Desktop versionMobile version

Zur Zukunft der Bereichsethiken – Herausforderungen durch die Ökonomisierung der Welt

 | 
Matthias Maring

Zwei Fehlschlüsse. Was Business Metaphysics und Business Ethics zum Thema „Ökonomisierung“ zu sagen haben

Michael Schramm

Full text

1Schon seit Jahren geistert der Begriff der „Ökonomisierung“ durch die medialen und auch die akademischen Diskussionen. Mittlerweile scheint sich schlichtweg alles zu „ökonomisieren“: die Kindheit, das Politische, die Städte, die Bundeswehr, das Soziale, der Gesundheitsbereich, der/die/das Andere, der öffentliche Dienst, die Sozialpolitik, die Lebensführung, der Kreditentscheidungsprozesses im Bankbetrieb, das Private, die amerikanische Außenpolitik sowie die Gesellschaft insgesamt. Angesichts dieser Flut von Ökonomisierungsdiagnosen dürfte es zweckmäßig sein, den Begriff eher eng zu fassen und festzuhalten,

  • 1 Krönig (2007, 13).

„daß die schlichte Wirtschaftlichkeit im Sinne von effizientem Umgang mit Geld, Zeit und Ressourcen [...] weder kritisierenswert ist, noch das, was unter Ökonomisierung verstanden werden soll“, denn natürlich soll alles „lieber besser als schlechter ablaufen“.1

2Mit „Ökonomisierung“ möchte ich hier einen tief greifenderen Vorgang benennen – einen Prozess nämlich, der sich primär nicht auf äußere Effizienzabläufe, sondern

  • der zum einen auf eine generelle Veränderung des Denkens bezieht und

  • der zum anderen mit folgenreichen Ausblendungen verbunden ist.

1. Der Philosoph als Kritiker der „Ökonomisierung“: Michael Sandel

  • 2 Vgl. Sandel (2012). Vgl. daneben noch weitere Publikationen Sandels zum Thema: Sandel (1998, 2009b, (...)

3Mit dem letzten Buch von Michael Sandel hat die Ökonomisierungskritik zumindest kommerziell (!) einen philosophischen Höhepunkt erlangt.2

  • 3 Hierzu die Kritik von McCloskey (2012).

4Ich möchte in diesem Abschnitt zunächst deskriptiv Sandels Hauptargumente benennen, bevor ich dann in den nächsten beiden Abschnitten mein spezifisches „Handwerkszeug“ einer „Business Metaphysics“ bereitstelle, um damit dann im vierten Abschnitt eine detailliertere Diskussion zu Sandels Buch vorlegen zu können. Insgesamt stimme ich dem Anliegen Sandels durchaus zu, allerdings muss man auch nüchtern konstatieren, dass er keine philosophisch durchgearbeitete Theorie zum Thema der „moralischen Grenzen des Marktes“ vorgelegt hat.3 Trotzdem aber verhandelt Sandel ein tatsächlich wichtiges Thema: nämlich das ziemlich weitgreifende Thema, was in unserer Gesellschaft für Geld zu kaufen sein sollte und was nicht – und warum auch die Ökonomik um diese Frage nicht herumkommt und sie daher auch explizit verhandeln sollte. Dies wiederum wird von der Ökonomin Deirdre McCloskey (früher Donald McCloskey) trotz aller Kritik ausdrücklich begrüßt:

  • 4 McCloskey (2012).

„One cannot but agree with Sandel that the study of markets should be remoralized. We should know why we believe, morally speaking, that bread should be allocated by a market but children should not. [...] Even economists need to do the philosophical work. [...] Sandel [...] is correct to stand thus against the naïve wertfrei line which Samuelsonian economists value so much.“4

5Der Zweck meines Aufsatzes besteht darin, diesen „Punkt“, mit dem Sandel grundsätzlich durchaus „punkten“ kann, philosophisch zu vertiefen – und zwar mithilfe des Forschungsprogramms der „Business Metaphysics“. Damit lassen sich die Schwächen Sandels als auch seine Stärken durch eine Unterscheidung zweier Fehlschlüsse differenzierter analysieren.

  • 5 Sandel (2012a, 10).

6(0) Vorab: In Bezug auf die kritisierte „Ökonomisierung“ durch ein überbordendes „Marktdenken“ stellt Sandel zunächst durchaus klar, dass er nicht gegen Märkte als solche ist. Im Gegenteil: Märkte sind kein Selbstzweck, aber für den Zweck der „Organisation produktiver Tätigkeiten“ sind sie ein „wertvolles“ und „wirksames“ Tool.5 Es geht also überhaupt nicht darum, Märkte als solche zu diskreditieren.

  • 6 Vgl. Sandel (2012a, 10).

7(1) Das Problem beginnt erst mit einem „Übergreifen der Märkte“ auf Problembereiche, die Sandels Meinung nach nicht durch Marktmechanismen, sondern durch die moralische Vernunft geregelt und gesteuert werden sollten. Der Grund dafür liegt darin, dass der Markt alles in käufliche „Waren“ verwandelt – auch diejenigen Dinge, die keine Waren sind.6 Um ein einfaches Beispiel zu nennen: Die Sklaverei verwandelt Menschen in eine käufliche Ware und beschädigt damit ihre Würde. Ein Sklavenmarkt geht an diesen Menschen nicht spurlos vorüber – ganz im Gegenteil. Geschwindigkeitsbegrenzungen wären ein weitaus harmloseres, dafür aber häufig anzutreffendes Beispiel: Um das Leben von Schulkindern nicht zu gefährden, legen wir fest, dass man im Umfeld einer Schule nicht mehr als 30 km/h fahren darf. Zuwiderhandlungen belegen wir mit einer „Geldbuße“. Interpretiert nun ein vermeintlich besonders smarter Typ (ein „Smartie“) diese „Geldbuße“ als „Gebühr“(„Ich kaufe mir einfach das Recht, schneller zu fahren, und zwar dadurch, dass ich diesen Preis bezahle!“), dann nimmt er die betreffende Situation einfach als Markt wahr – als Markt, auf dem man sich das Recht, doch mit 110 km/h an der Schule vorbeirasen zu dürfen, kaufen könne. Das „Gut“, um das es aber in Wahrheit geht, ist das moralische Ziel, das Leben der Schulkinder zu schützen. Diese moralische Dimension wird aber in der Marktsicht unseres Rasers vollständig invisibilisiert und ruiniert. Die moralische Verwerflichkeit, das Leben von Schulkindern zu gefährden, verschwindet eigentlich nicht dadurch, dass Geld gezahlt wird – doch faktisch (pragmatisch) führt die ökonomistische Reduktion der Situation durch ein Marktdenken genau zu dieser Gefährdung. Die „Geldbuße“ für zu schnelles Fahren ist nämlich keine „Gebühr“, mit der man sich das Recht kaufen könnte, in der 30er Gegend rasen zu dürfen. Denn die moralische Verwerflichkeit, das Leben von Schulkindern zu gefährden, verschwindet nicht dadurch, dass Geld gezahlt wird.

8Gegen solche „Übergriffe“ eines ökonomisierenden Marktdenkens bringt Sandel zwei Einwände: zum einen den „Fairness-Einwand“ und zum anderen den „Korrumpierungseinwand“.

  • 7 Vgl. Sandel (2012a, 111).

