Die Ökonomisierung der Nähe als Herausforderung für die Ethik
p. 401-420
Texte intégral
„Wir leben in einer hektischen Zeit, in der das Haus der Liebe durch steigende Flexibilitätsanforderungen und Erreichbarkeitserwartungen aus der ökonomischen Sphäre bedroht ist. Unsere Welt ist vollgestellt mit bloßen simulacra von Intimität: flachen Facebookfreundschaften oder seelenlosem Sex“ (Krebs 2015, 12).
1Die Vorstellung, wir würden in einer Zeit zunehmender Ökonomisierung leben, ist nicht neu. So zieht sich die Befürchtung, die Denkweise des Wirtschaftssystems würde in Lebensbereiche eindringen, in denen sie eigentlich keine Berechtigung hat, als roter Faden durch die Denkschule der kritischen Theorie.1 Aber auch darüber hinaus wird der Begriff der Ökonomisierung viel diskutiert: Viele Menschen haben den Eindruck, dass sich unsere Gesellschaft immer mehr an Maßstäben der Wirtschaft orientiert. Während Zweckorientierung und gewinnmaximierendes Verhalten am Arbeitsplatz angebracht sein mögen, so die gängige Auffassung, gibt es andere Bereiche des Lebens, in denen andere Werte gelten (sollen). Allen voran den Raum des Privaten, in dem wir unsere engsten Beziehungen pflegen. Hier sollte sich unser Verhalten ganz im Gegenteil an Maßstäben wie Loyalität und Liebe, Verantwortung und Vertrauen orientieren. Aber was, wenn das nicht mehr der Fall ist? Wenn ökonomische Denkweisen hier Einzug halten, können wir unsere Beziehungen dann noch so führen, wie wir es uns eigentlich wünschen? Können wir die Werte noch verwirklichen, die diesem Bereich eigen sind?
2Im Folgenden gehen wir der Frage nach, inwiefern aktuelle Ökonomisierungsprozesse im Kontext von persönlichen Beziehungen Herausforderungen für die Ethik darstellen. Dabei gehen wir in fünf Schritten vor. Zunächst widmen wir uns der Frage, was wir unter persönlichen Beziehungen verstehen und welche Bedeutung sie als Thema für die Ethik haben (1.). Dann untersuchen wir, was es heißen kann, von ihrer Ökonomisierung zu sprechen und darin eine Herausforderung für die Ethik zu sehen (2.). In den nächsten beiden Schritt konzentrieren wir uns auf Fallbeispiele aus den verschiedenen Bereichen persönlicher Beziehungen, Freundschaften einerseits (3.), Liebes-und Familienbeziehungen andererseits (4.), um schlussendlich aufzuzeigen, welche Problemfelder sich daraus für eine Ethik persönlicher Beziehungen ergeben (5.). Unser Ziel ist dabei primär explorativ: Es geht uns darum, die Frage nach den Herausforderungen für eine Ethik persönlicher Beziehungen in einigen besonders relevanten Hinsichten zu entfalten.
1. Persönliche Beziehungen als Thema der Ethik
3Unter dem Begriff der persönlichen Beziehungen werden gängige Beziehungsformen zwischen Individuen wie Freundschaften, Liebes-und Familienbeziehungen zusammengefasst.2 Diese Beziehungsformen zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf Dauer angelegt sind, die Beteiligten sich kennen und über ein erhebliches persönliches Wissen übereinander verfügen. Ihre Beteiligten können nicht ersetzt oder ausgetauscht werden, ohne dass es sich dann um eine völlig andere Beziehung handeln würde. Sie weisen oftmals eine starke emotionale Verbundenheit auf und im Zusammenhang damit Qualitäten wie Vertrautheit, Intimität oder die Sorge für und um einander.3 Hinzu kommen besondere Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen. Damit implizieren solche Beziehungen ein ausgeprägtes, oftmals als positiv empfundenes, wechselseitiges Abhängigkeitsverhältnis zwischen den Beteiligten.4
4Durch die aufgezeigten Merkmale lassen sich persönliche Beziehungen von nicht-oder unpersönlichen Beziehungen abgrenzen. Zum einen unterscheiden sie sich von flüchtigen Bekanntschaften, einzelnen Interaktionen oder dem Umgang mit Fremden, bei denen sich kaum von einer Beziehung sprechen lässt. Zum anderen unterscheiden sich ihre Tiefendimensionen und das Moment der Unersetzbarkeit von rein (oder primär) vertraglichen, geschäftlichen oder professionellen Beziehungen sowie von den Mitgliedschaften in größeren Gruppen und Organisationen.5
5Dabei lässt sich jedoch mit Blum auf eine Ambiguität bei der Rede von persönlichen Beziehungen hinweisen.6 Denn manchmal verwenden wir den Begriff, um auf die genannten Beziehungsformen zu referieren, manchmal aber auch nur, um uns auf die Qualitäten zu beziehen, die für sie typisch oder wünschenswert sind. Ersteres bezeichnet Blum als den „kategorialen“ Begriff von persönlichen Beziehungen, Letzteres als den „qualitativen“.7 In diesem Sinne können wir sagen, dass eine (kategorial) persönliche Beziehung wie die Beziehung zu einer Schwester (qualitativ) eher unpersönlich ist. Andererseits aber auch feststellen, dass eine (kategorial) eigentlich unpersönliche Beziehung wie die Beziehung zum neuen Kollegen zunehmend (qualitativ) persönliche Züge entwickelt hat und vielleicht auf dem Wege ist, auch eine Freundschaft zu werden. Schließlich können wir damit auch auf Berufe Bezug nehmen, zu deren professionellen Standards es gehört, persönliche Qualitäten wie etwa Empathie zu zeigen oder Vertrauen aufzubauen, aber gerade ohne dieses primär professionelle Verhältnis durch ein persönliches zu ersetzen oder zu ergänzen.
6Angesichts der Qualitäten, die oftmals oder idealerweise mit persönlichen Beziehungen verbunden werden, wird auch ersichtlich, warum der Begriff häufig emphatisch oder als Ideal verwendet wird. So argumentiert beispielsweise Barbara Bleisch, dass die Beziehungen zwischen Ersatz-oder Leihmüttern, den Kindern und den sozialen Eltern nicht bloß als Geschäftsbeziehung behandelt, sondern als persönliche Beziehung ausgestaltet werden sollten, wobei sie die genannten Qualitäten vor Augen hat.8 Damit wird schließlich deutlich, dass es zu den modernen Idealen persönlicher Beziehungen gehört, möglichst persönliche Qualitäten zu entwickeln. Dieser Hinweis zeigt bereits an, um welchen Bereich es im Folgenden gehen soll, nämlich um den Bereich der Überschneidung von persönlichen Beziehungen und ökonomischen Interaktionen. Bevor wir dazu kommen, möchten wir aber noch auf die zunehmende Bedeutung der persönlichen Beziehungen für die Ethik eingehen.
7Persönliche Beziehungen sind in den letzten Jahrzehnten verstärkt zum Gegenstand von philosophischen Auseinandersetzungen geworden. Dafür lassen sich verschiedene Gründe nennen, die von internen Problemen der Moralphilosophie bis hin zu politischen Emanzipationsbewegungen und gesellschaftlichen Umbrüchen reichen.9 1. Zunächst spielen sie eine wichtige Rolle im Kontext der Debatte um Parteilichkeit und besondere Pflichten.10 Der Hintergrund ist der Folgende: Persönliche Beziehungen scheinen, wie beispielsweise auch politische Zugehörigkeiten, mit besonderen Bindungen und Verbindlichkeiten einherzugehen. Diese führen dazu, die Energie und Aufmerksamkeit der Beteiligten auf einen engeren Kreis von Bezugspersonen zu konzentrieren, was in der Debatte auch als Bevorzugung oder Parteilichkeit bezeichnet wird. Zu den Errungenschaften moderner Moraltheorien gehört aber scheinbar gerade die Orientierung an Unparteilichkeit und universaler Geltung. Sowohl die utilitaristische als auch die deontologische Ethik fordern vom Handelnden die Berücksichtigung aller relevanten Betroffenen. Dazu können dann auch umfangreiche Hilfspflichten gehören, die prinzipiell gegenüber jedem bestehen, der auf sie angewiesen ist. Auf diese Weise ergibt sich der charakteristische Konflikt zwischen den Spielräumen und Verbindlichkeiten des Nahbereichs und weiterreichenden Pflichten, der zentraler Gegenstand dieser Debatte ist.
