Katholische Physik?
Weibliche naturwissenschaftliche Intelligenz in den Werken von Elisabeth Langgässer, Gertrud von le Fort und Gertrud Fussenegger
p. 173-193
Plan détaillé
Texte intégral
1Kaum eine Frau wurde in den letzten 25 Jahren häufiger biographisch porträtiert als Marie Curie. Dabei verleiht die Möglichkeit, die ‚Wegbereiterin einer neuen Naturwissenschaft’ zugleich als ‚erste Frau der Wissenschaft’ zu entwerfen, der Lebensgeschichte besondere Attraktivität.1 Gründungsmythen erzählen sich besser in Gesellschaft. Es verwundert daher nicht, dass die Physikerin auch in literarischen Epochenbilanzen des 20. Jahrhunderts beizeiten eine tragende Rolle spielt. Sehr wohlwollende Aufmerksamkeit wurde in diesem Zusammenhang 2005 Per Olov Enquists Roman Das Buch von Blanche und Marie vom deutschsprachigen Feuilleton zuteil. Die im Titel angezeigte Figur Blanche Wittman ist zunächst Patientin bei Jean-Martin Charcot, dem Leiter der berühmten Salpêtrière in Paris und Lehrer Sigmund Freuds, später Assistentin bei Marie Curie. Enquist verknüpft auf diese Weise die neue Wissenschaft vom Geist (Psychoanalyse) mit jener der Materie (moderne Physik). Zu entdecken gibt es für die beiden Disziplinen, wie Charcot einmal in der Manier eines Entdeckungsreisenden meint, die Frau:
Erfinder, Untersucher, Physiker und Entdeckungsreisende [sollten] jetzt neue und geheimnisvolle Landschaften erforschen […]. Die Psyche der Frau war ein solcher Kontinent, nicht wesensverschieden von der des Mannes, aber gefährlicher. Die Frau war das Tor, […] durch das man in den dunklen Kontinent eindringen mußte.2
2Die Art, wie die beiden Wissenschaften ein neues Bild der Frau gestalten, ist diametral entgegengesetzt: einmal als Objekt, einmal als Subjekt der Forschung. Die mit Curies Arbeit verbundene Umgestaltung eines traditionellen Frauenbildes – vom Naturwesen zur- wissenschaftlerin – klingt bereits in der ersten, überaus erfolgreichen Biographie von Tochter Ève an: Sie trägt, in Analogie zu Flauberts Erfolgsroman, den schlichten Titel Madame Curie. Curies Wirkung, die keines Flauberts mehr bedurfte,3 hat vermutlich auch Literaten einige Zeit davon abgehalten, sich näher mit ihrer Person zu beschäftigen. Selbst die provozierende Figur der Physikerin wollte man sich literarisch lange nicht zu eigen machen; trotz Marie Curie, Hertha Ayrton oder Lise Meitner auch von feministischer Seite nicht. In diesem Punkt war die Wirklichkeit der Fiktion einen Schritt voraus.
3Umso erstaunlicher sind die Besetzungsstrategien konservativer, katholischer Kreise auf diesem Feld unmittelbar nach 1945. Diese Bemühungen sollen nun im Zeitraum bis 1960 anhand von Werken der Schriftstellerinnen Elisabeth Langgässer (Das unauslöschliche Siegel, Märkische Argonautenfahrt),4 Getrud von le Fort (Am Tor des Himmels)5 und Getrud Fussenegger (Zeit des Raben, Zeit der Taube)6 aufgezeigt werden. Die Periode ist aus Sicht einer Frauenliteraturgeschichte reizvoll, da – wie Nina von Zimmermann konstatierte – das biographische Schreiben vor der Frauenbewegung der 1960er Jahre, das nicht unmittelbar politischen Ambitionen dienen konnte, nur schwach reflektiert wurde;7 entsprechend viel Neuland gibt es hier zu entdecken. Bei der Analyse stehen weniger die Beziehungen der Autorinnen zueinander im Zentrum, vielmehr sollen an ihnen gemeinsame Ambitionen einer christlichen Nachkriegsliteratur sichtbar gemacht werden, ohne allerdings die individuellen Textprofile zu verwischen. Methodisch gesichert wird das Vorgehen durch eine Lokalisierung der Autorinnen im literarischen Feld der Nachkriegszeit, vornehmlich auf Basis ihrer Verbindungen zu Personen, Netzwerken, Institutionen und Publikationsorganen. Der Analyseparameter ‚katholisch’ ist dabei weniger von theologischem als von literatursoziologischem Interesse.
4Die so rasch nach 1945 einsetzenden Interventionen auf diesem Feld und der dazu erforderliche Aufwand – Katholizismus, moderne Physik und selbstbestimmte Weiblichkeit unter einen Hut zu bringen, scheint keine leichte Aufgabe – kann man als erstes Indiz werten, dass die historische Umbruchsituation für die religiöse Wiederaneignung ausdifferenzierter gesellschaftlicher Subsysteme genutzt wurde. Auf drei, in diesem Zusammenhang aufschlussreiche Strukturmerkmale der Texte soll vor Beginn der Einzelanalysen hingewiesen werden. Das sind:
der Einsatz biographischer Gattungen. Sie ermöglichen es, das schwer darstellbare Wissen der modernen Physik auf der Personenebene zu verhandeln. Zu religiösen Fragen stellen die (fiktiven) Naturwissenschaftlerinnen-Biographien eine Verbindung her, indem sie entweder selbst Hagiographien sind oder solchen kontrastiv gegenübergestellt werden.
die apokalyptische Szenerie, auf die hin oder von der aus das Geschehen entwickelt wird. Diese meist über biblische Motive gestaltete und für die Nachkriegsliteratur typische Zuspitzung eröffnet Perspektiven in zwei Richtungen: einen retrospektiven, nach Ursachen forschenden und einen implizit oder explizit utopischen, in die Zukunft gerichteten Blick.
die Verwendung von Prosaformen, die man am dramatischen Pol der Großgattung ansiedeln kann: Langgässers „Welttheater“, le Forts Novelle und Fusseneggers Doppelroman. Die Gattungen erlauben exemplarische Konfrontationen antagonistischer Prinzipien.
Elisabeth Langgässer
5Obwohl über 20 Jahre jünger als Getrud von le Fort und schon 1950 verstorben, eignet sich Elisabeth Langgässer aufgrund der breiten Wirkung und Anerkennung, die ihr in den ersten Nachkriegsjahren zuteilwurde, als Ausgangspunkt der Analyse. Dafür ist vor allem ihr 1947 erschienenes Hauptwerk Das unauslöschliche Siegel verantwortlich; ihr letzter Roman Märkische Argonautenfahrt aus dem Jahr 1950 wurde dagegen schon weniger beachtet. Die öffentliche Wahrnehmung ihrer Vortragstätigkeit verlief ähnlich. Während sie 1947 am Ersten gesamtdeutschen Schriftstellerkongress das repräsentative Referat Schriftsteller unter der Hitlerdiktatur hielt,8 blieb die Wirkung ihrer poetologischen Vorträge im Wesentlichen auf christliche Kreise beschränkt. Sie wurden allesamt in den maßgeblichen katholischen Organen dieser Zeit abgedruckt: im Hochland, den Frankfurter Heften und in Wort und Wahrheit. Langgässers darin geradezu programmatisch an den Tag gelegte Orientierung an den Erkenntnissen der modernen Physik wirkt im Kontext dieser Zeitschriften-Jahrgänge bis 1950 weniger ungewöhnlich. Zahlreiche Beiträge, die ähnliche Referenzpunkte setzen, geben die Überlegungen der Autorin als Teil einer breitangelegten katholischen Anstrengung zu erkennen. Besonders hervorzuheben im Rahmen dieser Nachkriegspublikationen ist ein Kurzporträt, das Langgässer von Marie Curie anfertigte. Es erschien bezeichnenderweise zusammen mit einer biographischen Skizze von Don Bosco, dem „Apostel der Neuzeit“,9 in dem vom Horizont-Verlag in hoher Auflage herausgegebenen Heftchen Helden ohne Waffen. Die Beschäftigung mit dem „größten weiblichen Genie[…] der modernen Naturwissenschaft“ (HW 146), das sowohl mit seinen Entdeckungen als auch mit dem Einsatz im Ersten Weltkrieg zur „Wohltäterin der Menschheit“ (HW 148) wurde, hat Langgässer vermutlich auch zu ihrer Geschichte von Sichelchen aus der Märkischen Argonautenfahrt inspiriert, auf die noch näher einzugehen sein wird.
