Einleitung und Übersicht
p. 9-32
Plan détaillé
Texte intégral
Einleitung
„Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“ (Brecht).
Erst kommt das Fressen, dann kommt der Markt, dann die Moral (Gorbatschow).
Was gut ist für die Deutsche Bank, ist gut für Deutschland (Kohl).
„Scheitert der Euro, dann scheitert Europa“(Merkel).1
1All diesen Aussagen gemeinsam ist, dass eine Rangfolge – sei diese deskriptiv oder normativ gemeint – angegeben wird. Priorität haben das Fressen, der Markt, die Deutsche Bank und der Euro, erst dann kommen Moral, Deutschland und Europa. Die ‚ Botschaft‘der Aussagen besteht im Wesentlichen in einem Vorrang der Ökonomie bzw. ökonomischer Werte (vor allen anderen Werten).
2Die Dominanz und scheinbare Alternativlosigkeit2sowie universelle Geltung ökonomischer Imperative im Verbund mit dem ökonomische Kosten-Nutzen-Prinzip, Wettbewerb bzw. Wettbewerbsideologie3, Märkten4, Deregulierung, Privatisierung, Kommerzialisierung usw. gelten als Allheilmittel in fast allen Bereiche menschlichen Lebens.
3Die Ökonomisierung zeigt sich auch darin, dass die Steigerung der Unternehmenswerte oder der Leitwert ‚ shareholder value‘als partielle Imperative alle anderen Werte dominieren bzw. verdrängen. Moral verkommt zur Grenzmoral (Briefs 1959), zur Sonntagspredigt und zum verbalen Lippenbekenntnis. Deregulierung und das ‚Vertrauen‘ in die Selbstheilungskräfte der (globalen) Märkte haben in einer scheinbar globalisierten Wirtschaft und Politik erste Priorität. Der Primat der demokratisch legitimierten Politik vor der Wirtschaft wird sogar vielfach gefordert, oft ist der Staat aber nur Erfüllungsgehilfe des Kapitals, und man denkt sogleich an die Stamokap-These5, wenn man die Aussage Helmut Kohls liest. Ob nämlich das Gewinnmotiv und die Interessenlage der Unternehmen bzw. Unternehmer zu den besten Ergebnissen für die gesamte Menschheit führen – so die einseitige Mainstream-Ökonomie –, ist doch zumindest zweifelhaft. Eine solche Behauptung dient aber immer noch vorschnell ideologisch zur impliziten ethisch-utilitaristischen Rechtfertigung generellen Gewinnstrebens in der Ökonomie.
4Der Vorrang des Gewinnstrebens zeigt sich auch im Mainstream-Dogma der wirtschaftspolitischen Angebotspolitik – die Gewinne von heute sind die Investitionen von morgen und die Arbeitsplätze von übermorgen –, das zusammen mit der Ideologie von den automatischen Selbstheilungskräfte der Märkte – die angeblich „alles zum Besten aller regeln“ – in der Wirtschaft und weiten Teilen der Politik vorherrscht; und die (Binnen-) Nachfrage wird völlig außer acht gelassen.
5Der dominante Mainstream der Ökonomik6, einflussreiche Vertreter aus der Wirtschaft und Politik setzen auf Märkte, Deregulierung und Liberalisierung, Privatisierung usw. Treiber dieser Entwicklung sind u.a. auch die Europäische Zentralbank, die Europäische Union7, die EU-Kommission, der Internationale Währungsfonds, die Weltbank, Beratungsgesellschaften (McKinsey usw.), (in der Regel anonym bleibende) Analysten, Ratingagenturen, Hedge-und Pensions-Fonds usw. (Gerade Letztere suchen lukrative Anlagemöglichkeiten und setzen hierbei auf die Privatisierung vormals staatlicher bzw. öffentlicher Aufgaben – s. unten.) Für Deutschland sind insbesondere noch die von der Metall-und Elektroindustrie finanzierte einflussreiche neoliberale Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)8 und die Bertelsmann-Stiftung sowie der Bertelsmann-Konzern, die v.a. eine Privatisierung der Bildung propagieren9, zu nennen.
6Hedtke (2012, 1, i.O. kursiv) kritisiert solche Überlegungen zur Privatisierung der Bildung:
Hedtke „analysiert das interessen- und bildungspolitische Feld der ökonomischen Bildung und fragt nach den relevanten Akteuren, ihren Ziele, Interessen und Aktivitäten. Er arbeitet die Grundlinien der bildungspolitischen Kontroverse um ein separates Schulfach Wirtschaft heraus und zeigt, dass sich darin wirtschafts-und gesellschaftspolitische Interessenlagen und parteipolitische Strukturen spiegeln. Besonders einflussreiche Akteure sind Großunternehmen sowie Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände und ihnen nahestehende Stiftungen und Forschungseinrichtungen. Dieses konservativ-wirtschaftsliberale Netzwerk dominiert den Diskurs und dringt mit politisch einseitigen Unterrichtsmaterialien10 breit und tief in die Schulen ein. Zugleich bleibt die Frage, wie man ökonomische Bildung organisieren soll, umstritten. Die Forderungen der Wirtschaftsverbände zielen auf eine Zerlegung multidisziplinärer Schulfächer in viele kleine disziplinäre Einzelfächer und sehen im Fach Wirtschaft einen tayloristisch durchgeplanten Kompetenzerwerb im 20-Minuten-Takt vor. Der Kern der Kontroverse liegt aber im Verhältnis von Wirtschaft und Politik: Ein separates, vorwiegend auf die Volkswirtschaftslehre gegründetes Fach Wirtschaft symbolisiert den Autonomieanspruch der kapitalistischen Marktwirtschaft gegenüber demokratischer Politik“.
7Im Jahr 2016 soll nun in Baden-Württemberg in weiterführenden Schulen ein solches Fach Wirtschaft eingeführt werden. Eine äußerst sinnvolle Idee, da ökonomisches Wissen grundlegend zum Verständnis ‚der‘ Welt und insbesondere der Ökonomisierungsprozesse ist. Wenn jedoch hier v.a. eine Kooperation von Unternehme(r)n, Wirtschaft und Schule stattfindet und z.B. im „Bildungsplan 2004 Allgemeinbildendes Gymnasium“ das Stichwort „Gewerkschaft“ nicht vorkommen und das Stichwort „Arbeitnehmer“ nur einen Treffer liefert, da ist die einseitige Ausrichtung dieses Unterrichts mehr als bedenklich. Werden also bereits Schüler derart tendenziös indoktriniert? Während der „Bildungsplan 2004 Allgemeinbildendes Gymnasium“ in Baden-Württemberg doch stark einseitig ausgerichtet war, sind die neuen Bildungspläne für 2016 allerdings differenzierender11. Aber auch in diesen werden Märkten und dem ökonomischen Prinzip deutlich Vorrang eingeräumt (Bildungspläne 2016, 5):
„Ausgangspunkt des Wirtschaftens sind knappe Güter […].
Verschiedene ökonomische Modelle versuchen, den Umgang mit dieser Knappheitsproblematik zu erklären. Die Theorie der rationalen Entscheidung geht davon aus, dass Akteure auf der Basis ihrer Präferenzen rational entscheiden, um ihren Nutzen zu maximieren. Dabei beeinflussen Anreize (Belohnungen beziehungsweise Restriktionen) die Kosten-Nutzen-Abwägung. Andere Modelle hinterfragen diese Rationalitätsprämisse. […]
Grundsätzlich zeigt sich der Bildungswert des Faches im Erkennen ökonomischer Situationen, dem Beurteilen ökonomischen Handelns sowie der Erkenntnis, dass es dabei Alternativen gibt – auch im Hinblick auf die Berufs- und Studienorientierung. Deshalb sollen die Schülerinnen und Schüler befähigt werden, als mündige Wirtschaftsbürger ihr tägliches wirtschaftliches Handeln zu hinterfragen und sich bewusst zu sein, dass sie auf die System-und Ordnungsbedingungen auch politisch Einfluss nehmen können.“
8Weber (2015, 4) fragt in Bezug auf Bildungspläne, ob Wirtschaft „als eigenständiges Fach“ „eine geeignete Konstruktion“ sein kann und befürchtet zu Recht: „dass
die Fokussierung einer eigenständigen ökonomisch-wissenschaftlichen Perspektive die Herausforderungen ökonomisch geprägter Lebenswelten vernachlässigt,
eine Orientierung an den Theorien des wirtschaftswissenschaftlichen Mainstreams eigenständiger Urteilsbildung nur begrenzten Spielraum lässt,
die ökonomische Perspektive der Knappheitsbewältigung das Effizienzkriterium einseitig gegenüber anderen Kriterien in den Vordergrund stellt,
Bezüge zu gesellschaftlichen und politischen Fragen der Mitgestaltung unnötig abgebrochen, eine angemessene Abwägung von Zielkonflikten kaum gewährleistet und letztlich vermeidbare Zerrbilder zwischen Politik und Wirtschaft entstehen.“
9Weber empfiehlt insbesondere (ebd. 23f):
„Die Integration auch neuerer ökonomischer Theorien und Ansätze – etwa die Institutionenökonomik, Verhaltensökonomik oder auch Unternehmens- und Wirtschaftsethik wären ebenso zu ermöglichen wie heute thematisierte Alternativen des Wirtschaftens (etwa Gemeinwohlökonomie, solidarisches Wirtschaften, Sharing Economy) oder auch kritische Auseinandersetzungen über systemische Fragen wie Kapitalismus oder Marktwirtschaft“.
