Versione classicaVersione mobile

Zur Zukunft der Bereichsethiken – Herausforderungen durch die Ökonomisierung der Welt

 | 
Matthias Maring

Ethik der Veränderung – verantwortliches Handeln und Veränderungsbeschleunigung

Bruno Gransche

Abstract

Die Frage einer Ethik der Zukunft ist weniger „Was ist zu erwarten und wie ist ‚das‘ ethisch zu bewerten?“, sondern eher „Wie ist es ethisch zu bewerten, dass kaum mehr etwas erwartet werden kann?“. Denn schon die erste Frage „Was ist zu erwarten?“ ist heute angesichts präzedenzloser Erstmals-Phänomene wie gentechnisches Entaussterben (de-extinction) oder dreifache biologische Elternschaft nahezu unbeantwortbar geworden. Handeln ist unter diesen Bedingungen also kaum verantwortbar, da verantwortliches Handeln mit adäquaten Folgeerwartungen verknüpft ist. Wie könnten mögliche Ausgangspunkte und erste Schritte zu einer Zukunftsethik mit Spezialisierung auf Veränderung selbst gefasst werden? Dieser Beitrag skizziert die Problemstellung gegenwärtiger Veränderungsbeschleunigung sowie einige Ansatzpunkte für eine zeitgemäße bereichsübergreifende philosophische Ethik der Veränderung.

Testo integrale

1. Ausgangslage – Ethik im Wandel der drei Zeitebenen

  • 1 Dies ist die praktische und moralische der drei Fragen Kants – vgl. Kant (1998, 838–839, A 805, B 8 (...)
  • 2 Hier und im Folgenden ist, wo nicht anders spezifiziert, die normative Ethik intendiert, da die des (...)
  • 3 „Das ist nun wohl klar und einleuchtend, daß weder das Zukünftige noch das Vergangene ist. Eigentli (...)

1Die Ethik befasst sich zentral mit der Frage nach richtigem Handeln, „Was soll ich tun?“1ist eine ihrer Kernfragen.2 Wie Handeln überhaupt ist richtiges Handeln in spezifischer Weise mit den drei Zeitebenen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verknüpft. Handeln findet immer in der Gegenwart statt. Selbst wenn wir künftige Handlungen vorbereiten oder vergangene Handlungen fortführen, tun wir dies immer in der jeweiligen Handlungsgegenwart. Ethik ist daher immer ‚Ethik der Gegenwarten‘. Daher kann Handeln nur mit den drei kognitiv verfügbaren gegenwärtigen Zeitebenen verknüpft sein, also: gegenwärtige Vergangenheiten in Form von Erfahrungen, Kenntnissen, Prägungen und Erinnerungen, gegenwärtige Gegenwarten zugänglich durch Wahrnehmungen und gegenwärtige Zukünfte in Form von Erwartungen, Vermutungen, Hoffnungen etc.3 Trotz dieser Gegenwartsverankerung zielt Handeln aber auf die Zukunft, da jetzt gehandelt wird, um etwas Zukünftiges herbeizuführen oder zu verhindern. Dabei ist die jeweilige Handlungssituation Ergebnis vergangener Handlungen. Und die Zukunft, auf die Handeln ausgerichtet ist, ist eine gegenwärtige Zukunftsvorstellung des Handelnden, die aus vergangenen Erfahrungen und Eindrücken heraus konstituiert wird.

  • 4 Dies kann dann Gegenstand deskriptiver Ethik sein.

2Wenn Ethik nun verschiedene Handlungen bewertet und einige Möglichkeiten im Ergebnis als Optionen ethisch richtigen Handelns ermittelt, so werden auch in dieser Bewertung die drei Zeitebenen in besonderer Weise verflochten. Solche Bewertung wird auf konkrete vergangene Erfahrungen bzw. auf allgemeinere Regeln, die aus Erfahrungen abstrahiert wurden, gegründet. Diese Regeln werden dann auf gegenwärtige Situationen und spezifische Einzelfälle mit dem Ziel angewandt, durch solchermaßen normativ gerichtetes Handeln zu einer je präferierten Zukunft beizutragen. So gesehen ist Ethik immer auch ‚Ethik der Zukunft‘, denn nur in Bezug auf zukünftiges Handeln kann Ethik präskriptive Geltung beanspruchen. Was schon getan wurde, kann nicht mehr ethisch anders entschieden oder praktisch anders durchgeführt, sondern nur ex post anders ausgelegt werden.4

  • 5 Z.B. als Prinzip einer Zukunftsethik vgl. Jonas (2003).

3Bei der Beantwortung der moralisch praktischen Frage „Was soll ich tun?“ setzen Veränderungen des dreizeitlichen Gefüges die jeweilige Ethik, die zur Beantwortung herangezogen wird, unter Druck, sodass deren Tauglichkeit fraglich wird. Denn essenzielle Voraussetzung dafür, Erfahrung, Wahrnehmung und Erwartung gelingend zur ethischen Handlungsausrichtung heranziehen zu können, ist eine Mindestkompatibilität der Inhalte dieser drei innerpsychischen Zeitebenen. Gegenwärtige Phänomene müssen ähnlich genug zu bekannten vergangenen sein, um entscheiden zu können, welche der Regeln, Maximen und Normen auf das anstehende Phänomen sinnvoll anwendbar sind. Diese Zuordnung von Phänomen und Erfahrung bestimmt, was von welcher Handlung sinnvoll an möglichen Wirkungen erwartet werden kann. Nur wenn dies gelingt, kann der für die Ethik so zentrale Aspekt der Verantwortung5 berücksichtigt werden. Verantwortung hat, wer auf die Frage nach den Gründen seines Handelns eine vernünftige Antwort geben, also für sie Verantwortlich gemacht werden kann. Fehlt Handelnden die nötige Erfahrung im Umgang mit neuen Phänomenen oder ist ihnen aus anderen Gründen nicht zuzutrauen, adäquate Erwartungen an ihre Handlungsalternativen zu knüpfen und diese gemäß deren Wirkungsschweif zu wählen, dann misslingt die Verantwortungsattribution. Unter anderem deshalb sind z.B. Kinder in unserem Rechtssystem nicht haftbar zu machen, ihnen fehlen große Teile der Erfahrungsseite, um richtige Erwartungen an ihre Handlungsfolgen zu knüpfen. Das Verhalten von Kindern ist daher auch weniger ein verantwortungsvolles Handeln in Form einer entschiedenen Wahl zwischen ganzen Wirkungstrajektorien gemäß der Frage „Was soll ich tun?“, sondern ein experimentierendes Anstellen ohne entsprechende Erwartung gemäß der Frage „Was wohl passiert, wenn…?“. Medizinisch zeigt sich ein ähnlicher Effekt bei der im Zuge des demografischen Wandels rasch zunehmenden Zahl demenzkranker Menschen, nämlich eine Dysbalance von Erfahrung und Erwartung, die Verantwortung ebenfalls verunmöglicht. Hier fehlt die Erfahrung nicht, weil sie noch nicht erlangt werden konnte, sondern weil sie wieder vergessen wurde. Die Ähnlichkeiten im Verhalten von Kindern und Hochbetagten bzw. Demenzkranken sind frappierend und entsprechend sind beide, die Kinder wie die in diesem Aspekt kindesähnlichen Älteren, unmündig und damit nicht voll verantwortlich, was sich z.B. in verminderter Straf-oder Vertragsfähigkeit und der Angewiesenheit auf einen Vormund etc. äußert.

