Kapitel I: Kindheit und Jugend. Mahler zwischen Flucht, Entwurzelung und früher Nachkriegszeit (1936-1956)
p. 29-47
Plan détaillé
Texte intégral
„Ich halte die überzeugten Nazis nicht für Unmenschen. Mein Vater zum Beispiel war nach meinen Begriffen das, was man einen guten Menschen nennt, gleichwohl war er ein überzeugter Nazi.“1
Horst Mahler 1979
Kindheit im niederschlesischen Haynau (1936-1945)
1Betrachtet man die Äußerungen Mahlers in den letzten Jahren, so fällt unter anderem dessen ubiquitäre identifikatorische Bezugnahme auf die eigene Elterngeneration bzw. die eigene Familie auf. Mancherorts entstand hierbei der nicht von der Hand zu weisende Eindruck, Mahler habe mit diesem affirmativen Bekenntnis zum historischen Nationalsozialismus seine biographische Entwicklung ,abgeschlossen‘ und sei wieder bei seiner individuellbiographischen, nationalsozialistischen familiären Herkunft ,angekommen‘.2 Mahler wurde am 23. Januar 1936 als Sohn eines Zahnarztes in der niederschlesischen Kleinstadt Haynau geboren.3 Die Namensgebung für den jungen Horst Werner Dieter Mahler folgte dabei dem zeitgenössischen Trend im jungen nationalsozialistischen Staat: die Vornamen Hermann (nach Hermann Göring) und Horst (nach dem nationalsozialistischen Propaganda-Märtyrer Horst Wessel) erfreuten sich großer Beliebtheit bei den Anhängern des Nationalsozialismus.4 Mit dem Namen Horst wurde zum einen der Aufstieg Wessels aus einfachen sozialen Verhältnissen zum nationalsozialistischen Musterkämpfer als auch der Herrschaftsvogel Adler, symbolhaft für einen zupackenden Charakter, sowie das beschützende Nest des „Adlerhorsts“ assoziiert.5 Mit dem ältesten Bruder Klaus und Horst Mahlers Geschwistern Peter und Relli waren die Mahlers eine dem nationalsozialistischen Ideal entsprechende, sechsköpfige Musterfamilie;6 eine Fotografie jener Zeit zeigt eine glückliche, einen bürgerlichen Habitus verkörpernde Familie, in deren Zentrum sich Mahlers Mutter Dorothea befand.7 Als praktizierender Zahnarzt zählte Mahlers Vater Willy zur bürgerlich-kleinstädtischen Elite des 11.000 Einwohner zählenden Ortes, der bis zur Kreisreform von 1939 auch der Sitz der Kreisverwaltung war.8 Eine 2009 von Mahler geschilderte Erinnerung an seinen Vater illustriert den bürgerlichen Habitus Willy Mahlers recht anschaulich:
„Er war eher ein bescheiden und still wirkender Mensch, der als Zahnarzt in der Kleinstadt auch eine bestimmte Respektsperson war. In der Kleinstadt gab es den Ring und zu bestimmten Tageszeiten flanierte man und zeigte sich. Und dann Weiß ich, wie er ständig seinen Hut zog, den er damals trug. Er wurde von allen gegrüßt, gelegentlich kam es dann zu Gesprächen – ein Leben, wie es heute gar nicht mehr stattfindet.“9
2Zudem war im Haushalt der Mahlers eine Bedienstete angestellt,10 auch verriet Mahlers Auftreten noch in den 1960er Jahren eine bürgerliche, „gute Kinderstube“.11 Mahler hatte seine Kindheit in Haynau stets als „eine durch und durch heile Welt“ beschrieben,12 an die er ausschließlich glückliche Erinnerungen habe.13 Mahlers Eltern wurden von ihm mit den Attributen „liebevoll[e]“ und „gütig“ charakterisiert.14 Auch habe im Haushalt der Mahlers Religion eine Rolle gespielt: „Zu jeder Mahlzeit – die Familie versammelte sich um einen ovalen Tisch – wurde ein Dankgebet gesprochen. Vor dem Einschlafen kamen die Eltern an unser Bett. Mit jedem Kind gesondert wurde ein Gebet gesprochen.“15 Noch in Haynau wurde Mahler im Herbst 1942 eingeschult.16 In Familie und Schule durchlief Mahler eine Erziehung im Sinne nationalsozialistischer und bürgerlicher Erziehungsideale: Er lernte beim „Hitlergruß immer die Hacken“ zusammen zu schlagen, sowie einen korrekten „Diener“ zu machen.17 „Grundmuster“ dieser Erziehung sei die nationalsozialistische Formel „schnell wie ein Windhund, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl“ gewesen.18
3Der Nationalsozialismus war in der Familie Mahler jedoch nicht nur im Rahmen der Kindererziehung präsent: Der ältere Bruder von Dorothea Mahler, Reinhold Nixdorf, war ein führendes Mitglied der schlesischen SA, die in den frühen 1930er Jahren entschiedenen Anteil am Aufstieg des Nationalsozialismus in Schlesien gehabt hatte.19 Die Niederlage des Deutschen Reichs im Ersten Weltkrieg hatte für Schlesien einen noch tieferen Einschnitt in der politischen Geschichte zur Folge gehabt, als dies für das restliche Kaiserreich der Fall war, insbesondere wegen der durch den Versailler Vertrag bestimmten Gebietsabtretungen und der Konfrontation mit der neugegründeten polnischen Republik.20 Vor allem in Oberschlesien kam es zu bewaffneten Auseinandersetzung zwischen polnischen Nationalisten und dem so genannten Selbstschutz Oberschlesien sowie Freikorpsverbänden, in denen auch viele spätere Mitglieder der schlesischen NSDAP und SA Mitglied waren.21 Nach einer kurzen Stabilisierungsphase Mitte der 1920er Jahre begann 1929 mit der einsetzenden Wirtschaftskrise auch in Schlesien der elektorale Aufstieg der NSDAP: Bereits bei den Reichstagswahlen 1930 konnte die NSDAP in Schlesien überdurchschnittliche Erfolge erzielen; bei den Wahlen im Juli 1932 erreichte sie im Wahlkreis Liegnitz, in dem auch Haynau lag, bereits 48,0%, im März 1933 sogar mit 54,0% die absolute Mehrheit.22 Mahler hatte im Gegensatz zu den meisten anderen maßgeblichen Protagonisten der späteren Protestbewegung einen dezidiert nationalsozialistischen Familienhintergrund, seine Eltern waren „überzeugte Anhänger des Führers“.23 Willy Mahler war 1900 geboren worden, damit Teil der besonders NS-affinen „Kriegsjugendgeneration“ und Mitglied der NSDAP sowie des Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps (NSKK).24 Seine Ehefrau Dorothea war ebenfalls eine überzeugte Anhängerin des Nationalsozialismus und wurde mit dem Mutterkreuz ausgezeichnet,25 während der älteste Bruder Klaus als Mitglied der Hitlerjugend den Rang eines Scharführers bekleidete.26 Der ältere Bruder von Dorothea Mahler, Reinhold Nixdorf, spielte in der nationalsozialistischen Familiendynamik eine große Rolle.27 Der am 19. Oktober 1890 in Breslau geborene Weltkriegsteilnehmer schloss sich nach 1918 einem Freikorps an und entwickelte sich in den 1920er Jahren zu einem führenden Mitglied der schlesischen SA. Dort erreichte er im Juni 1934 den Dienstgrad eines SA-Sturmhauptführers.28 Die Krisenphänomene der Weimarer Republik hatten der NSDAP und deren paramilitärischer Gliederung SA enormen Zulauf beschert. Um die damit einhergehenden organisatorischen Aufgaben zu bewältigen, griff die SA auf „Spezialisten“ aus dem völkischparamilitärischen Milieu der 1920er Jahre zurück. Gerade die als besonders schlagkräftig und radikal geltende schlesische SA bediente sich unter ihrem Obergruppenführer Edmund Heines, einem früheren Weggefährten von Ernst Rohm, einer „ausgesprochenen Cliquenwirtschaft“,29 einer Seilschaft ehemaliger Freikorpskämpfer, die sich Macht und Einfluss sicherte. Unter Heines Führung, insbesondere nach dem reichsweiten Wahlerfolg vom Juli 1932, steigerte sich das Selbstbewusstsein und die Siegeszuversicht der schlesischen SA außerordentlich, während sie Schlesien gleichzeitig mit einer regelrechten Terrorwelle überzog.30 Nach der nationalsozialistischen Regierungsübernahme erhob die SA den Anspruch, sich neben der Reichswehr als eigenständiger Waffenträger zu etablieren.31 Noch Ende 1933 diente Nixdorf im Rang eines SA-Sturmhauptführers als „Führer“ zur besonderen Verwendung im Stab der SA-Brigade Breslau unter dem SA-Oberführer Wilhelm Heerde.32 In den kommenden Monaten wechselte er in den Stab des ebenfalls in Breslau stationierten Edmund Heines, der zugleich seit 1933 Polizeipräsident von Breslau war.33 Die beiden Männer hatten bereits während ihrer Zeit im Freikorps miteinander Bekanntschaft geschlossen.34 Die schlesische SA forderte nun auch zunehmend die Kontrolle über die Einheiten des Grenzschutzes und begann sich im Hinblick auf eine zu erwartende Konfrontation mit der Reichswehr zunehmend zu bewaffnen sowie eigenständige SA-Kasernen einzurichten.35 Auch in anderen Bereichen versuchte die SA seit März 1933 ihre Machtansprüche im jungen nationalsozialistischen Staat durchzusetzen: Das aus der Berliner SA-Feldpolizei hervorgegangene SA-Feldjägerkorps (FJK), dem Nixdorf angehörte, bestand aus besonders verdienten und vertrauenswürdigen SA-Mitgliedern, die zum einen polizeiliche Aufgaben innerhalb der nationalsozialistischen Bewegung (vor allem der SA) wahrnahmen und zum anderen zur Bekämpfung der Gegner der nationalsozialistischen Regierung eingesetzt wurden.36 Zum 1. Oktober 1933 wurden die Aktivitäten auf das gesamte Reichsgebiet ausgeweitet, unter anderem wurde auch in Breslau eine FJK-Abteilung eingerichtet. Die Ausweitung der FJK muss im Zusammenhang mit dem immer rigoroser auftretenden Machtanspruch der Obersten SA-Führung gegenüber dem jungen nationalsozialistischen Staat verstanden werden, auf den die Regierung alsbald mit deren Ausschaltung reagierte. Eines der Opfer des so genannten Röhm-Putsches war – zusammen mit anderen führenden Mitgliedern der schlesischen SA – Reinhold Nixdorf: In den Morgenstunden des 30. Juni 1934 verfügte Hermann Göring telegraphisch, dass „erhebliche Teile der SA unter Stabschef Röhm alle Vorbereitungen für den Staatsstreich“ getroffen hätten und der von ihm dort mit der vollziehenden Gewalt beauftragte SS-Obergruppenführer Udo v. Woyrsch unter anderem die „SA-Führer“ Edmund und Oskar Heines, Hans Ramshorn, Reinhold Nixdorf, Emil v. Wechmar, Karl Beiding,37 Enders und Engels verhaften solle.38 Nixdorf war in den Morgenstunden des 30. Juni zufällig in das Breslauer Polizeipräsidium gekommen, dort von der anwesenden SS festgesetzt und gegen Abend in das SS-Gebäude in der Sternstraße gebracht worden.39 Durch ein weiteres, von Himmler unterzeichnetes Telegramm wurde die Erschießung der festgesetzten SA-Mitglieder befohlen.40 Der als „Bluthund“ geltende Woyrsch hatte die Liste der zu Ermordenden zudem eigenmächtig erweitert.41 In einer verhörähnlichen Situation wurde den Verhafteten durch den SS-Standortführer von Breslau die Schulterklappen von den Uniformen gerissen. Anschließend wurden die Gefangenen in der Nacht in die Wälder bei Obernigk und Deutsch-Lissa gebracht. Dort wollte der mit der Exekution beauftragte SS-Obersturmbannführer Schlums die Hinrichtung bis zum nächsten Tag verzögern, da ihm eine nächtliche Erschießung „unsoldatisch“42 erschien. Daraufhin meldete sich SS-Obersturmführer Mohr, der im Vorfeld eine erhebliche persönliche Auseinandersetzung mit Nixdorf gehabt hatte, freiwillig für die Übernahme des Exekutionskommandos.43 Die Leichen wurden vor Ort vergraben, später jedoch in einem Breslauer Krematorium verbrannt.44 Laut amtlichem Totenschein waren Nixdorf und die anderen Ermordeten zwischen 2 und 3 Uhr am 1. Juli 1934 gestorben.45 Die nationalsozialistischen Behörden vertuschten die Mordaktionen, nur wenige Namen der Ermordeten fanden ihren Weg in die mediale Öffentlichkeit, Nixdorf befand sich nicht darunter.46 Trotz der Ermordung eines nahen Verwandten blieben Willy und Dorothea Mahler weiterhin loyale Anhänger des Nationalsozialismus.47
4Sowohl die Ermordung seines Onkels als auch die Stimmungslage bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges hatte der 1939 erst dreijährige Mahler lediglich aus den innerfamiliären Erinnerungen in Erfahrung bringen können. 2009 berichtete Mahler über die Erinnerungen seiner Mutter an den mit dem Überfall des Deutschen Reichs auf die Republik Polen beginnenden Zweiten Weltkrieg:
„Es wurde immer wieder gesagt, dass es 1939 ganz anders war als 1914. Es war ein heiliger Ernst. Sie waren nicht etwa dagegen, sondern sie wussten, es muss sein. Aber eben nicht mehr mit der Begeisterung von 1914, weil man ja wusste, was Krieg heißt. Krieg mit den modernen Waffen, mit den modernen Volksheeren, das sind Massenkriege und da ist massenhaftes Sterben angesagt. Und deswegen hatte man das Gefühl, es ist eine heilige Handlung gewesen.“48
5Auch wenn die von Mahler kolportierten Erinnerungen im Spiegel seiner eigenen politischen Entwicklung seit den 1990er Jahren und seinem affirmativen Verhältnis zum historischen Nationalsozialismus verstanden werden müssen, so ist die enge Bindung der Familie Mahler an die nationalsozialistische Diktatur dennoch offensichtlich. Mit zunehmender Dauer des Krieges mehrten sich auch die Gefallenen aus dem persönlichen Umfeld der Mahlers:
„Man ist gegangen voller Ernst oder auch Trauer, aber auch Entschlossenheit: ,Wir lassen uns nicht unterkriegen!‘ Wenn Berichte von der Front kamen, es sind Nachbarn gefallen, es sind Freunde gefallen, dann saß man beisammen und hat das irgendwie gemeinsam bewältigt. Natürlich wurde geweint, aber es wurde auch getröstet und es war eine ruhige Gefasstheit. Eine entschlossene Stimmung, dass wir das durchstehen.“49
6Tatsächlich waren die Gefallenenmeldungen die einzige „Kriegserfahrung“ an der „Heimatfront“ in Haynau, da es in der niederschlesischen Provinz keine den Kriegsalltag in den urbanen Zentren des Deutschen Reichs prägenden Bombenangriffe gegeben hatte: „In Schlesien hatten wir kaum Bombenangriffe, überhaupt keinen einzigen“,50 erinnerte sich Mahler 2009. Da Schlesien lange Zeit außerhalb der Reichweite der alliierten Luftwaffe lag, avancierte es durch die Aufnahme von „Ausgebombten“ schnell zum „Luftschutzkeller“ des Reiches. Erst ab Januar 1944 konnten die oberschlesischen Industriereviere von der alliierten Luftwaffe angegriffen werden.51 Demzufolge war nicht der Kriegsalltag zwischen 1939 und 1945 das erste einschneidende Erlebnis im Leben des jungen Horst Mahlers, sondern die Flucht vor der anrückenden Roten Armee im Februar 1945.