6Die zuvor gebrauchte Kennzeichnung „Welttheater“ ist ein Begriff, den Langgässer im poetologisch zentralen Turmkapitel des Unauslöschlichen Siegels prägt (US 285f) und später in ihren theoretischen Essays10 aufgreift. Vereinfacht gesagt sind damit die Spielregeln des Langgässer’schen Erzählkosmos und seiner heilsgeschichtlichen Perspektive benannt. Wie in einem Barockdrama sind Gott und Satan die eigentlichen Protagonisten des Geschehens. Diese Anlage hat sowohl Auswirkung auf die Bewertung realgeschichtlicher Ereignisse als auch auf die erzähltechnische Ausgestaltung der Personen, von Raum und Zeit der Handlung oder auf die Plotstrukturierung. In diesem überirdischen Erzählraum kann Langgässer auf eine gängige Figurenpsychologie, eine lineare Handlung oder chronologische Zeitverläufe verzichten. Diese narrativen Rahmenbedingungen markiert die Autorin im Unauslöschlichen Siegel formal durch das dramatisch gestaltete „Proszenium“, eine poetologische Diskussion, und den „Epilog 1943“. Der Epilog folgt nach einem harten Schnitt den erzählten Geschehnissen rund um die Hauptfigur Lazarus Belfontaine. Seine Geschichte, die auch die Geschichte der europäischen Aufklärung ist, verlängert der Text bis zu den Katastrophen des Jahres 1943. Eine – aus Textsicht wohlstandsverwahrloste – Runde aus dem ersten Teil des Romans findet sich in diesem Epilog zur Bekehrung bereit im Pfarrhaus von A. zusammen. Die Szene trägt apokalyptische Züge. Während auf die neuen Formen der Menschenvernichtung, Konzentrationslager und Atombombe, angespielt wird, ist das Haus von Luftangriffen bedroht. Aus diesem Untergang wird allerdings heilsgeschichtliche Hoffnung geschöpft: „Und wird aus dem Zerfall der Atome die Verwandlung des Zeitalters steigen? Die Verwandlung des Menschen, den diese Bewegung in den Strudel der Atomisierung gezogen und scheinbar vernichtet hat? (US 519) Dass damit auch der Fall eines physikalischen Weltbildes verbunden ist, vermutet einer der sogenannten Sybariten: „Manchmal glaube ich ganz im Ernst, daß das ptolemäische Weltsystem wieder im Kommen ist.“ (US 503)
7Diese Stelle hat – wie viele in dem kreisförmig strukturierten Roman – eine Entsprechung im ersten Teil des Romans, bei einer Unterhaltung des Drogisten Mösinger mit Belfontaine. Dem Kleinstadt-Naturwissenschaftler verleiht Langgässer, mit ironischem Unterton, Kompetenzen in beiden sich scheinbar auseinanderbewegenden Wissenssphären. Mösinger meint über sich, er „dilettiere in Theologie; zur Abwechslung auch in Chemie und Physik – wie es sich eben ergibt. Der geborene Universaldilettant“ (US 175). Nicht ohne Witz doziert Mösinger über von ihm beobachtete Konvergenzerscheinungen seiner Disziplinen. In der Wissensgesellschaft macht er etwa neue „Priester und Opfertiere, eine Geheimsprache, einen Kult – kurz, eine Religion“ (US 152) aus:
Jeder Wissenschaftler ein Magier; sein System eine Kosmologie. Hic Rhodus, hic salta – das Sprungbrett ist scheinbar immer die Logik, die reine vorurteilsfreie Vernunft, das Experiment, welches jeder Idiot sich nachzuprüfen getraut. Scheinbar, Herr Belfontaine, scheinbar! Denn der Mensch will betrogen sein. Alles Feuerwerk –. A propos: Feuerwerk. (US 154)
8Damit spannt Mösinger den Bogen von dem essayistischen Exkurs zurück zur Handlungsebene. Er ist für das Feuerwerk am Gartenfest in A. verantwortlich, das eine „Fahne, die sich erst in der Höhe aufrollt, und dann wie ein großes, entfaltetes Feuer über den Himmel zieht“, zeigt; es stellt also „eine Bewegung“, „die kreisend in sich zurückläuft“ dar. Belfontaine erscheint das pyrotechnische Schauspiel als Sinnbild der „Kant-Laplacesche[n] Welttheorie“; dem Pfarrer des Ortes dagegen „eher [als] ein Weltenbrand“ (alle US 190), der am Ende des Romans stattfindet. Semiotisch betrachtet heißt das: Der „Universaldilettant“ Mösinger formt Zeichen, die auf der Rezipientenseite Wahrnehmungen in den Bahnen der kanonisierten Disziplinen Physik und Theologie erlauben; zugleich macht der Roman diese Wahrnehmungsweisen als Interpretationen derselben Entität sichtbar. In ihrem Essay Möglichkeiten christlicher Dichtung – heute hat sich Langgässer indirekt um eine eingehendere Deutung der Szene bemüht, die auch den „Epilog 1943“ weiter erhellt. Dort schreibt sie:
Der Kant-Laplacesche Dämon eines kausal geschlossenen, gläsern durchsichtigen Weltbildes rein mechanistischer Prägung ist in seiner usurpierenden Tendenz über sämtliche Geistesgebiete gebrochen und in seine Grenzen zurückverwiesen worden. Positiv ausgedrückt: es begegnet uns wieder die Realität des menschlichen Geistes in seiner Eigengesetzlichkeit. (CD 19)
9Das untergegangene Weltbild ist jenes der Physik bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts.11 In dem Essay repristiniert Langgässer aber nicht Ptolemäus oder macht ausschließlich theologische Gründe für diesen Untergang geltend. Vielmehr begründen die Innovationen der modernen Physik die modernen Spielregeln in Langgässers „Welttheater“ sowie ein neues universal(dilettantisch)es Weltbild. Quantenphysik und Relativitätstheorie (CD 17f) seien nämlich dafür verantwortlich, dass dem „Dämon […] das düstere Haupt abgeschlagen“ (CD 79) wurde. Eine romanintern motivierte, physikalisch gestützte Umgestaltung des Erzählraums, wie sie Langgässer in den Essays oder in Briefen beschreibt, bleibt im Unauslöschlichen Siegel aus. Der Text ist in erster Linie Diagnose. Aufschlussreicher in diesem Zusammenhang ist die Geschichte von Sichelchen, die einmal auch Legende von Sichelchen (MA 165)12 genannt wird.
