Versione classicaVersione mobile

Zur Zukunft der Bereichsethiken – Herausforderungen durch die Ökonomisierung der Welt

 | 
Matthias Maring

Wasserethik – im Schmerz geboren

Simon Meisch

Testo integrale

Ich danke Jessica Heesen, Rafael Ziegler, Leonie Bossert und Johannes Lundershausen für ihre kritischen Anregungen und Kommentare.

1. Einleitung

1Wasserethik gilt als ein junges, sich entwickelndes Feld der anwendungsorientierten Ethik (Grunwald 2016; Ziegler/Kerschbaumer 2012; Kowarsch 2010). Diese Beobachtung überrascht, denn das Streben nach Regeln eines legitimen Umgangs mit Wasser kann auf eine mehrtausendjährige Tradition zurückblicken. Sicher wäre – so würde man vermuten – eine ethische Reflexion deutlich älter. Tatsächlich finden sich zu allen Zeiten in unterschiedlichen Kulturen normative Aussagen zum Umgang mit Wasser (Dobner 2010, 9–10; Dellapenna/Gupta 2009). Gleichwohl bleibt die einleitende Beobachtung zutreffend: Seit etwa 15 Jahren entwickelt sich ein Diskurs, der sich explizit als wasserethisch bezeichnet und sich überwiegend auf den menschlichen Umgang mit Süßwasser bezieht.

2Für die Entstehung einer Wasserethik als solchen bestehen mindestens drei Gründe, die in unterschiedlicher Weise mit der Ökonomisierung von Wasser zusammenhängen. Diese beschreibt einen vergleichsweise neuen, zunehmend als problematisch empfundenen Umgang mit Wasser. Erstens setzt sich ein großer Teil des wasserethischen Diskurses für eine andere Wasserpraxis ein. Forderungen nach einer neuen Wasserethik müssten e-her als solche nach einer anderen Wassermoral bzw. einem anderen Wasserethos verstanden werden. Damit stellt sich auch die Frage nach dem akademischen Selbstverständnis dieser jungen Bereichsethik. Zweitens beschäftigt sich ein normativer Diskurs auf der Gegenstandsebene explizit mit der Ökonomisierung von Wasser. Wahrscheinlich kann nur vor diesem Hintergrund verstanden werden, weswegen seit etwa 15 Jahren eine Wasserethik entsteht. Eine gute und richtige Wasserpraxis im Rahmen und anstelle des Status quo steht im Zentrum der Diskussionen. Drittens setzt sich der Diskurs wissenschaftsethisch mit der Produktion des für die Lösung relevanten Wissens auseinander. Dabei werden die Bestimmung von Relevanz und der zu lösenden Probleme ebenso befragt wie die gesellschaftspolitische Rolle der Wasserforschung angesichts der Ökonomisierung von Wasser. Insgesamt kann die Ökonomisierung von Wasser als die unwillkürliche Geburtshelferin der Wasserethik gesehen werden.

3Dieser Überblick soll nicht den Eindruck erwecken, es gäbe die Wasserethik bereits. Dem ist nicht so. In diesem Beitrag verstehe ich Wasserethik als diejenige Bereichsethik, die sich mit der menschlichen Praxis im Umgang mit Wasser beschäftigt. Sie prüft die normativen Implikationen dieser Praxis und begründet Argumente für eine legitime, ethisch reflektierte Praxis. Vor diesem Hintergrund versteht sich die kritische Auseinandersetzung dieses Beitrags mit dem entstehenden wasserethischen Diskurs. Bei diesem verschwimmt zum einen in hohem Maße die Grenze zwischen dem Untersuchungsgegenstand (Auseinandersetzung mit der Wasserpraxis) und der akademischen Disziplin (philosophische Reflexion auf diese Wasserpraxis). Mit Blick auf die Wasserpraxis finden sich explizit ethisch argumentierende Positionen neben solchen, deren moralischer Zugang implizit bleibt, die aber nichtsdestotrotz stark normativ sind. Mitunter verbleiben Argumente auf der Ebene des Problemaufrisses, ohne die eigenen normativen Vorannahmen explizit zu prüfen. Auf der Ebene der Reflexion lassen sich zudem unterschiedliche metaethische wie auch bereichsethische Argumente (Umwelt-, Wirtschafts-, Technikethik etc.) unterscheiden. Dabei wird nicht immer deutlich, in welchem Maße die Auseinandersetzung mit dem aktuellen Forschungsstand in der anwendungsorientierten Ethik gesucht wurde.

4In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit den Herausforderungen für die Wasserethik durch die Ökonomisierung von Wasser. Sie ist die unwillkürliche Geburtshelferin des wasserethischen Diskurses und von Geburt an seine Herausforderung. Zunächst befasse ich mich mit dem Phänomen der Ökonomisierung und seiner Ausformung mit Blick auf Wasser (2.). Danach greife ich die drei eingangs genannten Gründe für die Entstehung einer Wasserethik auf und führe sie aus (3.). Ein besonderer Fokus liegt auch hier auf der Ökonomisierung von Wasser als Gegenstandsbereich. Abschließend diskutiere ich, inwiefern Ökonomisierung eine Herausforderung für die Wasserethik darstellt (4.).

2. Ökonomisierung von Wasser

5Die Beobachtung, die Ökonomisierung der Welt stelle eine Herausforderung für die Bereichsethiken dar, setzt spezifische evaluative Vorannahmen über Ökonomisierung voraus. Bevor wir uns fragen, was dies für Bereichsethiken bedeutet, wollen wir uns zunächst jeweils knapp damit befassen, was unter diesem Phänomen der Ökonomisierung zu verstehen ist (2.1) und wie Ökonomisierung von Wasser verlaufen ist (2.2).

2.1 Ökonomisierung

6Ökonomisierung bedeutet zum einen das Vordringen des Marktes, seiner Logik und Wertvorstellungen in Lebensbereiche, die zuvor durch andere Formen der sozialen Organisation bestimmt waren. Zum anderen wird die Steuerungsfähigkeit des Staates aus normativen und epistemologischen Gründen in Zweifel gezogen und der (demokratisch legitimierte) Staat aus der gesellschaftlichen Steuerung zurückgedrängt (Streeck 2015; Chandler 2014). Diese Entwicklung wird unter den Überschriften ‚klassisch liberal‘, ‚neoliberal‘, ‚marktliberal‘, ‚libertär‘ oder ‚libertarianisch‘ diskutiert. Die ideengeschichtlich prononcierteste und politisch einflussreichste Ausformung ist der Libertarismus. In den 1960er und 1970er Jahren wandten sich seine Hauptprotagonisten (u.a. Robert Nozick, Friedrich August von Hayek, Milton Friedman) gegen wohlfahrtsstaatliche Modelle und verwickelten die politische Philosophie in eine Auseinandersetzung darüber, was überhaupt als liberal gelten könne. Autoren wie Nozick oder von Hayek grenzten sich von anderen liberalen Strömungen ab, die Umverteilung innerhalb von Gesellschaften als gerecht akzeptieren (wie John Dewey, John Rawls oder Ronald Dworkin). Im Grunde sehen sich Libertarianer_innen als Verteidiger_innen des wahren Liberalismus (Niesen 2002: 81f.; Kymlicka 1997, 107–110). Diese Debatte hallt in der politischen Philosophie noch immer nach, wenn sich etwa Autor_innen rechtfertigen, ihr Ansatz sei liberal, gleichwohl sie Umverteilung oder Eingriffe in den Markt befürworten (vgl. etwa Robeyns 2005). Der Libertarismus zeichnet sich durch drei Merkmale aus (Niesen 2002, 78–80; vgl. auch Kymlicka 1997, 107–130): (1) der unbedingte Schutz der individuellen Freiheit (‚negative Freiheit‘) und die Vorstellung des Eigentums an der eigenen Person, (2) die Suche nach marktförmigen Lösungen und die Ermöglichung von Wettbewerb und (3) die Forderung nach einem Minimalstaat (Meisch 2014a). Wir müssen uns hier nicht im Detail mit den Annahmen des Marktmodells befassen (vgl. Crouch 2011, 49–78). Grundsätzlich geht es davon aus, dass der Privatsektor umfassend und durchgängig effizienter und kundenorientierter arbeitet als staatliche Dienstleister, denen pauschal eine gewisse Inkompetenz und Korruptionsanfälligkeit unterstellt werden. Es betont die Freiheit von Produzent_innen und Konsument_innen und lehnt staatliche Eingriffe in Märkte ab, um damit moralische Einstellungen durchzusetzen (ebd. 49–51).

