Versione classicaVersione mobile

Technik und Gender

 | 
Marie-Hélène Adam
, 
Katrin Schneider-Özbek

Frau rettet Welt?

Ontologisierung des Weiblichen im Ökothriller

Katrin Schneider-Özbek

Testo integrale

  • 1 Vgl. Heinz-Peter Preusser: Kritik einer Ontologisierung des Weiblichen. Mythische Frauenfiguren al (...)
  • 2 Vgl. ebd., S. 89.
  • 3 Vgl. Hans Blumenberg: Das Lachen der Thrakerin. Eine Urgeschichte der Theorie. Frankfurt 1987.
  • 4 Vgl. dazu Sherry B. Ortner: Verhält sich weiblich zu männlich wie Natur zu Kultur? [zuerst 1974] I (...)

1Im noch recht jungen Genre des Ökothrillers findet sich eine bemerkenswert geschlechtsstereotype Festlegung der weiblichen Figuren auf einen Eigenschaftskanon, der sich aus antiken Mythen speist. Die Ontologisierung des Weiblichen bezieht ihre Legitimation vornehmlich aus antiken Mythen, wie Heinz-Peter Preusser jüngst eindringlich dargestellt hat.1 Gerade als Fruchtbarkeitsgöttinnen und damit als Verkörperung der Mutter Erde stehen Frauen für den natürlichen Prozess von Werden und Vergehen.2 Neben die Gebärfunktion tritt die Rolle der Kassandra, nämlich wenn weibliche Figuren vor negativen Technikfolgen warnen. Entsprechend fruchtlos ist in Technikromanen die Suche nach einer bösen, technisierten Heldin, die das Chaos über die Welt bringen würde. Ähnlich wie schon beim sternguckenden Thales, der ohne den Hinweis seiner umsichtigen Magd fast in den Brunnen gefallen wäre,3 findet sich in der Darstellung von Technikkatastrophen häufig eine männlich konnotierte, fehlgeleitete, weltfremde Technik, der eine Art praktisches oder realistisches weibliches Prinzip gegenüber steht. Im Prinzip ist dies ein klassischer Topos der Gelehrtensatire, wäre im Falle des Ökothrillers nicht ein fataler Mechanismus am Wirken, der das vermeintlich realistische Prinzip als eine verklärende Strategie benutzt, um Frauen aufgrund ihres ‚der Natur näher stehendes Status‘4 auf eine bestimmte Rolle festzulegen und damit radikale ökofeministische Erzählstrategien zu reaktivieren.

  • 5 Sven Böttcher: Prophezeiung. Köln 2011 (im Folgenden P); Dirk C. Fleck: Maeva! Rudolstadt 2011 (im (...)

2Den Protagonistinnen wird nämlich in zeitgenössischen Ökothrillern häufig eine die Natur bewahrende Rolle zugeschrieben – diese Rolle wird dann im Umkehrschluss auch essentialistisch festgeschrieben. Als ‚schützenswertes‘ Wesen wird ihr dabei eine vermeintlich artgemäße Verwandtschaft mit der Natur angedichtet, die sie befähigt, deren Kräfte zum Guten der Menschheit einzusetzen, notfalls mithilfe eines männlichen Beschützers, der ihr – falls nötig – seine körperliche Stärke und/oder männliche Schulter zur Verfügung stellt. So plakativ formuliert ist dieser Befund sicher erschreckend und es gilt, die auf ihn wirkenden kultursemiotischen Mechanismen näher zu beleuchten, was hier beispielhaft an Sven Böttchers dystopischem Ökothriller Prophezeiung [2011] sowie der Ökotopie Maeva! [2011] von Dirk C. Fleck geschehen soll.5

Theoretisches Feld

  • 6 Meike Kolodziejczyk: Die Natur schlägt zurück. FR 20.8.2008, In: Magazin, S. 33.
  • 7 Gabriele Dürbeck und Peter H. Feindt: Der Schwarm und das Netzwerk im multiskalaren Raum. Umweltdi (...)
  • 8 Ebd.
  • 9 Vgl. François Walter: Katastrophen. Eine Kulturgeschichte vom 16. bis ins 21. Jahrhundert. Stuttga (...)
  • 10 Vgl. Peter Nusser: Der Kriminalroman. 4. erw. Auflage. Stuttgart 2009, S. 50-68, vgl. hierzu auch (...)
  • 11 Vgl. Jürgen Heizmann: Myth, Science, and Politics in German Eco-Thrillers (Unveröffentlicht).
  • 12 Vgl. das Interview von Dirk Westphal mit Hans-Wolfgang Huberten: Expedition in die Kälte. In: Welt (...)
  • 13 Dirk C. Fleck: Die vierte Macht. Spitzenjournalisten zu ihrer Verantwortung in Krisenzeiten. Hambu (...)
  • 14 Horst Brunner: Die poetische Insel. Inseln und Inselvorstellungen in der deutschen Literatur, Stut (...)
  • 15 Ottmar Ette: Von Inseln, Grenzen und Vektoren. Versuch über die fraktale Inselwelt der Karibik. In (...)

3Beim ‚Ökothriller‘ handelt es sich um ein recht junges Genre. Es geht dabei nicht um eine kriminalisierte Natur – ein Gedanke, der einem mit Blick auf den Urtyp, Frank Schätzings Der Schwarm von 2004, vielleicht kommen könnte – vielmehr geht es um das Bedrohliche der Natur selbst, wie auch Schätzing hervorhebt.6 Der Ökothriller zeigt, was das Personal angeht, eine gewisse Verwandtschaft zum Zeitroman, indem besonders Stereotype gezeichnet werden, die „konventionellen Darstellungsmuster[n]“ folgen.7 Die scharfe Grenzziehung zwischen den Antipoden Natur/Technik, Gut/Böse, die Jürgen Heizmann herausgehoben hat, kann um die ebenso scharfe Differenzierung zwischen den Geschlechtern erweitert werden, was das Genre vor der Fragestellung von Technik und Gender ausnehmend interessant macht. Besonders relevant mit Blick auf die radikalen Strömungen des Ökofeminismus ist jene Problemlösungsstrategie des Ökothrillers, für die ein „mythisch-spiritueller Diskurs in Anspruch genommen“8 wird. Dies deckt sich zudem mit Tendenzen der kritischen Ökologie, wenn etwa Günther Anders „angesichts der Macht des Menschen neue Bedrohungen in eine religiöse Sprache überträgt.“9 Weitere erzähltechnische Merkmale werden aus den verwandten Genres gewonnen, die im Ökothriller amalamalgamieren: so vom Thriller – also einem speziellen kriminalliterarischem Erzählen, das etwa den Determinismus, die Verkörperung der Alpträume des Lesers im master criminal oder den Bipolarismus seiner ökologischen Untergattung bedingt.10 Hinzukommen Elemente aus Science Fiction, Dokumentation und investigativem Journalismus11 – zahlreiche Romane zeichnen sich gerade durch intensive Recherche aus, die auch von Seiten der Naturwissenschaften gelobt wird.12 Es lässt sich also festhalten, dass der Ökothriller in seiner Gattungszughörigkeit zwischen kriminalliterarischem Erzählen und Science Fiction oszilliert, dennoch aus dem Feld der reinen Unterhaltung herauszeigt, erfüllt er doch gerade mit jenen Elementen des Enthüllungsjournalismus eine für Demokratien wichtige, nicht allein pädagogische, sondern staatstragende Aufgabe – neben Judikative, Exekutive und Legislative bildet er die sog. vierte, publikative Gewalt. Auf die wichtige Rolle der Vierte[n] Macht verweist übrigens Dirk C. Fleck ebenfalls in seinem gleichnamigen Band, der Interviews mit deutschen Spitzenjournalisten versammelt. Er vertritt dort wie in seinen Romanen einen hohen moralischen Anspruch, geht er in der Vierte[n] Macht doch ebenfalls der Frage nach, „wie es um das Verantwortungsbewusstsein der betreffenden Journalisten und Funktionsträger bestellt ist.“13 Neben diesen Gattungsfragen gewinnen gerade vor dem Fokus von Science Fiction zwei weitere Bezugspunkte für meine Argumentation an Bedeutung. Natürlich bewegt sich das Genre einerseits auf dem Feld der Utopie und Dystopie. So ist besonders der Inseltopos, der in beiden betrachteten Texten zentral ist – spielen sie doch ganz oder teilweise auf Tahiti bzw. Mallorca – für die Utopie geradezu klassisch geworden. Die Insel hat in der Literatur oft eine flucht-utopische Funktion, die laut Brunner auf ihrer Isolation vom Weltgeschehen her rührt.14 Für den karibischen Raum wie für Polynesien gilt freilich etwas anderes, wie Ottmar Ette betont; denn hier sind Inseln Knotenpunkte innerhalb eines Wegenetzes, das auf Wasserstraßen beruht. Unter diesem Vorzeichen gilt es, die Insel als Element „antagonistische[r] Raumkonzepte ihrer Statik zu berauben und zu dynamisieren.“15 Besonders im Roman von Dirk C. Fleck spielt sowohl die eurozentristische Perspektive auf statische Inseln in der Ausgestaltung Tahitis als Öko-sowie als erotisches Paradies eine Rolle, daneben aber auch das Verständnis der Insel als dynamischer Ort, wenn etwa die Reise der Insulanerin Maeva übers Internet den „Südsee-Virus“ in alle Welt trägt.

