Wirtschaftsordnung – Netzwerk von Bereichsordnungen: zur Notwendigkeit transdisziplinärer Bereichsethiken
p. 191-199
Plan détaillé
Texte intégral
Wirtschaftsordnung
Sind Moral und Ethik
unbedingt sehr nötig
für die Wirtschaftsbosse
und die Arbeits(t)rosse?
Sind Moral und Ethik
unbedingt sehr nötig
in Finanzsystemen,
dass sie uns nicht lähmen,
sondern bestens dienen?
Dienen, dann verdienen?
Nein, Moral und Ethik –
die sind minder wichtig,
wenn die Ordnung richtig,
die gemeinsam Denken
schafft, den Lauf zu lenken
die als Wirtschaftsregel-
netzwerk stoppt den Flegel,
der den Menschen schadet,
währenddes er badet
frech in Geldeswerten,
die ihm nicht gehörten,
falls die Regeln griffen,
auf die er gepfiffen.
Die Moral von der Geschicht:
Predige dem Flegel nicht:
„Sei moralisch, ethisch sei!“
Sag ihm lieber frank und frei:
„Halt die Wirtschaftsregeln ein!
Dann wirst du ein Vorbild sein;
denn die Regeln sind durchdacht,
mit Moral und Sinn gemacht.“
Wirtschaft wäre dann gesund,
die Gesellschaft würde rund,
hätte Zeit und Geld und Wert.
Jeder, der nicht so verfährt,
sei zum Schluss mit Spott geteert:
„Heilige am heil’gen Gral
deine Ethik und Moral!“
Wolfgang Eichhorn
1„Sie wollen Wirtschaftsethik studieren?“ „Dann“, so der K.u.K.-Kritikerkönig Karl Kraus, „dann entscheiden Sie sich für das eine oder das andere!“ Tertium non datur? (‚ent oder weder‘– nur eins von beiden schien neoklassischen Ökonomen eine Option). Ist die Disjunktion so scharf? Schließen sich Wirtschaft und Ethik, Markterfolg und Moral aus?
2Die neoklassische Wirtschaftstheorie vom statisch-“modell-platonistischen“ (Albert) Gleichgewichtsdenken des notwendigen Ausgleichs von Angebot und Nachfrage unter unterstellter vollständiger Markttransparenz vertrat diese „Erkenntnis“ absolut: Der Markt wird’s richten, quasi automatisch – eher ein Glaubenspostulat oder eine geradezu axiomatische Grundannahme. (Die wurde schon vor Jahrzehnten von Hans Albert (z.B. 1967) wissenschaftstheoretisch-methodologisch erfolgreich kritisiert – was aber nicht zu einer Konversion oder einem Lernprozess standhafter Neoklassiker führte. Man vernachlässigt noch heute methodische und vor allem methodologische Grunderkenntnisse, dynamische Systemzusammenhänge und Systenauswirkungen sowie sozial-, bio- und neurowissenschaftliche experimentelle Ergebnisse. Die (neo-) klassische Ökonomik ist eine Annahmen-Disziplin, die von angenommenen Axiomen wie der Existenz des Marktgleichgewichts (von Nachfrage und Angebot) und von weiteren Voraussetzungen ausging und von all diesem strikt logisch-mathematisch ihre „Erkenntnisse“ ableitet.
Der Annahmen-Ökonomiker als Formalist
Der Ökonom, ein strenger Mann,
fasst nur formal Probleme an.
Und was er hat vorausgesetzt,
wird solang hin und her gehetzt
voll formalisiert und deduziert,
scharf mathematisch kritisiert,
bis er wirklich das bekommt,
was ihm so gerade frommt:
bis er beweisend klar erhellt,
was schon sein Ausgangssatz versteckt enthält.1
Hans Lenk
3Soweit die spöttisch überpointierte Methodenpraxis des (n. Albert) modell-platonistischen Annahmenökonomen, dem Axiome, Annahmen, Ableitungen Alles – nämlich Präzision – bedeuten. Dieser zielt auf Folgerungen, die sich (eher weniger!) „überraschend“ aus den Annahmen streng erschließen lassen: wie die Gleichwinkliqkeit aus der Gleichseitigkeit des Dreiecks Q.e.d!
… und die Ethik?