10Die Geschichte von Sichelchen ist eine in die Märkische Argonautenfahrt eingeschobene, dennoch eng mit der Romanhandlung verknüpfte Erzählung, die Elisabeth Langgässer 1949 erwog separat zu publizieren.13 Sie besitzt insofern organisierende Funktion, als die mit einem Wechsel der Erzählperspektive verbundene Heraushebung damit begründet wird, Sichelchen sei der „Reiseengel der betreffenden sieben Pilger“ (MA 165), von denen der Roman erzählt. Die sieben Pilger sind auf dem Weg nach Anastasiendorf und erwarten sich im dortigen Kloster Vergebung für eine begangene Schuld. Die Epochenkatastrophen Konzentrationslager und Atombombe spielen auch hier eine Rolle. „Hiroshima“ (MA 21, 244) wird sogar zweimal explizit genannt, dabei einmal mit Gomorrha und Sodom, das andere Mal mit Troja überblendet. Hier zeigt sich bereits, wie der Roman auf Punkte der Zeitenthobenheit zusteuert, die auch die Heraushebung der Geschichte von Sichelchen motiviert. Es ist die Geschichte einer Toten, die im Konzentrationslager umgekommen ist, dadurch aber zwei Protagonisten das Leben gerettet hat. Das Voranstellen der später im Text erzählten Geschichte erlaubt eine Ankündigung von etwas, an das sich der Leser bereits erinnern kann. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft überlagern sich so erzähltechnisch. Mit dem Hin-und-Her-Blättern in Heiligenviten (MA 330, 404) reflektiert der Text auch einen Lesemodus, der dem entspricht. Die intermedialen und textorganisierenden Hinweise auf eine Gruppenfotographie, aber auch andere Bilder wie Ikonen, verdichten diese Strategie.
11Erstaunlich an der Heiligenfigur ist ihr Bildungsweg. „Ich studierte Physik und Mathematik, während andere Mädchen tanzten“ (MA 179), meint Sichelchen über sich. Nicht zufällig vergleicht sie sich mit dem jungen Blaise Pascal, der für die katholischen Schriftstellerkreise nach 1945 einer der wichtigsten Bezugspunkte in naturwissenschaftlichen Belangen war. Reinhold Schneider wird wenige Jahre später bei Fischer eine Auswahl seiner Schriften herausgeben und einleiten. Bezeichnenderweise stellte auch Clemens Münster, der in den ersten Nachkriegsjahren zahlreiche naturwissenschaftliche Artikel für die Frankfurter Hefte verfasste, einem Porträt Albert Einsteins folgende Pascal-Worte nach: „Der letzte Schritt der Vernunft ist die Erkenntnis, daß es eine Unendlichkeit von Dingen gibt, die sie übersteigen. Sie ist nur schwach, wenn sie nicht bis zu dieser Erkenntnis vordringt.“14
12Sichelchen verkörpert in ihrer Geschichte jenen Pascal-Aphorismus (aus dem Abschnitt Soumission et usage de la raison der Pensées). Sie interessieren deshalb besonders Phänomene wie die Milchstraße oder die Apokalypse, die sich „der Fassungskraft entziehen“ (MA 168). In ihren Ausführungen zeigen sich darüber hinaus Sympathien für die Vorstellung eines umfassend, nicht ausschließlich naturwissenschaftlich geordneten Kosmos. Es wird die Idee einer Sphärenharmonie revitalisiert, die in den Gesprächen der Pilgergemeinschaft weiter Gestalt annimmt. Sichelchens Geschichte, erzählt in einer „Wildhüterhütte […], wo wie Sintflut der Regen herniederschießt“ (MA 173), weckt Hoffnung auf Erneuerung. In diesem Sinn wird, wie in Langgässers Essays, der „Einfluß der Quanten- und Relativitätstheorie auf den kommenden Weltaspekt“ (MA 213) diskutiert. Als Fluchtpunkt der Überlegungen zeigt sich bei einem weiteren Gespräch das erwähnte Problem und Darstellungsprinzip der Zeitenthobenheit. Besonderes Interesse erregt die Entdeckung, dass bei bestimmten Naturphänomenen „das wohlbekannte Gesetz ihrer Unumkehrbarkeit“ (MA 267) nicht mehr gilt. Der reizvolle Gedanke einer Umkehr irreversibler zeitlicher Prozesse gestaltet eine naturwissenschaftlich fundierte Fiktion ewigen Lebens. Die angesprochene „Ordnung aus Ordnung“, die „Insel von Ordnung“ lässt Gott erahnen. Und „zu solch einer Insel sind wir ja unterwegs“ (MA 268), meint Florentine, eine der Protagonistinnen.
13Langgässers Texte entdecken also in ihrer narrativen Entwicklung eine immer schon dagewesene Ordnung. Selbst die neuesten Ergebnisse der Physik verweisen auf älteste Heilsgewissheiten und sollen zugleich eine fehlgeleitete Aufklärung ausstellen, die in der Märkischen Argonautenfahrt mit Pascal statt Galilei auf einen neuen alten Anfang zurückgeführt wird. Die erzählte Expedition nennt der Text schon zu Beginn eine „eigent“mliche Reise nach einem ‚Port-Royal’“ (MA 7), also jenem berühmten Frauenkloster, in das Pascals Schwester Jacqueline eintrat und das wesentlich mit der religiösen Wendung des Mathematikers und Physikers assoziiert ist.15 Das biographische Zitat fügt sich kalkuliert in Langgässers „weibliche[n] Weltentwurf“, da ihre heilsgeschichtlichen Fundierungsversuche stets Frauenfiguren einen gewichtigen Platz einräumen, die mit (weiblichen) Schöpfungsmythen überblendet werden; Ehemann Wilhelm Hoffmann sieht sie in einer Grundbewegung geb“ndelt: „Sie [die Mythe, CÖ] berichtet […] nicht von Ursachen, sondern [„sonden“ i.O.] von dem, was immer war und immer neu ist. Ihre Dynamik geht nicht auf ein Ziel zu, sondern kehrt in den Anfang zurück, um ihm wieder neu zu entspringen.“16 Integrationsfiguren, die Glauben und Wissen zu einer (asymmetrischen) Einheit zusammenführen, entstehen so entweder narrativ in Episoden (Blaise/Jacqueline Pascal) oder beschreibend in Überblendungen (Marie Curie/Jungfrau Maria). Den Figuren sichert das nicht-ursächliche Verhältnis der Verweise Eigenständigkeit. Sie schließen nicht einfach einen Kreis (wie in der Kant-Laplace’schen Welttheorie), sondern bleiben – um den schöpferischen Reichtum der Quelle zu demonstrieren – offen wie die namengebende Mondsichel.
Gertrud von le Fort
14Anschluss an Gertrud von le Fort, die – wie Langgässer 1949 meinte – mit ihr zusammen das Duo der „repräsentativen katholischen Autoren Deutschlands“ (B 897) bilde, und ihren Text Am Tor des Himmels findet man am besten über die genannten publizistischen Organe, in denen auch le Fort sehr aktiv war. Nach dem Ersten Weltkrieg machte vor allem das von Carl Muth gegründete Hochland auf sie Eindruck.17 Walter Dirks fasste im ersten der Frankfurter Hefte Muths impulsgebende Ideen mit folgenden Fragen zusammen: „Wie steht es um den Roman im deutschen Katholizismus?“, „Wie steht das katholische Christentum zur modernen Kultur?“ und „Wie steht es um die katholische Wissenschaft?“18 Die Beschäftigung mit den modernen Naturwissenschaften setzte das Hochland damit maßgeblich in Gang. Neben den Frankfurter Heften beriefen sich nach 1945 auch das neue Hochland und Wort und Wahrheit auf Muth als geistige Gründerfigur.19 Aktuellen Fragen der Wissenschaft – besonders der Physik – räumen alle drei Zeitschriften von Beginn an ihren Platz ein.