10Für Hedtke (2012, 17) entsteht nach den Bildungsplänen ein „[m]onodisziplinäres Schulfach“, eine Fachmonokultur statt eines interdisziplinären und problemorientierten Faches. Hier zeigen sich auch deutliche Parallelen zur Monokultur Ökonomik als Wissenschaft.
11Die vielfältigen, multidimensionalen Ökonomisierungsprozesse prägen und verändern zusammen mit Technik und Wissenschaft auf mannigfache Weise und in einem nie gekanntem Ausmaß unsere Welt. Gesellschaften12, das Zusammenleben der Menschen und das Arbeitsleben in der Gegenwart und noch stärker in der Zukunft erfahren ständig sich beschleunigende Veränderungen. Diese sich ständig beschleunigende Veränderungen betreffen u.a.: Arbeit, Bildung, Energie, Ernährung, Gesellschaftsmodelle, Gesundheit(swesen) und Soziale Arbeit, globale und lokale Konflikte und deren Bewältigung, Kommunikation, Literatur, Kunst und Musik, Migration und Integration weltweit, Mobilität, Religion, Rollen von Frauen und Männern, Sport und Spiel, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft13, Wohnen.14
12Was bedeuten nun ‚Ökonomisierung‘, ‚Kommerzialisierung‘, ‚Privatisierung‘? Für Kettner und Koslowski (2011a, VII, XV) bestehen zwischen Ökonomisierung und Kommerzialisierung Ähnlichkeiten, aber auch wichtige Unterschiede: „Ökonomisierung meint die wirtschaftsförmig effizienzorientierte, Kommerzialisierung, die Profit priorisierende Veränderung gesellschaftlicher Bereiche“. Die Kommerzialisierung15 sei ein „Transformationsprozess“, in dem „ein zuvor marktfreier Bereich des sozialen Lebens dadurch umgewandelt wird, dass in ihm Märkte entstehen und somit handelsbezogene (‚kommerzielle‘) kulturelle Formen“; solche Formen seien z.B. „Ware, Geld, Lohnarbeit, Kapital, Profit“ (ebd. VIII).
13Zöllner (2015, 7) versteht unter „Ökonomisierung“ die „Subsumierung zentraler gesellschaftlicher Prozesse unter die Logik der Ökonomie, also des Wirtschaftens oder Haushaltens mit Ressourcen, die prinzipiell knapp sind und deren Zuweisung oder Verwendung den Regeln eines Marktes folgt“. Diese Vermarktlichung erfolgte in Bereichen, „die nach liberaler wohlfahrts staatlicher Auffassung mitteleuropäischer Prägung ihrem Wesenskern nach nicht primär Marktgesetzen gehorchen“; hierzu gehören „Wissenschaft, Bildung und Gesundheitswesen – Handlungssysteme, bei denen wirtschaftlichmonetäre Aspekte nicht im Vordergrund stehen müssten“ (ebd. 9f.). Zöllner (ebd. 10f.) stellt im Hinblick auf die Ökonomisierung in weiteren Bereichen – mit Recht – folgende Fragen:
„Ist Bildung nurmehr Mittel zum wirtschaftlichen Zweck? Ist nur Kunst sinnvoll, die sich verkauft? Gibt es die neue Hüfte nur noch für Patienten, bei denen sich die Operation mit Blick auf ihre verbleibende Lebenszeit lohnt? Sind Mitarbeiter nur noch beliebig flexible und frei handelbare ‚Humanressourcen‘? Sollen Frauen in jungen Jahren ihre Eizellen einfrieren lassen, um berufliche Karriere und Kinderwunsch in ein strategisch optimiertes Verhältnis zu bringen? Geht es bei der Partnersuche in Onlineforen oder via TV-Kuppelshow nur um die Auslese der Schönsten und Bestangepassten? Wie viele ‚Likes‘, ‚Follower‘ und ‚Freunde‘ müssen Nutzer in ihren Social-Media-Profilen aufweisen, um als beliebt oder erfolgreich zu gelten? Ist das Leben ein Wettbewerb? Der Mensch scheint hier im Übergang vom Subjekt zum Objekt zu sein.“
14Zöllner fasst seine Überlegungen zur Ökonomisierung in einer Tabelle zu-sammen:
Leitbilder | Indikatoren | |
Makro-Ebene (Gesellschaft) | • Wettbewerb | • Handlungsbegründungen durch externe Sachzwänge |
Meso-Ebene (Organisation) | • Entgrenzung von Arbeit und Organisation | • leistungsorientierte, reflexive Alltagsorganisation |
Mikro-Ebene (Individuum) | • Humankapital | • zunehmende Marktorientierung |
15Auch Weber (2014, 100) unterscheidet drei Ebenen der Ökonomisierung von Gesellschaften: auf „der Ordnungsebene als Übertragung der Marktlogik auf bisher verschonte Bereiche“, „der Prozessebene als Ausrichtung aller Prozesse auf Produktivität und Effizienz“ und „der Subjektebene als Zwang des Individuums zur Selbstoptimierung“. Einschränkend zur Kritik an der Ökonomisierung schreibt Weber (ebd.), „dass mit oder ohne Marktlogik wirtschaftliche Entscheidungen“ immer schon die Knappheit der Mittel zu beachten hätten und „die Kritik“ an der Ökonomisierung sich „stärker [an der] Ausrichtung der Kapitalverwertung an ökonomischen Kennziffern, die v.a. Kostensenkung und Gewinnmaximierung messen“, orientieren müsste.
16Mit der Ökonomisierung einhergehen die Privatisierung staatlicher Aufgaben bzw. öffentlicher Güter und sog. öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) oder Public Private Partnership (PPP), bei denen Private im öffentlichen Auftrag z.B. Autobahnen bauen16. Beispiele für Privatisierung (in Deutschland) sind u.a.: die Bundespost17, die Bundesbahn, die Luftraumüberwachung18, Luftsicherheitskontrollen an Flughäfen (mit Mängeln19), Wachpersonal in Gefängnissen, militärische Aufgaben (so übernehmen Beschäftigte aus der Rüstungsindustrie Aufgaben der Bundeswehr in Afghanistan20). – Die neueste Idee sind nun „staatliche Infrastrukturgesellschaften“, die als Geld-Sammelstellen von ‚Privaten‘ fungieren und damit öffentliche Infrastruktur-Maßnahmen finanzieren21. – Diese Idee ist ähnlich kritisch zu sehen wie der gesamte ÖPP-Komplex, da auch hier wiederum Gewinnmitnahmen, ‚Rosinenpickerei‘ u.Ä. durch private Investoren stattfinden wird.
17Nach einer Meldung des Tagesspiegel (12.11.201422) gehe es „in der Privatisierungsdebatte vor allem um die beiden Bonner Großkonzerne [Post und Telekom] und weitere Beteiligungen wie die Flughäfen in München oder Köln/Bonn. An den Telekom-Aktien hält der Bund direkt und über die staatseigene KfW-Bank23 noch 31,7 Prozent. Das Paket ist derzeit rund 17,8 Milliarden Euro wert. An der Post hält der Staat über die KfW rund 21 Prozent, ein Wert von aktuell 6,3 Milliarden Euro“. Ein „Bahn-Börsengang“ so der Tagesspiegel – gelte „als praktisch ausgeschlossen“.
18Auch die Entwicklung der Städte in Deutschland – so Hirsch (2015) in einer Buchbesprechung zur Lage der Städte – folge dem Muster der Deregulierung und Privatisierung. Beim Übergang vom „Wohlfahrts- zum ‚Wettbewerbsstaat‘ verändern sich die „Rahmenbedingungen städtischer Politik“. Es finde eine „Durchökonomisierung“ statt, die „massiv die öffentliche Daseinsfürsorge“24beeinträchtige. Wenn beispielsweise kommunaler Wohnraum sich rechnen soll bzw. dem ökonomischen Kalkül unterworfen wird, wird er oft meist bietend verkauft, und es findet eine weitere Verknappung bezahlbarer Wohnungen statt. Fragen der Sozialpflichtigkeit des Eigentums (vgl. Grundgesetz Art. 14), der Daseinsvorsorge usw. spielen dann offenbar keine (entscheidende) Rolle.25
19Bei der Privatisierung des Volkseigentums der DDR gab es uneingeschränkte Priorität eben für diese26, und ein wohlbekanntes Motto stand im Mittelpunkt: Privatisierung der Gewinne, Sozialisierung der Verluste. Generell wurden auch hierbei normativ-moralische Aspekte – Fragen der Gerechtigkeit, der Sozialpflichtigkeit des Eigentums usw. – nicht bzw. kaum erörtert.
20Eine weitere Folge und zugleich ein Motor der Ökonomisierung waren und sind Ratingagenturen, für die allein ökonomische Kennziffern Bedeutung haben und die zunächst nur Unternehmen im Hinblick auf deren Bonität usw. bewerteten. Durch die Ratingagenturen erfolgte dann eine weitere Verstärkung der Ökonomisierung. Gleichzeitig stellen sie eine besondere Form der Privatisierung und Deregulierung dar. Es handelt bei dieser Form geradezu um ein Gegenbeispiel zur geforderten Deregulierung27: Die Ratings wurden nicht etwa dereguliert (Polypol), sondern es wurde ein privates – oligopolistisches – Regime bzw. System installiert (Rügemer 2012, 72). Nach den Unternehmen wurden zunehmend Staaten, Kommunen usw. u.a. hinsichtlich ihrer Wettbewerbsfähigkeit bewertet (sie werden künstlich zu Unternehmen gemacht). Wie konnte es dazu kommen, dass Ratingagenturen Staaten Kommunen usw. hinsichtlich der Bonität bewerten? Ganz einfach: Weil sich die Staaten selbst entmachtet haben (Rügemer 2012, 72ff., Käfer/Michaelis 2012, 95), den Ratingagentur erst diese Möglichkeit gegeben haben, indem dies in „staatlichen und finanzaufsichtlichen Regularien“ (Rügemer 2012, 81) festgeschrieben wurde.