4Vergangenheit und Zukunft, Erfahrung und Erwartung sind für Handelnde keine separaten Zeitsphären, sondern Aspekte der Gegenwart. Handelnde folgen – wenn sie bewusst handeln – der Frage „Was ist (von meiner Handlung an Folgen) zu erwarten?“. Verantwortliches, richtiges Handeln ist dann um die Frage zu ergänzen: „Und wie ist ‚das‘ ethisch zu bewerten?“. Schon die erste Frage ist heute nahezu unbeantwortbar geworden, Handeln unter diesen Bedingungen also kaum verantwortbar, Nichthandeln jedoch keine Alternative. Warum ist das der Fall?

  • 6 Virilio (2008); Rosa (2005); vgl. auch die vergleichsweise neue Richtung des Akzelerationismus: Srn (...)
  • 7 Liessmann (2000, 8).

5Die Moderne zeichnet sich durch eine beispiellose Veränderungsbeschleunigung und damit Erfahrungsveraltung aus. Die industriellen und postindustriellen Revolutionen, die globale Vernetzung, die Digitalisierung und die technische Entwicklungsbeschleunigung sorgen in stetig schnellerem Takt für präzedenzlose Phänomene. Beschleunigung6, Veränderung und Neues werden als charakteristisches Grundprinzip der Moderne angesehen. Der österreichische Philosoph Konrad Paul Liessmann beispielsweise formulierte diese Zeitdiagnose so: „Keine Frage, wir leben in einem Zeitalter des Neuen. […] Die Moderne gilt als die Epoche des Neuen. Sie schätzt nicht Erneuerungen, wenn sie besser oder wahrer sind als das Alte, sondern das Neue ist für sie das Bessere schlechthin.“7

  • 8 Dies ist ein Zustand, den Odo Marquard einmal als tachogene, also beschleunigungsbedingte Weltfremd (...)

6Damit ist deutlich, dass ethische Bewertung und verantwortliches Handeln, deren Bedingung eine Mindestkompatibilität der alten mit den neuen Phänomenen ist, herausgefordert werden, wenn genau diese Kompatibilität stetig abnimmt und zudem per se negativ gewertet wird. Veränderungsbeschleunigung verkindlicht gewissermaßen die Handlungssituation der Heutigen, da die Kompatibilität ihrer Erfahrungen und Regeln schwinden, um adäquate Folgeerwartungen für ihren Umgang mit Neuem auszubilden. Damit gesellen sich zu den jungen Kindern, die noch keine eigenen Erfahrungen machen konnten, und den kindesähnlichen Älteren, die ihre gemachten Erfahrungen verloren haben, die ‚erwachsenen‘ neuartigen Kinder, deren beschleunigungsbedingte Erfahrungsveraltung sie kindlich unerfahren macht angesichts präzedenzloser Erstmals-Phänomene.8

  • 9 Jonas (2003).
  • 10 Was erwartet wird, ist stets selbst zur gleichen historischen Zeit sehr unterschiedlich. Z.B. für C (...)
  • 11 Vgl. für eine ausführlichere Darstellung Gransche (2015, Kapitel 2).
  • 12 Vgl. The Long Now Foundation.
  • 13 Gorman u.a. (2015).

7Hans Jonas hatte 1979, viel beachtet, eine Entgrenzung der Ethik von raumzeitlicher Lokalität angesichts der technologischen Entgrenzung der Handlungsreichweite und-dauer der Menschen gefordert.9 Er plädierte – heute eigentlich selbstverständlich – dafür, die Natur, die globale Umwelt, zukünftige Generationen sowie die Existenz der Menschheit als Ganzes dem neuen Verantwortungsbereich der Menschen zu unterstellen, weil deren Handlungsmacht sich auch auf diese ausgeweitet habe. Denn neue Macht brauche eine neue Ethik. Das „Prinzip Verantwortung“ war sein Ansatz einer Zukunftsethik und die Frage „Was ist zu erwarten?“ beantwortete er furcht-heuristisch mit „Stets das Schlimmste“. Wer sein Handeln am Worst-Case-Scenario ausrichte, handle verantwortlich, da er nicht hasardierend die Unversehrtheit der Ökosphäre oder spätere Generationen als Wetteinsatz missbrauche. Da nun aber Erwartungen durch Erfahrungen geprägt werden und Einschätzungen wie Possibilität, Probabilität und Plausibilität aus Vergangenem abgeleitet werden, ist die Vorstellung des „Schlimmsten“, der vorstellbare Inhalt der „Furcht“, auch vergangenheitsgebunden und keinerlei Garantie, dass nicht noch weit Schlimmeres geschehen könne. In diesem Sinne wäre es furcht-heuristisch verantwortlich, beim Bau technischer Großanlagen Sicherheitsvorkehrungen für schlimmstenfalls zu befürchtende Ereignisse zu treffen, was dann auch für den größten anzunehmenden Unfall (GAU) getan wurde. Dass Katastrophen unvorstellbaren Ausmaßes–konsequenterweise mit doppeltem Superlativ dann Super-größter anzunehmender Unfall (Super-GAU) genannt – offensichtlich real möglich sind, auch wenn sie nicht zu erwarten waren (nicht einmal furcht-heuristisch), hat sich historisch gezeigt.10 Die Ausweitung der technischen Macht11 zeigt sich etwa in Bezug auf die Umwelt im Geo-Engineering oder im gentechnischen Entaussterben (de-extinction) ausgestorbener Tierarten12 und auf den Menschen in präzedenzlosen Phänomenen wie der dreifachen biologischen Elternschaft.13

  • 14 In den USA wurden seit den 1990er Jahren in Pionierversuchen bislang 17 Menschen mit drei biologisc (...)
  • 15 Vgl. Greenfeld (2014).
  • 16 Dies ist doch verwunderlich, da die Mitochondrien eine so zentrale Rolle im Körper und dessen Entwi (...)
  • 17 Jonas (2003, 64).
  • 18 Jonas (ebd. 7f.).