7Wir können uns an dieser Stelle nicht vollumfänglich mit der Kritik am Marktmodell befassen (vgl. u.a. Niesen 2002, 103–107; Crouch 2011, 49–78; Sandel 2012, Streeck 2015). Im Wesentlichen bezweifelt sie, ob Annahmen über das effizientere Funktionieren von Märkten im Vergleich zu den Alternativen überhaupt zutreffen. Zudem hinterfragt sie, ob individuelles Handeln reibungsfrei in effiziente, das Allgemeinwohl mehrende Marktergebnisse übersetzt werden können: Machtasymmetrien oder formelle bzw. informelle Institutionen können die idealtypische Aggregation verzerren (Immergut 1998; Hall/Taylor 1996; Beckert 2006). Darüber hinaus macht Niesen (2002, 103) darauf aufmerksam, dass selbst wenn die handlungskoordinierende Überlegenheit marktförmiger Steuerung eingeräumt würde, dies nicht belege, dass Marktgesellschaften anderen Modellen gegenüber grundsätzlich vorzuziehen seien. Wettbewerb ist nur ein sozialer Mechanismus unter anderen (Verhandlung, Deliberation, Hierarchie, Kooperation), um politische Entscheidungen herbeizuführen und umzusetzen (Immergut 2011; Meisch 2014a). Dessen ungeachtet handelt es sich bei Märkten dennoch um Institutionen, die einen hohen Preis fordern. Da Märkte weder die Präferenzen von Marktteilnehmer_innen noch die Ergebnisse von Tauschgeschäften bewerten (solange sie frei waren), verschwindet die moralische Auseinandersetzung aus dem öffentlichen Leben. Dies habe die Lösung gesellschaftlicher Probleme „aus dem Bereich moralischer Urteilsfindung gerückt“ (Crouch 2011, 51) und „dem öffentlichen Diskurs die moralische und staatsbürgerliche Energie entzogen und zu der technokratischen und verwaltungstechnischen Politik geführt, die inzwischen viele Gesellschaften prägt“ (Sandel 2012, 22). Damit delegitimiert das Marktmodell jene Diskurse, die berechtigterweise fragen, ob dem Modell nicht Grenzen gesetzt werden müssten. Sandel (2012, 138–141) bespricht zwei weitere moralische Einwände gegen Märkte: Fairness und Korruption. Der Fairness-Einwand richtet sich gegen ungleiche Ausgangsbedingungen von Tauschgeschäften. Libertarianer_innen sprechen sich für Märkte aus, weil sie die individuelle Freiheit besser achten würden als der Staat. Menschen könnten unter freien Bedingungen selbst entscheiden, was sie für welchen Preis an Märkten anbieten oder erwerben. Da jedoch die tatsächlichen Voraussetzungen der Marktteilnehmer_innen unterschiedlich sind, kann bezweifelt werden, dass Tauschprozesse wirklich immer frei sind. Gerade im Hinblick auf Wasser leuchtet dieser Einwand schnell ein. Wasser ist zum Überleben so elementar notwendig, dass Menschen nur in einem gewissen Maße frei darüber entscheiden können, ob sie an Wassermärkten teilnehmen. Sie benötigen auch dann Wasser, wenn sie es sich nicht leisten können. Der Einwand der Korruption wendet sich dagegen, dass alle Güter in Handelswaren umgewandelt werden können und dürfen – unabhängig davon, ob die Ausgangsbedingungen des Tauschprozesses fair waren. Auch in Hinblick auf Wasser wird dies schnell einsichtig. Wasser findet sich in vielfältigen kulturellen Bezügen wieder, die sich nicht vollständig verdinglichen und kommodifizieren lassen. Der Charakter des Heiligen, Ästhetischen oder Traditionellen, der mit Wasser oder Wasserkörpern verbunden ist, kann so nicht nur nicht abgebildet werden, sondern nimmt auch Schaden (Schmidt/Peppard 2014; Meisch 2015).

2.2 Ökonomisierung von Wasser

8Mit Blick auf die Ökonomisierung von Wasser bietet Dobner (2010, 127–167) zwei für die Debatte produktive Begriffsklärungen an. Sie unterscheidet zum einen drei Bereiche, hinsichtlich derer der Prozess empirisch untersucht werden kann: der Dienstleistungsbereich netzgebundener Trinkwasserversorgung, der globale Flaschenwassermarkt und die Privatisierung von Wasserressourcen. Im ersten Falle geht es um die „die teilweise oder vollständige Übertragung der Verantwortung für die Finanzierung, Bereitstellung, Versorgung und Entsorgung an private Akteure“ (ebd. 127). Dies kann auch die Übertragung von Eigentumsrechten an Wasserressourcen umfassen. Besitz und Aneignung von Trinkwasserquellen sind auch zentrale Voraussetzungen eines (globalen) Markts für Wasser in Flaschen. Eine Mischform stellt bulk water dar, das durch privatwirtschaftliche Akteur_innen in unterschiedlichen Transportmitteln, üblicherweise ohne eine Anbindung ans Wassernetz verkauft wird. In kritischer Absicht diskutiert Dobner Entwicklungen, die mit der Privatisierung von Wasser verbunden sind, wie etwa die Übernutzung und Verschmutzung öffentlicher Güter (ebd. 128). In diesem Kontext ist das Phänomen des water grabbings zu sehen, bei dem multinationale privatwirtschaftliche Interessen aus dem Finanz-, Lebensmittel-und Agrarsektor direkt in Wasserressourcen investierten. Wie im Falle des land grabbings ist zweifelhaft, in welchem Maße diese Aneignung von Wasser die lokale Wasserversorgung verbessert und die Wassersicherheit der Bevölkerung erhöht (Franco et al. 2013). Neben der Unterscheidung von Bereichen der Wasserprivatisierung differenziert Dobner (2010, 129–135) die Begriffe Liberalisierung, Privatisierung und Kommodifizierung, die je einen anderen Blick auf die Ökonomisierung von Wasser werfen (ebd. 134f.):

Liberalisierung fokussiert das Verhältnis zwischen staatlicher Regelungsinstanz und marktwirtschaftlichem Freigang und fordert eine Verschiebung zugunsten des Letzerem; Privatisierung betrachtet die Ebene der Besitz-und Verantwortungsverhältnisse in diesem Bereich und kennzeichnet eine Entstaatlichung im spezifischen Sinne einer Verlagerung von Eigentum, Aufgaben und Rechtsformen auf private Akteure; Kommodifizierung schließlich betrachtet den elementaren Gegenstand dieses Prozesses, die Verwandlung von Gütern in handelsfähige Waren“.