82. Persönliche Beziehungen sind außerdem ein wichtiger Bezugspunkt für mehrere jüngere Strömungen in der Ethik. Insbesondere aus der Perspektive der feministischen Ethik stellen sie ein Feld theoretischer Vernachlässigungen dar. Und zwar in zweierlei Hinsichten. Zum einen finden sich gerade in dieser Sphäre Einstellungen und Beziehungsmodelle der Fürsorge (engl. care), Verantwortung und Empathie. Diese haben eine Schlüsselrolle für das menschliche Zusammenleben und Wohlergehen, werden aber in den vorherrschenden Moraltheorien nicht angemessen berücksichtigt, zumal sie sich nur schwer in eine Sprache der Rechte und Pflichten übersetzen lassen. Mit dieser Kritik hat die feministische Ethik wichtige Impulse für die Entwicklung der Care-Ethik als ergänzender oder alternativer Moraltheorie gegeben.11 Zum andern behandelt die feministische Ethik persönliche Beziehungen und insbesondere das Geschlechterverhältnis als dringend reformbedürftig und kann daher hier als stellvertretendes Beispiel für eine Ethik angeführt werden, die auf ihre Schlüsselrolle sowohl für das individuelle Leben und Wohlergehen als auch das gesellschaftliche Zusammenleben eingeht. Hier wird das Private als Politikum aufgefasst, und der Versuch unternommen, Fremdbestimmungen im persönlichen Bereich abzubauen. Diese Reformbemühungen haben längst ihren Niederschlag in einer Neuordnung des Geschlechterverhältnisses und einer Deregulierung und Entkopplung vieler traditioneller Beziehungsformen gefunden, die nun ihrerseits, im Zusammenhang mit weiteren Phänomenen sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Wandels, Anlass zur Auseinandersetzung geben.12
93. Schließlich geraten die persönlichen Beziehungen auch aus den Perspektiven einer anwendungsorientierten Ethik und der Bereichsethiken in den Blick. Einerseits, in dem sie die alltägliche Arena unseres ethischen Verhaltens darstellen, d.h. als Sphäre einer Individualethik oder auch philosophisch beratenen Lebenskunst.13 In diesem Sinne werden wir unten auf die Freundschaft und das Liebesleben eingehen. Zum anderen, indem sie Gegenstand von gesellschaftlichen Neuregelungsprozessen und Weichenstellungen sind, d.h. einer Sozialethik oder politisch orientierten Ethik. Dabei stellen sie sowohl zunehmend einen eigenen Themenschwerpunkt dar, als auch einen Faktor, der in die besonders etablierten Bereichsethiken wie etwa die Medizinethik hineinspielt. Dies werden wir unten anhand des Beispiels der Ersatz- oder Leihmutterschaft demonstrieren.14
2. Herausforderungen durch Ökonomisierung
10Bevor wir die Frage klären können, in welchen Hinsichten Ökonomisierungstendenzen heute Einfluss auf persönliche Beziehungen haben, ist eine kurze Erläuterung notwendig, was im Allgemeinen unter Ökonomisierung verstanden wird. Dabei fällt auf, dass nicht nur im Kontext der oben schon erwähnten kritischen Theorie Ökonomisierungsdiagnosen gestellt werden, sondern in einer Vielzahl von Theorierahmen. Ökonomisierung wird sowohl im Hinblick auf das Soziale überhaupt thematisiert als auch in Bezug auf bestimmte Teilbereiche wie Bildung, Gesundheitswesen, Kultur, Sozialpolitik oder eben das Private. Je nach Gesellschaftsbild und Zielrichtung der Kritik wird Ökonomisierung dabei unterschiedlich gefasst.15 Ohne hier auf diesen umfangreichen Forschungsstand eingehen zu können, lässt sich der Kerngedanke von Ökonomisierung jedoch wie folgt zusammenfassen: Ökonomisierung meint die Ausweitung ökonomischer Prinzipien und Interaktionsmuster auf gesellschaftliche Sphären, in denen diese bisher keine Gültigkeit hatten. Dabei wird der Begriff meistens mit einem kritischen Anspruch ver wendet, insofern vorausgesetzt wird, dass die entsprechenden Prinzipien in diesen Bereichen unseres Lebens eigentlich keine Gültigkeit besitzen sollten. Allerdings spricht einiges dafür, hier Vorsicht walten zu lassen und die deskriptive, empirische Diagnose von Ökonomisierung nicht reflexartig mit ihrer normativen Verurteilung kurzzuschließen.16
11Doch um welche Prinzipien und Interaktionsmuster geht es dabei? Hier lassen sich verschiedene Aspekte von Ökonomisierung unterscheiden. Im weitesten Sinne meint Ökonomisierung die verstärkte Orientierung an Effizienz und Nützlichkeit, d.h. ein kalkulierendes und optimierendes Denken.17 Manche Autoren verwenden dafür auch den Ausdruck der Rationalisierung.18 In einem anderen und engeren Sinne wird darunter Kommerzialisierung verstanden.19 Damit wird die Umwandlung eines sozialen Bereichs in einen Markt bezeichnet, die Umstellung auf den Austausch warenförmiger Angebote und Leistungen (Kommodifizierung), die gegen Geld zu erwerben sind (Monetarisierung). Im dritten und engsten Sinne geht es dabei spezifisch um kapitalistische Märkte, zu denen „wesentlich ein finanzielles Gewinninteresse mit Eigenwert“ gehört.20 Alle drei Bedeutungen von Ökonomisierung verweisen auf einen direkten Wandel in der Binnenlogik einer Tätigkeit oder eines Bereiches. Zusätzlich möchten wir aber auch dann von Ökonomisierung sprechen, wenn es die Umstände wirtschaftlichen Wandels sind, die als vermeintliche Sachzwänge Anpassungsprozesse hervorrufen, die es erschweren, nichtökonomischen Beziehungsformen gerecht zu werden. Etwa wenn weniger Zeit für die Pflege von Freundschaften bleibt oder sich immer mehr Menschen aus beruflichen Gründen das Kinderkriegen hinauszögern. In solchen Fällen, die in der Literatur häufig behandelt werden, sprechen wir von einer indirekten Ökonomisierung.21
12Mit der Ökonomisierung persönlicher Beziehungen kann also im Folgenden dreierlei gemeint sein: erstens die Zunahme von Rationalisierungsprozessen, etwa eigennütziger Art, beim Aufbau oder bei der Pflege der Beziehung oder den dafür typischen Interaktionsmustern, zweitens der verstärkte Einzug einer Marktlogik, oder drittens, die Marginalisierung persönlicher Beziehungen durch Anpassungsprozesse an die Wirtschaftssphäre. Bei allen drei Diagnosen wird vorausgesetzt, dass persönliche Beziehungen zuvor nicht, oder nicht in vergleichbarer Weise, durch diese ökonomischen Faktoren geprägt waren. Und tatsächlich sind die genannten notwendigen Merkmale und typischen Qualitäten von persönlichen Beziehungen gerade nicht diejenigen von Geschäftsbeziehungen. Damit ist jedoch nicht gesagt, dass persönliche Beziehungen und Qualitäten persönlicher Beziehungen nicht eng mit ökonomischen Faktoren verschränkt oder gar verschmolzen sein können. Es ist nicht plausibel anzunehmen, dass der Bereich der persönlichen Beziehungen keinerlei ökonomische Dimensionen aufweist oder auch nur sinnvoll ohne diese zu denken ist: natürlich muss man sich eine Familie ebenso leisten können wie viele Formen freundschaftlicher Freizeitgestaltung.22 Auch jenseits der Familiengründung basieren längere Beziehungen zum Teil auf Formen gemeinsamen Haushaltens oder des Austausches von Leistungen.23 Und gerade Familienunternehmen zeigen, wie eng persönliche Beziehungen und wirtschaftliche Interessen bisweilen ineinander verflochten sind.24
13Insofern Ökonomisierungsprozesse persönliche Beziehungen umgestalten oder beeinflussen, können sie auf verschiedene Weise im Rahmen der Ethik problematisiert werden. Erstens als möglicher Verlust (oder Zugewinn?) an individueller Lebensqualität in einer Perspektive des guten Lebens, der Beziehungsgüter und des menschlichen Wohlergehens. Zweitens als relevanter Faktor bei der Entwicklung von im engeren Sinne moralisch relevanten Einstellungen, Fähigkeiten und Vermögen, beispielsweise mit Blick auf ein intaktes Selbstverhältnis. Schließlich in der Perspektive einer Verteilung von gesellschaftlich ermöglichten Chancen und Risiken vor dem Hintergrund sozialer Gerechtigkeit und fundamentaler Rechte, Ansprüche und Pflichten.25
14Im Folgenden werden wir uns nun zu jeder der drei Formen persönlicher Beziehungen, Freundschaft, Liebe und Familie, jeweils mit einer exemplarischen Auswahl von Ökonomisierungsdiagnosen beschäftigen, die in jüngster Zeit von einschlägigen Autoren aus den Sozialwissenschaften oder der Philosophie vertreten wurden und mit der Erwartung einhergehen, dass es sich dabei um zunehmende Entwicklungen mit einem beträchtlichen Problempotenzial (für die Ethik persönlicher Beziehungen) handelt. Dabei können wir hier nur ansatzweise auf die empirischen Belege dieser Diagnosen hinweisen und konzentrieren uns stattdessen auf ihre möglichen ethischen Implikationen.26
3. Ökonomisierung der Freundschaft?
