URL originale : https://books.openedition.org/ksp/4587
Die Ökonomisierung der gesellschaftlichen Arbeit
p. 207-221
Texte intégral
1„Um die ‚geistige Situation unserer Zeit‘ begreifen zu können, reichen Analysen der Wirkungsgesetze von Markt und Kapital längst nicht mehr aus. Vielmehr wird es immer dringlicher, den Verlockungen technisch-pragmatischer Lösungen – in der Theoriebildung ebenso wie im politischen Handeln – mit Skepsis zu begegnen und sich auf das weite Feld umfassender Krisenbeschreibungen zu begeben. Damit vermeidet man kurzatmige Reparaturversuche und schärft das Bewusstsein für langfristige und nachhaltige Gesellschaftsreformen“ (Oskar Negt 2001, 95).
1. Der „alte und der neue Geist des Kapitalismus“1 – Einführung
2Spätestens seit dem Fall der Mauer in Berlin und den weiteren geopolitischen Entwicklungen wird das Erstarken neoliberaler Trends in nahezu allen gesellschaftspolitischen Formationen diagnostiziert. So hat die Beobachtung des „fulminanten Sieges des Kapitalismus und seiner besitzindividualistischen Weltsicht“ (Schultheis 2003, i) in politischen und wissenschaftlichen Debatten allerdings zu großen Erschütterungen geführt, vor allem auch deswegen, weil der sich anbahnende Wandel zu keiner Zeit reflexiv eingefangen und nachvollziehbar gemacht wurde. Diese Versäumnisse wurden vor allem in den kritischen Sozialwissenschaften angemahnt und hier wurde auch weitgehend eingestanden, dass dieser Umstand auf große Versäumnisse der eigenen Standortbestimmung zurückzuführen sei.2 Die entscheidende Kritik bezieht sich hierbei auf die Versäumnisse, den „neue[n] Geist des Kapitalismus“ (Boltanski/Chiapello 2003) auf der Basis neuer qualitativer und quantitativer Phänomene zu ermitteln und offen zu legen.3
3Vor dieser Einschätzung werden aktuell neoliberale Entwicklungen oder sogenannte Ökonomisierungstrends als vielseitige und vielschichtige Phänomene in den öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussionen kritisch diskutiert. Diese Debatten zeigen, dass der Begriff der Ökonomisierung hierbei weitgehend unspezifisch bleibt und einzelne Trends, Ereignisse oder auch komplexe Transformationsprozesse beschreibt, in denen ökonomische Prämissen in soziale und lebensweltliche Sphären eindringen oder gar „kolonialisieren“ (Habermas 1981). Insgesamt bringen diese Vorstellungen die Besorgnis zum Ausdruck, dass die Logik marktwirtschaftlicher Strukturen kontinuierlich in soziale Sphären eindringt und diese nachhaltig verändert. Ökonomisierung bezeichnet hierbei einen Vorgang, „durch den Strukturen, Prozesse, Orientierungen und Effekte, die man gemeinhin mit einer modernen kapitalistischen Wirtschaft verbindet, gesellschaftlich wirkmächtig werden“ (Schimank/Volkmann 2008, 382). Diese Prozesse wurden in den letzten Jahrzehnten in „nicht-ökonomischen“ (ebd.) gesellschaftlichen Teilbereichen wie etwa der Gesundheitsversorgung oder dem Hochschulbereich empirisch nachvollzogen und bewertet.4 Einige Autoren betonen in diesem Zusammenhang, dass Ökonomisierungsdruck vielfältige Effekte hervorrufen kann und nicht unbedingt nur negativ zu bewerten sei (ebd.). Dennoch lassen sich Symbolgehalte gesellschaftlicher Transformationsprozesse identifizieren, die einen sozio-kulturellen Wandel im Hinblick auf Ökonomisierung anzeigen.5 So wurden in den letzten Jahren aus Patienten und arbeitslosen Menschen ‚Kunden‘, öffentliche Verwaltungen wurden zu ‚Servicecentern‘ und die Suche nach einem Partner, einer Partnerin wird inzwischen über ‚ Angebot und Nachfrage‘ organisiert (Illouz 2006). Die Frage, wie und in welchem Ausmaß nicht-ökonomische gesellschaftliche Teilbereiche von Ökonomisierungstrends erfasst und verändert werden, kann vor diesen Überlegungen nur auf der Basis empirischer Studien beantwortet werden, da es sich hier um komplexe und weitreichende Prozesse handelt (Mayntz/Scharpf 1995).
4Betrachtet man allerdings gesellschaftliche Bereiche wie die Organisation von (Erwerbs-)Arbeit6 in hoch industrialisierten Gesellschaften, so weisen deren Strukturprinzipien darauf, dass diese sich gerade durch die Durchdringung von Ökonomisierungsprozessen auszeichnen. So ist die Entwicklung der häuslichen Produktion über die Manufaktur zur Fabrikarbeit im ausgehenden 18. Jahrhunderts bis heute durch Vorgänge der Produktivitätssteigerung in allen Bereichen geprägt, die als Ökonomisierung gekennzeichnet werden. Die stetige Steigerung von Effizienz und Produktivität durch die „systematische Verbesserung der Maschinen, des Einsatzes von Maschinen und schließlich der Menschen selbst“ (Manzeschke 2009, 3) hat moderne Erwerbsarbeit ausgebildet.7 Die Beobachtung und Bewertung dieser Prozesse als Ökonomisierungsprozesse verweist hierbei auf eine umfassende wissenschaftliche Tradition, die auch in die Bewertung nicht-ökonomischer gesellschaftlicher Bereiche hinein gewirkt hat und noch immer wirkt. Die kritische Analyse der Eingriffstiefen von Ökonomisierungsdynamiken in die Organisation der Erwerbsarbeit sowie des sozio-kulturellen Wandels von Gesellschaften ist ein Topos, mit dem sich die wissenschaftliche Disziplin der Soziologie seit dem 19. Jahrhundert institutionalisiert hat. Vor allem im Rahmen der Industriesoziologie profilierte sich hier eine (kritische) Forschungsperspektive, Ökonomisierung als Strukturprinzip moderner Erwerbsarbeit zu betrachten, die in vielfältiger Weise auf Arbeitsformen (und Lebensformen) einwirkt.