9Wenn wir Sandels Kritik an der Marktlogik aufgreifen, wird deutlich, dass diese Unterscheidung bei der Frage hilfreich ist, auf welchen Ebenen Märkten Grenzen gesetzt werden können – und welche.

10Historisch gesehen gilt die Bereitstellung von Wasser als eine öffentliche Aufgabe, die in der Regel durch die Kommunen wahrgenommen wird. Im Laufe der 1970er Jahre wurde zunehmend die Privatisierung von Wasser diskutiert. Dahinter stand zweifellos ein dem Zeitgeist entsprechender, ideologischer Tunnelblick politischer und wirtschaftlicher Akteure, wie er sich nach der neoliberalen, durch die Reagan- und Thatcher-Administrationen vorangetriebenen Wende in vielen Politikfeldern findet. Der Privatisierungsdiskurs stieß auch auf eine gesellschaftliche Realität, in der der Wassersektor nicht (mehr) mit sozialen Entwicklungen Schritt halten konnte, sodass unterschiedliche Formen der Privatisierung als legitime Lösung erschienen, um Kosten zu senken und die Effizienz und Wasserqualität zu steigern (Dellapena 2009; Munck 2015). Für internationale Agenturen wie die Weltbank besaß die Privatisierung von Wasser eine zentrale Rolle. Zwischen 1996 und 2002 machte sie es zur Auflage, ein Drittel ihrer wasserbezogenen Kredite für die Privatisierung von Wasserversorgung zu verwenden (Dellapena 2009, 377).

11Eine besondere Rolle im Diskurs um die Privatisierung von Wasser spielte die International Conference on Water and the Environment, die 1992 in Dublin stattfand. Dabei handelte es sich um ein Expert_innentreffen, das u.a. die sog. Dublin Prinzipien veröffentlichte. Das vierte Prinzip ging explizit auf die Ökonomisierung von Wasser ein: „Wasser hat einen wirtschaftlichen Wert bei allen seinen konkurrierenden Nutzungen und muss als ökonomisches Gut betrachtet werden“ (Dobner 2010, 101). Um die Dublin Konferenz bestehen zahlreiche Kontroversen hinsichtlich ihres rechtlichen Status als UN-Treffen, der Verbindlichkeit und Systematik der Prinzipien oder des Grads der Politikinnovation durch das Treffen (Dobner 2010, 99–103). Tatsächlich war sie eine Wasserscheide, denn sie verschaffte Forderungen nach einer Ökonomisierung von Wasser Legitimität und Vorschub. Zwar waren spätere UN-Konferenzen wie die Rio-Konferenz (1992) noch vorsichtig, den Empfehlungen zu folgen. Es wurde zwar anerkannt, dass Wasser auch ein wirtschaftliches Gut sei, jedoch wurde „der Deckung der Grundbedürfnisse und dem Schutz der Ökosysteme Vorrang eingeräumt“ (Agenda 21, Art. 18.8; UN 1992).

12Jedoch entwickelte sich in Folge der Dublin Konferenz ein globales Public-Policy-Netzwerk der Wasserpolitik (Dobner 2010, 297–338), das den Trend zur Ökonomisierung von Wasser forcierte. Zentrale Akteure dieser Netzwerk-Struktur sind der Weltwasserrat und die ‚Global Water Partnership‘. Beide werden von privatwirtschaftlichen Interessen dominiert und haben seither maßgeblich auf die internationale Wasserpolitik Einfluss genommen. Weitere zentrale Akteure in diesem Netzwerk sind die Weltbank oder das Weltwirtschaftsforum. Auf UN Ebene wird Wasser durch den Mechanismus ‚UN Water‘ koordiniert, der bisher schwach geblieben ist, jedoch als Brücke zwischen den Expert_innen-Netzwerken und den politischen Entscheidungsträger_innen dient. Dies ist in unserem Zusammenhang relevant, weil damit auch auf UN Ebene die privatwirtschaftlichen Interessen dieser Netzwerke eine prominente Rolle spielen (Baumgartner/Pahl-Wostl 2013). Dies zeigt sich u.a. daran, dass der regelmäßig publizierte UN Water Report alternative Ansätze wie das Menschenrecht auf Wasser oder Gemeingüter-Ansätze nur marginal rezipiert (Swyngedouw 2013). Obwohl die bisherige Strategie der Ökonomisierung von Wasser mittlerweile aus unterschiedlichen Gründen als gescheitert gilt (auch in der Perspektive der Weltbank), bleibt sie dennoch in diesen Expert_innen-Netzwerken der hegemoniale Diskurs (Swyngedouw 2013; Dellapena 2009).

13In den letzten Jahren lässt sich eine Fusion des Diskurses um human security mit dem um Green Economy beobachten. Der Human Development Report von 1993 forderte eine Neudefinition des Sicherheitsbegriffes, der sich nicht mehr allein an der Sicherheit von Staaten, sondern auch an der von Menschen ausrichten solle. Im Kontext von human security soll eine neue, menschenzentrierte Weltordnung Sicherheit durch menschliche Entwicklung ermöglichen (Diez 2012, 276). In diese Tradition stellt sich der Politikansatz des ‚Water Energy Food Security Nexus‘, der einen integrativen Zugang zu Wasser-, Energie- und Lebensmittelfragen vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels und einer wachsenden Zahl an Armen weltweit fordert. Der Nexus-Ansatz ist Teil des umfassenderen Diskurses um Wassersicherheit. Er stellt sich in die Tradition von human security und sucht Lösungen für die Probleme der Ärmsten der Armen im Rahmen einer Green Economy. Wegen der engen Verknüpfung dieser Versicherheitlichung mit neoliberalen Denkmustern und den Interessen multinationaler Konzerne bezweifeln Leese und Meisch (2015), dass sie tatsächlich den Ärmsten der Armen weltweit zugute kommt, und sehen eher den Versuch, die ökonomischen Interessen des Globalen Nordens zu wahren.

