Desktop versionMobile version

Zur Zukunft der Bereichsethiken – Herausforderungen durch die Ökonomisierung der Welt

 | 
Matthias Maring

Modelle und Verantwortung – Wirtschaftsethik in der Krise?1

Klaus Kornwachs

Full text

  • 1 Der vorliegende Beitrag ist eine übersetzte und neu bearbeitete sowie gekürzte Fassung eines Vortra (...)

„And laying responsibility on the environment cannot take it off the shoulders of persons so long as the environment of each of us consists chiefly of the rest of us“ (Clark 1916, 217).

1. Einleitung

  • 2 Darunter seien zusammengefasst Regeln des wirtschaftlichen Handelns wie auch wirtschaftswissenschaf (...)

1Ethik ist die theoretisch-philosophische Grundlage zur moralischen Bewertungen von Handlungen, seien sie geschehen, geschehend oder geplant oder gar fiktiv vorgedacht, den dazugehörenden Absichten und Motivationen und den sich aus den Handlungen tatsächlichen oder möglicherweise ergebenden Wirkungen und Folgen. Eine der Hauptkontroversen der Wirtschaftsethik als einer Bereichsethik lag lange Zeit in der Frage, ob wirtschaftliche Handlungen überhaupt Gegenstand moralischer Beurteilungen sein können, ob sie nicht vielmehr als Handlungen sui generis anderes beurteil werden müssen oder ob nicht die Regularitäten,2 die man im Wirtschaftsleben finden kann, selbst schon Maßstäbe für eine moralische Beurteilung darstellen.

2Damit eng verbunden ist nach wie vor die Frage nach der Verantwortung: Wer trägt für was für wie lange wem gegenüber Verantwortung, wie materialisiert sich diese Verantwortung (z.B. über Sanktionen)? Sind nicht nur die Handelnden in der Wirtschaft, sondern auch die Menschen, die in den Wirtschaftswissenschaften Modelle bauen und Handlungsempfehlungen aussprechen, für die Folgen ihres Tuns verantwortlich?

3Mit scheinbar ähnlichen Fragen dieser Art waren die Naturwissenschaften nach dem Schock von Hiroshima 1945 und sind vor allem die Lebenswissenschaften nach der Entwicklung gentechnischer Methoden konfrontiert. Es wird sich jedoch zeigen, dass die Fragen in der Wirtschaftsethik von denen der Ethik in den Naturwissenschaften zu unterscheiden sind. Der vorliegende Beitrag geht von der These aus, dass die Nichtanerkennung bestimmter, entscheidender Unterschiede zwischen Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften als Teilgebiete der empirischen Sozialwissenschaften zu einer Krise der Wirtschaftswissenschaften geführt haben, die spätestens seit der Finanzkrise auch öffentlich sichtbar ist. Diese Krise lässt sich auch in der Wirtschaftsethik ausmachen.

2. Ein Blick zurück

  • 3 Vgl. Nutzinger (2009, 470).
  • 4 Vgl. Clark (1917).

4Der amerikanische Ökonom John Maurice Clarke (1884–1963), war ein einflussreicher Wirtschaftswissenschaftler, der sein analytisches ökonomisches Talent wohl von seinem Vater, dem Nobelpreisträger John Bates Clark (1947–1938) erbte.3 J.M. Clark wurde bekannt durch seine Arbeiten zur Ökonomie dynamischer Märkte und der Theorie der Beschleunigung.4

  • 5 Vgl. Clark (1917).
  • 6 Vgl. Clark (1916).
  • 7 Vgl. Haase et al. (2016).
  • 8 Vgl. Pribram (1992, 773ff.).
  • 9 Vgl. Clark (1916, 210).

5Clark forderte unter anderem, dass es möglich sein muss, die mathematisch formulierten Modelle und deren Ergebnisse in der Umgangssprache auszudrücken.5 So ist es eigentlich erstaunlich, dass der Aufsatz, aus dem das Eingangszitat oben stammt6, und der 1916 in einer Zeit geschrieben wurde, als sich die ersten Veränderungen der Paradigmen über die Natur wirtschaftlicher Prozesse in den Wirtschaftswissenschaften abzeichneten, in den Bibliografien von J.M. Clark selten erwähnt wird.7 Es ist die Zeit des Übergang von Ricardos Werttheorie, von der Doktrin des laissez-faire, von einem vereinfachten Darwinismus des Überlebenskampfs zu einer mehr dynamischen Konzeption, die technologische Entwicklungen, Gesellschaft und Institutionen mit einbezieht.8 J.M. Clark beschrieb diesen Wandel in einer Weise, die uns heute an die aktuell diskutierte Diffusion der Verantwortung in einer vernetzten und globalisierten Welt erinnert. Die Verantwortung verschiebt sich, so J.M. Clarks Beobachtung, von einer persönlichen Verantwortung von Individuen für ihre Handlungen hin zu einer sozialen Verantwortung, die „alles ausgleicht, ohne jemanden die Schuld zu geben“, d.h. einer Verteilung der Verantwortung zwischen Staat und industriellem System.9 Clark beobachtet, wie seine Zeitgenossen beginnen, die Arbeitslosen und Kriminellen als Opfer der gesellschaftlichen Ordnung zu betrachten.

  • 10 Vgl. Clark (1916, 214).
  • 11 Vgl. Bayertz (1995).
  • 12 Dies ist nicht als ökologischer Begriff, sondern im Sinne der umgebenden Lebensbedingungen im Bezug (...)
  • 13 Vgl. Clark (1916, 212).

6Obwohl Clark in seinem Aufsatz den Begriff der Verantwortung nicht definiert, trifft er eine klare Unterscheidung zwischen Verantwortung und Verursachung. Ein Ereignis kann nur dann Gegenstand von Verantwortung sein, wenn jemand die dieses Ereignis verursachende Situation unter Kontrolle gehabt hat. Man sollte deshalb „nicht völlig hilflos daneben stehen“.10 Denn für etwas verantwortlich zu sein, setzt Intention des Verantwortlichen und Sanktionierbarkeit voraus.11 Nun stellt Clark fest, dass auch die Umgebung oder das Umfeld als Verursacher für Zusammenbrüche und Katastrophen verantwortlich gemacht wird.12 Zu diesem Umfeld gehören auch unerwartete und weit entfernte Ursachen, die mit naheliegenden Ursachen eng verknüpft sind.13

7Das von J.M. Clark bemühte Beispiel der Sonnenflecken zeigt die Aktualität seines Gedankens: Wenn ein ökonomisches System so schwach und instabil ist, dann kann eine Wetterveränderung, die durch Aktivitäten der Sonnenflecken verursacht wurde, Anlass zu einer ernsthaften ökonomischen Störung sein. Heute würde man eher die Störung der weltweiten Satellitenkommunikation al Beispiel nehmen. Hier sollen die Sonnenflecken einfach nur als Beispiel für externe, nicht kontrollierbare Störeinflüsse dienen. Sind nun die Sonnenflecken verantwortlich für den wirtschaftlichen Zusammenbruch? Die Antwort lautet bei J.M. Clark nein, denn es sind die Menschen, die es versäumt haben, das wirtschaftliche System so stabil zu machen, dass solche Störungen keinerlei Auswirkungen haben sollten. Aber Clark scheint die moderne Entwicklung zu ahnen:

  • 14 Clark (1916, 214).

„In einem System der privatwirtschaftlich organisierten Produktion mit enormen Einsatz von Kapital, in dem industrielles Vermögen für weite Zeiträume gebunden ist, verstärkt sich jede Unregelmäßigkeit innerhalb von ein paar Quartalen“.14

  • 15 Vgl. Lorenz (1993). Zu jüngeren Entwicklungen bei der Anwendung physikalischer Modelle aus der Ther (...)

8Heute sind uns solche Systeme wohlbekannt, zum einen aus der leidvollen Erfahrung der Finanzkrise, zum anderen aber auch theoretisch: Moderne Modelle in der Ökonomik operieren mit nichtlinearen Gleichungen und sog. chaotischen Systemen. Bekanntlich zeigt die Lösungsmannigfaltigkeit solcher Modelle eine extreme Sensitivität gegenüber kleinsten Veränderungen der Anfangs-und Randbedingungen.15

9Wenn man mit Modellen arbeitet, muss man sich immer fragen, ob das reale ökonomische Geschehen sich „wirklich“ so verhält, wie es die Modellergebnisse beschreiben. Angenommen, wir hätten gute Gründe anzunehmen, dass die beobachtete Dynamik adäquat modelliert worden ist, dann können wir mit J.M. Clark fragen, wer dafür verantwortlich ist, wenn sich „Teile der Realität“ inadäquat und chaotisch verhalten. Ist es der Mensch, der die Randbedingungen konstant halten und den Prozess steuern und unter Kontrolle behalten soll, also der Manager? Wir wissen, dass wir bestimmte wirtschaftliche Prozesse – man nehme nur die täglichen Börsenkurse als Indikator – nicht vollständig steuern und kontrollieren können, weil die Präparation der Kontrollparameter und Anfangsbedingungen durch menschliches Handeln nicht perfekt möglich ist, auch nicht durch technische Unterstützung.

  • 16 Dazu gehört menschliche Arbeit in einem ökonomischen Kontext, z.B., aber nicht nur, Erwerbsarbeit.
  • 17 Vgl. Bayertz (1995, 34f.).

10Daher würden wir eher eine Verantwortung bei denjenigen Personen vermuten, die solche empfindlichen ökonomischen Strukturen und Prozesse entworfen, installiert oder technisch unterstützt haben, oder diejenigen, denen es nicht gelungen ist, solche sensitive, nicht beherrschbare ökonomische Strukturen und Prozesse zu verhindern. Wir könnten uns von den Begriffen der klassischen Verantwortungstheorie, die Beherrschbarkeit und daraus folgend Zurechnung beinhaltet, lösen und zu einem veränderten Verantwortungsbegriff kommen. Aufgrund der zunehmenden Arbeitsteiligkeit könnte sich die Verantwortung für eine wirtschaftliche Handlung16 und deren Konsequenzen auf die Erfüllung einer Aufgabe innerhalb eines riesigen Mechanismus, aber ohne robuste routinierte Abläufe.17

  • 18 Der Unterschied zwischen natürlichen und institutionellen Tatsachen wurde ausführlich von Karl Popp (...)

11Wenn man Strukturen und Prozesse, seien sie technischer oder ökonomischer Natur, verstehe will, braucht man ein Modell oder zumindest eine Vor- Theorie. Modelle, Theorien, Erklärungen, methodische Regeln, wie man ein Modell entwickelt, selbst wissenschaftliche Standards, sind lediglich Menschenwerk. Weiter ist zu beachten, dass man es bei der Untersuchung ökonomischer Prozesse und Strukturen mit institutionellen, nicht mit natürlichen Tatsachen zu tun hat. Der Unterschied ist offenkundig: Gesetzesartige Aussagen wie in der Naturwissenschaft (law-like statements), z.B. „Alle Körper fallen gleich schnell“ können durch menschlichen Willen und Einfluss nicht verändert werden. Die Aussage „Ich kann mein Konto um 3.000 € überziehen“ beschreibt eine institutionelle Tatsache, die durch menschliche Übereinkunft zustande gekommen ist und dadurch auch wieder geändert werden kann.18 Institutionelle Tatsachen können beobachtet werden und sind konstitutiv für Modelle in den Wirtschaftswissenschaften.

12Daraus folgt als erstes, dass wir nicht für die physikalische Realität im Sinnen von natürlichen Tatschen verantwortlich sind. Diese angenommene Realität wurde durch Newton und andere Gelehrte bis zum heutige Tage zu beschreiben versucht, und für die Qualität dieser Beschreibung sind durchaus die Autoren verantwortlich. „Wir“ sind hingegen für das Entstehen, die Existenz und die Gestaltung institutioneller Tatsachen verantwortlich. Ökonomische Strukturen und Muster, die von Ökonomen oder Statistikern beobachtet werden, sind keine natürlichen, sondern institutionelle Tatsachen. Der Ausdruck „wir“ umfasst, allgemein gesprochen, sowohl die Erbauer wie Benutzer von Modellen als auch Gestalter von Technologien und Konstrukteuren von ökonomischen Prozessen und Strukturen und anderen Institutionen mit Modellen, die eben von Menschen gemacht sind.

3. Zur Entwicklung des Verantwortungsbegriffs

  • 19 Vgl. Jonas (1979). Das Buch war jedoch eher eine Auseinandersetzung mit Ernst Blochs „Prinzip Hoffn (...)

13Der Begriff der Verantwortung wurde in Europa und besonders in Deutschland – zumindest öffentlich – wiederentdeckt durch das Buch von Hans Jonas über das „Prinzip Verantwortung“.19 Es lieferte jedoch keine systematische Analyse des Verantwortungsbegriffs. Hans Jonas bezog sich auf konkrete Technik als Gegenstand der Verantwortung. Da die Gestaltung der Technik nicht durch Einzelpersonen geschieht, zeigte er das Problem der Ethik kollektiven Handelns und Entscheidungen als „ethisches Neuland“ auf. Er behandelte wirtschaftliche Gegebenheiten nicht als Gegenstand der Verantwortung, sondern beschränkte sich dabei auf eine Kritik der Marxschen Utopie der Zukunft des Menschen und der Bildung einer klassenlosen Gesellschaft.

3.1 Die Dimensionen der Verantwortung

  • 20 Vgl. Lenk (1987), Ropohl (1996, 74ff.).

14Einen weitaus systematischeren Ansatz legten Hans Lenk und Günter Ropohl vor:20 Sie führten die mannigfachen Dimensionen des Verantwortungsbegriffs ein:

15a. der Gegenstand oder das Objekt (für was),

16b. das Subjekt (wer),

17c. die Instanz (gegenüber wem),

18d. die Zeitdimension (wie lange),

19e. mögliche Sanktionen (Nutzen, Reparatur, Kompensation, Belohnung und Bestrafung, Haftung),

20f. Zeithorizont (zeitliche Dauer der Wirkung menschlicher Handlungen).

  • 21 Ropohl (1994) erwähnte eine „kombinatorische Explosion“, und von daher ist es vernünftig, sich auf (...)