4Kann man die Sach- und Abgrenzungsprobleme stattdessen ethisch lösen bzw. moralisch kritisieren? Ist „Ethik nur ein Fass von Würmern“, wie ein texanischer Kongressabgeordneter (Burleson) einst statuierte? „Schließt die Mainstream-Ökonomie jede Relevanz der Ethik aus“ (Sedlácek 2012, 334)? In Miltons Welt (nota bene: des Milton Friedman, nicht des Verlorenen Paradieses“ von John Milton), also der Welt der WiWi-Businessmen und Business Schools wehrte man freilich Hilfsangebote moralphilosophischer Kollegen zur ethischen Analyse und Ausbildung für US-Wirtschaftsstudenten ab: „The business of business is business!“ – getreu dem Friedmann-Gebot und-Titel des Meisters: „The [only] social responsibility of business is to increase its profit“. Ein Spitzenmanager vor einer Washingtoner Regierungskommission: „Wir sind in einer hoch wettbewerbsorientierten Industrie. Wenn wir im Geschäft bleiben wollen, haben wir [nur?] nach Gewinn zu streben, wo immer das Gesetz es zulässt. Warum sollten wir deshalb diesem „Heiliger-als-Du“-Geschwätz über Ethik folgen? Es ist pure Scheinheiligkeit. We’re not in business to promote ethics!“ Das Befolgen christlicher Ethikgebote würde „den größten ökonomischen Aufruhr in der Geschichte herbeiführen“ – oder eher: voraussetzen. Ein anderer leitender „Executive“ meinte, ein Ethik-Kodex für die Wirtschaft bewirke „überhaupt nichts“, solange nur die Juristen die Gesetze ausdeuten. Zwar gebe es für die Öffentlichkeit hoch tönende „ethische Leitregeln“ vieler Firmen, z.B.: „Wir glauben, dass Ethik bereits an der Firmenrezeption beginnt“. Nur scheint sie meist dort auch schon zu enden.
5Demgegenüber herrscht fast allenthalben die „Ökonomisierung“ als „eines der großen, erfolgreichen Meta-Narrative unserer Gegenwart“, das offenbar nahezu flächendeckend nicht nur die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, sondern zunehmend auch „private Lebensführung […] erzählt und diese prägt“ (Zöllner 2015,13)2. Man könnte wohl, aber nicht nur ironisierend von einer „Economization of Everything“ (EoE-Effekt!) statt nur von der sprichwörtlich speziellen „MacDonaldisation of Everything“ reden – auf der Makro-Ebene der Gesellschaft, der Meso- (bei Organisationen) und der Mikro-Ebene der Individuen: bis hin zum modisch aktuellsten „Quantified Self“ (vgl. zur Übersicht die Tabelle von Zöllner (2015, 12) in der Einleitung zu diesem Band).
6Wie in der neueren Geschichte üblich holten die Europäer auch hier die amerikanischen Wirtschaftsskandale der 70er Jahre um Lockheed u.a. mit gebührendem Abstand nach – nicht nur um führende Großfirmen, sondern v.a. auch im Gefolge der Finanz- und Wirtschaftskrisen (Finanz- und „Kasino-Kapitalismus“) seit 2008, die wiederum von US-Banken und Immobilienblasen ausgelöst wurden, aber wegen der weltweiten globalen Verflechtung der Finanzkapitalien nun auf Banken in der Alten Welt übersprangen – zum Schaden von Sparern und Anlegern sowie ganzen Firmen-, Bankenund Staatshaushalten.
7Es war nicht nur der weitest-publizierte Weltslogan „Geiz ist geil“ („cool“), sozusagen „Übervorteilen!“ („Üb er übervorteilen!“), sondern eher die interne Systemdynamik der hochkomplexen dynamischen Systeme mit chaostheoretischen Unvorhersagbarkeiten und „seltsamen Attraktoren“. Es war auch nicht nur die Nichtberücksichtigung der hochkomplexen Systemdynamiken der Finanzströme und Wirtschaftsverflechtungen mit dem computerisierten und quasi automatisierten Hochgeschwindigkeits-Aktienhandel, sondern auch ein Versagen der kaum vorhandenen staatlichen und zwischenstaatlichen Bankenaufsichten sowie das Fehlen der unabhängigen Kontrollen gerade auch der Risiko-Bewertungsregeln, der weltweit boomenden Leerverkäufe und Großrisiko-Anlagen, die zum „Platzen“ der Finanzierungs-“Blasen“ führten. Das gilt zumal für das von Großanlegern allgemein getätigte „Value at Risk“-Handeln mit geringsten Eintrittswahrscheinlichkeiten von Fallierungen (z.B. unter 1%). Man hatte bei den sog. „Kreditausfallgeschäften“ (Credit Default Swaps) die dynamischen Wechselwirkungen des kombinierten Ausfalls oder Niedergangs von unterschiedlichen Branchen, Großanlegern sowie ganzen Volkswirtschaften und Währungsabsicherungen nicht angemessen detailliert abgeschätzt und entsprechend behandelt. Zum Beispiel verführt der Aktienhandel „Value at Risk“ praktisch automatisch dazu, die sehr kleinen Wahrscheinlichkeiten besonders großer Verluste gar nicht zu berücksichtigen, indem er, „statt Risiken zu kontrollieren“, „die Akteure“ geradezu einlädt, „große Risiken auf seltene Ereignissen“ einzugehen (Riedel 2013, 31).
