Vorwort

Marie-Hélène Adam et Katrin Schneider-Özbek

1Technik und Gender wurde lange Zeit als einseitige Fragestellung behandelt, in der zu oft die marginalisierte Bedeutung von Frauen in technischen Berufen betrachtet wurde und nur selten nach den kulturgeschichtlichen Hintergründen gefragt wurde. Die kulturwissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema bietet die Chance, kulturhistorische wie mentalitätsgeschichtliche Bedingungen für diese Problematik genauer zu betrachten. Die fiktionale Darstellung von Technik zeigt diese als Kristallisationspunkt kultureller Prozesse sowie sozialer Interaktion und fungiert als Projektionsfläche für geschlechterspezifische Identitäten sowie Mentalitäten. Im Mittelpunkt des Workshops standen die in derartige Werke eingeschriebenen symbolischen Genderordnungen. Es stellt sich die Frage nach spezifischen Konstruktionen eines männlichen und eines weiblichen Prinzips und ihrer semantischen Aufladung, d.h. die Frage nach der geschlechtlichen Kodiertheit des Technikdiskurses. Im deutschsprachigen Raum hat sich die Besonderheit herauskristallisiert, dass fiktionale Darstellungen von Technik und Gender einer Opposition von Mann/Frau, Kultur/Natur usw. verpflichtet zu sein scheinen. Es dominieren meist stereotype Zuschreibungen, die auf der Opposition traditioneller, geschlechtlich assoziierter Merkmale basieren. Dem Bild einer entweder dämonisierten, bösartigen Natur, die es zu domestizieren gilt, oder der guten ‚Mutter Natur‘, die es zu schützen gilt, folgt nach Harro Segeberg die deutschsprachige Literatur in ihrem Sonderweg einer ausnehmend kritischen Einstellung zur Technik weit bis ins 20. Jahrhundert und ist damit dem Konzept des Ökofeminismus verpflichtet. Positionen, die die Opposition zwischen speziell Frau und Technik aufbrechen, z.B. die des Cyborg-Geschlechts (Donna Haraway), sind in der deutschsprachigen – anders als etwa in der englischen – Literatur kaum angekommen. Der Mann findet sich in dieser Konstruktion von Wirklichkeit auf der Seite des schaffenden/guten Prinzips wieder, das an Zivilisation und Fortschritt interessiert ist – der Frau wird das zerstörerische Böse zugeteilt, vertrete sie doch im Sinne einer dämonisierten Lilith-Eva-Figur das irrationale und destruktive, auf jeden Fall aber natürliche Prinzip von Werden und Vergehen. Damit einher geht die Analyse von an Technik und Naturwissenschaft orientierter Größen im fiktionalen Technikdiskurs, wie etwa die Darstellung einer genderspezifischen Einstellung zur Technik, wie etwa in Max Frisch‘ Roman homo faber oder Christa Wolfs Störfall, der Domestizierung einer feminisierten Natur durch den heroischen Naturwissenschaftler wie in Theodor Storms Novelle Der Schimmelreiter, feminisierten Technikfolgen oder Gender und Zivilisationskritik. Weitere Arbeitsfelder, die Diskursmuster und Stereotype untersuchen, sind denkbar. Handelt es sich bei der literarisch oder filmisch dargestellten Technik um Zukunftsvisionen, werden Parameter für die Erschaffung eines sozialen Raums konstruiert, der sich zwischen den Polen utopischer Idealisierung oder dystopischer Desillusionierung bewegt und die Grenzen erfahrbarer Alltagswirklichkeit durchbricht. Es stellt sich hier die Frage, welche Frauen- und Männerbilder in diesen Szenarien konkretisiert werden und welche geschlechtlichen Konnotationen wirksam werden.

