Desktop versionMobile Version

Horst Mahler

 | 
Michael Fischer

Einleitung

Volltext

  • 1 Mahler zit. nach: So spricht man mit Nazis, in: Vanity Fair, Nr. 45 (November 2007.)

,,[D]as Schuldgefühl. Das war mein Problem. Diese ganze Geschichte bestimmte mein ganzes Leben, und mein Leben ist nur zu verstehen aus dieser Geschichte heraus.“1
Horst Mahler 2007

  • 2 [Kraushaar, Wolfgang:] Vermächtnis der RAF: Die Untoten der Bonner Republik, in: Spiegel Online, U (...)

,,Dabei steht Mahler wie kein anderer für das, was an der RAF möglicherweise so typisch deutsch gewesen ist und was nach wie vor so wenig verstanden wird: ihren als Internationalismus ausgegebenen Antiamerikanismus, ihren als Antifaschismus verbrämten Antizionismus und ihre aus angeblicher Freundschaft mit den Palästinensern begründete Feindschaft gegenüber Israel.“2
Wolfgang Kraushaar 2007

Warum eine Biographie über Horst Mahler schreiben?

  • 3 Vgl. beispielweise [Hohmann, Peter:] Der Prozeß des)ahrhunderts is mich, in: Konkret, Nr. 22 vom 1 (...)
  • 4 Vgl. Fritzsch, Ronald; Reinders, Ralf (Hrsg): Die Bewegung 2. Juni. Gespräche über Haschrebellen, (...)
  • 5 Schily zit. nach: Schulz, Birgt (Rege): Die Anwälte. Eine deutsche Geschichte, Bildersturm Filmpro (...)
  • 6 Vgl. Schneider, Peter: Rebellion und Wahn. Mein 68. Eine autobiographische Erzählung Köln 2008, S. (...)

1Über keinen der maßgeblichen Protagonisten der ehemaligen Protestbewegung der 1960er Jahre werden so vernichtende Bewertungen abgegeben wie über Horst Mahler. Bereits auf dem Höhepunkt der Protestbewegung war Mahler zwar als zentrale Figur und „APO-Anwalt“ unersetzbar, jedoch auf Grund seiner politischen Schwerpunktsetzungen, seines Hangs zu Zynismus und Polemik sowie seines machiavellistischen Taktierens auch stets umstritten gewesen.3 Insbesondere nachdem Mahler sich in seiner Zeit im Gefängnis in den 1970er Jahren als Kritiker des Linksterrorismus profiliert und sich von der marxistisch-leninistischen Weltanschauung losgesagt hatte, wurde er zum Ziel von teilweise vehementer Kritik aus der radikalen Linken.4 Aber erst die öffentliche Inszenierung seiner Ankunft im rechten politischen Spektrum in den 1990er Jahren und vor allem wenig später als Holocaustleugner brachten Mahler vernichtende Urteile früherer Weggefährten, schroffe Distanzierungen und verständnislose Mitleidsbekundungen ein. Unter anderem bezeichnete Otto Schily, der Mahler in den 1960er Jahren einst nachgeeifert und diesen mehrfach juristisch vertreten hatte, dessen biographische Entwicklung als „Tragödie“, während Mahlers ehemaliger Anwaltskollege und politischer Mitstreiter Christian Ströbele im Rahmen der Premiere des Dokumentarfilms Die Anwälte unter keinen Umständen zu einem gemeinsamen öffentlichen Auftritt bereit war.5 Andere ehemalige Mitstreiter Mahlers gehen sogar so weit, diesem bei zufälligen Begegnungen den Händedruck zu verweigern.6

  • 7 Zit. nach: Berliner Morgenpost vom 3. Mai 1968.

2In der Tat lädt der politische Lebensweg Horst Mahlers, der wie kein anderer der ehemaligen Protagonisten der Protestbewegung von Wandlungen und Brüchen durchzogen ist, sowie die ihm eigene Neigung zur Polemik einstige Mitstreiter gerade dazu ein, sich mit ihm ablehnend auseinanderzusetzen. Wenngleich sein Wandel von einem der führenden Köpfe der linken Protestbewegung zu einem bekennenden Neo-Nationalsozialisten und Holocaustleugner die heftigsten Reaktionen hervorgerufen hat, sind Wandlungen und Brüche in Mahlers Lebensweg schon erheblich früher zu finden: Aus einem nationalsozialistischen Elternhaus stammend war der jugendliche Mahler Ende der 1940er Jahre in der entstehenden DDR kurz in der noch jungen FDJ aktiv gewesen, bevor er 1955 nach erfolgreichem Abitur in Westberlin Mitglied einer pflichtschlagenden Studentenkorporation wurde. Schon 1956 folgten der Bruch mit dieser und der Wechsel zu den Organisationen der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung (SPD, Jungsozialisten und SJD), wobei Mahler sich 1962 unter anderem auf Grund seiner gleichzeitigen SDS-Mitgliedschaft wieder aus der SPD ausschließen ließ. Es folgten kurze Episoden im linkssozialistischen Sozialistischen Bund (SB) und der Vereinigung Unabhängiger Sozialisten (VUS) sowie 1966 – in der Inkubationsphase der Protestbewegung – der Aufbau der leninistischen Novembergesellschaft (NG), von der wiederum die Gründung des für die weitere Entwicklung der Protestbewegung in Westberlin zentralen Republikanischen Clubs (RC) initiiert wurde. Insbesondere nach dem 2. Juni 1967 trat Mahler in der Öffentlichkeit als Rechtsanwalt der Protestbewegung auf und verstand es dabei, sich medial äußerst geschickt und wirksam in Szene zu setzen, so dass er zeitweise nach Rudi Dutschke als zweitwichtigster „Führer“ der Westberliner Protestbewegung galt.7 In deren Zerfallsphase radikalisierte sich Mahler Ende der 1960er Jahre zusehends und war initiativ an der Gründung der späteren Roten Armee Fraktion (RAF) beteiligt, wiewohl er sich Mitte der 1970er Jahre der maoistischen Kommunistischen Partei Deutschlands/Aufbauorganisation (KPD/AO) anschloss und vom bundesdeutschen Linksterrorismus distanzierte, bevor er sich Ende des Jahrzehnts öffentlich von der marxistisch-leninistischen Weltanschauung lossagte. Nach politisch ruhigen Jahren in den 1980ern folgte ab Mitte der 1990er Jahre die öffentliche Inszenierung als Rechtsradikaler und in den 2000er Jahren die Entwicklung zum Holocaustleugner und Neo-Nationalsozialisten.

  • 8 Kraushaar, Wolfgang: Achtundsechzig. Eine Bilanz, Berlin 2008, S. 251.
  • 9 Vgl. Kraushaar, Wolfgang: Achtundsechzig. Eine Bilanz, Berlin 2008. Aly, Götz: Unser Kampf. 1968 – (...)
  • 10 Koenen, Gerd: Rumor einer Nation (ungedrucktes Kapitel von: Koenen, Gerd: Das Rote Jahrzehnt. Unse (...)

3Mahlers politische Biographie wirft unter anderem die Frage auf, ob es sich bei seinem Wandel von einem der führenden Vertretern der Protestbewegung sowie der radikalen Linken der 1960/70er Jahre zu einem Holocaustleugner und Neo-Nationalsozialisten um eine „spektakuläre Konversion“ handelte oder ob hierbei eine möglicherweise lang verdeckt gebliebene Kontinuität – deren ideologische Ausprägung grob mit den Begriffen Antisemitismus, Antiamerikanismus und Antiparlamentarismus beschrieben werden können – sichtbar wurde.8 Wenngleich Mahler heute im Gegensatz zur Hochphase der Protestbewegung in den 1960er Jahren politisch völlig isoliert ist, scheint obige, in der Person Mahler besonders radikal kulminierende ideologische Trias tatsächlich ein Symptom für einen lange verdeckt gebliebenen „Transmissionszusammenhang“ (Wolfgang Kraushaar) der Protestbewegung zu sein, der sich in den 1990er Jahren in der „Entpuppung“ mehrerer einstiger Bewegungsakteure als (radikale) Rechte artikuliert hatte. Insbesondere die neueren Arbeiten von Gerd Koenen, Wolfgang Kraushaar und Götz Aly gaben hierbei Anstöße zu einer Kontextualisierung dieser „Entpuppung“ mit dem Umgang der einstigen Protestbewegung mit dem historischen Nationalsozialismus und insbesondere der Shoa.9 Wenngleich Horst Mahlers politisch-ideologische Entwicklung offensichtlich nicht repräsentativ für die ehemalige Protestbewegung ist, muss jedoch die Frage gestellt werden, ob Mahlers sich in der oben genannten Trias artikulierender enger Bezug auf die nationalsozialistische Vergangenheit nicht als symptomatisch für die Auseinandersetzung mit derselben durch die einstige Protestbewegung gelten kann und ob Mahler als eine „Zentralfigur der ganzen 68er-Szenerie“ (Gerd Koenen) diese Auseinandersetzung (in freilich mehrfach radikalisierter Weise) nicht konsequent und kontinuierlich bis heute fortgesetzt hat.10

  • 11 Vgl. hierzu: Reichel, Peter: Vergangenheitsbewältigung m Deutschland: Die Auseinandersetzung mit d (...)
  • 12 Vgl. Frei, Norbert: 1968. Jugendrevolte und globaler Protest, 2. Aufl., München 2008, S. 9-31.
  • 13 Reimann, Aribert: Dieter Kunzelmann. Avantgardist, Protestler, Radikaler, Göttingen 2009, S. 11f.

4Die Biographie Horst Mahlers ist zugleich Teil der Geschichte der DDR und der BRD, der reformistischen und radikalen deutschen Linken, der Protestbewegung der 1960er Jahre, des „roten Jahrzehnts“ (Gerd Koenen) der 1970er Jahre, der radikalen Rechten sowie antiamerikanischer und antizionistischer bzw. antisemitischer Ideologie in Deutschland seit 1945 und nicht zuletzt des Umgangs der beiden postnationalsozialistischen deutschen Staaten mit den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft, insbesondere der Shoa.11 Wenngleich die Sekundärliteratur zu den genannten Themenkomplexen schlechterdings unüberschaubar ist, lassen sich insbesondere zur Geschichte der Protestbewegung in den 1960er bzw. 1970er Jahren noch erhebliche Lücken auffinden.12 Wiewohl sich seit dem Beginn der (wissenschaftlichen) Bemühungen um eine Historisierung der Protestbewegung vor allem um deren Einordnung in einen globalen Kontext bemüht worden ist, haben insbesondere die neueren Arbeiten von Koenen, Kraushaar und Aly den Blick auf die irrtierenden und ambivalenten Momente der deutschen Protestbewegung gelenkt und dabei eine neue Perspektive eröffnet: In dieser stellt sich die Protestbewegung, in Revision von Habermas’ These der „Fundamentalliberalisierung“ – nach der dieselbe den entscheidenden Beitrag zu einer umfassenden Demokratisierung der BRD geleistet habe – im Rahmen einer Interpretation der jüngeren deutschen Geschichte als „langer Weg nach Westen“ (Heinrich August Winkler) zunehmend, vor allem hinsichtlich ihrer bisweilen antiamerikanischen, antisemitischen, gewalttätigen bzw. terroristischen, oftmals antiparlamentarischen und dezidiert antiwestlichen Inhalte, als „militante Gefahr“ für einen solchen Weg dar.13

  • 14 Vgl. Wesemann, Kristin: Ulrike Meinhof. Kommunistin, Journalistin, Terroristin. Eine politische Bi (...)
  • 15 Vgl. Stern, Klaus; Herrmann, Jörg: Andreas Baader. Das Leben eines Staatsfeindes, München 2007. Re (...)
  • 16 Vgl. Reimann: Kunzelmann, S. 11. Vgl. die autobiographischen Arbeiten: Schneider, Peter: Rebellion (...)
  • 17 Vgl. Kraushaar, Wolfgang: Achtundsechzig. Eine Bilanz, Berlin 2008. Frei, Norbert: 1968. Jugendrev (...)

5Insbesondere die maßgeblichen Protagonisten der ehemaligen Protestbewegung haben dabei bereits eine biographische Würdigung erfahren, so liegen wissenschaftliche Monographieprojekte zu Rudi Dutschke, Ulrike Meinhof und Dieter Kunzelmann vor, auch zu Gudrun Ensslin ist eine Biographie in Arbeit.14 Desgleichen wurden in den 2000er Jahren Biographien zu Andreas Baader, Otto Schily und Fritz Teufel veröffentlicht, wenngleich diese mehr journalistischer Natur sind.15 Zwar kann sich die Forschung zur ehemaligen Protestbewegung erst langsam von der Deutungshoheit der einstigen Protagonisten lösen,16 dennoch sind zum 40-jährigen Protestjubiläum 2008 mehrere umfangreiche Gesamtdarstellungen bzw. Interpretationen der Bewegung erschienen.17 Bereits wenige Jahre zuvor hatte Gerd Koenen seine kursorische, problemgeschichtlich orientierte Überblicksdarstellung zum „roten Jahrzehnt“ veröffentlicht. Zumindest Kraushaar, Koenen und vor allem Aly – wenngleich letzterer seine Fragestellung polemisch überstrapaziert – stellten dabei auch auf die Ambivalenzen der deutschen Protestbewegung ab und thematisierten die streckenweise anzutreffenden ideologischen, habituellen und praktischen Überschneidungen der radikalen Rechten mit Teilen der Protestbewegung sowie deren in vielfacher Hinsicht ambivalentes Verhältnis zum historischen Nationalsozialismus, welches sich unter anderem in der oben skizzierten Trias Antiamerikanismus, Antisemitismus und Antiparlamentarismus artikulierte.

Interpretativer Zugang: Antisemitische und antiamerikanische Welterklärung als kontinuierliche Versuche deutscher Schuldabwehr

6Da Mahlers Positionierungen zur nationalsozialistischen Vergangenheit stets in einem engen Bezug zu einem antiamerikanischen sowie (strukturell) antisemitischen Weltbild standen und auch noch heute stehen, soll an dieser Stelle ausführlich auf die dieser Arbeit zugrunde liegenden Begrifflichkeiten,Antisemitismus‘und,Antiamerikanismus‘eingegangen werden und diese mit dem Umgang mit der NS-Vergangenheit durch die beiden postnationalsozialistischen deutschen Staaten kontextualisiert werden.

  • 18 Haury, Thomas: Antisemitismus von links. Kommunistische Ideologie, Nationalismus und Antizionismus (...)
  • 19 Ebd., S. 157.
  • 20 Vgl. grundlegend: Kunze, Rolf-Ulrich: Nation und Nationalismus, Darmstadt 2005. Zum Begriff der „G (...)
  • 21 Ebd., S. 158.

7Der Unterschied zwischen der bis ins Mittelalter zurückreichenden, christlich inspirierten Judenfeindschaft und dem modernen Antisemitismus des 19. Jahrhunderts liegt in der Bereitstellung eines säkularen Erklärungsmodelles für das Entstehen und die Widersprüche der modernen Gesellschaft durch letzteren: die „antisemitische Erklärung der Welt“.18 Der moderne Antisemitismus erklärte ,die‘ Juden zur Verkörperung und zu den schuldigen Urhebern aller unverstandenen und verunsichernden Phänomene der modernen Gesellschaft und stellte zugleich eine säkulare Eschatologie und politische Heilslehre dar, die durch die „Lösung der Judenfrage“ die Erlösung der Menschheit von allen Übeln versprach.19 Die Anziehungskraft des modernen Antisemitismus ist hierbei nur in seiner Verbindung mit der Gemeinschaftsvorstellung der ,Nation‘ zu verstehen.20 Das antisemitische Weltbild vermag zweierlei zur Stabilisierung derselben zu leisten: Erstens erklärt es ,die Juden‘ zu den, Anderen‘ im Inneren der Nation, als deren Gegenüber sich das nationale Kollektiv erst in identifikatorischer Hinsicht als Nation konstituieren kann. Zweitens konstruiert der Antisemitismus mit, den Juden‘ ein ideales Feindbild, demgegenüber sich das nationale Kollektiv als Verteidigungsgemeinschaft“ formieren kann. Damit dienen ,die Juden‘ – wie keine andere Gruppe – als innerer und äußerer Feind zugleich. Dabei ist zu beachten, dass innerhalb dieser Logik nur eine „[End]Lösung der Judenfrage“ die „nationale Gemeinschaft“ abschließend konstituieren kann, der Vernichtungswunsch in jedwedem Antisemitismus also zumindest mit angelegt ist.21 Thomas Haury folgend ist jedes antisemitische Weltbild als Zusammenspiel dreier grundlegender Strukturprinzipien beschreibbar:

  1. Welterklärung mittels Personifizierung und Verschwörungstheorie, wonach im antisemitischen Weltbild, die Juden‘ stellvertretend für alle unverstandenen Prozesse, Umbrüche und Entwicklungen der Moderne, die sich in abstrakter, ungesteuerter und ungeplanter Art und Weise ereignen, als Urheber personifiziert werden.22 Diese individuelle Interpretation abstrakter Prozesse identifiziert hinter allen Vorgängen zielgerichtete Verantwortliche und Schuldige, die das antisemitische Subjekt zugleich – um sich als „Herr der Verhältnisse“ fühlen zu können – , aufspüren und ,enttarnen‘ will. Dabei werden ,die Juden‘ bzw. das antisemitische Objekt zwar als mächtig evoziert, gelten aber gleichzeitig, für den Fall der ,Enttarnung‘ der Verschwörung, als schwach und besiegbar.23 Der Antisemitismus versucht die gesamte moderne Gesellschaft mit dem absichtsvollen Tun konkreter Personen zu erklären, wobei diese personifizierende Logik in der Regel zur Konstruktion eines omnipotenten Feindes, zur imaginierten jüdischen Weltverschwörung führt.24
  2. Manichäismus verstanden als Zusammenwirken dreier Komponenten:25 einer radikal antagonistischen Einteilung der Welt in Gut und Böse, der Stilisierung des imaginierten Feindes zum existenziell bedrohlichen und wesenhaften Bösen sowie einem eschatologischen Grundzug.
  3. Konstruktion identitärer Kollektive, welche nur schwer von dem Strukturprinzip des Manichäismus zu trennen ist. Hierbei werden sowohl der imaginierte Feind als auch die identifikatorisch umworbene Eigengruppe als sich konträr gegenüberstehende, subjekthaft handelnde, kollektive Entitäten mit bestimmten Wesenseigenschaften konstruiert. Die gebündelte Projektion der dem antisemitischen Subjekt verhassten Phänomene der Moderne auf, die Juden‘ führt zur Ausbildung binärer Gegensatzpaare, die über das Feindbild Jude‘ bzw. das antisemitische Objekt das eigene Kollektiv als das spiegelbildliche Gegenbild dazu konstruieren.26 Die dichotome Weitsicht und die wesenhafte Personifizierung alles Bösen der Welt in ,den Juden‘ tendieren in ihrer inneren Dynamik dazu ,,den Juden‘ als „totalen Feind“ zu imaginieren und führt zu eschatologischen Lösungs-und Erlösungsvorstellungen, die nur einen Sieg oder aber eine totale Niederlage für vorstellbar erscheinen lassen sowie die radikale, exterminatorische „Lösung der Judenfrage“ bereits tendenziell in sich tragen.27
  • 28 Ebd., S. 115
  • 29 Ebd., S. 116
  • 30 Vgl. ebd., S. 122. Vgl. Kistenmacher, Olaf: Schuldabwehr als Motiv für Israel-Feindschaft in der p (...)