8Beispiel Three-Parent Babies: Es konnte bisher als sicher gelten, dass jedes Lebewesen genetisch von maximal zwei biologischen Elternteilen abstammt und jeder Mensch bisher DNS-Rekombinationen von genau einer Frau und einem Mann besitzt. Darum konnte auch die Ethik biologische Elternschaft als dreistellige Relation annehmen und entsprechend passende Regeln bereitstellen. Im Konzept der sozialen oder rechtlichen Elternschaft mit Stief-und Adoptiveltern, Patchwork-Familien etc. wurde diese Relation schon teils relativiert. Bei der sogenannten dreifachen biologischen Elternschaft handelt es sich um eine Eizellenspende einer gesunden Spendermutter, deren Nukleus durch den der „Hauptmutter“ ersetzt und dieser dann befruchtet eingesetzt wird. Dies dient der Vermeidung von Erbkrankheiten, die bei der „Hauptmutter“ durch die Mitochondrien, Zellorganellen mit eigener Erbsubstanz, vererbt werden können. Die mitochondriale DNS (mtDNS) macht nur etwa 0,2 Prozent der DNS der gesamten Eizelle aus, 99,8 Prozent befinden sich im Nukleus. Dennoch haben durch Mitochondrienspende gezeugte Babys DNS von drei Individuen: der mtDNS der Spendermutter, der Nukleus-DNS der Hauptmutter und der Nukleus-DNS des Vaters (die Mitochondrien des Spermiums werden nicht weitergegeben). Diese Technik der In-Vitro-Fertilisation (IVF) wurde 2015 in England zugelassen und 2016 werden dort die ersten Menschen mit drei biologischen Eltern erwartet.14 Der Stand der Wissenschaft geht derzeit davon aus, dass die mtDNS keinen merklichen Einfluss auf das Kind habe und deshalb auch bei tri-parental babies im Prinzip weiter von einer heterogamen Zeugung ausgegangen werden könne. Allerdings weiß niemand wirklich, was von einer dreifachen biologischen Elternschaft faktisch zu erwarten ist. Sie wurde zwar vor der Legalisierung litotisch als „not unsafe“15 deklariert, was aber auf der Auffassung beruht, dass mtDNS zumindest auf Charakter und Erscheinung des Kindes keinen relevanten Einfluss habe.16 Darüber hinaus ist Sicherheit nicht der einzige Aspekt, der hier für eine verantwortungsvolle Entscheidung zu beachten ist. Wie ist diese IVF-Methode ethisch zu bewerten? Sie bietet unmittelbaren Nutzen für Frauen mit mitochondrialen Erbkrankheiten, die zu den schwerwiegendsten gehören. Wo ist der Unterschied zu Blut-, Organoder Eizellen- und Samenspende? Was wäre etwa furcht-heuristisch anzunehmen, wenn ob der schieren Komplexität genetischer Wechselwirkungen, der Kumulationseffekte der Weitervererbung etc. keine klaren Erwartungen an mögliche Konsequenzen gebildet werden können? Das Votum „not un-safe“ ist in diesem Kontext ein medizinisches und auf das physische Wohl der Mutter und des Kindes bezogen, nicht deren Nachkommen und nicht auf eine gesellschaftliche und individuelle Identitätsaspekte etc. Aber wäre den betroffenen Müttern tatsächlich ein sicherer Nutzen aufgrund bloßen Nichtwissens, bloßen Erwartungsmangels zu verweigern? Hans Jonas forderte noch eine Pflicht zur „Beschaffung der Vorstellung von den Fernwirkungen“ als erste Pflicht seiner Zukunftsethik und entschied sich angesichts der Unsicherheit dieser Vorstellungen für einen Vorrang der negativen vor den positiven Prognosen: „[W]o das zu Fürchtende eben noch nicht erfahren ist und vielleicht gar keine Analogien in vergangener und gegenwärtiger Erfahrung hat. Da muß also das vorgestellte malum die Rolle des erfahrenen malum übernehmen“17. Aber auch er weiß eigentlich, dass vorgestellte Prognosen ungenügend sind: „Wir wissen erst, was auf dem Spiele steht, wenn wir wissen, daß es auf dem Spiele steht.“18 Hier zeigt sich ein Problem von Jonas’ Heuristik der Furcht: Die Vorstellung des Fürchtenden ist nicht ausreichend, da auch anderes möglich ist und ein Einbezug unbekannter Negativszenarien – die es eben theoretisch immer zu allem gibt – würde jedes Handeln verhindern und zudem nicht einmal vor dem Dilemma bewahren, dass auch Nicht-Handeln eine Handlung ist, z.B. eine Unterlassung.

2. Eine zukünftige Ethik der Veränderung

9Die Kernfragen einer Ethik der Zukunft, wären also „Wie ist es ethisch zu bewerten, dass kaum mehr etwas erwartet werden kann?“, „Wie kann eine Ethik mit der Veränderungsbeschleunigung umgehen?“ oder „Wie ist ethisches Handeln unter Bedingungen unhintergehbarer Unwissenheit bezüglich der Konsequenzen möglich?“.

  • 19 Verein Deutscher Ingenieure (2002).

10Die beschriebene Problematik ist nicht ad hoc aufgetreten und zeichnet sich mit letztlich zunehmender Beschleunigung schon einige Zeit ab. Die Ethik hat ihrerseits bereits einige Veränderungsprozesse vollzogen, um den neuen Problemlagen – eine neue Ethik für eine neue Macht bzw. Ohnmacht – begegnen zu können. Ein sichtbares Beispiel einer seinerzeit neuen Ethik ist der Einbezug der Umwelt, der globalen Perspektive und – zumindest teilweise – zukünftiger Generationen, was sich in der heutigen Prominenz der Umweltethik und der verbreiteten Nachhaltigkeitsdebatten zeigt und von Hans Jonas mit dem ökologischen Imperativ zum Ausdruck gebracht wurde. Ein weiteres Beispiel wären spezifische Ethikleitfäden oder Kodizes wie die Ethischen Grundsätze des Ingenieurberufs.19

  • 20 Sie ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung dafür. In interdisziplinären und interna (...)

11Ein wichtiger Schritt war die Ausdifferenzierung ‚der Ethik‘ in Bereichsethiken. Denn wer die Entscheidung z.B. zu einer mittels Mitochondrien-spende assistierten Befruchtung ethisch bewerten können will, muss wissen, was das aktuell beste Wissen z. B. darüber ist, ob mtDNS relevant für das Kind ist und in welchem Ausmaß. Das löst nicht das Problem, dass der jeweilige Wissensstand ungenügend und vorläufig ist – das ist wissenschaftlichen Erkenntnissen wesentlich eigen. Aber es fügt dem potenziell verfügbaren Wissen für eine ethische Bewertung nicht auch noch die Differenz zwischen medizinischem und ethischem Fachwissen hinzu. Bereichsethiken sind also ein erster Schritt, Fachethiker bzw. ‚Bindestrich-Ethiker‘ zu ermöglichen, die sowohl differenziertes Wissen von den jeweiligen Problemlagen als auch von spezifisch ethischen Prinzipien und Theorien haben. Diese Bereichsdifferenzierung ist einerseits erst die Voraussetzung für gelingende problemadäquate ethische Bewertung.20 Andererseits birgt die Bereichsdifferenzierung Probleme bei der Diskussion bereichsübergreifender Phänomene. Probleme haben keine Disziplinen und die Realität keine Fachgrenzen und Zuständigkeitsbereiche. Dieses Wechselverhältnis zwischen Spezialisierung und Ganzheitlichkeit, zwischen Genauigkeit und Allgemeinheit ist der Ausdifferenzierung aller Wissenschaften inhärent, Bereichsethiken folgen lediglich dieser Logik. Es lässt sich aber eine Reihe von bereichsübergreifenden generischen Aspekten ausmachen, die viele oder alle Bereichsethiken betrifft, genauso wie es Aspekte gibt, die viele oder alle Wissenschaftsdisziplinen betrifft.

  • 21 Vgl. für einen Überblick Gransche (2015, 148ff.).
  • 22 Vgl. zum aktuellen Stand der Technikethik Grunwald (2013).