2Von diesen Überlegungen ausgehend, wurden während der Tagung weitere Themenfelder diskutiert, die ein erstes Panoptikum zur kulturwissenschaftlich orientierten Fragestellung von Technikzukünften und Gender in Literatur und Film liefern sollen. Genrespezifische Überlegungen wie das Verhältnis von Technik und Gender in Technikutopien und -dystopien, im literarischen Technikdiskurs allgemein, in Technikgedichten oder -romanen oder auch komparatistische Ansätze wurden dabei ebenso betrachtet wie Filmanalysen, intermediale Untersuchungen oder kulturwissenschaftliche Reflexionen zum Verhältnis Kultur, Technik und Gender. Die Beiträge dieses Sammelbandes betrachten jeweils differenziertere Aspekte, beispielsweise im Hinblick auf stereotype, genderspezifische Rollenzuschreibungen, die Bedeutung geschlechtlicher Identitäten in utopischen bzw. dystopischen Räumen und ihre jeweilige mediale Vermittlung.

3Rudolf Drux, den wir dankenswerter Weise als Keynotesprecher der Tagung gewinnen konnten, betrachtet in seinem Beitrag „Untergänge mit Zuschauerinnen. Katastrophenereignisse als Beispiele für die Besonderheit literarischer Technikdarstellung“ den Katastrophendiskurs unter gender-Gesichtspunkten. Der Mythos unfehlbarer und unerschütterlich zuverlässiger Technik, die die bedrohlichen und unkalkulierbaren Kräfte einer wankelmütigen Natur zu bändigen und zu kontrollieren vermag, wurde durch die Realität eintretender Technikkatastrophen wie das Sinken der Titanic oder des nuklearen Super-GAU in Tschernobyl nachhaltig erschüttert. Rudolf Drux analysiert dies anhand literarischer Technikkatastrophen-Darstellungen wie Christa Wolfs Störfall und Günter Grass‘ Die Rättin. Der technische Breakdown korreliert dabei mit einer durch die Konsequenzen der Katastrophe hervorgerufenen Krise der sprachlichen Codierung selbst, insbesondere mit Blick auf seine geschlechtlichen Zuschreibungen. So spürt der Aufsatz den verschiedenen Dimensionen der literarischen Vermittlung von technischen Katastrophen nach und stellt dabei die Frage nach Genderkonnotationen von beobachtenden Erzählerinstanzen, nach (multi-)medialen Selbstreflexionen und semiotischen Interdependenzen diskursiver Praktiken.

4Einen Schwerpunkt der Tagung bildete die Frage nach der Bestimmtheit des Geschlechts. Das abendländische Zwei-Geschlechter-Modell erweist sich bei näherem Hinsehen nämlich nicht als unmittelbar gegeben, sondern stellt vielmehr eine von mehreren Alternativen dar. So präsentiert Angelika Baier in ihrem Beitrag „Klone zwischen den Geschlechtern – Hermaphroditismus und Biotechnologie in Ralf Isaus Thriller Die Galerie der Lügen oder Der unachtsame Schläfer“ eine Analyse von Ralf) saus Sci-Fi-Thriller, in dem im London des Jahres 2007 hermaphroditische Klone in eine Mordserie verwickelt werden. Die kriminellen Machenschaften stellen die Folge eines biotechnologischen Experiments dar, dem die Klone ihr Leben verdanken. Das binäre Geschlechtersystem, das Menschen als ausschließlich männliche oder weibliche fassen kann, hat in den vergangenen Jahrtausenden zu einer Vielzahl an Diskriminierungen geführt. Vor diesem Hintergrund macht es Sinn, den Menschen der Zukunft zum einen als hermaphroditisch, zum anderen als Klon zu denken, da der Vorgang des Klonierens sexuelle Fortpflanzung und damit auch die Geschlechterdifferenz im Allgemeinen für den Fortbestand der Menschheit obsolet macht. Wie der Beitrag verdeutlicht, lotet Isaus Thriller allerdings weniger das utopische Potential des Experiments aus, als er – auf durchaus widersprüchliche Weise – dessen problematische Dimension in der Welt des frühen 21. Jahrhunderts aufzeigt.