5Diese Perspektive wird im folgenden Artikel übernommen und in einem ersten Schritt auf der Basis eines skizzenhaften Abrisses der Grundstruktur moderner Erwerbsarbeit nachvollzogen. In einem zweiten Schritt werden Prozesse der Informatisierung von Arbeit als ein weiterer struktureller Wandel von Arbeit vorgestellt. Die Debatten um diese Prozesse haben hier gezeigt, dass der kritische Blick auf Ökonomisierungsprozesse differenziert, erweitert und verändert werden muss (Schmiede 2015). Wie eingangs jedoch formuliert, bleibt dennoch die Frage relevant, wie sich aktuelle Dynamiken der Ökonomisierung in der Erwerbsarbeit niederschlagen und wie sie das Wesen von Arbeit (und Gesellschaft) kontinuierlich verändern. Dieser Frage – so die These – wird angesichts der Komplexität dieser Transformationsprozesse vor allem im Hinblick auf die Rolle von Technologien wenig nachgespürt. Es scheint, als ob diese Prozesse fundamentale Fragen zum Wesen der Arbeit in modernen Gesellschaften (Voß 2010) aufwerfen. Diese werden in einem dritten Teil kurz skizziert.
2. Ökonomisierung als sozio-kultureller Ausgangspunkt moderner Erwerbsarbeit
6Will man Ökonomisierung im gesellschaftlichen Feld der Erwerbsarbeit verstehen, ist es unumgänglich, die Anfänge moderner Erwerbsarbeit und hier insbesondere die Einführung industriell organisierter Arbeitsformen nachzuvollziehen. Hierbei bilden freilich die technischen Errungenschaften sowie die geistig-kulturellen Strömungen des 17. und 18. Jahrhunderts in Europa die Basis einer entstehenden Arbeitskultur, die durch starke Technisierung und Mechanisierung der Produktion, der gewaltigen Mobilisierung von Arbeitskräften sowie der Durchsetzung von Lohnarbeit erfolgte (Krings 2013, Schmidt 2010, Conze 1972).8
„Die auf der rechtlichen Basis durchgeführte Trennung von Kapital und Arbeit sowie die Akkumulation von Produktionskapital führte zu einer enormen wirtschaftlichen Dynamik, die mit einer rasch zunehmenden Arbeitsteilung, der Veränderung der Sozialstruktur, Urbanisierungsprozessen mit der Entwicklung städtischer Arbeitsweisen sowie einer grundlegenden Neuordnung von Wirtschaft und Gesellschaft“ (Krings 2013, 218) vonstatten ging.
7Diese grundlegend neuen Formen der Arbeitsorganisation wurden schon im 19. Jahrhundert als ein Bemühen definiert, die „Produktivität menschlicher und maschineller Arbeit systematisch zu steigern“ (Manzeschke 2009, 3, kursiv Verf.). So benennt schon der englische Sozialphilosoph John Stuart Mill (1806 – 1873) diese Prozesse „to economize labour“ (zit. n. ebd. 2ff.) und formuliert sie auf der Basis ökonomischer Modelle. Im Mittelpunkt dieser Modelle steht hierbei die Denkfigur der Effizienz, die den Fokus auf das Verhältnis von Produktivkräften und ihrem Produktionsergebnis legt. Mit dem Ziel eines verstetigten Steigerungsverhältnisses betont der Ansatz der Effizienz, die Produktivität menschlicher und maschineller Arbeit kontinuierlich zu verbessern, um daraus resultierende Überschüsse, also Reichtum, zu generieren.9
8Vor allem der Sozialphilosoph und Nationalökonom Karl Marx (1818 – 1883) hat – zusammen mit Friedrich Engels (1820 –1895) – diese neuen Formen der Arbeitsorganisation intensiv studiert und begrifflich geprägt. Im Rahmen seines anthropogenen Arbeitsbegriffs bewertet Marx Maschinen als Arbeitsmittel und als Produktivkraft zunächst durchaus positiv, da sie den Menschen von der schweren Bürde der Arbeitsbelastung befreien (können). In seinen evolutionär angelegten Beschreibungen zur „Vergesellschaftung des Menschen durch Arbeit“ (Geisen 2011) wird der Einsatz von Maschinen mit Beginn der industriellen Produktionsweise allerdings kritisch belegt. Auf der Basis ihrer empirischen Beobachtungen betrachten Marx und Engels die physische und psychische Einbindung des Menschen in den industriellen Prozess, das Mensch-Maschine-Verhältnis als eine große Belastung für die arbeitenden Menschen. Während in der handwerklichen Produktion noch das Geschick und die ‚künstlerischen‘ Fähigkeiten der Arbeiter nachgefragt werden, ist, nach Marx, die Arbeit in der industriellen Produktion von jeglichem Inhalt losgelöst: „Der kooperative Charakter des Arbeitsprozesses wird jetzt also durch die Natur des Arbeitsmittels selbst diktierte technische Notwendigkeit“ (MEW 23 zit. n. Geisen 2011, 182). Das Primat der Effizienz als Ausgangspunkt arbeitsteiliger Arbeitsorganisation stellt, nach Marx, den Arbeiter in die Verfügungsmacht der Maschine und (gesamtgesellschaftlich) in die des Kapitals hinein. Der Arbeiter und somit seine Arbeitskraft wird versachlicht und im Takt der Maschine eingegliedert, was, für Marx, auf drei Ebenen tief greifende Folgen hat (vgl. zum Folgenden Geisen 2011, 183ff.):
- Durch den Einsatz der Maschine verändert sich die Wirkkraft des Menschen auf den Arbeitsgegenstand. Die menschliche Arbeitskraft wirkt fortan als „Triebkraft“ wie andere Triebkräfte (Wind, Wasser, Dampf) und wird somit ersetzbar und austauschbar. Dies ist schon seit der Frühphase der Industrialisierung der Fall, als der steigende Einsatz von Maschinen auch die Beschäftigung von Frauen und Kindern in standardisierten Produktionsprozessen ermöglichte und die Frage nach Zugehörigkeit sowie Identität(en) im Arbeitsprozess stellte.