9Der konzeptionell (nicht empirisch) harmlosere und metaphysisch trivialere Einwand ist der „Fairness-Einwand“.7 Als konkretes Beispiel könnte man hier das sogenannte „älteste Gewerbe der Welt“ – die Prostitution – heranziehen und argumentieren, dass die allermeisten derjenigen Frauen, die hier Nutzungslizenzen für ihren Körper verkaufen, dies nicht wirklich freiwillig tun, sondern aus wirtschaftlichen Gründen – etwa aufgrund von Armut oder zur Finanzierung ihrer Drogenabhängigkeit – dazu gezwungen seien, sich auf diesem Körpernutzungs-Markt zu verdingen. Da diese Notwendigkeit für Frauen ohne finanzielle Probleme nicht bestehe, sei die ganze Sache unfair oder ungerecht. Man muss noch darauf hinweisen, dass dieses Problem in einer Gesellschaft, die in zunehmendem Ausmaß die Dinge über Märkte und Geld regelt, für die Gruppe der Armen empirisch immer drängender wird.

  • 8 Sandel (2012a, 111).

10Bei dem im Hinblick auf das Ökonomisierungsdenken konzeptionell weitaus interessanteren „Korrumpierungseinwand“ oder dem „Argument der Korruption8 geht es

  • 9 Sandel (2012a, 9).

„the corrosive tendency of markets. Putting a price on the good things in life can corrupt them.“9

  • 10 Vgl. Sandel (2012a, 111).
  • 11 Vgl. Sandel (2012a, 9).
  • 12 McCloskey (2012, 78): „[W] hat about crowding in? A society in which goods are allocated by race or (...)

11Bleiben wir zur Illustration bei unserem Beispiel der Geschwindigkeitsbeschränkung in der Umgebung der Schule: Der Wert, um den es hier geht, besteht in dem moralischen Ziel, das Leben der Schulkinder zu schützen. Versteht unser Raser die Situation aber ökonomistisch als einen Markt, auf dem man sich durch das Zahlen einer „Gebühr“ ein Recht des Rasens kaufen könnte, wird der ursprüngliche moralische Wert (Lebensschutz; Menschenwürde der Kinder) vollständig korrumpiert.10 Das „Argument der Korruption“ verweist auf einen (möglicherweise) zersetzenden Effekt von Märkten: Das Verfahren, die Dinge über Marktpreise zu regeln, kann moralische Ziele oder Werte verdrängen. Der „Korrumpierungseinwand“ macht also auf einen Verdrängungseffekt oder „Crowding Out“-Effekt aufmerksam.11 An dieser Stelle möchte ich allerdings auf einen Punkt hinweisen, der von Sandel faktisch ignoriert wird: Eine solche Verdrängung („Crowding Out“) von Moral muss nicht unbedingt etwas Schlechtes sein. Die Verdrängung der jahrtausendealten „Moral“ einer Benachteiligung der Frauen ist eine erfreuliche und daher auch moralisch begrüßenswerte „Korrumpierung“ gewesen.12 Wenn es sich jedoch um eine „gute“ (wünschenswerte) Moral handelt, dann ist deren Vernichtung durchaus ein Problem.

  • 13 Vgl. Sandel (2012a, 48).

12(2) Angesichts dieser beiden Einwände zieht Sandel die Schlussfolgerung, dass das „Marktdenken“ durch ein „Moraldenken“ zumindest ergänzt werden muss. Der Grund dafür, dass man diesen Einbezug vornehmen müsse, liege in der Tatsache, dass die empirische Realität entsprechende „moralische Verstrickungen“ aufweise.13 Und daraus ergibt sich laut Sandel zwingend, dass ein ökonomisches „Marktdenken“ nicht mehr ohne ein hinzukommendes „Moraldenken“ praktizierbar ist:

  • 14 Sandel (2013a, 138). Vgl. (ebd. 89, 2013a, 123).

„The more economic thinking extends its reach into social and civic life, the more market reasoning becomes inseparable from moral reasoning.“14

  • 15 Vgl. Sandel (2012a, 202).

13(3) Weder die Ökonomik noch die gesamte Gesellschaft komme, so Sandel, also um explizite moralische Diskurse über Fragen des „guten Lebens“ herum. Schlichte Fragen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen um Schulen herum oder schwierigere Fragen wie diejenige der Prostitution wiesen einfach eine moralische Dimension auf, die man nicht ökonomistisch „reduzieren“ könne, ohne sie aus den Augen zu verlieren. In moralischen Diskursen lassen sich unsere „moralischen und spirituellen Überzeugungen“ aber nicht verschweigen. Wir werden in vielen Fragen zwar keinen gesellschaftsweiten Konsens erzielen, aber ein Verschweigen und Unterlassen genuin moralischer (oder: moralökonomischer) Diskurse, so Sandel, laufe unweigerlich darauf hinaus, dass die moralische Dimension ignoriert werde und die Dinge über unsere Köpfe hinweg von den Märkten entschieden würden.15

2. „Business Metaphysics“: „How the Business World really Works“

  • 16 Eingehender habe ich das Forschungsprogramm einer „Business Metaphysics“ beschrieben etwa in Schram (...)

14Um dieses Buch und seine Thesen nun angemessen beurteilen zu können, möchte ich zunächst mein „Handwerkszeug“ bereitstellen, und zwar das Handwerkszeug einer „(Business) Metaphysics“. Ich kann in diesem Aufsatz nicht näher darauf eingehen, was ich mit dem Forschungsprogramm einer „Business Metaphysics“ genauer meine. Deswegen beschränke ich mich hier auf eine Kurzorientierung.16

2.1 „Metaphysics“: „How the World Works (in general)“

15Ich verwende den Begriff „Metaphysik“ strikt epistemologisch. Genau in diesem Sinn hat niemand anderer als Alan Greenspan, der frühere Vorsitzende der US-amerikanischen Notenbank, den Terminus “ideology” für eine mentale Matrix verwendet, mit der man die Welt sieht (erkennt) und mit der Realität umgeht:

  • 17 S. http://www.pbs.org/newshour/bb/business-july-dec08-crisishearing_10-23/.

„Well, remember that what an ideology is. It’s a conceptual framework with the way people deal with reality. Everyone has one. […] To exist, you need an ideology. The question is whether it is accurate or not. And what I’m saying to you is, yes, I’ve found a flaw [...] in the model that I perceived is the critical functioning structure that defines how the world works, so to speak.“17

16Wenn wir Greenspans Wortwahl verändern und den pejorativ konnotierten Terminus „ideology“ durch den m.E. besser geeigneten Begriff „Metaphysik“ ersetzen, dann ergeben sich aus seinem Zitat inhaltlich die folgenden Punkte:

  • Wir können erstens sagen, dass sich die „Metaphysik“ auf den konzeptionellen Rahmen (die „Brille“ oder „Linse“) bezieht, mit dem wir die Welt im Allgemeinen sehen. Die „Metaphysik“ erörtert die Frage, „how the world works in general“ – im Unterschied zu den Einzelwissenschaften, die sich auf je unterschiedliche Weise mit der Frage befassen, „how the world works in detail.“.

  • Zweitens sind wir mit der Tatsache konfrontiert, dass Metaphysik unausweichlich ist („everyone has one“).

  • Und drittens müssen wir immer fragen, ob die metaphysische Weltsicht, die wir vertreten, vernünftig oder „accurate“ ist, ob sie also der Wirklichkeit tatsächlich entspricht und von daher die die Fähigkeit hat, Probleme zu lösen.

17Metaphysische Konzeptionen sind also keineswegs beliebig und nutzlos – ganz im Gegenteil. Im Unterschied zu den einschlägigen positivistischen Zurückweisungen hat Karl Popper immer betont, dass metaphysische Theorien äußerst wichtig sind:

  • 18 Popper in: Popper/Eccles (1977/1987, 524).

„Doch metaphysische Hypothesen sind zumindest auf zweierlei Art für die Wissenschaft wichtig. Erstens brauchen wir metaphysische Hypothesen für ein allgemeines Weltbild. Zweitens werden wir beim praktischen Vorbereiten unseres Forschens von dem geleitet, was ich ‚metaphysische Forschungsprogramme‘ genannt habe“18.

  • 19 Vgl. Popper (1963/2000, 289).