8Man hielt und halte sich jedoch an definierte Regeln – sowohl beim automatisierten Computer-wie beim „normalen“ Finanzaktienhandel, so heißt es. Aber diese Regeln der Bonität, die quasi staats-offiziellen Status erhielten, waren in Wirklichkeit „privatisiert“ worden – wurden von führenden amerikanischen Rating-Agenturen ausgeführt und oft auch „manipuliert“ (von AAA-auf AA-oder gar auf B-Werte). Es fehlte die Unabhängigkeit der Kontrolle, die methodologisch und auch sozialwissenschaftlich notwendig wäre. – Man machte auch den Fehler, „die Herleitung der Wahrscheinlichkeiten“ der Ereignisentwicklungen und Risikomargen bei „Value at Risk“ „in die Hände der Banken“, Ratingagenturen usw. zu geben: „Die Ratings der Agenturen bekamen einen objektiven Status zugesprochen“ (ebd. 33f.). Doch: „Value at Risk provoziert Spekulation, statt sie zu bestrafen“ (ebd. 31f.): So wurden „die anderen, nicht formalisierten Kontrollmechanismen ausgehebelt“. Schon 2010 fragten Lenk und Maring (2010, 187): „Waren die Anreize für Banker und verwandte Berufe einfach zu verlockend? Hat hier ein ganzer Berufsstand versagt? Sind wir gar alle mit verantwortlich auf unserer ‚Jagd’ nach einer Rendite von […] 25 Prozent3? Was haben die Ratingagenturen und die sog. Analysten mit der Finanzkrise zu tun? Wer hat die Folgen zu tragen und warum? Warum gilt das klassische Verursacherprinzip nicht bzw. warum wird ihm nicht (wieder) Geltung verschafft? Ist es gerecht so genannten systemrelevanten Banken zu helfen und Firmen und Privatpersonen [einfach ungeschützt] Bankrott gehen zu lassen? Ist es gerecht, [riesige Summen von] Geld für [die Rettung von] Banken auszugeben, [aber] nicht [oder nur wenig] für Hartz-IV-Empfänger – wegen angeblicher fiskalischer Geldnot? Können Märkte – allein – Vertrauen erzeugen bzw. Misstrauen abbauen? Benötigen wir dazu institutionelle Arrangements und [entsprechende] soziale Regelungssysteme?“
9Ferner wurde schon damals gefragt: „Bräuchten wir eine andere Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik oder ein ‚neues‘ ökonomisches Paradigma, das der Marktgläubigkeit, Privatisierung; Deregulierung usw. nicht unhinterfragt Priorität einräumt?“ – Mittlerweile „scheint die neoliberale Marktideologie, nach der deregulierte Märkte alles am besten regeln […], gescheitert zu sein“ – zumindest „vorerst“ (ebd.): „Bereits jetzt gibt es [jedoch] nicht nur verbale Abwiegelungstendenzen, um Reformen der Finanzmärkte zu verhindern. Forderungen zur durchgreifenden Regulierung usw. werden u.E. letztendlich nicht verwirklicht werden.“
10Alle solche drängenden Probleme werfen „durchaus auch ethische Fragen auf, z.B. die nach ‚der‘ Verantwortung für relevante Entscheidungen, Entwicklungen und Folgen, (nach) der Verteilungsgerechtigkeit und allgemein gar die Systemfrage nach einer gerechten, ‚nachhaltigen‘ Wirtschaftsordnung“. Oder gilt (nach wie vor) das altbekannte Motto oder die „alte Leier“ (Zudeick 2009, 168) nämlich der ‚Sozialisierung der Verluste und der Privatisierung der Gewinne‘?“
11Es gibt vielfältige Bemühungen und Ansätze auf regionaler, nationaler und internationaler Basis – von diversen Großunternehmenskodizes, Verbandsregelungen und Regierungsabkommen (z.B. bilaterale bzw. internationale Abkommen zur Konten-Mitteilung gegen die Steuerflucht) bis zu Good-Governance-Regelungen und zum Global Compact der UNO (Annan 1999) wie auch zu den UN-Klima-Abkommen – von Berlin 1995 bis Paris 2015. In der Praxis haben sie alle bislang wenig bewirkt – wie „Tropfen auf den heißen Steinen“! Immerhin sind die global sich auswirkenden Probleme – sowohl der Finanz- und Wirtschaftskrisen als auch der drohenden Umweltkatastrophen mittlerweile in das Blickfeld der politischen Agenda gerückt. Guter Wille ist allenthalben vorhanden. Es gibt viel zu tun: Warten wir’s ab, wie die mühsam er-und umstrittenen Verträge und multilateralen Abkommen wie z.B. des Umweltgipfels in Paris von 2015 endlich merklich Früchte tragen.