15Abseits dieser allgemeinen kulturhistorischen Rahmenbedingungen war wohl die Entwicklung der Wasserstoffbombe in den 50er Jahren ein konkreter Anlass für die Entstehung von le Forts Rahmennovelle. Zumindest kündigt ein junger Naturwissenschaftler, der gemeinsam mit der Erzählerin der Rahmenhandlung einem „Galileischen Dokument“ auf der Spur ist, gegen Ende an: „Hiroshima wird bald überholt sein.“ (TH 83) Über die Wahl des Galilei-Stoffes meinte le Fort in ihrem Essay Über den historischen Roman, sie, Brecht und Max Brod in dem Roman Galilei in Gefangenschaft hätten „völlig unabhängig voneinander den gleichen Stoff aus der Vergangenheit empor[ge]hoben“.20 Daraus zieht sie den interessanten Schluss, „daß die Wurzeln ganz bestimmter heutiger Schicksale in der Vergangenheit liegen und in der Konsequenz ihrer Bedeutung erst im Blick “ber die Jahrhunderte hinweg verständlich sind.“21 Die Neuzeit bei der Wurzel packend, konzentriert sich le Fort bei ihrer Form der Historisierung darauf, den Konflikt zwischen religiösem Glauben und naturwissenschaftlichem Wissen als Scheinkonflikt zu entlarven. So vertritt ein Schüler Galileis im Text die Position, „der Meister selbst […] ist nie vom Glauben abgefallen“ (TH 54); vielmehr hat er „stets gezeigt, daß man die neue Wissenschaft bekennen und gleichwohl ein Christ sein kann.“ (TH 19) Damit hat le Fort Anteil an den katholischen Neubewertungen des Galilei-Prozesses, die im 20. Jahrhundert einsetzten.22 Einen wichtigen Impuls erhielten die Bemühungen von Friedrich Dessauer, einem katholischen Physiker, Politiker und Publizisten, der dem Muth-Kreis nahestand. 1942, zum 300. Todestag des Physikers, publizierte er den Text Der Fall Galilei und wir. Im Vorwort betont der Professor für Mathematik Séverin Bays: „Galilei war Physiker, Mathematiker, Philosoph – dazu bis in den Tod ein ernsthafter Christ.“23 Dessauer bedauert später im Text wie der Schweizer (istoriker Gustav Schn“rer, dass zu Galileis Zeit kein „zweiter Thomas von Aquin“ zur Stelle war, „der es verstanden hätte, auch die Fortschritte der neuen Wissenschaft so mit dem christlichen Glauben zu vereinen, daß für diesen selbst ein neues Forschen im Dienste des Quelles aller Wahrheit beginnen konnte.“24
16Die Erkenntnisse der Physik des 20. Jahrhunderts besetzt und instrumentalisiert le Fort in der Absicht ähnlich wie Langgässer, wenn auch unbeholfener. In Unterhaltungen muss die Relativitätstheorie einmal mehr als großer Leveller herhalten („schließlich ist doch alles relativ“ [TH 82]) und die Quantentheorie wird indirekt zum Einfallstor nicht-kausaler Phänomene und ruft Gott zurück auf den Plan (TH 86f). Mehr bietet der Text aus Sicht der Frauenforschung, weil er eine vergessene, verdrängte und verbotene Tradition weiblicher physikalischer Intelligenz gestaltet. Vergleichbar den berühmten Überlegungen Virginia Woolfs über Shakespeares Schwester legt Am Tor des Himmels die Spur zu Galileis Nichte frei, die bei le Fort eine ebenso begabte Physikerin ist. Sie war Anstoß für einen jungen deutschen Schüler Galileis jenes erwähnte Galileische Dokument zu verfassen, das der Erzählerin über die mütterliche Verwandtschaftslinie überliefert wurde und gegen Ende im Bombenkrieg vernichtet wird. Die Novelle ist somit die einzige Quelle, die diese Tradition verbürgt.
17Kennt man das Frauenbild le Forts aus Essays wie Die ewige Frau („[W]o immer die Frau zutiefst sie selbst ist, da ist sie nicht sie selbst, sondern hingegeben –wo immer aber sie hingegeben ist, da ist sie auch Braut und Mutter“25), erstaunt es, mit wie viel Elan Diana, die Physikerin, gestaltet ist. Erzählt wird von ihr aus einer Perspektive „knabenhafte[r] Bewunderung“, die auch durch „das ihrem Geschlecht sonst fremde Studium“ (TH 13) entsteht. Diana erwidert aber weder die Liebe des Erzählers noch nimmt sie den Heiratsantrag eines reichen Marquis an, der sie aus den Fängen der Inquisition befreien könnte. Sie will, wenn notwendig, mit dem Meister Galilei für das gemeinsame Projekt untergehen. Dieses Schicksal ereilt sie auch. Das Galileische Dokument deckt allerdings auf, warum ihr heroischer Kampf keine vergleichbare öffentliche Resonanz erfahren hat. Die Physikerin wird in ein Kloster verbannt: „So hatte sich denn Dianas glühender Wunsch erfüllt, das Los ihres Meisters zu teilen, wenn auch in tiefer, trostloser Verlassenheit. Beide stellten sie jetzt gleichsam die begrabene Wahrheit dar, wahrscheinlich für immer.“ (TH 72)
18Diana nimmt die kämpferische, für die Neuzeit bestimmende Position ein, die von einer Unvereinbarkeit von Wissenschaft und Religion ausgeht; in Richtung der kirchlichen Institutionen meint sie drohend: „[D]ieselbe Wissenschaft, die ihr vernichtet, wird euch vernichten!“ (TH 45) Die Erzählerin der Rahmenhandlung vertritt die entgegengesetzte Position, geht den mütterlich beschützenden, mit Gott vereinbaren Weg. Reife Überlegenheit fühlt sie deshalb auch gegen über dem sich seinem vermeintlichen Schicksal (Bombenherstellung) ergebenen Physiker. Ihre Weisheit überbietet noch seine „fachwissenschaftliche[] Höhe“ (TH 84). Die Bewältigung der naturwissenschaftlichen Entdeckungen ist in der Novelle also eng mit der Geschlechterfrage verknüpft. Bezeichnend für le Fort ist, dass sie den zweiten Weg weiterverfolgt hat, besonders in dem 1959 publizierten Essayband Die Frau und die Technik. Interventionsmöglichkeiten der Frau sieht sie darin dezidiert nicht durch die Emanzipationsbewegung eröffnet, sondern durch eine ‚ewig weibliche‘ Anlage. Nikolai Berdjajew folgend ist le Fort der Überzeugung: „Die Frau […] ist enger mit der Weltseele und den Urwesenheiten verbunden. Die männliche Kultur ist zu rationalistisch, zu weit entfernt von den unmittelbaren Mysterien des kosmischen Seins. Durch die Frau allein kann der Mann zu ihnen zurückkehren“ (FT 13); allerdings schwächt le Fort die von Berdjajew geltend gemachte Schlüsselfunktion nochmals ab und meint, „nur im harmonischen Zusammenwirken der polaren Kräfte erfüllt sich das Gesetz eines geordneten Kosmos“ (FT 14).