5Auch Jakob Christoph Heller untersucht eine Alternative zu dieser Bipolarität in „Genderindifferenz und Gesellschaftsutopie in Michel Houellebecqs La Possiblité d’une île und Dietmar Daths Die Abschaffung der Arten“. Houellebecqs und Daths Romane lösen beide das bipolare Geschlechtermodell vor dem Hintergrund postapokalyptischen Szenarien auf. Unter der Prämisse der These, dass utopische Genderkonstruktionen diskursiv stets mit utopischen Gesellschaftsentwürfen und ihnen inhärenten technischen Entwicklungen korrelieren, legt Jakob Heller in seinem Beitrag eine vergleichende Analyse vor, in der er in beiden Romanen eine Neuverhandlung der Natur-Kultur-Dichotomie auf der Basis einer Dekonstruktion binärer Geschlechterverhältnisse und der Konstruktion jeweils spezifischer Neukonstruktionen offenlegt. Während Heller bei Dath eine gesamtgesellschaftliche, intersubjektive wissenschaftlich legitimierte Fortschrittsutopie diagnostiziert, konstatiert er für Houellebecqs Roman eine metaphysische Sublimation des Willens des Einzelnen und seines Begehrens in Bezug auf das Andere als Objekt dieses Begehrens.

6Dass bereits vor einem Jahrhundert über ähnliche Modelle sinniert wurde, zeigt Hanna Maria Hofmann in ihrem Aufsatz „‚Mann-Weiber‘ im Technikstaat. Geschlechterkampf und Zivilisationskritik in Alfred Döblins Berge Meere und Giganten“ In Döblins Zukunftsvisionaus dem Jahre 1924 spiegeln die Beziehungen zwischen den Geschlechtern die Konfrontation zwischen Technikzivilisation und Naturgewalt. Das zeigt sich in der von Hanna Hofmann durchgeführten Analyse der Geschlechterbeziehungen und Frauenfiguren, der Geschlechtersemantik des Grönland-Komplexes ebenso wie in Döblins Selbstkommentar über seinen Versuch der literarischen Neuschreibung des Weiblichen und der Natur. Die Kritik der Geschlechterverhältnisse erweist sich als ebenso ambivalent wie die große Zivilisationskritik: Der Roman entfaltet ein enormes Faszinationspotential an einem scheinbar grenzenlos gewordenen westlichen Imperialismus der Technik und der ‚kalten‘ Männer – obwohl dieser in der Katastrophe endet und sich Natur, Wärme und Weiblichkeit als Gegenkräfte immer wieder behaupten.

7Ebenfalls in der Zeit der Neuen Sachlichkeit verortet reflektiert der Beitrag von Julia Bertschik die Imaginationen einer feminisierten Technik. In „‚Automobile sehen dich an‘. Die ‚Auto-Amazone‘ als Alltagsmythos neusachlicher Technik-Phantasie“ untersucht sie die neusachliche Idee eines neuen Maschinen-Menschen, der Auto fahrenden ‚Neuen Frau‘. Die Gesellschaft sah hierin eine besondere Herausforderung. Anders lässt sich ihre journalistische wie literarische Konjunktur entgegen der tatsächlichen, eher geringen Alltagspräsenz von motorisierten Frauen zu dieser Zeit kaum erklären. Am Extrembeispiel des traditionell dem Bereich der Natur zugewiesenen weiblichen Geschlechts galt es die Möglichkeiten einer künstlichen, kultureller Bindungen entledigten Existenzform – wie sie sich dafür gerade durch den modisch-geschminkten, berufstätigen Frauentyp der Weimarer Republik anbot – im Bereich der Literatur durchzuspielen. Im so installierten Bild von der Auto fahrenden ‚ Neuen Frau‘ wird die zeittypische Moderne-Ambivalenz von Tradition und Innovation, Natürlichkeit und Künstlichkeit mit der gleichfalls doppeldeutigen Vorstellung von der Frau als emanzipierter ‚Selbstfahrerin‘ und als (kleider) modischem ‚Auto-Accessoire‘ kurzgeschlossen.