21Ropohl zeigte, dass man unterschiedliche Typen von Verantwortung finden kann, wenn man die oben genannten Dimensionen verschieden füllt. Subjekt kann eine Person oder eine Gruppe als Kollektiv sein, Gegenstand kann Absicht, Handlung und/oder Wirkung sein, Instanz kann eine Person oder eine Institution sein etc. Das bedeutet aber auch, dass nicht alle Dimensionen in allen Fällen von Verantwortung berücksichtigt werden müssten.21

22Armin Grunwald hat später noch zwei weitere interessante Dimensionen diskutiert:

23g. Bezug zu allgemein akzeptierten Regeln,

  • 22 Vgl. Grunwald (2010).

24h. verfügbarer Wissensstand.22

  • 23 Vgl. Hubig (2003), VDI (1991, 2000, 2002).

25Diese Dimensionen wurden ausführlich bei der Diskussion um die Verantwortung der Ingenieure und Technikwissenschaftler für die Wirkungen und Nebenwirkungen der Entwicklung von Technologien und deren Gebrauch behandelt.23

  • 24 Vgl. Kutschera (1982).

26Um den Gegenstand der Verantwortung näher zu bestimmen, kann man die Dimensionen a. bis f. mit drei idealisierten und vereinfachten Ethiktypen koppeln: 1. Pflichtenethik, 2. teleologische Ethik und 3. intentionale Ethik.24

  1. Eine Person ist verantwortlich für die Handlung, die sie ausführt oder ausgeführt hat. Wenn man ein Verbrechen beurteilen soll oder wenn eine Person ihre Pflichten oder Verhaltensregeln verletzt hat, wird diese Sichtweise bevorzugt. Sie ist auch wichtig für die die Gestaltung von Regeln für Belohnung und Bestrafung.

  2. Eine Person ist verantwortlich für die Wirkungen und möglichen Nebenwirkungen. Man kann dabei unterscheiden, ob die Nebenwirkungen absehbar waren oder nicht.

  3. Eine Person ist verantwortlich für die Absichten, Motivationen und Zwecke, die sie verfolgt, wenn sie eine Handlung ausführt oder ausgeführt hat.

  • 25 Vgl. Kutschera (1982), Kornwachs (2000).
  • 26 Die Bedeutung des Begriffs „Wert“ im Kontext der Ethik wird durch Beispiele wie Gesundheit, Leben, (...)
  • 27 Solche unverletzlichen, intangiblen Werte können in einer Hierarchie angeordnet werden entsprechend (...)

27Die zeitgenössische Ethik hat diese Klassifikation zurückgenommen, weil zuallererst weder durch Fachleute noch in der Alltagsdiskussion solche „reinen“ Ethiktypen diskutiert werden und keine der drei Versionen massive Fehlschlüsse bei der Beurteilung konkreter Fälle vermeiden kann.25 Daher würde man eher einen Ansatz wählen, bei dem nicht nur die Folgen einer Handlung zählt, sondern der auch mit beurteilt, ob bestimmte Werte durch die Handlung selbst verletzt werden.26 In allen Gemeinschaften und Kulturen, in denen Werte bei der moralischen Beurteilung eine Rolle spielen, gibt es Werte, die unter keinen Umständen verletzt werden dürfen, sog. intangible Werte.27 Auf diese Weise kann man die Doktrin „Der Zweck heiligt die Mittel“ und damit eine krude teleologische Ethik (Typ 2.) vermeiden.

28Verantwortungsethik enthält zu einem gewissen Grade auch pflichtenethische Anteile, denn sie impliziert z.B. die Pflicht, die Verletzung intangibler Werte zu vermeiden. Allerdings sind wir für die Erfüllung unserer Pflichten verantwortlich, sofern dies nicht eigene Werte und Rechte und die anderer verletzt. Man sieht sofort, dass in diesem Feld dilemmatische Konflikte fast unvermeidlich sind. Wenn man die ethische Überzeugung akzeptiert, dass das Gewissen respektiert und niemand gezwungen wenn sollte, gegen sein Gewissen zu handeln, kann man diesen Ethiktyp der Gewissensethik oder Gesinnungsethik in eine Verantwortungsethik „einbauen“, da das Gewissen dann zu einer Instanz wird (Dimension c.). Hier legt man Wert darauf, dass der Respekt vor einer Gewissensentscheidung selbst ein Wert darstellt.

  • 28 Vgl. Joas (1997).

29Freilich ist die Definition dessen, was unverletzliche Werte sind und die Festlegung einer Prioritätsrelation zwischen den Werten in Fall von Konflikten in unterschiedlichen Kulturen, Schichten oder Interessengruppen verschieden. Deshalb gibt es auch eine wohlbekannte Diskussion darüber, ob es überhaupt intangible Werte gibt.28

  • 29 Vgl. Gosepath (2006, 393).

30Ein weiterer Ansatz, der eng mit der erstgenannten Möglichkeit (1.) zusammenhängt, ist die Unterscheidung zwischen primärer und sekundärer Verantwortlichkeit. Die erste bezieht sich auf die Verantwortung für Handlungen und individuelle Aufgaben, die zweite fordert dazu auf, allgemein Verantwortung für Missstände, die beseitigt oder verhindert werden könnten, zu übernehmen. Dies gilt auch dann, wenn die betreffende Person nicht direkt daran beteiligt ist.29

31Man kann bei dieser Unterscheidung zwischen primärer und sekundärer Verantwortung durchaus der Meinung sein, dass die Ökonomen und Modellbildner für die Qualität ihrer Modelle verantwortlich sind – denn diese sind das Ergebnis ihrer Bemühungen. Man könnte auch argumentieren, dass sie Verantwortung dafür übernehmen, dass ihre Modelle nur im Rahmen der Grenzen der Modellvalidität benutzt werden und vermeidbare operative Fehler auch vermieden werden können. Allerdings sind die Akteure und Gestalter ökonomischer Prozesse verantwortlich für den Gebrauch solcher Modelle, mit denen sie diese Prozesse und Strukturen entwerfen und zu beherrschen versuchen und für die Art in die Weise, wie sie dies tun.

32Wer jedoch ist verantwortlich für die Qualität und die performative Wirkungen der Modelle? Ist es eine Gruppe von Wissenschaftlern, ein Kollektiv oder eine Institution? Sind die einzelnen Modellentwickler verantwortlich, oder die Institution, in denen diese Entwickler arbeiten?

3.2 Zur Diffusion der Verantwortung

  • 30 Die Deutsche Akademie für Technikwissenschaften (acatech) bezieht sich auf die Leitlinien zur Ingen (...)
  • 31 Vgl. Grunwald (2010, 2011), Bechmann (1993).

33Wenn man den obigen Ansatz (2.) einer Verantwortungsethik akzeptiert, ergibt sich schnell das Problem der Verantwortung für unvorhersehbare Auswirkungen. Im Bereich der Technikethik ist diese Frage noch nicht gründlich genug beantwortet.30 Ob man Wahrscheinlichkeiten moralisieren kann, ist fraglich, da wir normalerweise den Grad unseres Unwissens über mögliche Fehler oder die Unangemessenheit einer Entscheidung – man denke nur an Begriffe wie Risiko, Zuverlässigkeit etc. – im Wahrscheinlichkeitsbegriff zu quantifizieren versuchen.31 Eng damit verknüpft ist das wohlbekannte Problem der Entscheidung unter unvollständigem Wissen.

34Das zweite Problem kommt in der Diffusion des Wissens hinzu. Die Beziehungen zwischen den Dimensionen der Verantwortung verschwimmen, sobald man das Subjekt der Verantwortung vom Individuum zur Gruppe oder einem Kollektiv verschiebt, sei es hin zum Vorstand einer Firma, zum Aufsichtsrat, zur Aufsichtsbehörde oder gar – noch vager – zur Gesellschaft.

35Das „Polluter-pays“ -Prinzip besagt ja, dass eine Person, die einen Schaden verursacht hat, für diese Wirkung verantwortlich ist, und die Sanktionen, neben einer möglichen Bestrafung, schließlich in der Verpflichtung bestehen, dass der Schaden behoben oder zum größtmöglichen Grad kompensiert wird. Die Instanz, gegenüber der die Person verantwortlich ist, kann eine Person oder eine Institution sein, die Verfüger über das Geschädigte ist. Bei gesetzlichen Übertretungen ist der Schadensverursacher gegenüber einem Gericht oder einer Schiedskommission verantwortlich. Das Römische Recht und dessen Verantwortungsbegriff fokussierte sich auf Einzelpersonen und auf die Sanktionen von Einzelpersonen, nicht auf die Bestrafung von Kollektiven oder Firmen. Dasselbe gilt für die Instanz, weil nach moderner Auffassung nicht nur der Richter, sondern auch eine Gruppe oder Organisation Instanz sein kann. Statements wie: „Wir fühlen uns den Kunden gegenüber verantwortlich“, oder „Politiker sind gegenüber dem Parlament verantwortlich“ zeigen dies.

  • 32 Diese Symmetrisierung von Belohnung und Strafe vertrat Jeremy Bentham (1825); siehe auch Kornwachs (...)

36Man kann sich nun darauf zurückziehen, dass der Verantwortungsbegriff beim Individuum verbleiben sollte. Außer gesetzlich Strafen (Geldstrafen Freiheitsentzug) werden im westlichen Verfassungen keine körperlichen Strafen angewendet. Es gibt auch keine Kompensation, z. B. von Belohnung durch Milderung oder Erlass von Strafen.32

  • 33 Vgl. Werhane (2007).
  • 34 Eine Liste solcher Ansätze findet sich bei Maring (2001, 264ff.). Die Diskussionen darüber sind imm (...)

37Eine andere Position nimmt Patricia Werhane ein: So werden Firmen z.B. als moralisch Handelnde eingestuft, deren Handlungen moralisch beurteilbar sind (moral actors).33 Können Organisationen Verantwortungssubjekte sein?34 Aufgrund von Untersuchungen über korporative Entscheidungsprozesse kann man eine einseitige Relation annehmen: Die Handlung korporativen Entscheidung als Verantwortungsobjekt wird durch die Handlungen der einzelnen Mitglieder einer solchen Organisation beeinflusst, aber sie kann nicht durch die einzelnen Handlungen erklärt oder auf sie zurück geführt werden. Somit sind kollektive Handlungssubjekte Handelnde, die Verantwortung für ihre Handlungen tragen, aber diese Verantwortlichkeit ist nicht auf individuelle Verantwortlichkeit reduzierbar.

38Die Diffusion der Verantwortlichkeit beginnt da, wo man nicht willens oder nicht in der Lage ist, die oben genannten Dimensionen klar festzulegen oder zu spezifizieren. Werden erstmal die Instanzen der Verantwortung wolkig benannt wie Gesellschaft, Geschichte oder gar Gott, darf man getrost annehmen, dass man es mit einem Versuch zu tun hat, Verantwortlichkeiten zu verschleiern. Denn solche Instanzen sind nicht sanktionsfähig.

  • 35 Vgl. Lenk (1987), weitere Beiträge in Lenk/Ropohl (1987).
  • 36 Vgl. Abend (2013).

39Die Diskussion um diese Fragen hatte die Wirtschaftsethik und Business Ethik schon lange vor den Untersuchungen zur Technikethik35 in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erreicht.36 Seit der zweiten Jahrhunderthälfte sieht sich die Diskussion mit der zunehmenden Rolle der Shareholder-Values, der ökologischen Probleme, der wachsenden Arbeitslosigkeit und dem weltweit immer weiter klaffenden Graben zwischen Arm und Reich konfrontiert.

  • 37 Vgl. Lehrbücher der Ökonomik. Es ist bis heute fraglich, ob man Nutzen direkt messen kann und ob ei (...)
  • 38 Vgl. Emunds (2014). Münch (2015) hat gezeigt, dass man die Finanzkrise durch dilemmatische Struktur (...)

40In der Zwischenzeit hat die weltweite Finanzkrise und der Zusammenbruch der Gültigkeit so mancher ökonomischer Modelle, die mehr oder weniger auf dem Paradigma der klassischen Mechanik beruhen,37 zu einer neuen Diskussion über Ethik sowohl in der Wirtschaft als auch in den Wirtschaftswissenschaften geführt.38

  • 39 Solche phänomenologischen Fragen zielen nicht auf evidenzbasierte Antworten. Aber sie ermöglichen e (...)

41Die Diskussion begann erneut mit einer eher phänomenologischen Frage,39 die auf dem beruhte, was offenkundig war. So mussten sich die Wirtschaftsweisen dieser Welt Fragen gefallen lassen, wie: Wer ist für die Finanzkrise verantwortlich? Ist da eine Gruppe skrupelloser Manager und Banker am Werk? Gibt es eine parlamentarische Verantwortung für die Gesetze und schwachen Regulierungen, die nicht weit genug reichten? Haben sich die ökonomischen Modelle der Wirtschaftswissenschaften als ungenügend erwiesen? Schaut man auf die Zusammenbrüche vieler Haushalte und Firmen, kann man sich fragen: Wem gegenüber sind die Leute, die in der Finanzwirtschaft eine Rolle gespielt haben, verantwortlich? Wer waren und sind die Gewinner und wer die Verlierer? Wer bestraft wen, wer ist in Lage, Ausgleich zu schaffen und Kompensation zu leisten? Wie steht es mit Gerechtigkeit und Fairness?

  • 40 Sehr früh schon Bell/Kristol (1984). Diese Diskussion findet sich selbst in Lehrbüchern, z.B. Engel (...)

42Es gibt mehr Fragen als Antworten und die öffentliche Diskussion begann über die Krise der Wirtschaftswissenschaften zu sprechen, die sich scheinbar und angeblich als unfähig erweisen habe, die Katastrophe vorherzusagen und Maßnahmen dagegen vorzuschlagen.40

  • 41 Vgl. Grunwald (1999).
  • 42 Vgl. Grunwald (2014).