- In der industriellen Produktion „verselbstständigen“ sich die Maschinen gegenüber dem Menschen. Dies geschieht, indem nicht nur eine einzelne Maschine eingesetzt wird, sondern indem aufeinander abgestimmte Maschinen einen Produktionsvorgang bilden. Je automatisierter diese Produktionsprozesse sind, desto mehr werden die Arbeitenden in ihre physischen und psychischen Schranken gewiesen.
- Durch die maschinelle Produktion wird der Mensch zu einem flexiblen Objekt, das der Maschine nach Bedarf zugeführt wird. Lebenszeit, so betont Marx, wird damit in „disponible Arbeitszeit für die Verwertung der Kapitals“ (MEW 23 zit. n. Geisen 2011, 184) umgewandelt. Innerhalb der kapitalistischen Produktion wird also die vollständige Integration des Menschen und seiner sozialen Bezüge in die Produktionsabläufe ange strebt.
9Diese drei Punkte skizzieren die Reorganisation der Fabrikarbeit in hoch arbeitsteilige Prozesse10 sowie die sozio-kulturelle Umwidmung der menschlichen Arbeitskraft in eine flexible Produktionskraft, die nach marktwirtschaftlichen Regeln organisiert wird. Historische Berichte über die Entstehung einer systematisch-rationalen Arbeitsführung in den Fabriken und Gewerbebetrieben sind eindrücklich und weisen auf ein neues Regime der Arbeitsorganisation, die für das industrielle Zeitalter und somit für die Ökonomisierung der Arbeitskraft paradigmatisch werden. Die Berichte und Quellen über die Entstehung einer systematisch-rationalen Arbeitsführung in den Fabriken und Gewerbebetrieben sind eindrücklich und weisen auf ein neues Regime der Arbeitsorganisation, die für das industrielle Zeitalter paradigmatisch werden. Der Takt der Maschine gibt fortan den Rhythmus der Arbeit vor und prägt das Arbeitshandeln in großem Maße. Die industriekapitalistische Entwicklung von Arbeit bildete sich in allen Industriegesellschaften zwischen 1850 – 1950 heraus und ist über das Leitbild des Lohnarbeitsverhältnisses eindeutig definiert: Hier handelt es sich um die „Herausbildung ökonomisch abhängiger, hochgradig technisierter, in der Regel räumlich konzentrierter Erwerbsarbeit und darauf bezogener Motivierung und Interessenorientierung wirtschaftlich orientierten Handelns“ (Schmidt 2010, 132).
10Rationale Formen der Arbeitsorganisation werden ab den 1920er Jahren um betriebswirtschaftliche (rationale) Modelle wie dem Taylorismus erweitert, indem die intrinsische Motivation der Arbeitenden (wieder) in den Arbeitsprozess hinein geholt werden soll. Fordistische Formen der Arbeitsorganisation werden zwar ebenfalls auf der Grundlage rigider Arbeitsteilung und (technischer) Standardisierungsprozessen fortgeführt. Gleichzeitig wird jedoch der Aufbau wohlfahrtsstaatlicher Rahmenbedingungen sowie die „soziale Sicherheit und Konsumkultur“ (ebd. 133) ausgebaut. Mit der verbindlichen Institutionalisierung der sozialen Sicherungssysteme mit ihren Schutzfunktionen im Hinblick auf die Risiken von Arbeitslosigkeit, Krankheit und Alter wird die moderne Erwerbsarbeit als Ausgangspunkt wohlfahrtsstaatlicher Entwicklungsprozesse gesellschaftlich verankert und institutionalisiert (Böhle 1983, Kocka 2000, Böhle et al. 2010).
11Im Hinblick auf die industrielle Arbeit, „die wesentlichen Aspekte dessen, was Karl Marx die Produktivkraftentwicklung genannt hat“ (Pfeiffer 2010, 231) integriert, wurde der strategische Einsatz von Technik zum Treiber der Produktions-und Arbeitsverhältnisse schlechthin. Ökonomisierung wird hierbei als Strukturprinzip in diese Prozesse eingeschrieben mit dem Ziel, die Produktivität kontinuierlich zu steigern. Vor allem im Rahmen von Technisierungsprozessen wird dieses Ziel innerhalb der Betriebe mit den „Themen Arbeitsersparnis, Effektivitätssteigerung und Prozesskontrolle“ (ebd.) realisiert und fortgeschrieben.11 Auf der Basis unterschiedlicher Narrative (Wettbewerb, Konkurrenzfähigkeit) bilden sie den Ausgangspunkt der Einbindung menschlicher Arbeitskraft in Arbeitsprozesse mit all seinen (negativen) Folgen und Nebenfolgen.
3. Informatisierung der Erwerbsarbeit
12Die Prozesse der ‚„nachindustriellen‘ Dienstleistungs-, Wissens-oder Informationsgesellschaften“ (Jacobsen 2010, 203) beschreiben einen fundamentalen Wandel wirtschaftsstruktureller Prozesse seit den 1960er Jahren (Bell 1973, Drucker 1993, Willke 1999).12 In Deutschland wird seit Beginn der 1980er Jahre eine „Krise der Arbeitsgesellschaft“ (Matthes 1983) konstatiert und in soziologischen Debatten die These formuliert, dass die rasche Ausdehnung des Dienstleistungsbereichs einen Paradigmenwechsel für die Analyse von Erwerbsarbeit beschreibt. Dieser Perspektivenwechsel bezieht sich zunächst auf den gesellschaftstheoretischen Ausgangspunkt der Disziplin, Arbeit als „Schlüsselkategorie“ (Offe 1983) für klassentheoretische und ökonomische Anlässe der Kritik heranzuziehen. Zentrale empirische Beobachtungen, die, bis weit in die 1980er Jahre hinein, Anlass zu neuen Forschungsperspektiven geben, beziehen sich auf die rasante Zunahme „reflexiver“ Dienstleistungsarbeit (Berger/Offe 1984). Wesentliche Merkmale dieses Arbeitstypus werden in diesem Kontext als „Tätigkeiten wie die des Lehrens, Heilens, Planens, Organisierens, Vermittelns, Kontrollierens, Verwaltens, Beratens“ (Offe 1983, 47) beschrieben. Der Dienstleistungssektor wurde als neuer Typus von Arbeit prognostiziert, der sich prinzipiell durch seine „Nichtnormierbarkeit“ (Offe 1983) auszeichnet. So werden Tätigkeiten im Dienstleistungssektor im Gegenentwurf zur technischen Rationalität des industriellen Sektors beschrieben, die sich nicht an den Prämissen der Ökonomisierung messen lassen (Touraine 1983). Auf der Basis technologischer Entwicklungen würden, so die Prognose, neue Arbeitsfelder entstehen, die sich durch völlig neue Anforderungen wie Interaktionskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, persönliche Erfahrung und Empathie auszeichnen und keiner formalen Kontrolle unterworfen werden könnten (Offe 1983, Berger/Offe 1984).