8Die binäre Strukturierung des antisemitischen Weltbildes enthält immanent logisch eine Legitimation der antisemitischen Aggression gegen ,die Juden‘: die Umkehrung von Opfer und Täter bildet einen Grundzug des modernen Antisemitismus seit dem 19. Jahrhundert, womit jede Gewalttat des eigenen identitären Kollektivs gegen das jeweilige Objekt des Antisemiten zur Selbstverteidigung stilisiert werden kann/konnte.28 Dies ist besonders für die Situation in Deutschland nach 1945 von gehobenem Interesse, da hierbei zur Legitimation eines schuldabwehrenden „sekundären Antisemitismus“ angedeutet wurde/wird ,,die Juden“ trügen eine Mitschuld am Zustandekommen der Shoa.29 In der Antisemitismusforschung werden unter dem Begriff „sekundärer Antisemitismus“ mehrere miteinander verwandte Phänomene verstanden, denen allen gemein ist, dass er sich um spezifische Formen von Antisemitismus handelt, die erst nach 1945 entstanden sind:30

  • 31 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 122f. Zu „Postnazismus“ und „Postfaschismus“ vgl. Grigat,(...)
  • 32 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 123. Vgl. Bergmann, Werner, Erb, Rainer: Antisemitismus i (...)
  • 33 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 124. Vgl. auch: Bergmann, Werner: Antisemitismus in Deuts (...)
  • 34 Haury: Antisemitismus von links, S. 124.
  • 35 Vgl. ebd., S. 124f.
  • 36 Vgl. ebd., S. 125.
  • 37 Vgl. ebd., S. 126.
  • 38 Vgl ebd.
  • 39 Vgl ebd.

9Der moderne Antisemitismus war nach 1945 in den postnationalsozialistischen Nachfolgegesellschaften bzw.-Staaten des Deutschen Reichs als politische Ideologie diskreditiert und im öffentlichen Diskurs tabuisiert.31 Heute findet er sich als offen propagiertes Weltbild nur noch in rechtsradikalen und neo-nationalsozialistischen Gruppen. Dennoch existier(t)en antisemitische Weltbilder, wenngleich seit 1945 kontinuierlich sinkend, in den Gesellschaften der westlichen Industriestaaten unvermindert fort: Zwischen 10 und 25 Prozent der dortigen Bevölkerung haben demnach ein antisemitisches Weltbild.32 Gleichzeitig wurde die Legitimation der antisemitischen Weitsicht seit 1945 einem fundamentalen Wandel unterworfen: Stellte diese zuvor eine allgemein respektable Weitsicht dar, so stand sie nach 1945 unter dem Verdacht, die Shoa zu billigen oder einen neuen Judenmord anzustreben.33 Der Antisemitismus nach 1945 stand vor der ständigen Herausforderung, die Shoa vor sich selbst und seiner gesellschaftlichen Umwelt zu rechtfertigen, was zu einer andauernden Bezugnahme des antisemitischen Subjekts auf die Shoa mit dem Ziel ihrer Dethematisierung führt(e).34 Diese Dethematisierung variiert(e) von der offenen Leugnung bis zur weitaus häufigeren Bagatellisierung und Relativierung der Shoa.35 Teil dieser Leugnungs-und Relativierungsversuche war stets der in sich selbst antisemitische Topos ,,die Juden“ selbst seien für die Shoa sowie deren Thematisierung nach 1945 verantwortlich. Durch die auf diesem Wege ermöglichte Relativierung der Shoa war eine Rehabilitierung der antisemitischen Weitsicht nach 1945 möglich, ohne die Shoa als Ganzes verteidigen oder leugnen zu müssen.36 Hierzu gehört(e) auch das (international zu beobachtende) Auftreten einer spezifischen Form von antizionistischer „Israelfeindschaft“, die realiter das antisemitische Ressentiment kaschiert und weiter transportiert:37 Ein als „Israelkritik“ bzw. Antizionismus – bewusst oder unbewusst – verschleierter Antisemitismus ermöglicht(e) erstens einen größeren Anschein an Realitätsgehalt des antisemitischen Ressentiments, da es sich hierbei um eine Kritik an einem staatlichen Gebilde und nicht um eine rassische, ethnische oder religiöse Kategorie handelt(e). Zweitens soll(te) mit der semantischen Verschiebung des Adressaten des Ressentiments (statt ,die Juden‘ „die Israelis“, „Israel“ oder „die Zionisten“) dem Vorwurf des Antisemitismus vorgebeugt werden.38 Drittens eignet(e) sich die „Israelkritik“ bzw. Antizionismus ideal zu einer neuen Rechtfertigung des Antisemitismus: Mittels einer Kritik des israelischen Handelns gegenüber der arabischen Bevölkerung konnte bzw. kann der jüdische „Staat der Opfer“ zum Täter umgedeutet ,,die Juden‘ gleichsam als einstige Opfer der Shoa zu den „Tätern“ von heute erklärt werden. Durch diese antisemitische Täter-Opfer-Umkehr wurde bzw. wird eine Relativierung der Shoa und neuerliche Legitimierung der antisemitischen Weitsicht ermöglicht.39

  • 40 Vgl. ebd., S. 127.
  • 41 Vgl ebd., S. 128. Für die frühe BRD kann konstatiert werden, dass ein Drittel der Bevölkerung eine (...)
  • 42 Ebd., S. 131.
  • 43 Vgl. ausführlich: Zwischenfazit in Kapitel II.
  • 44 Vgl unter anderem Danyel, Jürgen: Der vergangenheitspolitische Diskurs in der SBZ/DDR 1945-1989, i (...)

10Der diskreditierende Bruch mit der politischen Ideologie des Antisemitismus galt in der BRD nach 1945 als Prüfstein eines Bruches mit der nationalsozialistischen Vergangenheit sowohl gegenüber den Westalliierten als auch in der offiziellen Innenpolitik.40 Dennoch führte dies nicht zu einer selbstkritischen Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und der Shoa, sondern zu einer Art staatsoffiziellen Anti-Antisemitismus (und abstrakten Philosemitismus) als Beweis der eigenen Läuterung sowie zu einem gleichzeitigen Beschweigen der Shoa und zu fortdauernden antisemitischen Einstellungen bei politischen Eliten und einfacher Bevölkerung.41 Für die antisemitische Weitsicht in der frühen BRD ist hierbei von besonderem Interesse, dass eine Verschiebung des Antisemitismus auf das neue Objekt ,Israel‘ zu konstatieren war: Israel wurde – gerade für Menschen mit einer „extrem“ antisemitischen Weitsicht – zum neuen Kristallisationspunkt, an dem Antisemitismus wieder öffentlich artikulierbar war und das anti-antisemitische Kommunikationstabu in der frühen BRD konterkariert werden konnte.42 Die Fortdauer antisemitischer Weltbilder muss auch für die sowjetische Besatzungszone und die DDR ab 1949 konstatiert werden: Die marxistisch-leninistische Ideologie der SED lieferte mittels einer schuldentlastenden Faschismusdefinition im Rückgriff auf Georgi Dimitrow eine ideale Grundlage für eine Selbstimagination als das antifaschistische, „bessere“ Deutschland.43 Durch dieses Faschismusverständnis wurde die Bevölkerung der DDR von der Schuld an den nationalsozialistischen Verbrechen, insbesondere der Shoa, entlastet. Zwar wurden in der SBZ bzw. DDR nationalsozialistische Täter schneller und härter bestraft als in den westlichen Besatzungszonen bzw. der BRD, jedoch wurde durch den von der SED propagierten Antifaschismus ein „kollektive [s] Identifikationsangebot“ geschaffen, welches als Matrix einer aggressiven Schuldabwehr diente, die zuerst antiamerikanisch und in Folge zunehmend antizionistisch bzw. antisemitisch auftrat.44

  • 45 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 132f.
  • 46 Vgl. Bankier, David: Die öffentliche Meinung im Hitler-Staat. Die „Endlösung“ und die Deutschen. E (...)
  • 47 Haury: Antisemitismus von links, S. 133.
  • 48 Vgl. ebd. Vgl. hierzu die Ergebnisse des berühmten „Gruppenexperiments“: Pollock, Friedrich: Grupp (...)

11Wenngleich die Verbreitung der antisemitischen Weitsicht (vor und) nach 1945 in der BRD in etwa der in anderen westlichen Industriestaaten entsprach, wurde die Lage in Deutschland um das Spezifikum ergänzt, dass es sich hierbei um das Land handelte, von dem aus die Shoa geplant und exekutiert wurde, und zwar von einem Regime, das sich als genuin, national‘ verstanden und zudem über eine breite Unterstützung der Bevölkerung verfügt hatte.45 Viele „ganz normale Deutsche“ waren direkt oder indirekt an der Planung und Exekution der Shoa beteiligt gewesen oder hatten von ihr Kenntnis.46 Durch die totale Niederlage des Deutschen Reichs im Zweiten Weltkrieg, die Besetzung Deutschlands durch die alliierten Armeen und deren antifaschistische Agitation nach 1945 (Entnazifizierung, Kriegsverbrecherprozesse) wurde die „deutsche Nation“ ständig mit den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft konfrontiert.47 In der Regel reagierte die deutsche Bevölkerung in den unmittelbaren Nachkriegsjahren auf diese Konfrontation mit Verdrängung und Abwehr.48

  • 49 Vgl. Adorno, Theodor W.: Schuld und Abwehr, in: Buck-Morrs, Susan; Tiedemann, Rolf (Hrsg.).: Theod (...)
  • 50 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 134.
  • 51 Vgl. ebd., S. 134. Auch Versuche, den Nationalsozialismus zu „universalisieren“ – sei es von konse (...)
  • 52 Vgl. ebd. Nach einer Allensbach-Umfrage von 1965 verurteilten 57 Prozent der Befragten die Themati (...)

12Theodor Adorno hatte diese Reaktionen in seiner Studie Schuld und Abwehr (auf die auch der Begriff ,Schuldabwehrantisemitismus‘ zurückgeht) 1954 empirisch untersucht und war dabei kaum auf Affirmation des Nationalsozialismus gestoßen, sondern vielmehr auf Befragte, die angesichts der Verbrechen der Shoa Fassungslosigkeit demonstrierten, gleichzeitig jedoch die sowohl bei der Generation der NS-Täter als auch bei den Nachgeborenen diffus vorhandenen Schuldgefühle vehement abwehrten.49 Die grundlegenden Strategien dieser Schuldabwehr waren nach Adorno: die Behauptung, von den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft nichts gewusst zu haben, die alleinige Schuldzuweisung an den engeren Führungskern des NS-Staates und die SS sowie die Rechtfertigung, Verharmlosung, Relativierung und Aufrechterhaltung der deutschen Verbrechen, insbesondere der Shoa, unter dem Verweis auf die (Kriegs-)Handlungen anderer.50 Hierbei wurde von den Befragten argumentativ unter anderem die NS-Funktionselite, die SS und die alliierten Befreier zu (alleinigen) Tätern erklärt und auf diese Weise das identitäre Kollektiv des „deutschen Volkes“ relativierend als unschuldiges, hilfloses und verfolgtes Opfer imaginiert – als Opfer der Versailler Verträge, der Verführung Hitlers, des Terrors der SS, von Krieg, alliierten Bombardements, Nachkriegsnot, Kriegsgefangenschaft, Vertreibung und ungerechtfertigten Kollektivschuldvorwürfen von Seiten des Auslands.51 Adorno erkannte in dieser Schuldabwehr den Versuch, die Identifikation mit dem nationalen Kollektiv in Einklang mit dem Wissen um die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft zu bringen, was zu einer Relativierung oder Leugnung dieser Verbrechen führen musste.52

  • 53 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 134f. Zur unmittelbaren Artikulation des nachkriegsdeutsc (...)
  • 54 Haury: Antisemitismus von links, S. 138.
  • 55 Vgl ebd.
  • 56 Vgl. Schönbach, Peter: Reaktionen auf die antisemitische Welle 19591960,/Frankfurt am Main 1961, i (...)
  • 57 Im Gegensatz zur „Kommunikationslatenz“, bei der dem antisemitischen Subjekt sein Weltbild bewusst (...)
  • 58 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 139ff.
  • 59 Ebd., S. 143f.
  • 60 Vgl. ebd., S. 144.
  • 61 Ebd., S. 144.

13Die antisemitische Weitsicht nahm und nimmt hierbei eine zentrale Rolle ein:53 Die verdrängten Schuldgefühle, die Leugnung der Verantwortung, die Identifikation mit dem nationalen Kollektiv und die Selbststilisierung zum verfolgten Opfer verbanden sich mit Elementen des weiterhin in der Nachkriegsgesellschaft bestehenden Antisemitismus zu einer spezifisch deutschen Variante eines „Antisemitismus nach Auschwitz“, eines schuldabwehrenden „sekundären Antisemitismus“.54 Die Entlastung des „deutschen Volkes“ von Schuld und Verantwortung mit Hilfe einer Täter-Opfer-Umkehr wurde dabei zur zentralen Triebkraft der deutschen antisemitischen Weitsicht.55 Geprägt wurde der Begriff „sekundärer Antisemitismus“ von einem Mitarbeiter des Frankfurter Instituts für Sozialforschung, der ihn angesichts der antisemitischen „Schmierwelle“ im Winter 1959/60 entwickelt hatte und der von Adorno anschließend popularisiert wurde. Adorno hob insbesondere auf das Vorhandensein eines unbewussten Antisemitismus ab, also eines in der Gesellschaft virulent vorhandenen Antisemitismus, der jedoch vom antisemitischen Subjekt nicht bewusst artikuliert wurde, sondern sich unbewusst und diffus äußere.56 In der Antisemitismusforschung wird dies in der Regel mit dem Begriff der „Bewusstseinslatenz“ gefasst.57 Erst mit den in den 1980er Jahren stattfindenden vergangenheitspolitischen Debatten (unter anderem die Schmidt-Begin-Kontroverse 1981, der Israelbesuch Helmut Kohls 1984, der Besuch des Bitburger Soldatenfriedhofs durch Helmut Kohl und Ronald Reagan 1985, die Waldheim-Affäre in Österreich 1986 und der deutsche Historikerstreit 1988), die allesamt mit Entlastungs-, Schlussstrich-und Normalisierungswünschen sowie mit einem Aufbrechen schuldabwehrender antisemitischer Ressentiments einhergingen, wurde ein „Folge-Antisemitismus“, der auch bei jüngeren, nicht mehr unmittelbar von der Geschichte der nationalsozialistischen Herrschaft Betroffenen ein Bedürfnis nach Entlastung artikulierte, in einer breiteren Öffentlichkeit thematisiert.58 Auch rückte hierbei erstmals der bis in die 1980er Jahre in der bundesrepublikanischen radikalen Linken konsensuale, bisweilen offen antisemitische Antizionismus in das Blickfeld der Kritik. In einer 1986/87 durchgeführten Umfrage konnten sowohl dieser „sekundäre Antisemitismus“ sowie das weitverbreitete Bedürfnis nach einer „normalen nationalen Identität“, die von ,den Juden“ angeblich bedroht und durch die Erinnerung an die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft immer wieder gestört werde, empirisch belegt werden.59 Unter den älteren Jahrgängen waren hierbei tradierte, nationalsozialistisch inspirierte antisemitische Weltbilder weit häufiger anzutreffen, während bei Jüngeren der Zusammenhang zwischen Nationalismus und antisemitischen Ressentiments, ablehnender Haltung zur ,Vergangenheitsbewältigung‘, der Wunsch nach einem Schlussstrich unter die „deutsche Vergangenheit“, die Zuschreibung einer Mitschuld ,der Juden“ an der Shoa sowie die Unterstellung ,,die Juden“ würden einen Vorteil aus der NS-Zeit ziehen, weitaus häufiger auftrat.60 ,Die Juden“ wurden als „verkörperte Ermahnung, den Holocaust und seine Ursachen nicht zu vergessen, für den prekären Zustand des nationalen Selbstbewusstseins mitverantwortlich gemacht“.61

  • 62 Vgl. ebd., S. 155.
  • 63 Vgl. ebd., S. 145.
  • 64 Vgl. ebd.
  • 65 Vgl. ebd., S. 155f.
  • 66 Vgl. ebd., S. 156.
  • 67 Eitz, Thorsten; Stötzel, Georg: Wörterbuch der „Vergangenheitsbewältigung“. Die NS-Vergangenheit i (...)
  • 68 So stellvertretend der US-amerikanische Hauptankläger in den Nümberger Prozessen am 21. November 1 (...)
  • 69 Vgl. ebd., S. 378.
  • 70 Vgl. ebd., S. 374 und S. 379f.
  • 71 Vgl. ebd., S. 383. Erst Ende der 1980er Jahre hatte Ralph Giordano sich positiv auf eine kollektiv (...)
  • 72 Vgl. ebd., S. 394.
  • 73 Vgl. Haury, Thomas: „Goldhagen gegen rechts verteidigen und von links kritisieren“. Die deutsche L (...)
  • 74 Vgl. ebd.
  • 75 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 157.