43Wir müssen an dieser Stelle berücksichtigen, das jede Zuschreibung von Verantwortung, d.h. die Dimensionen a.–h. möglichst genau zu spezifizieren, keine Tatsache, sondern eine Handlung darstellt, die von Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen vorgenommen wird. In einer arbeitsteiligen Gesellschaft wird diese Zuschreibung der Verantwortung nach Regeln vorgenommen, die selbst wiederum einer Rechtfertigung bedürfen.41 Denn diese Verantwortlichkeit ist immer in einen sozialen Kontext eingebettet, der selbst Zuschreibungen, Verpflichtungen und Erwartungen einschließt.42

  • 43 Vgl. „Memorandum for a Renewed Economy“, Thielemann et al. (2012).
  • 44 Sehr früh Smolinski (1968), der aber offensichtlich die Möglichkeiten der Voraussage überschätzt; f (...)

44Bis hierher haben wir mehr oder weniger den Verantwortungsbegriff verwendet, wie er im Diskurs über Technikfolgenabschätzung, Ingenieurverantwortung und dem Problem weitreichender Wirkungen untersucht und weiterentwickelt worden ist. Heute sehen wir uns mit einer komplizierten Be ziehung konfrontiert, die zwischen Gruppen, die die das wirtschaftliche Geschehen repräsentieren (z.B. Industrie-und Wirtschaftsverbände), und Wissenschaftlern, die die Weiterentwicklung und Anwendung von Ethik innerhalb der wirtschaftlichen Prozesse und Strukturen untersuchen. Überdies gibt es Spannungen zwischen Unternehmens-und Wirtschaftsethikern auf der einen Seite und Wirtschaftswissenschaftlern auf der anderen Seite.43 Diese Konflikte sind insofern lehrreich, da sie mit der Verwendung ökonomischer Modelle zusammenhängen. Zunehmend werden Modelle in den Wirtschaftswissenschaften nicht nur herangezogen, um Vorhersagen zu machen,44 sondern auch um umfangreiche wirtschaftliche Strukturen und Prozesse zu gestalten und zu steuern.

45Es gibt hier eine gewisse Analogie: Die Ingenieure haben ein vergleichbares Problem. Sie erfinden, gestalten und steuern große technische Systeme mit erheblichen Auswirkungen für das tägliche Leben aller Menschen.

4. Über die Beziehung zwischen wirtschaftlichen Handlungen und moralisch beurteilbaren Handlungen

  • 45 Vgl. Kornwachs (2000, 2004).

46Um einige Grundlinien der Wirtschaftsethik zu verorten, benutzen wir hier ein formales Gerüst, das die Erzeugung oder Ableitung normativer Aussagen beschreibt. Eine konkrete Moral besteht dann aus solchen normativen Aussagen, die im Rahmen eines solchen Gerüsts bei entsprechender Spezifizierung der Komponenten abgeleitet oder begründet werden können. Andere Spezifikationen führen zu einer anderen Moral. Es gibt also unterschiedliche Moralen. Dieses Gerüst wurde im Rahmen der Diskussion ethischer Probleme in der Technik entwickelt, aber es scheint hinreichend allgemein zu sein, um auch in Wirtschafts-und Unternehmensethik angewendet werden zu können.45

4.1 Ein theoretischer Rahmen für Ethik: Prinzipien und Werte

  • 46 Das Begründungsproblem für Prinzipien wie die Goldene Regel oder Kants Kategorischen Imperativ soll (...)
  • 47 Werte wie Freiheit und Gleichheit stellen dispositive Begriffe dar, sie können nur als Voraussetzun (...)
  • 48 Siehe die Literatur zum Projekt Welt Ethos, z.B. Küng (1991, 2012)

47Die Definition einer konkreten Ethik als Grundlage für die Untersuchung von Moralen beruht auf einer Gruppe von mehr oder weniger akzeptierten ethischen Prinzipien oder Grundsätzen46 und einer Menge von moralischen Werten (wie Leben, Gesundheit, Sicherheit, allgemeine Wohlfahrt, persönliche Wohlfahrt, Lebensqualität, Nachhaltigkeit u.a.).47 Es gibt vergleichsweise wenige Prinzipien, die im Laufe der Geschichte der Ethik entwickelt wurden, wie die Goldene Regel, der Kategorische Imperativ oder Prinzipien, die sich aus naturrechtlichen Überlegungen speisen. Die Werte sind untereinander verknüpft durch Prioritätsbeziehungen, da nahezu jeder Wert mit allen anderen Werten in Konflikt treten kann. Da wir nicht in einer vollkommenen Welt leben, sehen wir uns immer wieder dilemmatischen Situationen gegenüber, wenn wir regelorientiert entscheiden müssen. Es ist durchaus möglich, dass ein Individuum diese Prioritätsrelationen als Basis für seine moralischen Beurteilungen für sich im Laufe der Zeit verändert. Auch Institutionen tun dies. Mehr noch, in unterschiedlichen Kulturen finden wir unterschiedliche Prioritätsrelationen zwischen den Werten, aber eine beachtliche gemeinsame Schnittmenge zwischen Werten und ihren Bedeutungen.48

48Beides, ethische Grundsätze oder Prinzipien und die Menge der ausgewählten Werte sind mehr oder weniger voneinander unabhängig. Eine Moral ist dann eine Menge von normativen Sätzen, die aus den priorisierten Werten und den Grundsätzen heraus begründet oder abgeleitet werden können. Ein Handeln gilt dann als gut, wenn es in Einklang mit den entwickelten normativen Sätzen zu bringen ist.

49Die sogenannten normativen Sätzen enthalten Ausdrücke wie: „ist verboten/geboten“, oder „ist erlaubt“ oder „moralisch gut/schlecht“. Sie drücken Normen aus. Als Beispiel möge der Wert „Leben“ dienen. Sei dies der oberste Wert, und sei der gewählte Grundsatz die Goldene Regel. Wenn wir also nicht wollen, dass wir so behandelt werden, dass wir unser Leben verlieren, dann sollen wir auch andere nicht so behandeln. Daraus folgt der normative Satz: „Du sollst nicht töten“, der den Schutz des Lebens als Norm ausdrückt. Der Satz ist eine Konsequenz aus dem Wert „Leben“ und der Goldenen Regel bzw. kann durch diese gerechtfertigt oder begründet werden.

50Das Schema liefert keine eineindeutigen Ergebnisse. So wird schnell klar, dass man vergleichbare oder ähnliche normative Sätze auch aus einer anderen Kombination von anderen Werten, anderen Prioritäten und anderen Grundsätzen herleiten oder begründen kann.

  • 49 Genauer ausgearbeitet in Kornwachs (2000).

51Es geht an dieser Stelle lediglich darum zu zeigen, dass man mit diesem Gerüst verschieden Ethiken und damit Moralen konstruieren und klassifizieren kann. Man kann auch zeigen, dass geringe Veränderungen der Prioritäten schnell zu anderen Moralen führen kann.49

52Der Platz des Verantwortungsbegriffs findet sich in diesem Gerüst auf Seiten der Prinzipien oder Grundsätze, nicht auf Seiten der Werte.

53Zur Vereinfachung reduzieren wir hier an dieser Stelle die Dimensionen des Verantwortungsbegriffs auf die dreistellige Relation zwischen Subjekt, Objekt und Instanz. Das Objekt der Verantwortung (seien es die Handlungen, ihre Konsequenzen oder die Absichten) wird von der Instanz mit Hilfe von Kriterien moralisch beurteilt, die sich aus den in einer Wertegemeinschaft konsensual akzeptierten Normen ergeben (vgl. Dimension f. in Kap. 2.1). Das Subjekt kann eine Person oder ein Kollektiv ein.

  • 50 Der Begriff der Verantwortung kann sich bei der Dimension g. (Grunwald (2010) auf Prinzipien wie de (...)

54Je nach dem, welchen Ethiktyp oder Kombination aus Ethiktypen man wählt, kann diese dreistellige Relation zu sehr komplexen Beschreibungen führen. Führt man Verantwortung auf der Ebene der Prinzipien oder Grundsätze ein,50 kann man zusammen mit den Werten, oder schwächer, den Tugenden, die aus Normen ableitbare Verhaltensmuster darstellen, eine Verantwortungsethik aufbauen. Der Bezug auf Tugenden ist deshalb eine eher schwächere Begründung, weil er die Verantwortung lediglich auf eine Attitüde reduzieren könnte.

4.2 Kann ökonomisches Verhalten moralisch beurteilt werden?

  • 51 Vgl. Pieper (1992).

55Im Hinblick auf den Verantwortungsbegriff gibt es verschiedene Ansätze, wie man das Verhältnis bestimmen kann zwischen individuell resp. kollektiv moralischem Verhalten und ökonomischen Verhalten.51 Verhalten sei hier als ein Muster von bestimmten Handlungsklassen verstanden.

  • 52 Die wir an dieser Stelle sorgsam von ökonomischen Werten und Gütern unterscheiden müssen.
  • 53 Hier ist der ökonomische Wertbegriff gemeint, der sich am auffälligsten in den Begriffen „sharehold (...)

56(a) Moralische Werte52 und Prinzipien/Grundsätze auf der einen Seite und ökonomische Werte53 und Prinzipien auf der anderen Seite konstituieren zwei verschiedene Ensembles von Kriterien, mit denen ein und dieselbe Handlung beurteilt werden kann. D.h., dass jede Handlung sowohl von einem moralischen wie von einem wirtschaftlichen Standpunkt aus betrachtet werden können und dass die Ergebnisse dieser Betrachtung sich erheblich unterscheiden können. Dies soll an dieser Stelle schwacher (moralisch-ökonomischer) Dualismus genannt werden.

57Dieser schwache Dualismus würde zu einer geteilten Verantwortung führen, je nach dem, ob man auf den Gegenstand der Verantwortung mit moralischen oder wirtschaftlichen Augen blickt. Diese Beurteilungen können sich sogar widersprechen: Nicht jede Handlung, die als wirtschaftlich erfolgreich eingestuft wird, kann vor moralischen Kriterien bestehen – die Umkehrung ist ebenfalls möglich. Dies ist das Gebiet, in dem sich die moralische Entrüstung über bestimmte Weisen des Wirtschaftens wiederfinden.

  • 54 Das auf die Arbeiten von Gossen (1927, 1884) zurückgeht.

58(b) Nicht-ökonomische Handlungen und ökonomische Handlungen werden strikt unterschieden und müssen daher völlig getrennt beurteilt werden. Jede Handlung innerhalb eines Marktes, selbst wenn dieser durch Interventionen oder Rahmenbedingungen reguliert wäre, folgt nach dieser Auffassung bestimmten Regeln (z.B. Preis-Nachfrage-„Gesetz“54), die aus den ökonomischen Prozessen durch Selbstregulation hervorgegangen bzw. erzeugt worden sind. Daher sind moralische Beurteilungen für ökonomische Handlungen irrelevant. Diese Position kann man als starken Dualismus bezeichnen. Dieser starke Dualismus führt ebenfalls zu einer geteilten Verantwortung. Für ökonomischen Handlungen und deren Konsequenzen werden der Markt und seine Struktur als eine Makrostruktur behandelt, die durch Handlungen von Einzelpersonen nicht beeinflusst werden könnten. Daher verschiebt sich die Verantwortung für bestimmte Auswirkungen von der individuellen Handlung hin zu einem diffusen Marktbegriff, der gleichsam wie ein Akteur konzipiert wird. Für nicht-ökonomische Handlungen bleiben die Einzelpersonen jedoch nach wie vor verantwortlich.

  • 55 Siehe z.B. Becker (1993).

59Seit den Arbeiten von Gary Becker ist es schwierig geworden, zwischen ökonomischen und nicht-ökonomischen Handlungen zu unterscheiden, denn Becker regt an, alle menschlichen Handlungen aus ökonomischen Gesichtspunkten zu betrachten. So sollten auch solche Handlungen, die zuvor im Rahmen moralischer oder sozialer Untersuchungen behandelt wurden, nun auch im wirtschaftswissenschaftlichen und ökonomischen Kontext erforscht werden.55

60Im scharfem Kontrast zu diesem radikalen ökonomischen Sichtweise steht die dritte Möglichkeit:

  • 56 Der Ausdruck „wirtschaftliche Handlung“ hat im Deutschen auch die Bedeutung einer Beurteilung, d.h. (...)

61(c) Handlungen im Rahmen eines wirtschaftlichen Geschehens56 stellen zwar eine besondere Art von Handlungen dar, aber sie sind immer auch Gegenstand moralischer Beurteilungen. Für den Fall, dass die für die Beurteilung herangezogenen, herkömmlichen Prinzipien und Werte nicht ausreichen, mag die Entwicklung einer zusätzlichen Wirtschaftsethik erforderlich werden, einschließlich weiterer Prinzipien und ökonomischer Modelle, die für diese Aufgabe geeignet sind. Diesen Ansatz könnten wir mit der Bezeichnung „integrativer Monismus“ charakterisieren.

62Vor dem Hintergrund der skizzierten Ansätze wird der Alternative (c) der Vorzug gegeben. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Position zu entfalten. Nimmt man ökonomische Werte als moralische Werte, d. h. sieht man sie als Teil eines allgemeinen Wertesystems an, dann reduziert sich der Konflikt zwischen Moral und Ökonomie auf einen Konflikt zwischen Werten und deren Priorisierungen. Wir kommen auf dieses Thema zurück.

  • 57 Vgl. das berühmte Statement von Adam Smith (1776), dt. Ausgabe (1983, 17).
  • 58 Z.B. Homann/Blome-Drees (1992), Homann/Lütge (2005).

63(d) Wenn man ökonomischen Werte an die erste Stellen der Prioritätsrelation platziert, dann könnte man sich auf den Standpunkt stellen, dass es keiner eigenen Ethik für wirtschaftliche Prozesse und Strukturen bedürfe. Denn dass die Regeln und „Gesetze“, als normative Sätze, welche dieses wirtschaftliche Geschehen bestimmen ableitbar oder interpretierbar seien, wäre dann aus folgender Überzeugung erwachsen: Erstens ersetzten die ökonomischen Wertevorstellungen alle anderen Arten von Werten. Zweitens seien alle herkömmlichen ethischen Prinzipien als eine Konsequenz dessen anzusehen, dass alle Menschen ihren Vorteil und nichts anderes als ihren Vorteil erstreben.57 Das würde bedeuten, dass es keine anderen moralischen Beweggründe als diesen gäbe. Dies Position ist möglicherweise hinreichend, um eine gerechte Verteilung von Gütern gemäß Anstrengung und Erfolg zu entwickeln. Man kann damit auch wirtschaftliche Ergebnisse beurteilen, indem man moralische Normen implementiert, ohne Bezug auf individuelle moralische Überzeugungen oder Gefühle Bezug nehmen zu müssen.58 Dies könnte man als starken ökonomischen Monismus bezeichnen.