  • 16 Arnim Grunwald: Technikzukünfte als Medium von Zukunftsdebatten und Technikgestaltung. Karlsruhe 2 (...)
  • 17 Vgl. ebd., S. 26.
  • 18 In genau diesem Sinn versteht sich der Autor wohl als Aktuer, bloggt er doch als Journalist unter (...)
  • 19 Vgl. http://www.swr.de/swr2/kultur-info/kulturgespraech/journalisten-in-der-oekokrise/-/id=9597128 (...)
  • 20 Vgl. hierzu Barbeli Wanning: Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft. In: Semantis (...)

4Der weitere Bezugspunkt meiner Analyse ist der Begriff der Technikzukünfte. Der Technikphilosoph Armin Grunwald bezeichnet damit zunächst einmal „Vorstellungen über zukünftige Entwicklungen, in denen Technik eine erkennbare Rolle spielt.“16 Dies bedeutet, dass es nicht um Prognosen von Seiten der Natur- und Technikwissenschaften geht, sondern um das Wechselspiel von Technik und Gesellschaft, die sich heute ein zukünftiges Morgen konstruiert.17 Versteht man die Prognosen, die eine Gesellschaft sich selbst mit allen möglichen dazugehörigen Akteuren für die Zukunft entwirft, in diesem Sinne als Konstrukt, dann lassen sie sich auch mit den Methoden der Literaturwissenschaft fassen – mehr noch, wenn Literatur eine determinierte Technikzukunft auswählt, ausgestaltet und abbildet. Literatur ist damit nicht allein ein Speichermedium, das einen Wissensstand abbildet, sondern wird selbst zu einem gestaltenden Akteur in der Diversität von Technikzukünften.18 Literatur könne das, so Dirk C. Fleck in Bezugnahme auf seine Gespräche mit Journalisten in Die vierte Macht, weil sie eben anders als berichterstattende Medien auch avantgardistisches Potential habe.19 Genauso also, wie Berbeli Wanning für die Darstellung von Natur in Literatur aus kulturökologischer Perspektive argumentiert – also dass Naturdarstellungen immer ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen seien20 – genauso lässt es sich auch für die Darstellung künftiger technischer Möglichkeiten behaupten. Technikzukünfte sind im Ökothriller aufgrund seines konventionellen Musters markant geschlechtlich codiert. Besonders im Gegenspiel von Natur und Technik wird ein Gegenspiel zwischen Frau und Mann konstruiert, in dem ersterer oftmals die Rolle der Mahnerin, Warnerin und des moralischen Gewissens zukommt. Der Konstruktion der Frau als ‚natürliches‘ also gewissermaßen vorkulturelles Lebewesen entspricht schließlich die literarische Darstellung der Natur in der Rolle des dämonischweiblichen Prinzips, das zerstören darf, was es selbst geschaffen hat. Die Menschen-Frau tritt dann in die Rolle der perfekten Dompteurin dieser Art von bedrohlicher Natur. Jene Aufspaltung führt in die Kampfzone zweier Prinzipien. In diesem dualistischen Modell sind den beiden Prinzipien die Geschlechter zugeordnet, so dass auf diese Weise in christlich-abendländischer Tradition die vermeintliche Logik der Unterdrückung der Frau auch im zeitgenössischen literarischen Diskurs fortgeschrieben wird. Es werden dabei letztlich Kategorien wie die Verknüpfung von techné und kultureller Überlegenheit sowie die konstruierte Ursprünglichkeit von Natur durch die Zuordnung der Geschlechter in eine dieser Kategorien semantisch aufgeladen. Natur wird dann umgekehrt geschlechtlich konstruiert – gerne im romantischen Bild von Mutter Erde.

  • 21 Vgl. Bettina von Jagow: Ästhetik des Mythischen. Poetologien des Erinnerns im Werk von Ingeborg Ba (...)

5Entsprechend arbeitet Literatur – verstanden im Sinne eines Blumenberg’schen Narrativs21 – am Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt, die in Literatur geschlechtlich codiert wird. Mithin arbeiten also auch Mythen, somit auch Literatur, an der Ontologisierung des Weiblichen. Der Mann findet sich in dieser Konstruktion von Wirklichkeit auf der Seite des schaffenden guten Prinzips wieder, das an Zivilisation und Fortschritt interessiert ist – der Frau wird das unkultivierte, zerstörerische Böse zugeteilt. Diese dämonische Kraft kann sie aber auch nutzen, um mit der Erde zu paktieren und damit die Menschheit zu retten.

  • 22 Dürbeck/Feindt: Der Schwarm und das Netzwerk im multiskalaran Raum, S. 233.
  • 23 Eckhard Meinberg: Homo Oecologicus. Das neue Menschenbild im Zeichen der ökologischen Krise, Darms (...)

6Diese teils mythische, teils animistische und teils heilsgeschichtliche Bewertung des Verhältnisses von Technik und Natur und insbesondere desaströser Technikfolgen zeigt sich bereits seit der Antike, wenn als Technikfolge die Vertreibung aus einem paradiesischen Menschheitszustand ins Chaos beschworen wird und wird im zeitgenössischen Ökothriller als ein sehr „traditionelles Mensch-Natur-Verhältnis“ umgesetzt.22 Aus einer prinzipiell positiven Bewertung technischer Errungenschaften in ihrer Prothesen- und Schutzfunktion wird umgekehrt eine fatale, grundlegende „Überlegenheit des Maskulinen“23 abgeleitet, was unmittelbar die Reflexion von geschlechtlich codierten Machtdiskursen nach sich zieht.

  • 24 Christa Grewe-Volpp: „Natural Spaces Mapped by Human Minds“: Ökokritische und ökofeministische Ana (...)
  • 25 Ebd., S. 45.
  • 26 Ebd., S. 55.

7Gerade in der Literatur, die weibliche Heldinnen einsetzt, wird die vermeintliche Unterlegenheit der Protagonistin mehr oder weniger offen herausgestellt, indem sie entweder auf Grund ihrer Leiblichkeit besondere Fähigkeiten zur Lebenserhaltung beweist oder wider besseres Wissen ohne männliche mentale und körperliche Durchsetzungsstärke nicht zum Ziel kommt. In solchen Texten sind es tendenziell Männer, die negative Technikfolgen produzieren und Frauen, denen die Rolle der Mahnerin zukommt. Insofern greifen an diesem Punkt ökofeministische Interpretationsansätze, die als Minimalkonsens die Ausbeutung von Frau und Natur miteinander in Verbindung setzen.24 Insbesondere jene radikale Richtung, die einerseits eine „apolitische Romantisierung der Mutter Erde sowie eine essentialistische, universalisierende Vorstellung von den Kategorien Frau und Natur“25 vornimmt und sich dazu eines biologischen Determinismus bedient,26 entfaltet ihre Wirkkraft im Ökothriller vollständig.

  • 27 Frank Schätzing: Der Schwarm. Köln 2004.
  • 28 Bernd Steinhardt: Impact. Berlin 2010.
  • 29 Marc Elsberg: Blackout. München 2012.
  • 30 Maureen Fordham: Making Women Visible in Disasters: Problematising the Private Domain. In: Disaste (...)
  • 31 Vgl. ebd., S. 127.