21Rügemer (2012, 81) empfiehlt die Ratingagentur aus den genannten „Regularien ersatzlos [zu] entfernen“. Callies (2013, 14) weist auf die begründete „Besorgnis der Befangenheit“ bei Ratingagenturen hin, da diese sowohl bei der Beratung von Unternehmen als auch bei deren Bewertung tätig sind. Callies (ebd. 19) sieht in
„eine[r] rechtliche[n] Adoption von Ratings, also ihre Inbezugnahme als Maßstab der Bonität einer Finanzanlage in Gesetzen, [gar einen] Verstoß gegen das Demokratieprinzip“. Und (ebd. 40):
„Die […] ganz unterschiedlichen Formen jener ‚Privatisierung‘ der Verantwortung für die Finanzmarktstabilität stehen mitunter in Widerspruch zu Vorgaben des Demokratieprinzips und der staatlichen Gewährleistungsverantwortung“.28
22Befördert werden die Ökonomisierung, Privatisierung usw. auch durch sog. Freihandelsabkommen, die weitgehend hinter verschlossenen Türen29 verhandelt werden. In letzter Zeit verhandelte Abkommen sind: TTIP, CETA, TiSA (GATS).30 Als Hauptziele der Abkommen werden u.a. genannt: Abbau von Handelshemmnissen und Regulierungen, Vereinheitlichung von Produkt-und Handelsstandards, Marktöffnung im Dienstleistungssektor für private Investoren und vor allem: mehr Wohlstand für alle. Hauptkritikpunkte an diesen Abkommen sind u.a. private – nicht demokratisch legitimierte – Schiedsgerichte, die wie Investitionsschutzklauseln wirken (können), Senkung der Sozial- und Umwelt-Standards. Beispielhaft zu TiSA schreibt attac (2014) – mit Recht:
„Ziel [der Verhandlungen]: Dienstleistungen von ‚Handelshemmnissen‘ befreien. So könnten mit TiSA Umwelt- und Verbraucherschutzsowie Sozialstandards abgeschafft werden […]. Selbst Öffentliche Dienstleistungen der Daseinsvorsorge, wie Gesundheits-, Wasser-, Energieversorgung und Bildung sollen möglichst vollständig privaten Unternehmen überantwortet werden. […]
Die internationalen Konzerne auf dem Dienstleistungsmarkt erwarten sich Milliardenprofite von einer Privatisierung der Daseinsvorsorge. Doch es handelt sich dabei um öffentliche Güter […]. Jede Privatisierung sorgt dafür, dass diese Dienste nicht mehr dem Gemeinwohl verpflichtet sind, sondern den Gewinninteressen privater Eigner. […]
TiSA hat zum Programm, dass alle beteiligten Staaten sämtliche Dienstleistungssektoren, sofern sie nicht bei den Verhandlungen mühsam als Ausnahme deklariert wurden, liberalisieren und international ausschreiben müssen. […] Immer mehr Kommunen und auch Staaten versuchen, den teuren Irrweg der Privatisierung rückgängig zu machen und ihre Unternehmen wieder zurückzukaufen (Rekommunalisierung). Berlin und Paris z.B. haben ihre Wasserbetriebe zurückgekauft und London betreibt seine U-Bahn wieder öffentlich, weil dem System der technische Kollaps drohte.“
23Auf einen weiteren Aspekt der Ökonomisierung möchte ich nur noch kurz hinweisen: auf den Verdrängungs-bzw. Korrumpierungseffekt intrinsischer Präferenzen durch extrinsische, monetäre Anreize. An einem Beispiel verdeutlicht Frey (2012, 81f.) diesen Effekt31: Kindertagesstätten haben das Problem, dass Eltern zu spät – nach den Öffnungszeiten – kommen, um ihre Kinder abzuholen. Zur Lösung würden Ökonomen „typischerweise vorschlagen, eine Geldstrafe für das Zu-Spät-Kommen einzuführen“. Eine Feldstudie erbracht aber genau das gegenteilige Ergebnis; „Nach Einführung einer deftigen Strafgebühr stieg die Anzahl Eltern, die zu spät kommen, deutlich“. Die Beziehung zwischen Eltern und ErzieherInnen verändere sich „von einer meist persönlichen zu einer monetären“. Die intrinsische Motivation, die mit „einem schuldig fühlen verbinden war,“ werde verdrängt, „durch das Bezahlen der Beschäftigten“. So führt jede weitere Ökonomisierung zu eine Aushöhlung von sozialer Beziehungen.
24Sandel (2013) weist ebenfalls auf die Erosion von Moral hin (1.). Er stellt im Übrigen noch zwei weitere Thesen auf, die nicht nur im Zusammenhang der Ökonomisierungsprozesse wichtig sind (ebd. 121f.):
1. „There are some things money can’t buy – friendship, for example. If I want more friends than I have, it clearly wouldn’t work to buy some. A hired friend is not the same as the real thing. Somehow, the money that would buy the friendship dissolves the good I seek to acquire.32
[2.] But most goods are not of this kind. Buying them does not ruin them. Consider kidneys. Some people favor a market in human organs; others are opposed. But those who oppose the buying and selling of kidneys cannot argue that a market in kidneys would destroy the good being sought. A bought kidney will work, assuming a good match. So if a market in human organs is objectionable, it must be for some other reason. Money can buy kidneys (as the black market attests); the question is whether it should be allowed to doso.
[The commodification] tendency is troubling; putting a price on every human activity erodes certain moral and civic goods worth caring about. We therefore need a public debate about where markets serve the public good and where they don’ t belong.
[3.] When it comes to deciding whether this or that good should be allocated by the market or by nonmarket principles, economics is a poor guide. […] The reason lies in the conception of economics as a value-neutral science of human behavior and social choice“.
25Sandel macht also neben dem Korrumpierungseffekt zweierlei deutlich: 1. Ob etwas Ware sein soll, sei eine normativ zu behandelnde Frage. Und 2. Die Wertneutralität der Ökonomie erlaube keine Behandlung normativer Fragen. Die von Sandel behauptete Wertneutralität der Ökonomie ist m.E. sehr kritisch zu beurteilen: In den Annahmen ökonomischer Modelle finden sich vielfach Wertungen; die Modelle sind oftmals nicht werturteilsfrei (vgl. Maring 2002). Versteht man allerdings Ökonomie als empirische Sozialwissenschaft, dann lassen sich – und da hat Sandel recht – keine normativen Aussagen ableiten.
26So ist etwa die entscheidende Frage im Hinblick darauf, ob ein Gut – z.B. Bildung – als meritorisches Kollektivgut oder privates Gut anzusehen ist, keine rein technisch-ökonomische Entscheidung, sondern eine normative. Die Frage ist also nicht: „Wer stellt dieses Gut bereit“?, sondern: „Wer sollte es bereitstellen – und vor allem auch warum (sowie in welchem Umfang usw.)?“ Und dazu kann der Ökonom als Erfahrungswissenschaftler nichts sagen. Generell ist die Einführung bzw. In-Geltung-Setzung einer Norm bzw. eines Maßstabes ein normativer Akt.
27Auch ein neuer Modetrend die sog. Sharing-Ökonomie, die ja keine Ökonomie des Teilens ist, sondern eine weitere Form der Ökonomisierung, hat Auswirkungen auf soziale Beziehungen und Verhältnisse sowie die intrinsische Motivation. Die Sharing-Ökonomie ist ein ‚„Plattform-Kapitalismus‘“ (Harald Welzer): Die beteiligten „‚Unternehmen erfinden nichts neu, sondern schöpfen Gewinne ausschließlich bei der Vermittlung zwischen Angebot und Nachfrage ab‘“.33 Dies verändere das „Miteinander der Menschen nachhaltig“, und das „Teilen degeneriere so zu einer Handlung mit vornehmlich ökonomischen Interesse“. Für Welzer (ebd.) bedeutet dies „die Fortsetzung der Neoliberalisierung in den Bereich der sozialen Beziehungen und des Privaten“. Insofern findet in einem weitereren ‚Fall‘ ein Verdrängungseffekt statt.
28Verallgemeinert bekommen so gesellschaftliche Verhältnisse und Beziehungen und damit letztlich Menschen Warenform bzw. Waren- und Tauschcharakter. Menschen werden zum bloßen Mittel, ihr Selbstzweckcharakter geht verloren bzw. droht verloren zu gehen. Menschen haben lediglich einen Tauschwert bzw. einen entsprechenden Nutzen. Im Sinne einer „konkreten Humanität“ (Lenk 1998, vgl. neuerdings Lenk 2015) sind solche Entwicklungen abzulehnen. Das bedeutet nicht, dass z.B. marktförmige Anreize gänzlich abzulehnen sind, aber vor ihrer Einführung ist zu prüfen, ob sie angemessen sind – auch in ethischer, ökologischer usw. Hinsicht.