Flucht nach Naumburg und Roßlau (1945-1949)
7Seit Sommer 1944 bedrohte die Rote Armee unmittelbar von der Ostseite der Weichsel aus die deutsche Ostgrenze, weshalb das OKW zur Verteidigung derselben den Aufbau eines „gestaffelten Stellungssystems“ veranlasste sowie die Aufstellung des „Volkssturms“ und die Erörterung möglicher Evakuierungspläne in Gang setzte. Dies führte zu großer Unsicherheit in der Bevölkerung, so dass bereits im Sommer 1944 erste Fluchtbewegungen in Richtung Westen stattfanden.52 Mit Beginn der sowjetischen Großoffensive am 12. Januar 1945 und dem Überschreiten der ,alten‘ Reichsgrenzen am 19. Januar 1945 durch die Rote Armee setzte sich ein Flüchtlingsstrom von rund fünf Millionen Menschen in Bewegung.53 Da sich Willy Mahler freiwillig zum Wehrmachts-Sanitätsdienst gemeldet hatte, um dem „Desaster“ des „Volkssturms“ zu entkommen,54 floh Dorothea Mahler allein mit ihren vier Kindern am 8. Februar 1945 aus Haynau;55 nur drei Stunden bevor dort die Rote Armee einmarschierte.56 Die Flucht fand unter schwierigen Bedingungen statt – unter anderem sanken die Temperaturen auf bis zu 20 Grad unter null – ,57 gleichzeitig war sie der erste tiefe Einschnitt im Leben des jungen Horst Mahlers, durch den er im „Schatten der Kriegsereignisse“ erstmals in seinem Leben „Angst, Not und Armut“58 kennen lernte. Die Familie gelangte schließlich in das in der preußischen Provinz Sachsen gelegene Naumburg an der Saale.59 Dort wurde sie auf Grund der Wohnraumknappheit bei einer Aufnahmefamilie einquartiert. In seiner nationalsozialistischen Phase Ende der 2000er Jahre erinnerte sich Mahler folgendermaßen an die Flucht nach Naumburg:
„Ich habe noch deutlich in Erinnerung, wie die Volksgemeinschaft funktionierte. Da wurde in großen Töpfen gekocht, man ging zum Marktplatz und wir sind umsorgt worden. Wir sind einquartiert worden bei einer Obersten-Familie. Die war nicht glücklich darüber, aber sie hat es hingenommen als Notwendigkeit. Das war eine ganz eigenartige Atmosphäre. Sie war nicht von Panik gekennzeichnet, obwohl man schlimme Sachen hörte. Als Kind wird man ja immer so ein bisschen abgeschirmt von dem, was passiert, aber einiges bekommt man mit. Man war aufmerksam, man guckte, man hielt Kontakt und organisierte. Wir sind dann in Naumburg gestrandet, da war Ende. Da wurden wir erst in einer Schule untergebracht mit Stroh, es war hygienisch sehr problematisch. Man wurde dann zügig in Privathaushalte einquartiert. Es war so eine Art Zuwendung vorhanden von denen, die uns aufgenommen haben. Gleichzeitig fühlten sie sich aber auch gestört. Das war eine Mischung aus Solidarität und Fremdheit. Die Flucht war natürlich eine Katastrophe. Ein gemeinsames Schicksal schafft aber Kraftreserven, an die man vorher gar nicht geglaubt hat.“60
8Die Erinnerungen Mahlers neigen allesamt zu einer Idealisierung seiner frühen Kindheit und lenken an dieser Stelle davon ab, dass in der Regel die Skepsis und Ablehnung der autochthonen Bevölkerung gegenüber den zwangsweise einquartierten Flüchtlingen vorherrschte,61 da mit diesen neben den Gütern des täglichen Bedarfs auch Wohnraum zu teilen war, was in den Küchen zu regelrechten „Kochlöffelkriegen“ füllten konnte.62 Naumburg lag in einem industriell-urbanen Großraum (Leuna-Bitterfeld-Leipzig-Halle), was die Stadt – im Gegensatz zum provinziell-kleinstädtischen Haynau – zu einem Angriffsziel der alliierten Luftwaffe machte.63 Sowohl am 16. August 1944 als auch vom 9. bis 11. April 1945 wurde die Garnisonsstadt Naumburg, in der sich auch das Heereszeugamt des Wehrkreises IV befand, zum Ziel von verheerenden Luftangriffen.64 Bei letztgenanntem Angriff, den die Familie Mahler miterlebt haben muss, starben zwischen 200 und 400 Menschen.65 Zwar wurde auch in Naumburg zur Verteidigung der Stadt ein „Volkssturm“ aufgebaut,66 allerdings waren weite Teile der Bevölkerung angesichts der Luftangriffe, der schlechten Aussichten auf eine erfolgreiche Verteidigung der Stadt sowie sich durch die Stadt wälzende Flüchtlingsströme aus dem Osten nicht mehr für eine Weiterführung des Krieges mobilisierbar.67 Am 12. April 1945 konnte die US Army Naumburg ohne nennenswerten Widerstand einnehmen.68 Bereits seit November 1944 war Naumburg die Zufluchtsstätte vieler Flüchtlinge aus dem Osten gewesen, was die Einwohnerzahl Naumburgs zeitweise so stark hatte anschwellen lassen, dass auf Grund der daraus resultierenden Wohnungsnot nach Kriegsende Wohnungen von NSDAP-Mitgliedern enteignet und Flüchtlingen zugewiesen wurden.69
9Im Juli 1945 zog die US Army ab und übergab die Besatzungsrechte an die Rote Armee.70 Hatte bereits die US-amerikanische Besatzungsmacht alle NS-Gesetze aufgehoben und erste Entnazifizierungsmaßnahmen eingeleitet, wurde unter der Regie der Roten Armee im Herbst 1945 eine Bodenreform in der gesamten SBZ durchgeführt: Grundbesitz von über 100 Hektar und solcher, der sich im Besitz von ehemaligen NSDAP-Mitgliedern befand, wurde entschädigungslos enteignet.71 Bereits kurze Zeit nach dem Kriegsende begann mit der Wiedergründung der Gewerkschaftsorganisationen im Juli 1945 und der SPD im Oktober 1945 das politische Leben in der Stadt Naumburg wieder.72 Auch kulturelles Leben konnte nun wieder stattfinden: Kunstausstellungen, Maifeiern, eine Weltjugendwoche, die Inbetriebnahme einer Leihbücherei und von zwei Kinos unterstrichen die Bedürfnisse der Naumburger Bevölkerung, wieder ein eigenständiges Leben zu führen. Am 1. Oktober 1945 begann – auch für den zu diesem Zeitpunkt neunjährigen Horst Mahler – wieder der Schulunterricht. Mahlers Vater konnte Ende 1945 von seinem Einsatz an der Front in der Tschechoslowakei wieder zurück zur Familie gelangen.73 Nach seiner Rückkehr zog die nun wieder komplettierte Familie Mahler im Frühjahr 1946 in das nicht weit entfernte dessauische Roßlau.74 Noch Anfang 1945 war die Versorgungslage der Zivilbevölkerung im Deutschen Reich mit materiellen Gütern einigermaßen gut.75 Dies änderte sich nach dem Kriegsende bereits nach kurzer Zeit: In der SBZ sanken beispielweise die Pro-Person-Kalorienwerte von etwa 2000 auf 1083.76 Es entstand in kürzester Zeit ein florierender Schwarzmarkt, die hungerende Stadtbevölkerung unternahm „Hamsterfahrten“ in die ländlichen Regionen.77 Krankheiten und Wohnraummangel grassierten, Milhonen Menschen lebten in den Städten in Trümmerlandschaften, die Kriminalitätsrate stieg an.78 Jahrelang wirkten die Sorgen des Alltags erdrückend, die Sorge um Lebensmittel, Wohnraum, Brennstoff, Kleidung, millionenfach begleitet von der Trauer um Tote und Verschollene.79 Trotz der widrigen Umstände konnte sich die wirtschaftliche Situation der Familie Mahler in dem stark industriell und von der Schifffahrt geprägten Roßlau an der Elbe stabilisieren, da Willy Mahler dort als „freier Zahnarzt“ wieder praktizieren konnte.80 Auch für das alltägliche Leben des jungen Horst Mahlers stellte sich mit der Ankunft in Roßlau wieder ein gewisses Maß an Normalität ein: Schnell fand er Anschluss an Gleichaltrige, mit denen er die „dollsten Streiche verübte“ und in seiner kindlichen Ausgelassenheit den „Eltern viel Kopfschmerzen“ bereitete.81
10Nach der Flucht war der Suizid des im Nachhinein von Mahler stark idealisierten Vaters im Februar 1949 der zweite Große biographische Einschnitt;82 die glücklichen Kindheits-und Jugendjahre in Roßlau „fand[en] mit dem Tod des Vaters ein jähes Ende.“83 Besonders traumatisierend musste die eigene Anwesenheit Mahlers zum Zeitpunkt des Suizids im elterlichen Haus gewesen sein.84 1954 schrieb Mahler in seinem handschriftlichen Lebenslauf für die Studienstiftung des Deutschen Volkes, dass sich der Vater auf Grund „entsetzliche[r] Depressionen“ suizidiert habe.85 Erst sehr viel später sprach Horst Mahler auch in der Öffentlichkeit über den Suizid seines Vaters und unternahm hierbei den Versuch, diesen im Rahmen seiner eigenen – zu diesem Zeitpunkt rechtsradikalen – politischen Positionen zu interpretieren: In seinem Gespräch mit Franz Schönhuber 2001 befand Mahler, der Suizid symbolisiere das „Verhältnis von Trauer und Gebrochenheit“ in der Geschichte des „deutschen Volkes“, an welchem sein Vater „zugrunde gegangen“ sei.86 In einem Interview mit Michel Friedman verdeutlichte Mahler 2007 seine Interpretation, indem er seinen Vater als glühenden Nationalsozialisten beschrieb, der „Hitler geliebt“ habe „bis an sein Lebensende“ und die „Niederlage des Deutschen Reichs und alles, was damit verbunden war“ nicht verwinden habe können.87 Journalistische Recherchen im Umfeld der Familie Mahler korrigierten diese Interpretation Mahlers dahingehend, dass weniger die nationalsozialistische Gesinnung Willy Mahlers als vielmehr die dürftigen ökonomischen Perspektiven eines nationalsozialistisch belasteten Zahnarztes in der jungen DDR als auch die diffus empfundene Schuld bezüglich der Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft die Gründe für dessen Suizid gewesen waren.88 Der väterliche Suizid wurde innerhalb der Familie nicht reflektiert, dennoch beschäftigt der Tod seines Vaters Mahler bis heute:89 Mahler interpretierte 2007 den Suizid seines Vaters als Einschnitt in seinem Leben, von dem ab er für das kämpfen habe wollen, wofür sein Vater gelebt hatte, vor allem gegen die „maßlose Dämonisierung“ der Generation seines Vaters.90 Wenngleich solche ex post formulierten, autobiographischen Interpretationen in quellenkritischer Hinsicht äußerst grenzwertig erscheinen, kann dennoch konstatiert werden, dass der durch den Schulunterricht ausgelöste Beginn von Mahlers Beschäftigung mit der Schuldfrage und der jüngsten deutschen Vergangenheit temporär nah am Suizid des Vaters gelegen hatte und sich der junge Horst Mahler mit dem Wissen um die Shoa auch einem Angriff auf die familiäre Identität ausgesetzt fühlte, in der die Zeit während der nationalsozialistischen Herrschaft glorifiziert wurde. Der Versuch, die diffus empfundene Schuld an den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft, insbesondere der Shoa, zu relativieren bzw. abzuwehren sollte in den kommenden Jahrzehnten zum eigentlichen Motor der politischen Aktivitäten Horst Mahlers werden.