8Ulrike Küchler betrachtet in „Figurationen der Weiblichkeit im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit“ ebenfalls Interaktionen von weiblichem Körper und Technik. Mit Walter Benjamin ist das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit zweierlei: unbegrenzt verfügbar und unendlich aktualisierbar. So wird es zur idealen Projektionsfläche für jedermann. Ulrike Küchler zeigt, dass die Imaginationstechniken der Literatur diesen Jedermann wörtlich nehmen und eine lange Genealogie männlicher Reproduktionstechniker zeichnen, die sich von den Verheißungen ihrer eigenen Techniken ver- und vorführen lassen. Ihre Schöpfungen sind hybride Frauenfiguren namens Olimpia, Hadaly oder Helen, die an der Grenze zwischen Mensch und Maschine männliche Psychostrukturen, Diskursstrukturen und Schreibstrukturen offenlegen. Sie erlauben es eine literarisch differenzierte und aktualisierte Vision von Technik, Geschlecht und künstlerischem Text zu zeichnen, der dieser Artikel nachspürt.

9Anja Gerigk analysiert in „Genderdifferenz in der Einheit von Utopie und Kritik. Literarische Figurationen zur technisch-visionären Kompetenz der Architektur“ den Diskurs der Architektur, der “ber die traditionelle Genderdifferenz zwischen männlich konnotierter (Bau-)Technik und weiblicher Natur hinaus auch im Hinblick auf visionäre Kompetenzen als zentrale Fähigkeit geschlechtlich codiert ist. Sie nimmt in ihrem Beitrag diese traditionell nach Geschlecht getrennte Zuschreibung von männlich konnotiertem technisch-utopischem Denken und der warnenden Utopiekritik des Weiblichen in den Blick. So ist es bei Storms Der Schimmelreiter nicht das mathematische Vermögen, das die Geschlechter trennt, sondern die männliche Fähigkeit bzw. die weibliche Unfähigkeit zu einem utopisch-progressiven Machbarkeitsethos. In kultur- und literaturhistorischer Perspektive weist Gerigk am Beispiel von Reimanns Franziska Linkerhand nach, dass neueren literarischen Figurationen diese Genderdifferenz zwar noch immer eingeschrieben ist, dass die Demarkationslinien geschlechtlicher Zuschreibungen aber durch Reflexion und Brechungen verschoben werden.

10Für den zeitgenössischen Ökothriller zeigt Katrin Schneider-Özbek in „Frau rettet Welt? Ontologisierung des Weiblichen im Ökothriller“, dass auch im Wissenschaftsroman ebenfalls geschlechtsspezifische Zuschreibungen am Wirken sind. Frauen scheinen für die Natur ein besseres Gespür zu haben und können diese aufgrund vermeintlich natürlicher Eigenschaften besser zum Guten der Menschheit lenken. Das Bild der guten Mutter Erde, das hierbei aufgerufen wird, ist nicht unproblematisch, verweist es doch Frauen auf genau jenen untergeordneten Platz, von dem sie sich bereits emanzipiert glaubten.

11Die wechselseitige Beeinflussung von Gender, Religion und Wissenschaft untersucht Clemens Özelt in „Katholische Physik? Weibliche naturwissenschaftliche Intelligenz in den Werken von Elisabeth Langgässer, Gertrud von le Fort und Gertrud Fussenegger“. Die Nachkriegszeit von 1945-1960 motivierte in katholischen Publikationszusammenhängen eine verstärkte schriftstellerische Beschäftigung mit den modernen Naturwissenschaften, wobei auch weibliche Physikerinnen den Kreis der Hauptcharaktere bestimmten. Clemens Oezelt analysiert exemplarisch jeweils einen Roman von Elisabeth Langgässer, Gertrud von le Fort und Gertrud Fussenegger. Dabei ergründet er, auf welche Weisen religiöse Fragestellungen und der Konflikt zwischen metaphysischer und rationalistischer Weltanschauung über Geschlechterkonflikte narrativ verhandelt werden. Die erzählerisch entworfene und überformte weibliche Intellektualität, beispielsweise Marie Curie oder die Nichte Galileis, situiert er dabei im Spannungsfeld von neuen Geschlechterperspektiven, die durch die fiktionalen Biographien an Raum gewinnen, und einem dennoch konsistenten Kulturkonservatismus. Die Romane situieren sich unterschiedlich vor einem übergeordneten religiösen Weltbild, in dem wissenschaftliche Vorstellungen aufgehen, und dem Versuch einer Annäherung von Glauben und Wissenschaft in Form von Integrationsfiguren.