Gertrud Fussenegger
19Bei Gertrud Fussenegger bemerkt man analoge Verbindungslinien zum katholischen Milieu, allerdings blieb ihre Wirkung im Wesentlichen auf den österreichischen Raum beschränkt. Über die Einflüsse und Entstehungskontexte des 1960 publizierten Doppelromans Zeit des Raben, Zeit der Taube – im Mittelpunkt stehen Marie Curie und Léon Bloy – hat die Autorin in ihrem ausführlichen Gespräch mit Rainer Hackel Auskunft gegeben. Besonders wichtig wurde die durch Ernst Jünger angeregte Lektüre von Léon Bloy und seinen apokalyptischen Visionen in der Zeit des atomaren Wettrüstens, nach dem Bau der Wasserstoffbombe. Der für Fussenegger inspirierende Glücksfall, bei Jünger „Bloy und Pierre Curie auf einer Seite“26 erwähnt zu finden, verdichtet den Zusammenhang weiter. Die Autorin bezieht sich dabei auf einen Eintrag aus den Strahlungen,27 einen Monat nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Verbindungen wie jene zwischen Bloy und Curie sind für Jüngers Strahlungen insgesamt charakteristisch. Bereits im poetologisch relevanten Vorwort verweist er auf ein Tagebuch, das von sieben Matrosen berichtet, die 1633 bei Forschungen in der Arktis ums Leben kamen. Jünger apostrophiert sie, auch in ihrem Forscherdrang, als „Gestalten der kopernikanischen Welt“28 und macht darauf aufmerksam, dass Galilei in ihrem Todesjahr vor das Inquisitionsgericht gestellt wurde. Auf diese wissenschaftshistorischen Koordinaten greift Jünger zur“ck, weil er der Ansicht ist, „daß solche Daten wichtiger als die der Staaten- und Kriegsgeschichte sind.“29 Das Tagebuch versucht er daraufhin als adäquate Form zur Erfassung der Katastrophen einer kopernikanischen Welt zu profilieren, mit dem Hinweis: „Methodologische Anregung verdanke ich vor allem Léon Bloy“.30
20Wichtige Leitlinien von Jüngers Projekt, bei dem Fussenegger gedankliche Anleihen nahm, sind damit angedeutet, doch gestaltet sie das Setting in entscheidender Weise um. Bloy und Curie repräsentieren nicht Kontext (Atomzeitalter) und Form (Tagebuch) einer Katastrophenerfassung, sondern werden in dem Doppelroman als konträre Prinzipien einander gegenübergestellt. Wie bei le Fort will der Text durch die Rollenverteilung Interesse wecken. Fussenegger meinte dazu: „Stellen Sie sich vor, ich hätte die Gewichte der Geschlechter umgekehrt: die Frau als religiosa, den Mann als naturwissenschaftlichen Rationalisten, welch ein langweiliges Buch wäre das geworden!“ (G 117f) Eine Vereinigungsfigur wie bei Langgässer schließt die Romanform aus. Das kann man wiederum als gezogene Konsequenz aus Jüngers Der Arbeiter interpretieren, den Fussenegger ein „grandioses, aber düsteres Buch“ (G 80) nennt, das sie „tief beeindruckt“ (G 14) hat. Die dort beschriebene antimetaphysische Entwicklung, die die neuzeitliche Vernunft eingeleitet hat und der Fussenegger „voll und ganz“ (G 120) zustimmt, werde durch ungeschickte Vermischung nur beschleunigt: „Die verschiedenartigen Versuche der Kirche, die Sprache der Technik zu sprechen, stellen nur ein Mittel zur Beschleunigung ihres Unterganges, zur Ermöglichung eines umfassenden Säkularisationsprozesses dar.“31 Die erzähltechnischen Folgen der Einschätzung veranschaulicht Fusseneggers Lektüre von Ferdinand von Saars Innocens. Die Novelle erzählt von einem einsiedlerischen Priester, der wie der Drogist Mösinger in Theologie und Physik dilettiert. Der Ich-Erzähler schildert seine ersten Eindrücke im Pfarrhaus folgendermaßen:
Die Wände waren zum Teil von oben bis unten durch dichtbestellte Bücherrepositorien verdeckt; dazwischen erhoben sich hohe Glasschränke, welche naturwissenschaftliche Sammlungen zu enthalten schienen. Auf einem geräumigen Tische in der Nähe der Fenster standen und lagen chemische und physikalische Instrumente umher; ein zweiter Tisch war ganz mit Papieren und Schriften bedeckt.32
21In der Novelle wird der Priester deshalb „[v]on den wahrhaft Gebildeten ob seiner falschen Stellung bemitleidet, von den sogenannten Aufgeklärten als Heuchler verschrien“.33 Fussenegger schließt sich dieser Meinung an und bemängelt etwa, „[s]ein Priesteramt ist ihm zur pädagogischen Berufung zusammengeschrumpft“.34 Innocens ist für sie keine Integrationsfigur, sondern eine Untergangsfigur; er verkörpert einen „Stand, der um sein vitales Selbstverständnis gekommen ist“.35 Eine Lösung des Problems verspricht die Form des Doppelromans, der besonders aufgrund der 1957 erschienenen Übersetzung von Faulkners Wilde Palmen / Der Strom Modernität ausstrahlt. Fussenegger rezensierte das Buch 1958 für die Zeitwende und betonte, vor allem die kühne Bauform zeuge von „Faulkners grandiosem Kunstverstand“.36
22Fussenegger lenkt – wie Ernst Jünger in den Strahlungen – schon zu Beginn den Blick auf die eingesetzte Gattung. Eine Napoléon-Biographie,37 aus der Bloy dem großväterlichen Freund Jean-le-Gabarier vorliest, wird die erste bedeutsame Lektüreerfahrung des jungen Léon. Das Buch erscheint ihm „wie ein Evangelium“ (ZR 31); an der Führerfigur beginnt er „das Übernatürliche zu fühlen“ (ZR 31).38 Mit Blick auf die Ursachenforschung der Katastrophen des 20. Jahrhunderts ist bei Bloy die Anlage zur Verführbarkeit durch den Charismatiker gesetzt, die später in seinem Kriegseinsatz („Man will ein Held sein. […] Und wofür hat man seinen Napoleon gelesen?“ [ZR 134]) wieder aufgegriffen wird. Die kitschig gestaltete Verwundung eines Lammes führt allerdings zur Umkehr. Bloy wendet sich von der Welt ab; am Ende des Textes liest er „Zeilen aus seinem Entwurf ‚Die Seele Napoleons ‘“ (ZR 490).
23Die Abkehr von der Historie hin zum Religiösen entwickelt Fussenegger damit wie Tolstoi in Krieg und Frieden. Den Roman, der 1953 in neuer Übersetzung von Werner Bergengruen bei List erschien, zählte Fussenegger zu ihren wichtigsten Lektüreanregungen.39 Auch in Krieg und Frieden erfährt die breite Napoléon-Begeisterung – „Dieser Bonaparte hat ihnen allen wirklich den Kopf verdreht“40 – im Kampf ihre exemplarische Desillusionierung. Berühmt ist vor allem jene Szene, als Bonaparte in Austerlitz vor den schwer verletzten und ehemals glühenden Verehrer Andrej Bolkonskij tritt:
Er wußte, daß der Mann, der da vor ihm stand, Napoleon war, sein Heros, aber in diesem Augenblick erschien ihm Napoleon als ein so kleiner, nichtiger Mensch im Vergleich mit dem, was jetzt zwischen seiner Seele und diesem hohen, unendlichen Himmel mit den ziehenden Wolken vorging.41
24Bolkonskijs Erfahrung, auf die immer wieder rekurriert wird, verdrängt die Orientierung am Großen durch die am Ewigen.42 Dieser Blickwechsel motiviert auch in Fusseneggers Doppelroman eine Verschiebung der Gattung. Die Biographie des großen Mannes weicht dem in Armut lebenden, von der breiten Öffentlichkeit missachteten und um sein Seelenheil ringenden Katholiken.