13Die Bedeutung der Dienstleistungsarbeit wird in den folgenden Jahrzehnte durch die Einführung der Informations- und Kommunikationstechnologien (luK) flankiert, deren vielseitige Eingriffstiefen den strukturellen Wandel der Erwerbsarbeit in allen Sektoren vorantreiben. (Schmiede 2015, Baukrowitz et al. 2006, Krings 2011). Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen, sondern dauert bis in die heutige Zeit an. Die Diagnose der „Dienstleistungsgesellschaft“ wird auf der Basis dieser Trends im Rahmen der fortschreitenden Entwicklung einer „Informationsgesellschaft“ reformuliert (Schmiede 2015), wobei Informatisierung und Ökonomisierung wieder in einen engen Zusammenhang gebracht werden, der an die kritischen Denkfiguren der Industrie-und Arbeitssoziologie anknüpft. Gleichzeitig wird jedoch auch ein „qualitativer Sprung“ des Wandels von Arbeitsstrukturen (Boes/Pfeiffer 2006, 20) beschrieben, der diesen Zusammenhang als eine historisch neue Phase der Arbeitsverhältnisse beschreibt (vgl. zum Folgenden ebd. 20ff.):
- Mit dem Internet entsteht ein „Informationsraum“ als neuartiger sozialer Handlungsraum. Historisch erstmalig wird der allgemeine menschliche Informationsgebrauch „anschlussfähig“ an komplexe Informationssysteme. Informationen mit unterschiedlichem Formalisierungsgrad werden in einem gemeinsamen Medium prozessierbar. Damit werden Arbeits-und Lebenswelt kompatibel.
- Die Informatisierung ermöglicht und schafft völlig neue Raum-Zeit-Strukturen: Mit ihr erlangt die Internationalisierung der Produktionsstrukturen eine neue Qualität, die zur Reorganisation internationaler Wertschöpfungsketten und zur Durchsetzung neuer Organisationsund verteilter Produktionsmodelle führt.
- Die Autonomiespielräume verändern sich dramatisch. Durch Informatisierung kann sich die Logik von Finanzmärkten und globalen Konzernstrategien bis in die Rationalisierungsstrategien der Unternehmen auswirken. Im Ergebnis sind Unternehmen nicht mehr alleinige Akteure von Rationalisierungsstrategien, sondern werden zugleich zu deren Objekt.
- Die qualitative Bedeutung lebendiger Arbeit nimmt zu. An immer mehr Arbeitsplätzen muss immer mehr Komplexität angeeignet werden; immer mehr Tätigkeiten sind geprägt durch die permanente Bewältigung von Unwägbarkeiten und die Normalität des Unplanbaren. Der Umgang damit wird zur unverzichtbaren Kernkompetenz menschlichen Arbeitsvermögens. Gerade die Qualitäten lebendiger Arbeit, die sich einer Informatisierung immanent entziehen, erlangen dadurch eine historisch neue Bedeutung.
14Prozesse der Informatisierung werden der „innere Kern“ (ebd. 21) eines tief greifenden Wandels der gesellschaftlichen Arbeit schlechthin. Die Folgen dieser Entwicklung sind offensichtlich geworden. So bildet Informatisierung als eine „zweite Bezugsebene der Produktionsprozesse“ fortan den Ort, „wo die Verwissenschaftlichung der Arbeitsprozesse vorangetrieben wird, um deren Steuerung und Kontrolle von hier aus mit zunehmender Effizienz bewerkstelligen zu können“ (ebd. 23, Hack/Hack 1985, Funken/Schulz-Schäfer 2008). Die daraus entstehenden „Metamorphosen der Arbeit“ (Flecker et al. 2014) finden auf der makroökonomischen, betrieblichen und individuellen Ebene gleichermaßen statt und sind seit zwei Jahrzehnten Gegenstand empirischer Forschung (Huws 2006, Böhle et al. 2010). Die Implementierung von Ökonomisierungsprozessen wird hierbei in Bereichen beobachtet, die noch vor wenigen Jahrzehnten als nicht rationalisierbar eingeschätzt wurden. So unterliegen inzwischen auch die „Tätigkeiten wie die des Lehrens, Heilens, Planens, Organisierens, Vermittelns, Kontrollierens, Verwaltens, Beratens“ (Offe 1983, 47) dem Primat der „Arbeitsersparnis, Effektivitätssteigerung und Prozesskontrolle“ (Pfeiffer 2010, 231) und dies auf der Basis einer rasant zunehmenden global organisierten Arbeitsteilung (Mahnkopf 2003, Huws 2007, Krings 2011).