11Wie tief Mahler den Suizid seines Vaters als Einschnitt erfahren haben musste, illustrierte der von ihm etwa fünf Jahre später verfasste handschriftliche Lebenslauf für eine Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes: „Über Nacht rückte alles, was ich einst für selbstverständlich hielt, in unerreichbare Ferne.“91 Der erst 13-jährige fühlte sich kraft-und mutlos,92 mit dem Suizid war nicht nur der geliebte Vater aus Mahlers Leben verschwunden, es fehlte nun auch an der ökonomischen Grundlage für einen erfolgreichen Lebens-und Karriereweg, da der Familie nun die finanziellen Mittel fehlten, um Mahler den Besuch einer weiterführenden Schule zu ermöglichen.93
12Ebenfalls 1949 betätigte Mahler sich zum ersten Mal in seinem Leben politisch und wurde Mitglied der Dreien Deutschen Jugend (FDJ).94 Diese frühe FDJ-Mitgliedschaft wurde Mahler mit dem Beginn seiner medialen Popularität in den späten 1960er Jahren vielfach als erster Schritt in die DDR-apologetische Linke ausgelegt.95 Tatsächlich stand bei Mahlers kurzer Mitgliedschaft in der FDJ Roßlau einerseits der Versuch im Vordergrund, der einem sozialen Aufstieg in der DDR hinderlichen bürgerlichen Familienherkunft ein DDR-apologetisches gesellschaftliches Engagement in der SED-nahen Jugendorganisation entgegenzusetzen sowie andererseits mittels eines solchen das durch den Suizid des Vaters verursachte Wegbrechen der finanziellen Mittel, die Mahler den Besuch einer weiterführenden Schule ermöglicht hätten, auszugleichen.96 Neben diesen „opportunistischen Überlegungen“ (Mahler 1997) war jedoch bereits Mahlers Bemühen erkennbar, mittels der Mitgliedschaft in der SED-nahen und vor allem antifaschistischen FDJ die diffus empfundene Schuld an den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft, insbesondere der Shoa, zu kompensieren. Später sprach Mahler über die Motive einer politischen Aktivität in der FDJ: „Da herrschte [...] eine merkwürdige Aufbruch[s]stimmung: eine lichte Zukunft war uns im ,ersten Arbeiter-und Bauernstaat auf deutschem Boden‘ verheißen, der Eintritt in eine klassenlose, die echte ,menschliche‘ Gesellschaft, in den Sozialismus. Gerade junge Deutsche aus der letzten Kriegsgeneration haben daran sehr geglaubt [...].“ 97Mit diesem Bedürfnis war der junge Mahler nicht alleine: Vielmehr suggerierte die FDJ bzw. die SED den Jugendlichen, sie könnten mit einem Beitritt in die FDJ nachträglich auf die Seite derer wechseln, die während der nationalsozialistischen Herrschaft als Kommunisten den konsequentesten Widerstand geleistet hatten.98 Trotz Dominanz der SED-Kader war die FDJ anfangs weltanschaulich durchaus pluralistisch,99 wiewohl sie sich ab Sommer 1947 immer stärker zu einer sozialistischen Jugendorganisation wandelte und spätestens seit Sommer 1949 als eine Massenorganisation der SED gelten musste.100 Dennoch beflügelte die Möglichkeit, in der FDJ aufgrund des vorherrschenden Funktionärsmangels schnell attraktive Posten besetzen zu können, viele Neumitglieder zu einem beträchtlichen Aktivismus, zudem ein Engagement in der FDJ als Nachwuchsorganisation der SED gleichzeitig Große Berufschancen barg.101 Der rhetorisch gewandte Mahler wurde als gerade 13-jähriger – entgegen den Satzungsbestimmungen – zum Vorsitzenden seiner FDJ-Schulgruppe bestimmt, wurde Mitglied im Ortsvorstand der FDJ Roßlau und durfte eine Rede auf einer Kreisdelegiertenkonferenz halten.102 Mahler selbst erschien sein Erfolg in der FDJ als „unnatürlich rasche[r] Ausstieg“.103 Sein Engagement in der sozialistischen FDJ führte im nationalsozialistisch geprägten Elternhaus zu „ernsten Auseinandersetzungen“104 mit Dorothea Mahler. Diese sorgte sich um Mahlers beginnende Integration in den entstehenden sozialistischen Staat und beugte einem solchen durch den Umzug der Familie nach Westberlin im Oktober 1949 vor.105 Die mangelhaften ökonomischen Perspektiven der bürgerlichen Familie in der jungen DDR, das Engagement des jungen Horst Mahlers in der FDJ sowie der Suizid Willy Mahlers, der die finanzielle und emotionale Situation der Familie nachhaltig verschlechtert hatte, ließen einen Umzug nach Westberlin offenbar sinnvoll erscheinen. Mahlers älterer Bruder Klaus war bereits im Vorfeld nach Westberlin verzogen und holte die restliche Familie nun nach.106
Schule und Studium im Nachkriegs-Westberlin (1949-1956)
13Die „Zusammenbruchsgesellschaft“ im postnationalsozialistischen Berlin musste dem jungen Mahler als denkbar schroffer Gegensatz zur vermeintlich intakten bürgerlichen Lebenswelt des kleinstädtisch-provinziellen Haynaus erscheinen, wenngleich die prekäre familiäre Situation, in der sich die Mahlers 1949 befanden, durchaus als generationentypisch einzustufen ist.107 Die Familie Mahler konnte jedoch auch nach ihrem Umzug nur auf eine bescheidene wirtschaftliche Zukunft hoffen: Zwar hatte nach der Beendigung der Berlinblockade von 1948/49 ein bescheidener wirtschaftlicher Aufschwung in Westberlin eingesetzt, doch die Stadt war aufgrund ihrer Insellage ohne umfangreiche finanzielle Hilfe der westlichen Alliierten sowie der sich rasch ökonomisch erholenden BRD nicht lebensfähig.108 Durch die finanzielle Hilfe konnte sich Westberlin in den 1960er Jahren zwar wirtschaftlich konsolidieren, ohne jedoch jemals den Standard in der BRD zu erreichen.109 Auf Grund der nach wie vor finanziell prekären Situation der Familie war es auch in Westberlin fraglich, wie dem begabten jungen Horst Mahler der Besuch einer Universität ermöglicht werden könne.110
14Mahler besuchte ab September 1950 die Friedrich-Ebert-Oberschule im Westberliner Bezirk Wilmersdorf,111 der im Osten an den Wohnbezirk der Familie in Schöneberg angrenzte. Das Gymnasium konnte zum Zeitpunkt von Mahlers Eintritt bereits auf eine 43-jährige Geschichte zurückblicken: Gegründet 1906 als „Realschule für Jungen“, war die Schule nach einem Umzug an den späteren Schulstandort in eine „Oberrealschule“ umgewandelt,112 1946 mit der benachbarten Fichte-und der Treitschkeschule fusioniert und provisorisch in 4. Schule Wilmersdorf-Süd umbenannt worden.113 Verschiedene progressive Namensvorschläge seitens des Lehrkörpers waren in der folgenden Zeit abgelehnt worden (unter anderem Otto-Hahn- und Gerhart-Hauptmann-Schule),114 während anlässlich der Verabschiedung des Abiturjahrgangs 1946 die bis heute gültige Umbenennung in Friedrich-Ebert-Oberschule bekannt gegeben werden konnte.115 Im Januar 1949 waren der Friedrich-Ebert-Oberschule so genannte Aufbauklassen angeschlossen worden,116 bei denen es sich um ein „Novum in der deutschen Schulgeschichte“ gehandelt hatte.117 Diese an fünf Westberliner Schulen eingerichteten Klassen sollten Schüler, die die in der entstehenden DDR für den Besuch einer höheren Schule obligatorischen acht Grundschuljahre absolviert hatten, in fünf Jahren auf das Abitur vorzubereiten.118 Auch Mahler besuchte eine solche Aufbauklasse.119 Die Friedrich-Ebert-Schule war in den 1950er Jahren, insbesondere im Vergleich mit den tradierten westdeutschen Gymnasien, eine relativ progressive Schule: Wenngleich Mädchen schon seit 1946 der Schulbesuch gestattet war, hatte ein Teil der mehrheitlich konservativen Elternschaft versucht, die Beibehaltung reiner Jungenklassen zu erreichen, während sich das Lehrerkollegium vehement für eine ausschließlich gemischtgeschlechtliche Erziehung ausgesprochen hatte.120 Auch war der Schulalltag der Friedrich-Ebert-Schule ab 1950 durch das Abendgymnasium Peter-H.-Silbermann-Schule bereichert worden.121 1952 wurde die Friedrich-Ebert-Oberschule zur ersten Oberschule mit wirtschaftlichem Zweig, die Englisch oder Russisch als erste sowie Latein als für alle verbindliche zweite Fremdsprache festlegte.122 Bereits 1953 wurde jedoch Französisch zur zweiten Fremdsprache, während Latein ins dritte Glied verbannt wurde.123 Die Mitwirkungsmöglichkeiten der Schülerschaft, von denen Mahler erheblichen Gebrauch machte, waren im Rahmen eines Schülerparlaments vorhanden: Als führendes Mitglied einer nach ihm benannten „Mahler-Gruppe“ wirkte er „lange an führender Stelle im Schülerparlament“,124 regte mit diesem Engagement jedoch offenbar den Schuldirektor zu einem Verbot der Gruppe an.125 Auch nahm Mahlers Interesse, sich mit Fragen der Politik und des Staates zu befassen, während seiner späten Schulzeit stetig zu.126 Gleichzeitig wurde Mahler erstmals mit den Verbrechen während der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft, insbesondere der Shoa, konfrontiert, was innerhalb der Familie zu vehementen Auseinandersetzungen mit der Mutter und dem älteren Bruder Klaus führte, wie sich Mahler später erinnern sollte: „Wenn ich nach Hause kam aus der Schule und erzählte, da hat sich meine Mutter heulend gewehrt: ,Das ist Feindpropaganda.‘“127 Um die Mutter vor den Fragen des jungen Horst Mahlers zu schützen, habe der ältere Bruder diesen zur Rechenschaft gezogen und als „Nestbeschmutzer“ der Wohnung verweisen wollen. Mahler sei als Jugendlicher von der Weigerung der Mutter, die Faktizität der Shoa anzuerkennen, irritiert gewesen und habe dieser solange zugesetzt, bis sie schließlich „ihren Widerstand“ aufgegeben habe.128 Der von Mahler so empfundene Widerspruch, dass die von ihm als „gute Menschen“ erlebte Elterngeneration bzw. das soziale Umfeld der eigenen Familie für die Verbrechen der Shoa (mit-)verantwortlich gewesen waren, beschäftigte den jungen Schüler nachhaltig:
„Es waren überwiegend liebe Menschen im Freundeskreis oder im Umgang mit Fremden, zugehend, offen, vertrauend und im anderen immer das Gute vermutend. Dieses Bild von den Leichenbergen passte nicht zu dem, was ich erlebt hatte in der Atmosphäre [...der Familie, Anm. d. Verf.] Ich war unerlässlich das ganze Jahr mit diesem Thema befasst. Ich bekam das nicht zusammen, aber letztendlich habe ich es geglaubt.“129