18Eine metaphysische Theorie muss also durchaus nicht irrational sein, sondern kann bei Problemlösungen hilfreich sein.19 Wenn dem so ist, dann ist es ratsam, diese Hintergrundmetaphysiken gewissermaßen so weit als möglich aus dem Hintergrund zu holen, also möglichst explizit zu formulieren und kritisch zu diskutieren, damit sie nicht wild herumwuchern. In diesem Sinn hat der Philosoph Charles Sanders Peirce (teilweise ganz ähnlich wie Greenspan) erklärt:

  • 20 Peirce (1960, CP 1.129).

„Find a scientific man who proposes to get along without any metaphysics [...] and you have found one whose doctrines are thoroughly vitiated by the crude and uncriticized metaphysics with which they are packed. [...] Every man of us has a metaphysics, and has to have one; and it will influence his life greatly. Far better, then, that that metaphysics should be criticized and not be allowed to run loose.“20

2.2 „Business Metaphysics“: „How the Business World Works (in general)“

19So wie sich die „Metaphysik“ mit der Frage befasst, „how the world works (in general)“, so erörtert die „Business Metaphysics“ die Frage, „how the business world works (in general)“.

  • 21 Vgl. Friedman (1970/2007, 2003).

20Greifen wir die altbekannte Debatte um die Möglichkeit einer „Corporate Social Responsibility“ im Rahmen der „Theory of the Firm“ heraus. Zeitlebens hat etwa Milton Friedman den Standpunkt vertreten, dass nur Personen moralische Verantwortlichkeiten haben könnten, nicht aber Firmen, da eine Firma nichts anderes als eine „artificial legal structure“ sei.21 Lynn Sharp Paine notierte hierzu (mit ironischem Unterton):

  • 22 Paine (2003, 87).

„According to this line of reasoning, advocates of corporate social responsibility are guilty of a grave mistake of metaphysics.22

21Und es ist tatsächlich einer Frage der „Business Metaphysics“ (auch wenn Paine dies mit ironischem Unterton herunterspielt). In diesem Fall geht es um die Frage nach der „essence oder der „nature of the firm“. Und zu dieser Frage wird auch bei den Klassikern der „Theory of the Firm“ genau das Argument Friedmans herangezogen. Beispielsweise werden wir von Michael C. Jensen und William H. Meckling folgendermaßen unterrichtet:

  • 23 Jensen/Meckling (1976, 310).
  • 24 Jensen/Meckling (1976, 308).
  • 25 Jensen/Meckling (1976, 311).

„[O]rganizations are simply legal fictions23. To be sure, there is „individual behavior in organizations, including behavior of managers“24, but: „The firm is not an individual. It is a legal fiction“25.

  • 26 Vgl. Jensen/Meckling (1976, 311).

22Aufgrund dieser „nature“ oder „essence of the firm“ diene laut Jensen und Meckling die organisationale „legal fiction“ lediglich instrumental als „Ort“, um die konfligierenden Interessen der beteiligten Individuen ins (neoklassische) Gleichgewicht zu bringen.26 Eine alternative und meines Erachtens wesentlich plausiblere „Metaphysik der Firma“ hat einer der Pioniere der modernen Institutionenökonomik, John R. Commons, schon vor Jahrzehnten vorgeschlagen. Er berichtet von einer grundlegenden „transition“:

  • 27 Commons (1934/2009, 53*). Historischer Hintergrund bei Commons ist eine Reform der steuerrechtliche (...)

“[A] corporation which hitherto had only a legal existence in the state of its incorporation, because it was an invisible legal entity existing only in contemplation of law, now became an economic going concern existing in its transactions“.27

23Man kann unschwer erkennen, dass es bei dieser Frage nach den Organisationen als „corporative actors“ genau um jenes Problem geht, das ich eben als „a question of metaphysics“ eingestuft habe. Wenn Commons nun erklärt, dass eine „corporation“ nach der von ihm diagnostizierten „transition“ nunmehr nicht mehr „only“ ein „invisible legal entity“ sei, welches ontologisch lediglich in der abstrakten Existenzweise einer juristischen Spielregel vorhanden sei („existing only in contemplation of law”), sondern jetzt auch in seiner konkreten Existenzweise als ein Unternehmen, das sich in seinen aktualen Transaktionen reproduziert („an economic going concern existing in its transactions“), dann handelt es sich hierbei um eine ganz grundlegende Weichenstellung in Bezug auf die Frage, „how the business world works in general“. Es handelt sich um eine Frage der „Business Metaphysics“.

  1. Zunächst ist metaphysisch hier vor allem der Punkt von Bedeutung, dass in der Welt der Wirtschaft allein diese Transaktionen wirklich sind. Wirtschaftsakteure sowie ökonomische „Gesetze“ oder „Spielregeln“ existieren wirtschaftlich nur in ihren Transaktionen, seien es nun individuelle (Manager, Konsumenten) oder korporative Wirtschaftsakteure (Unternehmen). Denn „Spielregeln“ bleiben genau so lange abstrakt, bis sie sich in konkreten Transaktionen reproduzieren, „inkarnieren“, konkretisieren.

  2. „Ökonomische Transaktionen“ sind bei Commons keine rein ökonomischen Vorkommnisse. Vielmehr diagnostiziert er in der konkreten Wirklichkeit einer einzelnen Transaktion (mindestens) drei Dimensionen:

  • 28 Commons (1932/1996, 454*).

„Thus the ultimate unit of activity which correlates law, economics and ethics [...] is a transaction.“28

  • 29 Näher hierzu Schramm (2016b).

24Zwar weist der an sich abstrakte Code des Wirtschaftssystems („± Zahlen“) exklusiv nur die ökonomische Dimension auf, hat also monodimensionalen Charakter, doch gilt diese abstrakte Monodimensionalität aber gerade nicht für konkrete Transaktionen, welche polydimensionaler Natur sind. Die konkreten Transaktionen sind Ereignisse, in denen (mindestens) drei an sich abstrakte und in sich monodimensionale Dimensionen zusammenkommen – hier die juristische, die ökonomische und die ethische Dimension – und dadurch erst konkret oder wirklich werden.29

3. Zwei Fehlschlüsse aus der Sicht einer „Business Metaphysics“

  • 30 Diese Formulierung sowie wertvolle inhaltliche Anregungen hierzu verdanke ich meinem Mitarbeiter Ch (...)

25In der „Process Metaphysics“ von Alfred North Whitehead spielt ein metaphysischer Fehlschluss eine entscheidende Rolle: der „Fallacy of Misplaced Concreteness“. In meiner „Business Metaphysics“ wird über diesen Fehlschluss hinaus noch ein weiterer Trugschluss identifiziert, der so etwas wie eine umgekehrte Version des „Trugschlusses der unzutreffenden Konkretheit“ darstellt: der „Fallacy of Disregarded Abstractness30.

3.1 „The Fallacy of Misplaced Concreteness“

26Ein wohlbekannter Vorwurf lautet, dass sich Ökonomen – und so ziemlich das Gleiche könnte man auch von Ethikern sagen (!) – oftmals nur mit den intellektuell anregenden Fantasiewelten ihrer Theorien beschäftigen, die aber nur wenig mit der wirklichen Geschäftswelt zu tun haben:

  • 31 Kein anderer als Alan Greenspan sagte dies im Jahr 1984; zitiert nach: Andrews (2005, 13).

„A surprising problem is that many economists do not distinguish between economic model and reality.“31

27Ich bin der Überzeugung, dass solche Diagnosen nicht (nur) daher rühren, dass Wissenschaftler der unterschiedlichen Disziplinen dazu neigen mögen, sich bequemerweise im akademischen Elfenbeinturm einzurichten und darüber den Kontakt zur konkreten Wirklichkeit „da draußen“ zu verlieren. Meine These lautet, dass diese Tatsache schlussendlich nicht an irgendwelchen Bequemlichkeiten von Wissenschaftlern liegt, sondern tiefere Gründe hat, die metaphysischer Art sind.