15So wird beispielsweise die Einführung von Ökonomisierungsstrategien im Gesundheitswesen ebenfalls als ein fundamentaler „Paradigmenwechsel“ (Manzei/Schmiede 2014, 15) in Deutschland beschrieben, der auf der Basis einer Gesundheitsreform (Gesundheitsstrukturgesetz (GSG)) zu Beginn der 1990er in Deutschland eingeführt wird. Ziel ist es hierbei, „die als ineffizient geltenden Strukturen der medizinischen Versorgung zu modernisieren“ (Gerlinger zit. n. Manzei/Schmiede 2014, 15). Über die Implementierung des Kassenwettbewerbs, Ausgrenzungen von Leistungen aus dem Leistungskatalog der Sozialkassen, vielfältige Budgetierungen der medizinischen und pflegerischen ‚ Leistungen‘und Privatisierung der Kosten sowie weiter Teile des Gesundheitssektors (Flecker et al. 2014) wird ein „agonaler Wettbewerb“ (Rosa zit. n. Manzei/Schmiede 2014, 17) erzeugt. Zentral für die Durchsetzung von Ökonomisierungsstrategien auf der institutionell-organisatorischen Handlungsebene ist die Einführung digitaler Technologien, die betriebswirtschaftliche Steuermaßnahmen in der pflegerischen und medizinischen Versorgung erst ermöglichen:
„Mit Hilfe EDV-gestützter Personalplanung und der elektronischen Personalakte gelangen neue betriebswirtschaftliche Steuerungsmaßnahmen und medizinische Qualitätskriterien vielmehr direkt an das Patientenbett und verändern die pflegerische und medizinische Praxis grundlegend“ (Manzei/Schmiede 2014, 220).
16Diese Veränderungen sind vielfältig und reichen beispielsweise in der Pflege zur Einführung weitreichender Qualitätsstandards, einer erhöhten Nachweispflicht sowie zu einer verbesserten Kontrolle pflegerischer Handelns. Die konkreten Folgen für die Pflegearbeit müssen – wie oben angemerkt – auf den jeweils unterschiedlichen Ebenen (Organisation, Profession, Indiviuum) analysiert und bewertet werden. Übereinstimmung besteht in der Literatur allerdings darin, dass Ökonomisierungsdynamiken zu Standardisierungsprozessen der pflegerischen Handlung führen, die technisch abgebildet und gesteuert werden (können) (Manzei/Schmiede 2014, Flecker et al. 2014, Hülsken-Giesler/Krings 2015). Die Möglichkeit der rationelleren Personaleinsatzplanung hat hier die „Pflege im Minutentakt“ (Remmers 2015, 18) befördert, was mit dem beruflichen Selbstverständnis der Pflegenden schwer vereinbar ist und insgesamt zu großen Spannungsfeldern führt (Slotala 2011).
17Dieses Beispiel weist darauf, dass es sich bei Ökonomisierungsprozessen um vielschichtige und komplexe Dynamiken handelt. Sie verschließen sich zunächst einer einheitlichen und abschließenden Bewertung und müssen in ihren jeweiligen Kontexten neu erfasst werden. Dennoch scheint es signifikant wichtig, diese Prozesse in ihrer Tiefe zu verstehen und in neue Formen der Kritik einzubinden (Rosa 2013, Jaeggi/Loick 2013).
4. Die Technisierung der Arbeitswelt und ihre ökonomischen Folgen
18Technische Möglichkeiten der Einführung und Durchsetzung von Ökonomisierungsdynamiken sind in der modernen Erwerbsarbeit von Anfang an angelegt und haben sich sukzessive auf alle Bereiche gesellschaftlicher Arbeit ausgebreitet. Dieser Prozess scheint noch nicht abgeschlossen, sondern erfährt aktuell einen neuerlichen Höhepunkt durch technologische Innovationen wie beispielsweise in der Robotik sowie im Bereich „intelligenter“ Systeme (Moniz 2015). Wie oben skizziert, ist die Analyse der Eingriffstiefen von Technologien auf die Vielfalt der beruflichen Felder ein weites Feld, das es empirisch noch zu erforschen gilt vor allem im Hinblick auf Ökonomisierungsdynamiken (Pfeiffer 2010, Schmiede 2015). Hierbei könnten die schon von Karl Marx pointierten Aspekte wieder Ausgangspunkte bieten, um neuartige und kritische Fragestellungen zu generieren:
- Wie verändert sich die Wirkkraft des Menschen auf den Arbeitsgegenstand durch den Einsatz der „Maschine“? Inwieweit wird die menschliche Arbeitskraft durch Standardisierungsprozesse veränderbar, steuerbar und austauschbar? Wie kann vor diesen Arbeitsbedingungen die Zugehörigkeit sowie die Identität(en) im Arbeitsprozess generiert werden? (Vgl. Zunahme von Stress, Burnout, Depressionen etc. im Arbeitsleben.)
- Wie und in vor welchen Zielsetzungen „verselbstständigen“ sich die „Maschinen“ gegenüber den arbeitenden Menschen? Angesichts der digitalen Technologien sowie der informationsgestützten Vernetzung von Arbeitsmitteln scheint diese Frage hochrelevant und reicht von der Ausgestaltung des Arbeitsinhaltes zur sozialverträglichen Ausgestaltung derselben (vgl. Zunahme von Beschleunigung und Intensivierung von Arbeit, Formen digitaler Arbeitsformen wie etwa crowd work, prosumer work etc.).
- Welche Dynamiken/Narrative befördern den Menschen im Arbeitsprozess zu einem flexiblen „Objekt“, das der „Maschine“ nach Bedarf zugeführt wird? Innerhalb der kapitalistischen Produktion wird also die vollständige Integration des Menschen und seiner sozialen Bezüge in die Produktionsabläufe angestrebt. Welche Möglichkeiten der partizipativen Mitgestaltung werden den Menschen in diesen Prozesse eingeräumt? Wie und an welchen Orten wird darüber verhandelt? Wie und vor welchen Restriktionen schreiten „Entgrenzungsprozesse“ (Kratzer 2003) zwischen Arbeitsleben und biografischer Gestaltung der Menschen weiter voran und welche gesellschaftlichen Folgen haben diese?
19Ohne Zweifel sind diese Fragen längst Gegenstand wissenschaftlicher Reflexionen und empirischer Arbeiten im Rahmen industrieller Arbeit. Die Übertragung auf andere Arbeitsbereiche steht jedoch noch weitgehend aus, dies wurde vielerorts angemahnt – vor allem mit Blick auf Ökonomisierungsdynamiken, die gesellschaftliche „Schadensfolgen“ (Voß 2010, 59) aufweisen. Freilich sind diese Folgen inzwischen eingebettet in gesamtgesellschaftliche Struktren, die die Teilnahme am kapitalistischen Prozess voraussetzen. Dieser Tatbestand weist auf die hohe Relevanz der Problemstellung von Ökonomisierung, die sukzessive (wieder) erschlossen werden sollte.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Cette bibliographie a été enrichie de toutes les références bibliographiques automatiquement générées par Bilbo en utilisant Crossref.