15Die Beschäftigung mit den Verbrechen während der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft, die „Erklärung“ der Ursachen der Shoa, darf somit als Initiation Mahlers in ein eigenständiges politisches Leben gelten.130 Diese Erfahrung sollte später zum Motor von Mahlers politischen Engagement werden:131 Sowohl in der SPD, dem SDS, der Protestbewegung der 1960er sowie der radikalen Linken der 1970er Jahre als auch als zeitgenössischer neo-nationalsozialistischer Holocaustleugner war es stets Mahlers Bestreben, die diffus empfundene Schuld bezüglich der Verbrechen der eigenen Elterngeneration während der nationalsozialistischen Herrschaft zu verarbeiten – allerdings in schuldrelativierender bzw.-abwehrender Art und Weise.132 Im März 1955 legte Mahler an der Friedrich-Ebert-Oberschule erfolgreich als Jahrgangsbester sein Abitur ab.133 Zwar hatte Mahler bereits Ende 1954 den Entschluss gefasst, ein Studium der Rechtswissenschaften zu beginnen und als „vorläufiges Berufsziel“ den Beruf des Rechtsanwaltes anzustreben, verstand sich jedoch mittlerweile schon so sehr als politischer Mensch, dass es sein „eigentlicher Wunsch“ war, auch beruflich „im politischen Leben tätig zu werden.“134
16Als Jahrgangsbester wurde Mahler Ende 1955 von seiner Schule für ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes vorgeschlagen, das dem aus einem finanziell schwachen Elternhaus kommenden Hochbegabten ein Studium ermöglichen sollte.135 In dem vorschlagsunterstützenden Schulgutachten wurde Mahler als „vielseitig begabter, besonders interessierter, fleißiger, zielstrebiger junger Mann“ beschrieben, der über ein gutes Gespür für das Wesentliche verfüge. Die Prüfer erkannten in Mahler eine „sehr selbstständige [n] ernste [n] Zielstrebigkeit“ und einen Charakter, über dem „in ungewohntem Ma[ß]e Ernst und Gesammeltheit“ lag; der vaterlose und bereits früh auf sich gestellte Mahler habe dabei „gar nichts Jungenhaftes“ an sich gehabt.136 Während Mahler sich in den Auswahlgesprächen bei persönlichen Fragen sehr zurückhaltend zeigte, gab er in „sachlichen Diskussio[en...] überraschend stark alle kühle Zurückhaltung auf.“137 Dass Mahler sich Mitte der 1950er Jahre noch keinesfalls als der politischen Linken zugehörig betrachtete, zeigte seine Reflektion über die Zeit in der FDJ, die in einer „gedanklichen Auseinandersetzung mit dem totalitären Staate“138 gemündet sei. Eine weitere Prüferin notierte nach ihrem Gespräch mit Mahler, sie könne sich diesen „vorläufig noch schwer als etwas anderes denn als Berufspolitiker vorstellen“.139 Politik war bereits damals Mahlers eigentlicher „Lebensinhalt“,140 so dass sich die Prüfer dann auch hellsichtig darum sorgten, ob Mahler alle „Voraussetzungen für ein intensives Jurastudium“ besitzen würde und ob er nicht vielleicht, seinem „Hang zur Eingleisigkeit“ folgend, einen politischen Aktivismus der vielversprechenden Karriere als Rechtsanwalt vorziehen würde.141 Mahler sei ein „Risikofall“ für die Studienstiftung, der aber dennoch aufgenommen werden sollte.142 Im April 1955 teilte die Studienstiftung Mahler schließlich die Aufnahme mit.143 Im Sommersemester 1955 schrieb er sich an der Freien Universität Berlin (FU) für ein Studium der Rechtswissenschaften ein.144 Die FU Berlin war in den 1950er Jahren die wohl progressivste Universität der BRD und Westberlins: 1948 war sie unter anderem auf Betreiben von Studierenden als Gegenmodell zu der im sowjetischen Besatzungssektor befindlichen Humboldt-Universität gegründet worden und mit weitreichenden studentischen Mitbestimmungsrechten im Rahmen des so genannten Berliner Modells ausgestattet worden, womit sie mit ihrer Liberalität in vielfacher Hinsicht im Gegensatz zu den westdeutschen Ordinarienuniversitäten stand.145 Die liberale Außenwirkung der FU zog – im Vergleich zu den westdeutschen Universitäten – auch vermehrt aus der Emigration zurückkehrende jüdische Professoren an, so unter anderem 1952 Ernst Heinitz, den späteren Rechtsanwalt Gudrun Ensslins, sowie den späteren Rektor der FU, Ernst Eduard Hirsch. Neben diesen lehrten an der Juristischen Fakultät der FU die rechtswissenschaftlichen Koryphäen Wilhelm Wengler, Arwed Biomeyer und Dietrich Oheler.146 Erst in den 1950er Jahren erlangte die FU den Status einer Volluniversität, mit sechs Fakultäten und über 7.000 Studierenden, davon über 1.000 an der Juristischen Fakultät. 53% der Studierenden, unter ihnen Horst Mahler, waren in Westberlin wohnhaft, 33% in Ostberlin oder der DDR.147
17Trotz des liberalen Charakters der FU orientierte sich Mahler zum Beginn seines Studiums an einer akademischen Organisation, deren Selbstverständnis sich aus einem rechtskonservativ-elitären Habitus speiste: Mahler trat im Wintersemester 1955/56 einer schlagenden Korporation, der Landsmannschaft Thuringia, bei. Mahler wurde durch einen ehemaligen Klassenkameraden, dessen Vater ein Alter Herr der Landsmannschaft war, dort eingeführt. Damit folgte Mahler zum einen der individuell-biographischen Entwicklung seines eigenen Vaters, der ebenfalls Mitglied einer Korporation gewesen war,148 und trat zum anderen einer Organisation bei, die zwar keine explizit nationalsozialistische Vergangenheit hatte, so doch im Rahmen der Auseinandersetzung mit den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft in der Regel eine konservativ-elitäre, schuldabwehrende Haltung einnahm.149 Auch dies mag Mahlers „positives Verhältnis“ zum Korporationswesen erklären. Dem liberalen, sozialdemokratischen Charakter der FU entsprechend, waren schlagende Korporationen dort per universitärer Satzung nicht zugelassen.150 Die Vertretung der Studierendenschaft versuchte zudem, Korporationsstudierende vom Studium auszuschliessen, da die Satzung der Studierendenschaft noch im Dezember 1949 zwar das Farbentragen für Verbindungsstudenten prinzipiell zuließ, die Zugehörigkeit zu „Vereinigungen und Gruppen, die gegen die Völkerverständigung arbeiten oder totalitäre Ziele haben oder terroristische Methoden empfehlen oder anwenden“ jedoch verbot.151 Im Oktober 1954 – etwa zwei Jahre vor Mahlers Beitritt – hatte das Berliner Oberverwaltungsgericht die Zulassungsbeschränkungen für schlagende und/oder farbentragende Verbindungen jedoch für verfassungswidrig erklärt,152 während der Passus in der Satzung der FU durch den Bundesgerichtshof (BGH) erst im Oktober 1958 aufgehoben werden sollte.153 Auch die Studienstiftung des Deutschen Volkes hatte ein ambivalentes Verhältnis zu Mitgliedern von Korporationen, Mahler sprach im Nachhinein gar von einem „strikte [n] Korporationsverbot“.154 Mahler selbst begründete seine Entscheidung, 1955 Mitglied einer schlagenden Korporation zu werden, später weniger mit den Versuchen einer identifikatorischen Allianz mit der Elterngeneration als vielmehr mit der Tatsache, dass diese an der FU „verboten“ gewesen sei.155 Wenngleich Mahler damals – Ende der 1970er Jahre, im Zuge seiner öffentlichen Auftritte als terrorismuskritisches Ex-Mitglied der RAF – die Satzungswidrigkeit seiner Mitgliedschaft in der Landsmannschaft überzubetonen schien, stand deren klandestiner Charakter durchaus in einer Kontinuität von Mahlers politischer Entwicklung. Als weiteren Grund nannte Mahler, der sich selbst damals für einen „Feigling“ hielt, die Überwindung der Furcht vor der Pflichtmensur.156
18Die Landsmannschaft Thuringia hatte sich im Zuge des Inkrafttretens des Grundgesetzes im Juli 1950 neu konstituiert, konnte aber, wie viele Landsmannschaften, auf eine lange Verbandsgeschichte zurückblicken:157 Die Landsmannschaften hatten sich im Rahmen der innerkorporativen Differenzierungsprozesse seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet und waren, wie die meisten anderen Korporationen, während der Zeit des Deutschen Kaiserreiches Vertreter eines rasseantisemitischen common sense innerhalb der Studierendenschaft und ab 1918 Teil der entschiedensten Gegner des demokratischparlamentarischen Systems.158 Enge Verbindungen und vielfache Doppelmitgliedschaften zur und mit der NSDAP und speziell zu deren Studierendenorganisation NSDStB prägten die Jahre bis 1933.159 Grenzen der „Gleichschaltung“, so sie denn nicht auf freiwilliger Basis geschah, entstanden nicht aus inhaltlichen Gründen, sondern vor allem aus einem machtpolitischen Bedürfnis nach organisatorischer Eigenständigkeit.160 Ab Herbst 1935 lösten sich mehr und mehr Korporationen selbst auf, 1936 beschloss der Dachverband Deutsche Landsmannschaft, alle aktiven Gliederungen aufzulösen.161 Angesichts der militärischen Niederlage des Deutschen Reichs 1945 und der umfassenden Diskreditierung der nationalsozialistischen Ideologie war es für die (landsmannschaftlichen) Korporationen unstrittig, sich bei der Rekonstituierung des Dachverbandes Coburger Convent (CC) 1950/51 von offen antisemitischen, völkischnationalistischen Positionen zu trennen. Weiterhin jedoch schlossen die Korporationen des CC die Mitgliedschaft von Frauen aus, hielten an der Pflichtmensur sowie den national-konservativen Leitbegriffen „Ehre, Freundschaft, Vaterland“ fest.162 Der CC schloss sogar alle österreichischen Landsmannschaften und Turnerschaften mit ein, folgte demnach also weiterhin einem völkisch konnotierten, volkstumsbezogenen Vaterlandsbegriff. Zwar nahmen die Mitgliedsbünde des CC einige Änderungen und Neuinterpretationen der Verbandsprinzipien vor, welche die Korporationen des CC „entnazifizieren“ sollten und mit denen – dem Anspruch nach – die Lehren aus der nationalsozialistischen Vergangenheit gezogen werden sollten.163 Dennoch standen die Korporationen des CC nach ihrer Rekonstituierung 1951 personell, praktisch und ideologisch – wenn auch in abgeschwächter Form und verbal „entnazifiziert“ – in der militaristischen, nationalistisch-traditionalistischen, rechtskonservativen Kontinuität der Zeit vor 1933/1945. Es verwundert also wenig, dass der aus einem nationalsozialistischen Elternhaus stammende Mahler keine „Vorbehalte“ gegen eine Mitgliedschaft in der Thuringia hatte.164 1956 – im Jahr von Horst Mahlers Mitgliedschaft – bezog die Landsmannschaft ihr Verbindungshaus in der Schwendenerstraße in Berlin-Dahlem.165 Der Wahlspruch der farbentragenden („Blau-Gold-Rot“) Thuringia lautete: „Thuringia vivat, crescat, floreat in aeternum“ (dt.: „Thuringia blühe, wachse und gedeihe in Ewigkeit“).166 Als Mitglied einer „pflichtschlagenden“ Verbindung musste Mahler wie jeder Korporierte in einer Verbindung des CC im Laufe seiner Mitgliedschaft als Studierender, der so genannten Aktivenzeit, mindestens drei Pflichtmensuren nach einem ritualisierten Regelwerk, dem so genannten Paukcomment, bestreiten. Durch eine traditionelle stählerne Schutzbrille und weitere Schutzkleidung nur mäßig vor den Gefahren geschützt, absolvierte Mahler in der kurzen Zeit seiner Mitgliedschaft ganze sechs Fechtpartien.167 Laut Eigenangabe der Landsmannschaft Thuringia bestehe der „Sinn der Mensur [...] nicht darin, zu gewinnen oder zu verlieren, sondern seine Angst zu überwinden und zu zeigen, dass man für seine Verbindung eintritt. Dadurch, dass der Bundesbruder eine besondere Belastung für den Bund auf sich nimmt, ist die Mensur für uns der sichtbare und manifeste Ausdruck des Lebensbundprinzips.