  • 59 Vgl. Homann (2009, 328ff.).
  • 60 Vgl. Homann (2009, 331).

64Diese Theorie geht davon aus, dass die zeitgenössische Weise, in wirtschaftlichen Prozessen zu handeln, sich in Wechselwirkungen mit der Entstehung von Institutionen gebildet hat, die für das individuelle Handeln gewissen Rahmenbedingungen vorgeben. Diese Handlungsweise kann in Form von Regeln ausgedrückt werden. Entsprechend dieser Regeln können dann auch die entsprechenden Handlungsweisen bei wirtschaftlichen Prozessen empirisch beobachtet werden. Karl Homann, ein Vertreter dieser Richtung, hält dafür, dass es nicht nur oder zumindest nicht vorrangig die Aufgabe der Wirtschaftsethik sei, eingrenzend zu beschreiben, wie eine Person unter bestimmten Bedingungen handeln soll. Hier sei das Lehren geeigneter Tugenden ausreichend. Nach dieser Sichtweise liegt die Aufgabe eher darin, die Frage zu beantworten, wie man Moral und Normen sowohl im wirtschaftlichen wie im gesellschaftlichen Geschehen stärken kann.59 Anreize spielen dabei zwar eine große Rolle, und es erweist sich als notwendig, passende Institutionen zu entwerfen, aber dies ist noch keine hinreichende Bedingung für ein akzeptables Verhalten in Wirtschaft und Gesellschaft. Zusätzlich sind dann noch die moralischen Verpflichtungen der Einzelpersonen in Betracht zu ziehen.60

  • 61 Vgl. Homann (2009, 334).

65Nun könnte man einwenden, dass der starke Monismus (d) den Weg zur Ökonomisierung unseres Denkens pflastert, weil alle „Vorteile“, auch solche, die prim facie nicht als quantifizierbar erscheinen wie Gesundheit, ein langes Leben, eine gutes Leben im Sinne von Aristoteles, Würde, Freiheit, Vertrauen, Glücksgefühle, Frieden etc. nunmehr als abstrakte ökonomische Größen zählen.61

  • 62 Vgl. Homann (2009, 336).
  • 63 Vgl. Homann (2009, 328f.).

66Diese Art von wirtschaftlich orientierter Ethik, die wir hier Homann unterstellen, ist davon überzeugt, das Menschen nur dann Normen, die nicht primär von nicht-ökonomischen Werten ableitbar sind, befolgen, wenn dies – stark verallgemeinert gesprochen – nicht von Nachteil für sie sind.62 Damit wird die Zuschreibung von Verantwortung von den entsprechenden Bedingungen abhängig: Moralisch Umstände, seien sie zu begrüßen oder nicht akzeptabel, können nicht den Handlungen oder Intentionen der Handenden zugeschrieben werden, sondern es sind die Rahmenbedingungen, die die Institutionen erzeugen, welche die Handlungen der Individuen in eine bestimmte Richtung lenken.63 Dies schließt zwar die Möglichkeit einer individuellen Verantwortung nicht aus, aber sie wird eingebettet in eine Art kollektiver Verantwortung für die Gestaltung adäquater Institutionen. Somit wird die individuelle Verantwortung hin zu einer Verantwortung für die Bedingungen von Handlungen verschoben. Hier könnte man nun doch eine gewisse Verantwortungsdiffusion vermuten. Homann trifft folgende Unterscheidung:

  • 64 Vgl. Homann (2009, 335).

„Wirtschaftsethik lässt sich auf der Grundlage dieses Ökonomieverständnisses verstehen als Ethik mit ökonomischer Methode, oder, dies ist äquivalent, als ökonomische Theorie der Moral. Der Genitiv in der Langfassung ‚Ethik der Wirtschaft‘ meint jetzt beides: Ethik für die Wirtschaft, also Genitivus obiectivus, und Ethik aus ökonomischen Kalkülen, also Genitivus subiectivus.“64

  • 65 Dies ist eine längere Debatte; es genügt hier auf die Position von Zimmerli/Aßländer (1996) zu verw (...)

67Diese doppelte Bedeutung ist nur verständlich, wenn man berücksichtigt, dass diejenigen Werte, die von Akteuren in der Wirtschaft (und nicht von Wirtschaftsethikern) bevorzugt werden, eben ökonomisch Werte sind und dass Individuen auf der Basis ihrer Präferenzen diese Wahl treffen. Dabei sind Werte nicht mit Präferenzen identisch,65 nur die Wahl der Prioritätsrelationen zwischen ggf. konfligierenden Werten kann als Präferenz interpretiert werden.

  • 66 Vgl. Thielemann (1998, 15).

68Nun kann es vorkommen, dass einzelne Personen unterschiedliche Prioritäten zwischen den Werten vertreten, jedoch dem gleichen ethischen Prinzip zustimmen. So stimmen viele Leute dem Kategorischen Imperativ von Immanuel Kant zu, aber einige von ihnen mögen Leben und Gesundheit als Höchstes ansehen, während andere die nationale Ehre oder Werte in Bezug auf Religion, z.B. Gnade, priorisieren. Nimmt man die Position (d) ein, gibt es für diese Wahl keine legitimierendes Kriterium außer der Priorität wirtschaftlicher Werte. Dies ist für Gesellschaften durchaus von Vorteil, wenn man bedenkt, dass es besser ist, wenn die Menschen miteinander Handel treiben anstatt sich wegen religiöser Differenzen zu bekriegen. Eine Wahl entsprechend der Position (d) resultiert aus dem individuellen Interesse, den eigenen Vorteil zu optimieren. Viele Menschen akzeptieren dies, insbesondere dann, wenn sie damit ihre eigenen Interessen und Gefühle vergleichen. Nichtsdestoweniger ist Akzeptanz noch nicht hinreichend für Legitimation.66

  • 67 Vgl. Pies/Meyer zu Schwabedissen (2005).
  • 68 Vgl. Homann (1996, 182).

69Daher wurde diese Position (d) als ein Versuch kritisiert, Moralität, d.h. moralische Überzeugungen und moralische Gefühle in der Wirtschaftsethik zu vermeiden.67 In einer Wirtschaft, die von Wettbewerb und wohlverankerten Ideologien bestimmt ist, können dann Vorstellungen von Solidarität zwischen allen Menschen oder ökologische Ideen wie Nachhaltigkeit oder lebenswerte Zukunft nur noch anhand von Kriterien eingeführt werden, wenn diese „verträglich mit Anreizen“68sind.

  • 69 Vgl. Gilboa/Schmeißer (2009), Kochenderfer (2015) als Beispiele.
  • 70 Vgl. e.g. Ulrich (1992, 1997), Koslowski (1991).
  • 71 Vgl. Ulrich (1997, 13), zit. n. Gerlach (2009, 864).

70Der Ansatz des integrativen Monismus (Position c) erfordert die Entwicklung einer eigenen Wirtschaftsethik mit neuen und allgemeinen Prinzipien. Denn die Komplexität der wirtschaftlichen Prozesse und Strukturen, insbesondere das Problem der Beherrschbarkeit und Steuerbarkeit benötigt neue Erkenntnisse über Entscheidungsprozesse unter Unsicherheit.69 Der Ansatz (c) geht daher davon aus, dass man für die Untersuchung solcher Probleme eine neue integrative Unternehmensethik braucht.70 Peter Ulrich, ein Hauptvertreter dieser Richtung, beobachtet eine Strömung zwischen einer funktionalen Logik der Ökonomie, in Übereinstimmung mit dem Mainstream in den Wirtschaftswissenschaften, und der Verantwortung für die Auswirkungen wirtschaftlichen Handelns.71

  • 72 Wenn Werte und ihre Anbindungen an anthropologische Themen wie Annahmen über die Natur des Menschen (...)
  • 73 Vgl. Zimmerli/Aßländer (1996, 296).

71Hier haben sich die Prioritätsrelationen geändert und andere Werte, die nicht auf Gewinn und Vorteil des Individuums reduzierbar sind, beginnen eine Rolle zu spielen.72 Der Ansatz (c) beinhaltet Gesichtspunkte der philosophischen Anthropologie, weil bei Ulrich sowohl die Wirtschaftswissenschaften (die Ökonomik) als auch die Gestaltung wirtschaftlicher Prozesse und Strukturen von der Weise, wie der Mensch gesehen wird, abhängen. Es ist möglich, Ansätze dieser Art nach den Antworten zu unterscheiden, die auf folgende Frage gegeben werden: Ist der Mensch nur ein rationaler Entscheider oder mehr? Ist es möglich, dass rationale Entscheidungen zu unmoralischen Handlungen und unerwünschten Wirkungen in der Wirtschaft führen können?73

4.3 Der homo oeconomicus als moralisches und rationales Subjekt?

  • 74 Vgl. Wellas (2010).
  • 75 Weißenberger/Hirsch (2013), mit Bezug auf Krishnan/Luft/Shields (2005).

72Der Begriff des homo oeconomicus ist schon früh vielfach kritisiert worden, und es ist ein leichtes nachzuweisen, dass viele unserer wirtschaftlichen Entscheidungen nicht mit dem damit verbundenen engeren Begriff von Rationalität vereinbar sind.74 Die Hintertür für den homo oeconomicus ist nicht nur der Umstand, dass unbewusste Wünsche und Begehrlichkeiten, aufgedeckt durch die Psychologie, als rationale Faktoren angesehen werden, wenn man daran geht, das Für und Wider für eine individuelle Entscheidung zu wichten. Vielmehr ist es auch die Annahme, dass der Mensch, wenn er mit einem anderen Menschen in einem Handlungszusammenhang steht, nichts anderes als ein rationaler Entscheider sein sollte. Vertreter dieser versteckten oder inneren Rationalität beanspruchen, scheinbar irrationale Entscheidungen im Licht einer Langzeit-Rationalität erklären zu können und sie führen die erwähnten psychologischen Faktoren, dargestellt im Kontext der Begriffe von Nützlichkeit und Vorteil, ins Feld.75

  • 76 Vgl. Selten (1975) pars pro toto.

73Die Erforschung individueller Entscheidungen hat jedoch neue Erkenntnisse erbracht, und Richard Selten begann mit der Spieltheorie experimentell zu arbeiten und fand andere Typen von Verhalten in wirtschaftlichen Prozessen, z.B. Altruismus.76

74In den Wirtschaftswissenschaften untersucht man schon lange die interdependenten Entscheidungen vieler Akteure, es ist deshalb eine gute Strategie zur Modellbildung, ein vernünftiges Verhalten aller Beteiligten anzunehmen. Solange man zugibt, dass diese Annahme die Entwicklung mathematischer Beschreibungen erleichtert, kann man dies als einen Schritt in einer Forschungsstrategie ansehen, um allgemeine Charakteristiken und Muster für solche Prozesse zu finden. Man kann jedoch nicht erwarten, dass man eine solche Strategie für alle Zeiten und unter allen Umständen anwenden kann, zumal wenn die Grundannahmen mit der gesellschaftlichen Realität auf der individuellen Ebene nichts zu tun haben. Dabei muss man zugeben, dass das Problem, wie man in der Theorie vom individuellen Verhalten zur Bildung von Institutionen und gesellschaftlichen Strukturen kommt, noch nicht gelöst ist.

  • 77 Einen Überblick geben Zimmerli/Aßländer (1996); Korff et al. (2009). Für Kodizes im Rahmen des Inge (...)

75Die Literatur über Unternehmensethik ist unüberschaubar, und Firmen, Konzerne, wissenschaftliche und Fachgesellschaften haben Verhaltensregeln, Richtlinien und Standards in ihren jeweiligen Bereichen und Disziplinen veröffentlicht.77 Allerdings sind Wirtschafts-und Unternehmensethik schon vor der Finanzkrise entwickelt worden, und bevor die jüngsten Krisen in den Wirtschaftswissenschaften selbst begannen. Trotzdem konnten all diese Bemühungen und Überlegungen Krisen nicht verhindern.

76Heute sehen wir uns mit einer globalen Wirtschaftsdynamik konfrontiert, die wir gerne als irrational bezeichnen, weil wir sie nicht verstehen. Eine Erklärung für eine solche Dynamik wäre zu wünschen, aber es ist doch zu fragen, ob die Annahme einer eng gefassten Rationalität für alles eine befriedigende Erklärung zu liefern vermag.

  • 78 Sen (2002) bezieh sich auf die sog. „Traditional revealed preference theory“ (TRPT), von Samuelson (...)
  • 79 Vgl. Ulrich (1986, 294).

77So überrascht es kaum dass es kontrovers diskutiert wird, ob die zwei dominanten Begriffe von Rationalität in der Ökonomie wirklich alle Aspekte der psychologischen wie gesellschaftlichen Realität abdecken. Amartya Sen hat den Rationalitätsbegriff hinsichtlich der inneren Konsistenz einer Wahlentscheidung wie auch hinsichtlich der Maximierung des Selbstinteresses oder persönlichen Wohlergehens kritisiert.78 Aufbauend auf dem diskursethischen Ansatz von Peter Ulrich wäre es ein möglicher Weg zu einer erweiterten Rationalität zu gelangen, welche diese erwähnten Faktoren einschließt, indem man dafür sorgt, dass Partizipation und Teilhabe möglich werden. Das bedeutet mehr als bisher auf die Stimme derer zu hören, die von den Handlungen und ihren Folgen betroffen sind.79

78Wir vertreten hier den Standpunkt, dass sowohl Handlungen in wirtschaftlichen Prozessen als auch die Bedingungen für diese Handlungen Gegenstand moralischer Beurteilung sein sollten. Darüber hinaus sollte Ökonomik als Wissenschaft wie auch als gesellschaftliche Praxis Gegenstand moralischer Beurteilungen sein, vor allem jedoch im Hinblick auf die Folgen und Auswirkungen.