15Ein Autor, der sich mit Folgen der Ökonomisierung für Freundschaften auseinandersetzt, ist Arne Johan Vetlesen. In seinem Aufsatz „Freundschaft in der Ära des Individualismus“ vertritt er die grundlegende These, dass Freundschaften in der heutigen Zeit für ein gutes Leben einerseits besonders wichtig sind, andererseits aber auch besonders bedroht. Dabei seien die gleichen Faktoren für beide Umstände verantwortlich. Einer dieser Faktoren ist Vetlesen zufolge die zunehmende Mobilität: Wenn unser Beruf es erfordert, dass wir im Leben wiederholt umziehen, sind die Intensität und Dauer bedroht, die er als zentrale Merkmale von Freundschaften betrachtet. Ein weiterer Faktor, den Vetlesen vor allem im Hinblick auf die besondere Rolle von Freundschaften in unserer Zeit diskutiert, ist der Anspruch des Marktes, als scheinbar objektive Instanz über Erfolg und Misserfolg des Einzelnen zu urteilen. Hier wird die Freundschaft als Anerkennungsbeziehung wichtig, die den Wert des Einzelnen auch im Angesicht wirtschaftlichen Misserfolgs bestätigen kann.27
16Während diese Aspekte unserer Unterscheidung nach als Formen indirekter Ökonomisierung einzuordnen sind, thematisiert Vetlesen durch seine Auseinandersetzung mit den Idealen der Individualität, Selbstverantwortung und Authentizität28 auch Entwicklungen, die sich der direkten Ökonomisierung zuordnen lassen. Das Ideal der Individualisierung kommt seiner Ansicht nach in Freundschaften beispielsweise dann zum Ausdruck, wenn wir der Meinung sind, es stünde unseren Freunden nicht zu, uns im Hinblick auf unsere Lebensziele zu kritisieren. Diese Haltung basiere auf dem Gedanken, dass es in unserer Zeit keine geteilte Vorstellung guten Lebens mehr gebe und deshalb die Wahl der Ziele jedem Einzelnen als Individuum überlassen werden müsse. Wir verbitten uns hier eine Einmischung in unser Leben und schaffen dadurch eine Distanz, die den Idealen der Freundschaft entgegensteht. Vetlesen bezieht sich hier auf das aristotelische Ideal der Charakterfreundschaft und verknüpft damit einerseits typische Merkmale und Qualitäten persönlicher Beziehungen, wie die besondere Kenntnis des Anderen, sowie seine Unaustauschbarkeit und die Sorge um sein Wohlergehen, darüber hinaus aber auch das Kriterium einer geteilten Vorstellung guten Lebens. Er verteidigt dieses Ideal gegenüber weniger anspruchsvollen Konzeptionen, indem er darauf verweist, dass nur diese anspruchsvolle Form von Freundschaft auch in der Lage sei, die Funktion zu erfüllen, die wir Freundschaften als Bestandteil eines guten Lebens eigentlich zusprechen wollen.29
17Vetlesen diskutiert also sowohl Formen der direkten als auch der indirekten Ökonomisierung. Sein Anliegen zielt dabei, ganz im Sinne der kritischen Theorie, auf eine umfassende Gesellschaftskritik ab: „Wenn letztere [die soziale Welt] der freundschaftlichen Beziehung zwischen Personen feindlich gegenübersteht, dann wird über die gegenwärtige Gesellschaft ein vernichtendes Urteil ausgesprochen, nicht über die Bedeutung der Freundschaft.“30Deutlich wird in seinem Aufsatz aber auch der Zusammenhang zwischen Freundschaftsidealen und Vorstellungen des guten Lebens. Denn ob Vetlesens Kritik überzeugen kann, hängt davon ab, ob wir seine Vorstellungen bezüglich der Funktionen von Freundschaft teilen und damit seine Anknüpfung an das aristotelische Ideal der Charakterfreundschaft bzw. die Vorstellung, dass Freundschaften sich durch eben die hier relevanten qualitativen Merkmale auszeichnen sollte.
18Der bei Vetlesen auftauchende Gedanke, dass unter anderem die Anforderungen an Mobilität Freundschaften zunehmend erschweren, spielt auch eine Rolle in der Diskussion um Online-Freundschaften. Diese scheinen gerade hier einen potenziellen Ausweg darzustellen, insofern sie es uns ermöglichen, Freundschaften auch über Distanz zu pflegen. Allerdings wird die Frage, wie Formen der computervermittelten Kommunikation Freundschaften beeinflussen, kontrovers diskutiert. Barbro Fröding und Martin Peterson beziehen sich in ihrem Aufsatz „Why virtual friendship is no genuin friendship“ wie Vetlesen auf die aristotelische Charakterfreundschaft und legen dar, warum virtuelle Freundschaft deren Kriterien nicht erfüllen kann. Hier wird also postuliert, dass die virtuelle Freundschaft nicht nur im Einzelfall sondern gleich als Kategorie nicht in der Lage ist, die Qualitäten einer persönlichen Beziehung zu verwirklichen. Allerdings beschränken sich die Autoren dabei auf die Diskussion solcher Freundschaften, die ausschließlich virtuell bestehen und völlig ohne direkten Kontakt gepflegt werden.31
19Andere Autoren hingegen weisen darauf hin, dass Formen computervermittelter Kommunikation überwiegend als Ergänzung zum persönlichen Kontakt eine Rolle spielen und somit die wenigsten Freundschaften, die wir online pflegen, tatsächlich rein virtuelle Freundschaften sind.32 Diese Erkenntnis weist aber nicht solche Bedenken zurück, die sich auf die Frage richten, wie Online-Kommunikation sich von anderen Kommunikationsformen unterscheidet und welchen Einfluss sie dadurch auf unsere persönlichen Beziehungen hat. So stellt zum Beispiel Ralf Adelmann fest, dass sich Kommunikation in sozialen Netzwerken wie Facebook dadurch auszeichnet, dass sie nicht auf inhaltliche Tiefe, sondern auf Information und kurze Kontakte ausgerichtet ist.33 Im Angesicht solcher Veränderung liegt die Vermutung nahe, dass Qualitäten wie Intimität und Vertrauen hier in den Hintergrund geraten.