28Näherhin geht es hierbei um einen metaphysischen Fehler, den der Prozessphilosoph Alfred North Whitehead als den „Fallacy of Misplaced Concreteness“ bezeichnet hat:

  • 32 Whitehead (1925/1967, 51). Whitehead selbst hat diesen Trugschluss im Kontext der physikalischen Me (...)

„There is an error; […] it is […] the […] error of mistaking the abstract for the concrete. It is an example of what I will call the ‚Fallacy of Misplaced Concreteness.‘“32

29Zur Illustration: Die Verkehrsregel „Stop bei Rot!“ ist als solche noch abstrakt. Sie gewinnt erst und nur dann konkrete Wirklichkeit, wenn sich die Leute in ihrem konkreten Verhalten tatsächlich daran halten, wenn sie sich das Stehenbleiben tatsächlich zur Gewohnheit machen. Denn das, was konkret an der wirklichen roten Ampel geschieht, ist deutlicher „bunter“ oder „more messy“ als die „saubere“ abstrakte Welt einer mechanischen, also perfekten Spielregelbefolgung: Da bleiben manche tatsächlich stehen; andere übersehen das Rot, weil sie gerade träumen; wieder andere ignorieren es wissentlich, weil ihr Eigennutzinteresse, jetzt schnell von A nach B zu kommen, in der Situation überwiegt. Hat man aber nur die abstrakte Spielregel im Blick, so hat man vom Rest der vielen konkreten Dinge, die faktisch auch eine Rolle spielen in der Welt, wie sie wirklich funktioniert, eben „abstrahiert“. Die konkrete Wirklichkeit an der roten Ampel sieht anders aus als die (an sich) nur virtuelle oder abstrakte Verkehrsregel „Stop bei Rot!“

  • 33 Vgl. Kay (2010/2011, 121f.).

30Ein weiteres Beispiel: Ein U-Bahn-Plan ist normalerweise eine nützliche Sache. Aber zugleich muss man sagen: Der U-Bahn-Plan ist nicht die wirkliche U-Bahn. Dieser Unterschied wurde dem Ökonomen John Kay in einem selbsterlebten Fall eindrücklich demonstriert.33 Und zwar wollte er Freunde in London besuchen und wusste, dass die der Wohnung nächstgelegene U-Bahn-Haltestelle „Lancaster Gate“ war. Als er mit dem Zug im Londoner Bahnhof „Paddington Station“ ankam, schaute er auf die Londoner „Tube Map“ (Abb. 1) und stellte fest, dass er am besten erst die „Tube“ nach „Notting Hill Gate“ nehmen, dort umsteigen und dann weiter nach „Lancaster Gate“ fahren sollte. Von dort aus war es dann nur noch ein kleines Stück zu Fuß bis zur Wohnung der Freunde in „Hyde Park Gardens“.

Abb. 1: „Tube Map“ (London) – eigene Darstellung (vgl. Kay 2010/2011, 122).

31Aber als er dort ankam, amüsierten sich die Partygäste sehr über seinen Anfahrtsweg. Denn was auf der „Tube Map“ (Abb. 1) wie eine zielstrebige Fahrtroute aussah, war in Wirklichkeit ein beträchtlicher Umweg (s. Abb. 2).

Abb. 2: Wirkliche Entfernungen (London) – eigene Darstellung (vgl. Kay 2010/2011, 122).

32Was aber nicht einmal die Abb. 2 zeigt, ist die Tatsache, dass er auch direkt zu Fuß hätte laufen können und dafür laut Google Maps nur 8 Minuten gebraucht hätte. All diese Merkmale der wirklichen Welt bleiben aber in abstrahierenden Karten unsichtbar. Es zeigt sich: Abstraktionen – wie ein Stadtplan oder eine „Tube Map“ – können einerseits außerordentlich nützlich sein. Aber sie können andererseits–insoweit die ausgeschlossenen Dinge relevant sind – auch suboptimale Ergebnisse produzieren. Daher schreibt Whitehead:

  • 34 Whitehead (1925/1967, 59).

„The disadvantage of exclusive attention to a group of abstractions […] is that […] you have abstracted from the remainder of things. In so far as the excluded things are important […], your modes of [abstract] thought are not fitted to deal with them.“34

33Nun hat Alfred N. Whitehead angesichts des „Fallacy of Misplaced Concreteness“ die These vertreten, dass genau hier ein wichtiger Job von Philosophie bzw. Metaphysik beginne:

  • 35 Whitehead (1925/1967, 59f.).

„You cannot think without abstractions; accordingly, it is of the utmost importance to be vigilant in critically revising your modes of abstraction. It is here that philosophy finds its niche as essential to the healthy progress of society. It is the critic of abstractions.“35

34Diese Unterscheidung zwischen dem „Abstrakten“ und dem „Konkreten“ hat für die „Metaphysik“ im Allgemeinen und auch speziell für die „Business Metaphysics“, wie ich sie vertrete, hinsichtlich der Analyse wirtschaftlicher oder ökonomischer Probleme eine ganz zentrale Bedeutung: Auf der Seite des Abstrakten (Ideellen, Konzeptionellen) ist da die zunächst abstrakte Idee des Marktsystems (von Adam Smith oder wem auch immer erfunden), auf der Seite des Konkreten ist das wirkliche Geschehen, sind die konkreten Transaktionen vom simplen Einkauf an der Supermarktkasse bis hin zur Markteinführung des Apple iPhones im Jahr 2007. An dieser Stelle erinnere ich nochmals an die beiden (vorhin erwähnten) Konsequenzen dieser metaphysischen Weichenstellung:

  1. Es sind allein die konkreten Transaktionen, die in der Welt der Wirtschaft tatsächlich wirklich sind. Konkrete Wirklichkeit gewinnt das abstrakte Konzept des Marktsystems erst dann, wenn sich die wirklichen Menschen in ihren wirtschaftlichen Transaktionen nach dieser zunächst abstrakten Idee tatsächlich richten und nach dessen Spielregeln spielen – und sich nicht etwa durch Mord, Raub oder Betrug bereichern. (Für Fußballspiele gilt Ähnliches.) So wie man das abstrakte Verkehrsregelsystem (z.B. die Spielregel „Stop bei Rot!“) vom konkreten Geschehen an der wirklichen Ampel unterscheiden muss, so muss man auch im wirtschaftlichen Bereich die Abstraktheit von Spielregeln von der Konkretheit der Spielzüge oder Transaktionen unterscheiden. Die an sich abstrakten Marktregeln gewinnen erst in den „habits“ der Unternehmen oder Konsumenten (Spielzüge) empirische Wirklichkeit

  2. Und im Gegensatz zum monodimensionalen Code des an sich abstrakten Wirtschaftssystems („± Zahlen“) ist die konkrete Wirklichkeit einer einzelnen Transaktion polydimensional. Während die abstrakte Modellwelt der Marktmechanik nur die ökonomische Kosten- oder Zahlungsdimension aufweist, ist die Wirklichkeit multidimensional, „bunter“ oder – wenn man so will– „more messy“.

3.2 „The Fallacy of Disregarded Abstractness“

35Neben dem „Fallacy of Misplaced Concreteness“ wird in der „Business Metaphysics“ noch ein zweiter Trugschluss identifiziert, der die Relation von Abstraktem und Konkretem quasi in umgekehrter Art und Weise positioniert: der „Fallacy of Disregarded Abstractness“.

  • 36 So kommt auch ein gutes Fußballspiel nur dann zustande, wenn sich die Fußballer in ihren konkreten (...)
  • 37 Hayek (1969).

