gar recht
Und solltest du nicht
vielleicht
für die Irrtümer derer
die denken
wie du einmal dachtest
ein wenig mehr Nachsicht aufbringen
und sei es nur
um ihnen
den letzten Weg
aus dem Irrtum
nicht ganz und gar
zu vermauern?“
Ebd.
90 Brandt, Peter: Offener Brief an Karl-Heinz Roth, in: Neuer Langer Marsch, Nr. 42 (1979), S. 7.
91 Ebd.
92 Rabehl, Bernd: Ein Mann läuft Amok, in: Neuer Langer Marsch, Nr. 42 (1979), S. 8.
93 Brandt, Heinz: Wörterbuch III des Unmenschen, in: Neuer Langer Marsch, Nr. 42 (1979), S. 7.
94 Fichter, Tilman; Lönnendonker, Sigward: Über die Schwierigkeiten des Karl Heinz Roth, die Gegenwart zu bewältigen, in: Neuer Langer Marsch, Nr. 42 (1979), S. 9.
95 Kunzelmann: Widerstand, S. 135.
96 Vgl. Im Zweifel gegen den Angeklagten, in: Die Zeit, Nr. 15 (1979) vom 6. April 1979.
97 Vgl. An der Brüstung, in: Der Spiegel, Nr. 50 (1974) vom 9. Dezember 1974.
98 Vgl. Muß man machen, in: Der Spiegel, Nr. 25 (1978) vom 19. Juni 1978.
99 Wiewohl auch Schröder von der öffentlichen Aufmerksamkeit im Zuge der Mandatsübernahme profitierte. Vgl. Schröder, Gerhard: Entscheidungen: Mein Leben in der Politik, Hamburg 2006, S. 35f. 1980 gelang ihm der Einzug in den Bundestag.
100 Vgl. ebd., S. 36. Vgl. Muß man machen, in: Der Spiegel, Nr. 25 (1978) vom 19. Juni 1978.
101 Vgl. auch: Wenn Häftling Horst Mahler Urlaub macht. Berlins neuer Justizsenator Meyer und die Verwahrung des Terroristen, in: APO-Archiv, Sig. 162-162, Karton: Bewaffneter Kampf, 1973-1974.
102 Mahler attackierte Stobbe scharf für dessen Haltung Stobbes „sogenannte Rechtsposition wäre nur dann diskutabel, wenn wir noch den ,Rechts’ zustand des Dritten Reichs hätten, nach dem es zulässig war, Gesetze durch einfache Rechts Verordnungen und Verwaltungsanweisungen der Exekutive aufzuheben oder abzuändern.“ In: Marx nur noch zitieren, um ihn zu kritisieren? Rote Fahne-Interview mit Horst Mahler, in: Rote Fahne, Nr. 50 (1978) vom 14. Dezember 1978. Vgl. auch: Im Zweifel gegen den Angeklagten, in: Die Zeit, Nr. 15 (1979) vom 6. April 1979.
103 Vgl. Jander: Mahler, in: Kraushaar (Hrsg.): RAF, S. 389.
104 Im Zweifel gegen den Angeklagten, in: Die Zeit, Nr. 15 (1979) vom 6. April 1979.
105 Vgl. Jander: Mahler, in: Kraushaar (Hrsg.): RAF, S. 389.
106 Vgl. AP-Pressemeldung vom 14. August 1980 (AP-072 4 pl 220), in: HIS-Archiv, MfS 78/057.
107 Vgl. Gollwitzer, Helmut: Recht für Horst Mahler, in: Langer Marsch, Nr. 30 (1977), S. 9.
108 Vgl. Ruland, Maximilian: Inszenierung der Vergangenheitsbewältigung: Die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ (1979) in der Bundesrepublik als Medienereignis, in: Grossmann, Yves Vincent u. a. (Hrsg.): Geschichte und Öffentlichkeit. Tagungsband zum studentischen Symposium 2011 in Bremen, Bremen, 2014, S. 163-192.
109 Mahler, Horst: Zur Verjährung von NS-Verbrechen, in: Langer Marsch. Zeitschrift für eine neue Linke, Nr. 40/41 (1979), S. 7f. Alle folgenden Zitate ebd.