“168 So gesehen hatte Mahler sein selbstgestecktes Ziel, vor sich selbst nicht mehr als „Feigling“ gelten zu müssen, im Sinne der Landsmannschaft Thuringia mehr als erfüllt.169 Dennoch trat er bereits im November 1956, nach gerade einem Jahr Mitgliedschaft, wieder aus der Verbindung aus. 2002 erklärte Mahler seinen ebenfalls 1957 erfolgten Eintritt in die SPD als „eigentliche Ursache“ dieses Austritts.170 In der Tat hatte die Sozialdemokratie 1954 die Mitgliedschaft in einer schlagenden Verbindung für unvereinbar mit einer Mitgliedschaft in der SPD erklärt.171 Da Mahler zu diesem Zeitpunkt bereits die erforderlichen Mensuren geschlagen hatte und nach einer Anwärterzeit durch das Zeremoniell der Burschung zu einem vollwertigen Mitglied, d. h. zu einem Aktiven Burschen der Landsmannschaft Thuringia geworden war, war der gewünschte Austritt ein nicht alltägliches Ereignis. Im Protokoll der fraglichen Versammlung, auf der Mahler seinen Austritt erklärte, bat dieser am 6. November 1956 förmlich darum, austreten zu dürfen: „a. B. Mahler stellt den Antrag auf einen ehrenvollen Austritt aus dem Bund. Er begründet diesen Schritt damit, dass seine Ideale nicht mit der in den Corporationen bewiesenen Praxis übereinstimmen. Vielmehr fehle den waffenstudentischen Corporationen die tragende Idee.“172 Zwei Wochen später, am 20. November 1956, wurde Mahlers Antrag auf einer weiteren Versammlung der Landsmannschaft Thuringia ebenso förmlich verhandelt. Nach einer hitzigen Debatte, in der über die Frage gestritten wurde, ob man bei Gewährung eines „ehrenvollen Austritts“ Mahlers nicht dessen Kritik anerkenne, wurde am 4. Dezember 1956 der „ehrenvolle Austritt“ Mahlers aus der Korporation wirksam.173
Zwischenfazit: Prägungen in Kindheit und Jugend zwischen Flucht, Entwurzelung und früher Nachkriegszeit
19Mahler hatte mit der Flucht seiner Familie aus der schlesischen Heimat in Haynau, dem Erleben von Bombenkrieg und Kriegsniederlage bzw. des Einmarschs der US Army in Naumburg sowie dem Neuanfang im dessauischen Roßlau durchaus generationentypische, im Rahmen der Protagonisten der späteren Protestbewegung nicht unübliche Erfahrungen gesammelt, wenngleich sein engerer Familienhintergrund unter den zentralen Aktivisten der späteren Protestbewegung eine Ausnahme darstellt: Nur bei wenigen anderen maßgeblichen Protagonisten der späteren Protestbewegung ist eine ähnliche, explizit nationalsozialistische familiäre Herkunft bekannt.174 In Mahlers Fall verdichteten sich die generationentypischen Erfahrungen durch die mehrfachen Entwurzelungserfahrungen (Flucht, Umzüge der Familie, Suizid des Vaters) besonders drastisch, wenngleich aus den frühen Kindheitserfahrungen nur spekulative Rückschlüsse auf seine spätere politische Entwicklung gezogen werden können. Festgehalten werden kann hingegen im Lichte von Mahlers späterer Entwicklung, dass sich seine Mitgliedschaften in der FDJ und der Landsmannschaft Thuringia in den Kontext seiner späteren Versuche, die diffus empfundene Schuld an den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft zu relativieren bzw. abzuwehren, integrieren lassen können, wiewohl bei der Mitgliedschaft in der Landsmannschaft Thuringia das Bemühen um eine identifikatorische Allianz mit der Elterngeneration bzw. der eigenen nationalsozialistischen Herkunftsfamilie besonders auffällig ist. Gleichzeitig kann die schuldrelativierende bzw.-abwehrende Beschäftigung mit den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft bzw. mit der Shoa als Initiation Mahlers in ein eigenständiges politisches Leben gelten. Das Bemühen um Schuldabwehr war jedoch in der gesamten deutschen Bevölkerung im Umgang mit der jüngsten Vergangenheit vorherrschend: Nach 1945 war der Antisemitismus in der deutschen Bevölkerung nicht einfach verschwunden – es entstand vielmehr eine Diskrepanz zwischen der offiziellen Politik und dem Fortbestehen des Antisemitismus in weiten Teilen der Bevölkerung. Die alliierten Versuche, die deutsche Bevölkerung mit Plakaten, Fotographien und Filmen mit der Existenz der Shoa zu konfrontieren, hatten vehemente Schuldabwehrreaktionen zur Folge. Eine von den US-Amerikanern im Dezember 1946 durchgeführte Studie ermittelte einen 40%igen Anteil von Antisemiten in der deutschen Bevölkerung.175 Antisemitische Ressentiments entzündeten sich in der frühen Nachkriegszeit vor allem an den Konflikten mit displaced persons (in der Regel jüdischen Shoa-Überlebenden), die sich mit dem Status ausländischer Flüchtlinge in den westlichen Besatzungszonen befanden, sowie im Rahmen einer Welle von antisemitischen Tumulten und Friedhofsschändungen 1947. Bis in die frühen 1950er Jahre belegten demoskopische Untersuchungen das Fortbestehen offen antisemitischer Ressentiments in der Bevölkerung, während gleichzeitig die Alliierten das öffentliche Leben, die Presse und die Politik von Antisemitismus bereinigt hatten und mit reeducation, Kriegsverbrecherprozessen und Entnazifizierung gegen den Fortbestand von nationalsozialistischer Ideologie und Antisemitismus ankämpften.176
Notes de bas de page
1 Mahler zit. nach: Gespräch zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler: „Wir müssen raus aus den Schützengräben“, in: Jeschke, Axel; Malankowski, Wolfgang (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist. Gespräche zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler (=Spiegel-Buch 1), Hamburg 1980, S. 11-84, hier: S. 25.
2 Vgl. beispielweise Jander: Mahler, in: Kraushaar (Hrsg.): RAF, S. 394.
3 Vgl. unter anderem Gallus, Alexander: Ein Anfang der das Ende nicht erwarten ließ. Die Studienstiftler Meinhof, Mahler, Ensslin, Vesper und die Eliteförderung in der Bundesrepublik – eine Aktenlektüre, in: Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, 2012 24), (S. 13-29, hier: S. 13. Das frühere Haynau heißt heute Chojnów (Polen).
4 Vgl. Lorenz, Oliver: Die Adolf-Kurve 1932-1945, in: Aly, Götz (Hrsg.): Volkes Stimme. Skepsis und Führervertrauen im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2006, S. 22-37.
5 Ebd., S. 29.
6 Der ältere Bruder Klaus Mahler wurde am 29. Februar 1929 geboren, vgl. Schreiben des LfV Berlin an den SPD-Landesverband Berlin vom 18. Dezember 1969, in: AdsD, Bestand: Abt. III SPD Landesverband Berlin, Box 3/BEAB000455, Allg. Korrespondenz M, 1963-1972.
7 Vgl. Schulz, Birgt (Regie): Die Anwälte. Eine deutsche Geschichte, Bildersturm Filmproduktion, BRD 2009. Dorothea Mahler, geb. 4. Dezember 1901, gest. 23. Oktober 1975, vgl. Sterbeanzeige Dorothea Mahler, in: Mitteilung Nr. 7 des Komitees Freiheit für Horst Mahler [Oktober 1975,] in: APO-Archiv, Karton KPD, Kom. Partei Deutschlands, KPD RH e. V. 1, RH e. V. 2, Freiheit f. H.M, Dokumentationen etc, 1972-1977, Sig. 515-516.
8 Wohnhaft waren die Mahlers in Haynau in der Parkstr. 4, vgl. Schreiben des LfV Berlin an den SPD-Landesverband Berlin vom 18. Dezember 1969, in: AdsD, Bestand: Abt. III SPD Landesverband Berlin, Box 3/BEAB000455, Allg. Korrespondenz M, 1963-1972. Im Film Die Anwälte wird – in den 2000er Jahren – das einstige bürgerliche Wohnhaus der Mahlers in Haynau gezeigt, vgl. Schulz, Birgt (Rege): Die Anwälte. Eine deutsche Geschichte, Bildersturm Filmproduktion, BRD 2009.
9 Mahler zit. nach: Block, Martin; Schulz, Birgit: Die Anwälte. Ströbele, Mahler, Schily. Eine deutsche Geschichte, Köln 2010, S. 24.
10 Vgl. ebd., S. 26. Vgl. Mahler, Horst; Schönhuber, Franz: Schluss mit dem deutschen Selbsthass. Plädoyers für ein anderes Deutschland, 2. Aufl., Berg 2001, S. 8.
11 Schindler, Heinz: Berlin und seine Kommanditisten. Authentisches und Satirisches aus Liebe zu Berlin, über Abschreibungsirrsinn zwischen Europa-Center und Steglitzer Kreisel – Horst Mahler – Kempinski und anderes Erstaunliche, Oldenburg 1978, S. 101.
12 Mahler zit. nach: Mahler/Schönhuber: Schluss, S. 8.
13 Vgl. Schulz, Birgt (Rege): Die Anwälte. Eine deutsche Geschichte, Bildersturm Filmproduktion, BRD 2009.
14 Mahler zit. nach: Mahler/Schönhuber: Schluss, S. 8.
15 Mahler zit. nach: ebd. 2009 ergänzte Mahler die Schlderung der religiösen Rituale in der Familie um eine nationalsozialistische Komponente: „Jedes Mal, wenn wir bei Tisch saßen, wurde gebetet, ein Dankgebet, und dann wurde abends noch einmal gebetet. Das waren Gebete, die am Schluss immer auch Adolf Hitler einschlossen, dass Gott Hitler beschützen möge. Das war vom Inneren her ein Bekenntnis, das hat niemand erzwungen. Das war auch ein Glücksgefühl.“ In: Block/Schulz: Anwälte, S. 25.