Literatur
Aulenbacher, B. (2010): Rationalisierung und der Wandel von Erwerbsarbeit aus der Genderperspektive. S. 301–330 in Böhle, F. – Voß G.G. – Wachtler, G. (Hrsg.): Handbuch Arbeitssoziologie. Wiesbaden 2010.
Bauer, U. (2006): Die sozialen Kosten der Ökonomisierung von Gesundheit. S. 17–24 in Aus Politik und Zeitgeschichte 2006.
Baukrowitz, A. – Berker, T. – Boes, A. – Pfeiffer, S. – Schmiede, R. – Will, M. (Hrsg.) (2007): Informatisierung der Arbeit – Gesellschaft im Umbruch. Berlin 2007.
10.1080/00131727609336501 :Bell, D. (1973): The coming of post-industrial society: a venture in social forecasting. New York 1973.
Berger, J. – Offe, C. (1984): Die Entwicklungsdynamik des Dienstleistungssektors. S. 229–270 in Offe, C. (Hrsg.): „Arbeitsgesellschaft“ Strukturprobleme und Zukunftsperspektiven, Frankfurt a.M. – New York 1984.
10.5771/9783845267616 :Boes, A. – Pfeiffer, S. (2006): Informatisierung der Arbeit – Gesellschaft im Umbruch. Eine Einführung. S. 19–34 in Baukrowitz, A. – Berker, T. – Boes, A. – Pfeiffer, S. – Schmiede, R. – Will, M. (Hrsg.): Informatisierung der Arbeit – Gesellschaft im Umbruch. Berlin 2007.
Böhle, F. (1983): Risiken der Arbeitskraft und Sozialpolitik. S 136–162 in Littek, W. – Rammert, G. – Wachtler, (Hrsg.): Einführung in die Arbeits-und Industriesoziologie. Frankfurt a.M. – New York 1983.
10.1007/978-3-531-92247-8 :Böhle, F. – Voß, G. – Wachtler, G. (Hrsg.) (2010): Handbuch Arbeitssoziologie. Wiesbaden 2010.
Boltanski, L. – Chiapello, È. (2003): Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz 2003.
Conze, W. (1972): Arbeit. S. 154–215 in Brunner, O. – Conze, W. – Koselleck, R. (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 1. Stuttgart 1972.
10.4324/9780080938257 :Drucker, P.F. (1993): Post-Capitalist Society. Oxford 1993.
Flecker, J. – Schultheis, F. – Vogel, B. (Hrsg.) (2014): Im Dienste öffentlicher Güter. Metamorphosen der Arbeit aus der Sicht der Beschäftigten. Berlin 2014.
Funken, C. – Schulz-Schaeffer, I. (Hrsg.) (2008): Digitalisierung der Arbeitswelt. Zur Neuordnung formaler und informeller Prozesse in Unternehmen. Wiesbaden 2008.
10.1007/978-3-531-93147-0 :Geisen, T. (2011): Arbeit in der Moderne. Ein dialogue imaginare zwischen Karl Marx und Hannah Arendt. Wiesbaden 2011.
Habermas, J. (1981): Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. 1: Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Bd. 2: Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft. Frankfurt a.M. 1981.
Hack, L. – Hack, I. (1985): Die Wirklichkeit, die Wissen schafft – Zum wechselseitigen Begründungsverhältnis von „Verwissenschaftlichung der Industrie“ und „Industrialisierung der Wissenschaft“. Frankfurt a.M. 1985.
10.14512/tatup.24.2.4 :Hülsken-Giesler, M. – Krings, B.-J. (Hrsg.) (2015): Technik und Pflege in einer Gesellschaft des langen Lebens. S. 4–10 in Technikfolgenabschätzung Theorie und Praxis (TATuP) 24 (2015).
Huws, U. (2006): The transformation of work in a global knowledge economy: towards a conceptual framework. Leuven 2006.
Huws, U. (2007): Defragmenting: towards a critical unterstanding oft the new global division of labour. S. 1–4 in Work, Organisation, Labour & Globalization 1 (2007).
Illouz, E. (2006): Gefühle in Zeiten des Kapitalismus. Frankfurt a.M. 2006.
Jaeggi, R. – Loick, D. (Hrsg.) (2013): Nach Marx. Philosophie. Kritik. Praxis. Frankfurt a.M. 2013.
10.1007/978-3-658-14458-6 :Jacobsen, H. (2010): Strukturwandel der Arbeit im Tertiarisierungsprozess. S. 203–228 in Böhle, F. – Voß G.G. – Wachtler, G. (Hrsg.) (2010): Handbuch Arbeitssoziologie. Wiesbaden 2010.
Kratzer, N. (2003): Arbeitskraft in Entgrenzung, Grenzenlose Anforderungen, erweiterte Spielräume, begrenzte Ressourcen. Berlin 2003.
Krings, B.-J. (2007): Die Krise der Arbeitsgesellschaft? Einführung in den Schwerpunkt. S. 4–12 in Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis (TATuP) 16 (2007).
Krings, B.-J. (Hrsg.) (2011): Brain drain or brain gain? Changes of work in knowledge-based societies. Berlin 2011.
10.1007/978-3-476-05333-6 :Krings, B.-J. (2013): Arbeit und Technik. S. 217–222 in Grunwald, A. (Hrsg.): Handbuch Technikethik. Stuttgart – Weimar 2013.
Kocka, J. (2000): Arbeit früher, heute, morgen: Zur Neuartigkeit der Gegenwart. S. 476–492 in Kocka, J. – Offe, C. (Hrsg.): Geschichte und Zukunft der Arbeit. Frankfurt a.M. – New York 2000.
Kocka, J. – Offe, C. (Hrsg.) (2000): Geschichte und Zukunft der Arbeit. Frankfurt a.M. – New York 2000.