79Konsequenterweise kann man die Ökonomik dann nicht mehr als neutrale Wissenschaft ansehen, die lediglich deskriptive Modelle frei von jeglichen moralischen Überlegungen, erstellt.

5. Über die Verantwortung beim Entwickeln und Benutzen ökonomischer Modelle

  • 80 Genauere Ausführung zur Modellbildung in den Wirtschaftswissenschaften und eine Kritik daran finden (...)

80In diesem Abschnitt soll das analytische Konzept der Verantwortung, wie es in Kap 3.1 dargestellt wurde, auf die Handlung der Modellbildung, der Kommunikation des Modells und der ökonomischen Entscheidung angewendet werden.80

  • 81 Vgl. Groß (2014).
  • 82 In vielen Kritiken wird nahegelegt, dass man immer einen Datensatz finden kann, der ein Modell zu e (...)

81Zunächst ist der performative Charakter ökonomischer Modelle zu berücksichtigen. Wird das Wissen, das in einem ökonomischen Modell ausgedrückt wird, publiziert und sowohl in den Wirtschaftswissenschaften, in der Wirtschaft, der Politik wie in der Öffentlichkeit diskutiert, hat dies einen gewissen steuernden Effekt auf die Handlungen und Entscheidungen derjenigen Personen, die von diesem Modell überzeugt sind.81 Da es in den Wirtschaftswissenschaften keine klaren Kriterien dafür gibt, wie man ein Modell besser als das vorhergehende machen kann und mit welchen Argumenten man solche Modelle unterstützen oder zurückweisen kann, wird die Verantwortung für die Modellerstellung auf diesem Gebiet besonders heikel.82

5.1 Die verschiedenen Bereiche der Verantwortung

82Wir diskutieren hier zusammenfassend die Verantwortung für das Erstellen von Modellen, für dessen Kommunikation und für Entscheidungen, die von politische oder wirtschaftlichen Akteuren aufgrund dieser Modelle getroffen worden sind oder werden könnten im Hinblick auf die Dimensionen der Verantwortung a.–h. und den vereinfachten Ethiktypen (Möglichkeiten 1.–3.) in Kap. 3.1.

83Normative Sätze drücken Normen aus, und diese Sätze können gerechtfertigt, abgeleitet oder begründet werden durch Prinzipien und Werte. (vgl. Kap. 4.1). Innerhalb dieses Rahmens orientiert sich die Beurteilung von Handlungen und damit auch Entscheidungen (als potenzielle oder stattgefundene Handlung) an solchen normativen Sätzen. Wir betrachten hier die Bildung eines Modells und dessen Kommunikation als eine wirtschaftliche Handlung mit Ansichten, Wirkungen und Folgen. Lediglich ein Modell in der Wissenschaft zu entwickeln, ist noch keine ökonomische Handlung, es sei denn, sie findet unter der Bedingung der Bezahlung statt. Eine ökonomische Handlung ist eine Handlung, an, mit Hilfe und innerhalb ökonomischer Strukturen und Prozesse mit ökonomisch definierbaren Absichten und ökonomischen Wirkungen und Folgen.

Der Bereich der Modellbildung

84Das Verantwortungssubjekt (Dimension b.) ist hier der individuelle Forscher oder Gelehrte in der Ökonomik. Die Instanz (c.) kann die wissenschaftliche Gemeinschaft wie auch ein Kunde, z.B. bei der Auftragsforschung sein. Gegenstände der Verantwortung (Dimension a.) können sein: Intention und Motivation des Modellbildners (siehe Typ 3. in Kap. 3.1), oder auch die Pflicht, eine Verbesserung des Modells gegenüber dessen Vorläufer nach besten Wissen anzustreben. Die wohlbekannte Sanktion ist der Verlust der wissenschaftlichen Reputation. Die Frage bleibt, ob die bei der Modellbildung gewählten Kategorien und Begriffe für die angestrebten Modellzweck wirklich adäquat sind.

  • 83 Vgl. Sen (1999).

85Die unvorhersagbaren Auswirkungen von Entscheidungen in einer globalen und vernetzen Ökonomie erlauben keine einfachen Modelle und Spielregeln wie das Marktmodell mit Tendenz zum Gleichgewicht. Das Modell hat seine Wurzeln im mechanischen Denken mit der Überzeugung, dass man die Dinge steuern kann, wenn man nur die richtigen Parameter justiert. Bekanntlich ist das Verhalten von Marktteilnehmern oftmals nicht sehr rational, wir haben es auch mit Irrationalismen, Angst, Altruismus, Ideologien, Gier und anderen Beweggründen zu tun.83

  • 84 Vgl. Groß (2011).

86Stefan Groß hat gezeigt, dass es einen der Mängel in den verhaltensorientierten Wirtschaftswissenschaften darstellt, dass nicht klar genug zwischen Verhalten und Handlung unterschieden wird.84 Ein Verhalten kann man als Dynamik in einem Zustandsraum modellieren und man braucht dazu einige invariante Eigenschaften. So kann man z.B. Verhaltensmuster entlang der Zeitachse verschieben, ohne dass sich an der Aussage etwas ändert. Handlungen sind jedoch individuelle Ereignisse in Raum, Zeit und sozialen Kontexten sowie personalen Situationen und deshalb in der konkreten Geschichte. Deshalb sind einzelne Handlungen schwer vorherzusagen.

  • 85 Brodbeck (1998, Kap. 2), hat die mechanischen Wurzeln des Modelldenkens in der neoklassischen Ökono (...)

87Dürfen wir wirklich unterstellen, dass es ökonomische Modell gibt, die mit offenkundig mit schwachen Voraussetzungen, mit unklaren Grundbegriffen und nicht übertragbaren Typen von Theorien, entworfen durch unverantwortliche Forscher oder Projekte, losgelöst von jeglicher ökonomischen Erfahrung erstellt worden sind? Die Antwort ist naturgemäß „Nein“. Trotzdem zeigt sich bei vielen Modellen, dass sie von der Mechanik und den dazugehörenden mathematischen „Bildern“ oder Analogien inspiriert sind. Zweifelsohne brauchen wir Modelle, um die Komplexität unserer ökonomischen Welt zu besser zu verstehen, und es ist ja eben die vornehmliche Aufgabe der Ökonomik als einer Sozialwissenschaft, bessere Modelle und Theorien zu finden. Es ist heute jedoch fraglich geworden, ob soziale Prozesse überhaupt mit den Konzepten der klassischen Physik begrifflich erfasst werden können.85 Daher scheinen regel-nicht gesetzesbasierte Modell hilfreicher zu sein.

  • 86 Vgl. Blinder (2000).

88Denn die Vorbedingungen für solche „gesetzes“-artigen Modell passen nicht. Diese Modelle benutzen gewöhnlich das Zustandsraumkonzept, d.h. die Annahme, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt ein definierter Satz von quantitativen Werteannahmen für alle Variablen vom System eingenommen wird. Dies nennt man einen Zustand. Jeder Zustand ist durch seinen vorhergehenden Zustand vollständig bestimmt und dies ist der Grund dafür, dass man die Zustandsdynamik durch eine zeitabhängige Gleichung beschreiben kann. Dieses Prinzip der Distinktion erlaubt es, den nächstfolgenden Zustand vorherzusagen und dies suggeriert eine Quasi-Objektivität. Diese Quasi-Objektivität ist aber gefährlich, weil sie den Fact-like-Charakter des Modells verschleiert. Denn wir haben es ja nicht mit natürlichen, sondern mit institutionellen Tatsachen zu tun. Dies ist keine Beschreibung von Realität, sondern ein regelbasiertes Modell, das uns sagt, wie wir ökonomisch handeln sollen. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage ist dann nicht als ein Gesetz wie ein physikalische Gesetz zu interpretieren, sondern als eine Regel für einen Akteure: „Wenn die Nachfrage steigt, kannst Du ceteris paribus mit den Preisen anziehen.“ Wenn sich alle so verhalten, dann haben wir mit der glaubwürdigen Verkündigung des Gesetzes, also der Regel den Effekt erreicht, dass die ökonomische Wirklichkeit dem Modell „ähnelt“.86 Deshalb wird hier das Modell als eine Orientierung für das Verhalten angesehen und eine solche Orientierung (Handlungsempfehlung) kann durchaus Gegenstand moralischer Beurteilung sein. Mit anderen Worten: Man ist für die Auswirkungen der Befolgung von Regeln verantwortlich, wenn man Modelle als Regeln für ein ökonomisches System entwirft und auch verkündet. Wirtschaftliche Prozesse sind aber keine kausalen Systeme, die durch Modelle mit gewisser Vorhersagekraft, durch Steuer-oder Inputgrößen und durch die Präparation von Randbedingungen gesteuert werden könnten. Vielmehr ist Wirtschaften wie wirtschaftswissenschaftliche Modellbildung ein Gebiet, in dem Intentionen, Zwecke, Handlungen und Wechselwirkungen eine Rolle spielen. Dies ist nahezu trivial, aber man muss auch zugeben, dass wir nur schwache Modelle haben, d.h. solche mit zu vielen Ausnahmen. Dies offen zuzugeben ist ebenfalls eine Frage der Verantwortung.

Der Bereich der Modellkommunikation

89Für die meisten Wirtschaftswissenschaftler ist die Veröffentlichung von Modellen akademische Pflicht. Wegen des performativen Charakters von Modellen ist eine Kommunikation von Modellen in der Ökonomik bereits eine ökonomische Handlung, die wie alle anderen ökonomischen Handlungen Gegenstand ethischer und moralischer Beurteilung sein sollte.

90Das Objekt der Verantwortung ist der Kommunikationsakt nicht nur in die wissenschaftliche Gemeinschaft, sondern auch gegenüber potenziellen Anwendern der Ergebnisse, also Erklärung, Simulation, Vorhersage, Regeln etc. Solch eine Handlung wird in einem konkreten Kontext durchgeführt, von dem dann ihre Wirkung abhängt. Es ist ein Unterschied, ob ein ökonomisches Modell in Massenmedien oder in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht wird. Das Subjekt der Verantwortung ist hie nicht ganz eindeutig bestimmbar – es kann eine Einzelperson sein, aber auch ein Forschungsinstitut. Jedenfalls ist es nicht sehr verantwortlich, bei Kenntnis der performativen Kraft eines Modells, ein offenkundig regelbasiertes Modell als ökonomisches „Gesetz“ zu kommunizieren, denn dies könnte durchaus zum Missbrauch des Modells führen. Daher ist es eine Plicht, mit dem Modell auch immer seine Grenzen mit zu kommunizieren.

91Als Instanz der Verantwortung können wir die Gemeinschaft der potenziellen Nutzer eines solchen Modells und dessen Ergebnisse ansehen.

Der Bereich der modellbasierten Entscheidungen

92Modelle werden zur Entscheidungsunterstützung in Politik, Ökonomie und Militär, manchmal sogar entscheidungsersetzend zur Automatisierung von Entscheidungen herangezogen. Entscheidungen haben Auswirkungen, die man in direkte und indirekte, in vorhersehbare und nicht vorhersehbare, in unerwünschte und erwünschte einteilen kann.

  • 87 Darauf hat schon Clark (1916, 210) hingewiesen.
  • 88 Kritisch hierzu Johnson et al. (2013).

93Es ist klar, dass die Vorstellung einer persönlichen Verantwortung für alle ökonomisch inadäquaten Entscheidungen, die auf einem kommunizierten Modell beruhen, nicht sehr sinnvoll ist.87 Dennoch wollen wir die Diffusion der Verantwortlichkeit vermeiden, die ja deutlich beobachtet werden kann, wenn die Instanzen und die Subjekte nur vage bestimmt werden. Während es klar ist, dass die Instanz für die Verantwortung eines Aufsichtsrats die Versammlung der Anteilseigner ist, ist es weitaus weniger klar, wem gegenüber der Entwickler eines Modell und der Autor eines Programms für Hochfrequenzhandel im Finanzsektor verantwortlich ist.88

  • 89 Vgl. Heidbrink (2012).

94Eine mögliche und sorgfältige Ausweitung der Verantwortungsbereiche sollte dennoch angedacht werden. Ein solcher Ansatz würde von den Unternehmen verlangen, dass sie nicht nur im Hinblick auf die Gestaltung der Regeln Verantwortung tragen, sondern auch auf eine Systemverantwortung Wert legen, die die funktionalen Bedingungen einer Gesellschaft erhält, verbessert und weiterentwickelt, in der sie und andere ihre operationalen Aktivitäten entfalten können.89 Dies ist die Vorstellung von den Selbstheilungskräften der gesamten Ökonomie. Auf der Ebene der Corporate Identity können wir ja die Entwicklungen von Richtlinien und Verhaltensregeln beobachten, die bestimmte Werte wie Nachhaltigkeit (wie auch immer definiert), „ehrbarer Kaufmann“ und gewisse Tugenden zur Orientierung bei der Geschäftspraxis proklamieren.

5.2 Gewinner, Verlierer und Dilemmata

95Auf allen Ebenen kann man eine gewisse Instrumentalisierung ethischer Argumentationen finden, die gewisse Entscheidungen, angefangen von Geschäftsmodellen bis hin zu Entscheidungen in der Volkswirtschaft rechtfertigen und in eine Richtung drängen, wo die Vor-und Nachteilen nicht gleich verteilt sind. Eine Win-win-Situation muss für Parteien, die nicht im Spiel involviert sind, nicht notwendigerweise auch vorteilhaft sein.

  • 90 Dies steht in klarem Gegensatz zu Clark (1916, 220), der forderte, dass ökonomische Wissenschaftler (...)