14In zunehmendem Maße entsteht ein Gegendiskurs zur Ökonomisierung von Wasser (vgl. ins. Barlow/Clarke 2005). Eine besondere symbolische Bedeutung erlangte in Jahr 2000 der ‚Wasserkrieg‘ (‚Guerra del agua‘) in Cochabamba (Bolivien). Nachdem die Regierung versuchte, ein auf Drängen der Weltbank eingeführtes, besonders rigides Programm der Privatisierung von Wasser durchzusetzen, kam es zu massiven mehrtägigen Unruhen mit mehreren Toten. Folge dieser Politik waren nicht nur Preiserhöhungen um bis zu 300 Prozent, wodurch sich viele Familien ihr Wasser nicht mehr leisten konnten. Zugleich wurde auch das Sammeln von Regenwasser verboten (Baer 2008). – Die Ereignisse in Bolivien bildeten den Hintergrund für den 2008 erschienen James Bond Film „Ein Quantum Trost“. – Nachdem Evo Morales 2005 die bolivianische Präsidentenwahl gewann (auch wegen der zahlreichen Proteste gegen die Privatisierungspolitik der Vorgängerregierung), gehörte Bolivien 2012 zu den Staaten, die die Resolution zu einem Menschenrecht auf Wasser in die UN Generalversammlung einbrachten, die diese mehrheitlich annahm. Damit nimmt das Recht zwar einen hohen politischen Rang ein. Zugleich besitzt es aber einen unklaren rechtlichen Status, weil die Resolutionen der Generalversammlung für die Mitgliedsstaaten rechtlich nicht bindend sind (Bakker 2012; Obani/Gupta 2015). Auf das Recht auf Wasser bezog sich auch die europäische Bürgerinitiative „Wasser ist ein Menschenrecht!“. Mit ihrem Widerstand gegen eine Privatisierung von Wasser gelang es ihr als erster Bürgerinitiative auf EU-Ebene, die hohen formalen Hürden für Initiativen erfolgreich zu überwinden. Dazu müssen innerhalb eines Jahres in einem Viertel der EU-Staaten eine Million Unterschriften gesammelt werden. Die Initiative erreichte knapp 1,7 Mio. Unterschriften und wurde der Europäischen Kommission im Dezember 2013 überreicht (Europäische Kommission 2014). Auch wenn alle diese Entwicklungen für die Entstehung eines Gegendiskurses wichtig sind, ist ihre Erfolgsbilanz (noch) durchwachsen. Bolivien kämpft nach wie vor damit, ein funktionierendes Wassersystem aufzubauen; das Menschenrecht auf Wasser muss noch spezifiziert werden und wäre konzeptionell nicht notwendigerweise ein Bollwerk gegen Privatisierung (Bakker 2012).

3. Der wasserethische Diskurs

15Wenn wir uns damit auseinandersetzen, was die Ökonomisierung der Welt für Bereichsethiken wie die Wasserethik bedeutet, so setzt dies stillschweigend voraus, dass es sich bei der Wasserethik um eine (weitere) Bereichsethik handelt. In der Literatur zur anwendungsorientierten Ethik wird vor einer ‚Inflation von Bereichsethiken‘ (Grunwald 2014, so auch Hubig 2014; Stoecker et al. 2011) gewarnt. Damit verbindet sich die Sorge, dass mit einer zunehmenden Fragmentierung der anwendungsorientierten Ethik in immer neue Bereiche der Grad an Professionalisierung abnehme und der an Fachspezialisierung zunehme. Die Etablierung neuer Forschungsfelder (wie der Wasserethik) kann zudem Trends im Wissenschaftssystem unterliegen, ohne dass dadurch die theoretische Diskussion um die anwendungsorientierte Ethik inhaltlich vorangebracht werden würde. Daher wird die Frage gestellt, ob sich die Zahl der Bereiche beliebig ausdehnen lasse (Grunwald 2014; Hubig 2014). Um einerseits der Inflationierung der Bereichsethiken vorzubeugen und andererseits dem Bedarf an ethischer Verständigung in einzelnen Handlungsfeldern Rechnung zu tragen, schlägt Grunwald (2014, 142) das Konzept der „hermeneutischen Plattformen“ vor. Darunter versteht er:

„Ad-hoc-Entwicklungen im Wissenschaftssystem zur Klärung neu auftretender ethischer Herausforderungen, für deren Bewältigung noch keine etablierten begrifflichen und konzeptionellen Instrumente vorliegen. Ihre Aufgabe besteht vor allem darin zu klären, ‚worum es geht‘“.

16Die eigentliche inhaltliche Auseinandersetzung fände innerhalb bestehender Bereichsethiken statt. Auch wenn Grunwald (2014, 134) die Wasserethik zunächst im Kontext einer Inflation von Bereichsethiken nennt, scheint er sie doch als eigenständige Bereichsethik zu sehen (Grunwald 2016). Ich stimme hier mit ihm überein. Für die Wasserethik sehe ich dennoch die Herausforderung der ‚hermeneutischen Plattformen‘, d.h. zu klären, worum es bei ihr überhaupt geht. Dabei lasse ich offen, ob dies bei anderen Feldern der anwendungsorientierten Ethik ohne weiteres klar ist.

17Wasserethik wird als Oberbegriff unterschiedlicher Bereichsethiken verstanden, die sich im weitesten Sinne mit Wasserfragen beschäftigen (vgl. Düwell 2008, 23–24). Sie umfasst u.a. die Umwelt-, Wirtschafts-, Technik-Kultur-, Literatur-und politische Ethik, aber auch wissenschaftsethische (Wasserforschung) und berufsethische (u.a. Wasseringenieur_innen) Fragestellungen. Damit entsteht zwar eine große inhaltliche Bandbreite; eine Reduzierung auf einzelne Bereiche wird dem Handlungsfeld jedoch nicht gerecht. Beispielsweise sind bei der Reflexion darüber, wem Wasser legitimerweise zusteht, auch tierethische Fragen zu bedenken. Die Suche nach der richtigen Technik wirft Fragen nach deren kultureller Einbettung auf. Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Die Wasserethik muss sich sowohl diese wechselseitigen Bezüge bewusst machen, als auch diejenigen zwischen theoretischer und anwendungsorientierter Ethik (Stoecker et al. 2011, 3f.).

18Wie andere Bereichsethiken setzt sich die Wasserethik mit fraglich gewordenen Handlungskontexten auseinander (ebd. 4, und Böhme 1997, 17):

„Die Angewandte Ethik bildet den Versuch, mit den Mitteln der Ethik Menschen dabei zu helfen, sich in bestimmten Situationen moralisch richtig zu verhalten, in denen Unklarheit oder Unsicherheit darüber herrscht, was in dieser Situation moralisch richtig wäre“ (Stoecker et al. 2011, 4).

19Es lässt sich sicher sagen, dass die Ökonomisierung von Wasser eine, wenn nicht die Entwicklung war, die zu Unklarheiten oder Unsicherheiten geführt hat, sodass der Bedarf nach einer ethischen Verständigung entstanden ist. Der global ungleiche Zugang zu Trinkwasser und Sanitäranlagen oder die Verschmutzung von Wasser waren lange bekannt, ohne dass dies zur Entstehung eines neuen Feldes in der anwendungsorientierten Ethik geführt hätte. Beide Fragen wurden im Rahmen bestehender Bereichsethiken diskutiert. Neben der Ökonomisierung kann noch die Einsicht in die Folgen des anthropogenen Klimawandels als Anlass für die Wasserethik gesehen werden. Beide Fragen werden zunehmend in Bezug aufeinander diskutiert. Vor diesem Hintergrund sollen die drei eingangs erwähnten Ursachen für die Entstehung von Wasserethik ausführlicher diskutiert werden.

3.1 Selbstverständnis

20Ein großer Teil des Diskurses fordert eine neue, eine andere oder überhaupt eine Wasserethik. Diese Forderung ist mit der Erwartung oder Hoffnung verbunden, dass andere Werte und Normen zu einem anderen Umgang mit Wasser führen würden. Die bisherige Praxis steht in der Kritik, weil sie die Verschmutzung, Versalzung und Knappheit von Wasser sowie soziale Ungleichheiten in Bezug auf Trinkwasser und Sanitärversorgung ermögliche. Als Ursachen für die bisherige Praxis werden gesellschaftspolitisch die Kommodifizierung und Privatisierung von Wasser sowie moralphilosophisch anthropozentrische und utilitaristische Begründungsansätze identifiziert. Dieser wasserethische Diskurs plädiert für einen anderen moralischen Umgang mit Wasser, der auf anderen Werten und Normen basieren soll. Gegen die als zu anthropozentrisch verstandenen moralischen Positionen werden solche gesetzt, die ökozentrisch einen absoluten Wert der Natur postulieren. Von einer (neuen) Wasserethik wird erhofft, sie könne eine Wasserpraxis etablieren, die Respekt vor der Natur und ihren Werten lehre (kritisch dazu Meisch 2016a).