25Die Lebensgeschichte „der berühmten Frau, ‚der ber“hmtesten der Welt‘“ (ZR 517), wie Curie gegen Ende am Weg nach Verdun apostrophiert wird, zeigt in dieser Hinsicht zwei Verschiebungen: (analog zu Jünger) vom Kriegshelden zur Naturwissenschaftlerin und vom großen Mann zur berühmten Frau. Über die Hindernisse, die es dabei für Curie zu bewältigen gilt, berichtet der Roman ausführlich und strukturiert. Die Benachteiligung hat System. Curies erster Freund in Polen, ihr Schwager, bei dem sie in Paris wohnt, und sogar Henri Becquerel, der sie auf das Thema ihrer Dissertation bringt, repräsentieren immer enger gefasste Stereotypen, die Curies Berufswunsch als für Frauen ungeeignet abwehren. Sie betreffen zunächst allgemein die Wissenschaftlerin (ZR 173), dann die Naturwissenschaftlerin (ZR 294) und schließlich die Physikerin (ZR 329).
26Obwohl derart weiblicher naturwissenschaftlicher Intelligenz Profil verliehen wird, erweckt die Doppelbiographie nicht den Eindruck, als würden hier gleichberechtige Lebensentwürfe gestaltet, die beide Wege aus dem Unheil bahnen könnten. Das Ungleichgewicht suggeriert bereits der an die Genesis angelehnte Titel. Die nachsintflutliche Periode ist entweder eine trostlose Zeit des Raben oder eine hoffnungsvolle Zeit der Taube – nicht beides (ZR 6). Bloys Gespräch mit dem Dichter Ernest Hello greift das Bild auf. Die aktuelle Weltzeit, mit ihren Umwälzungen und Neustrukturierungen, gleicht einem unsicheren Wandeln im Dämmerlicht, aber sie ist „Aufgang oder Untergang?“, „Freiheit oder Verhängnis?“ (ZR 252) Bereits zuvor wurde diese Frage im Gespräch mit dem Abbé Tardif als perspektivische Alternative formuliert: „Zwei Fenster hat die Seele, verstehen Sie, mein Freund, durch das eine blickt sie in die Welt und durch das andere könnte sie nach Gott Ausschau halten“ (ZR 235). Eine Vermittlung wird auch hier nicht erwogen. Da die Positivistin Curie in vergleichbarer Weise alle metaphysische Spekulation verwirft, könnte man einwenden, der Roman präsentiere neutral eine Konfrontation. Dass der Titel auf Bloys Bildersprache, und damit die Bibel, zurückgreift, ist aber bereits ein auffälliges Signal. Die Erzählstimme weist schließlich in den Curie-Abschnitten eine ähnliche Färbung auf.
27Gegen Ende des Doppelromans, der den Ersten Weltkrieg zum Fluchtpunkt hat, nimmt diese Tendenz immer deutlichere Züge an. Bloys Kriegsgebrüll wird mit ausgeprägter Nonchalance präsentiert (ZR 526). Die Curies zeigt der Roman dagegen entsetzt über die Folgen ihrer Entdeckungen; angestrengt werden die beiden dümmer als ihre historischen Vorbilder gezeichnet. Während Pierre, der Positivist, dieses Problem im Roman als unwissenschaftlich abqualifiziert, hat der historische Curie bereits in seiner Nobelpreisrede vom 6. Juni 1905, für den 1903 an Pierre, Marie und Henri Becquerel verliehenen Preis, davor gewarnt, „daß das Radium in verbrecherischen (änden sehr gefährlich werden könnte“.43 Ein Höhepunkt der ungleichen Porträts ist die einzige Begegnung zwischen den Curies und Bloy am Ende. Letzterer bringt die entlaufene und vernachlässigte Irène, die sich ins Haus der glücklichen Familie Bloy verirrt hat, den ahnungslosen Eltern zurück. Ein greller Familienkontrast beendet die Episode. Außerhalb von Fusseneggers Romanwelt reüssierten die Curie-Töchter in beiden Kulturen – Irène als Nobelpreisträgerin, Ève als Autorin; Bloys Söhne sind verhungert.44
Fazit
28Zusammenfassend kann man bei den analysierten Texten die Tendenz beobachten, die großen Kriege des 20. Jahrhunderts als Endpunkte einer historischen Entwicklung literarisch zu gestalten. Als Epoche gewinnt dabei die physikalisch grundierte Neuzeit Kontur, die zur Ursache der Katastrophen des 20. Jahrhunderts wird. Politische Triebkräfte spielen kaum eine Rolle. Bei der Darstellung greift man auf polarisierende Gattungen zurück, die die Trennung von Glauben und Wissen organisieren. Ob es nach dem geschichtlichen Bruch eine Wiederannäherung geben kann, bewerten die Texte unterschiedlich. Als moderne Integrationstypen konnte man den „Universaldilettanten“ und Wiedergänger von Pascal oder Thomas von Aquin beobachten. Noch häufiger dient die Ausgestaltung wissenschaftlicher Standpunkte der Eingliederung und Unterordnung in ein umfassenderes, religiöses Weltbild. Der für die Autorinnen fremde Stoff wirkte offenbar zugleich als Ferment für formal anspruchsvollere oder ungewöhnlichere Lösungen. So wurden von der bisherigen Forschung die behandelten Texte im Werkkontext stets als besonders auffällig beschrieben. Im Fall Langgässer ist die Sache komplizierter, aber Nicholas Meyerhofer resümiert, Am Tor des Himmels sei „für viele Kritiker […] le Forts sprachlich gelungenste und thematisch kühnste Errungenschaft.“45 Rainer Hackel nennt mit Dieter Borchmeyer Zeit des Raben, Zeit der Taube Fusseneggers „kühnste[s] Buch“ (G 114); für Herbert Seidler ist es das „eigenartigste und vielleicht künstlerisch interessanteste und bedeutendste Werk“46. Die gewählten Bauformen tragen maßgeblich dazu bei, dass sich die entworfenen weiblichen Figuren wesentlich von den wenig modernen Frauenbildern der flankierenden kulturkritischen Texte unterscheiden. Die Entscheidung, antagonistische Weltbilder durch Geschlechterbeziehungen und-konflikte erzählbar zu machen, führt zu literarisch ungewohnten Berufsrollen und Kompetenzverteilungen. Die dialogische Struktur zwingt zugleich, den Figuren ausreichend Platz einzuräumen, die wissenschaftshistorisch gestützt an Profil gewinnen. Obwohl der kulturkonservative Grundzug dadurch nicht verschwindet, sind dennoch Figuren und Texte entstanden, die man im deutschsprachigen Raum als Pionierarbeiten bezeichnen kann.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literaturverzeichnis
Primärliteratur
Enquist, Per Olov: Das Buch von Blanche und Marie. Roman. Aus dem Schwed. von Wolfgang Butt. München, Wien 2005.
Fussenegger, Gertrud: Ein Gespräch über ihr Leben und Werk mit Rainer Hackel. Wien, Köln, Weimar 2005.
Fussenegger, Gertrud: Herrscherinnen. Neun Frauenleben, die Geschichte machten. München 1991.
Fussenegger, Gertrud: Menetekel. In: Zeitwende. Die neue Furche 29 (1958), 5, S. 349-351.
Fussenegger, Gertrud: Poetische Notationen zum langsamen Untergang eines Reiches. Ferdinand von Saar zu seinem 150. Geburtstag. In: Die Rampe 1983, 2, S. 110-129.
Fussenegger, Gertrud: So gut ich es konnte. Erinnerungen 1912-1948. München 2007.
Fussenegger, Gertrud: Was dann? In: Die Rampe 1992, Porträt: Gertrud Fussenegger, S. 25.
Fussenegger, Gertrud: Zeit des Raben, Zeit der Taube. Roman. München 2003.
Jünger, Ernst: Sämtliche Werke. Stuttgart 1978ff.
Langgässer, Elisabeth: Briefe 1924-1950. Hrsg. von Elisabeth Hoffmann. Düsseldorf 1990.
Langgässer, Elisabeth: Das Christliche der christlichen Dichtung. Vorträge und Briefe. Freiburg/Breisgau, Olten 1961.