96Dies gibt Anlass zwischen dem Begriff der ökonomischen Verantwortung und der Verantwortung für die Ökonomie zu unterscheiden. Bei der ökonomischen Verantwortung ist man lediglich dafür verantwortlich, dass eine Handlung oder Entscheidung eine wirtschaftlich vorteilhafte Auswirkung für eine bestimmte Person haben möge. Verantwortung für die Ökonomie zu übernehmen bedeutet hingegen, für Entscheidungen und Handlungen, deren Wirkungen und Nebenwirkungen für möglicherweise betroffenen Personen, Gruppen und Institutionen einzustehen. Diese Verantwortung für wirtschaftliches Geschehen ist eine Teilverantwortung der sozialen Verantwortung, denn alle wirtschaftlichen Akteure sollten die sozialen Dimensionen Ihres Handelns mitbedenken.90

97Dieser Verantwortungsbegriff schließt auch die Verantwortung für die Gestaltung einer adäquaten ökonomischen Struktur mit ein, d.h. dafür, gut arbeitende Institutionen im Sinnen von Homann aufzubauen. Die Frage danach, was adäquat ist, wird jedoch oft durch partikulare Interessen beantwortet, die sich als Wertevorstellungen ausgeben.

98Die gegenwärtige Kritik am Kapitalismus als einem ungerechten System pflegt moralische Kategorien in Anschlag zu bringen. Dennoch bedeutet der Vorschlag einer nicht-ausbeuterischen Weltwirtschaft mehr als nur einen moralischen Wert zum Ausdruck zu bringen. Es gibt eine Menge von massiven Interessen hinter dieser Aussage, z.B. in einer Welt zu leben, in der keine Gefahr droht, die eigene wirtschaftliche Existenz zu verlieren.

99So ist es moralisch nicht einwandfrei, eine Situation wie das Gefangenendilemma oder andere Arten von Dilemmata für Menschen herbeizuführen. Mit anderen Worten: Wenn ein ökonomisches Modell in der Wirtschaft Möglichkeiten bietet, die eigene Situation zu optimieren, ohne zu wissen, was innerhalb des gesamten Prozesses abläuft, und wenn alle anderen das Gleiche tun, dann sollte man mit der Verwendung eines solchen Modells vorsichtig sein. Wenn solche Modelle dennoch entwickelt wurden, sollten sie offen diskutiert werden, um die möglichen schädlichen Anwendungen zu vermeiden. Um Missverständnisse auszuschließen, muss hier darauf hingewiesen werden, dass eine Wettbewerbssituation noch lange keine dilemmatische Situation ist. Dilemmatische Situationen zu vermeiden, sollte eine Frage einer reifen verantwortlichen Haltung im täglichen Geschäft sein. Trotzdem werden solche Arrangements zugunsten kurzfristiger Vorteile in Werk gesetzt.

100Als kleines Beispiel mag die sogenannte Quengelware im Kassenbereich von Lebensmittelmärkten dienen. Im Bereich der Warteschlangen werden Süßigkeiten als spezielle Attraktion für Kinder platziert. Eltern überstehen diese Wartezeit nur, indem sie sich entweder auf eine lautstarke pädagogische Auseinandersetzung mit ihren Kindern einlassen, die in der Öffentlichkeit unangenehm ist, oder auf die Durchsetzung ihrer Überzeugung zu verzichten, dass Süßigkeiten für Kinder ungesund sind. Sind beide Optionen unerwünscht, werden Kunden so in eine dilemmatische Situation gebracht. Das zu diesem „Geschäftsmodell“ gehörende Modell schätzt die Wahrscheinlichkeit ab, dass Eltern dem öffentlichen pädagogischen Konflikt ausweichen und den Kindern nachgeben. Diese Wahrscheinlichkeitsabschätzung wird dann noch durch Beobachtungen im Kassenbereich kalibriert.

101Man kann durchaus urteilen, dass das Entwerfen von Modellen mit der Absicht, eine dilemmatische Situation für Dritte zugunsten des eigenen Vorteiles herbeizuführen, selbst eine unmoralische Handlung darstellt. Denn es verunmöglicht oder erschwert es dem Betroffenen, selbst noch verantwortlich zu handeln.

5.3 Das Prinzip der Erhaltung der Bedingungen für verantwortliches Handeln

102Die Entscheidungen maßgeblicher Akteure im Wirtschaftsleben erzeugen sehr oft dilemmatische Situationen für Wettbewerber, Mitarbeiter oder Kunden. Oftmals werden sie gezwungen, sich in die Zwickmühle zwischen Bedarf und Bedürfnis zu begeben. Es mag ja von einem wirtschaftlichen Standpunkt aus vorteilhaft sein, alle denkbaren Bedürfnisse in einen Bedarf zu verwandeln, aber in konkreten Situationen kann dies am anderen Ende der Wertschöpfungskette zu erheblichen Belastungen führen. Dasselbe kann man im wettbewerblichen Spiel zwischen großen Firmen beobachten, die zu Produkt- und Dienstleistungsimperialismen neigen. Jedes wettbewerbliche System sollte die Frage beantworten können, wie es mit dem Verlierer des Spiels umgeht. Verlierer kann man hier charakterisieren durch merkliche Einschränkungen ihrer Optionen und der Möglichkeiten zu handeln.

  • 91 Dieses Prinzip wird entwickelt und diskutiert in Kornwachs (2000).

103Deshalb sind die „Autoren“ des Spiels und dessen Regeln verantwortlich für mögliche dilemmatische Situationen. Dies hat dazu geführt, einen neuen Imperativ zu formulieren: „Handle so, dass die Bedingungen verantwortlichen Handelns für alle Beteiligen erhalten bleiben“.91 Dieser Imperativ ist kompatibel mit dem integrativen Monismus und der Position (c) in Kap. 4.2.

104Eine weitere, mehr theoretische Lösung besteht darin, den Begriff der Instanz zu erweitern. Eine hoch vernetzte Weltwirtschaft kann man nicht mehr in einzelnen Volkswirtschaften mit jeweils separaten Wirtschaftstheorien aufteilen. Daher sollten alle Entscheidung danach überprüft werden, ob sie die Erhaltung der Bedingungen verantwortlichen Handelns nicht verletzen. Das ist eine sehr weitreichende Idee, sie kann aber schon auf kleinem Gebiet auf der Ebene der Unternehmen bis hin zur Ebene der nationalen Politik hin berücksichtigt werden, wenn man als Instanz die Betroffenen mit hinzunimmt.

105Einige dieser Bedingungen des verantwortlichen Handelns korrespondieren mit Werten wie Fairness, Gerechtigkeit, Freiheit und Stabilität annehmbarer Lebensbedingungen für alle. Dies erlaubt immer noch Wettbewerb, aber es überträgt den weisen Rat, der für die technologischen Entwicklungen gegeben worden ist auf den Bereich des wirtschaftlichen Handelns: Man muss nicht alles tun, was man tun kann. Darüber hinaus stellt dieser Imperativ einen Versuch dar, im Voraus dilemmatische Situationen zu vermeiden und gegenseitigen wirtschaftlichen Erpressungsversuchen eine moralische Schranke entgegenzusetzen.

Bibliography

Literatur

Abend, G. (2013): The Origins of Business Ethics in American Universities 1902–1936. S. 171–205 in Business Ethics Quartely 23 (2013).

AEA – American Economist Association (2012): American Economic Association Adopts Extensions to Principles for Author Disclosure of Conflict of Interest. Press Release January 2012. URL: https://www.aeaweb.org/PDF_files/PR/AEA_Adopts_Extensions_to_Principles_for_Author_Disclosure_01-05-12.pdf.

Bayertz, K. (1995): Eine kurze Geschichte der Herkunft der Verantwortung. S. 3–71 in Bayertz, K. (Hrsg.): Verantwortung: Prinzip oder Problem? Darmstadt 1995.

Bechmann, G. (1993): Ethische Grenzen der Technik oder technische Grenzen der Ethik? Geschichte und Gegenwart. S. 213–225 in Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Gesellschaftsanalyse und politische Bildung 12 (1993).

Becker, G. (1993): Ökonomische Erklärung menschlichen Verhaltens. Tübingen 21993. (The Economic Approach to Human Behavior. Chicago, ILL 1976.)

Bell, D. – Kristol, I. (Hrsg.) (1984): Die Krise in der Wirtschaftstheorie. Heidelberg u.a. 1984.

Bentham, J. (1825): The Rationale of Reward. London 1825. In The Works of Jeremy Bentham. Published under the Superintendence of His Executor, John Bowring. Vol. II. Edinburgh – London 1843. URL: http://files.libertyfund.org/iles/1921/0872.02_Bk.pdf.

Blinder, A.S. (2000): How the Economy comes to resemble the model. S. 17–25 in Business Economics 2000,

Brodbeck, K.-H. (1998): Die fragwürdigen Grundlagen der Ökonomie. Eine philosophische Kritik der modernen Wirtschaftswissenschaften. Darmstadt 1998.

Clark, J.M. (1916): The Changing Basis of Economic Responsibility. S. 209–229 in The Journal of Political Economy 24 (1916).

Clark, J.M. (1917): Business Acceleration and the Law of Demand. S. 217–235 in Journal of Political Economy 25 (1917).

Edmunds, B. (2014): Politische Wirtschaftsethik globaler Finanzmärkte. Wiesbaden 2014.

EFCA – European Federation of Engineering Consulting Assocation (2011): Engineering Consultancy Code of Conduct. URL: http://www.eesc.europa.eu/selfand-coregulation/documents/codes/private/044-private-act.pdf (May 2011).

Engelkamp, P. (2013): Einführung in die Volkswirtschaftslehre. Wiesbaden 52013.

FEANI – European Federation of National Engineering Associations (2006): Ethics and Conduct of Professional Engineers. September 2006. URL: http://www.feani.org/site/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&file=fileadmin/PDF_Documents/Position_papers/Position_Paper_Code_of_Conduct_Ethics_approved_GA_2006.pdf&t=1414142639&hash=0bf0ab8700f350a9d06052836ea3e90f253083cb

Gerlach, J. (2009): Das Zuordnungsverhältnis von Ethik und Ökonomik als Grundproblem der Wirtschaftsethik. S. 834–883 in Korff, W. et al. (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsethik. Band 1.2. Darmstadt 2009.

Gilboa, I. – Schmeißer, D. (2009): A Theory of Decision under Uncertainty. New York 2009.

Gosepath, S. (2006): Verantwortung für die Beseitigung von Übeln. S. 387–408 in Heidbrink, L. – Hirsch, A. (Hrsg.): Verantwortung in der Zivilgesellschaft: Zur Konjunktur eines widersprüchlichen Prinzips. Frankfurt a.M. 2006.

Gossen, H.H. (1927): Entwicklung der Gesetze des menschlichen Verkehrs und der daraus fließenden Regeln für menschliches Handeln. (Braunschweig 1884.) Hrsg. v. F. Hayek. Berlin 31927.

Groß, S.W. (2011): Vom „Gesetz“ zur „Form“ – Überlegungen zum epistemischen und methodologischen Status der Volkswirtschaftslehre. S. 405–424 in ORDO 62 (2011).

Groß, S.W. (2014): Modellbildung in der Volkswirtschaftslehre. S. 267–272 in Merkur 68 (2014).

Grunwald, A. (1999): Verantwortungsbegriff und Verantwortungsethik. S. 172–195 in Grunwald, A. (Hrsg.): Rationale Technikfolgenbeurteilung. Konzeption und methodische Grundlagen. Berlin u.a. 1999.

Grunwald, A. (2010): Technikfolgenabschätzung. Eine Einführung. Berlin 22010.

Grunwald, A. (2011): Synthetische Biologie. Verantwortungszuschreibung und Demokratie. S. 8–18 in Information Philosophie 2011.

Grunwald, A. (2014): Responsible Innovation: Neuer Ansatz der Gestaltung von Technik und Innovation oder nur ein Schlagwort? S. 241–262 in Banse, G. – Grimmeiss; H. (Hrsg.): Wissenschaft – Innovation – Technologie. Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften. Bd. 37. Berlin 2014.

Haase, M. – Hoegl, K. (Hrsg.) (2016): The Changing Basis of Economic Responsibility – A look from the Perspective of Today. Studies in Economic Ethics and Philosophy. New York 2016 (im Druck).

Hanke, J.H. – Wichern, D. W. (2009): Business forecasting. Upper Saddle River, NJ 92009.

Hansson, S.O. (2004): The Structure of Values and Norms. Cambridge – New York 2004.

Hayek, F. von (1967): Degrees of Explanation. S. 3–21 in Hayek, F. von: Studies in Philosophy, Politics and Economics. London 1967.

Hayes, C. (2009): Popper, Hayek and the Open Society. New York 2009.

Hédoin, C. (2015): Sen’s Critique of Revealed Preference Theory and Its „Neo-Samuelsonian“ Critique: A Methodological and Theoretical Assessment. 32015. URL: https://sites.google.com/site/cyrilhedoin/work-in-progress.

Heidbrink, L. (2012): Unternehmen als politische Akteure. Eine Ortsbestimmung zwischen Ordnungsverantwortung und Systemverantwortung. S. 203–233 in ORDO 63 (2012).

Höffe, O. (1993): Moral als Preis der Moderne. Ein Versuch über Wissenschaft, Technik und Umwelt. Frankfurt a.M. 1993.

Homann, K. (1996): Wirtschaftsethik: Angewandte Ethik oder Ethik mit ökonomischer Methode. S. 178–183 in Zeitschrift für Politik 1996.

Homann, K. (2009): Die Relevanz der Ökonomik für die Implementation ethischer Zielsetzungen. S. 332–343 in Korff, W. et al. (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsethik. Band 1.1. Darmstadt 2009.

Homann, K. – Blome-Drees, F. (1992): Wirtschafts- und Unternehmensethik. Göttingen 1992.

Homann, K. – Lütge, C. (2005): Einführung in die Wirtschaftsethik. Münster 2005.

Hubig, C. (Hrsg.) (1982): Ethik institutionellen Handelns. Frankfurt a.M. – New York 1982.

Hubig, C. (Hrsg.) (2003): Ethische Ingenieursverantwortung – Handlungsspielräume und Perspektiven der Kodifizierung. Berlin 2003.

IEDC – International Economic Development Council (2008): Code of Ethics. Oktober 2008. URL: http://www.iedconline.org/web-pages/inside-iedc/iedc-code-of-ethics/.

Johnson, N. – Zhao, G. – Hunsader, E. – Qi, H. – Johnson, N. – Meng, J. – Tivnan, B. (2013): Abrupt rise of new machine ecology beyond human response time. In Nature Scientific Reports 3 (2013). DOI: 10.1038/srep02627.