12Eine Entwicklung hin zum Mystizismus stellt Marie-Hélène Adam für die Terminator-Reihe fest. In „(S)He will be back. Konstruktion des Weiblichen und Männlichen in der Terminator-Reihe“ untersucht sie die filmischen Inszenierung von Weiblichkeit und Männlichkeit im Kontext dystopischer Technikzukünfte. Vor dem Hintergrund der feministischen Filmtheorie Laura Mulveys analysiert sie vier Teile der Terminator-Filmreihe und konzentriert sich dabei insbesondere auf die unterschiedlichen Ausprägungen stereotypisierender und subversiver Tendenzen in den durch menschliche und maschinelle ProtagonistInnen repräsentierten Genderkonzepten. Nach klischeehaft überzeichneten Rollenzuschreibungen in den ersten beiden Teilen und ihrer ironisch-distanzierenden Dekonstruktion im dritten Teil diagnostiziert sie gerade im vierten und innerhalb des Untersuchungszeitraums aktuellsten Teil der Filmreihe eine starke Tendenz zur Rückkehr in reaktionäre Geschlechtermodelle und ihre Übersetzung in stark mythisch aufgeladene Bildkompositionen und Handlungsmuster.

13André Reichart zeigt in „Das Adeptus Sororitas. Die Heilige Jungfrau in der dystopischen Welt von Warhammer 40.000“, dass sich der Diskurs um Technik und Gender auch im Computerspiel findet. Die Welt von Warhammer 40.000 hat sich von einem Brettspiel, in dem Spieler mit den Armeen ihrer Spielfiguren gegeneinander antreten, zu einem breit gefächerten Marketingkonzept entwickelt, das neben Computerspielen auch Romane enthält, die den Warhammer-Kosmos narrativ entfalten. Das Adeptus Sororitas bildet unter allen maskulinen Völkern und Armeen die einzige rein weibliche Ausnahme: André Reichart rückt die im Warhammer-Diskurs konstruierte amazonenartige Schwesternschaft in den Fokus seines Beitrags und erläutert am Beispiel der religiösen Kriegerinnen die Darstellung von Geschlecht und Technik in der Science Fiction. In der Repräsentation des Adeptus Sororitas können insbesondere religiös konnotierten Motivbezüge nachgewiesen werden, wie z.B. die Anlehnung an Jeanne d’Arc und ihre Stilisierung zu von religiösem Eifer getriebenen, martialischen Kämpferinnen. Reichart apostrophiert die narrative Struktur der Erzählungen als Geschlechterdichotomie, die auf dem Grundkonflikt des weiblichen Organischen und dem männlichen Technikprinzip basiert, und beleuchtet die Funktion spezifischer Scharnierfiguren, die zwischen beiden Bereichen angesiedelt sind.

14Es bleibt die Frage danach, was die Darstellung bipolarer Geschlechtsentwürfe unter starrer Zuschreibungen für Lektüreerfahrungen schafft. Andreas Seidler wertet in „Geschlechterdifferenzen bei der literarischen Rezeption unter besonderer Berücksichtigung der Science Fiction“ einige empirische Studien zum Leseverhalten im Hinblick auf geschlechtsspezifische Unterschiede im Umgang mit Literatur aus. Dabei zeigt sich deutlich, dass Frauen im Durchschnitt mehr lesen und dem Lesen eine höhere persönliche Bedeutung beimessen, als dies Männer tun. Besonders ausgeprägt sind die Unterschiede im Bereich belletristischer Lektüre. Zu den wenigen Genres, bei denen sich die Geschlechterpräferenz umgekehrt zeigt, gehört jedoch die Science Fiction.

15Aus diesen empirischen Befunden ergibt sich für philologische Untersuchungen die Frage, welche inhaltlichen und erzählerischen Merkmale des Genres es sind, die die beobachtbaren Geschlechterdifferenzen auf Seiten der Rezipienten erklären können.

Karlsruhe, im September 2015

Marie-Hélène Adam und Katrin Schneider-Özbek

Auteurs

Marie-Hélène Adam

Katrin Schneider-Özbek