Langgässer, Elisabeth: Das unauslöschliche Siegel. Roman. 3. Aufl. Hamburg 1949.
Langgässer, Elisabeth: Don Bosco; Marie Curie. In: Helden ohne Waffen. Hrsg. vom Horizont Verlag. Berlin 1947, S. 134-137; 146-149.
Langgässer, Elisabeth: Märkische Argonautenfahrt. Roman. Hamburg 1959.
Langgässer, Elisabeth: Schriftsteller unter der Hitlerdiktatur. In: Ursula Reinhold, Dieter Schlenstedt und Horst Tanneberger (Hg.): Erster Deutscher Schriftstellerkongreß 4.-8. Oktober 1947. Protokoll und Dokumente. Berlin 1997, S. 136-141.
Le Fort, Gertrud von: Am Tor des Himmels. Novelle. Wiesbaden 1954.
Le Fort, Gertrud von: Die Frau und die Technik. Zürich 1959.
Le Fort, Gertrud von: Die ewige Frau. München 1963.
10.7326/0003-4819-128-8-199804150-00008 :Saar, Ferdinand von: Sämtliche Werke Bd. 7. Hrsg. von Jakob Minor. Leipzig [1908].
Tolstoi, Leo: Anna Karenina. Aus dem Russ. von Fred Ottow. 5. Aufl. München 1988.
Tolstoi, Leo: Krieg und Frieden. Aus dem Russ. von Werner Bergengruen. Mit einem Nachwort von Heinrich Böll. 5. Aufl. München 2000.
Sekundärliteratur
Attali, Jacques: Blaise Pascal. Biographie eines Genies. Aus dem Franz. von Hans Peter Schmidt. Stuttgart 2006.
Bense, Max: Konturen einer Geistesgeschichte der Mathematik Bd. 1. Die Mathematik und die Wissenschaften. Hamburg 1946.
Bloy, Léon: Die Seele Napoleons. Aus dem Franz. von Gregor Stein. Heidelberg 1954.
Curie, Ève: Madame Curie. Eine Biographie. Aus dem Franz. von Maria Giustiniani. Frankfurt/Main 2000.
Curie, Ève: Madame Curie. Paris 1938.
Curie, Pierre: Conférence Nobel. In: Les prix Nobel en 1903. Stockholm 1906, S. 1-7.
Dessauer, Friedrich: Der Fall Galilei und wir. Luzern 1943.
Dirks, Walter: Die Wahrheit und die Welt: Karl Muth zum Gedächtnis. In: Frankfurter Hefte 1 (1946), 1, S. 9f.
Fölsing, Albrecht: Galileo Galilei. Prozeß ohne Ende. Eine Biographie. Reinbek 1996.
Fölsing, Ulla: Marie Curie. Wegbereiterin einer neuen Naturwissenschaft. München, Zürich 1990.
Giroud, Françoise: „Die Menschheit braucht auch Träumer“. Marie Curie. Aus dem Franz. von Ulrike Scharf. München 1999.
Goldsmith, Barbara: Marie Curie. Die erste Frau der Wissenschaft. Aus dem Amerikan. von Sonja Hauser. München 2010.
Hackel, Rainer: Gertrud Fussenegger. Das erzählerische Werk. Wien, Köln, Weimar 2009.
Hilzinger, Sonja: Elisabeth Langgässer. Eine Biografie. Berlin 2009.
Hoffmann, Wilhelm: Elisabeth Langgässer. Existentielles und dichterisches Welterlebnis. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 2 (1961), S. 145-171.
Kroll, Frank-Lothar (Hrsg.): Grenzüberschreitungen. Festschrift für Gertrud Fussenegger. München 1998.
Ksoll, Peter und Fritz Vögtle: Marie Curie. Reinbek 1988.
Marquet de Norvins, Jacques: Histoire de Napoléon. Ornée de portraits, vignettes, cartes et plans. Paris 1827.
Meyerhofer, Nicholas: Gertrud von le Fort. Berlin 1993.
Münster, Clemens: Albert Einstein. In: Frankfurter Hefte 2 (1947), 3, S. 295-299.
Quinn, Susan: Marie Curie. Eine Biographie. Aus dem Amerikan. von Isabella König. Frankfurt/Main 1999.
Schnürer, Gustav: Katholische Kirche und Kultur in der Barockzeit. Zürich 1937.
Schöningh, Franz Joseph: Carl Muth. Ein europäisches Vermächtnis. In: Hochland 39 (1946), 1, S. 1-19.
Seidler, Herbert: Die österreichische Romankunst unserer Zeit. In: Das Erscheinungsbild der österreichischen Gegenwartsdichtung. Hrsg. von Leo Kober. Wien 1969, S. 19-30.
Strobl, Karl: „Wort und Wahrheit“. In: Wort und Wahrheit 1 (1946), 1, S. 38-41.
Zimmermann, Nina von: Zu den Wegen der Frauenbiographikforschung. In: Frauenbiographik. Lebensbeschreibungen und Porträts. Hrsg. von Nina und Christian von Zimmermann. Tübingen 2005, S. 17-32.
Notes de bas de page
1 Vgl. Ulla Fölsing: Marie Curie. Wegbereiterin einer neuen Naturwissenschaft. München, Zürich 1990; Barbara Goldsmith: Marie Curie. Die erste Frau der Wissenschaft. Aus dem Amerikan. von Sonja Hauser. München 2010. Ferner: Françoise Giroud: „Die Menschheit braucht auch Träumer“. Marie Curie. Aus dem Franz. von Ulrike Scharf. München 1999; Peter Ksoll und Fritz Vögtle: Marie Curie. Reinbek 1988; Susan Quinn: Marie Curie. Eine Biographie. Aus dem Amerikan. von Isabella König. Frankfurt/Main 1999.
2 Per Olov Enquist: Das Buch von Blanche und Marie. Roman. Aus dem Schwed. von Wolfgang Butt. München, Wien 2005, S. 35f.
3 Die Biographin meint zu Beginn mit ostentativer Bescheidenheit: „Es wäre strafbar von mir gewesen, diese Geschichte, die einem Mythos gleicht, im mindesten auszuschmücken.“Ève Curie: Madame Curie. Eine Biographie. Aus dem Franz. von Maria Giustiniani. Frankfurt/Main 2000, S. 8.
4 Elisabeth Langgässer: Das unauslöschliche Siegel. Roman. 3. Aufl. Hamburg 1949 [= US]. Elisabeth Langgässer: Märkische Argonautenfahrt. Roman. Hamburg 1959 [= MA].
5 Gertrud von le Fort: Am Tor des Himmels. Novelle. Wiesbaden 1954 [= TH].
6 Gertrud Fussenegger: Zeit des Raben, Zeit der Taube. Roman. München 2003 [= ZR].
7 Nina von Zimmermann: Zu den Wegen der Frauenbiographikforschung. In: Frauenbiographik. Lebensbeschreibungen und Porträts. Hrsg. von Nina und Christian von Zimmermann. Tübingen 2005, S. 19. Fussenegger, die sich aufgrund ihrer zahlreichen Frauenporträts am intensivsten mit dieser Frage auseinandersetzte, hielt – die gegenseitige Abneigung dokumentierend – im Nachwort ihrer Herrscherinnen fest: „Die Autorin braucht keine Feministin zu sein, wenn sich ihr Interesse auf Frauen konzentriert.“Gertrud Fussenegger: Herrscherinnen. Neun Frauenleben, die Geschichte machten. München 1991, S. 375.
8 Elisabeth Langgässer: Schriftsteller unter der Hitlerdiktatur. In: Erster Deutscher Schriftstellerkongreß 4.-8. Oktober 1947. Protokoll und Dokumente. Hrsg. von Ursula Reinhold, Dieter Schlenstedt und Horst Tanneberger. Berlin 1997, S. 136-141.