14Zwar hat der moderne Antisemitismus in seiner seit dem 19. Jahrhundert existierenden Form nach 1945 massiv an Bedeutung eingebüßt und seine Qualität als politisches Weltbild verloren, während hingegen eine Funktion des klassischen Antisemitismus nach 1945 an Bedeutung hinzugewonnen hatte: Weiterhin erschienen ,die Juden“ als das zentrale Störelement der Konstituierung einer nationalen Identität, jedoch nicht mehr – wie im klassischen Antisemitismus – als Personifizierung der modernen Gesellschaft und damit als Antiprinzip zur ersehnten nationalen Identität.62 Der deutsche Nationalismus nach 1945 stand vielmehr vor dem besonderen Problem, dass die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft von einer explizit als ,national‘ wahrgenommenen Regierung unter Mithilfe großer Teile der Bevölkerung geplant und exekutiert worden waren und dem deutschen Nationalismus verloren ging, worauf jede nationale Identität aufbaut: der Gewissheit, einer „guten Nation“ anzugehören.63 Dies galt nicht nur für die Zeitgenossen der nationalsozialistischen Herrschaft, sondern auch für die Nachgeborenen; auch diese stießen/stoßen, sobald sie sich mit der „Nation“ als „vorgestellter politischer Gemeinschaft-in-der-Geschichte“ identifizieren woll(t)en, an die „Schranke“ der Shoa.64 Der zentrale Topos des „sekundären Antisemitismus“ ist demzufolge die Unterstellung ,,die Juden“ würden die Herausbildung eines ,normalen‘ deutschen Nationalempfindens durch ihre Schuldvorwürfe verhindern. Dies führt(e) in der Argumentation regelmäßig zu einer „Täter-Opfer-Umkehr“, die zwangsläufig antisemitisch begründet wurde/wird: Um das identitäre Kollektiv der deutschen Nation von der Shoa zu entlasten, genügt es nicht, die Shoa zu leugnen und/oder zu relativieren, vielmehr mussten/müssen auch ,die Juden“ als schuldige Täter konstruiert werden.65 Insbesondere der bis heute beständig erhobene Vorwurf, das Ausland (und insbesondere die USA und Israel) bezichtige das gesamte Kollektiv des „deutschen Volkes“ als schuldig an der Shoa („Kollektivschuldthese“) ist ein Musterbeispiel für die oben genannte Mechanismen:66 Zwar hatten Vertreter der (West-)Alliierten sowie einzelne deutsche Emigranten während des Zweiten Weltkrieges tatsächlich vereinzelt die These geäußert, „alle Deutschen seien mitschuldig und verantwortlich“67 für die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft, jedoch distanzierten sich die Alliierten (insbesondere die USA) bereits Ende 1945 von allen Versuchen, eine wie auch immer nuancierte These der „Kollektivschuld“ zu vertreten.68 Die US-amerikanischen Entnazifizierungsverfahren gingen dann auch explizit von einer Individual schuld aus. Die „Kollektivschuld“ gehörte dennoch zu den Grundvokabeln der politischen Sprache in Deutschland nach 1945, obwohl (oder weil) sie nie explizit von den Alliierten postuliert wurde.69 Die Zurückweisung einer „Kollektivschuld“ durch die breite öffentliche Meinung hatte eine offensichtlich schuldabwehrende Funktion, indem das identitäre Kollektiv als vermeintliches Opfer imaginiert werden konnte.70 Insbesondere ehemals während der nationalsozialistischen Herrschaft Verfolgte, wie beispielweise Martin Niemöller, wehrten sich energisch gegen die „Kollektivschuld“. Mit Beginn der 1950er Jahre wurde der Begriff im öffentlichen Diskurs zu einer „Stigmavokabel“, die ausschließlich pejorativ verwendet wurde.71 Bis heute wird der Vorwurf, die Alliierten würden das „deutsche Volk“ unter den Verdacht einer „Kollektivschuld“ stellen, immer wieder prominent vertreten und dient hierbei dazu, eine Thematisierung deutscher Schuld und Verantwortung generell abzuwehren und diese Forderungen mit Empörung von sich weisen zu können.72 Dabei übernimmt die Vorstellung eines Vorwurfs der „Kollektivschuld“ selbst nationalistische Denkmuster, indem sie das identitäre Kollektiv des „deutschen Volkes“ immer wieder neu konstruiert.73 Auch mit der Projektion des eigenen, diffusen Schuldgefühls nach außen sowie der Imagination eines ungerechtfertigten Angriffes auf das identitäre Kollektiv wird dieses (erneut) als fest zusammenhaltende Opfer-und Verteidigungsgemeinschaft formiert.74 Ebenso zeigt sich hierbei das deutsche Spezifikum eines „sekundären Antisemitismus“: Indem das „deutsche Volk“ als von ,den Juden‘ angegriffenes Opferkollektiv imaginiert werden kann, wird gleichzeitig eine entlastende Verkehrung von Opfer und Tätern vorgenommen.75

  • 76 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 149. Vgl. Bergmann, Werner: ,Störenfriede der Erinnerung“ (...)
  • 77 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 149. Vgl. Rensmann: Demokratie und Judenbild, S. 91. Vgl.(...)
  • 78 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 150. Vgl. Broder: Der ewige Antisemit, S. 11.

15Der Schuldabwehrantisemitismus ist die schuldabwehrende, antisemitische ,Lösung‘ des Dilemmas des deutschen Nationalismus: Die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft verhindern eine Identifikation mit dem nationalen Kollektiv und je größer das Verlangen nach einer solchen Identifikation ist, desto störender wird diese Unmöglichkeit empfunden.76 Insbesondere ,die Juden‘ erinnern (durch ihre pure Existenz, durch das Vorhandensein jüdischer Institutionen oder durch die Existenz des jüdischen Staates Israel) an die Shoa, sie sind Zeugen und imaginierter Vorwurf zugleich, weshalb im deutschen Nationalismus nach 1945 generell eine latente antijüdische Aggressivität angelegt ist.77 Mit ihrer Gegenwärtigkeit kann die Shoa also zu einer neuen Quelle eines spezifisch deutschen Antisemitismus nach 1945 werden.78

  • 79 Vgl. Broder, Henryk M.: Der ewige Antisemit. Über Sinn und Funktion eines beständigen Gefühls, 2. (...)
  • 80 Vgl. Haury, Thomas: Antisemitismus von links. Kommunistische Ideologie, Nationalismus und Antizion (...)
  • 81 Vgl. Kistenmacher: Schuldabwehr, in: Associazione delle talpe/Rosa-Luxemburg-Initiative Bremen (Hr (...)
  • 82 Vgl. ebd., S. 58.

16Vielfach wurde in der modernen Antisemitismusforschung die These geäußert, der bisweilen antisemitische Antizionismus, der in der deutschen (radikalen) Linken nach 1967 zur bestimmenden Position wurde, sei ebenfalls ausschließlich vergangenheitspolitisch motiviert.79 Diese Sichtweise ignoriert jedoch den (antizionistischen) Antisemitismus, wie er sowohl von der KPD in der späten Weimarer Republik als auch vom Marxismus-Leninismus der SED bzw. osteuropäischer und sowjetischer Provenienz insbesondere in den 1940er und 1950er Jahren vertreten wurde. Schon in der Marxismusrezeption und-auslegung Lenins lassen sich Affinitäten zu den Strukturprinzipien eines antisemitischen Weltbildes (Manichäismus, Personifizierung und Verschwörungstheorie, Konstruktion identitärer Kollektive, s. o.) erkennen.80 Die strukturelle Ähnlichkeit von antisemitischer Weitsicht und der Ideologie des Marxismus-Leninismus widerlegen den Ansatz eines auf Schuldabwehr gegründeten (linken) Antisemitismus zwar nicht, können aber den Blick dafür schärfen, dass sich neben dem Bedürfnis nach Abwehr von Schuld auch andere Traditionslinien linker bzw. marxistisch-leninistischer Ideologie affin zu antisemitischen Weltbildern zeigten bzw. sich antisemitisch artikulierten.81 Demnach muss Unker Antisemitismus, wie er sich in der BRD verstärkt nach 1967 artikulierte, auf drei, in der Regel vielfach miteinander verflochtene Traditionslinien zurückgeführt werden: 1. eine Traditionslinie, die auf den auf Lenin fußenden marxistisch-leninistischen Antiimperialismus und marxistisch-leninistischen Nationalismus gegründet ist und sich in einer strukturellen Affinität der Weltbilder äußert (so genannter struktureller Antisemitismus), bisweilen jedoch auch offen antisemitisch auftritt, 2. eine Traditionslinie, die sich als „Befreiungsnationalismus“ in ersatzidentifikatorischer Absicht positiv auf die ,Völker‘ der Dritten Welt bezieht und vor allem den Staat Israel bekämpft sowie 3. eine Traditionslinie des klassisch schuldabwehrenden Antisemitismus, der die Versöhnung und Identifikation mit dem nationalen Kollektiv sucht.82

  • 83 Vgl. Jaecker, Tobias: Hass, Neid, Wahn. Antiamerikanismus in den deutschen Medien, Frankfurt am Ma (...)
  • 84 Vgl. zum kulturgeschichtlichen Überblick: Diner, Dan: Feindbild Amerika. Über die Beständigkeit ei (...)
  • 85 Vgl. Beyer, Heiko; Liebe, Ulf: Antiamerikanismus und Antisemitismus: Zum Verhältnis zweier Ressent (...)
  • 86 Diner: Feindbild, S. 25 u. 33.
  • 87 Ebd., S. 35f.
  • 88 Vgl. Uwer, Tilomas; V. D. Osten-Sacken, Thomas; Woeldike, Andrea (Hrsg.): Amerika. Der „War on Ter (...)

17Weit weniger Beachtung als der politischen Weitsicht des Antisemitismus ist in der Vergangenheit antiamerikanischen Weltbildern zuteil geworden, wenngleich das antiamerikanische Ressentiment in der bundesrepublikanischen Gesellschaft als allgegenwärtig gelten darf.83 Dies lässt den Schluss zu, dass es sich hierbei um ein tief in der deutschen Gesellschaft und Geschichte verwurzeltes Ressentiment handelt, dessen Ursprünge bis in das beginnende 19. Jahrhundert zurückzuverfolgen sind und dessen beinahe schon verwandtschaftliches Verhältnis zum Antisemitismus augenfällig ist.84 Erst in der jüngsten Zeit wurde versucht, das Phänomen des Antiamerikanismus auf eine theoretische Grundlage zu stellen.85 Antiamerikanismus ist in Deutschland ein gesellschaftlich weit verbreitetes Phänomen und insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer „Mentalität“ geworden, bei der es sich „um ein weltanschaulich tief verankertes und überaus langlebiges Ressentiment“86 handelt. Die in diesem Kontext artikulierte Kritik an den USA personifiziert allgemeine Entwicklungstendenzen der kapitalistischen Moderne, identifiziert diese mit den USA und verallgemeinert sie zu Wesenszügen der „Amerikaner“. Es handelt sich beim Antiamerikanismus um einen ideologisch aufgeladenen „Rationalisierungsversuch, die unübersichtlich gewordenen Lebenswirklichkeiten und Lebenswelten durch projektive Schuldzuweisung an den definitiv Anderen erträglicher zu machen.“87 Der Antiamerikanismus tritt hierbei mit einem welterklärenden Anspruch auf.88

  • 89 Vgl. Beyer/liebe: Antiamerikanismus und Antisemitismus, in: Zeitschrift für Soziologie, Nr. 3 (Jun (...)
  • 90 Vgl. Diner: Feindbild, S. 122.
  • 91 Vgl. ebd., S. 121.
  • 92 Vgl. ebd., S. 119. Wenngleich die pro-amerikanische Einstellung in der einfachen Bevölkerung in de (...)
  • 93 Vgl. Diner: Feindbild, S. 124. Auch die Sprachregelung von einer durch die USA angeblich besonders (...)
  • 94 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 50.
  • 95 Vgl. Diner: Feindbild, S. 120f und 125.
  • 96 Vgl. ebd., S. 126-128.

18Während der Antiamerikanismus vor 1918 in Deutschland in erster Linie die kulturelle Unterwanderung der „deutschen Kultur“ durch den „amerikanischen Geist“ propagierte, radikalisierte er sich während der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus unter der Hinzufügung der ideologischen Elemente des Rassismus und des Antiimperialismus.89 Nach 1945 wandelte sich der (west-)deutsche Antiamerikanismus und griff dabei ältere tradierte antiamerikanische Ressentiments auf, sowie er die Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges zu verarbeiten suchte.90 Auch die Bedrohung durch die UdSSR änderte am antiamerikanischen Ressentiment wenig, vielmehr wurde den USA eine (Mit-)Schuld an der deutschen Teilung attestiert.91 Zwar postulierten nach 1945 insbesondere die gesellschaftlichen Eliten der BRD einen vehementen ProAmerikanismus, während die zwar zunächst ebenfalls pro-US-amerikanische (wenngleich stets ambivalente) Einstellung der Bevölkerung gegenüber den US-Amerikanern als „Befreiern“ sehr schnell der der „Besatzer“ wich.92 In der deutschen Sozialdemokratie hatte sich in den 1950er Jahren ebenfalls eine „nationalneutralistische“, antiwestliche, bisweilen antiamerikanische Position durchgesetzt, die – kapitalismuskritisch gewendet – mitunter den Vorwurf erhob, erst die USA hätten nach dem Zweiten Weltkrieg in der entstehenden BRD die kapitalistische Gesellschaftsordnung eingeführt.93 In der entstehenden DDR hingegen integrierte der Marxismus-Leninismus der SED tradierte deutsche antiamerikanische Ressentiments fest in seine für ein solches manichäisches Denken anschlussfähige Ideologie.94 Antiimperialistisch inspiriert griff die marxistisch-leninistische Propaganda Bilder aus der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft auf (insbesondere den Mythos vom so genannten Morgenthau-Plan) und nutzte diese für ihre eigenen antiimperialistischen bzw. antiamerikanischen Kampagnen, die bisweilen hysterische Züge trugen.95 Vor allem die kollektiven Erfahrungen der alliierten Luftangriffe wurden nun antiamerikanisch gedeutet und in ein antiimperialistisches Weltbild integriert.96 Dieser antiimperialistische Antiamerikanismus der SED fand in der BRD jedoch lediglich eine verschwindend geringe Resonanz. Erst die entstehende studentische Protestbewegung artikulierte in den 1960er Jahren erstmals seit 1945 wieder ein zwar von vielfachen Ambivalenzen gekennzeichnetes, jedoch klar antiamerikanisches Weltbild im westdeutschen öffentlichen Diskurs. Der Antiamerikanismus der Protestbewegung argumentierte zwar politisch links und trat als Kritik am „Imperialismus“ der USA auf, überlagerte sich aber vielfach mit den älteren antiamerikanischen Ressentiments der Eltern-und Großelterngeneration. Im Zentrum des linken Antiamerikanismus stand zwar die Kritik an Imperialismus, Krieg und Kapitalismus, dennoch wurden auch hier – ähnlich wie beim antisemitischen Ressentiment – allgemeine (und ebenso im eigenen nationalen Bezugsrahmen vorzufindende) Entwicklungstendenzen der kapitalistischen Moderne als Alleinstellungsmerkmal der USA begriffen und diese hierfür in personifizierender Weise verantwortlich gemacht. Gerade im Zusammenhang mit den Protesten gegen die US-amerikanische Kriegsführung in Vietnam wurde der Antiamerikanismus zu einer Chiffre für eine die Welt manichäisch in Gut und Böse aufteilende Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen.