12Ob und wie die im engeren Sinne (national-)ökonomischen Vereinigungen, Verträge und Antiprotektionsbemühungen wirken werden, bleibt – skeptisch – abzuwarten. Dabei bräuchte sich die Ökonomik nur auf ihre Geschichte und ihre Klassiker wie Adam Smith (Moralphilosoph!4), Ricardo, Marx, Sombart, Max Weber, Keynes, Schumpeter u.a. zu besinnen, um diese – sozusagen im Sinne einer „eigen-geschichtsgerechten“ Bereichsordnung – wieder zu entdecken und ernsthaft im Konzert mit den Nachbardisziplinen zu diskutieren. Es gilt also künftig, diese Letzteren ernst zu nehmen und gerade auch deren entsprechende Bereichsethiken mit zu berücksichtigen. (Sicherlich wird sich das wird auch „in the long run“ – wenn auch nicht im Sinne von Keynes – durchsetzen.) Technikphilosophisch, wissenschaftsmethodisch und soziologisch kritisiert ganz parallel neuerdings auch Ropohl (2015, 170ff.) die „Verblendungen“ „der Ökonomen“ bzw. „der Ökonomik“ (wie er sagt): zumal das „verzerrte Menschenbild vom ‚Homo oeconomicus“‘, die verabstrahierende und simplifizierende „Modellakrobatik“, „die Reduktion von Qualitäten auf quantitative Geldwerte; die Vernachlässigung von Arbeit und Technik“, die Ideologie unbegrenzten Wachstums, die ausschließliche „Fokussierung“ auf (rein wirtschaftlich gedeutete) „Produktion und Kapitalverwertung“ sowie „die Gleichsetzung der Wirtschaft mit dem Leben und die Ökonomisierung der Gesellschaft“: „Ein sehr einseitiges theoretisches Konstrukt wandelt sich unter der Hand zu einer quasi-anthropologischen Wesensbestimmung des Menschen, die nicht selten normative Nebentöne mit sich führt“ – eher wohl: zur Hauptmelodie intoniert wurde: „die wirtschaftliche ‚Rationalität‘ wird zur verbindlichen Richtschnur allen menschlichen Verhaltens erhoben, wobei metaökonomische Wertorientierungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens völlig ausgeblendet werden.“
13Jedenfalls ist es in der Tat unerlässlich, das traditionelle und ebenso simpl(izistisch)e wie ideologische Modell des (allein rationalen) „Homo oeconomicus“ als alleinige Grundlage für wirtschaftliches Handeln aufzugeben und die entsprechenden überdisziplinären Kritiken durch Methodologien der Nachbarwissenschaften (zumal der Sozial- und Biowissenschaften) und auch der relevanten Bereichsethiken für die Wirtschaft und Industrien, die Wirtschaftswissenschaft(en) und vor allem für eine umfassend orientierte „gestaltende empirische Wirtschaftswissenschaft“ (Riedel) endlich ernst zu nehmen. Nicht ganz ohne Grund haben sich moderne Psychologen etwas übertrieben damit gebrüstet, sie hätten nun nachgewiesen, dass der Mensch „kein rationales Wesen“ sei, was seit Aristoteles die Philosophen und Wissenschaftler tatsächlich zu lange behauptet hatten. Allerdings ist diese neue „Einsicht“ auch Ausfluss eines zu einseitigen Alternativradikalismus: „entweder total rational oder eben gar nicht“: Beide Seiten sind gleichermaßen unrealistisch und naiv. Teilrationalität zeichnet immer noch den Menschen aus – wie auch seine Fähigkeit zur Verantwortungsübernahme.