20Formen der computervermittelten Kommunikation spielen also einerseits als Folgen indirekter Ökonomisierung eine zunehmende Rolle in unseren persönlichen Beziehungen, insofern wir stärker auf sie angewiesen sind, je weniger wir die Chance haben unsere Freundschaften im persönlichen Kontakt zu pflegen.34 Andererseits steht die Frage im Raum, ob unsere Beziehungen auch gerade durch die neue Formen von Kommunikation – zum Beispiel in sozialen Online-Netzwerken – zunehmend unter ökonomischen Prinzipien betrachtet werden. Hier sind klare Überschneidungen von Fragen einer Ethik persönlicher Beziehungen mit medienethischen Fragestellungen erkennbar.
21Auch Ina Schmidt thematisiert Freundschaften und Gefahren ihrer Ökonomisierung unter Berücksichtigung besonderer Merkmale von Facebook-Freundschaften.35 Sie zeigt auf, wie ökonomische Paradigmen unsere Ausdrucksweise auch in Bezug auf Freundschaften durchdringen und wie sich besonders auf Facebook das Motto „Quantität statt Qualität“ durchsetzt, wenn Freundinnen und Freunde zu Sammelobjekten werden.36 Das Buch von Schmidt richtet sich dabei weniger an Fachphilosophen und eher an eine allgemeine Leserschaft. Hier wird ebenfalls deutlich, inwiefern Fragen danach, welche Formen von Freundschaften zu einem guten Leben gehören, Thema einer angewandten Ethik sein können: Ohne für den Einzelnen zu entscheiden, was ein gutes Leben ausmacht, können Debatten darüber geführt und zugänglich gemacht werden, was den Wert von Freundschaften ausmachen könnte, und welche Kriterien diese erfüllen müssen, um die Verwirklichung dieser Werte zu ermöglichen.37
4. Ökonomisierung von Liebe und Familie?
22Zu den aktuellsten und bekanntesten soziologischen Betrachtungen unseres partnerschaftlichen und familiären Beziehungslebens gehören die Arbeiten von Eva Illouz und dem Autorenduo Ulrich Beck und Elisabeth Beck-Gernsheim38. Während sich Illouz auf sogenannte „romantische“, heterosexuelle Liebesbeziehungen konzentriert, nehmen Beck und Beck-Gernsheim in einer umfassenderen Perspektive auch das Familienleben in den Blick. Dabei verbindet beide Ansätze eine ähnliche Sicht auf die Gegenwart der Gesellschaft: Sie befindet sich im vorangeschrittenen Stadium eines Modernisierungsprozesses, der insbesondere durch „die Individualisierung der Lebensstile“ und „die Ökonomisierung sozialer Beziehungen“ geprägt wird.39 Illouz entwickelt nun die These von den „Transformationen der Liebe in der Moderne“, deren ökonomische und ethisch bedenkliche Züge sich insbesondere am Trend zum Online-Dating zeigen.40 Für Beck und Beck-Gernsheim hingegen werfen die „Transformation von Fortpflanzung und Elternschaft“ vor dem Hintergrund eines globalisierten Beziehungslebens und Marktes für kinderwunscherfüllende reproduktionsmedizinische Leistungen Fragen auf.41 Entsprechend dieser Reihenfolge möchten wir nun beide Thesen kurz vorstellen und auf ihre Implikationen für die Ethik hin prüfen.
23In Illouz Analysen zeigt sich der Trend zur Online-Partnersuche als ein Schlüsselphänomen, an dem Wandlungs- und Ökonomisierungsprozesse von Liebesbeziehungen besonders deutlich zu Tage treten. Was sich dabei wandelt ist eine, nach Illouz, ursprüngliche Auffassung oder auch Erfahrung von romantischer Liebe sowie die Art und Weise, wie sie mit anderen, etwa ökonomischen Interaktions-und Beziehungsmustern verknüpft ist. Diese ursprüngliche Erfahrung sieht sie nun geradezu idealtypisch in der Liebe auf den ersten Blick verkörpert. Diese:
„unterstreicht die radikale Einzigartigkeit des Liebesobjekts, die Unmöglichkeit, ein Liebesobjekt gegen ein anderes auszutauschen, die Inkommensurabilität des Liebesobjektes, die Weigerung (oder Unmöglichkeit), Gefühle der Berechnung oder rationalen Erkenntnis zu unterwerfen, die völlige Preisgabe des Selbst gegenüber der geliebten Person sowie die Möglichkeit (oder zumindest das Potential) der Selbstzerstörung und Selbstaufopferung um jemand anderes willen.“42
24Obwohl diese Vorstellung von Liebe offensichtlich elementaren ökonomischen Prinzipien entgegengesetzt ist und geradezu als Gegenwelt zum Alltäglichen und dem Erwerbsleben konzipiert ist, geht sie doch, so Illouz, enge Verbindungen mit ihnen ein. Schließlich eröffnet sie ganz neue Chancen, eingefahrene sozioökonomische Grenzen zu überwinden, d.h. auch Aufstiegschancen. Und selbst wenn strategische Interessen keinen legitimen Bindungsgrund mehr darstellen, können sie doch fördernd, stabilisierend oder schwächend auf das Gefühlsleben einwirken.43 Hinzu kommt, dass die romantischen Praktiken (mit denen diese intensive Form der Liebe stets wieder heraufbeschworen werden soll) sich schon früh zu marktgestützten und vermarkteten Praktiken entwickelt haben, bei denen etwa der gemeinsame Konsum einschlägiger Produkte wie dem Besuch im Kino oder im Café den Übergang vom Alltag und der Berufstätigkeit in das Miteinander der Liebe ritualisiert und zelebriert.44 Mit Blick auf das Online-Dating und den jüngsten Wandel von Liebesbeziehungen sind es aber nicht solche Phänomene und Facetten der Verflechtung, die für Illouz im Mittelpunkt stehen.