29Generell gilt bei Privatisierungen und der „Vermarktlichung“ folgender Vorbehalt, den Heidbrink und Seele (2010, 4) formulieren:
„Die Vermarktlichung marktfreier Zonen wird erst dann problematisch, wenn gegen allgemein akzeptierte Grundregeln verstoßen wird. Aufgabe der Wirtschaftsethik im Sinn einer Reflexionstheorie der Moral ist es, diese Regeln zu bestimmen und sie als Korrektiv einer nichtmoralischen Verwendung von Moral in Anschlag zu bringen.“
30Nach diesen allgemein(er)en Ausführungen zu den multidimensionalen Prozessen der Ökonomisierung im Folgenden nun zu den einzelnen Beiträgen:
Übersicht
31Jochen Ostheimer sieht in „Die Renaissance der Geisteswissenschaften in der Ära des Menschen – die Rolle der angewandten Ethik im Anthropozän-Diskurs“, „dass die Menschheit den Anbruch einer neuen erdgeschichtlichen Epoche heraufbeschworen hat“. In dieser Epoche sei „der menschliche Einfluss zu einem geologischen Faktor geworden ist“ und diese Epoche soll „daher den Namen Anthropozän tragen“. Hieraus ergeben sich für die angewandte Ethik „nicht nur die üblichen Aufgaben der Handlungsorientierung“, sondern v.a. solche, „die als typisch geisteswissenschaftlich verstanden werden können“. Es gehe um die „Erarbeitung eines Verstehensmodells“, „das die Besonderheit menschlichen Handelns gegenüber natürlichen Prozessen angemessen auf den Begriff bringt“ und darum, „die große Erzählung des Anthropozäns narratologisch zu erhellen.“ „Vor aller Handlungsorientierung“ – so Ostheimer – sei „zu entfalten, was die neue Bestimmung des Menschen als eines geologischen Faktors“ bedeute.
32Bruno Gransche stellt in „Ethik der Veränderung–verantwortliches Handeln und Veränderungsbeschleunigung“ „Frage[n]“ nach „einer Ethik der Zukunft“. Anstelle ‚„Was ist zu erwarten und wie ist ‚ das ‘ethisch zu bewerten?‘“müssten wir fragen: ‚„Wie ist es ethisch zu bewerten, dass kaum mehr etwas erwartet werden kann?“‘. Die „Frage ‚Was ist zu erwarten?‘“ sei „heute angesichts präzedenzloser Erstmals-Phänomene wie gentechnisches Entaussterben […] oder dreifache biologische Elternschaft nahezu unbeantwortbar geworden“. Gransche skizziert im Weiteren „mögliche Ausgangspunkte und erste Schritte zu einer Zukunftsethik mit Spezialisierung auf Veränderung“, die „bereichsübergreifend“ orientiert ist. Die größte „Herausforderung“ für eine solche Ethik bestehe darin, „Veränderungen und Wandel, Neues im Alten und Altes im Neuen angehen zu können, ohne sinnvoll zu Bewahrendes deshalb gleich preiszugeben“.
33Karsten Weber schlägt in „Ökonomisierung als Triebkraft zur Anwendung der angewandten Ethik“ einen „Bogen […] von Emanzipationsbewegungen über das Verhältnis von Gesellschaften zu Individuen, dem sozialen und demografischen Wandel zu altersgerechten Assistenzsystemen und deren ethische Evaluierung“. Er wendet sich gegen eine einseitige – negative – Sicht der Ökonomisierung und sieht in der Ethik „das kritische Potenzial […] gerade gegenüber der Ökonomisierung“. Weber betont insbesondere, „dass (angewandte) Ethik nur wirksam werden kann, wenn sie in den Niederungen alltäglicher Entscheidungen zur Geltung gebracht wird“.
34Klaus Kornwachs geht in „Modelle und Verantwortung – Wirtschaftsethik in der Krise?“ „von der These aus, dass die Nichtanerkennung bestimmter, entscheidender Unterschiede zwischen Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften als Teilgebiete der empirischen Sozialwissenschaften zu einer Krise der Wirtschaftswissenschaften geführt haben, die spätestens seit der Finanzkrise auch öffentlich sichtbar“ sei. „Diese Krise“ – so Kornwachs – lasse „sich auch in der Wirtschaftsethik ausmachen“. Zukunftsorientiert stellt Kornwachs das „Prinzip der Erhaltung der Bedingungen für verantwortliches Handeln“ auf, das auch für die Wirtschaftsethik gelte. Und er „überträgt den weisen Rat, der für die technologischen Entwicklungen gegeben worden ist auf den Bereich des wirtschaftlichen Handelns: Man muss nicht alles tun, was man tun kann“.
35Michael S. Aßländer und Janina Curbach analysieren in „Wirtschaftsethik ohne Ethik? – Der ‚Unternehmensbürger‘ zwischen ethischem Anspruch und ökonomischer Wirklichkeit“ zunächst das „Unternehmen als ‚Corporate Citizen‘“ und fragen nach dem „Bürgerideal“ das „dem Bürgerschaftsverständnis des Unternehmensbürgers […] zugrunde liegt“. Anhand eines Beispieles – „Rechtsstreitigkeiten des Unternehmens Novartis um die Patentierbarkeit des Leukämie-Präparates Glivec in Indien“ – gehen sie dieser Frage nach. Aßländer und Curbach schließen ihren Aufsatz mit der These, „dass mindestens in der Praxis die Wirtschaftsethik des Corporate Citizen weit mehr von seinen wirtschaftlichen als von seinen ethischen Überlegungen getragen ist“.
36Michael Schramm entwickelt in „Zwei Fehlschlüsse. Was Business Metaphysics und Business Ethics zum Thema ‚Ökonomisierung‘ zu sagen haben “die These, dass „[w]eder die Ökonomisten noch die Moralisten dieser Welt […] richtig liegen, weil sie beide meinen, man könne die polydimensionale konkrete Wirklichkeit monodimensional reduzieren. Vielmehr“ liege die „Wahrheit schlicht und ergreifend in der Mitte. Die konkrete Wirklichkeit“ sei „komplex oder polydimensional: Sie“ umfasse „viele Dimensionen, die mit unterschiedlichen Logiken gleichzeitig bearbeitet werden müssen. Das Leben“ sei „eben ‚messy‘, oder freundlicher formuliert: es“ sei „‚bunt‘“. Und es gebe „keinen Grund, es ‚ einfarbig ‘zu machen“. Schramm entwickelt diese These anhand einer „epistemologisch“ verstandenen „Business Metaphysics“ als ‚„Handwerkszeug“‘ und der ‚„moralischen Grenzen des Marktes“‘ (Sandel) als Grundlage der „Diskussion“.
37Ulrich Arnswald stellt in „Verbraucherschutz als künftige Aufgabe für die Wirtschaftsethik. Die wirtschaftliche Selbstbestimmung als ethisches Ziel menschengerechten Handelns im Markt“ zunächst die „Sicht der neoklassischen Ökonomik“ dar, entwickelt dann den „moderne[n] Verbraucherschutz als wirtschaftsethische Gegensetzung“ und den „Verbraucherschutz im Sinne der Freiburger Schule“ des Ordoliberalismus der Nationalökonomie. Arnswald plädiert für „[n]ormative statt ökonomische[r] Effizienz und für einen „Verbraucherschutz als wirtschaftliche Selbstbestimmung“. Letzteres bedeute, dass „der Verbraucherschutz […] eine wirtschaftsethische Stoßrichtung“ habe, die ihn auch zu einer künftigen Aufgabe für die Wirtschaftsethik“ mache, da er „die individuelle Freiheit im Marktgeschehen schützen und garantieren“ soll.
38Hans Lenk und Wolfgang Eichhorn fassen in „Wirtschaftsordnung – Netzwerk von Bereichsordnungen: zur Notwendigkeit transdisziplinärer Bereichsethiken“ ihren Aufsatz wie folgt zusammen: „Die Wirtschaftsordnung soll(te) ein (möglichst gut abgestimmtes) Netzwerk von (nicht nur rein wirtschaftsorientierten) Bereichsordnungen werden. Wenn diese Ordnungen moralisch, anthropologisch, ökologisch, technologisch, rechtlich, sozialwissenschaftlich und – last but not least – ökonomisch klug gestaltete Systeme von (Spiel-) Regeln“ seien, dann gelte: „Allgemeine Sorgen um die Ethik in der Wirtschaft bräuchte man sich nicht zu machen. Nur Verstöße gegen die Regeln wären noch zu ahnden“. Wissenschaft und Ethik sollten – so die Autoren – die „vielfältigen anstehenden Aufgaben praxisnah wahrnehmen – gemeinsam oder jeweils bilateral in einer (erst zu entwickelnden) transdisziplinären Bereichsethik.“
39Renate Dürr konstatiert in „Wenn die Wirtschaft boomt, hat Gott keine Konjunktur…“, dass in „westlichen Industriegesellschaften […] die Religion ihre Wirkmächtigkeit schon längere Zeit eingebüßt“ habe. Es gebe „bestimmte[…] historische[…] Situationen“, in denen „sich mehr Menschen auf den Glauben besinnen. Darunter jene, die zu den Verlierern gehören, aber auch einige derer, die man zu den Erfolgreichen zählen kann“. „Ob Gott Konjunktur“ habe, hänge „von vielerlei ab, aber kaum von boomender Wirtschaft – und auch nicht von deren Stagnation.“ Dürr schildert hierzu Beispiele und betont: „Es wäre […] schon sehr befremdlich, wenn bei einem Rekordhoch des DAX die Börsianer ein Te Deum Laudatum anstimmen würden“.