8Die Kehrseite dieser Medaille ist, dass auch Männer nicht weniger deterministisch gezeichnet werden. Weitet man den Blick aus, findet man in anderen deutschsprachigen Ökothrillern auch Triebkräfte wie überschätzte menschlichmännliche Macht angesichts der systemischen Übermacht der weiblichen Natur – etwa in Schätzings Der Schwarm,27 als die Königin der Meere am Ende nur mittels Pheromone, also ‚ursprünglicher‘ Kommunikation, beschwichtigt werden kann und die Menschen sich ihr fortan unterwerfen müssen – oder überhaupt Machtfanatasien von der Unterwerfung des Lebewesens Natur – etwa in Steinhardts Impact,28 als die Welt am Ende nur mit Hilfe spiritistischer Meditation gerettet werden kann, die die an Gehirnwellen erinnernden Schwingungen des Planeten wieder ins Lot bringt – angeführt natürlich von Maori-Frauen. Interessant ist auch, dass dort, wo in der literarischen Darstellung Technik als quasinatürliches chaotisches System verstanden wird, der Fall leicht anders gelagert ist, so etwa in Blackout von Marc Elsberg.29 Dort ist es zwar ebenfalls ein männlicher Experte, der einen europaweiten Terrorangriff auf die smart meter und einen damit zusammenhängenden Stromausfall auslöst, er wird aber als kreativer Kopf, als Hacker und Querdenker mit weniger martialischen Attributen ausgestattet als seine Genre-Kombattanten. Auch die ihm zur Seite gestellte Journalistin macht ihren Job und wird nicht auf eine fürsorgende Mutterrolle beschränkt, der Roman reflektiert zudem kritisch die durchaus realistischen Gegebenheiten, dass und warum in Krisenstäben so wenig Frauen vertreten sind. Gleichwohl gibt es auch hier die zu schützenden Familien daheim am Herd. Aber auch das erklärt sich mit realistischer Brille. Wagt man nämlich einen transdisziplinären Blick auf das Thema, so zeigt sich, dass auch die Naturwissenschaft Katastrophen in einen geschlechtlich codierten Kontext stellt. Entsprechend betont etwa Maureen Fordham die Unsichtbarkeit von Frauen im Katastrophenfall: Gerade sie seien als die Hüterin des Hauses und Feuers am stärksten betroffen, was sie schließen lässt: „Home is also a gendered domain.“30 Aber auch sie betont den jenen Unterschied, dass in der Unsichtbarkeit von Frauen auch die Unsichtbarkeit der emotionalen Aspekte einer Katastrophe deutlich werden, so dass auch gerade in der Unterscheidung von technischem und menschlichem Moment einer Katastrophe sich Genderrollen manifestieren würden.31

Fallstudien

I. Sven Böttcher Prophezeiung

9Der Ökothriller von Sven Böttcher, Prophezeiung [2011], der paradigmatisch für die deutschsprachige Ausprägung des Genres aufgefasst werden kann, verweist die Protagonistin erstaunlich direkt auf ‚ihren‘ untergeordneten Platz. Nicht nur, dass sie als Frau quasi alleine auf weiter Flur in einer von Männern dominierten Welt kämpfen muss, viel schlimmer noch ist, dass sie ohne männliche Hilfe immer alles erst einmal falsch macht und dann, obwohl eigentlich sie die Expertin ist, gerettet werden muss. Die Handlung spielt im 2. Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts und hat, abgesehen von den zaghaften Beschreibungen technischer Möglichkeiten, mit denen sie spielt, und ihrer Prognose, wie sich die Welt in den kommenden Jahren verändern könnte, wenig Science-Fiction-Elemente. Auch hier geht es vornehmlich um eine noch bessere Rechenleistung der Computer oder die flächendeckende Einführung von Hybridmotoren und ähnliches.

10Die Klimaforscherin Mavie Heller wird auf Empfehlung ihres ehemaligen Professors Eisele an ein geheimes Forschungsinstitut, das International Institute für Climate Observation, kurz IICO, berufen (P 18). Sie wird gleich zu Beginn als Objekt der Begierde eingeführt, die männlichen Protagonisten machen ihr Avancen und taxieren sie bis hin zur Körbchengröße (P 16, 30) – sie selbst findet das normal und berichtet ihrer Freundin Helen am Telefon über ihren neuen Chef: „Redet bisher nur mit meinen Brüsten.“ (P 40) Als sie dann nur Hilfsarbeiten leisten darf, hackt sie sich eines Abends ins System des IICO und macht eine folgenschwere Entdeckung: Die Einrichtung scheint über ein Programm zu verfügen, dass den Zusammenbruch des Weltklimas prognostiziert, einschließlich Millionen Klimatoter – wohlgemerkt, es scheint sich zunächst nicht um einen menschengemachten Zusammenbruch zu handeln, sondern um einen natürlichen, gegen den es sich mit allen technologischen Errungenschaften der Menschheit zu wehren gilt. Sie macht es sich zur Aufgabe, die Weltbevölkerung zu warnen und wird prompt entlassen. Ihre Freundin Helen, eine Journalistin, der sie am Telefon davon berichtet, wird in der gleichen Nacht sogar noch ermordet. Fortan fühlt auch Mavie sich nicht mehr sicher, versucht ihren Kampf jedoch gemeinsam mit Philipp, dem Bruder der verstorbenen Freundin, weiterzuführen.

11Dieser Ökothriller nimmt ein überraschendes Ende: Die apokalyptische Vorhersage war vom Leiter des IICO gefälscht, dessen Vorgesetzter wiederum, nämlich Mavies Mentor Eisele, hat sich die Selbstverliebtheit des Wissenschaftlers zunutze gemacht, um den Foltertod seiner eigenen Geliebten durch ‚die‘ Chinesen zu rächen – und zwar indem er mittels einer chinesischen Atombombe einen afrikanischen Vulkan sprengen wollte, um vordergründig die Erde mit Vulkanasche zu beschatten, hintergründig jedoch einen Krieg der Welt gegen China anzustiften. Mavie bewundert ihn für diese vermeintlich männliche Tugend der Rache aus niederen Motiven: „Liebe! Leidenschaft! Er würde ganz China umbringen, um den Mord an seiner Geliebten zu sühnen! Was für ein Mann!“ (P 385). Für ihr Anliegen, die Welt zu retten, hat nun auch sie plötzlich die vermeintliche Lösung gefunden:

Die schreckliche Wunde, die sie in sein Herz gerissen hatten – du hättest sie heilen können, heilen sollen! Warum hast du nichts begriffen? Warum hast du so vollständig versagt! All das [damit meint sie die Katastrophe] wäre nicht geschehen, hättest du irgendwann mal irgendwas rechtzeitig kapiert, du dumme, dumme Person!“ (P 325)

12Auch wenn sie sich gleichzeitig für ihre Klein-Mädchenallüren hasst, so ist es doch genau jene subalterne Rolle, die Mavie hier auch noch als vermeintlich selbstgewählt unterstellt wird. Es wird in dieser Figurenrede suggeriert, dass Mavie, hätte sie ihrer vermeintlich wahren Bestimmung nach gehandelt, nämlich als liebende, sich hingebende Frau und nicht als klar denkende Wissenschaftlerin, das Schlimmste hätte abwenden können. Der Roman legt sich hier nicht mit einer Gegendarstellung fest, sondern belässt es bei Mavies Projektion.

13Ihre untergeordnete Position wird bereits im Kampf für die Aufklärung der Menschheit ganz offen benannt, wenn sie auf Philipps Hilfe angewiesen ist: „Sie brauchte einen Begleiter, der ein breiteres Kreuz hatte als sie selbst, der lauter werden konnte als sie und bei Bedarf zuschlagen und echten Schaden anrichten.“ (P 113) Philipp lässt auch nicht daran zweifeln, welchen Platz er ihr umgekehrt zudenkt: den der „kleinen Mädchen“, die die „Natur für etwas Niedliches“ halten (P 112). Völlig außer Acht gelassen wird auch hier, dass Mavie Klimaforscherin ist.

  • 32 Grewe-Volpp: „Natural Spaces Mapped by Human Minds“, S. 55.

14Nicht allein die Menschen unterliegen dieser Gender-Asymmetrie, auch für die Natur konstruiert der Roman etwas Analoges: Der egozentrische Nobelpreisträger Milett, von Mavie gewonnen, um der Welt die Schreckensnachricht zu verkünden, argumentiert gegen jene „Romantiker“, die in der Natur noch immer eine „Mutter“ oder „Gaia“ sähen (P 260). Es gelte vielmehr, sich vor dieser feindseligen Natur zu schützen. Interessanterweise sind es gerade jene Antipoden einer ökoaktivistischen Vereinigung, die sich ebenfalls „Gaia“ nennen und die mit Hilfe moderner Informationstechnologie letztlich helfen, die kriminellen Machenschaften der beiden IICO-Leiter an Licht zu bringen. Es gewinnt also auch in dieser Konstellation ganz klar jene Ideologie, die nach Grewe-Volpp dem Ökofeminismus zu seinem „schlechten Ruf verholfen [hat]“,32 weil sie das Bild einer reinen, ursprünglichen Weiblichkeit festschreibt, die allein in der Lage sei, mit der bedrohlichen Natur angemessen und nachhaltig umzugehen.

  • 33 Jan N. Bremmer: Kassandra. In: Der Neue Pauly: Enzyklopädie der Antike, Bd. 6, hg. von Hubert Canc (...)
  • 34 Ebd., SP 317.
  • 35 Vgl. Walter: Katastrophen, S. 253.