14Hier können und sollten die angrenzenden angewandten Wissenschaften und deren Bereichsethiken (auch der anthropologischen Disziplinen samt der Bio-, Verhaltens- und Sozialwissenschaften, aber zunehmend selbst der Technik) ihre vielfältigen anstehenden Aufgaben praxisnah wahrnehmen – gemeinsam oder jeweils bilateral in einer (erst zu entwickelnden) transdisziplinären Bereichsethik.
15Mit anderen Worten: Die Wirtschaftsordnung soll(te) ein (möglichst gut abgestimmtes) Netzwerk von (nicht nur rein wirtschaftsorientierten) Bereichsordnungen werden. Wenn diese Ordnungen moralisch, anthropologisch, ökologisch, technologisch, rechtlich, sozialwissenschaftlich und – last but not least – ökonomisch klug gestaltete Systeme von (Spiel-) Regeln5 sind, dann gilt: Allgemeine Sorgen um die Ethik in der Wirtschaft bräuchte man sich nicht zu machen. Nur Verstöße gegen die Regeln wären noch zu ahnden.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Albert, H. (1967): Marktsoziologie und Entscheidungslogik. Neuwied – Berlin 1967.
Annan, K. (1999): UN Global Compact. Davos 1999.
10.1007/978-3-531-93487-7 :Bergmann, J. (2011): Ökonomisierung des Privaten? Wiesbaden 2011.
Eichhorn, W. (1990): Das magische Neuneck. Frankfurt a.M. 1990.
10.1007/978-3-540-70818-6 :Friedman, M. (1970): The social responsibility of business is to increase its profits. In New York Times Mag. 13.09.1970.
Lenk, H. (Hrsg.) (1991): Wissenschaft und Ethik. Stuttgart 1991.
Lenk, H. (1992): Zwischen Wissenschaft und Ethik. Frankfurt a.M. 1992.
Lenk, H. (1997): Einführung in die angewandte Ethik. Stuttgart 1997.
Lenk, H. (1998): Konkrete Humanität. Frankfurt a.M. 1998.
Lenk, H. (2006): Verantwortung und Gewissen des Forschers. Innsbruck 2006.
Lenk, H. (2009): Umweltverträglichkeit und Menschenzuträglichkeit. Karlsruhe 2009.
Lenk, H. (2010): Das flexible Vielfachwesen. Weilerswist 2010, 22011.
Lenk, H. (2015): Human-soziale Verantwortung. Bochum 2015.
Lenk, H. – Maring, M. (Hrsg.) (1992): Wirtschaft und Ethik. Stuttgart 1992, 22002.
10.1007/978-3-322-97402-0 :Lenk, H. – Maring, M. (Hrsg.) (1998): Technikethik und Wirtschaftsethik. Opladen 1998
Lenk, H. – Maring, M. (2003): Natur – Umwelt – Ethik. Münster 2003.
Lenk, H. – Maring, M. (2010): Finanzkrise – Wirtschaftskrise – die Möglichkeiten wirtschaftsethischer Überlegungen. S. 185–204 in Jahrbuch für Recht und Ethik 18 (2010).
Lenk, H. – Ropohl, G. (Hrsg.) (1987): Technik und Ethik. Stuttgart 1987, 21993.
Luhmann, N. (1984): Soziale Systeme, Frankfurt a.M. 1984.
Maring, M.(2001): Kollektive und korporative Verantwortung. Münster 2001
Maring, M. (Hrsg.) (2009): Verantwortung in Technik und Ökonomie. Schriftenreihe des Zentrums für Technik-und Wirtschaftsethik am Karlsruher Institut für Technologie. Band 5. Karlsruhe 2009.
Maring, M. (Hrsg.) (2011): Fallstudien zur Ethik in Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Gesellschaft. Schriftenreihe des Zentrums für Technik- und Wirtschaftsethik am Karlsruher Institut für Technologie. Band 4. Karlsruhe 2011.
Maring, M. (Hrsg.) (2012): Globale öffentliche Güter in interdisziplinären Perspektiven. Schriftenreihe des Zentrums für Technik- und Wirtschaftsethik am Karlsruher Institut für Technologie. Band 5. Karlsruhe 2012.
Maring, M. (Hrsg.) (2014): Bereichsethiken im interdisziplinären Dialog. Schriftenreihe des Zentrums für Technik- und Wirtschaftsethik am Karlsruher Institut für Technologie. Band 6. Karlsruhe 2014.