25Illouz analysiert die Transformation der Liebe als einen komplexen Prozess, in den Faktoren der Verwissenschaftlichung der Psyche, der Emanzipation und des technologischen Forstschritts hineinspielen. Im Resultat können heutige Zeitgenossen mit der ursprünglichen Auffassung romantischer Liebe, mag sie auch noch residual in unseren Vorstellungen und Praktiken der Liebe vorhanden sein, nur noch wenig anfangen. Dem Mysterium des Sich-Verliebens ist die Bereitschaft gewichen, sich mit seinen Gefühlen auseinanderzusetzen, sie zu hinterfragen und an der eigenen Einstellung zu arbeiten. Eine Vorstellung von Liebe, die auf eine Auslieferung oder bedingungslose Bindung an einen anderen Menschen hinausläuft, erscheint kaum noch jemandem erstrebenswert. Und mit der Deregulierung des Verweisungszusammenhangs von Liebe, Sexualität, Ehe und Familiengründung ist die Liebe heute vor allem eines, eine komplizierte und sich episodisch wiederholende Wahl des richtigen Partners und Beziehungsformates.45
26Vor diesem Hintergrund stehen Online-Partnerbörsen nun für den jüngsten und stark ökonomisch geprägten Rationalisierungsschub.46 Dabei geht es weniger darum, dass es sich dabei um ein Geschäftsmodell handelt (das auf dem Misserfolg zumindest der Mehrzahl seiner Klienten beruht). Entscheidend sind vielmehr die markt-und konsumorientierten Verhaltensweisen, welche hier gefördert werden. Auch weil der herkömmliche und starke Indikator der realen leiblichen Begegnung fehlt, kommt eine Vielzahl von Kandidaten in Betracht, von denen man praktischerweise schon weiß, dass sie prinzipiell zu haben sind. In Illouz Worten: „Das Internet arrangiert die Auswahl wie auf einem Büffet und lädt zu einer Form von Wahl ein, die aus der ökonomischen Sphäre abgeleitet ist.“47 Das Ausgangssetting fördert den Einsatz von effizienten Auswahl- und Findungsstrategien, während es gleichzeitig suggeriert, es würde noch eine ganze Reihe weiterer Optionen warten. Im Ergebnis schult es darin, die romantische Partnerwahl als Ergebnis eines (aktiv betriebenen) optimalen und nie ganz abgeschlossenen Auswahlprozesses auf einem Markt der Möglichkeiten zu sehen, auf dem man mit anderen Nutzern konkurriert.48 Damit trägt es, so Illouz Schlussfolgerung, zu einem bloß oberflächlichen und distanzierten Bindungsverhalten bei, oder, wie sie es auch ausdrückt, zu „cold intimacies“.49 Und zwar insbesondere bei Männern, die mit der romantischen Partnerwahl ohnehin seltener oder später den Wunsch nach einer dauerhaften Bindung und Familiengründung verbinden und damit über einen längeren Zeitraum hinweg eine größere Auswahl an möglichen Partnerinnen haben.50
27Die vehemente Zuwendung zur Ethik erfolgt nun schon bei Illouz selbst.51 Und zwar zum einen in der Perspektive einer Ethik des menschlichen Wohlergehens, zum anderen in der Perspektive einer Ethik der Geschlechtergerechtigkeit. Zunächst steht es für Illouz außer Frage, dass es nach wie vor eine weit verbreitete Sehnsucht nach intensiver Liebe und dauerhaften Bindungen gibt. Deren Bedeutung ist sogar noch dadurch gestiegen, dass traditionelle Bindungen als Quellen der Identität und Bestätigung des Selbstwertes an Bedeutung verloren haben. Sie ist ein wesentlicher Faktor menschlichen Wohlergehens und Gedeihens. Gerade wegen dieser überragenden Rolle ist das Suchen und Scheitern romantischer Beziehungen für viele Menschen, insbesondere Frauen, eine solche Quelle der Frustration und des Leidens. Dieses Scheitern ist nun allerdings, und dass ist für Illouz entscheidend, primär Ausdruck von Widersprüchen in internalisierten Beziehungsmustern und gesellschaftlichen Trends und nicht eigenen Versagens: „[V]iele Aspekte der zeitgenössischen Kultur [rauben] dem Selbst die Fähigkeit, sich auf die volle Erfahrung der Leidenschaft einzulassen und sie zu leben – sowie den Zweifeln und Unsicherheiten zu widerstehen, mit denen der Prozeß des sich Bindens einhergeht.“52 Für Illouz besteht daher eine zentrale Herausforderung darin, diese Widersprüche aufzudecken und Wege zu finden, sie zu bewältigen. Und zwar insbesondere auch in Hinblick auf das Geschlechterverhältnis. Denn vor allem Frauen droht es, so Illouz, zu den Verlierern dieser Suche nach Liebe zu werden.
28In „Fernliebe – Lebensformen im globalen Zeitalter“ analysieren Beck und Beck-Gernsheim den Wandel persönlicher Beziehungen unter Bedingungen einer technologischen und wirtschaftlichen Globalisierung und bündeln ihre Beobachtungen von zunehmend grenzüberschreitenden und interkontinentalen Liebes- und Verwandtschaftsbeziehungen unter dem Begriff der „Weltfamilien“.53 Dabei gehen sie auf eine Vielzahl von Ökonomisierungsprozessen in den persönlichen Beziehungen ein, die vor allem damit zu tun haben, dass sich Beziehungen einer globalisierten Arbeitsmarktmobilität anpassen und Verhältnisse und Leistungen, die bisher primär im persönlichen Umfeld gesucht und erbracht wurden, nun kommodifiziert und über einen Weltmarkt vermittelt werden. Insofern befassen sich die Autoren insbesondere auch mit dem Phänomen, dass sowohl die Kinderbetreuung als auch die Altenpflege zunehmend delegiert wird und zwar vor allem an Kräfte aus jeweils ärmeren Regionen und Ländern, die dafür wiederum eigene Beziehungen und Familie zurücklassen.54 In diesem Zusammenhang sprechen sie analog zum „brain drain“ von einem „care drain“ – mitsamt seiner problematischen Implikationen für die Betroffenen.55
29Ist hier noch im übertragenen Sinne von einer „globalen Herztransplantation“ die Rede, geht die Kommodifizierung im Fall von Organhandel und Elternschaft ermöglichenden Dienstleistungen buchstäblich unter die Haut.56 Mit Blick auf Letztere ermöglicht der Fortschritt in den medizinischen Reproduktionstechnologien prinzipiell die Entkopplung von Zeugung, Schwangerschaft und Elternschaft und damit eine Neuorganisation von Fortpflanzung und Elternschaft über Ländergrenzen und Rechtsräume hinweg. Jeder dieser Schritte wird nun zu einem potenziellen Geschäftsfeld. Beck und Beck-Gernsheim sprechen daher von „der Ware Kind“, dem „Kinderwunschtourismus“ oder dem „Kinderwunsch als internationale[m] Geschäft mit hohen Zuwachsraten.“57
30Für die Ethik zeigen sich in diesem Kontext zahlreiche Herausforderungen, die bereits ein breites Echo in der Fachdiskussion gefunden haben.58 Diese reichen von Fragen nach dem legitimen Ausmaß von optimierenden Maßnahmen – Beck und Beck-Gernsheim sprechen hier vom Wunschkind als „Qualitätskind“ – über Fragen der persönlichen Bewältigung derart komplexer Herkunftsbedingungen bis hin zu Fragen nach der Gerechtigkeit der neuen, technologie-und marktvermittelten Rollenverteilungen.59 Im Sinne dieser letzten beiden Fragen möchten wir abschließend, und um den Bogen zu den anfänglichen Überlegungen zum Begriff der persönlichen Beziehungen zurückzuschlagen, auf einen Beitrag von Barbara Bleisch zu sprechen kommen, in dem sie speziell auf die Frage kommerzieller Leihmutterschaft eingeht.60 Bleisch diskutiert darin, wie Verhältnisse einer Ersatzmutterschaft idealerweise ausgestaltet sein sollten und inwieweit man kommerzielle Leihmutterschaft erlauben sollte. Wird diese bloß als vertragliches Dienstleistungsverhältnis aufgefasst und entsprechend ausgestaltet, besteht die Gefahr, die Leihmutter auf ein bloßes Instrument zu reduzieren. Daher wär es von vornherein besser, Ersatzmutterschaft als eine Art von persönlicher Beziehung aufzufassen und auszugestalten und zwar auch für das Kind. Dies impliziert, sie gerade nicht als eng auf die Schwangerschaft terminierten geschäftlichen Transfer anzusehen, sondern die persönliche Bekanntschaft der Ersatzmutter zu suchen und sie in ein langfristiges Verhältnis geteilter und ganzheitlicher Elternschaft einzubinden. Auch wenn Bleisch hier offen lässt, inwiefern dieses Verhältnis mit einer Geschäftsbeziehung ergänzt werden kann und ein solches Modell auf globalisierte Beziehungen anwendbar ist, zeigt ihr Argumentation, wie auf persönliche Beziehungen nicht nur als Problemfeld sondern auch als normatives Modell verwiesen werden kann.
5. Fazit
31Wie sich gezeigt hat, gibt es eine ganze Reihe von Autoren und Fallbeispielen, die auf aktuelle Ökonomisierungsprozesse persönlicher Beziehungen hinweisen. Dabei stehen drei Entwicklungen im Mittelpunkt, die aller Voraussicht nach noch zunehmen werden: die grenzüberschreitende (wirtschaftliche) Mobilität, die neuen Kommunikationsmedien und der medizintechnologische Fortschritt.