110 Vgl. Fragen an Horst Mahler, in: Neuer Langer Marsch. Zeitschrift für eine neue Linke, Nr. 40/41, 1979, S. 8.
111 Mahler, Horst: Antwort von Horst Mahler vom 25. Dezember 1978, in: Neuer Langer Marsch. Zeitschrift für eine neue Linke, Nr. 40/41 (1979), S. 8. Alle folgenden Zitate ebd.
112 Flechtheim, Ossip K: Zur Verjährung von NS-Verbrechen, in: Neuer Langer Marsch. Zeitschrift für eine neue Linke, Nr. 40/41 (1979), S. 6f.
113 Vgl. Seitenbecher: Mahler, Maschke & Co., S. 285-302.
114 Mahler, Horst: Träume, goldenes Wenn, in: Das Da. Avanti, Nr. 6/7 (Juni/Juli 1979), S. 20f. Alle folgenden Zitate ebd. Bei dem Titel handelt es sich um ein Zitat aus dem Gedicht Tschaganak Bersijew oder die Erziebung der Hirse von Berthold Brecht.
115 Vgl. Vorwort: „Wir brauchen mehr Gelassenheit“, in: Jeschke, Axel; Malankowski, Wolfgang (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist. Gespräche zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler (=Spiegel-Buch 1), Hamburg 1980,, S. 7-10, hier: S. 8.
116 Gespräch zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler: „Wir müssen raus aus den Schützengräben“, in:
Jeschke/Malankowski (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist, S. 11-84, hier: S. 11. Jeschke und Malankowski unterstellten diese Motivlage allerdings auch Gerhart Baum. Vgl. hierzu einen Beitrag Mahlers im Programmheft der Tübinger Aufführung von Friedrich Schillers Die Räuber von 1979. Darin hatte Mahler davon gesprochen, die Protestbewegung der 1960er bzw. die radikale Linke der 1970er Jahre sei „durch die Schuld der Väter zutiefst verletzt“. S. Mahler, Horst: Der Pulverturm von Mogadischu, in: Theater heute, Nr. 11 (November 1979), S. 52.
117 Ebd., S. 12.
118 Ebd., S. 12.
119 Ebd., S. 21.
120 Ebd., S. 16.
121 Ebd., S. 12.
122 Ebd., S. 15.
123 Ebd.
124 Ebd., S. 25.
125 Ebd.
126 „Der Staat heute kann sich nicht aus der Verantwortung schleichen, indem er sagt: das waren damals die Nazis. Das war der Staat dieses Volkes, und dieses Volk – unser Volk – hat diesen Staat getragen. Das ist 1945 nicht verschwunden, hat sich nicht aufgelöst. Das muß bewußtseinsmäßig in ganz anderer Weise bewältigt werden, als die Vergangenheitsbewältigung bisher ausgesehen hat.“ Mahler zit. nach: ebd., S. 17.
127 Ebd., S. 11.
128 Ebd., S. 12.
129 Ebd., S. 17.
130 Ebd., S. 40.
131 Ebd.
132 Ebd., S. 46.
133 Vgl. Bett. Spiegel-Buch, in: Der Spiegel, Nr. 36 (1981) vom 31. August 1981. Vgl. Jander: Mahler, in: Kraushaar (Hrsg.): RAF, S. 390.
134 Zit. nach: Rückspiegel, in: Der Spiegel, Nr. 4 (1980) vom 21. Januar 1980.
135 Zit. nach: Rückspiegel, in: Der Spiegel, Nr. 3 (1980) vom 14. Januar 1980.
136 Vgl. zu den Reaktionen aus der Linken: Mahler, Horst: Spiegel-Reflexe, in: Jeschke/Malankowski (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist, S. 85-114, hier: S. 85. Vgl. auch: „Auf den Straßen tanzen ohne Angst“ [Interview mit Fritz Teufel], in: Der Spiegel, Nr. 45 (1980) vom 3. November 1980.
137 Zit. nach: Rückspiegel, in Der Spiegel, Nr. 3 (1980) vom 14. Januar 1980.
138 Vgl. Der umstrittenste Mann der Regierung, in: Der Spiegel, Nr. 37 (1981) vom 8. September 1980.
139 Ein Dialog mit den Aussteigern, in: Die Zeit, Nr. 37 (1980) vom 5. September 1980.
140 Ebd.
141 Vgl. Immer Terrorist, m: Der Spiegel, Nr. 28 (1987) vom 6. Juli 1987.
142 Verständnis selbst für Herrn Zimmermann, in: Der Spiegel, Nr. 50 (1987) vom 7. Dezember 1987.
143 Vgl. Jander: Mahler, in: Kraushaar (Hrsg.): RAF, S. 390. Die „sozialistische Weinrunde“ war ein privater Diskussionszirkel in Westberlin, in dem sich seit Ende der 1970er Jahre einige ehemalige Mitarbeiter der Zeitschrift Langer Marsch regelmäßig trafen.