40Bettina-Johanna Krings skizziert in „Die Ökonomisierung der gesellschaftlichen Arbeit“ „in einem ersten Schritt [die] Grundstruktur moderner Erwerbsarbeit“. „In einem zweiten Schritt“ untersucht sie „Prozesse der Informatisierung von Arbeit als ein weiterer struktureller Wandel von Arbeit“. Im dritten Teil ihres Beitrags befasst sich Krings mit der Frage, „wie sich aktuelle Dynamiken der Ökonomisierung in der Erwerbsarbeit niederschlagen und wie sie das Wesen von Arbeit (und Gesellschaft) kontinuierlich verändern“. „Dieser Frage“ – so ihre These – werde „angesichts der Komplexität dieser Transformationsprozesse vor allem im Hinblick auf die Rolle von Technologien wenig nachgespürt“, insbesondere im Hinblick auf Arbeitsformen nichtindustrieller Art. Insgesamt – so Krings – sei „eine (kritische) Forschungsperspektive“ nötig, die „Ökonomisierung als Strukturprinzip moderner Erwerbsarbeit zu betrachten, die in vielfältiger Weise auf Arbeitsformen (und Lebensformen)“ einwirke. – All diese Fragen (und gegebenenfalls Antworten) sind eine notwendige Voraussetzung für die ethische Beurteilung und Bewertung der Ökonomisierung der Arbeit und des gesellschaftlichen Lebens jetzt und in Zukunft.
41Matthias Karmasin und Larissa Krainer vertreten in „Medienethik in einer ökonomisierten Welt“ die These: „Alle Ethik“ sei, „sofern sie den Anspruch erhebt, Ethik der modernen Mediengesellschaft zu sein, Ethik der mediatisierten, ökonomisierten oder Ethik der ökonomisierten, mediatisierten Welt“. Im „Stakeholderansatz und [im] prozessethische[n] Modell“ sehen sie Ansätze „zur ethischen Entscheidungsfindung“ und fragen „wie die zunehmende Vernetzung auch als Potenzial für den steigenden Kommunikationsbedarf in Sachen Ethik genutzt werden kann“. Und dies gelte „nicht nur in Bezug auf Medienethik als Bereichsethik, sondern für jede zeitgemäße Ethik insgesamt“.
42Hans Lenk verdeutlicht in „Strukturelle Dilemma-Situationen der Fairness in Wirtschaft und Sport“anhand zahlreicher Beispiele diese Dilemmata. Er unterscheidet verschiedene Arten der Fairness und „Fairnessregelungen in Wirtschaft und Sport“. In strukturbedingten Dilemma-Situationen seien neben der Verantwortung Einzelner „zusätzliche Gesichtspunkte sozialer und moralischer Verantwortlichkeit für die Institutionen und deren prominente Rollenträger“ relevant. Und für die ‚„Humanisierung des Leistungsprinzips‘“ im Sport, in der Wirtschaft, Wissenschaft usw. gebe es – so Lenk – für „die entsprechenden […] Bereichsethiken […] noch viele künftige Forschungsund Umsetzungsaufgaben“.
43Claudia Pawlenka beschreibt in „Sportethik – Bioethik: die Perfektionierung des Menschen als Form der Kommodifizierung“ „ die Bedeutung des „Homo ludens“ […], d.h. die kulturelle Bedeutung von Spiel und Sport sowie die Entwicklung des ursprünglich und formal zweckfreien Sports hin zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor“. „Am Beispiel ‚Enhancement‘ als gemeinsamer Klammer von Sport-und Bioethik“ illustriert sie „die Zusammenhänge zwischen Perfektionierung und Kommodifizierung“. Abschließend entwickelt Pawlenka „mögliche Zukunftsszenarien des Sports in einer Upgrade-Gesellschaft“, analysiert diese „aus ethischer Sicht“ und „kritisiert“ diese „mit Blick auf die politische Ästhetik des Spiels“. Sie zeigt wie wichtig heute „das ästhetische Potenzial von Sport und Spiel als unverzichtbare Gegenwelten zu Entfremdung, Entleiblichung und Entsinnlichung, Verzweckung und Verdinglichung“ ist.
44Matthias Maring zeigt in „Auf dem Weg zur Humboldt AG? Ökonomisierung in den Wissenschaften“ an „Beispielen“ „ welche Folgen Ökonomisierung in der Wissenschaft haben kann“. Dann werden „vielfältige Prozesse der Ökonomisierung in der Wissenschaft, im Wissenschaftsbetrieb und der Inhalte der Wissenschaft sowie die Folgen für die Wissenschaft, den Wissenschaftler, die Wissenschaftsethik und den Wissenschaftsethos untersucht“. In Bezug auf die Frage „welche Art von Gut Wissen(schaft)“ ist, vertritt Maring „die These […], dass Wissen(schaft) ein globales öffentliches und meritorisches Gut ist bzw. als solches angesehen werden sollte“. „Zum Abschluss“ werden „ein Vorschlag zur ‚public university‘ und ein Plädoyer für eine ‚decommodified, postneoliberal‘ Wissenschaft vorgestellt“, die nach Ansicht des Autors „unterstützt werden sollten“.
45Thomas Reydon untersucht in „Die Wissenschaftsethik von übermorgen: zwischen Werten und Verantwortung“ „einige Aspekte der gegenwärtigen Wissenschaftsethik“, um die „Praxisrelevanz der Wissenschaftsethik“ zu verbessern. Hierbei handelt es sich um die „Stichwörter […] ‚Werte’ und ‚Verantwortung’“. Reydon sieht in der „Wissenschaftsethik weniger […] einen Teilbereich der Moralphilosophie“ als einen „Teil der Wissenschaftsphilosophie“, da es in ihr nicht „primär um genuin moralische Werte“ gehe, „sondern epistemologische Fragen und epistemische Werte“ wichtig(er) seien. Außerdem würden noch „ökonomische Werte, politische Werte usw.“ eine Rolle spielen. Um nun eine „Zersplitterung der Wissenschaftsethik in auf einzelne Wertkategorien ausgerichtete Teilbereiche“ zu verhindern, nutzt er den „Begriff der Verantwortung […], um eine stärker unifizierte und integrierte Wissenschaftsethik zu gestalten“.
46Rafaela Hillerbrand schildert in „Von einer dritten empirischen Wende in der Technikethik. Ein Plädoyer für ein Mehr an Technikethik in der Ingenieurausbildung“ zunächst die erste und zweite Wende in der Technikethik, welche „die sozialwissenschaftlichen und philosophischen Debatten an die lebensweltliche Praxis in den Technik-und Ingenieurwissenschaften ankoppeln“. In der dritten Wende gehe es – so Hillerbrand – um „die Veränderung eben dieser Praxis“, d.h. darum wie „ethische“ und „epistemische Expertise in die Ingenieurwissenschaften“ zu integrieren seien und „somit im Idealfall zur Entwicklung einer im ethischen Sinne besseren Technik“ beitragen können. Dies sei „eine mögliche Richtung, welche die Technikethik der Zukunft nehmen“ müsste. Ein „möglicher Weg“ hierzu sei es „in der Ingenieurausbildung […] weniger die Vermittlung von Wissen, sondern mehr die Vermittlung bestimmter Fähigkeiten mit dem Ziel der Tugendbildung“ Priorität zu geben.
47Martin Sand befasst sich in „Technikvisionen als Gegenstand einer Ethik von Innovationsprozessen“ mit der „ethische[n] Dimension“ von Technikvision. Er „begründet [zunächst], warum es sinnvoll ist, sich mit Technikvisionen zu beschäftigen“. Dann erweitert er „das strukturelle Verantwortungskonzept der RRI-Agenda [Responsible Research and Innovation] um einen individuellen Verantwortungsbegriff“. „Zuletzt“ analysiert Sand „die Rolle der Technikvisionäre für die Technikentwicklung [..]. Ihnen wird in der gegenwärtigen Literatur eine besondere Verantwortung zugesprochen, die im vorliegenden Artikel kritisiert wird“.
48Janina Sombetzki behandelt in „Roboterethik“ „die Möglichkeiten artifizieller moralischer Akteursfähigkeit“. Im „Bereich der Roboterethik, der sich mit artifiziellen Systemen als Wertträger*innen befasst“, würden die verschienen Voraussetzungen untersucht, um „Wesen“ einen „Eigenwert“ zu attribuieren. „Weiterhin wäre es möglich“ – so Sombetzki – „Robotern, die insbesondere auf der Grundlage determinierter/nicht-deterministischer Sets an Algorithmen arbeiten und sich eher im Bereich operationaler Moralzuschreibung bewegen, unter dieser Perspektive immerhin einen hohen instrumentellen Wert zuzuschreiben“. „Die Roboterethik als Bereichsethik“ weise „damit zahlreiche Chancen und Perspektiven auf“, um u.a. einen „Ansatz“ auszuarbeiten, „der lernfähigen Wesen einen Eigenwert beimisst sowie“ der Frage nachgeht, ob Roboter „moral patients“ oder „moral agents“ seien.