15Die Kapitelüberschriften des Romans Prometheus, Kassandra, Pandora, Styx eröffnen zusätzlich den Horizont der griechischen Mythologie und stilisieren den Kampf des Menschen mit den Kräften der Natur nicht alleine als Auseinandersetzung zwischen Himmel und Erde, sondern auch zwischen den Geschlechtern. Denn es ist die geöffnete Büchse der Pandora mit Sonnenfleckenphasen und natürlicher Klimakatastrophe, die Prometheus, heißt eine männlich codierte Forschung, nicht in der Lage ist zu verstehen, geschweige denn zu beherrschen. Denn Prometheus heißt das Programm, das die Katastrophe berechnen kann, „das den Menschen einen Fortschritt bringt, fast so wichtig wie das Feuer. Eine Formel für das Chaos. (P 45) Die mythologische Aufladung macht die Katastrophe sogar als Strafe für die Hybris des Menschen lesbar. Mavie als Kassandra, „die unter den Männern hervorragt“,33 die Mahnerin, wird nicht erhört. Indem sie allerdings zur antiken Heldin stilisiert wird, wird auch Eisele, ihr Mentor, der ihr Avancen macht, in ein anderes Licht gerückt. So heißt es entsprechend im Pauly: „Weil K[assandra] die Annäherungsversuche des Gottes zurückweist, nimmt er ihr ihre Glaubwürdigkeit als Prophetin“.34 Dieser Gott ist natürlich Mavies Mentor Eisele (P 39), und er macht ganz entsprechend seiner Rolle seinem ehemaligen Schützling das Leben schwer und versucht, ihr für ihre Entdeckung die Glaubwürdigkeit zu entziehen. Ihre späte Erkenntnis, dass, hätte sie ihm nachgegeben, alles ganz anders gekommen wäre, ist also ebenfalls im mythologischen Kontext zu verorten. So wie Eisele den Tod seiner Geliebten rächen will, so ist es die Natur als Pandora, die sich am Menschen rächt. Dieses klassische Motiv des Ökothrillers wird durch den Sieg der Aktivisten-Gruppe Gaia als Stellvertreterin der urpotenten Erdmutter ergänzt, die als Garantin für Ordnung und in ihrer Vermittlungsposition mit Zeus, der schließlich Pandora geschickt hat, gelesen werden kann. Das mit Feuerquallen gefüllte Becken des Hamburger Hafens, das als Styx der letzte tödliche Schauplatz der Handlung ist, an dem auch Mavie fast ihr Leben verwirkt, wird zum entscheidenden Ort, an dem sich die Welt in Form afrikanischer Klimaflüchtlinge und der Hamburger Protagonistengruppe verbündet. Denn schließlich wollen alle nur das eine: Überleben. In dieser Antwort der Figuren auf die Katastrophe bietet der Roman die Lösung an: Denn genau jenen eschatologischen Szenarien, mit denen der Klimadiskurs aufgeladen ist – nämlich die Bedrohung des Überlebens der Arten, der Kampf des Menschen gegen seine Umwelt sowie die Wiederkehr der biblischen Plagen (hier in Form der Feuerquallenpopulation) – entspricht ein Prophet, der Klimaexperte,35 und die Perspektive auf ein besseres Jenseits, ein besserer Zustand nach der durchlittenen Apokalypse.

  • 36 Dürbeck/Feindt: Der Schwarm und das Netzwerk im multiskalaran Raum, S. 226.

16So ist es also auch in diesem Ökothriller „die prometheische Unterwerfung der Natur durch den Menschen, die in die Katastrophe führt“,36 in diesem Fall durch eine Fehlinterpretation – überladen mit den entsprechenden antiken Mythen, die den Kampf zwischen einer übermächtigen Natur und den Menschen geschlechtlich codieren.

II. Dirk C. Flecks Südsee-Idylle

  • 37 Dirk C. Fleck: Das Tahiti-Projekt. München 2010. [Im Folgenden TP]

17Auch in Dirk C. Flecks Roman Maeva! [2011], dem Nachfolger des Tahiti-Projekts [2010]37, wird an der Ontologisierung des Weiblichen gearbeitet. Die Ökotopie entwirft eine Gesellschaft, die sich auf größtmögliche Nachhaltigkeit ausrichtet. Somit erscheint der Text also zunächst als eine klassische ökologische Utopie in der Nachfolge von Ernest Callenbachs Ökotopie von 1975. In die Nähe Callenbachs manövriert sich der Roman nicht allein durch die ausdrückliche Figurenrede (TP 15), sondern auch durch viele intertextuelle Bezüge, was den Plot und die Figuren betrifft. Daneben werden Formen von Ökodikaturen vorgestellt, in denen die Rechte der Natur über die des Menschen gestellt werden, somit also eine diametrale Opposition zwischen Natur und Mensch gezogen wird. Diesen Entwurf einer literarischen Öko-Dystopie hat Fleck bereits in GO! Die Ökodiktatur [1994] entworfen, worauf er sich in Maeva! nun erneut beziehen kann, ganze Passagen sind hier wörtlich übernommen. Dieser erste, dystopische Text GO! der losen Reihe Fleck’scher Zukunftsromane handelt in Deutschland, die utopischen Entwürfe nach der Jahrtausendwende, Tahiti-Projekt sowie Maeva, hat Fleck in die Südsee verlegt – und das mit gutem Grund, ist doch die Südsee schon seit dem 18. Jahrhundert der Sehnsuchtsort der Europäer schlechthin. Nicht allein als moralisches, sondern gerade als erotisches Paradies haben Haiti, Polynesien, die Südsee schlechthin eine gewisse Tradition, auf die auch Flecks Romane bereitwillig aufspringen.

18Im ersten Teil von Flecks zweiteiligem Entwurf einer Ökotopie kommt wie auch in Callenbachs Ökotopie eine handverlesene Auswahl Journalisten aus aller Welt nach Tahiti, eingeladen vom charismatischen Präsidenten Omai persönlich, um die grüne Revolution zu bestaunen und darüber in alle Welt zu berichten, auf dass sich der Funke verbreite. Einer der Journalisten, Cording aus Hamburg, verliebt sich in Omais Schwester Maeva und wird deren Ehemann. Im Nachfolgetext Maeva paktiert er jedoch mit dem tahitianischen Männerbund, den Arioi (die in der Realität KEIN Männerbund sind), um Maeva, die mittlerweile Omais Nachfolgerin im Präsidentenamt geworden ist, zu stürzen - wird somit zum Verräter. Die hübsche Polynesierin selbst ist nämlich mittlerweile Sprecherin eines Bundes von Regionen, die sich nach ökologischen Gesichtspunkten neu auszurichten versuchen, wird wie schon zuvor ihr Bruder zur Gallionsfigur einer weltweiten Erweckungsströmung, die mit religiösen Zügen versehen die Menschheit aus dem zwangsläufig drohenden Untergang herausführen will, der wie ein Damoklesschwert als menschengemachter Klimawandel die düstere Kulisse der Romane bildet. Die Spannung zwischen Heimatregion und Missionsgedanke wird Maeva schließlich zum Verhängnis, erachten sie ihr Bruder und der tahitianische Oberpriester doch als zu mächtig und unberechen-wie unkontrollierbar (vgl. M 292).

19Solange sie als moralisches Gewissen durch die Welt reist, inszeniert ein Team von Medienprofis ihre Reise geschickt in einem Internet-Format als „Maevas Reise“ (M 133), so dass auf diese Weise Maeva durch ihre pseudereligiösen Botschaften rund um den Globus ein Heer von Anhängern gewinnt. Nach Maevas gewaltsamen Ausscheiden aus der aktiven Politik schreibt ein befreundeter Journalist weiter am „Mythos Maeva“ und stilisiert sie zur Märtyrerin (M 297). Maeva selbst kommt nach einer Zeit der Einsamkeit und Abgeschlossenheit, in der sie mit sich ins Reine kommt, als Rachegöttin zurück.

  • 38 Vgl. hierzu Joachim Meißer: Mythos Südsee. Das Bild von der Südsee im Europa des 18. Jahrhunderts. (...)