Mahnkopf, B. (2003): Management der Globalisierung. Akteure, Strukturen und Perspektiven. Berlin 2003.
10.1007/978-3-658-02702-5 :Manzei, A. – Schmiede, R. (Hrsg.) (2014): 20 Jahre Wettbewerb im Gesundheitswesen: theoretische und empirische Analysen zur Ökonomisierung von Medizin und Pflege. Wiesbaden 2014.
Manzeschke, A. (2009): Hintergrundinformation Ökonomisierung. Hintergrundpapier des sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland. URL: https://www.ekd.de/sozialethik/download/Oekonomisierung.pdf (15.02.2016).
Matthes, J. (1983): Krise der Arbeitsgesellschaft? Verhandlungen des 21. Deutschen Soziologentags in Bamberg 1982. Frankfurt a.M. – New York 1983.
Mayntz, R. – Scharpf, F.W. (1995): Steuerung und Selbstorganisation in staatsnahen Sektoren. S. 9–38 in Mayntz, R. – Scharpf, F.W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt a.M. 1985.
Moniz, A. (2015): Robots and Humans as Co-workers? The human-centred perspective of work with autonomous systems. S. 147–173 in Gutmann, M. – Decker, M. – Knifka, J. (Hrsg.): Evolutionary Robotics, Organic Computing and Adaptive Ambience. Wien 2015.
Negt, O. (2001): Arbeit und Würde. Göttingen 2001.
10.14512/tatup.22.2.67 :Nierling, L. (2013): Anerkennung in erweiterter Arbeit. Eine Antwort auf die Krise der Erwerbsarbeit. Berlin 2013.
Offe, C. (1983): Arbeit als gesellschaftliche Schlüsselkategorie? S. 38–65 in Matthes, J.: Krise der Arbeitsgesellschaft? Verhandlungen des 21. Deutschen Soziologentags in Bamberg 1983. Frankfurt a.M. – New York 1983.
10.1007/978-3-658-14458-6 :Pfeiffer, S. (2010): Technisierung von Arbeit. S. 231–262 in Böhle, F. – Voß G.G. – Wachtler, G. (Hrsg.): Handbuch Arbeitssoziologie. Wiesbaden 2010.
10.14512/tatup.24.2.11 :Remmers, H. (2015): Natürlichkeit und Künstlichkeit. Zur Analyse und Bewertung von Technik in der Pflege des Menschen. S. 11–20 in Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis (TATuP) 24 (2015).
Rosa, H. (2013): Weltbeziehungen im Zeitalter der Beschleunigungen. Umrisse einer neuen Gesellschaftskritik. Frankfurt a.M. 2013.
10.1007/978-3-531-90905-9 :Schimank, U. – Volkmann, U. (2008): Ökonomisierung der Gesellschaft. S. 382–393 in Maurer, A. (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftssoziologie. Wiesbaden 2008.
Schmiede, R. (1996): Informatisierung, Formalisierung und kapitalistische Produktionsweise. Entstehung der Informationstechnik und Wandel der gesellschaftlichen Arbeit. S. 15–47 in Schmiede, R. (Hrsg.): Virtuelle Arbeitswelten. Arbeit, Produktion und Subjekt in der „Informationsgesellschaft“. Berlin 1996.
10.5771/9783845271286 :Schmiede, R. (2015): Arbeit im informatisierten Kapitalismus. Aufsätze 1976–2015. Baden-Baden 2015.
10.1007/978-3-658-14458-6 :Schmidt, G. (2010): Arbeit und Gesellschaft. S. 27–147 in Böhle, F. – Voß G.G. – Wachtler, G. (Hrsg.): Handbuch Arbeitssoziologie. Wiesbaden 2010.
Schultheis, F. (2003): Reflexive Gesellschaftskritik: Von der Identitätskrise zur historischen Selbstverortung. Vorwort. S. i–v in Boltanski, L. – Chiapello, È.: Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz 2003.
10.1007/978-3-531-93484-6 :Slotala, L. (2011): Ökonomisierung der ambulanten Pflege. Eine Analyse der wirtschaftlichen Bedingungen und deren Folgen für die Versorgungspraxis ambulanter Pflege. Wiesbaden 2011.
Touraine, A. (1972): Die postindustrielle Gesellschaft. Frankfurt a.M. 1972.
Touraine, A. (1983): Soziale Bewegungen: Spezialgebiet oder zentrales Problem soziologischer Analyse. S. 94–105 in Matthes, J.: Krise der Arbeitsgesellschaft? Verhandlungen des 21. Deutschen Soziologentags in Bamberg 1982. Frankfurt a.M. – New York 1983.
10.1007/978-3-658-14458-6 :Voß, G.G. (2010): Was ist Arbeit? Zum Problem eines Arbeitsbegriffs. S. 23–80 in Böhle, F. – Voß G.G. – Wachtler, G. (Hrsg.): Handbuch Arbeitssoziologie. Wiesbaden 2010.
Willke, G. (1999): Die Zukunft unserer Arbeit. Frankfurt a.M. – New York 1999.
Notes de bas de page
1 Angelehnt an den prominenten Titel „Der neue Geist des Kapitalismus“ von Boltanski/Chiapello (2003), den sie auf der Grundlage von Max Webers Arbeiten entlehnten und im Hinblick auf ihre wissenschaftliche Fragestellung höchst kreativ anpassten.
2 So wurde in den vergangen Jahrzehnten die Reflexion auf das eigene Tun, bzw. die Anerkennung des sich selbst als Teil dieser historischen Dynamik zu begreifen und theoretisch aufzuarbeiten, erfolgreich ausgeblendet (Boltanski/Chiapello 2003). Der Kernpunkt dieser Auseinandersetzungen weist hierbei nicht auf den Mangel an wissenschaftlichen Arbeiten, die sich mit der Entwicklung kapitalistischer Prozesse und Dynamiken in den jeweiligen Disziplinen beschäftigt haben.
3 Diese Kritik wird als großes Verdienst der Studie von Boltanski/Chiapello gewürdigt und wurde nach Erscheinen der deutschen Übersetzung (2003) in der deutschsprachigen Soziologie in kritischen Auseinandersetzungen und Debatten ausgiebig nachvollzogen.