36Nun, Adam Smith (oder wer auch immer) erfindet die zunächst abstrakte Idee des Marktsystems, aber konkrete Wirklichkeit gewinnt diese Idee erst dann, wenn sich die wirklichen Menschen in ihren wirtschaftlichen Transaktionen nach dieser zunächst abstrakten Idee des Marktsystems tatsächlich richten. Die Erfindung des Marktsystems ist eine gesellschaftliche Errungenschaft ersten Ranges. Denn dass es die Menschheit fertig gebracht hat, den engen Rahmen der alten Idee von „Ökonomie“, der antiken und mittelalterlichen οίκονομία als Personalrelation (als hierarchisch organisierten Personenverbund) zu verlassen und sich einem (an sich) abstrakten Marktmechanismus anzuvertrauen, sich also in den wirklichen Spielzügen oder Transaktionen von den Spielregeln dieses (an sich) abstrakten Wirtschaftssystems (Marktwettbewerb) wenigstens partiell leiten zu lassen36, hat als „Entdeckungsverfahren“37 ein enormes Wirtschaftswachstum hervorgebracht – wie das in Abb. 3 eindrücklich gezeigt wird.

Abb. 3: Wachstum des Einkommens pro Person – eigene Darstellung (vgl. Clark 2007, 2).

  • 38 Hierauf hebt auch McCloskey (2012) ab.

37An dieser Stelle kommt der zweite der oben genannten Fehlschlüsse ins Spiel: der „Fallacy of Disregarded Abstractness“. Hier wird nicht die konkrete Wirklichkeit ausgeblendet (wie im „Trugschluss der unzutreffenden Konkretheit“), sondern umgekehrt nicht gesehen, dass zum Beispiel diese enormen und hunger-überwindenden Wachstumsprozesse produktive Wirkungen des (an sich) abstrakten Marktsystems sind. Michael Sandel neigt bisweilen zu diesem Fehlschluss, weil er die produktiven Effekte eines geldvermittelten Marktes weitgehend außen vor lässt. Denn trotz aller Probleme im Einzelnen hat diese Idee eines Wettbewerbssystems diejenigen Regionen der Welt, die sie sich zu eigen gemacht haben, vom Hunger befreit und den Industrieländern PCs und Smartphones beschert.38 Wenn diese produktive und auch moralisch erwünschte Seite des kapitalistischen Marktwettbewerbs ignoriert wird, liegt ebenfalls ein Trugschluss vor. Wir – Christoph Wagner und ich – definieren diesen „Fallacy of Disregarded Abstractness“ in Anlehnung an die Formulierung Whiteheads daher wie folgt:

There is another error; it is the error of ignoring the abstract. This error is called the ‚Fallacy of Disregarded Abstractness‘.

38Und das entsprechende Geschäft der „Business Metaphysics“ oder der Wirtschaftsphilosophie in Bezug auf diesen Fallacy besteht dann darin, sich als eine „Kritikerin der ignorierten Abstraktionen“ („critic of ignored abstractions“) oder als „Kritik der Kritiker der Abstraktionen“ („critique of the critics of the abstract“) nützlich zu machen.

4. Michael Sandels „What Money Can’t Buy“ – eine moralökonomische Analyse

39Mit dem Handwerkszeug der beiden von der „Business Metaphysics“ diagnostizierten Fehlschlüsse möchte ich nun eine moralökonomische Analyse der Argumentationen Michael Sandels vornehmen. Ich operiere hier also als Vertreter einer Bereichsethik, und zwar einer „Wirtschaftsethik“, die auf den erörterten Grundlagen aus der „Business Metaphysics“ aufbaut. Näherhin geht es im Folgenden also darum, was eine Wirtschaftsethik, die über die von der „Business Metaphysics“ diagnostizierten Fehlschlüsse informiert ist, als Bereichsethik zu Sandels Kritik der „Ökonomisierung“ zu sagen hat.

4.1 Sandels eigene Fehlschlüsse vom Typ „Disregarded Abstractness“

40Einen meines Erachtens eindeutigen „Fallacy of Disregarded Abstractness“ produziert Sandel im Hinblick auf das Thema Emissionshandel. Er schreibt hierzu:

  • 39 Sandel (2012a, 75f.).

„The moral problem with a global market in pollution permits is different. Here, the issue is [...] the outsourcing of an obligation“, because „wealthy nations can buy their way out of an obligation to reduce their own carbon emissions“39.

41Der Kauf von Emissionszertifikaten (Verschmutzungsrechten) erhalte, so Sandel, den Charakter einer „Gebühr“, mit der man sich aus einer (eigentlich weiterhin bestehenden) moralischen Verpflichtung herauskaufe und damit diese moralische Verpflichtung auf Null reduziere oder ignoriere. Seines Erachtens unterliegt der Emissionshandel also einem „Fallacy of Misplaced Concreteness“, weil alles nur noch durch den monodimensionalen Code des an sich abstrakten Marktmechanik („± Zahlen“) gesteuert würde und die konkrete Wirklichkeit der Situation, die auch eine moralische Dimension (eine „moralische Verpflichtung“) aufweise, auf diese abstrakte Modellwelt der Marktkoordination reduziert werde.

42Aber hier unterliegt Sandel selbst einem Fehlschluss, nämlich dem „Fallacy of Disregarded Abstractness“. Man muss nämlich zum Emissionshandel zweierlei sagen: Ja, der Preis von Emissionsrechten ist tatsächlich eine „Gebühr“, mit der man sich ein Recht erkauft. Und: Nein, man reduziert die moralische Dimension damit nicht auf Null (es liegt also kein ökonomistischer Reduktionismus vor). Warum nicht? Der Unterschied wird deutlich, wenn man einen von Sandel selbst gebrachten Vergleich heranzieht:

  • 40 Sandel (2012a, 75f.).

„If wealthy nations can buy their way out of an obligation to reduce their own carbon emissions, then the image of the hiker in the Grand Canyon may be apt after all. Only now, rather than pay a fine for littering, the wealthy hiker can toss his beer can with impunity, provided he hires someone to clean up litter in the Himalayas.“40

  • 41 Vgl. Sandel (2012a, 76, 73, 77).

43Im Fall des Wanderers, der seine Bierdose im Grand Canyon herumliegen lässt, verhält es sich so, dass er sich auch durch das Bezahlen einer „Geld-bußenicht aus der moralischen Schande herauskaufen kann, die mit der Verschmutzung des Grand Canyon verbunden ist. Das Bezahlen einer „Geldbuße“ ist hier eben keine „Gebühr“, mit der man sich das (moralische oder juristische) Recht erkaufen könnte, Bierdosen in die Landschaft zu werfen. Es verhält sich hier so wie im (oben erwähnten) Fall der Geschwindigkeitsbegrenzungen um das Areal einer Schule. Genau in diesem Punkt unterscheidet sich aber der Emissionshandel. Denn der Emissionshandel ist von vornherein ein „Gebühren“-System, das innerhalb eines moralischen Projekts – nämlich des ökologischen Projekts der Schöpfungsbewahrung – solche Rechte ausdrücklich vorsieht – es handelt sich eben um Verschmutzungsrechte! Sandel benennt diesen Unterschied sogar41, aber er zieht daraus merkwürdigerweise keine Konsequenzen. Weil Kohlenstoffemissionen an sich nichts Unrechtes sind, sondern es erst in der Summe werden, ist es innerhalb der ökologischen Grenzen des Emissionshandels durchaus erlaubt, dass die einen die Rechte bekommen und die anderen das Geld. Da in Sandels Kritik am Emissionshandel diese moralisch erwünschten Effekte eines zweckmäßig genutzten Marktsystems vollständig versinken, unterliegt Sandel diesbezüglich dem „Fallacy of Disregarded Abstractness“.

4.2 Sandels „Punkt“: Ökonomisierender Reduktionismus als „Fallacy of Misplaced Concreteness“

  • 42 Hierzu auch Schramm (2016a).