  • 97 Diner: Feindbild, S. 33.
  • 98 Vgl. ebd., S. 34.
  • 99 Vgl. beispielweise Rose, John: Öl, Imperialismus und Zionismus: Israel und seine Rolle in Nahost, (...)
  • 100 Vgl. Beyer/Liebe: Antiamerikanismus und Antisemitismus, in: Zeitschrift für Soziologie, Nr. 3 (Jun (...)
  • 101 Wobei Antiamerikanismus als ideologische Weitsicht auch ohne die Verwendung antisemitischer Stereo (...)
  • 102 Vgl. Beyer/Liebe: Antiamerikanismus und Antisemitismus, in: Zeitschrift für Soziologie, Nr. 3 (Jun (...)

19Antiamerikanismus und Antisemitismus sind in ihrer ideologischen Funktion eng miteinander verwandt, beide Weltsichten weisen erstaunlich „affine Bilder und Metaphern“ auf, beide stellen eine „weltanschaulich gehaltene Reaktion auf die Moderne“97 dar. Die Rolle, welche ,die Juden‘ im Antisemitismus spielen, spielen die USA im Antiamerikanismus. Beide Ressentiments personifizieren insbesondere die abstrakten Vorgänge der (Finanz-)Ökonomie mit ,den Juden‘ bzw. ,den Amerikanern‘ (das Geld, den Zins, die Börse, die Banken, den Kommerz schlechthin).98 Die beiden ideologischen Weltbilder ergänzen und bedingen einander zudem: Die USA gelten dem antizionistischen Antisemiten als von ,den Juden‘ beherrscht, Israel dem Antiamerikaner als „Amerikas Wachhund“ im Nahen Osten.99 Die nach 1945 nicht mehr in der Öffentlichkeit sanktionsfrei vertretbare politische Ideologie des Antisemitismus artikulierte sich in der Bundesrepublik auf Umwegen (s. o.), unter anderem in Form eines antizionistischen Antisemitismus, jedoch auch in einem mit antisemitischen Stereotypen aufgeladenen Antiamerikanismus.100 Insofern der Antiamerikanismus in seinen Strukturprinzipien dem Antisemitismus gleicht, machte er nach 1945 in der BRD auch latente antisemitische Ressentiments aussprechbar.101 Sowohl bei ,den Juden‘ als auch bei, Amerika‘ handelt es sich um Projektionsflächen für die gleichen psychosozialen Mechanismen.102 Eingeschränkt werden muss der „projektive Charakter“ des Antiamerikanismus im Vergleich zum Antisemitismus jedoch an drei Stellen:

  1. Im Vergleich zum Antisemitismus ist der reale Gehalt der Projektion größer, insbesondere die Kritik an der expansiven Außenpolitik der USA.103 Von einem antiamerikanischen Ressentiment kann dann gesprochen werden, „wo pauschale Urteile ohne eine differenzierte Bewertung realpolitischer Phänomene getroffen werden“ und diese in eine manichäische Weitsicht integriert werden.104
  2. Im Gegensatz zu ,den Juden‘, die sowohl innerhalb des sich als Nation konstituierenden identitären Kollektivs leben und gleichzeitig für die Antisemiten das exklusive ,Andere‘ verkörperten, waren und sind die USA ein geographisch weit vom eigenen nationalen Kollektiv getrenntes Anderes‘.105
  3. Auch imaginiert der Antisemitismus ,die Juden“ als zwar stark und übermächtig, gleichzeitig aber jedoch auch als schwach und minderwertig, wohingegen die USA nie als schwach, sondern stets als übermächtig verstanden werden.106
  • 107 Vgl. Beyer/Liebe: Antiamerikanismus und Antisemitismus, in: Zeitschrift für Soziologie, Nr. 3 (Jun (...)
  • 108 Vgl. ebd., S. 217.
  • 108 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 106f. Diner: Feindbild, S. 9.
  • 109 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 109f.
  • 110 Diner: Feindbild, S. 8.

20Den Strukturprinzipien eines antisemitischen Weltbildes nach Thomas Haury folgend (Personifizierung und Verschwörungstheorie, Manichäismus, Konstruktion identitärer Kollektive) handelt es sich bei der antiamerikanischen Weitsicht um ein Weltbild, das dem antisemitischen strukturell gleicht.107 Während sich das Strukturprinzip der Konstruktion identitärer Kollektive beispielweise auch bei Rassismus nachweisen lässt, eint die antiamerikanische Weitsicht mit der antisemitischen ihr durch die beiden anderen Strukturprinzipien erwachsener „welterklärender“ Anspruch.108 So werden ,die Juden‘ ebenso wie die USA für die negativen Folgen der kapitalistischen Moderne verantwortlich gemacht.108 Auch manichäisches Denken, das die Welt in Gut und Böse einteilt, ist ebenso bei beiden Weltbildern festzustellen, wobei ,die Juden‘ das Böse schlechthin verkörpern, während die USA auf Seiten des Bösen stehen.109 In beiden Fällen sind diese Zuschreibungen in hohem Maße „irreal“ und „emotional aufgeladen“ und werden tatsächliche Vorkommnisse mit „anderen Realien“ vermischt, sowie mit „projektiven Anteilen zu einem undurchsichtigen Geflecht“110 verdichtet.

  • 111 Antisemitismus und Antiamerikanismus waren und sind in ganz Europa weit verbreitet – jedoch in bei (...)
  • 112 Adorno, Theodor W.: Schuld und Abwehr, in: Buck-Morrs, Susan; Tiedemann, Rolf (Hrsg.).: Theodor W. (...)
  • 113 Diner: Feindbild, S. 129 und 138ff.
  • 114 Ebd., S. 129
  • 115 Vgl. Diner: Feindbild, S. 129f. Anzuführen sind hier v. Schrenk-Notzing, Caspar: Charakterwäsche. (...)
  • 116 Vgl. Diner: Feindbild, S. 148-150.
  • 117 Vgl. ebd. Hingegen konstatiert Michael Hahn einen „linken Antiamerikanismus“ erst mit der entstell (...)
  • 118 Vgl. ebd., S. 30.
  • 119 Hans Magnus Enzensberger zit. nach: ebd., S. 33.

21Eine besondere Rolle spielte der Antiamerikanismus in Hinsicht auf die deutsche Schuldabwehr nach 1945.111 Neben, den Juden‘ waren die von den USA angeführten alliierten Sieger über das nationalsozialistische Deutsche Reich die zweite große Gruppe, die allein durch ihre Existenz (aber auch durch bewusste Artikulation) die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft immer wieder vergegenwärtigten. Ohne dabei dem Nationalsozialismus affirmativ begegnen zu müssen, wurde hierbei das diffus empfundene Schuldgefühl auf die ehemaligen Alliierten – und vor allem auf die USA – projiziert. Da diese Projektionen oftmals mit einem gewissen Grad an Rationalität verknüpft waren/sind, ist es schwierig, „eine Grenze zu ziehen zwischen dem zweckmäßigen Versuch, durch Aufmachung eines Schuldkontos [...] sich selbst zu entlasten, und der unbewussten und zwanghaften Übertragung eigener Neigungen und Triebtendenzen auf andere [...]“.112 Ähnlich wie im Falle des Schuldabwehrantisemitismus wurde bzw. wird den USA ein den Nationalsozialisten äquivalentes Verhalten vorgeworfen, so beispielweise bei ihrem Umgang mit den amerikanischen Ureinwohnern oder der Behandlung der afro-amerikanischen Bevölkerung. Auch die expansive Außenpolitik der USA nach 1945 sowie der imperiale Charakter derselben zog vermehrt Gleichsetzungen mit dem Nationalsozialismus nach sich. Hierin äußert sich eine „neue Dimension des Antiamerikanismus“ nach 1945, der mit Hilfe einer „projektive[n] Entlastung“ die Schuld an den während der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft verübten Verbrechen abwehren will und hierbei der „allgegenwärtigen Funktion des Antiamerikanismus, [...] nämlich Projektionsfläche für die Abspaltung eigener Negativität zu sein“, folgte.113 Die Identifikation mit der deutschen Nation stößt an die ,Schranke‘ der Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft, so dass die moralische Legitimität der alliierten „Befreier“ relativiert oder geleugnet werden muss. Im öffentlichen Diskurs wurden nach 1945 die US-amerikanischen Befreier dann auch schnell zu „Besatzern“.114 Der Vorwurf, die USA würden mit der reeducation eine Umerziehung der Deutschen betreiben, wurde in den 1950er und 1960er sowohl von rechts als auch von links artikuliert.115 Jedoch erst in den späten 1960er Jahren wurde von Teilen der radikalen Linken in einem Akt der schuldentlastenden Relativierung der Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft ein universalisierter Faschismusbegriff auf die USA projiziert – sinnhaft zusammengefasst in dem Demonstrationsslogan: „USA – SA – SS“. Auch die spätere Indienstnahme der revolutionären Bewegungen der Dritten Welt durch die deutsche Linke hatte hier ihren Ursprung.116 Bereits die Friedensbewegung der späten 1950er und frühen 1960er Jahre hatte jedoch mit antiamerikanischen Positionen eine patriotische Schuldentlastung vorgenommen.117 Mittels der Imperialismustheorien der radikalen Linken lösten die USA Anfang der 1960er Jahre die alten kolonialen Mächte als Feindbild zunehmend ab; gleichzeitig wurde so die Grundlage für eine Identifikation mit den antikolonialen Bewegungen der Dritten Welt geschaffen.118 Außerdem identifizierte sich die radikale Linke der 1960er/70er Jahre mit den in den USA ethnisch diskriminierten Afro-Amerikanern (sowie den amerikanischen Ureinwohnern), die sie gleichsam als „antikolonial“ definierte und somit als „Nicht-Amerikaner“ imaginierte. Der Protest gegen den Vietnamkrieg katalysierte und dynamisierte schließlich das antiamerikanische Weltbild der radikalen Linken – spätestens zu diesem Zeitpunkt galten vielen die USA als der neue „Faschismus“, dem nur noch „ein charismatischer Führer“119 fehle. Dies diente der projektiven Entlastung des eigenen nationalen Kollektivs:

  • 120 Ebd. Dieses deutsche Spezifikum der antiamerikanischen Schuldabwehr unterscheidet diese Art von Gl (...)

„Dass Amerika [in Vietnam] angeblich die gleichen Verbrechen verübte, die sie ihrer eigenen Elterngeneration vorhielten, gab den jungen Linken das gerade noch so vehement negierte Vaterland zurück. Im projektiven antifaschistischen Widerstand gegen die USA bügelten sie den nationalen Selbstverlust aus, den Deutschland durch die unvergleichliche Katastrophe des Nationalsozialismus erlitten hatte. Im Kampf gegen Nazi-Amerika konnte man jetzt endlich wieder ein guter Deutscher sein. Der Antiamerikanismus der Linken war die einzig zeitgemäße Möglichkeit, den nationalen Widerstandsgeist gegen die fremden Eroberer [...] zu retten.“120

22Die schuldentlastende politische Wirkung einer solchen Gleichsetzung der US-amerikanischen Vietnampolitik mit den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft äußerte sich in den 1970er Jahren insbesondere in den radikalen Zerfallsprodukten der Protestbewegung.

Forschungsstand, Methodik, Quellenlage und leitende Fragestellungen

  • 121 Vgl. unter anderem die Porträts: Stück im Schrank, in: Spiegel, Nr. 13 (1968) vom 25. März 1968. S (...)
  • 122 Vgl.: Schmidt, Giselher: Extremistische Odyssee. Zum Lebensweg von Horst Mahler, in: Liberal. Vier (...)
  • 123 Jesse, Eckhard: Biographisches Porträt: Horst Mahler, in: Backes, Uwe; Jesse, Eckhard (Hrsg.): Jah (...)
  • 124 Vgl. Seitenbecher, Manuel: Mahler, Maschke & Co. Redites Denken in der 68er-Bewegung? Paderborn u. (...)

23Schon früh hatte der in vielerlei Hinsicht radikale und aufsehenerregende Lebensweg Horst Mahlers zu einer publizistischen Beschäftigung mit dessen Biographie geführt: Bereits auf dem Höhepunkt der Protestbewegung der 1960er Jahre widmeten ihm fast alle Großen (links) liberalen deutschen Medien ausführliche Portraits.121 Nach Mahlers öffentlicher Inszenierung als radikaler Rechter in den späten 1990er Jahren erhielt die publizistische und wissenschaftliche Beschäftigung mit seiner Biographie einen erneuten Schub.122 Nach seiner Wandlung zum radikalen Rechten lag eine Interpretation von Mahlers Biographie im Rahmen der Extremismustheorie besonders nahe. Im Jahrbuch für Extremismus & Demokratie publizierte Eckhard Jesse 2001 ein Portrait Mahlers, umriss dabei kurz dessen politischen Lebensweg und verortete ihn als „ideelle [n] Universalextremist [en]“, als exemplarischen Vertreter eines so genannten „extremistischen“ Spektrums.123 Auch die 2013 erschienene Arbeit von Manuel Seitenbecher nähert sich einer extremismustheoretischen Interpretation an (s. u.).124

  • 125 Vgl. beispielsweise Der Anwalt der Agitation, in: Casdorff, Claus Hinrich; Rohlinger, Rudolf Kreuz (...)
  • 126 Krähenfüße auf Mahlers Weg in: Der Tagesspiegel vom 10. Oktober 1970.
  • 127 Für die deutschen Genossen ist Mahler schon gestorben, in: FAZ vom 18. Oktober 1972.
  • 128 Zahl, Peter-Paul: Ein Indianer weint nicht – Wider die 150%igen Bauchredner, in: Zahl, Peter-Paul: (...)
  • 129 Ebd.

24Ein weiterer Zugang zur Biographie Horst Mahlers versucht die Beweggründe für dessen politische Wandlungen mit seiner narzisstischen Veranlagung zu erklären: Bereits in den späten 1960er Jahren galt Mahler als ,extremer‘, stets vollkommen von seiner (aktuellen) politischen Position überzeugter Polemiker, dessen streckenweise zynische Einlassungen ihm bald den Ruf einbrachten, ein besonders unnachgiebiger und radikaler Vertreter der Protestbewegung zu sein,125 wobei schon damals – hier vom Berliner Tagesspiegel – artikuliert wurde, dass die „Handlungen“ des „rechtskundigen Musterschülers [...] selbst im Sinne revolutionärer Absichten so wenig Vernunft erkennen“ lassen würden, dass „seine tieferen Motive im Unterbewußtsein“ zu suchen seien.126 Auch der FAZ erschien Mahler bereits in den frühen 1970er Jahren ,,[e]her als Fall für Professor Freud“127 denn als ein ernstzunehmender politischer Protagonist. Auch die erste als politischer Seitenwechsel Mahlers wahrgenommene Wandlung – seine Lossagung von der marxistisch-leninistischen Weltanschauung Ende der 1970er Jahre – wurde im Kontext von dessen an Narzissmus grenzendem Geltungsbedürfnis und seinem Hang zur zuspitzenden Polemik interpretiert und dabei als Ursache für seine Konversion verstanden: So bezeichnete Peter-Paul Zahl Mahler schon 1979 als „150%igen Renegaten“, dessen politische Wendung die Handlung eines autoritären „Zwangscharakters“ darstelle.128 Mahler sei ein „Saulus, der nicht nur einmal sein Damaskus“ erleben würde, „sondern darauf abonniert“ sei, „ein Mann, der seine jeweils neu angelesene Position nicht nur 100%ig, sondern 150%ig und lautstark, überlegen, unbekümmert, wortmächtig wankelmütig“ vertrete.129 Erich Fried hatte im Rahmen dieser Debatte Mahler Ende der 1970er Jahre ein lyrisches Denkmal gesetzt, das Mahlers Habitus bemerkenswert illustrierte:

„Du hast
ganz und gar
recht
mit dem
was du jetzt
erkannt hast

Nur
ein Mensch
der ganz und gar
recht hat
macht mir immer
ein wenig Angst

Und glaubtest du nicht
schon früher
als du ganz und gar
unrecht hattest
du habest ganz und gar recht

Und solltest du nicht
vielleicht
für die Irrtümer derer
die denken
wie du einmal dachtest
ein wenig mehr Nachsicht aufbringen
und sei es nur

  • 130 [Fried, Erich:] Gehirnverschmutzung und Irrsinn, in: Neuer Langer Marsch, Nr. 42 (1979), S. 6.

um ihnen
den letzten Weg
aus dem Irrtum
nicht ganz und gar
zu vermauern?“130

  • 131 Erster sein, Bester, Extremster, in: Frankfurter Rundschau vom 15. März 1999.