16 Vgl. Anklageschrift gegen Horst Mahler vom 24. Januar 1972, in: HIS-Archiv, SAK 280, 03. Zur nationalsozialistischen Ideologisierung in der Grundschule vgl. Götz, Margarete: Die öffentliche Ideologie und die Ideologisierung der Grundschule in der Zeit des Nationalsozialismus, in: Oelkers, Jürgen; Osterwalder, Fritz; Rhyn, Heinz (Hrsg.): Bildung, Öffentlichkeit und Demokratie. Zeitschrift für Pädagogik 38, Weinheim 1998, S. 209-224.
17 Mahler zit. nach: Mahler/Schönhuber: Schluss, S. 8. Zu Kindheit während der nationalsozialistischen Herrschaft vgl. Benz, Ute; Benz, Wolfgang (Hrsg.): Sozialisation und Traumatisierung. Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus, 3. Aufl., Frankfurt am Main 1998.
18 Mahler zit. nach: Mahler/Schönhuber: Schluss, S. 8.
19 Vgl. Schmidt, Daniel: Der SA-Führer Hans Ramshom, in: VfZ, Nr. 60 2012), (S. 201-235.
20 Vgl. Fuchs, Konrad: Politische Geschichte 1918-1945, in: Menzel, Josef Joachim (Hrsg.): Geschichte Schlesiens, Bd. 3, Stuttgart 1999, S. 82.
21 Vgl. ebd., S. 83.
22 Vgl. ebd., S. 88f.
23 Mahler zit. nach: Schönhuber/Mahler: Schluss, S. 157.
24 Vgl. Block/Schulz: Anwälte, S. 24f. Zur „Kriegsjugendgeneration“ vgl. Einleitung.
25 Vgl. ebd.
26 Vgl. Schönhuber/Mahler: Schluss, S. 9. Dort: „Bannfeldscherführer[s]“, wahrscheinlich Scharführer.
27 „Der Bruder meiner Mutter, den ich nicht kennen gelernt habe, ihr Abgott, von dem sie ständig erzählte, ist in der Aktion gegen Ernst Röhm 1934 erschossen worden.“ Mahler zit. nach: Block/Schulz: Anwälte, S. 24f.
28 Vgl. Schwurgerichtsanklage des Oberstaatsanwalts am Landgericht vom 21. April 1956, in: HZ Go 03.02/1, S. 53. Der Dienstgrad eines Sturmhauptführers entsprach in der Reichswehr dem eines Hauptmannes. Am 7. Oktober 1933 war Nixdorf vom SA-Obersturmführer zum SA-
Sturmhauptführer befördert worden, vgl. Sa-Gruppe Schlesien (Hrsg.): Vom Kampf und Sieg der schlesischen SA Ein Ehrenbuch, Breslau 1933, Anhang S. 29. In der amtlichen Todesliste der während des so genannten Röhm-Putsches Ermordeten findet sich als Dienstgrad Nixdorfs fälschlicherweise noch „Obersturmführer“, vgl. Amtliche Todesliste vom 30. Juni 1934, in: Bennecke, Heinrich: Die Reichswehr und der „Röhm-Putsch“, München 1964, S. 87f.
29 Schmidt, Daniel: Der SA-Führer Hans Ramshom, in: VfZ, Nr. 60 (2012), S. 201-235.
30 Vgl. ebd., S. 230.
31 Vgl. ebd., S. 232. Zur Geschichte der SA vgl. Longerich, Peter: Geschichte der SA, München 2003.
32 Vgl. SA-Gruppe Schlesien (Hrsg.): Vom Kampf und Sieg, Anhang S. 29.
33 Vgl. Schwurgerichtsanklage des Oberstaatsanwalts am Landgericht vom 21. April 1956, in: IE Go 03.02/1, S. 53.
34 Vgl. ebd.
35 Vgl. Schmidt, Daniel: Der SA-Führer Hans Ramshorn, in: VE, Nr. 60 (2012), S. 201-235, hier: S. 232. Vgl. auch: Urteil Schwurgericht Osnabrück gegen v. Woyrsch und Müller-Altenau vom 2. August 1957, in: IfZ Go 03.02/2, S. 12f.
36 Die amtliche Todesliste der während des so genannten Röhm-Putsches Ermordeten wies als Nixdorfs Beruf „Feldjägerei“ aus, vgl. Amtliche Todesliste vom 30. Juni 1934, in: Bennecke. Reichswehr, S. 87f. Zur Gesduchte der SA-Feldpolizei bzw. des SA-Feldjägerkorps vgl.: Heisig, Matthias: Die SA-Feldpolizei und ihr Gefängnis. Historischer Ort, geschichtliche Aufarbeitung und Erinnerung einer Zentrale des frühen NS-Terrors in Berlin, in: Müller, Yves; Zilkenat, Reiner (Hrsg.): Bürgerkriegsarmee. Forschungen zur nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA), S. 195-219. Vgl. Schuster, Martin: SA-Feldpolizei und SA-Feldjägerkorps, in: v. Götz, Irene; Zwaka, Petra (Hrsg.): SA-Gefangnis Papestraße. Ein frühes Konzentrationslager in Berlin, Berlin 2013, S. 69.
37 In der älteren Literatur wird davon beachtet, Nixdorf sei zusammen mit dem Gestapo-Mitarbeiter Karl Beiding auf Grund des Verdachts, am so genannten Schorfheide-Attentat auf Hernach Himmler beteiligt gewesen zu sein, im Juni 1934 von Berlin nach Breslau versetzt worden. Dabei handelte es sich neben Belding jedoch nicht um Reinhold Nixdorf, sondern um Fischer-Schweder, vgl. Urteil Schwurgericht Osnabrück gegen v. Woyrsch und Müller-Altenau vom 2. August 1957, in: IfZ Go 03.02/2. Vgl. veraltet: Graß, Karl Martin: Edgar Jung, Papenkreis und Röhmkrise 1933/34, Heidelberg 1966, Anhang, S. 83.
38 Vgl. Schwurgerichtsanklage des Oberstaatsanwalts am Landgericht vom 21. April 1956, in: IfZ Go 03.02/1, S. 37f.
39 Vgl. Urteil Schwurgericht Osnabrück gegen v. Woyrsch und Müller-Altenau vom 2. August 1957, in: IE Go 03.02/2, S. 33.
40 Vgl. Schwurgerichtsanklage des Oberstaatsanwalts am Landgericht vom 21. April 1956, in: IE Go 03.02/1, S. 42.
41 Vgl. Der Furcht so fern, dem Tod so nah‘. Der „Röhm-Putsch“ oder der Mord von Staats wegen, in: Der Spiegel, Nr. 20 1957) (vom 15. Mai 1957.
42 Schwurgerichtsanklage des Oberstaatsanwalts am Landgericht vom 21. April 1956, in: IE Go 03.02/1, S. 41.
43 Vgl. ebd.
44 Vgl. Schmidt, Daniel: Der SA-Führer Hans Ramshorn, in: VE, Nr. 60 (2012), S. 201-235, liier: S. 234.
45 Vgl. Schwurgerichtsanklage des Oberstaatsanwalts am Landgericht vom 21. April 1956, in: IE Go 03.02/1, S. 52.
46 Allerdings war Nixdorf auf der amtlichen, „offiziellen“ Todesliste vermerkt. Diese Liste war der Öffentlichkeit jedoch nicht bekannt, vgl. Höhne, Heinz: Mordsache Röhm. Hitlers Durchbruch zur Alleinherrschaft. 1933-1934, Hamburg 1984.
47 Auch ein vorübergehender Parteiausschluss Willy Mahlers änderte nichts an den Loyalitätsverhältnissen, vgl. Block/Schulz: Anwälte, S. 25. Vgl. Mahler/Schönhuber: Schluss, S. 157.
48 Mahler zit. nach: Block/Schulz: Anwälte, S. 26.
49 Mahler zit. nach: ebd.
50 Mahler zit., nach: ebd.
51 Vgl. Fuchs: Politische Geschichte 1918-1945, in: Menzel (Hrsg.): Geschichte Schlesiens, S. 96.
52 Vgl. Beer, Mathias: Flucht und Vertreibung der Deutschen. Voraussetzungen, Verlauf) Folgen, München 2011, S. 68.
53 Vgl. ebd., S. 70.
54 Mahler zit. nach: So spricht man mit Nazis, in: Vanity Fair, Nr. 45 (November 2007).
55 Vgl. Schreiben des LfV Berlin an den SPD-Landesverband Berlin vom 18. Dezember 1969, in: AdsD, Bestand: Abt. III SPD Landesverband Berlin, Box 3/BEAB000455, Allg. Korrespondenz M, 1963-1972. Vgl. auch Anklageschrift gegen Horst Mahler vom 24. Januar 1972, in: HIS-Archiv, SAK 280, 03.
56 Vgl. Block/Schulz: Anwälte, S. 27.
57 Vgl. Menzel (Hrsg): Geschichte Schlesiens, S, 101.
58 Handschriftlicher Lebenslauf Horst Mahlers vom 25. November 1954, zit. nach: Gallus: Die Studienstiftler, in: Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S. 17.
59 Vgl. Anklageschrift gegen Horst Mahler vom 24. Januar 1972, in: HIS-Archiv, SAK 280, 03. Seit dem 01. April 1944 hieß die preußische Provinz Sachsen Provinz Halle-Merseburg.
60 Mahler zit. nach: Block/Schulz: Anwälte, S. 27f.
61 Vgl. Beer: Flucht, S. 107. Beispielweise bemerkte Mahler 2009, dass er alle seinen Kindheitserinnerungen an Haynau mit stetem „Sonnenschein“ in Verbindung bringe, vgl. Schulz, Birgit (Regie): Die Anwälte. Eine deutsche Geschichte, Bildersturm Filmproduktion, BRD 2009.
62 Ebd., S. 112.
63 Vgl. Möller, Jürgen: Kriegsende an Saale und Unstrut. April 1945. Der Vorstoß des V. US Corps aus Nordthüringen zur Saale und Unstrut und die Besetzung der Region Querfurt, Naumburg und Weißenfels, Bad Langensalza 2007, S. 27-39.
64 Vgl. ebd.
65 Auf diese Angriffe nahm Mahler in dem Interview mit Block und Schulz 2010 Bezug:,, [...] In Schlesien hatten wir kaum Bombenangriffe, überhaupt keinen einzigen. In Mitteldeutschland lief das ja praktisch jede Nacht, da musste man raus, und da habe ich gesehen, wie Leute unter der Decke ,London’ gehört haben, den Feindsender. Da haben sie sich natürlich vorgesehen, denn darauf stand die Todesstrafe.“ In: Block/Schulz: Anwälte, S. 26f. Zu den Opferzahlen vgl. Möller: Kriegsende, S. 39.
66 Vgl. Möller: Kriegsende, S. 116-119.
67 Vgl. ebd., S. 118f.
68 Vgl. ebd., S. 119f.
69 Vgl. Kindheit in Naumburg, in: Website des Stadtmuseums Naumburg, URL: http://mv-naumburg.de/index.php/component/content/article/46/135-jung-volkhard-3, abgerufen am 1. November 2013.
70 Vgl. Cypionka, Ruth: Stadtgeschichte Naumburgs, in: Stadt Naumburg (Hrsg): Naumburg an der Saale. Beiträge zur Baugeschichte und Stadtsanierung Petersberg 2001, S. 163-169, hier: S. 168.
71 Zur Bodenreform in der SBZ vgl. Kluge, Ulrich (Hrsg.): Zwischen Bodenreform und Kollektivierung Vor-und Frühgeschichte der „sozialistischen Landwirtschaft“ in der SBZ/DDR vom Kriegsende bis in die fünfziger Jahre, Stuttgart 2001.
72 Vgl. Belau, Detlef Die Russen kommen! [Oktober 2004], in: Website zur Stadtgeschichte Naumburgs, URL: http://www.naumburg-geschichte.de/geschichte/dierussenkommen.htm, aufgerufen am 30. November 2013.
73 Vgl. So spricht man mit Nazis, in: Vanity Fair, Nr. 45 (November 2007). Damit korrigierte Mahler ältere Darstellungen, denen zu Folge Willy Mahler sich in US-amerikanischer Kriegsgefangenenschaft befunden habe, vgl. beispielweise in: Backes, Uwe; Jesse, Eckhard: Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland, 3. Aufl., Bonn 1993, S. 306.