49Simon Meisch thematisiert in „Wasserethik – im Schmerz geboren“ die „Herausforderungen für die Wasserethik durch die Ökonomisierung von Wasser“. Letztere sei „Geburtshelferin des wasserethischen Diskurses und von Geburt an [die] Herausforderung“. Er befasst sich mit „dem Phänomen der Ökonomisierung und seiner Ausformung mit Blick auf Wasser“, mit den „Gründe[n] für die Entstehung einer Wasserethik“ und der „Herausforderung für die Wasserethik“ durch die Ökonomisierung. Nötig sei es, „die Ökonomisierung von Wasser in den Bereich moralischer Urteilsfindung zu führen und de[n] öffentliche Diskurs mit diesen Bewertungsfragen anzuregen und zu bereichern“. Hier – so Meisch – könnte „eine junge Wasserethik ihre argumentativen Kompetenzen“ geltend machen.
50Hannes Foth und Svenja Wiertz fragen in „Die Ökonomisierung der Nähe als Herausforderung für die Ethik“ „inwiefern aktuelle Ökonomisierungsprozesse im Kontext von persönlichen Beziehungen Herausforderungen für die Ethik darstellen“. Sie eruieren, „was wir unter persönlichen Beziehungen verstehen und welche Bedeutung sie als Thema für die Ethik haben“ sowie „was es heißen kann, von ihrer Ökonomisierung zu sprechen und darin eine Herausforderung für die Ethik zu sehen“. Mittels der „Fallbeispiele“ „Freundschaften“, „Liebes-und Familienbeziehungen“ verdeutlichen sie die Problematik. Insgesamt – so Foth und Wiertz – sei das Augenmerk zu richten „auf welch vielfältige Weise Ökonomisierungsprozesse“ in „welche[n] Problemfelder[n]“ der „persönlichen Beziehungen Stellungnahmen der Ethik herausfordern, jetzt und in Zukunft“.
51Thomas Schumacher stellt in „Ethik für die Soziale Arbeit – Notwendigkeit oder Hindernis für den Beruf? „die Frage […], ob die Anbindung an ethische Bestimmungspunkte für den Beruf Soziale Arbeit eine Notwendigkeit oder ein Hindernis darstellt“. Die „Ethik in der Sozialen Arbeit“ ist für ihn eine „Bereichsethik“, in der sich „eine grundlegende [berufliche] Werteorientierung“ zeige und „ethische[…] Strukturlinien“ entwickeln lassen, die „zu notwendigen Bestandteilen in den beruflichen Denk-und Handlungsprozessen werden“. „Aufs Ganze gesehen“ – so Schumacher – gewinne „der Beruf aus seiner Ethik auch seine Zukunft“. Und: „Wo diese in eine Gestaltungsverantwortung für die sozialen Dynamiken, die den Alltag und das Leben von Menschen bestimmen, mündet,“ werde „der Beruf in seiner ethischen Emphase auch zum Motor für die Zukunft der Gesellschaft“.
52Nikolaus Knoepffler fragt: „Ist die Ökonomisierung des Gesundheitswesens gerecht?“ und vertritt „die These […], dass wir uns von einem strikt egalitären Gerechtigkeitsverständnis im Blick auf Gesundheitsleistungen verabschieden sollten, ohne allerdings dabei in die Falle zu gehen, Gesundheitsleistungen vollständig den Marktgesetzen zu unterwerfen“. Die „Ökonomisierung des Gesundheitswesen“ sei nur „dann gerecht […], wenn die Prinzipien des Marktes auf der Handlungsebene und der unteren Regelebene des Subsystems Gesundheitswesen Anwendung finden, moralische Prinzipien wie eine angemessene solidarische Versorgung mit Gesundheitsleistungen aber auf der Regelebene des politischen Systems als Ganzem“. Die „moralischen Prinzipien“ „einer integrativen Gerechtigkeit und […] Solidarität“ sollten – so Knoepffler – „der Regelebene des Gesundheitssystems die entscheidenden Vorgaben machen“.
53Von den Herausforderungen der Ökonomisierung der Welt handelt der vorliegende Band. Die dem Band zugrunde liegende Idee war es, gelungene Ansätze und Beispiele zur Zukunft(sfähigkeit) der Ethik bzw. der Bereichsethiken zu veröffentlichen. Dass dieses Ziel erreicht wurde, verdanke ich den beteiligten Autorinnen und Autoren. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. – Dennoch bleibt die Frage (noch) offen: Auch wenn es einen gewissen Boom der Ethik und der Bereichsethiken gibt,34 was hat dieser bewirkt? Was war und ist der Beitrag der Bereichsethiken zu den mannigfaltigen Veränderungen in der Welt bzw. was können diese leisten? Wie steht um die Wirkmächtigkeit der Bereichsethiken aus? Dass für die Zukunft, für zukünftige Aufgaben eine transdisziplinäre Ethik nötig, ist Tenor des vorliegenden Bandes.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
attac (2014): TiSA – Angriff auf die öffentliche Daseinsvorsorge. URL: http://www.attac.de/tisa.
10.1515/auk-1998-0205 :Beckert, J. (1998): Triumph und Grenzen des Marktes. S. 205–220 in Analyse & Kritik 20 (1998).
10.1007/978-3-531-93487-7 :Bergmann, J. (2011): Ökonomisierung des Privaten? Aspekte von Autonomie und Wandel der häuslichen Privatheit. Wiesbaden 2011.
Bildungspläne (2016): Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung (WBS) für Allgemein bildende Schulen, Sekundarstufe I und Gymnasium in Baden-Württemberg. Stuttgart 2016. URL: www.bildungsplaene-bw.de/.
Bontrup, H.-J. (2015): Die Konzentration der Wirtschaft und ihre Folgen. S. 16 in Frankfurter Rundschau 02.07.2015, Nr. 150.
Brecht, B. (2004): Die Dreigroschenoper. Hrsg. v. J. Lucchesi. Frankfurt a.M. 2004.
10.4324/9781003164425 :Brennan, J.F. – Jaworski, P. (2015): Markets without Limits. Moral Virtues and Commercial Interests. New York 2015.
Briefs, G. (1959): Sozialform und Sozialgeist der Gegenwart. S. 160–173 in Vierkandt, A. (Hrsg.): Handwörterbuch der Soziologie. Stuttgart 1959.
Broß, S. (2014): Privatisierung öffentlicher Aufgaben – Gefahren für die Steuerungsfähigkeit von Staaten und für das Gemeinwohl? NachDenkSeiten – Die kritische Website [2007] 16.10.2014. URL: http://www.nachdenkseiten.de/?p=2070.
Calliess, C. (2013): Staat, Demokratie und Finanzmarkt. Zwischen Globalisierung, Privatisierung und Re-Regulierung. Diskussionspapier für Berlin Kolloquium: Rethinking Law in a Global Context. Themenschwerpunkt: Private ordering and public authority 16.04.2013. URL: http://www.wzb.eu/de/publikationen/discussion-papers.
Deckwirth, C. (2008): Die Europäische Union als Triebfeder der Privatisierung. S. 534–540 in WSI Mitteilungen 2008.
Engartner, T. (2014): Der große Postraub. Die Privatisierung der Bundespost und ihre Folgen. S. 85–92 in Blätter für deutsche und internationale Politik 2014.
Ehrich, U. (2011): INSM & Co.: Wie die Wirtschaft unser Bewußtsein steuern will. Berlin 2011.
10.1126/science :Falk, A. – Szech, N. (2013): Morals and Markets. S. 707–711 in Science 340 (2013). DOI: 10.1126/science. 1231566.
10.7551/mitpress/9780262017244.001.0001 :Frey, B. (2012): Crowding Out and Crowding In of Intrinsic Preferences. S. 75–83 in Brousseau, E. – Dedeurwaerdere, T. – Siebenhüner, B. (Hrsg.): Reflexive Governance for Global Public Goods. Boston, MA 2012.
10.1163/25890581-088-04-90000006 :Graupe, S. (2012): Die verborgenen Quellen des Marktgehorsams – und wie wir sie verändern lernen. S. 1–20 in Vierteljahreszeitschrift zur wissenschaftlichen Pädagogik 2012.
Haufler, D. (2015): Keiner hört mehr hin. S. 10 in Frankfurter Rundschau 01.07.2015, Nr. 149.
Heidbrink, L. – Seele, P. (2010): Kommerzialisierung der Moral. Wann sich moralische Mittel für ökonomische Zwecke einsetzen lassen. Working Papers des Center for Responsibility Research, Essen 2010.
Hedtke, R. (2012): Die Wirtschaft in der Schule. Agendasetting, Akteure, Aktivitäten. Universität Bielefeld – Fakultät für Soziologie – Didaktik der Sozialwissenschaften. Working Paper Nr. 3. Bielefeld 2012.
Hirsch, J. (2015): Machtlose Akteure. S. 31 in Frankfurter Rundschau 05.08.2015, Nr. 179.
Käfer, B. – Michaelis, J. (2012): Länderisiko: Die ökonomischen Konsequenzen einer Herabstufung durch die Ratingagenturen. S. 95–100 in ZBW–Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft 2012.
Kettner, M. – Koslowski, P. (Hrsg) (2011): Ökonomisierung und Kommerzialisierung der Gesellschaft. Wirtschaftsphilosophische Unterscheidungen. Paderborn – München 2011.