25Auch nach Mahlers aufsehenerregender Inszenierung seiner Ankunft im rechten politischen Spektrum Ende der 1990er Jahre wurde dessen narzisstisches Bedürfnis nach Selbstdarstellung zur Begründung seiner politischen Wandlungen herangezogen: So vermutete beispielweise die Frankfurter Fundschau 1999, Mahler könne die „Aussicht in der zweiten Reihe zu stehen“ nicht ertragen, „Erster zu sein, Bester, Extremster“ sei Mahlers ganzer „Ehrgeiz“ und gleichzeitig dessen politischer Antrieb.131 Wenngleich eine gewisse Disposition (und Befähigung) Mahlers zur öffentlichkeitswirksamen, bisweilen narzisstischen Inszenierung nicht abgestritten werden kann, sowie sein Hang zur polemischen Zuspitzung offensichtlich ist, können diese das politische Subjekt Horst Mahler tendenziell pathologisierende Faktoren nicht ernsthaft als dessen ursächlicher Antrieb für seine umfangreiche und streckenweise breit affirmativ rezipierte politische Aktivität sowie seine mehrfachen Wandlungen gelten.

  • 132 Beispielweise Thomas Schmid, Peter Furth, Peter Schütt, Rainer Langhans, Werner Olles, Klaus Raine (...)
  • 133 Vgl. insbesondere die sozialliberalen Kritiker der Protestbewegung wie Jürgen Habermas, Kurt Sonth (...)
  • 134 Rabehl, Bernd: Nationalrevolutionäres Denken im antiautoritären Lager der Radikalopposition zwisch (...)
  • 135 Vgl. Seitenbecher: Mahler, Maschke & Co., S. 385-394.

26Vielfach wurde – auch und vor allem im Zusammenhang mit der Entwicklung Mahlers – auf die rechte bzw. rechtsradikale Entwicklung vieler ehemaliger Protagonisten der ehemaligen Protestbewegung hingewiesen, von denen Mahler nur die Spitze des Eisbergs darzustellen scheint, vor allem wenn nicht nur die offen rechtsradikalen Konvertiten, sondern auch die im (rechts-)konservativen, bürgerlich-arrivierten Mainstream Angekommenen hinzugezählt werden.132 Schon die zeitgenössische Kritik an der Protestbewegung artikulierte oftmals eine Nähe der radikalen Linken der 1960er/70er Jahre zu Inhalt, Methode und Habitus der zeitgenössischen radikalen Rechten.133 Diesem Gedanken schloss sich auch der unlängst von Bernd Rabehl unternommene Versuch an, die ehemalige Protestbewegung zu einem nationalrevolutionären Projekt umzuinterpretieren.134 Der Frage, ob es sich bei einer solchen Vielzahl von in der Öffentlichkeit als „Konversionen“ wahrgenommenen ,,Entpuppung[en]“ (Wolfgang Kraushaar) tatsächlich um radikale Wandlungen oder um eine lange verborgen gebliebene ideologische Kontinuität der Protestbewegung handelt, es also bereits in den 1960er Jahren eine genuin rechte, „nationalrevolutionäre“ Strömung gegeben habe, ist die 2013 erschienene Arbeit von Manuel Seitenbecher nachgegangen. Die umfangreiche, die Biographien von Günter Maschke, Reinhold Oberlercher, Tilman Fichter, Bernd Rabehl und Horst Mahler auf diese Frage untersuchende Arbeit kommt zu dem Schluss, dass vor allem die Heterogenität sowohl der behandelten Protagonisten als auch der ehemaligen Protestbewegung im Zentrum der Betrachtung stehen sollte, als auch ein Schwerpunkt auf die Diskontinuitäten in der biographischen Entwicklung unter anderem Horst Mahlers zu legen sei (wenngleich Seitenbecher auch einige kontinuierliche Elemente ausmachen kann).135

  • 136 Vgl. auch: Löwenthal, Richard: Der romantische Rückfall, Stuttgart 1970. Koenen, Gerd: Das rote Ja (...)
  • 137 Vgl. Elias, Norbert: Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. Und 20. (...)
  • 138 Vgl. unter anderem Koenen, Gerd: Rumor einer Nation (ungedrucktes Kapitel von: Koenen, Gerd: Das R (...)
  • 139 Vgl. Hauser: Achsenmächte, in: Kraushaar (Hrsg.): RAF, S. 1278. Vgl. hierzu: Paulmann, Volker: Stu (...)
  • 140 Vgl. Bude, Heinz: Vom Altem einer Generation. Die Jahrgänge 1938-1948, Frankfurt am Main 1995, S. (...)
  • 141 Vgl. Heinrich, Horst-Alfred: Zeithistorische Ereignisse als Kristallisationspunkt von Generationen (...)
  • 142 Vgl. Hinck, Gunnar: Wir waren wie Maschinen. Die bundesdeutsche Linke der siebziger Jahre, Berlin (...)
  • 143 Vgl. ebd., S. 74f. Ebenso auffallend ist die Tatsache, dass die Kinder der engeren Funktionselite (...)
  • 144 Ebd., S. 79. Vgl. Koenen, Gerd: Rumor einer Nation (ungedrucktes Kapitel von: Koenen, Gerd: Das Ro (...)
  • 145 Mahler zit. nach: So spricht man mit Nazis, in: Vanity Fair, Nr. 45 (November 2007).

27Demgegenüber soll in der vorliegenden Arbeit der Versuch unternommen werden, einen Fokus auf ebenjene kontinuierlichen Entwicklungen in der Biographie Horst Mahlers zu legen, die ursächlich für die von vielen als „Konversion“ empfundene Entwicklung sind. Ein mögliches Narrativ, einen möglichen ,roten Faden‘ für eine Mahler-Biographie, führte Martin Jander in seiner 2006 veröffentlichten biographischen Skizze in die Diskussion ein: Im Rückgriff auf Norbert Elias interpretierte Jander Mahlers Lebensweg – und insbesondere die Gewaltdiskussion und-eruption in den 1960er/1970er Jahren – als Replik auf den Zivilisationsbruch während der nationalsozialistischen Herrschaft.136 Elias hatte unter anderem im Terrorismus der RAF ein Bedürfnis nach Identifikation mit der Elterngeneration erkannt, das sich auf Grund des moralischen Versagens derselben nicht offen habe artikulieren können, weshalb die Haltung der ehemaligen Protestbewegung zum historischen Nationalsozialismus stets zumindest ambivalent geblieben sei.137 Dabei war diese auch von ideologischen Verschränkungen mit der zeitgenössischen poltischen Rechten geprägt, welche sich vor allem in einem gemeinsamen Bedürfnis nach ,Vergangenheitsbewältigung‘ bzw. Schuldrelativierung und-abwehr artikulierten.138 Nicht – wie oftmals von deren Protagonisten imaginiert – die Protestbewegung der 1960er Jahre bedeutete eine Zäsur in der Frage des Umgangs mit der nationalsozialistischen Vergangenheit, sondern die bereits Ende der 1950er Jahre einsetzende juristische Aufarbeitung der Verbrechen während der NS-Herrschaft. Der ständige Rekurs der Protestbewegung auf die NS-Vergangenheit war weniger auf ein Ausbleiben der Aufarbeitung zurückzuführen, als vielmehr auf das Vorhandensein derselben im politischen Diskurs.139 So wurden auch die Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft im Allgemeinen und der Shoa im Besonderen nur äußerst selten im Kontext der Protestbewegung thematisiert und waren alles andere als deren „Generationenprojekt“.140 Vielmehr war das Kriegsende 1945 – also die Niederlage des von der eigenen Elterngeneration mehrheitlich (mit-)getragenen nationalsozialistischen Deutschen Reichs im Zweiten Weltkrieg – die zentrale vergangenheitspolitische Kategorie der Protestbewegung.141 Hierbei waren vor allem beim linksradikalen Kern der Protestbewegung kollektive, generationentypische Erfahrungen anzutreffen: Viele Lebensläufe der späteren Bewegungsprotagonisten wiesen einen soziokulturellen Bruch (Flucht-, Hunger-oder Entwurzelungserfahrungen) in Zusammenhang mit dem Kriegsende 1945 auf. Auch stammten die späteren Protagonisten der Protestbewegung überdurchschnittlich oft aus Familien des mittleren bzw. gehobenen Bürgertums und kamen selten aus Elternhäusern, in denen eine direkte, intergenerationelle Konfrontation mit der nationalsozialistischen Vergangenheit stattgefunden hatte.142 Erstaunlich oft hatte sich die Entwicklung in eine linke Radikalität sogar in Allianz mit den Eltern vollzogen und oftmals wurde auf diesem Wege der von diesen nicht geleistete Widerstand gegen den Nationalsozialismus projektiv in der BRD der 1960er Jahre ,nachgeholt‘.143 Dementsprechend herrschten in der Auseinandersetzung des links radikalen Kerns der Bewegung mit deren Elternhäusern Verdrängung und Identifikation als Reaktionen auf die nationalsozialistische Vergangenheit der Eltern(-generation) vor.144 Insbesondere da Mahler selbst die Auseinandersetzung mit dem diffus empfundenen „Schuldgefühl“ als bestimmenden Motor seines (politischen) „Leben[s]“ bezeichnet hat, stellt die schuldabwehrende bzw. –relativierende Auseinandersetzung der Protestbewegung bzw. der radikalen Linken mit den Verbrechen des historischen Nationalsozialismus ein mögliches Narrativ für eine Biographie Horst Mahlers dar.145

  • 146 Jesse: Porträt, in: Backes/Jesse (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 13 (2001), Baden- (...)

28Die Quellenlage für ein hermeneutisch orientiertes biographisches Monographieprojekt zur Person Horst Mahlers kann insgesamt als gut bezeichnet werden: Mahler hat über die Jahrzehnte seiner politischen Tätigkeit eine beachtliche Menge an publizistischen Erzeugnissen produziert und darf so mit gutem Recht als „Vielschreiber“ gelten.146 Sowohl aus seiner Phase als Marxist-Leninist in SDS und VUS, als Protagonist der ehemaligen Protestbewegung, RAF-Mitbegründer und KPD-Sympathisant als auch als Terrorismuskritiker in den 1980er Jahren sowie als Rechtsradikaler und Holocaustleugner seit den 1990er Jahren sind publizistische Erzeugnisse in den verschiedensten Medien sowie sonstige Veröffentlichungen Mahlers auswertbar. Der für eine Biographie von Horst Mahler äußerst relevante Bestand im Archiv des Hamburger Instituts für Sozialforschung (HIS-Archiv) enthält Quellenmaterial von Mitte der 1960er bis in die 1970er Jahre, darunter unter anderem die Bestände zu Horst Mahler, Rudi Dutschke, zur RAF, zum Republikanischen Club, zur Kommune I, zum 2. Juni 1967 sowie zu den Gerichtsprozessen Mahlers. Von besonderem Interesse waren die von Mahler als Anwalt geführten Prozesse (der Thyssen-Wemhoff-Prozess, die Kommune I-Prozesse, der so genannte Brandstifterprozess, die Prozesse im Zusammenhang mit dem 2. Juni 1967) sowie die Prozesse, in denen Horst Mahler selbst Angeklagter war (verschiedene Ehrengerichtsverfahren, die Zivilklage Springers, die Strafprozesse). Im Archiv ,,APO und soziale Bewegungen“ an der FU Berlin (APO-Archiv) ließen sich Quellen zu den verschiedenen Stationen in Mahlers politischen Leben finden, von 1960-1964 (SPD, SJD, SDS) sowie der Zeit nach 1970 (RAF, KPD). Auch die Bestände von Heinz Brakemeier (Sozialistischer Bund), Urs Müller-Plantenberg (SDS, Novembergesellschaft) und Bernd Rabehl waren hierbei aufschlussreich. Im Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) in Bonn konnte zudem Mahlers Zeit in der Westberliner SPD nachvollzogen werden. Im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte (IfZ-Archiv) in München waren einige Details zur frühen anwaltlichen Tätigkeit Mahlers sowie dessen engerer Familiengeschichte einsehbar.

  • 147 Die schwierige Königsdisziplin, in: Die Zeit, Nr. 15 (2007) vom 4. April 2007.
  • 148 Vgl. Lässig, Simone: Die historische Biographie auf neuen Wegen?, in: GWU 60, Nr. 10 (2009), S. 54 (...)
  • 149 Diese behauptet im Kern, dass jeglicher Versuch einer kohärenten biographischen Narration eine „Il (...)
  • 150 Vgl. Scholz, Sykla; Zahlmann, Stefan (Hrsg.): Scheitern und Biografie. Die andere Seite moderner L (...)
  • 151 Friedrich Schlegel zit. nach: Behler, Ernst (Hrsg.): KFSA, Bd. 2, Charakteristiken und Kritiken I (...)
  • 152 Reimann: Kunzelmann, S. 16. Vgl. Niethammer, Lutz: Lebenserfahrung und kollektives Gedächtnis. Die (...)

29Obwohl die Biographie als „schwierige Königsdisziplin“ die wohl publikumswirksamste Gattung der Geschichtswissenschaft darstellt, war und ist sie innerhalb der „Zunft“ höchst umstritten.147 Seit den 1960er Jahren galt der biographische Zugriff im Vergleich mit der modernen Sozial-und Strukturgeschichte vielen Historikern als veraltet und theoretisch unreflektiert. Erst Ende der 1980er Jahre wurde der Gattung Biographie im Zuge der Ablösung der sozial-und strukturgeschichtlichen Forschungsparadigmen durch eine Neue Kulturgeschichte wieder vermehrte Beachtung geschenkt. In den nach 1990 erschienen Biographien wurde in der Regel der Versuch unternommen, das biographische Subjekt nicht als individuellen, autonomen „Einzelfall“ zu behandeln, sondern die jeweiligen historischen Akteure mit Struktur-und Kollektivphänomenen zu kontextualisieren.148 Trotz Pierre Bourdieus Überlegungen zur „biographischen Illusion“149 muss gerade in einer so stark von Brüchen und Diskontinuitäten gekennzeichneten Biographie wie der von Horst Mahler ein besonderer Schwerpunkt auf die Suche nach Kontinuitäten gelegt werden. Wohlwissend um die Gefahr, dabei einer konstruierten, in sich kohärent erscheinenden narrativen Perspektive zu erliegen, die in dieser Form vielleicht gar nicht existiert, soll das politische Subjekt Horst Mahler ernst genommen und gegen alle Versuche der Pathologisierung in Schutz genommen werden. Wenngleich in der vorliegenden Arbeit explizit nicht der Versuch unternommen werden soll, Mahlers Biographie einen „Konstruktionsplan“ zu unterlegen,150 soll an dieser Stelle dennoch das Bild vom Historiker als „rückwärts gekehrte[n] Prophet[en]“ (Friedrich Schlegel) als Orientierung dienen: Ausgehend vom Wissen um die spezifische, zeitgenössische, Gewordenheit des Untersuchungsgegenstandes muss die Suche nach den Ursachen für Mahlers Entwicklung sowie nach den eventuell vorhandenen kontinuierlichen Elementen in den Mittelpunkt der Darstellung gerückt werden.151 Im Fokus der vorliegenden Studie stand dabei die kritisch-hermeneutische Erschliessung der politischen Texte Mahlers sowie die Untersuchung von dessen Wirken als politischem Subjekt. Auf Grund methodischer Bedenken und dem Problem „gesprächstaktischer Verzerrungen“ Mahlers wurde auf die Methode der oral history nach sorgfältiger Abwägung von vornherein verzichtet.152 Zwar wurde gattungsspezifisch der individuellen Entwicklung Mahlers Raum gegeben, immer jedoch auch gefragt, inwieweit Mahlers Agieren – insbesondere im Kontext der Protestbewegung bzw. der radikalen Linken der 1960er/70er Jahre – für allgemeinere Entwicklungen symptomatisch, charakteristisch oder gar repräsentativ war.

  • 153 Vgl. hierzu grundlegend: Mannheim, Karl: Das Problem der Generationen (erstmals: 1928), in: Wolff,(...)
  • 154 Zum Begriff der „politischen Generationen“ im 20. Jahrhundert vgl. Fogt, Helmut: Politische Genera (...)
  • 155 Vgl. Herbert, Ulrich: Drei politische Generationen im 20. Jahrhundert, in: Reulecke, Jürgen; Müller(...)