Joas, H. (1997): Die Entstehung der Werte. Frankfurt a.M. 1997.

Jonas, H. (1979): Das Prinzip Verantwortung. Frankfurt a.M. 1979.

Kochenderfer, M.J. (2015): Decision Making under Uncertainty. Cambridge, MA 2015.

Korff, W. et al. (Hrsg.) (2009): Handbuch der Wirtschaftsethik. Bd. I–IV. Darmstadt 2009.

Kornwachs, K. (1985): Modellbildung. S. 9–16 in FhG-Berichte 3 (1985).

Kornwachs, K. (2000): Das Prinzip der Bedingungserhaltung. Münster – London 2000.

Kornwachs, K. (2004): Ethics and Engineering – an Analytical Approach. S. 17–40 in Periodica Polytechnica – Social and Management Science 12 (2004).

Kornwachs, K. (2008): Nichtklassische Systeme und das Problem der Emergenz. S. 181–231 in Breuninger, R. et al. (Hrsg.): Selbstorganisation. 7. Ulmer Humboldt-Kolloquium. Bausteine der Philosophie Bd. 28. Ulm 2008.

Kornwachs, K. (2009): Zuviel des Guten – Von Boni und falschen Belohnungssystemen. Frankfurt a.M. 2009.

Kornwachs, K. (2016): On the Responsibility for Economic Models and their Use. In Haase, M. – Hoegl, K. (Hrsg.): The Changing Basis of Economic Responsibility – A look from the Perspective of Today. Studies in Economic Ethics and Philosophy. New York 2016 (im Druck).

Kornwachs, K. et al. (2013): Technikwissenschaften: Erkennen – Gestalten – Verantworten. Hrsg. Deutsche Akademie der Technikwissenschaften – acatech. München 2013. URL: http://www.acatech.de/fileadmin/user_upload/Baumstruktur_nach_Website/Acatech/root/de/Publikationen/Stellungnahmen/acatech_IMPULS_Technological_Sciences_WEB.pdf.

Koslowski, P. (1991): Ethische Ökonomie als Synthese von ökonomischer und ethischer Theorie. S. 113–139 in Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 208 (1991).

Krishnan, R. – Luft, J.L. – Shields, M.D. (2005): Effects of accounting-method choices on subjective performance-measure weighting decisions: Experimental evidence on precision and error covariance. S. 1163–1192 in Accounting Review 80 (2005).

Küng, H. (1991): Global Responsibility. In Search of a New World Ethic. London 1991.

Küng, H. (2012): Handbuch Weltethos (mit G. Gebhardt und S. Schlensog.) München 2012.

Kutschera, F. von (1982): Grundlagen der Ethik. Berlin – New York 1982.

Lenk, H. (1987): Über Verantwortungsbegriffe und das Verantwortungsproblem der Technik. S. 112–148 in Lenk, H. – Ropohl, G. (Hrsg.): Technik und Ethik. Stuttgart 1987.

Lenk, H. – Maring, M. (Hrsg.) (1991): Technikverantwortung. Güterabwägung – Risikobewertung – Verhaltenskodizes. Frankfurt a.M. – New York 1991.

Lenk, H. – Ropohl, G. (Hrsg.) (1987): Technik und Ethik. Stuttgart 1987.

Lorenz, H.-W. (1993): Nonlinear Dynamical Economics and Chaotic Motion. Berlin – Heidelberg – New York 21993.

Maring, M. (2001): Kollektive und Kooperative Verantwortung. Begriffs- und Fallstudien aus Wirtschaft, Technik und Alltag. Münster – London 2001.

Mayer, H. (1928–1932): Der Erkenntniswert der funktionellen Preistheorien. S. 147–239 in Mayer, H. et al. (Hrsg.): Die Wirtschaftstheorie der Gegenwart. (4 Bände.) Bd. 2. Wien 1928–1932.

Münch, P.A. (2015): Die Ordnungsethik der globalen Finanzkrise. Eine Analyse anhand von Dilemmastrukturen. Heidelberg 2015.

Nida-Rümelin, J. (1996): Wert des Lebens: S. 832–861 in Nida-Rümelin, J. (Hrsg.): Angewandte Ethik. Die Bereichsethiken und ihre theoretische Fundierung. Stuttgart 1996.

N.N. (2014): Die Krise der Wirtschaft: auch ein Krise der Wirtschaftswissenschaften? Discussion Paper. Department of Economics, University St. Gallen 2014.

Noll, B. (2010): Grundriss der Wirtschaftsethik. Stuttgart 2010.

Nutzinger, H.G. (2009): Theoriebildung im 20. Jahrhundert. S. 461–480 in Korff, W. et al. (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsethik. Bd. 1.2. Darmstadt 2009.

Pieper, A. (1992): Ethik und Ökonomie. Historische und systematische Aspekte ihrer Beziehung. S. 86–101 in Bievert, B. – Held, K. – Wieland, J. (Hrsg.): Sozialphilosophische Grundlagen ökonomischen Handelns. Frankfurt a. M. 21992.

Pies, I. – Meyer zu Schwabedissen, H. (2005): Ethik und Ökonomik: Ein Widerspruch? WiWi-Online. de 2005 – URL: http://www.wiwi-online.de/fachartikel.php?artikel=234.

Popper, K. (1947): The Open Society and their Enemies. London 1947. (Dt.: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. 2 Bde. Tübingen 1992.)

Pribram, K. (1992): Geschichte des ökonomischen Denkens. 2 Bde. Frankfurt a.M. 1992.

Richmond, P. et al. (2013): Econophysics and Physical Economics. Oxford 2013

Ronge, B. (2015): Das Elend der krisenfokussierten Ökonomiekritik. Zum Verhältnis von Kritik und Krise bei Karl Marx und Adam Smith. S. 75–250 in Studia Philosophica 74 (2015).

Ropohl, G. (1993): Neue Wege, die Technik zu verantworten. S. 149–176 in Lenk, H. – Ropohl, G. (Hrsg.): Technik und Ethik. (1987) Stuttgart 1993.

Ropohl, G. (1994): Das Risiko im Prinzip Verantwortung. S. 109–120 in Ethik und Sozialwissenschaften 5 (1994).

Ropohl, G. (1996): Ethik und Technikbewertung. Frankfurt a.M. 1996.

Ross, D. (2014): Philosophy of Economics. London 2014.

Samuelson, P.A. (1938): A note on pure theory of consumer’s behavior. S. 61–71 in Economica 15 (1938).

Searle, J.R. (1969): Speech Acts. New York 1969. (Dt.: Sprechakte. Frankfurt a.M. 1971.)

Selten, R. (1975): Reexamination of the Perfectness Concept for Equilibrium Points in Extensive Games. S. 25–55 in International Journal of Games Theory 4 (1975).

Sen, A. (2002): Rationality and Freedom. Cambridge 2002.

Slanina, F. (2014): Essentials of Econophysics Modelling. Oxford 2014.

Smith, A. (1983): Der Wohlstand der Nationen: eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen. (1776) München 1983.

Smolinski, D. (1968): Bedeutung eines Diagnose-und Prognosemodells (MIDI-Verfahren) für Wirtschafts-und Finanzpolitik. Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Nr. 2002. Opladen 1968.

Starr, M. (Hrsg.) (2011): Consequences of Economic Downturn: Beyond the Usual Economics. London – New York 2011

Thielemann, U. (1998): Auf der Suche nach dem moralischen Subjekt im wirtschaftsethischen Ansatz Karl Homanns. Unveröffentlichtes Manuskript, St. Gallen, September 1998. URL: http://www.mem-wirtschaftsethik.de/fileadmin/user_upload/mem-denkfabrik/AlteTexte/Homann4c.pdf.

Thielmann, U. – Egan-Krieger, T. von – Thieme, S. (2012): Für eine Erneuerung der Ökonomie. Memorandum besorgter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler). Berlin März 2012. URL: http://www.mem-wirtschaftsethik.de/memorandum-2012/das-memorandum/the-memorandum/.

Ulrich, P. (1987); Transformation der ökonomischen Vernunft. Fortschrittsperspektiven der modernen Industriegesellschaft. Bern 21987.

Ulrich, P. (1992): Unternehmensethik – Führungsinstrument oder Grundlagenreflexion? S. 189–210 in Steinmann, H. – Löhr, A. (Hrsg.): Unternehmensethik. Stuttgart 1992.

Ulrich, P. (1997): Integrative Wirtschaftsethik. Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie. Bern – Stuttgart – Wien 1997.

VDI – Verein Deutscher Ingenieure (1991): VDI Richtlinie 3780: Technikbewertung. Begriffe und Grundlagen. Düsseldorf 1991.

VDI – Verein Deutscher Ingenieure (2000): Ethische Ingenieursverantwortung. Handlungsspielräume und Perspektiven der Kodifizierung (VDI Report 31). Düsseldorf 2000.

VDI – Verein Deutscher Ingenieure (2002): Ethische Grundsätze des Ingenieurberufs. Düsseldorf 2002. URL: http://www.vdi.de/bildung/ethische-grundsaetze.

Weber, K. (1996): Wirtschaftsprognostik. München 1996.

Weidlich, W. (2002): Sociodynamics – A Systematic Approach to Mathematical Modelling in the Social Sciences. London 2002.

Weißenberger, B. – Hirsch, B. (2013): Auch Irrationales kann rational sein. S. 18 in Frankfurter Allgemeine Zeitung, Rubrik: Der Betriebswirt, Nr. 65, 18.03.2013.

Wellas, P. (2010): Die Allgegenwart kontraintuitiver Folgen moralisch intendierten Handelns in der modernen Weltgesellschaft. Reihe: Philosophie und Ökonomik, Bd. 10. Berlin – Münster – London 2010.

Werhane, P.H. (2007): Corporate Social Responsibility/Corporate Moral Responsibility –- Is There a Difference and the Difference It Makes. S. 459–474 in May, S.K. – Cheney, G. – Roper, J. (Hrsg.): The Debate over Corporate Social Responsibility. Oxford 2007.

Zimmerli, W.C. (1991): Verantwortung des Individuums – Basis einer Ethik von Technik und Wissenschaft. S. 78–89 in Lenk, H. – Maring, M. (Hrsg.): Technikverantwortung. Güterabwägung – Risikobewertung – Verhaltenskodizes. Frankfurt a.M. 1991.

Zimmerli, W.C. – Aßländer, M. (1996): Wirtschaftsethik. S. 290–345 in Nida-Rümelin (Hrsg.): Handbuch der Angewandten Ethik. Die Bereichsethiken und ihre theoretische Fundierung. Stuttgart 1996.

Notes

1 Der vorliegende Beitrag ist eine übersetzte und neu bearbeitete sowie gekürzte Fassung eines Vortrags, den der Verfasser auf einem Workshop des Global Ethic Institut (Projekt Weltethos) „The Changing Basis of Economic Responsibility: A Look from the Perspective of Today“ an der Universität Tübingen am 25.02.2015 gehalten hat. Die ausführliche englische Version findet sich in Kornwachs (2016).

2 Darunter seien zusammengefasst Regeln des wirtschaftlichen Handelns wie auch wirtschaftswissenschaftliche, als gesetzesmäßig deklarierte Aussagen (law-like statements) verstanden. Eine weitere Ausdifferenzierung erfolgt im Text.

3 Vgl. Nutzinger (2009, 470).

4 Vgl. Clark (1917).

5 Vgl. Clark (1917).

6 Vgl. Clark (1916).

7 Vgl. Haase et al. (2016).

8 Vgl. Pribram (1992, 773ff.).

9 Vgl. Clark (1916, 210).

10 Vgl. Clark (1916, 214).

11 Vgl. Bayertz (1995).

12 Dies ist nicht als ökologischer Begriff, sondern im Sinne der umgebenden Lebensbedingungen im Bezug auf soziale. finanzielle, private und wirtschaftliche Gegebenheiten zu verstehen.

13 Vgl. Clark (1916, 212).

14 Clark (1916, 214).

15 Vgl. Lorenz (1993). Zu jüngeren Entwicklungen bei der Anwendung physikalischer Modelle aus der Thermodynamik siehe z.B. Richmond et al. (2013); für fortgeschrittene Modelle in der sog. „Econophysics“ siehe Slanina (2014).

16 Dazu gehört menschliche Arbeit in einem ökonomischen Kontext, z.B., aber nicht nur, Erwerbsarbeit.

17 Vgl. Bayertz (1995, 34f.).

18 Der Unterschied zwischen natürlichen und institutionellen Tatsachen wurde ausführlich von Karl Popper (1947, Vol. I, 49ff.) diskutiert und verwendet bei Searle (1969, 50ff.), der gezeigt hat, dass das Gelingen eines Sprechaktes, z.B. einer Person etwas zu versprechen, minimale institutionelle Tatsachen voraussetzt.

19 Vgl. Jonas (1979). Das Buch war jedoch eher eine Auseinandersetzung mit Ernst Blochs „Prinzip Hoffnung“ und erteilte dem utopischen Denken eine klare Absage. Dies ist wohl einer der Gründe für den überwältigenden Erfolg und dessen häufige Zitation durch konservative Kreise.

20 Vgl. Lenk (1987), Ropohl (1996, 74ff.).

21 Ropohl (1994) erwähnte eine „kombinatorische Explosion“, und von daher ist es vernünftig, sich auf wenige konkrete Typen zu konzentrieren. Das Subjekt der Verantwortung kann eine Person oder eine definierbare Gruppe sein. Die Instanz ist eine Person oder eine materiale Institution (z.B. Gericht) mit handelnden Personen, und der Gegenstand der Verantwortung ist eine Handlung, deren Auswirkungen, auch wenn nicht vorhersehbar, wobei der Zeithorizont pragmatischerweise begrenzt ist und die Möglichkeit der Sanktion bestehen sollte.

22 Vgl. Grunwald (2010).

23 Vgl. Hubig (2003), VDI (1991, 2000, 2002).

24 Vgl. Kutschera (1982).

25 Vgl. Kutschera (1982), Kornwachs (2000).

26 Die Bedeutung des Begriffs „Wert“ im Kontext der Ethik wird durch Beispiele wie Gesundheit, Leben, Wohlfahrt, Freiheit, Gleichheit, Sicherheit, Stabilität, Harmonie etc. deutlich. Ihre Charakterisierung ist durch gegebene oder angestrebte Zustände von institutionellen Tatsachen, also menschengemachte Fakten dadurch gegeben, ob sie ein Gut für den Menschen erfüllen (bonum physicum).