12Ein entsprechendes philosophisches Technikverständnis21 vorausgesetzt ist Technik ein solcher Aspekt. Das macht Technikphilosophen nicht zu Primi inter Pares, wohl aber zu möglichen Spezialisten eines Gegenstandsbereiches, der heute – neben anderen – eine zentrale Rolle im Verständnis unserer Zeit samt Veränderungsbeschleunigung einnimmt.22 Technikphilosophen z.B. wissen von der prinzipiellen Janusköpfigkeit jeder Technik, die als Medium und Mittel ethisch Richtiges und Falsches ermöglicht und immer über die Nutzungsintention der Menschen hinausreicht und zum Umfunktionieren bzw. uneigentlichem Gebrauch einlädt. Es gibt in diesem Sinne weder wertneutrale Technik (eine Waffe bleibt eine Tötungstechnik, auch wenn sie zum Schutz eingesetzt wird), noch gibt es per se schlechte oder gute Technik bzw. Technik, die per se richtiges oder falsches Handeln ermöglicht. Mit der Herstellung eines Messers werden immer zugleich die Potenziale eines Messerattentats und einer gelingenden OP geschaffen. Welches davon aktualisiert wird, liegt bei dem Menschen, der das Messer führt. Welche zuallererst zur Aktualisierung zur Verfügung stehen, liegt bei dem Menschen, der es erfunden, her-oder bereitgestellt hat. Eine ebenso zentrale technikphilosophische Einsicht ist, dass jede Technik immer die Nutzens-und Schadenspotenziale zugleich birgt und eine Nutzung des einen nie ohne das Risiko des anderen zu haben ist. So zu tun, als könne man vom Nutzen irgendeiner Technik profitieren, ohne deren Schadenspotenziale in Kauf zu nehmen, wäre ein Irrtum – völlig unabhängig davon, ob es sich um Kernenergie, Gentechnologie, künstliche Intelligenz oder Verbrennungsmotoren handelt. Genauso schafft jede Handlung immer zugleich Potenziale positiver oder negativer Folgen. Je nach Handlungssituation und evtl. beteiligter Technik unterscheiden sich jedoch die Absehbarkeiten und Erwartbarkeiten der Folgen im Handlungsmoment enorm. Medikamente oder scharfe Gegenstände unbeaufsichtigt in Reichweite von Kindern oder einen Waffenschrank unabgeschlossen zu lassen, ist mit absehbaren negativen Folgen verbunden. Ein gefährdender Gebrauch ist erwartbar und diese Handlung daher zu verurteilen. So trägt z.B. der Vater des Amokläufers von Winnenden 2009 eine Ermöglichungsverantwortung, da er die spätere Tatwaffe zugänglich in einem Kleiderschrank aufbewahrte. Aber wie sollte solche Ermöglichungsverantwortung in komplexen soziotechnischen Zusammenhängen auszumachen sein? Wie können gentechnische Eingriffe selbst mit dem Label „not unsafe“ und selbst ohne direkte Schadenswirkung ihrem Ermöglichungscharakter nach bewertet werden? Sie vorsichtshalber nicht zu vollziehen, muss deshalb nicht geboten sein. Schließlich tragen Eltern, die ihre Kinder nicht gegen Kinderlähmung impfen lassen, eine Ermöglichungsverantwortung für das Ausbrechen und die Ausbreitung dieser Krankheit, wofür sie derzeit zumindest in Belgien und Frankreich auch rechtlich zur Verantwortung gezogen werden.

13Die oben genannte Kernfrage einer Ethik der Zukunft „Wie ist es ethisch zu bewerten, dass kaum mehr etwas erwartet werden kann?“ ist ebenso ein bereichsübergreifender Aspekt, mit dem sich alle Bereichsethiken auseinanderzusetzen haben. Wenn ethische Bewertung, wie oben gesehen, am Aspekt der Handlungsfolgenerwartung hängt, dann ist die heutige Veränderungsbeschleunigung bzw. beschleunigte Erfahrungsveraltung ein generisches Problem jeder Ethik. Es ist aber auch ein Problem, das wiederum in einem übergreifenden Ethikbereich, einer Veränderungsethik intensiver angegangen werden könnte, ohne dass diese Bemühung als Parallelaufwand in allen Bereichen kumulierte.

  • 23 Koagieren oder Mit-Handeln ist ein Aufsummieren separater gleichzeitiger Einzelhandlungen, die in U (...)

14In diesem Sinne soll hier angesichts der Gegenwartsdiagnose der Beschleunigung, des beschleunigten Wandels und der wachsenden Veränderungsdichte, eine Ethik der Veränderung vorgeschlagen werden, die sich mit der spezifischen Herausforderung befasst, unter veränderungsbedingten Bedingungen prinzipiellen Nichtwissens (möglicher Folgen) handeln zu müssen. Bezogen auf die Bereichsethiken wie der Bio-, Medizin-, Neuro-, Technik-, Gentechnik-, Wirtschafts-, Medien-, Umwelt-, Klimaethik etc. wäre dies ein übergreifender Ethikbereich, bezogen auf eine allgemeine philosophische Ethik wäre dies eine spezielle Fokussierung. Kernfragen dieser Ethik wären: Wie ist es möglich, unter der veränderten Natur menschlichen Handelns in komplexen Vernetzungen verantwortlich zu handeln? Wenn Ethik richtiges Handeln bewertet und folgenbewusstes Handeln zunehmend unmöglich wird, gäbe es dann die Option eine Ethik richtigen Verhaltens oder Anstellens, richtigen Ausprobierens und Experimentierens auszuarbeiten? Wie sind individuelle Aktionseinträge in koagierende23 vernetzte Systeme zu berücksichtigen, wenn die Gesamtfolgen dieser Koaktion ethisch bewertet und Änderungen auf individueller Ebene gestaltet werden sollen?

3. Ansatzpunkte und erste Schritte

15Die Ausdifferenzierung der Ethik in Bereichsethiken ist insofern positiv, als sie eine nötige Spezialisierungstiefe ermöglicht, sie ist aber da inadäquat, wo sie auf bereichsübergreifende Probleme stößt; Letztere sind wegen der Vernetzung aller Lebensbereiche von steigender Relevanz. Der mögliche künftig verbreitete Einsatz von Pflegerobotern beispielsweise ist weder von der Medizin-noch von der Technik-oder Wirtschaftsethik allein angemessen zu bearbeiten. Es bedarf daher problemgemäßer Zusammenschlüsse aller beteiligter Bereichsethiken und Fachbereiche.

  • 24 Vgl. zur Sicht der Bereichsethiken als Ethik der Ermöglichung reflexiver Orientierung Hubig (2014, (...)
  • 25 Z.B. Abrahams (intendierter) Opfer-Filizid oder Lots (intendierte) Preisgabe seiner Töchter für ein (...)