30Wie bereits angedeutet, beanspruchte die Protestbewegung, in Konfrontation mit der eigenen Elterngeneration – mithin der Generation, welche mehrheitlich die Verbrechen während der NS-Herrschaft aktiv exekutiert bzw. passiv mitgetragen hatte –, eine Zäsur im Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit eingeläutet und sich in vielfacher Hinsicht auf diesem Wege erst als ,eigenständige‘ Generation konstituiert zu haben. Sowohl für die Protestbewegung im Allgemeinen als für Horst Mahler im Besonderen stellte die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit bzw. mit der eigenen Elterngeneration mitunter den zentralen Bestandteil der politischen Aktivität dar, weswegen die Geschichte der Protestbewegung an dieser Stelle als Teil einer Generationengeschichte begriffen werden soll. Wenngleich das Deutungskonzept der ,Generation‘ nicht universal tragfähig ist,153 kann insbesondere das in der Generationenforschung gebräuchliche Konzept der „politischen Generationen“ einige Relevanz entwickeln.154 Als solche können insbesondere für das 20. Jahrhundert drei generationelle Gruppen ausgemacht werden, in denen gewisse gemeinsame bzw. als gemeinsam imaginierte Erfahrungen als zentrale, das gesamte Leben bestimmende Prägungen verstanden wurden:155

  1. Die „Kriegsjugendgeneration“, bzw. so genannte „überflüssige Generation“ (Detlev Peukert) oder „Generation der Sachlichkeit“ (Ulrich Herbert), als welche die zwischen 1900 und 1910 Geborenen bezeichnet werden.156 Die Normen und Werte, denen sich diese Generation verpflichtet sah, waren Kühle,, Härte und Sachlichkeit‘, die insbesondere durch die in der Regel ausgebliebene Fronterfahrung im Ersten Weltkrieg verinnerlicht wurden.157 Diese Generation ist zudem als „vornehmliche Trägergruppe der NS-Diktatur“ identifizierbar, die nationalsozialistische Diktatur ermöglichte einem Teil ihrer Mitglieder erstaunlich schnelle und erfolgreiche Karrieren,158 so dass nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges als gemeinsame Erfahrungen Verbitterung, Enttäuschung und Trotz verzeichnet werden konnten,159 denen jedoch bald ein „internalisierter Anpassungsdruck“ folgen sollte, der zu einer mehrheitlich erfolgreichen Integration in die BRD führte.160 Damit jedoch schwand gleichzeitig der die „Kriegsjugendgeneration“ konstituierende generationelle und einheitsstiftende Nimbus, der zweifelsohne der Nationalsozialismus gewesen war.161 Die Elterngeneration der „68er-Generation“ wird in der Biographie von Horst Mahler unter anderem von dessen Eltern Willy (geb. 1900) und Dorothea Mahler (geb. 1901) sowie Oskar Hippe (geb. 1900) repräsentiert und fungierte für Mahler als stete vergangenheitspolitische und zu ,entschuldende‘ Referenz bei seinen Versuchen, das als generationenübergreifend verstandene identitäre Kollektiv der deutschen Nation von der diffus empfundenen Schuld an den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft zu entlasten.
  2. Die zweite (für die BRD) wesentliche politische Generation wird unter vielen Begrifflichkeiten gefasst – Generation der Hitler-Jugend, „Flakhelfer-Generation“ bzw. „skeptische Generation“ (Helmut Schelsky) – und bezeichnet die Jahrgänge der zwischen 1925 und 1935 Geborenen. In der Generationenforschung hat sich für sie der Begriff der „45er“ durchgesetzt, da die entscheidende generationelle Prägung der in den Jugendjahren erfahrene Zusammenbruch 1945 und die darauf folgenden Jahre der Neuorientierung darstellten.162 Die „45er“ hatten die Zeit des Nationalsozialismus als Heranwachsende bzw. Jugendliche miterlebt und erste weltanschauliche Prägungen in den Institutionen des NS-Staates erfahren – wenngleich ihr junges Alter nach 1945 eine Neuorientierung ermöglichte, welche in den generationell charakteristischen Normen und Werten der Ideologieferne, Nüchternheit, des Pragmatismus und einer kritischen Grundhaltung mündete und sich dezidiert pro-westlich artikulierte.163 Auffällig ist die ausbleibende Konfrontation mit der Trägergeneration des Nationalsozialismus, der oben genannte „Kriegsjugendgeneration“. Mahlers älterer Bruder Klaus (geb. 1927) wie auch etliche der linksliberalen Sympathisanten der Protestbewegung sind der Generation der „45er“ zuzuordnen.
  3. Die Generation der „68er“ unterscheidet sich von den beiden voher genannten auch dadurch, dass sie kein bewusstes Kriegserlebnis verzeichnen konnte,164 wenngleich etliche der führenden Protagonisten und Stichwortgeber der späteren Protestbewegung prägende Kindheitserinnerungen an die letzten Kriegsjahre an der „Heimatfront“ aufwiesen, so unter anderem Ulrike Meinhof (geb. 1934), Bernd Rabehl (geb. 1938), Dieter Kunzelmann (geb. 1939) und eben auch Horst Mahler (geb. 1936). Der gesellschaftliche und kulturelle Paradigmenwechsel in den westlichen Ländern der 1960er Jahre fand in einem durchgängigen Bezug auf die populäre Jugend-und Protestkultur eine (internationale) einheitsstiftende, generationelle Erfahrung.165 Ein grundlegender Dissens mit der oftmals nur wenige Jahre entfernten „45er“ -Generation bestand in der virulenten idealistischen Attitüde der „68er“, die sich im Zerfall der „Koalition von [45er-]Reformern und oppositioneller Jugendbewegung“ der „68er“in dem Moment artikulierte, als letztere die tradierten Grenzen der Opposition – „Rationalität, Systemtreue, Gewaltmonopol des Staates“ – überwanden und sich insbesondere nach 1967 zunehmend radikalisierten.166 Wenngleich Mahlers Geburtsjahr ihn näher an die „45er“ -Generation rückte als an die Folgegeneration der „68er“ sowie Mahlers inszenatorischer Auftritt an vielen Stellen eine Selbstverortung in ersterer nahelegte (beispielweise trug Mahler auch während der Hochphase der Protestbewegung stets die bürgerlich-formelle, standesgemäße Garderobe eines Rechtsanwalts der 1960er Jahre, die erst in den 1970er Jahren einem der jugendlichen Protestbewegung gemäßen look weichen sollte), so zeichnete Mahlers Normen-und Werteorientierung wie eben auch seine Selbstverortung (beispielweise erkennbar an Mahlers an vielen Stellen dokumentiertes Bemühen, von der interessierten Öffentlichkeit nicht lediglich als älterer, nicht zur „68er“ -Generation zu zählender Ratgeber der Protestbewegung verstanden zu werden, sondern im Gegenteil als integraler Bestandteil der „jungen Leute“) und maßgebliche Rolle in der Protestbewegung ihn als Mitglied der „68er“ -Generation aus.

31Insgesamt ergeben sich aus den bisherigen Überlegungen folgende Fragestellungen für eine Biographie Horst Mahlers:

  1. Welche persönlichen Erfahrungen Mahlers – vor allem in dessen Kindheit und Jugend – hatten Einfluss auf seine spätere politische Entwicklung und inwiefern sind diese Erfahrungen und die daraus gezogenen Schlussfolgerungen repräsentativ bzw. symptomatisch für die „68er“ -Generation?167 Sind insbesondere die Entwurzelungserfahrungen in der Kindheit (Flucht aus der schlesischen Provinz 1945, mehrfache Umzüge, Suizid des Vaters 1949) in der ostdeutschen, sowjetisch besetzten „Zusammenbruchgesellschaft“ (Hans-Ulrich Wehler) prägend gewesen?
  2. Welche Rolle spielte das politische Subjekt Mahler in den jeweiligen Organisationen und politischen Prozessen, in deren Zusammenhängen er seit Ende der 1950er Jahre aktiv war? Können Mahlers politische Positionen in den 1960er/70er Jahren als repräsentativ für die Organisationen, in denen er Mitglied war, sowie für die Protestbewegung im Ganzen gelten? Wie ist hierbei seine Rolle in der medialen Öffentlichkeit als einer der maßgeblichen „Führer“ der ehemaligen Protestbewegung zu bewerten?
  3. Bei allen offensichtlichen Wandlungen und Diskontinuitäten in Mahlers Biographie drängt sich die Frage nach den kontinuierlichen Elementen geradezu auf: Hierbei soll allerdings nicht die Existenz einer genuin rechten, „nationalrevolutionären“ Strömung in der ehemaligen Protestbewegung angenommen werden. Ebenso wenig soll einer extremismustheoretisch inspirierten Fragestellung nachgegangen werden, die sich um eine Kategorisierung bzw. Etikettierung der politischen Positionen als rechts/rechtsradikal bzw. links/linksradikal bemüht, um dadurch – die manifesten Unterschiede in solchen Weltbildern verwischend – ein imaginiertes „extremistisches“ Spektrum von einer vermeintlich tugendhaften „demokratischen Mitte“ trennen zu können. Vielmehr soll, den Hinweisen Götz Alys, Wolfgang Kraushaars, Gerd Koenens und Martin Janders folgend, nach der Ursache für die oberflächliche ideologische Kontinuität der Trias Antisemitismus, Antiamerikanismus und Antiparlamentarismus gefragt werden und selbige mit der gesamtgesellschaftlichen Auseinandersetzung mit der NSVergangenheit im postnationalsozialistischen Deutschland kontextualisiert werden, um hierbei den – beileibe nicht nur in den radikalen Rändern des politischen Spektrums anzutreffenden – Zusammenhang zwischen Schuldabwehr und antiamerikanischer bzw. antisemitischer Welterklärung herauszuarbeiten.
  4. Weiter soll der Frage nachgegangen werden, ob Mahlers öffentliche Inszenierung als offener Antisemit in den 1990er Jahren ihren Ursprung nicht (auch) in der strukturellen Affinität von marxistisch-leninistischer Weitsicht und einem offen antisemitischen Weltbild haben könnte.

Anmerkungen

1 Mahler zit. nach: So spricht man mit Nazis, in: Vanity Fair, Nr. 45 (November 2007.)

2 [Kraushaar, Wolfgang:] Vermächtnis der RAF: Die Untoten der Bonner Republik, in: Spiegel Online, URL: http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/vermaechtnis-der-raf-die-untoten-der-bonnerrepublika503966html,.-abgerufen am 1. November 2013.

3 Vgl. beispielweise [Hohmann, Peter:] Der Prozeß des)ahrhunderts is mich, in: Konkret, Nr. 22 vom 12. Oktober 1972. Vgl. Wir hauen auf den Putz, in: Der Spiegel, Nr. 20 1968) (vom 13. Mai 1968.

4 Vgl. Fritzsch, Ronald; Reinders, Ralf (Hrsg): Die Bewegung 2. Juni. Gespräche über Haschrebellen, Lorenzentführung Knast, Berlin 1995, S. 119. Vgl. Teufel, Fritz: Indianer weinen nicht – sie kämpfen, in: Roth, Karl-Heinz; Teufel, Fntz (Hrsg): Klaut sie! (Selbst-)kritische Beiträge zur Krise der Linken und der Guerilla, Tübingen 1979, S. 20-30, hier: S. 21. Vgl. Bnef Peter-Paul Zahl an Horst Mahler vom 20. Oktober 1978, in: Zahl, Peter-Paul: Die Stille und das Grelle. Aufsätze, Frankfurt am Main 1981, S. 144. Vgl. Roth, Karl-Heinz: Moral, Gehirnwäsche und Verrat, in: Roth/Teufel (Hrsg.): Klaut sie!, S. 50-119, hier: S. 50.

5 Schily zit. nach: Schulz, Birgt (Rege): Die Anwälte. Eine deutsche Geschichte, Bildersturm Filmproduktion, BRD 2009.

6 Vgl. Schneider, Peter: Rebellion und Wahn. Mein 68. Eine autobiographische Erzählung Köln 2008, S. 340.

7 Zit. nach: Berliner Morgenpost vom 3. Mai 1968.

8 Kraushaar, Wolfgang: Achtundsechzig. Eine Bilanz, Berlin 2008, S. 251.

9 Vgl. Kraushaar, Wolfgang: Achtundsechzig. Eine Bilanz, Berlin 2008. Aly, Götz: Unser Kampf. 1968 – ein irritierter Blick zurück, Frankfurt am Main 2008. Koenen, Gerd: Das rote Jahrzehnt: Unsere kleine deutsche Kulturrevolution. 1967-1977, Köln 2001. Zur Auseinandersetzung der Protestbewegung mit dem historischen Nationalsozialismus vgl. Mausbach, Wilfried: Wende um 360 Grad?, in: v. Hodenberg, Christina; Siegfried, Detlef (Hrsg.): Wo ,1968“ liegt. Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik, Göttingen 2006, S. 15-47. Paulmann, Volker: Studentenbewegung und NS-Vergangenheit, in: Glienke, Stephan Alexander u. a. (Hrsg.): Erfolgsgeschichte Bundesrepublik? Die Nachkriegsgesellschaft im langen Schatten des Nationalsozialismus, Göttingen 2008, S. 185-211. Benicke, Jens: Von Adorno zu Mao. Die Rezeption der Kritischen Theorie und die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen deutschen Vergangenheit von der antiautoritären Fraktion der Studentenbewegung zu den K-Gruppen, Diss. Freiburg 2009, URL: http://www.freidok.uni-freiburg.de/ volltexte/7122/pdf/VonAdornozuMao.pdf, abgrufen am 30. November 2013. Als Buch erschienen: Benicke, Jens: Von Adorno zu Mao. Über die schlechte Aufhebung der antiautontären Bewegung Freiburg 2010. Thamer, Hans-Ulrich: Die NSVergangnheit im politischen Diskurs der 68er-Bewegung in: Westfälische Forschungen. Zeitschrift des Westfälischen Instituts für Regionalgeschichte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Nr. 48 (1998), S. 39-53.

10 Koenen, Gerd: Rumor einer Nation (ungedrucktes Kapitel von: Koenen, Gerd: Das Rote Jahrzehnt. Unsere kleine, deutsche Kulturrevolution. 1967-1977, Köln 2001), S. 23, in: Website von Gerd Koenen, URL: http://www.gerd-koenen.de/pdf/rumor p.pdf, abgerufen am 1. November 2013.

11 Vgl. hierzu: Reichel, Peter: Vergangenheitsbewältigung m Deutschland: Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute, Bonn 2003. Frei, Norbert: Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit, München 2012. Assmann, Aleida; Frevert, Ute: Geschichtsvergessenheit – Geschichtsversessenheit. Vom Umgang mit deutschen Vergangenheiten nach 1945, Stuttgart 1999. Frei, Norbert: 1945 und wir. Das Dritte Reich im Bewusstsein der Deutschen, München 2005. Jureit, Ulrike; Schneider, Christian: Gefühlte Opfer: Illusionen der Vergangenheitsbewältigung, Stuttgart 2010.

12 Vgl. Frei, Norbert: 1968. Jugendrevolte und globaler Protest, 2. Aufl., München 2008, S. 9-31.

13 Reimann, Aribert: Dieter Kunzelmann. Avantgardist, Protestler, Radikaler, Göttingen 2009, S. 11f.

14 Vgl. Wesemann, Kristin: Ulrike Meinhof. Kommunistin, Journalistin, Terroristin. Eine politische Biografie, Baden-Baden 2007. Karl, Michaela: Rudi Dutschke. Revolutionär ohne Revolution, Frankfurt am Main 2003. Reimann, Aribert: Dieter Kunzelmann. Avantgardist, Protestler, Radikaler, Göttingen 2009. Zu Gudrun Ensslin (in Planung): Bressan, Susanne: Gudrun Ensslin. Die Biographie einer RAF-Terroristin im Kontext des öffentlichen Umgangs mit dem nationalsozialistischen Erbe in Deutschland.

15 Vgl. Stern, Klaus; Herrmann, Jörg: Andreas Baader. Das Leben eines Staatsfeindes, München 2007. Reinecke, Stefan: Otto Schily. Vom RAF-Anwalt zum Innenminister, Hamburg 2003. Carini, Marco: Fritz Teufel. Wenn‘s der Wahrheitsfindung dient, Hamburg 2003.

16 Vgl. Reimann: Kunzelmann, S. 11. Vgl. die autobiographischen Arbeiten: Schneider, Peter: Rebellion und Wahn. Mein 68. Eine autobiographische Erzählung, Köln 2008. Langhans, Rainer: Ich bin‘s. Die ersten 68 Jahre, München 2008. Enzensberger, Ulrich: Die Jahre der Kommune I, Köln 2004.

17 Vgl. Kraushaar, Wolfgang: Achtundsechzig. Eine Bilanz, Berlin 2008. Frei, Norbert: 1968. Jugendrevolte und globaler Protest, 2. Aufl., München 2008. Aly, Götz: Unser Kampf. 1968 – ein irritierter Blick zurück, Frankfurt am Main 2008.

18 Haury, Thomas: Antisemitismus von links. Kommunistische Ideologie, Nationalismus und Antizionismus in der frühen DDR, Hamburg 2002, S. 31.

19 Ebd., S. 157.

20 Vgl. grundlegend: Kunze, Rolf-Ulrich: Nation und Nationalismus, Darmstadt 2005. Zum Begriff der „Gemeinschaftsvorstellung“ vgl. Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts, Frankfurt am Main 2005. Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 158 und S. 42-84.

21 Ebd., S. 158.

22 Ebd., S. 106.

23 Ebd., S. 107.

24 Ebd., S. 108.

25 Ebd., S. 109.

26 So beispielweise: Arbeitsfreude/Arbeitsscheu, schaffendes/raffendes Kapital, Arbeit/Ausbeutung, Bescheidenheit/Habgier, Gemeinsinn/Selbstsucht, Aufopferung/Egoismus, staatenbildend/zersetzend, konkret-bodenständig/abstrakt-wurzellos, idealistisch/materialistisch, wahre Kultur/oberflächliche Zivilisation, schöpferisch/geistig unfruchtbar, Gemeinschaft/Gesellschaft, vgl. ebd., S. 109f.