27 Solche unverletzlichen, intangiblen Werte können in einer Hierarchie angeordnet werden entsprechend einer Klassifizierung der Menschenrechte. Vgl. Kornwachs (2000, 91f.), Nida-Rümelin (1996).

28 Vgl. Joas (1997).

29 Vgl. Gosepath (2006, 393).

30 Die Deutsche Akademie für Technikwissenschaften (acatech) bezieht sich auf die Leitlinien zur Ingenieursethik des Vereins der Deutschen Ingenieure (VDI 2002): „Im Rahmen technischer Verantwortung soll [der Ingenieur] Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit der technischen Produkte gewährleisten. Er wird dort auch als mitverantwortlich für die wohlinformierte Nutzung technischer Produkte angesehen, sodass sie wie vorgesehen verwendet werden und ein naheliegender Fehlgebrauch vermieden wird. Insbesondere heben die Leitlinien eine strategische Verantwortung für die Berücksichtigung von Fehlentwicklungen und Möglichkeiten vorsätzlichen Fehlgebrauchs hervor und empfehlen dem Ingenieur, sich bei der Gestaltung von Technik am Erhalt der Bedingungen verantwortlichen Handelns zu orientieren, das heißt, dass er einen eigenverantwortlichen Umgang der Nutzer mit Technik ermöglichen muss“ – vgl. Kornwachs et al. (2013, 38f.).

31 Vgl. Grunwald (2010, 2011), Bechmann (1993).

32 Diese Symmetrisierung von Belohnung und Strafe vertrat Jeremy Bentham (1825); siehe auch Kornwachs (2009, insbes. Kap 4.).

33 Vgl. Werhane (2007).

34 Eine Liste solcher Ansätze findet sich bei Maring (2001, 264ff.). Die Diskussionen darüber sind immer noch kontrovers. Verantwortlichkeit von Institutionen wird schon früh bei Hubig (1982) diskutiert. Siehe auch Ropohl (1993, 1994, 1996). Es gibt eine anhaltende Debatte zu diesem Problem, siehe Zimmerli (1991). Meine eigene Position hierzu habe ich in Kornwachs (2000, 46ff.) entwickelt.

35 Vgl. Lenk (1987), weitere Beiträge in Lenk/Ropohl (1987).

36 Vgl. Abend (2013).

37 Vgl. Lehrbücher der Ökonomik. Es ist bis heute fraglich, ob man Nutzen direkt messen kann und ob ein quantitativer Nutzenbegriff überhaupt Gegenstand der Mathematik, insbesondere der Analysis, sein kann. Kritisiert wurde dies schon Mayer (1928–1932, 147–239); nach Pribram (1992, 775f.).

38 Vgl. Emunds (2014). Münch (2015) hat gezeigt, dass man die Finanzkrise durch dilemmatische Strukturen charakterisieren kann, die viele Faktoren der Krise hervorgebracht haben, z.B. Mangel an personaler Verantwortungs-und Haftungsbereitschaft, Immobilienblase, niedrige Zinsraten und komplexe Finanzprodukte und darüber hinaus die mangelnde Wahrnehmung der Investoren in Bezug auf die ursprünglichen Kreditrisiken. Die Handlungen der Proponenten, die in solche dilemmatische Situationen gerieten, wurden negativ beurteilt, d. h. als irrational, egoistisch und gierig. Dabei ist es nahezu unmöglich, in einer dilemmatischen Situation verantwortlich zu handeln. Siehe auch unten Kap. 5.2.

39 Solche phänomenologischen Fragen zielen nicht auf evidenzbasierte Antworten. Aber sie ermöglichen eine bloße Sammlung von scheinbar offenkundigen Beobachtungen, Tatsachen und Daten ohne Rückgriff auf Hypothesen oder Modelle.

40 Sehr früh schon Bell/Kristol (1984). Diese Diskussion findet sich selbst in Lehrbüchern, z.B. Engelkamp (2013, vi); vgl. auch NN (2015). Als Regel kann man feststellen, dass Kritiken meist entlang von offenkundigen Krisen vorgetragen werden, weniger innerhalb von immanenten wissenschaftlichen Dialogen; vgl. z.B. Ronge (2015).

41 Vgl. Grunwald (1999).

42 Vgl. Grunwald (2014).

43 Vgl. „Memorandum for a Renewed Economy“, Thielemann et al. (2012).

44 Sehr früh Smolinski (1968), der aber offensichtlich die Möglichkeiten der Voraussage überschätzt; ferner Weber (1996), Hanke/Wichern (2009). Heute ist der Anspruch etwas bescheidener geworden und beschränkt sich auf das Erkennen und Prognostizieren von Mustern nach Hayek, der wiederum von Karl Popper beeinflusst war; vgl. Hayes (2009).

45 Vgl. Kornwachs (2000, 2004).

46 Das Begründungsproblem für Prinzipien wie die Goldene Regel oder Kants Kategorischen Imperativ soll hier nicht diskutiert werden – siehe hierzu Kornwachs (2000). Ethische Prinzipien stellen eine Empfehlung zur Prüfung dar, ob das eigene Verhalten und damit jede einzelne Handlung hinsichtlich bestimmter Kriterien, z.B. akzeptierter Werte, verallgemeinerungsfähig sind oder nicht.

47 Werte wie Freiheit und Gleichheit stellen dispositive Begriffe dar, sie können nur als Voraussetzung für andere Werte definiert werden.

48 Siehe die Literatur zum Projekt Welt Ethos, z.B. Küng (1991, 2012)

49 Genauer ausgearbeitet in Kornwachs (2000).

50 Der Begriff der Verantwortung kann sich bei der Dimension g. (Grunwald (2010) auf Prinzipien wie den Kategorische Imperativ oder die Goldenen Regel beziehen. Dies wird von Hans Jonas in „Prinzip Verantwortung“ (1984), oder durch das Prinzip der Bedingungserhaltung verantwortlichen Handelns geleistet (Kornwachs 2000). Siehe auch unten Kap. 5.3. Wir sind darüber hinaus, in Anlehnung an Höffe (1993), für die Wahl der Prinzipien, der Werte und der Priorisierungsrelation zwischen den Werten verantwortlich, wenn wir eine Ethik nach dem erwähnten Schema aufbauen.

51 Vgl. Pieper (1992).

52 Die wir an dieser Stelle sorgsam von ökonomischen Werten und Gütern unterscheiden müssen.

53 Hier ist der ökonomische Wertbegriff gemeint, der sich am auffälligsten in den Begriffen „shareholder value“, „Wertschöpfungskette“, „Gewinnmaximierung“, „Kosten-Nutzen-Relation“ etc. niederschlägt.

54 Das auf die Arbeiten von Gossen (1927, 1884) zurückgeht.

55 Siehe z.B. Becker (1993).

56 Der Ausdruck „wirtschaftliche Handlung“ hat im Deutschen auch die Bedeutung einer Beurteilung, d.h. dass die Handlung und ihre Folgen bestimmten Kriterien wie „gewinnbringend“, „kostengünstig“ oder „erwünschtes Verhältnis von Aufwand und Nutzen“ etc. genügt.

57 Vgl. das berühmte Statement von Adam Smith (1776), dt. Ausgabe (1983, 17).

58 Z.B. Homann/Blome-Drees (1992), Homann/Lütge (2005).

59 Vgl. Homann (2009, 328ff.).

60 Vgl. Homann (2009, 331).

61 Vgl. Homann (2009, 334).

62 Vgl. Homann (2009, 336).

63 Vgl. Homann (2009, 328f.).

64 Vgl. Homann (2009, 335).

65 Dies ist eine längere Debatte; es genügt hier auf die Position von Zimmerli/Aßländer (1996) zu verweisen, die Werte als Präferenzen definieren. Gegen diese Gleichsetzung vgl. Hansson (2004, Kap. 2.).

66 Vgl. Thielemann (1998, 15).

67 Vgl. Pies/Meyer zu Schwabedissen (2005).

68 Vgl. Homann (1996, 182).

69 Vgl. Gilboa/Schmeißer (2009), Kochenderfer (2015) als Beispiele.

70 Vgl. e.g. Ulrich (1992, 1997), Koslowski (1991).

71 Vgl. Ulrich (1997, 13), zit. n. Gerlach (2009, 864).

72 Wenn Werte und ihre Anbindungen an anthropologische Themen wie Annahmen über die Natur des Menschen mit Bezug auf gute Gründe eingeführt werden können, spricht Kutschera (1982) von einem kognitivistischen Ethiktyp.

73 Vgl. Zimmerli/Aßländer (1996, 296).

74 Vgl. Wellas (2010).

75 Weißenberger/Hirsch (2013), mit Bezug auf Krishnan/Luft/Shields (2005).

76 Vgl. Selten (1975) pars pro toto.

77 Einen Überblick geben Zimmerli/Aßländer (1996); Korff et al. (2009). Für Kodizes im Rahmen des Ingenieurwesens und der Technik siehe VDI (1991, 2000, 2002), EFCA (2011), FEANI (2006) etc. Einen Überblick über ungefähr 400 Leitlinien geben Lenk/Maring (1991, Anhang). Für den Bereich der Ökonomie siehe z.B. IEDC (2008), das Buch von Starr (2011) hat eine längst überfällige Diskussion darüber eröffnet, ob Wirtschaftswissenschaftler ebenfalls einen Ethikcode haben sollten. Die AEA (American Economic Association) hat die Extensions to Principles for Author Disclosure of Conflict of Interest veröffentlicht; vgl. AEA (2012). In Deutschland gibt es Regeln für gutes wissenschaftliche Praxis für Hochschullehrer (VHB Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft), URL: http://vhbonline. org/en/ethics/sowie einen Ethikkodex des Vereins für Socialpolitik, eine Vereinigung von mehr als 4.000 Wirtschaftswissenschaftlern, URL: https://www.socialpolitik.de/docs/Code_of_Ethics.pdf. Es gibt nach meinem Kenntnisstand zur Zeit keinen allgemeinen Ethikkodex für führende Akteure in der Wirtschaft auf nationaler wie internationaler Ebene.

78 Sen (2002) bezieh sich auf die sog. „Traditional revealed preference theory“ (TRPT), von Samuelson (1938) und anderen, sowie auf dessen modernisierte Version (Contemporary revealed preference theory (CRPT)) von Ross (2002). Zu einer Einordnung der Debatte siehe Hédoin (2015).

79 Vgl. Ulrich (1986, 294).

80 Genauere Ausführung zur Modellbildung in den Wirtschaftswissenschaften und eine Kritik daran finden sich in Kornwachs (2016) – Grundlage bildet Kornwachs (1985).

81 Vgl. Groß (2014).

82 In vielen Kritiken wird nahegelegt, dass man immer einen Datensatz finden kann, der ein Modell zu einem gewissen Grad verifiziert, da man die Randbedingungen entweder nicht stabil sind oder man sie nicht stabil halten kann (Brodbeck 1998). Mehr noch – die Validierung eines Modells durch Vergleich der simulierten (errechneten) Daten mit den erhobenen Felddaten, kann man im Hinblick auf unterschiedliche Interessen vornehmen: Man validiert hinsichtlich der Funktion – wie reagiert das Modell bei Extremwerten und wie ist die mathematische Grundstruktur, das Muster der „Kurven“? Oder man validiert hinsichtlich der Theorie: Erfüllen die erzeugten Daten die Erwartungen an das theoretische Modell? Hier sind nicht unbedingt Daten aus dem empirischen Feld notwendig. Validiert man hinsichtlich des Ergebnisses, fragt man: Welche Abweichungen zwischen den Felddaten und den simulierten Daten sind noch akzeptabel? Diese Frage kann man mit der Methode der Vertrauensintervalle beantworten. Nichtsdestoweniger bleibt bei all diesen Methoden die Frage danach, wie weit jeweils die konsensuale Akzeptanz reicht.

83 Vgl. Sen (1999).

84 Vgl. Groß (2011).

85 Brodbeck (1998, Kap. 2), hat die mechanischen Wurzeln des Modelldenkens in der neoklassischen Ökonomik aufgezeigt und kritisiert. Klassische Physik meint hier: (D) Deterministischer Typ der Systembeschreibung, d.h. jeder Zustand im Zustandsraum ist definiert durch eine und nur eine Funktion der vorhergehenden Zustände. (L) Lokalität, d. h. zu jedem Zeitpunkt ist das System in einem nur einem definierten Zustand. (P) Prädiktabiltät oder Vorhersagbarkeit, d.h. die zukünftigen Zustände eines Systems sind vorhersagbar, wenn die dynamischen Gleichung und die vorausgegangenen Zustände vollständig bekannt sind. (L), (D) und (P) gelten für Klassische Mechanik, Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie und statistische Systeme in der Thermodynamik. Die Quantentheorie verletzt, je nach Interpretation, alle diese Bedingungen, chaotische Systeme erfüllen (D) und (L), aber verletzen (P); vgl. Kornwachs (2008). Physiker haben versucht, soziale Prozesse im Kontext von Synergetik und Soziodynamik zu modellieren, und beziehen sich dabei auf chaotische Systeme; vgl. Weidlich (2002).

86 Vgl. Blinder (2000).

87 Darauf hat schon Clark (1916, 210) hingewiesen.

88 Kritisch hierzu Johnson et al. (2013).

89 Vgl. Heidbrink (2012).

90 Dies steht in klarem Gegensatz zu Clark (1916, 220), der forderte, dass ökonomische Wissenschaftler sich nicht nur um ökonomische, sondern auch soziale Werte kümmern sollten.

91 Dieses Prinzip wird entwickelt und diskutiert in Kornwachs (2000).

Author

Professor Dr. phil. habil. Dipl. Phys., vormals Lehrstuhl für Technikphilosophie, BTU Cottbus, Hon.-Prof. am Humboldt-Studienzentrum für Philosophie und Geisteswissenschaften, Universität Ulm

CC-BY-SA-4.0

The text only may be used under licence CC BY-SA 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search