74 Vgl. Anklageschrift gegen Horst Mahler vom 24. Januar 1972, in: HIS-Archiv, SAK 280, 03. Vgl. Handschriftlicher Lebenslauf Horst Mahlers vom 25. November 1954, zit. nach: Gallus: Die Studienstiftler, in Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S. 17. Vgl. Museum für Stadtgeschichte Dessau (Hrsg.): Stadtchronik Dessau 1945-1949, Dessau 1988.
75 Vgl. Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 4, Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949, München 2008, S. 951.
76 Vgl. ebd.
77 Vgl. ebd.
78 Vgl. ebd., S. 953
79 Vgl. ebd.
80 Handschriftlicher Lebenslauf Horst Mahlers vom 25. November 1954, zit. nach: Gallus: Die Studienstiftler, in Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S. 17.
81 Mahler zit. nach: ebd.
82 Zum Zeitpunkt des Suizids vgl. Anklageschrift gegen Horst Mahler vom 24. Januar 1972, in: HIS-Archiv, SAK 280, 03. Vgl. zudem: Schreiben des LfV Berlin an den SPD-Landesverband Berlin vom 18. Dezember 1969, in: AdsD, Bestand: Abt. III SPD Landesverband Berlin, Box 3/BEAB000455, Allg. Korrespondenz M, 1963-1972. Zur Idealisierung des Vaters vgl. beispielweise: „Ich hatte immer das Problem mit dieser Geschichte in dieser Familie, die schließlich dieses Verhältnis von Trauer und Gebrochenheit unseres Volkes hatte. Mein Vater ist daran zugrunde gegangen – und ich liebte und achtete meinen Vater über alles.“ In: Mahler/Schönhuber: Schluss, S. 165. Und: „Das war ein gutes Verhältnis, eine heile Familie in einer scheinbar heilen Welt. Und ich denke an ihn zurück voller Hebe.“ In: So spricht man mit Nazis, in: Vanity Fair, Nr. 45 (November 2007). Wenngleich im Fall Mahler der väterliche Suizid eine Ausnahme in den Biographien der zwischen 1933 und 1945 geborenen Männer darstellt, so wuchsen dennoch etwa ein Drittel von ihnen wie Mahler vaterlos auf, vgl. Schulz, Hermann; Radebold, Hartmut; Reulecke, Jürgen: Söhne oline Väter. Erfahrungen der Kriegsgeneration, Berlin 2004. Als Forschungsüberblick zu Kriegskindheiten vgl. Radebold, Hartmut (hrsg.): Kindheiten im II: Weltkrieg und ihre Folgen, Gießen 2004, darin insbesondere den Beitrag: Platta, Holdger: Zwischen den Fronten – immer noch? Anmerkungen zur ,Kriegskinder‘ - Debatte und zur Rolle der 68er-Generation in ihr, in: ebd., S. 211-226.
83 Handschriftlicher Lebenslauf Horst Mahlers vom 25. November 1954, zit. nach: Gallus: Die Studienstiftler, in Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S. 17.
84 Vgl. Block/Schulz: Anwälte, S. 29.
85 Handschriftlicher Lebenslauf Horst Mahlers vom 25. November 1954, zit. nach: Gallus: Die Studienstiftler, in Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S. 17.
86 Mahler zit. nach: Mahler/Schönhuber: Schluss, S. 165.
87 Mahler zit. nach: So spricht man mit Nazis, in: Vanity Fair, Nr. 45 (November 2007)
88 Vgl. Wie geht eigentlich... Horst Mahler? (1), in: Titanic. Das endgültige Satiremagazin, Nr. 11 (November 2007), S. 57.
89 Zur nicht stattgefundenen Reflektion über den väterlichen Suizid s. beispielweise „Der hat sich nicht erschossen, der hat sich vergiftet. Ich war im Haus, ziemlich dramatisch. Wir waren vier hinterlassene Kinder. Wir haben darüber nie gesprochen. Ich weiß nicht, was innerlich das Gespräch darüber blockiert. Doch, ich weiß es. Es ist eine Sache, die ist nicht für die Öffentlichkeit.“ In:
Block/Schulz: Anwälte, S. 29. Und: „Das war ein Punkt, der irgendwie nicht losgelassen hat. ,Was macht das mit mir?’ – Das kann ich nicht beurteilen. Ich habe gelebt, habe in irgendeiner Weise auch versucht, mein Leben bewusst zu leben. Welche Einflüsse dieses Ereignis hatte, das kann ich nicht bestimmen. [...] Das, letzten Endes, kann man vielleicht als Außenstehender beurteilen, man selbst reflektiert das so nicht. Man hat eine Empfindung.“ In: ebd., S. 29f. vgl. auch: „Das, letzten Endes, kann man vielleicht als ein Dritter beurteilen, man selbst reflektiert das so nicht. Man hat eine Empfindung. [...]“ In: So spricht man mit Nazis, in: Vanity Fair, Nr. 45 (November 2007).
90 Mahler zit nach: ebd.
91 Handschriftlicher Lebenslauf Horst Mahlers vom 25. November 1954, zit. nach: Gallus: Die Studiensüffler, in Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S. 17.
92 Vgl. ebd., S. 18.
93 Vgl. ebd.
94 Zwar ist kein genauer Zeitpunkt von Mahlers Eintritt in die FDJ auszumachen, dieser – und seine dortige Aktivität – muss jedoch zwischen Februar 1949 und Oktober 1949 stattgefunden haben.
95 Vgl. unter anderem die Porträts: Stück im Schrank, in: Der Spiegel, Nr. 13 1968) (vom 25. März 1968. Solidarisch mit Angeklagten, in: Die Zeit, Nr. 25 (1968) vom 21. Juni 1968. Porträt eines Linksanwalts. Revolution im Kanzleistil: Horst Mahler, in: FAZ vom 12. September 1967.
96 Vgl. unter anderem Handschriftlicher Lebenslauf Horst Malilers vom 25. November 1954, in: Gallus: Die Studiensüffler, in Backes, Uwe; Gallus, Alexander, Jesse, Eckard (Hrsg): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S. 18. Vgl. Mahler/Schönhuber: Schluss, S. 162. Weiter: „Obwohl ich im Elternhaus antikommunistisch beeinflußt wurde, habe ich mitgemacht. Aus rein opportunistischen Überlegungen: Ich wollte studieren. Da ich aus einer kleinbürgerlichen Familie stammte, also praktisch zu m Klassenfeind gehörte, wäre das nicht möglich gewesen. Von der FDJ-Leitung wurde mir zugesichert, dass ich studieren dürfte, wenn ich mich ihr zur Verfügung stelle. Mir wurde damals schon klar, dass ich mich praktisch hatte kaufen lassen.“ In: Ein Zeit-Gespräch mit Ex-Terroristen Horst Mahler über die Apo, den Weg in den Terror und die Versöhnung mit dem Grundgesetz, in: Die Zeit vom 2. Mai 1997. Und: „Da habe ich erfahren, wie Menschen solchen Verlockungen letztlich erliegen. Ich bin dann in die FDJ eingetreten, obwohl ich erst 13 Jahre alt war.“ In: Block/Schulz: Anwälte, S. 30.
97 Mahler zit. nach: Mahler/Schönhuber: Schluss, S. 163.
98 Vgl. Mahlert, Ulrich; Stephan, Gerd-Rüdiger: Blaue Hemden, rote Fahnen. Die Geschichte der Freien Deutschen Jugend, Opladen 1996, S. 47.
99 Vgl. ebd., S. 50f.
100 Vgl. ebd., S. 53 und 73.
101 Vgl. ebd., S. 48f.
102 Vgl. Gallus: Die Studiensüffler, in Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S. 18.
103 Handschriftlicher Lebenslauf Horst Mahlers vom 25. November 1954, zit. nach: ebd.
104 Vgl. ebd.
105 Vgl. ebd. Vgl. Mahler/Schönhuber: Schluss, S. 163.
106 Die restliche Familie inkl. Horst Mahler zog am 24. Oktober 1949 in die Güntzelstr. 63 in Berlin-Wilmersdorf, etwa einen Monat später (am 1. Dezember 1949) in die Erdmannstr. 12 nach Berlin-Schöneberg und am 3. März 1955 schließlich an den Wittenbergplatz 5/6 in Berlin-Schöneberg. Dort betrieb noch 1969 Mahlers Bruder Klaus eine Zahnarztpraxis, vgl. Bericht Einwohnermeldeamt Horst Mahler u. a. vom 17. Mai 1968, in: HIS-Archiv, SAK240, 08.
107 Vgl. Hinck: Maschinen, S. 133.
108 Vgl. Ribbe, Wolfgang: Berlin 1945-2000. Grundzüge der Stadtgeschichte, Berlin 2002, S. 97-105, hier: S. 99.
109 Vgl. ebd., S. 102.
110 Vgl. Gallus: Die Studienstiftler, in Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S. 17.
111 Vgl. Anklageschrift gegen Horst Mahler vom 24. Januar 1972, in: HIS-Archiv, SAK 280, 03.
112 Vgl. 100 Jahre Schulgebäude. Übersicht Schulhistorie FEO, in: Website der Friedrich-Ebert-Oberschule, URL: http://feo.schule.de/schullehen/schulerzeitung-1/100-jahre-schulgebaeude,abgerufen am 1. November 2013.
113 Vgl. Von der Hindenburg-Oberrealschule zur Friedrich-Ebert-Oberschule. Geschichte der FEO von 1945 bis heute, in: Website der Friedrich-Ebert-Oberschule, URL: http://feo.schule.de/schulleben/schulerzeitung-1/geschichte-der-friedrich-ebert-oberschule/von-der-hindenburg-oberrealschule-zur-friedrich-ebert-oberschule-gymnasium, abgerufen am 1. November 2013.
114 Vgl. ebd.
115 Vgl. ebd.
116 Vgl. Russisch als Pflichtfach, in: Der Spiegel, Nr. 47 (1954) vom 17. November 1954.
117 Ebd.
118 Vgl. ebd.
119 Vgl. Anklageschrift gegen Horst Mahler vom 24. Januar 1972, in: HIS-Archiv, SAK 280, 03.
120 Vgl. 100 Jahre Schulgebäude. Übersicht Schulhistorie FEO, in: Website der Friedrich-Ebert-Oberschule, URL: http://feo.schule.de/schulleben/schulerzeitung-1 /100-iahre-schulgehaeude. abgerufen am 1. November 2013. Vgl. Von der Hindenburg-Oberrealschule zur Friedrich-Ebert-Oberschule. Geschichte der FEO von 1945 bis heute, in: Website der Friedrich-Ebert-Oberschule, URL: http://feo.schule.de/schulleben/schulerzeitung-l/geschichte-der-friedrich-ebertoberschule/von-der-hindenburg-oberrealschule-zur-friedrich-ebert-oberschule-gvmnasium, abgerufen am 1. November 2013.
121 Vgl. ebd.
122 Vgl. 100 Jahre Schulgebäude. Übersicht Schulhistorie FEO, in: Website der Friedrich-Ebert-Oberschule, URL: http://feo.schule.de/schulleben/schulerzeitung-1/100-jahre-schulgebaeude, abgerufen am 1. November 2013.
123 Vgl. ebd.
124 Zit nach: Gallus: Die Studienstiftler, in Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg·): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S. 17.
125 Vgl. Die Revolution des Horst Mahler, in: Stern, Nr. 44 (1972) vom 15. Oktober 1972
126 Vgl. Gallus: Die Studienstiftler, in Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S 18.
127 Mahler zit. nach: Block/Schulz: Anwälte, S. 28.
128 Wenngleich die von Mahler – bereits in seiner rechtsradikalen Phase – in diesem Zusammenhang kolportierte Äußerung der Mutter: „Ja, es war ein Verbrechen, dass Hitler die Juden umgebracht hat. Er hätte sie lieber in die Mansardenwohnungen stecken sollen, dann wären wenigstens die deutschen Städte nicht zerbombt worden“, mit der Behauptung, ein als allmächtig evoziertes Judentum habe die Kriegsführung soweit bestimmen können, dass die alliierte Luftwaffe für den Fall, dass der NS-Staat die verfolgten Juden in den deutschen Städten gelassen hätte, keine Bombardierungen vorgenommen hätte, weiter einem klassischen antisemitischen Ressentiment folgte. In: Mahler/Schönhuber: Schluss, S. 10.