27 Zit. nach: ebd., S. 111. So beispielweise Adolf Stoecker: „Sein oder Nichtsein!“, „Sie oder wir!“ und „Kampf ums Dasein“, zit. nach: Haury: Antisemitismus von links, S. 112. Bereits die biologistische Sprache der frühen modernen Antisemiten („Ungeziefer“, „Trichinen und Bazillen“, „Blutsauger“) spricht Bände, vgl. ebd., S. 112f.

28 Ebd., S. 115

29 Ebd., S. 116

30 Vgl. ebd., S. 122. Vgl. Kistenmacher, Olaf: Schuldabwehr als Motiv für Israel-Feindschaft in der politischen Linken?, in: Associazione delle talpe; Rosa-Luxemburg-Initiative Bremen (Hrsg.): Maulwurfsarbeit II. Aufklärung und Debatte, Kritik und Subversion, Berlin 2012, S. 51-60, liier: S. 51. Vgl. Stender, Wolfram: Konstellationen des Antisemitismus. Zur Einleitung, in: Follert, Guido; Özdogan, Mihri; Stender, Wolfram (Hrsg.): Konstellationen des Antisemitismus. Antisemitismusforschung und sozialpädagogische Praxis, Wiesbaden 2010, S. 7-38. Rensmann, Lars: Kritische Theorie über den Antisemitismus. Studien zu Struktur, Erklärungspotential und Aktualität, Hamburg 1998, S. 231-335.

31 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 122f. Zu „Postnazismus“ und „Postfaschismus“ vgl. Grigat, Stephan (Hrsg.): Postnazismus revisited. Das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert, Freiburg 2012.

32 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 123. Vgl. Bergmann, Werner, Erb, Rainer: Antisemitismus in der Bundesrepublik Deutschland. Ergebnisse der empirischen Forschung von 1946-1989, Opladen 1991.

33 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 124. Vgl. auch: Bergmann, Werner: Antisemitismus in Deutschland von 1945 bis heute, in: Salzborn, Samuel (Hrsg.): Antisemitismus. Geschichte und Gegenwart, Gießen 2004, S. 51-81, hier: S. 51f.

34 Haury: Antisemitismus von links, S. 124.

35 Vgl. ebd., S. 124f.

36 Vgl. ebd., S. 125.

37 Vgl. ebd., S. 126.

38 Vgl ebd.

39 Vgl ebd.

40 Vgl. ebd., S. 127.

41 Vgl ebd., S. 128. Für die frühe BRD kann konstatiert werden, dass ein Drittel der Bevölkerung eine „extrem antisemitische“ Weitsicht hatte und ein weiteres Drittel „bedingt antisemitisch“ eingestellt war, vgl. ebd., S. 129.

42 Ebd., S. 131.

43 Vgl. ausführlich: Zwischenfazit in Kapitel II.

44 Vgl unter anderem Danyel, Jürgen: Der vergangenheitspolitische Diskurs in der SBZ/DDR 1945-1989, in: Cornelißen, Christoph (Hrsg.): Krieg – Diktatur – Vertreibung. Erinnerungskulturen in Tschechien, der Slowakei und Deutschland seit 1945, Essen 2005, S. 191. Sowie: Danyel, Jürgen: Die Opfer-und Verfolgtenperspektive als Gründungskonsens? Zum Umgang mit der Widerstandstradition und der Schuldfrage in der DDR, in: Danyal, Jürgen (Hrsg.): Die geteilte Vergangenheit. Zum Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in den beiden deutschen Staaten, Berlin 1995, S. 31-46. Vgl. Rensmann: Kritische Theorie des Antisemitismus, S. 274.

45 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 132f.

46 Vgl. Bankier, David: Die öffentliche Meinung im Hitler-Staat. Die „Endlösung“ und die Deutschen. Eine Benchtigung, Berlin 1995, S. 139-158, insbesondere S. 139-141.

47 Haury: Antisemitismus von links, S. 133.

48 Vgl. ebd. Vgl. hierzu die Ergebnisse des berühmten „Gruppenexperiments“: Pollock, Friedrich: Gruppenexperiment. Ein Studienbericht, Frankfurt am Main 1955. Vgl. Stern, Frank: Im Anfang war Auschwitz. Antisemitismus und Philosemitismus im deutschen Nachkrieg, Gerlingen 1991.

49 Vgl. Adorno, Theodor W.: Schuld und Abwehr, in: Buck-Morrs, Susan; Tiedemann, Rolf (Hrsg.).: Theodor W. Adorno. Gesammelte Schaffen, Bd. 9.2. Soziologische Schriften II, Zweite Hälfte, Frankfurt 1975, S. 121-324. Vgl. Kistenmacher: Schuldabwehr, in: Associazione delle talpe/Rosa-Luxemburg-Initiative Bremen (Hrsg.): Maulwurfsarbeit II, S. 52.

50 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 134.

51 Vgl. ebd., S. 134. Auch Versuche, den Nationalsozialismus zu „universalisieren“ – sei es von konservativer Seite mit dem Hinweis, der Nationalsozialismus sei lediglich eine Folge der „Moderne“ gewesen und somit von der „deutschen Nation“ bzw. dem „deutschen Volk“ unabhängig, also universalistisch zu interpretieren oder die Erklärungsform des orthodoxen Marxismus-Leninismus, der den Nationalsozialismus als Faschismus zu einer Extremform bürgerlicher Herrschaft in der kapitalistischen Moderne erklärte und damit von seiner nationalen, deutschen Folie löste – dienten der Freisprechung des „deutschen Volkes“ von der (Mit-) Schuld an den Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft, vgl. ebd.

52 Vgl. ebd. Nach einer Allensbach-Umfrage von 1965 verurteilten 57 Prozent der Befragten die Thematisierung der Verbrechen während der nationalsozialistischen Herrschaft als „Nestbeschmutzung“, vgl. ebd. Vgl. Rensmann: Kritische Theone über den Antisemitismus, S. 233.

53 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 134f. Zur unmittelbaren Artikulation des nachkriegsdeutschen Antisemitismus vgl. den Umgang mit den displaced persons (in der Regel überlebende, osteuropäische jüdische Opfer der Shoa, die nach Westen geflohen waren) vgl. Stern: Im Anfang war Auschwitz, S. 65-110.

54 Haury: Antisemitismus von links, S. 138.

55 Vgl ebd.

56 Vgl. Schönbach, Peter: Reaktionen auf die antisemitische Welle 19591960,/Frankfurt am Main 1961, insbesondere S. 10-14. Adorno, Theodor W.: Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute, in: Das Argument. Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft, 29 1964), (S. 88-104, hier: 89f. Claussen, Detlev: Grenzen der Aufklärung. Die gesellschaftliche Genese des modernen Antisemitismus, Frankfurt am Main 1994, S. 177-218.

57 Im Gegensatz zur „Kommunikationslatenz“, bei der dem antisemitischen Subjekt sein Weltbild bewusst ist, es dieses aber auf Grund der gesellschaftlichen Situation nach 1945 nicht kommunizieren kann, ohne sozial (und strafrechtlich) sanktioniert zu werden, vgl. Bergmann, Werner; Erb, Rainer: Kommunikationslatenz, Moral und öffentliche Meinung. Theoretische Überlegungen zum-Antisemitismus in der Bundesrepublik Deutschland, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Nr. 38 (1986), S. 223-246, hier: S. 226.

58 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 139ff.

59 Ebd., S. 143f.

60 Vgl. ebd., S. 144.

61 Ebd., S. 144.

62 Vgl. ebd., S. 155.

63 Vgl. ebd., S. 145.

64 Vgl. ebd.

65 Vgl. ebd., S. 155f.

66 Vgl. ebd., S. 156.

67 Eitz, Thorsten; Stötzel, Georg: Wörterbuch der „Vergangenheitsbewältigung“. Die NS-Vergangenheit im öffentlichen Sprachgebrauch, Hildesheim 2007, S. 371-395, hier: S. 372.

68 So stellvertretend der US-amerikanische Hauptankläger in den Nümberger Prozessen am 21. November 1945, zit. nach: Kollektivschuld, in: ebd., S. 374. Vgl. hierzu kritisch: Wolbring, Barbara: Nationales Stigma und persönliche Schuld. Die Debatte über Kollektivschuld in der Nachkriegszeit, in: Historische Zeitschrift, 289 (2009), Nr. 2, S. 325-364.

69 Vgl. ebd., S. 378.

70 Vgl. ebd., S. 374 und S. 379f.

71 Vgl. ebd., S. 383. Erst Ende der 1980er Jahre hatte Ralph Giordano sich positiv auf eine kollektive Schuld aller Deutschen bezogen. Vgl. ebd., S. 389f.

72 Vgl. ebd., S. 394.

73 Vgl. Haury, Thomas: „Goldhagen gegen rechts verteidigen und von links kritisieren“. Die deutsche Linke in der Goldhagen-Debatte, in: Heil, Johannes; ERB, Rainer (Hrsg.): Geschichtswissenschaft und Öffentlichkeit. Der Streit um Daniel J. Goldhagen, Frankfurt am Main 1998, S. 235-258, S. 239f.

74 Vgl. ebd.

75 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 157.

76 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 149. Vgl. Bergmann, Werner: ,Störenfriede der Erinnerung“. Zum Schuldabwehr-Antisemitismus in Deutschland, in: Bogdal, Klaus-Michael u. a. (Hrsg.): Literarischer Antisemitismus nach Auschwitz, Stuttgart 2007, S. 13-35. Vgl. Salzborn, Samuel: Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne. Sozialwissenschaftliche Theorien im Vergleich, Frankfurt am Main 2010.

77 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 149. Vgl. Rensmann: Demokratie und Judenbild, S. 91. Vgl. Broder, Henryk M.: Der ewige Antisemit. Über Sinn und Funktion eines beständigen Gefühls, 2. Aufl., Berlin 2006, S. 13.

78 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 150. Vgl. Broder: Der ewige Antisemit, S. 11.

79 Vgl. Broder, Henryk M.: Der ewige Antisemit. Über Sinn und Funktion eines beständigen Gefühls, 2. Aufl., Berlin 2006. Kloke, Martin: Israel und die deutsche Linke. Zur Geschichte eines schwierigen Verhältnisses, Frankfurt am Main 1990. Stein, Timo: Zwischen Antisemitismus und Israelkritik. Antizionismus in der deutschen Linken, Wiesbaden 2011. Schmidt, Holger: Antizionismus, Israelkritik und ,Judenknax‘. Antisemitismus in der deutschen Linken nach 1945, Bonn 2010.

80 Vgl. Haury, Thomas: Antisemitismus von links. Kommunistische Ideologie, Nationalismus und Antizionismus in der frühen DDR, Hamburg 2002. BROSCH, Matthias (Hrsg.): Exklusive Solidarität. Linker Antisemitismus in Deutschland. Vom Idealismus zur Antiglobalisierungsbewegung, Berlin 2007. Benicke, Jens: Von Adorno zu Mao. Über die schlechte Aufhebung der antiautoritären Bewegung, Freiburg 2010.

81 Vgl. Kistenmacher: Schuldabwehr, in: Associazione delle talpe/Rosa-Luxemburg-Initiative Bremen (Hrsg.): Maulwurfsarbeit II, S. 55.

82 Vgl. ebd., S. 58.

83 Vgl. Jaecker, Tobias: Hass, Neid, Wahn. Antiamerikanismus in den deutschen Medien, Frankfurt am Main u. a. 2014.

84 Vgl. zum kulturgeschichtlichen Überblick: Diner, Dan: Feindbild Amerika. Über die Beständigkeit eines Ressentiments, München 2002. Vgl. auch: Markovits, Andrei S.: Amerika, dich haßt sich’s besser. Antiamerikanismus und Antisemitismus in Europa, Hamburg 2004. Gempp, Jonas: Europäische Identität durch Antiamerikanismus. Projekt Europa – Feindbild Amerika, Saarbrücken 2008.

85 Vgl. Beyer, Heiko; Liebe, Ulf: Antiamerikanismus und Antisemitismus: Zum Verhältnis zweier Ressentiments, in: Zeitschrift für Soziologie, Nr. 3 (Juni 2010), S. 215-232.

86 Diner: Feindbild, S. 25 u. 33.

87 Ebd., S. 35f.

88 Vgl. Uwer, Tilomas; V. D. Osten-Sacken, Thomas; Woeldike, Andrea (Hrsg.): Amerika. Der „War on Terror“ und der Aufstand der Alten Welt, Freiburg 2003, S. 11.

89 Vgl. Beyer/liebe: Antiamerikanismus und Antisemitismus, in: Zeitschrift für Soziologie, Nr. 3 (Juni 2010), S. 215-232, hier: S. 217.

90 Vgl. Diner: Feindbild, S. 122.

91 Vgl. ebd., S. 121.

92 Vgl. ebd., S. 119. Wenngleich die pro-amerikanische Einstellung in der einfachen Bevölkerung in der Literatur weitestgehend überschätzt wird, vgl. Hahn, Michael: Tägliche Faschismus-Vergleiche. Antiamerikanismus in der Neuen Linken der BRD, in: Ders. (Hrsg.): Nicht gegen Amerika. Linker Antiamerikanismus und seine lange Geschichte, Hamburg 2003, S. 25-49, hier: S. 27.

93 Vgl. Diner: Feindbild, S. 124. Auch die Sprachregelung von einer durch die USA angeblich besonders beförderten kapitalistischen „Restauration“ in der BRD impliziert, dass es nach 1945 einen eigenen, deutschen Antrieb zu einer nicht-kapitalistischen (sozialistischen) Gesellschaft gegeben habe.

94 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 50.

95 Vgl. Diner: Feindbild, S. 120f und 125.

96 Vgl. ebd., S. 126-128.

97 Diner: Feindbild, S. 33.

98 Vgl. ebd., S. 34.

99 Vgl. beispielweise Rose, John: Öl, Imperialismus und Zionismus: Israel und seine Rolle in Nahost, 2., korrigierte Aufl, Frankfurt am Main 2002. Der Originaltitel lautet deutlicher Israel: The Hijack-State. Americas Watchdog in the Middle East.

100 Vgl. Beyer/Liebe: Antiamerikanismus und Antisemitismus, in: Zeitschrift für Soziologie, Nr. 3 (Juni 2010), S. 215-232, hier: S. 220.

101 Wobei Antiamerikanismus als ideologische Weitsicht auch ohne die Verwendung antisemitischer Stereotype welterklärend ,funktioniert’.

102 Vgl. Beyer/Liebe: Antiamerikanismus und Antisemitismus, in: Zeitschrift für Soziologie, Nr. 3 (Juni 2010), S. 215-232, hier: S. 220.

103 Vgl. Diner: Feindbild, S. 24. Vgl. auch: Birkenkämper,-Axel: Gegen Bush oder Amerika? Die transatlantischen Beziehungen und das deutsche Amerikabild, Bonn 2006.

104 Vgl. Beyer/Liebe: Antiamerikanismus und Antisemitismus, in: Zeitschrift für Soziologie, Nr. 3 (Juni 2010), S. 215-232, hier: S. 220.

105 Vgl. ebd.

106 Vgl. ebd., S. 221

107 Vgl. Beyer/Liebe: Antiamerikanismus und Antisemitismus, in: Zeitschrift für Soziologie, Nr. 3 (Juni 2010), S. 215-232, hier: S. 217f.

108 Vgl. ebd., S. 217.

108 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 106f. Diner: Feindbild, S. 9.

109 Vgl. Haury: Antisemitismus von links, S. 109f.

110 Diner: Feindbild, S. 8.

111 Antisemitismus und Antiamerikanismus waren und sind in ganz Europa weit verbreitet – jedoch in beiden Fällen nur in Deutschland mit einer spezifischen Schuldabwehr aufgeladen. Vgl. Diner: Feindbild, S. 38. Hinzu kommen im deutschen Antiamerikanismus lange Traditionen antiwestlicher Mentalitäten, die vor allem gegen die USA gerichtet waren, vgl. Diner: Feindbild, S. 39.

112 Adorno, Theodor W.: Schuld und Abwehr, in: Buck-Morrs, Susan; Tiedemann, Rolf (Hrsg.).: Theodor W. Adorno. Gesammelte Schriften, Bd. 9.2. Soziologische Schriften II, Zweite Hälfte, Frankfurt 1975, S. 121-324, hier: S. 233.

113 Diner: Feindbild, S. 129 und 138ff.

114 Ebd., S. 129

115 Vgl. Diner: Feindbild, S. 129f. Anzuführen sind hier v. Schrenk-Notzing, Caspar: Charakterwäsche. Die Re-Education der Deutschen und ihre bleibenden Auswirkungen, (Neuauflage, Erstdruck 1965) Stuttgart 2003 (rechts) sowie Hochhuth, Rolf: Krieg und Klassenkrieg. Studien, Reinbek bei Hamburg 1971 (links).