21Dieser Strang der Literatur kann befragt werden, inwiefern er die in der philosophischen Tradition übliche Trennung von Moral als dem Gegenstandsbereich und der akademischen Disziplin Ethik verwischt. Bei einer in diesem Sinne neuen Wasserethik ginge es eher um eine andere Wassermoral bzw. ein anderes Wasserethos (explizit Harremoës 2002; Postel 2010; Groenfeldt 2013) – und weniger um eine neue Form der argumentativen Prüfung vorfindlicher moralischer Positionen. Der Wasserethik wird hier die Aufgabe zugeschrieben, der Praxis zu sagen, was richtig und falsch ist. Dies wird in der Diskussion um die anwendungsorientierte Ethik auch als Grenzüberschreitung gegenüber der Praxis und der demokratischen Willensbildung gesehen (Stoecker et al. 2011). Dieses Verständnis von Wasserethik wirft Fragen nach dem Selbstbild und der Verortung in der (meta-)ethischen Diskussion und im Verhältnis zu anderen Bereichsethiken auf.

3.2 Gegenstandsbereich

22Wasserethik beschäftigt sich mindestens in zweifacher Hinsicht mit der Ökonomisierung von Wasser. Während auf der einen Seite darüber reflektiert wird, wie im Rahmen der Ökonomisierung eine bessere Wasserpraxis erreicht werden kann, steht auf der anderen das Vordringen der Marktlogik (z.T. massiv) in der Kritik. Es versteht sich von selbst, dass es sich hierbei nicht um zwei trennscharf voneinander unterschiedene Lager handelt. Die Auseinandersetzung mit der Ökonomisierung zeichnet sich auf beiden Seiten zum einen durch eine große Heterogenität aus und zum anderen durch eine z.T. noch erstaunliche Distanz zur allgemeinen Ethik bzw. politischen Philosophie. Es ist auffällig, dass dieser Bereich kaum durch ausgewiesene Ethiker_innen bearbeitet wird (Doorn 2013). Bis auf wenige Ausnahmen (vgl. u.a. Feldman/Ingram 2009; Kowarsch 2012; Meisch 2015; Ziegler 2014; Ziegler et al. 2016) fehlt ihnen der Bezug zur politischen Philosophie, gleichwohl sie insbesondere mit dem Gerechtigkeits-Begriff argumentieren. Überwiegend verbleiben Arbeiten auf der Problem beschreibenden Ebene und versuchen sich selten explizit an der Konstituierung moralischer Urteile.

23Thematisch findet sich die konzeptionelle Beschäftigung damit, welches Politikmodell (Staat, Markt, Gemeingüter) vorzugswürdig ist (vgl. etwa Dobner 2010). Auch andere Modelle wie die Governance über Partizipation werden diskutiert (Ingram 2011; Groenfeldt 2013). Grundsätzlich ist die Auseinandersetzung damit, welches Politikmodell für Wasser einem anderen vorziehen ist, ein begründetes Anliegen. Sie bleibt aber seltsam akademisch, wenn sie sich nicht auch damit beschäftigt, wie Vorzugsurteile getroffen werden können. Einzelne Politikmodelle haben spezifische Eigenschaften, die je nach zugrunde gelegten normativen Kriterien anders bewertet werden. Ein Vergleich allein kann diese Vorzugsurteile nicht generieren (Immergut 2011; Meisch 2014a). Die Beschäftigung mit den normativen Grundlagen einzelner Politikmodelle erlaubt es zudem, problematische argumentative Strukturen im Wassersektor einfacher zu erkennen. Ein häufig genanntes Beispiel ist die Gegenüberstellung von Effizienz und Gerechtigkeit im Kontext von Wassermanagement (Kowarsch 2011, 163). Häufig wird das erste dem Markt und das zweite gesellschaftlicher Selbstorganisation (Gemeingüter) zugeordnet. Von der Wasserethik wird hier nun eine klärende Rolle erwartet. Es wäre zunächst ein leichtes darauf zu verweisen, dass bereits diese Gegenüberstellung empirisch so nicht zu halten ist, wie die Arbeiten von Ostrom (vgl. Ostrom 2010) zeigen. Die Frage danach, wie die Lösung kollektiver Probleme gerecht und effizient erreicht werden kann, ist an sich legitim. Sie steht etwa im Zentrum der komplexen Demokratietheorie (Scharpf 1975). Während sie dort aber mit Blick auf den demokratisch legitimierten Staat diskutiert wird, scheint das Verhältnis in der oben genannten Gegenüberstellung die gleichrangige Behandlung ökonomischer und politischer Normen einzufordern. Es wäre zunächst die Aufgabe einer Wasserethik diese Gleichrangigkeit zu befragen, bevor sie sich auf die Suche und Begründung von Kriterien macht, wie Effizienz und Gerechtigkeit in ein Verhältnis zueinander zu bringen sind – und unter welchen Bedingungen beispielsweise ein ungleicher Zugang zu Wasser (für wen) zu Gunsten von (welcher) Effizienz überhaupt als legitim anzusehen wäre.

24Politikökonomische Ansätze nehmen wenig überraschend eine kritische Haltung zur Ökonomisierung von Wasser ein (Swyngedouw 2005, 2009, 2013; Mehta/Movik 2014). In marxistischer Tradition weisen sie darauf hin, dass und wie Wasser in gesellschaftlichen Metabolismen sozial angeeignet wird. Wasser begegnet Menschen in hydraulischen Umwelten, sprich „sociophysical constructions that are actively and historically produced, both in terms of social content and physical-environmental qualities“ (Swyngedouw 2009, 56). Diese Umwelten schaffen Bedingungen, die für einige Menschen förderlich und für andere hinderlich sind. Veränderungen in den natürlichen wie sozialen Voraussetzungen dieser Konstrukte sind daher niemals sozial neutral und stellen die Frage nach gesellschaftlichen Machtbeziehungen. Diese politikökonomischen Ansätze werfen zahlreiche sozialethische Fragen auf, ohne ihnen aber auf normativer Ebene nachzugehen. Ihr Fokus liegt dezidiert auf der Untersuchung von gesellschaftlichen Auseinandersetzungen und Machtverschiebungen in Folge der Ökonomisierung von Wasser.

25Im Kontext der Ökonomisierung von Wasser kommt der Diskussion um das (Menschen-)Recht auf Wasser eine zentrale Rolle zu als Bollwerk gegen eine weitere Kommodifizierung von Wasser und als Garant eines ausreichenden Zugangs vor allem der Ärmsten der Armen weltweit zu Trinkwasser und Sanitäranlagen. Jedoch weist Bakker (2012) zu Recht darauf hin, dass das Recht auf Wasser der Marktlogik nicht entgegensteht. Abgesehen davon, dass sein völkerrechtlicher Status und seine legale Verbindlichkeit nicht abschließend geklärt sind, bleibt auch offen, welche Ansprüche aus diesem Recht abgeleitet werden können (Sultana/Loftus 2012). Es besteht ein völkerrechtlicher Diskurs darüber, welche Bedeutung dem Recht auf Wasser im Kontext anderer Menschenrechte zukommt (Obani/Gupta 2015). Im gleichen Maße ist kein wasserethischer Diskurs zu erkennen, der unter Rückgriff auf die politische Philosophie argumentiert, auf welches Wasser über die biologischen Bedürfnisse hinaus Menschen (oder andere moralische Subjekte) Anspruch haben (vgl. etwa Meisch 2015).