20Bereits mit der Namenswahl der tahitianischen Protagonisten – Omai und Maeva – fängt die Konstruktion des Sehnsuchtsortes Südsee an. Denn Omai hieß auch ein historisch gewordener junger Tahitianer, der 1774 von Captain Furneaux nach England verschleppt wurde. Um ihn hat sich im England der Aufklärung ein Diskurs um natürliche, meint angeborene Aristokratie und den unzivilisierten Wilden entzündet, an dem sich nur zu gut die Standpunkte der Zeit ablesen lassen.38 Der Präsident Omai wird im Tahiti-Projekt entsprechend eingeführt, als Cording, der Journalist, ihn auf Tahiti wiedertrifft. „In nur neun Jahren war sein jugendlicher Freund vom revolutionären Wortführer zu einem sich seiner Verantwortung bewussten würdevollen Herrscher gereift.“ (TP 71) Genau jene Spannung zwischen ungestümem und edlem Wilden wird damit auch für die Romanfigur behauptet. Und auch auf seine Schwester Maeva treffen diese Bilder des Vorkolonialismus zu, wird sie doch zunächst als rätselhafte Inselschönheit eingeführt. Sie heißt den Fremden mit ihrem Hüftschwung willkommen (TP 116) – Willkommen bedeutet auch ihr Name (TP 70), und wer denkt dabei nicht gleich an Goethes Willkommen und Abschied und die damit verbundene, stürmerische Liebesqual, rahmt doch genau dieses Thema den Roman. Sie wird zunächst als unschuldige Kindfrau und neugieriges Mädchen charakterisiert (TP 123; M 40), der der weis/ße Mann die Welt erklärt und von der er dann die Mysterien der grünen Südsee-Revolution erklärt bekommt. Trotz ihres Sendungsbewusstseins ist „[i]hr Liebreiz und ihre (eiterkeit […] ungebrochen“ (M 40). Auch Cording findet seinen Platz an ihrer Seite. Er ist nicht länger Hausmann, sondern „Bodyguard einer tahitianischen Jeanne d’Arc“ (M 40).

  • 39 Vgl. Anja Hall: Paradies auf Erden? Mythenbildung als Form von Fremdwahrnehmung: Der Süd-see-Mytho (...)

21Damit greift die Figuren-Konstellation bereits jenes Narrativ der Südsee auf, das im Zuge des 18. Jahrhunderts aufgekommen ist. Dort erscheint die Südsee zunächst als Spiegel Europas, ähnlich wie auch China, als ein Ort, an dem die Menschen als vor allem moralisch über den Europäern stehend gekennzeichnet werden, da sie eine natürliche, also angeborene Moralität hätten – so etwa der Philosoph Christian Wolff in der Chinesenrede von 1723. Aber auch in der Geschichte Peter Clausens von Knigge (1783) verfällt der Protagonist den natürlichen Tugenden der tahitianischen Schönheit Vahiné, die er als Naturfrau gerade im Kontrast zum überkultivierten und damit barbarischen (im späteren Verständnis Schillers) Europa erlebt.39

  • 40 Fleck: Die vierte Macht, S. 107.
  • 41 Vgl. Hans Jonas: Das Prinzip Verantwortung: Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisatio (...)

22Zunächst erscheint in Maeva trotz aller Schwarz-Weiß-Färberei, was Gender-Rollen angeht, dennoch etwas Enormes geschafft: Mit ihr steht eine Frau an der Spitze einer weltumspannenden politischen Organisation. Sie erfüllt diese Rolle mit großem Sendungseifer und Verve. Allerdings liefert der Roman ein Bild von Weiblichkeit und Männlichkeit, das allein einem essentialistischen Dualismus folgt. So charakterisiert Maeva die Rede, die Cording und Omai für sie geschrieben haben, um sie anlässlich ihrer Wahl zur Generalsekretärin der URP, der Konkurrenz-Organisation der UNO, zu halten, als „so schrecklich männlich“ (M 54) und als „so politisch“ (M 55) – obwohl sie ja Politikerin ist. Stattdessen spricht sie über die Ängste der Menschen in Krisenzeiten (M 55) – will der Rede in den Augen Omais eine „weibliche Note verpassen“ (M 56). Entsprechend inszeniert Maeva sich, auf einer Bastmatte sitzend im traditionellen Pareo, nacktem Oberkörper, Blütenkranz, umgeben von Blumen. Sie spricht über die „Herzensangelegenheit“, Menschen in Not zu helfen (M 61), über Nachhaltigkeit (ebd.), von der Einheit der Menschen mit der Natur (M 62) und dieser zerbrochenen Verbindung, über nachhaltiges Wirtschaften (M 64), über eine notwendige gewordene Sensibilisierung der Wahrnehmung und der Herzen (M 66), über die Verletzung der „Regeln der Schöpfung“ (M 70). In dieser Listung könnte man sagen, sie spricht über heere und edle Ziele. Aber auch hier liegt der Teufel im Detail: Denn was ist diese Liste anderes, als ein Abklatsch empfindsamer und pietistischer Tugenden, amalgiert mit dem Bild des edlen Wilden? Begründet wird dieses Bild in einem Essentialismus der Frau als Herzenswesen, die mit ihren mütterlichen Gefühlen die Welt zum Guten hin lenken könne. Fleck setzt diesen Essentialismus nicht von ungefähr ein, vielmehr scheint er Teil eines von Fleck auch politisch geforderten alternativen Weltbildes zu sein. In der Vierten Macht sieht sich die von ihm interviewte Anne Gesthuysen mit genau jenen Fragen konfrontiert: „Liebe Frau Gesthuysen, Sie haben ein acht Monate altes Baby. Denken Sie gelegentlich darüber nach, in welcher Welt Ihr Sohn leben wird, wenn er erwachsen ist?“40 Auch wenn dies zunächst einen Gedanken von Hans Jonas aufzugreifen scheint, nämlich dass vom Säugling unmittelbar Verantwortung ausgehe,41 so scheint die Frage hier doch anders gelagert, bekommt sie doch keiner der interviewten Männer und auch die kinderlose Anne Will nicht gestellt. Die Mutterschaft scheint in dieser alternativen Welt vielmehr eine nicht nur biologische Aufgabe zum Erhalt der Art auch in Zukunft mit sich zu bringen.

  • 42 Vgl. etwa http://www.tagesspiegel.de/politik/geschichte/afrika-die-starken-frauen-von-ruanda/16474 (...)

23Was hier passiert, ist eine Dichotomie der Geschlechter, die man vermutlich schon seit 30 Jahren für überwunden glaubt. Hat doch die feministische Theorie wie auch Frauenforschung der zweiten Hälfte des 20. Jahrunderts sich an diesem Thema abgearbeitet und in der Kritik des Strukturalismus, der die Dichotomie Natur-Kultur/Frau-Mann behauptet, aufgezeigt, wo Gender-Konstruktionsmechanismen am Wirken sind. Die Dichotomie Frau-Natur/Mann-Kultur entfaltet der Roman noch auf einem weiteren Gebiet: Er verhandelt Möglichkeiten eines weiblichen Politikstils, von dem er drei Möglichkeiten vorstellt. Zunächst die von Maeva inspirierte Idee einer Politik der Liebe, die einerseits von Gandhi andererseits aber auch von den Ideen der Herrnhuter Brüdergemeinschaft inspiriert ist, nämlich sich den Entrechteten der Welt zuzuwenden und ihnen ein Gehör zu verschaffen. Gerade jene mystischen Tendenzen der Herrnhuter in der Nachfolge Zinsendorfs bietet Raum für die esoterische Einfärbung bei Fleck. Neben diesem Politikstil stellt Fleck zwei weitere vor: die radikale Weiberkratie, wie sie die Frauen in Kuba umgesetzt hätten, zweifelsohne ein an Ruanda orientiertes Modell,42 sowie die totale Ökodiktatur, die in Kalifornien eine Art „Roten Khmer der Ökologie“ (M 246) unter einer Dominanz von Frau umgesetzt hätten. Es gilt beides näher zu betrachten:

24Kubas Situation im Jahr 2028 erscheint als ein lebendig gewordener „Mythos“, als Ort „afrokaribischer Virilität“, wo in den nächtlichen Gassen die „leidenschaftlichen Schreie der Liebenden“ hallen (M 225). Der Roman beschwört erneut das schon skizzierte Bild des erotischen Sehnsuchtsorts Südsee i.w.S. Gepaart wird dies hier nun mit der Südsee als von Frauen regiertes Paradies. Die Präsidentin erklärt dies folgendermaßen: Mit zwei Parolen, die den Menschen mehr Freiheit zugestehen würden, hatten sie die Wahl gewonnen: Abschaffung der Planwirtschaft und des Geheimdienstes (M 227). Das sozioökologische Modell Tahitis stand dabei Pate. Dieses Modell funktioniert dank eines Frauen-Wirs, ein Modell der neuen Frau, das die Kubanerin propagiert:

Sie will sich zwar durchsetzen, aber sie will niemanden verletzen. Sie will ihr Ziel erreichen, aber sie will niemanden überrollen; sie will kritisch sein, aber sie will niemanden schlechtmachen, sie will ihre Meinung sagen, aber sie will nicht manipulieren; sie will selbstsicher sein, aber andere nicht ängstigen. (M 299f.)