16Die Veränderungsbeschleunigung macht eine grundsätzliche Loslösung von dogmatischen Bewertungspositionen notwendig, da die Phänomene und Kontexte heutiger Herausforderungen nur noch im Ausnahmefall oder unter starker Problemverzerrung unter Regeln und Wertpositionen zu bringen sind, die in einer Zeit formiert wurden, die nicht nur diese Phänomene nicht kannte, sondern auch deren bloße Möglichkeit nicht erahnen konnte. Entsprechend wäre als einer der Ausgangspunkte für eine Ethik der Zukunft eine grundsätzliche Wahl zu treffen: Für wandlungsfähige, aber wandlungsträge Ethiken, in denen alles aus guten Gründen zur Disposition stehen kann, aber nicht ohne Not und ebensolche Gründe verworfen werden sollte, und gegen dogmatische Ethiken, deren letzte Begründungsinstanz selbst bei aktualisiertem Sprachgebrauch unhinterfragbare Letztbegründungen, nämlich wandlungsunfähige Dogmen sind. Eine Ethik der Zukunft sollte nicht wegen des gegenwärtigen Veränderungskultes die eigene Veränderbarkeit per se als Leitbild nehmen, sondern Veränderung dort annehmen oder ablehnen, wo gute Gründe aus jeweils aktueller, umfassend informierter Sicht unter Einbezug gegenwärtiger Möglichkeitserwägungen inklusive deren Geltungsunsicherheit dies nahelegen.24 Ethik, die auf nichthinterfragbaren Dogmen basiert, ist dazu nicht in der Lage, ohne sie letztlich dem Druck des Aktuellen anzupassen, womit diese per definitionem nicht angepasst, sondern zerstört wären. Als Typen dieser beiden Ethikformen könnte als wandlungsträge, aber wandlungsfähige Ethik die philosophische und als dogmenbasierte, in ihrer Grundlage wandlungsunfähige Ethik die theologische angesehen werden. Deren Wesensunterschied in der Beantwortung der Frage „Was soll ich tun?“ ist im übertragenen Sinne vergleichbar mit einer Diät und einer Ernährungsberatung. Eine Diät legt fest, was erlaubte, gebotene und verbotene Lebensmittel sind, wenn man diese Diät als Ganzes als erstrebenswert oder für sich bindend anerkannt hat (z.B. Religionszugehörigkeit). Sie vermittelt nicht die Kompetenz, diese Erlaubnisse, Ge-und Verbote veränderten Randbedingungen wie anderen Zielen, fehlenden Produkten etc. oder verändertem Wissen über Wirkungen der Produkte anzupassen. Eine Ernährungsberatung hingegen vermittelt genau diese Kompetenz, ohne dass deshalb die jeweiligen Diäten, die auf dem jeweils aktuell besten ernährungswissenschaftlichen Wissen aufgebaut sind, beliebig würden. Tierische Fette sind nun mal eher ungesund, das ist keine Ansichtssache, aber eben nicht für Magersüchtige und Adipöse gleichermaßen. Die Diät mag vorschreiben „Du sollst keinen Menschen töten!“, die ernährungswissenschaftliche Kompetenz erkennt gute Gründe dafür, warum dies als Tyrannenmord, als bewusst eingeforderte Sterbehilfe schwer Leidender, als Abschaltung lebenserhaltender Technik Ultrakomatöser, als gezielte Tötung mordender Terroristen und Amokläufern etc. geradezu und in Einklang mit dem sonst weiter geltenden Tötungsverbot hingegen geboten ist. Theologische Ethiker wenden gegen solche ethische Wandlungsfähigkeit mitunter ein, dass das Fehlen (oder Ablehnen) einer letzten nicht zur Disposition stehenden Wertebasis zu völligem Werterelativismus führe. Dabei ist der vermeintlich sichere Ausgangsboden, auf den z.B. christliche Ethiker abheben, wenn sie pauschal gegen Abtreibung (aber für die Todesstrafe) sind, von illusorischer Sicherheit. Denn es kommen unzweifelhaft sowohl ethisch heute noch allgemein akzeptierbare als auch heute strikt abzulehnende Handlungen25, z.B. im Quelltext christlicher Ethik, vor. Wer nun diesen Text zur Wertebasis seiner Bewertung richtigen Handelns macht, steht vor der Aufgabe, heute noch vorbildliche, orientierende Stellen von jenen abzugrenzen, die dann als nicht ernst zu nehmen, als historische Eigenart und narratives Ornament anzusehen wären. Dieser Abgrenzungsvorgang ist selbst eine Wertung, die ihren Maßstab nicht aus dem zu bewertenden Gegenstand beziehen kann. Also muss auch die vermeintlich sichere (Selektion einer) Wertebasis eines sakrosankten Textes einer externen Wertung entstammen, womit das Problem des angeblichen Werterelativismus hier genauso greift, nur in verschleierter verkannter Form.

  • 26 Gronemeyer (2000, 181f.).
  • 27 Bubner (1993, 178).

17Eine Ethik der Zukunft, die speziell die Veränderungsbeschleunigung in den Blick nehmen können soll, kann nicht auf einem zeitlich invariablen Diätplan beruhen, sondern braucht bei allen Beteiligten die Kompetenz, nach jeweils bestem Wissen angesichts der dann stattfindenden Veränderungen diese Pläne anzupassen. Zu den Diätplänen, von denen sich in diesem Sinne zu lösen wäre, gehört auch die heute häufig konstatierte begründungslose per se Positivbesetzung, ja Fetischisierung des Neuen und der Zukunft. Denn: „Mit geradezu religiösem Eifer werden wir auf das Neue, auf den Vorausgriff in die Zukunft eingeschworen. Die Attribute ‚neu‘ oder ‚modern‘ sind das schlagendste Gütesiegel. Daß das jeweils Neuere auch das Bessere sei, steht außer Frage.“26 Auch gegen diese Art ‚religiösen‘ Eifers ist philosophische Kompetenz zu setzen: „Philosophisches Nachdenken muß Einspruch erheben gegen die gängige Fetischisierung der Kategorie Zukunft“.27 Aus dem Gesagten ist nun klar, dass natürlich auch die Gegendiät an sich noch keine Geltung beanspruchen kann. Die Irrationalität der Verehrung des Neuen und der Zukunft bedeutet noch nicht die Rationalität ihrer Verachtung. Zunächst ist neu einfach nur anders, die Wertung hat begründet im Einzelfall zu erfolgen.

  • 28 Denn es ist offensichtlich, dass der Hinweis, diese Setzungen stammten eben von einer überlegenen A (...)

18Daher gehört zum Kern einer Ethik der Zukunft ein Loslösen von dogmatischen Restbeständen jeder Art, da die anstehenden Aufgaben für sich bereits mehr als herausfordernd sind. Der aufwendige Spagat, die klare Diskrepanz lange vergangener Festlegungen mit heutigen Phänomenen versöhnen zu wollen, bindet Energien in ein irrationales Bewahrungsstreben, das entweder gute inhaltliche Gründe und dann jenseits behaupteter Nichthinterfragbarkeit seinen rechtmäßigen Platz in einer Ethik der Zukunft hat; oder das ohne diese Gründe einzig in der postulierten Autorität einer Ideologie, eines Dogmatismus oder anderer arbiträrer Setzungen basiert und dann nicht ersichtlich wäre, warum jene vergangenen Postulate ohne heute standhaltende Begründungen noch als Maß für richtiges Handeln berücksichtigt werden sollten.28 Zu ebensolch einem Spagat, jedoch in irrationales Neuerungsstreben mündend, führt eine reflexhafte Abkehr von Etabliertem ohne weitere Gründe, als dass es eben das Etablierte ist.

  • 29 Prophezeiung ist ein Konzept, das wiederum dem religiösen Kontext mit Konzepten wie Schicksal, Vorh (...)
  • 30 Vgl. für eine historische Analyse Seefried (2015) und für einen philosophischen Überblick Gransche (...)
  • 31 Quoidbach u.a. (2013).