44Der „Punkt“, um den sich die letzten Publikationen Michael Sandels drehen, ist seine Kritik des ökonomistischen Reduktionismus – der Märkte und/oder der üblichen Ökonomik – und des mit ihm regelmäßig einhergehenden „Fallacy of Misplaced Concreteness“ (wenn man es in der Terminologie der „Business Metaphysics“ ausdrückt). Und mit diesem Dreh- und Angel- „Punkt“ kann Sandel meines Erachtens durchaus „punkten“.42

  • 43 Vgl. Sandel (2012a, 38f.).

45(1) Bruce Springsteen ist durchaus geschäftstüchtig, aber bisweilen möchten Rockstars wie er die Marktlogik aus bestimmten Gründen auch einmal außer Kraft setzen. So hat Springsteen im Jahr 2009 bei zwei Konzerten in seiner Heimatstadt New Jersey den Höchstpreis für Tickets auf 95 USD festgesetzt, obwohl er auch 400 USD hätte verlangen können.43 Der Grund hierfür war, dass Springsteen, der schon immer sein Image als Rockstar der „Arbeiterklasse“ gepflegt hat – obwohl er nebenbei niemals Arbeiter war, sondern immer „nur“ Musik gemacht hat –, auch seinen weniger betuchten Fans aus der einfachen „Arbeiterklasse“ einen Zugang zu den besseren Plätzen in seinen Konzerten ermöglichen wollte. Unvermeidlicherweise entstand natürlich sofort ein wuchernder Schwarzmarkt, der dafür sorgte, dass ein guter Teil der 95 USD-Tickets nur noch zu weit höheren Preisen zu bekommen war.

  • 44 Natürlich kann sich dahinter eine bloße Marketingstrategie verbergen. Damit muss man immer rechnen. (...)
  • 45 Das hat freilich auch betriebswirtschaftliche Gründe. Trotzdem geht es immer auch darum, den Widerw (...)

46Man mag nun zu dem Zweck, den Bruce Springsteen hier verfolgt hat stehen wie man will44 – Fakt ist jedenfalls, dass dieser Zweck durch den nahezu unvermeidlich entstehenden Schwarzmarkt in der Tat korrumpiert wird. Von der moralischen Dimension, die mit Identität und Authentizität zu tun hat, bleibt kaum etwas übrig, wenn der (Schwarz-) Markt das Regime übernimmt. Denn dann zählt nur noch eines (monodimensional): der höchste Preis. Andere Gesichtspunkte spielen keine Rolle mehr und das eigentlich „bunte“, also polydimensionale Leben schrumpft auf einen bloßen Preismechanismus zusammen. Ticket-Agenturen wie etwa in Deutschland eventim.de versuchen, solche Schwarzmärkte dadurch zu unterbinden, dass sie online nur maximal sechs Karten auf einmal verkaufen, bisweilen sogar nur zwei (personalisierte) Karten.45 Wer die Dinge aber exklusiv nur mit der „Brille“ des monodimensionalen, also rein preisregulierten Marktmechanismen betrachtet, verfällt dem „Fallacy of Misplaced Concreteness“, der das abstrakte Marktmodell mit der „bunteren“ (polydimensionalen) Wirklichkeit verwechselt und damit einen unangemessenen Reduktionismus betreibt.

47(2) Ein zweites Beispiel. Es geht hier um eine Diskussion, die Sandel als Anhänger des „Moraldenkens“ einmal mit zwei führenden Vertretern des „Marktdenkens“ geführt hat:

  • 46 Sandel (2009, ab 01h: 07min: 58sec).

„Two of the leading thinkers in this area, the ardent defenders of free markets and voluntary exchange, are Gary Becker, a Nobel Price winning economist of the University of Chicago, and Richard Posner, who is the founder of the Law and Economics movement, applying these free market ideas to Law. And so, I started them out with private prisons, and then we broke it down by function. They had no objection [against] private prisons. [...] Well, to have the food service, the catering, privately supplied in a prison – that doesn’t really seem terribly troubling, even to me. What about the health clinic? May be a closer call, but in principle the health clinic could be outsourced. What about the prison guards? Well, provided they were governed by rules, that were set down by public authorities, and didn't abuse the prisoners, the mere fact that they were hired from private companies wouldn't seem objectionable. [...] What about the warden? [...] To make a long story short – I found one case [...]: In Texas, they have capital punishment. Now, take the job of the guy who pulls the switch on the electric chair. From the standpoint of market reasoning, the same logic that argues for privatizing the other functions in the prison, would argue for privatizing that function: the executioner. But imagine how that market would work in practice, in Texas. Now, you would put it out for bid. The [...] hourly wage would probably [decrease], people would do it for less and less [...]. Imagine the auction – I suppose you could do it on eBay or something. But what would happen, if some people would do it for free. But they would be underbid, I suspect, by people who would pay for the privilege. Now, that payment could go to improve the quality of the health care in the prison, or to make conditions more humane. On utilitarian grounds and on market grounds, there would be no reason to object in principle to auctioning off the privilege, as it would very well be, for pulling the lever on the electric chair. I put that to them. One of the two of them said: ‚Fine with me!‘ [...] Maybe I shouldn’t identify them beyond this. And the other of the two said: ‚No, that would be terrible!‘ And so, my eyes looked up and I said: ‚OK, why?‘ [...] And he said [...]: ‚For your sorts of reasons.‘“46

48Das Beispiel zeigt, wie ich finde, sehr schön die Relevanz der Frage, ob mit der Entscheidung, etwas als Wirtschaftsgut zu (be-)handeln, eine unerwünschte Verdrängung einer moralischen Dimension verbunden ist oder nicht. Während im Fall der privaten Bereitstellung des Caterings kein Problem vorliegt, ist mit der marktförmigen Versteigerung des Privilegs, einen Mörder just for fun zu killen, durchaus „ein Verlust“ verbunden, „um den man sich sorgen sollte“ – nämlich der Verlust unserer moralischen Identität als Menschen.

5. Das Leben ist „bunt“. Warum die moralische Dimension in der Tat nicht ökonomistisch reduziert werden sollte

  • 47 Dies bleibt auch richtig, wenn man etwa mit Gary S. Becker nicht nur monetäre Kosten, sondern allge (...)
  • 48 Vgl. Whitehead (1925/1967, 59).
  • 49 Vgl. Whitehead (1925/1967, 59).

49Die Moderne lebt nicht zuletzt vom Nutzen der ausdifferenzierten Wettbewerbssysteme, dem demokratischen Politiksystem etwa oder dem kapitalistischen Marktsystem. Sie lebt unter anderem auch vom Nutzen der ausdifferenzierten Wissenschaften – und nicht zuletzt auch vom Nutzen der Ökonomik. Dabei ist jedoch stets zu berücksichtigen, dass sowohl die „Linse“ der Ökonomik als auch die „Brille“ des Marktsystems die Welt nur monodimensional unter dem Kostenaspekt47 oder der Preisdimension wahrnehmen. Diese Monodimensionalität ist aber eine Abstraktion von der konkreten und polydimensionalen Wirklichkeit des Lebens. Nun sind Abstraktionen zum einen unvermeidlich48 und zum anderen außerordentlich nützlich, weil man natürlich durch eine spezifische Linse bestimmte Dinge vielschärfer erkennen kann. Dennoch muss man sich stets im Bewusstsein halten, dass diese Abstraktionen eben nicht dasselbe wie die konkrete Wirklichkeit sind. In Abstraktionen sieht man vom Rest der Dinge ab, aber insoweit die ausgeschlossenen Dinge doch (auch) wichtig sind, sind diese nützlichen Abstraktionen zugleich mit Vorsicht zu genießen.49 Whitehead bringt diese Ambivalenz folgendermaßen auf den Punkt:

  • 50 Whitehead (1920/1982, 163).