25Dass Maeva diese Liste nicht versteht, scheint nur symptomatisch: „in ihrer Kultur stellten sich diese Fragen nicht“ (M 230). Was hier dargestellt wird, ist ein Frauen-WIR, das jegliche Möglichkeit zur Heterogenität unterdrückt. Frauen erscheinen als Masse, die gleich denkt, gleich fühlt und gleich handelt. In Maevas Kultur scheint dies mit ihrem indigenen und damit in Flecks Verständnis „besseren“, jedenfalls weniger asymmetrischen Verhältnis der Geschlechter zueinander nicht so problematisch zu sein, wie es sich für die „westliche“ Welt darzustellen scheint. Auch hier findet sich also das Erklärungsmuster des ‚guten Indianers‘. Wie falsch letztlich die Darstellung auch innerhalb der Logik des Romans ist, zeigt sein Schluss, als die Protagonistin von fast allen sie umgebenden Männern verraten wird.

26Einzigen Kontrapunkt zu dieser Darstellung der Frau als besserem Menschen liefert die Episode in Kalifornien. Dort regiert eine Ökodiktatur, die angesichts der katastrophalen Umwelt-Zustände ihre Bevölkerung knechtet. Die Menschen werden als Schädlinge des Planeten behandelt. Diese radikale Ausrichtung des Umweltschutzes, der eine gewisse Verwandtschaft zur NS-Ideologie aufweist, sozusagen als völkischer Natur- und Heimatschutz, heißt nicht umsonst Ökofaschismus. Der Ausgangspunkt dieser in Deutschland auch trotz der Besetzung des Themas von links durch die Anti-AKW-Bewegung und die Grünen in den 1980ern liegt bereits im 19. Jahrhundert. Damals entstanden Bewegungen wie die Lebensreform, die in der Forschung sowohl als modern wie auch in ihrer Industrialisierungskritik antimodern verstandenen wird. Ein nicht geringer Teil der Lebensreform-Vereine hat sich problemlos in den Nationalsozialismus eingegliedert.

  • 43 Vgl. Thomas Rohkrämer: Eine andere Moderne? Zivilisationskritik, Natur und Technik in Deutschland (...)

27Zentral ist der Bewegung das Motto „Zurück zur Natur“, was allerdings auch emanzipatorische Züge tragen konnte, etwa in der Ablösung des Korsetts durch das bequemere Reformkleid.43

28Im Roman Maeva greift Fleck diese Ausprägung der entfalteten Lebensformbewegung auf. Er geht dabei auf seinen Roman Go! Die Ökodiktatur von 1994 zurück und verarbeitet die dort ausgewälzten Ideen nochmals fast unverändert. Es handelt sich bei ECOCAS um eine klassische Diktatur, in der Frauen einen nicht unerheblichen Anteil an der Macht haben (M 257). Gestützt wird das Welt- und Menschenbild ähnlich wie auch in den Reformbewegungen durch Literatur der Goethezeit, der Romantik mit ihrem verklärenden Naturbild sowie der Philosophie des deutschen Idealismus. Der Staat hat einen beschränkten Rechtekatalog, der weitgehend versucht, die Umwelt zu schützen, dem Menschen aber fast keinen Spielraum zum Leben lässt. Es gibt Verräter, Denunzianten, selbst der Staat bricht seine eigenen Gesetze: Um die Bevölkerung statt zu bekommen, wird gentechnisch gewonnenes Eiweiß verteilt. Die Staatsreligion ist ökosophisch, eine Richtung der modernen Philosophie. Auffällig ist allerdings, dass die Protagonistin damit gnadenlos abrechnet. In der Art und Weise, wie der Roman vor allem die negativen Momente der Reformbewegung zum Thema macht, ist das auch durchaus verständlich. Argumentiert Maeva doch, dass gerade die Degradierung des Menschen nicht zu dessen Freiheit führen könnte (M 269) und dass auch das unmoralische Verhalten der eigenen Bevölkerung demgegenüber nicht unterstützenswert sei. Maeva mit ihrem heeren Anspruch kann keinen anderen als diesen Standpunkt vertreten, und er festigt schließlich auch ihre eigene Position als Rächerin der Entrechteten.

29Was sich in den Ökothrillern von Dirk C. Fleck ablesen lässt, ist ein Narrativ, das Weiblichkeits- und Männlichkeitsbilder in einen essentialistischen Zusammenhang stellt. Es geht hier um eine Festschreibung von sozialen Rollen, die die Akteure zu Trägern von festgeschriebenen, ihr Wesen bestimmenden Merkmalen machen. Das Erzählmuster folgt hierbei ebenfalls, wie es auch schon bei Böttchers Prophezeiung der Fall war, antiken Mythen, die über- und umgeschrieben werden. So finden sich vor allem Frauen entweder in der Rolle Dianas, Kassandras, Medeas oder Pandoras wieder, treten also als Kriegerin, Mahnerin, Rächerin oder unglückbringende Schicksalsgöttin auf. Nach Ortun Niehammen ist dieser Befund wenig überraschend, ist doch gerade in

  • 44 Ortun Niehammner, Heinz-Peter Preußer und Françoise Rétif: Mythen überschreiben, Mythen überwinden (...)

der Moderne […] die Frage nach der sexuellen Differenz kaum losgelöst von der Dekonstruktion der sie konstituierenden Mythen […]. Letztere bieten Sinnkonstruktionen an, die Rollenklischees legitimieren, die gesellschaftliche Positionen begründen und zu Ontologisierungen des Männlichen oder Weiblichen genutzt werden.44

30Im Falle von Maeva erfährt die Figur am Ende des Romans eine Wendung zur nächtlichen Rächerin. Von Kopf bis Fuß tätowiert kehrt sie aus ihrer Isolationshaft zurück. Ihre Tattoos entschlüsseln ihre Verräter als den beflügelten Toro, den tahitianischen Gott der dunklen Nächte und King Kai Makoi, den „wiedergeborne[n] Gott, der aus der Erde entsprang“ (M 327). Es ist eine Übertragung des Lilith-Mythos unter tahitianischen Vorzeichen auf Maeva und damit auch auf ihre Reise. Maeva wird so genau in jenen zweideutigen Kontext von Eva und Lilith gestellt, den diese ambivalente Frauenfigur ursprünglich jüdischchristlicher Tradition in (jüdisch-) feministischer Lesart entwickelt hat. Lilith, die in der Spätantike noch ein nächtlicher, kinderfressender Dämon war, wird im 9. Jahrhundert in den talmudischen Schriften zu Adams erster, eigentlicher Frau, die wie er aus Erde gemacht ist. Auch in der Literatur findet Lilith sich an prominenter Stelle, so etwa in der Walpurgisnacht in Faust I., wo die Wirkmacht ihrer Haare mit jener der Pandora gleichgesetzt wird – so schließt sich der Kreis zur antiken Mythologie.

31In ihrer dämonischen Lilith-Werdung findet so auch Flecks Maeva zurück zu ihrem eigentlichen Ich – ein Ansinnen, das die Arioi mit ihrer Verschleppung auf eine von aller Zivilisation befreiten Insel nur scherzhaft im Auge hatten: „Der ideale Platz, so Rauura spöttisch, um einer erschöpften Priesterin der Tiefenökologie jenes Umfeld zu bieten, das mit ihren wahren Bedürfnissen im Einklang stand.“ (M 292) Auch Maeva wird damit der Ökosophie zugerechnet, allerdings im Verständnis Arne Naess, der ein ökologisches, harmonisches Gleichgewicht auf Erden als normative Weisheit wie spirituelle Aufgabe der Menschheit versteht.

  • 45 Isabelle Stauffer: Florale Feminität? Natur, Ironie und Geschlechterperformativität bei Annette Ko (...)

32Die Konstruktion der Natur als der natürliche Ort der Frau entspricht zudem einem Weiblichkeitsbild, das sich im Zuge der Moderne ausgebildet hat. Die Frau wird dort als der Natur näherstehend betrachtet, unterliegt sie doch wie diese Zyklen, ist in der Lage Leben zu gebären etc. Dadurch wird sie in diesem Verständnis zur besseren Leserin im Buch der Natur, sie kann die Zeichen der Natur besser verstehen und interpretieren. Verfolgt man einen konstruktivistischen Ansatz, wie ich es hier tue, und versteht Natur und Weiblichkeit als diskursiv erzeugte soziale wie kulturelle Konstrukte, so zeigt sich in dem wechselseitigen Bezug keinesfalls eine Eindeutigkeit, wie Fleck sie sich zu wünschen scheint. Denn historisch betrachtet kann der „Wandel im Verhältnis von Weiblichkeits- und Naturkonzeptionen von solch einem Modell nicht erklärt werden“, wie) sabelle Stauffer zurecht betont.45 Maeva entsagt mit ihrer Wandlung aber auch dem Bild der Südsee-Schönheit, trägt einen Schleier und schwarzen statt buntem Pareo – von den Inselbewohnern wird sie als Geist wahrgenommen (M 324), inszeniert sich selbst letztlich geschickt in dieser Tradition.