9 Elisabeth Langgässer: Don Bosco. In: Helden ohne Waffen. Hrsg. vom Horizont Verlag. Berlin 1947, S. 135 [= HW].
10 Elisabeth Langgässer: Das Christliche der christlichen Dichtung. Vorträge und Briefe. Freiburg/Breisgau, Olten 1961, S. 38-44 [= CD].
11 Anregungen erfuhr Langgässer von Max Bense. Seine Geistesgeschichte der Mathematik, die wie Langgässers Romane bei Claasen & Goverts erschien, empfiehlt die Autorin 1950 in einem Brief an Herbert Kluge zur Lektüre: „[E]ine ‚Geistesgeschichte der Mathematik‘ oder das ‚Leben der Bienen‘ (von Frisch) sind ebenso wichtig wie die ‚Pensées‘ von Pascal oder die ‚Bekenntnisse‘ Augustinus’.“ (Elisabeth Langgässer: Briefe 1924-1950. 2. Bd. Hrsg. von Elisabeth Hoffmann. Düsseldorf 1990, S. 1119f [= B]). Der Laplace’sche Dämon lautet der Titel des fünften Kapitels von Band 1 in Benses Text: Max Bense: Die Mathematik und die Wissenschaften. Hamburg 1946, S. 110-130.
12 Interessanterweise visierte bereits Ève Curie zu Beginn ihrer Biographie diese Gattung an: „Das Leben Marie Curies ist so reich an großen Zügen, daß man ihre Geschichte wie eine Legende erzählen möchte.“ Curie: Madame Curie, S. 7.
13 Vgl. Sonja Hilzinger: Elisabeth Langgässer. Eine Biografie. Berlin 2009, S. 407.
14 Clemens Münster: Albert Einstein. In: Frankfurter Hefte 2 (1947), 3, S. 299. Im gleichen Jahr publizierte Langgässer in den Frankfurter Heften ihren Text Glück haben (H. 12, S. 1244-1248) und das Unauslöschliche Siegel wurde ausführlich von Clara Menck (H. 11, S. 1160-1165) rezensiert.
15 Vgl. Jacques Attali: Blaise Pascal. Biographie eines Genies. Aus dem Franz. von Hans Peter Schmidt. Stuttgart 2006, S. 190-195.
16 Wilhelm Hoffmann: Elisabeth Langgässer. Existentielles und dichterisches Welterlebnis. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 2 (1961), S. 159f.
17 Nicholas Meyerhofer: Gertrud von le Fort. Berlin 1993, S. 37.
18 Walter Dirks: Die Wahrheit und die Welt: Karl Muth zum Gedächtnis. In: Frankfurter Hefte 1 (1946), 1, S. 9.
19 Vgl. Franz Joseph Schöningh: Carl Muth. Ein europäisches Vermächtnis. In: Hochland 39 (1946), 1, S. 1-19 und Karl Strobl: „Wort und Wahrheit“. In: Wort und Wahrheit 1 (1946), 1, S. 38-41.
20 Gertrud von le Fort: Die Frau und die Technik. Zürich 1959, S. 48 [= FT].
21 Ebd.
22 Vgl. Albrecht Fölsing: Galileo Galilei. Prozess ohne Ende. Eine Biographie. Reinbek 1996, S. 11-29.
23 Friedrich Dessauer: Der Fall Galilei und wir. Luzern 1943, S. 8.
24 Ebd., S. 64 (vgl. Gustav Schnürer: Katholische Kirche und Kultur in der Barockzeit. Zürich 1937, S. 612).
25 Le Fort, Gertrud von: Die ewige Frau. München 1963, S. 18.
26 Gertrud Fussenegger: Ein Gespräch über ihr Leben und Werk mit Rainer Hackel. Wien, Köln, Weimar 2005, S. 115 [= G].
27 Ernst Jünger: Strahlungen 2. Sämtliche Werke Bd. 3: Tagebücher 3. Stuttgart 1979, S. 535.
28 Ernst Jünger: Strahlungen 1. Sämtliche Werke Bd. 2: Tagebücher 2. Stuttgart 1979, S. 12.
29 Ebd.
30 Ebd., S. 14.
31 Ernst Jünger: Der Arbeiter. Sämtliche Werke Bd. 8: Essays 2. Stuttgart 1981, S. 165.
32 Ferdinand von Saar: Innocens. Sämtliche Werke Bd. 7. Hrsg. von Jakob Minor. Leipzig [1908], S. 33f.
33 Ebd., S. 32.
34 Gertrud Fussenegger: Poetische Notationen zum langsamen Untergang eines Reiches. Ferdinand von Saar zu seinem 150. Geburtstag. In: Die Rampe 1983, 2, S. 120.
35 Ebd., S. 120f.
36 Gertrud Fussenegger: Menetekel. In: Zeitwende. Die neue Furche 29 (1958), 5, S. 349.
37 Vgl. Jacques Marquet de Norvins: Histoire de Napoléon. Ornée de portraits, vignettes, cartes et plans. Paris 1827.
38 Die Darstellung übernimmt Fussenegger, teilweise wörtlich, aus dem neunten Abschnitt der Einführung von Bloys Die Seele Napoleons. Vgl. Léon Bloy: Die Seele Napoleons. Aus dem Franz. von Gregor Stein. Heidelberg 1954, S. 30-32.
39 Vgl. Gertrud Fussenegger: So gut ich es konnte. Erinnerungen 1912-1948. München 2007, S. 396.
40 Leo Tolstoi: Krieg und Frieden I. Aus dem Russ. von Werner Bergengruen. Mit einem Nachwort von Heinrich Böll. 5. Aufl. München 2000, S. 56.
41 Ebd., S. 384.
42 Die Streitfrage, ob der Himmel ein Objekt religiöser oder physikalischer Anschauung sei („[W]ir wissen eben doch, daß es keinen Himmel gibt, sondern nur eine Atmosphäre“, ebd. 230), ist bei Tolstoi von großer Bedeutung. Sie bestimmt auch die letzte Szene in Anna Karenina, in der Konstantin Lewin beim Betrachten der Milchstraße – zugunsten seines Glaubens – auf ein kopernikanisches Weltbewusstsein verzichtet. Vgl. Leo Tolstoi: Anna Karenina. Aus dem Russ. von Fred Ottow. 5. Aufl. München 1988, S. 972-975. Ähnliche Ambitionen zeigt Fussenegger in ihrem Text Was dann? Gertrud Fussenegger: Was dann? In: Die Rampe 1992, Porträt: Gertrud Fussenegger, S. 25; später in: Grenzüberschreitungen. Festschrift für Gertrud Fussenegger. Hrsg. von Frank-Lothar Kroll. München 1998, S. 474.
43 Curie: Madame Curie, S. 198 (vgl. „On peut concevoir encore que dans des mains criminelles le radium puisse devenir très dangereux“. Pierre Curie: Conférence Nobel. In: Les prix Nobel en 1903. Stockholm 1906, S. 7). Fussenegger übernahm vermutlich auch (aus der französischen Fassung) von Curies Biographie wörtliche Zitate (vgl. z.B. ZR 85 und Ève Curie: Madame Curie. Paris 1938, S. 49).
44 Vgl. Rainer Hackel: Gertrud Fussenegger. Das erzählerische Werk. Wien, Köln, Weimar 2009, S. 257.
45 Meyerhofer: Gertrud von le Fort, S. 80.
46 Herbert Seidler: Die österreichische Romankunst unserer Zeit. In: Das Erscheinungsbild der österreichischen Gegenwartsdichtung. Hrsg. von Leo Kober. Wien 1969, S. 24.
Auteur
Universität Zürich
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009