32Vetlesen deutet die zunehmende wirtschaftliche Mobilität (und Flexibilität) vor allem als Bedrohung für Freundschaften. Er befürchtet die verstärkte Orientierung am Marktwert und an den eigenen Interessen im persönlichen Bereich. Dem gegenüber analysieren Beck und Beck-Gernsheim deutlich vielschichtiger die Risiken und Chancen, die sich aus der neuen Globalität der Beziehungsnetzwerke ergeben. Sie betonen den Zusammenhalt insbesondere von Familien über Ländergrenzen hinweg, zeigen aber auch ambivalente Beispiele auf, wie das Delegieren ehemals familiär erbrachter Leistungen an vor allem Arbeitsmigrantinnen. Bei Vetlesen wird deutlich, wie sich solche Wandlungsprozesse aus der Perspektive einer Ethik des guten Lebens analysieren lassen, während sie bei Beck und Beck-Gernsheim als grenzüberschreitende Fragen der sozialen Gerechtigkeit in den Blick genommen werden.
33Während Vetlesen bei seinen Analysen die neuen Kommunikationsmedien übergeht, sehen andere Autoren gerade hier die Chance, die Nachteile von Mobilität, Migration (oder langen Arbeitstagen) zumindest ansatzweise zu kompensieren. Demgegenüber weisen Autoren wie Adelmann, Schmidt und Illouz aber auf Risiken der neuen Technologien hin. Soziale Plattformen oder Online-Partnerbörsen weisen Strukturen auf, die mit Blick auf das Knüpfen freundschaftlicher Verbindungen oder die Anbahnung von Partnerschaften ökonomische Einstellungen provozieren, die sich letztlich kontraproduktiv auf die eigenen Wünsche auswirken, so die Befürchtung. Tiefere Bindungen würden hier eher blockiert, als gefördert. Folgt man diesen Autoren in ihrer Analyse, ergeben sich daraus Fragen nach dem richtigen Umgang mit diesen neuen Möglichkeiten, die sich als Fragen nach einer medienethischen Kompetenz bei technologiegestützten persönlichen Interaktionen auffassen lassen. Illouz wirft dabei zusätzlich Fragen der Geschlechtergerechtigkeit auf, insofern heutige Paarbeziehungen nach wie vor Asymmetrien und ungleiche Verteilungen von Risiken und Chancen zwischen den Geschlechtern aufweisen.
34Schließlich kommen mit Beck, Beck-Gernsheim und Bleisch die mittlerweile global organisierten Angebote der Reproduktionsmedizin in den Blick. Hier verweisen viele Autoren auf die möglichen Schattenseiten dieser Errungenschaften für kinderwillige Eltern. Dazu gehören mögliche Irritationen der Kinder über ihre marktvermittelte Herkunft oder optimierende Eingriffe, die bei ihrer Entstehung eine Rolle gespielt haben. Irritationen, die später zu Krisen in den persönlichen Beziehungen führen könnten. Insbesondere aber, so etwa Bleisch, muss jedoch verhindert werden, dass hier Marktmechanismen (vor dem Hintergrund eines globalen Wohlstandsgefälles) Standards menschlichen Respekts untergraben, etwa im Fall von Leihmüttern, oder dass Kindern persönliche Beziehungen vorenthalten werden, die für ihr Wohlergehen bedeutsam wären. Damit zeigt nicht zuletzt dieser Grenzbereich der Medizinethik, der Ethik der Familie und der globalen Gerechtigkeit, auf welch vielfältige Weise Ökonomisierungsprozesse in den persönlichen Beziehungen Stellungnahmen der Ethik herausfordern, jetzt und in Zukunft.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
6. Literatur
Adelmann, R. (2011): Von der Freundschaft in Facebook: Mediale Politiken sozialer Beziehungen in Social Network Sites. S. 127–144 in Leistert, O. – Röhle, T. (Hrsg.): Generation Facebook. Über das Leben im Social Net. Bielefeld 2011.
Almond, B. (Hrsg.) (1995). Introducing Applied Ethics. Oxford 1995.
10.1007/978-94-017-9252-3 :Bagattini, A. – MacLeod, C. (Hrsg.) (2014) The Nature of Children’s Well-Being. Theory and Practice. Dordrecht 2014.
Baier, A.C. (1994): Moral Prejudices. Essays on Ethics. London 1994.
Beck, U. – Beck-Gernsheim, E. (1990): Das ganz normale Chaos der Liebe. Frankfurt a.M. 1990.
Beck, U. – Beck-Gernsheim, E. (2011): Fernliebe. Lebensformen im globalen Zeitalter. Berlin 2011.
10.1007/978-3-531-93487-7 :Bergmann, J. (2011): Ökonomisierung des Privaten? Aspekte von Autonomie und Wandel der häuslichen Privatheit. Wiesbaden: 2011.
Betzler, M. – Bleisch, B. (2015): Einleitung: Familiäre Pflichten im Kontext der Familienethik. S. 9–53 in Betzler, M. – Bleisch, B. (Hrsg.): Familiäre Pflichten. Frankfurt a.M. 2015,.
10.1515/jfwe.2012.17.1.5 :Bleisch, B. (2013): Leihmutterschaft als persönliche Beziehung. S. 5–28 in Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik 17 (2012).
Brighouse, H. – Swift, A. (2015): Berechtigte Parteilichkeit von Eltern. S. 175–216 in Betzler, M. – Bleisch, B. (Hrsg.): Familiäre Pflichten. Frankfurt a.M. 2015.
10.1002/9780470996621 :Blum, L.A. (2001): Personal Relationships. S. 1299–1303 in Becker, L.C. – Becker, C.B. (Hrsg.): Encyclopedia of Ethics: Volume III, P-W. New York – London 2001.
10.1002/9780470996621 :Blum, L.A. (2003): Personal Relationships. S. 512–524 in Frey, R.G. – Heath Wellmann, C. (Hrsg.): A Companion to Applied Ethics. Malden, MA 2003.
Bröckling, U. – Krasmann, S. – Lemke, T. (Hrsg.) (2012): Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen. Frankfurt a.M. 2012.
10.1111/j.1475-682X.1998.tb00474.x :Calhoun, C. (1998): Community without Propinquity Revisited: Communications Technology and the Transformation of the Urban Public Sphere. S. 373–397 in Sociological Inquiry 68 (1998).
Evers, A. – Heinze, R.G. (Hrsg.) (2008): Sozialpolitik. Ökonomisierung und Entgrenzung. Wiesbaden 2008.
Feltham, B. – Cottingham, J. (Hrsg.) (2010): Partiality and Impartiality: Morality, Special Relationships, and the Wider World. Oxford 2010.
10.1524/dzph.1997.45.2.235 :Friedman, M. (2008): Freundschaft und moralisches Wachstum. S. 148–167 in Honneth, A. – Rössler, B. (Hrsg.): Von Person zu Person. Zur Moralität persönlicher Beziehungen. Frankfurt a.M. 2008.
10.1007/s10676-011-9284-4 :Fröding, B. – Peterson, M. (2012): Why virtual friendship is no genuine friendship. S. 201–207 in Ethics and Information Technology 14 (2012).
Gilligan, C. (1984): Die andere Stimme. Lebenskonflikte und Moral der Frau. München 1984.
Hochschild, A.R. (2003): Love and Gold. S. 15–30 in Ehrenreich, B. – Hochschild, A.R. (Hrsg.): Global Woman: Nannies, Maids and Sex Workers in the New Economy. London 2003.
10.1524/dzph.1997.45.2.215 :Honneth, A. (1997). Schwerpunkt: Die Moralität von Freundschaften. S. 215–216 in Deutsche Zeitschrift für Philosophie 45 (1997).
Honneth, A. (2011): Das Recht der Freiheit: Grundriß einer demokratischen Sittlichkeit. Frankfurt a.M. 2011.