33Mit der finalen Wendung kann man auch in der Narrationsstrategie von Maeva feststellen, dass spiritistisch-animistische Lösungsstrategien das Genre des Ökothrillers dominieren. Wo andernorts die Kraft meditierender Maori-Frauen oder Indianerinnen positiv genutzt wird, um die Welt zu „heilen“, so tritt hier die verletzte Natur selbst auf, personifiziert in ihrer Rächerin Maeva, die als Geist dem Körper der verstorbenen Natur zu entsteigen scheint (M 324f.).

Fazit

  • 46 Vgl. Harro Segeberg: Literaturwissenschaft und interdisziplinäre Technikforschung. In: Technik in (...)
  • 47 Vgl. Nusser: Der Kriminalroman, S. 50-68.
  • 48 Vgl. Walter: Katastrophen, S. 261.

34Bereits die skizzierte Interpretation dieser beiden Ökothriller Flecks verweist auf ein fundamentales Problem der deutschsprachigen Literatur. Nicht allein mit Blick auf Technikdiskurse im Allgemeinen scheint die deutschsprachige Literatur auf einem Sonderweg, wie Harro Segeberg festgestellt hat.46 Auch mit der Ausgestaltung von jüngeren Technikromanen, die durch das werbewirksame Genre des Ökothrillers dominiert werden, ist die deutschsprachige Literatur auf einem Weg jenseits von Cyborg und böser Heldin, sondern wendet sich essentialistischen und deterministischen Erzähllinien zu, die ein schwarzweißes Weltverständnis abbilden, in dem eine strenge Hierarchie der Geschlechter herrscht. Der Thriller ist dafür das scheinbar natürliche Genre, betrachtet man die Kategorien, die ihn kennzeichnen, so zeigt sich eben, dass unter anderem die bipolare Anordnung, die tief gespaltene Gesellschaft, die Risikobereitschaft des Helden, aber auch die Fairness des Kampfes von zentraler Bedeutung sind.47 Verbunden mit Traditionslinien der Ökologie verquickt das Gerne konservative Narrative zu einer Melange, die bereitwillig am essentialistischen Narrativ mitschreibt. Die Wurzeln dieser Abbildung liegen wohl – so eine Vermutung – auch hier in einem zivilisationskritischen Wertekonservatismus angesichts einer Endzeithysterie48, an dessen Fortschreibung die Literatur nur bereitwillig mitarbeitet.

Bibliografia

Literaturverzeichnis

Blumenberg, Hans: Das Lachen der Thrakerin. Eine Urgeschichte der Theorie. Frankfurt 1987.

Böttcher, Sven: Prophezeiung. Köln 2011.

Bremmer, Jan N.: Kassandra. In: Der Neue Pauly: Enzyklopädie der Antike, Bd. 6, hg. von Hubert Cancik und Helmuth Schneider, Stuttgart/Weimar 1999, SP 316-318.

Brunner, Horst: Die poetische Insel. Inseln und Inselvorstellungen in der deutschen Literatur, Stuttgart 1967.

Dürbeck, Gabriele und Peter H. Feindt: Der Schwarm und das Netzwerk im multiskalaren Raum. Umweltdiskurse und Naturkonzepte in Schätzings Ökothriller. In: Ökologische Transformationen und literarische Repräsentationen. Hrsg von Maren Ermisch, Ulrike Kruse, Urte Stobbe. Göttingen 2010, S. 213-230.

Elsberg, Marc: Blackout. München 2012.

Ette, Ottmar: Von Inseln, Grenzen und Vektoren. Versuch über die fraktale Inselwelt der Karibik. In: Grenzen der Macht – Macht der Grenzen. Lateinamerika im globalen Kontext. Hrsg. v. Marianne Braig, Ottmar Ette u.a. Frankfurt/Main 2005, S. 135– 180.

Fleck, Dirk C.: Die vierte Macht. Spitzenjournalisten zu ihrer Verantwortung in Krisenzeiten. Hamburg 2012.

Fleck, Dirk C.: Maeva! Rudolstadt 2011.

Fleck, Dirk C.: Das Tahiti-Projekt. München 2010.

Fordham, Maureen: Making Women Visible in Disasters: Problematising the Private Domain. In: Disasters 22 (1998), S. 126-143.

Grewe-Volpp, Christa: „Natural Spaces Mapped by Human Minds“: Ökokritische und ökofeministische Analysen zeitgenössischer amerikanischer Romane. Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft, Bd 58. Tübingen 2004.

Grunwald, Arnim: Technikzukünfte als Medium von Zukunftsdebatten und Technikgestaltung. Karlsruhe 2012.

Hall, Anja: Paradies auf Erden? Mythenbildung als Form von Fremdwahrnehmung: Der Südsee-Mythos in Schlüsselphasen der deutschen Literatur. Würzburg 2008.

Jonas, Hans: Das Prinzip Verantwortung: Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation. Frankfurt/M. 1979.

Heizmann, Jürgen: Myth, Science, and Politics in German Eco-Thrillers (Unveröffentlicht).

Jagow, Bettina von: Ästhetik des Mythischen. Poetologien des Erinnerns im Werk von Ingeborg Bachmann. Köln: Böhlau 2003.

Kolodziejczyk, Meike: Die Natur schlägt zurück. FR 20.8.2008, In: Magazin, S. 33.

Meinberg, Eckhard: Homo Oecologicus. Das neue Menschenbild im Zeichen der ökologischen Krise. Darmstadt 1995.

Meißer, Joachim: Mythos Südsee. Das Bild von der Südsee im Europa des 18. Jahrhunderts. Hildesheim 2006.

Niehammner, Ortun, Heinz-Peter Preußer und Françoise Rétif: Mythen überschreiben, Mythen überwinden? – Einleitung. In: Dies.: Mythen der sexuellen Differenz. Übersetzungen, Überschreibungen, Übermalungen. Heidelberg 2007, S. 9-23.

Nusser, Peter: Der Kriminalroman. 4. erw. Auflage. Stuttgart 2009.

Ortner, Sherry B.: Verhält sich weiblich zu männlich wie Natur zu Kultur? [zuerst 1974] In: Kulturtheorie. Hrsg. v. Dorothee Kimmich u.a. Bielefeld 2010, S. 117-134.

Preusser, Heinz-Peter: Kritik einer Ontologisierung des Weiblichen. Mythische Frauenfiguren als das Andere der kriegerisch-männlichen Rationalität. In: Mythos und Geschlecht. Hrsg. v. Francoise Rétif. Heidelberg 2005.

Rohkrämer, Thomas: Eine andere Moderne? Zivilisationskritik, Natur und Technik in Deutschland 1880–1933. Paderborn 1999.

Schätzing, Frank: Der Schwarm. Köln 2004.

Segeberg, Harro: Literaturwissenschaft und interdisziplinäre Technikforschung. In: Technik in der Literatur. Ein Forschungsüberblick und zwölf Aufsätze. Hrsg. v. dems. Frankfurt/M. 1987.

Stauffer, Isabelle: Florale Feminität? Natur, Ironie und Geschlechterperformativität bei Annette Kolb. In: Natur – Kultur – Text. Beiträge zu Ökologie und Literaturwissenschaft. Hrsg. v. Catrin Gersdorf und Sylvia Mayer. Heidelberg 2005, S. 207-228.

Steinhardt, Bernd: Impact. Berlin 2010.

Walter, François: Katastrophen. Eine Kulturgeschichte vom 16. bis ins 21. Jahrhundert. Stuttgart 2010.

Wanning, Berbeli: Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft. In: Semantische Kämpfe. Macht und Sprache in den Wissenschaften. Hrsg. v. Ekkehard Felder. Berlin, New York 2006, S. 223-249.

Yrrsinn oder die Auflehnung der Natur – Kulturökologische Betrachtungen zu „Der Schwarm“ von Frank Schätzing in: Kulturökologie und Literatur. Beiträge zu einem neuen Paradigma der Literaturwissenschaft. Hrsg. von Hubert Zapf unter Mitarbeit von Timo Müller und Michael Sauter, Würzburg 2008, S. 339-357.

Westphal, Dirk: Interview mit Hans-Wolfgang Huberten: Expedition in die Kälte. In: Welt am Sonntag, 21.2. 2010.