26Ein weiterer normativer Diskurs entwickelt sich um die Frage der Wassersicherheit. Er geht von der Beobachtung einer globalen Wasserkrise aus und fragt sich, wie ausreichend Wasser für diejenigen gesichert werden kann, die es dringend benötigen. Wie oben ausgeführt findet die Beschäftigung mit Wassersicherheit im Kontext von human security statt. Es wird darauf verwiesen, dass mehr als eine Milliarde Menschen ohne Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen leben, dass in vielen dicht bevölkerten Regionen Wasserknappheit zunehmen und der anthropogene Klimawandel die gesamte Situation noch verschlimmern wird. Von einer Green Economy wird etwa im Rahmen des ‚Water Energy Food Security Nexus‘ eine effiziente und gerechte Lösung erhofft. Wir haben gesehen, dass bereits diese Opposition zu hinterfragen wäre. Auch sei noch auf zwei weitere Aspekte hingewiesen. Zum einen untersuchen die (Critical) Security Studies, wie Sicherheit diskursiv erzeugt wird und welche normativen Dilemmata sich daraus ergeben, auch und gerade für human security (Diez 2012, 281–284).

27Weder der Diskurs um Wassersicherheit noch wasserethische Arbeiten haben diese sicherheitsethischen Einsichten rezipiert. Zum anderen diskutieren überwiegend naturwissenschaftliche Arbeiten die oben beschriebenen Bedrohungen auch für Ökosysteme. Sie erwecken auf normativer Ebene den Eindruck, dass sie biozentrischen Intuitionen anhängen. Wasserethik müsste hier die naturethischen Vorannahmen dieser Arbeiten befragen.

3.3 Wissenschaftliches Weltbild

28Ein wesentlicher Bestandteil des entstehenden wasserethischen Diskurses bezieht sich auf das wissenschaftliche Weltbild der Moderne, das seit der Frühen Neuzeit entstanden und insbesondere mit den Namen Descartes, Galileo und Newton verbunden ist. Die diesbezügliche Kritik ist vielfältig und bezieht sich skeptisch bis ablehnend auf Phänomene wie den Natur-Kultur-Dualismus, Eurozentrismus oder universalistische Ethiken (Schmidt/Peppard 2014). Im Kontext von Ökonomisierung sollen zwei Aspekte hervorgehoben werden. Dies ist einerseits die Neigung der in der cartesischen Tradition stehenden Natur- und Wirtschaftswissenschaften zu reduktionistischen, vermeintlich wertneutralen und objektiven Modellen sowie deren Rezeption im Kontext der neoliberalen Kritik des Staates (Saltelli/Giampietro 2015; Chandler 2014). Beides ist auch bei der Ökonomisierung von Wasser einschlägig. So wird am Beispiel der Wasserresilienz deutlich, wie sich die Diskurse um Nachhaltige Entwicklung und Neoliberalismus im Umgang mit epistemischer und sozialer Komplexität überlagern (Meisch 2016b, vgl. Reid 2013). Des Weiteren betrifft dies, die wissenschaftliche Suche nach großtechnischen, kapitalintensiven und marktgängigen Lösungen zu gesellschaftlichen Herausforderungen (technofix), für die andere, nicht-technische Herangehensweisen womöglich zielführender wären. Im Namen von Innovationsforschung – so die Kritik – mache sich Wissenschaft zum Bestandteil der Marktlogik und untergrabe ihre eigene Vertrauenswürdigkeit (Pereira/Funtowicz 2015). Eine transdisziplinäre Wasserethik müsste hier bedenken, wie sie die Normen und Werte von Stakeholdern in einen rationalen ethischen Diskurs über die zu lösenden Probleme von Wasserforschung bringen kann (vgl. etwa Meisch 2014b).

4. Herausforderung für die Wasserethik

29Dieser Beitrag begann mit einer überraschenden Beobachtung. Obwohl sich Menschen bereits seit Jahrtausenden mit dem richtigen Umgang mit Wasser beschäftigen, gilt die Wasserethik als ein junges Feld der anwendungsorientierten Ethik. Wir haben gesehen, dass die Ökonomisierung von Wasser als Gegenstandsbereich und mit Blick auf das Selbstbild und wissenschaftsethische Fragen eine Geburtshelferin dieser neuen Bereichsethik ist. Ökonomisierung wurde verstanden als das Vordringen des Marktes, seiner Logik und Wertvorstellungen in Lebensbereiche, die zuvor durch andere Formen der sozialen Organisation bestimmt waren. Wir haben unterschiedliche systematische und historische Einblicke in die Ökonomisierung von Wasser kennengelernt. Was bedeutet dies nun für die Wasserethik? Sie wurde als eine Bereichsethik eingeführt, die sich mit der menschlichen Praxis im Umgang mit Wasser beschäftigt. Sie prüft die normativen Implikationen dieser Praxis und begründet Argumente für eine legitime, ethisch reflektierte Praxis. Wie andere Bereichsethiken setzt sie sich mit fraglich gewordenen Handlungskontexten auseinander; gerade Ökonomisierung hat hier in hohem Maße zu Unklarheiten und Unsicherheiten beigetragen.

30Wir haben gesehen, dass es einen breiten Diskurs zu normativen Fragen im Umgang mit Wasser gibt. Es sei angemerkt, dass er nicht vollumfänglich dargestellt wurde, sodass kontrovers geführte, im Kontext von Ökonomisierung einschlägige Debatten etwa um den Bau von Staudämmen, die Zukunft der Aquakultur oder Bergbauprojekte nicht angesprochen wurden. Ich habe auszuführen versucht, dass die Tiefe der ethischen Reflexion (bisher) nicht mit der Breite der normativen Diskussion Schritt hält und dass die Auseinandersetzung auf der Ebene des Problematisierens verbleibt. Dies ist deswegen nicht gleichgültig, weil mit der Problembeschreibung implizite normative Vorannahmen getroffen wurden, die es ethisch zu reflektieren gilt. Ich habe ausgeführt, dass in Folge der Problemfokussierung die ethische Diskussion sehr spezialisiert verläuft. Als Beispiel sei der Diskurs um Wassersicherheit genannt, der durch eine (öko-)systemische Perspektive getrieben, auf Verteilungsfragen fokussiert, dabei aber sicherheits-und umweltethische Diskurse bislang nicht rezipiert.