Honneth, A. – Forst, R. – Jäggi, R. (2007): Diskussionsrunde zu dem Titel „Kolonien der Ökonomie“. S. 151–160 in Polar (2007); URL: http://www.polar-zeitschrift.de/polar_02.php?id=80 [Stand: 10.01.2016].
Honneth, A. – Rössler, B. (2008): Einleitung: Von Person zu Person. Zur Moralität persönlicher Beziehungen. S. 9–25 in Honneth, A. – Rössler, B. (Hrsg.): Von Person zu Person. Zur Moralität persönlicher Beziehungen. Frankfurt a.M. 2008.
Illouz, E. (2007a): Der Konsum der Romantik – Liebe und die kulturellen Widersprüche des Kapitalismus. Frankfurt a.M. 2007.
Illouz, E. (2007b): Gefühle im Zeitalter des Kapitalismus. Frankfurt a.M. 2007.
Illouz, E. (2011): Warum Liebe weh tut. Eine soziologische Erklärung. Frankfurt a.M. 2011.
10.30965/9783846751961 :Kettner, M. (2011): Ein Vorschlag zur Unterscheidung von Ökonomisierung und Kommerzialisierung. S. 3–20 in Kettner, M. – Koslowski, P. (Hrsg.): Ökonomisierung und Kommerzialisierung der Gesellschaft. München 2011.
10.1007/978-3-531-92062-7 :Klein, G. (2008): Kultur. S. 237–252 in Baur, N. (Hrsg.): Handbuch Soziologie. Wiesbaden 2008.
Kleingeld, P. – Anderson, J. (2008): Die gerechtigkeitsorientierte Familie: Jenseits der Spannung zwischen Liebe und Gerechtigkeit. S. 283–312 in Honneth, A. – Rössler, B. (Hrsg.): Von Person zu Person. Zur Moralität persönlicher Beziehungen. Frankfurt a.M. 2008.
Krebs, A. (2002): Arbeit und Liebe. Die philosophischen Grundlagen sozialer Gerechtigkeit. Frankfurt a.M. 2002.
Krebs, A. (2015): Zwischen Ich und Du. Eine dialogische Philosophie der Liebe. Frankfurt a.M. 2015.
Kuchler, B. – Beher, S. (Hrsg.) (2014): Soziologie der Liebe. Romantische Beziehungen in theoretischer Perspektive. Frankfurt a.M. 2014.
Lenz, K. – Nestmann, F. (2009): Persönliche Beziehungen – eine Einleitung. S. 9–25 in Lenz, K. – Nestmann, F. (Hrsg.): Handbuch Persönliche Beziehungen. Weinheim 2009.
Maio, G. – Eichinger, T. – Bozzaro, C. (Hrsg.) (2013): Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin. Ethische Herausforderungen der technisierten Fortpflanzung. München 2013.
Martin, M.W. (1989): Everyday morality: an introduction to applied ethics. Belmont, CA 1989.
Noddings, N. (1993): Warum sollten wir uns ums Sorgen sorgen? S. 135–171 in Nagl-Docekal, H. – Pauer-Studer, H. (Hrsg.): Jenseits der Geschlechtermoral. Beiträge zur feministischen Ethik. Frankfurt a.M. 1993.
Ott, N. (2015): Langfristige Vertragsbeziehungen. Der ökonomische Blick auf die Familie. [Schwerpunkt Familie.] S. 996–997 in Forschung & Lehre 12 (2015).
10.1515/9783050073491 :Pauer-Studer, H. (1996): Das Andere der Gerechtigkeit. Berlin 1996.
10.1007/978-3-531-90905-9 :Schimank, U. – Volkmann, U. (2008): Ökonomisierung der Gesellschaft. S. 382–393 in Maurer, A. (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftssoziologie. Wiesbaden 2008.
Schmidt, I. (2014): Auf die Freundschaft. Eine philosophische Begegnung oder was Menschen zu Freunden macht. München 2014.
Schweppenhäuser, G. (2010): Kritische Theorie. Stuttgart 2010.
Stoecker, R. – Neuhäuser, C. – Raters, M.-L. (Hrsg.) (2011): Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart 2011.
Taupitz, J. (Hrsg.) (2007): Kommerzialisierung des menschlichen Körpers. Berlin 2007.
Vetlesen, A.J. (2008): Freundschaft in der Ära des Individualismus. S. 168–207 in Honneth, A. – Rössler, B. (Hrsg.): Von Person zu Person. Zur Moralität persönlicher Beziehungen. Frankfurt a.M. 2008.
Wiesemann, C. (2006): Von der Verantwortung, ein Kind zu bekommen. Eine Ethik der Elternschaft. München. 2006.
Notes de bas de page
1 Einen guten Überblick bietet z.B. Schweppenhäuser (2010).
2 Vgl. Blum (2003, 512), auf die Ausdifferenzierung dieser drei Formen werden wir im Folgenden nicht näher eingehen können. Überlegungen dazu finden sich etwa bei Honneth/Rössler (2008, 21–24).
3 An die genannten positiven Qualitäten schließt die Rede von Nähe bei Nahbeziehungen oder auch engen Beziehungen an, insofern damit nicht primär die lokale, sondern die gefühlte Nähe gemeint wird.
4 Vgl. zu den fünf genannten Merkmalen in entsprechender Reihenfolge: Blum (2001, 1299) und Lenz/Nestmann (2009, 11), Lenz/Nestmann (2009, 10f.), Blum (2001, 1299) und Honneth/Rössler (2008, 11) sowie Lenz/Nestmann (2009, 11), Honneth/Rössler (2008, 11), Lenz/Nestmann (2009, 12.
5 Vgl. zu diesen drei Abgrenzungen Blum (2001, 1299), vgl. insbesondere zur Abgrenzung gegenüber bloßer Interkation und Organisation: Lenz/Nestmann (2009, 10f.). Unersetzbarkeit kann natürlich auch in unpersönlichen Beziehungen vorkommen, etwa bei einmaligen Spezialisten; Angelika Krebs (2002, 284) unterscheidet daher eine zufällige Unersetzbarkeit etwa im professioneller Kontext von einer prinzipiellen bei persönlichen Beziehungen.
6 Vgl. Blum (2001, 1299).
7 Vgl. dazu und zum Folgenden: Blum (2003, 512f.).
8 Vgl. Bleisch (2013), siehe auch unten Teil 4.
9 Vgl. zu diesen und weiteren Thematisierungsgründen: Honneth (1997, 215f.), Blum (2001, 1300–1302), Honneth/Rössler (2008, 12–14), Betzler/Bleisch (2015, 12–21).
10 Vgl. exemplarisch zu dieser Debatte Feltham/Cottingham (2010).
11 Vgl. Gilligan (1984), Baier (1994) und Noddings (1993) oder zusammenfassend: Pauer-Studer (1996); ähnliche Kritiken und Anknüpfungen an die persönlichen Beziehungen finden sich aber auch bei der neuen Tugendethik und dem Kommunitarismus, vgl. dazu Honneth/Rössler (2008, 13).
12 Vgl. zu Aspekten dieser Entwicklung Honneth (1997, 215f.) oder die für die folgenden Ausführungen noch relevanten: Beck/Beck-Gernsheim (2011, 145, 167) und Illouz (2011, 306–319), außerdem ist mittlerweile, ähnlich wie zuvor das Geschlechterverhältnis, das Eltern-Kind-Verhältnis und insbesondere das Kindeswohl zu einem eigenen, stark diskutierten Thema geworden, vgl. dazu: Bagattini/Macleod (2014), Betzler/Bleisch (2015, 15–18).
13 Vgl. Martin (1989), zu persönlichen Beziehungen in der angewandten Ethik allgemein auch Almond (1995): „Part I: The Personal Dimension: Family and Relationships“ und bei Stoecker/Neuhäuser/Raters (2011) den Abschnitt: „V. Einzelthemen der Angewandten Ethik: Das individuelle Leben und der Privatbereich“.