„Seek simplicity and distrust it.“50

50Und das ist genau der „Punkt“, auf den Sandel hinweist: Eine rein ökonomische Analyse oder eine reine Markt-„Lösung“ der Probleme ohne Berücksichtigung der ethischen Dimension ist eine Abstraktion – eine für eine spezifische Problemstellung möglicherweise nützliche Abstraktion, aber gleichwohl eine Abstraktion. Jedenfalls haben sowohl Ökonomen als auch Philosophen darauf hingewiesen, dass man nicht nur in der Ethik, sondern auch in der Ökonomik mit einer polydimensionalen „Buntheit“ oder „messiness“ („Schmutzigkeit“, „Unordentlichkeit“) der konkreten Wirklichkeit rechnen sollte. So etwa der Ökonom Paul Krugman:

  • 51 Krugman (2009).

„As I see it, the economics profession went astray because economists, as a group, mistook beauty, clad in impressive-looking mathematics, for truth. [...] [E]conomists will have to learn to live with messiness.“51

  • 52 In diese Richtung geht auch die Quintessenz des Kommentars von McCloskey (2012) zu Sandels Buch: „A (...)
  • 53 Ich selbst habe vor zwanzig Jahren schon das einseitige Lobpreis des „Economic Approach“ in der Tra (...)

51Ein Denken, das für alle Probleme der Welt „wertfrei“ immer nur (vermeintlich) „saubere“ Marktlösungen auffährt, ist eben jene „Ökonomisierung“, die mit folgenreichen Ausblendungen verbunden ist, weil sie die Unumgänglichkeit ethischer Bewertungen schlicht ignoriert. Weder die Ökonomisten noch die Moralisten dieser Welt liegen meines Erachtens richtig, weil sie beide meinen, man könne die polydimensionale konkrete Wirklichkeit monodimensional reduzieren. Vielmehr liegt die („goldene“) Wahrheit schlicht und ergreifend in der Mitte.52 Die konkrete Wirklichkeit ist komplex oder polydimensional: Sie „beinhaltet“ viele Dimensionen, die mit unterschiedlichen Logiken gleichzeitig bearbeitet werden müssen.53 Das Leben ist eben „messy“, oder freundlicher formuliert: es ist „bunt“. Es gibt keinen Grund, es „einfarbig“ zu machen.

Bibliography

Literatur

Andrews, E.L. (2005): ‚Maestro‘ Leaves Stellar Record and Murky Legacy. S. 13 & 17 in International Herald Tribune, 26.08.2005.

Clark, G. (2007): A Farewell to Alms. A Brief Economic History of the World, Princeton – Oxford 2007.

Commons, J.R. (1932/1996): The Problem of Correlating Law, Economics, and Ethics. S. 3–26 in Wisconsin Law Review 8 (1932). Zit. nach: S. 453–473 in Commons, J.R. (1996): Selected Essays. Volume Two. (Hrsg. v. M. Rutherford – W.J. Samuels.) London 1932/1996.

Commons, J.R. (1934/2009): Institutional Economics. Its Place in Political Economy. Volume 1. New Brunswick – London 32009.

Friedman, M. (1970/2007): The Social Responsibility of Business Is to Increase Its Profits. S. 173–178 in Zimmerli, W.C. – Richter, K. – Holzinger, M. (Hrsg.): Corporate Ethics and Corporate Governance. Berlin 2007. Original: Friedman, M.: The Social Responsibility of Business Is to Increase Its Profits. S. 32–33, 122–126 in The New York Times Magazine, 13.09.1970.

Friedman, M. (2003): [Statement], in the documentary film „The Corporation“ (2003). Directed by M. Achbar – J. Abbott, Canada, 0:41:34–0:42:01 min.

Gneezy, U. – Rustichini, A. (2000): A Fine is a Price. S. 1–17 in The Journal of Legal Studies 29 (2000).

Hayek, F.A. von (1969): Der Wettbewerb als Entdeckungsverfahren. S. 249–265 in Hayek, F.A. von: Freiburger Studien. Gesammelte Aufsätze. Tübingen 1969.

Jensen, M.C. – Meckling, W.H. (1976): Theory of the Firm: Managerial Behaviour, Agency Costs and Ownership Structure. S. 305–360 in Journal of Financial Economics 3 (1976).

Kay, J. (2010/2011): Obliquity. Die Kunst des Umwegs oder wie man am besten sein Ziel erreicht. München 2010/2011.

Krönig, F.K. (2007): Die Ökonomisierung der Gesellschaft. Systemtheoretische Perspektiven. Bielefeld 2007.

Krugman, P. (2009): How Did Economists Get It So Wrong? In The New York Times Magazine, 06.09.2009. Download: http://www.nytimes.com/2009/09/06/magazine/06Economic-t.html?_r=1&pagewante=&pagewanted=print.

McCloskey, D. (2012): Review of Michael J. Sandel’s What Money Can’t Buy: The Moral Limit of Markets. Download: http://www.deirdremccloskey.com/editorials/sandel.php.

Paine, L.S. (2003): Value Shift: Why Companies Must Merge Social and Financial Imperatives to Achieve Superior Performance. New York – Chicago – San Francisco et al. 2003.

Peirce, C.S. (1960): Collected Papers. Volumes I–VI. Hrsg. v. C. Hartshorne – P. Weiss. Cambridge, MA 1960.

Popper, K.R. (1963/2000): Vermutungen und Widerlegungen. Das Wachstum der wissenschaftlichen Erkenntnis. Tübingen 1963/2000.

Popper, K.R. – Eccles, J.C. (1977/1987): Das Ich und sein Gehirn. München 1977/61987.

Sandel, M.J. (1998): What Money Can't Buy: The Moral Limits of Markets. The Tanner Lectures on Human Values. Delivered at Brasenose College, Oxford, 11./12.05.1998. Download: http://tannerlectures.utah.edu/_documents/a-to-z/s/sandel00.pdf.

Sandel, M.J. (2009a): Justice. What’s the Right Thing to Do. London – New York 2009.

Sandel, M.J. (2009b): Justice and the Moral Limits of Markets [Vortrag an der London School of Economics and Political Science (LSE) vom 12.10.2009]. Download: https://www.youtube.com/watch?v=nhvH0WbZl9o oder https://www.youtube.com/user/lsewebsite/search?query=sandel.

Sandel, M.J. (2012): What Money Can’t Buy. The Moral Limits of Markets, New York 2012.

Sandel, M.J. (2013a): Market Reasoning as Moral Reasoning: Why Economists Should Re-engage with Political Philosophy. S. 121–140 in Journal of Economic Perspectives 27 (2013).

Sandel, M.J. (2013b): The Moral Economy of Speculation: Gambling, Finance, and the Common Good. The Tanner Lectures on Human Values. Delivered at University of Utah, 27.02.2013. Download: http://tannerlectures.utah.edu/Sandel%20Lecture.pdf.

Schramm, M. (1996): Ist Gary S. Beckers ‚ ökonomischer Ansatz‘ ein Taschenspielertrick? Sozialethische Überlegungen zum ‚ökonomischen Imperialismus‘. S. 231–258 in Nutzinger, H.G. (Hrsg.): Wirtschaftsethische Perspektiven III. (Schriften des Vereins für Socialpolitik NF 228/III.) Berlin 1996..

Schramm, M. (2014): Business Metaphysics. S. 51–58 in Forum Wirtschaftsethik (Jahresschrift des DNWE) 22 (2014). Vorher auch online erschienen: Business Metaphysics. S. 2–6 in forum wirtschaftsethik. online-zeitschrift des dnwe 22 (2014). Download: http://www.dnwe.de/forum-wirtschaftsethik-online-1-2014.html.