4 Für weitreichende Bewertungen von Ökonomisierungsprozessen in der Gesundheitsversorgung vgl. etwa Bauer (2006), Slotala (2011).
5 Bei der Verwendung des Begriffs der „Ökonomisierung“ handelt es sich – ähnlich wie bei den Begriffen „Technisierung“ oder „Industrialisierung“ – um Begriffe, die in wirtschafts-und sozialwissenschaftlichen Lehrbüchern kaum oder gar nicht erscheinen (Manzeschke 2009). Was diesen Begriffen allerdings gemeinsam ist, ist „dass sie auf Prozesse verweisen, die sich durch eine hohe Dynamik auszeichnen und noch nicht abgeschlossen oder unter Umständen gar nicht abschließbar sind“ (ebd. 2).
6 Ein großes Verdienst der feministisch inspirierten Literatur seit den 1970er Jahren ist die Differenzierung des Konzeptes der Arbeit in Erwerbsarbeit und unterschiedliche Typen von Arbeitsformen wie beispielsweise die Subsistenzarbeit, die Hausarbeit, die Arbeit der Fürsorge etc. Das sind all diejenigen Arbeiten, die der Sphäre des „Haushalts“ und nicht in der Sphäre des „Betriebs“ stattfinden (Weber zit. n. Aulenbacher 2010, 301). Historisch wurden diese Arbeiten von Frauen ausgeführt; dies hat mit der Institutionalisierung von Erwerbsarbeit zu einer enormen sozialen Abwertung dieser Arbeitsformen geführt. Diese Formen fanden bis dato auch keine Berücksichtigung in der industriesoziologischen Debatte – eine Tatsache, die von den feministischen Autorinnen vehement kritisiert wurde. Diese Kritik sowie eine große Zahl an empirischen Studien haben dazu geführt, einen theoretisch-konzeptionellen Perspektivenwechsel im Hinblick auf das Konzept Arbeit zu generieren (Aulenbacher 2010, Nierling 2013). Die folgenden Ausführungen beziehen sich jedoch auf die Erwerbsarbeit als institutionalisierte gesellschaftliche Arbeit.
7 Aus einer historischen Perspektive wird die Konstituierung der Erwerbsarbeit in den industrialisierten Teilen der Welt als „Erfindung“ betrachtet. „Die Arbeit, soweit sie Erwerbsarbeit war, wurde zu einem relativ klar ausdifferenzierten Teilsystem, das nach eigenen Regeln funktionierte, und zwar immer klarer nach marktwirtschaftlichen Regeln und oft unter der Kontrolle von Vorgesetzten, schließlich im Betrieb“ (Kocka 2000, 480).
8 Von großer Bedeutung des neu entstehenden Typus von Arbeit in den sogenannten Industriegesellschaften ist das Lohnarbeitsverhältnis. Die „faktische und symbolische Bedeutung des Lohnarbeitsverhältnisses als gesellschaftlich flankierte Fixierung einer – wie auch immer prekären Balance – von Sicherheit und Abhängigkeit ist kaum zu überschätzen“ (Schmidt 2010, 131). So hat es ökonomische (Produktionsfaktor), soziale (Positionszuweisung und sozialer Anerkennung), kulturelle (Wertorientierung, existenzielle Sinngebung) und politische (Machtanspruch, Einfluss) Parameter ausgebildet und kennzeichnen die „Verfasstheit von Arbeit und Gesellschaft“ (ebd. 132).
9 Freilich berührt diese Kurzbeschreibung einen unübersichtlichen Korpus an Literatur im Hinblick auf ökonomische, betriebswirtschaftliche und auch soziologischen Modelle, die im Weiteren nicht ausgeführt werden können. Was hier allerdings herausgestellt werden soll, ist die Betonung auf die zeitliche und sachliche Verstetigung eines Steigerungsverhältnisses, das das Verhältnis von Produktionskräften (Investitionen, Innovationen, Einsatz von menschlicher Arbeit u.v.m.) und den angestrebten Ergebnissen, nämlich die Produktivität regelt. Das Bestreben, die Produktivität kontinuierlich zu steigern, wurde das zentrale Strukturprinzip industrieller Produktion, in das sukzessive die gesamte wohlfahrtsstaatliche Entwicklung eingebunden wird (Kocka/Offe 2000, Negt 2001).
10 Die Arbeitsteilung wird hierbei nicht nur zwischen Mensch und Maschine durchgeführt, sondern auch zwischen Kopf-und Handarbeit, zwischen Zentrum und Peripherie (Regionen), zwischen der Produktion und der Reproduktion von Arbeitskraft (Öffentlichkeit/Haushalt) (vgl. zu einer Übersicht zur Literatur Conze 1972).
11 Freilich hat die Durchführung dieses Ziels viele Facetten und reicht von der Gestaltung betrieblichen Organisationsstrukturen, Bildungs- und Qualifikationsstrukturen bis zur Gestaltung von Arbeitsmärkten in den unterschiedlichen Sektoren und Branchen. Diese Themen haben die Industrie- und Arbeitssoziologie weitgehend konstituiert und bilden noch immer ihren erkenntnistheoretischen Kern (Böhle et al. 2010).
12 Die Diagnose der „postindustriellen Gesellschaft“ (Touraine 1972), die Tertiarisierung als ein sozio-kultureller Wandel von Gesellschaften beschreibt, wird als dreifacher Prozess verstanden (nach Deutschmann zit. n. Jacobsen 2010, 205: (a) wirtschaftsstruktureller Wandel zugunsten von Dienstleistungsbranchen, (b) Ausweitung dienstleistender Funktionen innerhalb von Unternehmen auch in der herstellenden Industrie, (c) Integration dienstleistender Aufgaben auch in die herstellende Industrie.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Zur Zukunft der Bereichsethiken – Herausforderungen durch die Ökonomisierung der Welt
Si vous avez des questions, vous pouvez nous écrire à access[at]openedition.org
Référence numérique du chapitre
Format
Référence numérique du livre
Format
1 / 3