19Weiter kann der Herausforderung einer steigenden Veränderungsbeschleunigung mit weiteren Disziplinen und speziellen Methoden begegnet werden. Dass in komplexen Handlungskontexten kaum mehr etwas sicher zu erwarten ist, entbindet nicht von der Anstrengung, sich mit möglichen komplexen Zukünften auseinanderzusetzen. Freilich kann diese Bemühung nie im Anspruch adäquaten Zukunftswissens, zutreffender Prognosen etc. stehen, da nach heutigem Weltverständnis einer offenen Zukunft, die zuallererst Voraussetzung für freies Handeln ist, kein positives Wissen von Zukünften möglich ist. Auch hier zeigt sich ein Ausgangspunkt einer Ethik der Zukunft, die, einem nicht deterministischen Weltbild mit offener Zukunft verpflichtet, jegliche Form der Prophezeiung29 ausschließt. Es gibt zahlreiche Disziplinen, die sich wissenschaftlich mit gegenwärtigen Zukünften beschäftigen – eine Prophezeiung hat hingegen zukünftige Gegenwarten zum Inhalt – und deren spezifische Problematiken herausarbeiten. Hierzu gehört v.a. die Zukunftsforschung30, aber auch Verhaltens-, Kognitionsforschung, Psychologie, Chronobiologie und andere. So zeigen Menschen spezifische Schwierigkeiten im kognitiven Umgang mit entfernteren Zukünften, mit komplexerer Alternativenvielfalt und folglich mit raumzeitlich entgrenzten Handlungsfolgen. So wurde z.B. belegt, dass Menschen jeden Alters dazu neigen, sich in jeder Phase ihres Lebens als Ende der Entwicklung zu betrachten. Ihnen ist wohl bewusst, wie viel vergangene Veränderung sie durchlaufen haben. Sie gehen vom jeweiligen Gegenwartsmoment aber davon aus, dass sich dann nur noch Unwesentliches ändere. Was ein Irrtum ist, da sie retrospektiv für den gleichen Zeitraum sehr wohl gewichtige Veränderungen annehmen. Das Phänomen ist als „End of History Illusion“ bekannt, da Menschen – ob 18 oder 80 Jahre alt – offensichtlich dazu neigen, sich je als am Ende ihrer Geschichte zu betrachten.31 Sie überbewerten vergangenen Wandel und unterbewerten zukünftigen Wandel systematisch. Ein weiteres Phänomen ist die Schwierigkeit, transformativen Wandel zu denken, also Wandel unter sich wandelnden Bedingungen. Dies versucht die Zukunftsforschung mit einer Vielzahl von Methoden zu ermöglichen. Der Zukunftsethik wären also auch die spezifischen Erkenntnisse und Methoden der Forschung beizufügen, die sich spezialisiert mit Zeitphänomenen, diversem (transformativen, radikalen, inkrementellen,…) Wandel, Veränderungsprozessen etc. beschäftigt. Dies impliziert ein Bewusstsein über die wandlungsträgen und, jenseits aller Veränderungsbeschleunigung, konstanten Aspekte, die gerade zeitdiagnostisch aufschlussreich sind, weil sie sich eben nicht oder nur langsam ändern. Neben physikalischen Konstanten – es ist nach gegenwärtigem Wissensstand kein Wagnis davon auszugehen, dass auch in entferntester Zukunft Gravitationskräfte wirken – gibt es erstaunlich wandlungsresistente Phänomene wie das Vorhandensein (irgend) einer Währung oder gewalttätiger Konflikte. Eine Ethik der Zukunft mit Spezialisierung auf Veränderung darf nicht übersehen, dass Veränderung eine Relation zwischen zwei äquivalenten Entitäten oder zwei äquivalenten Zuständen einer Entität ist, die identisch und different zugleich sein müssen. Ohne die wandlungsträgen und konstanten Phänomene könnte keine Veränderung an etwas Identischem konstatiert werden, sondern ein Wechsel von mehreren Entitäten. Eine Ethik der Veränderung hat es also, trotz zunächst anderem Eindruck, mindestens genauso mit der Analyse von Konstantem im Wandel wie von sich Wandelndem im Konstanten zu tun; ein Aspekt, der auf die oben genannte Loslösung sowohl von der Überbewertung oder Fetischisierung des Neuen und Künftigen als auch von der des Alten und Vergangenen verweist.

4. Fazit

20Bei der Frage nach den Zukünften der Bereichsethiken bzw. nach einer möglichen Zukunftsethik ist zunächst eine aktuell viel beschriebene, zeitspezifische Veränderungsbeschleunigung umfassender Bereiche der Lebenswelt zu konstatieren. Dieser Beitrag schlägt daher vor, eine Ethik der Zukunft im Sinne eines übergreifenden Ethikbereiches mit Fokussierung auf Veränderungs-, Zeit- und Beschleunigungsphänomene zu reflektieren.

21Einige Problemlagen und mögliche Ausgangspunkte als Herausforderung und erste Schritte einer solchen Ethik der Veränderung lassen sich identifizieren

  1. Zu der Ausdifferenzierung in Fachbereichsethiken müsste ein übergreifender Ethikbereich entstehen, der mit allen gemeinsamen Veränderungsproblemen spezialisiert befasst ist. Dieser Bereich könnte als weitere, aber anders gelagerte Bereichsethik vorgestellt werden, da sie im Vergleich zur Umwelt-oder Wirtschaftsethik keinen Sachthemenbereich fokussiert, sondern alle Sachthemen betreffende Veränderungsdynamiken. Dieser Ethikbereich ließe sich Ethik der Veränderung nennen.

  2. Ein Ausgangspunkt dieser Veränderungsethik wäre eine klare Verortung seitens der philosophischen, als wandlungsträgen, aber wandlungsfähigen, Ethik.

  3. Ein weiterer Punkt wäre der Einbezug der inhaltlich methodischen Spezialkenntnisse jener Disziplinen, die bereits auf Veränderungsphänomene fokussieren, wie der Zukunftsforschung sowie Kognitions- und Verhaltensforschung, Psychologie oder Chronobiologie.

22Dies wäre idealerweise eine Ethik:

  • die zeitgemäß informiert ist, sich je aktuell und frei von anachronistischen Diäten hält,

  • die Veränderungen in ihrem identisch-differentem Doppelcharakter nachspürt,

  • die tatsächlich neue Phänomene wie die dreifache biologische Elternschaft oder das Entaussterben zur Analyse zulässt,

  • die bewertet, ohne dabei einerseits auf einen Neu-ist-gut-Fetisch zu verfallen oder andererseits an den neuen Phänomenen nur jene Aspekte zur Kenntnis nimmt, die nicht verhindern, sie als Immer-schon-Phänomene unter die unveränderten alten Regeln stellen zu können.

  • 32 Revidierbarkeit als Maßgabe richtigen Handelns wie die umweltethische Forderung nach dem Erhalt der (...)
  • 33 Philosophie für alle bereits in der Schule, statt Ethik als Ersatzfach für christliche Religionsver (...)

23Kern der Herausforderung ist es, Veränderungen und Wandel, Neues im Alten und Altes im Neuen angehen zu können, ohne sinnvoll zu Bewahrendes deshalb gleich preiszugeben. Die Extreme der Revidierbarkeit aller Handlungsfolgen (wie es in der Nachhaltigkeitsforschung und-ethik oft gefordert wird32) oder Inseln sakrosankter Unantastbarkeit einiger Grundwerte müssen für diese Zukunftsethik überwunden werden. Schließlich kann es einer Ethik der Veränderung nicht darum gehen, neue Unumstößlichkeiten zu postulieren und einen statischen Wertekatalog durch einen anderen zu ersetzen. Vielmehr geht es im Sinne aktuell fundierter (Ernährungs-) Beratung, dem mündigen Subjekt diejenige Kompetenz zu gewähren und zu erhalten, die ethische Bewertung vertrauter wie präzedenzloser Phänomene unter Bedingungen der modernen Veränderungsbeschleunigung ermöglicht. Eine Ethik der Veränderung wäre dann als eine Kompetenz im normativen Umgang mit Möglichkeiten anzusehen, die nicht nur nicht hinter Konzepte wie der Möglichkeitsverantwortung zurückfällt, sondern auch die Veränderung dessen, was je als überhaupt möglich gilt, berücksichtigt. Das betrifft als Kompetenz jedes Individuum, woraus sich ein Bildungsauftrag ergibt33. Es betrifft wegen der Komplexität der Aufgabe und der zu beteiligenden Disziplinen, Methoden und Kompetenzen v.a. aber einen gut vernetzten, philosophischen, übergreifenden Ethikbereich inklusive dessen nötiger Konsolidierung, Finanzierung und Institutionalisierung als Veränderungsethik.