144 Vgl. Mahler, Horst: Neubeginnen. Brief aus dem Kerker, in: Neues Forum, Nr. 291/292 (März/April 1978), S. 14. Vgl. Mahler, Horst: Revolutionäre Manager, in: Neues Forum, Nr. 295/296 (Juli/August 1978), S. 25-33.
145 Vgl. In jedem von uns ein Terrorist?, in: Der Spiegel, Nr. 45 (1980) vom 3. November 1980. Vgl. „Der Kapitalist ein armes Schwein“, in: Die Zeit, Nr. 45 (1980) vom 31. Oktober 1980
146 Vgl. Avantgarde des Wandels?, in: Manager Magazin, Nr. 1 (1981).
147 Immer Terrorist, in: Der Spiegel, Nr. 28 (1987) vom 6. Juli 1987. Vgl. Verständnis selbst für Herrn Zimmermann, in: Der Spiegel, Nr. 50 (1987) vom 7. Dezember 1987. Vgl. auch: Mahler darf nicht Anwalt werden, in: Taz vom 11. September 1986.
148 Vgl. Keine Robe für Horst Mahler, in: 2. Juli 1987. Vgl. BGH: Mahler als Anwalt zulassen, in: Taz vom 1. Dezember 1987.
149 Vgl. Verständnis selbst für Herrn Zimmermann, in: Der Spiegel, Nr. 50 (1987) vom 7. Dezember 1987. Alle folgenden Zitate ebd.
150 Vgl. Jander: Mahler, in: Kraushaar (Hrsg.): RAF, S. 389.
151 Vgl. Personalien, in: Der Spiegel, Nr. 14 (1988) vom 4. April 1988.
152 Horst Mahler zit. nach: ebd.
153 Ist der Rechtsstaat glaubwürdig?, in: Taz vom 20. November 1986.
154 Zit. nach: Mahler, Horst: Ist dein Mut zu töten wirklich so groß?, in: Taz vom 16. Juli 1987. Alle folgenden Zitate ebd.
155 Vgl. Amilié, F.; Halbach, Robert; Kramer, Bernd: „Ich hasse zu hassen“. Offener Brief an Horst Mahler, Westberlin 1988.
156 Mahler, Horst: Sicherheit geht vor Recht. Gnade nach dem Recht. Wo bleibt das Recht?, in: Taz vom 21. Januar 1989. Alle folgenden Zitate ebd. Zu Jenningers Rede vgl. BENZ, Wolfgang: Misslungenes Gedenken. Die Rede Phillip Jenningers im Deutschen Bundestag am 10. November 1988, in: ZfG, Jg. 61, Nr. 11 (2013), S. 906-919.
157 Vgl. ebd., S. 912f.
158 Mahler, Horst Wie weit denkt der Bundeskanzler?, in: Taz vom 7. März 1990. Alle folgenden Zitate ebd.
159 Horst Mahler zit. nach: „Wird die DDR heute beerdigt?“, in: Taz vom 19. Mai 1990.
160 Später (2001) bezeichnete Mahler seine Hegel-Lektüre als „Damaskus-Erlebnis“, vgl. Mahler/ Schönhuber: Schluss, S. 38.
161 Gespräch zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler: „Wir müssen raus aus den Schützengräben“, in: Jeschke/Malankowski (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist, S. 15f.
162 Vgl. ebd. S. 28.
163 Mahler, Horst: Neubeginnen. Brief aus dem Kerker, in: Neues Forum, Nr. 291/292 (März/April 1978), S. 12. Gespräch zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler: „Wir müssen raus aus den Schützengräben“, in: Jeschke/Malankowski (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist, S. 46. Vgl. auch: Mahler, Horst Neubeginnen. Brief aus dem Kerker, in: Neues Forum, Nr. 291/292 (März/April 1978), S. 9.
164 Gespräch zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler: „Wir müssen raus aus den Schützengräben“, in: Jeschke /Malankowski (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist, S. 46.