14 Vgl. zur Medizinethik exemplarisch Wiesemann (2006), zur Leihmutterschaft Bleisch (2013).
15 Vgl. etwa Bröckling et. al. (2012), Evers/Heinze (2008), Klein (2008) sowie Schimank/Volkmann (2008); für eine übersichtliche Rekonstruktion verschiedener Ökonomisierungsthesen im Kontext verschiedener Gesellschaftstheorien und -modelle vgl. Bergmann (2011, 19–43).
16 Vgl. dazu die Diskussion unter dem Titel „Kolonien der Ökonomie“ mit Axel Honneth, Rainer Forst und Rahel Jäggi in der Zeitschrift: Polar (2007, 151–160), sowie die entsprechende Argumentation von Matthias Kettner (2011, 3f.).
17 Vgl. Bergmann (2011, 183), vgl. Kettner (2011, 5–7).
18 Vgl. etwa Illouz (2011), siehe zu Illouz auch unten Teil 4.
19 Alternativ ist auch von „Vermarktlichung“ oder „Vermarktwirtschaftlichung“ die Rede; vgl. zu dieser und der folgenden Unterscheidung wiederum Kettner (2011) sowie die genannte Diskussion unter dem Titel „Kolonien der Ökonomie“.
20 Vgl. zur kapitalistische Ökonomisierung als Sonderform von Kommerzialisierung: Kettner (2011, 18ff.), das Zitat befindet sich (ebd. 19).
21 Vgl. etwa Honneth (2011, 275) oder auch das der Einleitung vorangestellte Zitat von Krebs; eine Ökonomisierung in diesem indirekten Sinne scheint oftmals Ökonomisierungsprozesse im direkten Sinne zu provozieren, etwa wenn versucht wird, ein weniger an privater Zeit effizienter zu nutzen, oder Bereiche eigener Tätigkeit delegiert werden.
22 Vgl. zur beziehungsstärkenden Rolle gemeinsamen Konsums: Illouz (2007a).
23 Vgl. Krebs (2002), insbesondere (ebd. 91f., 290–293), an dieser Stelle sei auch eine bekannte Ökonomisierungskritik erwähnt, die im Folgenden keine Rolle mehr spielt, nämlich die Kritik an der egalitären Ehe und Partnerschaft als Ausdruck von Ökonomisierungsprozessen, vgl. dazu etwa Kleingeld/Anderson (2008) oder Illouz (2011, 306–318, 332f.).
24 In umgekehrter Richtung (zum Reinheitsdenken persönlicher Beziehungen) sollte aber auch nicht der Fehler unternommen werden, diese im Rahmen eines „ökonomistischen“ Analysemodells ausschließlich auf ökonomische Kategorien zu reduzieren; vgl. zum Potenzial solcher Analysen für die Familienforschung: Ott (2015, 996f.), vgl. zu ökonomistischen Theorien der Liebe: Kuchler/Beher (2014, 29–34) und Teil 5.
25 Vgl. zu erstens etwa Schmidt (2014), zur Analyse von Beziehungsgütern Brighouse/Swift (2015, 184ff.), zu zweitens beispielsweise Friedman (2008) und Vetlesen (2008). Perspektiven sozialer Gerechtigkeit betont insbesondere Rainer Forst in der bereits erwähnten Diskussion mit Axel Honneth und Rahel Jäggi.
26 Einen empirischen Versuch, die These einer Ökonomisierung von Privathaushalten zu überprüfen unternimmt beispielsweise Bergmann (2011, 179–184), kommt dabei aber zu einem überwiegend negativen Ergebnis, allerdings auf einer, wie der Autor selbst einräumt, recht dünnen und daher auch nur begrenzt aussagekräftigen Datenbasis.
27 Vgl. hierzu Vetlesen (2008, 178f., 189–202).
28 Dass Vetlesen (2008, 198) die zunehmende Dominanz dieser Ideale nicht unabhängig von Ökonomisierung sieht, zeigt sich deutlich in seinem Vorwurf an Charles Taylor, dieser versäume es, „das Ausmaß zu berücksichtigen, in dem das Authentizitätsideal Gegenstand der Manipulation durch systemische Imperative ökonomisch-struktureller Provenienz wurde“.
29 Vgl. (ebd. 180–195).
30 Vgl. (ebd. 172).
31 Fröding/Peterson (2012).
32 Vgl. hierzu beispielsweise Calhoun (1998) und Adelmann (2011).
33 Adelmann (2011).
34 Dass dies nicht nur für Freundschaften, sondern auch für Partnerschaften gilt, legen Beck und Beck-Gernsheim (2011) überzeugend dar.
35 Schmidt (2014, 111–152).
36 Schmidt spricht beispielsweise von „Zeit und Aufmerksamkeit“ als den „kostbarsten Währungen […], die wir derzeit einbringen, wenn wir uns auf Menschen oder Dinge einlassen wollen“ (ebd. 125) und verfolgt die Frage, „[w] elchen Mehrwert […] die Investition von Zeit in die Menschen [stiftet], die mir nahestehen, und [ob] ich diesen Gewinn absichern [kann]“ (ebd. 130). Zum Sammeln von Freunden auf Facebook vgl. (ebd. 144).
37 Das Buch steht ganz im Einklang mit der sonstigen Arbeit von Ina Schmidt, die sich als Mitbegründerin einer Initiative für philosophische Praxis dem Ziel gewidmet hat, die philosophische Reflexion über Fragen des guten Lebens möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Vgl. hierzu die Homepage der Autorin: http://www.denkraeume.net/6-0-Warum-Philosophie.html [Stand: 07.12.2015].
38 Vgl. Illouz (2007a, 2007b, 2011), vgl. Beck/Beck-Gernsheim (1990, 2011).
39 Illouz (2011, 23), während sich Illouz Werke primär auf die Länder und Regionen konzentriert, die zentraler Schauplatz dieser Entwicklung sind, bemühen sich Beck und Beck-Gernsheim in ihrem jüngsten Werk (2011, 92) über „Fernliebe“ um eine globalere Perspektive.
40 Illouz (2011, 17).
41 Beck/Beck-Gernsheim (2011, 195).
42 Illouz (2011, 290).
43 Vgl. (ebd. 24f., 67), vgl. dazu auch ähnliche Überlegungen mit Blick auf Heiratsmigration bei Beck/Beck-Gernsheim (2011, 133ff.).
44 Vgl. zu diesen Überlegungen insbesondere Illouz (2007a) sowie das lesenswerte Vorwort dazu von Axel Honneth (ebd. 7–22).
45 Vgl. Illouz (2011, 291–333).
46 Vgl. (ebd. 325ff.), vgl. auch Beck/Beck-Gernsheim (2011, 33, 66ff.).
47 Illouz (2011, 327).
48 Vgl. (ebd. 330f.).
49 So der Titel von „Gefühle im Zeitalter des Kapitalismus“, Illouz (2007b), im englischen Original.
50 Vgl. Illouz (2011, 429, 433), vgl. zum Fokus auf heterosexuelle Beziehungen (ebd. 23–25).
51 Vgl. dazu und zum Folgenden insbesondere den Epilog von „Warum Liebe weh tut. Eine soziologische Erklärung“ (Illouz 2011).
52 Illouz (2011, 428).
53 Beck/Beck-Gernsheim (2011, 8).
54 Vgl. (ebd. 18–21, 147ff., 161, 165).
55 Vgl. (ebd. 161, 165), damit greifen sie Formulierungen von Arlie Hochschild auf, (2003, 15–30).
56 Vgl. (ebd. 95ff., 195ff.).
57 Vgl. (ebd. 208f.).
58 Vgl. exemplarisch: Maio/Eichinger/Bozzaro (2013), Taupitz (2007).
59 Beck/Beck-Gernsheim (2011, 205), vgl. (ebd. 216ff., 166f.).
60 Vgl. Bleisch (2013), vgl. zu dieser Thematik und einer ähnlichen Position auch: Wiesemann (2006).
Auteurs
M.A., Institut für Philosophie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
M.A., Institut für Philosophie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009