31Um das komplexe Phänomen der Ökonomisierung von Wasser bearbeiten zu können, steht die Wasserethik vor der Herausforderung, den Anschluss der zahlreichen normativen Problemstellungen an bestehende bereichsethische Diskurse systematischer herzustellen, den Austausch zwischen diesen Bereichen auszubauen sowie die argumentativen Bezüge zur allgemeinen Ethik zu intensivieren. Sie müsste für sich und ihren Handlungskontext (den menschlichen Umgang mit Wasser) klären, ‚worum es geht‘. Bei diesem Vorhaben ist Wasserethik kritisch und konstruktiv zugleich: kritisch, indem sie bestehende Argumente prüft, und konstruktiv, indem sie für eine andere moralische Praxis argumentiert. Dabei wird innerhalb der anwendungsorientierten Ethik strittig diskutiert, ob und inwiefern sich Ethik in öffentliche Debatten einmischen soll, um die Betroffenen einerseits ‚Mores zu lehren‘ oder ihnen andererseits argumentative Hilfen zur Verfügung zu stellen. In jedem Falle kann von ihr erwartet werden, dass sie ihr Verhältnis zur Trennung von gesellschaftlicher Praxis und der Reflexion dieser Praxis transparent macht.

32Wenn sich die Wasserethik als Versuch versteht, „mit den Mitteln der Ethik Menschen dabei zu helfen, sich in bestimmten Situationen moralisch richtig zu verhalten, in denen Unklarheit oder Unsicherheit darüber herrscht, was in dieser Situation moralisch richtig wäre“ (Stoecker et al. 2011, 4), könnte dies als ein Versuch gelesen werden, hier allein individualethisch zu argumentieren. Das ist sicher nicht die Absicht dieses Beitrags. Dezidiert wurde die individuelle Verantwortung von Konsument_innen bzw. Produzent_innen nicht in den Vordergrund gerückt. Autor_innen, die sich mit dem richtigen Handeln im Rahmen des marktliberalen Status quo auseinandersetzen möchten, hätten sich mit diesen Fragen zu beschäftigen. Mein Zugriff lag auf der Sozialethik als der Reflexion auf die Möglichkeiten individuellen Handels (Meisch 2014a).

33Da Herausforderungen für die Wasserethik gleichzeitig als Aufgabe verstanden werden müssen, ist die Ökonomisierung von Wasser in den Bereich moralischer Urteilsfindung zu führen und der öffentliche Diskurs mit diesen Bewertungsfragen anzuregen und zu bereichern. Hier hätte eine junge Wasserethik ihre argumentativen Kompetenzen.

Bibliografia

Literatur

Baer, M. (2008): The Global Water Crisis, Privatization, and the Bolivian Water War. S. 195–224 in Whiteley, J.M. – Ingram, H. – Perry, R.W. (Hrsg.): Water, Place, and Equity. Oxford 2008.

Bakker, K. (2012): Commons versus Commodities. Debating the human right to water. S. 19–44 in Sultana, F. – Loftus, A. (Hrsg.): The Right to Water. Politics, governance and social struggles. London – New York 2012.

Barlow, M. – Clarke, T. (2005): Blue Gold: The Fight to Stop the Corporate Theft of the World’s Water. New York 2005.

Baumgartner, T. – Pahl-Wostl, C. (2013): UN – Water and its Role in Global Water Governance. Art. 3 in Ecology and Society 18 (2013).

Beckert, J. (2006): The Moral Embeddedness of Markets. S. 11–25 in Clary, B.J. – Dolfsma, W. – Figart, D. (Hrsg.): Ethics and the Market: Insights from Social Economics. London 2006.

Böhme, G. (1997): Ethik im Kontext. Über den Umgang mit ernsten Fragen. Frankfurt a.M. 1997.

Chandler, D. (2014): Beyond neoliberalism: resilience, the new art of governing complexity. S. 47–63 in Resilience 2 (2014).

Crouch, C. (2011): Das befremdliche Überleben des Neoliberalismus. Frankfurt a.M. 2011.

Dellapena, J. (2009): The Market Alternative. S. 373–388 in Dellapena, J. – Gupta, J. (Hrsg.): The Evolution of Law and Politics of Water. Dordrecht 2009.

Dellapenna, J. – Gupta, J. (2009): The Evolution of the Law and Politics of Water. Dordrecht 2009.

Diez, T. (2012): Die Erweiterung des Sicherheitsbegriffes – normative Dilemmata zwischen Emanzipation und Militarisierung. S. 271–288 in Nielebock, T. – Meisch, S. – Harms, V. (Hrsg.): Zivilklauseln für Forschung, Lehre und Studium. Hochschulen zum Frieden verpflichtet. Baden-Baden 2012.

Dobner, P. (2010): Wasserpolitik. Zur Theorie, Praxis und Kritik globaler Governance. Frankfurt a.M. 2010.

Doorn, N. (2013): Water and Justice: Towards an Ethics of Water Governance. S. 97–114 in Public Reason 5 (2013).

Düwell, M. (2008): Bioethik. Methoden, Theorien und Bereiche. Stuttgart 2008.

Europäische Kommission (2014): Mitteilung der Kommission über die Europäische Bürgerinitiative „Wasser und sanitäre Grundversorgung sind ein Menschenrecht! Wasser ist ein öffentliches Gut, keine Handelsware“. COM(2014) 177 final.

Feldman, D. – Ingram, H. (2009): Multiple Ways of Knowing Water Resources: Enhancing the Status of Water Ethics. S. 1–22 in Santa Clara Journal of International Law 7 (2009). URL: http://digitalcommons.law.scu.edu/scujil/vol7/iss1/1 (15.01.2016).

Franco, J. – Mehta, L. – Veldwisch, G.J. (2013): The Global Politics of Water Grabbing. S. 1651–1675 in Third World Quarterly 34 (2013).

Groenfeldt, D. (2013): Water Ethics. A Values Approach to Solving the Water Crisis. London 2013.

Grunwald, A. (2014): Plädoyer gegen eine Inflation von Bereichsethiken. Das Beispiel der vermeintlichen Nano-Ethik. S. 131–146 in Maring, M. (Hrsg.): Bereichsthiken im interdisziplinären Dialog. Schriftenreihe des Zentrums für Technik-und Wirtschaftsethik am Karlsruher Institut für Technologie. Band 6. Karlsruhe 2014.

Grunwald, A. (2016): Water ethics – Orientation for water conflicts as part of interand transdisciplinary deliberation. S. 11–29 in Hüttl, R. – Bens, O. – Bismuth, C. – Hoechstetter, S. (Hrsg.): Society – Water – Technology. A critical appraisal of major water engineering projects. Cham [u.a.] 2016.

Hall, P. – Taylor, R. (1996): Political Science and the Three New Institutionalisms. S. 936–957 in Political Studies 46 (1996).

Harremoës, P. (2002): Water ethics – a substitute for over-regulation of a scarce resource. S. 113–124 in Water Science and Technology 45 (2002).

Hubig, C. (2014): Zwischen Anwendung und Reflexion. Zur Spezifik der Bereichsethiken am Beispiel der Technikethik. S. 63–77 in Maring, M. (Hrsg.): Bereichsethiken im interdisziplinären Dialog. Schriftenreihe des Zentrums für Technikund Wirtschaftsethik am Karlsruher Institut für Technologie. Band 6. Karlsruhe 2014.

Immergut, E. (2011): Democratic Theory and Policy Analysis: Four Models of „Policy, Politics and Choice“. S. 69–86 in der moderne staat 1 (2011).

Immergut, E. (1998): The Theoretical Core of the New Institutionalism. S. 5–34 in Politics Society 26 (1998).

Ingram, H. (2011): Beyond universal remedies for good water governance: a political and contextual approach. S. 241–261 in Garrido, A. – Ingram, H. (Hrsg.): Water for food in a changing world. London 2011.