165 Vgl. Mahler, Horst: Hegels Theorie des modernen Staates rehabilitiert, in: Neue Gesellschaft, Nr. 9 (1979), S. 816-821.
166 Vgl. Brief Shlomo Avineri an Horst Mahler vom 7. Februar 1980, in: Elektronisches Schaufenster von Horst Mahler, URL: http://web.archive.org/web/20070813123146/http://www.deutscheskolleg.org/hm/bibliographie/briefavineri.htm· abgerufen am 30. November 2013.
167 Vgl. Brief Herbert Marcuse an Günther Nenning, in: Elektronisches Schaufenster von Horst Mahler, URL: http://web.archive.org/web/20070813122641/http://www.deutscheskolleg.org/hm/bibliograplue/marcuse.htm, abgerufen am: 30. November 2013.
168 Mahler, Horst: Der 2. Juni 1967 und unsere Zukunft, in: Asta der PH Westberlin u. a. (Hrsg.): „Sie würden uns gerne im Knast begraben...“, S. 87.
169 Ebd. Mahler, Horst: Revolutionäre Manager. Brief aus dem Kerker III, in: Neues Forum, Nr. 295/296 (Juli/August 1978), S. 25-33, hier: S. 32.
170 Bäcker, Jürgen H.; Mahler, Horst: Zurück in die Wirklichkeit. Wider den schießwütigen Haß, in: Neues Forum, Nr. 289/290 Januar/Februar 1978), S. 24-27, hier: S. 27.
171 SKR-Interview (Abteilung Monitor) mir Horst Mahler und Hans-Jürgen Bäcker am 15. Februar 1978 [Transkript], in: HIS-Archiv, MfS 73/029, S. 2.
172 Mahler, Horst Ausbruch aus einem Missverständnis, in: Kursbuch, Nr. 48 (1977), S. 77-98, hier: S. 78.
173 Mahler, Horst Der 2. Juni 1967 und unsere Zukunft, in: Asta der PH Westberlin u. a. (Hrsg.): „Sie würden uns gerne im Knast begraben...“, S. 87. Mahler, Horst Ausbruch aus einem Missverständnis, in: Kursbuch, Nr. 48 (1977), S. 77-98, hier: S. 93.
174 Mahler, Horst Neubeginnen. Brief aus dem Kerker, in: Neues Forum, Nr. 291/292 (März/April 1978), S. 12.
175 Gespräch zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler: „Wir müssen raus aus den Schützengräben“, in: Jeschke/Malankowski (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist, S. 23f.
176 Ebd., S. 12.
177 Mahler, Horst Neubeginnen. Brief aus dem Kerker, in: Neues Forum, Nr. 291/292 (März/April 1978), S. 14 und 20-22. Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 109-114.
178 Vgl. Bergmann:-Antisemitismus in Deutschland, in: Salzborn (Hrsg.):-Antisemitismus, S. 63f.
179 Mahler, Horst Ausbruch aus einem Missverständnis, in: Kursbuch, Heft 48 (1977), S. 77-98, hier: S. 78.
180 Gespräch zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler: „Wir müssen raus aus den Schützengräben“, in: Jeschke/Malankowski (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist, S. 12.
181 Ebd.
182 Ebd., S. 25.
183 Mahler, Horst Zur Verjährung von NS-Verbrechen, in: Langer Marsch. Zeitschrift für eine neue Linke, Nr. 40/41 (1979), S. 7f. Vgl. auch: Mahler, Horst: Neubeginnen. Brief aus dem Kerker, in: Neues Forum, Nr. 291/292 (März/April 1978), S. 8
184 Gespräch zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler: „Wir müssen raus aus den Schützengräben“, in: Jeschke/Malankowski (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist, S. 11.
185 Ebd., S. 21. Maher, Horst: Sicherheit geht vor Recht. Gnade nach dem Recht. Wo bleibt das Recht?, in: Taz vom 21. Januar 1989.
186 Ebd.
187 Mahler, Horst: Neubeginnen. Brief aus dem Kerker, in: Neues Forum, Nr. 291/292 (März/April 1978), S. 8.
188 Vgl. beispielweise Mahler, Horst Der Foltervorwurf – eine Propagandalüge, in: Der Spiegel, Nr. 50 (1978) vom 11. November 1978.
189 Horst Mahler zit. nach: „Wird die DDR heute beerdigt?“, in: Taz vom 19. Mai 1990.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009