129 Mahler zit. nach: Block/Schulz: Anwälte, S. 28.
130 Vgl. Mahler/Schönhuber: Schluss, S. 9. Vgl. Gespräch zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler: „Wir müssen raus aus den Schützengräben“, in: Jeschke/Malankowski (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist, S. 12 und 15. In einem Interview mit Michel Friedman 2007 erläuterte Mahler hierzu: „Wissen Sie, also in Bergen-Belsen beispielsweise, da gab’s ja diese Berge von Hungerleichen, die dann mit einem Bulldozer in ein Massengrab geschoben wurden. Dieses Bild hat mich mein ganzes Leben lang verfolgt.“ In: So spricht man mit Nazis, in: Vanity Fair, Nr. 45 (November 2007).
131 Vgl. Gespräch zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler: „Wir müssen raus aus den Schützengräben“ ,in: Jeschke/Malankowski (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist, S. 18.
132 An anderer Stelle bedauerte Mahler, auf Grund des väterlichen Suizids keine direkte Möglichkeit mehr gehabt zu haben, mit diesem über die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft zu diskutieren, vgl. Renda, Willey, Ein Anwalt in Waffen: Horst Mahler, in: Münkler, Herfried (Hrsg.): Der Partisan. Theorie, Strategie, Gestalt, Opladen 1990, S. 370-380, hier: S. 372.
133 Vgl. Gallus: Die Studienstiftler, in Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S 17.
134 Mahler zit. nach: ebd., S. 18.
135 Zur Studienstiftung des Deutschen Volkes vgl. grundlegend: Kunze, Rolf-Ulrich: Die Studienstiftung des deutschen Volkes seit 1925. Zur Geschichte der Hochbegabtenförderung in Deutschland, Berlin 2001. Vgl. darin für die 1950er Jahre insbesondere S. 294-299.
136 Gutachten der Vorprüferin vom 19. Januar 1955 zit. nach: Gallus: Die Studienstiftler, in Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S 17.
137 Ebd.
138 Handschriftlicher Lebenslauf Horst Mahlers vom 25. November 1954, zit. nach: ebd.
139 Gutachten des Auswahlausschussmitglieds, Berlin, vom 10. Februar 1955 zit. nach: ebd. Mahler dramatisierte diese frühe Bestimmung für eine politische Laufbahn 2009 folgendermaßen: „Das war eigentlich in frühester Kindheit schon klar, ich wollte in die Politik. Das war die große Angst meiner Mutter, weil sie sagte: ,Also Politiker sind schlechte Menschen!’ Das war die Sicht auf die Weimarer Zeit. Dann habe ich auch schon Volksreden gehalten, ich habe mir die Haare so geschnitten wie Adolf Hitler und habe mich hingestellt und habe also Reden gehalten. Gott, was macht man nicht als kleines Kind? Man spielt irgendeine Rolle, die man sich als Ideal vorstellt, das war schon immer in mir drin. Und dann wusste ich, wenn Du in die Politik, in den Staat gehen willst, musst Du das Recht studieren. Das war von vornherein klar. Ich wollte nicht Mediziner werden, ich wollte nicht Pilot werden, ich wollte nicht Lokomotivführer werden, ich wollte Politiker werden.“ In: Block/Schulz: Anwälte, S. 30.
140 Vgl. Gutachten des Auswahlausschussmitglieds, Berlin, vom 10. Februar 1955 zit. nach: Gallus: Die Studienstiftler, in Backes, Uwe; Gallus, Alexander; Jesse, Eckard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 24 (2012), S. 13-29, hier: S. 18.
141 Bemerkung samt Votum Gerhard Fels‘ für die Geschäftsführung auf der ersten Seite des Bewerberbogens Horst Mahlers zit. nach: ebd., S. 19.
142 Gutachten des Auswahlausschussmitglieds, Berlin, vom 10. Februar 1955 zit. nach: ebd., S. 18.
143 Vgl. ebd., S. 27.
144 Vgl. Anklageschrift gegen Horst Mahler vom 24. Januar 1972, in: HIS-Archiv, SAK 280,03.
145 Vgl. Kubicki, Karol (Hrsg.): Die Freie Universität Berlin 1948-2007. Von der Gründung bis zum Exzellenzwettbewerb, Göttingen 2008, S. 32f.
146 Vgl. ebd., S. 43.
147 Alle Daten Stand Sommersemester 1955, vgl. ebd.
148 „Mein Vater war Korporierter. Von daher hatte ich ein sehr positives Verhältnis zu diesen Korporationen. Zweitens war damals, insbesondere in West-Berlin, die Korporation verpönt. Ich war ja gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes, und die hatte ein striktes Korporationsverbot. Und das ist immer ein Punkt, der mich reizt. Mein bester Freund als Schulkamerad war der Sohn eines Rechtsanwaltes, und dieser Vater war auch in einer schlagenden Verbindung. Und dann hat der Sohn mich als Freund mitgenommen. Das dritte Moment – ich hielt mich immer für einen Feigling und meinte: ,Das stehst du nicht durch und probier es mal aus.’ Dann habe ich gefochten und bin ohne Blessuren davon gekommen. Aber diese Angst, ich habe sie überwunden! Das ist eine wertvolle Erfahrung.“ Mahler zit. nach: Block/Schulz: Anwälte, S. 31. Auch: „Das ist eine sehr persönliche Geschichte gewesen, die zu dem Eintritt in die Verbindung geführt hat.“ In: Der Anwalt der Agitation, in: Casdorff/Rohlinger: Kreuzfeuer, S. 265. „Ich hatte keine ideologischen Vorbehalte dagegen, mein Vater war auch in einer Verbindung gewesen.“ Zit. nach: Jander: Mahler, in: Kraushaar (Hrsg.): RAF, S. 374.
149 Vgl. beispielweise die sich um eine schuldabwehrende Position bemühenden Reden von führenden Verbandsmitgliedern in den frühen 1950er Jahren, in: Nord, Ferdinand E. (Hrsg.): Was geschah vor fünfundzwanzig Jahren? Chronik d. Wollens und Wirkens der Gründer. 1951-1976 (=Historia academica des Coburger Convents der Akademischen Landsmannschaften und Turnerschaften an den Hochschulen 15), Nürnberg 1976.
150 Vgl. FU Berlin (Hrsg.): Freie Universität Berlin. 1948-1973. Hochschule im Umbruch, Teil II, Berlin 1978, S. 27.
151 Zit nach: ebd., S. 7.
152 Vgl. ebd., S. 27.
153 Vgl. Kubicki: Freie Universität, S. 40.
154 Mahler zit. nach: Block/Schulz: Anwälte, S. 31. Wenngleich sich ein solches nicht belegen lässt Aus dem Agieren des damaligen Generalsekretärs der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Heinz Harten, kann jedoch geschlussfolgert werden, dass sich das seit jeher nicht konfliktfreie Verhältnis zwischen studentischen Korporationen und der Studienstiftung in den 1950er weiter verschlechterte bzw. die Studienstiftung kaum Studierende aus dem korporationsstudentischen Milieu anzog, vgl. Kunze: Studienstiftung, S. 300-306.
155 „Es wäre wohl nie dazu gekommen, wenn diese Verbindung an der Freien Universität nicht verboten gewesen wäre.“ In: Gespräch zwischen Gerhart Baum und Horst Mahler: „Wir müssen raus aus den Schützengräben“, in: Jeschke/Malankowski (Hrsg.): Der Minister und der Terrorist, S. 18.
156 Mahler zit. nach: Block/Schulz: Anwälte, S. 31.
157 Vgl Die Landsmannschaft, Geschichte, in: Website der Landsmannschaft Thuringia, URL: http://www.thuringia-berlin.org/thuringia/thuringia.html, abgerufen am 1. November 2013.
158 Vgl. Hofmann, Ulrike: Coburger Convent, in: Blessing, Werner K (Hrsg.): Festschrift für Karl Möckl, S. 109-131, hier: S. 115-118.
159 Vgl. ebd.,S. 119.
160 Vgl ebd., S. 120. Die Landsmannschaften hatten – wie auch die Burschenschaften und andere Korporationen – die Regierungsübernahme 1933 frenetisch begrüßt Widerstand gegen die „Gleichschaltung“ der Korporationen leisteten – jedoch auch hier wenig nachhaltig – am ehesten die in einer aristokratisch-großbürgerlichen Tradition stehenden Corps und – aus religiösen Motiven – die katholischen Korporationen.
161 Vgl. ebd.,S. 119.
162 Die Korporationen des CC machten die Mensur – wie die Corps – zur Pflicht („pflichtschlagend“), während einige Korporationen (so manche Burschenschaften im Dachverband Deutsche Burschenschaften) ihren Korporationen (und damit den jeweiligen Mitgliedern) die Mensur frei stellt („fakultativ schlagend“) sowie einige andere komplett darauf verzichteten („nichtschlagend“), vgl. ebd., S. 123.
163 Vgl. ebd., S. 124.
164 Vgl. Jander: Mahler, in: Kraushaar (Hrsg.): RAF, S. 374.
165 Vgl. Unsere Geschichte, in: Website der Landsmannschaft Thuringia, URL: http://www.thuringiaberlin.org/thuringia/thuringia.html, abgerufen am 1. November 2013.
166 Ebd.
167 Vgl. Solidarisch mit Angeklagten, in: Die Zeit, Nr. 25 (1968) vom 21. Juni 1968.
168 Die Pflichtmensur, in: Website der Landsmannschaft Thuringia, URL: http://www.thuringiaberlin.org/thuringia/thuringia-html, abgerufen am 1. November 2013.
169 Vgl. Block/Schulz: Anwälte, S. 31.
170 Vgl. Jander: Mailler, in: Kraushaar (Hrsg.): RAF, S. 375.
171 1967 hob die SPD diese Unvereinbarkeit wieder auf. Vgl. Hart auf den Kopf, in: Der Spiegel, Nr. 6 (1967) vom 30. Januar 1967.
172 Protokoll der Versammlung der Landsmannschaft Thuringia am 6. November 1956, in: Privatarchiv der Landsmannschaft Thuringia, zit. nach: Email des Verantwortlichen des Archivs der Landsmannschaft Thuringia an den Verfasser vom (anuar 2012.
173 Protokoll der Versammlung der Landsmannschaft Thuringia am 20. November 1956, in: Privatarchiv der Landsmannschaft Thuringia, zit. nach: Email des Verantwortlichen des Archivs der Landsmannschaft Thuringia an den Verfasser vom Januar 2012. Vgl. Stück im Schrank, in: Der Spiegel, Nr. 13 (1968) vom 25. März 1968. Vgl. Kenda: Anwalt in Waffen, in: Münkler (Hrsg.): Der Partisan, S. 372.
174 So beispielweisebei Hans-Jürgen Krahl, der ebenso wie Mahler Mitglied einer schlagenden Korporation gewesen war und bei Bernward Vesper. Mahlers späterer Genosse in der Novembergesellschaft, Johannes Agnoli, war Freiwilliger der Waffen-SS gewesen und auch Ulrike Meinhofs Pflegemutter Renate Riemeck war, wie Mahlers Eltern, Mitglied der NSDAP gewesen. Vgl Koenen, Gerd: Vesper, Ensslin, Baader. Urszenen des deutschen Terrorismus, Köln 2003. Vgl. Görres-Agnoli, Barbara: Johannes Agnoli, Hamburg 2004. Vgl. Ditfurth, (utta: Ulrike Meinhof. Die Biografie, Berlin 2007.1975 benannte Mahler als prägendste Kindheitserfahrungen: „Es waren die am eigenen Leibe verspürten Folgen eines imperialistischen Weltkrieges, das Krachen der Bomben und die erlittene Angst, die schon früh die Fragen von Krieg und Frieden, Imperialismus und Kapitalismus in den Vordergrund rückten.“ In: IS-Interview mit Horst Mahler, in: Internationale Solidarität, Nr. 11 (November 1975).
175 Zit. nach: Bergmann, Werner: Antisemitismus in Deutschland von 1945 bis heute, in: Salzborn, Samuel (Hrsg.): Antisemitismus. Geschichte und Gegenwart, Gießen 2004, S. 51-81, hier: S. 53.
176 Vgl. ebd. Vgl. Reichel: Vergangenheitsbewältigung, S. 13-41.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009