Kettner, M. – Koslowski, P. (Hrsg) (2011a): Einleitung. S. VII–XVI in Kettner, M. – Koslowski, P. (Hrsg): Ökonomisierung und Kommerzialisierung der Gesellschaft. Wirtschaftsphilosophische Unterscheidungen. Paderborn – München 2011.
Lenk, H. (1998): Konkrete Humanität. Vorlesungen über Verantwortung und Menschlichkeit. Frankfurt a. M. 1998.
Lenk, H. (2015): Human-soziale Verantwortung. Zur Sozialphilosophie der Verantwortlichkeiten. Bochum – Freiburg 2015.
10.17104/9783406669651 :Lütge, C. (2014): Ethik des Wettbewerbs. München 2014.
Maring, M. (2002): Werturteilsfreiheit in den Sozialwissenschaften. Relationalität der Werte und methodologisches Postulat. S. 135–157 in Ethica 10 (2002).
Maring, M. (2005): Globalisierung – von Kosten und menschlicher Würde. S. 240–252 in Maring, M. (Hrsg.): Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium 2. Ein Projektbuch. Münster 2005.
Roesler, J. (2011): Nur den Anforderungen des Marktes verpflichtet? Autokratische Züge und demokratische Ansätze der Treuhandprivatisierung. URL: http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/54068/treuhandprivatisierung?p=all.
10.5771/9783845271293 :Ropohl, G. (2015): Das Wesen der Wirtschaft. Und das Unwesen der Ökonomen. Baden-Baden 2015.
Rügemer, W. (2012): Der Rating-Komplex. Wie Kapital- und Staatsmacht den Markt manipulieren. S. 71–81 in Blätter für deutsche und internationale Politik 2012.
10.1257/jep.27.4.121 :Sandel, M.J. (2013): Market Reasoning as Moral Reasoning: Why Economists Should Re-engage with Political Philosophy. S. 121–140 in Journal of Economic Perspectives 27 (2013).
Schumacher, L. (Hrsg.) (2014): Körperökonomien: der Körper im Zeitalter seiner Handelbarkeit. Gießen 2014.
Stark, C. (2014): Neoliberalyse: über die Ökonomisierung unseres Alltags. Wie sich ökonomische Ideologie – einer abgeschwächten Rhetorik zum Trotz – weiter in alle Gesellschaftsbereiche frißt. Wien 2014.
Thielemann, U. (2015): Markt als Prinzip, als Instrument oder als besonderes Interaktionsfeld? S. 361–396 in Oetsch, W. (Hrsg.) Markt! Welcher Markt? Marburg 2015.
Weber, B. (2014): Herausforderungen des sozialen Ausgleichs in der Wirtschaftsordnung. S. 99–139 in bpb – Bundeszentrale für poltische Bildung (2014): Ökonomie und Gesellschaft. Bonn 2014.
Weber, B. (2015): Stellungnahme zu den Anhörungsfassungen: Wirtschaft / Berufsorientierung unter Berücksichtigung des Faches Gemeinschaftskunde zum Bildungsplan 2016 in Baden-Württemberg. Köln 16.09.2015.
Zöllner, O. (2015): Was ist eine Ökonomisierung der Wertesysteme? Gibt es einen Geist der Effizienz im mediatisierten Alltag? Einleitende Bemerkungen zum Thema des Buches. S. 7–18 in Grimm, P. – Zöllner, O. (Hrsg.): Ökonomisierung der Wertesysteme. Der Geist der Effizienz im mediatisierten Alltag. Stuttgart 2015.
Notes de bas de page
1 Bertolt Brecht (2004, 67). Der ehemalige Staatspräsident der Sowjetunion Michael Gorbatschow soll sich so sinngemäß geäußert haben; dies gilt auch für den ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl bei der 125-Jahr-Feier (10.03.1995) der Deutschen Bank. Zum Zitat der „Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) am Mittwoch, 19. Mai 2010, im Bundestag [in der] Regierungserklärung zu Maßnahmen zur Stabilisierung des Euro“ s. URL: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2010/29826227_kw20_de_stabilisierungsmechanismus/201760.
2 Als alternativlos wurde auch die (deutsche) Austeritätspolitik, die auch von der sog. Troika – einer nicht demokratisch legitimierten Kooperation von Europäischer Zentralbank, Internationalem Währungsfonds und Europäischer Kommission – von den europäischen Staaten gefordert wird, bezeichnet.
Im Falle Griechenlands führte dies – so Haufler (2015) – zu einer selbst verursachten Depression: „Allmählich tritt die wahre Beschaffenheit des Schuldenstreits zutage, konstatiert auch […] Joseph Stieglitz […]: ‚die Wirtschaftsstrategie, die dem Griechenland von der ‚Troika‘ auferlegten Programm zugrunde lag, [war] eine Katastrophe; sie führte zu einem Rückgang der Wirtschaftsleistung des Landes um 25 Prozent. Mir fällt kein Fall ein, in dem eine Depression jemals derart vorsätzlich herbeigeführt wurde und derart katastrophale Folgen hatte‘“.
3 Hierzu schreibt Bontrup (2015): „Wettbewerb sei das systemkonstitutive Element einer marktwirtschaftlich-kapitalistischen Ordnung. Hier würde die Konkurrenz die Unternehmen entmachten und zu ständiger Anstrengung zum Wohle der Verbraucher zwingen. Soweit die Theorie. Die wirtschaftliche Realität zeigt aber einen gänzlich anderen Befund. Hier legt die empirische Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich dar, dass mittlerweile nur 147 international agierende Riesenkonzerne mit ihrer gigantischen Machtansammlung die Welt längst beherrschen und die demokratisch gewählte Politik nur noch als Erfüllungsgehilfe von Profitinteressen fungiert. […] Die wichtigen Märkte, nicht nur in Deutschland, haben längst die Marktform eines engen, nicht wettbewerblichen Oligopols erreicht. Hier existiert nur noch purer Machtmissbrauchs zur eigenen Bereicherung. Der Trieb des Einzelkapitals nach immer mehr Profit und Kapitalakkumulation zerstört so die idealtypischen Grundlagen einer angeblich auf Wettbewerb getrimmten Wirtschaftsordnung. Was realiter bleibt, ist eine scheinheilige Wettbe- werbsideologie.“
4 Vgl. Thielemann (2015, 366): ‚„Der Markt ist vom Mittel zum Zweck geworden‘“. Vgl. auch Graupe (2012, 1, 13) mit der These: „Der Markt ist kein Wesen und schon gar kein Akteur“, sondern ein wirkmächtiges „Denkmodell“, das unser Erkennen und Erfassen wesentlich prägt und dazu führt, dass Tauschbeziehungen als grundlegend für die gesamte Gesellschaft angesehen werden. So sollte etwa die Versorgung mit Wasser – einem Menschenrecht – in der EU marktmäßig gestaltet werden (so nicht nur die konservativen Fraktionen im EU-Parlament. Am 08.09.2015 lehnte das EU-Parlament in einer für die EU-Kommission nicht verbindlichen Resolution eine weitere Privatisierung der Wasserversorgung ab – vgl. Die Presse, Print-Ausgabe, 09.09.2015 s. URL: http://diepresse. com/home/wirtschaft/in ternational/4816481/EUParlament-gegen-Wasserprivatisierung). – Vgl. zu den Modellannahmen und deren Folgen Maring (2002).
5 Stamokap: Staatsmonopolistischer Kapitalismus. In der marxistisch-leninistischen Stamokap-These wird dieser Sachverhalt wohl nicht ganz zu Unrecht behauptet.
6 Vgl. zur Verantwortung dieser Ökonomen für die Finanzkrise z.B. das Netzwerk Plurale Ökonomik – URL: https://www.plurale-oekonomik.de/home/.
Dem theoretischen Imperialismus der Ökonomie als Wissenschaft folgt(e) nun ein realer Imperialismus, eine Domestizierung der Welt – vgl. Thielemann (2015, 364): ‚„Der Markt kolonialisiert die Lebenswelt‘“. Die Akteure der Neokolonialisierung sind keine politischen Akteure, sondern überwiegend ökonomische, insbesondere multiund transnationale Konzerne. Dieser Neokolonialismus in formal-politisch unabhängigen Staaten kann auch als eine Form des Imperialismus angesehen werden; verbunden ist er oftmals mit einer ideologischen Überlegenheit gegenüber den einheimischen Kulturen. – Vgl. zur Globalisierung, Internationalisierung, Transnationalisierung bzw. Triadisierung, zur Ideologie der Globalisierung und zum Neokolonialismus Maring (2005). – Der theoretischen Alternativlosigkeit folgte quasi parallel eine praktische Alternativlosigkeit. – Vgl. Ropohl (2015, 179, 169ff.) zur Ökonomisierung „des Lebens“ und Kritik an der Ökonomik.
7 Vgl. Deckwirth (2008): „Die Europäische Union als Triebfeder der Privatisierung“.
8 Vgl. hierzu kritisch Ehrich (2011).
9 Vgl. die „Online-Broschüre“ – URL: http://www.bertelsmannkritik.de/index.htm.
10 Unter URL: http://www.wirtschaftundschule.de/unterrichtsmaterialien/bietet z.B. die INSM einseitige, arbeitgeberlastige Unterrichtsmaterialien an.
11 Die Bildungspläne befanden sich bis Ende Oktober 2015 im Anhörungsverfahren und sollen im Frühjahr 2016 in „endgültige[r] Form“ veröffentlicht werden – vgl. kritisch zu diesen Weber (2015).