Schramm, M. (2015): Die menschliche Natur „schubsen“. Moralökonomisches Anreizmanagement in der Behavioral Business Ethics. S. 95–128 in Neck, R. (Hrsg.): Wirtschaftsethische Perspektiven X. (Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 228/X.) Berlin 2015.

Schramm, M. (2016a): Michael Sandels ‚Punkt‘. Anmerkungen aus der Sicht einer Business Metaphysics. S. 149–158 in Pies, I. (Hrsg.): Die moralischen Grenzen des Marktes. Diskussionsmaterial zu einem Aufsatz von Michael J. Sandel. (Angewandte Ethik. Marktwirtschaft und Moral. Bd. 2.) Freiburg – München 2016.

Schramm, M. (2016b): Business Metaphysics. Konturen eines Forschungsprogramms. In Neck, R. (Hrsg.): Wirtschaftsethische Perspektiven XI (Schriften des Vereins für Socialpolitik). (Im Druck) Berlin 2016.

Schramm, M. (2016c): How the (Business) World really works. Business Metaphysics & „Creating Shared Value“. In Wieland, J. (Hrsg.): Creating Shared Value – Concepts, Experience, Criticism. (Im Druck) Cham – Heidelberg – New York – Dordrecht – London 2016.

Whitehead, A.N. (1925/1967): Science and the Modern World. (Lowell Lectures 1925.) New York 1925/1967.

Whitehead, A.N. (1926/2007): Religion in the Making. (Lowell Lectures 1926.) New York 1926/52007.

Whitehead, A.N. (1929/1978): Process and Reality. An Essay in Cosmology. Gifford Lectures Delivered in the University of Edinburgh During the Session 1927–28. (Corrected Edition, hrsg. v. D.R. Griffin – D.W. Sherburne.) New York – London 1929/1978.

Whitehead, A.N. (1920/1982): The Concept of Nature. Cambridge – London – New York et al. 1920/1982.

Whitehead, A.N. (1948): Essays in Science and Philosophy. New York 1948.

Notes

1 Krönig (2007, 13).

2 Vgl. Sandel (2012). Vgl. daneben noch weitere Publikationen Sandels zum Thema: Sandel (1998, 2009b, 2013a, 2013b).

3 Hierzu die Kritik von McCloskey (2012).

4 McCloskey (2012).

5 Sandel (2012a, 10).

6 Vgl. Sandel (2012a, 10).

7 Vgl. Sandel (2012a, 111).

8 Sandel (2012a, 111).

9 Sandel (2012a, 9).

10 Vgl. Sandel (2012a, 111).

11 Vgl. Sandel (2012a, 9).

12 McCloskey (2012, 78): „[W] hat about crowding in? A society in which goods are allocated by race or gender or Party membership is not obviously superior in moral terms to one in which prices rule. Sandel declares that ‚we must also ask whether market norms will crowd out non-market norms‘. But he provides no philosophical analysis of how we would answer the opposite crowding“.

13 Vgl. Sandel (2012a, 48).

14 Sandel (2013a, 138). Vgl. (ebd. 89, 2013a, 123).

15 Vgl. Sandel (2012a, 202).

16 Eingehender habe ich das Forschungsprogramm einer „Business Metaphysics“ beschrieben etwa in Schramm (2014, 2016b und 2016c).

17 S. http://www.pbs.org/newshour/bb/business-july-dec08-crisishearing_10-23/.

18 Popper in: Popper/Eccles (1977/1987, 524).

19 Vgl. Popper (1963/2000, 289).

20 Peirce (1960, CP 1.129).

21 Vgl. Friedman (1970/2007, 2003).

22 Paine (2003, 87).

23 Jensen/Meckling (1976, 310).

24 Jensen/Meckling (1976, 308).

25 Jensen/Meckling (1976, 311).

26 Vgl. Jensen/Meckling (1976, 311).

27 Commons (1934/2009, 53*). Historischer Hintergrund bei Commons ist eine Reform der steuerrechtlichen Unternehmensbewertung aus dem Jahr 1893 in Indiana.

28 Commons (1932/1996, 454*).

29 Näher hierzu Schramm (2016b).

30 Diese Formulierung sowie wertvolle inhaltliche Anregungen hierzu verdanke ich meinem Mitarbeiter Christoph Wagner.

31 Kein anderer als Alan Greenspan sagte dies im Jahr 1984; zitiert nach: Andrews (2005, 13).

32 Whitehead (1925/1967, 51). Whitehead selbst hat diesen Trugschluss im Kontext der physikalischen Mechanik der frühen Moderne thematisiert.

33 Vgl. Kay (2010/2011, 121f.).

34 Whitehead (1925/1967, 59).

35 Whitehead (1925/1967, 59f.).

36 So kommt auch ein gutes Fußballspiel nur dann zustande, wenn sich die Fußballer in ihren konkreten Spielzügen von den an sich abstrakten Fußballregeln leiten lassen.

37 Hayek (1969).

38 Hierauf hebt auch McCloskey (2012) ab.

39 Sandel (2012a, 75f.).

40 Sandel (2012a, 75f.).

41 Vgl. Sandel (2012a, 76, 73, 77).

42 Hierzu auch Schramm (2016a).

43 Vgl. Sandel (2012a, 38f.).

44 Natürlich kann sich dahinter eine bloße Marketingstrategie verbergen. Damit muss man immer rechnen. Aber ohne empirische Evidenz hierfür bliebe diese Vermutung eine reine Unterstellung.

45 Das hat freilich auch betriebswirtschaftliche Gründe. Trotzdem geht es immer auch darum, den Widerwillen der Kunden zu vermeiden, der sich eben daran entzündet, dass der Effekt von Schwarzmärkten der ist, dass reichere Kunden den Kartenmarkt abräumen und eventuelle Zwecke wie der von Bruce Springsteen zerstört werden.

46 Sandel (2009, ab 01h: 07min: 58sec).

47 Dies bleibt auch richtig, wenn man etwa mit Gary S. Becker nicht nur monetäre Kosten, sondern allgemeiner Opportunitätskosten (zum Beispiel: psychische Kosten) in den Blick nimmt.

48 Vgl. Whitehead (1925/1967, 59).

49 Vgl. Whitehead (1925/1967, 59).

50 Whitehead (1920/1982, 163).

51 Krugman (2009).

52 In diese Richtung geht auch die Quintessenz des Kommentars von McCloskey (2012) zu Sandels Buch: „Audite et alteram partem – Listen even to the other side.“

53 Ich selbst habe vor zwanzig Jahren schon das einseitige Lobpreis des „Economic Approach“ in der Tradition von Gary S. Becker gesungen (vgl. Schramm 1996). Mittlerweile denke ich pluraler und beziehe nicht zuletzt auch Erkenntnise aus der „Behavioral Economics“ oder „Behavioral Business Ethics“ mit ein (hierzu etwa Schramm 2015). Schlussendlich ist meine „Business Metaphysics“ ein Forschungsprogramm, das gegen solche Einseitigkeiten und die entsprechenden Fehlschlüsse argumentieren soll.

List of illustrations

Caption Abb. 1: „Tube Map“ (London) – eigene Darstellung (vgl. Kay 2010/2011, 122).
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/4569/img-1.jpg
File image/jpeg, 88k
Caption Abb. 2: Wirkliche Entfernungen (London) – eigene Darstellung (vgl. Kay 2010/2011, 122).
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/4569/img-2.jpg
File image/jpeg, 168k
Caption Abb. 3: Wachstum des Einkommens pro Person – eigene Darstellung (vgl. Clark 2007, 2).
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/4569/img-3.jpg
File image/jpeg, 79k

Author

Professor Dr., Lehrstuhl für Katholische Theologie und Wirtschaftsethik, Universität Hohenheim

CC-BY-SA-4.0

The text only may be used under licence CC BY-SA 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search