I. Onlinequellen

http://www.maeva-roman.de/blog/[1.6.13]

http://www.swr.de/swr2/kultur-info/kulturgespraech/journalisten-in-der-oekokrise/-/id=9597128/nid=9597128/did=10886818/126qjv0/index.html[25.6.13]

http://www.tagesspiegel.de/politik/geschichte/afrika-die-starken-frauen-vonruanda/1647444.html[25.6.13]

Note

1 Vgl. Heinz-Peter Preusser: Kritik einer Ontologisierung des Weiblichen. Mythische Frauenfiguren als das Andere der kriegerisch-männlichen Rationalität. In: Mythos und Geschlecht. Hrsg. v. Francoise Rétif. Heidelberg 2005. S. 85-100, hier S. 85.

2 Vgl. ebd., S. 89.

3 Vgl. Hans Blumenberg: Das Lachen der Thrakerin. Eine Urgeschichte der Theorie. Frankfurt 1987.

4 Vgl. dazu Sherry B. Ortner: Verhält sich weiblich zu männlich wie Natur zu Kultur? [zuerst 1974] In: Kulturtheorie. Hrsg. v. Dorothee Kimmich u.a. Bielefeld 2010, S. 117-134.

5 Sven Böttcher: Prophezeiung. Köln 2011 (im Folgenden P); Dirk C. Fleck: Maeva! Rudolstadt 2011 (im Folgenden M).

6 Meike Kolodziejczyk: Die Natur schlägt zurück. FR 20.8.2008, In: Magazin, S. 33.

7 Gabriele Dürbeck und Peter H. Feindt: Der Schwarm und das Netzwerk im multiskalaren Raum. Umweltdiskurse und Naturkonzepte in Schätzings Ökothriller. In: Ökologische Transformationen und literarische Repräsentationen. Hrsg von Maren Ermisch, Ulrike Kruse, Urte Stobbe. Göttingen 2010, S. 213-230, hier S. 214.

8 Ebd.

9 Vgl. François Walter: Katastrophen. Eine Kulturgeschichte vom 16. bis ins 21. Jahrhundert. Stuttgart 2010, S. 260.

10 Vgl. Peter Nusser: Der Kriminalroman. 4. erw. Auflage. Stuttgart 2009, S. 50-68, vgl. hierzu auch Berbeli Wanning: Yrrsinn oder die Auflehnung der Natur – Kulturökologische Betrachtungen zu „Der Schwarm“ von Frank Schätzing in: Kulturökologie und Literatur. Beiträge zu einem neuen Paradigma der Literaturwissenschaft. Hrsg. von Hubert Zapf unter Mitarbeit von Timo Müller und Michael Sauter, Würzburg 2008, S. 339-357.

11 Vgl. Jürgen Heizmann: Myth, Science, and Politics in German Eco-Thrillers (Unveröffentlicht).

12 Vgl. das Interview von Dirk Westphal mit Hans-Wolfgang Huberten: Expedition in die Kälte. In: Welt am Sonntag, 21.2. 2010.

13 Dirk C. Fleck: Die vierte Macht. Spitzenjournalisten zu ihrer Verantwortung in Krisenzeiten. Hamburg 2012, S. 10.

14 Horst Brunner: Die poetische Insel. Inseln und Inselvorstellungen in der deutschen Literatur, Stuttgart: Metzlersche Verlagsbuchhandlung 1967, S. 256.

15 Ottmar Ette: Von Inseln, Grenzen und Vektoren. Versuch über die fraktale Inselwelt der Karibik. In: Grenzen der Macht – Macht der Grenzen. Lateinamerika im globalen Kontext. Hrsg. v. Marianne Braig, Ottmar Ette u. a. Frankfurt/Main 2005, S. 135 – 180, hier S. 158.

16 Arnim Grunwald: Technikzukünfte als Medium von Zukunftsdebatten und Technikgestaltung. Karlsruhe 2012, S. 25.

17 Vgl. ebd., S. 26.

18 In genau diesem Sinn versteht sich der Autor wohl als Aktuer, bloggt er doch als Journalist unter http://www.maeva-roman.de/blog/zutechnikkritischen Themen und ökologischen wie nachhaltigen Fragen.

19 Vgl. http://www.swr.de/swr2/kultur-info/kulturgespraech/journalisten-in-der-oekokrise/-/id=9597128/nid=9597128/did=10886818/126qjv0/index.html [25.6.13].

20 Vgl. hierzu Barbeli Wanning: Der Naturbegriff in Literatur und Literaturwissenschaft. In: Semantische Kämpfe. Macht und Sprache in den Wissenschaften. Hrsg. v. Ekkehard Felder. Berlin, Nes York 2006, S. 223-249, hier S. 224.

21 Vgl. Bettina von Jagow: Ästhetik des Mythischen. Poetologien des Erinnerns im Werk von Ingeborg Bachmann. Köln: Böhlau 2003, S. 36ff.

22 Dürbeck/Feindt: Der Schwarm und das Netzwerk im multiskalaran Raum, S. 233.

23 Eckhard Meinberg: Homo Oecologicus. Das neue Menschenbild im Zeichen der ökologischen Krise, Darmstadt 1995, S. 125.

24 Christa Grewe-Volpp: „Natural Spaces Mapped by Human Minds“: Ökokritische und ökofeministische Analysen zeitgenössischer amerikanischer Romane. Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft, Bd 58. Tübingen 2004, S. 44.

25 Ebd., S. 45.

26 Ebd., S. 55.

27 Frank Schätzing: Der Schwarm. Köln 2004.

28 Bernd Steinhardt: Impact. Berlin 2010.

29 Marc Elsberg: Blackout. München 2012.

30 Maureen Fordham: Making Women Visible in Disasters: Problematising the Private Domain. In: Disasters 22 (1998), S. 126-143, hier S. 130.

31 Vgl. ebd., S. 127.

32 Grewe-Volpp: „Natural Spaces Mapped by Human Minds“, S. 55.

33 Jan N. Bremmer: Kassandra. In: Der Neue Pauly: Enzyklopädie der Antike, Bd. 6, hg. von Hubert Cancik und Helmuth Schneider, Stuttgart/Weimar 1999, SP 316-318, hier SP 318.

34 Ebd., SP 317.

35 Vgl. Walter: Katastrophen, S. 253.

36 Dürbeck/Feindt: Der Schwarm und das Netzwerk im multiskalaran Raum, S. 226.

37 Dirk C. Fleck: Das Tahiti-Projekt. München 2010. [Im Folgenden TP]

38 Vgl. hierzu Joachim Meißer: Mythos Südsee. Das Bild von der Südsee im Europa des 18. Jahrhunderts. Hildesheim 2006, 123f.

39 Vgl. Anja Hall: Paradies auf Erden? Mythenbildung als Form von Fremdwahrnehmung: Der Süd-see-Mythos in Schlüsselphasen der deutschen Literatur. Würzburg 2008, S. 118f.

40 Fleck: Die vierte Macht, S. 107.

41 Vgl. Hans Jonas: Das Prinzip Verantwortung: Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation. Frankfurt/M. 1979, S. 235.

42 Vgl. etwa http://www.tagesspiegel.de/politik/geschichte/afrika-die-starken-frauen-von-ruanda/1647444.html. In Ruanda sind nach dem Völkermord 1994 70% der Bevölkerung weiblich und haben so in einer Art stillen Revolution das Land befriedet und zu seinem wirtschaftlichen Aufschwung entscheidend beigetragen.

43 Vgl. Thomas Rohkrämer: Eine andere Moderne? Zivilisationskritik, Natur und Technik in Deutschland 1880–1933. Paderborn 1999.

44 Ortun Niehammner, Heinz-Peter Preußer und Françoise Rétif: Mythen überschreiben, Mythen überwinden? Einleitung. In: Dies.: Mythen der sexuellen Differenz. Übersetzungen, Überschreibungen, Übermalungen. Heidelberg 2007, S. 9-23, hier S. 10.

45 Isabelle Stauffer: Florale Feminität? Natur, Ironie und Geschlechterperformativität bei Annette Kolb. In: Natur – Kultur – Text. Beiträge zu Ökologie und Literaturwissenschaft. Hrsg. v. Catrin Gersdorf und Sylvia Mayer. Heidelberg 2005, S. 207-228, hier S. 207.

46 Vgl. Harro Segeberg: Literaturwissenschaft und interdisziplinäre Technikforschung. In: Technik in der Literatur. Ein Forschungsüberblick und zwölf Aufsätze. Hrsg. v. dems. Frankfurt/M. 1987, S. 9.

47 Vgl. Nusser: Der Kriminalroman, S. 50-68.

48 Vgl. Walter: Katastrophen, S. 261.

Autore

Karlsruher Institut für Technologie

CC-BY-SA-4.0

Solamente il testo è utilizzabile con licenza CC BY-SA 4.0. Salvo diversa indicazione, per tutti agli altri elementi (illustrazioni, allegati importati) la copia non è autorizzata ("Tutti i diritti riservati").

Acquista

Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search