12 Für manche Befürworter der Ökonomisierungsprozesse gibt es so etwas wie Gesellschaft gar nicht: „There is no such thing as society“ sagte Margaret Thatcher (am 23.09.1987 im „Interview for Woman’s Own“ – URL: http://www.margaretthatcher.org/document/106689). Hierzu schreibt Beckert (1998, 208) mit Recht: „Die restlose Ökonomisierung einer Gesellschaft ist unmöglich, weil dies gleichbedeutend mit der Auflösung von Gesellschaft wäre; es sei denn, wir verstehen unter Gesellschaft nicht mehr als die über Interessen zusammengeführte Aggregation monadenhaft agierender Individuen. In einer solchen ‚Gesellschaft‘ würden allerdings auch Märkte nicht funktionieren“ (wegen der nichtmarktlicher Voraussetzungen von Märkten).
13 Ein weitere Form der Ökonomisierung (in den Wissenschaften) ist Ökonomisierung der Ethik – z.B. bei Lütge (2014), der u.a. die These vertritt, dass ein funktionierender Markt auch zu ethisch guten Ergebnissen führe, und wenn dies nicht der Fall sein sollte, dann handele es sich nicht um einen funktionierenden Markt. – Ist letztere Aussage nicht eine – für die neoklassische Ökonomie typische – tautologische Leerformel?
14 Einige der Themen orientieren sich an einer Artikel-Serie der Frankfurter Rundschau zum Thema „Zukunft 2030“ – URL: http://www.fr-online.de/zukunft-2030/16296696,16296696.html. – Die Folgen der Ökonomisierung im Sport lassen sich besonders gut am Profifußball – insbesondere in England, Frankreich und Spanien – beobachten: Mit gigantischen Einnahmen aus Fernsehgeldern, Sponsoreneinnahmen und ‚Privatschatullen‘ finanzieren die Vereine abstruse Ablösesummen und Spielergehältern; so dominieren einige wenige Vereine die Spieler-Märkte und Wettspiele weltweit. (Trotz all dieser Einnahmen sind viele Vereine hoch verschuldet.) Von Financial Fairplay, einem Regelwerk der UEFA, kann keine Rede sein.
15 Der Begriff ‚Kommerzialisierung‘ wird in der Literatur selten eigens thematisiert. Er bezeichnet oft abschätzig ‚Geschäftemacherei‘. Häufig umfasst ‚Ökonomisierung‘ ‚Ökonomisierung‘ und ‚Kommerzialisierung‘ im Sinne von Kettner und Koslowski.
16 Vgl. hierzu einen „Bericht“ des Bundesrechnungshofes „an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages“ (04.06.2014) zu ÖPP und „Bundesfernstraßen“. Der Bundesrechnungshof kommt u.a. zu dem Ergebnis, dass ÖPP für den Staat (in vielen Fällen) teurer ist. Dieses Ergebnis erstaunt insofern nicht, da die Privatunternehmen u.a. Gewinnaufschläge in die Rechnung einkalkulieren. – Die Welt (11.01.2016, URL: http://www.welt.de/150540370) berichtet auch neuerdings von erheblichen Mehrkosten durch ÖPP-Projekte.
17 Vgl. Entgartner 2014.
18 Die Privatisierung der Bahn und der Flugsicherung setzte Grundgesetz-Änderung voraus; geändert wurden Art. 87e, 87d.
19 Vgl. Badische Neueste Nachrichten 17.07.2015, Nr. 159, 2.
20 Vgl. Die Zeit 20.08.2015, Nr. 34, 19.
21 Vgl. Frankfurter Rundschau 24.09.2015, Nr. 222, 16.
22 URL: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/privatisierung-bund-erwaegt-verkauf-vonpost-telekom-und-bahn/10972052.html. Vgl. auch die AG-Privatisierung von attac (URL: http://www.attac-netzwerk.de/ag-privatisierung/): „Die Bundesregierung will mit ihren Plänen für ‚langfristige Investitionen‘ öffentliche Infrastruktur in völlig neuem Ausmaß für private Investoren wie Fonds, Banken und Versicherungen öffnen. Diese sollen unter anderem über neuartige Investmentfonds oder Projektanleihen leichter in Autobahnen, Wassernetze oder Gefängnisse ‚investieren‘ können – trotz vieler negativer Erfahrungen mit der Privatisierung solcher Strukturen und mit dem Privatisierungsmodell ÖPP, das hierfür benutzt werden soll.“ – attac: association pour la taxation des transactions financières et pour l’action citoyenne.
23 KfW: Kreditanstalt für Wiederaufbau.
24 Vgl. zu verfassungsrechtlichen Aspekten der Privatisierung Broß (2014): „Privatisierung von Unternehmen der öffentlichen Hand, auch solchen, die Aufgaben der Daseinsvorsorge wahrnehmen, trotz nicht weniger fehlgeschlagener Privatisierungen, die zur Vorsicht gemahnen müssten, [werden] nicht mehr bloß diskutiert, sondern verstärkt umgesetzt. Die Privatisierung öffentlicher Unternehmen wie vermehrt auch öffentlicher Aufgabenbereiche der Hoheitsverwaltung bis hin zu solchen der Gefahrenabwehr sollen, so wird argumentiert, den Menschen größere Freiräume nicht nur in wirtschaftlicher, sondern überhaupt in persönlicher Hinsicht eröffnen. Zugleich sollen die Kosten für die bisher in öffentlicher Verantwortung erbrachten Leistungen sinken und damit der Staatshaushalt entlastet sowie zudem die Effizienz der Unternehmen erhöht werden. Soweit ich sehe, ist bis heute noch kein Versuch unternommen worden, den Wahrheitsgehalt solcher Auffassungen zu überprüfen. Allerdings fällt mir anhand der Erfahrungen des Alltags auf, dass kaum etwas billiger geworden ist. Man denke nur an die Müllabfuhr, die Versorgung mit Beförderungsleistungen oder die Lieferung elektrischer Energie. Wenn ich nichts übersehen habe, ist lediglich die Inanspruchnahme des Telefons mit deutlich weniger Kosten als zuvor verbunden. Des Weiteren muss man fragen, ob die Versorgung mit bisher in öffentlicher Verantwortung erbrachten Leistungen nach der Privatisierung verlässlicher geworden ist oder ob nicht im Gegenteil das Leistungsvermögen und damit für viele Bereiche die Sicherheit für die Benutzer oder Verbraucher gesunken sind (Stichworte: Sky-Guide, Schweiz; überhaupt: Katastrophen in Tunnels“.
25 Mittlerweile haben sich viele Kommunen in Deutschland gegen eine Privatisierung öffentlicher Aufgaben ausgesprochen – so auch der Karlsruher Gemeinderat (Badische Neueste Nachrichten 28.10.2015, Nr. 249, 7).
26 Vgl. Roesler (2011) – auch zur Rolle der Treuhand.
27 Dies ist m.E. ein gutes Beispiel zur Beziehung von Theorie und Praxis der neoliberalen Ökonomisierung und der Machtverlagerung von demokratischen Staaten auf private Regelegungsregime und Regelungsinstitutionen (Ratingagenturen).
28 Vgl. auch Callies (2013, 15), der sich u. a. mit der „Regulierungsverantwortung des Staates im Hinblick auf die Finanzmärkte“, „Finanzmarktstabilität als Gemeinwohlbelang“, der Frage „Herrschaft der Märkte oder demokratische Herrschaft des Verfassungsstaates“, der „Privatisierung der staatlichen Verantwortung für die Finanzmarktstabilität“ und „Ansätze[n] zur Wiederherstellung der demokratischen Verantwortung des Gesetzgebers“ befasst.
29 Nicht nur die Verhandlungen sind intransparent, auch ist die Einsicht in „die Papiere“ in der US-Botschaft nur Regierungsvertretern erlaubt und nicht etwa den Bundestagsabgeordneten, die über das Abkommen abstimmen sollen (Frankfurter Rundschau 29.10.2015, Nr. 251, 6).
30 TTIP: Transatlantic Trade and Investment Partnership – USA und Europäische Union (EU), CETA: Comprehensive Economic and Trade Agreement – Kanada und Europäische Union (EU), TiSA: Trade in Services Agreement – USA, Europäische Union (EU) und weitere Staaten, GATS: General Agreement on Trade in Services – Handelsabkommen der Welthandelsorganisation (WTO).
31 Falk/Szech (2013) verdeutlichen an experimentellen spieltheoretischen Beispielen die Erosion von Moral auf Märkten.
32 Vgl. zur Kritik an Sandel (und anderen) z.B. Brennan/Jaworski (2015): „To put some goods and services for sale offends human dignity. If everything is commodified, then nothing is sacred. The market corrodes our character. Or so most people say. […] The market does not introduce wrongness where there was not any previously. Thus […] the question of what rightfully may be bought and sold has a simple answer: if you may do it for free, you may do it for money. Contrary to the conservative consensus […] there are no inherent limits to what can be bought and sold, but only restrictions on how we buy and sell“.
33 Vgl. Frankfurter Rundschau 30.06.2015, Nr. 148, 15.
34 Vielleicht zeigt sich dieser Boom ja auch nur in der Anzahl der Veröffentlichungen, die keine weiteren ‚realen‘ Folgen haben. Zu diesen Veröffentlichungen gehört selbstverständlich auch der vorliegende Band.
Auteur
Professor Dr., Zentrum für Technik- und Wirtschaftsethik, Institut für Philosophie, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009