Bibliografia

Literatur

Alford, J. (2014): Meet Alana, The Girl With Three Biological Parents, 02.09.2014. URL: http://www.iflscience.com/health-and-medicine/meet-girl-dna-three-parent s – 27.01.2016.

Augustinus, A. (1960): Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus. Köln 1960.

Bubner, R. (1993): Zwischenrufe. Aus den bewegten Jahren. Frankfurt a.M. 1993.

Esposito, E. (2013): Formen der Zirkularität in der Konstruktion der Zukunft. S. 325–340 in Weidner, D. – Willer, S. (Hrsg.): Prophetie und Prognostik. Verfügungen über Zukunft in Wissenschaften, Religionen und Künsten. München 2013.

Gorman, G. S. – Grady, J.P. – Ng, Y. – Schaefer, A.M. – McNally, R.P. – Chinnery, P.F. – Yu-Wai-Man, P. – Herbert, M. – Taylor, R.W. – McFarland, R. – Turnbull, D.M. (2015): Mitochondrial donation – how many women could benefit? S. 885–887 in The New England journal of medicine 372 (2015).

Gransche, B. (2014): Philosophie und Zukunftsforschung. Aktuelle Beiträge zum Begriff der Zukunft. S. 206–227 in Philosophische Rundschau 61 (2014).

Gransche, B. (2015): Vorausschauendes Denken. Philosophie und Zukunftsforschung jenseits von Statistik und Kalkül. Bielefeld 2015.

Gransche, B. (2016): The Oracle of Big Data. Prophecies without Prophets. In International Review of Information Ethics IRIE 24 (2016).

Gransche, B. – Shala, E. – Hubig, C. – Alpsancar, S. – Harrach, S. (2014): Wandel von Autonomie und Kontrolle durch neue Mensch-Technik-Interaktionen. Grundsatzfragen autonomieorientierter Mensch-Technik-Verhältnisse. Stuttgart 2014.

Greenfeld, A. (2014): Third scientific review of the safety and efficacy of methods to avoid mitochondrial disease through assisted conception: 2014 update. URL: http://www.hfea.gov.uk/docs/Third_Mitochondrial_replacement_scientific_review.pdf–27.01.2016.

Gronemeyer, M. (2000): Innovationsfuror und Wiederholungszwang. S. 176–199 in Liessmann, K.P. (Hrsg.): Die Furie des Verschwindens. Über das Schicksal des Alten im Zeitalter des Neuen. Wien 2000.

Grunwald, A. (Hrsg.) (2013): Handbuch Technikethik. Stuttgart [u.a.] 2013.

Hubig, C. (2014): Zwischen Anwendung und Reflexion. Zur Spezifik der Bereichsethiken am Beispiel der Technikethik. S. 63–77 in Maring, M. (Hrsg.): Bereichsethiken im interdisziplinären Dialog. Schriftenreihe des Zentrums für Technikund Wirtschaftsethik am Karlsruher Institut für Technologie. Band 6. Karlsruhe 2014.

Jonas, H. (2003): Das Prinzip Verantwortung. Versuck einer Ethik fur die technologische Zivilisation. Frankfurt a.M. 2003.

Kant, I. (1998): Kritik der reinen Vernunft. Hamburg. 1998.

Liessmann, K.P. (2000): Die Furie des Verschwindens. Über das Schicksal des Alten im Zeitalter des Neuen. S. 7–15 in Liessmann, K.P. (Hrsg.): Die Furie des Verschwindens. Über das Schicksal des Alten im Zeitalter des Neuen. Wien 2000.

Marquard, O. (1986): Apologie des Zufälligen. Philosophische Studien. Stuttgart 1986.

Perrow, C. (1984): Normal Accidents. Living with high-risk technologies. New York 1984.

Quoidbach, J. – Gilbert, D.T. – Wilson. T.D. (2013): The End of History Illusion. S. 96–98 in Science 339 (2013).

Rohbeck, J. (2013): Zukunft der Geschichte. Geschichtsphilosophie und Zukunftsethik. Berlin 2013.

Rosa, H. (2005): Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne. Frankfurt a.M. 2005.

Seefried, E. (2015): Die Gestaltbarkeit der Zukunft und ihre Grenzen. Zur Geschichte der Zukunftsforschung. S. 5–31 in Zeitschrift für Zukunftsforschung 4 (2015).

Srnicek, N. – Williams, A. (2013): Accelerate Manifesto for an Accelerationist Politics. URL: http://criticallegalthinking.com/2013/05/14/accelerate-manifesto-for-a n-accelerationist-politics/–29.01.2016.

The Long Now Foundation, Revive & Restore. Extinct species back to life. In The Long Now Foundation. URL: http://longnow.org/revive/–12.03.2013.

Verein Deutscher Ingenieure (VDI) (2002): Ethische Grundsätze des Ingenieurberufs. URL: https://www.vdi.de/fileadmin/media/content/hg/16.pdf – 01.02.2016.

Virilio, P. (2008): Rasender Stillstand. Essay. Frankfurt a. M. 42008.

Weyer, J. – Fink, R. (2011a): Autonome Technik als Herausforderung der soziologischen Handlungstheorie. Autonomous Technology as a Challenge to the Sociological Theory of Action. S. 91–111 in Zeitschrift für Soziologie 40 (2011).

Weyer, J. – Fink, R. (2011b): Die Interaktion von Mensch und autonomer Technik in soziologischer Perspektive. S. 39–45 in Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 20 (2011).

Note

1 Dies ist die praktische und moralische der drei Fragen Kants – vgl. Kant (1998, 838–839, A 805, B 833).

2 Hier und im Folgenden ist, wo nicht anders spezifiziert, die normative Ethik intendiert, da die deskriptive Ethik keine eigenen Wertsetzungen zu rechtfertigen hat, sondern andere Wertungen beschreibt. Eine Kernfrage deskriptiver Ethik ist: „Wie haben andere die Frage ‚Was soll ich tun?‘ beantwortet? “ Dies allerdings lediglich bis an den Punkt, an dem bewertet wird, wer sie warum „richtiger“ oder „falscher“ beantwortet habe, was wieder ein normativer Schritt ist.

3 „Das ist nun wohl klar und einleuchtend, daß weder das Zukünftige noch das Vergangene ist. Eigentlich kann man gar nicht sagen: Es gibt drei Zeiten, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, genau würde man vielleicht sagen müssen: Es gibt drei Zeiten, eine Gegenwart in Hinsicht auf die Gegenwart [gegenwärtige Gegenwart], eine Gegenwart in Hinsicht auf die Vergangenheit [gegenwärtige Vergangenheit] und eine Gegenwart in Hinsicht auf die Zukunft [gegenwärtige Zukunft]. In unserem Geiste sind sie wohl in dieser Dreizahl vorhanden, anderswo aber nehme ich sie nicht wahr. Gegenwärtig ist hinsichtlich des Vergangenen die Erinnerung, gegenwärtig hinsichtlich der Gegenwart die Anschauung und gegenwärtig hinsichtlich der Zukunft die Erwartung. […] Man mag auch sagen: Es gibt drei Zeiten, Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft, wie es einmal der Mißbrauch der Gewohnheit ist; mag man es sagen […]; wenn man nur versteht, was man sagt, und nicht der Meinung ist, als ob das Zukünftige oder Vergangene jetzt sei“ – so Augustinus (1960, Buch 11, Kapitel 20).