116 Vgl. Diner: Feindbild, S. 148-150.

117 Vgl. ebd. Hingegen konstatiert Michael Hahn einen „linken Antiamerikanismus“ erst mit der entstellenden Protestbewegung der 1960er Jahre, vgl. Hahn: Tägliche Faschismus-Vergleiche, in: Ders. (Hrsg): Nichts gegen Amerika, S. 25.

118 Vgl. ebd., S. 30.

119 Hans Magnus Enzensberger zit. nach: ebd., S. 33.

120 Ebd. Dieses deutsche Spezifikum der antiamerikanischen Schuldabwehr unterscheidet diese Art von Gleichsetzung des historischen Nationalsozialismus und der US-amerikanischen Kriegs führung in Vietnam von ähnlichen international zu beobachtenden Gleichsetzungen des Nationalsozialismus und der USA.

121 Vgl. unter anderem die Porträts: Stück im Schrank, in: Spiegel, Nr. 13 (1968) vom 25. März 1968. Solidarisch mit Angeklagten, in: Die Zeit, Nr. 25 (1968) vom 21. Juni 1968. Porträt eines Linksanwalts. Revolution im Kanzleistil: Horst Mahler, in: FAZ vom 12. September 1967.

122 Vgl.: Schmidt, Giselher: Extremistische Odyssee. Zum Lebensweg von Horst Mahler, in: Liberal. Vierteljahreshefte für Politik und Kultur, Nr. 45 (Juni 2003), S. 65-68. Aydt, Frank: Grenzgänger zwischen Alter und Neuer Rechter. Sprache und Ideologie Horst Mahlers am Beispiel seiner Propaganda im Internet, in: Gessenharter, Wolfgang; Pfeiffer, Thomas (Hrsg.) Die neue Rechte. Eine Gefahr für die Demokratie?, Wiesbaden 2004. Jesse, Eckhard: Biographisches Porträt: Horst Mahler, in: Backes, Uwe; Jesse, Eckhard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 13 (2001), Baden-Baden 2001, S. 183-199. Schenk, Stefanie: Horst Mahler: Seine Entwicklung vom Linksterroristen zum Rechtsextremisten, in: Kloninger, Herbert (Hrsg.): Aktuelle Aspekte des Rechtsextremismus: Internationalität, Paradigmenwechsel, Jugend-und Kampagnenarbeit, Homosexualität (=Schriftenreihe des Fachbereiches Öffentliche Sicherheit), Brühl 2001, S. 155-240. Erb, Rainer; Klärner, Andreas: Antisemitismus zur weltgeschichtlichen Sinnstiftung. Horst Mahler vor Gericht, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung, Nr. 14 (2005), S. 111 – 134. Heller, Friedrich Paul; Maegerle, Anton: Die Sprache des Hasses. Rechtsextremismus und völkische Esoterik. Jan van Helsing und Horst Mahler, Stuttgart 2001. Jander, Martin: Horst Mahler, in: Kraushaar, Wolfgang (Hrsg): Die RAF und der linke Terrorismus, Bd. 1, Hamburg 2006, S. 372–397. Michael, George: The Ideological Evolution of Horst Mahler. The Far Left-Extreme Right Synthesis, in: Studies in Conflict & Terrorismus, Nr. 4 (2009), S. 346-366.

123 Jesse, Eckhard: Biographisches Porträt: Horst Mahler, in: Backes, Uwe; Jesse, Eckhard (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Jg. 13 (2001), Baden-Baden 2001, S. 183-199, hier: S. 190. Vgl. zur in der Politikwissenschaft umstrittenen Extremismustheorie: Backes, Uwe; Jesse, Eckhard: Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland, 4. Aufl., Bonn 1996. Vgl. hierzu kritisch: Wippermann, Wolfgang Über „Extremismus“, „Faschismus“, „Totalitarismus“ und „Neofaschismus“, in: Jäger, Siegfried; Schobert, Alfred (Hrsg.): Weiter auf unsicherem Grund. Faschismus – Rechtsextremismus – Rassismus: Kontinuitäten und Brüche, Duisburg 2000. Zu einer extremismustheoretisch inspirierten Analyse des Antiamerikanismus vgl. Pfahl-Traugber, Armin: „Antiamerikanismus“ und „Antiwestlertum“ von links und rechts. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Spannungsfeld von Demokratie und Extremismus, in: Jesse, Eckhard; Kailitz, Steffen (Hrsg.): Prägekräfte des 20. Jahrhunderts. Demokratie, Extremismus, Totalitarismus, Baden-Baden 1997, S. 193-217.

124 Vgl. Seitenbecher, Manuel: Mahler, Maschke & Co. Redites Denken in der 68er-Bewegung? Paderborn u. a. 2013.

125 Vgl. beispielsweise Der Anwalt der Agitation, in: Casdorff, Claus Hinrich; Rohlinger, Rudolf Kreuzfeuer. Interviews von Kolle bis Kiesinger, Berlin 1971, S. 259-271, hier: S. 266.

126 Krähenfüße auf Mahlers Weg in: Der Tagesspiegel vom 10. Oktober 1970.

127 Für die deutschen Genossen ist Mahler schon gestorben, in: FAZ vom 18. Oktober 1972.

128 Zahl, Peter-Paul: Ein Indianer weint nicht – Wider die 150%igen Bauchredner, in: Zahl, Peter-Paul: Die Stille und das Grelle. Aufsätze, Frankfurt am Main 1981, S. 162-169, hier: S. 163-165.

129 Ebd.

130 [Fried, Erich:] Gehirnverschmutzung und Irrsinn, in: Neuer Langer Marsch, Nr. 42 (1979), S. 6.

131 Erster sein, Bester, Extremster, in: Frankfurter Rundschau vom 15. März 1999.

132 Beispielweise Thomas Schmid, Peter Furth, Peter Schütt, Rainer Langhans, Werner Olles, Klaus Rainer Röhl, Tilman Fichter bis zu Bernd Rabehl, Günter Maschke, Reinhold Oberlercher und eben Horst Mahler. Vgl. Seitenbecher: Mahler, Maschke & Co., S. 10-12.

133 Vgl. insbesondere die sozialliberalen Kritiker der Protestbewegung wie Jürgen Habermas, Kurt Sontheimer, Erwin K Scheuch und vor allem Richard Löwenthal, vgl. ebd., S. 9 sowie zu Löwenthal ausführlich Aly: Unser Kampf, S. 135-143.

134 Rabehl, Bernd: Nationalrevolutionäres Denken im antiautoritären Lager der Radikalopposition zwischen 1961/1980, Vortrag vor der Burschenschaft Danubia am 6. Dezember 1998, in: Website von Bernd Rabehl an der FU Berlin, URL: http://www.polwiss.fu-berlin.de/fsi/bernie/rrrabehl.htm, abgerufen am 15. März 2010. Vgl. auch: Rabehl, Bernd: Rudi Dutschke. Revolutionär im geteilten Deutschland, Dresden 2002. Heimlich, Steven: Rechte Leute von links. Die 68er-Bewegung im Fokus der „Neuen Rechten“, Marburg 2009, S. 86-93. Kraushaar, Wolfgang Rudi Dutschke und die Wiedervereinigung in: Kraushaar, Wolfgang: 1968 als Mythos, Chiffre und Zäsur, Hamburg 2000, S. 89-129.

135 Vgl. Seitenbecher: Mahler, Maschke & Co., S. 385-394.

136 Vgl. auch: Löwenthal, Richard: Der romantische Rückfall, Stuttgart 1970. Koenen, Gerd: Das rote Jahrzehnt. Unsere kleine Kulturrevolution. 1967-1977, Köln 2001. Aly, Götz: Unser Kampf. 1968. ein irritierter Blick zurück, Frankfurt am Main 2008.

137 Vgl. Elias, Norbert: Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. Und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 1989, hier das Kapitel Der bundesdeutsche Terrorismus als Ausdruck eines Generationenkonflikts, S. 300-389, insbesondere: S. 300-302. Vgl. Jander: Mahler, in: Kraushaar (Hrsg.): RAF, S. 396.

138 Vgl. unter anderem Koenen, Gerd: Rumor einer Nation (ungedrucktes Kapitel von: Koenen, Gerd: Das Rote Jahrzehnt. Unsere kleine, deutsche Kulturrevolution. 1967-1977, Köln 2001), S. 15, in: Website von Gerd Koenen, URL: http://www.gerd-koenen.de/pdf/rumor p.pdf, abgerufen am 1. November 2013. Auch weist Koenen auf inhaltliche Schnittmengen zwischen der linken Protestbewegung und der rechtsradikalen NPD der 1960er Jahre hin. Vgl. ebenfalls Seitenbecher: Mahler, Maschke & Co., S. 204-227.

139 Vgl. Hauser: Achsenmächte, in: Kraushaar (Hrsg.): RAF, S. 1278. Vgl. hierzu: Paulmann, Volker: Studentenbewegung und NS-Vergangenheit, in: Glienke, Stephan Alexander, Paulmann, Volker, Perels, Joachim (Hrsg.): Erfolgsgeschichte Bundesrepublik? Die Nachkriegsgesellschaft im langen Schatten des Nationalsozialismus, Göttingen 2008, S. 185-216.

140 Vgl. Bude, Heinz: Vom Altem einer Generation. Die Jahrgänge 1938-1948, Frankfurt am Main 1995, S. 39-45.

141 Vgl. Heinrich, Horst-Alfred: Zeithistorische Ereignisse als Kristallisationspunkt von Generationen. Replikation eines Messinstruments, in: Zuma-Nachrichten, Nr. 39 (November 1996), S. 69-94, hier: S. 84-86.

142 Vgl. Hinck, Gunnar: Wir waren wie Maschinen. Die bundesdeutsche Linke der siebziger Jahre, Berlin 2012, S. 67f.

143 Vgl. ebd., S. 74f. Ebenso auffallend ist die Tatsache, dass die Kinder der engeren Funktionselite des nationalsozialistischen Deutschen Reichs im Regelfall nicht in die Aktivitäten der Protestbewegung der 1960er Jahre involviert waren, vgl. ebd., S. 78.

144 Ebd., S. 79. Vgl. Koenen, Gerd: Rumor einer Nation (ungedrucktes Kapitel von: Koenen, Gerd: Das Rote Jahrzehnt. Unsere kleine, deutsche Kulturrevolution. 1967-1977, Köln 2001), S. 12. in: Website von Gerd Koenen, URL: http://www.gerd-koenen.de/pdf/rumor p.pdf, abgerufen am 1. November 2013.

145 Mahler zit. nach: So spricht man mit Nazis, in: Vanity Fair, Nr. 45 (November 2007).

146 Jesse: Porträt, in: Backes/Jesse (Hrsg.): Jahrbuch Extremismus & Demokratie, Nr. 13 (2001), Baden-Baden 2001, S. 197.

147 Die schwierige Königsdisziplin, in: Die Zeit, Nr. 15 (2007) vom 4. April 2007.

148 Vgl. Lässig, Simone: Die historische Biographie auf neuen Wegen?, in: GWU 60, Nr. 10 (2009), S. 540-553, hier: S. 541.

149 Diese behauptet im Kern, dass jeglicher Versuch einer kohärenten biographischen Narration eine „Illusion“ sei. Vgl. Bourdieu, Pierre: Die biographische Illusion, in: Ders. (Hrsg.): Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns, Frankfurt am Main 1998, S. 75-82.

150 Vgl. Scholz, Sykla; Zahlmann, Stefan (Hrsg.): Scheitern und Biografie. Die andere Seite moderner Lebensgeschichten, Gießen 2005. Vgl. Pyta, Wolfram: Hindenburg, Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, München 2007. Pohl, Karl Heinrich: Gustav Stresemann. Zur Konstruktion einer neuen Biographie, in: GWU 60, Nr. 10 (2009), S. 554-567.

151 Friedrich Schlegel zit. nach: Behler, Ernst (Hrsg.): KFSA, Bd. 2, Charakteristiken und Kritiken I (1796-1801), München u. a. 1967, S. 176.

152 Reimann: Kunzelmann, S. 16. Vgl. Niethammer, Lutz: Lebenserfahrung und kollektives Gedächtnis. Die Praxis der „Oral History“, Frankfurt am Main 1980. Geppert, Alexander C.T.: Forschungstechnik oder historische Disziplin? Methodische Probleme der Oral History, in: GWU 45, Nr. 5 (1994), S. 303-323.

153 Vgl. hierzu grundlegend: Mannheim, Karl: Das Problem der Generationen (erstmals: 1928), in: Wolff, Kurt H. (Hrsg.): Wissenssoziologie. Auswahl aus dem Werk, Berlin 1970, S. 509-565. Vgl. Schulz, Andreas: Individuum und Generation. Identitätsbildung im 19. Und 20. Jahrhundert, in: GWU, Nr. 52 (2001), S. 406-414.

154 Zum Begriff der „politischen Generationen“ im 20. Jahrhundert vgl. Fogt, Helmut: Politische Generationen. Empirische Bedeutung und theoretisches Modell, Opladen 1982, S. 20f. Fogt versteht unter „politischer Generation“ die „Mitglieder einer Altersgruppe oder Kohorte, die–mit bestimmten Schlüsselereignissen konfrontiert – zu einer gleichgesinnten bewußten Auseinandersetzung mit den Leitideen und Werten der politischen Ordnung gelangten, in der sie aufwuchsen. Diese Auseinandersetzung pflegt in einer politisch formativen Lebensphase der politischen ,Normalbiographie‘ der Generationszugehörigen stattzufinden und diese zu einer langfristig stabilen Neuorientierung ihrer poltischen Grundhaltungen zu bewegen. Politische Generationen weisen einen Grundbestand gemeinsamer Einstellungen, Verhaltensdispositionen und Handlungspotentiale auf, von Normen und Werten, die politisch von Relevanz und Einfluss sind.“

155 Vgl. Herbert, Ulrich: Drei politische Generationen im 20. Jahrhundert, in: Reulecke, Jürgen; Müller-Luckner, Elisabeth (Hrsg.): Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert, München 2003, S. 95-114, hier: S. 96f.

156 Vgl. Herbert, Ulrich: Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft. 1903-1989, Bonn 1996, hier: S. 42-87. Vgl. Peukert, Detlev: Jugend zwischen Krieg und Krise. Lebenswelten von Arbeiterjungen in der Weimarer Republik, Köln 1987, S. 42.

157 Vgl. Herbert: Drei politische Generationen, in: Reulecke/Müller-Luckner (Hrsg.): Generationalität und Lebensgeschichte, S. 98f.

158 Vgl. ebd., S. 97-102. Vgl. Herbert: Best, S. 42. Vgl. Wildt, Michael: Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes, Hamburg 2002. Vgl. Banach, Jens: Heydrichs Elite. Das Führerkorps der Sicherheitspolizei und des SD 1936-1945, Paderborn 1998.

159 Vgl. Herbert: Drei politische Generationen, in: Reulecke/Müller-Luckner (Hrsg.): Generationalität und Lebensgeschichte, S.: 100.

160 Vgl. ebd.

161 Vgl. ebd., S. 101.

162 Vgl. Moses, A. Dirk: Die 45er. Eine Generation zwischen Faschismus und Demokratie, in: Die Neue Sammlung, Nr. 40 (2000), S. 211-232. Vgl. Kaiser, Joachim: „Phasenverschiebungen und Einschnitte in der Kulturellen Entwicklung“, in: Broszat, Martin (Hrsg.): Zäsuren nach 1945. Essays zur Periodisierung der deutschen Nachkriegsgeschichte, München 1990, S. 69-74. Vgl. Bude, Heinz: Deutsche Karrieren. Lebenskonstruktionen sozialer Aufsteiger aus der Flakhelfer-Generation, Frankfurt am Main 1987. Vgl. Schelsky, Helmut: Die skeptische Generation. Eine Soziologie der deutschen Jugend, Düsseldorf 1957.

163 Vgl. Herbert: Drei politische Generationen, in: Reulecke/Müller-Luckner (Hrsg.): Generationalität und Lebensgeschichte, S. 105.

164 Vgl. Bude, Heinz: Das Altem einer Generation. Die Jahrgänge 1938-1948, Frankfurt am Main 1995. Vgl. Bieling, Rainer: Die Tränen der Revolution. Die 68er zwanzig Jahre danach, Berlin 1988.

165 Vgl. Herbert: Drei politische Generationen, in: Reulecke/Müller-Luckner (Hrsg.): Generationalität und Lebensgeschichte, S. 111. Vgl. Rusinek, Bernd-A.: Von der Entdeckung der NS-Vergangenheit zum generellen Faschismusverdacht – akademische Diskurse in der Bundesrepublik der 60er Jahre, in: Schildt, Axel u. a. (Hrsg.): Dynamische Zeiten. Die 60er Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften, Hamburg 2000.

166 Herbert: Drei politische Generationen, in: Reulecke/Müller-Luckner (Hrsg.): Generationalität und Lebensgeschichte, S. 112.

167 Vgl. Preuss-Lausitz, Ulf: Kriegskinder, Konsumkinder, Krisenkinder. Zur Sozialisationsgeschichte seit dem 2. Weltkrieg, Weinheim 1989.

CC-BY-SA-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Diese digitale Publikation wurde durch automatische optische Zeichenerkennung erstellt.

Lesen

Open access

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search