Kowarsch, M. (2011): Diversity of Water Ethics – A Literature Review. URL: http://www.hfph.de/forschung/institute/gesellschaftspolitik/forschung/wirtschaftund-ressourcen/wassermanagement/2nd-working-paper-sept-2011.pdf (15.01.2016).

Kowarsch, M. (2012): Wie sollte die Nutzung des knappen Gutes Süßwasser geregelt werden? S. 161–178 in Maring, M. (Hrsg.): Globale öffentliche Güter in interdisziplinären Perspektiven. Schriftenreihe des Zentrums für Technik- und Wirtschaftsethik am Karlsruher Institut für Technologie. Band 5. Karlsruhe 2012.

Kymlicka, W. (1997): Politische Philosophie heute. Eine Einführung. Frankfurt a.M. – New York 1997.

Leese, M. – Meisch, S. (2015): Securitising sustainability? Questioning the ‚water, energy and food-security nexus‘. S. 584–598 in Water Alternatives 8 (2015).

Mehta, L. – Movik, S. (2014): Liquid dynamics: challenges for sustainability in the water domain. S. 369–384 in WIREs Water 1 (2014).

Meisch, S. (2014a): Bewusster Fleischkonsum – wie kann Politik gestaltend eingreifen? S. 411–436 in Voget-Kleschin, L. – Bossert, L. – Ott, K. (Hrsg.): Nachhaltige Lebensstile. Marburg 2014.

Meisch, S. (2014b): The need for a value-reflexive governance of water in the Anthropocene. S. 427–437 in Bhaduri, A. – Bogardi, J. – Leentvaar, J. – Marx, S. (Hrsg.): The Global Water System in the Anthropocene: Challenges for Science and Governance. Cham [u.a.] 2014.

Meisch, S. (2015): Water Ethics – Reflections on a Liquifying Topic. S. 353–376 in Meisch, S. – Lundershausen, J. – Bossert, L. – Rockoff, M. (Hrsg.): Ethics of Science in the Research for Sustainable Development. Baden-Baden 2015.

Meisch, S. (2016a): What is and to what end do we study Water Ethics? Lessons for the Water Ethics Charter. In Ziegler, R. – Groenfeldt, D. (Hrsg.): Global Water Ethics: Towards a Water Ethics Charter. (Im Erscheinen) London 2016.

Meisch, S. (2016b): (Re-)Politicising Water in the Anthropocene. Paper für die 3rd European Workshops in International Studies (Tübingen, 06.–08.04.2016).

Munck, R. (2015): Water, development and good governance. S. 11–29 in Munck, R. – Asingwire, N. – Fagan, H. – Kabonesa, C. (Hrsg.): Water and Development. Good Governance after Neoliberalism. London 2015.

Niesen, P. (2002): Die politische Theorie des Libertarismus: Peter Nozick und Friedrich A. von Hayek, S. 77–119 in Brodocz, A. – Schaal, G. (Hrsg.): Politische Theorien der Gegenwart I. Opladen 2002.

Obani, P. – Gupta, J. (2015): The Evolution of the Right to Water and Sanitation: Differenting the Implications. S. 27–39 in Review of European Community & International Environmental Law 24 (2015).

Ostrom, E. (2010): Beyond Markets and States: Polycentric Governance of Complex Economic Systems. S. 641–672 in American Economic Review 100 (2010).

Pereira, A. – Funtowicz, S. (Hrsg.) (2015): Science, Philosophy and Sustainability. The End of the Cartesian dream. London 2015.

Postel, S. (2010): The Missing Piece: A Water Ethic. S. 221–225 in Brown, P. – Schmidt, J. (Hrsg.): Water Ethics. Foundational Readings for Students and Professionals. Washington [u.a.] 2010.

Reid, J. (2013): Interrogating the Neoliberal Biopolitics of the Sustainable Development-Resilience Nexus. S. 353-367 in International Political Sociology 7 (2013).

Robeyns, I. (2005): The Capability Approach: a theoretical survey. S. 93–117 in Journal of Human Development 6 (2005).

Saltelli, A. – Giampietro, M. (2015): The Fallacy of Evidence Based Policy. URL: http://www.andreasaltelli.eu/file/repository/Chp_2_Saltelli_Giampietro_Fallacy_of_evidence_based_policy_22_12_15.pdf (15.01.2016).

Sandel, M. (2012): Was man für Geld nicht kaufen kann. Die moralischen Grenzen des Marktes. Berlin 2012.

Scharpf, F. (1975): Demokratietheorie zwischen Utopie und Anpassung. Kronberg 1975.

Schmidt, J. – Peppard, C. (2014): Water ethics on a human-dominated planet: rationality, context and values in global governance. S. 533–547 in WIREs Water 1 (2014).

Stoecker, R. – Neuhäuser, C. – Raters, M.-L. (2011): Einleitung. S. 1–11 in Stoecker, R. – Neuhäuser, C. – Raters, M.-L. (Hrsg.): Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart 2011.

Streeck, W. (2015): Von der Gesellschaftssteuerung zur sozialen Kontrolle. Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Soziologie in Theorie und Praxis. S. 63-80 in Blätter für deutsche und internationale Politik 1 (2013).

Sultana, F. – Loftus, A. (2012): The Right to Water. Prospects and possibilities. S. 1–18 in Sultana, F. – Loftus, A. (Hrsg.): The Right to Water. Politics, governance and social struggles. London – New York 2012.

Swyngedouw, E. (2005): Dispossessing H2O: The Contested Terrain of Water Privatization. S. 81–98 in Capitalism Nature Socialism 16 (2005).

Swyngedouw, E. (2009): The Political Economy and Political Ecology of the Hydro-Social Cycle. S. 56–60 in Journal of Contemporary Water Research & Education 142 (2009).

Swyngedouw, E. (2013): UN Water Report 2012: Depoliticizing Water. S. 823–835 in Development and Change 44 (2013).

UN (1992): Agenda 21. Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung. URL: http://www.un.org/Depts/german/conf/agenda21/agenda_21.pdf (15.01.2016).

Vörösmarty, C.J. – Pahl-Wostl, C. – Bhaduri, A. (2013): Water in the Anthropocene: New Perspectives for Global Sustainability. S. 535–538 in Current Opinion in Environmental Sustainability 5 (2013)

WWC (= World Water Council): Membership & Governance. URL: http://www.worldwatercouncil.org/members/membership-governance/ (15.01.2016).

Ziegler, R. (2014): Reconciliation with the river. S. 399–421 in Environmental Values 23 (2014).

Ziegler, R. – Gerten, D. – Döll, P. (2016): Safe, just and sufficient space – the planetary boundary for human water use in a more-than-human world. (im Erscheinen) in Ziegler, R. – Groenfeldt, D. (Hrsg.): Global Water Ethics: Towards a Water Ethics Charter. London 2016.

Ziegler, R. – Kerschbaumer, L. (2012): Wasserethik – eine Übersicht. S. 1–12 in Greifswald Environmental Ethics Papers 3 – Dezember 2012.

Autore

Dr., Leitung der Nachwuchsforschungsgruppe „Wissenschaftsethik der Forschung für Nachhaltige Entwicklung“, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW), Eberhard Karls Universität Tübingen

CC-BY-SA-4.0

Solamente il testo è utilizzabile con licenza CC BY-SA 4.0. Salvo diversa indicazione, per tutti agli altri elementi (illustrazioni, allegati importati) la copia non è autorizzata ("Tutti i diritti riservati").

Acquista

Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search