Maring, M. (Hrsg.) (2015): Vom Praktisch-Werden der Ethik in interdisziplinärer Sicht. Schriftenreihe des Zentrums für Technik-und Wirtschaftsethik am Karlsruher Institut für Technologie. Band 7. Karlsruhe 2015.
Piketty, T. (2014): Das Kapital im 21. Jahrhundert. München 2014.
Priddat, B. (Hrsg.) (2013): Institutionen, Regeln, Ordnungen. Marburg 2013.
Radermacher, F.J. (2012): „Ökonomen haben ihre Deutungshoheit verloren“. Interview. S. 88–91 in Bild der Wissenschaft 2012.
Riedel, F. (2013): Die Schuld der Ökonomen. Berlin 2013.
10.5771/9783845271293 :Ropohl, G. (2015): Das Wesen der Wirtschaft. Und das Unwesen der Ökonomen. Baden-Baden 2015.
10.3139/9783446431133 :Sedlácek, T. (2012): Die Ökonomie von Gut und Böse. München 2012.
Zöllner, O. (2015): Was ist eine Ökonomisierung der Wertesysteme? Gibt es einen Geist der Effizienz im mediatisierten Alltag? Einleitende Bemerkungen zum Thema des Buches. S. 7–18 in Grimm, P. – Zöllner, O. (Hrsg.): Ökonomisierung der Wertesysteme. Der Geist der Effizienz im mediatisierten Alltag. Stuttgart 2015.
Zudeick, P. (2009): Tschüss ihr da oben. Frankfurt a.M. 2009.
Notes de bas de page
1 Gymnasiastengedicht von H.L. aus dem Jahre 1953, leicht verändert, hier anderer Titel.
2 Nach Priddat (2013, 420f.) ist dies zunächst eine Folge „gesellschaftlicher Zuschreibungen“, eher eine Veränderung der angelernten Kommunikation, „im Vokabular“, in der Darstellung und Interpretation also, eine „ökonomische Attribution, Menschen seien generell nutzenmaximierend“ oder vor allem, so zu sehen. So hätten sich nach Priddat „unsere Beschreibungen von gesellschaftlichen Prozessen ‚ökonomisiert‘, nicht aber die Prozesse selbst“, wie Zöllner (2015, 13) dies paraphrasiert.
3 Wie notorisch wiederholt ein damals führender Banker einer deutschen Großbank betont! – Man fragt sich nur: Wovon eigentlich? Vom Eigenkapital, Aktienwert, Nominalkapital – oder gar Umsatz?
4 So verweist Ropohl in seinem neuesten Buch von 2015 (2015, 182) besonders darauf, dass Smith und Marx eigentlich auch Philosophen gewesen sind, welche „die Wirtschaft noch in Wechselwirkung mit der individuellen und gesellschaftlichen Lebenslage der Menschen gesehen haben“: „Würde sich die Ökonomik auf diese klassischen Wurzeln besinnen, könnte und sollte sie auch eine transdisziplinäre Lehre entwickeln, eine ganzheitliche Lehre von den wirtschaftenden Menschen in der Gesellschaft. Dazu müsste sie freilich eine grundlegende Revision ihrer Doktrinen auf sich nehmen und dabei die philosophische Reflexion der Wirtschaft einbeziehen“ – samt der Grundlagenerkenntnisse der diesbezüglichen anthropologischen, verhaltenstheoretischen, biologischen und sozial-kulturellen Nachbardisziplinen, so sollte man hinzufügen.
5 Eine Weltwirtschaftsordnung i.e.S. oder die noch nicht existierende einheitliche Wirtschaftsordnung der Welt könnte/dürfte freilich auch als ein übergreifendes Modell-Netzwerk aller Bereichs-Wirtschaftsordnungen (z.B. von solchen der einzelnen Staaten/Gesellschaften, Regionen, Städte und Gemeinden, Märkte aller Arten usw.) gesehen werden. Diese Modellvorstellung wäre freilich wie beispielsweise Luhmanns (1984) Trennungskonzeption der öffentlichkeitsrelevanten Lebensbereiche ein eher (bloß idealtypisches) methodisches Modellkonstrukt als ein realitätsnahes Modell.
Auteurs
Professor em. Dr. Dr. h.c. mult., Institut für Philosophie, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Professor em. Dr. Dr. h.c. mult., Institut für Volkswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009