4 Dies kann dann Gegenstand deskriptiver Ethik sein.

5 Z.B. als Prinzip einer Zukunftsethik vgl. Jonas (2003).

6 Virilio (2008); Rosa (2005); vgl. auch die vergleichsweise neue Richtung des Akzelerationismus: Srnicek/Williams (2013).

7 Liessmann (2000, 8).

8 Dies ist ein Zustand, den Odo Marquard einmal als tachogene, also beschleunigungsbedingte Weltfremdheit bezeichnet hat. Deren Ursache ist nicht nur die reine Beschleunigung, sondern auch eine typische moderne Verwissenschaftlichung des Erfahrungserwerbs, die dazu führt, dass man den Großteil der Erfahrungen nicht mehr selbst macht, sondern hört und glaubt. „Das bedeutet: je wissenschaftlicher – in unserer Welt – die Erfahrungen gemacht werden, um so mehr müssen wir glauben, und ich betone es, weil es so paradox klingt: wir müssen – gerade weil Erfahrungen modern immer wissenschaftlicher gemacht werden – zunehmend mehr nur noch auf Hörensagen hin glauben. Dieses Glaubenmüssen – also die Abhängigkeit von Erfahrungen, die man nicht bzw. noch nicht selber gemacht hat – war stets die Lage des Kindes: heute – in der modernen Welt – ist gerade sie zur Normallage des Erwachsenen geworden, der so – tachogen weltfremd – in einer neuen Weise zum Kind wird. Man wird nicht mehr erwachsen“ Marquard (1986, 83f.).

9 Jonas (2003).

10 Was erwartet wird, ist stets selbst zur gleichen historischen Zeit sehr unterschiedlich. Z.B. für Charles Perrow und andere war der Super-GAU keineswegs unvorstellbar, sondern ein „normaler Unfall“. Handlungsleitend v.a. für politisch verlockende Großprojekte sind aber meist nicht einige Cassandra-Rufer, sondern weniger weitsichtige Mehrheiten – vgl. Perrow (1984).

11 Vgl. für eine ausführlichere Darstellung Gransche (2015, Kapitel 2).

12 Vgl. The Long Now Foundation.

13 Gorman u.a. (2015).

14 In den USA wurden seit den 1990er Jahren in Pionierversuchen bislang 17 Menschen mit drei biologischen Eltern geboren. Die Methode ist dort aber wieder verboten – vgl. Alford (2014).

15 Vgl. Greenfeld (2014).

16 Dies ist doch verwunderlich, da die Mitochondrien eine so zentrale Rolle im Körper und dessen Entwicklung spielen, nämlich v.a. bezüglich der energieintensiven Zellen wie Muskel-, Nerven-, Sinnes-und Eizellen. Deshalb sind mitochondriale Erbkrankheiten auch von besonderer Schwere für die Betroffenen. Schließlich dachte man auch geraume Zeit, dass die ‚nichtcodierenden DNS-Sequenzen‘ (Introns) des Menschen als so genannte Junk-DNA keine Funktion hätten, was inzwischen als widerlegt gilt.

17 Jonas (2003, 64).

18 Jonas (ebd. 7f.).

19 Verein Deutscher Ingenieure (2002).

20 Sie ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung dafür. In interdisziplinären und internationalen Forschungsprojekten, v.a. während der Aufstellung der Konsortien, trifft man seitens der technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen leider nicht selten auf eine (auch erfahrungsbasierte) ablehnende Geringschätzung gegenüber „den Ethikern“, die Probleme diskutierten, die weit entfernt von der aktuellen wissenschaftlichen Sachlage lägen bzw. für viele Wissenschaftler unverständlicherweise auf theologische Letztbegründungen rekurrierten. Diese Geringschätzung wird leider auch von vielen pauschal auf „die Humanities“, also auch auf andere Sozial-und Geisteswissenschaftler projiziert.

21 Vgl. für einen Überblick Gransche (2015, 148ff.).

22 Vgl. zum aktuellen Stand der Technikethik Grunwald (2013).

23 Koagieren oder Mit-Handeln ist ein Aufsummieren separater gleichzeitiger Einzelhandlungen, die in Unkenntnis voneinander, jedenfalls ohne aufeinander als Interaktion bezogen zu sein, zu einer Gesamthandlung komplexer Systeme oder Verbünde führt. Vgl. zum Konzept der Ko-Aktion als Mit-Handeln Weyer/Fink (2011a, 2011b), Gransche u.a. (2014, 59ff.).

24 Vgl. zur Sicht der Bereichsethiken als Ethik der Ermöglichung reflexiver Orientierung Hubig (2014, 69ff.).

25 Z.B. Abrahams (intendierter) Opfer-Filizid oder Lots (intendierte) Preisgabe seiner Töchter für eine Gruppenvergewaltigung in Sodom. „Seht, ich habe zwei Töchter […]. Ich will sie euch herausbringen. Dann tut mit ihnen, was euch gefällt“ (1. Buch Mose 19,8). Abraham und sein Neffe Lot sind hier wohlgemerkt auf der Vorbildseite der Erzählung.

26 Gronemeyer (2000, 181f.).

27 Bubner (1993, 178).

28 Denn es ist offensichtlich, dass der Hinweis, diese Setzungen stammten eben von einer überlegenen Autorität wie z.B. Göttern und eben nicht von begründungsverpflichteten Menschen, im nachaufklärerischen, demokratisch laizistischen Europa keine Gültigkeit mehr haben kann. Eine Tat wie Abrahams intendierter Filizid würde heute in Deutschland eben als versuchter Mord verurteilt, statt als ethische Orientierung verklärt zu werden. Und selbst dies wäre nicht absolut der Fall, denn es könnten auch Gründe dafür sprechen, dies unter entsprechenden Umständen ethisch zu rechtfertigen, wenn das Motiv nicht ein religiöses Menschenopfer, sondern etwa legitime Sterbehilfe wäre.

29 Prophezeiung ist ein Konzept, das wiederum dem religiösen Kontext mit Konzepten wie Schicksal, Vorherbestimmung, Vorsehung etc. entstammt, heute aber wieder wegen seiner inhärenten Zirkularität von Vorhersage und Handlung Beachtung erfährt – vgl. Esposito (2013); Gransche (2016).

30 Vgl. für eine historische Analyse Seefried (2015) und für einen philosophischen Überblick Gransche (2015, 29ff.).

31 Quoidbach u.a. (2013).

32 Revidierbarkeit als Maßgabe richtigen Handelns wie die umweltethische Forderung nach dem Erhalt der Erneuerungsfähigkeit der Ressourcen kontrastiert damit, dass es ethisch geboten sein kann, im zukunftsgerichteten Handeln unumkehrbare Unterschiede zu zeitigen und diese vor Revidierungsversuchen bis auf Weiteres zu verteidigen. Vgl. dazu Rohbeck (2013) sowie die Besprechung des dortigen Aspektes der Revidierbarkeit in Gransche (2014).

33 Philosophie für alle bereits in der Schule, statt Ethik als Ersatzfach für christliche Religionsverweigerer, wäre ein erster, aber wichtiger Schritt.

Autore

Dr., Competence Center Foresight, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe

CC-BY-SA-4.0

Solamente il testo è utilizzabile con licenza CC BY-SA 4.0. Salvo diversa indicazione, per tutti agli altri elementi (illustrazioni, allegati importati) la copia non è autorizzata ("Tutti i diritti riservati").

Acquista

Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search